1927 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

——— 8 E est E .B eil age zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische

Nr. 133. Berlin, Freitag, den 10. Juni

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

——————A—

[61 b 65 G 122eb B 123 b 6 151 B 151 B

176 b 176,5 b 127,75 8 127,5 b

9“ 28 2—,—

1835b 185 b 168,25 b G 166,25 b 147 6 1473 160 b 158 b 1895b 190 b

36eb B 35,5 b

Eckert Maschinenn.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. .— B Eintracht, Braunk.. 166et B Eisend. Verkehrsm. 90 B Eisengieß. Velbert. 81,75 b Eisenmatthes N. 116 b Eleltra. Dresden N 25,25 b Elektriz. Lieferungs? 240 b do. Werte Liegnitz. 118 b 6 do do. Schlesien. * Elekt. Licht n. Kraft Elitewerke, 1. Elite Diamantwerke.. Elsäss. Bad. Wolls. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel? Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh . 63 6 Erlanger Baumw., Atlas⸗Werke 2 18 C11“¹“ Augsb.⸗Nürnb. Mf. 132 rlangen⸗Bamb.* 8 1826 182b 1 Herm. u. A. Eschers* .1 86,25 b G Eschweiler Bergw. 8,4 7 *150eb B —,— do.⸗Rating. Metallsfo s ft. —,— 237,5 b Essen. Steinkohlen.6 1 155 8

Schuldverschreibungen Alexanderwert 60 I. 68 ⁄1 , 5e z Alfeld⸗Delligsen N 1 52 b von Schiffahrtsgesellschaften. Snheid-Deonar... 102 G *„Noch nicht umgest. Allg. B. Omn.⸗G.. 1 157 b G do. Boden⸗Ge do. Elektr.⸗G.. N do. Vorz⸗Att. do. Vorz.⸗Akt. L. B⸗ do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. 1 Andree⸗Hauschild.0 3 —,— Anglo Cont. Guano jetzt Guano⸗W N 8 94b Anhalt Kohlenw. 2 8 112,25 b do⸗ Vorz.⸗A. 8 96 B Ankerwerke 1 170 G Annaburg. Steing.0 —,— B Annaw., Scham.. 8 90,25 G Aplerbeck Vergbau. 8 58 —,— Aschaffenb. Zellstoff 1 182 b Askaniawerke

Meininger Hup.⸗Ban Em 1-17 ,11,95 b 6 11,95 b [ac. Mastr abg.. st. L.] . do d0. räm.⸗Pfdbr.“† —,— do. Genußsch. i. L. p. St.1.1% —, do do. fdbr. Em. 18 Amsterd.⸗Rotterd. 5 1.1¼ —,— do. do. do. Em. 19 in Gld. holl. W. do do do. Em. 20 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1009%1.—1¼½ —.— Donau ⸗Dampfschtf do. do. Komm.⸗Obl. (4 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz. 32 m. 100]4 1.5.11*—,— ,—,— do do. do (8— 16 ) West⸗Siziltan... —,.— Hambg.⸗Amerik. Lin.

Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbhr. 1 St. = 500 Lire Liregire 01 S. 2. 08 S. 4. rz. 324 ½ versch. —,— —.—

Ser. 1—4,. 6. 7* Nordd. Lloyd 1885, 4 ½ do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* 1894,01. 02,08. rz. 32 su4] 1.4.10% —,— —,—

Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 3—19* do. do. do. Ser. 20 do. do. do. Ser. 21 do do. do Ser. 22 do do. Komm.⸗Obl. (4 9%) do. do. do. Em. 2 Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest bis 31. 12. 1896* Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29* b Ser. 30 Ser. 91 u. b . Ser. 92 Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 do Ser. 8 do. Ser. 4 Central⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. 1886, 1889, 1890, 94, 96, 99, 1901, 09, 04. 06. 07, 09 1910, 12* do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, 96, 01 06, 08, 12* do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte 1904, 05, 07 09., 1911, 12“* 1 do do- v. 1920 A 1 S 1 de Komm.⸗Obl. 098,09, 11* E““ 8 ’8 Hypoth.⸗Vank. 216 v G 18 9 G 0 00 v. 1920 Se2 8 do. Kassenverein.. 121,25 6 [121.25 G Akt.⸗C do, da . 1929 9 Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. 124,5 8 (1249 8 andbrief⸗-Bt. S. 17-38 8189 Straßenbahnschuldverschreibungen. do. „Hann. Hypbl. 210 6 [210eb 6 Bauland Gr. Bin. N F do. Ser. 3* 10,28 Danzig. el⸗Strßb. dG Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 169,75 b 167 G BautznerTuchsabrit 0 Kleinbahn⸗Obl. . zig b 32 500 JJI Danziger Hypotheken⸗ Bauv.Weißenf. i. L do. Comm.⸗O. Em. 1-12* 4 2 b G dn. 18,6 83z 5008 1.1. . 8 bank in Danz. Guld. 135,5 G 135,5 6 Baver. Celluloid.. da d Em 14 —⸗ 8 8 Een öö“ Danziger Prwatbank do. Elektr.⸗Lief. .. 0. o. Em. 15 —, iets bg isb. 1021841.5.27 —,— in Danzig. Gulden 92 b 92 b do. Elektr. Werke do. do. do. Em. 16 —. —,— 5 Lothring. Eisb. 102f3K 1.5,227† —, 8 Darmst. u. Nat.⸗Banl 227 b G 223,5 b G d Granit⸗A G v nhetn dwvolheren vamt Pfdbr Schles. Kln b. S. 1.2 110314 versch. —.— Dessauische Landesbt. 115 G 115 5b G 2- Hanstein.I Ser. 50, 66—85, 119—131* eeg. e 2 ; Deutsch⸗Astausche Bt. G S . Komm.⸗Obl., ausgest. 400 8 Ausländische in Shanghai⸗Taels 43e b 6 “42,25 b ren 1h1h 18s8 n. 1erg 8 Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Anstedl.⸗Bl. 7 111,5 6 111,5 b Bazar Ser. 1— 18⸗ 12,8 b 6 Die mit einer Rotenzifser versehenen Anlethen Deutsche Hanneee e 164,25 b 6 162b G6 . P. Lemberg. do. do. Ser. 14 —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Wechselbann en⸗ vj 1“ vehe; W1“ 8 do. Ser. 15 —.,— 1.Seit 1. 4. 19. 1 ½. 19. P * 8 1n. 18. Deutsche Hvp⸗B. Berl. 162 b G (160b G 8 Se. eerhg 7 88 de8 Sen Ser. 1 1. 12. 19. 8- 8*8 0.1 x 8 25b. 12 1. 8. 27. dbo. Ueberseeische Bk. 110 b 6 [110 b 6 Bergmann Elekt. N 8 8 88 8 1 1. 4. 23. 1. J. 88. Ee“ Diskonto⸗Kommand. eag 16858 Berl. Borsigw. Met. de. de⸗ do. v. 1926 —,— 1. Oesterreichische und Ungarische. öö 8 Iö1“ 8 1s S. 1-4 ¹ SF es Albrechtsbahn 1.5.111¼ —,— —,— Hallescher Bk.⸗Verein 140 b G 140 b B do. Gubener Huts. . Schl. [Bodenk 0 Ser. 12 7 do. voln abg.. 16.1212 I E amburg. Hyp.⸗Bk. N 194b G 194 G do. Holz⸗Compt. „15 1 es. Bo⸗ 9. 11.116 do. S g Baü s ildesheimer Bank.. 128 b 128,5 b do. Hotel⸗Gesellsch] 6 4, 9 Ser 1—5 . do. poln. abg * 88hen Immob. Verkehrsbk. †t. SH üs. do. Karlsruh. Ind 6.9 b 6.9 b Kieler Vank san 1075b G fr. Dtsch. Waffens0

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

E“ Offentlicher Anzeiger. s.

