Füceneiwcöeile; 8 — 2, 2 aen ein 2 92 8 2u . 8—& 822 v-ö22 Erste ““ verbunden walters, zur Erhebung von Enwend 8 — b b “ “ . utzfri ahre, angemeldet am Um ag mi bbildungen von Modellen rec t ist auf die Firma Car ryselius, mit dem allgemeinen rüfungstermin, gegen das Schlu verFichais der bei 8 assung der unter derselben Firma be⸗] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft prokura erteilt dem 8 EISIEETn ö1“ . 1 27. April 1927, mittags 12 Uhr. — für Schlafzimmermöbel (Schrank, Bett⸗ Leipzig, übergegangen, angemeldet am am 14. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, ilung —— ichtigenden Forde⸗ stehenden Hauptniederlassung Fpneg ner erfolgen durch Leno⸗s den ebeg. erben 9 1 18 ex A de [25966]] in Dresden: Der Re tsanwakt Martin Nr. 36 250. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ stelle, Nachtspind, Waschtoilette, Frisier⸗ 22. Oktober 1926, vormittags 8— 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, rungen, zur Prüfung der nachträglich an⸗ i. W.): Die bisherige Zweignieder⸗ anzeiger. die Zweigniederlassung mit einem registers ist di Fir 2 K 8 8 ühle ist als Inhaber ausgeschieden. werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tisch), plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗- — Nr. 36 283. Firma J. Elsbach, Berlin, Zimmer 73. 1 e Forderungen und zur schlußs. lassung ist in eine Hauptniederlassung Amtsgericht Bielefeld. zweiten Vertretungs⸗ und Zeichnungs⸗ Ebdderitz Vrlosch Firma „Karl Hampel“, Der⸗ Privatsekretär Arthur Kaule in tung, Berlin, ein Umschlag mit 2 photo⸗ mern 190 a — e, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern, Erfurt, den 13. Juni 1927. assung der Gläubiger über die nicht ver⸗ umgewandelt worden. Die Kaufleute berechtigten zu vertreten. Cöthen, den 5. 1 1927 Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet graphischen Abbildungen von Modellen meldet am 18. März 1927, vormittags und zwar 14 Mustern für Trikotstoffe Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Heinrich Boecker in Kassel, Carl Hett⸗ Blankenburg, Harz [25857] 3. auf Blatt 4789, betr. die Kom⸗ denhaltisches Amtsgericht 5 Hücelhig Heeen. vise ee. 8 . 5. 5 „ „ adler
eines Antriebs für Küchenmaschinen 11,30 Uhr. — Nr. 36 267. Firma Pariser und 2 Mustern für Wollplüsche, Flächen⸗. —- —shörung der Gläubiger über die Erstattung lage in Münster und Franz Boecker in⸗—J. dels 8 manditgesellschaft in Firma C. C . enee eeheacn offen, plastische Schaufensterfiguren Gesellschaft mit be⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 20, 21, 22, 42 Bermögen des K [26585] der Nuskagen und die Gewährung einer Münster sind aus der Gesellschaft aus⸗ wedkschaft 1s 1 88 Bernhanbt scafte tg Sitsgorf.. 688. 11“ [25867] e „Braune Eilboten“ Arthur Erzeugnisse, Fabriknummern W. A. 17979, schränkter Hastung, Berlin, ein Umschlag 23, 24, 25, 26, 27, 28. 29, 202,. 213, 2. her, zümr aufmanns Vergütung an die Miagheder des geschieden. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Kommanditistin ist ausgeschieden. In das Handelsregister A ist heute “ . 1 1 W. A. 17980, Schkutzfrist 3 Jahre, an⸗ mit 6 photographischen Abbildungen von 221, 233, 250, 260, Schutzfrist 3 Jahre, “ 8 g⸗ 4 Gläubigerausschusses der ußtermin „Am 28. Mai 1927 bei Nr. 1104 Amtsrat Adolf Dieckmann Kaufmann 4. auf Blatt 4402, betr. die Firma als Nr. 117 eingetragen: Sch 92 Blatt 20 459 tiem Firma Julius emeldet am 27. April 1927, vormittags Modellen für Schaustellungsständer für angemeldet am 18. Mai 1927, nachmittags Febren acgröffnet “ F. * auf den 12. Juli 1927, vormittags (Firma Bielefelder Handelskontor Krull Helmuth Albrecht “ Friedrich Gronau — Zweignieder⸗ Maschinengeschäft Jäger. Inhaberin brük. e ge früher in Lange⸗ 1 Uhr. — Nr. 36 251. John J. Moser, Schirme, Stöcke o. dgl., offen, plastische 12,45 Uhr. — Nr. 36 284. Ernst Speck⸗ ““ e ee S “ „11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst., & Hoffschildt in Bielefeld): Die Firma Zu Vorstandsmitgliedern sind neu be⸗ lassung — in Chemnitz (Sitz in Leipzig): Frau Fise Jäger, 9. Kosfitz, zu Julius kaufmann Carl Robert Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Erzeugnisse Fabriknummern 100288, mann, Berlin, die Abbildung des Modells in Glo hiss H A 2 — An orff Zimmer 56, bestimmt. .