1927 / 133 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schadenreserve . 1 Sonstige Passiva.

Carl Wolf Aktienges [23792].Schweinsburg,

Bilanz 31. Dezember 1²² 26.

ellschaft, Sa.

An Attiva. E u“ abrikgebäudekonto 326 153,66 Abschreibung 3 153, 66

Maschinenkto. 327 405,11

Abschreibung 32 405,11 Zweiggleiskto. 1 584,— Abschreibung . 108,— Automobilkto., 28 700,— Abschreibung 6 700,— Badkonto. 400,— Abschreibung . .300,— Arbeiterwohnhauskonto 21 000,— Abschreibung 210,— Kassekonto 8 Debitorenkonto .. .. 1.e, enseie Disagio bei Pfandbrief⸗ Keleihung...

Per Passiva.

Aktienkapital . . . eservefonds . . Hypothekenkonto I- III 2 Darlehnkonto —VI . . einschl.

Kreditorenkonto

Aufsichtsratsvergütung. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Rn 95 000

323 000 292 000 1 476

22 000

20 790

22 167 542 397

19 125 1 959 126

4 000 26 699

1 959 126

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

621 070/65

81 39

26 46

Unkostenkonto . . .. Betriebsspesenkonto. Böhnskonto. . . .. Zinsenkonto. .... Körperschaftssteuer. . Aufsichtsratsvergütung. Abschreibungen . . . Reingewinn inkl. Vortrag

RM 250 266

1 500 4 000

790 5 5

108 669 % 294 333 % 62 227 65

42 876/7

26 699/2

Vorschlag zur Lewwimnvertenang.

5⁰% Dividende

Rest zum Vortrag auf neue

Rechnung6

Schweinsburg, Pl., 3

26 000,

699,26

26 609,26 Mai 1927.

0.

Carl Wolf Aktiengesellschaft.

Schmutzler.

26

[24699].

Brandenburger Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

A. Einnahmen.

Ueberträge aus dem Vor⸗

jahre Prämien. 8 Aufnahmegebül hren G“ Zinsen und Mieten... Kursgewinn . Vergütung der

sicherer.. 1 Sonstige Einnahmen. .

Summe der Einnahmen:

B. Ausgaben. Schadenfaätille6 Vergütung für in Rück⸗

deckung genommene Ver⸗ sichsrunagen Rückkäufe. . . 6 Rückversicherungsprämien. Gewinnanteile an Ver⸗ Steuern . . . Verwaltungskosten. Abschreibungen .. . .. Prämienreserve u. Ueber⸗ träge Gewinnreserve der Ver⸗ siberten“ onstige Reserven.... Sonstige Ausgaben -See11““

Rückver⸗

Mℳ

314 594 621 776 10 131 22 863

16 113

465 147 58

1 450 685

23 225

4 200 12 528 372 601

28 6 091 415 513 7314 389 405 40 950

61 721/2

Summe der Ausgaben:

9.

05

52

50 86 51

41 58 43

70

51 89 51

65 81 66 65

61 038 35

56 064 97

1 450 685

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

A. Aktiva. III der äres. Grundbesitz.. Wertpapiere . . . . .. Guthaben bei Banken und ö“ mungen.. . 5.8 Gestundete Prämien. 86 Rückständige Zinsen . .. Außenstände bei General⸗ agenten. Kassenbestand u. vofüschec Inventar... .

Summe der Aktiva:

Passiva. Aktienk tapitan 8

Gesetzlicher r Reservefonds 8 Prämienreserve u. Ueber⸗ träge 8 Gewinnreserve der Ver⸗ enöö“ Sonstige Reserven...

14““

Nℳ 750 000 315 2572

98 581

212 610 5 053

6 849 3 000

1 571 214

1 000 000 3 010

389 405

40 950 61 038

8 745 56 064

Summe der Passiva:

119 862/ 2

60 000

12 000„,—

Berlin, den 2. Juni 1927. Der Vorstand.

C. Wilms.

Dr. Beßling.

Der Aufsichtsrat.

8 Frhr. von Norde

.“

1 571 214 39

[24325] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 5 000 27 000

60 016 1 400 30 689 111 134]³ 17 2065 1 034/85

253 482

Aktiva.

