[24274 Einladung unserer Aktionäre zu Ten am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, in Köln, Karolingerring 91, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1926. 2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats 3. Wahl zum Aufsichtsrat. . In der meralversammlung sind die⸗ Frigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsschein, in welchem die Nummern der hinterlegten Aktien anzugeben sind, am vierten Werktage vor dem zage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Köln, Karolingerring 31, hinterlegen lassen. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen oder Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es bei der Hinterlegung
ni Köln, den 4. Juni 1927. Deutsche Asbestonwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. O. Smreker. [24268]
Die Aktionäre der Ch. Weiß Akt.⸗ Ges. in Trossingen werden hiermit auf Mittwoch, den 29. 6. 1927, vormittags 11 Uhr, zu der in den Geschäftsräumen der Württ. Vereins⸗ bank Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das 5. Geschäftsjahr 1926, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für dasselbe und Genehmigung beider.
2. Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 22 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung
belassen.
Trossingen, den 3. Juni 1927.
Der Vorstand.
Otto Weiß. Martin Weiß. [24272]
Blech⸗ und Metallwarenfabrik
Aktiengesellschaft Geisweid bei Siegen. der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, im Hotel Kattwinkel zu Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit ein⸗ geladen.
Zu
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ böö für das Geschäftsjahr 920
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und I
.Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versamlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spatestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung
bei einem deutschen Notar,
bei der Eisenindustrie zu Menden und Schwerte A.⸗G. in Schwerte (Westf.) 8
bei der Darmstädter u. Nationalbank Filiale Gießen oder
bei der Kasse der Gesellschaft
zu hinterlegen. Geisweid bei Siegen, den 3. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Buschmann, Vorsitzender.
21874] Josef Ohlenschläger Aktiengesell⸗ schaft in Weisenau b. Mainz. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung, welche am Mitt⸗ woch, den 29. Inni 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Weisenau b. Mainz, Mönchstraße 6, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 23 der Satzung ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am 25. Juni 1927 bei der Gesellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Zweignieder⸗ lassung Mainz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen sowie ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft einzureichen. .
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Hinterlegungs⸗ schein dem Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen.
Weisenau b. Mainz, 30. Mai 1927. Der Vorstand. Josef Ohlenschläger.
[24276]
Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt Aktiengesellschaft, Mülheim⸗Ruhr.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 16. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Broich im Restaurant „Uhlenhorst“ stattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Helen; nebst Gewinn⸗ und EE für das Geschäftsjahr
26.
1 Beschhußfasung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 21 des Statuts die Aktien oder die über dieselben ausgestellten Hinterlegungsbescheinigungen der Reichs⸗ bank spätestens vier Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Sparkaßse der Stadt Mülheim⸗Ruhr oder bei der Ge⸗ sellschaftskasse in. Mülheim⸗Ruhr zu hinterlegen, in allen Fällen genügt die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.
Mülheim⸗Ruhr, den 23. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Paul Lembke, Veorsitzender. Fritz Böllert, stellvertretender Vorsitzender.
[24296]
Die Herren Aktionäre der Portland⸗ Cementwerke Höxter ⸗Godelheim A.⸗G. zu Höxter a. d. Weser werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 24. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Höxter, Lütmarser Straße, eingeladen. 2
agesordnung:
1. Erledigung der im § 29 des Ge⸗
sellschaftsvertrags vorgesehenen Ge⸗ Faste. 2. Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom 9. Juni an im Kontor der Gesell⸗ schaft (Lütmarser Straße) zur Einsicht er Aktionäre auf.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien
nebst einem doppelten Verzeichnis bis
spätestens 18. Juni 1927 in den üblichen Geschäftsstunden im Kontor der Ge⸗ sellschaft, bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G. in Berlin und Holzminden, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, bei C. Schlesinger, Trier & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Hannover vorzu⸗ zeigen.
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft bzw. der bezeichneten Bankhäuser und einem Vermerk über die Stimmzahl der be⸗ treffenden Aktionäre versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Höxter, den 4. Juni 1927.
