Anguft Facobi Aktiengesellschaft. 2a,xe Deutsche Neichsbahn⸗Gesellschaft. aeemn ee behnischen Lefkung sun die Werke in sotgende Befüeba⸗ 2 8 Vierte Beilage
ften aufgeteilt:
. BEW Bilanz für den 31. Dezember 1926. “ triebsgemeinschaft Oberrhei tt des Werken: Tists übeszen Dyh 1“ 1 8 i d 9 St tS 9
Aktiva. RM Betriebsrecht am übernommenen Reichseisen S8 Sehevan Webeneecvassen. Grundstücke und Gebäude. 4 884 66 — Betriebsgemeinschaft Mittelrhein mit den Werken: Höchst, Gersthofen, 8 1 Mobilien und Ütenfilien 10 312 55 ö“ 1“ Erh grpselschaf für Stickstoffdünger in Knapsack, Kalle & Co. A.G. ““ 8 Berlin, Dienstag, den 7. Juni “
atente 1“ „ 1 in 9 „ 5 5 . , . :. 2 — Z1“ 13 71035 Besgiereherrhe 439 022 1157 Betriebsgemeinschaft Niederrhein mit den Werken: Leverkusen, Elberfeld, 1. Urreites edshachen 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaf
9950 8 Außenstände S8 118 55625* 9 8 „8 573 349 Dormagen, Düneberg, Uerdingen, Krefeld. 8 2 o 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Kafse und Bankguthaben 5792 44 — E1X“X“X“ 552 153 429 ihe .; Mitteldeutschland (Maingau) mit den Werken: 8 2 e 8 “ derhl en 1 er NU El er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Gewinn⸗ und Verlustkonto 26 248 52 . 1V)dug sbidende (Voraus⸗ 8 5 250 000 8 Phnintur “ — mit Werk Autogen, Rhein⸗ .. e 8 von Wertpapieren * Bankausweise. 8 “ geea ee; 1“ 29˙2 den und eine Reih C 1 3 8 ia⸗ 8 “ 8 2 2 ; 3 . eeeebeee“]; 38 546 789 Betriebsgemein chaft Mitteldentschland (Wolfen⸗Bitterfeld) mit den 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Verschiedene Bekanntmachungen
- b 2 t 2 . i 8 11. Privatanzeigen. Wecht . 1 124 959 808 1““ Werken: Film⸗ und Farbenfabrik Wolfen, Bitterfeld, Teutschenthal, . und Deutsche Kolonialgesellschaften E“ 2 —
Forderungen: ““ zberj b es hc lit. wr 389846 100 000 8 5 8 8* 8 Döberitz, Berlin⸗Treptow, Bobingen, remnitz, Rottweil, Ze ZZ“ 8 2 Arlien abican dlichkeiten Je. ens — der 20 125 588 v 8. Messche⸗ G. m. b. H. in Münden Delvendahl & Küntzel ☛α——‧ ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 179 5057 richtungen v1A164“ 86 598 80 Bergwerksverwaltung Halle mit den Gruben: Grube Pauline Grube “ Gewinn⸗ und Verlustkonto sonstige Forderungen.. 61 047 196,32 81 259 383 % ETCbheodor, Grube Auguste bei Bitterfeld, Grube Marie, Grube Antonie, 8 ; 23220] [2325¹] 20042] Jahresabschluß [21814] 8 per 31. Dezember 1926. Uebergangsrechnungen... 49 598 619 2 Deutsche Grube bei Bitterfeld A.⸗G. in Bitterfeld, Dörstewitz⸗Ratt⸗ 5. Kommanditgefell⸗ Ludwig Helbig Kraftfahrzeug Bilanz per 31. Degember 1926. für den 31. Dezember 1926. Aufforderung gemäßt § 297 — ==y= Beteiligunen. 3 h 8 000 000.,— mannsdorfer ZZA“ in Gewerkschaft t auf Aktien Aktien⸗ . Akt. Gesellschaft. — — . des Handelsgesetzbuchs. Soll. RMN Rfenrvabse 8 6 8 Elise II in Mücheln, Bezirk Halle, Brunkohlengrube Elsa G. m. b. schaf en ⸗ Enle Bilanz per 30. Juni 1926. Aktiva, Kasse ꝛc. 24 25054 Soll. g. Die Millejan⸗Werke, Aktien⸗Gesell⸗ Verlustvortrag 1. 1. 1926 26 490 3 ö 1“ 26 433 972 869,28 in Sandersdorf, Gewerkschaft Garsdorf in Wiedenfeld, Braunkohlen⸗ 1 esellschaften und Deutsche — Wertpapiere. 300 — Schuldner.. wö 25000 schaft zu Remscheid⸗Hasten, haben ihre Handlungsunkosten ... 199 66068 Verbindlichkeiten. werk. Hermine G. m. b. H. in Bitterfeld, Wachtberg⸗Gruppe in Frechen, g 4 Aktiva. Rohstoffe .. 