1927 / 135 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

253122 Als Liquidator der Rheinisch⸗Pfälzi⸗ sche Baustoff⸗ u. Kohlenbergwerks Aktiengesellschaft fordere ich hiermit alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 1. Juli 1927 dei mir anzumelden. Otto Lehmann, Duisburg, Kaiser⸗Wilbelm⸗Str. b.

J25414]

Jahresbilanz zum 31. Oktober 1926.

Aktiva. Immobilien Mobilien... EE ö6

8 2 143 864,51 93 087/25 79 50540

333 630 37

138 298 94

788 386]47

DOyebitoren.. Flüssige Mittel

500 000 - 95 542 32 165 82531 27 01884 788 386,47 Gewinnrechnung.

43 367/89 27 018[84

70 386

70 386 70 386773 Wald (Rhld.), 9. April 1927.

Vereinigte Schlüsselfabriken A.⸗G. Gartzen. Wipperfürth.

25063] éöisenwerk Brünner, Aktien⸗Gesellschaft, Artern.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Vermögen. RM Grundstückkonto 15 000,— Zugang 2 697,— 17 697 Gebäudekonto 101 000,— Abschr. 2 000 Maschinenkonto 57 000,— Zugang.. 88,—

57 088,— Abschr.

4 088,—

Elektr. Licht⸗- und Kraft⸗ anlagenkonto 10 000,— Abschr.. 1 000,— Werkzeugkonto 2000,— Zugang 1 030,85 3 030,85

Abschr.. 1 530,85 Büro⸗ u. Ausstellungsuten⸗ silienkonto. 3 750,—

Zugang 341,80

4 091,80 Abschr.

1 091,80 Fabrikutensilienkto. Zugang

Abschr. .. Holzschnitt⸗ konto Zugang Abschr.. Modellkonto 8 Zugang 1 061,36 Abschr.. 1 060,36

Dampfheizungsanlagenkonto 2 700,— Abscht. Pferde⸗, Wagen⸗ u. Kraft⸗ wagenkonto 11 000,—

MWesodo Kassekonto: Bar⸗ u. Post⸗ scheckbestand Kontokorrentkto: Debitoren Fabrikationskto.: Bestände an fertigen, halbfertigen und Rohmaterta⸗

s Verbindlichkeite Gewinn

1141“

Verlust⸗ und

e]

Geschäftsergebnis..

99 000

53 000

9 000 *⸗

und Klischee⸗ . 626,45 625,45

12 272 241 167

529 980 979 619 ʃ8

Per Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.... Reservekonto. Akzeptekonto... Delkrederekonto. Kontokorrentkto: Kreditoren Neingeehhin . . ...

400 000 —- 988%

28 706

12 500

529 392

8 031

979 619

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

An Soll. Gesamtunkosten (Handlungs⸗ unkosten, Reisespesen, Ge⸗ hälter, Reklame, Aus⸗ stellungen usw., Steuern, Zinsen ꝛc., Löhne u. Be⸗ triebsunkosten). 8 Abschreibungen 85 Delkrederekonto . Reingewinn: 5 000,—

Reservekonto neue Rechnung 3 031,36

324 750 15 062 12 500

Vortrag auf 8 031]

360 344

-

Per Haben. Fabrikationskonto:

Gewinn aus demselben 8 360 344/63

360 344 63 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am 7. April 1927 stattgefundenen ordentl. General⸗ versammlung genehmigt. Die turnus⸗ mäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmit⸗ glieder wurden einstimmig wiedergewählt. Artern, den 11. April 1927.

eehq Reitbahn-⸗ Actiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

[25330]

Pforzheim⸗Dillweißenstein.

Papierfabrik Weißenstein A.⸗G.,

Rheinische Immobilien Treuhand⸗ [24718] Akt. Ges.

Bilanz per 31. Dezember 1924. 8 Aktiva.

Aktiva. Kassakonto.. Grundstückskonto.. Inventarkonto. . Kontokorrentkonto . . .. Erfurter Reiter⸗Verein..

Passiva.

Aktienkonto:

(alte Aktien)..

(neue Aktien).. Darlehnskonto Hypothekenkonto Reservefondskonto I. Reservefondskonto II

ö“¹] Kontokorrentkonto.

Windesheim.

A.⸗G. gewählt wurde.

