FSZ
“
..
edicinisches Waarenhaus Actien⸗
Gesellschaft, Berlin NW. 6, Karl⸗ straße 31.
Die Aktionäre unserer E werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. Jun⸗ 1927, mittags 12 Uhr, in unserem Berlin NW. 6, Karlstraße 31, statt⸗ findenden 33. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vorstands und Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1926 und über die Verwendung des EX“
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl —— Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 15 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Samstag, den 26. Juni 1927, bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW. 6, Karlstr. 31, bei der Darmstädter & Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder deren Filialen oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 3. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Arthur Hartmann,
Vorsitzender.
[23197] Schloßhotel Aktiengesellschaft, Gotha.
Die Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten, in Erfurt, Haus Kossenhaschen, Bahnhofs⸗ fran⸗ 3, stattfindenden Generalver⸗ ammlung eingeladen 8
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1926 sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
„Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4. Aenderung der §§ 15 und 19 des Gesellschaftsstatuts.
Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Reichsbank, bei Gericht oder bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses gegen Ausstellung von Stimmkarten bis nach der Generalver⸗ “ hinterlegen bei dem Vor⸗ tand der Gesellschaft oder dem Hof⸗ bankhaus Gebr. Goldschmidt. Gotha.
Schloßhotel Aktiengesellschaft,
b Gotha.
SDer Aufsichtsrat.
Kommerzienrat Georg Kossenhaschen.
“
[22795]
Vermögen.
Herm. Franken A.⸗G., Gelsenkirchen⸗Schalke.
Vermögensaufstellung für den 31. Dezember 1926. Verbindlichkeiten.
Fabrikgrundstücke.... Fabrikgebäude... Wohnhäusergrundstücke Wohngebäude “ 211 627 Betriebseinrichtung.. 163 706 Patente e1“ 2— 11*“ 4 958 — 36
525 000 — 490 544, — 59 500
Buchforderungen.... 432 04]! Bürgschaftsforderungen. 29 000 Hypothekenforderungen.. 46 000 Darlehn... “ 2 900 Rohstoff⸗ u. Warenbestände 390 82560
2 356 103096
Soll.
Aktienkapital Gesetzl. Reservefonds.. Buchschulden.. Bürgschaftsschulden.. Hypothekenschulden . . .
Altersunterstützungskasse f.
Uebergangsrechnung Gewinnvortrag 1. 1.
Gewinn in 1926
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben.
1 500 000 70 000 604 275 29 000 1 310 30 000 [—-
60 244/91 13 219 36
Beamtenpensionsfonds. Werksangehörige.
1926 41 817,92 6 235, 84 48 053
2 356 103
76 96
Unkosten, Steuern u. soziale
Aufwendungen.. Abschreibungen .. . .. Gewinnvortrag 1. 1. 1926
41 817,92 Gewinn in 1926 6 235,84
555 37946 50 600/13
48 053 654 033
76 35
Gelsenkirchen⸗Schalke, den 12. Mai 1927. Der Vorstand.
Gewinnvortrag 1. 1. 1926 Betriebsergebnis vom 1. 1.
92
43
41 817
bie 31. 12. 1922 .612 215
654 033
[22724].
Danziger Allgemeine Versicherungs⸗Aktien Gefellschaft
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Feuewersicheruug. .
Prämieneinnahmen: Transportversicherung Feuerversicherung (davon G 65 675,85 reservefrei) Einbruchdiebstahlversicheruuung. .
Policegebühr: Transportversicherung... Feuerversicherunnng Einbruchdiebstahlversicherung...
116*
Ausgaben.
Rückversicherungsprämien: Transportversicherung.
Feuerversicherung ... “
Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . . . . 4 Schäden für eigene Rechnung: Transportversicherrng
Feuerversicheruugg Einbruchdiebstahlversicherung .. Provisionen: Transportversicherung . Feuerversicherung .. . . . Einbruchdiebstahlversicherung .. .
