Lindstädt in Cladow an der Habel, 8. Diplomingenieur Alexander Salkind, 4. Bücherrevisor Fritz Strübing, 5. Diplomingenieur Max Reinberg, zu 1, 3—5 in Bexlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden der Gründer zu 5 und 1. Diplomarchitekt Samuel Eliasberg, 2. Kaufmann Leopold Friedländer in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Bei Nr. 2370 Sarotti Aktiengesell⸗ schaft: Gegenstand des Unternehmens ist auch Herstellung und Verkauf von Likören. Ferner die von der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1927 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. — Bei Nr. 6060 Martini £ Hüneke Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1927 ist das Grundkapital um 300 000 Reichsmark auf 2 000 000. Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinnberech⸗ tigung vom 1. Januar 1927 ab 600 In⸗ haberaktien über je 500 Reichsmark zum Kurse von 135 vH, mit der Verpflich⸗ tung des Uebernehmers, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, daß auf 3000 Reichsmark alte Aktien eine neue Aktie zu 500 Reichsmark zum Kurse von 140 % zu⸗ züglich Umsatzsteuer bezogen werden kann. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 4000 Inhaberaktien zu 500 Reichsmark. — Bei Nr. 7846 Poppe ⅞ Wirth Aktiengesellschaft. Pro⸗ kuristen: Richard Soor zu Berlin, Julius Rosenberger in Berlin, Paul Freymuth in Berlin. Ein jeder von ihnen vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Die Prokuren Fritz Krüger und Max Magdeburg sind erloschen. Hans Otto Fordan ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Bei Nr. 15988 Industrie⸗ verwaltung Aktiengesellschaft: Hans Rosenberg ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitgliede ist bestellt: Gerjchtsassessor Dr. Hans Konrad Delius in Berlin. — Bei Nr. 28695 Potsdamerstraße 45 Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Richard Neu⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bei Nr. 29565 Mamlok £ Söhne, Wein und Spirituosen Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Arthur Menschel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ sellschaft. — Bei Nr. 33568 Industrie⸗ und Handelsvereinigung deutscher Gaswerke Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Zweigniederlassung Berlin ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 31418 Mühlen⸗ industrie⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mai 1927 ist das Grund⸗ kapital auf 500 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt. — Bei Nr. 38910 Schwelwerke Minna Anna Aktiengesellschaft: Das Unternehmen erstreckt sich nament⸗ lich auf das Gelände der Gewerkschaft Minna Anna in Anhalt. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1927 ist das Grundkapital um 750 000. Reichsmark auf 2 250 000 Reichs⸗ mark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1927 ab 750 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Auf die Kapitalserhöhung bringt die Grube Leopold Aktiengesellschaft in Cöthen nach Maßgabe des notariellen Vertrags vom 19. Mai 1927 die ihr gehörigen sogenannten Radegaster Felder mit 10 216 786 qm Größe ein und erhält dafür 725 neue Aktien. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 2250 Inhaber⸗ aktien zu 1000 Reichsmark. Berlin, den 7. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [25847] In unser Handelsregister B ist Sn eingetragen worden: Nr. 39 912. Tivoli Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Licht⸗ spieltheatern und Gaststätten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Alexander Gervai, Kaufmann, Imre Gervai, Kaufmann, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1927 abgeschlossen. Sin mehrere ö’ bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chüftefhrcg oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erforgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 913. Richard Lehmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1 Sitz: Berlin. Gegenstand des
Unternehmens: Die Uebernahme und der Forkbetrieb des unter der Firma Richard Lehmann & Co. zu Berlin⸗ Marienfelde, Straße 83, betriebenen Fabrikationsgeschäfts, Herstellung und Verkauf von Schirm⸗ und Stockgriffen sowie Zelluloidwaren und ähnlicher Artikel sowie Ausführung aller damit “ Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, sich an Unternehmen Neicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Ingenieur Otto Weichelt, Marienfelde. . ft mit beschränkter Haftung. Der Gese evese vertrag ist am 2. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3691 Procordia Gesellschaft für dia⸗ gnostische und therapeutische Herz⸗ schutz⸗ und verwandte Apparatur mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 31. De⸗ zember 1926 und 27. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 12 193 „Katha⸗ rinenhaus“ 3 Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 30. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 12 208 Sherlock⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kaufmann Alex Hirschberg in Berlin und dem Ingenieur Simon Futran in Berlin ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Kaufmann Alex Hirschberg und Ingenieur Simon Futran sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leo Hirschberg in Charlottenburg ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 838 Siemens⸗Schuckert⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Xaver Zötl in Mülheim a. R. ist zum Gesamtproku⸗ risten bestellt. Direktor Gottlob Faß⸗ nacht in Mülheim a. R. ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 030 Viehzentrale Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 1927 ist ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Bestellung der Geschäftsführer (§ 9 Abs. 1 Satz 1) und hinsichtlich des § 10, letzter Absatz, § 11 Abs. 1 Nr. 1 und 3, § 18 Abs. 1 und § 15 geändert. § 18 Abs. 3 ist fortgefallen. — Bei Nr. 29 287 Nelson Fahrradbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hermann Sasse in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30 629 Stern Speditions Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind, ist ein jeder der⸗ selben für sich zur Vertretung befugt. — Bei Nr. 36 486 Alexander Kogan Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ewald Finder, Berlin. Bei Nr. 38 879 „Leona“ Lebens⸗ und Genuß⸗ mittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin nach Stettin verlegt. — Bei Nr. 39 839 Siedelungs⸗ gesellschaft Eigenheim mit beschränk⸗ ter Haftung: Gerichtsassessor Egon Becker in Berlin ist Prokurist. — Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 9112. Witz⸗ lebenstraße 12 a, Charlottenburg, Grundstücks⸗Verwertungs⸗GmbH. — Nr. 9696. Vereinigte Hausgesell⸗ schaften GmbH. — Nr. 11 201. Otto Krause GmbH.