Grundstücksamortisationskto.

25 6 740 16 452

4 8 153 828

Vermögen. 8. Fabrikanlagen 657 251,90 8 Abschr... 62 319,—

Bilanz zum 31. Dezember 1926

Immobilienkonto . 132 000,— Effektenkonto 10 516,35

Schulden. Aktienkapital

8 520 000 Obligationsanleihen..

20 929

65 250 34 500 5 250 23 396 12 400 13 728 12 000 3 258 7 266

177 049

Reitbahn⸗Aetiengesellschaft. Der Vorstand.

Wolff.

Gleichzeitig geben wir noch bekannt, daß Herr Walther von Nathusius⸗Erfurt in der Generalversammlung vom 14. April 1927 in den Aufsichtsrat der Reitbahn

177 049 95

Feruihare

Reservekontoe.. 17 605

36 397 ¾

Kassakonto.. 9.— Debitorenkonto 2 190,15 Verlustkonte. 19 872,—

NâL67597,50

v““ Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto... 6

50 000,— 93 597,50

594 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

J“

Abschreibungen 62 319 62 319 62 319 62 319 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieder

Pachteinnahtwme..

Mannheim.

heim. Pforzheim⸗Dillweißenstein, d 20. Mai 1927. Der Vorstand.

Herr Bankdirektor Dr. Benno Weil,

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde: Herr Bankdirektor Ludwig Fuld, Mann⸗

164 597,50 Frankfurt a. M., Niedenau 24. Der Vorstand. Dr. Kaufmann. [23284] Oberschles. Zentral⸗Bekleidungs⸗ Webwaren, Aktiengesellschaft,

Oppeln, O. Schles. Bilanz per 31. Dezember 1926.

n:

Alktiva. Kassenbestand... Postscheckguthaben... Kundenwechsel... en Warenbestand in Oppeln

8 in Beuthen Außenstände.

1 330/51 937[64 800 —-

89 382 78 10 857 71 103 204 65

[25365]

[25409]

Industrie⸗ und Handelskredit Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg.

Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.

Bilanz per 31. Dezember 1926

Gebäudewert 71 330, Zugang. 34 350,82

Hotelinventar 3 145,50

105 68082

22 000

56 950

Aktiva. Grundstück. e16“ 58 100,—

Gebäude 1 150.—

Aktiva. Bankkonto . .. Kassakonto . . . Effektenkonto. Wechselkonto. Inventarkonto. Debitoren ..

Passiva. Aktienkapitalkonto VLF“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:

5 % Reserre.. 5 % Dividende Vortrag.

Vorstand. Dr. Campe.

per 31. Dezember

Großmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 12 771

Vathij 1220

82 42 93 45

1 3ʃ53

Abschreibung

Maschinen.. Abschreibung 100,—

———ℳ4n

Inventar... Kassenbestand. Debitoren .... Verlustvortrag 1925

2 890,58 Verlust 1926

4 483,61 7 374

12 701 4 723 70 4 000

12 836

46 347

392 802

Zugang. 9 556,01 Büroinventar A Beteiligungen Verlust.

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Vorzugsaktien Bankschulden . Lieferanten .

132 000

5 000 23 850 46 318

88 700

Akzepte...

Kautionen. 1 000

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. b

Grund⸗

80 000

6 789 8 1 706 Rückstellung f. 204

erwerbssteuer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung e. per 31. Dezember 1926.

88 700/6

1 35 000 b .149 633 392 802

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Verluste. Allgemeine Unkosten, wie Löhne, Gehälter, Steuern, Zinsen usw..

Hypothek.

201 528/81

Abschreibungen . 13 87111

Debet. Verlustvortrag .. 2 890

Debet. Unkostenkonto. Inventarkonto: schreibungen .. . 5 % Reserve.. 5 % Dividende. Vortrag ..

Kredit. Kommissionskonto.

8 Vorstand. Dr. Campe.

RM 69 985

Großmann.

Vathj

3₰ Handlungsunkosten.. .

37 37

5 161 1 250

9 301

Abschreibungen..

Kredit. Gewinn a. Inventarverkauf

De eeeerag v Veriut ..

46 1 881 7 374

Verlustvortrag. 9 191 4⁷

224 591 39

Gewinn. Waren, brutto . Gebäudeertrag. . Verlust...

