8
1 “ Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗] Reg.⸗Bez. Oppeln: Ratibor 1, 1, Rosenberg 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 8 b ö1““ 1“ 8 1“ 8 v“ RM = ½ 0,2369 14 = RM 4.221 19 maßregeln. 2, 3. Reg.⸗Bez. Magdeburg: Osterburg 2, 4, Salzwedel 1, 1. 1
GeM Pfrc 6,092 488 1 £ = RM 20,490 52 N B Reg.⸗Bez. Hannover: Hannover Stadt 1, 1. Reg.⸗Bez. Lüne⸗ Stg an ei er 1— GM = NM 1,005 556 1 Belga = NM 0,586 323 über den Standvon Viehseuchen im Deutschen Reich [bayern: Erding 1, 1, Mühldorf 1, 1. Reg.⸗Bez. Niederbavern: 8 = GM 20,377 279 1 Lira, it. = RM 0,230 055 „am 34. Mat 1927. Dingolfing 1. 1, Wolfstein 1, 1. Reg.⸗Bez. Oberpfalz: 8 11“ G
Eüi (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt Neuburg v. W. 1, 1, Regensburg 1, 1. Reg.⸗Bez. Mittel⸗ ¹ Nr 130 vom 19. Mai 1927: Reichs 82. K . 8. keg.⸗Bez. Mitte — 4 82 * 8 5 “ ; . . d 3 Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke, Neuburg a. D. 1, 3 (1, 3). Sachsen. K.⸗H. Bautzen: Löbau 1. U uterluchungsjachen. 1 ff 8 Frnerhassun hs.
GM = Pfre 6,092 488 1 £ —= RM 20, 490 090 3 Z1 S NI = 8 “ 11612 1 verzeichnet, in denen Tollwut und Tollwutverdacht, Rotz, Maul⸗ und — 1, 1, Zittau 1, 1. K.⸗H. Dresden: Dresden Stadt 1, 2 (1, 2). u Verlust⸗ „‚Zustellungen u. dergl. 8 5 88 = Negga⸗ 88 1 Beee =Nen,289 922 Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs Pockenseuche der Schafe Insgesamt: 44 Kreise usw, 67 Gemeinden. 87 Gehöfte; 8 weE11e 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. * = Geh7 20,376 860 1 düre Rn 0,230 055 e der Pferde, Räude der Pferde und sonstigen Einhufer davon neu: 13 Gem., 18 Geh. u““ 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . e 3 85 ee b tit 88 be“
oder Schweineseuche und Schweinepest nach den eingegangenen Mel⸗ Rotz (Malleus). 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) II“
vom 20. Mai 1927: dungen am Berichtstage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Ge⸗ 8 8 jalgesellschaften. 1,05 Reichsmark. RM = 0,2369 1 8 = RM 4,221 190 mmeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle . ee h. E“ 2b E“ — ===
GM = Pfre 6,092 488 1 £ = RM 20,495 146 r, Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vor⸗ Schleswig: Plön 1, 1 (1, D. Reg⸗Bez. Düsselvor’⸗ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☛
GM Sser Belgas 1,713 786 1 Pfre — RM 0,165 049 chriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. F GM = RM 1,005 556 1 Belga = RM 0,586 745 Tollwut (Rabies). ssen Stadt 8 — 7 g 5 1HS Insgesamt: 4 Kreise, 4 Gemeinden, 4 Gehöfte; da von einer Berliner Börsenzeitung, zurzeit dem Berliner Börsen⸗Courier oder der [23611] Bekanntmachung.
