1927 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——

=— -2

worden: Nr. 39

Reichsmark zum Kurse von 101 ¼⅛ vH. Bei Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann⸗ Werke Aktiengesellschaft: Gemäß dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 13. No⸗ vember 1926 ist das Grundkapital um 49 000 000 Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt Reichsmark. Ferner die von derselben Generalver⸗ amm. ung beschlossene Satzungsänderung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 70 000 ö zu 300 Reich zmark. erlin, den 28. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [22818] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts 89 heute eingetragen 78. Deutsche Zentral⸗ Rundfunk⸗ Vermittelungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Vermittlung von Rundfunkdarbietun⸗ Hen⸗ die Vermietung und Verpachtung von Rundfunkanlagen, der Vertrieb von Rund⸗ funkgeräten aller Art und die S.. von eigenen Darbietungen, insbesondere von Reklame Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Emil Gottlieb, Oberingenieur Emil Haer, beide in Frankfurt a. Main. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1927 abgeschlossen. ie Ge⸗ wird durch zwei Geschäftsführer oder, falls außerdem Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Nr. 39 882. Cigaxettenfabrik Arabia, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt wurde. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation, der Handel und der Vertrieh von Tabak und Pabak⸗ fabrikaten. der Betrieb von allen hiermit im Zusammenhang stehenden S zweigen und die Beteili ung an solchen. Stammkapital; 40 000 Reichsmark. Ge⸗ chäftsführer: Kaufmann Chekerzadeé Izzet Mourad Sabri in Berlin. Die 828. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge ellschaftsvertrag am 1. Mai 1906 abgeschlossen und durch Be⸗ schlüsse vom 29. Mai 1925 und 29. kärz 1927 abgeän dert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Fäusr bestellt, so erfolgt die Vertretung

urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Nr, 39 883. Generaldepot der Kaiser⸗ lich Türkischen Tabak⸗Regie für Deutschland, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Hamburg verlegt ist. Gegen⸗ tand des Unternehmens: der Vertrieb von

fabak und Tabakfabrikation, insbesondere . der Vertrieb der Erzeugnisse der Kaiser⸗ lich Türkischen Tabak⸗Regie in Kon⸗ tantinopel. Die Gesellschaft ist befugt, ich an anderen Unternehmungen der

abakindustrie zu beteiligen. Stamm⸗ kgpital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann Ckekerzade. Izzet Mourad Sabri, Steglitz. Die Cfseusza ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 22 694 Grundstücksgesellschaft am Lietzensee mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschaftsführer. Bei Nr. 29 075 „Hanna“ Brikettierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. März 1927 bzw. 11. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertra bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 328 Gerpha Einkaufsgesellschaft für Drogen und Chemikalien Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ erige Geschäftsführer Ladislaus Strauß harlottenburg. Die Prokura Adolf Voigt ist erloschen. Der Geschäftsführer Szöke ist abberufen. Bei Nr. 34 507 W. A. Groninger, Möller & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 974 H. W. Hagemann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gegenstand ist 1 der Vertrieb und Betrieb von utomaten aller Art, vornehmlich der automatischen Seitz⸗Personenwagen. Das Stammkapital ist um 40 000 Reichsmark auf 50 000 e. erhöht. Laut Beschluß vom 8. April 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens und der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Hans Hagemann ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 39 4662 „Groka“ Groß⸗Einkaufs⸗ gesellschaft Deutscher Kaufhäufer mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Grodeka“ Groß⸗ Einkaufsgesellschaft Deutscher Kauf⸗ häuser mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 14. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma abgeändert.

Berlin, den 28. Mai 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. In das ist am 30. Nr. 71 481. treide⸗Im⸗

mdelsregister Abteilung (ai 1927 eingetragen worden: Alfred Marcus Ge⸗ und Export, Berlin. Inhaber: Alfred Marcus, Kaufmann, Berlin. Prokura: Bertha Marcus, geb. Eschelbacher, Berlin. Nr. 71 482. Gust. Ad. Scholz & Co., Berlin. Offene Handels Fhenschaft seit 1. Februar 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Adolf Scholz, Berlin⸗Halensee, und ö Krause, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Nr. 71 483. Fritz Wagner & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schaft seit 4. Mai 1927. Gesellschafter sind die Ingenieure; Fritz Llcafter Berlin⸗Lichterfelde, und Willi Martin, Rathenow. Nr. 71 484. Hermann Wendt & Co., Berlin. Offene Dandelsgesellschaft seit 25. November 925. Gesellschafter sind: Hermann

tung. Der Gesellschaftsvertrag 69 am 18. April 1906 abgeschlossen und am 14. Mai 1906, 29. Mai 1925, 29. März 1927 abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 39 878, 39 882 und 39 883: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Bei Nr. 2705 Gasanstalt Helbra⸗Mansfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Helbra verlegt. Laut Beschluß vom 29. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und der Vertretung abgeandert. Der Geschäftsführer Goldschmidt ist ab⸗ berufen, zum neuen Geschäftsführer ist beringenieur Friß Gregorovius, De san bestellt. Bei Nr. 4982 Baugesell⸗ schaft Mindener⸗Straße mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer Friedrich genannt Fritz Verner. Bei Nr. 5005 Berliner Wandindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 7660