165 139 66 13 104/44 46 347 29

224 591 39

In der Generalversammlung vom

9 301

Berlin, im Juni 1927. Chemische Fabrik Pfungstadt Aktiengesellschaft. Dr. Goldschmidt.

27. Mai 1927 wurden nachstehende Wahlen vorgenommen:

Es scheidet aus Herr Albrecht Springer, Oppeln, dafür gewählt Herr Valentin Koschek in Gleiwitz. Wiedergewählt wurden die Herren Robert Bittner, Oppeln, und Theodor Lempka in Krappitz.

8. [25323]

[25404]

Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.

Farmen.

Vermögenswerte. Anlagekonten L“ Werkswohnungenkonto Vorräte an Betriebsmate⸗ y“ Vorräte an Garnen und Geweben. Schuldner .. Bankguthaben, und Kasse. Wertpapiere

Poslscheck

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . . .. Gesetzliche Rücklage Vertragliche Darlehen Gläubiger . . . . . Bankverpflichtungen Schuldnerrückstellung Steuernrückstellung. 1 Zur Verfügung des Auf⸗ 111“X“ Dividendenkonto. Gewinnvortrag

am 31. Dezember

RM

537 351 470 565

9 574

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 000 000 100 000 187 550 367 653

97 920 38 234 5 650

2 000 50 000 502

1 849 511

1926.

698 224 115 000—

13 796 75

5000 [18849 511 82

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Jarmener Kunstmühle A. G.,

Oppeln, den 28. Mai 1927. Oberschles. Zentral⸗Bekleidungs⸗ Webwaren, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. Wawrzinek. Schwarzer.

Aktiva. Anlagen:

Grundstücke u. Gebäude: Mühle 78 100,— Speicher. 14 200,—

Demminer

Malchinen.. Inventar. Fuhrpark

120 000

55 700 2 800 3 400

₰₰†Bilanz am 31. Dezember 1926.

[25363]

RM 307 038/60 13 457 688 30 13 764 726 90 3 441 299 97 2 873 713 25 70 002,—

Soll. Kassenbestand . . . . Bank⸗ u. andere Guthaben

Vorräte ... Außenstände. Verschiedenes..

181 900

2 233 550

195 595 211 862

asse. Effekten.. Warenbestände Außenstände.

20 149 742ʃ12 Haben. Aktienkapital... Verpflichtungen. Reservesfonds . Dispositionsfonds

8 000 000 —f 10 849 779 52 106 938, 74 50 000

592 1412

11““ 1143 02386

Passiva.

Aktienkapitall.. Aufwertungshypothek. Verbindlichkeiten ... bbebee¹“];

250 000 2 000 324 376 15 765

592 141 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

Löhne, Steuern, Unkosten. Abschreibungen .. .. . bb-72258 Gewinnverteilung: 5 % Dividende 50 000,— Zur Verfügung

d. Aufsichtsrats 2 000,— Gewinnvortrag 502,98

RM 660 364 ¾

48 408 ¾

52 502

Haben. Gewinnvortrag .. Generalbetriebskonto.

825 562]2

4 663 820 898

64 287 25

per 31. Dezember 1926.

20 149 742,12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

RM 4 413 148 4 004 893

Soll. Betriebsunkosten ... . Unterhaltungskosten . Handlungsunkosten einschl. Steuern und vertragliche

Soli. Generalunkosten Betriebsunkosten. Abschreibungen Gewinn....

63 9105 82 118 3 10 755 5 15 765]1

4

Leistungen an Gemeinden 9 016 522 Abgabe an die Deutsche 3 Gasgesellschaft laut Be⸗ 6 triebsvertrag 6 508 74768 0 Saldo. 1 143 023/86

2 25 086 335 27

172 549 5

1 Haben.

8 Haben. Warenkonto..

172 189/8 Vortrag aus 1925.

172 54975

Gewinnverteilung. 788,2

5 % für Reservefonds

Salzgitter, den 20. Mai

Salzgitter. Der Vorstand.

geprüft und genehmigt. Hannover, den 21. Mai

Der Vorstand. Aßmy.

8

825 562 1927.

Mechanische Leinenweberei

W. Kübler. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde vom Aufsichtsrat

1927.

Eduard Dyderhoff.