Portland⸗Cementwerke Höxter⸗Godelheim A.⸗G. Der Vorstand.
Rud. Thiele. Schröder.
[27279 Hannoversche Portland⸗Cement⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Misburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Donners⸗ tag, den 30. Juni 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft: Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Abschlußrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Geschäftsjahr 1926 sowie Ge⸗ chäftsbericht des Vorstands und
ericht des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Satzungsänderung, betreffend Er⸗ weiterung der Rechte des Aufsichts⸗ rats (§ 12 der Satzung).
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Ver⸗ zeichnis derselben bis zum 25. Juni 1927 in den üblichen schäftsstunden
bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, oder
bei dem Bankhaus A. Spiegelberg, Hannover,
vorzuzeigen oder die anderweitige Hinterlegung durch eine notarielle Be⸗ scheinigung oder einen die Nummern der Aktien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstand nachzuweisen.
Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstand eine Stimmkarte aus⸗ gehändigt, die zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 12. Juni 1927 ab im Kontor unserer Gesellschaft, Misburg, Bahnhof⸗ straße 2, zur Einsicht aus.
Hannover, den 4. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat der Hannoverschen Portland⸗Cementfabril Aktien⸗ gesellschaft. Spiegelberg,
Hermann Vorsitzender.
[242677 Außerordentliche Generalversammlung. *
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Notariats Mün⸗ chen XVII, Karlsplatz 10/I, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
2. Abänderung der Kaäpitalserhöhungs⸗ beschlüsse vom 29. 1. und 25. 4. 1927. (Verlängerung der Zeichnungsfrist.)
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien zwei Tage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
In der Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars müssen die Aktien mit Nummern bezeichnet sein.
München, den 4. Juni 1927. „Wibag“ Wohnhaus⸗ & Jndustrie⸗
Bau⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[24307]
Städtische Holzwerke Neustädtel Aktiengesellschaft, Neustädtel, Erzgebirge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1927, nachmittags 3 ¼ Uhr, im Karlsbader Haus in Neustädtel statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. „Beschlußfassung über die Ge⸗
nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aenderung des vorjährigen Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses, betr. Kapitalserhöhung.
5. Wahlen in den Aufsichksrat.
6. Verschiedenes. 1“
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre in Person oder durch schriftlich Bevollmächtigte berechtigt, welche Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in Neu⸗ städtel oder bei dem Bankgeschäft Rost & Selchow in Hamburg 8, Catha⸗ rinenstraße 29/30, oder bei der Erzgeb. Bank e. G. m. b. H. in Schneeberg oder bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. 1 8
In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummer und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Ge⸗ schieht die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung bei
4.
dem Vorstand der Gesellschaft einzu⸗
reichen. . Neustädtel, den 4. Juni 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Abel.
8. Unfall⸗ und Invwvaliditäts⸗ ꝛ. Versicherung.
[24277] Süddeutsche Eisen⸗ & Stahl⸗ Berufsgenossenschaft.
Einladung.
Gemäß § 9 der Satzung werden die Mitglieder der Genossenschaft hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, nachm. 1 Uhr, in Freudenstadt (Schwarzw.). Hotel Rappen, stattfindenden Genossenschaftsversammlungergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Verwaltungsberichts
für 1926.
2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung für 1926.
Aufstellung des Voranschlags für 1928. Wahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses für 1927.
Aenderung der Satzung und Wahl⸗ ordnung.
Aenderung der Dienstordnung. Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gefahrtarifs.
. Ersatzansprüche in den Unfallsachen Hahn und Trümmer. Niederschlagung zuviel gezahlter Ren⸗ tenbeträge.
o. Laufende Verwaltungsangelegenheiten und Anträge aus der Mitte der Ver⸗ sammlung.
Der unter 1 genannte Verwaltungs⸗ bericht wird gedruckt und, soweit der Vorrat reicht, den Mitgliedern auf Ersuchen zu⸗ gesandt.
