1927 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[23139) Bekanntmachung. [22732]. Durch Beschluß der Zulas ssungsstelle 82 Wertpapiere an der Börse zu resden sind NM 3 000 000,— neue Aktien mit LZ“ ab 1. Januar 1927, 10 tück zu je 100 RM Nr. 45 001 bis 55 000 und 2000 Stück zu je 1000 RNM Nr. 55 001 bis 57 000, der Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden zum Handes an der Börse zu Dresden

vW „Fanus“ Hamburger e rsicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Ha uburg.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926. I. Lebensversicherung.

VI. Prämienreserven: 1. Deckungskapital für laufende Renten: a) Unfallrenten: aa) aus den Vorjahren. 12 625,— bb) aus dem Geschäftsjahr.. —,— b) Haftpflichtrenten: aa) aus den Vorjahren 33 739,— 8 bb) aus dem Geschäftsjahr .. —,— 2. Prämienrückgewährreserven ... 3. Reserven für L. E. U. Versicherungen. ““

12 625

RM

4 216 801 064

1 025 919 46 680

A. Einnahmen. ₰o I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem e bbbö“]; Prämienüberträge ...

Reserve für schwebende Versicherungsfälle.

Nr. 129.

1 U nter uchungssachen 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 28 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

33 739

1 450 24 543

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invpaliditäts⸗ ꝛc. Verstcherang.

72 357

auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts sn elassen worden, wie er bereits anlä lgna der Zulaffung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 81 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 6. April 1927 und in Nr. 162 des Dresdner Anzeigers vom 6. April 1927 veröffentlicht worden ist.

Dresden, den 2. Juni 1927. Sächsische Bodencreditanstalt. Dresdner Bank. Gebr. Arnhold. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

[23245] Aktiengesellschaft für Korbwaren⸗ Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Bergmann.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ontag, den 27. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Direction der Disconto ⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. des Geschäftsberichts für 25 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto für 1926, Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der General⸗ verxfaranluns sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen

ber ihre Hinterlegung zum Nachweis der Verechbigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar,

ie Direction der Disconto⸗ Gesell⸗ schaft in Berlin, deren Filialen in Meiningen, Erfurt und Dresden und die Zweigstellen dieser Filialen, die Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin oder ähnliche Verwaltungs⸗ banken an anderen deutschen Börsen⸗ plätzen, das Bankhaus Gebr. Arnhold 82 Dresden und Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als ge⸗ eignet anerkannt werden zuständi wig.

Lichtenfels, den 2. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender. 23168

a60en fabrir Kießling A.⸗G.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1927 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 500 000.— auf Neichsmark 1 000 000.— durch Ausgabe von 5000 Stück Inhaberaktien über je RMM 100.— mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1927 erhöht worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den Inhabern der alten Aktien der⸗ art zum Bezuge anzubieten, daß auf je eine alte Aktie über RMN 100.— eine

eue Aktie über RM 100.— zum Kurse von 112 % zuzüglich 5 % Ln Furee seit dem 1 Januar 1927 bezogen werden kann.

Wir fordern die Inhaber der alten Aktien auf, ihr Be zugsrecht bei Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 18. Juni 1927 einschließlich

in Leipzig: bei der Commerz⸗ und

Privatbank,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Hancheas Kroch jr.,

Komm⸗Ges.

bei dem Meyer

bei der Sächsischen Staatsbank;

in Dresden: bei dem Bankhaus

Bondi & Maron,

bei der Sächsischen Staatsbank auszuüben.

Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien einzureichen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein und Nummernverzeichnis an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; anderenfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet.

Der Bezugspreis ist spätestens am

18. Juni 1927 einzuzahlen. Die Bezugs⸗ stellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln. Die bezogenen Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 1 ff. werden nach Er⸗ legung des Bezugspreises und gegen Rückgabe der ausgestellten Kassen⸗ quittung nach Erscheinen von den Bezugsstellen ausgehändigt. Zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Leipzig, den 2. Juni 1927.