Berlin, den 7. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [25848]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts s heute eingetragen worden: Nr. 39 914. Gruwa, Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Verwaltung der Ankäufe und der Ver⸗ käufe von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Osman Caracach, Berlin. Die Gesellscaft jist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geelschafts. vertrag ist am 18. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche anntmachungen der Ge⸗ sellsschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3621 Ber⸗ liner Häuserverwertungs⸗Gesell⸗ schaft Chausseestraße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Flatow ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Fritz Flatow in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6844 Electrie Export Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Januar 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer Cordes ist ausgeschieden, zum neuen chäftsführer ist Frkulecn Gertrud Schultze, Neukölln, bestellt. — Bei Nr. 9387 Betriebs⸗
gesellschaft Pflanzung „Am Ngeren⸗
1
ere“ mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht. — Bei Nr. 11 117 Baugesell⸗ schaft Holland mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist laut Gerichts⸗ beschluß vom 3. Juni 1927 wieder auf⸗ genommen. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Albert Marcus in Berlin von Amts wegen bestellt. — Bei Nr. 12 146 Grundstüicks „ Gesellschaft Berlin⸗ Steglitz Kurzestraße 1a mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16 974 Grundstücks Erwerbs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Littorin & Co.: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 21. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Rothbart ist abberufen, zum neuen C schäftsführer ist Direktor Walter Stöcker, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 20 328 Graf von der Pahlen⸗Eckau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Richard Wolff ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Hugo Sternberg in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 34 331 Habrä Pianovertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 984 Dönhoff⸗Garagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Gräber ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Justus Gerber in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 7. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt.
Berlin. [25849]
Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein⸗ getragenen Firmen: Nr. 9655 Berlin⸗ Reinickendorfer Holz⸗Industrie Panstian & Lerche G. m. b. H., Nr. 10907 Continental Technische Gesellschaft m. b. H., Nr. 10216 Deutsche Miroment⸗ und Kork⸗ estrich Werke Fabrik fugenloser Fußböden, Frieser & Frömling G. m. b. H., Nr. 9352 Deutsche Uebersee Handels Compagnie m. b. H., Nr. 7932 Continentale Bremsblock G. m. b. H., Nr. 7899. Deutsches Auskunftsadreßbuch Achter Band (Rheinland) Ver⸗ lagsgesellschaft m. b. H., Nr. 8216 „Germania“ G. m. b. H. Terrain⸗ gesellschaft und Dampfziegelwerke in Teschen Oesterreich Schles., Nr. 105838 Braunkohlen⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 9147 Ber⸗ liner Straßen⸗ und Tiefbaugesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 9996 Baugesell⸗ schaft Westend⸗Fürstenplatz m. b. H., Nr. 9456 Bonbonniere (Moulin⸗ Rouge) Tanz Etablissement G. m. b. H., Nr. 10101 Atelier und Werk⸗ stätten für Raumkunst R. E. Grep⸗ pert G. m. b. H., Nr. 9063 Boroid⸗ Co. G. m. b. H., Nr. 10227 Con⸗ ditorei und Café Sixtus G.m. b. H., Nr. 10460 Deutsche Reklame Post G. m. b. H., Nr. 10807 Berlin⸗Tel⸗ tower Kunstgummifabrik Dr. Leh⸗ mann⸗Kaphahn G. m. b. H., Nr. 8424 Anglo⸗American Systematical Company m. b. H., Nr. 9047 Credit⸗ und Rechtsschutz⸗Verband für Han⸗ del und Gewerbe G. m. b. H., Nr. 10458 Allgemeine Exportgesellschaft m. b. H., Nr. 8571 Betriebsgesell⸗ schaft Café National m. b. H., Nr. 11047 Bulgarisch⸗Deutsche Gesell⸗ schaft für Chemische Industrie m. b. H., Nr. 8101 Englische Import⸗ Gesellschaft m. b. H., Nr. 10927 Adler Laboratorium G. m. b. H., Nr. 8831 Chemische Fabrik Astoria G. m. b. H., Nr. 11065 Addier⸗ und Rechen⸗Maschinen G. m. b. H., Nr. 8365 Architectura Gesellschaft für Bauausführungen m. b. H., Nr. 10810 Auto Apparatebau G. m. b. H., Nr. 10200 Arcona Kom⸗ missionsgeschäft G. m. b. H., Nr. 10946 Berlinische Häuser⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 10189 Continentale Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Nr. 7754 Berliner Terrain⸗Erwerbsgesellschaft von 1910 G. m. b. H., Nr. 10562 Beton⸗ Maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Nr. 10537 Berliner Brückenwaagen⸗ fabrik G. m. b. H., Nr. 9048 Afrika⸗ nische Oel⸗Compagnie G. m. b. H., Nr. 10098 Café München G. m. b. H., Nr. 11088 Destillation Thiele & Co. G. m. b. H., Nr. 9964 Dixi⸗ Luftfahrt⸗ und Bootsmotoren⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 10404 H. Bendix & Co. G. m. b. H., Nr. 10377 Deutscher Theater⸗Verlag G. m. b. H., Nr. 4710 Baugesell⸗ schaft Neu⸗Moabit m. b. H., Nr. 14570 Ferrosilicium⸗Werk Elver⸗ lingsen G. m. b. H., Nr. 10096 Dampfziegelei Schöneicherplan G. m. b. H., Nr. 10819 Deutsche Ver⸗ lags⸗ und Annoncen G. m. b. H., Nr. 11186 Ceka Münchener Sport⸗ bekleidung G. m. b. H., Nr. 9960 Café Esplanade Kurfürstendamm G. m. b. H., Nr. 10199 Chemische Fabrik „Blitz“ G. m. b. H., Nr. 9768 Berlin⸗Wandlitzer Terrain⸗ gesellschaft m. b. H., Nr. 9233 Ale⸗ mannia⸗Compagnie technischsanitäre Industrie G. m. b. H., Nr. 10791 Berliner Fleischwaren Industrie G. m. b. H., Nr. 7970 Berliner Roll⸗
152.