Verwaltungsunkosten: Transportversicherung
Feuerversicheng . Einbruchdiebstahlversicherung. .
Stteuem nw
Abschreibungen.. Reserven: Transportversicherung Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Peberschitzßz ...
Aktiva. Vermögensübersicht für das Geschäftsjahr 1926.
Gewinnvortrag.. Reserven: Transportversicheung]. . . .
.2
G 776
G
09 251 208 71 985 —
1 194 725
525 788 36 719 22
1775 15
1 2 117 44 V 220]
2
323 193
5 0 9 9 65
4 112 15 110
2 100 425
03 47 75 83 89 70 94 51 15
746 744 254 071
582 5503
369 387 131 390 13 506 34 177 59 025 10 297 36 643 32 421
3 678
72 7437*
6 440
1 005 369 514 285
103 500/6
79 183 21 396
92
eig; 86 259 777 82 000 14 800
KR77
356 577 20 112
2 100 425 Passiva.
80 10
95
Forderungen.
Verpflichtung der Aktiovnͤäriririere ..
Guthaben bei Banken
Kassenbestand . ..
Kapitalanlagen: Effekten, Hypotheken und Darlehn Außenstände bei verschiedenen Debitoren...
. Z111313131212₰*
Schulden. Aktienkapital.. 8 u Kapitalreserere, Dividende (nicht abgehoben)
Verpflichtungen bei verschiedenen Krebitoren
Reserven: Transportversicherung. .
Feuerversicherung .. 11
Einbruchdiebstahlversicherung . . .. .
vb*
Danzig, den 16. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
W. Sieg, Vorsitzender.
G 750 000 256 893
109
140 053 811 977 9 000
1 968 034
10 62 71 81
24
„ 2—22272
. 1 000 000 . 8 15 100 . 1 061 81 575 182 259 777 82 000 14 800 356 577 20 112
1 968 034
1““
[23265] Roßweiner Maschinenfabrik A.⸗G., Roßwein i. SaG. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 2. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Roßwein, Untere Schützenstraße 36, stattfindenden 5. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung zur Erledigung der folgenden Tagesordnung ein: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1926, Bericht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußfassung über die Erteilung
der Entlastung a) an den Vorstand, b) an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
4. Wahl des Aufsichtsrats. 5. Sonstiges. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 21 diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank Filiale in Roßwein ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und während der General⸗
versammlung hinterlegt lassen.
Roßwein, am 2. Juni 1927. Der Vorstand. Menschner.
2
[23262] Rütgerswerke⸗ Aktiengefellschaft.
Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Montag, den 27. Inni 1927, vorm. 11 Uhr, in der Deutschen Bank, Berlin, Kanonier⸗ straße 22/23 (Deutscher Saal), statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ fammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Jahresabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Aenderung des § 18 der Satzung:
rabsetzung und Einschränkung des
timmrechts der Namensaktien. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zei dem chluß zu 4 findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre noch getrennte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien und der Namensaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden:
in Berlin:
bei der Kasse der Gesellschaft, Char⸗
lottenburg, Hardenbergstr. 43, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft a. A. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause C. Se. er⸗
Trier & Co., Commanditgesellschaft
auf Actien, bei dem Bankhause 8
Securius;
in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein
Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale Breslau;
in Frankfurt a. Main: bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. Main, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Frankfurt
a. Main, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale Frankfurt a. Main, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern;
iin Köln: bei der Deutschen Bank, Filiale Köln, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Köln, bei der Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Filiale Köln, . bei der Mitteldeutschen Creditbank,
Filiale Köln, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein Aktiengesellschaft;
in Königshütte, O. S.: bei dem Oberschlesischen Bankverein Aktiengesellschaft; 8 in Wien: bei dem Wiener Bankvereimn ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassenvereins, einer anderen Effektengiro⸗ bank oder einer anderen der Hinterlegungs⸗ stelle genehmen Bank zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterkegungsstelle zu be⸗ lassen. Charlottenburg, den 3. Juni 1927. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft.