Zum Ausweis in der Genossenschafts⸗ versammlung dient der Mittgliedschein. Lassen sich Mitglieder durch Bevoll⸗ mächtigte — Leiter ihres Betriebs oder andere stimmberechtigte Mitglieder vertreten, so haben sich die Bevoll⸗ mächtigten durch schriftliche Vollmacht auszuweisen.
Mainz, den 4. Juni 1927.
Der Genossenschaftsvorstand.
Moritz Herwig, Vorsitzender.
9. Pankausweife.
24283
Stand der
Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 31. Mai 1927.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold 8
sowie in⸗ und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392 ge⸗
rechnet) 1 L81574565 Deckungsfähige Devisen 6 435 000,— Wechselbestand 35 468 374,80 Leutsche Scheidemünzen 16 287,39 Noten anderer Banken. 3 877 461,— Lombardforderungen.. 6 376 850,— Effelten— 8 986 419,02 Sonstige Aktir“u 31 815 218,80
Passiva.
Grundkapital 1“”“ Reservefonds 1“ Umlaufende Noten ... Täglich fällige Verbindlich⸗
ketten An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗
bank. 8 3 500 000,— Sonstige Passiva.. 4 919 259,28
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 7 423 741,75. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 % p. a.
7 000 000,— 2 000 000,— 27 000 000,— 5 802 031,28
50 911 776,90
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[24280]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Concordia, Han⸗ noverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover, findet am Sonnabend, den 25. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftshause, Marien⸗ straße Nr. 32, in Hannover statt.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 61. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926 und der Schlußrechnung des Jahres 1926. Beschlußfassung über den Antrag auf Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands sowie über die Gewinnverteilung.
Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Wahl der Rechnungsrevisoren und ihrer Stellvertreter.
Beschlußfassung zu § 24 der Satzung letzter Absatz.
.Beschlußfassung betreffend Aenderung der Satzung zu § 4 Absatz 4 letzter
„Beschlußfassung betreffend Aenderung
der Pensionsordnung.
Nach § 8 der Satzung ist die Berechti⸗ gung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Ver⸗ sicherungsurkunden oder der letzten Prämien⸗ quittungen und der Vollmachten nachzu⸗ weisen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch bevollmächtigte Mit⸗ glieder vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zufertigen.
Hannover, den 24. Mai 1927. Concordia, Hannoversche Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover. Der Vorstand. Lüdemann.
[20240) Bekanutmachung.
Die Firma Emil Lorenz & Co. G. m. b. H. in Konstanz ist laut Gesellschafterbesc=hluß mit Wirkung vom . Mai d. J. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Die Liquidatoren: Lorenz. Oetting.
Die Fita Film und Stereo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Düsseldorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, den 31. Mai 1927. Der Liquidator: Siegfried Kaufmann.
—
[1658665 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 3. Mai 1927 ist die Firma Textit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hannover auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft geltend zu machen. Hannover, den 6. Mai 1927. Der Liquidator: Otto Schmidt. [22208 Die A. Haucke & Co., G. m. b. H., Berlin, Spandauer Straße 19, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Mai 1927. Der Liguidator der A. Haucke & Co., Ges. m. b. H.: H. Blume.
[23099)
Die Gesellschafterversammlung vom 4. Mai 1927 hat die Auflöfung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ prüche bei uns anzumelden. 8
Berlin, den 2. Juni 1927. S—
W. & H. Suermondt Nordkuxe Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Liquidator. e“
[23098] — Die Mara Schuhgesellschaft beschränkter Haftung in Hamburg, Gr. Johannisstr. 5— 7, hat die Liqui⸗ dation beschlossen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Stuttgart, den 1. Juni 1927. Siegfried Levi, Stuttgart, Königstraße 33.
[19943]
Die Firma Henry Klefke G. m. b. H. in Stade ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 7. Mai 1927 aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich unverzüglich zu melden.
Stade, den 23. Mai 1927.
Henry Klefke G. m. b. H in Liquidation.
Der Liquidator: Johannes Stubbe.
