1927 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gebr. Meyer

Chemisch⸗technische Fabrik A.⸗G.

unover⸗Ricklingen.

Die an Stelle der unter dem 16. August 1926 in Nr. 190 dieses Blattes vom 17. desselben Monats für kraftlos erklärten Papiermarkaktien tretenden Reichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten Dienstag, den 14. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, im Büro der Rechtsamvälte Justizrat Dr. A. Pape und Dr. L. pe, Hannove Theaterstr. 8II, dur einen Nota

fentlich meistbietend gegen sofortige Groß Särchen.0 Barzahlung versteigert. Carl Kaͤstner G

Der Erlös abzüglich der entstehen⸗ Ser den Kosten 1 den Berechtigten ab 6. W. Kemp. Nachf. N0 18. Juni 1927 gegen Einreichung der Leramak Ker. Wrk.¹0 kraftlos gewordenen Aktien einschließ⸗ I 8 lich Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ Kirchner u. Co. 0 scheinen bei unserer Gesellschaftskasse, riedr. Klauser Sp. 10 Göttinger Chaussee 109, zur Verfügung.

Hannover⸗Ricklingen, 1. Juni 1927.

Der Vorstand.

C. H. Knorr Hafer. 7 r. A. Köbke u. Co. 0 Georg Meyer. Edmund Meyer. [22683]

ochs Adlernähmschs * Koehlmann Stärke 0. Kolb u. Schüle.10 ee gölns Gas n Erene 8 Aktiengesellschaft. ölsch⸗Fölz.⸗Werke 0 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. Junt Köntgsb. Lagerh...0 1927, vormittags 8 Uhr, im Hausae do. Walzmühle N. des Reichswirtschaftsrats, Berlin W. 9, 1“ Bellevuestr. 15, Saal 6, stattfindenden Königszelt. Porz.0 Hauptversammlung ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs. 4 der Bilanz und Gewinn⸗ B“ und Genehmigung de

85* 5 2 = [22645) Bekanntmachung. 22632] Klubhaus Aktiengesellschaft, Köln. Die Zuckerfabrik Froebeln Aktien⸗ Hiermit laden wir unsere Herren gesellschaft in Fröbeln bei Löwen Aktionäre zur ordentlichen General⸗ i. Schles. hat die unterzeichnete versammlung auf Mittwoch, den Spruchstelle angerufen mit dem Antrag, Hann.⸗Münden, Casseler Str. 24, statt⸗ 22. Juni 1927, vormittags a) ihr gemäß Art. 37 der Durch⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ 10 Uhr, in dem Sitzungssaal des Ge⸗ führungsverordnung vom 29. No⸗ sammlung ein. EE“ zu Köln, Jacorden⸗ vember 1925 zum Aufwertungs⸗ Tagesordnung: traße 10, ein. gesetz auf Grund der im Deutschen 1. Vorlage des 1““ des Tagesordnung: Reichsanzeiger veröffentlichten Vorstands mit den Bemerkungen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Kündigung vom 12. Mai 1927 die des Aufsichtsrats und der Bilanz Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Barablösung ihrer noch im Umlauf vom 31. Dezember 1926 nebst lustrechnung für das Geschäftsjahr befindlichen 4 ¼ % Teilschuldver⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926. schreibungen vom Jahre 1920 zum 2. Genehmigung dieser Bilanz mit 15. August 1927 zu gestatten und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. den Ablösungsbetrag zu bestimmen; 3. Entlastung des Vorstands und des b) festzustellen, daß eine Bar⸗ Aufsichtsrats. abfindung, die sie den Altbesitzern 4. Aufhebung des Beschlusses Num⸗ der zu a genannten Teilschuldver⸗ mer 4 der ordentlichen General⸗ schreibungen gemäß § 43 Ziff. 2 versammlung vom 6. Mai 1925, des Aufwertungsgesetzes an Stelle 1s durch welchen Beschluß das Haus des ihnen zustehenden Genußrechts in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ Bezüglich der Hinterlegung der Aktien Hansahotel zu verkaufen war. in Höhe von 30 vH seines Nenn⸗ schaftskasse, dem v-ve Baß & zur Ausübung des Stimmrechts in der Im Falle der Beschlußunfähigkeit betrags gewähren will, den der⸗ Herz, der Deutschen ereinsbank Generalversammlung weisen wir auf die dieser Generalversammlung findet an zeitigen Wert des Genußrechts Komm. Ges. a. Akt., der Dresdner Bank gleichem Tage und an gleichem Ort nicht unterschreitet. in Frankfurt a. M. und dem Bankhause um 10,30 Uhr vormittags eine zweite Breslau, den 24. Mai 1927. Ernst Wertheimber & Co., in Berlin ordentliche Generalversammlung mit Die Spruchstelle für Aufwertungssachen bei der Dresdner Bank, in Dresden derselben Tagesordnung statt, die unter beim Oberlandesgericht. bei der Dresdner Bank sowie deren allen Umständen beschlußfähig ist. sämtlichen Filialen, in Köln bei dem Stimmberechtigt in beiden General⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. versammlungen sind diejenigen Aktio⸗ und bei dessen Niederlassungen in Bonn näre, die ihre Aktien spätestens am und Düsseldorf, in Nürnberg bei dem Tage vor der Generalversammlung bis Bankhause Anton Kohn. 5 Uhr nachmittags bei der Gesellschaft Die Einlösung erfolgt für die Genuß⸗ eingereicht oder bei einem deutschen do. Vorz.⸗A. 6 rechte über RM 200,— lautend mit Notar hinterlegt haben. In letzterem Konttn. Wasserw.. 0 RM 140,—, über RM 100,— lautend Falle ist der Hinterlegungsschein bis 1““ mit RM 70,— und über RM 50,— spätestens 5 Uhr nachmittags des Tages Körtings Etektr. V lautend mit RM 35,—. Daneben werden vor der Generalversammlung der Ge⸗ die Gewinnanteilscheine der Genuß⸗ sellschaft einzureichen. Süstes für 1277 Geschäftsjahr 1926 ·8 Köln, den 30. Mai 1927. kr. 2) mit den auf sie entfallenden Kölner Klubhaus Aktiengesellscha 1. 3 mc 8 Gewinnanteilen einufrsst 8 Köln. rats über die stattgehabte Prüfung 3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ Frankfurt a. M., den 1. Juni 1927. Der Vorstand. des Geschäftsberichts und der stands und des Aufsichtsrats. Deutsche Eifenbahn⸗Gesellschaft, Carl Strehl. Wilh. Giesler. 8 Jahresrechnung. .Aenderung des § 22 der Satzung Actien⸗Gesellschaft. [22232] 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ dahin, daß die im ersten Vsa vor⸗ J. Neumann Aktiengesellschaft, 8 winn⸗ und Verlustrechnung. esehene feste Vergütung für den 4

[22688] Deutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien⸗ Gesellschaft zu Frankfurt a. M. Unter Hinweis auf unsere Veröffent⸗

lichungen in Nr. 71 (4. Beilage vom

25. März) des Deutse Reichs⸗ und

Preußischen Staatsanzeigers und in

Nr. 221 (2. Morgenblatt vom 24. März)

der Frankfurter Zeitung geben wir

2 bekannt, daß die Spruchstelle eim Oberlandesgericht zu Frankfurt

a. M. die Anträge auf Barablösung der

Genußrechte genehmigt und den Ab⸗

lösungsbetrag auf 70 % des Nennwerts

[22700] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft,

[22307]

J. A. John, Akt.⸗Ges. Max Jüdel u. Co. N) ülich Zuckerfabrik ebr. Junghans..

Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. fi. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh.