3 = GM 20,381 897 1 Lira, it. = RM 0,230 899 Preußen. Reg.⸗Bez. Königsberg: Pr. Eylau 1 Gemeinde 11““ 1 Gehöft. Reg.⸗Bez. Gumbi H.Ts-Abab 8. „Niede“ neu: 3 Gem. 3 Geh. Staatsschuldenverwaltung, Hnen 36, 3 2 — 8 2. & 2 8 AEböäööö 5 “ 4. Verlosung K. Gänsemarkt 36, 1. Obergeschoß, Zimmer Berliner Börsen⸗Zeitung, zu veröf entlichen. In der am 2. Juni 1927 stattgefundenen
vom 21. Mai 1927: . 1 8 d 8 — frrung 1, 1. Reg.⸗Bez. Allenstein: Allenstein 1, 1 (1, 1), Lötzen Lungenseuche des Rindviehs Nr. 109, zu richten oder dort Werktags Die Anleihe ist eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt b nsichenerarver sanannngn h ft Füse; . er⸗ anz eersicherungs⸗Aktien⸗Gesellscha
GN = 5 0,2369 1 = NM 4,221 100 11, 1 (1, 1), Lyck 1, 1, Neidenburg 6, 14 (1, 1), Ortelsburg 5. 5 b 1 tun Duis GM = Pfre 6,092 488 1 ½ = RM 20,494 30b10l ((6, 3) Osterode 2, 2 (1 rga h. b Pleuropneumonia bovum contagiosa). 3 1 1 Uhr zu Protokoll zu für ihre Erfüllung mit ihrem gesamten gegenwärtigen und zukünftigen 2 l- Gh en Peel9ee 1,715 020 1 Pfre R Ies 3165 019 “ 89 3), w 8 8 8 .“ 8 3 Frei. von Wertpapieren. 8Z1“ . 88. mögen 7,8 — t bz hö“ 11 G = RM 1,005 556 8 eö 586 92 1b 3 E““ „¶Ber. 2 7 ] . Rüt jie Teilschuldverschreibungen II d Srats, di 4 = S89 29 380 2 e. ö1 berg t. Pomm. 1, 1, Naugard 1, 2 (—, 1). Reg.⸗Bez. Breslau: eFeeede es eh 8 ZX““ e bn 8 hennh esche 2 “ e Reichsministers der Justiz vom . “ 1927 (veröffentlicht im Reichsgesetz⸗ Carl Fürstenberg, Geheimrat Kißkalt und a, i RM 0, Glatz 2, 2, Militsch 1, 1. Münsterberg 1, 1, Nimptsch 1, 1, Oels 3, 3. Fret. Bekanntmachung über den Rückkauf hamburgische 288 8 9 S8 e. blatt vom 1. Mürz 1 dl 1 Nr. 11) gemäß Beschluß des Reichsrats zur Un⸗ Georg von Simson wiedergewählt und Wo ch endur ch f ch nittskur se Reg.⸗Bez. Lie gni t: Bolkenhain 1, 1 (1, 1), Grünberg Stadt 1, 1, 8 Beschälseuche (Exanthema coitale paralyticum). 3 von Stücken oder Zwischenscheinen verscht 29 88n 8 ö’1“ Staats⸗ legung von Mündelgeld gemãäß 8 1807 Abs. 1 Ziffer 4 B. G.⸗B. eeignet. Herr Bankier Max Ladenburg, Frank⸗ “ 114“*“ 8 8b Ioi- 65 8 2c lig entztandenen Forderung Schulden und Vermögensstand der Stadt Duisburg am 1. April 1926.¹) furt a. M., neu e. e ““ 1 ½ = N 4224 190 Maul⸗ und Klauenseuche (Aphthae epizooticae), Räude der Einhufer (Scabies equorum), Schweineseuche und Schweinepest 4 ⅛ prozentigen hamburgischen gewünscht wird. 1““ 1“ 8 “ A 7 844 000 5 Aus . per ugust Laden⸗ 8 = Pirj L; vnns 1 8 = NM 20,493 035 2 (Septicaemia suum et pestis suum) Staatsanleihe von 1919, Serie B. Dem Antrage sind die Stücke nebst † Rufwertan “ nleihen. . 2. 188 000b un, — U-X X.A Artien GM = Be 7 2 e; 5 0⸗ 1 8 8 . 1 . B . 8 5 „ 1 Z““ 8 1 8 GM = Nnhal, 009 556 1 Jüi Ind 94 2) Regierungs⸗ usw. Bezirke. W1“ E“ Srne. 3. Sonstige Verbindlichkeiten „ „ 1 1 „ 22.— 685 000 Sesellschaft, Beenn. u Eh.Se aul⸗ und Klauenseuche Räude der Einhufer Schweineseuche und Schweinepest zentigen hamburgischen Staatsanleihe von Antrage anzugeben, ob die Zahlung 8 8. Dermbgen. 123001] . Fe 1919 und der 4 prozentigen hamburgischen Kaufpreises an ein Bank⸗ oder ein Post⸗ I. Werbende Anlagen: „Schweiz“ Allgemeine Versiche⸗ Bezirke sowie Länder, insgesamt insgesamt davon neu insgesamt davon neu Staatsanleihe von 1919, Serie B, von scheckkonto zu leisten ist. Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke . ⸗ RM 30 000 000 rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Zürich. die nicht i Personen, die die Stücke oder Zwischen⸗ Soweit für Stücke, die zur 1nvJ Schlacht⸗ und Viehhöfe . „ 1 21 1 800 000 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Barren oder Goldmünzen) 2 946 544, darunter Goldmünzen 9466 n scheine vor dem 1. Juli 1920 erworben machung der Rechte des 9 n. 8 b Anschlußbahn Duisburg⸗Wanheim „„ 450 000 Herr P. A. Luchsinger⸗Wunderly infolge und Danziger Metallgeld 2 937 078, Bestand an täglich fälligen Regierungsbezirke und seitdem ununterbrochen im Eigentum an anderer Stelle “ fane FEr Rhein⸗ und Ruhrbrücken.ü 3 381 000 Ablebens aus dem Verwaltungsrat unserer Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten eteilt sind gehabt haben, freihändig anzukaufen. Der Rückkauf beantragt wird, is SA 2 Hafenbetriebsgemeinschaft Duisburg⸗Ruhrort 22 600 000 Gesellschaft ausgeschieden ist. An seing 13 379 150, Bestand an deckungsfähigen Wechseln 21 999 872, Bestand g Kaufpreis beträgt, falls der Erwerb bis genau zu bezeichnen. H e Fa e e.X4““; 384 000 Stelle wurde Herr C. J. Abegg als an sonstigen Wechseln 34 410, Bestand an Lombardforderungen zum 31. Oktober 1919 erfolgt ist, 40 RM ist die von der Vermitt unge; be 5 “ Beteiligung an wirtschaftlichen Unternehmungen ⸗ „ 8 503 000 Verwaltungsratsmitglied neu gewählt. 443 406, Bestand an Valuten 10 738 224, Bestand an sonstigen 5 für je 1000 ℳ Nennbetrag und, falls der stellte Bescheinigung und, fa 8 5 88 II. Nicht werbende Einri tungen: — 8 „Schweiz“ Allgemeine Bersiche⸗ täglich fälligen Forderungen 1 996 522, Bestand an sonstigen Forde⸗ — Erwerb zwischen 1. November 1919 und lofungsrechte schon “ — 11 rundvermögen mit Inventar: rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. rungen mit Kündigungsfrist —X,—. — Passiva. Grundkapital 1— “ 30. Juni 1920 erfolgt ist, 6 RM für je Bescheinigung des e-⸗ veient 83. 8 8 a) zu bestimmten Gemeindezwecken (Verwaltungs Der Präsident;: Briner. 7,500 000, Reservefonds 2 849 542, Betrag der umlaufenden Noten Preußen. 1000 ℳ Nennbetrag. die Ablösung der hamburgi Se “ — 131“”“] 44 393 000 Der Direktor: Simmler. 35 059 755, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten (Giroguthaben) Königsberg... § 10 des Anleiheablösungsgesetzes und anleihen mit einzureichen. 1 85 b) Grundstücksfonds . . . . . . * 18 223 000 . 1 904 958, darunter a) Guthaben Danziger Behörden und Spar⸗ Gumbinnen. die dazu ergangenen Ausführungsbestim⸗ Auslosungsrechte gewährt 5 „is den c- “ (Fuhrpark, Theater, Tonhalle) . „ 4 500 000 ([23616] ch Akti fellschaft kassen 775 096, b) Guthaben ausländischer Behörden und Noten⸗ Allenstein... mungen des Reichsfinanzministers sinden Antrage ausdrücklich zu d.ann da 88 III Son tiges Vermögen: 8 Gebr. Grumach “ Snc banken 430 923, c) private Guthaben 470 967 Verbindlichkeiten mit Westpreußen. sinngemäße Anwendung. 8 die Zuteilung von “ 522 Kanäle “ 15 000 000 8es Berlin 8 8 s Kündigungsfrist —,—, Sonstige Passiva⸗ 7 413 135, Avalver⸗ Berlin.. Die Finanzdeputation ist ferner ermäch⸗ der Ablösungsanleihe und von Auslosungs⸗ Hypotheken, Darlehen und Restkaufprei 111“ 4 043 900 An Stelle des Herrn v. 872 Umon pflichtungen 27 000. 1 . tigt, auf Antrag auch bereits zum Umtausch scheinen verzichtet wird. G Sonstiges (Bestände, Betriebsfonds der tadthaupt⸗ ist Frau Hulda Kochmann, Berlin⸗ bat Bern, 4. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ Frankfurt... in Ablösungsanleihe angemeldete Stücke Aus den zurückgekauften Markanleihen kasse, Wertpapierbesitz, Guthaben bei Banken usw.) „ 13 316 000 lottenburg, in den Aussichtsrat gewäh schen Nationalbank vom 31. Mai (in Franken): Metallbestand ö 2 530 209 693, Wechselbestand 311 016 563, Sichtguthaben im Ausland Stentund. . .