Mobiliar . Leihinventar . Wertpapiere und Beteile

gungen. Wechsel Kasse und Bankguthaben Pebitoren. 8 Vorräte

Flaschenkonto.

Passiva. Aktienkapital Reservesonds Kreditoren:

Brauereien in laufender Rechnung Diverse Kreditoren Flaschen⸗ und Kastenpfand Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1926

100 000 1 500

95 39853 41 293 32 649/60

14 641 43

253 48288 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Soll. An Abschreibungen . Saldo: Reingewinn 1926

RM 18 83458 1464]

33 476701

Haben. Per Vortrag aus 1925

17 1 476724 Bierkonto: Ueberschuß

31 999 77 33 47601 Aktiengesellschaft für Biervertrieb. Der Vorstand.

Max Stein. Franz Rothbarth.

An Stelle des infolge Ablebens ausge⸗ schiedenen Herrn Carl Nortmann ist Herr Max Stein in den Aussichtsrat gewählt worden. Wiedergewählt wurde Herr Kom⸗

Kreditoren . 2

merzienrat Maximilian Stein.

[20986] Badische Schrauben⸗ und Nietenfabrit A.⸗G., Heidelberg

Bilanz per 31. Dezember 1926.

114

12 617

44 000

Vermögen. Postscheckguthaben .. Debitoren. ö11u“ Immobilien.. 2 Maschinen und Geräte Waren.

Bhech Berichtigungskonto 1924 1924/25 918

3 077 100 000

25 570 60

39 009,39 64 580

226 582

19 793

Delkredere ..

Bank: Sicherung d. Gründ⸗ schuld .

Buchschuld .

Attientapital ....

55u5

60 000

2 192 *

9 309/6

100 0001— 37 4786

226 582 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

25 570 9 309

26 526 19 524

Ausgaben. Verlustvortrag Verlust an Außenständen ]

(Rückstellung) Unkosten, Gehälter u. SKlenerh Zinsen

80 930

Einnahmen. Gewinn aus Verkäufen.. Ueberschuß a. Mietenkonto Eingegangene Außenstände, die auf 31. 12. 1925 abgeschrieben wurden 8 8

Verlust: 1924/25 .25 570,60 1 1926 39 009,59

80 16 168

101

80 930

Der Vorstand. Weißenfels.

64 580

[23810].

Gewinn⸗ und Verlustre

Concordia, Lebens⸗Versicherungs⸗Bank vTEE Köln.

nung am 31. Dezember 1926.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Nraämienreservpen. 2. Prämienüberträge .

3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle 8

4. Gewinnrücklagen der Versicherten

Zuwachs aus dem Ueberschusse

des Vorjahres . ..

. Sonstige Rücklagen..

Zuwachs aus dem Ueberschusse

des Voriahtss. . Prämien für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

*az) selbst abgeschlossene

b) in Rückdeckung übernommene

Rentenversicherungen:

a) selbst abgeschlossene . . .

b) in Rückdeckung übernommene 3. Pensionsversicherungen:

1“ selbst abgeschlossene..

b) in Rückdeckung übernommene Aufnahmegebühren.. Kapitalerträge .. . . öö Gewinn aus apitalanlagen:

1. Kursgewinn . . . . .“ 2. Sonstiger Gewuin Vergütungen der Rückversicherer. Sonstige Einnahmwen..

Gesamteinnahmen

Ausgaben.

Zahlungen i unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Ve E

2. zurückgestellt...

Sa für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versiche⸗

rungen für:

1. Kapitalversicherungen Fuf den W1

8) gsleistetr 8

b) zurückgestellt . . . . . .. 2. Rentenversicherungen, geleistet. 3. Pensionsversicherungen, geleistet. Vergütungen Versicherungen.. . Zahlungen für

Im

Versicherte . Rückversicherungsprämien rungen auf den Todesfall

Geschäftsjahre für

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der in Rückdeckung

vertragsmäßigen Leistungen für übernommene 1“ 1. Steuern .. 1116““ 2. Verwaltungskosten: a) Abschlußprovisionen... b) Inkassoprovisionen . . . . c) Sonstige Verwaltungskosten

. Abschreibungen .. . 1

. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Kursverlust .. 1“ 2. Sonstiger Verlust 11“

Prämienreserven am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall..