34 B 32 5 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

7 8

—,—

2☛ꝙ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚☛

2. Aufgebote, Verlust: 4. Verlosung u. von Wertpapieren.

und Fundsachen, Zu⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinde 40,25 G Etzold u. Ließling. 7 4 105 b 1

sich ausschließlich in Unterabteilung B2. 5 b 117,5 b G Excelstor Fahrrad. 12 11 119,75 b stellungen U. dergl. 111“

Die Küchengehilfin Klara Plümer,

2 A 222—2

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. *Noch nicht umgest. Braunschw. Land.⸗Eb. 951,991I1,041 V. rz323 ¾⁄ 1.1.7 Brolthal Eisenb. 90,00. j. Rhein⸗Sieg.Eisenb4 ¼ 1.7 —,— —,— Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 8

2—--ö=—V=Véö=qS2=Snh ö

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ma (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind. Berliner Bankverein 8 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

* Noch nicht umgest

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. 10 [145,5 b 145,25 b

Asow⸗Don⸗-⸗Kovm. A —,—“* —,—

Badische Bank N. 153 6 153 b

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Banca Gen. Rom.... 87

1 Bant Elektr. Werte. schuldverschreibungen. eerl Elek.⸗Werte

Allg. Lot.⸗uStraßb. 4 ½ do. do. Lit. B 96,98,00, 02. rz. 32 u4]1. —,— do. do. Bz.⸗A. kd. 104 do. 191¹ 8 —,— Bank für Brau⸗Ind. N

Bad Lok.⸗Eisenb. Bank von Danzig...

1900, 01, rz. 1932 2* Bank f. Schlezw.⸗Hlst.

13,5 b Berlin ⸗Charlbg. (Barmer Bankverein

8 Straßenb. 11,13 1.7 do Kreditbank

5,5 b G Gr Berl. Straßen⸗ Bayer. Hyp. &Wechslb.

8 bahn 1911, 13 18 do. Ver.⸗Bk München

14,75 b KoblenzStr. 00 S1, Berg. Märk. Ind....

SGr⸗ 09,05,08S. 2, rz. 32

kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 ½ 1.1.7¼ —,— —,— Lübeck⸗Büllch. 02. rz. 3218 ¾ 1.1.7

—,— 7 7

—'——q—ö— 2—x8ᷣbSgö—

vbis 16. September 1927 durch die Ver⸗ Ablösung der Markauleihen mittlungsstellen oder unmittelbar bei der Stadt Ulm. der EE Auf Grund der Gemeinderatsbeschlüsse einzureichen. Der Aufwertungsbetrag vom 2. 11. 1926 und 4. 4. 1927 sowie wird den Gläubigern durch die Ver⸗ der Erlasse der Seeeenh.; für mittlungsstellen zugehen, Anträge auf Bezirks⸗ und Körperschaftsverwaltung höhere Aufwertung sind zwecklos. Stuttgart vom 18. 3. und 17. 5. 192 8. Tilgung des Neubesitzes. wird die Ablösung der Markanleihen Die Tilgungsfrage für den Teil der 1944 der Stadt Ulm in nachstehender Weise Ablösungsanleihe, der nicht im Um⸗ abes. 1100 06 durchgeführt. tausch gegen Markanleihen alten Be⸗ 1 100 000 . Ablösung des Altbesitzes. sitzes an 88eg wird (Neubesitz), wird 2 200 000 Die Ablösungsanleihe des Altbesitzes bis rlöschen der Reparations⸗ 1 100 000 wird vom 1. 1. 1926 ab innerhalb verpflichtungen zurückgestellt. Die öffent⸗

25 Jahren durch Auslosung getilgt liche Aufforderung zur Anmeldung des ar die rückständigen Beträge sofort, GM 5 500 000

sen hent 89 vede. ge Hetrag BIS ““ n u

en künftig fälligen am Ersten eines Der Stadt Nürnberg ist durch Entschließung der jerung von Mittel⸗ setzlichen ennwerts (also mit 20 % 1“ b

jeden Monats im voraus, ferner zur franken, Kammer des Innern, vom 16. November 192 K. es s die Genehmi⸗ a.8 wvevsee sge dea9 b27225

Tragung der Kosten des, Rechtsstreits. * zur Ausgabe einer 5 % Goldanleihe im Betrage von GM 500 000 und vom ge ö dlgungs etrag 8. Dr. Schwammberger.

ur mündlichen Verhandlung des 3. Dezember 1923 Nr. 8088 114 die Genehmigung zur Ausgabe einer 5 %. Gold⸗ Zinsen w 8— vnl 2 De⸗ 24904

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das anleihe im Betrage von Go. 5 000 000 erteilt .Pv Das Bayerische Staats⸗ Zinsen gsees kt 1 888 te 5 8 . 6 % ige Gold kanlei

Amltsgericht in Altona, Zimmer 183, ministerium des Innern hat mit Entschließung vom 17. November 1923 Nr. 3015 vve vr rsbesah * ö“ elgarder 6 %ige Go maaleiß he.

16975 b auf den 19. September 1927, 128/5. Dezember 1923 Nr. 3015 c 137 die Mesgabe von Schuldverschreibungen auf für ber See. eihen ist am 30. No⸗ D Die Tilgung e, . nleihe in

105eb 6G vorm. 10 Uhr, geladen. den Inhaber gemäß § 795 des Bürgerlichen Geevbuce genehmigt. Die Teil⸗ veiün 28 8 Ankei Höhe der 1927 fälligen Rate erfolgt durch 1 Altona, den 31. Mai 19217. schulzverschreczungen sind auf Grund des durch Be Rei Rückwirkung für getilgte Anleihen. Ankauf.

200 2b 198 5 6 Bachm. u. Ladew. 105.25 6 105.25 6 Baer und Stein N 8 140 G Bahnbedarf 1445b Balcke, Maschinen.

6 76eb 6 Bamag⸗Méguin .. 172.76 b B 173 b Bamberger Kalitof. 172,25b [172,5 Bamberg. Mälzerei 90 6G 29 Bank . Bgb. u. Ind.