[22697] Das unter Nr. 39 111 in das Handels⸗ register eingetragene Unternehmen Kraft⸗ fahrzeug⸗Prüfung G. m. b. H., Berlin W. 35, Am Karlsbad 6, ist auf⸗ gelöst. Gläubiger wollen sich melden. Die Liquidatoren: Behncke. Beckmann. Zirn.
[23589]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. November 1925 ist die Rehburger Kohlenhandelsgesell⸗ schaft m. b. H. zu Bad Rehburg auf⸗ gelöst und der Prokurist Georg Richter zu Fallersleben zum Liquidator bestellt. Die Auflösung ist am 14. Juli 1926 im Handelsregister des Amtsgerichts Stolzenau eingetragen. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Fallersleben, 2. Juni 1927. RehburgerKohlenhandelsgesellschaft m. b. H. i. Liqu.
Georg Richter.
[20976]
Industrie⸗Lloyd G. m. b. H. für den Vertrieb industrieller Erzengnisse in Düsseldorf.
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1927 ist unsere Gesellschaft aufgelböst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. “
Düsseldorf, den 27. Mai 1927.
Der Liquidator. 8
[20977] Werkzeugmaschinen⸗Lagerhaus⸗ G. m. b. H., Düsseldorf.
Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1927 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Düsseldorf, den 27. Mai 1927.
Der Liquidator. [22204]
Das Einkaufskontor des Fischgroß⸗ handels und der Fischindustrie Geestemünde⸗Bremerhaven, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Wesermünde⸗Fischereihafen ist auf⸗ gelöst. — Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die Liquidatoren des Einkaufskontors des Fischgroß⸗ handels und der Fischindustrie Geestemünde⸗Bremerhaven Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: R. Neumann. H. Schumacher. Th. Sonnewald.
[24282]
1927 aufgelöst
Essen, den 3. Juni 1927.
Gewerkschaft des Steinkohlenbergwerks „ver. Helene & Amalie in Essen“. Die Gewerkschaft ist durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 17. Mai Die Gläubiger der Gewerkschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gewerkschaft anzumelden.
Die Liquidatoren.
[24281]
Stuttgart, den 1. Juni 1927.
Ed. Rau.
Durch Beschluß der Mitgliedervers. v. 11. Mai 1927 wurde der Verein Arbeiterjugendhilfe Stuttgart u. Umgeb. e. V. in Stuttgart aufgelöst.
Als Liquidatoren wurden bestellt Eduard Rau, Cannstatt, Christofstr. 62 a, Alfred Winkler, Stuttgart, Gutenbergstr. 116.
Etwaige Ansprüche an d. Verein sind bei einem der Liquidatoren anzumelden.
Verein Arbeiterjugendhilfe Stuttgart u. Umg.
e. V. i. L.
A. Winkler.
mit
8 Reserbe u— b
„
Verlust
Guthaben bei Banken und
Kapitalserhöhung
[24259]
Einladung zu der am Sonnabend,
en 2. Juli 1927, vorm. 10 Uhr,
Hamburg, Kl. Johannisstraße 6 II, statt⸗
findenden Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats über die Geschäftslage.
2. Vorlage der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Antrag auf Auflösung der Gesellschaft. Union⸗Drahtwerk A. G., Hamburg⸗Altona.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
[21503] Sedes Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Berlin⸗Lichterfelde, Drakestr. 78.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
M ₰
162 900—- 8 101 65 10 187[72
1[811897
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Forderungen..
8 Passiva. Aktienkapital. 199 82 18 289,37 181 189
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Verlust. ℳ Steuern. 1 255 Reparaturen... 9 982 Div. Unkosten.. 5 752 Vortrag a. 1925 4 463
Schulden. „
₰ 71 30 80 71
[22681]
Hotel zum Römischen Kaiser A.⸗G. vorm. Fr. Wenker⸗Paxmann, Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 19. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, in das Gesell⸗ schaftshotel eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahresberichts.
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 sowie die Erteilung der an Aufsichtsrat und Vor⸗ tand.
3. Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
4. Wahl der Rechnungsrevisoren.
Berechtigt zu der Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre welche spätestens am zweiten Werttage vor der Generalversammlung bis nach⸗ mittags 4 Uhr bei der Deutschen Bank, Filiale Dortmund, oder an der Geschäfts⸗ kasse hierselbst entweder ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei der Be⸗ hörde, einer Bank oder einem Notar er⸗ folgte Deposition hinterlegt haben.
Dortmund, den 1. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Schweckendieck, Vorsitzender.
[23188] Anton Reiche Aktiengefellschaft,
Dresden.
Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
21 454 52 Gewinn. Div. Einnahmen
Verlust
11 266/80
10 18722 21 454/52
Berlin, den 2. April 1927. Sedes Aktiengesellschaft für Grundbesitz. (Unterschrift.)
7
[23250] Deutsche Handelsbank Aktiengesfellschaft, Frankfurt a. M. n.c19 per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM ₰ Bargeld, Sorten und Gut⸗ haben bei Abrechnungs⸗ batttea Bestand an Wechseln.. Bestand an Effekten und 1ö1ö6“6“
58 002 1 705
55 893 80 509
Bankfirmen. Schuldner in laufender
239 314,12
a) gedeckt b) ungedeckt. 27 717,57
Bankgebäude . Bankeinrichtungen.. Aufwertungsausgleichskonto Konto der Aktionäre (75 %, Resteinzahlung der Ka⸗ pitalserhöhung v. 30. Dez. 1926) 1“ 1
—.—
267 031 58 500 19 900
9 000 —
187 500 738 043 % Aktienkapital bis 30. Dez.
1926 6 250 000 vom
250 000 500000 — 3 000 26 000
30. 12. 1926
Reservekonto.. Hypotheken Gläubiger in laufender Rech⸗ nung: Verpflichtungen eigene Rechnung Guthaben dt. Banken und Bankfirmen c) Einlagen innerhalb 7 Tagen fällig d) Einlagen darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten h“ Gewma
2) für
b)
4 500 39 210 11 131
121 894 32 306
738 043ʃ24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 309 731
Besitzwerte. Grundstücke: Bestand am
31. Dezember 1926 Fabrikgebäude u. Schuppen: Bestand am 1. Januar 1926 863 750,— Zugang 23 771,18
887 521, 18
Abschreibung 71 646,18
Arbeiterwohnhäuser: Bestand am 31. Dezember 1926. 97 590,— Abschreibung 4 760,—
Gleisanlage: Bestand am 31. Dezember 1926 Maschinen, Werkzeuge und Druckerei: Bestand am 1. Januar 1926 . 573 080,— Zugang 104 201,67
677 281,67 Abschreibung 154 728,25
Mobilien⸗ und Utensilien⸗
konto: Bestand am 1. Januar 19265 77 627,— Zugang. 42 531,03 20158,03
Abschreibung 22 958,03
Fuhrpark:
Bestand am 1. Januar 1926. 46 600,— Zugang 5 150,— 57 750,— Abschreibung 27 350.— Kautionstonto.
“
Sovotheke Debitoren u. Bankguthaben Kasse und Wechsel....
Voridte
24 400
1 398 194 582 24 200 1587 021 35 399
1 456 057 5 161 249
Schuldwerte. Aktienkapital: Stammaktien 3 300 000,— Vorzugsaktien 5 400,—
Reservefondskonto. Umstellungsreserve. Kreditoren “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. Januar 1926 . 14665,06 Reingewinn 272 847,01
3 305 400
330 540 152 128 1 085 668
287 512 5 161 249 Gewinn.⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten Steuern 128 497 Bezahlte Zinsen 39 018 Gewinn . .. 32 306 1 199 82256
und
u Provision
Haben. Vortrag von 1925 .. Vereinnahmte Provision un Zinsen Einnahmen aus den übrigen Ertragskonten .. . . .