8 Rentenversicherungen... . Pensionsversicherungen . . . .

“” am Schlusse des Geschäfts⸗

jahres für:

1. Kapitalversicherungen auf den Tobdesfall:

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung übernommene 2. Rentenversicherungen: 3. Pensionsversicherungen: . Gewinnrücklagen der Versicherten . Sonstige Rücklagen.... . Sonstige Ausgaben.. . .

für in Rückdeckung übernommene vorzeitig aufgelöste, geschlossene Versicherungen (Rückkauf) . . . .

gezahlte u1u“ an

Kapitalversiche⸗

selbst abgeschlossene . selbst abgeschlossene.

Gesamtausgaben.

RM RM 1 046 564 1 584 750 104 521 634 377,23 910 555,67] 1 544 932 923 017,92 5 274 276

50 488,84 993 506

7 991 616,25 116 276,58 8 107 892

69 747,89

8 69 747 258 832,22 8 436 472

33 014 405 711

258 832 22

15 44985

114 543 129 993

2 210 993 1 878

2

31““

EET111565

739 012,80 266 8 813,—

1 005 825 3 659/ 6

825 34] 1 010 310

.„

elbstab⸗ 34 340

2 106 2 193 813

1 354 390,29 132 924,91

1 044 486,96 2 602 144

57 960

2 531 8021

3 558 840] ö6““ 27 646 . 71 791

2 551 016,0oö20²°⁰˙) 45 007,21 2 596 023/2

34 873 129 416]44] 2 760 313

8

16 492 340

85 361]1

1 606 730/2

854 218 6 76 009/6

14 992 266

*

Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben.. .

Ueberschuß der 8 8

. Nen 16 492 340,56 14 992 266,51

74

Verwendung des neberschusses.

I. An den Reservef ea8 37 des V.⸗A.⸗G., 8 262 des H.⸗G.⸗B.) RM

II. An die Aktionäre ... III. Tantiemen an den Aufsichtsrat IV.

An die Gewinnrücklagen der Versicherten ... .

V. An eine Sicherheitsrücklage für Vermögensverwaltung

VI. An einen Beamtenpensionsfonds ..

RM

1 500 074,05

10 839,68 30 000,— 36 981,—

1 350 253,37 52 000,— 20 000,—

RM 1500 074,05

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.

A. Vermögenswerte. Einlageverpflichtung der Aktionäre . Hypotheken ...

.„ 2 22 234—460

. Darlehen gemäß § 59 Ziffer 5 V. A. „G. 3

Wertpapiere..

Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 8

. Guthaben: 1. bei Bankhäusern. 8

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

. Gestundete Prämien ..

. Rückständige Zinsen und Stückzinsen

Ausstände bei Vertreter.... Barer Kassenbestard. . Inventar und Drucksachen.. . Sonstige Vermögenswerte...

Gesamtbetrag

B. Verbindlichkeiten. Aktienkapital.

37 V. A. „G., 5 262 5. G.⸗B.) 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres..

2. Zuwachs im Geschäftsjahre. Prämienreserven für:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Rentenversicherungen.. 3. Pensionsversicherungen...

Prämienüberträge für:

1. Kapitalversicherungen auf den u“

2. Rentenversicherungen .... . 3. Pensionsversicherungen . . .

V. Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle.

VI. Gewinnrücklagen g mit Gewinnanteil Ver⸗

sicherter Sonstige Rücklagen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

Barkautionen

Sonstige Verbindlichteten

Gebcin

Gesamtbetrag

Der Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1926 ist vom 7. Juni d. J. ab an unserer Hauptkasse sowie bei den Bankhäusern Deichmann & Co., Sal. Oppen⸗

Der Vorstand.

heim jr. & Cie. und J. H. Stein in Köln zahlbar.

Köln, den 3. Juni 1927.