Wendt, Ingenieur, Berlin⸗Niederschön⸗ hausen, Wilhelm Stanke, Werkmeister, Berlin⸗Pankow, und Hugo Prinz, Kauf⸗ mann Berlin⸗Karow. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 153 Remak Silber, Berlin; Die Prokura des Richard Basche ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist: Leo Cohn, Berlin. Nr. 4407 A. E. Waßermann, Berlin: Gesamtprokurist mit einem anderen Prokuristen: Ludwig Rosenblatt, Berlin. Nr. 5191 Verlag Deutsche Sattler⸗ und Tapezierer⸗Zeitung Berg & Schoch, Berlin: Prokura: Alfred Werner, Berlin. Nr. 16 549 Verlag der Deutschen Seiler⸗ Zeitung Berg & Schoch, Berlin: Prokurg: Alfred Werner, Berlin. Nr. 27 169 Heinrich Timm, Berlin: Inhaberin jetzt: Witwe Anna Timm, geb. Liebe, Berlin. Die Prokura der Anna imm, geb. Liebe, ist erloschen. Nr. 64 881 Ernst Meyer Eisenbahn⸗ material, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Ernst Meyer & Co. Eisen⸗ bahn⸗Material. Der Kaufmann gexhobh Josephe, Berlin, ist in das Ge⸗ chaft

Max Gesell

C

Nr.

O. S.

In

In

boren

Firma

8 Boch

Haftun

(Nr.

fitüren Wittner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Richard 9 er

Beuthen

Nr. 1201 ist

geteilter

heim verlegt.

schaften

die Firmen P. Hirschberg. Nr. 67 547 Heilbron & elöscht: Nr. 64 216 Kon⸗ Paul

.

und Schokoladen

Verlin, Spandauer Straße 29. Bei] Grundstücke, Nr. 29 403 August Gerlach, Berlin: außer der Schleifmühle Nr. 25/27 und Die Niederlassung ist nach Kaltennord⸗ Die hiesige Niederlassung besteht als Zweigniederlassung der nach Kaltennordheim verlegten Hauptnieder⸗ lassung fort. Nr. 38 981 Baruch, Charlottenburg: David,

Berlin. sind erloschen:

aufgelöst Nr.

Abt. 90.

74

Mai 1927.

Beuthen, O. S.

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1945 die Kosak“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Kosak in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30.

0. S.

ö 0. 8 sder 2t Leeea n das ndelsregister eilung 1888 Ffndie O. S., eingetragenen Zweigniederlassung in Firma „Cigarettenfabrik stantin Zweigniederlassung Beuthen eingetragen: Die Prokura des eilicke und Hermann Böttcher loschen

bei der in

Amtsgericht

Firma

ai 1927. [22824]

das Handelsregister Abteilung A

das

nebst

am 1.

durch ihren Vormund Baumstein und den mann Nathan O. S., übergegangen und wird

Bre rigen gnt fortgeführt. ö“ Beuthen, O. S., 31. Mai

am

olt.

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen, daß die Firma Heinrich Backmann, Bocholt, erloschen ist. Bocholt, den 31. Mai 1927.

ist unter Nr. 1946 die Firma „Julius Krehl“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Julius Krehl in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 30. Mai 1927.

Beuthen, O0. S. [22821] Abt. A bei der Firma „Beuthener⸗ Möbel⸗Centrale Julius Baumstein“ in Beuthen,

Handelsregister

O. S., eingetragen: Das Firma ist durch Erbgang

Ggschäft n auf die minderzährigen Erben: Kebrecht Feen Walter Ba Juni 1916, und Heinz Baumstein, ge⸗

zumstein, geboren am

Dezember 1922, vertreten räulein Margarete genvormund Kauf⸗ Tau, sämtlich in Beuthen,

in un⸗

[22825]

Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 516 des Handelsregisters ist heute die Kommanditgesellschaft in Lausitzer schriftenvertrieb Mitte & Co. mit dem Sitze in Neukirch (Lausitz) 2 einge⸗ tragen worden.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Verlagsbuchhändler Friedrich My⸗ conius Waldemar Mitte in (Lausitz) 2. vorhanden.

Buch⸗ und Zeit⸗

Neukirch Eine Kommanditistin ist

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen Amtsgericht Bischofswerda,

30. Mai 1927.

129

Das Amtsgericht.

Braunschweig. n das Handelsregister ist am 30. Mai 1927 bei der Firma Handelsgesellschaft zum Stern, Gesellschaft mit beschränkter

g, hier,

Die Lanidation i - ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. [22828] 43.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am

Prokura

[22827]

olgendes eingetragen: t beendet. Die Firma

27. Mai 1927:

Hermann A. Monsees Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die an Hans Heinrich Ernst Kropp er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Schiffahrt⸗ u. Kohlen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Karl Otto Schütte in Bremen ist dergestalt

erteilt, daß er

Nathan Prokura: Folgende

und 19 468

4 Engros Versand Roland Karl Beuthen, 8 * 8

Con⸗

Beuthen,

[22823] „Hugo

am 1.

