1927 / 130 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 ““ e“ 8s e

Unsere Bekanntmachung vom 27. April

d. J. bezügl. der Kraftloserklärung von enthält die in

Aktien unserer Gesellschaft den Zeitungen von einander abweichenden Nummern 722 bezw. 723. Diese Nummern und die Nummer 3027 sind aus der Liste gestrichen, so daß nur die Nrn. 64 71 96 328 334 337 423 431 432 484 1878 2622 2623 2624 2698 3465 für kraftlos erklärt sind. Braunschweig, den 3. Juni 1927. Brunsviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natalis & Co. Aktien⸗ gesellschaft. Runte. Dr. Hoffmeister. [23229].

Vereinigte Metallwerke Aktien⸗ Gesellschaft Barnsdorf b. Nürnberg Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926. —— RM 163 000 86 907°

600 900

Vermögen. Grundstücke und Gebäude. ““ Elektrische Lichtan age. Utensilien, Fuhrpark und

L““ V Kassebertand6 Schuldner u. Bankguthaben

1 235 21 727 236

41 353/1

321 960

Verbindlichkeiten. Altientapital. .. Ane“ Glaüibhiger. Reingewinn für 1926 10 967,06 10 449,35

150 000 4 902‧ . . 166 540

ab Abschr.. 517/71

321 960/34 Gewinn⸗ n und Verlustrechnung. Soll.

RM Handlungsunkosten, 3 Steuern u. Abgaben usw. 27 733 43 Abschreibungen.

10 449 35 FeE 517,71

38 700/49

Haben. Rohgewinn...

Barnsdorf bei 28. Mai 1927. Der Vorstand. Arthur von Schlenk⸗Barnsdorf.

1 38 700ʃ49 Nürnberg, den

[23248]. Bilanz der Autogaragen und Reparatur⸗Werkstätten Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg,

vom 31. Dezember 1986.

Aktiva. RM

Grundstück Gertigstraße 48 500 000

Garaggag“ 5 45 000

Schuldner 12 704

Maschinen, Werkzeuge S

IW“

Bankguthaben ..

Kassebestand .

Postscheckguthaben

Verlust..

111“

und 11 000 10 641 825 697 99

84 662 %. 665 631]] Aktienkapital. Gläubiger.

180 000 485 631

—.—

665 631

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

—ö-ʒ—

Verlust. Handlungs⸗, Betriebskosten 56 Abschreibungen.... Verlustvortrag aus 1925.

RMN (9

79 089 28 8 440/76 87 678/17

175 208 21

Gewinn. Betriebsgewinn... qöööö1“

90 545,25 84 662 [96

175 208/21

[23249]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RMNM 9 Grundstücke und Gebäude [14 130 0003—- Maschinen 43180 000— rh“ 25 714 46 114“*“ 768 67 ELekten u. Beteiligungen 8 238 293/85 Debitorenrn 114 271 538 03 Aval⸗Debitoren. 280 300— Vorrätehea 99 698 295/11

39 824 910

Passiva. Aktienkapitaaal Reservefondds Kreditoren.. Aval⸗Kreditorden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

30 000 000— 3 000 000— 5 595 543 14 280 300— 949 066 98 39 824 910/12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. Handlungsunkosten.. Abschreibungen... Reingewin

RM

1 396 686 648 580 949 066

2 994 333

Haben. Saldovortrag aus 1925 Fabrikationsgewinn ..

623 150 2 371 183

2 994 333 Berlin, den 1. Juni 1927.

Berlin⸗Karlsruher Industri Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre der Weberei Gun schaft werden hierdurch Mittwoch, 29. Jnni mittags 11 Uhr, im der Dresdner Bank, in Bielefeld,

zu 1927,

Tagesordnung: 1. Vorlegung des sowie der

ahres 1926.

migung derselben.

Beschlußfassung über a) Ausglei

tungskontos.