deckenfabrik und Gipswerke G. m. b. H., Nr. 10387 Berliner Handels⸗ haus G. m. b. H., Nr. 11076 Deutsche Volks Rabatt G. m. b. H., Nr. 11157 Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft Neukölln m. b. H., Nr. 11 243 Gottfried Eberbach Co. G. m. b. H., Nr. 12 363. Figaro Verlag G. m. b. H., Nr. 11 124 Grundstücksverwertungs⸗Ge⸗ sellschaft Neukölln, Lahnstraße 65/66 m. b. H., Nr. 9442 Comar Gesell⸗ schaft für Kosmetik m. b. H., Nr. 10 011 Bewässerungsgesellschaft Pa⸗ lästina m. b. H., Nr. 10 983 „An⸗ hydro“ G. m. b. H., Nr. 11 336 Grundstücksverwertungs Gesellschaft Halle a. S. Langestr. 23, Dey⸗ boldgasse 3 u. 4 G. m. b. H., Nr. 9891 Cubana Zigarrenvertriebs Ge⸗ sellschaft m. b. H., Nr. 8667 Aachen Berliner Brunnenkontor Werr⸗ mann & Herrmann G. m. b. H., Nr. 9877 Allgemeine Deutsche Neu⸗ heitenvertriebsgesellschaft m. b. H., Nr. 11 319 Grundstücksgesellschaft Reichsstraße 5 m. b. H., Nr. 10 918 Baugesellschaft am Straßenbahnhof Weißensee m. b. H., Nr. 11 253 Deutsche Kamm und Tcociletten⸗ waren G. m. b. H., Nr. 11 449 Ella Finanzierungsgesellschaft m. b. H., Nr. 11 254 Franz Josefstraße Grund⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H., Nr. 14 851 Allgemeine Pflanzen Ver⸗ wertungs Gesellschaft m. b. H., Nr. 9906 Berliner Schallplatten G. m. b. H., Nr. 11 362 Haus⸗ und Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft Berlin⸗Char⸗ lottenburg m. b. H., Nr. 10 998 Det⸗ molderhaus Grundstücksgesellschaft m. b. H., Nr. 11 339 German- American - Dramatic and Musical - Publishing Uom- pany, Zentrale für Europa G. m. b. H., Nr. 9984 Deutsche Bau⸗ und Grundstücks⸗Gesellschaft m. b. H., Nr. 10 58è7 Reinhold Baum G. m. b. H., Nr. 11 125 „Hercules“ Berliner Bäckereimaschinen und Dampfback⸗ ofen⸗Fabrikation G. m. b. H., Nr. 11 673 Apparate⸗Bau E. H. Weit⸗ kowitz G. m. b. H., Nr. 11 679 „Fa⸗ pagene“ Hartwig G. m. b. H., Nr. 10 627 Bauausführungsgesellschaft Gründlich m. b. H., Nr. 11 174 Frankfurter Quarrite G. m. b. H., Nr. 11 213 Germania Lichtspiele G. m. b. H., Nr. 10 792 Berliner Edel⸗ putz⸗ und Kunststein⸗Industrie G. m. b. H., Nr. 11128 Groß⸗Dampf⸗ waschanstalt Alex Bürger G. m. b. H., Nr. 11 133 Berlin⸗Norden Baugesellschaft m. b. H., Nr. 11 438 American Amasement Com- pany G. m. b. H., Nr. 10 503 Aero⸗Signal⸗ und Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H. (A. S. U. A.), Nr. 11 354 Deutsche Illustrations⸗ und Depeschen⸗Verlagsanstalt G. m. b. H., Nr. 11 144 Gesellschaft für konzentrierte Kalisalze m. b. H., Nr. 11 320 Berliner Bilderrahmen Vertrieb G. m. b. H., Nr. 10 482 Deutsche Thermogaskop G. m. b. H., Nr. 11 664 Grundstücksgesellschaft Pankow Nordbahnstraße 7 m. b. H., Nr. 11 356 Gritherm G. m. b. H., Nr. 9426 Deutschland Maschinen G. m. b. H., Nr. 10 759 Café Erlanger Krug G. m. b. H., Nr. 11 769 Grundstückserwerbsgesellschaft Feo⸗ dora m. b. H., Nr. 11 286 Café Palais G. m. b. H., Nr. 9221 Bau⸗ ausführungsgesellschaft Cito m. b. H., Nr. 11 751 Autotechnikum Berlin G. m. b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924, bzw. seit der Er⸗ richtung und ist Vermögen nicht vor⸗ handen. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926 (RGBl. S. 248) im Handelsregister von Amts wegen zu löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von vier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Erhebung des Wider⸗ e ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein be⸗ rechtigtes Interesse hat. Berlin, den 7. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [25851] In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Juni 1927 eingetragen worden: Be; Nr. 47 126 Arnold Meyer, Charlottenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kaufleute Eberhard Meyer und Paul Schicke, beide Berlin. Nr. 66 002. Karl Papenberg Bankkommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Die Vermögenseinlage er Kommanditistin ist erhöht worden. — Nr. 4043. Max Lindstedt Nachfl., Nr. 54 398. Photo⸗Kaufhaus Alphons Grünberg und Nr. 61 492. Theo Wildi: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 45 412. Marie Meyer, Nr. 67 989. Bruno Lignitz & Co. und Nr. 68 127. Werkstätten für Raumkunst Rudolf Görs & Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht Nr. 66 587. Lemberg & Jacobi.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Berlin. [25854]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. Jun 1927 eingetragen worden: Nr. 71 518 Gersten, Bieder⸗ beck & Hausner, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Heinrich Biederbeck, Bernhard Hausner und Leiser Gersten. Zur
Ver⸗