“ ist erloschen. stellt: Kaufmann Paul Hübner, hier Der bisherige Inhaber Friedrich Adolph Corbach. Dem Kaufmann Wilt elm Febens nitelgroß Z Modell einer in Form eines Ge⸗ 100289, 100290, 100291, 100292 und eines Flügelklaviers, offen, plastische Er⸗ pflicht Ler 1hee “ Weran Amtsgericht Glogau, 11. 6. 19227. Am 28. Mai 1927 bei Nr. 1527 Rentner Fritz Krökel hier Direktor Heinrich Gronau ist durch Tod aus⸗ Jäger zu Corbach ist .“ sücher 80 elgroßhandkung; Schäfer⸗ sangbuches ausgebildeten „Spardose, 100293, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zeugnisse, Geschäftsnummer 101, Schutz⸗ 1927, Erste “ üi —88. ugus (Offene Handelsgesellschaft August Franz Enke in Berlin⸗Weidmannslust. geschieden. Inhaber sind seine in unge⸗ Das Geschäft ist ein Handelsgewerbe 8 auf Blatt 9524, betr. di plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer am 14. April 1927, vormittags 10 bis frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 28. Juni 1927 88 ürhn ung n- Halle, Saale. 26594] 18 Hensell in Bielefeld): Der Kaufmann Blankenburg am Harz, den 3 Juni keilter Erbengemeinschaft stehenden mit landwirtschaftlichen Maschinen und gelöste fene Handels düfch 8 5 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Uhr. — Nr. 36 268. Firma Pariser 1927, vormittags 9 — 10 Uhr. — Nr. 36 285. Prüfa Iene 85 A ür. 1927 In dem Konkursverfahren über das Hermann Schafmeister in Bielefeld ist] 1927. Das Amtsgericht Erben, nämlich Frau Emma Martha Gerätschaften Fahrrädern und Ersatz⸗ Eoeffter de Dr Seerschest . 29. April 1927, nachmittags 1 Uör. — Schaufensterfiguren Gesellschaft mit be⸗ Georg Sieke, Berlin, ein versiegelter Um⸗ E zeno A m. ugnf 27, Vermögen des Kaufmanns Isidor Rosen⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die — verw. Gronau, geb. Lippoldt, in Zürich, teilen mit Reparaturwerkstätte ist erloschen “ Nr. 36 252. Elisabeth Lind, geb. Pichler, schränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag schlag mit 1 Muster für Metalltisch⸗ Glo 9. 8en vhr, Zinge, bers in Halle a. S. 8 zur Abnahme der Gesellschafterin Luise Hensell führt in⸗ Blumenthal, H 25858] der Kaufmann Friedrich Wilhelm Corbach, den 2. Juni 1927 9. auf Blatt 6711, betr. die K Berlin, ein Umschlag mit dem Muster mit 6 photographischen Abbildungen von platten mit Damenbrettmuster, Flächen⸗ Der Ferichtsschreiber des Amtsgerichts A. ö“ ““ zur 2— Plge Verheiratung den Familiennamen In “ ½ 9 L F Leipzig, Frl. Stella Amtsgericht. ditgesellschaft J. Rose tr. “ 8 ebung von Einwendungen erdilun chafmeister. Die Gesellschafter, Ehefrau heute unter Nr. 158 eingetragen die “ [25868] chetsca ist ausgelöst. Die Firma ist
1 künceesctes Fülnneklame gese, üs wial E— 88 venpehfe⸗ Fabriknummer ürs L-v; ESöaln veh Srhafmg 5 2 5 gh 0 offen, Flächenerzeugnisse, eschäfts⸗ Krawatten, Schals, Halstücher o. dergl., ahre, angemeldet am 14. Mai 1927, ö zußverzeichnis der r zuise Schafmeister, geb. Hensell, irhin S8 ö Frau Anna Hermine Ilse vhl. Tonn, vorbach. 1 nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ vormittags 11,45 Uhr E“ 1 bee--2 zu berücksichtigenden Forderungen der Fräulein Ida Hensell. beibene Bicle⸗ 8. geb. Gronau, in 8 In das Handelsregister B ist zu ö Blatt 1335, betr. die Fi meldet am 5. Mai 1927, nachmittags nummern 100123 A, 100124 A, 100125 A, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, 2 boberi . siencgh r Putzgeschäfts⸗ Schlußtermin auf den 16. Juli 1927, vor⸗ feld, sind zur Vertretung der Firma Joha 1 drich er hüh 5. auf Blatt 4849, betr. die Firma Nr. 14 — Firma Hampel und Heine⸗ Donath & Jasper in Ser 88 1 Uhr. — Nr. 35 674. Firma W. Engel⸗ 100126 A, 100127 A und 100128 A, den 31. Mai 1927. a uguste Mentzel in Halle a. S., mittags 10, Uhr, vor dem Amtsgeri⸗ t, berechtigt. v wrich Kriete in umund, Deutsche Weinbrennerei Aktien⸗ mann G. m. b. H. in Sachsenberg — Firma ist e 10che X“ mann, Berlin, das Schutzrecht hinsichtlich Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am E1“ ist heute, nachmittags hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, be⸗ Am 30. Mai 1927 bei Nr. 20 (Firma Beh offte, 38 Blumenthal . gesellschaft in Siegmar: Die Gesell. hente eingetragen: b Firnzgissarr chh chresd , Abt. III, des usters, Fabriknummer 4254, it auf 14. April 1927, vormittags 10 — 12 Uhr. 85 * 8 ba eröffnet. stimmt. * — Georg Siepe in Bielefeld): Dem Kanf⸗ mtsgeri 8 e (Hann.), schaft ist durch Beschluß der General⸗ Der Karl Heinemann jun. in Sachsen⸗ .