Bes des Aktien kapitals. .Aenderung der dur

gegangenen Beschlüsse gewordenen Satzungsänderun 6. Entlastung des —— 7. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. davon abhängig, daß die Aktien entsprechende Depots

bis abends 5 Uhr bei Bank, Filiale Bielefeld, der Disconto⸗Gesellschaft, feld, oder

der

an. Frist die

egung stande wird. bei einem Notar zu aber ebenfalls

2

lässig, dieselbe Bielefeld, 3 Juni 4927.

Der Aufsichtsrat. Direktor Tschäke,

Bank Filiale Fo

Bieleselder & Co. Aktiengesell⸗ der

8 Geschäftsberichts Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäfts⸗

Beschlußfassung über die Geneh⸗

des Kapitalentwer⸗

b) Beseitigung des Betriebsver⸗ lustes durch Zusammenlegung. ußfassung über die Erhöhung

die vorauf⸗ notwendig

en.

orstands und Auf⸗

Die Ausübung des Stimmrechts ist oder eine der Reichs⸗ bank spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlungq Dresdner der Direction iliale Biele⸗ bei der büess. e -n hinterlegt werden oder innerhalb der⸗ anderweitige Hinter⸗ er Aktien auf eine dem Vor⸗ Weise nachgewiesen ußerdem 3 die Hingrlegung mu

innerhalb der oben be⸗ stimmten Frist nachgewiesen werden

Vorsitzender.

am vor⸗ bäude elefeld stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

[222766-

Aktiengefellschaft Dampfziegelei, Watblingen i. T.

Nℳ I. Vortrag aus dem Ueberschusse des

ag a Vorjahres.. II. Ueberschuß aus der

Abschluß am 31. Dezember 1926. —— 2

Aktiva.

und Einrichtungen Lagerbestände .. Beteiligungen. Kassenbestand Postscheckstand Bankguthaben Pebitoren..

Aktienkapital... Reservefonds 1

Kreditoren 3

Gewinn⸗ und Ver

Güter, Gebände, Maschinen

Grundschuldaufwertung Württ. Hypothekenbk. Stgt.

Gewinnvortrag p. 1. 1. 26 Gewinn im Jahre 1926

lustrechnung.

501 742 139 813 1 800

2 028 57

19 716 235 226

900 905

320 000

200 000

35 920 179 226 135 668

900 905

12 589]*1 17 500 *-

Feuerversicherug Haftpflichtversicherung.... Unfallversicherug Kraftfahrzeugversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung. 8 Maschinenversicherung. 1 20 Wasserleitungsschädenversicherung 1 79 Lebensrückversicherung... 13 III. Kapitalerträge: 87 Zinsen und Mietserträge 11““ abzügl. der bei den einzelnen Branchen 89 *4*“ IV. Gewinn aus Kagpitalanlagen: E131“ Sonstiger Gewinn... V. Sonstige Einnahmen: Aktienumschreibegebühren. Hypothekenprovision .. . .

686 635 116 385 473 595 103 541 43 27 233 948

80 10

2 606 212 1 970 411

198 319 28 482

14 455 8 892

787 509 31 725 3632

ämtliche Versicherungszweige.

AobAMℳ

21 243

3 170 256 ¼

635 801

226 802

23 347

Gesamteinnahme

B. Ausgaben. I. Verlust aus der 1“ Transportversicherung... . 756 367

—˙‧q

Verluste.

Instandsetzungen Landwirtschaft Steuern, Abgaben ... Zinsen 8

Gewinne. Rohgewinn..

Betriebskosten .

Versicherungen,

Gewinnvortrag p. i. 1. 26 Gewinn im Jahre 1926

*. 4

590 392 . 54 361

179 226 135 668

1III 579

1 111 579

58 343 G 18 967

61 373 13 246 *.

Glasversicherung.. . 14 304 Hagelrückversicherung .. 8 63 772 Biehrbekversicherung... . . .. G“ 6 481 Garantie⸗ und Kreditversicherung.. . .. 909 560

II. Abschreibungen auf Wertpapiere und Beteiligungen III. Steuern und öffentliche Abgaben ... abzügl. der bei den einzelnen Branchen ver⸗ rechneten Ameieeetetltl

Ueberschuß und dessen Verwendung:

a) An die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktien⸗ apitals...

b) Ueberweisung an die von der Nahmer⸗Thieme⸗ Stistunkgkgng.

c) Ueberweisung an die sonstigen Wohlfahrtsein⸗

83

591 001

232 637 2

300 000 50 000

1 111 579

Waiblingen, den 17. Mai 1927. Der Liquidator: E. Braun, Kaufmann.

