1927 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

21958. S— Dinter & Kürte n, Gesellschaft zu der am Sonnabend, Aktien⸗Ges., Bonn. den 2. Juli 1927, nachmittags 3. ordentliche Generalversamm⸗ 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ lung Samstag, den 2. Juli 1927, findenden ordentlichen Generalver⸗ nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ sammlung ein. räumen des Herrn Notar Zerres in Tagesordnung: Beuel, Brückenstraße 15. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Tagesordnung: Bilanz für das erste Geschäftsjahr, 1. Vorlegung und Genehmigung des und Beschlußfassung über diese. Geschäftsberichts, der Bilanz und 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Vorstands. für das Geschäftsjahr 1926. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. .Entlastung von Vorstand und Auf⸗ Wer an der Generalversammlung teil⸗ sichtsrat. nehmen will, hat seine Aktien 2 Werktage 3. Umänderung der Gesellschaftsform⸗ vor der G.⸗V. bei der Gesellschaftskasse 4. Verschiedenes. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Bonn, den 1. Juni 1927. Berlin, den 9. Juni 1927. Der Vorstand. Kürten. Aktiengesellschaft für Industrie und 21231)

Grundbesitz. 18 8 Der Vorstand. Koch. Rohde. Bermas A.⸗G., Fürth i. Bay Es ergeht hiermit Einladung an die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Süddeutschen Treuhandgesellschaft A⸗G., Nürnberg, Königestr. 3/III, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Abänderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 30. 12. 1926, betr. Herabsetzung des Grundkapitals durch Verlängerung der Fristen:

) für Einreichung der Aktien, b) für Durchführung der Zusammenlegung. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts Gu für das Geschäftsjahr

0

3. Genehmigung der Bilanz samt Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

[25022] Hiermit laden wir

[24953] Regenwalder Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Dienstag, den 28. Juni

1927, nachmittags 12 ½ Uhr. im Kreishause hierselbst stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.

[24995] G 8 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hiermit zu einer am Mittwoch, den 29. Juni 1927, vormittags F. A. John, A.⸗G. N 11 Uhr, in Berlin im Hause der Deut⸗ EEEEE. schen Bank, Mauerstraße 39, stattfindenden Gebr. Junghans.. außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Satzungsänderungen, betreffend: gů88 8 waes, wenee über die Tagesordnung: inziehung etwaiger Vorzugsaktien, 1. Geschäftsbericht des Vorstands und 8 Zusammensetzung des Vor⸗ Vorlage der Bilanz für das Jahr stands und seine Vertretungsbefugnis, 1926, § 12, Verminderung der Mindest⸗

2. Ent zahl der Aufsichtsratsmitglieder, Be⸗ E“ Vorstands und des endigung ihres Amts,

3. von 2 Mitgliedern des Auf⸗ de Beschlußfassung des Auf⸗ ichtsrats.

1 9k 8⸗1 an der Wenegeiaersane. * Vergütung für den Auf⸗ ung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ ; rechtigt, welche ihre Aktien oder die über⸗ des der Befugnisse dieselben lautenden Depotscheine eines 68 g89 20* Bestimmungen üͤber Notars, des Bankhauses Wm. Schlutow Tellnabrhe 8 Pen d8 n.neee.Nn en, in Stettin, der Berliner Handels⸗Gesell⸗ insbesond b Hi 8 le ge schaft in oder ET1““ Aktien ere über Hinterlegung der gungen nebst einem doppelten Verzeichnis 3 3, di, ko; 1 8 ““ 8 mittags LT“ der General⸗ r, dem Gesellschaftsvorstande über⸗ 6 z

geben. § 23. Mehrheitserfordernisse bei Aölich⸗iarhetr

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Abstimmung in der Generalver⸗ König Wilhelm.1

Evexags veeee sammlung, do. do. St.⸗Pr.

kas 1 do. Walzmühle N, 2. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Königsb Mühlw. fetne ber gelsene gs keeteane n Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Ainttadtrundex ausgelegt. 3 sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ EE“ Ase x Labes den 8 Juni 1927 rechtigt, welche ihre Aktien oder die Kontin El. Nürnb. Der Aufsichtsrat. ““ Bonan Wasfetion. er Re an TTTbö HG düeesch teeff⸗ in Berlin Münchener Lichtspielkunst N. 39, Lynarstraße 5/6, oder Körtings Elektr.. Aktiengesellschaft⸗ bei der Deutschen Bank, Berlin, ö“ 88 Die Aktionäre werden hiermit zu der Bremen, Essen, Frankfurt a. M., oder, raftwert Thüring.]“ am Montag, den 11. Juli 1927, soweit sie Mitglieder einer deutschen rauff u. Co. Lor. vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal Effektengirobank sind, bei ihrer bX“ der Bayer. Vereinsbank, München (Ein⸗ „Effektengirobank 6. öder.s 8 gang Maffeistraße), stattfindenden ordent⸗ spätestens am 25. Juni 1927 während der Generalversammlung teilnehmen wollen, lichen Generalversammlung einge⸗ üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. haben ihre Aktien oder satzungsgemäßen laden. Tagesordnung: Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder] 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ mäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ eines Notars bei der Gesellschaftskasse schäftsberichts und der Bilanz und stimmung einer Hinterlegungsstelle für spätestens bis zum Ablauf des dritten Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ Tages vor Beginn der Generalver⸗ das Geschäftsjahr 1926 sowie Be⸗ endigung der Generalversammlung im sammlung, den Tag der Generalversamm⸗ schluß über Verwendung des Rein⸗ Sperrdepot gehalten werden. lung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen gewinns. Im Falle der Hinterlegung der Aktien und dagegen die Legitimationspapiere in 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ bei einem Notar ist die Bescheinigung des Se gö- 9 . sichtsrats. über die E“ in Fürth i. B., den 8. Juni 1927. 3. Beschlußfassung ü Frhö rschrift oder in Abschrift spätestens am der Worsss b. des en sichteras: . wesenhet de 4. über. grbgung des 27, Funt 1927 der Gesellschaft em⸗ Joseph Berlin. Millionen Mark und um ent⸗ zureichen [19239] 1 sprechende Aenderung der Satzungen. Berlin, den 8. Juni 1927.

8 8 Wahle Aufsichtsrat. . Vereinigte Möbelwerke A. G., d Anebnn ren Behmmrects in der Dr. Paul Meyer Andernach. Aktiengesellschaft. dunventeng Stau. 1.

Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ Bilanz ver Z1. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. 1 iete Lec.. 0

[249681

Ilseder Hütte.

Die Aktionäre der Ilseder Hütte werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 28. Juni d. J., nachmittags 1 Uhr, in Kastens Hotel zu Hannover anbe⸗ aumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht über das Jahr 1926 und Abschluß für den 31. Dezember 1926 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Der Generalversammlung beizuwohnen

ind darin die Rechte der Aktionäre aus⸗

zuüben sind nur diesenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche spätestens am dritten Tage or der Generalversammlung ihrektien bei der Ilseder Hütte,

dem Peiner Walzwerk

der bei einer der Firmen 8

Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank in Hannover,

Ephraim Meyer & Sohn in Hannover,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Ges. a. A. Filiale Hannover,

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hannover,

Hannoversche Bank Celle Filiale der Deutschen Bank in Celle,

Joh. Berenberg, Goßler & Co. in

Hamburg, der Disconto⸗Gesellschaft e Peine,

Zweig stell Commerz⸗ K8. Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Peine, ach Buchstaben. Nummer und Betrag ngemeldet und vorgezeigt oder deren Besitz durch eine glaubhafte Bescheinigung nachgewiesen haben. Ueber die Anmeldung wird eine als nlaßkarte dienende Bescheinigung erteilt. Bei den obengenannten Firmen und bei er Direktion liegen Abdrucke des Ge⸗ chäftsberichts vom 15. Junt ab zur Ver⸗ ügung der Aktionäre. Hannover, den 8. Juni 1927. Der Aufsichtsrat der Ilseder Hütte. Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.