Vertragl. Tantieme 5 % Dividende

Vortrag auf neue Rechnung

Jarmen, den 1. Mai 1927. 5 Jarmener Kunstmühle Aktiengesellschaft. C. Scholz.

359 67

. 2 000,— .12 000,—

15 288,25 476,87

15 765,12

j 5 737 33 .25 080 597,94 25 086 335 27 1 Gasbetriebsgesellschaft, 5 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. E. Körting. Wir haben die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto auf den 31. Dezember 1926 einer eingehenden Prüfung unter⸗ zogen und bestätigen die volle Ueberein⸗ stimmung mit allen von uns geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 1 Berlin, den 11. Mai 1927. H. Eich, Prokurist.

Vortrag aus 1925. 4 Betriebseinnahmen.

[253152 Carl Jarzembowski Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstückskonto . Maschinen⸗, Utensilienkonto Automobilkonto . .. Kasse⸗ Postscheck⸗, Bankkto. Wechsel⸗, Effektenkonto. Debitorenkonto... Warenkonto..

329 000 8889 5 147

3 269 158 273 74 111 17 000

Hypoth⸗Aufw.⸗Ausgleichkto. 623 451

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservefondskonto . Kreditorenkonto.. Gewinnvortrag. 1 539,81. Gewinn 1926 17 051,28

280 000 101 111 119 847-¾ 103 901

18 591 623 451

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Verluste. Abschreibungen. Generalunkosten. . Gewinnvortrag 25 1 539,81 Gewinn 1926 17 051,28

21 448 139 826

18 591

179 866

Gewinne. Vortrag aus 1925 .. . . Grundstücksüberschuß... Betriebsergebnis . .

1 539 81 10 87556 167 450 75

179 866 12

Königsberg i. Pr., den 31. Dez. 1926. Carl Jarzembowski Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

W. Küster. Ernst Blaß.

[22740] Bilanz per 30.

Aktiva. Kasse und Postscheck Debitoren Warenbestände Einrichtung.. Verlust..

Juni 1926.

5 401

8 573 484 8757— 23 900 683

523 433

150 000 35 469 337 964

523 433 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Generalunkostenkonto (inkl.

Direktorengehälter) Abschreibungen..

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds.. Verpflichtungen.

387 233 2 685

389 918

⸗———öö

389 234 683 389 918

Schuhbaum Aktiengesellschaft, Mannheim. Der Vorstand.

Per Haben.

Verschiedene Bilanzkonto: Verlust...

[24730] Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Verlin⸗Luifenplatz. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassakonto .. Grundstückskonto:

Lütticher Straße 6ö. Brüsseler Straße 24. Antwerpener Straße 46 Konto für Uebergangsposten

41 138

55 150 39 950 38 000 464 174 702

Passiva. Stammkapitalkonto Reservekonto . Hypothekenschuldenkonto: Lütticher Straße 6.. Brüsseler Straße 24. Antwerpener Straße 46 Optionskonto:

Brüsseler Straße 24, Max Selzer, Wien... Lütticher Straße 6, Gustav Weiz, Wien 1““ Lütticher Straße 46, A. Kauffer, Wien Konto für Uebergangsposten

Personalsteuerkonto Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag am 1. 1. 1926 8 100,53 Gewinn 1926 10 760,15

20 000 2 350

48 250 35 000 35 000

3 050 2 100

2 100 12 000 3 991

10 860 174 7025 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1926. 39 600 .10 760 50 360

26 950 19 926

3 484 50 360

Allgemeines Unkostenkonto. . Gewinn 1926 6“

Grundstückskonto:

Lütticher Straße 46 ... Brüsseler Straße 25.. Allgemeines Hausverwaltungs⸗

Berlin, den 30. März 1927. Der Vorstand. Gustav Weitz. Herr Max Diamant hat das Amt als

An seiner Stelle wurde der Kaufmann Max Selzer, Charlottenburg, Dahlmann

straße 23, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

Dr. Wilhelm Adler, Direktor.

Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt.

gese 8

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und P

Nr. 135.

2ênn

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschä

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsre

kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

82 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und

traße 32, bezogen werden.

T³ειεαιέν αέμμρρ⁴

—Vv

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei

Berlin, Montag, den 13.

