1927 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

.

Ein 8 8 der am Montag, den 11. Juli 1927, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen der Immo⸗ bilienbank G. m. b. H., Berlin W. 10, Stülerstr. 2, stattfindenden General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz für 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet im Büro der Gesellschaft oder während dieser Zeit einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Aktien⸗ nummern bei der Gesellschaft eingereicht haben.

Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 103,. den 11. Juni 1927.

Deutsch Italienische Markverwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft (DIMA).

Der Vorstand. Robert Jaretzki.

[25331]

Abschluß der Norddeutschen In⸗ dustrie⸗Aktiengesellschaft, Hannover, per 31. Dezember 1926.

Soll. RM Beteiligungen.. .[1 726 694 Inventark.. 1 Debitoren. 84 360

1 811 055

5 Haben. Aktienkapital.. Reservefonds .. Feittw Rückständige Dividende Reingewinn

1 000 000 6 106 799 878 3

5 067

1 811 055]⁄83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkesten. 95 632

. 0

5 067 100 699

————

„Haben. Erträgnisse aus

Beteili⸗ gungen usw. ““

100 699 100 699/73

Unsere Aussichtsratsmitglieder General⸗ direktor G. A. Busch, Lüdenscheid, und Fabrikdirektor Valentin Gaßmann, Han⸗ nover, sind verstorben. Gutsbesitzer Ger⸗ hard Hoyermann, Hannover, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Norddeutsche Induftrie⸗ Aktiengesellschaft.

Dr. Angelbeectht6.

[25332]

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Juni d. J. hat be⸗ schlossen, das Stammaktienkapital um Reichsmark 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden, für das Jahr 1927 zur Hälfte gewinnberechtigten Stammaktien über je RM 1000 zu erhöhen.

Den bisherigen Stammaktionären ist das Recht eingeräumt, auf je RM 2000 Stammaktien RM 1000 neue Stamm⸗ aktien zu beziehen; im übrigen ist das ge⸗ setzliche Bezugsrecht ausgeschlossen.

Vorbehaltlich der Eintragung dieses durchgeführten Generalversammlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:

1. Die Anmeldung hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Juni 1927 einschließlich, bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Düsseldorf, oder bei der Bank für auswärtigen Handel Aktiengesellschaft, Berlin, unter Einreichung der nach Nummernfolge geordneten Stammaktien ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung gebracht.

2. Auf je RM 2000 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über RM 1000 gewährt.

3. Die alten Stammaktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben.

4. Zugleich mit der Einreichung der alten Stammaktien ist an die Ein⸗ reichungsstelle auf jede neue Stammaktie deren Gegenwert à 125 % mit RM 1250 gegen Kassenquittung in bar zu entrichten. Gesellschaftssteuer und die sonstigen Kosten der Kapitalerhöhung gehen zu Lasten der Bezieher.

5. Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung bei den zu Ziffer 1 ge⸗ nannten Banken zur Ausgabe. Die Bankhäuser sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Hannover, den 10. Juni 1927.

Norddeutsche Indusftrie⸗ Aktiengefellschaft.

Dr. 1u1“

[25650

I“ zur 7. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Paul Franke & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg, Leip⸗ zig, am 7. Juli 1927, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der All⸗ emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, eipzig, Brühl 55/57. Tagesordnung: 1. des Geschästsberichts für 19

2. Genehmigung der Flart

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahlen in den Aufsichtsrat.

31. Zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre vexfchte t, die ihre Aktien bei der Gesells aftstasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leiphi und ihren Filialen oder bei einem deutschen Notar zur Teil⸗ nahme an der Generxalversammlung am dritten Tage vor der

neralversammlung, diesen nicht mit⸗ erechnet, bis a 6 Uhr hinterlegt aben und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein nachweisen. Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach statt⸗ gehabter Generalversammlung fort⸗ zudauern.

Böhlitz⸗Ehrenberg, 11. Juni 1927.

Der Vorstand. Roediger,. Krüger.