Maschinenfabrik Kießling 1 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J

Gewinnreserve der Versicherrten.. FW / 864 Aufwertungsstock: Bestand am 1.1. 265 4 534 891,46 SIiII 11616111Iö1115——“—“ Zuwachhe. 1 683 418,46

593 320 279 019 88

6 444 261 77]¹

II. Prämien für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a) jelbst abgeschlossen 1 b) in Rückdeckung übernommene . 2. Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene.

4 110 267 5

98 127 2 564

3

IV. Kapitalerträge:

1. Zinsen für festbelegte Gelder.. 2. Zinsen für e Geider 3. Mietsertrage.. 1u6“

103 956 23 608 65 743

V. Gewinn aus E“ 2. Sonstiger Gewbiiininn Vergütung der Rückversichererrn...

& Gesamteinnahmen.

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: oa4* e44“

VI.

41 106

17 107,50

4 210 959

16 887

193 308

58 213 b900 288 29 14 670 138 63

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

bb“

p) zurückgestellt. Rentenversicherungen:

a) geleistet (abgehoben).

b) zurückgestellt (nicht abgehoben)

430 467 34 495%

924

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Prämienreserveergänzung . 2. eingetretene Versicherungsfälle.

3. sonstige vertragsmäßige Leistungen. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) ... Rückversicherungsprämien für siapiialversiche⸗ rungen auf den Todesfall . . . . ..... Steuern und Verwaltungskosten: —.....ä11e 2. Verwaltungsk osten:

a) Abschlußprovisiovnen.

b) Inkassoprovisionven.

c) sonstige Verwaltungskosten..

Abschreibungen .. . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres

Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres

Gewinnreserve der Versicherten.

Reserven und Rücklagen: F. Frbeeraessos. Zinsenrücklage für den Aufwertungsstock

8. Noch nicht fällige Abschlußprovisionen .

26 323

686 471 75 145¹ 674 677

E

6 218 309 92 225 951 85 181 328/87

Sonstige Ansgaben Gesamtausgaben... II. Unfall⸗ und Haftp flichtversi

465 886

126 967 4 170 1 184 817

1 462 618 48 856

1 833 516%

1 710 771 593 320

1e

6 625 590 86 823

14 181 225 47

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. eneerven 2. Prämienüberträge .. 3. Reserven für schwebende Versicherungssälte eeeb.]

Prämien für: 1. Unfallversicherungen: ) selbst abgeschlossene... b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene.. b) in Rückdeckung übernommene

8 625

75 689 216 645 141 714

539 813 22 260

1 207 766 55 843

Policegebühren.. Kapitalerträge: F111a6*“ bbe.

Vergütung der Rückversicherer.. Ausgleich für Abschlußprovisionen.... Artspensch an den Aufwertungsstock..

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: bbbööö11X*X.“ b) schwebend .. . —,— 2. vostgthcbenihe:mmaisl: . 178 312,56

a) erledigt... öö“ b) schweberdrd 1443 308,—

34 000 32 871

1 825 685 11 869

66 871 732 975

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: ꝑb11111 b) schwebend .. 31 214,49

2. Haftpf lichtversicherungsfälle: öegböböö1“ b) schweben. 106 601,33

126 886

257 455

Vergütungen für in übernommene Versicherungen: 8 1. Unfallversicher ö 8 EEI“ 8 b) zurückgestellt 2. Hastpflichtversicherungsfäll: a) gezahlt.. . . . .. . 8 364,51 b) zurückgestelt 8986,97 3. sonstige vertragsmäßige Leistungen.. . . Rückversicherungsprämien für: 1. Unfallversicherug . 2. Haftpflichtversicherung.... Steuern und V. ö“ . Verwaltun gskosten: 4 a) Agenturprovisionen... b) sonstige Verwaltungskosten.

10 030,87 4 455,97

.„ 2 22

720 489

26 742

211 191³

13 161

447 493 64 405 658/41

277 750

384 342

866 313

VII. Prämienüberträge für: 1. Unfallversicherung 2. Haftpflichtversicheru

VIII. Sonstige Ausgaben:

Abschreibung des

provisionen 192.

.