RM

742 963 476 681 95

12

38 671 . 50 488 84

12018 061 53

1 000 000

89 160

3 558 840]2 27 646 71 791

. 22„

2 596 023 34 873 129 416744

2 760 313 283 113

1 606 730 765 058 246 283

1 090 107 960 1 500 074

12018 061 53

[23811]. Concordia, Lebens⸗Versicherungs⸗ Bank Aktien⸗Gesellschaft.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Juni 1927 ist Herr Dr. Albert Ahn zu Köln als Mitglied des Aufsichtsrats zugewählt worden.

Köln, den 3. Juni 1927.

Der Vorstand. Hensel. Freysoldt. [24285] Chemische Fabrik Passen dorf Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 30. Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke 30 400 Gebäude . . . . 37 674 Maschinen und Inventar . 1 Verlust per 1925/26 4 192

72 267

44

[24287]

Bilanz per 31. Dezember 1926 der Charlottenburg Süd⸗West Grundstücks⸗Aktiengezellschaft,

Berlin W. 10, Kön

nigin⸗ Augustastr. 20.

Aktiva.

Grundstück . Kassenbestand.... Resteinzahlungskonto

Passiva.

Aktienkapital.. Hypothekenkonto. . Darlehnskonto

Kreditor

Rückstellung für Insiand⸗

haltungskosten..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

628 078 30 2 812 150 000

780 890*%

8 200 000 8 400 000 ö“ 170 000 10 000

890 780 890

.„

8 Passiva. 8 Aktienkapital... Reservefonds Kreditoren

.. 3 759/14 118 508,30

72 267]44

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1925/26.

Debet. Handlungsunkosten und Ver⸗ sicherungen .4 Ginsec Abschreibungen

474 3 509 % 1 229

2290

Kredit. Einnahmen aus Verkäufen, Pacht und Miete.... Steuerrückzahlungen.. Verlust per 1925/,26 Z.

900— 120 4 192

5212 90

[24334] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück 1 Debitoren ..

188 35444 3 289,16

19¹1 643 60

Passiva. Aktienkapital.. Hypothek .. Gewinnvortrag 1925 Gewinn 1926 ..

12 000 175 000 1 602 3 040 79 191 643 6 und Verlustrechnung Dezember 1926.

Gewinn⸗ am 31.

Soll. Hausunkosten Handlungsunkosten. Gewinn 1926 ..

46 505 2 715 3 040 79

52 262*%

Haben.

Mieteingänge. 52 262*¾

52 262 33

Berlin, 12. Mai 1927.

Loki Aktiengesellschaft für Grundbesitz und Filmverwertung. Der Vorstand. W. Hauschild.

Soll.

Hausaufwand..

Hausertgg

Haben.

24 214 % 24 214¾

24 214 96 24 21496

Berlin, den 12. April 1927.

Der Vorstand.

Johanna Diestler.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

24257]

Franz Reinhart Hrrgg,heans Aktiengesellschaft, Neuß a. R Bilanz per er 31. Dezember 1926.

Kasse. Wechsel und Schecks

Banten

Aktiva.

Debitoren

Waren.

Mobilien⸗. Gebäude. Grundstück

Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage.. Kreditoren. Reingewinn...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

4₰ 538 90

18 180/83 5 523 36 198 943 20 89 658,31 18 879 65 22 575 32 6 225Z 360 17757 52

200 000— 9 908 15 000) 117 517 18 049

360 474¹

1926.

Soll.

Unkostenkonto . Abschreibungen. Reingewinn ...

Vortrag

Haben.

aus 1925. Gewinn einschl. Zinsen.

34

109 438/6 7 160 *

18 049

34 648 05

39 134 608 90 134 648

Neuß, im Mai 1927. Der Vorstand.

Franz Reinhart.

Müllers.

Peter.

Der Aufsichtsrat.

Cremer.

.“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.Handlungs⸗ und Betriebs⸗

[25025ö)0) Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗ Gesell. schaft, Klein Freden a. d. Leine.