Echtungen. 50 000 d) Ueberweisung an die Referve für außergewöhn⸗

liche Schabens älle 214 941 e) Satzungsgemäße Gewinnanteile des Auf⸗

129 545

[23201].

Allianz Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1926.

sichtsrats*“ 1) An die Aktionäre 8 % des eingezahlten Aktien⸗

kapitals als Zusatzdividende . g) Einzahlung auf die Forderung der Gesellschaft h) Vortrag auf 1927 . 1 1 8 1 1 88

600 000

300 000 138 409

4 177 451

1 750 487

an die Aktionäre,.. Gesamtausgabe.

I. Bilanz. -

Der Vorstand. Dr. Schmitt. Dr. Heß.

A. Aktiva. Forderungen an die Aktionäre .. L8 ““ 12J-) JeeZ1116““ Darlehen auf Wertpapiere.. Wertpapiere...

Guthaben:

bei Versicherungsgesellschaften. bei Versicherungsgesellschaften 3eigae“ Rückständige Zinsen (Stückzinsen) Ausstände bei Versicherten, Agenten...

schastestellen....

Prämienrückgewäahrr.. Inventar und Drucksachen..

8

B. Passiva. Aktienkapital . .

Sonstige Reserven... Prämienreserven:

Prämienrückgewährreserve...

Prämienüberträge für: Transportversicherung.. Feuerversicherung ““ nfallversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherun Maschinenversicherug. .. Wasserleitungsschädenversicherung Garantie⸗ und Kreditversicherung Kraftfahrzeugversicherung . Glasrückversicheruulgg Viehrückversicheruug. Lebensrückversicherung..

Transportversicherugg. Feuerversicherugn . Haftpflichtversicherung] Unfallversicherunng. Einbruchdiebstahlversicherung.. Garantie⸗ und Kreditversicherung Maschinenversicheruug.. Kraftfahrzeugversicherung.... Hagelrückversicherungg.. Wasserleitungsschädenversicherung Glasrückversicheruug.. Lebensrückversicherung...

Sonstige Passiva, und zwar:

Nicht abgehobene Dividende. Guthaben von Generalagenten, Peitten

1 er Bücher.

V rstand.

Beteiligungen an Versicherungsunter

Guthaben von Versicherungsgesellschaften

in H.

.„

Generalage

sonstige rechnungsgemäße Reserven

Agenten

mnehmungen.

bei Bankhäusern und Postscheckämtern. .

Barer Kassenbestand bei der Zentrale und den Ge⸗

Vorauszahlung und Darlehen auf Versicherungen mit

Gesamtbetrag

Reservefonds 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) Grundbesitzentwertungsfonds (s. Aktiva). Reserve für außergewöhnliche Schadensfälle.

Deckungskapital für laufende Unfallrenten.. Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten.

Reserven für schwebende Versicherungsfäll beim Prämienreservefonds aufbewahrte: nicht abgehobene Renten der Unfallversicherung nicht abgehobene Renten der Haftpflichtversicherung nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge..

Wohlfahrtseinrichtungen (ausschl. Versorgungskasse mit einem Vermögen von 1 185 329,54). Hypotheken auf dem Grundbesitz in Breslau, Düssel⸗ dorf, Regensburg, Stettin und Stuttgart. ..

Prämien⸗ und Zinsguthaben von Versicherten.

Gesamtbetrag. 3 Der Vorstand. Dr. Schmitt.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz bescheinigen wir hiermit auf Grund

Hans Oll nroth.