C. Thiel u. Söhne Frtedr. Thomée .. Thörl'’s Ver. Delf.ü Thür. Bleiweißfbr. Thar ghen⸗ u. Gaß Thür. Gas. Leipz. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradto Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Unger

„Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhausf. Spinn N

Panzer Akt.⸗Ges. Passage Bau Peipers u. Cie... Peters Unton N Pfersee Spinner. N. Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen... do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elekt. N do. orz.⸗Akt. . Polak.. Polyphonwerke .N. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang 8 Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters.. .H. PreußH.. Preußengrube.

BraunschwStaatsbk. Gld⸗Pfb. (Landsch] R. 14, tilgb. ab 1928 1 1.4. 102 b 102 b do. do R. 16, tg. 29 102 b G —,— do. do. R. 17, uk. b. 32 6 1.1. 5 G ,5 G

—,— B do. com do. R15 nk2 9 10t eb B 101 6G

215 b Braunschwg. Stadt .,370 eb 6 RM⸗A. 26 N, f0 b. 31 .6.12 —.,— —. B

200 6 Dtsch. Genofs.⸗Hyp⸗

96,5b 6 96,5b 6 Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 100.25b G 100,5 5 6

101.25 b 6 101,75 b G 102 b 6

—,— do. do. R. 1, uk. 27

110,25 G do do. R. 3, ul. 31 100,5 b G

129,5 G 129 b 97 b G 97,5 b G 105,5 b G

do. do. R. 4, uk. 32 104 b S5,25 b do GldK. R. 1, uf. 30 1106,25 G 75 b B 103 b 6 [103,55 6 971 6 Gold S. A-D, ui. 30 8 101,75 G do. do. Kom., tg. ab 29 4. —,—

—,— B do. do. R. 2, uk. 31 96,5 b G 100 b G Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. —,— 100,2 b

—B —,— B do. do. R. 3, uk. 32 148 b 145 G Deutsche Hyp.⸗Bank 100 25 G 100,25 b G 101 b G do do. do. 102 b G do. do. do.

g8b 833,5 b Gld. Pf. S.26, uk. 29 1029 6 102 G do. do. do.

155 b 146 8-b do S. 27, uk. b. 30 ,—6 [—,6 do. S. 28.29, unk. 32 168 b 171,5 b B do. S. 30. uk. b. 32 102 G 74,75 b 75 G do. S. 31, uk. b. 32 1.7 [102 8 102 G Pforzheim Stadt 121,75 b [126 b do. S. 33, uk. bl. 1.31 11.7 98 6 98 b G Gold 1926. rz. 1951 5 b 6 25 b 6 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) Pom. [dsch. G.⸗Pfbr. bb G b ohne Ant.⸗Sch.. . 82,75 eb G 81eb G do. do. Ausg. 1 135,5 b G 135 b B Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do. do. Ausg. 1 105,25 b 103 b B GPf. d. Dt. Hypbk. f. Z p. St. 66,5 G 66,5 b Pommersche Prov. —, —,— Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 31.12.30 Gld. Kom. Sô6, uk. 32 —,— 6 —.,— Preuß. Bodtr. Gold⸗

121,5 6 121 6 do. do. S. 7, uk. b.31 97,5 G 97,5 G Pf. Em. 3, rz. ab 30 115 b —,— B Dtsch. Kom. Gld. tg31 101,3 G 101,3 b G do do. E. 5, rz. ab 28 77 b 77 b B do. do. 26 A. 1, tg. 31 101 b G 101 b do. do. E. 9, uk. b. 31 Femhes do. do. 26 A. 1, tg. 31 99,7 b 99, 7 b do. do. E. 10, rz. ab32 54, 75 b do. do. 23 A. 1, tg. 24 8 —,— —,— do. do. E. 12, uk. b. 31

Dresden Stadt RM⸗ do. do. E. 2, rz. ab 29 8948. do. do. G. K. E. 4,1630

Anl. 26 N. 1, uk. 31 1998 86 do. 26 R. 2, uk. 31 do. do. do. E. 3. uf. 32 do. do. do. E14, uk. b 32

—=B —, B cgisenachStadt RM⸗

66 G 60b B unk. 1929 do. do. do. E. 13,u131 100 b 6 100 b G Elberfld. Stadt RM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden 180,5eb 6 126 b Anl. 26, uk. 31.12.31 Gold. Pf. unt b. 30 185,25 G si1bdb Emden Stadt Gold⸗ do. do. rz. 20 30 neeg Anl. 26, rz. 1929 —,— B do. do. 26, kd b. ab31 165 b 6 161 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. 27, fh. ab 937 I Pfhr Em. 3, rz. 30 100,9 b G [100,5 G do do unk. b. 28

8b 93,5 G

Nordd. Grdtr. Gold⸗

Pfhr. Em. 3, rz. 30 do Em. 5, rz ab2 6 do Em. 6, rz. ab 31 do Em. 7. rz. ab 31 do. Em. 8, rz. ab 31 do E. 12, uk. 30.6.32 do. E. 11. uk. 1. 1.33 do Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unt. b. 1981 Oldb. staatl. Krd. A.

22 232

114,5eb B

ÜgÜö’

—q-8ù'.

110 b G 71,5 G 160,75 b

Kahla, PorzellanfN Katser⸗Keller. N. Kaliw. Ascherslebens10 Kalker Maschfabr. N0 Kandelhardt Aut. N 6 arlsruhe Masch.. 0 dolph Karstadt Nst0 Kartoffelfabrikate 0. Kartonpapierfabrik.

o0 0=SS2öögg

————NK

festgesetzt hat. 1926. 1 Beschlußfassung über die Vorlagen

Demgemäß fordern wir hiermit die Inhaber der Genußrechte aus dem Alt⸗ besitz unserer Obligationen auf, ihre Genußrechtsurkunden nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Sep⸗ tember 1927 einzureichen:

1. über die Ent⸗ faftunng des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

WASWSE 11I“

——,—VqVq

——q—q—öVVVöVVVVVVönVVI

1[100,75b 101,5b G6 100,1 b G [100,1 b G 102,5e b B 102 b G 101,5 G 101,5 G 976 97 G 8