—,— Berliner Bankverein. .—,— Eee Banning, Maschin. Baroper Walzwle. N

Handelsges. 231 b 305 1 Bartz u. Co. Lagerh.

X22RnN &ᷣ *

[24905] Prospekt über Goldmark 5 500 000

1 5 % ige Goldanleihe der Stadt Nürnberg vom FJahre 1923 eb. Lösch, in Altona, Kreu 140 V. (4,20 Goldmark = 1 U. S. A. Dollar), Mitte, klagt gegen den Autoschaffner rückzahlbar innerhalb von 21 Jahren (bis zum Fritz Plümer, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Buchstabe A 2200 Stück Nr. 1— 2 200 zu je GM 500 enthalts, früher in Altona, Lagerstr. 3 8 auf Grund des § 1361 B. G.⸗B. mit 8 . dem Antrage auf Zahlung einer Unter⸗ 1“ haltsrente von monatlich 50 RM, und

Joh. Faber Bleist.⸗ * Fahlberg, List u. Co.] 8 Falkenstein. Gard. Ns6 Faradit⸗Isol. Rohr.0 J. G. Farbenindustr. 10 Fein⸗Jute⸗Spinn.. 50 Feldmühle Papier. 10 Felten u. Guil. 6 C. Flemming u C. T. Wiskott 6 Flender Brückenb.. 0 Flensburg. Schiffb.] 0 Carl Flohr 0 Flöther Maschinen. 0 Frankfurt. Chaussee 0 Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittel. Frankonia. Beierf.. Fraust. Zuckerfabrilt Freund Maschinen. Friedrichshall Kalit jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh5 1 [155 b G Friedrichshütte.. 7 167 8 R. Frister, A.⸗G N .1 94 b G Froebeln Zuckerfbr. 0 [1.9 93,5 b 395 B Gebr. Funke 57 b

- -—- -- ————

——— A; —y—-ö-

nh

-——— —— —X 2ö—B

—,———

—2 8

anntmachung des inisters ; 11“ 8 Sn Das Amtsgericht. Abteilung 39. er Justiz vom 16. November 1926 (RGBl. Seite 490) veröffentlichten eschlusses Pee „Henisa aJichuß bes

des Reichsrats gemäß § 1807 Abs. 1 Ziffer 4 des B. G.⸗B. reichsmündelsicher. ween 8 9 [24636] Oeffentliche Zustellung. Der Erlös der Anleihe ist zur Erweiterung des Gaswerks, zur Erhöhung der nes 1ö““ 8 . Kreises Belgard.

—————— —— —VöVVqöqöVgqVSSöW—=

G“ ee i gg Böhm Nordb⸗ Gold⸗ S;Se; do. do. 1903 in ℳ⸗ 6 56 632b Lübecker Konim.⸗Bk. 41b s1425b EE“ nled ecde cnend. Enne Gühr Elii.⸗Westb. stfr. G. u8 4,3 b 6 4,5 B do Privat⸗Bank.. 6t 6 685,5 G da. „lcheragng0 e 0 entred.⸗Anst. Pfdbr⸗. 12,76 do. do. stfr. G. 90 m. T. 35 b G 3arb Luxemb. intern. in Fr. 8,5e b G 8,5eb G Berthold Mess.⸗Lin. 10 2 do do. do. 90 in Guld. 35b 6 b Mecklenburgischeant 10 155,25 6 155 G Bet⸗ u. Monterd. N0 do. do Ser. 18 —— v do. Dep.⸗ u. Wechsel 10 148.5 b 149 b Bieles. Mech. Web.] 0 LEC“ dazan Galtz. C. Ludw. 18902 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 6 1421 6 143 b G Bing⸗Werke 1 do mn 29 eegne do. do. abg.. . Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 10 151 6 151 G Rich Blumenselbd F0 8 888 8 Kais. Fd.⸗Rrdb. 1887 Meininger Hvp.⸗Bk.. 8 144b G 143b g WVocheng Schönk⸗All.% Hesstsche Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdb do. do. 1887 gar. Mitteld Bodenkred. N9 10 1726 172b 6 Gebr Vöhler u. Co.] mn ginsngr. eri —29 u 27. 10,78e b; Sronpe. Nngmslenhüze do. Kreditbant 9 i8sb 8 190G Borna Braunk.N 5 ee* do. Salzkamm.⸗G. 14 Riederlaufiter Bank. 1115 109 5b Gösperde Walziv.. 2 do gomm .Stl 6 1216- müe Sexö Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 138,75 b 6 139.5 k 6 Braunt. und Britet, do do. Ser 17—2 —,— Oesterreich Lokalbahn Oldenbg. Landesbanl 149,5b 149,75 B sevt Hubiag ... do do Ser 26— 29 —.— Se. do. Spar⸗ u. Leihb. 156b 98 156 6 Braunschw. Kohle. a b do. do. 200 Kr. Oznabrücker Bank N 101,75 b [101,5 b do Juteindustr. v do. do. S 39—42 3 do. Nordwestbahn Ostbank f. Hand. u. G. 110 G 113,75 b do. Masch.⸗Bau⸗A. deo do do Ser. 80 5 4. Fdee vesveeng 9,1 G 9,15 G Breitenb. Portl.⸗Z. Schiff 11,2 do. do. in F. 1St. =3200 Kr. vSt 8 De Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R ,2 8 do. Lit. B (Elbetal)“ Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— —,—; Bäeh Nühochas b do. Internat 2 8 8 do Linoleum N

do Schiffspfandbr ⸗Bk. Pf. A. 1 8 do. Nordw. kv. in K. *s⸗ ben har Fes hsr Plauener Bank N 145 b G 145 5b G do. Vulkan....

do. do. do. Ausg. 2 do do. 03 in K. “*se

. bo. buöu Ausg. 8 8 do. Gold 74 in ℳ; Preuß. Bodentred.⸗Bk. 143 b G6 142 6 do. Wollkämmerei

1 do. do. kv. in do. Zentral⸗Boden N 172 b G 170,5 b G Brüxer Kohlenmw N

8 Mit Zinsberechnung. do. do. 03 L. C in , do Hyp.⸗Akt.⸗BankN 140 b G 140 b G in Guld. ö. W. Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9]† 3 1.1.7 99,76 b 100 b Oest.⸗Ung. Sth alte“* do. Pfandbriefbk. N 190 G 187 b G Buderus Etsenw. N

do do. Ser. 10 —18] 80 1.1.7 99,75 b 6 99,755b do. do. alte Reichsbank 8 168,25 b 1884 b Bürstens. Kränzlein 10 G 705 Glockenstahlw. i. L.0

in Danz. Gulden do do. 1874. Rheinische Hyp.⸗Bk. N 176 B 180 B Emil Busch, opt. J.] 0 85,25 b G 85,25 b Gebr. Goedhart. 0

lauch in * od. RM) do. do. 1874: do. Kredit⸗Bl. N 129,55 129,5b F. W. Busch, Lüdsch N 8 0

4. 8 hg 8 N —,— B ec i .Ver. el. Fb. Busch Th. Goldschmidt N0

8 o. Ergänzungsne o. neue ““ b u. Gebr. Jaeger 0 .5 102 b G 100 b G6 Görlitz. Waggonfab.0

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Staatsb. Gold’ Riga Komrz. S. 1—4. .7 Busch ver Iacde. 11097,5 b 945b Forhe Wanagng.n. 0

Stamm⸗Prioritätsaktien Pilsen⸗Priesen ... Rostocker Bank. 124,55 s125 B Büttner Werke.. 1 83 b 87b G Georg Grauert. 0.