155 65163 Haben. Auflösung beschlossen und die Unter⸗ Abschreibungen... 155639 Stammaktien 13 000 000 000 Waallendorfer Kohlenwerke A.⸗G. in Halle, Gewerkschaft Tannenberg, 8 Kolonialgesellschaften. Reservekonto... 20 408 180 20217 Aktienkapitatt . J5 000 — zeichneten zu Liquidatoren bestellt. Gemäß — — Vorzugsaktien: 8 ZAuckerfabrik Körbisdorf A.⸗G. in Körbisdorf mit Braunkohlengrube 2202.t Gewinn⸗ und Verlustrechnung. § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir 222 00! — Pesüs, Kapital 150 000 R
“ 88 * 8 8
8
— a) auf deren Erlös das Reich Anspruch hat 500 000 000 2 Otto Tannenberg. 18 J — —,— alle Gläubiger der Millejan⸗Werke, Aktien⸗ W Haben. b) deren Erlös der Reichsbahn⸗Gesellschaft Der Grundbesitz verteilt sich auf die einzelnen Werkskomplexe etwa wie folgts 23592) Karl Gilg “ Reserve 1 382776 Kassel, den 31. Dezember 1926. Gesellschaft, hiermit auf, ihre Ansprüche Bruttogewinn. 201 459 zufließt .. (1(16P8— bebaut unbebaut zusammen Chemisch⸗Technischer “ 5 000 — Deb. Kredt. Salbo 17 609 41 1 Deutsche an die Millejan⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft, E- Araieh a wee — “ Düenrhen d Maingau 11I11““ Se ue“ Ait are E 8 15 408 dne 8 1 1 8 . 1 210,— Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. bet den Millejan⸗Werken, — Hö.2242,30 ions “ dittelrhein und Maingau 60,93 ha 720,87 h 781,80 ha 2 8 — “ . B; b Gesellschaft in Liquidation, in Rem⸗ Berlustvortrag Beperationgschanddernscheribun “ 11 900 000 00 ,6 Niederrhein. 8 . 509,48 ha 1071,97 ha 1781,45 ha u der am Dienstag, den 28. Juni 20 408 180 20217 — Der Vorstand. Bachmann sellsch . „
— 1“ 8 — b scheid⸗Hasten, baldmöglichst anzumelden. 1. 1. 1926 26 490,82 26 248 52 Betriebsrücklage A“ 756 085 548 77 Mitteldeutschland einschl. Merseburg. 692,89 ha 2944,38 ha 3637,27 ha 927, vormittags 10 Uhr, in den Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. s[21508] Metallwarenfabrik Remscheid, den 25. Mai 1927. 22770779 Rückstellung für Betriebsrechtsabschreibung und 1354,12 na 6154,89 ha 7509,01 ha 8½ Fi ——ö’sgg
HescFetzeriunge I1““ per 30. Juni 1926. Fulins Bornmann Aktiengesellschaft, Die Lianidatoren: Verlustgefahren 8. = Unkosten. 618 002
1 3 & cher, Hamburg, Neß 1, statt⸗ — 33 traße 20. Max Molz. Fr. Cantow sen. In den Aufsichtsrat wurde vom Be⸗ Räckstellung für Arbeitsbeschaffung . . . . . . 220 000 000 Das Grundkapital der Gesellschaft von urspünglich fl. 1 400 000 wurde bis findenden außerordentlichen General⸗ nkostenkonto „. . . . 205, 32 Gewinn ... ... . . 1 210 gi. Lencheift 192. † Molz. F
8 . 6 ☛ 9 8 18. vr 7728 mu j 2 — negnefin Herr Johannes Becker, Schulden; 8 3 s. 8 8— e “ 28”- . 1999 000 “ 1 100— 619 212¾ 2 [22793] E“ Darmstadt, den 24. Mai 1927 Pfand⸗ und Verwahrgelder 4 925 221 Zusammenhang mit der oben erwähnten pasan auf RM 646 000 000 erhöht, ein⸗ 1. Vorlegung des Geschäftsberichts 32 619 212 a8sevg S; = er le Lemver⸗ „ Der B vrftand 3 Kredite des Reichs: “ 1 teilt in 641 600 000 Stammaktien und M 4 400 000 Vorzugsaktien (etzt 1 und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und “ 8 116“ 1“ 290 979— eti ℳ