Jacquier
v. Düring.
Gesellschaft
Aus dem Aussichtsrat ist Herr Prof. Dr. Blaeß, Darmstadt, ausgeschieden. Plochingen, den 29. April 1927. Plochina⸗Früchte Akt. Ges.
[23268] Herr
Franz Schmitz,
Köln,
durch Tod aus dem Vorstand
geschieden.
Köln, den 1.
Juni 1927.
8
Welthandel Aktiengesellschaft.
Soll.
122720]. Hammonia Stearin Fabrik Hamburg 39.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1926. Haben. — =2
RM
249 638 65 867 172 498 20 225 20 560 100 241 44 439 3 068
₰o
94 68 73 63 98 07 35
61
Gehälter, Handlungs⸗ Auunlglg6 ZZ““ J“ Fubiosee Feuerversicherung Reparaturen... Fusionskosten.. Abschreibung..
676 540 Bilanz am
99
Vortrag am 30. Juni 1925 Betriebsgewin.. VerlustvortragF .
Juni 1926.
RM
eed
606 504,73
676 540
8
Aktiva. Grundstücke: Hamburg Offenh. Gebäude: Hamburg . Offenbach.. 8 Maschinen: Hamburg Offenbach. Zugang Laboratorium: Offenbach ... Utenfilien und Mobilien: ffenbarthz Zugang.
9„ 559
Hamburg
Abschreibung. Werkstätte... Gleisanlagen . Fuhrpark ., „ Patente .. . Zugang . Abschreibung.. öe1“”] ZBugang.. Abschretbuncch Beteiligung, Wertpapiere, Kaution Kassa und Wechsel..... Vorausbezahlte Feuerversicherung Sahac 64“ VBonäte.. ... .
2*½
Verlustvortrag.. ö1“
Aktienkapital. . Reservefonds Bankgläubiger. EI125 Andere Gläubiger
88 Gewinn⸗ für das Zwischenhalbjahr
474 779,54 . 145 220,46 . 595 339,63 . 374 660,37
und Verlustrechnung vom 1. Juli bis
RM 194 280 158 943
20 000 4 787
RM
970 000
80 446 ¼
353 223 624 787
1 050 446
2
123 685 16 763 5 990 427 162 934 588 66 090
13 630 447
31. Dezember 1926.
2 000 000 200 000. 890 683 384 538 155 225
3 630 447
Soll. Gehälter, Handlungsunkosten. Stenem . JL“ E1“”“] Feuerversicherug Reparaturen.. Abschrebung3 Verlustvortrag am 30. Juni 1926 EZSö11ö1ö1A1“ ab Verlustvorttag . Abschreibung auf Gebäud Abschreibung auf Maschinen Abschreibung auf Diverse.
Betriebsgewimn.. .
66 090,50 4 787,45 53 498,21 301,64
132 445
124 6778
₰o
RM
57 941 8 737 58 587
7 767
129 642 38 124 52
3 529 46 179 66 090
9 14
Bilanz am 31. Dezember
416 599
416 599
35
416 599,35
Aktiva. Grundstücke: Hamburg Gebäude: Hambug . . Offenbach
Abschreibung. „ Maschinen: Hamburg⸗ Offenbact..
Zugang
Abschreibug „ Laboratorium: Hamburg.. Ofiensach. . Utensilien und Mobilien: Hambur ffenbach.
Zugang
Abschreibung Werkstätte..
Gleisanlage..
Fuhrpark.
Patente .
Kantine..
Zugang..
Abschreibung.
Beteiligungen, Wertpapiere, Kaution Kassa, Wechsel und Bank . Vorausbezahlte Feuerversicherung. Seh““
Vorräte.. 1
Passiva. Aktienkapital. 111“ Reservefonds . Bankgläubiger—⸗
Akzehte.. . Andere Gläubiger Ueberschuß 8
E—“
659 101,45 391 344,92
Der Aufsichtsrat. von Stauß.