[25374] Bilanz per 31. Dezember 1926 der Karl Seeger Akt. Ges., Offenbach a. Main.

Aktiva. Grundstückkonto. Maschinenkonto Mobilienkonto Autokonto.. Warenkonto . Debitorenkonto Kassekonto 1 Wechselkonto. Postscheckkonto

257 198 933

7 337

3 282

759 519

2 2A 9 22 8* 2*. 9 . 8 % 9 2 272—⸗ 5 00 % 2 7⸗

Passiva. Aktienkapital.. Reservekonto 1u Freiw. Reservekonto Vortrag von 1925. Kreditorenkonto.. Akzeptenkonto.. Steuerrückstände.. Reingewinn für 1926

480 000 104 239 8 000

1 451 110 559 20 457 6 718 28 092

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Lohn⸗ und Gehaltkonto. 262 107/18 Unkostenkonto. 106 256/44

Abschreibungen 47 986 53 Reingewinn ... 28 092 [86

444 443 01

9 2020

Kredit. Per Fabrikationskonto (Rohgewinn) Gewinnverteilung: 5 % Dividende auf 480 000 Aktienkapital Vergütung an den Aufsichtsrat Auf neue Rechnung...

444 443/01

24 000,— 1 000,— 3 092,86

28 092,86 Offenbach a. Main, den 12. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Paul Rißmann. Otto Scharpf.

[25329] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RMN 130 980 17 618 2 494

8 218

8 135

1 1 211 588 2 462

Vermögen. Grundstück.. Maschinen Werkzeuge Einrichtung

atent. Flaschnerei Klischee. Warenvorräte Faäasse Postscheck.. 1 066 Schuldner .. . 151 228 Gewinn und Verlust

26 339,64 - Gewinnvor⸗ trag 1925 8 851,16

0 2⁴ 90 90 90 0 2. 9 2 9

551 282

Schulden. Aktienkapital. Banken. Gläubiger . Wechsel..

. 380 000 . 70 000 . 29 102 . 7 447 . 346 . 215

551 282 und Verlustrechnung 1926.

RMN 3₰ 386 669 91

Lohnsteuer Delkredere

Gewinn⸗ per 31. Dezember

Unkosten einschl. Abschreibg.

Stuttgarter Bau⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Stuttgart, Marienstr. 18.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 8. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in Stuttgart, Marienstraße 18, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

25700]

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1926.

2. Vorlage des Prüfungsberichts.

3. Beschlußfassung über: 1

a) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung;

b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1

4. Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des winns.

5. Verschiedenes.

Stuttgart, Juni 1927.

Der Aufsichtsrat.

[22778] C. Lange & Co. A. G., Haspe i. Westf. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 193 577,40 112 570 246 100,— 82 86740 81 502 57 4 570 25709

32 911 30 47 966— 200 650/63

1 002 972/39

Alktiva. Grundstücke .. Swmobilien .... Maschinen 8 Warenvorräte... Debitoren u. Bankguthaben Wertvahiere .. . Kasse 116““ Kapitalentwertungskonto Aufwertungshypothek.. Verlustvortrag 1924/25 .. ö“ Aktienkapital . . .. Fditen Reingewinn 1926 .

804 000⁄—- 123 165 90 75 806 49

1 002 972/39

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM

288 234 83 259 45 554 75 806

492 855

Soll. Betriebsunkosten. Generalunkosten. Abschreibungen . Bilanzkonto.

8 Haben. Fabrikationskontou. sonstige

Einnahmen. 492 855

492 855

W., den 17. März 1927. Der Vorstand. Beyersmann.

Der Aufsichtsrat. Lange. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir an Hand der ordnungsgemäß geführten Geschäftsbücher geprüft und mit denselben in Ueberein⸗ stimmung gefunden. Hagen, den 17. März 1927. Focke & Dr. Kinzius. 8 Dr. Kinzius. 8

Haspe i.