—=8 —, [100,25 b G6 100 G 100,5 G

100,5 G 100,5 6 (100,5 G 965 G 96 b 6

1 102.25 b G 101.25 b 101,5 b 6 101,5 b G 98 b 6 98 b 6

86 b G 86,75 b G

86 G 88b G 81,25e b G6 90,4b 48,25b G 48 b

8 106 G 106 b G 100,5 b G (100,5b G 100,5 b 6 100,5 b G 979 6 974 G 84,9b 84,5 b G

101,5b 6G (102 5 G 101,5b 6 102 G 101,5 b 6 102 5b G 101,5 b 6 [102 5b 6 100 b G 1008 6 100,5 b G 100,5b G 100,75 b G6 101 b 6 98 b G 8 G

100,75 b G 101b G 100,75 b 6 101b G 101,5 b G 101,5 G 1016 101 b G 95 G 95 b G

97,5 6 97,5 G

106,25 b 103,5 b 102 b

g8 b 89,25 G

100,52 97

105b G 1045b G 105 G 1105,8 b 101,25 b 100 G 101,3 b 97 6 98 G

83,5 B 82,5b B 7,75 b G 1005b G 100 G 97,5 G

108 b

r. Nasqutn, Farb. kLathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter..4 Ravensb. Spinn. N 0 Reichelt, Metall. .6 7

2

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags hin und geben bekannt, daß neben der Gesellschaftskasse als Hinterlegungsstelle auch die Firma Treuhand⸗Revision G. m. b. H., Hamburg 36, Colonnaden 5, gilt. Hann.⸗Münden, den 24. Mai 1927. Haendler & Natermann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Armin Natermann. 22685 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Str. 33 e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr

Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, Be⸗ chlußfassung über Verwendung des

105,25 b G 70 b G 232 G 362 G 60 b G

—.,— *

—,——

——

E. Reinecker... Varziner Papterf..ü eisholz Papierf.. Beithwerke Reiß u. Martin .0 Ver. Bautzn. Papierf 8 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum. 210 G 5cp Reich uBay. gar 0 83 G do. Berl. Mörtelw. —,— B Rheinfeld. Kraft. N10 159 b do. Chem. Charlb. 128,5 G Rheingau Zucker. 0 e. es bes do. Chem. Zeitz.ji. —,— Rhein. Braunk. N10 236,25b 229,25 b G do. Dtsch. Nickelw. —,— do. Chamotte.. N0 —,— do. Flanschenfab. N —,— . Elektr. N 8 160 b G 151,25 b do. Freibg. Uhrenf. 8 Vorz.⸗Akt.] 6 —,— 91,75 eb 6 vorm. G. Becker. . Maschinenled.. 0 —,— B —,— B do. Glanzst. Elbf. * .. Möbelst.⸗Web. 12 135,25 b 6 133 b do. Gothanta Wke. 57 b B 60 G . Spiegelglas .. 12 186 b 178 b do. Gumb. Masch.. 123 b 118 b G 1. Stahlwerke. N0 186 b G 174,25 b G do. Harz. Porti⸗d. 150 b 148 b 8 do. neue N 182 b 170,5 b do. Jute⸗Sp. Lit. 74 G 71 b G . Textilfabrik.. 0 84,5 b 80 b do. Kohlen BornaN —,— —,— Zucker. 6 107 % 6 107 G do. Lausitzer Glas. 118 b 123,5 b Rh.⸗Westf. Bauind. i. L. —,— —,— Märk. Tuchf... G 132eb G do. do. Elektr. . 8 181 b G 175 G Metall Haller 113eb 6 108 b do. do. Kalkw.. 0. 147 b G 147 b . Pinselfabriken 109,5 b 109,25 b do do. Sprengst. Ns0 99,5 b G 891b G . Portl. Schim.⸗ 1775b 177 B do do. Zementsà 120 b —,— Sil. u. Frauend. 133 b G —,— Rhenania⸗Kunheim 210eb B 205 8 Ver. Chem. Fabr. N 71,5 G 71 b B Rheydt Elektrot. N jetzt Schorch⸗W. David Richter. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... —,— —,— Roddergrube, Brk.. 124 G 124 b Ph. Rosenthal Porz.⸗ 83 b G Rositzer Braunkohl. —,— do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner N —, G Rotophot.. 5* —,— B Rückforth Nachf.. 145 b G Runge⸗Werke.. 52,25 b

Ruschewehh .. Carl Lindström 10 236 b G Rütgerswerke. N Lingel Schuhfabr. N0 8 80 b B Lingner Werke.7 8 115 b Sachsenwert. Linke⸗Hofmann⸗ do. Vorz. Lit. B Lauchhammer N0 69,75 b 66,5 b Sächs. Cartonnagen Ludw. Loewe u. Co. 238 b G 224b do. Gußst. Döhlen. C. Lorenz 98 111 b 106 b do. Kammgarn, j. Luckau u. Steffen. 0 B . Ver. Kammgarn⸗ Lüdenscheid Metall 4 .5 105 b G 100 b spinn. Harthau. 0. Lüneburg. Wachs. 0 7 107b —,— do. Thür.Ptl.⸗B. Nsi2 do Wagg. Werdaus 0 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen 10 100 G 98,25 b G Salzdetfurth Kaliw. 12 110 b 120,25 b Sangerh. Masch. 4 —,— —,— Sarotti. Schokol. 12 123eb G 121 b G G. Sauerbrey, M. 0 62,25 b 60 b SaxoniaPrtl.⸗Cem. 10 —,— O. F. Schaefer Blech 0 105 b H. Scheidemandel. 0 160,25 b EE“ 0 124 b G 115 G do. Genußsch. 0 —.,— B —,— Schles. Bergb. Zink 74 eb G do. do. St.⸗Pr. 174b do. Bgw. Beuthen. 159 b B do. Cellulose... —,— B B do. Elektr. u. Gas N 86 b do. do. Lit. B. N 119 b 1 do. Lein. Kramsta * 110 b G do. Mühlenwerke. 151 G 8 do. Portl.⸗Zement *14,5 G Schles. Textilwerke 213 B do. do. Gen ußsch. N 297 b Schloßf. Schulte N 214 G Hugo Schneider N 134 b G W. A. Scholten... 48 b Schomburg u. Sö. N 35 b G Schönebeck, Met. N 117b Schönwald Porz... 136,25 b Hermann Schött.. 168 b - Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer 138,25 b do. Genußscheine. 176 b Schuckert u. Co... 93 G Schuhfabril Herz. 85 b G Fritz Schulz jun.. 138,5 b Schwandorf Ton..

————V— dSeexa-SͤSdee oSiteeeereeSeeSeS⸗

[22648] Die Aktionäre der Tuffstein⸗ und Basaltlavawerke Aktiengesellschaft Kottenheim b. Andernach a. Rh. laden wir hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 27. Juni 19227, in den Ge⸗ schäftsräumen, Kottenheim, Burgstraße 1. Nr. 8, nachmittags 4,30 Uhr, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: e

—éN—B—öy—RgñQ⁊;ö—qqqöN— —85-ö=-g=n 1.82UnS,U HUl Üggü— FESS 2J2 ——— I22

2

2217G 55,5 b G 128,5 G 157 5b 68“b G 951b 99,75 b 118 b G 116 25b

——

.