8

nämlich des Autohauses

Dobben 147, sowie des Grundstückes Hohenlohestraße Nr. 22. 8 schaft“, Bremen: Hermann Schwarzer ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Diplom⸗ ingenieur Fritz Weiß in Bremen ist unter Erlöschen der Prokura zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Carl Hartmann, Bremen: Die Prokura des A. E. Graalfs ist erloschen

Hermann A. Monsees, Bremen: Die Prokura des Heinrich Ernst Kropp ist erloschen.

Müller, Bremen: Die Firma ist ab⸗ geändert in Gustav R. Pabst.

Johann Kriete & Co., Bremen: Die Liquidation ist beendet. Das Ge⸗ schäft wird von dem Kaufmann Jo⸗ hann Carl Julius Mentel in Bremer⸗ haven unter Uebernahme der Aktivpven und Passiven und unter unveränderter Firma fortgeführt. Die Firma ist er⸗ loschen.

Carl D. Streckfuß, Bremen: Der Kaufmann Robert Karl Laderer in Bremen hat das Geschäft durch Vertra erworben und führt es seit dem 21. Mai 1927 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forde⸗ rungen, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort.

H. Upmann & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. April 1927. Gesellschafter sind: Rechtsanwalt Dr. jur. Heinrich Upmann Wund Kaufmann Major a. D. Detlef Simon, beide in Bremen. Ersterer ver⸗ tritt die Gesellschaft nicht. Queerenstr. 9.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. [22831] In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:

Am 11. Mai 1927. Nr. 11 517: Firma Majunke & Co. Scece unkwoche, Zeitschriftenverlag, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen Mai 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind,. Kaufmann Paul Majunke und Schriftsteller Fritz Ernst Bettauer, beide in Breslau. Am 13. Mai 1927. Nr. 11 518: Firma Ernst Stern, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. April 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Walter Kretschmer und Werner Wolff, beide in Breslau. Nr. 11 519: Firma Erwin Dzialoszynski, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Erwin Dzialoszynski in Breslau. Nr. 11 520: Firma Erich Wenzel & Cie., Verlags ⸗Anstalt, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ sonnen am 1 April 1927. Persönlich Fotene Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Erich Wenzel, Artur Lerche und Otto Scholz, sämtlich in Breslau. Zur Vertretung der ist nur der Gesellschafter Erich Wenzel ermächtigt. Nr. 11 521: Firma Roneo Organisation Schlesien Anders & Stolkind, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonen am 1. Mai 1927. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Edwin Anders in Berlin und Dr. jur. Alexander Stolkind in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Am 14. Mai 1927. Nr. 11 522: Firma Kur⸗ u. Wannenbad Sanitas Wilhelm Fischer Breslau. Inhaber ist der Badeanstaltsbesitzer Wilhelm Fischer in Breslau. Nr. 11 523: Firma Hans Großschupff, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hans roßschupff in Breslau. Am 16. Mai 1927. Nr. 11 524: Firma Willy Pehlich, Breslau. In⸗ haber ist der Kaufmann Willy Pehlich in Breslau. Am 17. Mai 1927. Nr. 11 525: Firma von Garnier & Thom, Breslau. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sfind: Landwirt und Güter⸗ makler Karl von Garnier in Carlowitz bei Breslau und Güterdirektor Ernst Thom in Breslau. Nr. 11 526: Firma Ostdeutsche Kesselreinigungs⸗

„Bremer Torfwerke Aktiengesell⸗

Nr. 11 531: irma Adolf etscheck Buchdruckerei, heHee der Buchdruckereibesitzer Adolf Pet⸗ scheck in Breslau. Der Elisabeth Pet⸗ scheck und dem Paul Will, beide zu Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. 11 532: Firma Fritz Pauer, Ost⸗ deutsches Lehrer⸗ und Beamten⸗Möbel⸗ kaufhaus, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Pauer in Breslau. Am 21. Mai 1927. Nr. 11 53981 Firma Georg Grundmann, Breslau. Inhaber ist der Kanfmann Georg Grundmann in Breslau. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 1285g

In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:

Am 18. Mai 1927: Bei Nr. 1380, Firma P. Suckow & Comp., Breslau: Die Prokura des Arthur Anschütz ist erloschen. Bei Nr. 2347: Die Firma Adolf Stenzel vormals Brehmer & Minuth, Buch⸗ u. Steindruckerei u. Verlagsanstalt, Breslau c erloschen. Die Prokuren des Kark Zöllner und Paul Hasler sind erloschen. Bei Nr. 7925: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Wegener & Co., Breslau, ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, Schauspielerin Erika egener, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Fritz Wegener, die zur Einzelprokura erweitert wird, bleibt ür die Einzelfirma bestehen. Bei r. 11 507, Firma Brehmer & Minuth Breslau: Der Buchdruckereibesitzer Paul Steinke in Breslau 1” in die gesen⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Dem ven Hasler,

reslau, ist Prokurg erteilt. Die Ge⸗ 8 aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Buchdruckereibesitzer Pau Steinke zu Breslau ist alleiniger In haber der Firma.