“ Juni 1627 G . 8 die Firma Hans Zorn Nachf. Berlin, — Nr. 36 269. Firma Pariser Schau⸗ he “ 8 ,e 2 Halle a. S., den 11. Juni 1927. mann Paul Siepe und dem Kaufmann “ versammlung vom 10. Mai 1927 auf⸗ berg ist durch Beschluß vom 28. De⸗ . 8 übergegangen, angemeldet am 28. März fensterfiguren Gesellschaft mit beschränkter 7 K f d Bele a get 8 88 fefelcs 8 Das Amtsgericht. Abt. 7. Johannes Gramatke, beide in Bielefeld, Bocholt, 25859] gelöst. Es findet Liquidation statt. zember 1926 zum Liquidator ecnannt. 1“ 1927, vormiktags 8—9 Uhr. — Nr. 36 253. Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 6 photo⸗ 1 on urx e un * ner 199 *½ d Pfrisg 1 K-e. 1 ist derart Prokura erteilt, das sie ge⸗ In das Handelsregister Abt. 8 63 Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ Corbach, den 7. Juni 1927 Düren, Rheinl [25874] Firma Salomon Mosse, Berlin, ein graphischen Abbildungen von Modellen für ee 2 ber onf Pacm Frift sur Aumeldung Hr ee ven 0 [26595] meinsam zur Vertretung der Firma be⸗ ist bei der Firma Schuhvertriebszentrale mann Bernhard Otto Heinze in Chem⸗ Das Amtsgericht. In das Handelsregister wurde ein⸗ versiegeltes Paket mit 2 Modellen für die Schaustellungsständer für Hüte o. dgal. Geschäftsaufsicht 1997 “ eerungen bis 20. Juli Konkurs Leodold Lazarus, all. Inh. rechtigt sind. Die Prokura des Heinrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung nitz. Das Vorstandsmitglied Ernst sgetragen: Langfaltpackung mit Streifenhülle für offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 7 Sal E “ vr. der Firma Leopold Lazarus, * Ab⸗ Werminghaus ist erloschen. 8 Bocholt, heute folgendes eingetragen: Die Martin Hockenheimer ist ausgeschieden. Darmstaclt. [25869] 1. Am 20. Mai 1927: Umlege⸗ und Klappkragen, viastische Er⸗ nummern 10O123, 109124, 100125, Alte 8 Fsha ees. „I. i 1927, orn ittag. g. haltung des Schlußtermins aufgehoben. Am 1. Juni 1927 bei Nr. 1503 Firma ist geändert in Potthoff & Rose 6. auf Blatt 10 054 die Firma Die nachstehenden in unserem Handels⸗ In Abt. A unter Nr. 781 die Fi ge⸗ und § be numn 29 202, Altenburg, Thür. [26579] gemeiner Prüfungstermin am 28. Juli Das Amts t Hamb Firr E“ 1 8 „C. B. C.“ Carl B. 3 n, ni J 5 Fne 88i zeugnisse, Fabriknummern 10, 11, Schutz⸗ 100126, 100127 und 100128, Schutzfrist Meber den Nachlaß der Lebensmittel⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13 as Amtsgericht Hamburg. (Firma Saar⸗Haus & Parfümerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. nitz in Chemni arl Bischoff Chem⸗ register eingetragenen, nicht mehr be⸗ Josef Cremer Söhne in Hürtgen und ritt, 3 Jahre, angemeldet am 19. April 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, und Textilwarenhändlerin Elsa, Paula Zimmme Z Hus [26596 Walter Stutzinger in Bielefeld): Die Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ bE und der Kaufmann stehenden, Handelsfirmen, 1. Orth As deren persönlich haftende Gesellschafter J. naheacs la Rbtz — Nr. 3629 ℳ, vormitags 10 —12 Ugr. — ir. 36 310, Pindner in Altenhurg ist am n, Jne “ eum. zonkursverfahren ücber da Firma ist erloschen⸗ weahanzang Be ih. F Gesellschaft mit veschränkter Heier Zosef Cremer sen, Qalshüncher, Firma H. Bertholb Messinglinienfabrik Hans dagc nstein, Verlin, ein Umschlag 1921, vormittags 984 Uhr, Konkurd er⸗ PaleJ 1* eFansben B“ Petersen Am 1. Juni 1927 unter Nr. 2099 die Stammkapital von 2340 GM auf 12 000 Vit pft, als Inhaber. (Betrieb eines Haftung, Darmstadt. 2. Chemisch⸗ Peter Josef Cremer jun., Stellmacher, und Schriftgießerei BAltiengesellschaft, mit 6 Modellen einer Anordnung für öffnet een. E1 8 veeht. 