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem zweiten Gesellschafter ermächtigt. Bei Nr. 6670 P. & C. Habig, Ber⸗ lin: Der Gesellschafter Albert Mertes ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist die verw⸗ Kauffrau Hermine Mertes, geb. Habig, Berlin, in diese als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. — Nr. 19 047 P. Hrabowski, Berlin: Die Gesellschafterin Bertha Hrabowski, geb. Dunsing, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Nr. 31 453 Leopold Koenigsberger & Sohn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Koenigsberger ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 33 179 Louis Herzberg, Ber⸗ lin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1927. Die unverehel. Kauf⸗ frau Elsa Herzberg, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Nr. 35 814 Kretschmar & Oellerich, Berlin: Der Gesellschafter Franz Oellerich ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig sind die verehel.⸗ Kauffrau Helene Wiegand, geb. Oelle⸗ rich, und der Kaufmann Hans Oelle⸗ rich, beide Berlin, in diese je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. — Nr. 53 459 Bruno Kuntze, Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Klara Tzschoplik ist Alleininhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 54 335 Internationales Bureau zur Förderung von Handel und Industrie Johan Bendien, Berlin: Die Firma lautet fortan: Bendien’s Weltdienst Johan Ben⸗ dien. — Nr. 27 511 Sally Knopf & Sohn, Charlottenburg: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 67 172 Hermann Erd⸗ mann, Berlin: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 25850]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 519. Möbel⸗Ausstattungs⸗ haus Julius Schrager, Berlin. In⸗ haber Julius Schrager, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 520. Zuliber & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit dem 1. Dezember 1926. Ge⸗ ellichafter sind: Akiwa Zuliber, Kauf⸗ mann, und Asna Zuliber, geb. Kagnow, beide in Charlottenburg. — Bei Nr. 15 473 Ignatz Sello, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Sello ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 70 309 Schmerel & Cronheim, Berlin: Die Wesecc ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellsch — alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 58 331 Gebrüder Montagner: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 37 829 Her⸗ mann Steinbock. Nr. 43 861 Karl Polster. Nr. 56 113 Verlag der Koralle Gabriele David. Nr. 60 113 Georg Münchehofe Gemüse⸗ und Kartoffelgroßhandel.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 25853]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. Juni 1927 eingetragen worden: Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 52 5ö14 W. & A. Frömming. — Nr. 62 603 Kunst & Goeritz. — Nr. 68 762 M. Hölzer & Sohn. — Ge⸗ löscht: Nr. 23 974 S. M. Holländer & Co. — Nr. 44 491 Martin Karpen. — Nr. 57 169 Ernst Gladow. — Nr. 64 929 Ka⸗Ha⸗Schuh Karl Lud⸗ wig Hahn. — Nr. 69 675 Margarete Hübner.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bersenbrück. [25855] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 17 ist heute zu der Firma „B. Hoya, Witwe in Ankum“, folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist von Amts wegen im Handelsregister gelöscht. Amtsgericht Bersenbrück, 7. 6. 1927.
Bielefeld. 125856] In unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist eingetragen worden: Am 29. April 1927 bei Nr. 973 (Firma Bielefelder Schilder⸗ und Grab⸗ platten⸗Fabrik Franz Flaßbeck in Biele⸗
—
after Gustav Schmerel ist.
feld): Der Kaufmann Johann Schulte
in Bielefeld, Friedenstraße 13, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 16. April 1927 begonnen.
Am 23. Mai 1927 bei Nr. 168. (Firma H. Redecker & Co. in Biele⸗ feld): Dem Kaufmann August Garthoff und dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Pehle, beide in Bielefeld wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt.
Am 23. Mai 1927 bei Nr. 1176 (Firma Stahlberg & Göllner in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen.
Am 23. Mai 1927 unter Nr. 2098 die offene Handelsgesellschaft Wibbing & Co. Seifen, Waschmittel und tech⸗ nischer Bedarf mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich haftende Gesellschafter sind Dr. Lettermann & Trinius G. m. b. H in Bielefeld und der Kaufmann Gustav Wibbing in Bielefeld. Die Gesellschaf hat am 1. April 1927 begonnen. Den⸗ Kaufmann Dr. phil. Werner Trinius in Bielefeld ist Prokura erteilt.
Am 24. Mai 1927 bei Nr. 1746 (Firma Friedrich Bade in Bielefeld) Der Sitz der Firma ist nach Wiesbade verlegt. B 8
Am 28. Mai 1927 bei Nr. 426 (Firma H. Hettlage in Bielefeld, Zweignieder⸗
—
Zweite Zentral⸗Handelsreg
ister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 137.
Berlin, Mittwoch, den 15. Zuni
nnn.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
1. Handelsregister.
MHeilbronn, Neckar. 25895] Handelsregistereinträge vom 7. Juni 1927. Vereinigte Heilbronner Sandstein⸗ werke, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Liquidation beendigt, Firma
erloschen.
Heinrich Ambos, hier: Firma erloschen.
Ambos⸗Druck Otto H. Leuz, hier. üuh. Otto Hermann Leuz, Kaufmann, hier.
August Weingärtner 8
nh. August Weingärtner, Kaufmann den Emil Model, hier. Inh. Emil Model,
dir Se- hier. Ulrich König jr., hier. Inh. Ulrich Berta
König jr., Kaufmann, hier. Berta König, hier. Inh. König, geb. Köpf, Ehefrau des Adolf König, Goldschmieds, hier. Heilbronner Tabakwaren⸗Centrale Gustav Illig hier. Inh. Gustav Illig, Kaufmann, hier. 1ö Amtsgericht Heilbronn.