änden der

nten und

9 636 470 17 361 759

1“

2

272

182 779 381 599 2 913 642 576 076

272

8 212 917 5

₰o

2 277 316 5 511 439 3 317 490 1 713 673 760 308 663 774 81 238

1 010 217 1 216 791 156 546 82 164

. 8 163 396

2 048 4 892 494

. 4 532 008 1 892 936 3 575 504 1 026 078 116 860 890 030 262 886 404 177 60 000 14 670

17 084 49 521

220 900

304 454 15 240 bzw. . 2 783 357

Dr. Heß.

Th. Veyer.

22 500 000 22 769 499

5 760 150 1 7 707 113

35 211 148 144 009

11 739 952 331 463 4 178

1—— 111 638 571] 21

24 954 357

12 849 194 14 699 665

3 388 505 1 782 896 111 538 571

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ mit den Büchern bescheinigen Hans Ollenroth. Th. Veyer.

8

4 177 451/08

und Verlustrechnungen

Industriewerke Aktiengesellschaft, Plauen

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom hat beschlossen,

durch Ausgabe von

aktien völlig gleichstehen. eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 200 und auf je

Aktien fünf neue Stammaktien im Nennwerte von je RM 200

umsatzsteuer bezogen werden können. Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das

auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: 1927 einschließlich anstalt Zweiganstalt Plauen i. V.,

in Berlin bei der Deutschen Girozentrale munalbank —,

Markgraftums Oberlausitz, Filiale Dresden, g83Wweiganstalt Leipzig während der bei den Stellen üblichen Kassenstunden auszuüben.

mitteln. Der Bezugspreis ist bis 30. 6. 1927 voll einzuzahlen. der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen nicht verpflichtet. Plauen i. V., den 21. Mai 1927.

Industriewerke Aktiengesellschaft.

i. V.

25. April 1927 das Grundkapital von RM 3 600 000 um RM 900 000 auf RM 4 500 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über fje RM 200 und 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000, welche vom 1. Juli 1927 ab gewinnberechtigt sind und im übrigen den alten Stamm⸗ Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der bisher ansgegebenen Stamm⸗ und Vorzugsaktien derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je RM 800 alte Aktien RM 4000 alte oder eine neue Stammaktie im Nennwerte von RM 1000 zum Kurse von 112 % zuzüglich Börsen⸗

b G Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Namen des Konsortiums unfere Aktionäre

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni in Plauen i. V. bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bank⸗ Deutsche Kom⸗

n Dresden bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt und der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsischen

in Leipzig bei der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt

Der Bezug der jungen Aktien erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien, die ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichen sind, mit einem doppelt ausgefertigten, der Nummernfolge nach geordneten Anmeldeschein an den Schaltern der Bezugs⸗ stellen eingeliefert werden; andernfalls wird die übliche Bezugsprovision berechnet. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechtsspitzen zu ver⸗ Zur Prüfung berechtigt, aber

1“

Rhenania⸗Ossag Mineralölwerke Aktienges

Vermögen. Geschäftsabschluß zum 31. Dezember 1926.

LIschaft.

Schulden.

Mlaen6 Transportmittel ... Vorräte .. ..

Wert⸗

2 45 351 670] 48 Aktienkapital..

Obligationsanleihe Hyopotheten . . .. Kreditoren.... Amortisationskonto: a) Bestand RM 5 654 877,45 b) Ueberwei⸗ sung 2 933 125,60

Bürgschaften u. sonstige Verpflichtungen 7465 867,08

7 970 802 57 36 163 587/99

21 366/09 21 295 76 23 419 108/07

Beteiligungen u. papiere... Lo Pebitoren . . .. Bürgschaften u. sonstige Verpflichtungen

7 465 867,08 Gewinn⸗ u. Verlustkonto

4 084 801 05

117 032 632/01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

RM. 40 000 000 20 203 200 26 337 48 215 09]

8 588 003

117 032 632701

Haben.

RMN Verlustvortrag aus 1925 . .. 4 273 759 Unkosten einschließlich Waren⸗ einkäufe..

Amortisationskonto, Ueberweisung

67]Bruttoerträgnis.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichsrat. W. Rudeloff, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Späth. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: a) von der Generalversammlung gewählt:; Herren burg, Vorsitzender, Franz Koenigs, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzender,

Jacques Sonneborn Hamburg.