———é—— SS

—————

/;— ——

8* 2222S

do. do. E. 7, rz. ab32 do. do. 26 Ausg. 1 112b 110b do. do. E. 8, uk. b. 33 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 6545b 530 b 6 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4,r30 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 33 7 era Stadtkrs. Anl. 142,25 b 6 139 6 v. 26,10 b. ab31.5.32 67,5b 6 65 b 6 GothaGrundkr. GP do. do. 26, uk. b. 31 g84b 90 b A. 3, 3a, 3 b. uk. 30 104,6b 6 do. do. 27, kdb. a. 1.4.32 80eb G 80 b 6 do. do. Goldm. Pf. do. do uk. b. 28 Abt. 4, uk. b. 30 103 eb B Preutz. Hp.⸗B. Gold 229 b 225 b do. do. Gld. Hyp. Pf. Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 80b G 72 b B Abt. 5, 5a, uk. b. 31 8 1.4. 100,25 b G ꝑdo do. 25 S. 2, uk. 30 do. do. do. A. 6,uk. 32 7†1.1. 101 b G do. do. S. 3, uk. b. 30 69 b 863 b G do. do. Goldm. Pf. do do. S. 4, uk. b. 30 135 b 6 140 eb 6 Abt. 2, uk. b. 29 7,5 G do. do. 26 S. 5 uk. 31 138 b G 136 % b G do. do. do. A. 1, uk. 29 5 G do. do. 26 S. 6 uk. 31 226,5 6 227 B do. do. G.⸗K. 24, uk. 31 104,5 G do. do. 26 S. 7 uk. 32 47b aab B HambHyp⸗B. Gold⸗ do. do. 26 S. 8 uk. 31 141b 138 b Pfdbr. E. A, uk. b.28 —,— do RMdo. 26S1 uk31 106 b 105 b do. do. Em. B do. do. 26 S. 2, uk. 31 101,75b 840 auslospfl. ab 1.4.30 100 b 6 s100b G do. do. G. K. 24, S. 1,30 104 6 105 b B do. do. Em. D, uk. 31 .1.7 [101 b 6 101 b G do. do. do. 25 S. 2,31 95 B —, B do. do. Em. F, uk. 31 .1.7 97 G 976 do. do. do. 26S. 3,32 ECbö-be. Hannov. Bodkrd. Bl. do. do. do. 278.4,32 97 G 96 eb G Gld. H. Pf. R. 7, uk 30 104,5 b G [104,5 b G do. do. do. 27S. 5,32 95,25 b —, B do. R. 1— 6, uk. 32 103,75 b G 104 B Preuß. Ld. Pfdbr. A. 132.,5 G 128,5 b do. R. 8, uk. 32 103,5 b G [103 75 G Gldm. Pf. R. 2uk. 30 54,75 b b do. R. 9, uk. 32 101,5 G 101,5 G do do. R. 4, uk. b. 30 62 G 59 b do. R. 10 u. 11, uk. 32 .4. 97,5 G 97,5 G do. do. R. 5, uk. b. 32 99 b G Vorwärts, Biel. Sp. 0 ö güeeee Hannov. Landeskr.⸗ do. do. R. 7, kdb. 32 54 ⁄b Vorwohler Portl. 10 182,5 G 182 G Anst. Gld., tg. ab2 8 100,5b B [100,3 G do. do. R. 3. uk. b. 30 110eb G do. do. N 11.7 103 G 103 G do. do. Komm. R. 6, 98 b do. Prv. GM⸗A. Rl B ü 1“ unk. bis 1932 Wagener u. Co. 8 10(57,75 b 55 b B Hess. Ldbt. Gold Hp. do. do. R. 8, kdb. 32 114 b Wanderer⸗Werke N12 226 b G 220 b B Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 3 102,25 G [102.25 G Preuß. Pfandbr. Gld 120 G Warstein. u. Hrzgl. do. do. do. R. 3, uk. b. 31 101,5 6 101,5 G Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 10 50 b G Schl.⸗Holst. Eis. N7 153 b G 146 b Kiel Stadt RM⸗A. do. E. 37, uk. b. 29710 —,— B Wasserw. Gelsenk..6 133 b v. 26, uk. b. 1.7.31 do. E. 39, uk. b. 31 10 Aug. Wegelin Rußs12 130,25 b Koblenz Stadt RM⸗ do. E. 40, uk. b. 31 10 Wegelin u. Hübner 7 120,25 b G Anl. v. 26, ausl. 31 do. E. 38, uk. b. 30 Sen Wenderoth pharm. 0 107,75 b Köln Stadt RM⸗A. do. E 41, uk. b.31 198 b Wernsh. Kammg. 0 21,5 B v. 1926, rz. 1.10.29 do. E. 42, uk. b. 32 83 b G do. Vorz.⸗Akt. N0 —.— B Fried. Krupp Gold do. Em. 35, rz. 29 137 B Wersch.⸗Weißenf. B. 10 —,— 24 R Au B. rz. ab29 6 1.1. 92 G . do. E. 45, uk. b. 32 142,5 b G Ludw. Wessel Porz.] 0 48,5 G do. do. R. Cu. D, rz. 29% 6 92,5 b do. Em. 44 200 b G [190 ½ G Westd. Handelsges.) 0 58 b 54 Kur⸗ u. Neumärt. (Mobilrs.⸗Pfdbr.) 160,25 b Rittsch. Feingold 100,6 b 101,6 b do. do. Em. 48 (Lig. 78,5 b 7 do. do. do. 4.10 95,5 6 95,5 G Pfbr.) c.Ant.⸗Sch. 89b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 4.10 100 b 100b Anteilsch. z. % Lig. 78,5 b do. do. Reihe A 6 95,5 95,5 b GPf. 48d Pr.Pfdhrb. 157,75 b Landwsch. Kreditv. Preuß.Pfandbr. Gld —,— Sachs. Pfb. R. 2, 30 102 G 102 G Kom. E. 17, rz. ab 32 104 G do. Goldkredbr. R. 2 101,75 B [101,75 b B do. do. do. 18, uk. 32 Landwsch. Pfdbrbk. do. do. do. 19, uk. b32 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Roggrentbk.) ul. 32 100 G 100 b G schaft G. Pf. R. 4,30 77,5 b G 74 b do. do. R. 1, uk. 32 96 G 96 b G do. do. Reihe 5,30 149 b 146eb G Leipz.Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do do. Reihe 7,31 102 85b —, B Pf. Em. 3, rz. ab30 100,75 b 6 100,75 b 6 do. do.R. Zu. 6, 29 u. 31 122,75 b G [122,75 b G do. Em. 5,tilgb. ab2 8 101 b G 102 G do. do Reihen. 32 59 G 58,5 b do. Em. 6, rz. ab 32 81 102 G 102 b G do. Reihe 10, 32 152 b 155 b B do. E9, iK 1.1.28, rz 33 6 1.1.7 98 G 98 G do. do Reihe 3, 32 55,75 B 5,75 b B do Em 2, tilgb. ab29 4. I 1u“ do. do. Reihe11, 30 35,5 b G .5 b B do. Em. 7 (Liq.⸗Pf.) do. do. R. 2 u. 12, 32 50 8B 47,5 b B ohne Ant.⸗Sch... —,— 6G 83 G do. do. R. 1 u. 13, 32 135,75b s126 b Anteilsch. z. 4 ½ Lig. Prov. Sächs. Lndsch. 148 b G 137 b B G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. 8 —,— Gold⸗Pfandbr... do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 8 do. do. uk. b. 30 158 b G 153 6 do. do. Em. 8, i. K. do. do. i. K. 1.7.27 153,5 b G [1475 6 1. 1. 28, rz. 1. 1. 33 .1.7 97G 97 G do. do. i. K. 1.1.28 54 b B 232,25 b Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. 6 b 97,5 b mark⸗Anl. rz. 31 8 100 b Rhein. Hyp.⸗Bank 78 —,— Magdeb. Stadt Gold Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 45,25 b G 45 b G 1926, uk. bis 19318 101 b G Rh.⸗Main⸗Donau Mannheim Stadt Gold, rz. ab 1928 Gold⸗Anl. rz. 1930710 1.1. 8 Rheinprv. Landesb. do. do. unk. b. 31 8 1.4. 99 b Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 Mart Kom. Elekt. W. do. do. do. rz. 1.4.28 Hagen S. 1, uk. b. 30 102,95b do. do. Komm. Ala,. do. do. S. 2. uk. b. 3010 102,8 b 1b, kündb. ab 31