Auf Antrag von Aktionären, deren An⸗ teile zusammen den 20. Teil unseres Grundkapitals erreichen, kündigen wir hiermit gemäß § 254 Abs. a H.⸗G⸗B. folgenden Gegenstand zur Beschlusfassung unserer auf den 30. Juni 1927 ein⸗ hberufenen Generalversammlung an:

Beschlußfassung über die Einziehung

der Hälfte der ausgegebenen Aktien unserer Gesellschaft, und zwar

a) im Wege der Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 4 000 000 auf RM 2 000 000 durch Aus⸗ schüttung von RM 2 000 000 an die Aktionäre oder

b) durch Verkauf der Aktien der⸗ gestalt, daß ein Bankenkonsortium beauftragt wird, von je zwei einzu⸗ reichenden Aktien eine zum Nominal⸗ betrage zurückzufaufen.

Klein Freden, den 8. Juni 1927. Deutsche Spiegelglas⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Kehl, Vorsitzender.

[25036]

Als Nachtrag zu der im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 88 3., Kölnischen Volkszeitung vom 26. 3. und der Kölnischen Zeitung vom 27. 3. 1927 veröffentlichten Kündigung der 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1922 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1927 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Rückzahlungsbetrag wie folgt festgesetzt hat:

3,10 RM für jede Schuldverschreibung

im Nennbetrage von 1000 PM zu⸗ züglich der gesetzlichen Zinsen des Aufwertungsbetrags von 3,42 RM und zwar von 2 % für das Jahr 1925 und von 3 % für die Jahre 1926 und 1927 zuzüglich von Zinses⸗ zinsen der rückständigen Zinsbeträge in Höhe des jeweiligen Reichsbank⸗ diskonts, und zwar von den rück⸗ ständigen Jahreszinsen von 1925 ab 2. Januar 1926, von den rückständigen Jahreszinsen für 1926 ab 1. Juli 1926. Der am 1. Juli 1927 fällige Zinsschein ist ganz einzulösen, und zwar mit 3 % des Aufwertungs⸗ betrags von 3,42 RM.

Die Auszahlung des Ablösungsbetrags von RM 3,40 erfolgt vom 1d

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft a. A.,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Dresdner Bank,

in Essen bei dem Bankhause Simon

Hirschland,

bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank,

in Frankfurt a. M. 16 dem Bank⸗

hause J. Dreyfus & Co., bei dem Vankhause Lazard Speyer⸗ Fcsen in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause A. Levy, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, bei der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., in Stuttgart bei der Württembergischen dbem. Filiale der Deutschen Bank, in Mülheim⸗Ruhr bei der Kasse der Thyssen & Co. A.⸗G. gegen Einlieferung der Stücke nebst Zins⸗ scheinen per I. Februar 1925 (Nr. 6 ff.). Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1927.

Thyssen & Co. Artiengesellschaft.

[24336] Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck. Bilanz am 31. März 1927.

Anlagekonten.. 361 081]92 3Sne“ 1 250 142 Effekten 1u“ 62 584 76 Bankguthaben... 3 503 02 Kasse 4 393 3:

Deutsches Reich: Repara⸗ tionskonto . 8 75 000 BPebitoren 40 409 31 1 797 11475

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondstonto⸗ Kaution u“ Akzeptkonto. Reparationshypothekenkto. Kreditoren 4

Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 417 600

3 318

900

25 500

75 000/—-

1 274 337 459

1 797 114

%

—, An Debet.

Abschreibungen Rübenkonto

26 208 897 574/6

315 277 459

1 239 51986

Reingewinn.

Per Kredit.

Zuckerkonto .1 239 519 86 1 239 519 86

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; Landwirt Heinrich Dannemann, Zilly; neu gewählt: Landwirt Walter Kühne, Zilly.

Osterwieck, H., im Juni 1927. Der Vorstand.

[20656]

Kommerzienrat Herm Engele ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle wurde in den Aufsichts⸗ rat und zum Vorsitzenden desselben Herr Hans Mez, Fabrikbesitzer, Freiburg i. B., gewählt.