Warnecke, Wilhelmsburg.

1““ Der Vorstand 8

b) vom Betriebsrat entsandt: Herren Martin Mittag, Düsseldorf,

RM 3

4 084 80]

99 967 558

Wilhelm Rudeloff, Ham⸗ 1 A. de Jongh, London, W. C. Knoops, Haag, Dr. jur. L. Hogrewe, Bremen, Leo Stern, Hamburg,

Wilhelm

[232821

285 703/73

1 782 896, 54

—yä

95 882 757 24 05

In unser Handelsregister B ist

ʒr .

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über

unter dem Titel

. SDSOas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staats

straße 32, bezogen werden

E rste

v Zentral⸗Handelsregiste u“ zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag,

den 7. Juni

nvAe

————ꝛ:

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

kann durch alle Postanstalten, in Verlin nzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

82

-⸗Beilage

1927

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in ei

Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ar er erx-

——

werden heute die Nrn. 130 A und 130B ausgegeben.

2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑

1. Handelsregister. 22804]

Adelsbeim. U das Handelsregister A Bd. I

u O.⸗Z. 127, „Firma hilipp Eberhard, ampfziegelei Seckach“ wurde eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ b Adelsheim, den 31. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. 6“

Amberg. [22805] J. C. Sobotka, Sitz Furth i. W., lin Pilsen: Die irma wird von Amts wegen gelöscht. Amberg, den 31. Mai 1927. Amtsgericht Registergericht.

Angermünde [22806] Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Nr. 228 ist heute die Firma Willy.

Kupfer in Angermünde und als deren

jnhaber der Fleischermeister Willy

upfer, ebenda, eingetragen worden.

Angermünde, den 31. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

In

Adelsheim

8. 8 8 8

Angustusburg, Erzgeb. [22807]

Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gebr. Rudolph in Grünhainichen betreffend, ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Carl Georg Rudolph und folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Witwe Martha Rudolph, geb. Hänel, in Grünhainichen ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

8 Amtsgericht Augustusburg,

am 30. Mai 1927.

Bad vee.. [22808] In das Handelsregister Abteilung A st bei der Firma Willy Otto Stender, Geschendorf, eingetragen: Die Firma ist

erloschen. h 8 Bad Segeberg, den 25. Mai 1927.

Das Amtsgericht.

Bautzen. [22809] In das Handelsregister ist heute ein⸗ tragen worden: 1. Auf Blatt 997, die

Firma Albinus & Herbst Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in

Bautzen betr.: Die Liquidation ist be⸗

endet und die Firma He.he Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Liquidators Alfred Herbst ist beendet. 2. Auf Blatt 1046 die Firma Ernst Günther in Bautzen und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Karl Günther in Bautzen. (Ge⸗ schäftssweig: Handel mit Handarbeiten, vogtländ. Stickereien, Wolle und Kurz⸗ waren. Geschäftsraum: Kornstraße 9.) Amtsgericht Bautzen, 31. Mai 1927. Bergedorf. [22810] Eintragung in das Handelsregister am 31. Mai 1927, Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft: Die Vertretungs⸗ befugnis des bisherigen Vorstands W.

E. F. Hoffmann ist beendet. Zum Vor⸗

stand ist bestellt Heinrich Cassebohm, aufmann, zu Hamburg. Das Amtsgericht in Bergedorf.

19:9

Bergen, Rügen.

In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden, daß die unter Nr. 225 geführte Firma „Eduard Rahn, Saßnitz a. R.“ erloschen ist. Bergen a. Rg., den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.

1e

m.

Bergen, Rügen. 1 Im Handelsregister B ist die

F. H. St. Hubertus Likörstuben in Binz

a. Rg. als nichtig von Amts wegen ge⸗ löscht. Bergen a. Rg., den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. 22812] H ei der Fährgefellschaft Altefähr mit beschränkter Haftung in Altefähr a. Rg.,

HFandelsregister B Nr. 28, ist an Stelle

des ausgeschiedenen Kaufmanns Karl Frenck der Polizeidirektor Dr. Friedrich von Starck in Stralsund als zweiter Geschäftsführer, und als sein Vertreter

der Stadtsyndikus Ernst Kröning in Stralsund bestellt.