oder Zwischenscheine unter denselben Vor⸗ bee dem Anleihegläubiger weitere Rechte Summe Rü 166 505 000 7 n “ aussetzungen anzukaufen. nicht zu. 1 ¹) Also ohne Berücksichtigung der den Gegenstand des vorliegenden E 2 44 728 500, Lombardvorschüsse 48 143 577, Wertschriften 6267 572 Die Anträge, für die keine Vordrucee Hamburg, den 1. Juni 1027. „......11“ 1ö1 Korrespondenten 29 948 219, Sonstige Aktiva 17 1gten, 6 269 572 aerg,s as vorgeschrieben sind, sind schriftlich an die E w. 17 „bzw. Friedenswerte; die heutigen tatsächlichen Werte stellen sich E. Lichtenfeld. Neuhäuser. Gelder 32 940 858, N. 814 500 100. Girpdeypt 12 3 Zreslau 8 2 3 8 wesentlich höher. [22665] 1 eSeeee Fätteszse a ek 814 690 cc, Wesntevot 199 e 949, Aegnitz... [23177] Prospekt über Reichsmark 10 000 000 Haushaltsplan für das Rechnungsjahr 1926. — Wir laden hiermit zu der am 5. Jult 8 . 327 70. Oppeln.. 7 % Anleihe von 1926 auf Feingoldbasis der 8 Einnahme: Ausgabe: 10 Uhr in unseren Geschäftsräumen Oslo, 3. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank Magdeburg. von N orwegen vom 31. Mai (in 1000 Kronen): Metallbestand Merseburg 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes Noten⸗ Erfurt ausgaherecht 397 231, Notenumlauf 315 032, Notenreserve 82 199, Schleswig
D 3 b A. Allgemeine Vern 1* RM 3845 000 RM 5 981 67 G rsamm in. S t d d t u 1 S U r g 8ü Besidungerasse⸗ valtung 1 8 8 3 845 0 5 981 672 sstattfindenden Generalversammlung ein Depositen 143 489, Vorschüsse und Wechselbestand 308 864, Guthaben Hannover.
8 8 1 ld. 1““ 8118 006 8 118 006 Tagesordnung: Genehmigung d. Jahres⸗ — ab 1932 durch S.oner gg.2 vebbbe C. “ tung “ „ 255 000 1 495 000 bilanz. Entlastung des Vorstands und Jahre 1957 .“ 9 n 84 sud zuiässih — 8 “ 1ö““ „ v 8 s Aufsichtsrats. E 111““ e und 308 8 “ Itghegh 8 ’ riebsverwaltungen; 2 „ 54 und Aenderung des Gesellschaftsvertrags⸗ bei ausländischen Banken 9895, Renten und Obligationen 41 325. Hildesheim Buchstabe 4 See = eve. 8 bünr 3 “ eee“ 8 8 W-. 5 8- b2 „Franka“ . Ne.resksnse ge⸗ A.⸗G., Fresscat Uünebr ’ 8.s 8 — Unterrichtsverwaltung .. 14 7 47 20 i im. 111“ Buchstabe G Nr. 7001 —-8600 = 1600 Stüc zu Ra 590, I. Lnabtanch iür Hribehiwungen . . . . 8 288 871 229 ve Lettersheim am 4. Juni 49271 8 vi 2. 8 ⸗Gestellt .98 055 Hsnabrüick vuczlabe 8 g Sen =220, 2. Fenn aihh “ ¹ 8 2 Funst — we. gxpr 1 „ 1616 000 2 624 200 ““ für Landwirt⸗ nicht gestellt — Wagen. — Am b. —t 1927: 2 Se Aurich.. ’ K. Wohlfahrtswesen . . . 11 385 832 18 155 154 ft Akti Liqu. 1113131141“ Münster. Die Stadt Dusshurg hat auf Grund der Beschlüsse der Stadtverordneten, 1. Vermögens. und Schuldeiverwaltins . 