8 Urbscheit⸗Werke Akt. Ges.,
Unsere Herren Aktionäre laden wir hiermit zu der Generalversammlung, welche am Montag, den 27. Juni d. J., nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Duisburg, abgehalten wird, mit folgender Tagesordnung ein:
1. Vorlage und Genehmigung der
Bilanz für das Geschäftsjahr 1926. 2. Verkauf eines Teils des Grund⸗ besitzes. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Abänderung des Aktienkapitals. 5. Verschiedenes.
[21506] Oewald Naefe, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz, Rudower Str. 34. Bilana per 31. Dezember 1926.
Aktiva. FI Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 48 440—- Kassakonto 11“ 20145 Fabrikationskonto.. . 11 543 46 Postscheckkonto 1““ 94 76 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 42 090— Autfomobilkonto. 10 530— Kontokorrentkonto.. 63 909 99 bbbeeeööö”“] 19 15591
195 96507
“ Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto . . Bankkonto Kontokorrentkonto... Konto alte und neue Rech⸗
nung “ Rückstellungskonto.
90 000 23 269 21 315 16 808
7 442
37 130
195 965 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Handlungsunkosten⸗, Be⸗ . triebsunkosten⸗, Steuern⸗, Schadenersatz⸗ ꝛc. Konto 300 684
Abschreibungskonto... 8 286
Rückstellungskonto. 37 130
346 102 [27
Haben. ö“ Reservefondskonto Verlust 1926
311 109 [22 15 837/ʃ14 19 155 9]
346 10227
Die Generalversammlung vom 27. Mai
1927 genehmigte vorstehende Bilanz und
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden
Personen:
Herrn Ernst Mißbach, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kronprinzendamm 9,
Frau Dora Mißbach, geb. Naefe, Berlin⸗ Wilmersdorf, Kronprinzendamm 9, Frau Johanna Naefe, geb. Hube, Berlin⸗
Treptow, Puderstr. 22. Berlin⸗Britz, den 28. Mai 1927. Der Vorstand. Oswald Naefe.
[20579] Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM ₰
An Aktiva. Anlagen: . Grundstück und Fabrik Chemnitz 1 Grundstück und Papier⸗ fabrik Grießbach. Grundstück und Holz⸗ schleiferei Grießbach Grundstück und Holz⸗ schleiferei Scharfenstein Grundstück und Holz⸗ schleiferei Wolkenstein
163 601 1111 503 82 251 125 95]
2 501
1 485 807 Kasse u. Postscheckguthaben, Wechsel u. Effekten... 52 215 Webitoren6 394 414 Waten. 348 637 Verlust 26 657 2 307 731
Per Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . . Delkrederefonds . Mizepte6 Kreditoren.. Hyvpotheken . . ... Transitorische Verbindlich⸗ saitere. ““
1 200 000 120 000 30 000 105 165 750 877 43 750
57 938 2 307 73] HBewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
An Soll. ahresspesen. . bschreibungen..
RM ₰ 273 548(78 123 009 [67
396 558/45
Per Haben. Bruttogewinn. . Verlust. .“
369 900 63 26 65782 396 558 45 Wilischthal, den 31. Dezember 1926.
F. W. Strobel Aktiengesellschaft. P. Müller. Schinkel.
Der Aufsichtsrat besteht wie bisher aus den Herren: Direktor Karl Diezmann, als Vorsitzender, Bankdirektor Karl Grimm als stellvertretender Vorsitzender, Direktor Paul Büttner, Direktor Karl Leistner, Dueekor Dipl.⸗Ing. Joh. Leistner, Guts⸗ besitzer Martin am Ende; vom Betriebs⸗ rat: Wickler Eugen Fritzsche, Hofarbeiter Willy Haase.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
mmit den Büchern der F. W. Strobel A.⸗G.,
WMilischthal, bescheinigen wir hierdurch Leipzig, den 22. April 1927. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ gesellschaft A.⸗G. “ Muth. Erdmann.
llichen
von Berlin, oder bei der Darmstädter und
[23592] Karl Gilg Fabrik Chemisch⸗Technischer⸗ Produkte Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses Brahm & Fischer, Hamburg, Neß 1, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei dem ankhaus Brahm & Fischer, Hamburg, Neß 1, ihre Aktien oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben. Die hier⸗ über von der Hinterlegungsstelle aus⸗ 8 Bescheinigung dient als
egimitation in der Gesellschafts⸗ de emmtung
Hamburg, den 3. Juni 1927. Der Vorstand. Frhr. v. Pechmann.