Bergen a. Rg., den 20. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [22814]

In das Handelsregister A ist unter

r. 297 die Firma Hotel zum Dorn⸗ busch, Paul Gau, in Kloster a. H. und als deren Inhaber der Hotelbes. Paul Gau eingetragen. Bergen a. Rg., den 23. Mai 1927. Das Amtsgericht. Berlin. 22817] heute

ingetragen 1] Nr.

Meteor Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen durch Fabrikation und Verleih sowie alle hiermit zusammenhängenden Geschäfte einschließlich des Betriebes von Kinotheatern und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Horsetzky, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1927 und 12. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Proknristen. Die Geschäftsführer sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffenkliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 870. Verlag Hermann Reckendorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Zeitschriften, Büchern und sonstigen Druckschriften, der Betrieb von Verlags⸗ und Sortimentsgeschäften jeg⸗ licher Art, insbesondere die Fort⸗ führung des unter der im Handels⸗

register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte

eingetragenen Firma „Verlag Hermann Reckendorf“ betriebenen Handels⸗ geschäfts sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften, welche mit den vorgedachten Zwecken in Zusammenhang oder Be⸗ ziehung stehen, auch der Erwerb von oder bie Beteiligung an Unterneh⸗ mungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Verlagsbuchhändler Hermann Reckendorf in Berlin. Kauf⸗ mann Ludwig Werner, Disponentin Fräulein Elisabeth Vogel, beide in Berlin, sind zu Prokuristen bestellt mit der Maßgabe, daß sie nur gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Firma befugt sind. Gsjelsche mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Gescha Zführer oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer bestellt, so er⸗ olgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ segn gihrer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, können Geschäftsführer zur Alleinver⸗ tretung ermächtigt werden. Der Ge⸗ schäftsführer Reckendorf ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. be⸗ reit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlich: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Hermann Reckendorf das von ihm als Allein⸗ inhaber bisher betriebene Handels⸗ geschäft unter der Firma Verlag Her⸗ mann Reckendorf in Berlin, Lützow⸗

straße 102/104, mit allen Aktiven und

Passiven und mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma. Der Wert der Sacheinlage wird nach Abzug der Passiven auf 21 688,15 Reichsmark fest⸗ gesetzt. Nr. 39 871. Rißmann & Panker Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Import von O6 Gemüse und Süd⸗ 1eeng aller Art. Stammkapital: 0 000 Reichsmark. Fefchett lesbsese Kaufmann Lipot Pauly Panker in Berlin, Kaufmann Wilhelm Rißmann sen. in Charlottenburg, Kaufmann Paul Rißmann in Berlin, Kaufmann Wil⸗ helm Rißmann jun. in Charlottenburg. Geselschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1927 abgeschlossen. Die Vertretu⸗ erfolgt durch den Kaufmann Lipot Pauly Panker in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 874 Verband Deutscher Kartonfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung und Durchführung von Ein⸗ richtungen und Maßnahmen, die den Zweck haben, die deutsche Kartonindustrie in jeder Weise zu fördern und ihre Wirt⸗

9 869.

scefhbichteg zu gewä füechten Ins⸗ esondere soll die Gese chaft allein den inheitli Absatz des von den Gesell⸗

U⸗navis

schaftern erzeugten Verbandskartons im Inlande übernehmen. Die Tätigkeit der Gesellschaft kann auf Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung auch auf den Verkauf des Verbandskartons im Auslande aus⸗ gedehnt werden. Die Gesellschaft kann eine oder mehrere Verkaufsstellen er⸗ richten. Stammkapital: 187 500 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer Josef Freiherr Raitz von Frentz in Berlin, Kaufmann Arno Levy in Großenhain i. Sachsen. Geselschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertvag ist am 4. April 1927 mit der Dauer bis zum 31. Dezember 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 21 050 Mineral⸗ schürf⸗ und Bergbaugesellschaft mit beschrünkter Haftung: Professor Dr. Karl Glinz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Magelone Ludwig in Berlin⸗Charlottenburg ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt,. Bei Nr. 22 41 Medwied, Wein⸗ und Café⸗ Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft 8. aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

eschaftsführer Kaufmann Georg von Orlowski, Berlin. Bei Nr. 22 453 Stuhlfabrik Halbe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Februar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag⸗ bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten.