“ 8 ichen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit . orzugsaktien Serie B genannt). b ren 1 Verlustrechnung für 1988. N Roisdorf, den 27. Mai 1927. EIee“] 14 1 8 wüzagg. shl [22651] 1 zur Fortführung stillge⸗ 8 8 tember 1926 wurde das Aktienkapital weiter erhöht um * sichtsrat und Vorstand. Berlin, den 25. März 19227. Karl Gammersbach. Inventrrra asserkreaft . Bilanz am 31. Dezember 1926. legter Bahnbauten 5 700 000,— 63 700 000⁄— RM 258 neue Stammaktien, Stück 98 000 über je RM 100 3. Aufsichtsratswahl. 8 erlin, 2* n . vo Licht⸗ und Kraftanlage 1 Maschinen, Anschluß, Fuhr⸗ 101 594 C11.“ 1 — = Versicherungs⸗ und Wohlfahrtseinrichtungen .. 10 857 93766 8 Nr. 2001 — 100 000, Stück 73 000 über je RM 200 Nr. 1 327 001 bis 4. Verschiedenes. 1 A. E. Sauer. Benser. Elektrizitätswerk und Strastenbahn Schnitte und Stanzen 8 . Gesaftsbans er “ 87 288 Aktiva. RMN sen 15 108 037 69 1 400 000, Stück 244 000 über je RM 1000 Nr. 376 001 — 610 000, Sear Teilnahme an der General⸗ Vorstehende Bilanz ist von dem Auf⸗ Braunschweig Fuhrwerke . ... Beschäftshaus.. pe
8 1 . . „2 2,) . 5 4 4 8 5 A. G. iv 1 875 Ke ( We sel, E ekten, Bnsseer, . 813 295,35 Reingewinn: RM 160 000 000 Vorzugsaktien Serie A, Stück 160 000 über je RM 1000. rsammlung sind diejenigen Aktionäre sichtsrat geprüft und in Ordnung gefunden Vermögensübersicht . 1“ 1 dassa n 8— peschet b 25 70
2 ,34 Gewi ö11““ z 35 600 leue Vorzugsaktien Serie B. Stück 35 über jr Reich. berechtigt, die spätestens am dritten Tage d . b 5 8 8 Zufuhrstraßen 6 889,10]/ 820 184 “ “ 1e . “ 88”b neue Vonzugsaktien Serhe B, Stück 35 000 Uben je Reichs⸗ vor bei 88 ““ den 30. März 1927. eeeee e — b. “ 1“ 9 Tribüneneinbauten Jahr⸗ Zur Verteilung wie folgt: 11I“ Die durch diese Kapitalerhöhung hereinkommenden flüssigen Mittel dienen teils Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Der Aufsichtsrat. Vermögenswerte. RM ₰ Kassenbestand öö“ 8 11““ 990 82717 hunderthalle 38 026,40 Vorzugsdioidende: zur Finanzierung des steigenden Umsatzes, teils sind sie zur Bestreitung des Bau⸗ 3 Brahm & Fischer, Hamburg, Neß 1, ihre Dr. Dietze. Adolf Freutel. Anlage Elektrizitätswerk .10 695 56675 Postschedguthaben 1 277 1 090 827,14 Südhalle . 22 828,20 Vorausbezahlung Serie IV 5 250 000, M5040 8 aufwandes bestimmt, der bedingt ist durch die Angliederung neuer Fabrikationsgebiete Aktien oder die Bescheinigung eines Den Jufsichtsrat bilden die Herren: Anlage Straßenbahn. 4484 419,89 Verlust r... 109 278 Passiva. Südhalle II, noch zu verteilen (Serie I, II, 3 und durch die La tige allgemeine Ausdehnung der Gesellschaft, besonders auf dem Ge⸗ Notars über bei ihm hinterlegte Aktien Dr. Walter Dietze, Dr. Adolf Freutel, Vorräte 847 054/87 v““ — Aktienkapftal... früher West⸗ IIl und Rest Serie 1V] 35 153 404,26 40 403 404 — biete der Stückstoffgewinnung. Hervorzuheben sind namentlich die Bauten im Leuna⸗ 8 bis nach Abhaltung der Generalver⸗ Johannes Benser. Kassenbestände... 22 489 52 373 717]02 “ halle. 8 750,— Vortrag für 1927 b 8 167 703 054227 werk zur Vergrößerung der Stickstoffproduktton und die Großversuchsanlate zur sammlung hinterlegt haben. Die hier⸗ Bankguthaben und Außen⸗ 8 Passiva Spezialreserbve.. 3 480,— ag 1“ 3 054 Kohlehydrierung, die am 1. April 1927 in Mer in Betrieb genommen worden über von der Hinterlegungsstelle aus⸗22728 stände . 1 423 128 59 Aktienkapiiul. 200 000 — Kreditoren...
aunanlagen 5 269,90, 8 8 208 106 458 ist. Die Stickstoffwerke der J. G. werden einschließlich der im Gange befindlichen 18 Feücnaa Bescheinigung dient als Zilanz ber 31. Dezember 1926.