RM 194 280
158 943—
477 566 147 220
17 051
T067 498 3 498
3 812 973
RM 353 223
*
620 000
147 310 143 307
10 504 638 666 858 252
2 000 000 200 000 876 191 315 139
413 875/6 7 767]¾
2à 56
2 812 97817
30. Juni 1927,
[23264)
Hierdurch laden wir die Aktionäre der Ruhrorter Sportplatz A.⸗G., Duisburg⸗Ruhrort, zu der am Mon⸗ tag, den 20. Juni 1927, abends 9 Ühr, in der Bürgerschenke in Duis⸗ burg⸗Ruhrort stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlegung und Genehmigung des
Rechnungsabschlusses sowie des Ge⸗
schäftsberichts für das Jahr 1926.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats.
Satzungsänderungen.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wah⸗ der Rechnungsprüfer.
.Verschiedenes.
123205) Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm⸗ 8 lung der Deulig⸗Film Aktiengesell⸗ sschaft findet am Donnerstag, den 12 Uhr vor⸗ mittags, in den Räumen der Gesell⸗ saft Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39, statt mit folgender Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1925/26. .Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien mindestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bei der “ oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 3. Juni 1927. Der Vorstand der Deulig⸗Film Aktiengesellschaft. Grieving. Melamerson.
[23257] Silo⸗ und Kulturtechnik A.⸗G., Dresden⸗A.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Juni 1927, nachmittags 4,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Dresden⸗A., Bismarck⸗
platz 11 I. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Ver⸗ buchung des Gewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Beschlußfassung über die Tilgung des Kapitalentwertungskontos.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Hinterlegungsstellen gemäß § 17 der Satzung:
unsere Geschäftskasse in Dreden 1 oder bei einem Notar in Dresden.
Letzter Hinterlegungstag: 21. Juni 1927. Dresden, den 2. Juni 1927. Der Vorstand. Richard Aurich.
Fischer Werke Aktiengesellschaft “ in Chemnitz.
““ laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 29. Juni, vormittags 9 % Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Chemnitz, Schadestr. 4, stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1926.
2. Kes ei tts lesg über die Genehmi⸗ dung der Bilanz sowie über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auff Püzcas
3. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Reichsbank darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine behufs Ausübung des Stimm⸗ vechts bei der Gesellscwaftskasse in Chem⸗ nitz, Schadestraße 4, bis spätestens 25. Juni 1927 zu hinterlegen und für die Dauer der Generalversammlung hinterlegt zu lassen. b Chemnitz, den 2. Juni 1927.
Der Vorstand.
3. 4.
s[23266] Lederfabrik Fohann Metzger A.⸗G., Elmshorn b. Hamburg.
Unnsere Aktionäre werden hiermit zu der am 30. Juni 1927, 12 Uhr mittags, in den Räumen der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4. Satzungsänderung: § 12 Absatz 3 und 5 (Befugnisse des Vorstands). Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Berlin hinterlegt und sie dort bis nach Beendigung der Generalversamm⸗ lung beläßt.
3.
[23119] ““ 8
Aktien Zuckerfabrik Salzdahlum.
Die Herren Aktionäre unserer Fabrik
laden wir hiermit zur 63. ordentlichen
Generalversammlung, welche am
Sonnabend, den 25. Juni 1927,
nachmittags 3 Uhr, in der Wipper⸗
schen Gastwirtschaft zu Salzdahlum statt⸗ findet, ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Aktienübertragung.
3. Neuwahl des Aussichtsrats und Vor⸗ stands.
4. Verschiedenes.
Salzdahlum, den 2. Juni 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
H. Renstieg.
[23146] Rheinische Baugefellschaft in Liquidation, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
30. Juni d. J., vormittags 10 Uhr,
im Geschäftslokale des Bankhauses Deich⸗
mann & Cie. Köln, Deichmannhaus, statt⸗
findenden 54. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz und des Liqui⸗ dationsberichts für das Liquidations⸗ jahr 1926.
II. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats.
III Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
in derselben ist erforderlich, daß die Aktio⸗ näre ihre Aktien oder die bezügl. Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen
Notars wenigstens eine Woche vor⸗
her bei:
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein
A.⸗G., Köln,
Deichmann & Cie., Köln
J. H. Stein, Köln,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Berlin, oder
bei der Gesellschaft selbst hinterlegen.
Köln, den 1. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat.
[23152) Kraftloserklärung.
Durch Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger Nr. 295 vom 18. Dezember 1926, Nr. 298 vom 22. Dezember und Nr. 302 vom 28. Dezember 1926 haben wir unsere Aktionäre aufgefordert, auf Grund des Beschlusses in der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 25. März 1927 einzu⸗ reichen, und angedroht, daß Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht der Gesell⸗ schaft zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, für kraftlos erklärt werden. Auf Grund von § 290 Abs. 2 in Ver⸗ bindung mit § 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. erklären wir hiermit nachfolgende Aktien für kraftlos:
RM 10 Anteilscheine.
Nr. 4 — 5 9 — 10 12 — 32 35 — 36
39 — 43 47 — 48 51 — 52 55 59 — 61 63 — 64
66 — 80. RM 20 Aktien.
Nr. 246 — 255 272 — 276 306 — 310 339 — 341 348 — 353 399 — 400 417 532 —- 534 551 — 554 633 — 634 731 — 733 737 — 743 757 — 821 846 — 849 857 — 859 869 872 — 874 890 — 911 937 — 951 1035 1059 — 1061 1065 — 1070 1074 — 1081 1085 1110 — 1111 1113 — 1115 1121 - 1123 1130 — 1132 1134 — 1138 1260 1271 — 1280 1397 1399 — 1405 1411 — 1414 1416 — 1438 1447 — 1501 1522 — 1525 1547— 1571 1778 — 1779 1783 — 1809 1813— 1818 1850 1916 — 1917 2048 — 2052 2057 2111 — 2114 2123 2127 2179 — 2180 2184 — 2203 2696 — 2704 2727 — 2738 2780 — 2786 2793 3156 — 3160 3164 — 3168 3198 3200 3229 — 3230 3349 — 3351 3356 3359 — 3369 3385 - 3389 3408 — 3410 3517 — 3536 3539 3612 3642 — 3648 3686 3721 3776 — 3779 3833 — 3835 3857 — 3906 4159 — 4160 4163 — 4179 4192 — 4228 4234 4241 — 4246 4251 — 4253 4255 — 4258 4284 — 4286 4293 — 4295 4313 4349 — 4353 4384 — 4388 4411 — 4412 4421— 4426 4442 — 4443 4451 — 4452 4504 4515 4535 — 4944 4606 — 4633 5518 — 5563 5592 — 5596 5638 — 5667 5671 — 5686 5719 — 5734 5869 — 5920 5922 — 5925 6219 6547 — 6573 7074 — 7075 7077— 7079 7130 — 7147 7152 — 7153 7155 — 7216 7222 7237 — 7239 7246 — 7249 7251 — 7253 7268 — 7269 7317 — 7319 7323 — 7324 7331 7617 — 7622 7627 — 7629 7632 — 7633 7661 7666 — 7668 7675 — 7676.
RM 50 Aktien.
Nr. 58 — 59 140 147 — 172 183 — 192 200 296 — 300 341 — 350 353 — 360 362 — 379 387 — 396 459 500 — 513 632 — 634 660 — 661 708 — 711 804 — 815 860 — 861 1138 1179 1565 — 1623 1674 — 1675 1678 — 1686 1750 — 1755 1771 1822 — 1824 1829 1857 — 18s65 1868 — 1876 1881— 1892 1973 — 1975 1989 — 2000 2713 — 3000 3092 — 3099 3224 — 3252 4580.
Berlin, den 4. Juni 1927.
Internationale Film Akt.⸗Gesf. f a.