8 Reichbg. Pard. Silb.” Russ. B. f. ausw. H.. —,—° —,— Butzke u. Co. Met., Greppiner Werke 10

*Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. Sächsische Bank 158 b G 157 b Butzke Bernh. Grevenbroich. N0

Dtsch. Reichsb. - Vorarlberger 1884 12 .9 . do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 159,5 b G 160 b G6 Joseph v6 3 115,75b [115eb 6 Gritzner Maschinens10

7 % gar. V.⸗A. S. 4 1L. 103b G 228 G *1 Stck. = 400. ℳ. f 1. K. 1. 9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,, Schles. Boden⸗Kredit 144 b G 143 b G Byk⸗Guldenwerke . 0 1 895b G 85,25 b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 0

tHetssebs ne Sese abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a.Bas. v. 27 ½. Schleswig⸗Holstein. 156 G 156 b Großh. f. Getreide. 6

168eb G 8808b 1.1.7 s15.5G 15 1b Sibirische Hdlbk... —,—* —.—° C. Großmann. Cobgsio

8

8Kò-BSS

——öö=*

dd gd

2.

vSSSöEgS*engness

Weise und

- - —— -

——V—Bͤvö=-—-=g=

28ö-ögqg=SqöSSö-öSSö-SöSS —,— S

—— —2VVöSVSVöSéöSéöFqéöVö-SéöéSVéöSêéöÖégÖg

—+½ = S.2o—GU De

. Z

62 b 65 eb G Ges. felektr. Untern. 107 6 106.5 b Gildemeister u. C. 0 5 252,5b 255 Joh. Girmes u. C. N 8 132.25 b G [132,25 b G Gladbach. Woll⸗Ind 0 193 G 193 b H. Gladenbeck u. S. 0 —,— Glasfahb Brockmin Nsi⸗b Glas⸗M. Schalte. ,10 Glauziger Zucker 0

☛‿‿ ’SögSé=SügSgSSgSss

furt, Gneisenaustraße 10 III, Klägers, zur Beschaffung größerer Betriebsmittel für die Textilverwaltung, ferner für die eeezvr. ; 103 ⁄5b Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 1“ enfürsorge und sonstige außerordentliche Notstandsmaßnahmen sowie zur get. 1“ 5 K bi 1I 118 G Eisen 4 9 G 1 1 . . 8 1is. Ehefrau Anna Berlitz, geborene Die Anleihe stellt eine unmittelbare Verpflichtung der Stadt Nürnberg dar, nach den Vorschriften des 8 32 des schaften gebhard u. Co... kannten Aufenthalts, auf Grund kraft haftet 1 ü - 882 E“ 58 1565, 1568 B. G.⸗B. unter der Be⸗ Die Stadt hat sich verpflichtet, falls sie in Zukunft irgendeine durch ein Se dieveeae J . etrieben und durch ehrloses und unsitt⸗ leihe ausgeben sollte, die vorliegende Anleihe in glei b olonialgesellschaften. Jgg debenctee vea. iches Verhalten eine so tiefe Zer⸗ nbellmefig 1as einer G“ de bn fgende Benlahe G. wie der gesetzlich anerkannte Altbesit. Gens ow u. . . 3 b 4 . n 1 . 1 881289* E. Genthiner Zucker.⸗ 8 habe, daß ihm die Fortsetzung faksimilierten Unterschriften des Oberbürgermeisters, des Finanzreferenten und eines Die Ultbestczer eBgrabl1an9. , Helfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen, 8 n Gerb. u. FarbRenn. er Ehe nicht zugemutet werden könne, städtischen Kontrollbeamten versehen; sie sind mit jährlichen, am 1. Dezember jeden werden auf Ansuchen bis zu 1000 Bremen 81 8 Antro Jahres fälligen owie einem Erneuerungsschein zur Erhebung der neuen Goldwert der Markanleihe im ein⸗ . 8 Fn nen hen 1ne. 5 8 1 sattet. Der eiste Binsschein 8 ember 1924 zahlbar; ü8 115 b G 3 p LJbEE“ da inzwischen die Zinsscheine per 1. zember 8-8 ie Gläubi lt b 1.1.1926 bis 3 199.5eb B 1928 klagte zur mündlichen Verhandlung des 1. Dezember 1926 fällig geworde d. haft Stücen bi ie Gläubiger erhalten ab 1.1.1926 bis 28. Juni, vormittags 12 Uhr, im h 8 Rechissrrits vor de 3. 8 6 zember fällig geworden sind, haften an den Stü zurzeit die am zum Schluß des Auszahlungsmonats Zebädde der 3. Se eehee . Lamhgercchts in Frfurt auf den Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Inhaber unkündbar. Die im Inle ic . 21. Oktober 1927, vormittags Tilgung der Anleihe erfolgt nach Lerchenr des genehmigten Fer n2 benn in Kchemee⸗ Obernstraße 2—12.

—ö—-W-öSSgS

208

Der Arbeiter Oswald Berlitz in Er⸗ Beteiligung am Srcsteefge Franken A.⸗G., zur Durchführung städtischer Bauten, gelöst. Ein Rechtsanspruch auf diee 1100 Qaggenanes Eüen” d es in klagt bg- seine Stärkung des Betriebsfonds der Stadthauptkasse bestimmt. bezahlten Papiermarkbeträge werden 1 Schmidt, früher in Erfurt, jetzt unbe⸗ 82 welche die Stadt mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer gesamten Steuer⸗ Anl.⸗Abl.⸗Gesetzes mit ihrem Goldwert 276 Gebhardt u. Koenig Abl. 8 ß Bek IEhe 1 1 G Fin 1 Zao 8 5 id auptung, daß die Beklagte Ehebruch besorberes sefdeeh 1 irgendwelche ihrer Einnahmen oder vieen kenstände wirkung wird ebenso verzinst und getilgt .8 45b Gelsenkirchen Bg.. c eine so exn rüttung des ehelichen Verhältnisses ver⸗ Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber und sind mit den 3. Vergünstigung für bedürftige [23767 Arn. Georg mi- b mit dem Antrag auf Scheidung der M 1608 s159 5b Gerresh. Glash.. 3 Einladung zur ordentlichen General vember 1925 und elnen Falle mit 20 % bar abgefunden, versammlung am Dienstag, den 178 5b Rechtsstreits vor die 3. Zwilkammer 1. Dezember 1927 bis 1. Dezember 1933 einschließlich fälligen Zinsscheine. 5 % Zinsen. Als bedürftig gelten die wanditgeseüscheft auf Aklien, Bremen, F⸗ 2 ir 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Tilgungsplans zum Nennwert durch Verlosung, freihändigen Rückkauf oder Kündi⸗ Tagesordnung:

2588Sö=qVSö=-SBöS=üögSöSgüööÖWSög

103,5 b 100 eb G

d ——=—

infenen. Rechtsanwakt, als Prozeg⸗ er isn, erspmter, sasen, se muß bis zum Saher 1641 egrschlessch berndet latmenne desben Werargwadsbegüne 1““

bevollmächtigten vertreten zu lassen. sein. Der Stadtrat ist berechtigt, die Schuldverschreibungen ra ls planmäßi 5 ädi ve -Pih⸗ Eran geiseen 29 Zwee 187 üssen. fen, Her Sachnact A beeaich, ae vchal verschnd henen r sae as,hee Shin onereeh reedege de ees eee nen Heschiagfastang aher dese Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kündi 2 8 1 8 hinterbliebenen, Renten der Reichs⸗ V e .Kündigungsfrist beträgt 3 Monate. Die Auslosungen finden jeweils im Monat versicherung und öffentliche Unter⸗ orlagen. 3 8 [24635] Oeffentliche Zustellung. (August statt; das Kapital der ausgelosten Schuldverschreibungen ist am davauf⸗ stützungen außer b Die Ver⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des Der Ed. Elsner, Mitglied des Duis⸗ folgenden 1. . vrwa zur Nes egluns fällig. sögens⸗ und Einkommensverhältnisse Aufsichtsrats. burger Stadtorchesters, Duisburg, Hohen⸗ Die 8eh ung der Zinsscheine und die Rückzahlung des Kapitals erfolgen in sind von den Gläubigern darzulegen 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 . W—— htsanw Keatzenstein in is⸗ .A. Dollar zu zahlen, welcher sich au urchschni r amtlichen 8 8 n L 1 htsanwalt atzenstein in Duis⸗ ¼2 5 v 1 scheinigung des Wohlfahrtsamts usw.) üben wollen, haben gemäß 9 17 unserer

620, früher in München, Brüderstraße 10, jetzt am 1. November des betreffenden Jahres ergibt. Ein Rechizanspruch auf bare Aus⸗ Satzungen ihre Aktien oder den Hinter⸗ t.

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ gung mit jährlich 3 % des ursprünglichen Anleihebetrags zuzüglich der jeweils durch set 1926 —: 800 nicht überstiegen- 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn

—+½

o œ aœa S8 S8œ e 0

22—E

aaaEEEEEEE“

—,—J—yhyV—OyV—V——Vq—ö—

22g==SS=SSS

—VöSVöSVéSVöéSVéSéöSVöééVVSSVöSêS=Aêö—öööööönUööAgügnönönügögnöngögnn

——— —O IS==

AG. .Verkehrswes.] 9 Allgem. Di. Eisb. 4 ½ Alten. Schmalsp. A0 Brdh Städteb. L. A 5b do. Llt. B4 Braunschw Ldeis. 4 Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N

10 Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr.

do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs.¹ Kaschau⸗Oderbg. 89,91

9 5b 9 ½ 6 1 Stck. = 250 Rbl. Calmon, Asbest... 55 b 55 G Gebr. Großmann,

12 Südd Boden⸗Kred. N 4 —= B —S B Capito u. Kiein. N „22 b G (22,5 G Brombach. do. Diskonto⸗Ges., 8 142,5 8 143 b Carlshütte Altw... e. Lemb.⸗Czern. stir mT 1115,25b 1525 5b Hs Kredit „NX 10060% 7 ½6 7,5e b 6 Caroline, Braunf. 2066 2olb Grün u. Bilfinger. den do steueron m.. 1114, 26b 14,1 b 1Stck. = 400 Kronen Kr. Carton. Loschwitz.. 115 b G s113,75b (Gruschwitz Textil.. Beneen vnsee ss. 8 Vereinsb. Hamburg, 8 159b G 1595b Centralherzgswl. G —— E. Gundlach..... L. Gesarchuld. 1115 G Westdtsch. Bodenkr. N8. 144b G 145 b G Charlottenb. Wass. 147 b G F. A. Günther u. S. do. do. 7 Zerif. EEE“ 102825 G Wiener Bankverein. 60 6,9 G 6,9 G Charlottenhütte... Alfr Gutmann M. Eut.⸗Lübeck L. Av Füene⸗ d 12 inb.)¹* Fses. 1 Stck. = 3000 Kr. Gr. Chem. Fabr. Buckau Halberst.⸗Blankb. d str. Hän 1Seg⸗ Füvcas do. Untonbank., 0,5 3,9 G 3 b do Grunau ...N Lit A —O u. E 8 Obri 10 5 d1 1.7 1Se 1 Stck. = 4000 Kr. Sch. do von Heyden. Halle⸗Hettstedt .. EEE ver Stüc. do. Milch 5 MR e ie Fhe ceshen. Fuͤr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Schuldverschreibungen von Banken. do Wte. Brockhues notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet Bant elektr. Werte, fr.)4 ½ do. do. Lubszynsli gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt Verl. El.⸗W. 99705 kv.) u. do. Schuster u⸗Wilh. 3 N 3 01, 06, 08, 1911, rz. 3214 versch. 86eb 6 85,25 b G Chemnitzer Spinn. 3. Verschiedene. Deutsche Ansitedl.⸗Bk.]4 1.1.7 —.— —,— Chillingworth.... Anat. Eis. 1 tv. 10200 4 ½½ 1.4.10721 b 1,25 b

G Christoph u. Unm N do. do. 2040 (4 ½ 1.4.10 21 %5 1,25 b Chromo Najorl... do. do. 408 4 1.4.10/21 ℳb 1.25 b Concordta chem Fhr do. 2 tv. (Erg. 2040 4 % 1.4.10/19,3 b 19 %b do. Spinnerei.. N. do. do. 408 4 ¼ 1.4.10 19.3 b 19 ½ b Cont. Caoutch. G. N do. Serie 3 ukv. 25 4 % 1.6.12]19,25 b 18,5 b

8 Corona Fahrrad. Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95[8 ¾ 1.1.7†¼ —,— 8 Bergschloßbr. Neut. 12 ½ 1.101305 G 905 b Cröllwitz⸗ Papieri.. dee ge; Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¼ 1.4. —,—¹ —,— 0

1 Berliner Kindl.⸗Br.18 18 1.10500 6 4990 6 Curhav. Hochseef. N 1 HarkortBrückenb. N Maced. Gold 39 große 11.1816ů ¹0b 6 155 G do. St.⸗Pr 20 20 1.10(490 b 6 87,5 b G do. do. St.⸗Pr. Bolle Weißbier 5 [0 [1.10% —,— 6 [=, 6 Harpener Bergb. N Engelhardt Brauer. 10 10 1.10 219b 215,25 b Hartm. S. Masch.. 8 Landré Weißbier. 8 0 1.1042 b —.— B 109,5 b C. Heckmann ees 80 b G * ; Löwenbrauerei⸗ B edwigshi⸗ ü .“ diesem Gericht zuge 3 105,5 G Hedwigshütte 133 b 133 b G ““ G eah Böhm. Brauhaus 12 12 1.10,335 G 835 b G 188 5b 1 Heidenauer Pap. N 60 b G 60 b G . als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