[25128] Heiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 161 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Heinrich Jungheim in Ershausen ist heute eingetragen worden: a) Heinrich Jungheim ist am 14. April 1926 gestorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Fabrikant Konrad Jung⸗ heim führt das Geschäft in 8 fort. Die Firma erhält keinen Zusatz. b) In das unter dieser Firma be⸗ triebene nheeher ist der age2 mann Walter Jakobs in Ershausen als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesellschaft ührt die .“ irma fort. Sie hat ihren Sitz in Ershausen und hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten und be⸗ rründeten Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Heiligenstadt, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.
— H —
Hirschberg, Saale. [25897 In unser Fendelsregister Abt. B ist hbeufe bei der Firma Lederfabrik Hirsch⸗ berg vorm. Heinrich Knoch & Co., Aktien⸗ gesellschaft in Hirschberg, eingetragen worden, daß die Prokura des Walter Vüscel erloschen ist. . irschberg, den 9. Juni 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Höchst, Main. 8 [25898] S Höchst am Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in — am Main: aufmann Salomon ornstein in Frankfurt am Main ist nicht mehr Geschäftsführer. 8 Höchst am Main, den 3. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 7. Hohenlimburg. [25899] In unser Handelsregister A ist am 7. Juni 1927 bei der unter Nr. 10 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in irma Boecker, Lindemann & Cie. in ohenlimburg eingetragen worden, daß die Fabrikanten Ludwig Lindemann un Karl. Killing aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden sind. 1 Amtsgericht Hohenlimburg.
Hohenstein-Ernstthal. [25900] Im hiesigen Handelsregister für die Stadt ist eingetragen worden: a) am 9, Juni 1927 auf Blatt 321, die Firma Paul Weichelt Nachf. Paul Burkhardt, weigniederlassung der Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft in. Ho enstein⸗Ernstthal betr.: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ Phoben. Die Prokura des Kaufmanns enno Eimann in Hohenstein⸗Ernstthal ist erloschen. b) am 7. Juni 1927 auf Blatt 406 das Erlöschen der Firma Aurelius Müller in Hohenstein⸗Ernstthal. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 9. Juni 1927.
25903]
ia. vg.- Heubefszerift vae. In unser aandelsregister 1 Band I Nr. 167 ist es der S Berl’ner Warenhaus Inh. Marx e in Ilmenau heute eingetragen worden: ie Firma ist in Berliner arenhaus Max Gabbe geändert. Offene Handels⸗ Pelelschaft er Kaufmann Max Nuß⸗ baum in Ilmenau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten Die Gesellschaft hat am 1927 begonnen. Ilmenau, den Juni 1927. Thür. Amtsgericht.
Imenau. 3 [25901] unser Abt. A Band I Nr. 48 ist bei der Weise in Ilmenau heute eingekragen worden: Dem Kaufmann Edgar Martens in Ilmenau ist Prokura erteilt. Ilmenau, den 10. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.
heesne Rchescsbzsss⸗ Imenau. [25904] In unser Handelsregister Abt. A Band II Nr. 320 ist bei der Firma Carl Heiner Buch⸗ und Kunstdruckerei in Ilmenau am 3. Mai 1927 eingetragen
9.
worden: Die Prokura des Betriebs⸗ leiters Albert Haufe in Ilmenau ist erloschen.
Ilmenau, den 10. Juni 1927. IlImenau.
Thür. Amtsgericht. 2 ser Handel st 2829 In unser delsregister Abt.
Band I Nr. 54 ist dei der Firma
Commexz, und Privat⸗Bank Akt. Ges.
Ilmenau heute eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversammlu 3
vom 26, April 1927 ist der § 19 Abs.
des Gesellschaftsvertragg (Tantieme⸗
steuerpflicht der Gesellschaft) 5
worden. Ilmenau, den 10. Juni 1927.
Thür. Amtsgericht.
8f 8 üft m Handelsregister Rudolf Wachd, Scheuch, Jena, getragen: Die Firma 9 erloschen. Jena, den 10. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. (25906] In unser Handelsregister A bei Nr. 150 ist heute folgendes eingetragen:
E1“ Sp. 2: Richard Hensel Inh. Kurt Hensel und Frau argarete Hensel in Johannisburg.
Sp. 3: Architekt Kurt Vensel und Frau Margarete Herser in Johannisburg.
Sp. 6: Offene IA1““ Die “ hat am 1. Mai 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der beiden esellschafter ohne Zuziehung des anderen berechtigt.
Johannisburg, den 31. Mai 1
Amtsgericht. 888
Kaiserslautern., [25907]
Die Firma „Orania“ 12 Greß“, Sitz Kaiserslautern, Epplergasse 5, ist erloschen.
Kaiserslautern, 9. Juni 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Mark. [25908] In unser Handelsregister A unter Nr. 17 ist bei der Firma „Gebrüder Lange“, Kalkberge (Mark), offene Handelsgesellschaft, am 38. Juni 1927 folgendes 1“ Die Prokura des Paul Link ist erloschen. Amtsgericht Kalkberge.
[25905] A bei der Firma Inh. Reinhold wurde heute ein⸗
[25909] ister. Firma Handels⸗ gesellschaft für Tabak und Landes⸗ . Aktiengesellschaft in Kork: Die
nis des Liquidators Ernst Kiefer, Fabrikant in Kork, ist be⸗ endigt. Die ist erloschen. Kehl, den 8. Juni 1927. Der Gerichtsverwalter.
Kehl. Handelsr
Kehl. 1 [25910]
Handelsregister. Firma e Lactina Panchaud, ““ schaft, Zweigniederlassung Kehl in Keh Haupt⸗ 1“ in Vevey: Die Prokura des Kaufmanns Emil Galliker in Kehl ist erloschen. Dem Kaufmann Lorenz Thierauf in Kehl und dem Kaufmann Max Waibel, ebenda ss Gesamtprokura ür die Zweigniederlassung Kehl in der
eise erteilt, vaf beide süsemmen zeich⸗ nungsberechtigt sind. Kehl, den 8. Juni 1927. Der Gerichtsverwalter.