75 ü8 — wibe 1es6 — Legitimati — I . 2 659 72 Hypotheken... 72 500 — Rückstellungen.. 07 Lichtanlagen. 3 500,— 1 — veubauten eine Kapazität von rd. 500 000 t Primärstickstoff besitzen. Fegitimation in der Gesellschaftsver 124722 659 72 Hypo 1s 35 Senemzepen 1— 1 Zusammen. 26 433 972 869/98 Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 1 100 600 000 und be⸗ sammlung. Aktiva Verbindlichkeiten. Hreetben v. ... 8 8 Gewinn 8— eggbb eseie gens nc Reichsbahn⸗Gesellschaft Ren 809 0990 m Der Vorstaud. Frhr. v. Pechmann. Debitorenkonto . . . . . . . 33 000 — Teilschuldverschreibungen 8 Irs 2n Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Büros . 4 547,60 für das Geschäfts jahr 1926. mar r. 1—100 000, 1,400 000 Stück über je R 1 20037] 11A6“*“ 99 ö“ 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1ö1
Ausste 8 5 b — — — bis 1 400 000, 610 000 Stück über je RM 1000 Nr. 1— 610 000; davon Si 5 2 3 8. 25 000 liche Rücklage. 600 000 — 31. ber 1926. e
3 933,855 8 . Soll. RM bleiben RM 47 320 000 Stammaktien, 47 320 Stück über je RM 1000 Biens auf den 30. November 1926. “ “ 1 000 S für 5ga Zwecke 691 245 29 A Dezem S und Hand⸗
Jahrhundert⸗ 8 ienst der E“ . C“ g 965,— Nr. .“ 000, bis auf weiteres als Vorratsaktien mit 25 N%. 4 685 24 “ 94100 Teilschuldverschreibungen v. 8s st . Verluste. ℳ 4₰ nazengen “ 3 37
. . 45 656,85 8 Dienst der neuen uldverschreibungen und Anleihen.... 162 500 eingezahlt; “ — “ ““ 8 5 vün “ 125 937,18 1 8“
Mlübf 89 86e zur gesetzlichen Ausgleicherücklage⸗ v“ 90 816 015]21 RM 160 000 000 mit 25 % eingezahlten Vorzugsaktien Serie A, eingeteilt L“ Sgg 1““ 88 8b 8 Passiva. 8 Noch einzulösende Gewinn⸗ 8 Gö“ u“ 9 542 31 “ 8
Garteninventar 224,95 94 557,65 Rückstellung für Betriebsrechtsabschreibung und Verlustgefahren . 70 000 000— in 160 000 Stück über je RMà 1000o0 „ 1 Maschinen und Utensilien. 8 850 — Aktienkapitalkonto. .30 000 anteil⸗ und Zinsscheine 5177,86 Abschreibugen.... ae. we.J. . . 32 Kassenbestand eec 139778 Rückstellung für Arbeitsbeschaffungẽgẽ „ 70 000 000 RM 40 000 000 Vorzugsaktien Serie B, eingeteilt in 40 000 Stück über je Verlust 1926 1 13 24901 Hypothekenkonto. Rücklagen Elektrizitätswerk 3 541 046544 (2396,98 Gewinnn 110 417 32 elebag ere 15 919,05 Reingewinn: . 1I 1000, davon Rahe 35 429 000 mit 28 T eingesahlt keservefondskonto.. Rücklagen Straßenbahn . 1 229 08569 — 53 Nusfietende Forderungen. 4 16394 Gewinn 8ng 196b . N. geee; 8 Aktien egge. auf ö“ an auf den 363 055,66 Kontokorrentkonto.. Hypotheen .2246 . 8 Gewinne. Vortrag aus 1925 2137 vwIrCsüeaseahi B 55⁄ d Vort 11“”“”“ . . 153 114 972,26 106 458;8 kamen des Besitzers eingetragen und wieder auf den Inhaber gestellt werden. 98 äubi u 4 685 640 77 Ware 3766 28 Wechsel 5 000 “ en fangs. — „Die neuen Stammaktienurkunden tragen die faksimilierten Unterschriften des b 88. 1 94 100 r “ Heren heat ger ,e. n. * r Waren und Sonstiges. ¹9 1““ “ 1 Vorzugsdividende: Ferlibenden 8 vhassee ats “ deed Wstenas semie 8. eigen⸗ DBDellkrederekonto 8 15 311106 — Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 (7272 65972 Nettoverlunst 54 758 85 53
“ 1 V“ G wändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Ihnen sind ividendenscheine bis ein⸗ Fhrs ꝓg “ . “ Mai 1927 Verlustvortrtrg 86 448 “ “ schließlich Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahrs beigegeben; der nächstfällige vEb““ Debet. Betriebseinnahmen einschl. Gewinnvortrag 142 396(19 Fürth, den 2. Mai 38 18 “ Dividendenschein trägt die Nummer 4 11X“ 2e0gl a. Portrag 99 1925.... 469,69, bon 1925 .. . . .. . 7140 177,84 Der Aufsichtsrat, Ludwig Sachs. Jacob Büchenbacher a Söhne M. G. “ . S Von den RM 258 400 000 neuen Stammaktien sind: 363 055766 „ Hausertragskonto.. 530] 43 Betriebsausgaben Der Vorstand. Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und 8 Passiva. 1 8 40 403 404,26 M RM 136 696 600 neue Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7000 4 530 392,15 Ernst Sommer. Verll chnung habe ich geprüft und mit TaeeSd. gebühr 152 120— Vortrag für 1927. . . 167 703 054.27 ab 9 einem “ Deutscen Bank in S stehenden für 1926. 22.ZRücklagen „2 240 000,— 6 770 392,15 Julius Bornmann. Ver 2 Fnen “ deube d . b 208 106 458,53 ankenkonsortium übernommen und zum Kurse von 150 % derart zum Bezuge an⸗ — = Kredit. 369 785,69 —— —
u. Baudarlehne der Aus⸗ 1 1 8 — geboten worden, daß 8 v1I1“X“ Ueberschuß. 369 785, Röhm & Haas Aktiengesellschaft, übereinstimmend gefunden.