Frau Martha Eick, geb. Lagodni, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 045 Pfalzburgerstraße 58. Grundstücksverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. April. 1927 und 11. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 232 Korsörer⸗ straße 15 Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500. Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert Bei Nr. 31 67 W. A. J. A. Luxus⸗ schuhwaren, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 237 Plaumann . Lick Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. März 1927 ist das Stammkapital um 30 000. Reichsmark erhöht auf 50 000 Reichs⸗ mark. Bei Nr. 34 514 Kaufhaus Sternfeld Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 6. April 1927 ist das Stammkapital um 100 000 Reichsmark erhöht auf 315 000 Reichsmark. Bei Nr. 38 758 Carl Tuchscherer, Banunternehmung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Das Stammkapital ist um 200

Reichsmark auf 50 000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 27. Januar 1927 ist der aessoebefmeh begüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 39 111 Kraftfahrzeug⸗Prüfung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Liquidatoren vorhanden, so vertreten zwei die Ge⸗ sellschaft gemeinsam. Bei Nr. 39 576 Wilhelm Kuhn Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Kuhn ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Lina Kuhn, geb. Plathe, in Berlin⸗ Steglitz ist zur Geschäftsführerin be⸗ stellt. Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 8624 Friedrich C. Kullak GmbH. Nr. 11 725 Norddeutsche Eisen⸗ und Metallhandlung GmbH. Nr. 11 727 Der Reklame⸗Rat GmbH. Nr. 11 729 Kochstraße Nummer 57 Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗ tungsges. mbH. Nr. 11 819 Skandi⸗ k⸗Film GimbH. Nr. 11 821

Karl Koch ist nicht mehr Geschäftsführer.

Lorenz Jablonski, Gmb H. Nr. 11 844 Postalia Gmb H. Nr. 12 5138 Impe⸗ rator Film Co. mbH. Nr. 15 808 Kunstwollges. mb H.

Berlin, den 27. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [22815]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 39 881. Garagen⸗ und Industriehof Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken vor⸗ wiegend zur Aufnahme von Industrie⸗ und Automobilunternehmungen, ferner der Bau von Garagen und der Handel mit Grundstücken sowie die Vornahme aller Geschäfte, die hiermit mittelbar oder unmittelbar zusammenhängen. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich vertreten. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Fritz Cohn, Berlin⸗ Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Charlottenburg, Sybelstraße 18. Das Grundkapital zexfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer oder mehrerxen Per⸗ sonen. Der Aufsichtsrat bestellt die

Vorstandsmitglieder und bestimmt ihre

Anzahl. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Saul Hochdorf, Berlin⸗ Schöneberg, 2. Frau Martha Müller, geb. Mosler, Berlin⸗⸗Schöneberg, 3. Frau Elise Jacobi, geb. Mosler, Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Frau Luise Cohn, geb. Mayer, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann Ernst Soenke, Ber⸗ lin⸗Friedenau. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Otto Cohn, Char⸗ lottenburg, 2. Bücherrevisor Eugen Condrus, Berlin, 8. Rechtsanwalt Ernst Knoch, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Nr. 210 Asbest⸗ und Gummi⸗Werke Alfred Calmon Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dr. Alfred Calmon ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 218 Allgemeinr Elektricitäts⸗ Gesellschaft: Die Prokura für Georg Junghans ist erloschen. Nr. 15 824 G. Feibisch Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 1927 hat § 4 des Gesfellschafts⸗ vertrags einen Zusatz, betreffend die Gewinnbeteiligung neuer Aktien, er⸗ halten. Nr. 30 081 Heko⸗Werk Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der 8111“ vom 8. März 1927 ist das Grundkapital um 10 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 50 000 Reichsmark. Ferner ist § 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1927 ab 100 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark zum Kurse von 100 % ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark und 100 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin, 8 22816] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 879. „Mo⸗ tor“ Aktiengesellschaft für Kraft⸗ und Verkehrswesen, Zweignieder⸗ lassung Berlin. Sitz Berlin. Firma der Zweigniederlassung der gleich⸗ namigen Gesellschaft in München. Gegenstand des Unternehmens: er⸗ kauf und Bevorschussung von Ma⸗ und aller Art, ie vom Erwerber zu produktiven Zwecken in dauernde Benutzung ge⸗ nommen werden, sowie Unterneh⸗ mungen des Verkehrswesens und deren Einrichtungen. Grundkapital: 1 000 000 Reichsmark. Prokuristen: 1. Viktor Sandmann, Berlin, 2. Bruno Kauf⸗