[25366] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 3₰ Grundstücke 39 857,— Abschreibung 797,— 39 060,—

Immobilien. 232 744,— Abschreibung 4 654,— Maschinen .67 643,35 Abschreibung 10 146,35 Utensilien.. 18 216,75 Abschreibung 5 465,75

Pferde F187.— Abschreibung 700,— Gleisanlage . . 21 684,47 Abschreibung 4 336,47 Lokomotiven 4 327,— Abschreibung 1 132,—

Effekten.. NE111““ Ce6“* Postscheckguthaben. Debitorden... 1164“ Rohstoffe, Kohlen, Futter⸗ mittel, Ersatzteile ..

88 ““

228 090 57 497 12 751

2 487 17 348

3 195—-

8 7 101550 4 . 3 430 72 . 1 736 70 .. 671/99 . . 157 976 70

85 406—

30 361 24 647 11285

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren G Gewinnvortrag von 1925. Gewinn 1926.

400 000

20 000 . 150 829 52 41 120 32 35 163/01

647 112ʃ85

Thonberg Kamenz, Sachsen, den 21. April 1927. Chamottefabrik Thonberg Aktiengesellschaft. Bernh. Otto. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8*8 . 0 72 2 0

360 330/ 27 8 851 16 17 488 48

386 669 91 Nürnberg, den 24. Mai 1927.

Redeker & Hennis A. G.

Der Aufsichtsrat. E. Bosse. Der Vorstand. Hennis. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Nürnberg, den 20. Mai 1927. E. Roth, amtl. beeid. Bücherrevisor.

Einlahmen 8 Gewinnvortrag 1925 .. L*“

Soll. An Abschreibungen. 27 231 Fabrikationskonten 660 518(78 Gewinn.. 35 16301 722 913 36 ssGhbhen. Per Warenkonto. 722 913 36 722 913 36 Thonberg Kamenz, Sachsen, den 21. April 1927. Chamottefabrik Thonberg Aktiengesellschaft. 1 Bernh. Otto.

n 30

[25322] Landbank, Berlin.

Aus dem Aufsichtsrat sind die vom Betriebsrat entsandten Herren Bruno Bandmann, Alfred Zwirner ausgeschieden. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat neu entsandt die Herren Georg Becker, Viktor Lanz.

Berlin, den 1. Juni 1927.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genofsenschaften.

[25712]

City⸗Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaft der Geschäfts⸗ und Industrie⸗Hausbesitzer e. G. m. b. H. in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 19. Zu der satzungsgemäß abzuhaltenden Generalversammlung wird hierdurch auf Mittwoch, den 22. Juni, nachm. 4 Uhr, im Geschäftslokal, Zimmer⸗

straße 19, ergebenst eingeladen. Tagesordnung. Neuwahl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Genehmigung der Jahresrechnung, Erstattung des Geschäfts⸗ berichts, Entlastungserteilung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Berlin, den 10. Juni 1927. Der Vorstand. Quehl. Dr. Scheuermann.

[25831] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vermögen. ““ 1““ Grund⸗ und Bodenkonto

1 617 20

167 [94 1 223/ 18 1 81840

4 826 72

Schulden. Geschäftsguthabenkonto. Gewinn

4 793 52 33 20

4 826772

Gemeinnütziger Beamten⸗Siedlungs⸗ verein Groß⸗Berlin E. G. m. b. H.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[235877 Bekanntmachung.

Die Niederländisches Erzkontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Essen, den 1. Juni 1927.

Der Liquidator der Niederländisches Erzkontor⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: A. Gille, Essen, Schinkelstraße 23.

[22205]

Die Schwefelsäure⸗Werke Curtius G. m. b. H. in Huckingen⸗Eichels⸗ kamp sind aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Huckingen b. Duisburg, 24. Mai 1927. Der Liquidator der Schwefelsäure⸗Werke Curtius G. m. b. H. i. Liqu.

Dr. Otto Curtius.