[23271]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗
städter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren⸗
straße 68/69, stattfindenden ordent⸗
Generalversammlung ein⸗
geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
.Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
und
sammlung sind diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am Freitag, den 24. Juni 1927, bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhause Goldschmidt⸗Rothschid & Co.,
Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, hinterlegt haben. Berlin, den 3. Juni 1927.
Fritz Werner Aktijengefellschaft. Der Aufsichsrat. Ernst Wallach.
[23157] Westdeutsche Ton⸗ und Keramik⸗ werke Aktiengesellschaft, Raesfeld. Wir beehren uns hiermit, 81 Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in Esen Restaurant Hindenburg (Rüttenscheider und Christophstraße Ecke), stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für das Jahr 1926. 2. Vorlage und Genehmigung des Fahresabschlusses per 31. Dezember 1926
3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 4. eööG 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser Versamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am
dritten Werktage vor der Versammlung,
den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Effekten⸗ und Wechselbank, Chassee & Cie. Kom.⸗Ges., Essen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Raesfeld, den 2. Juni 1927. Westdeutsche Ton⸗ & Keramik⸗ Werke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Theodor Stephan.
[23165]
Compagnie Laferme Tabak⸗ und Cigaretten⸗Fabriken, Dresden. Die Aktionäre unserer Hesegschaft
werden hierdurch zur zweiundsün
zigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung für Freitag, den 24. Juni
1927, vormittags 12 Uhr, im
Sitzungszimmer der Dresdner Bank in
Dresden, Johannstr. 31, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
. Vorstandswahl.
Wahl zum Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über den künftigen
Geschäftsberrich.
7. Beschlußfassung über Grundstücks⸗ verkäufe.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 23. Juni d. J. bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder bis spätestens 6 Uhr nachmittags desselben Tages beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft in Dresden, Weißeritzstr. 31, zu hinterlegen.
Dresden, am 1. Juni 1927.
Der Vorstand. R. Hille.
[22670] Akt.⸗Gef. Bilanz für die Zeit vom 1. Jannar 1926 bis 31. Dezember 1926.
RM 23 671]42 2 752 45 063 5 135 2 250
Aktiva. Außenstände “ Kassakonto “ 8
Bankguthaben und Effekten Inventar “ Resteinzahlungskonto Verlust 1925 7 080,19 Gewinn 1926 2 077,83
5 002 % 83 874
Passiva. . Aktienkonto: Stammaktien 60 000,— Vorzugsaktien 3 000,— 2. Reservefonds. “ EEiireneö 4. Delkrederekonto.
63 000 6 300,— 12 412 52 2 161 99 83 874ʃ51
Gewinn⸗ und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926.
RM. [₰
Soll.
An Ausgaben für Mieten, Löhne, Assekuranz und Handlungsunkosten.
4““
93 467 2 077
95 545
Haben.
Per Einnahme aus Lagergeld, . Spesen, Assekuranz,
Zinsen und Provisionen [95 545 25
95 545 25
Mainz, 31. Dezember 1926. Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges.
Der Vorstand. Carl Wilh. Klein. Carl Kleber.
4059] Bilanz am 30. September 1926.
8 R ₰ 69 300—- 64 350
188 100
Aktrva. Areal, Kohlgartenstr. 52: Buchwert Areal, Comeniustr. 26 — 30: Buchwert Grundstück, Fabrikgebäude Kohlgartenstr.52: Buchwert Werkzeuge: Buchwert Motore: Buchwert.. . Modelle: Buchwert.. Inventar: Buchwert.. Maschinen: Buchwert.. Beteiligung Diskop: Stammanteile 1 250,— Garantiefonds 4 116,45 Kassa, Postscheck, Wechsel: Bestand 16.“ Debitoren: Außenstände 103 903,59 Abschreibungen 15 905,93
Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleich: Aufwertungsbetrag Waren: Bestand lt. Aufnahme Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1925/26 65 545,44 ab Gewinnvortrag aus 1924/25 9 494,55
Nettoverlust ...
5 366 3 471
87 997
47 699 302 217
824 559
Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 17 000 St. à20 Vorzugsaktien 500 St. à 20
340 000 10 000
350 000
. 131 449 8 44 000
525 449
Hypotheken: Hypotheken⸗ schulden “ Gesetzl. Reservefonds...