EEE 21““ 1“ 8 10l2 884 929 RM 128 320 000 Stammaktien von den Inhabern der alten Stammaktien “ 1 212 324 64 1 1927 Die in der Generalversammlung am 20582] Darmstadt. „Frürth, den 10. Mat 1927. Baudarlehne für den Messe⸗ G Haben der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft im Verhältnis von 1:5, schreibungen. 2 324 64 Berlin, den Ke-⸗ L2 u 27. Mai 1927 festgesetzte Dividende von Bilanzkonto per 31. Dezember 1926. Eduard Roth.
-e .... 610 861 89 Vortrag aus 1925 “ 153 114 972 Re 3,686 600 Stammaktien von den Stammaktionären der Köln⸗Rottweil 8 212327,64 Grundstücks⸗A. G. „Dido“. —.— E b — — “ 166 388,37 Betriebsüberschuß aus 1926 .. . . . 860 238 966 A8 12n im Sü ree von 1:10, Dynamik⸗ Wuarenrohgewuim .199 075/63 [22654] Beaaeschm. Verk und Kreditanstalt, dee ee. ℳ (3 22731 1 Gesetzlicher Reservefonds 1 1 005 353 938 Actien-C Füp eenng..a . he ; F1Pns t ch. 3. u—5 Verluft 1926 .. . . . . 13 249 01 (vzahz per 31. Tezember 1926. X. G., Deutschen Bank und an unserer 3u. unserer Verfügun Kabelwerk Bacha Aktiengesellschaft, Gesetz . e . 1 1 lctien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel & Co. in Hamburg im Ver. ½ — — 8 stehende eigene Aktien im Vacha a. d. Werra. Rückstellungen I1I . Berlin, den 31. Mai 1927. W 3 hältnis von 1:10, “ 212 324 64 8 Gesellschaftskasse. ist Herr G Nominalwert vo 840 000— Bilanz per 31. Dezember 1926. Vorausberechnete Beiträge Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. RM 960 000 Stammaktien von den Stammaktionären der Rheinisch⸗West⸗ Schweinfurt, den 19. Mai 1927. Aktiva. ℳ Aus dem Aufsichtsrate ist Herr Ge⸗ Grundstücke und Gebäude.] 1 085 143,15 3 8 9 öö6“ Der ’ö — Verwaltungsrats: . “ 8 ö Sprengstoff⸗Aktiengesellschaft in Köln im, Verhältnis von Hartmann & Schad — -ö. . .. 269 863 EE“ Lamm, Berlin, durch. Fabrikeinrichtungen. .. 329 180
och nicht erhobene Di⸗ . F. v. Siemens. orpmüller. 1 : 12, Drogen⸗ und Chemikalien A.⸗G., 8 eue“ 18 2
videnee. bezogen werden konnten. Der Bezugspreis war mit 25 % des Nennwerts der Aktien Schweinfurt. nventar: Bestand am 1. 1. 21509 arenbestäunde 665 405 29 000 Wohlfahrtsfonds . . .. 9,— [23274] Profpert. und dem Aufgeld von 50 am 15. November 1926 zu entrichten, während die übrigen “ Preünfs 11““ Te o2⸗ per 30. September 1926. Außenftände⸗ ... ... 1121.n Hehluden. “ 120 000
1 136 49358 G benindustrie Akti 71 * am 15. Juli 1927 sällig sind, in beiden Fällen mit dem Recht für die Bezieher, 8 10 % Abschr. 2 729 62 Kasse und Bankguthaben . 207 21797 Mobilien .. . . 22 525
ehee n hankis Eban F. * Far enin uf e engese schaf gegen eine Vergütung von 6 % Zinsen vom Zahlungs⸗ bis zum Fälligkeitstage n 1232760) 24 566,59 Aktiva. RM ₰ Wertpapiere und Beteili⸗ ewan 9 28 155
ge-. In. Leeeee Sgseshen in Fr ankfurt a. M. “ mm. 31. — 8 diese S 130 000 000 “ Zugang 1926 7 249,15 1. Kassenbe 597 ss “ 61 592 ‧. Autos “ 2 000 — — ——— 8 88 eingezahlt. An den Börsen lieferbar sind nur vollgeza tien. 8 ad Oeynhausen. “ 2. ien: vale 25 000,— 2. 1181 Sonl RM RM 211 080 000 auf den Fnhaber lautende neue Stammaktien NRM 18 333 200 neue Stammaktien mit Drvidendenberechbigung vom Handelsrechtliche Bilanz C1uA““ ö 1. 10. 25 . Kee Iostschec, 13 1052 wenng 1 Stück e über je RM 100 Nr. 2001— 100 000 1. Januar 1926 ab sind zum Kurse von 228 % zur Durchführung des mit der Köln⸗ — er 31. Dezember 1926. Modelle 4 830.— 116 771 13 300,— . 343 241 8