Der Aufsichtsrat. Moser. Der Vorstand.
Elmshorn, den 2. Juni 1927. Der Vorstand. Albert Hirsch.
[21370] In der Generalrersammlung vom 25. März 1927 hat das Aufsichtsrat⸗ mitglied Otto Berndt sein Amt nieder⸗ jelegt. An seine Stelle wurde Herr r. jur. Max Bambach, Charlotten⸗ burg gewählt. Grundwerte Treuhand Akt.⸗Ges. [23256] Wir laden die Aktionäre zu einer außerord. Gen.⸗Vers. ein mit dem Punkt: Bestellung eines Liquidators, zu reitag, 1. 7. 1927, Köln, Notariat chmidt, Brüderstraße. “ A. G. öln.
[23591]
Die auf den 5. Juni 1927 anberaumte Generalversammlun wird hiermit unter Aane . tung der Tages⸗ ordnung auf ontag, den 20. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, verlegt. Emissions⸗ und e“ Akt.⸗Ges.
i. Lig. Der Liquidator: Müller.
[23206) Bekanntmachung. Osnabrücker Kupfer⸗ und Draht⸗ werk zu Osnabrücck. Justizrat Ernst Finkenstaͤedt, Osna⸗ brück, ist infolge Amtsniederlegung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Kom⸗ merzienrat R. Stahmer, Karlsruhe, ist infolge Todes aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. P. Reusch, Oberhausen, Landrat a. D. Dr. K. Haniel, Erkrath bei Düsseldorf, Bankdirektor Dr. Schoeller, Berlin, Rittergutsbesitzer O. Wiskott, Gerdshagen, Post Satow (Mecklenburg). Osnabrück, den 2. Juni 1927. Der Vorstand. Moeller.
[23239] „Helios“ Allgemeine Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Geselllchaft werden hierdurch zu der am 23. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, in Frank⸗ furt a. M., Taunusanlage 18, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ stet und ersucht, die Eintrittskarten
pätestens am 20, Juni in unseren Ge⸗
chäftsräumen, Taunusanlage 18, in
Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung. 1
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Frankfurt a. M., den 2. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Paul Dumcke, Generaldirektor, Vorsitzender.
[23242]
Auf Grund des im Deutschen Reichs⸗
anzeiger Nr. 112 vom 14. Mai 1927
EIö Prospekts sind NRM 12 000 000,— neue Stamm⸗ aktien, 9000 Stück zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 121 001 — 130 000 und 30 000 Stück b je RM 100,— Nr. 130 001 — 160 000, der Deutschen Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“ in Bremen
ies Handel und zur Notiz an der Ham⸗
urger Börse zugelassen worden.
Hamburg, im Juni 1927.
Norddeutsche Bank in Hamburg.
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Hamburg.
Deutsche Bank Filiale Hamburg.
Dresdner Bank in Hamburg.
[23676]
Lenneper Gemeinnütziger Bau⸗ verein A.⸗G. in Lennep. Einladung zur ordentl. General⸗ versammlung am Donnerstag, den 23. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im 111““ der Firma Joh. Wülfing & Sohn in Lennep, Mittelstraße 19, mit folgender Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Rech⸗
nungsabschlusses für 1926 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.
2. Neuwahl für die sebungegemäf
rats. 3. Verschiedenes. Lennep, den 4. Juni 1927. Der Vorstand.
“
und FFeneben gaes
aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗
[23210] Das
mit Wirkung vom 14. Mai
gelegt.
Berlin, den 1. Juni 1
Märkische Wohnungsb Schönheit.
1e Aufsichtsratsmitglied Schiffsreeder Rusten, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 24, hat sein Amt
Herr
d. J. nieder⸗
927. au A.⸗G.