2588 100 öe— Ruhrrevier: Gestellt 4628 W icht gestelt — W 8 Minden versammlung vom 27. April und 14. September 1926 und mit Genehmigung M. Steuerverwaltung ⁴) .. .. . „ 21 776 762 3 547 980 eT“ 1i 1927 gvier: C 28 Wagen, nicht gestellt — Wagen. Aenabeeh. der Herren Preußischen 11““ 2u. De. N. Stäbtische Wasser⸗ und Elek⸗ fälligen e 8 8 b mber 1926 (veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ trizitätswerke (Ueberschüsse) „ „ „ 3 800 000 8 in Speisefette. Originalbericht der Firma Gebr. Gause, eene 8 8 sfe) 1“ 8 rentenbriefe, Reihen 1—3, erfolgt unter Berlin, vom 4. Juni 1927. Butter: Die Auslandsmärkte Koblen zeigten weiterhin feste Tendenz. Kopenhagen erhöhte am 2. d. Mts. Däsfelborf die Notierung um 9 Kr. für 100 kg, Malmö um 10 Kr. für 100 kg. Köln
Danzig, 4. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Danzig vom 31. Mai (in Danziger Gulden). Aktiva. Metallbestand (an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in
2
fende Nummer un m a en
8
8
9.—
eise usw.
Gemeinden
82
α
„¶CGehöfte
— 80
—,22 +‿
82 .
œ ASSSRgBÖ ASgn So SA
ngEEhh £=ESSEgB SDRgegScde odd —
80 —ö8
0
ö1’“n;
— O S9oo SGa†chdd — Scccgde
—
— —
d0
19 8
2SboNeeg
13 14 15 16 17 18
—
l
—
b0 — SbSgUoC SSᷣ 2ÖgGFNdo do*
— — 2=IB=PB=Sͤ=SSSSNSZ
+— ½ — —+— Sebdeee8 —ehe
SSeüSSoaganEEEüSASEbrehoocnndned— —
SEüSSU; cocc⸗hche—
do do do do do dO 8 E — O= Sd 1 n9 ☛ mI m aa büe e e, bae
2a2 X2IXSA2́N*
0 2 2 35% 2 272 22 — —DSAdOge
.„ 2 2 20 27⸗2 2IeSSEE gSbogEg=SSSSSe
Seengg SeSeSeSge b
*. 0
S8SISnhbo Eeng
—
I11111 11“4“
—
— —
Leipzig ....
Beriate vgp auswaatigen Dewifen⸗ uns Zwickau... 8 costenfre Wertpapiermärkten. Württemberg.
Devisen. Neckarkreis ...
Danzig, 4. Juni. (W. T. B.) Börse geschlossen. 1G Schwarzwaldkreis Wien, 4. Juni. (W. T. B.) Geürsgeges s Jagstkreis Prag, 4. Juni. (W. T. B.) Geschlossen. 52 Donaukreis .... Budapest, 4. Juni. (W. T. B.) Geschlossen. Bad London, 4. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris “ vee
124,01, New York 4,85 97, Deutschland 20,49 ½, Belgien 34,96 ½, Konstanz...
Spanien 27,70, Holland 1212 ⁄16. Italien 87,31. Schweiz 25,25, Freiburr.
Wien 34,52. Karlsruhe. 8 5g 121 8 Juni. (W. T. B.) Amaliche Devisen⸗ Mannheim..
zurse.) London 12,12 ½, Berlin 59,17 ½, Paris 9,77 ½, Brüssel 34,68 ½, Thüri “
Schweiz 48,02 ½, Wien 35,14, Kopenhagen 66,72, Stockbolm 66,84, be
slo 64,80, New York 24911 ⁄16, Madrid 43,75, Italien 13,87, Hessen.
Prag 740,00. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628,00, Budapest 43,50, Starkenburg .