J. B. Krumeich A.⸗G.

[25033]

Als Nachtrag zu der im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 30. 3., der Rhemisch⸗Westfälischen Zeitung vom 27. 3. und der Kölnischen Zeitung vom 27. 3. 1927 veröffentlichten Kündigung der 4 % igen Teilschuld⸗ verschreibungen von 1896 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1927 geben wir bekannt, daß die von uns angerufene Spruchstelle den Ruͤckzahlungsbetrag mit RM 136,03 für jede Teilschuldverschrei⸗ bung über PM. 1000, zuzüglich 3 %, Zinsen von RM 150 für das Jahr 1927 gleich RM 4 50 festgesetzt hat.

Die Auszahlung dieses Betrags erfolgt vom 1. Juli 1927 ab

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in Köln,

bei der Essener Creditanstalt, Filiale der

Deutschen Bank in Essen⸗Ruhr, bei der Kasse der Thyssen & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr, gegen Einlietferung der Stücke.

Die Spruchstelle hat uns ferner be⸗ stätigt, daß der von uns in Aussicht ge⸗ nommene Barablözungsbetrag der Genuß⸗ rechte von RM 65 für jede Schuldver⸗ schreibung im Nennbetrag von PM 1000 deren Zeitwert nicht unterschreitet. Die Einlösung der Genußrechte erfolgt daher mit 65 für jede PM 1000 ebenfalls vom Juli d. J. ab bei den oben⸗ Stellen.

Mülheim⸗Ruhr, den 7. Juni 1927.

Thyssen & Co. Aktiengesellschaft

als Rechtsnachfolgerin der Firma Thyssen & Cie.

[24292] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. ““

Abschreibung Besondere Abschr. an Gebäuden

550 000 490 000

1050 000

11 000

89 000 100 000

970 000

Maschinenkonto 30 000,— Zugang 82 513 42 12 53

Abschreibung 28 513.42

Inventarienkonto 1 Zugang 28 195.25

28 196,25 Abschreibung 28 195,25 Weslande. 8 31 723 % Effektenkonto. 17 071— Kassakontöo.. 15 424 00 Debitorenkonto. 867350 1 096 892 89 Antienkapeeahfee u“ Reservefondskonto... Obligationenanleihekonto Hypothekenkonto Baureservefondskonto .. Obligationamortisat.⸗Fds.⸗ Konto 2 Hypothekenaufwertungs⸗ fondskonto Dividendenkonto ... Obligationszinsenkonto . Kreditorenkonto, Girokasse Sterbekasse der Angestellten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn *). 3

239 250 44 800 28 200

6 850

400 000

9 000

90 000 —- 1 699 514 255 772 88

20 718 . 1 096 892

*) Verteilung: Reservefones 200,— 3 ½ % Dividende 8 373,75 ½ % Superdividende 1 196,25 Sterbekasse des Personals 1 000,— Dispositionsfonds . . 5 000,— Vortrag. ... 46978 29

20 718,29 und Verlustkonto 1926.

220 909 131 943 162 770]%

59 906]‧ 575 529 3 13 574

3 000 156 708 6 20 71828

769 5311

5 94533 763 585;G

769 531 27

Breslau, den 2. März 1927. Der Vorstand der

Breslauer Hallenschwimmbad⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Dr.⸗Ing. e. h. Pahde. Dr. Bartbel. Dr. Meinecke. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend gefunden. Breslau, den 6. April 1927. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats: Cohn. Eugen Nathan. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Todes⸗ fall ausgeschieden: Herr Kommerzienrat 8 ca dicea beritis

Gewinn⸗

An Gehälter und Löhne

Betriebsmaterialien

Allgemeine Unkosten

Steuern und Ver⸗ sicherungen .. ..

Zinsen.

Am ortisation der Obn gationen.. e Abschreibungen . Reingewinn .

Per Vortrag aus 1925 Betriebseinnahme

[25024] Banerische Rückverficherungs⸗ bank, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 28. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumten ordentlichen fünfzehnten Generalversammlung im Gesellschaftsgebäude, München, Leopold⸗ straße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926 und über die Verwendung des Jahresergebnisses.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf § 30 der Satzung ver⸗ wiesen.

München, den 8. Juni 1927. Bayerische Rückversicherungsbank, Aktiengesellschaft.

Dr. Wertheimer.