[20521]

Der unterzeichnete vertretungsberechtigte Geschäftsführer der Firma Paul Schmidt Sohn, G. m. b. H., in Worms a. Rh., macht hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Mai 1927 das Stammkapital der Gesellschaft um RM 120 000 herabgesetzt worden ist. Durch einen Beschluß vom nämlichen Tage wurde das Stammkapital um RM 100 000 wieder erhöht.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

Worms, den 24. Mai 1927.

Der Geschäftsführer: Dipl.⸗Ing. Rudolf Schmidt.

[23233]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda vom 21. Mai 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 100 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei dieser zu melden.

Fulda, den 2. Juni 1927.

Die Geschäftsführer der Firma J. Weisensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Robert Weisensee. Reinhard Eitelsberg.

[24215]

Wohnungsgesellschaft Unterlieder⸗ bach mit beschränkter Haftung zu Unterliederbach.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Wohnungsgesellschaft Unterliederbach mit beschräntter Haftung zu Unterliederbach vom 2. Juni 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 47 100 auf RM 83 200 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Unterliederbach b. Höchst a. M., den 2. Juni 1927.

Der Geschäftsführer: Wilhelm Wagner.

[25566]

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

GM 15 000 000 7 % Goldhypotheken⸗

pfandbriefe Reihe VII, unkündbar bis 1. April 1932,

GM 20 000 000 6 % Goldhvpotheken⸗ pfandbriefe Reihe VIII, unkündbar bis 1. April 1932, und

GM 48 850 000 4 ½ % Liquidations⸗ goldpfandbriefe Serie I der Süd⸗ deutschen Bodencreditbank in München 1

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 8 Berlin, den 8. Juni 1927. 8 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[2580221 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Bremen, die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, die Darmstädter und Nationalbank K. a. A., die Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen und die J. F. Schröder Bank K. a. A., bierselbst, haben bei uns den Antrag gestellt,

nom. RM60 000 000 neue Stamm⸗

aktien des Norddeutschen Lloyd

in Bremen (100 000 Stück zu je

RM 100, Nr. 1 130 001 1 230 000,

50 000 Stück zu se RM 1000, Nr. 1 230 001 1 280 000)

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen. 8 Bremen, den 9. Juni 1927.

Die Sachverständigenkommission

der Fondsbörse. Rösing, Syndikus.

[25565] Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 300 000 zu 8 % ver⸗ zinsliche, an erster Stelle hvpothe⸗ karisch sichergestellte, mit 102 % rück⸗ zahlbare Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1926: 200 Stück zu je RM 1000, Nr. 1 200, 160 Stück zu je RM 500, Nr. 201 360, 100 Stück zu je RM 200, Nr 361—460, der F Walther & Söhne Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗ Okrilla (Ortsteil Moritzdorf) bei Dresden zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 10. Juni 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

[25801]1 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Köln ist bei uns beantragt worden, nom. RM 25 000 000 Stamm⸗ aktien, 250 000 Stück über je RM 100 Nr. 1 250 000, und nom. NRM 1 800 000 Vorzugs⸗ aktien B, 30 000 Stück über je RM 60, Nr. 1— 30 000, der Zell⸗ stofffabrik Waldhof zu Mann⸗ heim⸗Waldhof zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 10. Juni 1927.

8—

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Köln. A. Düring. [25253] 8 Durch Beschluß der Gesellschafter des Lübecker Hobelwerks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lübeck vom 3. Juni 1927 ist das Stammkapital der Gesell⸗ schaft von RM 600 000 um RM 400 000 unter gleichzeitiger Erhöhung um Reichs⸗ mark 100 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Lübeck, den 3. Juni 1927. Lübecker Hobelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Karl Ritter, Geschäftsführer.

[25800] 1

Die Firma Franz Schmitt, Hotel Fürstenhof Englischer Hof, G. m. b. H., Bad Ems, in Liquidation, ist gemäß Gesellschaftsbeschluß aufgelöst. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir unter Angabe etwaiger Ansprüche umgehend zu melden.

Der Liquidator: E. Theilacker, Oberursel, Taunus, Frankfurter Landstr. 12.