Am 21. Mai 1927 bei Nr. 11 409: Die Firma Nichard Ehen Breslau lautet jetzt: „Richard Chutsch A Sohn“ Offene Füpssneg. ellschaft, begonnen am 1. April 1927. er Kaufmann Albert Chutsch zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Theodor Breslau: Die rokuristin Maria Sowade ist jetzt eine verehelichte Pichotzki. Bei Nr. 1408: Die offene Handels ksanschaßh Martens & Paul, Breslau, il au Handelsgesellschaft begonnen am 14. Mai 1926. Neue gef. tende Gesellschafter sind: die verehe Kassendiener Anna Philipp, geb. Linke, und die verehel. Kaufmann Marie Wolko, geb. Linke, beide in Breslau. Bei Nr. 4080, Firma E. Warschauer & Co., Breslau: Der Warschauer zu Breslau ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 7459: Die Firma Robert & Co., Breslau, 88 geändert in: „Schirm⸗Robert Inh. Benno Robert“. Bei Nr. 8661: Die Firma Cäcilie Bittner, Breslau, ist er⸗ loschen. Bei Nr. 10 466: Die offene Handelsgesellschaft bürstenfabrik Gustav Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bronner zu Breslau ist alleiniger In⸗

Die offene Handelsgesellschaft Wa & Co., Breslau, ist wacsserchch sbi⸗ Fche fügungsbeschränkung des Walter Lichte⸗ blau ist in Wegfall gekommen. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alexander Wache zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Bei Nr. 10 899. Die Firma Opitz & Höhne, Breslau, ist geändert in: „Musikhaus Lhah & Höhne“. Offene Handels⸗ gese

Der Kaufmann Artur Höhne zu Breslau ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 18829 In unser Handelsregister Abt. Nr. 1117 ist heute bei der Firma Joh. Gottl. Hauswaldt G. m. b. H., Bres au, Htendes eingetragen worden: Die rokura des Martin Paetz in Magde⸗ burg ist erloschen. 1A.“

Am 23. Mai 1927: Bei Nr. 123171

gelöst. Offene

Charlotte

„Schlesische Stahl⸗ 8

Bronner“, Gustav haber der Firma. Bei Nr. 10 867:

chaft, begonnen am 4. April 192 7

Grunbdstüce.

Fünfte Beilage 5 n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzet

8—

Berlin, Dienstag, den 7. JZuniumu 6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

8

Nr. 130.

. Unt⸗ achen. 8 Untersuchnn 85 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpa ꝛc. 8 ertpapieren. 6. Alschasten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

——,

GFffentlicher Anzeiger.

is für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) Anzeigenpreis für den vnc gerc tesnen

——

2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1 N 23219] 18757] 1 [115579¹1 1 Hoch⸗ und Siedlungsbau A. G. 8 il de oll⸗Import A. G. bschluß vom 31. Dezember 1926. Durch die Beschlüsse der Sgg 122725] „Husag“. g-.8 5. da. eschäftsjahr n

vom 30. 4. und Se ist 8 Grundkapital der Ge⸗ Bilanz per 31. Dezember 1926. 16. Dez. 1925 bis 31. Dez. 1926 103149

ellschaft von RM 800 000 auf Reichs⸗ 5 5 8₰ 85 4 000 herabgesetzt worden, und Alktiva. Eingezahltes Kayital „. . . 12500 —— Werkteug.. zwar erfolgt die Zusammenlegung in der Grundstücke 377 400,— Forderungen an die Aitionäre 27 500 Einrichtong! Weise, daß gegen 1- 20 eingereichte alte * Abschreibung 50 000‿ Kasse.. Stammaktien à RM 100 eine neue Aktie a. Gebde. 3 600,— Aallenstände à RM 100 ausgereicht wird. Bankkonto. 3 50 000 Vorräte.. Nachdem die Kapitalherabsetzungs⸗ Kasse Berlust .. beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ Debitoren. 50 000—- etragen sind, fordern wir die 18ees Hypothekenaufwertung⸗ Gewinn⸗ und Berlustrechnung. iermit auf, uns ihre Aktienmäntel un ausgleichskonto.. Fersrn ee ve Vorstand.

⸗bogen zum Zwecke des Umtausches bis 3 1927 einschließlich einzu⸗ achse. Der Aufsichtsrat. KeE. Dr. Karpen. [22780]

reichen. Aktien⸗Gesellschaft Textilia.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem ge⸗ i Tage nicht eingereicht 8 sowie Schlußbilanzper 31. Dezember 1926. Refina. Lasten. NRen.

die eingereichten Aktien, welche die zum Erhalt⸗ einer neuen Aktie erforderliche Konto Barbestände. 765 Vortrag aus 1925 14 376/[28 eeheen 8 hse bungen.. 95

ahl nicht erreichen und der Gesellschaft Seh⸗ * Verwertung für Rechnung der 9130782 1 A1ö““ Hübttorenfrien . esamtunkosten 53 945,71

Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, verden cemat § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos EEE

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[21028] Gender & Co. A.⸗G.,

8 Kaiserslautern. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Soll. RM 8 186 000—- 458 000 ,—- 138 000 10 600„⁄—- 13 651— 6 274 65 1 000 —- 2 092 90 248 720/ 85 und

. . 2241 983 02 60 941 69

1 367 264 11

I. Vermögen. Gebäude und Grundstücke. Eg85

35 338 82 474 31 139

299 644

3 40

Stammkapittal .