[24938]

Einladung zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, 3 Uhr nachm., im Sitzungssaal der Ibbenb. Volksbank zu Ibbenbüren i. W. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aufsichtsrats. G

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. Juni 1927 bei

der Osnabrücker Bank in Osna⸗ brück,

der Ibbenbürener Volksbank, Ibbenbüren, oder 8

der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Langenbeck, den 2. Juni 1927.

Chemische Werke Oranien Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Reinhard Weiß.

[25032] Windsheimer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vormals „Agrumaria“, Windsheim (Bayern).

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1926 findet am Donnerstag, den 30. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Notariats 1 in Fürth in Bayern statt, mit folgender Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschästsjahr 1926.

2. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der zu Punkt 1 und 2 gestellten Anträge.

Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Antrag des Aufsichtsrats auf Zu⸗ B sammenlegung des Aktienkapitals von 100 000 auf 10 000 ℳ.

Antrag des Aufsichtsrats auf Er⸗ höhung des Aktienkapitals von 10 000 Mark auf 210 000 sowie ent⸗ sprechende Statutenänderung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 8 Tage vor Beginn der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle Windsheim oder bei einem Notar oder einer Bank hinterlegt haben.

Windsheim, den 2. Juni 1926.

Der Vorstand. Lehr. Schild. Stettner. [25276]

Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗Gefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 18. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Abraham

Schlesinger, Berlin, Jägerstr. 55, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage des Vermögensausweises sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäfts⸗ jahr 1926.

2. Genehmigung des Vermögensaus⸗ weises, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

3. Erteilung und Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts muß die Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Beendorf, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Jäger⸗ straße 55, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, bei der Reichsbank oder bei einem Notar gemäß § 17 der Satzungen erfolgt sein.

Berlin, den 9. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Philipp Schlesinger. Vorstand. leischmann.

1.“

[24964] 3 Industriewerke Monheim A. G.,

Monheim⸗Blee, Rhld.

Die Herren Aktionäre laden wir zur Teil⸗ nahme an der 1. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Samstag, 2. Juli, nachmittags 3 Uhr, nach Monheim im Kasinogebäude der Fabrik hierdurch ein

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein mit Aufführung der Nummern der hinter⸗ legten Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingereicht haben und dort bis nach stattgehabter Versamm⸗ lung belassen.

Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Für Vollmachten zur Vertretung des Stimmrechts genügt schrift⸗ liche Form.

Der des Aufsichtsrats: Dr. Bauer.

[25277] Randower Kleinbahn⸗ Aktiengefellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. Juni, 2 Uhr nachmittags, im Herrenhause zu Stolzenburg, Krs. Randow, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse während des ver⸗ flossenen Geschäftsjahrs. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

.Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Abänderung des Statuts in der Fassung vom 7. November 1924, und zwar Er⸗ gänzung und Abänderung des § 1 und Einfügung eines neuen § 13a, be⸗ treffend die Ausdehnung des Unter⸗ nehmens auf die Einrichtung und den Betrieb von Kraftverkehrslinien, so⸗ wie über den Sitz der Gesellschaft.

5. Beschlußfassung über die Einrichtung von Kraftverkehrslinien.

6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 13. Juni bis 27. Juni 1927 im Geschäftszimmer der Gesellschaft in Stettin, Gr. Domstr. 1, aus.

Nach § 17 des Statuts hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teilnehmen will, seine Aktien bis zum 27. d. M. bei der Gesellschaft oder einer öffentlichen Bank oder einem Notar unter Vorlegung eines von ihm unterzeichneten

Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung zu deponieren.

Eine Ausfertigung, mit dem Deponie⸗ rungsvermerk versehen, dient als Einlaß⸗ karte zur Generalversammlung.

Stettin, den 8. Juni 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schöne.

[22324] Bilanz . Wäschefabrik G., Plauen i. V., per 31. Dezember 1926.

RM 33 738 22 63] 68 90]

7 200 2 700

34 065

Aktiva.

Kassenbestand und

guthaben . . . . 8 Außenstände .. Warenlager . . . . . Beteiligungskto. „Vobeklin“

GCwN Malchinen. Inventar Verlust in 1926 28 379. 27 Vortrag aus 1925 5 685,83

Aktienkapital 14“ 120 000 Reservefonds ... 1 200 Nicht eingelöste Dividende 91] Warenschulden ... 14 181G Akzepte. 16 720 Darlehen Gobeklin 6. m.