1 037¾ 53 339
145 446 199 822 56 In der Generalversammlung vom 17. Mai 1927 wurde die Verteilung einer Dividende von 8 % beschlossen, sofort zahlbar bei der Kasse der Gesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Herr Kauf⸗ mann Emil Konrad, Zürich, Vorsitzender, Herr Stadtrat Rechtsanwalt Ludwig Marbe zu Freiburg i. B., stellvertr. Vor⸗ sitzender, Herr Privatier Adolf Fuhrer zu Freiburg i. B., Herr Direktor Robert Voß zu Frankfurt a. M., Herr Dr. Hans Krumm zu Hamburg.
Der Vorstand besteht aus: Herrn Bankdirektor Bruno Aretz, Frankfurt a. M., Herrn Bankdirektor Hans Voß, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 2. Juni 1927. Deutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Aretz. Voß.
09
RM 4 893
Soll. Abschreibungen auf Ver⸗ treterläger usw. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude u. Schuppen 71 646,18
4 760,—
Arbeiterwohn⸗ häuser . Maschinen, Werk⸗
zeuge und Druckerei . . 154 728,25 Mobilien und Utensilien 22 958,03 1 27 350,— 281 442 287 512
——
573 848
Fuhrpark. Reingewinn ..
[24253]
Anläßlich der Umstellung des Aktien⸗ kapitals unseres Unternehmens auf Reichs⸗ mark sind die nicht fristgemäß zur Um⸗ stempelung eingereichten Aktien für kraftlos erklärt worden und an deren Stelle 188 Aktien im Nominalbetrag von je RM 20 zur Ausgabe gelangt. Diese neuen Aktien werden am 30. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, vor dem Notar Justizrat Dr. Ludwig Hecht I. zu Frank⸗ furt am Main, Neue Mainzer Straße 58, in dessen Geschäftsräumen in öffentlicher Versteigerung verkauft, und zwar für Rechnung der Beteiligten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes. “ am Main, den 4. Juni Bayerische Landmaschinenfabrik
Aktien⸗Gesellschaft.
[24254) Kraftloserklärung.
Die nachstehend aufgeführten 280 Aktien unseres Unternehmens über je PM 1000 werden hierdurch für kraftlos erklärt, nachdem solche nicht entsprechend unserer Bekanntmachung im Reichsanzeiger vom 7. Februar 1927 bis zum 15. März 1927, der als letzter Einreichungstermin bekannt⸗ gegeben war, an uns zur Einreichung ge⸗ langten: Nr. 31 32 41 — 50 91 — 100 268 304 1602 1603 1616 — 17 1630 — 34 1746 — 95 1836 — 50 1890 — 99 1920 — 36 1951 — 80 2456 — 75 3171 — 76 3382 — 88 4055 — 59 4092 — 93 4140 4210 - 12 4674 — 82 4899 5332 — 36 5345 — 56 5432 — 33 5899 — 5908 6012 — 16 6328 bis 41 6803 — 05 6811 — 16 7064 — 72 7081 — 82 7084 — 85 8781. “ am Main, den 4. Juni
Bayerische Landmaschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
[24265]
J. W. van Munster A.⸗G., Köln.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Köln, an den Dominikanern, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
I. Bilanz 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands.
II. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. ds. ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank und deren Filialen hinter⸗ legt haben oder die geschehene Nieder⸗ legung bei einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen.
Köln, den 3. Juni 1927.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
24241]
Aktienbrauerei Rinteln.
Bezugsangebot.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. April 1927 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um RM 100 000 auf RM 300 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1927 ab dividendenberechtigten Aktien zu je RM 500 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Die neuen Aktien sind von der Dort⸗ munder Actien Brauerei in Dortmund übernommen worden mit der Vervpflich⸗ tung, sie den Inhabern der alten Aktien zu den nachstehend 81 Be⸗ dingungen zum Bezuge anzubieken.
Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 30. Juni 1927 ein⸗ schließlich bei der Dortmunder Actien Brauerei in Dortmund oder an unserer Kasse auszuüben.