„Möbelfabrik

8* onäre unserer

80.5 b G 175 G 102,59b 34b G

2

105 b G 190 b 371 G 200 G 96 b 6

Nordd. Grdkr. Gold⸗ PFhr. Em. 3, rz. 30 102,5 b do Em. 5, rz. ab28 102 b do Em. 6. rz. ab 31 do. do. R. 17, uk. b. 32 98,5 G 98,5 G do Em 7. rz. ab 31 do. Com do. N15 uk29 101 b G 101 b B do. Em. 8, rz. ab 31 Braunschwg. Stadt do E. 12, uk. 30.6.32 RM⸗A. 26 N, fdb. 31 101,4 b B —,— do. E. 11, uk. 1. 1.33 Dtsch. Genoss.⸗Hyp⸗ do. Em. 2, rz. ab29 Bk. G. Pf. R. 2, gk. 2710 .1.7 [100.25 b G6 [100.25 b G do. Glo⸗K. E. 4,1z. 30 do do. R. 1, uk. 27 4.10 100,5 b 6 [100,5 b G6 do do. R. 3, uk. 31 100.5 b 6 [100,5 b 6 do. do. R. 4, uk. 32 10 96,75 b 6 96,75 6 do. GldK R. 1. uk. 30 105,6 b 6 [105,5 b G do. do. R. 2, uk. 31 102,5 b G [102,5 b 6 S do. do. R. 3, uk. 32 960 G 96 b 6 Gold S. A-D ut. 30 8. 1.1.7 [100,75 G 149,25 G6 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. Kom., tg. ab2 9 7 ½ 1.4. —,— 36 9 G 8 Gld Pf. S. 26. uk. 29 100,4b G Ostyr ldsch Gd.⸗Pf. 10 Ee 155 b G gb do S. 27, uk. b. 30 100,4 6 do. do do. 100 G 6 6 do. S. 28, 29, unk. 32 102 b G do. do. do. 178 b do. S. 30, uk. b. 32 102 0 do. do. do. 70 b B 73 en B do. S. 31. uk. b. 32 102 b G Pforzheim Stadt 134.75 b 132 b do S. 33, uk. b1.1.31 98 G Gold 1926, rz. 1931 85,25b 876 do. S. 32 (Lig.⸗Pf.) Pom.[dsch. G.⸗Pfbr. 97 b 100.5 b ohne Ant.⸗Sch. . 4 ½ 1 1.1.7 ,5 b G 75 b do. do. Ausg. 1 140 b G 137,5 b G Anteilsch. z. 4 ½ Lig. do. do. Ausg. 1 110 G 110 b GPf. d. Dt. Hypbk. i. Z=ℳv. St. 67,5 b G Pommersche Prov. —.— —,—* Deutsche Hyp.⸗Bank Gold 26, rz. 31.12.30 Gld. Kom. S6, uk. 32 Preuß. Bodkr. Gold⸗ 125 G 122,25 b G do. do. S. 7, uk. b. 31 1 Pf. Em. 3, rz. ab 30 120 b 120 b Dtsch. Kom. Gld. tg31 do. do. E. 5, rz. ab 28 80 G eb G do. do 26 A. 1, tg. 31 9„ 10 s100.75¼ G6 do. do. E. 9, ufk. b. 31 —,— 95 G —,— do. do. 26 A. 1, tg. 31 10 99, 88g do. do. E. 10, rz. ab332 78 B 78 b G Union⸗Gießerei. 0 52,5 b ,5 b do. do. 23 A. 1, tg. 24 1 do. do. E. 12, uk. b. 31

100 b 95 b 84.75 b

BraunschwStaatsbk Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do R. 16, tg. 29

Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr.si. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen.... Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Vot. Garten do Rud.⸗Johthal. do. Südwesteni. L. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh).. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf.. Thür Bleiweißfbr.] Thür Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Titte! u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradio

Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

133 G 135 G

145b

Panzer Akt.⸗Ges. 0† 8. Passage Bau [0 [1.1 82b Peipers u. Cie. 15 M0 115 b 1176 Peiers Unton .. N8 [1.10t 15 b 115 b Psersee Spinner. Nsr2½ —,— —,— Pflllger Briefumschle 32b 30 eb G Phönix Bergbau 0 125 8 125.,25 b do. Braunkohlen 6 104 b B 103 b „Pinnau“ Königsb. 0 63,5 b —,— G Inlius Pintsch . N4 152,25b [152,25 b 8 Pittler, Leipz. Wrkz. s10 156 b 152 b 35 b G Plauener Gardinen 12 125 B 125 B 149,75 b do. Spitzen 0 79 5 G 79,5 G —,— do. Tüll u. Gard. 0 97,5 G 98 G Herm. Pöge Elekt. N-ο 124,5 B 123 ½ 5b —,— do. Vorz.⸗Akt.] 0 97,75 b G B. Polack 10 100 b 98 G Polyphonwerke..8. 146 ⅛0 146 b G Pomm Eisengieß.. 5 77 b G 78,25 b —,— Pongs Spinneret. 0 66 B 68,75 b 199,25 b G Poppe u. Wirth 6 90 b G 90t G 86 „b Porta⸗Union, Prtl 0. W 128 b 53.5 G 5 Porzf. Klost Veilsd N5 659 G 60 b B 121,5 G A. Prang 139,5 B 139 5 b 125 B Preßluftwerkzeug 115b 6 114 G 154b Preßspan. Unters.. 6 —,— 160et G Prestowerke N12 169 b 165 G 159 b B J. O. P ö 6 —,— —.,— Preußengrube. 0 110 b G 110 b G 117 B 115eb 6

roix

102,4 b G 100 eb 6 101,6 G 101. 75 b G 100b 6 101 G 101 b 6 97 b G 7,5 b G —,— b 8 100 G 00 G 100,25 6 100.25 G 96,5 G 5 G

100,1 b 100 b G Oidb. staatl. Krd. A.

102,75 6 100,G 102 5b 6 101,5 b G 100 5 8

102,5 G 102,/8

2582

108b 73,5 G 163 b

59,75 b

Kahla, Porzellanfw0 Kaiser⸗Keller. N0 Kaliw. Ascherslebenst0 Kalker Maschfabr. Nο Kandelhardt Aut. N†6 Karlsruhe Masch..0 Rudolph Karstadt Ns10 Kartoffelfabrikate .0 Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen..