Kreditoren: Banken Sonstige ..
Akzepte: Ge⸗ gebene Akzepte inkl. Diskop
. . 109 841,96 92 370,19
299 109 824 559
Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 30. September 1926.
RM ₰ Gesamthandlungsunkosten 176 603 27 Abschreibungen auf:
Debitoren. 1 15 905/ 93 192 509/[20
96 897,61
Verlust.
1 Gewinn. Gewinnvortrag 1924/25. Warenkonto Nettoverlust 1925/26
9 494 55 1u“ 126 963/76 u“ 56 050ʃ89
192 509]/20 Wir schlagen vor:
Zur Deckung des Verlustsaldos RM. den Reservefonds in Höhe von 44 000,— zu verwenden und den Rest 12 050,89. auf neue Rechnung vorzutragen
Leipzig, den 15. Februar 1927.
H. Förster & Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hummel.
3 Prüfungsvermerk.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Unterlagen wird nach erfolgter Prüfung hiermit bescheinigt.
Leipzig, den 3. März 1927. Gerhard Schulze, vereidigter Bücherrevisor V. D. B.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Justizrat Dr. M. Drucker,
Kaufmann John Lavy,
Fabrikbesitzer Edm. Becker,
Kaufmann Karl Hugo Just.
Delegierte des Betriebsrats: Schuster, Alwin Zeidler.
Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft,
Rathsmühle Celle Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel „Celler Hof“ zu Celle, Stechbahn 11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr und Prü⸗ dengsberich des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Auf⸗ ichtsrat und Vorstand.
3. 8b zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sfind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche 1 Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bis zum 20. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse in Celle oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Hannover in Han⸗ nover, Theaterstr. 11/12, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und den Hinterlegungsschein mit Nummern⸗ verzeichnis vorlegen.
Celle, den 2. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Niemeyer. Eckhardt.
[23131]
Einladung zur Generalversamm⸗ lung der orzellan⸗Industrie⸗ Aktien⸗Gesellschaft Berghaus in Auma i. Thür. Mittwoch, den 6. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in Weimar, Hotel Kaiserin Augusta.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1926 1927 mit dem Bericht des Vor⸗ ee und des Aufsichtsrats.
eschlußfassung über die Bilanz Gewinn⸗ und Verluft⸗ für das Geschäftsjahr
und die rechnung 1926/1927. 8. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. Auma i. Thür., den 1. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Oskar Brunnaäguell, Vorsitzender. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder In⸗ haber von Aktien berechtigt, welcher b Aktien oder die darüber lautenden teichsbankhinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, den letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt hat. 3 Die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung ist der Generalversammlung vorzulegen. 8 Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberech⸗ tigten Aktionär vertreten lassen. Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Generalversammlung vor⸗ zulegenden schriftlichen Vollmacht.
[23254]
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 28. Juni 1927, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Notariats I1 in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäf heer 1926.
2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ tands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. über sonstige, etwa noch rechtzeitig angemeldete Verhand⸗ lungsgegenstände.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ erechnet) in den üblichen Geschäfts⸗ fünnden bei der e in München, Brudermühlstr. 2, oder bei dem Bankhaus Hardy & Co. in München, Brienner Str. 55
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen;
b) diese Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei einer Bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst be⸗ lassen;
c) die Hinterlegung gemäß Lit. B durch Vorlage eines ungsscheins nachweisen, in dem die hinterlegten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ merkmalen bezeichnet sind und in dem bescheinigt ist, daß die Papiere bis zum Schluß der Generalversammlung in Verwahrung bleiben.
Seitens der Gesellschaft und des Bank⸗ hauses Hardy 8 Co, sind den auf dieser Vorschrift zur Teilnahme an der General⸗ versammlung Berechtigten Eintrittskarten mit dem Vermerk über die Stimmzahl auszuhändigen.
München, den 2. Juni 1927. Nedo⸗Werk, Aktiengesellschaft
Optische Fabrik. . Der Vorstand. Lehmann.
“ 1
[1910616 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1927 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 150 000 RM auf 100 000 RM herabgesetzt worden. Der Herabsetzungsbeschluß ist im Handels⸗ register eingetragen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Reutlingen, 4. 6. 27. Metallwerk Richard Ammer Akt.⸗Ges. [22267)]
Ueberlandwerke und Straßenbahnen Hannover Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 31. Dezember 1926. —
RM 5 190 140 3 326 012 4 655 600 747 000 934 802 2 740 000 1 199 200 299 554
28 000
440 000 4 358 000 86 000
3 000
4 030
45 200 535 058 38 525
2 145 840
580 376 318 751
406 707
Soll. Bahnkörper und Oberbau Grundstücke ..... Gebäude. 8 1 Maschinen⸗ u. Kesselanlagen Stromzuführungsanlagen Triebwagen, Autobusse. Anhängewagen...