[15937] Laut Gesellschafterbeschluß vom 30. mWch 1927 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Hans Schuchard in Berlin⸗Rahns⸗ dorf bestellt. Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns oder dem Liquidator anzumelden. Milchvertriebsagentur der Berliner Stadtgüter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Maaßenstr. 23, in Liquidation.

[25292]

Auf Grund der Friedhofsordnung der

hiesigen Kirchengemeinde werden etwaige Angehörige des hier 1846 verstorbenen und im Erbbegräbnis auf dem hiesigen Friedhof beigesetzten Oberpredigers Bauer aufgefordert, die verfallene Grab⸗ stätte binnen 3 Monaten in Stand zu setzen oder etwaige Ansprüche geltend zu machen. Erfolgt keine Meldung, so geht die Grabstätte in das Eigentum der Kirchen⸗

gemeinde über, die dann über den Platz

anderweitig verfügen wird. Kyritz, den 9. Juni 1927. 8 Der Gemeindekirchenrat.

7

7

725998] Germania von 1922. Versicherungs⸗

11““ 1“ Tellus Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenindustrie, Frank⸗ [25798] furt a. M.

Einladung zur 21. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 5. Juli 1927, vormittags 11 ½ Uhr, in den Räumen der Gesell⸗ schaft, Bockenheimer Landstraße 25.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

nebst Gewinn⸗, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und Be⸗

richt des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Sams⸗

tag, den 2. Juli 1927, gemäß § 21 der

Satzungen bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen: in Frankfurt a. M.: bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Firma Gebr. Sulzbach, bei der Dresdner Bank i a. M. oder bei der Gesellschaftskasse, 8 in Berlin: bei der Mitteldeutschen Creditbank oder bei der Dresdner Bank. Frankfurt a. M., den 10. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. A. Sondheimer, Vorsitzender.

Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre unserer be

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 30. Juni d. J., vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1926, des Berichts des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beß⸗ Nußfossung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

er G“ und der Gewinn⸗

F ldung für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Aende⸗ 88 des § 3 der Satzungen, betr. die Ausgabe von Globalaktien. „Beschluß fassung über eine Aende⸗ rung des § 9 und § 20 der Satzungen, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 7 der Satzungen, betr. die Vertretung der Gesellschaft.

7. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen im Aktienbuch verzeichneten Aktionäre berechtigt, die

ihre Aktien spätestens am 28. Juni d. J.

8

bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank oder der Darmstädter und Nationalbank oder der Schweizerischen Bankgesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung

ö“ Bescheinigung ist als Aus⸗

weis für die Teilnahme an der General⸗

versammlung vorzulegen.

Stettin, den 11. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.

[25999] Unfan Germania, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni d. J., vormittags

11 % Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16,

stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjiahr 1926, des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

’3 über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und und der Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjahr 1926.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen, betr. die Ausgabe von Globalaktien.

.Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 10 und § 21 der

Satzungen, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats.

.Beschlußfassung über eine Aende⸗

General⸗

rung des § 7 der Satzungen, betr.

die Vertretung der aece „Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Teilnahme an der General⸗

ersammlung sind diejenigen im Aktien⸗

buch verzeichneten Aktionäre berechtigt

Beank Nationalbank oder

die ihre Aktien spätestens am 28. 2 uns J. bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen oder der Darmstädter und der Schweizerischen Bankgesellschaft oder bei einem Notar interlegen. Die über die Hinter⸗ egung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Beneralversammlung vorzulegen.

Stettin, den 11. Juni 1927.

Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.

[26000o% Germanta⸗Union, Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 30. Juni d. J., vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ winnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder 18 Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

.Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 3 der Satzungen, betr. die Ausgabe von Globalaktien. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 10 und § 21 der Satzungen, betr. die Bezüge des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 21 Ziff. 4 und 5, betr. Verteilung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 8 der Satzungen, betr. die Vertretung der Gesellschaft.

Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung des § 9 a der Satzungen, betr. Anlegung des Vermögens.

9. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen im Aktien⸗ buch verzeichneten Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 28. Juni d. JF. bei der Gesellschaftskasse in Stettin. Paradeplatz 16, oder bei der Deutschen Bank oder der Darmstädter und Nationalbank oder der Schweizeri⸗ schen Bankgesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung ist als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung vorzulegen.

Stettin, den 11. Juni 1927.

Der Vorstand. Dr. Homann, Generaldirektor.

[23046] Die Generalversammlung vom 17. 2. 1927 hat beschlossen:

1. Die Gesellschaft wird aufgelöst.

2. Zum Liquidator wird ernannt: Elias voff, Berlin⸗Charlottenburg, Waitz⸗ straße 14.

Der Liquidator der Brokhof A.⸗G. für Berlin. lias Hoff.

25320]) Bekanntmachung.

Die neuen Zinsscheine für die Jahre 1927/31 für unsere aufgewerteten Teil⸗ schuldverschreibungen vom Jahre 1900 gelangen jetzt zur Ausgabe und sind im Austausch gegen die alten Zinsscheine Nr. 54 u. f., soweit das nicht bereits ge⸗ scheben ist von uns zu beziehen.

Eilenburg, am 8. Juni 1927.

Deutsche Celluloid⸗Fabrik. Der Vorstand.

[25658] Gagfah Gemeinnützige Aktien Gesellschaft für Angestellten Heimstätten. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den 29. Juni 1927, 16 Uhr, in unsere 8öö Berlin W. 10, Tier⸗ gartenstraße 26 a, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung Ehan der Gewinn⸗ und Verlustre nung für den 31. 12. 1926 und Beschluß⸗ assung über die Verteilung des eingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Erhöhung des Stammkapitals um einen Betrag von 2 Millionen und 300 Reichsmark durch Ausgabe 2000 neuer Namensaktien der Gattung D im Betrage von je 1000 Reichsmark und einer Namens⸗ aktie der Gattung A von 300 Reichs⸗ mark, beide unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses, der Dividenden⸗ berechtigung der neuen Aktien sowie der sonstigen Modalitäten der Be⸗

Pbung. § 4 der S . Aenderung von er Satzung entsprechend dem Beschluß zu 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung der Fusionsverträge mit der Gemeinnützigen Heimstätten Aktien Sgenschaft Cande⸗ Gemein⸗ nützigen Heimstätten Aktien Gesell⸗ schaft Unterelbe, Gemeinnützigen eimstätten Aktien Gesellschaft omburg und der Gemeinnützigen eimstätten Aktien Gesellschaft S

Zu den Punkten 1, 3, 4, 5 und 6 erfolgt gesonderte Abstimmung der Gattungen A, B und D.

Die nmeldungen fur Teilnahme an der Generalversammlung bitten wir chriftlich an das Geschäftszimmer in

erlin W. 10, Vergartenstra e 26 a, so rechtzeitig einzureichen, daß sie spätestens am finsten Tage vor der General⸗ versammlung vorliegen.

Berlin W. 10, den 11. Juni 1927. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

25646]

II. „Bekanntmachung der Carl Käftner, Actien⸗Gefellschaft, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. März 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis 3:1 22 die Umwandlung von Stammaktien in Vorzugsaktien durch Zuzahlung be⸗ schlossen. Nachdem nunmehr die Ein⸗ tragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, geben wir

hiermit folgendes bekannt: I

Diejenigen Stammaktien, auf die die unter II. näher bezeichnete Zuzahlung nicht geleistet wird, werden im Ver⸗ hältnis 3:1 zusammengelegt. Die Ein⸗ reichung der Stammaktien zwecks Zu⸗ semmenlegine 58 einschließli Divi⸗ endenschein 31. August 1927 in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig,

bei der Darmstädter u. National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig,

bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig,

Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter u. National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, bei der Direction der Disconto⸗

„Gesellschaf. während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Gegen Einlieferung von