1 7. — ber. stedt wird T zn zur Per⸗ offene Handelsgesellschaft Zisgen & Ott Reichsmark erhöht. Die Stammanteile Speise⸗ und Konzertlokals, pharmazeutisches Haus, Gesellschaft Franz Cremer, Holzhändler, und Heinrich Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Hausnummerbeleuchtung, offen, plastische schöppe 1. Theodor Körner jr in Alten⸗ Hamburg [26587] b. 8 er⸗Dih 8 bwira efechsdorschla b mit dem Sitz in Bielefeld. Persönlich ledes Gesellschafters betragen . A166“ mit beschränkter Haftung, Darm⸗ Cremer, Stellmacher, alle in Hürtgen. Muster einer zu Buchdruckzwecken be⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 6, Schutz⸗ burg Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Nachlaßvermögen des am hsge (uncne19f vor Amts bricht haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ 7. auf Blatt 7007, betr. die Firma stadt, 3. Bekleidungs⸗ und Stoff⸗ Offene Handelsgesellschaft seit dem eastet, eing i. Bacse ener eugassse 1““ vo burg. nen Arn, rkaf ge. 12. ir, 1927 “ “ ben 8 8-2 mann Geora Zisgen in Bielefeld und versammlung vom 16. Mai 1927 schs der IJohann Breland in Chemnitz: Der etikettenfabrik Aktiengesellschaft, 1. April 1927. simmten nes hiht, Schußtrift 3 Jahre EEöe.“ pflicht bn 5. 5 vinh 19b ene er Zhebanaes Lesad Tenca. vntes. e der W“ 1““ die Ehetran Karfmann srrib Ott, .1. (Firma) und der § 3 (Höhe des bisherige Inhaber Johann Hermann Darmstadt, 4. Hermann Gundlach Unter Nr. 782 die Firma Wilhelm angemeldet am 25. April 1927, nachmittags Nr. 36 271. Firma Eduard Naumann, Gläubigerversammlung: 8 Juli 1927 32 ist “ 2. ingsrschlc⸗ nege Margarete geb. Wohlfahrt, in Biele⸗ Stammkapitals) geändert, Breland ist am 31. Mai 1927 aus⸗ Konzern Aktiengesellschaft, Darm⸗ Laufenberg & Söhne in Düren mit einer Caeedet am . 156 255. Firma Geo. Ferin em de dceltes peet mit Lormteenmnn 9 Ue “ dgei- Lenmiftans 12.,16 Uhr ee. —— 8 8 . 8. Peteilie 1 89. 88 feld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Bocholt, den 9. Juni 1927. geschieden. Der Kaufmann Hermann stadt, 5. „Litera“ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung in Krauthausen bei Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, 35 Modellen für Schnallen und Schließen fungstermin. 6 August 1927. vüp⸗ Verwalter: mandus Lange Lilien⸗ Veri Schresberei ün. 9 8 1927 begonnen. Das Amtsgericht. Max Johannes Breland in Chemnitz für die chemische Industrie, Darm⸗ Niederau (Kreis Düren) und als deren Berlin, ein versiegeltes Paket mit aus Galalith und Perlmutter, teilweise mittags 9 Uhr. B traße 36. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 18 89 den 10 JFuni 1927 Am 1. Juni 1927 unter Nr. 2100 die 1A“ Inhaber. Seine stadt, 6. Kuhn & Alberts, JImmo⸗ persönlich haftende Gesellschafter Johann 2 Modellen für Segelschiffe, plastische in Kombination miteinander, plastische Altenburg, am 13, Juni 1927 rist bis zum 2. Juli d. J. einschließlich Das Amtts ericht. 1 Firma Spezialhaus für Offenbacher Bor Bz. Leipzi 25860 G erloschen Der neue In⸗ bilien und Kommissionen Gesell⸗ aifenberg, Zimmermeistetz in Pürry, Erzeugnisse, Fabriknummern 2210/170 Erzeugnisse, Fabriknummern 3073, 3074, „Geschäftsstelle meldefrist bis zum 6 zdugust d I ein⸗ 2. 8 Lederwaren Oswald Schmidts vorm Auf Be 1r7173 he b A“ Betrieb schaft mit beschränkter Haftung, Wühelm Laufenberg, BZimmermeister Erren n s 9 Eeeha fen c Jahre, an⸗ Erzeugnissch Sa1. 3162 Z164 3168 vebl Cgis Sugs 8„ se wag 11e“ Ludwig. Wolf mit dem Sitz in Bielefeld Auf 3 3 es hiesigen Handels⸗ des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Darmstadt, und 7. Darmstädter Re⸗ daselbst, und Matthias Laufenberg, 8 t t 1„ 3139, 3 1 8 1 8 Thür. Amtsgerichts. Abt. 1 G ließlich. rste Gläubigerversammlung: Limbach, Sachsen [26597] 8 8 ele registers, die Aktiengesellschaft Rams⸗ keiten des bish Inhabers visions⸗ und 5⸗Akti 63 ster in Nier Off x. am 8. Le nachmittags 3167, 3169, 3170, n I. iee. ——— Saeaan Mittwoch, 6. Juli d. J., vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nn 88 ö 8. Kaufmann dorfer Braunkohlenwerke in Rams⸗ gehen auch nicht Sfeein Resem ePerries schaft, “ venwervacfollschaft seit “ Isene 1,1 . 2 5, b „(Berlin. 