Bukarest 150,00, Warschau —,—., Yokohama 115,50 Buenos Aires veeeee“
105,50. “ Rheinhessen... Zürich, 4. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London burx
25,24 ½, Paris 20,36 ¼, New York 51981⁄12, Brüssel 72,23, Mailand Hamburg; “
28,95, Madrid 91,15, Holland 208,20, Berlin 123,20, Wien 73,17 ½, Mecklb.⸗Schwerin
Stockholm 139 ⅛½, Oslo 135,00, Kopenhagen 138,95, Sofia 3,75, Oldenburg.
-—96S=S=F2ISSSSUe
Rbb8“
7„ Feen er 40 000 Zu 4 ¹ 8 1 Zugrundelegung eines Durchschnittspreises .“ 7 9⸗ 9009,nneenih zur Beschaffung der Mittel für den Ausbau Summe RM 63 145 158 RM 63 145 158 von RM 12,59 für einen Zentner Roggen der städtischen Gas⸗, Wasser⸗ und Elektrizitätswerke, die Anlage eines neuen ¹) Darin enthalten für Neubauzwecke, also nicht 5 etatsmäßigen Ver⸗ u. a. bei folgenden Berliner Banken; Land⸗ See den Umbau der Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn, den Bau eines wendung bestimmter Anteil an der Hauszinssteuer mit RM 1 840 000. vwiirrtschaftliche Pfandbrierbank (Roggen⸗ Bewegung fern. Die Folge war, daß die Kauf⸗ Aachen 1 — 8 1 ees rentenbank) Aktiengesellschaft, Dresdnes ie A ich nachließ der Be 8 1“ S r w 8 im Rechnungsjahr 3. sich mehr E “ 2. Sigmaringen. ““ “ ö dem 31. Dezember 1926 aus⸗ A. Anteil an Reichssteuern: dRiiichard Lenz & Co., N. Helfft & Co. jetzt in recht guten Qualitäten herankommt, zuwandte. Die Notierung Bayern. — efertigt und tragen die fakstmilierte Unterschrift ““ das “ und Körper⸗ sö (N23252] 88 oo öu 3 1 .““ 11 ii cinen geseßlichen Zahlungsmitteln n sch “ “ „ 1 600 000 .ee⸗ racht und Gebinde gehe käufers Lasten — war “ 2 — 55 8, 8 88 Fhr ve. Uisevs 1“ 8bF PGreis von ½ „ kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der 2 350 000 für zwecke)h, „ 3 350 000 Maschinen, Inventar und 1.36 ℳ. — Margarine: Die Nachfrage war wohl infolge des Oberpfalz... Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. 1, S. 482) im Deutschen Reichs⸗ Grunderwerbssteuer .. . . 2 425000 R 10 775 000 Geräte: Festbedarfs etwas gesteigert, ohne daß man jedoch von einem leb⸗ Se anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vier Wochen vor dem Tage der Fällig⸗ B. Indirekte Gemeindestenern. . .. Buchwert 1. 1. 1926 haften Geschäft sprechen kann. — Schmalz: Die Unterbrechung 4. ““] keit zuletzt bekanntgegebene Londoner Goldpreis, Seee nach dem Mittel⸗ C. Direkte Gemeinde⸗ (Real⸗) Steuern: 1 900 000,— das Geschäft er vö ließ bei schwant Pven terfrantem⸗ kurse der Berliner Börse auf Grund der amtlichen Notierung für Aus ahlung Grundsteuer (200 *%) der staatlichen 8 JZugänge . 99 824.11 as Geschäft ein und ließ bei schwankenden Preisen keine einheitliche 8 1 8 1 1 Tend ft b e deckte 8 dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als Gewerbesteuer: (650 % Ertragsteuer 8 m Pena en. Jie Banngen Wenenungen sa. ioer Fbesten A2, auhen- h 98 — nice wenge ais hg Bech ihe tr sede vechnidete Reicmar. uns 2.0g7. Cohrszarnenssenes) 999992- e 128809209. düsceribunsansse deeil. a2b 000. S 3 ℳ 2 1 eichs e ungsmitteln zu zahlen. — 1“ — ö 22 “ . Ebu 74,50 ℳ, kleinere Chemnitz 8 189 ö 8— Anleihe grfal t mct 7 ½ in halbjährlichen Raten 2 Summe RM 25 640 000 *) Abschreibungen 75 000.] 