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, ftsaufsicht und 8. die Tarif⸗

gister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsch

Anzeigenpreis für

reußischen Staatsanzeiger Funi

2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

2 elsres e Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt III“ 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. een Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ch“ werden heute die Nrn. 135 A und 135B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Alverdissen. ehees In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Friedrich Maßmann in Bösingfeld eingetragen: Die Firma ist erloschen. verdissen. den 30. Mai 1927. Lippisches Amtsgericht.

A [25083]

mberg. 4

Süddeufsche Flußspat Werke, Gesell⸗

zoft mit beschränkter 1i. Sit

2 8” Die Geschäftsführer Rets au u

Karl meister in nsiedel, und Mülter, Otto, Fabrikbesitzer in Wun⸗ sirdel sind ausgeschieden. Neuer Ge⸗ schäftsführer ist Willi Bachmann, Kauf⸗ mann und Bergbauunternehmer in Leipzig N. 22. Amberg, den 8. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt. [25086] In das Handelsregister Abt. A ist

Dheute unter Nr. 396 bei der Firma H. &

K. Hoffmann, Rohprodukte, in Arnstadt eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist mit der Firma auf den Kaufmann

eemann Herkel und den Kaufmann Leo Weglein, beide in Ohrdruf, ö Dex Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen worden.

Arnstadt, den 20. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V. Ballenstedt. [25085] In das Handelsregister Abteilung A

unter Nr. 178 ist heute bei der Firma⸗

Carl Hohmann junior zu Harzgerode fol⸗ gendes gee. worden:

Die Firma lautet jetzt: Gerberei und Lederhandlung Carl Hohmann junior in

PHarzgerode. Inhaber der Firma ist der

Kaufmann Carl Hohmann in Harzgerode. Ballenstedt, den 30. Mai 1927. Anhaltisches Amtsgericht.

Ballenstedt. [25087]

In das Handelsregister. Abteilung 4 unter Nr. 397 ist heute bei der in Liqui⸗ dation befindlichen Firma Harzer Spulen⸗ fabrik, Strebe & Co. in Gernrode fol⸗ gendes eingetragen worden: u

Die Vertretungsbekugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. Die Firma ist er⸗

vscher allenstedt, den 30. Mai 1927. Aahaltisches Amtsgericht.

Barby. . [25088] In das Handelsregister Abteilung A ist bel der Firma Hermann Geßler, Barby (Nr. 57 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: Das inde ege schäft 8* urch Erbgang auf die Witwe Martha eßler, geb. Kleberg, in Barby über⸗ egangen und wird unter der bisherigen süeme fortgeführt. b arby, den 7. Juni 1927. Amtsgericht.

Barmen. [25089]

In unserem Handelsregister wurde eingetragen:

Am 17. Mai 1927:

B 848 bei der Firma „Ehape“ Ein⸗ heitspreis⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Barmen in Barmen: Das Stammkapital beträgt nicht 10 000 RM, sondern 100 000 RM.

Am 23. Mai 1927:

A 2535 bei der Firma Friedrich Dühlmeyer in Barmen: Die Prokura des Rudi Dühlmeyer ist erloschen.

A 3458 bei der Firma Weber & Co. in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

B 267 bei der Firma Dampfziegelei Barmen⸗Mallack, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen; Her⸗ mann Oetelshofen ist als Geschäfts⸗ führer durch Tod ausgeschieden.

8 Am 27. Mai 1927:

A 1459 bei der Firma Evinghaus & Herbener in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Helmut Herbener in Barmen ist Prokura erteilt.

A 2035 bei der Firma J. Händiges & Sohn in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Händiges in Barmen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Barmen.

Bentheim. 25090] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 211 ist heute eingetragen die Fern be Hoon, Kommandit⸗ schaft, Gildehaus, und als persönlich

haftende Gesellschafter die Chefrau des Fabrikanten Paul Lehmann, Helene ge⸗ borene Hoon, in Gildehaus, Medizinal⸗ praktikantin Bernhardine Hoon zu Mün⸗ chen, Fabrikant Paul Lehmann in Gilde⸗ haus, Major a. D. Kurt Hammer in Heneee. Löwenstraße 12. Die persön⸗ ich haftenden Gesellschafterinnen Bern⸗ hardine Hoon und Helene Lehmann, ge⸗ borene Hoon, sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Im übrigen ist jeder persönlich haftende Gesellschafter allein berechtigt, die Gesells aft zu vertreten. Kommanditgesellschaft seit 15, März 1927 mit einer Kommanditistin. Amtsgericht Bentheim, 6. Mai 1927.