Schulth.⸗Patzenh. N10 s15 1.9 862b 350,5b 104,25 B 995b Heilmann. Immob. h lassen. Gerichtsschreiber des Landgerichts. 8 1 r . st ei sheiwbogen, die Vornahme eventueller Konvertierungen und aller sonstigen, die Teil⸗ wurden, wird Rückwirkung und eben⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

9 affenb.]/ enbrs12 12 .10 n. nn u. C. . AchshePr. z Hasen te 8 1.107137,5 b 6 135 b G 138,5eb 6 1378 He 1. ac 8 [24638] Oeffentliche Zustellung. uldverschreibungen betreffenden Maßnahmen. falls Barablösung gewährt. Tagesorhunag.⸗ . 8 beöö W 185 3.,. Emu Hetmicker.. Frau Else Knöbk⸗Gollbach, geb. Alle die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden Die Vergünstigung der Barablösung 1. Vorlegung des Geschästsberichts für BoeaneegesdNste 2 1102828, 8 S.ee a e Bannert, in Berlin W. Eisenacher im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger sowie im Amtsblatt beschränkt sic jedoch in beiden Fällen das Jahr 1926 nebst Bilanz, Gewinn⸗ 8 Dortmunder Akt. 10 12 1.1029,5 b G 240,5b G 1506 s1496 HermannmüthlenN Straße 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ der Stadt Nürnberg, ferner in einer in Berlin erscheinenden Börsenzeitung sowie auf natürliche Personen. und Verlustrechnung. E Ferrceas n.190. -24 88 E“”“ 18 1.128 b 8 8b8 EE111“ anwälte Kloer und Dr. Mundt in in einer. Münchener Tageszeitung veröffentlicht. Zur rechtlichen Wirksamkeit genügt. Von der Barablösung ausgeschlossene 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Bochum⸗Gelsenk... 1 do. 45 P abg. rz. 57 188K.1.724 ehnn en . .:ich.12 1 118719 fle 1— 1 Stettin, klagt gegen: 1. Frau Maria die im S Inflationsanleihen gekten, sofern ein gung der Bilanz und der Gewinn⸗ 1 Lange, geb. Koscht, 2. deren Ehemann, Die Bekanntmachungen über Auslosungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen gesetzlicher Rechtsanspruch auf Auf⸗ verteilung. 8 t Pauk Lange, unbekannten Aufenthalts, nach der Ziehung, spätestens aber 2 Monate vor dem Tage, an dem die Schuld⸗ wertung (wie z. B. durch Vorbehalt) be⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung auf Grund der Behauptung, daß die verschreibungen außer Verzinsung treten. werden jährlich einmal bis zu steht, als Neubesitzanleihen, s. Ziff. 8. des Vorstands und des Aussichtsrats. Beklagte zu 1 ihr eine Hypothek von ihrer Verjährung die Nummern derjenigen Stücke, welche früher verlost oder ge- Die 10 Pige Inhaberanleihe von 4. Neuwahl eines nach § 8 des Gesell⸗ 41 400 RM beschaffen solle, mit dem kündigt, aber nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden, in der gleichen Weise ver⸗ 1923 wird in allen Fällen bar abgelöst, Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ öffentlicht. 4 1 Miindestauszahlungsbetrag 50 Pfennig. 1 166,25 3 urteilung zur Löschung des Vorkaufs⸗ insichtlich ds Vermögens und der Schulden der Stadt Nürnberg wird 6. Goldwert der Anleihen. 5. Verschiedenes. I G rechts in Abt. II des Grundbuchs von auf den im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 193 vom Die bis zum 1. Januar 1919 be⸗ „Diejenigen Aktionäre und Vorzugsaktio⸗ 1209 Heringsdorf Band VIII Blatt 4, 20. August 1926 X““ über die 8 % Inlandsanleihe der Stadt gründeten Anleihen nach § 31 des näre, welche in der Generalversammlung 121 b Band IV Blatt 5, Band VI Blatt 14 Nürnberg vom Jahre 1926 im Betrage von GM 5 000 000 verwiesen, welcher die Anl.⸗Abl.⸗Gesetzes vollen Goldwert. Für ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, v. und Band X Blatt 109, gegen den Be⸗ diesbezüglichen Ziffern nach dem Stand vom 31. März 1926 sowie eine Aufstellung die nach diesem Zeitpunkt ausgegebenen haben ihre Aktien spätestens am zweiten 8725 G 2 auf Duldung der Zwangs⸗ der Einnahmen und Ausgaben der Stadt im Rechnungsjahr 1925/26 enthält. Der Inhaberanleihen ist der Durchschnitts⸗ Werktage vor demjenigen Tage, an welchem 67.25 G vollstreckung. Die Klägerin ladet die darin unter „Schulden“ ausgewiesene Posten 5 9% Goldanleihe von 1923/24 Reichs⸗ goldwert nach gesetzlicher Vorschrift fest⸗ die Generalversammlung stattfindet den 155, b63 Beklagten Verhandlung mark 1 243 000 ist nur ein den Gegenstand dieses vh. bildenden gesetzt worden: Tag der Generalversammlung mitge⸗ er des Rechts treits vor den Einzelrichter Anleihe. Der, noch 28 getilgte Rest befand sich am Schluß des Rechnungs⸗ a) für die 4 %ige Inhaberanleihe vom rechnet —, bei dem Vorstand der Gesell⸗ 1s der 2. Zivilkammer des Landgerichts in jahrs 1925/26 im Besitz der t. 15. 3. 1920 für 1000 PM Nenn⸗ schaft in Celle oder bet der Hannoverschen Nürnberg, im Mai 1927. Der Stadtrat. wert auf 50 GM, Bank Filiale der Deutschen Bank in