Stammaktien über je RM 400,22 wird eine neue Stammaktie über RM 100,—, gegen Einlieferung von 3 Stammaktien über je RM 20,— wird eine neue Stammaktie über RM. 20,— zurückgegeben. Von den anläßlich der Goldmarkumstellung zur Ausgabe gelangten Anteilscheinen ü RM 10,— berechtigen zufolge der Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien nur je 6 Anteilscheine zum Umtausch in eine Stammaktie über RM 20,—. Ueber die zur Zusammenlegung eingereichten Aktien und Anteilscheine werden zu⸗ nächst Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Stammaktien später nach Bekanntgabe in Empfang ge⸗ nommen werden können.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Stammaktien sowie die eingereichten Stammaktien, welche die zum Erfatze durch neue Stammaktien ee edlhse Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden, für kraftlos erklärt werden.

II

Den Inhabern der Stammaktien ist gleichzeitig anheimgestellt, auf ihre Aktien eine Zuzahlung von 66 2% Proz. des Nennwertes, also von RM 66,67 auf eine Stammaktie über

nom. RM 100,— bzw. RM 13,34 auf eine Stammaktie über nom. RM 20,—

zu leisten. In diesem Falle wird die etreffende Stammaktie in eine Sige gewinnnachzahlungspflichtige Vor⸗ zugsaktie Lit. B über nom. Reichs⸗ mark 100,— nom RM 20,— um⸗ gewandelt. 8 Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber und sind für das laufende Geschäftsjahr 1926/27 zur Hälfte dividendenberechtigt.

Diejenigen Stammaktionäre, die die Zuzahlung 8. ihre Aktien zum Zwecke der Umwandlung in Vorzugsaktien leisten wollen, haben die kompletten Stücke mit Dividendenscheinen Nr. 1 ff. bis zum 15. Juni 1927 einschließ⸗ lich bei einer der unter I. genannten Stellen einzureichen. Bis zum gleichen Tage ist auch der Betrag der Zu⸗ zahlung an diese Stelle zu entrichten.

Ueber die eingereichten Stammaktien und die geleisteten Zuzahlungen werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe seinerzeit die neuen Vorzugs⸗ aktien ausgereicht werden.

Die Erklärungsfrist ist laut Generalversammlungsbeschluß bis zum 15. Juni 1927 festgesetzt. Bis zu Diesem Termin auch diejenigen Anteilschein⸗Inhaber, die über die zum Umtausch in b zu⸗ sammengelegte Stammaktien erforder⸗ liche Zahl von Anteilscheinen verfügen (je zwei Anteilscheine über RM 10,— einer nicht ö“ elegten Stamm⸗ aktie über R. 20,—) und die Um⸗ C1 auf diese entfallenden Stammaktien in 8 %ige Vorzugsaktien Lit. B wünschen, den Umtausch ihrer Anteilscheine bewirkt und die oben⸗ erwähnte Zuzahlung geleistet haben.

Zu I. und II.

Die Ferseicsssg der Aktien ist provisionsfrei, sofern sie im Schalter⸗ verkehr erfolgt. Bei Einreichung im Fernespondensnege wird die übliche Gebühr berechnet.

Einreichungsformulare können bei den unter I. genannten Stellen ent⸗ nommen werden.

Die Einreichungsstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der aus⸗ gegebenen Quittungen zu prüfen.

eipzig, den 13. Mai 1927. Carl Kästner, Aectien⸗Gesellschaft A. Rarichs. Aue.

8 1114“*“*“ aen.e es Mas&n . .

[25652] „Patrla“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie, Köln, an der Rechtschule 20/22. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. Juni 1927, mittags 1 Uhr, im Sitzungssaal des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, Unter Sachsen⸗ hausen 21/27, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

.Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Satzungsänderung: § 38 (Aende⸗ rung der Aufsichtsratsvergütung).

Wahl von Rechnungsprüfern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher bis 14 Tage vor der Generalversammlung in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen ist. Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gemeldet haben und im Besitz einer Einlaßkarte sind.

Köln, den 11. Juni 1927.

„Patria“ 8

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie.