339 25857
Aktiva. ℳ atentett . Grundstücke.. 54 752
11I111CI
-—290 R&
Abschreibungen 1“ 65 492 000 200 1 327 001 — 1 400 000 Rorktweil Aktiengesellschaft i 1 p “ — .. 2830— 8 Außenstände... 8 1 . wv v „ 1 stiengesellschaft in Berlin geschlossenen, durch die Generalversammlu K ““ v“ 1 Gebäude⸗ 8 11““ 19 639 „ „ „ 1090 „ 376 004— 429 680 sKsdieser Gesellschaft vom 31. August 1926 genehmigten Fustonsvertrags verwa 1b An Alktiva. — Leisteeaen 1255 Jugänge —mmuIiss Aktienkapitu1a 2 000 000 öö6“ — g nneüha negs osten.. ““ und „ 477 001 — 610 00 smssworden. Die Fusion wurde in der Weise durchgeführt, daß das Vermögen der Köln⸗ A. Röver, Oeynhausen, .“ 428 472 Abgänge 19 181/80 Rückstellungen und langfr. 1 226 402 8. Pö“ Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft ist aus der Ende 1925 Rottweil Aktiengesellschaft auf Grund ihrer tlanz vom 31. Dezember 1925 gemãß 8 Privatkonto, Forderung. 1 369 Passiva gänge . —e Verbindlichkeiten.. . . 744 585 Paffiva. Hunn ten asb 1 052 vorgenommenen Verschmelzung folgender, früher in der Interessengemeinschaft der §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Ja⸗ 1 Anlagekonto, Grundstück und vchitncen * 8 272 147 Abschreib 959,33 3 000 Laufende Verbindlichkeiten 1 072 854 Akijenkapital.... 720 000 — 1 fen 69 196 deutschen Se abriken vereinigten Aktiengesellschaften entstanden: muar 1926 als Ganzes auf die J. G. überging. Der Aktienumtausch erfolgte im Ver⸗ ö11““; 78 500 Bank . 30 250 Abschreibung 959.33 Avale 25 000, — 8 E688 90 95579 “ Abgaben 18 22 440 adische Anilin⸗ und Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen; hhbältnis von RM 2000 Köln⸗Rottweil⸗Stammaktien gegen RM 1000 J.⸗G.⸗Stamm⸗ Verlust . . 65 185 Ak epte 8 8 84050 3. Warenbestände. .. .. 6 689/86 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Schulden 368 080/ 30 ge .. ae Farbenfabriken vonmn. Friebe Bayer & Co. in Leverkusen; aktien, beide mit Dividende für 1926; die Vorzugsakkien wurden im Verhältnis von b 1 188 954,34 8 benc⸗ . 115 700 ö “ Rechnungsmäßiger Gewinn Semwinn⸗ n. Verlusikonto 47 36611 Rücstellungen 1““ garbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning in Höchst a. M.; 11:1 getauscht (die Bilanz dieser Gesellschaft s. weiter untenk)y. ““ Verlust p. 30. 9. 26 3 869,23 aus 19265 .59 369,31311 , 8 b 1 “ 73 995 Aettien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation in Berlin; RM 23 550 000 neue Stammaktien mit Dividendenberechtigung vom Per Passiva. 1. 3 n. 1926 4 920,— . abzügl. Gewinn⸗ + Verlustvortr. “ 1 226 4 Handlungsunkosten .. . . 3 59. —— e shrt Griesheim Elektron in Frankfurt a. M.; 1. Januar 1927 ab sind von der dem Konzern nahestehenden Deutschen Länderbank Aktienkapitalkonto. .. 30 000 In k. 119 26 280,45 vortrag p. 1. 10. 25 30,81 1.3838 1. 1. 26. 26 262,40 33 106 Gewinn⸗ und Verlustrechnung I“ 294 565 Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen. Akktengesellschaft in Berlin zum Nennwert gezeichnet worden, mit der Maßgabe, sie F. A. Schmalbach, Braun⸗ 8genc 8 8 3 -. 