109,5eb B 1 burg, klagt gegen den Gustav Villain, Notierungen für Geld⸗ un Briefkuvs an der Berliner Börse für Kabel New York zu belegen. 109 25b unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Die Einlösung der Zinsscheine sowie der ausgelosten oder gekündigten Schuld⸗ bezahlun legungsschein eines deutschen Notars spä⸗ g hauptung, daß Beklagter den Erlös aus verschreibungen erfolgt kostenfrei bei den nachstehenden Zahlstellen: 48 Nanggstete für Kleinbesitz und testens am dritten Tage vor dem Tage der venah dem Verkauf einer dem Kläger gehörigen in Berlin: bei dem Bankhause Merd- Pehe & Co., Spitzenbeträge. Generalversammlung 8 Geige mit 400 Dollar laut bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft. Altbesitzansprüche natürlicher Per⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank Vereinbarung dem Kläger schulde, mit bei dem Benchare Dreyfus & Co., sonen, die reichsgesetzlich bei dem Um⸗ K. a. A. oder.. 99,75 b dem Antrage, den Bexlagten zu verurteilen, bbei dem Bankhause E. L. & Co.; tausch in Ablösungsanleihe durchfallen, bei der J. F. Schröder Bank K. a A., 1 965 an den Kläger 400 amerikanische Dollar in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, weil der Goldwert nicht durch 500 teil⸗ Bremen, oder b 1189 118 60 bezw. den Gegenwert in deutscher Reichs⸗ bei der Bayerischen Staatsbank, bar ist, werden ohne Bedürftigkeits⸗ im Geschäftslokal der Gesellschaft 8 een eose mark im Augenblick der Zahlung nebst bei der Bayerischen eeen. und Wechsel⸗Bank, nachweis mit 20 des Goldwerks der zu hinterlegen und dagegen Einlaßkarten 1621 b 1604 b 12 % Zinsen seit dem 4. 11. 1923 zu bei dem Bankhause Merck, Finck & Co. Maxkanleihe bar ohne Abzug von abzufordern. b C6““ ahlen, dem Beklagten die Kosten des bei dem Bankhause 8 Aufhäuser; Zwischenzinsen, aber auch ohne Zins⸗ Bremen, den 4. Juni 1927. L“ 8 Hochtbstreits aufzuerlegen, das Urteil auch in Nürnberg: bei der Stadthauptkasse, dergütung abgelöst. Ausgeschlossen sind BOelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. 118,6 118,5b evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ bei der Bayerischen Vereinsbank, die Gläubiger, die die Ab Fschlo gen sähe Der Vorstand. bei der Bayerischen Staatsbank, nicht vorbehaltslos annehmen. Der Alt⸗[25244 . bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, besitz ist nachzuweisen. T 8 I“ 4 bei dem Bankhause Anton Kohn, 89 8 3. Barabloöͤsung von Juflations⸗ Harry Trüller Aktiengesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesells chaft Filiale Nürnberg anleihen. Celle * bbeei der Städtischen Sparkasse; Die nach dem 30. 6. 1920 begründeten, 8 in Augsburg: bei dem Bankhause Friedr. Schmid & Co. snoch nicht getilgten Inflationsanleihen Des Hen in Bamberg: bei dem Bankhause A. E. Wassermann; werden ebenfalls mit 20 % ihres Gold⸗ zugsaktionäre, unserer Gesellschaft werden in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., markwerts bar ohne Zinsvergütung zu der am Dienstag, den 28. Juni bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen; abgelöst. 1927, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ in Hamburg: bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne. 4 Für die Inflationsanleihen, die nach saale der Harry Trüller Aktiengelellschaft Bei den Stellen erfolgt auch kostenfrei die Ausgabe neuer Frne. dem 14. 6. 1922 in Papiermark getilgt in Celle staitfindenden ordentlichen Ge⸗

—SVSYöSVé=SYé=SY =VSé =é== —vöV=8VSVéSSVé=Sgge’ —⸗—=gvA

8SSbOᷣSSS —8=gn

——— ——

1. 1. „0 1. 1.

do beo n

=SSSä=ö=Söä=öSn

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda W. Hagelberg.. allesche Maschin.. F1a Elek.⸗W N F. H. Hammersen N Handelsg. fürGrdb. Hann Immobil N Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wk. N Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwt. Ns?⸗

Königsbrg.⸗Cranz Lausiter Eisenb.]ü Liegniyv⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb Niederlausfitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Ltie⸗ benwalde L. AN

j. Niederbarn. Eb. 8 G Rint.⸗Stadth. L. A 2 do. kleine 16 eb G s15 % G do. Lit. B 1 8 —,— Portugsé(Bet.⸗Baixa) Schantung N .1 27. ·7,5b G 1 Stck. = 400 ℳ8 1.1.7 —,— —,— Bschipk.⸗Finsterw. 1 59 b G Sarde Eisenb. gar. 1,2, 1.7 —,— —,— * für 9 Monate 3 Schw. iz. Intr. 80 k. Fr. 4* 1.5.11† —,— —,— Sizil. Gold 89 in Lire 1 —,— —,— Wilh. Luxemb. Sg. i. F.! .5.11 —.— —.—

—V—V2

——

——B—V—-'OBoü ——— —V—ö8Bö=-= =Z

9.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

561 b 56 1b 6 läufig vollstreckbar zu erklären. Klager ladet den Beklagten zur münd⸗ 131““ lichen Vechandlung des Rechtsstreits vor 16] die erste Zivilkammer des Landgerichts 10888 14588 2 8. Oktober 188,58 6 185,75 b 27, vorm. r, Saal 178, mit 385 1 b 6 836 5b der Aufforderung, s durch 5 s68

enen Rechtsanwalt

2ö2=g 2 ——ö—üö-

————— —NVVVVöVVöBV———— 8q8e—

Die Herren Aktionäre, auch die Vor⸗

Daimler Motoren,

j. Daimler⸗Benz N

Gebrüder Demmer Dessauer Gas

Dtsch.⸗Atl. Telegr N

do. ⸗Niederl. Tel..

Deutsche Asphalt..

do. Babcock u. W..

. ErdölbV ..

. Fensterglas..

. Glas⸗u. Spiegel

). Gußstahlkug. N

.. Jutespinnerei.

. Kabelwerke . N.

. Kaliwerke

Maschinenfabr.

. Niles Werke N

.. Post⸗ u. Eb.⸗V.

—'—VO———O——— V25v-Sq”2gAüögAögAöSSgggS

Deutsche Klein⸗

Amerikanische Eisenbahnbonds.

Dollars. Denver Rio Grande Kraftwerte 12 u. Ref. rückz. 1955 Zsi. K. 1.2.22.

Aachener Kleinb... 6 ½ 6 % 8 AC Schnellb. L. Bst. L. do. Vorz. Nsi. L. Allg. Lotalbahn u.

—6vöV=Vö=VSgöggö 0;8 —ö

87,5 b 85,5b G E. Hildebrandt H. N —,— —,— Hilgers Verzinkerei 50 b 50 eb B Hille⸗Werk 103,25 G [103 b G Hilpert Maschin. N 74 b 75 b Hindrichs⸗Auffer⸗ 219,5 B 220,5 G mann Munition 104,5 b B Hirsch Kupfer 161,5 b G Hirsch Tafelglas.. ,5 b G Hirschberg Lederf. * b Hoesch, Eis. u. Stahl —,— Hoffmann, Stärkef. 44,5 b B Hohenlohe⸗Werk. N 101 b B Philipp Holzmann. 109.75 G Horchwerke 1158 Hotelbetriebs⸗G. N 116,5 B Hotel Disch 106 b Hourdeaux Bergm. 151 b Höxt.⸗Godelh. Prtl.0 61 eb G Hubertus Braunk N 108 b Humboldt Maschin. 127 b Humboldtmühle.. 144,5 b Huta, Breslau..