1“

mann, München, g8. Hermann Pieper,

““

2 4 Berlin. Jeder vertritt mit einem nicht

allein, vertretungsberechtigten Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1925 festgestellt und am 11. Januar 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder eine und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch einem Vorstandsmitglied die Befugnis übertragen, die Gesellschaft allein In vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. Otto Piper⸗Flem⸗ ming in München, 2. Kaufmann Simon Bergsteiner in München. Dr. Otto Piper⸗Flemming vertritt allein. Als nicht eingetragen wird 8 veröffent⸗ licht: Die efindet sich in Berlin W. 10, egentenstraße 23. Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namensaktien über je 1000 Reichsmark. Der Vorstand wird durch den Aufsichts⸗ rat bestellt und Er besteht je nach Beschluß des Ausichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ kanntmachungen und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Nr. 39 880. semper idem Aktiengesellschaft für alwerte. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von Grunbdbesitz, ins⸗ besondere im Gebiete der Stadt⸗ gemeinde Berlin, und der Betrieb von Geschäften, die mit diesen Geschäften in Zusammenhang stehen, sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Grund⸗ kapital: 200 000 Reichsmark. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft von zwei Mitgliedern des Vor⸗ standes gemeinschaftlich oder einem Mit⸗ gliede des Vorstands gemeinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand ist bestellt: Direktor Richard Kreisel in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Berlin, Tiergarten⸗ traße 1. Das Grundkapital zerfällt in 200 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht nach der Be⸗ stimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder und der etwaige Wider⸗ vuf der Bestellung liegt dem Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats ob. Er ist auch be⸗ fugt, Stellvertreter der Vorstandsmit⸗ glieder zu bestellen. Bekanntmachungen und Einladungen zur Generalversamm⸗ lung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aklien über⸗ nommen haben, sind: 1. Prokurist Karl Brackrock, 2. Prokurist Emil 8 3. Bankbevollmächtigter Eduard 8 mansky, 4. Bankbevollmächtigter Han⸗ Oswald, 5. Bankbeamter Johannes Burger, 6. Bankbeamter Erich Gehr⸗ mann, alle in Berlim. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1. Postpräsident z. D⸗ August „Orthmann in Berlin, 2. Bank⸗ direktor Dr. Karl Schmidt in Ulm a. d. Donau, 3. Fabrikbesitzer Willy Mallock in Mülheim, Ruhr. Die mit der Au⸗ meldung der. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat können bei dem Gericht ein⸗ gesehen werden. Bei Nr. 15 204 Universfum⸗Film Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der II1I1““ vom 21. April 1927 ist das Grundkapital auf 16 531 000 Reichsmark herabgesetzt und regemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß derselben Generalversammlun um 28 469 000 Reichsmark auf 45 000 Reichsmark erhöht. Die Prokura von Karl Loß und Wilhelm Heiser ist er⸗ loschen. Prokuüristen: 1. Paul Lehmann, Berlin, 2. Dr. Willibald wrow, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Ferdinand Bausback ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Otto Gerschel, Berlin. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch uf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Juni 1927 ah 27 469 Inhaberstammaktien und 1000 Inhabervorzugsaktien über je 1000

u1“