do. do. 26 Ausg. 2 (Liqg. Pf.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. 4 ½% Liq. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗Boden 2 Gold⸗Kom. uk. b. 30

e

—,— —,— B

D1n] 120b l11b 92eb G b G 101 b —,— B

08SS0

101,5 8 101,5 G 976 976

v2ͤUl wm e.uGl 2vö8VYVö=VVYS g ———'2=v* EEEE11““ 2—ℳuK-2Ig

Kontinent. Asph. N0 Kontin. El. Nürnb. 4

und Verlustrechnung per 31. De⸗ ilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

zember 1926, Bericht des Aufsichts⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

.☛

9B do. do ut. b. 30

288

G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co.] Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Farbal nüa u. S. Kyffhäuserhütte..

858üö-uö=Söggöönenen*

0,0. ĩ& S

b

—8‚

26— S

——,—— ————-‚OS—'O

—ö8B5ö--V5öIgSüögggg

2. 1

do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel . do. Smyrnu⸗Tepp N do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Ultramarinfab.]* Viktoriawertee... —,— —,— Vogel Telegr.⸗Dr.. 120 G 8 Vogt u. Wolf...

70 b 6

.Zeb G .Zeb 6 212b 6 g200b —,— e Sed 148G 1428 89,25 6

2

[22783 Emil Köster Deutsche Beamten⸗ Einkaufs⸗Aktiengesellschaft. Zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Reingewinns. Räumen unserer Gesellschaft zu Berlin Entlastung des Vorstands und des SW. 68, Friedrichstr. 210, stattfindenden Vefsichtörat⸗ Generalversammlung werden hier⸗ Be chlußfassung über Aenderung des durch die Aktionäre unserer Gesellschaft § 23 Absatz 2 der Satzungen, be⸗ eingeladen. treffend Hinterlegung von Aktien zu Tagesordnung: Generalversammlungen.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts 5. Aufsichtsratswahlen. sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ Diejenigen Aktionäre, die sich an der und Verlustrechnung für das Ge⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, schäftsjahr 1926. haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über die bei gung der Bilanz und über die Ge⸗ einem deutschen Notar oder der Reichs⸗ winnverteilung. bank erfolgte Hinterlegung spätestens

3. Beschlußfasffung über die Entlastung am vierten Tage vor demjenigen des Vorstands und des Aufsichtsrats. der Generalversammlung, den Ver⸗ Erhöhung des Grundkapitals der sammlungstag nicht mitgerechnet, Gefellschaft um einen Betrag von während der üblichen Geschäftsstunden bei RM 1 500 000,— auf einen Betrag

der Gesellschaft oder von RM 2 500 000,— durch Aus⸗ in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. gabe von RM 1 500 000,— auf den

Arnhold oder Inhaber lautenden Aktien unter bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ vereins (nur für Mitglieder des rechts der Aktionäre. (Girroeffektendepots) oder Festlegung der sonstigen Moda⸗ in Dresden; bei dem Bankhause Gebr. litäten der Kapitalserhöhung.

2. 8 Kassen⸗Verej 5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. i der Dresdner Kassen⸗Verein Die Fionare. welche üege. Gene⸗ A.⸗G. (nur für Mitglieder des ralversammlung teilnehmen wollen, Giroeffektendepots) 8

haben spätestens am dritten Werktage zu hinterlegen und bis zum S der vor der Generalversammlung ihre Geperalversammlung daselbst zu belassen. Aktien bei, der Gesellschaft in Ham⸗ Charlottenburg, den 1. Juni 1927. burg 11, Großer Burstah 31, oder der Richard Blumenfeld, Veltener Internationalen Handelsbank Kom.⸗ Ofenfabrik, Aktiengesellschaft. Gef. a. Aktien, Berlin W. 8, Jäger⸗

[22785 straße 20, oder bei einem deutschen zuni Notar zu hinterlegen. Königsberg 8 Cranzer

Hamburg. den 3. Juni 1921. Eisenbahngesellschaft.

3 WMur ;

A5 81682*8 ehrens. „Die Herren Akionäre werden hierdurch 8 1 ph L. ns. zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 27. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Königs⸗ bergK. Pr. im Sitzungssaale der Stadt⸗ bank⸗ Kneiphöfsche Langgasse 60, er⸗ gebenst eingeladen.