3 850 547 per 31. Dezember 1926. Haben. —— — Die aufnehmende Gesellschaft, nämlich die Badische Anilin⸗ und Soda⸗Fabvik, zum Einstandspreis der Gesellschaft zur Verfügung zu halten. Sie sollen dazu dienen, öö“¹“] agf ung 1996 134,87 5 335 32 — 4 “ Vortrag aus 1925 .. . . 26 413 ist im Jahre 1865 mit dem Sitz in Ludwigshafen gegründet worden. be die mit der Dynamrt⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. Alfred Nobel X Co. 8 Rieservekonto. L“ 2 8 Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto Debet. ℳ 3 Messen, Ausstellungen und der erwähnten Verschmelzung hat sie die Firma in J. G. Farbenindustrie Aktvien⸗ Hamburg (Kapital RM 37, 500 000 Stammaktien und ReM 125 000 Vorzugsaktien Delkrederekonto Gewin . 1 209 Kapital. . .29 990 ver 31. Dezember 1926. Vortrag aus 1925 . 13 4168 sonstige Veranstaltungen 175 264 gesellschaft geändert und ihren Sitz nach 7 Frankfurt a. M. verlegt, Die Firmen und der Rheinisch⸗Westfälischen Spreugstoff⸗Aetiengesellschaft in Köla Hypothekenkonto: Hypothek 428 472 Kreditoren 2 7668 8r G Allgemeine Handlungs⸗ Wertpapiere, Aufwertung der übrigen Gesellschaften werden als Zweigniederlassungen der J. G. Farbenindustrie (Fröita RM 12 000 000 Stammaktien und RM 2 160 000 Vorzugsaktien) ge⸗ 8 Gastwirt Sander ... Gewi id Verlustrechnun 22766 Soll. unkosten 1853 442 27 der Deutschen Reichs⸗ eleno sälhcheft mit einem dem früheren Firmennamen entsprechenden Zusatz schlossenen Juteressengemeinschaftsverträge durchzuführen. Diese Verträge, die Abschreibung a. Grundstück e . N ember 1926 g 6 Verlustvortrag 1. 1. 26.. Betriebsunkosten .... 98 423 39 anlethe usw. . .. 6 443,59 weitergeführt. “ rückwirkend mit dem 1. Januar 1926 beginnen und mit dem 31. Dezember 2024 enden, u. Gebäude lt. Aufstellung pe Dez . Gewinn⸗ und Verlustrechnung Generalunkosten... Vertriebsunkosten .. .. 146 164 69 Verlust . 112 856,86 Gegenstand des Unternehmens ist die und der Verkauf von haben im wesentlichen folgenden Inhalt: Die auf Grund besonderer Vorbilanzen, für 145 954 ℳ per 30. September 1926. Abschreibuggen Abschreibungen . . . .. 59 457 86 ab Gewinnvor⸗ - 8 Farben, pharmazeutischen und photographischen Artikeln, Stickstoffverbindungen und die gewisse Mindestabschreibungen garantiert sind, errvechneten Gewinne und Verkustel ö ““ Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗ Bilanzkonto: ee6—“ 11 340/ 61 trag aus 1925 26 413,86 chemischen Produkten aller Art sowie der Betrieb sonstiger gewerblicher Unter⸗ eines jeden Geschäftsjahrs beider Gesellschaften werden der J. G. gutgeschrieben oder Verlust. uud Gewinnkonto. unkosten .. .. . 211 806 Verlust. RM Rechnungsmäßiger Gewinn 8 Steuern und soziale Lasten 23 618 93 Verl “ nehmungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ belastet; die J. G. vergütet ihnen dagegen diejenigen Beträge, die erforderlich sind, “ Zuteilung an das Reserve⸗ Betriebsunkosten 59 247 aus 1926 59 369,31 “ Bilanzkonto. .. 47 366/11 erlustvortrag I““ lassungen zu errichten, sich bei anderen oder Unternehmungen zu be⸗ um auf die Stammaktien der Nobel⸗Gesellschaft eine Dividende in Höhe der halben Fabrikationskto., Buchsaldo 16 068 Font . . . . 184,97 Inventarabschreibung . . . 959 — Verlustvortr. 8 - 3 — 294 565 21 teiligen und deren Betrieb ganz oder teilweise zu übernehmen. und auf die Stammaktien der Sprengstoff⸗Gesellschaft eine solche in Höhe von ⁄0 der G Zinsen⸗ und Abzügekonto. 