Carl Kästner 0

Kagyser Metallw. N0 do. do. neue C. W. Kemp. Nachs. N0 Keramak Ker. Wrk. 1 0 Keula⸗Eisenhütte.. 0 Keyling u. Thomas 0 Kirchner u. Co.. 0 Friedr. Klauser Sp. 10 Klöckner Werke ...0 C. H. Knorr Hafer. 2 Fr. A. Cöbke u. Co. N. Kochs Adlernähmsch⸗ Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen BgN Köln. Gas n. Elektr.

do. do. Em. 9. rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1.33. Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931

8=2n*SSS*gnn 228SSAöS2Sn

—2————-Sö

110.25 G 129,5 G 106,5 b 77,5 eb 6G

5—=SSö==

100.4 b B 1.1. [100,75 b G versch 102 b 6 1.4.10 102 G 1.1.7 [102 b G 1.1.7 98 G

1.4.10

d0

. ◻.☛

11n1Xp““

—,—ö

—2ööAöööööSSSS

[24962] Teutonia Misburger Portland

Cementwerk, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 9 ½ Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft in Hannover, Hedwigstraße 11, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst dem Ge⸗ schärtsbericht des Vorstands sowie dem Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Aenderung der Satzung:

In § 10 Abs. 1 Reihe 2 ist das Wort „vier“ durch das Wort „sechs“ zu ersetzen (Verlängerung der Frist zur Vorlage der Bilanz).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst anem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 27. Juni 1927

in Hannover:

bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank oder

bei dem Bankhause Gottfried Herz⸗ feld oder

bei der Kasse der Gesellschaft, Hedwig⸗ straße 11,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. oder

bei der Bank des Berliuer Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

zu binterlegen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Hannover, den 2. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Paul Klaproth. B. Lange.

2——VF-2v’8Sö=öSö=öBSgöSSSS=g

100.5b G 100,9 G 102.1 b G 101,5 b G 76

—, B 100.5 b G 100,25 G 100,5 G 96 G

109 b G 102.75 G 101,5 G 85 b G

5 b G 3,3 b G

102 b —,— Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg . Rauchw. Walter N

Gebr. Unger.. . „Union“ Bauges. .6 Union, F. chem. Pr.]„ Union Wtz. Diehl] 5

199 8 b 111 25 b

—,——— —— —=Z 2 =

——öSV-ö---SVSVSVöWSVéöYVYéVé=Yö=V=V= A

2gögSSS 8Z

£ 8—82U09II NU v1“ SE22Aegnsnn —yö—-ü——-SIöSI

q

1015 6 98 b G 85,5 b G 85 G 84 b G 150,5 eb G

106.1 G 100,6 b G 100,5 b G 97b G 84,75 G

101,5 G 101,5 G 101 b G 101,5 b G 1[100b G 100 G 100.75 6 [100,75 b G 98 b G 998 b G 100,75 G 100,75 G 100,75 G 100,75 G 101 G 100.5 G 95 G 97,5 G

106,25 103,5b 1025 98 b 88 b

100 b 97 b

105, 1 b 105,25 G 105 G 105 G 101,5 G 102 b G 101 b G 96.75 B 97 G

83,5 B 1.1.7 ,5 b G p. St. 49b G

100,5 b 100 % G 97 G

l08 b 105,75 b 106 b 102,25 b 104b 10225 b 102 5b 101 b 975b 94,5b

--—— ——

₰2

—JVVY—— —V—öö’ 2288S

=—————,

8. &᷑

2—2

2 560 b 547b 140 b G esfer⸗ 25,5 b bs 125,25 b 121 5b 91 b 92 5b —,=SHh5 —=5 143,5 b 6 142,5 eb G 70 eb G6 70 —b G 92,25b 92,75 b 83 b b

228 —b 228 b 76 b 6 759b G

74 b 73.5 b G 130 G 140 b

139 ⅞d 224,5 G ba88

[24972]

2820nS8 —ööög 8. &.

B do. do. E. 6. rz. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden

do. do. E. 9, uk. b. 33 Fürth G.⸗A. 23, 19. 29 Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do uk. b. 30.

Gera S Stadtkrs. Anl. do. 26, uk. b. 31

v. 26,fd b. ab31.5.32 .6. GothaGrundkr. GPs do.

K. . E. cs jfom e do do.27.10 6..1.4.32 do. do. Goldm. Pf. 20 68 ut b. 28 do. do. Gld. Hyp. Pf. Hp. Pf. 385 1, u1. 30 Abt. 5, 52, uk. b. 31 101 b G do.25 S.2. ut. 30 do. do. do. A. 6, uk. 32 101 b G do. S. 3, uk. b.30 do. do. Goldm. Pf. 8 do. S.4. ul. b.30 Abt. 2, uk. b. 29 97,5 G 7,.5 G .do. 26 S. 5 uk. 31

94,5 G 94,5 G 106,25 6 —,—

+.

————,————

—Wö——ögIz

A— 2—82ö8SöS

IIee —PY—— 8△ g’’

- —- ———,O—— -

Gebr Krülger u. Co.]* Kühltransit Ham bg. 12 Kunz Treibriem. N Küppersbusch u. S. si0 Kyffhäuserhültte.. 6

—— 2

2 =F—

101 b G

—2 —-

- —- ——-— —- —- —-

——-C—i=—Yö=SSAöäöÖ=S

do. do. do. A. 1, uk. 29 . do. 26 S. 6 uk. 31 do do. G.⸗K. 24, uk. 31 8 do. 26 S. 7 uk. 32 47 b 48,5 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. 26 S. 8 uf. 31 144 G 144 G Pfdbr. E. A, uk. b. 28 8 vheedo. 26S1ut1 113 b 116eb B do. do. Em. do. do. 26S. 2. uk. 31 103 b 103 b auslospft. ab 1.4.30 do. do. G. K. 24.S. 1,30 100,5 G 100 G do. do. Em. D. uk. 31 do. do. do. 25 S. 2,31 102 5b 100,5 b do. do. Em. M, uk. 31 do. do. do. 26S. 3,32

n Hannov. Bodkrd. Bt. do. do. do. 278. 4,32 96 G 97 b B Gld. H. Pf. R. 7, uk30 do. do. do. 27S.5,32 98,5 G 98,5 b do. R. 1— 6, uk. 32 103,5 6 [103,5 G Preuß. Ld. Pfdbr. A. 130 G 130,25 G do. R. 8, uk. 32 103,5 G 103,5 G Gldm. Pf. R. 2uf. 30 54,25 6 54.75 G do. R. 9, uk. 32 101,5 6 101,5 G do do. R. 4, uk. b. 30 72 G 72 b do. R. 10 u. 11, uk. 32 97,5 G 97,5 G do. do. R. 5, uk. b. 32 189 b

r. Laboschtn 0 ahmeyer u. Co... 8 Laurahllttre Ant. u. A. Lehmann 12 Leipz. Immobil. v9 do. Land raftw. 2 do. Pian Zimm. Leonhard Braunk. Leonische Werke eopologrube

172 b 167,75 b 72b 70,75 t G 94eb B 91,5eb 6 129 b 125 6 105 G 106 5 G 145.25b s142 5b 124,5 B 97,5 b

—21—

9

99 G 99 b G 100 G 100 b G 94,5 G 94,5 G

104,5 G 104,5 G

[22666] Vereinigte Jute⸗Spinnereien uüund Webereien Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

RM

22 coCᷓcUcUhSISbSISSU U

v“ 552SASSegenene; α̈ —— ;U2-Sn

5

95,5 b Rositzer Braunkohl. —,— do. v 8 Roth⸗Büchner..

Rotophot

Rückforth Nachf... Runge⸗Werke... Ruschewehh.. Rütgerswerke.. N.