———— 111111“; —Vö=—-Vö-SSUnnengSggnöeöneöeögSnö

S

Kötitz. Led. u. Wachst Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... bir stands und des Aufsichtsrats. Mitglieder des Aufsichtsrats in hiermit die Aktionäre stands und des Aufsichtsrats 1 t9 1 Gesellschaft zu der am 23. Juni öö Arortfen⸗ Hauptversamm⸗ 927, nachmittags 5 Uhr, in den Heinrich Pickel. lung teilnehmen wollen, müssen späte⸗ st der stens am dritten Tage vor der Haupt⸗ 1““ Zimmer 112, statt⸗ versammlung bis 3 Uhr nachmittags bet findenden Generalversammlung ein. der Gesellschaftskasse . Tagesordnung: a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ .Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ sichts. 8 Vor 8 Auf⸗ stimmten Aktien einreichen, scchtsvats. für das abgelaufene Ge⸗ b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ 2. Beschlußfassung über die Bilanz und 12. Uhr, in Doelles Hotel, Cuxhaven, 1“ 88 Gewinn⸗ und ö für das stattfindenden ordentlichen General⸗ Beendigung der E“ Tboe gafene 15 Kges und über F1.“ PL,7—a822. dort bekassen ie Verwendung des Reingewinns. Tag 1 : 8 8 b 8 3. Beschlußfassung über die Entlastung 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ dne ch de acenatte rnie dne 1 der Mitglieder des Vorstands und Binca unn für das deut chen Notar und Einreichung des des Auffichtsnatz. Beschlußfusfn Hüber die Genehmi⸗ von diesem ausgestellten Hinterlegungs⸗ 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Gesellschaft genügt Zur Ausübung des Stimmrechts in der gung der Bilanz und der Gewinn⸗ werden. Der Hinterlegungsschein mu Generalversammlung sind diejenigen und Verlustrechnung. s die Bemerkung enthalten, daß di Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, 3. Entlastung des Vorstands und des Herausgabe der Aktien nur gegen Rück⸗ welche spätestens am zweiten Werktage Aufsichtsrats. abe des Scheines erfolgen darf und vor der Generalversammlung (den Ver⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 8 ppätestens bis zu dem in Absatz 2 be⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den Zwecks Ausübung des Stimmrechts zeichneten Zeitpunkt bei der Geerschof üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ können Aktien bzw. eingereicht werden 24 der Satzung), schaftskasse oder bei dem Bankhaus von eines deutschen Notars oder der eichs⸗ Berlin, den 1 Juni 1922. Goldschmidt⸗Rothschild &. Co., Tauben⸗ bank ü;ber dort hinterlegte Aktien „Alemannia straße 16/18, Berlin: bei den Herren M. M. Warburg & Co.⸗, Vereinigte Tonwerke Akt. Ges. a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Wetzel. Zange nahme bestimmten Aktien einreichen, der Cuxhavener Bank Gotthelf, 1 b) diese Aktien oder die darüber. Harms & Co., K.⸗G., Euxhaven, [22684 lautenden Hinterlegungsscheine der g vbzw. hinterlegt werden (bis Wir laden Reichsbank oder der Bank des b 23. Juni ““ 8 unserer Gesellschaft zu der am Masch, Starke u. H N0 Cuxhaven, den 1927. Donnerstag, den 30. Juni 1927, Maf in. Baum. 0 8n Der Vorstand. vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungs⸗ 114“*“ Faet . Köter. ber der Mitteldeutschen Kreditbank zu F

Kostheimer Cellul.. Berlin Erteilung der Entlastung des Vor⸗ Aufsichtsratsvorsitzenden und. die Wir laden

. Neuwahl von gliedern. Der Vorstand.

[22629] Cuxhavener Klippfischwerke A. G., Cuxhaven.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 25. Juni 1927, mittags

Dr. Laboschtn. 0 Lahmeyer u. Co. . 9 Laurahütte 90 Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Immobil. N do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm.. Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube

Leykam⸗Josefstal N) 0,6 iK. öWISt=10000 K Sch Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf. 10 Lindes Eismasch. N12 Lindenverg Stahl. si. L.

168 %eb G 158b G 75 b B 64,5b 95 b G g3eb G 180 b 125b 105,25 b G% —. B 180,5eb G 149,75 b

80

S

8

107b 6 —,— B LVogtländ. Maschtn. 560 G 560 G do. Vorz.⸗Akt.

119,75b t16 b do. Spitzenweberei —,— B n do. Tüllffabrile

220ᷣUG02NnSöNͤSbSGl co U Gl

SSSSSUSSU xE SGo eh 2889vgÖSöÄöSSSg —JJVJVJVYVVVYVSVögSVSS=g SAEE111“ SS’Srgessbhseen E;

———— —- ———— —VB—öö—V—VSISö=SS

108,25 b

84b Voigt u. Haeffner.8 294b Volkst. Aelt. Porzf.) 0 —,— B Voltohm, Seil⸗u. Kw0

—y 828

VVöVVVVSVgVSVVVVVVS

MRNN —V—ö-—-ð —OV——— —2—n

221

—VB8ö-ö-qö‚qööööögöneenööneöneS

—BVVSV—VSVöVSVVVVqVVSVVV

—8—g —2 2—x-=Z 2-

—₰

—'öVVOV——'— —V——- 28ö-ö=-Sö-SS

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen

C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, tons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh..

hiermit die Aktionärs Mafhn 1 0

141 b 139 b G Westeregeln Alkal. 10 186 B 181 b G Westfalia⸗Dinnend. 0 99 b G Westf. Draht Hamm 5 140,5 b 147 b do. Kupfer.. 5 .1 28 b G 47,5 b Wicking Portl.⸗Z. N10 .10/ 29,75 b 27,75 b Wickrath Leder. 0 214b 10 b Wiesloch Tonw. 6 214 G 210 G H. u. F. Wihard. 0 130 b 6 1206 6 Wilhelmsh.⸗Eulau, 133 G 120 G j. Eisen⸗ u. Em.⸗

Werke, Sprottausto 174,75b 169,75b 6 Wilke Dpff. u. Gas 7 140 b 132 b Wilmersd.⸗Rhg. o0 D. b H. Wißner Metall 6 169 b Witten. Gußstahlw. 0. 87 b G Wittkop Tiefbau 10 68,6 8 EEEE1““ 183 b 5b sdo. Genußsch. 0 Wotan⸗Werke 0 Wrede Mälzerei N10. E. Wunderlich u. Co. 10

EZEZEZEZE111“

81,5 b G 47,5 b G

8 2 E 2

105 5 G 1725b

vörürü-ürraüre--söenöenn

25.8

—öSVögVöSVVéVéVVVVVé S —*—

—V6V8ISÜSgüööögööSö

Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen. Der Hinter⸗ legungsschein eines Notars ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter⸗ scheidungsmerkmalen bezeichnet sind

JqhVJV IA

SüSüEEEgeen 2888222358828”8

Kapvel. N0

[22689] rankfurt am Main, Neue Mainzer Faaergat nhs hte. 7

Carl Mez & Söhne A.⸗G., eg-e.-s öge. 1e-, hense⸗ we⸗ ordent⸗ ee dent⸗

Freiburg i. Br. Geee zen 8 ersammlung unserer E“ 8

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 lehsga Mehlthenerrünh9

11““ Gesellschfft zu der am Donnerstag, 1 Vorl 80e B H. Meinecke.. .0 b überdies darvin bescheinigt ist, den 23. Juni 1927, vormittags 1. Fesla. ilanz unsd ü-ege⸗ b1““ Freiburg i. Be⸗ schaftsjah 1“ waf ere Ivre vneb dei dem Nokar Kartäuser Straße 5l, stectfindenden ö“ Vornes

in Verwahrung bleiben. 6. ordentlichen Generalversamm⸗ nahme des Berichts des Vorstan⸗ Berlin, den 3. Juni 1927. lung ein und des Aufsichtsrats über dieses Neumann Aktiengesellschaft Geschäftsjahr. b