[22678]
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Maschinen 8 . Utensilien und Mobilien Kraftwagen 8 Warenvorräte . .. . Kasse und Postscheckguthaben eroteen
RM
„Noland“ Versicherungs⸗ Aktiengesellschaftin Bremen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. Juni d. J., vor⸗ mittags 10 ¶¼ Uhr, im Geschäftshause der „Securitas“ Bremer Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Bremen, Am Wall 153/156, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Bericht über das verflossene Ge⸗
94 800 60 000 1
3 700 150 834 6 169 207 564
523 069
Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservekonto. Kreditoren “ Rückstellungen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortr. 1. 1. 26 6 755,26 Reingewinn 1928 15 349,65
200 000 20 000 273 270 7 694
22 104
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
523 069
Betr.⸗ u. Verw.⸗Kosten Abschreibungen:
a) Utensilien 796,20 b) Gebäude 2 600,— c) Maschinen 6 636,— d) Kraftwagen 924,—
Reingewinn: Gewinnvortr. 1. 1. 6 755,26
Reingewinn 15 349,65
1926.
RMNM ₰ 180 738
91
213 799/64
Gewinnvortrag v. 1. 1. 26 Wareeag
6 755 207 044
26 38
Weka⸗Tuchpapier
Reimsfeld. Fo Die Generalversammlung 1927 beschloß 8 % Dividende.
213 799/64
Berlin, den 27. Mai 1927.
Akt. Ges.
A. u. K. Römmler.
ellner. vom 27. Mai
eine Ausschüttung von
[22669]
Jahresabschlu
H. Meinecke Aktiengefellschaft, Breslau⸗Carlowitz.
8
am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Grundstücke.... Fö ““ Werkzeuge und Geräte. ““ Beteiligungen... Bankguthabe Wechsel und Schecks Wertpapiere. Schuldner.. Bürgschaftsschuldner.. Bankbürgschaften 23 812,92
ESchulden. Aktienkapital: Stammaktien 2 100 000,— Vorzugsaktien 10 000,—
Umstellungsrücklage.. Gläubiger 66“ Bürgschaftsgläubiger, Bank⸗ bürgschaften 23 812,92 Gewinnanteile der Aktien⸗ inhaber: noch nicht ab⸗ gehobene Beträge .. Gewinn: Vortrag aus 1925 140 661,92 Reingewinn für 1926 66 562,27
RMN ₰ 100 000 472 000 154 000 25 000 1 111 560 212 000 9 455 58 309 97 175 679
767 865 2 335
—
3 010 382
2 110 000
309 899 382 813
207 224
Fetstege⸗ unter Vorlegung der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung
ber Genehmigung derselben.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Gewinnverteilung.
4. Wahlen zum Auffichtsrat. 8
Bezüglich Teilnahme an der General⸗
versammlung wird auf § 20 Absatz 4
der Satzungen verwiefen.
Bremen, den 31. Mai 1927.
„Roland“ Versicherungs⸗Aktien⸗
gesellschaft in Bremen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. Glässel.
8* 8
[22719]
Stammbilanz der W. Spindler
Aktiengesellschaft, Spindlersfeld, am 31. Dezember 1926.
“ 518 449 48 .1477209,— 849 966—
Aktiva. Grundstücke... .. Gbatche .. . Maschinen und Mobilien Aval 2 250 000, —
- ——— —
2845 624,48 Passiva.
Aktienkapital . .2 500 000 ¼ Reservefonds (ges.). 250 000 Hypothekengläubiger ... 13 548 Pflichten aus dem Pachtver⸗ trag mit der Chem. Fabrik a. Aktien (vorm. E. Sche⸗
I6“ 82 076 Aval 2 250 000,—
2 845 624
W. Spindler Aktiengefellschaft. Gaedtke. Barénvi
[22720]
Geschäftsbericht der W. Spindler Aktiengesellschaft, Spindlersfeld, für das Jahr 1926.
Auch im abgelaufenen Geschäftsjahr ging unser Betrieb auf Grund des mit der Chemischen Fabrik a. Aktien (vorm. E. Schering), Berlin, geschlossenen Pacht⸗ vertrages für Rechnung der Pächterin. Die vorliegende Bilanz weist daher keine Be⸗ triebsergebnisse auf, ebenso wenig kommt eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Frage.