Berleburg. . [25091]

In das Handelsre ister Abt. A ist zu der Kommänditgesel aft Radenbach & Co. in Erndtebrück (Nr. 94) heute ein⸗ getragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Borghaus zu Erndtebrück ist als persönlich aftender Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten; seine Prokura ist erloschen. Dem Wilhelm Dreisbach zu Erndte⸗ brück ist Prokura erteilt., Zwei Kom⸗ manditisten sind ausgeschieden; die ver⸗ blecbonden haben ihre Vermögenseinlage erhoht. 8

Berleburg, den 25. Mai 1922. reuß. Amtsgericht. Berleburg. 8 [25092]

In das Handelsregister ist heute zu der Firma Kommunales Überlandwerk Witt⸗ gen tein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berleburg, eingetragen worden:

em Kaufmann Wälhelm Stracke zu Berleburg ist Prokura erteilt,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Mai 1927 ist der § 7 des Gesellschaftsvertrags geändert; Sind mehrere Ge chäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese oder durch einen von ihnen und einen Prokuristen vertreten. H.⸗R. B 18.

Berleburg, den 2. Juni 1927.

Preuß. Amksgericht.

Berlin. [24742]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5434 Bleibtreu⸗ straße 32, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer Direktor Gustav E. Müller in Prag. Bei Nr. 7468. Holzvertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1927 ist der Kaufmann Albert Marcus, Halensee, zum Ge⸗ schäftsführer aus § 29 B. G.⸗B. bestellt. Der Geschäftsführer Kurt Vallentin ist verstorben. Bei Nr. 21 768 Dampf⸗ schmalzsiederei Edmund Haase Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Mai 1927 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin ab⸗ geändert, daß nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind. Kaufmann Albert Adler ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Heinrich Drutter in Berlin, Kaufmann Kurt Kommnick in Berlin sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 24 431 Ein⸗ kaufsgesellschaft der Kleingärtner Berlin⸗Westend I Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 3600 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 23. März 1925 bzw. 18. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 25 905 Otto Berg⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Hans Obst. Bei Nr. 28 064 Deutsch⸗Englische Waren⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Robert Dworzak in Berlin. Bei Nr. 36 194 Gustav Damm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Damm und Miether. Der Liquidator Hans Miether ist nicht mehr Liquidator.

Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 799 Deutsches Kolonialhaus Bruno Antelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 2806 Cen⸗ tral Automat Gesellschaft mit be⸗

8 8

schränkter Haftung. Nr. 4605 Deutsche Realitäten⸗Verwertungs⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 4695 All⸗ gemeine Grundstücks⸗Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 4703 Best Usa Schreib⸗ maschinen⸗Zubehör Import⸗ und Export⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 6484 Ber⸗ liner Lehrmittel Verlag H. Szie⸗ lasko Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6570 Cigarettenfabrik Mascat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 9682 Grundstücks⸗ gesellschaft Klopstockstraße 42 Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9752 Gesellschaft für gemein⸗ nützige Unternehmungen mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10 829 Paul Fitzner Metallwarenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 2. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [25093]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4043 B. Wittkop Aktiengesellschaft für Tiefbau: Carl Fastenrath ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 1827 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin: Theodor Wilbrand ist nicht mehr Mitglied des Hauptausschusses. Zum Mitglied des Hauptausschusses ist ernannt: Reichsbahnoberamtmann Felix Weidler in Neukölln. Bei Nr. 24 631 „Pa⸗Pa⸗Ge“ Pappen⸗ und Papier⸗ verarbeitungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Prokurist: Wilhelm Schneiders in Berlin⸗Pankow. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen. Bei Nr. 30 928 Franz Koppe & Co. Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 31 769 Nya Försäkrings- aktiebolaget Hansa., Stock⸗ holm, Verrechnungs⸗Bureau Ber⸗ lin: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben, die Firma daher gelöscht. Bei Nr. 33 513 Ph. Reichenbach K Co. Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Franz Grünwald ist erloschen.