Güterwagen . 1“ Beleuchtungs⸗
Elektrische anlagen Werkzeugmaschinen, Gerät⸗ “
Licht⸗ und Kraftanlagen Fernsprechanlagen .. Pferdebetrieb 8 Hinterlegte Werte bei Be⸗ E““ Wertpapier .. Warenlager.. Kasse und Postscheck.. Bankguthaben. .. Schuldverschreibungenauf⸗ wertungsausgleichskonto Beteiligungen — Aufwertungsausgleichskonto für Hypotheken.. Laufende Rechnung 8 (Schuldnera) 3114 439 51
. 31 196 238,12
Haben. Aktien b“ Gesetzliche Rücklage .. Aufgewertete Schuldver⸗
schreibungen.. Hypotheken h Licht⸗ u.
381181188-
16 000 000 1 600 000
1 270 350-% 946 850
4 895 1 029 600 1 440 345 3 637
11 500 141 900
Bürgschaften für Krastanlagen.. Tilgungsstock.... Erneuerungsstock .. . Ausgeloste Gewinnanteil⸗ scheine. 8 3 Ausgeloste Schuldverschrei⸗ bungen Darlehen der Stadt Hannover Dividende auf Aktien: Rückständige fällige Divi⸗ dende. 8 Dividende auf Aktien pro Wohlfahrtsstock . . Genußrechte auf Schuld⸗ verschreibungen 8 Tilgungsfonds für Genuß⸗ rechte 8 Laufende Rechnung (Gläu⸗ biger)
Gewinnvortrag auf 1927
17 961
1 600 000 3 500 000
619 175 22 682
2 765 083 222 257
31 196 23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. RM 4 314 143 2 685 896
22 362
1 496 123 195 487
2 204 366
811 948 1 278 417
430 231 500 000 500 000
1 600 000 1 000 000 460 000 222 257 ¼ 17 721 234 38
Aufwand. Allgemeine Verwaltung. Personen⸗ u. Güterbetrieb Prerde⸗ und Geschirrunter⸗
haltung . Gleis⸗ und Bahnkörper⸗ unterhaltung
Gebäudeunterhaltung Strombeschaffung und Um⸗ formung.. “ Unterhaltung sämtlicher Leitungen 1 Wagenunterhaltung . Schuldenverwaltung und Zinsendiennt „ Zuweisung an den Til⸗ gingsstveck.. Zuweisung an den Wohl⸗ fahrtsstock . . . . 10 % Dividende von RM 16 000 000,— Zuweisung an den Er⸗ 1““ Abschreibungen ... .. Gewinnvortrag auf 1927
Ertrag. Vortrag vom Vorjahre. Licht⸗ und Kraftbetrieb Personen⸗ und Güterbetrieb Gemeinschaftliche Ein⸗
nahmen (Pachten, Mieten, Zinsen).. “
275 386 93 3 492 743 01 13 349 972 41.
603 132,03 17721 23438
Die für das Geschäftsjahr 1926 fest⸗ gesetzte Dividende von 10 % auf 16 000 000 RM Aktien gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 mit 40 RM pro Stück bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Hannover,
bei dem Bankhause Z. H. Gumpel, Hannover, 8
bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Hannover, 8
bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hannover,
bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, 1
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover, und 8
bei der Kasse der Gesellschaft
Ausrahlung. . 3 28. Mai 1927.
Hannover, den Der Vorstand. Holstein. Klotz.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Berlin, Sonnabend, den 4
Juni
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicher 9. Bankausweise. 8— 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
5. Kommanditgefell schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
[22231 Steuer⸗Treuhand A. G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 25. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Frankfurt a. M., Katha⸗ rinenpforte 6 I, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. “ das irtschaftsjahr Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2. Beschtugfosfang über die 8) Genehmigung der Bilanz, b) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands, ec) Gewinnverteilung.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ G ist jeder Aktionär berechtigt
elcher spätestens bis zum 22. uni d. J. seine Aktien bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar die Bescheinigung darüber am zweiten Werktag vor der Generalversammlung an die Gesellschaft abgibt. 1
Frankfurt a. M., den 4. Juni 1927
Der Aufsichtsrat. 8 Erwin Haurand.