411 050 Dresden am 2. Januar und 1. Juli eines jeden Fahres. Die Einlösung der fälligen ¹) Das gegenüber dem Haushaltsplan sich ergebende böhere voraussichtliche Debitoren 352 707,75 außer bei der Stadthauptkasse in Duisburg bei folgenden Stellen: besondere für Wohlfahrtszwecke und Erwerdslosenfürsorge, zu verwenden. in Ferr bei der Deutschen Bank, der Commerz⸗ und . „Die Stadt Butsburg hat zurzeit rund 274 000 Uhn bobhner und umfaßt Feler Aktiengesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ einen Stadtkreis von 7072,85 ha. Effekten . . .. 6 gesellschaft auf Aktien, der Dresdner Bank, Duisburg, im Mai 1927. 1 ““ in Duisburg bei der Städtischen See Ihe Der Oberbürgermeister. Anteile der P. W. Gaedke
—
anzeiger vom 8. Januar 1927) eine auf den Inhaber lautende Anleihe im 0. Außerordentliche Ausgaben . „ 4 Ebenso forderten die Randstaaten erhöhte Preise. Der Inlandsmarkt Trier. Niedbof und Säuglingsheims, die Beteiligung an Verkehrsunternehmen, für Voraussichtliches Steueraufkommen der Stadt Dnisburg Bank, v. Goldschmidt⸗Rothschild & Co⸗, . im Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel — Niederbayern .. ezahlt. Für jede ge chanden⸗ Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Hauszinssteuer Cinscht. Re⸗ smark v6“ Aktiva. RMNM ₰ des laufenden Geschäfts durch die bevorstehenden Feiertage schränkte 3 Schwaben London am zehnten Werktage vor dem Tage der Fälligkeit. Ergibt sich aus Grundvermögenssteuer) . . 9 850 00l 1 emm Zinsscheine und der zur —— gelangenden Schuldverschreibungen erfolgt Steueraufkommen 89* zur Deckung des e Ausgabemehrbedarfs, ins⸗ Abschreibungen 23 657,24 329 140 in Düsseldorf bei der Landesbank der Rheinprovinz und dem Barmer Dr. Jarres. b. H. 687 450,78
Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., Kommanditgesellschaft ““ m. b. auf Aktien, 9 b Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind “ Abschreibung 47 459,28 8. in Köln bei dem A. ehee eee Bankverein A.⸗G. 8 MRieichsmark 10 000 0900 7 % Anleihe von 1926 auf Feingold⸗ 1 821 924 25 owie den Niederlassungen der vorstehenden Banken an den genannten Plätzen. “ asfis der Stadt Duisburg — ab 1932 durch Auslosung zum Passiva Fe ei den gleichen Stellen können auch alle sonstigen die Teilschuldverschreibungen — Nennwert oder durch Ankauf bis zum Jahre 1957 tilgbar, Aktienkapital 8 672 000 betreffenden Maßnahmen kostenfrei vorgenommen werden, insbesondere die Er⸗ verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum Kredit 1I1I1XAX“ hebung neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen. 1. Juli 1932 zulässig —, Buchstabe A Nr. 1 — 2000 = 2000 Stück Ar⸗ venes ö1.“ Seitens der Gläubiger ist die Anleihe unkünddar. ss RM 2000, Buchstabe B Nr. 2001 — 7000 = 5000 Stück zu Weacnfazßriskass 16“ 8½ Die planmäßige Tilgung der Anleihe erfolgt mit jährlich 1 ½6 % der 1 RM 1000, Buchstabe C Nr. 7001 — 8600 =— 1600 Stück zu RM 500, K 8 b icht 1 b hober begebenen Anleihesumme f züglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Buchstabe D Nr. 8601 — 9600 = 1000 Stück zu RM 200, Dit id g. abgehobene 1 Zinsen im Wege der Aus a zum Nennwert oder durch 2 5 von Schuld⸗ zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen worden. Gef ewii 8 R. gsenbe “ 67 200 .1 1232 800.