2. Auf RM 1000 alte Aktien kann eine neue Aktie von RM 500 zum Kurse von 110 % bezogen werden.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen ein⸗ zureichen. Bei der Einreichung ist der Bezugspreis von 110 % = RM 550 für jede neue Aktie einzuzahlen.
Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung bei der Dortmunder Actien Brauerei in Dort⸗ muünd oder an unserer Kasse.
Rinteln, den 27. Mai 1927.
Aktien Brauerei Rinteln. F. Mauritz. H. Bandholt.
Haben. Vortrag aus 1925 . . .. Erlös aus abgeschriebenen Lägern usw. 8 Grundstückserträgnisse 2 Erlös aus abgeschriebenen zweifelhaften Debitoren. Betriebsgewinn .. . . .
14 665
8 888 12 928
12 962 524 403 573 848
Anton Reiche Aktiengesellschaft.
Max Reiche. Alfred Reiche.
Anton Reiche.
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Rud. Paul, stellv. Vors., Dr. Popper, Fritz Perl.
Abgeordnete des Betriebsrats: Alfred
75 81 69 18 49
Arthur Mittasch, Vorsitzender,
Benn, Carl Würfel.
[24242]
Bei unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1927 wurden sämtliche Aufsichtsratsmitglieder abberufen.
In mündlicher Abstimmung wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt:
Kommerzienrat Dr. Alfred Mauritz,
Dortmund, Vorsitzender,
Brauereidirektor H. C. Mauritz, Dort⸗
mund stellv. Vorsitzender,
Kaufmann Hermann Christoph, Rinteln,
Reg.⸗Assessor a. D. Dr. Theodor
Mauritz, Düsseldorf,
Bauunternehmer Adolf Miede, Stein⸗
bergen.
Rinteln, den 3. Juni 1927.
Aktien Brauerei Rinteln. F. Mauritz. H. Bandholt.
[[21842] Elblagerhaus Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Gebäudekontoeo 390 160 Gleilekontd . 48 653 Maschinenkonto. 78 118 Gerätekonto 85 849 Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 13 404 Pferde⸗ und Wagenkonto 17 937 Kraftwagenkonto. „ 15 229 Dampferkonto.. .. 27 062
736 416 19 471 751
46 980 206 636
6 232
87 85 99
Vorräate Effettenkonto Debitoren und Voraus⸗
bezablungen Reichsbankkonto. Postscheckkonto.. Kassakonto 11“ Hamburg⸗Magdeburger Eil⸗ ichiffahrts⸗Ges. m. b. H Sa
1 vwerlust 30 856
841 552
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.. Krebitohie
600 000 ,— 34 125]73 207 426 28
37155206
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
—
Soll. Saldovortrag . .. Geschäfts⸗ und Betriebs⸗
unkosten, Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen, Pacht, Versicherungsprämien, Zu⸗ schüsse zur Krankenkasse u. Invaliditätsversicherung Beitrag zur Berufsge⸗ vyassenschaft Abschreibungen .
17 560
428 618 21 834
468 013 49
E
Haben. Ueberschüsse aus 1926 Saldo Verlust..
437 157 30 856 468 013
Magdeburg, den 1. April 1927.
Der Vorstand. Fuchs.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den uns vorgelegten Hauptbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden.
Magdeburg, den 27. April 1927.
Niefert. Rademacher.
[23786]
Hermann Wronker Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Bilanz per 31. Dezember 1926. ℳ 3₰
30 732 627 30 105
Aktiva. Immobilien (Grundbesitz in Hanau) “ Abschreibug.
Mobilien und Einrichtung: Vortrag . 149 388,30 Zugang. 196 475,28
345 863,58 Abschreibung 74 701,70
Kasse, Postscheck..
Außenstände.
Warenvorräte..
11“
271 161
64 761 192 984 b 3 704 925
4 263 937 Passiva, Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien.
1 125 000 5 000
1 130 000 130 000
10 368
24 446
2 218 247 535 95
Reservefonds.. Hopotheken .. Personalunterstützungsfonds Buchschulden einschl. Steuer
y“ EEEö4““ Gewinn:
Vortrag von 1925
79 261,64
135 658,66
Gewinn von
1926.. 214 920
4 263 937 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ
4 201 538 317 019
Soll. Unkosten einschl. Zinsen und Mieten Steuern “ Abschreibungen: 627,20
Immobilien.