Kempten, Allgäu. 25911] Handelsregistereinträge. Bayerische Vereinsbank Filialen Kempten, Lindau, Kaufbeuren und Immenstadt: Vorstandsmitglied Bert⸗ hold Kaufmann und stellv. Vorstands⸗ mitglieder Mücham und Konrad Quenzler gelöscht. eiteres stellv. Vor⸗ standsmitglied: Ludwig Hübner in 81s Gesamtprokura Max Walter für⸗ weigniederlassung Kempten ge⸗
öscht.
Amtsgericht Kempten Fegistergericht) den 1. Juni 1927. Süddeutsche Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftmng weignieder⸗ la eeen Lindau und Kempten. Haupt⸗ niederlassung Augsburg: An Stelle von Gottlieb Shag wurde Geschäftsführer Georg Krauß, Kaufmann in Augsburg. Prokura Henr, 8 erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. März 1927 wurde das Stamm⸗ kapital um 92 000 RM auf 100 000 RM (einhunderttausend Reichsmark) erhöht. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags wurde dementsprechend geändert. Amtsgericht Kempten “ den 2. Juni 1927. Neueintrag: Max Steiner, Kempten, Einzelfirma in Kempten. Inhaber Max Steiner, Kaufmann in Kempten. Handel und Kommission in Molkerei⸗ Feheeren. gencpten (Rꝛathe 50) mtsgericht Kempten (Registergericht), 8 den 3. Juni 1929.
Kleve. 25912]
Es ist beabsichtigt, folgende Firmen von Amts wegen zu löschen: 1. Nieder⸗ rheinische Möbel⸗Centvale Bellinghausen u. Co. in Kleve, 2. Heinrich termann in Kleve, 3. Otto Fronz, Kra ahrzeug⸗ Vertrieb in Kleve, 4. Lohlengwe ndlung Josef W. van den Kieboom in Kleve,
5. A. butter⸗Fabrik Gebr. Reintjes u. Co. in Kleve, 7. Clever Faßgroßhandlung Hein⸗ rich Overbeck in Kleve, 8. Jean Me⸗ Kleve, 9. Gerhard Rütter in 10. Hoymann u. T-r
11. Siebing u. Co.,
ever Margarine⸗ und fabriken Gebr. Büning u. 13. F. J. te Gempt, Filiale in Cranenburg, 14. lzwarenfabri Braam u. Gietmann in Tabakfabrik
„Carpas“, Carbasius
19. Robert 20. Daniel Kanters in Kleve, 23.
Kesnich in Moyland Fallel in Kleve, 21.
leve, 22. Alfreb Bluhm Karl Rixen in
Leopold Bucki, in Kleve Mentrop in Kleve, 26. C. L Kleve, 27. Jac. Jakobs 28. Geschw. Heiming xleve 29. B. Hoymann in Kellen, 30. Cark Blumenberg in Kleve, 31. H. Kleinegries in Huisberden, 32. Herm. Reinkens in 33. H. Verfürth in Kleve,
in
Haselm in E“ Carl Schür⸗ mann in Kleve, 38. Derks, Gomfers u. Co. in Cranenburg, 39. Niederrheinische Lederfabrik, G. m. b. H. in Cranenburg, 40. Holzverwertun ellschaft G. m. b. H. in Kleve, 41. mmssebengeselschaf m. b. H. in Kleve, 42. Prgaeservenfabrik Rhenania m. b. H. in Kleve. Zur eine Frist von drei Monaten bestimmt. Kleve, den 4. Juni 1927. Amtsgericht.
25913] Amtsgeri in 132 in Ab⸗ i 1927 bei Nr. 4292
Veeese Tabakwaren⸗
Königsberg, Pr.
Handelsregister des Königsberg i. Pr. teilung A am 9. n Leo dsti. ebaceen großhandlung le Inhaberin: Kaufmannsfrau Helene Saneen. geb. Metz, in Königsberg i. Pr. Der Ueber⸗ hang⸗ der in dem Betriebe des Geschäfts eegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufmannsfrau Helene Sawatzki ausgeschlossen.
Landau, Pfalz. [25914] Handelsregister.
1. Firma „J. Isaac“, Manufaktur⸗ waren und Landesproduktenhandlung in Niederhochstadt. Die Firma ist erloschen,
2. „Pfalzbrennerei Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Landau i. d. Pf: Die Generalversammlung vom 29. Januar 1927 hat nach Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens durch Zwangsvergleich die Wertseßun der Gesellschaft beschlossen.
ie eiche Generalversammlung hat die
erabsetzuing des Grundkapitals von 480 000) vierhundertachtzigtausend Reichs⸗ mark um (474 000) vierhundertvierund⸗
iebzigtausend Reichsmark auf (6000) echstausend Reichsmark und die Erhöhung es Grundkapitals von (6000) sechstausend Reichsmark um (94 000) vierundneunzig⸗ tausend Reichsmark auf (100 000) hundert⸗ tausend Reichsmark durch Ausgabe von 8c9 vierundneunzig Stück auf den In⸗ aber lautenden Aktien über je (1000) eintausend Reichsmark, erner die Aenderung des § 11 des Gesell Höfts. vertrags betr. den Vorstand, beschlossen. Auf den 9 alt der dem Gericht ein⸗ gereichten Urkunde über die “ wird Bezug genommen. (S. Bl. 26 d. A.) Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Felix Lepy, Fabri⸗ kant in Baden⸗Baden, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als Vorstand ist be⸗ tellt Hugo Weil, Großkaufmann in andau i. d. vr. Als Prokurist ist be⸗ August Rummel, Kaufmann in
ußdorf, 3. “ Bürstenfabrik Ramberg, Pfalz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkker Haftpflicht in Ramberg in Liquidation: Durch Beschluß der Seea vom 21. Mai 1927 wurde die Genossenschaft aafge üst Als Liquidatoren sind bestellt: 1. Michael Wagner VI. rkführer und Wirt, 2. Adam Störtz. Kaufmann, beide in
Ramberg. Landau, Pfal) den 10, Juni 1927. mtsgericht.