1 [10, ein üfung in: mög r ifenen Handelsgesell⸗ 1 dswald Schmidts in Bielefeld. 1 b F“ . 8 Bet „ Dar . en von Amts Handelsge 5 bem 1. April 1927. Ueit. s. lenn chlac met ensen 3202 e9 2g⸗ 123 —3 —2 Moritz Schmul, Inhabers F-Fevenn 2 1 chaf F. 24 Uenzandim leiße⸗ Bielefelder Immobilien⸗ und Hypo⸗ lung vom 12 Pecs 1997 EE118“ Die Firma ist geändert in: Johann der Firmen, Gesellschafter oder sonstige Johann Laufenberg, Zimmermeister in . Fläͤchenerzeugnisse ehafts⸗ 3208; 8910, zerl. Schußfrift 3 Jahre getragenen Firma „Geschwister Stier 11. Juni 1927 u““ n . 8 S ng e 8 theken⸗Bureau Knehans Falkstraße 8. feleh fe bels 8 si ¹ ie „Breland Nachf. Interessenten werden aufgefordert, ihren Düren, ermächtigt. nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet angemeldet am 25. April 1927, nach⸗ Raare vaühab. 1—2 “ 8 Das Amtsgericht. b nbe ehencer in B1ehe 9) des Bau⸗ 1113““ 158 1“ Die Gane “ eursche 8 113“ ver. vöschnn d .“ Heensstfcnsheft mnte Frhant Hürgef am 29. April 1927, vormittags 11,50 Uhr. mittags 1 Uhr. — Nr. 36 272. Firma Kleinhandelsgeschäft in Zerlin N. 20, 1 unternehmers Willy Max Schettler in Firma ist in „Bielefelder Immobilien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg über⸗ ma 1 Schön —. ö1ö“ ng der Firma bis zum 30. Sep⸗ Vertrieb technischer 2 ter Pal. — Nr. 36 257. Firma Glashütte Neu⸗ „Haftrag⸗ Haltestellen⸗Reklame⸗Gesell⸗ Drontheimer Str. 24, ist heute, nach: Magdeburg. . [26588] Pleiße, zu b und c Mitinhaber der unter und Hypotheken⸗Büro Knehans Falk⸗ tragen, und es ist vereinbart worden, d L“ Cesa .h tember 1927 geltend zu machen, E1“ . Bedarssartikel vrf Afii Morli 8 2 % 8 ; nittags 8 1 1““ 3 ; 3 3 vegen straße 8 Knehar inge ee - E168“ lbart worden, da erteilt den Kaufleuten Maximilian Darmstadt, den 30. Mai 19. in Düren in Liquidation: Die Liquidation rungen) einer runde wait Ausguß bi weee nah eröffnet worden t 2 . e eh. Bener gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Wilhelm Bringewatt in Bielefeld ist i u1““ 8 nicht stattfinden soll. Na Johannes Frans Kaczyusti in “ b 144““ gen) einer runden Karaffe mit Ausguß bildungen von Modellen für Haltestellen⸗ —re vasesne. öue“ straße 8 alleinige Inhaberin Witwe termin vom 3. März 1927 angenommene b das Geschäft als perst tlich 1 88 Borna, den 2. Juni 1927. 1 Braunsdorf. Dieburg [25870] &,In Abt. A bei Nr. 603, Firma Gehlen und Henkel, offen, plastische Erzeugnisse, reklamesäulen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ X. 52 Ernst Neitzel in Berlin Hanna Kaufmann, geb );, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Gesellsch als persönli h haftender Das Amtsgericht. 9. auf Blatt 9552, betr. die Fir In das hiesi rsaifter 8 & Cie. in Düren: Die Firma ist von Fabriknummer 8. 119 Schutzfrist 3 Jahre, nummern 7, 8 9, Schutzfrist 3 Jahre NW. 52, Melanchthonstr. 15. Frist zur Magdeburg Falkenbe . Beschl em 5. März 1927 bestätigt esellschafter eingetreten. Die dadurch 111“ auf Blatt 9552, betr. die Firma In hiesiege Handelsregister wurde C1“ re- angemeldet am 8. Februar 1927, vor⸗ angemeldet am 27. April 1927, vor⸗ 1“ J— 11. Juni 1927 — 10 Uhr, das Beöhe 8 8 8 8 E 1““ Bremerhaven [25861] nex 1 Serenasg ““ 1 88 Fegen, qelbsgit 98, Firma Dürener His 27. Juni Erste Gläubiger⸗ Konkursverfa 34 zffn 8 8 “ . am 15. Februar 1924 begonnen. E“ 9— ; Im r ung in Chem⸗ Fir älder Ziegelwerke Dr. Dmfftrohenhaf Ee““ s 9 ““ eröffnet und der offene Amtsgericht Limbach, den 10. Juni 1927. Der Uebergang der in dem Betreebe 11“ das Handelsregister ist am 9. Juni nitz: Das Stammkapital ist erhöht Anton & Co. mit dem Sitz in Groß 111“ Bechte