———öqVVöV— —SS=g=gS USSSSSSeFX Se e.S

—8 ——J—

SSü

0,6 1K. SWISt=10000K (Sch Lichtenberger Terr.] 0. Gevrg Lieberm. Nf.) 10

indes Eismaschin. 12

Ravensb. Spinn N 83 b B 2 b G Unterhaus. Spinn Nsr2 ½ —,. —.,— Dresden Stadt RM⸗ do. do. E. 2, rz. ab 29 Reichelt, Metall. 95,5 b 7b Anl. 26 R. 1, uk. 31 .6. 4 do. do. G. K. E. 4,rz380 J. E. Reinecker... 121 5 b 121,75 B Varziner Papierf.. 1 131 b G 130 b G do. 26 R. 2, uk. 31 .5. 2G do. do. do. E. 8, uk. 32 Reisholz Papiers.. 280 b G 280 b G Veithwerte G 10/168,5 G .5 b G EisenachStadt RM⸗ do. do. do. E14, uk. b 32 Reiß u. Martin .. 80 b 0b Ver. Bautzn. Papters⸗ 1 69 b 67 b Anl. 26, unk. 1929 do. do. do. E. 13, uf31 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Brl.⸗Fr. Gum. 1 100 G 100 b G Elberfld. Stadt RM⸗ Preuß. Ctr.⸗Boden vReich uBay. gar 83 ½̃ b 6 do Verl. Mörtelw. 1 198,25 [135 b G Anl. 26, uk. 31.12.31 Gold. Pf., unk. b. 30 Rheinfeld Kraft. N 161 b 160,25 b do. Chem Charlb. 6 7 163 b 169 b Emden Stadt Gold⸗ do do rz. ab 30 Rheingau Zucker. —,— —,— do. Chem Zeitz. st. L. 111 —,— Anl. 26, rz. 1929 do. do. 26. kdb. ab31 Rhein. Braunk. N 240,5 b 2405b do Dtsch. Nickelm. 1: 10ʃ166,5 b 167,75 G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. do. 27, kb. ab 1932 Chamotte .N Ie —,— do. Flanschenfab. N —,— —,— 6 Vfhr Em. 3, rz. 30 100,3 G do do unk. b. 28 Elektr 163 75b 160 b B do Freibg. Uhrenf. do. do. E. 7, rz. ab 32 8 do. do. 26 Ausg. 1 Vorz.⸗Akt. 92,25 6 92 5b vorm. G. Becker. do. do. E. 8, uk. b. 33 (Mobilis.⸗Pfdbr.) Maschinenled.ü B B do. Glanzst Elbf. N do do. E. 2, rz. b29 8 do. do. 26 Ausg. 2 Möbelst.⸗Web. 1395b G 139,G do Gothania Wie. do. Gld⸗K. E. 4, rz30 (Lig. Pf.) o. Ant. Sch. Spiegelglas 192b G 188 b G do Gumb. Masch.. 1015 G Anteilsch. z. 4 ¼⁄ Lig. Stahlwerke N 188,5 b 185,25 b do. Harz. Portl.⸗Z. 97G G Pf. d. Pr. C. Bodkr. B do. neue N 183,5 b —, B do. Jute⸗Sp. Lit. B —,— do. Textilfabrit .. 86 6 84b do. Kohlen BornaN do. Bucker 106,25 6 [106,25 G do. Lausitzer Glas. Rh.⸗Westi Bauind. .L. —,— —,— do. Märt. Tuchf... do. do. Elektr... 182,5 G 182,5 G do. Metall Haller N do do. Kalktw... 154,75 6 sib2eb G do. Pinselfabriken do do. Sprengst. N 101 b G 98 b G do. Portl. Schim.⸗ do do. Zement 136 b —,— G Sil. u. Frauend. Rhenania⸗Kunheim do. Schmirg. u. M. Ver. Chem. Fabr. N b do. Schuhfabriken Rheydi Elektrot. N Berneis⸗Wessel. letzt Schorch⸗W. .3, 1 eb G do. Smyrna⸗Tepp N David Richter.. 12 b G do. Stahlwerke ... Fried. Richter u. Co. —,— 6 do. St. Zyp. u. Wiss. N Riebe⸗Werk —,— do. Thür. Met. N Riebeck Montan 150 B do. Ultramarinfab.* J. D. Riedel 3eb G Viktoriawerke S. Riehm u. Söhne —, Vogel Telegr.⸗Dr.. Gb. Ritter, Wäsche N 121 G Vogt u. Wolf.. Rockstroh⸗Werke.. 103 b G Vogtländ. Maschin. Roddergrube, Brk.. 560 G do. Vorz.⸗Akt. 125 B Ph. Rosenthal Porz. 119 b do. Spitzenweberei „— B do. Tüllfabrils 91,75 B Voigt u. Haeffner. 00 G Volkst. Aelt. Vorzf. 90 b G Voltohm, Seil⸗u. Kw 100 B Vorwärts, Biel. Sp. Sere Hannov. Landeskr.⸗ do. do. R. 7, kd b. 32 8

Aktiva.

Unlagen in Hamburg, Schiff⸗ bek, Harburg, Ostritz, Beuel, Mannheim, Oppeln, Bautzen, Leipzig⸗Lindenau, Hersfeld, Ullersdorf und Egelsdorf:

a) Grundstücke und Ge⸗ bäude .. 9 181 000 ) Maschinen und Geräte 7 252 000 padn2. .“ 1— Wertpapiereu. Beteiligungern 2 940 668 % 1 6 012 544 Debitoren 1 14 993 714 * Kasse,” Bankguthaben. Wechsel 574 407

valdebitoren 370 000,— Berlust in 1926 259 512,73 abzüglich Ge⸗

winnvortrag aus 1925. .113 785,83

124 ⅛0 1247 b 184b 151,25 b G 54 G 54 6 238 G 238 b G e9 5 85,25 b 120 b G 120 b B Sachsenwert Hofmann do. Vorz. Lit. 10[71 b 70 b Sächs. Cartonnagen 1 [243 b 230,5 b do. Gußst. Döhlen. 1 1175b 114,75 b do Kammgarn, j. 1 26 G 25 b G Ver. Kammgarn⸗ .5 104,25 b 105 b B spinn. Harthau.. 27 103 b 107,5 b do Thür Ptl. „3.* 2 do. Wagg. Werdau⸗ do. Webstuhl. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch.... Sarotti, Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem. O. F. Schaefer Blecht H. Scheidemandel. 166 %b Schering, chem. F. N 121,75 b do. Genußsch. „— B Bergb. Zink 76 b G

do. St.⸗Pr. —,— 8 9 Zloty 180 b do. Bgw. Beuthen. 161,25 b do. Cellulose.. B do. Elektr. u. Gas N do. do Lit. B. N do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do Portl.⸗Zement Schles. Textilwerle do. do. Genußsch. Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N W. A. Scholten... Schom burg u. Sö. N Schönebeck, Met. N Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbachs 0 Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrit Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel n Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N3 „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier

—ö—V—V-—-ö=VSSSII=SSSSSg=öÖ

—xV*=.