Leipzig. [25916]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 19 355, betr. die Firma Curt Brömmer & Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Albrecht Keller und Manximilian Rudolph Keller sind als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Werner Geibel in Leipzig ist Inhaber. b
2. auf Blatt 22 204, betr. die Firma Bühl & Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Leipzig: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. In die Gesellschaft ist als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten der Kaufmann Alexander
Geltendmachung eines Widerspruches wird
s in Kleve, 6. Clever Pflanzen L“
in 22 831, — „ leve, Deutsche Balkan⸗ esellschaft in Kellen, beschränkter Haftung und 11. Siebin nternationale phon“ Gesellschaft mit beschränkter in Cranenburg, 12. Vereinigte Haftung, C Pflanzenbutter⸗ maschinen⸗Bestandteile, in Kleve, Leipzig: Die Firma ist erloschen.
1
ton Hecht in erzeugnisse in Leipzig (Querstr. 26/28). 8 Kleve, Der Handelsvertreter Fritz Hecht in 24. Möbel⸗ und Warenkredithaus, Inh. Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 25. Friedrich schäftszweig: Handel und Handelsver⸗ aermann in tretung in Kleve,
Schnetger in Leipzig. ist erloschen.
38. auf den Blättern 21 305 und betr. die Debag“ mit „Caru⸗
Seine Prokura
Fabrik für Sprech⸗
beide in
4. auf Blatt 25 047 die Wilhelm Hansmann in
Firma Leipzig
8 — leve, 15. Wil⸗ (Gottschedstr. 19). Der Handelsvertreter helm Lütkenhorst in Cranenburg, 16. holl. v Hansmann in Leipzig ist In⸗ u. haber. Pastoors, in Kleve, 17. Wilhelm Schick Handelsvertretung in photographischen
(Angegebener Geschäftszweig:
in Kleve, 18. Heinrvich Wedler in Kleve, Apparaten und Artikeln.)
5. auf Blatt 25 048 die Firma Fritz Industriebedarf u. Hütten⸗
Industriebedarf, Hütten⸗ und Eisenbahnholz⸗
6. auf Blatt 25 049 die Firma G. Dienemann & Söhne in Leipzig (Oeserstr. 8). Gesellschafter sind der
1 in erzeugnissen
schwellen.)
1 8 Fabrikant Gottfried Friedri isto Grod mn Klere, 35. Vogt u. Diene “ sselmann in Cranenburg, 36. M. v. d.
Dienemann, der Kaufmann Bernhard Gottfried Heinrich Dienemann und der Ingenieur Walter Ernst Karl Diene⸗ mann, sämtlich in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1920 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: Metallgießerei und Metallgroßhandel.)
7. auf Blatt 25 050 die Firma Buch⸗ handlung für Deutsches Schrift⸗ tum Anna Sökeland in Leipzig (Paffendorfer Str. 20). Theresie Anna ohl. Sökeland, geb. Wallbiener, in Leipzig ist Inhaberin. Prokura ist er⸗ teilt dem Kaufmann Karl Walter Ernst Sökeland in Leipzig. (Angebener Ge⸗ schäftszweig: Buchhandlung.)
8. auf Blatt 25 051 die Firma Franz Hauschild in Leipzig (Johannis⸗ gasse 10). Der Kaufmann Emil Franz Hauschild in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Rohtabaken.)
9. auf Blatt 25 052 die Firma Erich Bortfeld in Leipzig (Brüderstr. 4). Der Kaufmann Erich Bortfeld in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszsweig: Tabakwaren⸗Großhandels⸗ und Kleinhandelsgeschäft).
10. auf Blatt 25 053 die Firma Hugo Hörold in Leipzig (Waisenhaus⸗ straße 26). Der Anzeigenvertreter Richard Hugo Hörold in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäftszweig: Vermittlung von Anzeigen.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 9. Juni 1927.
Lei zn. [25915] An Tkatt 25 054 des Handelsregisters ist heute die 88 Scholze & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschräkter Haftung in zig (Grimmaische Str. 13) und weiter folgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ 6 ist am 13. Mai 1927 ab⸗ schlossen worden. Gegenstand des nternehmens ist der Großhandel mit pen, Papier und Rohstoffen für die pen⸗ und Papierfabrikation und die Ulebernahme von Vertretungen für appen⸗ und Papierfabriken. Das tammkapital beträgt wensartacsend Reichsmark. Sind mehrere Geschafts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaff urch 8 „Geschäftsführer oder urch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Zu⸗ Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ri Pud. d
Willy Scholze, beide i illy polze, beide in Leipzig. erzu wird S : Der Fase chafter Richard wr, Kaufmann in ipzig, leistet seine Stammeinlage dedurh, daß er ein Warenlager in Al papier und im Werte von 13 600 RM und folgende Inventargegen⸗ stände in die Gesellschaft einbringt: 14 Handwagen, 1 zweirädrviger Handwagen, 7 Balkenwagen, 1 e, 1 Linze⸗ mann⸗Ballenpresse, 1 kleine Ballenpresse, 5 und 352 Butten und Säcke. Der Gesamtwert der Sacheinlage ist auf 15 000 RM festgescht worden. Die Bekanntmachungen der ellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Uimtexeiche Leiphig, 1 -5 II B bö mi .
Lich. o In unser Herehelereeistes Abteilung A
.1 wurde heute bei der Firma Förster und Nicolaus, Lich, folgendes ein⸗ getragen:
Die Firma ist auf die Fabrikanten vö und Ernst Nießlanst beie, in ,„ als offene n eese übergegangen. we Geellschaf hat am .Juni 1927 begonnen,
Lich, den 9. Juni 1927.