8

r. e en 2 90 2 9 . v 2 . 8 IIII. Einlage. Aktienkapital..

45 614 4 14 030 240 000 299 644

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

8

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Kreditoren. ypothekenkonto. ewinn.

Maschinen. Einrichtungen. Effekten .... Kasse und Postsche Kautionskonto... Wechsel * 0 1311 2 Debitoren 1““ Rohbaumwolle, Halb⸗ Fertigfabrikate. Verlust

Gebäude.. 5

. 2 272

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31, ember 1926.

erklärt. An ihrer Stelle wird eine ent⸗ sprechende Anzahl neuer Aktien aus⸗ Son. gegeben und diese für Rechnung der Be⸗ Fästreen 88

9 9 8 02 *

teiligten in öffentlicher Versteigerung oder zum Börsenkurs verkauft. .. . Wir sind bereit, nach Möglichkeit den potheker in 8 .

920 000 Spitzenausgleich zu vermitteln. peps⸗ 1 nz ’—*

92 000 Zugleich fordern wir die Gläubiger der Ueschre ungen.. Ghuflgn t auf, ihre Ansprüche anzumelden. Gewinn . .

188 Inerburg, den 106. 1— i82⸗

Nicht erhobene vidende. nsterburger nere

Delkrederekonto 10 000 Haben.

91 eberei, Aktiengesellschaft. 1900— or and. letenkonipß.. . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto .“ . s ewinnvortrag aus 1925. per 31. Dezember 1926.

20588] 8 Kreditoren I am 31. Dezember 1926. . . 1 367 264011 e9,- Immobilien 916 663,90, Mo⸗ erlin, d 197.. n. 0 RM 18 38 Die vollkommene Uebereinstimmung der och⸗ un ung . 88 vorstehenden Bilanz mit den von uns ein⸗

bilien 139 928,90, Weißzeug 6600, Silber 9

4400, Porzellan u. Gläͤser 87527 Ascer. de Saseßen 98488, eesehenen Büchern der Firma Bender & Co. r X d. 11 47229 .⸗G., Kaiserslautern, beurkunden hiermit.

inventar 1576,60, Maschinen 32 007,30, er 790] 74³782 Kaiserslautern, den 4. Mai 1927. Metall⸗Ae z werke Gewinn

Thermalquelle 10 000, Hinterlegungen 275, 177 582 81 Die aufgestellten Revisoren: 8 883 9 München. Aktiengesellschaft, ch 1““

Kontokorrentaußenstände 28 875,96, Hotel⸗ außenstände 7745,95, Kassenbestand Mellarts. Karcher. Boos. 1753,97, 1 pot e n,.90 = V eesie 29 Attienkapital 1 060 000, Jahresrechnung 1926. ö“ Aktiva. L“ 1925. höntemest 1 88g abrikeinrichtung ebitoren 70 504

5 Kontokorrentschulden 115 059, Grund⸗ Generalunkosten.. 456 839 6 31. Dezember 1926. Waren.. 53 423 Soll: Reklame 4014,32, Licht und Wasser Beteiligungen

Erträgnisse. Betriebsgewinn 1926. 1“

Haben. zertientapital . . . Reservefond Hypothek der Pfälz. Wirt⸗

schaftsbank..

siva. 47 898 57

31 13920

79 03777

Markneukirchen, den 15. Mai 1927. Aktien⸗Gesellschaft für Geigenindustrie. Der Vorstand. Rob. Penzel. Uebel.

[22726] 1 Bilanz der Heimdall⸗Handels⸗

Aktiengesellschaft, Berlin, per 30. November 1926.

Aktienkapital. Reservefonds

0 9

Kreditoren. Gewinn

1

und

0 0 0 20 .„ 0 4

1e6“*“ Lohn und Betrieb WW. Abschreibungen. Gewinn...

Aktiva. Kassenbestand.. 1 178 Kontokorrentkonto... 213 684 172 967 09 228 509 1 72170 243 371

2894,02 Passiva. 177 582181 Aktienkapital . Mannheim⸗Waldhof, den 29. April Steuerfreie Eröffnungs⸗

8 bilanz (Reservekonto).. 8 Urs Kontokorrentkonto

konto.. err Kommerzienrat Dr. Hans Clemm Grunderwerbsteuer ist derr der festgesetzten Reihenfolge aus 1288 dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Ge⸗ zember 1920. 19,18 neralversammlung wählte den Genannten Ueberschuß. 215 wieder zum Mitglied des Aufsichtsrats. Gewinnvortrag per 1. De⸗ 11““ zembr WMW

30 000

129 930 74 816 5 005

Haben. Saldo aus 1926 . in 1926 erlustsaldo..