8 b Vorwohler Portl... Anst. Gld., tg. ab28 100,25 6 [100,2 G do. do. R. 3. uk. b. 30 110,5 b G do. do. N 103 G 103 G do. do. Komm. R. 6, 91 b do. Prv. GM⸗A. R1 B 11 —,— —,— 6 unk. bis 1932 Wagener u. Co.. 68 b G 58 b B Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 8, kdb. 32 Wanderer⸗Werke N12 239 b G 240,25 b Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 11.7 102.25 6 [102 25 b G Preuß. Pfandbr. Gld Warstein. u. Hrzgl. do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1.7 101,5 6 ¹01,5 G Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 Schl.⸗Holst. Eis. 7 115 b G 151 eb G Kiel Stadt RM⸗A. do do. E. 37, uk. b. 29 Wasserw. Gelsent.8 137 b 136.25 b v. 26, uk. b. 1.7.31 93 b 92 b do. E. 39, uk. b. 31 Aug. Wegelin Rußs12 136.5 b 136,5 b G Koblenz Stadt RM⸗ do. E. 40, uk. b. 31 Wegelin u. Hübner 7 121,25 b G [122 b G Anl. v. 26, ausl. 31 .3.9 2 —,— B do. E. 38, uk. b. 30 —,— Wenderoth pharm. 0 118b 120,25 b Köln Stadt RM⸗A. do. E. 41, uk. b. 31 195 b G 195 b Wernsh. Kammg. N0 24 b G 22 b G v. 1926. rz. 1.10.29 95,4 P . do. E. 42, uk. b. 32 83eb B 75 b do Vorz.⸗Akt. 0 —,— B —,— B Königsb. i. Pr. Stadt do. Em. 35, r5. 29 140 b 6 141 B Wersch.⸗Weißenf. B. 10 205 b 207 b RM⸗A., rz. 1.1.28 94,5 G 95 b G do. E. 45, uk. b. 32 51 G Fried. Krupp Gold do. do. 24 R Au. B, rz. ab29 92 B 82b (Mobilis.⸗Pfdbr.)

142 G 142 B Ludw. Wessel Porz.]0 51 b Em. 44 206 b. 205 5b Westd Handelsgei.) 0 66,56 8,5 G 8

167,5b do. do. R. Cu. D, rz. 29 91 B 91 eb B do. do. Em. 43 87

u. Neumärl. Pfbr.) o. Ant.⸗S

EE 100,4b 100,45b F

60144,5 G 142 G Westeregeln Alkal. 10 165 b G 181 eb G 182,75 b Westfalia⸗Dinnend. 0 82 b 82 ¹b —,— Westf. Draht Hamm * 90 b G 9 b G Rittsch. Feingold 8 Anteilsch. z. % Lig. 145 b 1478 do. Kupfer 5 14.25 b 77 b do. do. do. 10 95,5 b 95.5 b GPf. 43 d Pr. Pfdbrb. a4 b 45,5 b Wicking Portl.⸗Z. N 163,25 b 165 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 100,1 b 100.26 b Preuß.Pfandbr. Gld 10/27,75 b 27,25 b sosihe do. do. Rethe. A 110 95 86 95,5 b Kom. E. 17, rz. b .Kreditv. do. do. 18, u WW 102 1026 55 101,5 b B [101,5 b G

—————O—-— EEeee —V—=V—VSVqöSöVÖSVÖêS2==SZ

—⸗2 * 82

—J—— EEb1“ S - - BS S

,—

näre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 5. Juli 1927, ihre Aktien Steiner, stellv. Vorsitzender. ingner Werke ... Aktiva. 1eh

bei der Gesellschaftskasse oder nuchha v 2 b 8 Lc damn. 7 Grundstücke u. Gebäude bei der Bayer. Vereinsbank, München, sesSg

Maschinen..

oder 1 Bay 9 . 2. Kaße vnge. ve. Fhic. venwe Frank⸗ Hestscecautbaben bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesel⸗ k166“ schaft, Mannheim, oder Konsortialkonto .

bei einem Notar Transitorische Attiva

115 b B 118,75 b 46,5 b 6

g

45,25 G —,— B

—,——— —2 ——ö=

82 062 16 900 8 248 5 000 60 105 72 361 92² 595 25 548 900

1 073 11266

273 829

[25009] Bilanz per 31.

Besitz. Grundstücke und Gebäude

545 000,— Magdevb. Allg. G 3 G Magdeb. . Abschreibungen 15 000,— 530 000 8. Veetnesn. 190g

Maschinen⸗, Licht⸗, Kraft⸗ u. 4 do. do. St.⸗Pr. N Heizanlagen 235 000 neneeaze: Abschreibungen 15 000,— 220 000 do. Vrz.⸗Alt. Lit. A

Gleisanlagen 49 000,— vIe Fcar. Abschreibungen 4 000,—

Dezember 1926

RM

Luckau u. Steffen. üdenscheid Metall Lüneburg. Wachs

—,—-—

2öSVVYöSVYöVYéVYö =VYé Fég 2—ö-—B—Sö=SöÖSN

7

102 eb G 1.1.7

115 G öI

126 b

68 G

103 b G

2.

101,25 b G 100 8 G

82

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

lung hinterlegen und ein Nummernver⸗

zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

München, den 8. Junk 1927. Der Vorstand.

0,— 8

—ö88VVSöüöünöÜööSöS=Sön 2-8—

——— K— ℳN—O—

—8

Wickrath Leder 0

225 b 26 Wiesloch Tonw. 6 225 6 (228 u. F. Wihard. 0 Sachs. Pfb. R.2,30 do. do do. 19,u1.b82 W 129,25 b do. Goldkredbr. R. 2 Preup. Btr.⸗Stadt⸗ Landwsch. Pfdbrbt. schaft G. Pf. R. 4,30

8 145 726*% Wilhelmsh ⸗Eulau, Pf. R. f do Reihe 5,30 Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. d-. do Reihe Roggrentbk.) uk. 32 1.4. 8⸗ 1005b G do. do. Reihe 1,31

41 100 063%

[24969]

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Büro in Nürnberg, Emilienstraße 5, stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗

1.5.11 1.4.10

45 000

——',——,———öNn ꝗͤ——— —ö8—V--=VSöö=ög2AS

106 b

106 b

106 b

102,5 z6 104 b

102,25 b 102 b

102 b

Passiva. Grundkapital. Reservefonds. Darlehnn.. Bankschulden.. Schuldwechsel .. .. . Warenverbindlichkeiten Rückstellung für Ge⸗ bäudeverfall, Ausbesse⸗ rung u. Wasserleitung Transitorische Passiva Reingewinn

Passiva. 77 b G

Aktienkapital ....

Gesetzlicher Reservef fonds 1 510 000

Hypotheken und langfristige versammlung ein.

Darlehen. 20 444 664 Tagesordnung:

Noch nicht erhobene Divi. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗

JEEX““ 1 107 wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Kreditoren .. .s4 044 291 Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ Avalkreditoren 370 000,— jahr 1926/27.

Beschlußfassung über die Abschluß⸗

vorlagen und über die Verwendung

des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Satzungsänderung (Vergütung des Aufsichtsrats, § 23 der Satzungen). 5. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Mitgliederver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Mitgliederversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, ihre Aktien entweder satzungsgemäß bei der Reichs⸗ bank oder Bayerischen Staatsbank und deren Zweigstellen oder:

1. bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg,

2. bei der Deutschen Bank und deren

Filiale in Nürnberg,

Der Aufsichtsrat. bei der Darmstädter und National⸗ Dr. Weber, Vorsitzender. bank und deren Filiale in Nürnberg,

Joseph Blumenstein, bei der Dresdner Bank und deren

stellv. Vorsitzender. Filiale in Nürnberg,

Ferd. Lincke, stellv. Vorsitzender. bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Der Vorstand. Wechselbank und deren Filiale in

Carl Trapp. Mette. Dr. Ritter. Nürnberg,

Geprüft und mit den ordnungsgemäß bei der Bayerischen Vereinsbank und geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ deren Filiale in Nürnberg, einstimmend befunden. 7. bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Hamburg, im Mai 1927 Vereins, Berlin (nur für Mitglieder „Treuhand“⸗ Verwaltungs⸗ des Giroeffektendepots)

Revisions⸗Aktiengesellschaft. unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗

Fritsche. nisses hinterlegen.