038ögöAöSSgn’”

VöVSVögVöSVSVV —2 2

—,—

—,— —,—

828588ö8ügqgqögS’

Zeitzer Maschinen. 10 Hen toszWeactg⸗ N6 ellstoff⸗Waldhos 10 do. Vorz.⸗A. Lit. B 6 Zimmerm.⸗Werke 0 Zuckerfbr. Rastenbg.] 0

= SSEg=Sg —By=ö- 2822822SZ

Emil [22761] C. A. Wagner Buchdruckerei Aktien⸗ gesellschaft, Freiburg im Breisgau. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 30. Juni 1927, 17 Uhr, im Sitzungszimmer der

Meißner Of. u. Pz. 10 Merkur, Wollw. N12 Metallbank u. Me⸗

rallurgische Ges. N7 H. Meyer u. Co., Lik. 10 Meyer Kauffmann 4 Carl Mez u. Söhne V 0 Miag, Mühlb. u. Ind 10

—öögS8SgSügSböSög=SnSgögSnSnheegöeögöeögöeeöeöneönön

——ö— VVVVéVVVVöVSVö——-A'õöVVVV d0

—V———ö ——Vy—ö-BSS

A

103eb B

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm.

8 2 2 e . ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr a) Deutsche.

ee 8 Tagesordnung: der Direktion über den zu g ung

Berlin.

Druckerei, Bertholdstr. 57/59. Tagesordnung:

1. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in § 13, Gewinnverteilung nach Beschlüssen der Generalversamm⸗ lung betr., und in § 12, Stimm⸗ recht betr.

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf 31. März 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

„Verteilung des Reingewinns.

Aufsichtsratswahl. 5

Errichtung einer Pensionskasse.

Anmerkung:

§ 12 des Gesellschaftsvertrags be⸗ stimmt in Absatz 2 und 3: „Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bei der Kasse der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder den von dem Aufsichtsrat zu bestimmenden Stellen hinterlegt haben.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar muß der Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem e der Gesellschaft eingereicht ein.“

Als weitere Hinterlegungsstelle be⸗ stimmte der Aufsichtsrat das Bankhaus J. A. Krebs, Freiburg i. B.

Freiburg im Breisgau, den 31. Mai

1927. 3 Der Vorstand.

einer

1. Bericht Stand des Unternehmens.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Künigsberg i. Pr., Fuchs⸗ berger Allee 18, bei der Dresdner

Bank, Berlin, Behrenstr. 37/39, deren

Filiale in Königsberg i. Pr., Vordere

Vorstadt 26/28, bei Jarislowsky & Co.,

Berlin, Jägerstr. 69, bei der Stadtbank

in Königsberg, Pr., Kneiphöfsche Lang⸗

gasse 60, oder bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügt auch die

amtliche Bescheinigung von Staats⸗

und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren

Filialen über die bei ihnen hinterlegten

Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien

oder bei Einreichung einer Bescheini⸗

gung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse der

Nummern seiner Aktien in geordneter

Reihenfolge übergeben. Die Hinter⸗

legung ist auch dann ordnungsmäßig

erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung

Hinterlegungsstelle für sie bei

anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗

gung der neralversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Königsberg i. Pr., 28. Mai 1927.

A. Wagner. Schroth.

Der Aufsichtsrat. Dr. Oppenheimer.

[22628] Koch & Sterzel Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 29. Juni 1927, nachmittags

2 ½ Uhr, im 2 szimmer der Koch

& Sterzel Aktiengesellschaft in Dresden⸗A.,

wickauer Str. 42, stattfindenden

3. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußf sung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

dnn sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

I tens am Montag, den 27. Junt

1927, ihre Aktien oder die darüber lauten⸗

den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien bei der Gesellschaftskasse oder

der Deutschen Bank Filiale Dresden

oder dem Bankhause S. Mattersdorff in Dresden hinterlegen.

Dresden, am 31. Mai 1927.

Der Vorstand.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Dr. Lohmeyer. 1

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926 sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Prn der Bilanz, der Gewinn⸗ und

rlustrechnung und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfaffung über die Aenderung des § 24 der Statuten (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

„Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben bis spätestens Montag,

den 20. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, gemäß § 24 der Statuten

in Freiburg bei der Gesellschaft selbst oder bei der Filiale der Süddeutschen

„Diskontogesellschaft A.⸗G.,

in Mannheim bei der Süddeutschen

Diskontogesellschaft A.⸗G.,

in Frankfurt a. M. bei der Firma E. Ladenburg oder bei 122 der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins oder

bei einem Notar

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen, 8

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Her zu hinterlegen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort zu belassen.

Freiburg i. Br., den 1. Juni 1927.

Der Vorstand

Dr. Koch. Dr. Sterzel.

der Mittelden Frankfurt am Main

legen und bis z b versammlung daselbst belassen.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1926.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Aenderung der Satzung in § 12 (Amtsperiode des Aufsichtsrats) und § 22 (Hinterlegungsbestimmung).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ beemmrung b Versammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden:

(den Hinterlegungs⸗ und

I. bei der Gefellschaftskasse oder bei 2eans Creditbank zu

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

tenden Hinterlegungsscheine der

Reichsbank, der itteldeutschen Creditbank A. G, zu Frankfurt am

Main, der Deutschen Bank A. G.

zu Berlin, der Dresdner Bank A. G.

u Dresden, der Direction der

gconto⸗Geselrschaft zu Berlin, der

Darmstädter und Nationalbank zu

Berlin oder einer Filiale dieser Banken oder

II. bei einem deutschen Notar hinter⸗

Frankfurt a. M., den 1. Juni 1927,

C. & W. Bohnert

der Carl Mez & Söhne A.⸗G.

1 ““ Der

Aktiengefellschaft.

Aufsichtsrat. D. Stempel⸗

88

reichen, b) diese Aktien oder die darüber lau⸗-⸗

um Schluß der General-⸗

Mimosa A.⸗G., N Minimax . Mix u. Genest... Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. C Müller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos

Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säuref. P. iL N Neckarsulm Fahrz.,j. N. S. U. Ver Fahrz Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz. N NeuWestend A, BiL Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke., do. Kabelwerke. N do. Steingut..

do. Trikot Sprick.

do. Waggonfabr. N do. Wollkämmer. N Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw Carl Nottrott. Nürnb. Herk.⸗W...

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. N. do. Kokswerke, jetzt

Aokzw n zem do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oesterr. Eisb. Vk.“ F

E. F. Ohles Erbens:

Orenstein u. Koppel Osnabrllck. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke.