““ 8 — 9 10 — 11 Uhr. gke 5 Faas bersommläng und Prüfungstermin am Arrest erl 8. 1 1 GHlashütte euwer Aktiengesellschaft, Firma Vereinigte Chemische erke sammlung 1 98 in am Arrest erlassen worden. Kon zursverwalter: — FS Ir Ugr 1927 folgendes eingetrag⸗ “ 3 u J111“ 8 h 5 Berlin, die Abbildung eines Modells (in Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter 8. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, im Bücherrevisor Karl Kaiser in Magdeburg, Neheim. [26598] Feleftn begründeten Forderungen und der “ “ Shech ö“ Aüemerh eingetragen⸗ Gegenstand des versammlung vom 25. Februar 1927 soll hre Ausführungen) einer Karaffe, rund, ge⸗ Umschlag mit 2 Mustern von Falt⸗ “ 8, ber eec Goethestraße 47. Anmelde, und An⸗ Das Ver. 1“ auf die Gefellschaft ist mit beschränkter Haftung in Liqui.: sPlußuber dehe e be. der Vertrieh 8. das Grundkapital um einen Beirag bis mmert, mit Gewinde und Henkel, offen, schachteln zur Verpackung von Seifen, „ 8, .““ ener Arrest zeigefrist bis zum 8. Juli 1927. Erste mögen des Kaufmanns Otto⸗ vße in 8 EE11“*“ . Die Liquidation ist beendet. Die irma lember 1926, 2 40 0002 11A1A1A4“ 3 zeugnissen zu 150 000 Reichsmark erhöht werden plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 57 a, Flächenerzeugniffe Fabriknummern 118 mit Anzeigepflicht bis 27. Juni 1927. Güünbigewersommlung um 8. Juli 1927 Neheim wird nach erfolgter Abhaltun G Am 3. Juni 1927 bei Nr. 1870 (Firma ist Krgcet 14111092 F. mber 1926, 2. um 000 Reichsmark, aller Art. Persönlich haftender Gesell⸗ Bei Nr. 16 78 1909 8 . b 8 1 Fe, . mh 38 1927, --n. wurt & , ere ist .o1. 2. zu der Firma mithin auf 70 000 Reichsmark, durch schafter ist Ingenieur⸗Chemiker Dr.⸗J Bei Nr. 16, Firma Dürener Bank⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Fe⸗ 119 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Akt.⸗Z. 6. N. 24. 27. vormittags 1023 Uhr. Prüfungstermin des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Herzwurm & Wagner in Bielefeld): Wilhelm Krohne, Gesellschaft mit Beschluß der G 88 emiker Dr⸗⸗Ing. Aktiengesellschaft in Düren: N. 2 b — . 3 , m Berli ni 199 2 F rilhelm hne, 1 3 Gesellschafter vom 28. Ja⸗ Alfred,. Anton in Eberstadt bei Darm⸗ Aktiengesellschaft in Düren: Nach dem brune 1927, Vvorntittags 8 —-9 Uhr. — 27. April 1927, nachmittags 12 —1 Uhr. Berlin N. 20, den 10. Juni 1927. am 9. August 1927, vormittags 10 Uhr. gehoben. -11“ beschränkter Hastung: Die Witwe nuar u perg elal schegdc Reich, stadt. Es ist ei ci,. Darm⸗ Beschlusse der Generalversammlung vom 11“” 1 ve 82 . ehek ae. “ . 1 8 1 J 92 - XB 1 iar 1927, 3. eichsmark, stadt. Es ist ein Kommanditist vor⸗ 1 er Generalversammlung vom Nr. 36 259. Ady Elnain, Berlin, ein — Nr. 36 274. Firma J. A. Gilka Das Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6.] Magdeburg, den 11. Juni 1927. Neheim, den 4. Juni 1927. 6 [:m 4. Juni 1927 bei Nr. 522 (Firma des Maurermeisters Wilhelm Kroh icht G 600 “ 1 solIchaf ditist vor⸗14. April 1927 soll das Grundkapital Elnain, b Eecs 4 S V 1 85 scht. “ Hustav Letmade in Heepen): Die es Maurermeisters ilhelm Krohne, mithin auf 80 000 Reichsmark, durch handen. Die Gesellschaft hat am 21. Mai seinen “ “ vecttgnec “ 4 Aftenorsehschast, edet⸗ Fn, len cheg 8 VvrEn. 3 Vermü des K G Das Natsgericht I“ E 8 vW erloschen. Leüe, gecg le. 116“ 109 1 vn Mör⸗ 198 “ 8 8 böht westen lchnch venechen Bemnezef 2 1 1 in Abbill n. eber das Vermögen des Kaufman 5 5 3 Ser g59 Am 7. Juni 1927 bei Nr 3 (Fi IE I1“ emenhaben S1. urch die Ueber e des Dieburg, den 8. Juni 19227. Fn . . G“ E“ ““ FHSshe. glücs Se e beeg düe Leopold Lewkowitz Lir Zeffmfme 54 86: das Vermögen der Firma L2eneo. üe ee Otto 2g9nn 14“ E11“ Cn als Eeelt se⸗ E erhöhten Stammtapitals Lntstandenen Sess. Fen danricht. 8 . g. lisse, Geschäftsnummern 3, 4, 5, stellend, offen, astische Erzeugnisse,, Brunnenstraße 5, Firma Leopold Elektrizitä it beschrä 8 heagFägüeNene-c — 5 feld, Zwei seberkafft der im Miet⸗ deren Stelle i der Bauingenieur Kurt Stammanteile unterliegen der im Ge⸗ 1““ 1114ö4*” 3 v 27 — 88 nstre . 2 klektrizitätsges. mit beschränkter Haftung hier, nach Schlußtermin aufge oben. d, Zweignie erlassung der in Riet⸗ Krebedü⸗ Feschäftsfü 6 8 tückel gnd . en Sagat 3 Zahre. vangenentzh dim Zeheitmmemennaena 38, na 19gh, Len wemshntcterihe ger 11.E. e dnt ben eh e Ue aee e-ee gs hicg eachedasg den 3. Fasge n. belg nter der Firme . Bahle K.⸗ edifist zun Geicaftsfitter der sülscsetaaseiregrachimnchluh de, cg;sgnn nectne. Saenorealr”s. “ I. Fr. 36 2600 Firma Siemens⸗ Lormittags 11,30 Uhr. — Nr. 36 275. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: im Handelsregister B des Amtsgerie Amtsgericht. Zweig: yEA 11ö““ Amtsgericht Bremerhaven sellschafter vom 30. März 1927 ist 1“ sregister Ab⸗ Inhaber lautenden Aktien werden unter Schuckertwerke Gesellschaft mit be⸗ Firma Tietz & Strauß Berlin, 2 ver⸗ Kaufmann H. Zettelmeyer i ter⸗ Hannover unter Nr. 2515, gewerbliche “ Zweigniederlassung ist in eine Haupt⸗ die Nachschußpflie insichtli hsteilung A ist unter Nr. 136 bei der Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 1 b auß, 2 8 6 her in Berlin Niederlass Sögel i 098 niederlassung umgewandelt n ie Nachschußpflicht hinsichtlich des Firma Füller Co. i ingelstä Aktionären i Weise Cntehe. t Be 1 1 3 8 ee. Niederlassung in ögel i. Hannover, Salzwedel. b ’ un ie 3 95 8 es Firma Füller & Co. in Dingelstädt den Aktionären in der W ebot schlaß. meitger von owebschalierg auf recht⸗ vienee — 21, Schut⸗ ver⸗ veceesaeen EE16“ —2, 1— 8 Heeeereen er⸗ Fe; E“ (Zigrevane V e1A14““ 1 dihf c10. der in Abt. K unter Nr. 90 eingetragenen worden. Dementspre 8 G ft - 5 1 Dig Fäefügdif. gi 8 1g “ “ 100 Rne Nennwert zum K ; — . 1 8 er. Rpr 8 2 g: 8. 7. 1927, öffnet, da diegenannte Firma seit dem 1. Junt händler art ahmsdorff in Salz⸗ vb EEET ter ilhelm Fi⸗ H ann S 3 8b; 5 d 8 Dingelstädt (Eichsfeld), 4. Juni 1927. on 115 % entfällt. 11 efss anhnsüt BerReczzandelt nö. whe za 8” aonbitgperwalten Vlramant in Bielefeld ist dlleiniger Fion ernamn Slatatt in Bꝛer Gasasansälatehal, helr, de ffen “ 98. L,8 Sus12 .— Nr. 8 21 m üsche, straße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104. si 1. An heee — riebe der früheren Zweigniederlassu “ I & Jacol in Chemnitz: Gesamt⸗ Fandelsregister. Fir Wil. Radelf Friedrich Braun in Düren vwe . 5, . öck, ner 1. 4. sind bis zum 1. August 1927 bei seinem Amte entlassen, 2. der Rechts⸗ 1““ g nssung Bue 30 “ 88 1 „Handelsregister. Firma Wilhelm mann Rudolf Friedrich Braun in Düren gee “ Rdaene eeeee, 1. n2. N5* WWö“ mit Anzeigefrist bis dem Gerichte anzumelden. Es wird zur beistand Gustaw Främke in Salzwedel “ Verbindlichkeiten sowie der 1 111““ eetch sicherte Ee nält hanfnerg. Faller in Furtwangen: Das e⸗ ist Prokure erkeilt in der Weise, daß er verpackung mit Abteilen für Rahmen ver⸗ 1927 mittags 12 Uhr. — Nr. 36 277 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Beschlußfassung über die Beibehaltung des als neuer Konkursverwalter bestellt, Zweiglede kassun Betriebe der früheren — walde und dem Färbermeister Willy schäfte ist durch Aufhebung der fort⸗ herechtigt ist, gemeinsam mit einem zweiten schiedener Größe, plastische Erzeugnisse Firma Engel &. Co., Berlin, ein bet⸗ Verlin⸗ Mitbe. Abr 84 N ö ernannten oder die Wahl eines anderen 3. Termin vor dem Amtsgericht in Salz⸗ 1111“”“” Forde⸗ Buer, Westf. [25862]) Karl Paul Leiske in Burkersdorf ber gesetzten Gütergemeinschaft auf Kauf⸗ Pesdets e die Firma zu zeichnen. Die Fabriknummer 10, Schutzsrist, 3 Jah fiegeltes Paket mit 10 Modellen für Stoff v“ E“ Verwalters sowie über die Bestellung wedel auf den 30. Juni 1927, vor⸗ . gen durch Wilhelm Bleckmann ist. In unser Handelsregister ist heute bei Burgstädt mann Wilhelm Faller Witwe, Viktoria Prokura des Wilhelm Damm in Düren Faenneunmen 193 Tpril o27, mitags defliche Grzeugnise, Fahvan vere ö“ dhernval Fläubigerausschusses und ein⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt: a) zur Ab⸗ digb deen ünsg Handelsrcgistegnift goate n. l, auf Platt 10 Os die offeng geborene Fochamt, in surtwangen über. istger Alchen. 12 br. — Nr. 36 562, Firma F. Smoen 1772, vrs 1 4783. 84784,14785, Blankenese -I“ [26582] r 2 deans 2 — be⸗ Sehneecyuns 89 füügexen C11“ 1“ bu“ “ Fivma Witwe Ernst Wemken delsgesellschaft in Firma⸗ affe Fischer b 98* Meg bein r 1-e, ena Nol Gesehlscheft mit beschränkter Haftung, 4786, 4788, 4792, 4793, Schutzfritt] Ueber das Vermögen des Bier⸗ auf ursordnung bezeichneten Gegenstünde Konkursverwalters, b) vr ernh nwahl Am 28. Mai 1927 bei N. Fir achsolger in Buer⸗Erke folgendes ein⸗ Sohn in Chemnitz⸗ Gesellschafter— “ y“ - - 2, V auf den 9. Juli 1927, vormittags bigerversammlung: aa) zur Neuwahl Am 28. Mai 1927 bei Nr. 449 (Firma getragen worden: ind d 1 vsr 9. Juni 1927. Vorstandsmitglied Peter Schlegel, Kauf⸗ Seen 192 1Se I ssbem. I“ “ 8, verege⸗ ciming eheneree; mecf. 8 Uhr, und zur Peifans der eugeneheten 2 Mhzochedern 8 “ IEö Fesellschoft mit beich ränfter eenhegrae Raufmanns Franz Beine, eegen eunde brne F Amtsgericht Donaueschingen. elegt E den näder. guß mit Druckknopfschalter, plastische Er. Firma Alex. Strauß & Co., Berlin, straße 38, hat bie 5. Zivilkammer orderungen auf den 4. Augu 1927, schusses an Stelle des verstor eneg ü Wi “ ts⸗- Barbara geb. Deeg, in Buer-⸗Erle ist jetzt Fischer in Chemnitz. Die Gesellschaft Dresden;. 