E“ 8 g. a Rüc. tändi euern ,42, 2 Abschreibungen.. 52 047 91 ö (Steuern, 85,,83019 hen 508 88758 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 2 084 1 Abschreibungen 29 842,94, Rohmaterialien 42 8. 86 Steuern u. Abgaben 28 191,40, Wäscherei Eöu“”“; 1 030 60 941 69 6321,13, Zinsen 6856,03, Löhne u. Ge⸗ Wechsel.. 508 887 58 hälter 126 514,54, Gartenunkosten 4505,90, Effekten..

3 620 243 371*4 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

18 787,43, Hausunterhaltungen 4974,92, Modelle.. otelunterhaltung 25 941,43, Heizung Patente. 7 133,29, Versicherung 1930,71, Unkosten Mobiliar.. Aktiva. 14 559,64, erlustvortrag aus 1925 Fuhrwerk.. Kassakonto .. 2 268 31 18 547,22.

8 ostscheckkonto 6 Haben: Logiseinnahmen 159 627,75, Zankkonto.. 1 482 Ueberschuß bei: Küche 60 285,58, Keller Außenstände 108 023/87 21 019,02, Zigarren 265,56, Einnahmen Warenbestand 127 246 34 für: Bäder 571,55, Garagenmiete 3261, Farbstoße 4 310 63 Miete 21 219,93, Verlust 51 870,51. Fffelen. 350 Wiesbaden, den 23. Mai 1927. Grundstücke 3 920 Augusta Viktoria Bad & Hotel Fabrikgebäude. 47 383 Kaiserhof A.⸗G., Wiesbaden. Mietwohnhaus 9 006 Der Vorstand. August Stein.

Maschinen.. 22 209 20978 Mobilien. 1 054 Porzellan⸗Manufaktur Veslusn- 8ig tch auf neue 1Z vorm. Alsred, Beigt K. G.,

88 8 1““ en . 382 352 94 Bilanzkonto am 31. Dezbr. 1926. Ue

Aktiva. . 392 948—

248 612[— 425 850—0 18 761 47

[21029]

Bilanz am 31. Dezember 1926.

[22711] 8 Neura Mineralquellen

i B 1926. 300 000 Bilanz per 31. Dezember

8 30 000 .. 200 000 An

2 0 2 0 0 20 4 9

00b90A9ueo;oã —⸗* haneeeeüleeeb

0 60009090ù90̃ͤ;92̃ù;925àb890 ⸗0 eeszne ereeee

Soll. 8 Industriebelastungskonto 13 1 Körperschaftsstenerkonto.. 53 Vermögenssteuerkonto.. Handlungsunkostenkonto. 2 342 JE11“ 2 094 Hauskonto (Abschr.) 1 148 Gewinnvortrag per 1. De⸗ zember 1925. 3 547,92 Ueberschuß 72,15

Passiva. AktienkapitalH .

Aktiva. Gebäudewertkonto Maschinenkonto. Anschlußgeleisekonto Quellenkonto.. Utensilienkonto . Fuhrparkkonto. Debitorenkonto Effektenkonto Wechselkonto Kassakonto Warenkonto

57 300 13 000 12 100 23 000 1 400 29 600 36 11]1 16 820 755

1 586 179 964

362 637

Grundschulden.. Kreditoren... Ueberschuß per 1926.

33 700 1 218 58 565 41870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

Soll. 23 3 Geschäftsunkosten. 159 65777 deeehe sehehe 1 14 361 29 erschuß per 1926 1 718 58 175 737,64 1 Seeec; 175 Generalwarenkonto . 75 737 64 175 73764

3 620 10 928 55

9 .9 .8-ö90öceäbe.

Haben.

Hausverwaltungskonto Gewinnvortrag per 1. De⸗ zember 1925

7 390 3 547

Passiva. Kreditoren. Wechselkonto Bankkonto. Delkredere

1 89 8 18 Betriebsanlagen.

Außenstände.. 8 3 1886 86 Wentpapiere

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. .

Berlin, den 2. Mai 1927. Für den Aufsichtsrat: Roeder, Vorsitzender.

150 000 . 10 000 197 033

12 493 33 Bankguthaben 8

49629 TSg0. ..

Postscheckkonto.

Bahnhof Lichtenberg⸗Friedrichsfelde Kreditorenkonto.

B 28 4 5 Breslau, den 28. Mai 1927. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Amtsgericht.

2 804 34 1 233,[— 458 61

[22738]

8 2. 2 Reservefond Bilanz per 30. September 1926.

5 603 Hypothekenkonto.

362 637 23

Der Vorstand. Choina. [22727]

als persönlich haftender Gesell⸗ Boden⸗Gesellschaft mit beschränkter 1r eingetreten. Djjene ben. Haftung: Laut Beschluß vom 10. Mai schaft seit 1. April 1927. ie 18 ura Leopold Josephs ist erloschen.

berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ gelscaf Willner & Co, Breslau.

schaft mit einem der Prokuristen Georg L . Ta⸗ 2 1 Offene Handelsgesellschaft, begonnen Taureg oder Franz Schmidt zu ver am 1. Februor 1927. Persänlich has⸗

treten.