2 7 Bruunschweiger... 5 ½ IllinoisSt. Lonis u. do. Höfel 12 12 1.10 215b 6 2176 Bresl. Elektrische Term. rz. 1951¾ 1.1.7 Geismann, Fürth 10 10 1.107167 b G 165 b G in p. Stücdks10 st. L. 1. do. Louisv. rz. 1953 1.1.7 Glückauf Gelsenk... 71 7 155,5 b 6G 155 b G . Schachtbau . N Gr. Casseler Strb. 7 10% —,— Long IslRlr. rz 1949 1.8.9 Hanau Hofbrauh.. 9 10 1.10% —,— esens . Spiegelglas .. do Vorz.⸗Akt * —,— Manitoba rz. 1933/4 ½ 1.1.7 Henninger Reifbr. 0 1. gb . Steinzeug... Hambg Hochb. L. &6 e9 b 687,75 b Nat. R of Mex. rz. 26 †Zst. K. 1.1.1 Hess. und Herkules 7 7 1525b —,— . Teleph. u. Kabel Hannov. Straßenb. do. 4 ½ ½ rz. 1926 †Zsi. K. 1.7.1 Holstenbrauerei. N. 200 b G 2015 G6 b. Ton⸗ u. Steinz. u. Ueberlandwerke .1 —., 6 158,25 b do. 4 % c; rz. 26 †Bsi. K. 1.7.2 Hugger. Posen.. N 10* —. veügee Wollenwar.. N Hildesh.⸗PeineL. A . St. L. 1u. S. Fr. 1931 1.1.7 Isenbeck u. Co N 128 b 130,5 G Eifenhandel N do. 5 Bonds u. Zert König Br. Duisb.⸗R. 00h —,— —,— do. Metallhandel. d. Treuh.⸗G. rz. 27 †BiK 1.11.144 —.— Leipziger Riebeck. 10 153,25 b G 155 b G F. Dippe, Maschinfb. Marienb.⸗Beends.. 1 —.— —,— St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt.] 6 106 —, Dittm⸗Neuh. u. Gab Rostocker Straßenb. 4 —.,— —.— II Mtg. Inc rz198914½ 1.1.7 †¼ Lindener Brauereisto 181,5 6 181G Dolerit⸗Basalt.. Stettiner Straßb. N L““ Tehuan:. N. 5 ½ 000 9 Oppelner 10 —,— —,— Dommitzsch Ton.. do. Vorz.⸗Akt. 1 1 —,— eg;s d do. 100£ d 1 Ponarth, Königsbg. 12 ½ 191,5 G 191,5 b G Donnersmarckh. N

———-'——'OV—VA 8 A

schaftsvertrags ausscheidenden Mit⸗ glieds des Aufsichtsrats.

2

8ö58ööööSö=SüögügüöSÜöönöönöögeönööönönönönegöneönnönööe

KrefelderStraßenb. 31.11 —. eeias Magdeburger Strb. .1 76 b G 75b

Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ 4 1.1 —.— e hng b do. 20 £ Radeberg Export. 199 b G 200 b G DoornkaaV. . Südd. Eisenbahn. 10 ½ 1 —, B —,— B . * 15 au 140 2 Oskar Dörffler.. Ver. Eisb.⸗Btr VWz .0 . 23, 725 b Reichelbräu 20 318,5 b 6 (910 b G Döring u. Lehrm. 23,75 b Rost. Mahn u. Ohl. 0 171,5 G 170,5 G Dresdener Bauges. —— Schlegel Scharpens. 10 227,5 G 230 G do. Chromo u. K. 21,25 b Schöfferh. Bg. Bürg. 20 331 b G 330 b G do. Gardinen..

abg. 100-⸗ℳ

abg. 200

8 8 1 8 5 8 . do. 4 ½ Bsi. K. 1.7.18. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm do. 4 Jada. tK.1.7.24

Vö=SéöSVöSSVö=SéöSéöSgüöügnögönönnöngönneöööönöeöneönhönöeönöeenn

1 . 5öP abg. 899,8']% s f

5bJ Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. 1. Dest.-U. Staatsb... 3 Sch. * 2,25 Sch., p. St.

und Prioritätsaktien.

1132 b 121,5 G

33,75 b 21,5 G

Daltimore⸗Ohio .. 1.7 1 St. = 100 Doll.

95 b

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 6 Hamvb. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. ON.

Schönbusch Br. N10 157 b G 153 b G Schwabenbräan 12 .10 285 G 282 b G v. Tuchersche N12 7 [180,5 b G 179 G Wicküler Küpper J12 11[248 G 251 b G

156 / b 157,5 b 162,5 b G [1625b G 145 B 145 B 128.75b s1251 b B

Accumulat.⸗Fabr..] 8. Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh.. 0 Adlerhütten Glas.

do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke

do. Vorz.⸗Akt. Ns6

Düsseld. Eisenh. N

do. Kammgarn 3.

do. Maschinenbau,

————2—g 28B8-ö=qögIn

149b 53b G 129 b 85 b G 83,5 G eee: —5

Hutschenreuth. Pz N. Lorenz Hutschenr..ü Hüttenw. KayserCo. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N

2vövöV=Sö=S=2S=S=S==eÜVÜöÜöÜöeÜöÜöeöeenn 2282-8B8BöüöööögSöögSöSüögnS

141 G 110 b G 34,25 b

249,75 b 132 b 95 b G

67b Stettin, Albrechtstraße 3 a, Zimmer 6,

auf den 11. Juli 1927, vormittags

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Ferich zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollmächttgten vertreten zu lassen. Stettin, den 28. Mai 1927.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind obige oldmark 5 500 000 5 % ige Goldanleihe der Stadt Nürn

vom Jahre 1923

zum Handel und zur Sn. an der Börse zu Berlin zugelassen.

Berlin, im Mai 1927.

b) für die 10 %ige Inhaberanleihe

vom 15. 7. 1923 für 10 000 PM

Nennwert auf 1,31 GM. 7. Antragstellung auf Barablösung und rücktwirkende Aufwertung. Die Anträge auf Barablösung und

Hannover oder Celle oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnts der zur Teilnahme

bestimmteu Aktien einzureichen.

Celle, den 8. Junt 1927. Der Vorstand.

Canada Abl.⸗Sch. Adlerwerke N 125,25 b 6 125,25b G Losenhausenwk. Industriebau. N . 150b G Roed Mendelssohn & Co. Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktieugesellschaft.

o;. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 1 St. = 100 Doll.

Pennsywania... 1.1 1 St. = 50 Dollar

Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt.

A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb..

—'———O EEE —VSö—W--ö=Sg==

1105b 6G 4b B

Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel X

60 b G 41 b G 132,5 b

Industrie Plauen N W. Jacobsen Jeserich Asphalt. 10

er, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

J. Dreyfus & Co.

8

E. L. Friedmann & Co.

rückwirkende Aufwertung getilgter 6.

leihen sind in der Zeit vom 1

5. Juni

arry Trüller, Senator.