23221] kammerich⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vorm. 12 Uhr, im Hotel Russischer Hof, früher Grand foten de Russie, Berlin NW., Georgen⸗ straße 21 — 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung gebenst ein.
I
er⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Beschlußfassung darüber.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands.
4. Wahl eines Revisors das Jahr 1927.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien ohne
Dividendenbogen oder die diesbezüg⸗
lichen Depotscheine der Reichsbank oder
eines deutschen Notars spätestens am
24. Juni 1927 während der üblichen
für
Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. 9, Bellevuestraße 14, bei der Deutschen Bank und Bielefeld, bei der Dresdner Bank und IeIe bei dem Bankhause Gebr. George, Berlin W. 8, Charlottenstraße 62, hinterlegt haben. Berlin, den 1. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Hahn, stellv. Vorsitzender.
[23211 Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ vrdentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Juni d. J., 2 Uhr nachm., in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Berlin, Friedrich⸗ straße 150 III, ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Fort⸗ führung der Gesellschaft.
2. Beschlußfassung über die Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals (25 000 Goldmark) im Verhältnis 5:1.
1 Htselusföclung über eine Kapital⸗ auf bis zu 50 000 Reichs⸗ mark.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
d kaeg sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei einer Berliner
Zank oder bei einem Notar hinterlegen.
In den beiden letzteren Fällen hat der Hinterlegungsschein pätestens 24 Stunden vor Beginn der Versamm⸗ lung in den Händen des Vorstands zu sein.
Berlin, den 2. Juni 1927. Märkische Wohnungsbau A.⸗G., Niederlehme.
Namens des Aufsichtsrats: Kielmann, stellvertr. Vorsitzender.
in Berlin
in Berlin
die
des Geschäftsberichts für 1926 nebst
[20943] 1 Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Jülich statt⸗ findenden 5. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: Fenehen g der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschrrttsicr 1926. Bes hlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
2. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Verschiedenes. “ Aktionäre, die an der Generalver⸗ ehhe aagh. teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 21. Vene 1927 bei der Gesellschafts asse in Jülich, Rhld., oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68/69, ihre Aktien zu egen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar oder der Reichs⸗ bank niedergelegt haben.
Gißler & Paß Akt. Gef.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[23120]
Altenburger Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Altenburg i. Th.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 28. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abtlg. Pirnaischer Platz (Ama⸗ lienstraße 1) stattfindenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von RM 250 000 auf RM 360 000 durch Ausgabe von nom. RM 100 000 neuen In⸗ haberstammaktien und nom. RM 10 000 neuen Inhabervorzugsaktien. Die Vorzugsaktien sollen zehnfaches Stimmrecht bei der Beschlußfassung über folgende Gegenstände: „Auf⸗ sichtsratswahl, Satzungsänderungen, Liquidation der Gesellschaft“ sowie besondere Vorrechte bei der Ge⸗ winnverteilung und Liquidation erhalten. — Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, insbesondere deren Stückelung sowie der Rechte der beiden Aktiengattungen.
.Aenderung der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu 1 ergibt, insbesondere also der §§ 3 (betr. Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 17 Abs. 2 (betr. Stimmrecht der Aktien) und 21 (betr. Gewinnverteilung).
.Beschlußfassung über Aenderung bzw, Neufassung des Gesellschafts⸗ vertrages in folgenden Bestim⸗ mungen:
a) Aenderung von § 2 Y(betr. Er⸗ weiterung des Gegenstands des Unternehmens), § 8 (betr. Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 1 Satz 1 (betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 14 Abs. 3 (betr. Unterzeichnung der Aufsichtsrats⸗ protokolle), § 14 Abs. 5 (betr. Er⸗ höhung der festen Bezüge des Auf⸗ sichtsrats), § 15 (betr. Aenderung der Einberufungsfrist für General⸗ versammlungen und Aenderung bzw. Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen), § 21 Abs. 3 Ziffer 1 (betr. Dotierung des Reservefonds),
b) Streichung von § 6, welcher durch eine Bestimmung über Ein⸗ lösung der Gewinnanteilscheine er⸗ setzt wird, § 9, der durch eine Bestimmung über Befugnis des Aufsichtsrats zu redaktionellen Satzungsänderungen ersetzt wird, § 13 Abs. 4 Satz 2, § 14 Abs. 6, § 16 Abs. 2 (Ziffer 1—6), § 17 Abs. 2 Satz 1, § 24 und § 25.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine über bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Altenburg, Dresden, Leipzig bis nach der Generalversamm⸗ lung hinterlegen.