1927 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ des

Fgnich des § 15 (Ausschüttung des Reingewinns) geändert Bei Nr. 8756

Nr. 66 017 Westfälische Kohlenver⸗ kaufsgesellschaft Vollrath, Weck &

„Dobbenhaus Bremen: In der Generalversammlung

Aktiengesellschaft“,

tende Gesellschafter sind: Oberingenieur Herbert Willner und die verehel. Ober⸗

Calw. 1 12832] Bei der Einzelfirma M. Mumme Co. in Calw wurde am 31. Mai 1927

Heimdall⸗Handels⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 8 Wir machen hiermit bekannt, daß in

Ainenkebltal.. 180 000,— 382 352 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

71 012 23

Aktiva. RM 143 403 78

Grundstücke und Gebäude 3 324 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vorräte per 31. Dezember 1926.

Verlust

229205 90 2909 0 à2 2—2⸗2

136

Finanzierungsgesellschaft Link⸗ Co., Berlin; Eine Kommanditistin ist straße 6 mit beschränkter Haftung: in die Gesellschaft eingetreten. Die Felenatt ist auf Grund des § 2 Nr. 69 584 Verlag Friedrich der Verordnung vom 21. Mai 1926, Th. Peters, Berlin: Inhaber jetzt: R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen Otto Luchterhand, Kaufmann, Berlin. elöscht. 8 Nr. 10 766 Geschäfts⸗ Nr. 46 847 Paul Schober & Co. in Eö“ in Bremen, sowie die aus Friedrichstadt Grundstücks⸗ Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Vornahme aller hiermit nach dem Er⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma ist erloschen. Gelöscht: messen des Aufsichtsrats in Verbindung : Das Stammkapital ist ail Nr. 53 543 Fritz Zech & Co. stehenden Gulüche ⁊500 000 Reichsmark umgestellt. Laut Nr. 60 325 Hermann Schiebel. andelshof Aktiengesellschaft, Beschluß vom 10. März 1927 ist der Scsecscss be pag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 15 626 „Haus Berlin. [22820] Veronika“ Erholungshaus des Ev. In das Handelsregister Abteilung A Diakonievereins, Gesellschaft mit ist am 30. Mai 1927 eingetragen beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ worden: Nr. 71 485 A. Kleinschmidt kapital ist auf 25 000 Reichsmark um⸗ & Co. Trikotwaren⸗Fabrik, Ber⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 20. De⸗ lin. Öffene Handelsgesellschaft seit zember 1926 bzw. 23. Mai 1927 ist 1. Mai 1927. Gesellschafter sind: Kauf⸗ der Gesellschaftsvertrag bezüglich des mann Arnim Kleinschmidt, Kaufmann Stammkapitals und der Geschäftsanteile Fritz Zimmermann und verehel. Kauf⸗ abgeändert. Bei Nr. 20 473 Harepag frau Käthe Rehde, geb. Kowalewsky, Hausreparatur⸗Gesellschaft mit be⸗ fämtlich Berlin. Zur Vertretung der schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Gesellschaft sind nur je zwei der Ge⸗ kapital ist auf 5000 Reichsmark um⸗ sellschafter gemeinschaftlich miteinander gestellt. Laut Beschluß vom 30. De⸗ ermächtigt. Ferner wird als nicht ein⸗ ember 1926 bzw. 10. Mai 1927 ist! getragen veröffentlicht: Geschäftslokal:

der Generalversammlung vom 30. Mai 111 63315 1927. Herr Kaufmann Guido Roeder, 12 943773 Berlin W. 10, Viktoriastraße 14, aus 5 60340 dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ab⸗ berufen und Fräulein Irene Mersmann⸗ 130 18028 Soest, Berlin W. 10, Viktoriastraße 14, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde. 1 G 1 Der Aufsichtsrat setzt sich zurzeit zu⸗ sammen aus: Hermann Leo Roeder, Berlin, Vorsitzender, 8 h Veronika Roeder, geb. Heyl,

Zwangsanleihe..

11S18ö 10 859, 24

334 99524

vom 18. Mai 1927, ist der § 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrages gemäß [41] wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Erverb und die Verwaltung des Grundstücss am Dobben Nr. 74

ingenieur Elisabeth Willner, geb. Welzel, beide in Breslau. Zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Herbert Willner ermächtigt. Nr. 11 527: Firma Chemische Fabrik