Veränderungen im Aufsichtsrat: Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ Mitgliederversammlung ist eine Bestäti⸗ glieder des Aufsichtsrats, die Herrengung der Bank über erfolgte Hinterlegung

170.25 b 145 b G

111 b G 90 G 70,5 G

j. Eisen⸗ u. Em.⸗ 171,75 b 145,25 b 10 do. do. R. 1, ut 82 6 6 do. do. R. 39.6,29 u. 31

et Flce do. do Reihey. 32 de9 rz. ab30 100, 899b do. do. Reihe 10. 32 do. Em. 5,tilgb. ab28 —,— 6 80. d6 Fieihe 9. 58 do. e g. 8e dn 38 1028G 1028 ° do. do. Reihe11, 30 do. E9, iK1. 1.28, rz. 33 .1.7 98 G 8 G do Em 2,tilgb. ab29 4 —,—

do. do. R. 2 u. 12, 32 ni do. do. R. 1 u. 13, 32 do. Em. 7 (Lig.⸗ Prov. Sächs. Lndsch. ohne Ant.⸗ Air 4 ½ 1.1.7 85,75 b G b G Goid⸗Pfandbr. Anteilsch. z. 4 ¼ Lig. do. do. uk. 30 G. Pf.d Leipz Hp.⸗Bff. Z. p. St. 67b 6 65,5b 6 do. do. i. K. 1.7.27 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 2f1.4.10 do. do. i. K. 1.1.28 do. do. Em. 8, i. K. do. do. 1. 1.28. 57. 1 6 1.1.7 97 6 97 G Rhein. Bent Leipz. Mess. Reichs⸗ Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 2 mart⸗Anl., rz. 31 ° 9 1.1.7 100 B 99,5 b B Rh.⸗Main⸗Donau 1.4.10 99,75 b 6 101, 1 6

160 000 23 399 11 000—-

8 831% 13 339% 42 234%

Werte, Sprottausto

Wilke Dpfl. u. Gas 7 8 143,5e b6 6 Wilmersd.⸗Rhg. o T .1 105 G eys H. Wißner Metalls 6 17 [1.7 122 b Leipz. 168 %b Witten. Gußstahlw.] 0 17 60,5 b G Pf. 9leb G Wittkop Tiesbau 10 163eb B 70,5 G R. Wolf 0 58,5 G 185,5 b 182 G do. Genußsch. 0 38 b 113 b 113,25 b Wotan⸗Werte 0 7 53 G 88 b u Wrede Mälzerei Ns10 .9 140 G —,— *—, E. Wunderlich u. Co. 10 11149 eb B 109 b G 108,25 G

8 5 147 b 1498 b Zellstoff⸗Verein. N. 6 112 b 112 b Zellstoff⸗Waldhof 10 —. 53 G do. Vorz.⸗A Lit. 5»6 67,25 b 69,5 b Zimmerm.⸗Wke. N 0 3— —, B Zuckerfbr. Rastenbg.] 0. 313,25b 309,75 b 256 b G 168,5 b

252,5b 164 9b 75,5 b 72 5 G 97,5 b 95,5 b 155 b G 186 G 89 G 89 G 137,5b si139b 88 b 88,25 b 139,75b 140t G 57,5 b 57eb G 111 5b 107,5 b 166 b G 166b G 244,55 237B

1576 1576

78 G 7. 5

15 100 000.

101,3 b G

22—öö=qASSSgöSBögö=Sög=e

[25245] Weser Holzindustrie Aktien⸗

gesellschaft, Bremen⸗Hammersbeck.

Einladung zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, 17 Uhr (nach⸗ mittags 5 Uhr), im Sitzungszimmer des Bankvereins für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, Langen⸗ straße 4/6, statifindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des

——,—O-—

28-8ö‚öööAS

2 2898 2 —V—ööüööög EEEö

101,25 b 98.25 B 5 5b 95,3b

8 000 /—- 6 650 06 273 829/01

Bericht des Vorstands.

Die bereits im Geschästsbericht 1925] 1. gemeldete Wirtschaftskrise, welche uns dazu zwang, den Betrieb im Dezember 1925 stillzulegen, hielt bis Ende Februar 2. 1926 an. Im März waren wir in der Lage, den Betrieb im beschränkten Maße aufzunehmen. In den darauffolgenden Monaten konnte alsdann die Belegschaft nach und nach auf die Normalhöhe ge⸗ steigert werden, so daß von Oktober bis Dezember die volle Produktion erzielt wurde.

Die Bilanz per 31. Dezember 1926, die de leun Besche beigefügt ist, schließt ab mit:

Gesamten Aktiven von RM 273 829,01

Passiven 273 455,38 Gewinn 1926 RM. 373,63

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung er⸗ gibt im Soll mit Generalunkosten und Abschreibungen. RM 139 783,11

dagegen Bruttogewinn und sonstige Einnahmen 140 156,74

Gewinn RM 373,63

Für zweifelhafte Forderungen sind ca. 7 ½ % der Außenstände abgeschrieben worden, um für jeden Fall während des dinezearg von Aktien, Geschästsjahrs 1927 unvorhergesehene Ver⸗ c) § 19 Absatz 2 Satz 1; luste aus 1926 zu vermeiden. 1 NRM 20 jeder hinterlegten Aktie ge⸗

Unter den Passiven hat der Reserve⸗ währen eine Stimme“.

Zeitzer Maschtnen. 10

—,——— qqéö=- —J2ꝰ2—

41 100 063% Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

Soll. RM „⸗ 4 Handlungsunkosten... 4 286 50772 Steuern bee641“ 620 550 Abschreibungelun .1 246 8661

S S=

Schulden. Aktienkapttal .. . . . o Hypothekarter..

1.1.7 1Sees 80,9—b 102,9 G

1 120 000 107 954 2 250

1 230 204

—— -— ℳKꝛ——V— —V-— ℳ—V——— —— ——— 222 Eö11n“ E.

Mannesmannr. N

ö Bergbau⸗ Beteiligungen 18 000,— Marie, lons. Bergw. 0 26 m Maxienh.⸗Kotzenau 0 Abschreibungen 4 000,— 14 000 „Mlark⸗ Porh⸗” 85 —— Mlarkt⸗ u. Kühlh 12 Fuhrperk. MartinruHüneke v15 Inventar.. . 12 Masch. u. Kranbau 0 ““ 177 743 5 Masch. Starke u. H N0 Schuidner . . 210 794 Maschin. Baum 0 Schulz . . do. Breuer 0 Interimskonto.. 2 267 do Buckau. 10 Bank⸗, Kasse⸗, Postscheck⸗ *

Hestand... 10 50] Nanmilianshütte. . . 19 89⸗ 1 Mechweb Linden A15

91 erlust 90 2* S 8 Sorau..

1IuX“ 8 o. do. Zittaung..

1 230 204 89 Meerane Kammg. N

1 Mehltheuer Tüllf.

H. Meinecke

Meißner Of. u. Pz.