E““

ö“ 886 Abschluß.

für Abschluß⸗

143 875,—

185 270 329 145

137 695 3 057 865771

Unfall⸗ und

Haftpflicht⸗ Versicherung

Lebens⸗ Versicherung

Gesamt⸗ überschuß

Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben.. Ueberschuß der Einnahmen.

RMN [₰ 14 670 138 63 14 181 225 47

RN

3 275 079 02 3 057 865/71

RMN ₰ϑ

488 91316 217 213 31 ꝑ706 126]47

Die Gewinnrücklage an die mit Gewinnanteil Versicherten in Höhe von nun⸗

mehr RM 1 113 320,—

gestattet uns, im Jahre 1930 den Versicherungen mit Gewinn⸗

beteiligung, die mindestens fünf Jahre bestanden haben, eine Dividende von 25 % der gewinnberechtigten Jahresprämie gutzuschreiben.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.

A. Aktiva.

Forderung an die Aktionäre auf nicht SG

.. . Grundbesitz. Hypotheken.. Wertpapiere.

Vermögensstücke des Aufwertungsstocks .

Zinsen des Aufwertungsstocks ..

. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen.

Guthaben:

1. bei Banken und Postscheckkonten.... 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

. Gestundete Prämien .Rückständige Zinsen.

8 bei Vertretern..

Kassenbestand..... Inventar..

Ausgleich für Abschlußprovisionen U.

. Anspruch an den Peeh

.Sonstige Forderungen

Gesamtbetrag

3. Passiva.

1. Uktzenkapüa. 8 II. Kapitalreserve 262 III für:

8.⸗G.⸗B.).

Lebensversicherungen ...

2. Unfall⸗ IV. für:

und Haftpfl lichtversicherungen

.

1. Lebensversicherungen ...

2. Unfall⸗ und Haftpflichtver sicherungen V. Reserven für schwebende 1eegeh

1. Lebensversicherung. 2. Unfall⸗

VII. Sonstige Passiva:

. Noch nicht fällige Abschlußprovisionsraten.

. Aufwertungsstock.

3. Rücklage der Zinsen bei beim Aüfsvertündgssios

4. Sonstige.. VIII Gewinnmn

Für den Aufsichtsrat.

A. Geßlein,

berechnet.

und Haftpflichtversicherung. VI. Gewinnreserve der Versicherten

Gesamtbetrag.. Der stellv. Vorsitzende M. Th. Köpcke.

RM

1 440 000 1 065 984 875 500 1 163 864 6 218 309 225 951 21 641

₰o.

628 028

198 098 826 127

8 1 226 607 8 18 194 1 041 592 14 802 30 000— 181 080 54 782 27 375

14 431 815,15

2 000 000 58 000

1 905 873

1 710 771 329 145 2 039 916 34 495 193 566

228 061 593 320

22

181 328 6 218 309 225 951 274 927 88%

6900 517 706 126

14 431 815

Der Vorstand.

Dr. Ribbeck, Vorsitzender des Vorstandes.

Müller, stellv. Vorstandsmitglieder.

1““ in die Bilanz des „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1926 unter Position III der Passiva mit dem Betrage von NM 1 905 873,— eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901

Hamburg, den 9. Mai 1927.

Der Mathematiker der Gesellschaft. W. Zaubitz.

Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 7. Mai 1927.

Otto H. F. Vogt, Bücherrevisor.

[23167]

Die Herren unserer Gesell⸗

schaft werden hierdr Dienstag, den 28.

der Direction der

zu der am 3 Uh 8 nachmittags r, im un EcSrgungesont

888

schaft in Magdeburg

88. vrdentlichen lung eingeladen. Tagesordnung:

Generalversamm⸗

1. Vorlegung des Rechnungsa 88 es

chäftsberichts des Vorstands und

8 das Geschäftsjahr 1926,

es Aufsichtsrats. 2. Beschlußfa fassung uübec nungsabschluß und die

den Rech⸗ e Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das ab⸗

Ser. Geschäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung der Mit⸗

glieder ü sichtsrat. Zur Ausübung

von Vorstand

und Auf⸗

des Stimmrechts

müssen die Aktien bzw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum

Frehag. den 24. Juni Uhr, bei der Kasse der Gesells aft, def F rertian 8 9028 aft iliale agdebu der Darmstädter und Nati Berlin oder der Direction der schaft in Berlin gegen Empfangsschein hinter

1927,

abends

isconto⸗Gesell⸗

rg, onalbank in

Disconto⸗Gesell⸗

legt werden,

an welchen Stellen auch der Geschäfts⸗ bericht entgegengenommen werden kann.