Ottensen. E

14

..10

8 0 10 4 0 0 0 8

—V— N—— FFüaüa 2-—ö—öSBSSÖðe==g

—'öBBVBV D

92252g’Sn

—,—J——* —ö-ö-BS D.

D

234b G 103,5 G 145 b 61 ½b 144 b 142 b G 110,5 b *2 b G

82e5b B

——'NP—ööq—MℳNö— ꝛℳMu- —0öö-Sö=S=Sg

Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck

Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N. Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk.

Siemens Glasind.

Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. E“ Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N. „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. N Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia N Steiner u. Sohn N Steinfurt Waggon Steingut Colditz.. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe do. Portl.⸗Zement do. Vulkan, jetzt Vulkanwerke.. Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh. N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk. Sturm Akt.⸗Ges.. Süldd. Immob.... Süddeutsch. Zucker

Conr. Tack & Cie. TafelglasV. Tecklenb. Schiff...

S8SS8S8D0SS8S2 e0 Uo S

—— 02=

ρ½

OS5SeCAoœGAœεᷣ £α̃ .˙0 S

Th. Teichgraeber N

vüörsüüürüreöeööeöeüöeöeöennönögöönöngönnöeöneönönönnhönnönennenenn 883 —— 22 2222 2

E . —W-qVé—SSöSI—-—ö=

2

——— v2 —V—-

7 7 —ySSö=-ü-ö-Sü2eüöSSSüöSS

—V——VqVBV— VöVqqAöq—Aq— . 2.

2nm S; bo =S —½

—JVöSVöVgVgSVVVSVöBV— ISaeee

8—2ZSIö-Vq

91 B 89 b G 38 b G 63 b 39 b 152 b G 126 b 136,5 b 100 eb B 148,25b 50,5 b 166 147 G

36 ⅛b 135,25 G 79,75 121 6 144 6 72b 204 b 130eb G 280 G 72 b 92,5 b 135 B

122 b 124 b G

*—,—

25,75 eb 6

229,25 b 157 G

.—,— G 71,75 b 188,5 b

95b 5,5 b 18 85 b G 60,5 b 152,5 b 120eb G 80b 98b G 141 b 51 b 44 G 1475b

30 b 133 b 73 b

120 G 139,75 b 66 b 186 b 130 B 274 b ees.

Mit Zinsberechnung

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab3 1 Bk. f. Goldkr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. r529 do. do. R. 1, rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk. GHPf. R20,21uk. 30 Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tgb. ab31 do. do. v. 24,2.1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 31 do. do. Ser. 4, uk. 30 do. do. S. ö u. 6,uk. 30 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 8 (Liq.⸗

Pfb.) o. Ant.⸗Sch.)

Anteilsch. z.4 % Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1, uf. 31 do. do. Ser. 2, uk. 32 do. do. Ser. 3, uk. 32

Berl. Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do.

Braunschw.⸗Hann. Hyp. GoldPf., rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗

Pfb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. 4 1% Liqg.⸗

G. Pf. d. Braunschw.

Hannov. Hyp.⸗Bk. ff.

Braunschw.⸗Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., rz. uk 31 do. do. do. 27, uk. 31

do. do. do. uk. b. 28

* 2 820OSUSS8GUS=

1 œ☛

8

=

22

veesn L, er

100,1 6

101,75 b G

97 b 95 b

107,5 b G

105 b G

105,5 b G

102 b G

102 b G 8 b G

0b G

22,5 b G 100 b G 100,5 b G 97 b G 108,5 b 105 b 101,5b 97,5 b 107,75 b 105 b 97,5 b

108,5 b G

102.25 b G

101,75 b G b G

84,75 b G 84,5 G

x55 G öb

104,75 b G 104.75 G 1025b 6 ö 97,5 b 6

—.—

Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 do. do. E. 4, rz. ab31 do. do. E. 5, rz. ab31 do do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Liq.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 34 ½ Liq. G

do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 32 Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab25 do. do. do. Ser. 1 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., gek. 1. 8. 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd. Em. 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em, 9, uk. b. 32 do. Em. 12, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. E. 7. uk. b. 32 do. do. E. 14, uk. b. 32 do. do. E. 13, uk. b. 31 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 1, gk. 27 do. do. R. 2. uk. 29 do. do. R. 3, uk. 30.9.29 do. do. R. 1, uk. 30.6.27 do. do. R. 2, uk. 31. 3.31 do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 1, uk. 33 do. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 92 i. K. 1. 1. 28

do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckar AG. Gd Arz28

Pf. Mckl. Hyp. u. Wbss.

2—

G G ————-- IöSIéö—ö

2

.

Eüeeeekbse

SVöSVSVVYöVVVq—gV 8 2=

28cDg

2 S

EEEEEE 7 ANS

22ö-2öööS

—’'jg 7 ₰½

S

=,2ͤNNbDUN aen FAb -8=8 έ½

—— 8 —'q— ——

97 6 83 b G

100b G 96 b G

100 G 104 G

100 b G 103 G

101 b G 101 b G 97 b G 5 G 94 G 100 b G

100,25 b 100 eb B 101,5b G 101,5 G 100eb B

100.5 G

103,5 b G

102,75 G 101,5 G

100.1 b G 1020 6 101 G 90,25 b G

81,25 b G 14eb B

98 G

100 b 95 G

—,— *

100,3 b G 100 b G 101,75 eb B

103,9 b 100 b G 103 b G 102,75 b G 100,75 G 101,5 G

101,25 G 97b G

Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 30 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. S. 42 uk. 29 do. do. S. 6 rz. ab31 do. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. S. 7 uk. 31 do. do. S9, uk 1. 12.31 do. do. S10, uk30.9.31 do do. S. 1 rz. ab 29 Rhein.⸗Westf. Bdkr. GK. 24S. 2 u. Erw., uk do. do. 25S. 9 uk. 30 do. do. 26S. 4 uk. 30 do. do. 26S. 5, uk. b. 31 do. do. 27 S. 6, uk. b. 31 do. do. 23S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Rtibk. Gold⸗ rentenbr., 1. Ldw. Pfdbr.⸗Bk., R. 1-8 do. do. Reihe 4—6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uük. 30 do. do. R. b uk. 31 do. do. R. 1, 2 uk. 30 Sachsen Prov.⸗Verb Gld. A. 11 u. 12,1924

——öVöVöVVõq—:g EEEEEEEEEbEbbb11 SESESESngnes⸗ 2-—82282ö22ö-qö=qq=S 888”8

Ahn

ö111

2ö-ööAS 2S22S

104,6 b 104,5 b G 104b G 101,75 B 101 G 102 B 99,75 b G 101,5 G 98 G

87 G

108 b G 104b G 102,75 G 99,75 B 97,5 G 687,5 G

100,25b G 101,5b G 81 b G

7

88 G

194,6 b G 104,5 G 104.6 b G 102 G 101 G 102,5 G 100 5 G