Merkur, Wollw. N

Merallbank u. Me⸗ rallurgische Ges.. Meyeru Co., Lit.

—ö=—VSVö=—VvSbö=V—2S

8

Magdeb. Stadt Gold Gold, rz. ab 1928 1.4.10 1926, uk. bis 1931 8 Rheinprv. Landesb. Mannheim Stadt Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 Gold⸗Anl. rz. 193010 do. do. do. rz. 1.4.28 do. do. unk. b. 31 8 do. do. Komm. Ala. Mart Kom. Elekt. W. 1 b, kündb. ab 31. Hagen S. 1, uk. b. 30‚710 1.3.9 102.25 G 102.5 b B Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. S. 2. uk. b. 30/10] 1.38.9 102,75 B 102,5 b B G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ do. do. S. 3 uk. 29 Bk. Gd. Pf. E. 2, uk80 1.4.10 100,4eb B 100 b G do. do. S. 5 uk. 30 do. do. E. 4, rz. ab31 1.4.10 101,5 b 6 [101,5 b G do. do. S. 4 uk. 29 do. do. E. 5, rz. ab31 1.1.7 [101 6 101 G do. do. S. 42 uk. 29 do do. S. 1. uk. b. 28 1.. 91 eb B gieb 6 do. do. S. 6 rz. ab31 do. do. Em. 7 (Lig.⸗ do. do. S. g, uk. b. 31 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1.4.10 81,5b 6 81.9b G do. do. S. 7 uk. 31 Anteilsch. z4 Lig. G 8 do. do. S9, uk31.12.31 G HPf. R20,21 uk. 30 . Pf. Mckl. Hyp. u. Wbsf. Z† ℳp. St. 14b 6 14b G do. do. S10, uts0. 9.31 BelgardKreis Gold⸗ do. Gold Komm. do do. S. 1 rz. ab 29 Anl. 24 kl., rz. ab 24 .1. —,— —,— Em. 3, rz. ab 1932 .1. eRAea Fegap. Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. 24 gr., rz. 24 :1. —,— —,— do. do. E. 6, uk. b. 32 11.7 98 G 6 GK. 24 S. 2 u. Erw., uk 140 †b 141,5 G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 Meckl. Ritterschaftl. do. do. 25 S. 3 ukt. 30 1. Ausg., tgb. ab31 98,5 b G 98,5 b G Gld⸗Pfbr., tg. ab2 5 99,9 b 99 b do do. 26S. 4 uk. 30 65,5 G 65 G do. do. v. 24,2.1.25 95,25 G 95,25 b G do. do. do. Ser. 1 95,75 G 5,75 G do. do. 26S. 5, uk. b. 31 21,5 b 22,5 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Meckl.⸗Strel. Gold⸗ do. do. 27S. 6, uk. b. 31 —,— —.— Ser. 2, unk. b. 30 107 G 107 5b G Anl., gek. 1. 8. 27 do. do. 238 S. 1 rz. 29 91,5 G 94525 G6 do. do. Ser. 3, uk. 31 105,5 G [105,75 6 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Rogg.⸗Rübk. Gold⸗ 1b 21 B do. do. Ser. 4, uk. 30 105,5 b G [105,75 b G Pfd Em. 3, uk. b. 30 rentenbr., 1. Ldw. ged⸗ eb B do. do. S. 5- u. 6, uk. 30 .103 G 102,75 b G do Em. 5, uk. b. 28 Pfdbr.⸗Bk., R. 1-8 4. 99.9 G 65 eb G 29 do. do. Ser. 7, uk. 32 101,5 G s101,5 b G Em. 8, uk. b. 31 do. do. Reihe 4—6 4. 8 101,5 b G 98 —b G 98 b G 8 82 G bzc

FeäeeeeekbeSS

1.1.7 1 4.10

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. öb Pfandbr. u. Schunhwherschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. ab31 Bk. f. Goldtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, j. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bk.

1.1.7

14.10 98 b) 190,1G

2 1 S Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1926. Mimosa A.⸗G..ü

—— 10 Aufsichtsrats. „,„ Soll. RM 4 otorenfabr. Peut 0 Mitteilung des Vorstands nach § 240 Fabrikationsunkosten. 455 390 fühle Rüningen Fie

G⸗B. Handlungskosten... 74 651 Fhesn Vezhmerie 4 Herabsetzung des Grundkapitals von Steuer. . . 17 428 Müller Speisef. N0 RM 300 000 auf RM 30 000 durch Abs schreibungen: 6 o1 Münch.Licht u. Kr. 0 Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ Gebäude und Grundstücke 8 hältnis von 10.21 zwecks Deckung 15 000,— eines Bilanzverlustes und Vornahme Maschinen 15 000,— von Abschreibungen und Rückstellungen. Gleisanlagen 4 000,— Wiedererhöhung des Grundkapitals Beteiligungen 4 000,— um bis zu RM 70 000 auf bis zu RM 100 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung für den Vorstand und Aufsichtsrat, die Erhöhung durch⸗ zuführen und die Ausgabebedingungen festzusetzen. Satzungsänderungen:

a) Abänderung des § 5 gemäß den zu Fer 4 und 5 gefaßten Beschlüssen,

) § 19 Absatz 1, betreffend die

2

1555b G 188 G

Haben. zewinnvortrag aus 1925. Rohgewinn Verlust in 1926 259 512, 73 abzüglich Ge⸗ winnvortrag aus 1925

113 785 5 894 412

1.4.10 99,9 G

101,9 B 88,5 b G

100 G

101 b G 97,5 G 85 G

PSü’e=eeeenennen

——önVnVnVV—— VNVõö— - ℳ2ö—õq—ög——9ö— ℳNö——öA'ngSVgV gZ EEEEETEEE11 8

————— ;— 2——ö6ö——SBSÖSvö=g

vö2VöVYVVVVSég

145 726 6 153 925

113 785,83

Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil. N 6 [6 109 b Natronzellst. u. Pap. 10 171 b Nauh. säu ref. P. iL Nso T.ℳ p .—,— .—,— Lit. 4 Neckarsulm Fahrz.,j. do. do. Lit. B N. S. U. Ver Fahrz N 128eb G 128 eb B Spinn. Renn u. Co. Neckarwerke 143 b G 144 b Sprengst. Carbon. N Neue Amperkraftw. 109 G 109 G Stader Lederfabrik Neue Nealbefig; Mb. 8“ —,— Stadtberg. Hütte. Neu Westend A, BiL. 1. *365 G *353 b Staßf Chem. Fabr. Nieder!. Kohlenw 184,5 b 182 b G do. Genuß Niederschl. Elektr.. —,— —,— Steattt⸗Magnesia N

176 b 176,5 G Steiner u. Sohn N 127eb G6 s128 b Steinfurt Waggon 189,5 b 187,75 G Steingut Colditz .. 86 G 85 G

Stettiner Chamotte 0. do. Waggonfabr. N 029,5 G 9 G do. do. Genuß

do. Wolltämmer. N6 .1 190 b 185 G do. Elektrtz.⸗Werk Nordpark Terrain. so D . St. 412 G 412 b do.

109b 172, 75 b

—x——— 5 —,—————

104.25 G 102.75 G. 99.5 b G 97G 86,75 B

38 000 585 470

A‿1

—,— 7

100 25 b G [100,25 b G 100,2 rb 6 100,5b G6 102 b G 101,75eb B 101,2 G 101.2 b G 97 G 97 G 84,75 b 6 345 G 100 eb B 100 eb B 100 b G 100 G 100,5 6 [100,5 G

96 G 96 G

100 b G 100 G 105.5 6 [105,5 G 103,75 b G [103,5 G 100 G 100 b G 103 b G 102,5 G 102,75 G

œ.