Magdeburg⸗Buckau, 1. Maschinen⸗ Louis Strub

vorm. C. gesellschaft. Der Aufsichtsra Arnulf Freiherr von Vorsitzender.

Juni 1927.

und Armaturenfabrik

e, Aktien⸗

t. Gi

21368]

piegelglaswerke Germania A. G.

zu Porz⸗Urbach (Sitz in St. Roch⸗ Auvelais, Belgien).

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der achtundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen, nnflche im Verwaltungsgebäud er Gesellf chaft in Porz⸗Urbach be⸗ Köln am Donnerstag, den 23. Juni

1927, um 1 Uhr nachmittags statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats und

der Herren Fehn

.Genehmigung der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8. Entlastung des Verwaltungsrats

und des Kommissariats.

4. Festsetzung der Bezüge der Herren

Kommissäre.

5. Neuwahlen.

Die Herren Aktionäre, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, müssen mindestens acht Tage vorher ihre Absicht unter Angabe der Nummern ihrer Aktien e pe ec Sie werden zu der Versammlung gelassen gegen Vorzeigen ihrer Akt 8. oder einer Vescharigung, über die Hinterlegung derselben bei folgenden Stellen:

am Sitze der Gesellschaft in St. Roch⸗

Auvelais,

am Betriebs tze in Porz⸗Urbach,

beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein in Köln,

bei der Banque Centrale de Namur

in Namur oder der Société Générale de Belgique in Brüssel oder deren Zweigniederlassungen. Für den Verwaltungsrat:

Der Vorsitzende: Charles Petit.

.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

4 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1,05 Reichsmark.

Iffentlicher —y—

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

10.

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. 1

11. Privatanzeigen.

——

Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschaftsftene eingegangen fein.

5. Kommanditgesell-

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

23122] Deutsche Textilwerke Mautner Aktiengesell⸗ schaft, Langenbielau i. Schlesien.

5 Herren Aktionäre unser Ge⸗

sellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 39. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebe. ist eingeladen. Tagesordnung:

.Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926 und Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

. Bericht des Bilanz und Gewinn⸗ rechnung.

8 11“ über die Genehmi⸗

b gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Böesl eg sowie die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

(Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

.Aenderung des § 19 der Satzung, betreffend die Hinterlegung der Aktien.

.Aufsichtsratswahlen

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗ tionäre oder Vertreter von Aktionären, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung im Büro der Gesell⸗ schaft in Langenbielau oder bei der Deutschen Bank oder der Dresdner Bank in Berlin oder einer ihrer ee im Deutschen Reiche oder der

ank für Textilindustrie in Berlin hinterlegt haben.

Langenbielau, den 1. Juni 1927.

Der Vorstand.

Aufsichtsrats über die und Verlust⸗

23164] Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗ Gesellschaft, M.⸗Gladbach.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 2. Juli 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Firma in M.⸗Gladbach, Gast⸗ hausstraße 1, stattfindenden außer⸗ rdeutlichen HGHeneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor dem Versammlungstag, diesen nicht mitgerechnet, bis 5 Uhr abends ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse in M.⸗Gladbach oder bei der Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin W. 8, hinter⸗ legt haben.

M. ⸗Gladbach, den 3. Juni 1927.

Ant. Lamberts Chr. Sohn Aktien⸗Gesellschaft.

111““

U

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Adolf Dünne⸗ beil Aktiengesellschaft, Weimar.