Dresden, den 2. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. O. Weißenberger, Vorsttzender.
[23217] Tabakfabrik „Haus Bremen“ Aktiengesellschaft, Bremen.
Zu der am 27. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Bremen im Bank⸗ Fehehes der Bremer Kreditbank A.⸗G., Langenstraße Nr. 10/11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Gesellschaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
g aäftsjahr 1926. “ die Gewinn⸗
2. Beschlußfassung über verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Auffsichtsrats. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein über die bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung seiner Aktien spätestens am Tage vor General⸗ versammlung bei der Bremer Kreditbank Uitengse8t t in Bremen, Langen⸗ stra r. 10/11, hinterlegt. remen, 2. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Carl Carls, Veorsitzender.
[29211] „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus⸗Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 29. Juni, vormittags 11 Uhr, im immer Nr. 51 des Gewerbehauses, Holstenwall Nr. 12, stattfindenden siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ ember 1926.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar hinter⸗ legen.
Hamburg, den 31. Mai 1927.
Der Vorstand.
Schultz⸗Medow. Schult.
(1en Einladung zur sechsten ordent⸗ lichen Generalversammlung der Schuhfabrik Confluentia Cornelius jr. Aktiengesellschaft, Koblenz, am Montag, den 27. Juni 1927, ö“ 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des “ Baß & Herz, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 23. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ves sehtt Geschäftsjahr sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfossung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
8
. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
. Aenderung des § 22 Abs. 1 der Satzungen (betr. Hinterlegung der Aktien), § 28 (betr. Verwendung des Reingewinns). Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktien zu Punkt 4 der T.⸗O.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterle ünhssehemne welche die Nummern der hinterlegten Aktien kenntlich machen und die Verpflichtung enthalten bn daß die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinterlegt bleiben, ese ten am 23. Juni 1927 während der üblichen ö“ bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern
in Frankfurt a. M.: Baß & Herz,
Gebr. Sulzbach,
in Berlin: Comes & Co.,
in Koblenz: Joh. Pet. Clemens 1
in Trier: Tlemens Rautenstrauch
& Co. einzureichen und erhalten dagegen eine Stimmkarte.
Als Hinterlegung bei den vorstehend “ Hinterlegungsstellen gilt auch wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Koblenz, 2. Juni 1927.
Schuhfabrik Confluentia, JosefCornelius jr. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Jos. Cornelius jr. 8
umd nsErmange salch öffentliche Versteigerung verkauft. Josef
ie Belassung der Aktien im Ver⸗
[23216] Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft. Hierdurch laden wir die Herren
Akkionäre zu unserer am Freitag, den
24. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Belle⸗Alliance⸗Str. 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1““ das Weeterer 1 soocwie Bericht des Vorstands. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats. 3. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals. 8 4. 8 von Mitgliedern des Aufsschts⸗ rats. 5. Verschiedenes. „Aktionäre, die das Stimmrecht aus⸗ üben wollen haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ ne bei unserer Kasse zu hinterlegen. erlin, den 2. Juni 1927. Wirtschafts⸗Kredit⸗Bank für Handel, Gewerbe und Land⸗ wirtschaft, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Schröder.
[23260] .
der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 600 000,— auf RM 60 000,— da⸗ durch herabzusetzen, daß je zehn Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Als Termin bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke de öu“ einzureichen haben, i vom Aufsichtsrat der 15. September 1927 bestimmt worden. 8
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den demgemäß ““ ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 8 bis spätestens 15. September 1927 ei der Gesellschaft einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz
e Eeerrbecsema⸗
durch neue Aktien eeh . Zahl nicht
erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten sur Verfügung gestellt werden, werden für raftlos erklärt. 8 An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je zehn alte Aktien eine neue Aktie ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Frheectt zum Börsenpreis ung eines solchen durch Der rlös wird den Beteiligten nach Verhält⸗ nis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt. Frankfurt a. Main, den 18. Mai 1927.
Liga Gummiwerke A. G. Der Vorstand.
[23259) Bekanntmachung.