Berlin, den 3. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. J24744] In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 506. Hans Goldstein, Berlin. Inhaber: Hans Goldstein, ufmann, Berlin. Nr. 71 507. Max Epstein Theater⸗ und Verlagsgeschäft, Ber⸗ lin. Inhaber: Dr. Max Ep⸗ stein, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 508. Berliner Transportkontor Otto Kriebel, Berlin. Inhaber: Otto Kriebel, Kaufmann, Berlin. Dem Richard Stapelfeldt und dem Wilhelm Jammrath, beide Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Nr. 71 509. Ernst Fuhlrott, Berlin. Inhaber: Ernst Fuhlrott, brikant, Berlin. Nr. 71 510. „Gali“ Handelsgesellschaft Gaffke & Lietz, Berlin. 8S. eee geserhef⸗ seit 1. Juni 1927. esellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Gaffke u. Alfred 8 ch

Zur Vertretung der Gesellschaft sin

nur beide Gesellschafter gemeinschaftli

ermächtigt. Nr. 71 511. Albert Ficus Eisenbahnbedarf, Berlin. Inhaber: Albert Fieus, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 512. „Jervana“ Cigaretten⸗ fabrik Jervant Narguizian, Berlin. Inhaber: Jerwvant Narguizian, Kauf⸗ mann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäfts⸗ lokal: Berlin 80. 36, Wiener Str. 1/6. Nr. 71 513. Dr. Adolf Günther, Berlin. Inhaber: Dr. Adolf Günther, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5992 Wilhelm Hintze Bankgeschäft, Ber⸗ lin: Dem Dr. Freund, Berlin, und dem Wilhelm Herzberg, Neubabels⸗ berg, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 23 068 G. A. Büttner, Berlin: In⸗ Fanh jetzt: Max Büttner, Kaufmann, zerlin. Nr. 35 263 Briske & Prohl, Berlin: Die Gesamtprokuren des Albert Arndt und des Carl Griebel sind erloschen. Nr. 46 182 Fürst & Hoeft, Berlin: Die Prokura des Eugen Lesser ist erloschen. Nr. 50 128 Fast & Comparin, Berlin: Der Kaufmann Georg Deutschkron, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 61 704 Eugen Cassel, Berlin⸗ Friedenau: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Der Kaufmann Emil Löw, Berlin, ist in das Beschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 65 582 Wilhelm O. Buchwald, Berlin: Inhaberin

jetzt: Amalie Buchwald, geb. Lange, Kauf⸗ Hen. Berlin. Der Uebergang der in dem etriebe des Ge begründeten orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur Amalie Buchwald, geb. Lange, ausge⸗ chlossen. Nr. 69 238 Gebrüder oos, Berlin: Deßt Kommandit⸗ gesellschaft. Der Gesellschafter Robert Boos fen. ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Nr. 71 211 Beroveg Ber⸗ liner Rohstoff⸗Verwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Holland & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Heinrich Holland ist Alleininhaber der Firma. Die Feicche. ist aufgelöst. Nr. 71 271 M. Kaufmann, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die Zweigniederlassung in Berlin ist zur selbständigen Niederlassung er⸗ hoben. Gelöscht: Nr. 197. Berg⸗ mann & Franz Nachflg. Nr. 4415. F. Herz & Co. Nr. 14 480. H. Berliner. Nr. 31 999. Gustav Franke. Nr. 56 886. Kasper & Schlacheic. Nr. 60 059. Willi Hol⸗ länder. Nr. 66 694. Willy Hen⸗ ning. Nr. 67 615. Berliner Bau⸗ gesellschaft Jankowski & Co. Nr. 69 232. Juristischer Verlag Dr. jur. Hermann Künneke. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 1 [25094]