Zu der am Montag, den 27. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Fena⸗ Luthergasse 1, stattfindenden General⸗ ver ammlung wird hiermit satzungs⸗ gemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungslegung des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

8. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des

4. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

Gemäß § 16 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung berechtigt, die ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Städt. Sparbank in Weimar, Graben 4, oder bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spätestens am 3. Werktage vor der Ge⸗ E1“ während der üblichen

Geschäftsstunden hinterlegt und die recht⸗

itige urch Hinter⸗ sedanassce in nachweisen. Die Hinter⸗ 1. r Aktien hat bis nach statt⸗ gefundener Generalversammlung fort⸗ zudauern.

Weimar, den 4. Juni 1927.

Dünnebeil

Weimar. 8 8 Der Vorstand. 8 3 G“ Dünnebeil.

[23124] VBekauntmachung.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, doß seit dem 30. April 1926 Herr Wilhelm Korff, Neviges, und durch Tod seit dem 30. März 1927 Herr Carl Ripke, Remscheid, aus unserem Auffichtsrat⸗ ausgeschieden sind. Herr Dr. Eduard Freiherr von der Hevydt, Berlin, ist am 8. April 1926 in den Auf⸗ sichtsrat eingetreten.

Düsseldorf, den 31. Mai 1927. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[23123] „Central⸗Lloyd“ Verwaltungs⸗& Versicherungs⸗ Kontroll⸗Aktien⸗Gesellschaft in Köln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Mittwoch, den 22. Juni 1922, vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause der „Agrip⸗ pina“, Köln, Riehler Straße 90, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1926

und Vorschlag über die Verwen⸗

dung des Gewinns.

.‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Verwendung des Ge⸗ winns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzung des Aufsichtsrats.

5. Statutenänderung.

6. Verschiedenes.

Köln, den 12. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind satzungsgemäß dieienigen 1“ berechtigt, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft anmelden.

[19952] Aequator⸗ Handels⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Verlust

1 775 452 90

1 7728 670,76

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Kreditoren ....

770 000

2 400

1 006 270

778 670

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dezember 192 6.

Soll. Handlungsunkosten. .1 445 5 SSä““ 3 597 %

5 042

Haben. Vortrag aus 1925. Verluk

1 825 3 217

5 042 Berlin, den 31. Dezember 1926. Aequator⸗

Handels⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[22715] für Papierverarbeitung u. Buchdruck, Göppingen / Wttbg. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Aktiva. Gebäude Einrichtung. . Warenvorräte 1

chuldner Bar und Wechsel.

67 625 49 610 84 654/2 120 915ʃ46 4 086

326 891*

Passiva. Aktienkapital. Reservekonto Hypotheken. . 40 000 Schuldner. 116 089 05 Rücklagen 6 662ʃ41 Gewinn.. 1 140/ 04

326 89150 lustkonto.

101 049/92 16 685/15 1 140/ 04

128 875 1 4 468 [69 124 406ʃ42

128 875ʃ11

Göppingen, den 31. Mai 1927. Der Vorstand. Schwarz. Rung.

150 000 13 000

Gewinn⸗ und Verl⸗

An Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn...

Per Gewinnvortrag 1925 Betriebsgewinn..

[206451 C. G. Maier A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

1 716

4 871 555 524

Aktiva. Kasse Bank⸗ u. Postscheckguthaben Debitoren . Avaldebitoren 1 10 000 Anlage Industriehafen 245 000,— Abschreibungen 5 700,— Anlage Mühlauhafen 380 600,— Abschreibungen 11 100,— Schiffsvark 1 496 750,— Abschreibungen 43 250. Werfthalleninventar 12 400,— 1700

239 300

369 500 1 453 500

Abschreibungen 10 700

Mobilien 3 000,—

Abschreibungen 400,— Krananlage Kehl 27 000,— 1

Abschreibungen 1 500. 25 500 Betriebsvorräte .. .. 5 641 Deckkleider und Säcke 1— ffee 1 000 Verlust 11A“ 103 397

2 773253 39

2 600

Passiva. Aktienkapitual . Hyvotbeten Kreditoren... 8 Avalkreditoren 110 000

1 500 000 205 700 1 067 553 3

2773253: Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

103 345

Soll. Verlustvortragper 1. 1. 1926 Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten einschließlich Hihseehe

5 329 418 Abschreibungen.