verschreibungen. Die finden im Dezember, die Rü Uebkungen an Berlin, im Mai 1927. 8 . dem darauf folgenden 12 statt, und zwar erstmalig am 1. Juli 1933. Die Deutsche Bank. Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. onderreserve I. . 116 212 K8 4 207
alljährlich ausgelosten Schuldverschreibungen sowie die Schuldverschreibungen, Darmstädter und Nativnalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Sonderreserbe I. die bei früheren bsthn hen bereits ausgelost, dg 22 8 bur “ vor⸗ Dresdner Bank. 1 f Gewin. nung ihrer .
gelegt. “ vee. en nter Be dhrentah vnch — enr ecn 1821 924
innerhalb von 14 Tagen nach der Auslosung öffentlich bekanntge2macht., Ene ——— — —— Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Prag 15,40, Warschau 58,10, Budapest 90,65*), Belgrad 9,13 ½, 2 verstärkte Tilgung oder eine Gesamtkündigung, die spätestens drei Monate 8 4
d. öö 2,7 “ 8 18 4, Helsingfors 13,07 ⅛, “ e 88 L1q““ „ Snssln gefemen öffentlich bekanntgegeben werden muß, ist frühestens 5. Kommanditgesell⸗ en Aktionäre unserer Gesellschaft Soll. Ra uenos Aires 220,25, apan 240,00. — Pengö. 8 I 1 zum 1. Juli 932 zulässig. 8 2 . “ 9 243
üs 8 ““ die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldverschreibungen schaften auf Aktien, Aktien⸗ werden hiermit zu der am 30. 6.1922, 1.“ 244
— — — Sbdd =S SgEe 8n*
d0
SGEE=FS=S=SSSeͤSbUehS Sen dbo
— — 2½— —P=Z= x&᷑
Kopenhagen, 4. Juni. (W. T. B.) Geschlossen. 8 1 . ird 5 362 —5 Stockholm, 4. Juni. (W. T. B.) Geschlossen. Brgunschweig ... b bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrages der angekauften Schuld⸗ nachm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen b. Oslo, 4. Juni. (W. 1. 2) Seehlossen-⸗ Anbaltl.. verschreibungen alsbald nach dem Ankauf in sbscer Weise bekanntgegeben. gesellschaften und Deutsche . Heiafches EbE“ 8e 1“ gsn Noskau, 3. Juni. (W. T. B.) (EAnkaufkurse, mitgeteilt Bremen. .. ... Ferner werden sämtliche 11“ über welche die Kolonialgesellschaften. 3 Eü. anz 1” raße 1. attfin 8 en s von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In Li Stadtkämmerei jederzeit Auskunft erteilt, in die Anleihestammbücher der Stadt “” en — ersamm nn 901 753 scherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, EEET Duisburg eingetragen. Die Bekanntmachungen über die erfolgten Fae g. en einzuladen. Auf die Tagesordnung i Haben.
1000 schwedische Kronen 51,92, inni . Mecklb.⸗Strelitz.. und Anküufe oder über eine Gesamtkündigung werden im Deutschen Reichs⸗ Herr John P. T. Evans, London, ist neben den Regularien gesetzt: Beschluß⸗ F 8 11XXAX“ - aneiger und Preußischen,Staatsanzeiger sowie in dem Amisblatt der Resterung aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. fassung über die Erhöhung des Grund⸗ Bruttogewinn I.722
E“ 1“ 8 b Schaumburg⸗Lippe. zu Düsseldorf veröffentlicht. Geht eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird München, den 19. Mai 1927. kapitals. 8 901 753 an dessen Stelle von der Stadt Duisburg mit Genehmigung des Regierungs⸗ Süddeutsche Rückversicherungs⸗ Stuttgart⸗Wangen, 2. Juni 1927. Hamburg, den 19. Mai 1927. 8
8 1. on Sg. 4. Juni. (W. T. B.) Silber 26 ⅞, Silber auf 1 8 pees ieferung 8. eutsches Reich präsidenten ein anderes Blatt bestimmt. Die Stadt Duisburg verpflichtet sich, Aktien⸗Gesellschaft. [23763] Schwäbisches Preßwerk. 8 Wertpapiere. am 31. Mai 19227... dea die vorliegende Anleihe bezüglichen Bekanntmachungen auch noch in A. Martini. Chemnitz. Der Vorstand. Gaedke Aktien⸗Gefellschaft.
Wien, 4. Juni. (W. T. B.) Börse geschlossen am 15. Mai 1927...
11Slli!