In das B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: ⸗Bei Nr. 6204 Friedrich Henke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. März bzw. 23. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Frau Elsbeth Grunwaldt heißt jetzt Frau Elsbeth von Wiltke. Bei Nr. 22 094 Gneisenaustraße 104 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gustav Wiebe ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Gutsbesitzer Arthur Wiebe in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 22 585 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Sedan⸗ straße 56 mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist ge. Bei Nr. 24 790 Gesellschaft für Im⸗ mobilieninteressen mit beschränkter Haftung: Adolf Sehnetzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Thies sürüchtnigt in Berlin 1 zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. bdei Nr. 25 437 Deutsche Vergnügungsstätten⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Wilhelm Heiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 070 Gutschow⸗Herrmann Gesellschaft mit beschänkter Haftung: Hermann Gutschow und Paul Gutschow sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 29 265 Berliner Wäschemanufaktur Benno Spott Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Zum Liquidator wird der bisherige Liquidator bestellt. Bei Nr. 29 378 Hermann Albert Bumke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Hein⸗ rich Stahlmann in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesanlschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 29 552 Seean straße 55 mit beschränkter Haf⸗ tung: Doktor Alfredo Fubini ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Ercole Norzi in Turin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 29 658 Eduard Haas & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverord⸗ nung in Verbindung mit § 1 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G. Bl. S. 248). Zu Liquidatoren werden die bisherigen Geschäftsführer ernannt. Bei Nr. 30 286 Emil Herrmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Gutschow und Willy Behr sind nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Lotte⸗Marie Herrmann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 209 Eisen⸗ und Röhren⸗

handel Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Dem Edmund Irle in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gejenichoft gemein⸗ sam mit einem anderen rokuristen zu vertreten. Die Prokura des Hermann Penke 2 erloschen. Bei Nr. 34 690 Film⸗Trade⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Ferna ist gelöscht. Bei Nr. 37 821 Farben⸗ und Tapeten⸗ handlung P. Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Pauline döSe ist nicht mehr Geschäfts⸗ Se. Kaufmann Wilhelm Krüger in erlin ist zum He Fe egen bestellt. Bei Nr. 38 044 Fritz Herter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 575 „Herpa“* Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ bnge ftofücns Woyeck ist nicht mehr beschäftsführer. Ferner sh folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 1880 Deutscher Zeitungs⸗Herold, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 2141 A. J. Becker & Cv. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 3761 Baugesellschaft Lehderstr. Parzelle 2 mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 5381 „Geschäfts⸗ Palast“ Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 4602 Druck⸗ u. Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6682 Chemische Fabrik Rudow Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 8139 Frau Dr. Edgar Heimann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 9780 Grundstücks⸗ gesellschaft Große Frankfurter⸗ straße 71 mit beschränkter Haftung⸗ Nr. 9979 Haus⸗Fürstenplatz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Nr. 11 055 Grundstücksgesellschaft Wallstraße 68 mit beschränkter Haftung. Berlin, den 3. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 25095] In das Handelsregister Abteilung & ist am 4. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 514. Kuri Loewen⸗ stein, Berlin. Inhaber Kurt Loewen⸗ stein, Kaufmann, Berlin. Prokura: Franz Fiedler, Berlin. Nr. 71 515. A. Steinbring & Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Frohnau verlegt worden ist. Inhaber: die verwitwete Frau Anna Kebbel, eb. Steinbring, und ihre Kinder Geschwister Kebbel: a) Werner, geb. am 30. 4. 1908, b) Margot, geb. am 10. 6. 1913, sämt⸗ lich in Frohnau, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Bei Nr. 6086 Oppeu⸗ eimer & Hatog, Berlin: Die Pro⸗ kura der Henriette Oppenheimer, geb. Zielenziger, und des Ludwig Henke ist erloschen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist fortan jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Nr. 25 858 Paul Tzscha⸗ bran, Charlottenburg: Prokura: Hedwig Schrank, Berlin. Nr. 59. 935 Paul Milbradt, Berlin: Inhaber jetzt: Heinrich Zeitz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch v Zeitz ausgeschlossen. Nr. 63 176 Parfümerie Thania Hensel & Lehmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Beatrice Hensel, geb. Braemer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Beatrice Hensel, geb. Braemer, ausgeschlossen. Nr. 71 230 Raudis & Cie., Berlin: Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Hedwig Weichselbaum, geb. Rothstein, ist alleinige Inhaberin der Fir ng. Die Prokura des Simon eichselbaum, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 55 978 Walther Vogt Verlag: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 61 106 Schmidt & Drögemüller und Nr. 66 278 Schoenknecht & Driesen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 33 533 Ignatz Nagler Café Nagler am Moritzplatz, Nr. 47 049 E. Lichten⸗ stein & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. 1 [25096 In das Handelsregister Abteilung ist am 4. Juni 1927 eingetragen

worden: Nr. 71 516. Walter Gersch