20 000

172 19438

b. H.). 172 194 2 Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 28 4198 841

Aufwand. Untesiecackck Debitorenausfälle.. Abschreibungen auf:

Maschinen. 800,— 300,— 1 100

Inventar 1“ 30 361

Ertrag. Fabrikationsertrag. . Verluste in 1926.

1 9818 28 379

30 361 Plauen i. V., den 5. Mai 1927. Plauener Wäschefabrik Aktiengesellschaft. Otto Schneider.

111“ *

[25018] 1 In der am 2. Mai 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Generaldirektors Dr. Mewes, Breslau, Herr Direktor Dr. Stenz, Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben, als Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. H. Witte Aktiengesellschaft, Brandenburg (Havel).

[24961]

Hierdurch beehre ich mich die Herren Gesellschafter unserer Fabrik zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in der Fischerbrück⸗ e in Wendessen stattfindenden ordentliche Generalverversammlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926/27 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Aufsichtsrats.

3. Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Verlegung des des Geschäftsjahrs auf den

Fult.

5. Sanktionierung des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 28. 2. 1927, betr. Ausbau der Elfaanlag durch die ordentliche Generalversamm⸗

lung. Wendessen, den 8. Juni 1927.

Zuckerfabrik Wendeffen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Chr. Bracke.

[24255] Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges., Frankenthal, Pfalz. . Rechnungsabschluß per 31. Dezember 1926.

RM

Vermögen. Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Januar 198080“

Zugatrhe. Abschreibuug..

Betriebsmaschinen, Werk⸗

zeugmaschinen und Werk⸗ zeuge:

Bestand am 1. Januar

1926 910 000,—

Zugang 208. 757,73

1 118 757,73

Abschreibung 118 757,73

Mobilien und Mensilten⸗

Bestand am 1. Januar 1926 50 000,—

Zugang. 36 174,57

86 174, 57 Abschreibung 16 174, 57 Modelle .. 8 1—

Warenvorräte 3 743 363 b 45 835 173 684 18 225

2 615 555

1 320 000 38 063

1358 063 75 28 06 ,45 1330 000

1 000 000

L Wechsel .. Wertpapiere Außenstände.. 8 Avalkonto RM 22 080,—

(L(è8996 664 67 Schulden. Aktienkapital: 42 000 Stammaktien 4 200 000 18 000 Schutz⸗ aktien . 18 000 7 % Voꝛrzugs⸗ aktien Buch⸗ stabe „A“. 6 % Vorzugs⸗ aktien Buch⸗ stabe „B“ 16 000

4 % Schuldverschreirbungen 4 ½ % Schuldverschreibungen 5 % Schuldverschreibungen Gesetzliche Rücklage.. Delkrederekont . . Steuerschulden. .. .. Jean Ganß⸗Stiftung. Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ rücklage für Beamte und Meister 16 1 Arbeiterunterstützungs⸗ ricla ge. ... Pensionskasse ... .. Verbindlichkeiten.. Anzahlungen auf in Arbeit befindliche Maschinen. Dividendenkonto. . Avalkonto RM 22 080,— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag am 1. Januar 1926 106 972,21

Nettogewinn für 1926 134 074.46

50 000

4 284 000

5 305 29 900]*2 41 654

428 400 25 000 20 306 55 600—-

49 000 46 000 —- 19 768 3 247 923

496 049 6 209;*

.„

241 046

8 996 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Abschreibungen 3 162 995 Wiederauffüllung der Wohl⸗

tätigkeitsfonds .. .. 76 440/95 Allgemeine Unkosten 2 086 631]³ Rückstellungen auf Del⸗

krederekonto und Steuer⸗ schulden. Reingewin...

25 9451 241 046

2 593 060

Haben. Vortrag vom l. Denne⸗ 1926 Rohgewinn .. . . ..

2 593 060

Frankenthal, den 1. Juni 1927.

Schnellpressenfabrik Frankenthal Albert & Cie. Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Kurt Ganß. Dr. Ganß.

Heberer.

8*