Der stellvertretende Vorsitzende

des Aufsichtsrats:

und

[25659] Duxer Porzellan⸗Manufactu Aktiengesellschaft vormals Ed. Eichler, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag den 4. Juli 1927, nachmittagg 4 Uhr, im Hotel Continental, Berlin NW., Neustädtische Kirchstr. 6— 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1926. „‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. .Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre und Festsetzung der Modali⸗ täten.

.Abänderung des Statuts: 2

(Zweck des Unternehmens), 3 (Grundkapital), § 14 (Tantieme des Aufsichtsrats).

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage

vor der Generalversammlung bei der (Bankfirma Ernst Moser & Co., Berlin [W. 8, oder bei der Gesellschaftskasse in

Dux oder auch bei einem deutschen Notar unter rechtzeitigem Nachweis an die Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst

Johannes van den Kerkhoff.

Heinrich Cassel.

[25072].

Bilanz für 31. Dez ember 1926.

Aktiva.

Kasse und Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken

Guthaben bei Banken und Bankfirmen.

Forderungen an Körperschaften öffentlichen Rechts 8 Guthaben bei Banken, die zur Annahme von Mündel⸗

geld berechtigt sind ....

hiervon noch nicht zur Auszahlung gelangte Darlehen.

Sbiteee „9 65 6 5 5 5 8 1 Passiva. 4*“ . Gesetzliche Rückkage . 66 . Anlehnsscheinumlauf Serie XIV. . Serie XV.. . Serie XVI. . Fällige und laufende Anlehnsscheinzinsen 11111.A1““; GeI

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926. Haben.

RM

13 479 540

ö 764 405

14 243 945 2 854 405 81

11 389 539 14 580

11 970 673

N11000 000

8 474 3 817 600 6 377 300

335 000 [10 529 900

325 598 6 304 108 395

11 970 673

114/ 22

51 048 94 51 490 79 127 959/46 108 395 75

339 009/16

Communal⸗Bank für

Vortrag aus 1925... Handlungsunkosten . bö“”“ Anlehnsscheinzinsen. Remnigebin8

172 785 154 758 11 465¼

SIEco Provisionen ... Verschiedene Einnah

339 009

Sachsen in Leipzig.

Dr. Putzger.

122325] Waggonfabrik Aktiengesellschaft, Rastatt.

Rechnungsabschluß am

30. September 1926.

Grundstücke. . . 100 000,— Abgang .. 4 888,— Abschreibung.. 6 360,—

Arbeiterwohnhäusergrundstuücke

Arbeiterwohnhäuser 32 670,— Abschreibung. 670

Elektrische Kraft⸗ und Lichtanlage

40 300,— Abschreibung 4 300,—

Maschinen 700 000— Zugang . .. 5 468,72

288,72 Abschreibung 11 468,72

Gleisanlage und Fahrzeuge 40 500,—

Züugang .. 3 404,— 23 907,— Abschreibung 4 404,—

Werkzeuge und Geräte. Siangg. 1

nn 741,75 17575 1 741,75 5 110— II

Abschreibung.. Mobiliar.. . Zugang..

Abschreibung Modelle.. Zugang..

Abschreibung Patente. 8 Vorräte. 8 Schuldner .5 Wertpapiere Verlust 1u16“ 8

RM 95 112

612 000 7 600

32 000

36 000

1 002 062 240 913 2 478

225 991 (03

Aktienkapital: Stammaktien.

Vorzugsaktien.

Gesetzliche Rücklage Hypotheken ... Schuldverschrei⸗ ’ö“ Gläubiger einschl. Anzahlungen auf Aufträge... Akzepte Dividenden. Obligationensteuer Bürgschaften RM 104 293,50

1 600 000 65 000

1 665 000 18 664 19 336

38 400

409 316 226 886 1 660 14 398

1

Bürgschaften RM 104 293,50

2 393 663/08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

542 011 29 230 92 571 242 93 im April 1927. Der Vorstand. K

Unkosten .. . Abschreibungen.

Betriebsüberschuß. N345 251 90 “X“ 225 991 03

571 27293

opf. Otterbach.