Betriebsergebnis.

Reservefonds ...

Gewinnvortrag von 1925 Verlitsst

447 331 112 000 6 243 19 895,84 585 470

————

—JO—————— ———Vöö-Sö

2

82 æ

do. Kabelwerke . N do. Sreingut do. Trikot Sprick.

Geprüft und richtig befunden: Hamburg, den 9. Mai 1927. F. Langkam, beeidigter Bücherrevisor. Je Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke 8 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dähn.

22202Sù8;G

und 7

Les . 8

VVSVVVSVVOVVOVVV—— —ySSg-ü-ÖOVöÖVSSS=SS

40 b G 9,5eb G do. do. S. 10, uk. 32 . Em. 9, uk. b. 32 do. do. Reihe 1 u. 2 129,5 b 130 eb B Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Em. 2, uk. b. 29 Hvp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 80,25 b Anteilsch. z. 4 ¼ % Liq.⸗ . G.⸗K. E. 4, uk. 30 do. do. R. 7 uk. 31 145 b GöPf. d. Bln. Hyp. B. 23.5e b G 24b G . do. E. 7. uk. b. 32 do. do. R. 3 uk. 30 —,— do. do. Ser. 2, uk. 32 100,5 G 100,5 G do. E. 13, uk. b. 31 do. do. R. 5 uk. 31 146,5 do. do. Ser. 3, uk. 32 9 97b G 7 b G Mitteld. Bdtrd. Gld. do. do. R. 1, 2 uk. 30 Oderwerke... 54 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 109 b 109,25 b Hyp. Pf. R. 1, gk. 27 Sachsen Prov.⸗Verb Nordsee Dampffisch. 149 G ,— B 1 do. 1178 do. Portl.⸗Zem. N. .1 155 b 8 g do. 101,5 b 101.5 b do. do. R. 3, uk. 30.9.29 Carl Nottrott... 83 G 83 G do. Vulkan, jetzt do. S. A 97,5 b 97,5 b do. do. R. 1, uk. 30.6.27 Nürnb. Herk.⸗W.. 0[81eb G 81,5 b G Vulkanwerke... 34.25 b . Goldstadtschbr. 107,75b s108 b do. do. R. 2, uk. 31.3.31

155 b G 155 b G do. do. S. 8 (Liq.⸗ b. Em. 12, uk. b. 31 Sächs. Bdkr. Gold⸗ 102,5 b do. Kom. S. 1. uk. 31 100,25 b G [100,25 b G . do. E. 14, uk. b. 32 do. do. R. 4 uk. 30 142,5 G do. Pap. u. Pappe N B 104,5 b 104,5 b do. do R.2. uk. 29 Gld. A. 11 u. 12, 1924 Nordwestd Kraftwℳ 1178 105 b 105 b

——

Kommerzienrat Dr. Th. Frank, Berlin, Bankdirektor Max Gutschke, Hamburg, Bankdirektor Justizrat Dr. A. Katzen⸗ llenbogen, Frankfurt a. M., Bankdirektor Max Koepke, Hamburg, Bankdirektor Gustav Nordquist, Hamburg, wurden wiedergewählt. Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Geheimrat Dr. Schmidt, Braunschweig. Hamburg, den 1. Juni 1927. BVereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft.

und Sperrung spätestens am 2. Werktage vor der Mitgliederversammlung an den Vorstand zu übersenden, worauf dieser die Stimmkarte ausfertigt.

Jede hinterlegte Aktie Stimme.

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form; sie bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat und Vorstand der Leonischen Werke

gewährt eine

Roth⸗Nürnberg A.⸗G.

1

sonds durch Richtigstellung des Darlehns der Hilfskasse für gewerbliche Unter⸗ nehmungen, Berlin, eine Erhöhung von 15 721,47 erfahren. Für Ausbesserung von Gebäuden nebst Instandsetzung der Lokomobile ꝛc. sind 8000 zurückgestellt worden.

Der Reingewinn von RM 373,63 soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.

Andernach, den 19. März 1927.

Der Vorstand.

Müller. ppa. Bobr

7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Deponierung derselben bei einem Notar spätestens am 27. Juni 1927 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschaft, Bremen, Langen⸗ straße 4/6, hinterlegt baben. 1e1u“ Bremen, den 8. Juni 1927. Der Aufsichtsrat.

Joh. Seidenzahl, Vorsitzender.

[25010] Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Robert L. Hahn, Hamburg. Neu in den Aufsichtsrat ist gewählt ser Direktor Dr. jur. Rudolf Schmidt, öln. Hamburg, 21. Mai 1927. Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: A. Wolf. Emil Marquardt.

Dberbayer. Ueberl.

8 do. do. Genußsch. 0 Odenw. Hartstein 10 Oelking, Stahlw. 0.

Oberschl. Eis.⸗Bdf. do. Kokswerke, letzt Koksw. u. Chem. F.

Oesterr. Eisenb. Verk

per Stck.3 S3 S

E. F. Ohles Erben 2 Orenstein u. Koppel] 0 Osnabrück. Kupfer. 0 Ostpreuß. Dampfw. 0 10

96 b

95 eb B 70 G

52 b

32,75 B 55,25 b 120 G

80b

102,25 b G

823,5 0G

102 eb G 94 b

93.5 69,75 b

Stickerei Plauen.. R. Stock u. Co... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Knig. Stoewer, Nähm... Stolberger Zinkh. N Gebr. Stollwerckh N Strals. Spielkl.. Sturm Akt.⸗Ges... Südd. Immob.... Süddeutsch. Zucker

Conr. Tach & Cie. Tafelglas NVN Tecklenb. Schiff...

Th. Teichgraeber N

2 ——— R

D2SSeOSAUSASUASAᷣSUS

—'—BVééℳs'¶ę—g 2 22 7

81“

141 G

127 G 154,75 b 72.25 b 215 b 131,25 b 288 b G 76 eb G 95,5 G 135,25 b

120 b 137b

2

5 eb B

do.

do. do. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gold Pf., rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. zͤ.4 1% Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ff. Braunschw.⸗Hann. Hyp. Gld. K., uk. 30 do. do. do., rz. uk 31 do. do. do. 27, uk. 31

820☛ =

do. do. do. uk. b. 28

2 JVVV—— ——ö2=8üg* =éö=éq22S

——q—g —V—Y« 2 2

97,5 b

102 b G 101,5G 8

84.75 b

.54 G

104,8 G 102 b G

g

106,75 b G

96,75 b G

97,5 b

108,5 b B 102 r G 101,75 b G 96,75 G

5,5 b

53,75 b

104.8 G 102 b G 96,75 G

do. do. R. 3, uk. 30.6.32 do. do. R. 1, uk. 33 do. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 32

i. K. 1. 1. 28 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1, Moh.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 33

RM 26, tilgb. ab 31 Neckar AG. GdArz28

Mülheim a. d. Ruhr

—,—— 22U2᷑A᷑DOSSS

ρ 0

92 0

101G 101 G

101 G 96.5 G 85 G 94 G

99,8 G

102,75 G

101 G 101 G

101 G 96.5 85 G 94 G

99.8 G 83,9 b