Hessisches Amtsgericht.
ö Handelsregist Anteil25919 in das ndelsregister ilung
Nr. wurde heute bei der Ferma Straubes Harmonium⸗Bauanstalt, Lich,
1 v
v
h
e
s
-
folgendes eingetragen:
Otto Pappe in übergegangen.
Mannheim.
mit beschrän Der Gesellschaftsvertrag der Gesell Heft mit beschränkter Haftung ist am 381. Mat
nehmens ist: a) der
sei es mit oder ohne 9 wie der sonstige Handel mit allen in die A einschlägigen Artikeln; b) der ommissionsweise
geführten Gesel geeignet sind, insbesondere üng an anderen
Festacertren am 10. November 1926 festgestellt u am 4. Februar 1927 geändert. stand des Unternehmens ist: 1. die Er⸗ zeugung und der Vertrieb von Verviel⸗
L“
Errichtung, tung von A. aller Art, welche die Erzeugung und den Vertrieb der unter 1 angeführten Waren zum Gegenstand haben, 3. der Erwerb und die Verwertung von Konzessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und
Geschäftszwecks nehmungen zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt 300 000 RM. Vorstands⸗ 8, ist Jacques Charles Klaus, Berlin.
berg, Willy Winkelmann in tadt und Erna
Gemeinschaft mitgliede. 8 mehreren Personen besteht, so wird die Gesellschaft vertreten durch das Vor⸗ standsmitglied allein, das vom Aufsichts⸗ rat dazu ermächtigt ist, oder durch zwe⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das 8 300 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 R. ausgegeben worden sind, eingeteilt. De Vorstond besteht je nach der
des mehreren
mitglieder
beschränkter Haftung, Mann niederlassung, En
Die Firma it deg. Fabrikanten
Einzelkaufmann uni 1927. 3 Amtsgericht.
[25500]% um Handelsregister wurden nach⸗
Lich, den 9. Hessis
stehende Firmen eingetragen: A gr 2
Am 7. Juni 1. Louis v8 & Sohn Gesellschaft ter Haftung, Neschene
Gegenstand des Unter⸗
8 und Verkauf on Holz welcher Beschaffenheit immer, erarbeitung, so⸗
927 festg seln
Ankauf und Verkauf on Holz aller Beschaffenheit; c) der
Import und Export von Holz aller Be⸗ schaffergeft, d) der Betrieb aller son⸗ tigen Ge
schäfte, die die unter a- e an⸗ Gefellschaftszwecke zu fördern die Beteili⸗ Das
esellschaften. Ge⸗
tammkapital beträgt 20 000 RM.
E sind Louis Drappel und onst Drappel, b
Jeder Geschäftsführer ist einzeln be⸗ rechtigt, Geschäftslokal:
beide in annheim. die Gesellschaft zu vertreten. aul⸗Martin⸗Ufer 11. Am 8. Juni 1927: Gestetner Aktiengesellschaft, Mann⸗ eim, als Zweigniederlassung der leichen Firma in Berlin. Der Gesell⸗ der Aktiengesellschaft ist
Gegen⸗ Büromaschinen, üroartikeln und deren Zubehör; 2. die
der Erwerb oder die Pach⸗ nlagen und Unternehmungen
scchüutzrechten im In⸗ und Aus⸗
n. Ih.
lande, die geeignet sind, die vorstehend “ Zwecke der Gesellschaft zu ördern.
Die Gesellschaft ist berechtigt, weigniederlassungen in Deutschland zu rrichten und sich im Rahmen ihres
an anderen Unter⸗
Victor Kaul in Berlin⸗Schöne⸗ Siemens⸗ in Berlin sind zu Jeder in einem Vorstands⸗ Vorstand aus
esse rokuristen vere mit Wenn der
rundkapital ist in , die zum Nennwert
estimmung aus einer oder Personen. Die Vorstands⸗ werden durch den Vor⸗ des Aufsichtsvats bestellt. Den
Aufsichtsrats
ersten “ bestellten die Gründer. Die öffent
ve erfolgen durch Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. rufung der Generalversammlun
ichen Bekanntmachungen der
einmalige In ihm wird auch die Be⸗ ver⸗ Die Gründer, welche alle
tien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Victor Kaul in Berlin⸗Schöne⸗ berg, 2. Aktiengesellschaft für Unter⸗ nehmungen der zu Zürich, 3. Kaufmann Emil Bühler in Charlottenburg, 4. Fräulein Rechts⸗ anwalt Wilhelmine Meyer in 5. Fräulein Emma Wagner in Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. Georg Wettstein zu Zürich 2. Rechtsanwalt Simon zu Berlin, 3. Bücherrevisor Ma Fritzsche zu Berlin⸗Schöneberg. Die mi der Anmeldung der Gesellsch
beproduktionsindustrie
Bürich
erli n. Dr. Heinrich Veit
aft ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorsta s und des
Aufsichtsrats, können bei dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte Abt. 89a eingesehen werden. Geschäftslokal: G. 2. 6.
Getreide⸗Commission 82 mit eim, Zweig⸗
üsseldorf. Der Ge⸗
ellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ änkter Haftung ist am 21. Juni 1919 stgestellt und am 16. Dezember 1926
und 11. März 1927 abgeändert. Gegen⸗
tand des Unternehmens ist die Ein⸗ und usfuhr von Waren jeder Art von und
nach egtschland. die Vermittlung der⸗
artiger Geschä 1
dec ein. Geschäftsf sind Gotthard .Geschäftsführer sind Gottha
Brozio und Ihäfts ühr t 1
fte und die Finanzierun⸗ Das Stammkapital beträgk sch, beide Direk⸗ korven in Düsseldorf. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten tets