Zu einer ordentlichen Generalver⸗ EE werden die Aktionäre der Kreis Oldenburger Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft hiermit auf Sonnabend, den 25. Jüuni d. „ vormittags 11 ½ Uhr, nach Oldenburg i. H. Sitzungssaal des Kreishauses, eingeladen.
Tagesordnung: 8 Sö für 1926. 3 b) C enehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1926 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
c) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder
an Stelle der ausscheidenden Herren Gutsbesitzer Stockmann, Hof⸗Altona, und Buchdruckereibesitzer Ehlers in Neustadt i. H.
d) Verschiedenes.
Aktieninhaber, die der Generalver⸗ “ beabsichtigen, haben ihre Aktien entweder spätestens wei Stunden vor der Versammlung bei er Gesellschaftskasse (d. i, die Kreis⸗ kommunalkasse des Kreises Oldenburg in Oldenburg i. H., Kreishaus) oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Kreissparkasse in Oldenburg i. H. oder bei einem Notar zu hinterlegen. In der Hntersegungz eschein gung muß aus⸗ drücklich vermerkt sein, daß die hinter⸗ legten Aktien den Umstellungsvermerk auf Reichsmark tragen.
Der Jahresbericht für 1926 sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ vepeg für das Betriebsjahr 1926 und
der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats hier⸗ u werden in der Zeit vom 11. bis 4. Juni 1927 im Geschäftsraum der Ge⸗ sells aft. Zimmer Nr. 21 des Kreishauses u Oldenburg, während der Geschäfts⸗ e von 8 bis 12 Uhr, nachmittags von 1 ½¼ bis 5 Uhr zur Einsicht der Aktionäre ausliegen.
Burg a. F., den 31. Mai 1927. Der Aufsichtsrat der Kreis Olden⸗
burger Eisenbahn⸗Gesellschaft A. G. Micheel, Rechtsanwalt,
[23261] “
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag den 24. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ ellschaft, Berlin S0., Rungestraße 22/24, tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ nung für das Geschäftsjahr
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung 8 diejenigen Aktionäre be⸗ vechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis sn Mittwoch, den 22. Juni 1927, in rlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank v der Dresdner Bank, dem ““ von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co. oder bei der Gesellschaftskasse, in Altona bei der Reemtsma Aktiengesell⸗ schaft hinterlegt haben. erlin, den 3. Juni 1927.
Manoli Aktiengesellschaft.
Kaufmann. Schnur.
[23298] 1 . Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann in Essen. Die Aktionäre laden wir hierdurch 9 der am Montag, den 27. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel Kaiser⸗ 68 zu Essen stattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 1
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands, der Bilanz mit Gewinn⸗ und W“ sür das Geschäftsjahr 1926 und de Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Jahresbilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von höchstens Reichs⸗ mark 3 500 000,— durch Ausgabe von neuen Stammaktien; ent⸗ Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.
Hierzu gesonderte Abstimmungen der Stammaktionäre und der Vor⸗ ugsaktionäre, gemäß § 278 Abs. 2
.Aufhebung der Vorrechte der Vor⸗ zugsaktien und entsprechende Aende⸗ rung der §§ 4, 32, 34, 36 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betreffend Ein⸗ teilung des Grundkapitals und die Vorrechte der Vorzugsaktien bei der Gewinnverteilung und in der Liquidation.
Hierzu gesonderte Abstimmung der Vor öüöe gemäß § 27 Streichung des 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags, betreffend
Vorstands⸗
Kautionsstellung der mitalieder.
.Aenderung des § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend Hinter⸗ legung der Aktien behufs Teilnahme an der Generalversammlung.
. Aenderung des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betreffend die bei Abstimmungen in der Generalver⸗ sammlung erforderliche Stimmen⸗ mehrheit.
10. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die redaktionelle Fassung der vorstehen⸗ den Beschlüsse zu ändern.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am Donners⸗ tag, den 23. Juni 1927, bei den Gesell⸗ schaftskassen in Elen und Frankfurt oder bei den Bankhäusern
J. Dreyfus & Co.,
Ernst Wertheimber & Co.,
E. Ladenburg, sämtlich in Frankfurt a. M., oder
bei der Commerz⸗ und Privatbank Filiale Essen in Essen oder
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., EFCEiin, ihre Aktien ohne Zinsbogen zu hinter⸗ legen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Essen, den 2. Juni 1927.
Hochtief Aktiengesellschaft für
Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann. Der Vorstand.