63 650 496 413 9:

Haäaben.

Firnabmen aus Frachten, Spedition und Sonstiges

Verlust

393 016 1 103 397

Arensröhren⸗Aktiengesellschaft,

[20591] Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember Gewinn im Jahre 1926

1926. . 25,

47

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital Kassenbestand, Bankguthabe Depotguthaben Außenstände. .... Verlufivortrag..

Passiva. Aktienkapital. ““

Hamburg, den 31. Deze

und kleine

8

12 500 i,

. 5 705 31 794

. [50 000 mber 1926.

Arensröhren⸗Aktiengesellschaft. Suhrmann.

50 000]‧.

[20589]

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Aktiva. Immobilien. Maschinen u. Mobilien 8 Beteiligungen.. 2 Warenvorräte . . . . .. Debitoren 1 Schecks u. Wechsel 11 52 8. 80 Wechsel u. Doku⸗

mente i Dep. 42 753,10 Kassenbestand, Postscheck⸗ u Bankguthaben. Verlust 1924 127 334,19 Verlust 1925 314 729,56

RM 281 572 73 166

161 901

54 281

1 788 442 063

Passiva. Aktienkapital: 1 Vorzugsaktien 5 000,— Stammaktien 500 000,— Hypotheken... Bankschulden 293 758,21 Akzeptverbind⸗ lichkeiten. 7 701,84 Kreditoren. 518 073,98

505 000

819 534

1 357 413

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 357 413%

32 879'7

9 303 333 336 1

03

496 413 Mannheim, den 20. Mai 1927. C. G. Maier Aktiengesellschaft für Schifffahrt, Spedition und Commission. Seidenfus.

22675] Bilanz am 30. November 1926.

RM 5 680]08 314 836,95 550 003 198 017

1 25 000

Aktiva.

Kassa⸗ u. Postscheckkonto Kontokorrentkto., Debitoren Beteiligungskonto.. Effektenkontöo. Einrichtungskonto... Hypothekenkonto .. Avalkonto RM 47 000

1 093 538

Soll. LII“ Abschreibungen:

auf Immobilien. . .. auf Maschinen und Mo⸗

bilien v6X““ o“ auf Außenstände..

RM

Haben. abrikationsgewinn erlust 1928 . ..

482 601

167 871

53

98

314 729 [56

56

482 601

Frankfurt a. Main, den 18. März

1926.

Baldur⸗Pianoforte⸗

Fabrik

Aktiengesellschaft.

Passiva. Aktienkapitalkonto:;: Stammaktien 910 000,— Aktien Lit. C 63 000,—

Reservefondskonto Kontokorrentkto., Kreditoren Dividendekonto, noch nicht abgehob. Dividende. Avalkonto RM 47 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn für 1925/26.

973 000

8 270 87 738

874/80

23 655 13 1 093 538/93 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. November 1926.

. Debet. RM

Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung 3 655 23 655

Gewinn für 19 dite abzüglich

aller Unkosten .... 23 655

23 655

Berlin, im April 1927.

Industrie⸗ Beteiligungs⸗ ““ G. Wolf.

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den üns vorgelegten ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 23. Mai 1927. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Janssen. Schilling.

Der satzungsmäßig aus dem Aufsichts⸗ rat ausgeschiedene Herr Bankier Carl Hagen, Berlin, wurde wiedergewählt.

Berlin, den. 31. Mai 1927.

Beteili Sen llschaf

het ung ktiengese aft. G. Wolf. 3 8

[20590]

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilien. 8 Maschinen u. Mobilien 1 Beteiligungen Warenvorräteea .. Außenstände . ö“ Bank⸗, Postscheckguthaben

und Kassenbestand. Verlustvortrag aus 192425

RM 247 170 36 844 2 303 186 300 371 083

3 507 440 362

1 295 264

693 *

Passiva. Aktienvorzugskapital 5 000

Aktienstammkapital 500 000]

Hypotheken .. .. Bantschulden 11“ Schuld bei Indiskö. Kreditoren a) 113 165, 59 b) 263 041, 24

Vergleichskonto- —————— 1““

505 000 152 897 1 798 57 564

376 206

199 654 2 160

Gewinn⸗ und Verlust

1 295 264 rechnung.