Spindlersfeld, 12. Mai 1927.
W. Spindler Aktiengefellschaft. Gaedtke. Barényt. Bericht des Aufsichtsrats.
Mit dem vorstehenden Geschäftsbericht des Vorstands und den dazu gehörigen Anlagen über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft er⸗ klären wir uns einverstanden.
Berlin, den 18. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weltzien.
[18758 Königshof Grand Hotel Royal A.⸗G., Bonn.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück. “ Gebäude .566 700,— Abschreibung 11 300.— Inventar. 228 400,— Zugang. 2 010,—8 230 410,— Abschreibung 11 010—2. Martite “ Keller . . . A111“ Debitoren.. Geschäftsanteil Verlust .
280 000 555 400
219 400
3 856 72 344 3 708 1 702
1 96 033 1 232 446
Passiva. 1 000 000
am 31. Dezember
Verluste und Gewinne
3 010 382
1926.
Aktienkapital. Banttt Kreditoren.
159 722 72 723
1 232 446
Handlungsunkosten Steuernr...
23162]
fabrik zu Lage zum
Hotel „Freitag“ zu Lage. Tagesordnung:
Entlaßtung. 2. Neuwahl
liedern. 3. Uebertragung von Aktien.
von
33 Abs. 5. rschiedenes. Der Vorstand
5.
Fr. Krietenstein. A. Ermgassen. Ad. Johanning Dr. Max Wallbrecht.
W. Obermeier. Zu Punkt 2; Es s Ablaufs der Wahlperiode: Niedermein,
Oekonomiera
Einladung zur Generalversammlung
der Aktionäre der Lippischen Zucker⸗ Sonnabend, 25. Juni 1927, nachm. 4 Uhr, im
1. Vorlegung der Jahresrechnung und Aufsichtsratsmit⸗
4. Statutenänderung § 32 Abs. 11 und
der Lippischen Zuckerfabrik zu Lage.
iden aus infolge
Abschreibungen. Reingewinn....
Vortrag aus 1925. . 8eneIA“ Rohgewinn für 1926.
A. G. Wittekind, C. Meinecke.
lich Kapitalertragssteuer in Berlin:
bei der Deutschen Bank, in Breslau:
bei der Gesellschaftskasse,
keyer zu Eißen,
Meinert. Saklikowe
Körner, Stadenhausen
der Deutschen Bank.
4*
RM
291 806 92 903 58 645
207 224
₰ 93 53 44 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
b
Soll. 1 Verlustvortrag aus 1925 81 098
650 580
09
265 232
Betriebsauslagen.. 17 525
Reparaturen..
140 661 6 905 503 012
92 88 29
. 22 310 386 166
Abschreibungen..
Haben.
650 580
Vorsitzender.
Der Vorstand.
Lenz.
In der Generalversammlung vom 31. Mai 1927 wurde die Dividende auf 8 % fest⸗ gesetzt. Auszahlung erfolgt sofort abzüg⸗
sbei der Mitteldeutschen Creditbank,
ö bei dem Schlesischen Bankverein Fil.
Bext n. 1
09 Breslau⸗Carlowitz, im Mai 1927. Der Aufsichtsrat.
290 132
96 033 63 386 166˙38 Der Verlust von ℳ 96 033,63 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Oberbürgermeister Dr. Johannes Falk, Bonn, Vorsitzender, Bankdirektor A. Kistemann, Bonn, stell⸗ vertr. Vorsitzender, Fabrikbesitzer L. hann Bonn, Otto Hoyer, Düsseldorf, . Beigeordneter der Stadt Bonn Dr. Otto Meyer, Bonn, Rechtsanwalt Dr. Alex Meyer, Bonn.
Bruttogewinn . . . Verlust 1925. 81 098,22 Verlust 1926 14 935,41
Der Vorstand. W. O. König.