20 106 Gewinn p. 31. De⸗ 60 206 ,9. 1. 1. 5 292 80 33 106 8 553 23075 Breslau, den 2. April 1927 Die hauptsächlichsten Produktionsstätten der Gesellschaft sindd: Stammaktiendividende der J. G. verteilen zu können. Sollte sich bei der J. G. nach Handlungsunkostenkonto .11 411 zember 1926 1 200,— 1 334 87 — “ 9590 318 2: Kredit. V 1 v 1 1 für Teerfarbstoffe und organische Chemikalien; Leverkusen, Ludwigshafen, Uebertragung des Gewinns oder des Verlustes der beiden anderen Gesellschaften ein Fabrikunkostenkonto.. 1 428 v312119 Gewinn. 3 “ Bruttogewin. 553 2307,75 Breslauer „Höchst, Mankur, Wolfen, Offenbach, Uerdingen, Griesheium; Bilanwerluß ergeben, so wird er auf die drei Gesellschaften in dem gleichen Verhältnis 1 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: .213 141¹9 Gewinnvortrag an 1924/25 30('8s1l Haben. “ 1“ Messe⸗Aktien esellschaft r anorganische Chemikalien: Griesheim, Bitterfeld, Wolfen, Däheri, verteilt wie nach dem angegebenen Schlüssel errechnenden Dividendensummen⸗ . Verlnstvortraf v. 1925 14 470 54 Gewinnvortrag 1925 .. . 210297 2. Bruttobetriebsüberschuß. 56 337770 Rohgewinn . . . . . . . 950 318: 8 8 “ ö dos Uer eng, . Heeitasen. Elberfeld, Ludwigshafen, Rheinfelden, Höchst, 8 8 8 kg eürawef wwe 14 einer Ceenisa ebsung 1“ 8* Abschreibung a. Anlagewert- 1 700⸗2 Waren .. . . . .. .. 211 03822 3. Verlust per 30. September 950 31825 heee Miitglieder kan gnnchtsrats 88 . . Gerstho erdingen; ein, so ist au n Aktionären der beiden anderen Gese en ein gsrecht 8 z . . ps vZ118’“ — * 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden ür Stickstoffdün emeehe und andere Stickstofferzeugnisse: Wolfen, J⸗G.⸗Aktien zu den gleichen Bedingungen einzuräumen mit der Maßgabe daß a Akes 213 141119 8— I1 In den Aufsichtsrat wurden vom Be⸗ Herren Kommerzienrat R. I“ Bilanz und Erfolgsrechnung mit den Bitterfeld, Höchst und das Leunawerk des Ammoniakwerks Merseburg RM 200 Aktien der Nobel⸗Gesellschaft halb so viel und auf RM 200 Aktien der 65 185 Frankfurt a. M., den 13. April 1927. 160 206/93 triebsrat entsandt: 8 und Bankdirektor Link wurden wieder⸗ ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern) G. m. b. H.; Sprengstoff⸗Gesellschaft ¾⁄ so viel neue J.⸗G.⸗Aktien entfallen wie auf den gleichen — Patos Breslau, im Januar 1927. Wilh. Clemens, Buchhalter, Darmstadt, gewählt. ““ bescheinige ich hierdurch. . ü harmazeulische Produkte: Se Höchst; Nennwert alte J.⸗G.⸗Aktien. Die J. G. kann jederzeit erklären, die Vermögen der 65 185 8 g. Der Vorstand der Kaufmannsheim⸗ Heinr. Mickel, Fabrikarbeiter, Darmstadt. Vacha, den 1. Juni 1927. Breslau, den 18. Mat 1927. sene und photographische Artikel: Wolfen, Berlin, Leverkusen; Nobel⸗Gesellschaft und der Sprengstoff⸗Gesellschaft in dem angegebenen Verhältnis 1 chweig, 5. Mai 1927. Schuhfabrik EWöö 8 EEET 3 Darmstadt, den 24. Mat 1927. Malbsn- Vietense, 18 ““ einr ohl. au AbHe b 11“ d 1“ B. D. B Leichtmetalle: Bitterfeld. b
80 —
I18!
““
nstseide: Wolsen. Premnitz, Bobingen, Rottweil, Worringen; im ganzen durch Fusion gemäß §§ 305 und 306 H.⸗G.⸗B. übernehmen zu 1”,, qqqq6 . Strauß. Lor
(Fortsetzung auf der folgenden Seit
8 “