Mobilien und Einrichtung 74 701,70 Gewinn:
Vortrag von 1925
79 261,64 Gewinn von
135 658,66
75 328
214 920 7808807
1926. . 30
12
Haben. Gewinnvortrag von 1925. Bruttogewiin...
79 261 4 729 545 48
4 808 807112
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1927 wurde beschlossen, eine Dividende von 8 % zur Verteilung zu bringen. Die Dividendenscheine Nr. 6 werden von heute ab mit je RM 1,60 abzügl. 10 % Kapitalertragsfteuer bei der .“ Bank in Frankfurt a. M. ein⸗ gelöst.
Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder unseres Äufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. 1
Frankfurt a. Main, den 3. Juni 1927.
Hermann Wronker Aktien⸗ gesellschaft.
64
Der Vorstand.
[22250] Bilanz per 31. Dezember 1926.
RM 203 903
2 616 83 000 39 470
An Aktiva.
Kassa und Postscheck .. eöe“] LET1““ Grundstück ö“ Hypothekenaufwertungskto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1925
74 505,21 Verlust 1926 4 738,72
79 243 93 205 438
Per Passiva. Seeeee“ Hrweibeten Aktienkapital: Stammaktien 40 000 Vorzugsaktien 5 000
71 823 88 615
45 200,— 205 438 11 Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
An Soll. RM Handlungsunkostenkonto 4 727 Fabrikationskonto.. 1 023 bb1““ 2 32*¼
““ 6 587
ypothekenaufwertungskonto 7 894
22 560
₰ 76 95 37 30 34
72
Per Haben. Hauskonto.. “ 8 nventarkonto.. Utensilienkonto.. Verlust für 1926.
85 15
—:
7 172 5 595 4 934
120, — 4 738 72
22 560/72
Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft, Berlin.
[23230] Bilanz zum 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Grundbesitzkonto... 96 000 Kautionskontoa.. 44 Kassakonto und Steuern. 2 686
398 730
Aktienkapitalkontoe.. 60 000 Hypothekenschuldenkonto. 36 000 Kontokorrentkonto 118688 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 075 98 73 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
üe RM
An Steuern, Abgaben und Haus⸗
9 271 1 075
unse ieen 10 346
50 40
90
Bilanzkonto: Reingewinn 1
10 346 10 346 Bilanz zum 31. Dezember 1925 Aktiva. RM Grundbesitzkonto.. 96 000
Kautionskonto... 44 Kassakonto und Steuer 1 966
98 010
80 90
Per Grundstücksertragskonto..
Passiva. Aktienkapitalkonto.. 60 000 Hypothekenschuldenkonto 36 000. Kontokorrentkonto . 1 949 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 160 98 010
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An 8 RM Steuern, Abgaben, Haus⸗
unkosten u. Hypothekenzinsen 16 184 Bilanzkonto: Reingewinn. 160
Gemwinn⸗ und Verlustvortrag 192222 Grundstücksertragskonto..
10
16 33492 16 345]44
Bilanz zum 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundbesitzkonto... 96 000 Kautionskonto. .. 44 Kassakonto und Steuern 1 999
98 0437
Passiva. 8 Aktienkapitalkonto .60 000 Hypothekenschuldenkonto 36 000. Kreditorenkonto, Div. „ 1 846 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8
1925/,216b6ññ ñ “ 197
98 043
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An RM ₰ Steuern, Abgaben, Haus⸗ unkosten und Hypotheken⸗ zinsen und Diverse ... Absatz v. Feuerk.⸗Wert. . Bilanzkonto: Reingewinn..
48
17 675 1 043 36
18 754
03 50 31
84
18 754 18 754
84
Berlin, im Mai 1927. Aktiengesellschaft
für Bürvartikel⸗Vertrieb. W. Frick.