1 305 083 43 8 An Soll. Geschäftsunkostenkonto. Abschreibungen .. Gewinn . .“

im Handelare see als neue Inhaberin für den 31. Dezember 1926. eingetragen: Alwine Pfau, Kaufmanns⸗ p 18b 8 Passiva. ehefrau in Mainz. 1 A. Verluste. 9. Gewinnvortrag v. 31. 12. 25 Württ. Amisgericht Calw. W14“ „Cera“, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ cene. 22835] Gehälter 11 719 96 Akzeptenkonto . schaft, begonnen am 14. Mai 1927. Per⸗ Ins Handelsregister A 586 ist heute Kohlen 9 951 Kreditoren . . fönlich haftende Gesellschafter sind: eingetragen: Mechanische Weberei Emil Gebäudeabschreibung . . . 1 465, 47 Gesetzlicher Reservefonds. Kaufmann Dr. jur. Hans Scheye und 5 & Co. in ehcsce F Mietwohnhausabschreibung 100 Chemiker Dr. phil. Artur Scheye, beide aftende Gesellschafter sind: 1. Abbauer Maschinenabschreibung Bremen: In der Generalversammlung in Breslau. 8 „Friedrich Hahne in Steinförde, 2. Web⸗ Mobiliarabschreibung 8 vom 18. Mai 1927 ist der § 3 des Ge⸗ Am 20. Mai 1927. Nr. 11 528: meister Georg Hahne in Steinförde, sellschaftsvertrages gemäß [39] wie folgt 1— C. Dondorff K& Sohn, Breslau. In. 3. aufmann Emil Hahne in Winsen geändert: Gegenstand des Unternehmens haber ist der Juwelier Fritz Dondorff (Aller), 4. 1h.enn. Laßhs er Heinrich ist der Erwerb und die Verwaltung des in Breslau. Nr. 11 529: Firma Höppner in Steinförde. E. ene Han⸗ rundstücks Hutfilterstraße Nr. 9/13 Schlesische Reifen⸗ und Automobil⸗ delsgesellschaft seit dem 31. März 1927. (Händelenogc) in Bremen, sowie die Vor⸗ Handelsgesellschft Weber & Co., Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur nahme aller hiermit nach dem Ermessen Breslau. Kommandit sellschaft, be⸗ Emil Hahne in Winsen 8* (Aller) berechtigt. aftender Gese after ist der Kauf⸗ icht b i 1927. mann Wilhelm Weber in Breslau; Te eine Kommanditistin. Nr. 11 530: Celle. 122834] Firma Schlesische Bäcker⸗ und Konditor⸗ Die Firma Friedrich Grieb, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle

itung Adolf Petscheck, Breslau. In⸗ aber ist der Buchdruckereibesitzer 8 ist 88 Handelsregister B 146 gelöscht worden.

Petscheck in Breslau. Der Elisabet 8 Petscheck und dem Paul Will, beide zu Amtsgericht Celle, 1. Juni 1927.

Breslau ist je Einzelprokura erteilt. 8

113 703 02 525 000— 51 062 50 508 851 01. 106 466 90

1 305 083 ʃ43 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fsen. 960406,13 Generalunkosten ..... 9

Verlust an Wertpapieren. 187 372 40 Abschreibungen ... .. 41 397 51

118076 8S

Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage ypotheken... reditoren 8

136 200 47 990 26 132 778 18 026 334 99572.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.

Unkosten. RM [10 859/2⸗ 10 859]1

Per Haben. Vortrag aus 1925. Füllungskonto. ..

1 58789 128 592 ˙39 130 180/28

In der üe 1 30. Mai 1927 wurde die sofort zahlbare 2. Vs ge. Dividende auf die alten Stammaktien Berlin, stellvertretende Vorsitzende, auf 4 % festgesetzt. An Stelle des aus 3. Gehn h Schloß de ufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Lauersfort bei Mörs, 11““ Feschie Ballenstedt, 4. Fräulein Erna von Szezutowfki, wurde Herr Fe 6 Marie Faulhaber, Berlin

1 2 8 Aufsichtsratsmitglied n. 5. Fräulein Marie zhaber, . Hananer Cis. Kläns 8 6. Fräulein Irene Mersmann⸗Soest,

a, S., den 31. Mai 1927. Berlin. u1u““

ö Mineralquellen A. G. Berlin, den 30. Mai 1927.

M. Brauweiler. Der Vorstand. G. Roeder. Choina.

Nr. 67 501 Emma Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

B. Gewinne. Warengewinn.. Färbereigewinn 2 401

MWelkredere 4 986 Verlust 8 8 55 092 216 352 „Weiszenstadt, den 15. März 1927. Spiegel & Ruckdäschel Akt.⸗Gef. F. Ruckdäschel, Vorstand Hch. Ruckdäschel, Vorstand des Aufsichtsrats.

159 391 11.“ Berlin, 31. Mai 1927. e Anfsichtgvat⸗

vertreten durch den Vorsitzenden

LCö“

Der Vorstand. H. Basch. Bloch. Veränderungen im Aufsichtsrat: Aus⸗ eschieden sind: Herr A. Friedel, Berlin, Herr Graf von Bredow, Berlin.

Münchener Brauhaus A. G. 8

des Aufsichtsrats in Verbindung stehen⸗ den Geschäfte.

„Autohaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1927, ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages gemäß [35] wie folgt geändert: Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und die Verwaltung der nachgenannten, in Bremen belegenen

Betriebsüberschuß .. .. Bestäihenberschuß .... 1143 193 58 1 180 176/33 Sitzendorf, den 27. Mai 1927. Der Vorstand. Krauße. Rebhan.