50 75 05 72 18 03

Aufwand für verschiedene öö“ Abschreibungen: auf Immobilien 5 044,68 auf Maschinen

Gewinn

RM 196 247

2 160

11 54676

31

209 95399

Ertraäguisst.

209 95398

209 953

Frankfurt, den 29. April 1927.

Baldur⸗Pianoforte⸗

Fabrik

Aktiengesellschaft.

Wilhelm Scha

ring.

Kassenbestand 6 66 6 55

[22286]

Eutin⸗Lübecker

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

ehsN.P888 Bahnanlagen . EIIöEEE Eigene Wertpapiere ... Wertpapiere der Ruhe⸗ gehaltskasse.. Hypotheken der Ruhe⸗ Hehaltstasse . . . .. Bankguthaben 22, 2

Schulden. Aktienkapital 1. 8 Aufgewertete Anleihen 8 Tilgungskonto G Reserve⸗ und Erneuerungs⸗

fonds 8 . Bil lanzreservefonds. Ruhegehalts⸗, Witwen⸗ und

Waisenkasse. ... Unterstützungsfonds .. Noch nicht eingelöste Zins⸗

scheine. Noch nicht eingelö ste Divi

dendenscheine 8 Verschiedene Gläubiger. 1“ Ueberschuß für 1926.

Gewinn⸗ am 31. Dezember

2 818 465,[94

3 599 202

RMM.

114 227 88 49 7105

82 976 11 400

520 068

2 200 000 53 302 334 520 73 220 000

228 736,38 38 614 69 507

1 762: 174 813,— 88 71239

3 599 202/44

und Verlustrechnung 1926.

Ausgaben. Betriebsausgaben 1 Rücklage in den Reserbe⸗

und Erneuerungsfonds Verzinsung d. aufgewerteten Anleihen Tilgung der aufgewerteten Anleihen ü Ueberschuß für 1996

Einnahmen. Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen.. .

RMN 1 693 882 88

3 350 11 8 808 70

14 163,— 88 712,39

1 808 486 93

2 931 68 180 55525 7808 486,93

Lübeck, den 30. Mai 1927.

Die Direktion. Mahlstedt.

Tietjens.

Heinr. Meineke. Der Aufsichtsrat. R. Janus, Vorsitzender.

[22276

Rostock Gebrüder Friedrich Söhne Aktiengeselischaft. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück.. Gebäude 220 000,—

Zugang 6 500,— 226 500,—

Abschreibung 6 250,— Maschinen. 79 155,75 Zugang. 15 545,75 927071,50

Abschreibung 36 265,50 1,—

Inventar.. Zugang 8 482,70 8 483,70

Abschreibung 8 482,70

Debitorden.. Bankguthaben.. . Postscheck⸗ u. Kassenbestand Warenvorräte...

4 50⁰⁰

220 250

951 804 3 105 560]2 135 046,2 378 662 ¾

1 857 260

Passivao. Aktienkapkiak ... Reservefonds 81 000,—

Zugang . 19 000,— Extrareservefonds 10 949,14 Zugang 39 050,86 Instandhaltungs⸗ und Er⸗ neuerungskonto.. I““ IIoIo11 Tantiemen Vortrag auf neue Rechnung

0 9 2

480 000 100 000

50 000

25 000—

1 162 566 ¼ 33 600,—

3 000,—

3 093,74

1 857 260

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Betriebsausgaben... Rechnerischer Ueberschuß

Haben. 1.“

9 634 028,57

9 388 731 245 296]¹

9 634 028]

In der am 25. Mai d. J. gefundenen Generalversammlung

beschlossen, das Aktienkapital

9 634 028 statt⸗

wurde um Reichs⸗

mark 540 000 auf RM 1 020 000 zu er⸗

höhen. Elmshorn, den 25. Mai Der Vorstand. Otto

1927. Rostock.