5872 “ plastisch F . ß „Berlin, straß bch⸗ e 5. Zivilkammer des Bonnittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ shnsst2des Keßler und des Mitgliedes führer Wilhelm Bartels ist gestorben; Inhaber üs. “ hascam 15. Mai 192 hes nse 1af. “ 8 baager. Betriebsleiter in Düren, ist er⸗
zeugnisse, Fabriknummer 340, Schutzfrist ein versiegeltes Paket mit 8 Mo⸗ Landgerichts in Altona am 8. Juni zi ; 6 B 1 B statt seiner ist seine Ehefrau, J 2 ; 2 ; ; 1 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1927, dellen für Knöpfe und Kleiderschließen, 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Fechneten Gerichte Zuceen en elche Sr, bea leane Ter die Kerns nüge geb⸗ Teutsch, in bine eh g gäfts⸗ Buer i. 111 1927. saader guht Kolonjalwaren, Bismarg⸗ Se iggeh “ 57 Bei Nr. 146, Firma Papierfabrik nt. Allen „w ergr 3⸗ übrer 8 - Das Amtsgericht. - . auf Blatt 14 betr. die offe züt 8 1 6g ; 1 führer bestellt. E“ 12. auf Blatt 3940, betr. die offene Hd.dan gfelgschaft E11““ enähe u“ 8
nachmittags 12,30 Uhr. — Nr. 36 263. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern verfahren eröffnet. Konkursverwalter: . . . b ebj I irma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ 10421 — 10428, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bücherrevisor Rauscher, Blankenese, Bef üer 1“ — Sache in Gläubigenau Le Alas Am 1. Juni 1927 bei Nr. 436 (Firma Calau [25864] g 8 6 8 8 hhaft mit beschränkter Haftung, Berlin, gemeldet am 6. Mai, 192%¾, vormittags Dockenhudener Straße. Offener Arrest esit haben oder zur Konkursmasse etwas gliedes ebe a, L-e —— Echterbecker, Koch & Co. mit beschrä “ 81] Handelsgesellschaft in Firma Fischer Dresden: Der Kaufmann Leo Gold⸗ Liguidation i det, die Firma ist er ff s B 8 ch beschränkter b ter Ab iquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ ein Umschlag mit der photographischen 8,30 Uhr. — Nr. 36 279. Firma Riedel & mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an nahme eines Berichts des Verwalte Haftung Max Heidrich Hausrat inh 88 ben 8 Hande regis eer Abt. A ist & Wetzel in Chemnitz: Die Gesell⸗ schmidt ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ loschen Abbildung einer Motorschalttafel mit Ginzel, Abt. Buchführung und Verkaufs⸗ 5. Juli 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu über den Stand des Konkurses und Billefeld): Tie Gesellschaft I“ heute 4 eer unter Nr. 90 eingetragenen schaft ist durch den Tod des am 8. Juni chaft ist aufgelöst. Der Kaufmann 14. Am 7. Juni 1927: Steckdose, offen, plastische Erzeugnisse, büro, Berlin, ein Umschlag mit 4 Mustern lung und Termin zur Prüfung der an⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, über etwaige Verwertung der Masse, ins⸗ b Beschluß der Gesellschafter vom 31 Wrch Firwa⸗, vndweeefchaftlich Indu trie⸗ und 1926 gestorbenen Gesellschafters Wetzel 8 Jacoby führt das Handelsgeschäft In 16u6“ 88 Flüma “ Fabriknummer W. A. 17899, Schutzfrist für Putz⸗, Polier⸗ und Bohnertücher nebst gemeldeten Forderungen den 11. Juli von dem Besitze der Sache und von den besondere Veräußerung des Hauses, 1927 aufgelöst. Der ecse zcan henege vendeeen lschaft Werchow, Voigt & Co. aufgelöst. Es findet Liquidation statt. und die Firma als Alleininhaber fort. Banning & Seybold Ma chinenbau Ge⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1927, deren Packung, offen, plastische Erzeugnisse 1927, vormittags 10 ÜUhr. Forderungen, für welche sie aus der Sache dd) zur Beschlußfassung über den vom milian Koch in Hannover ist zum Li Ss fo eingetnogen worden: Der Kauf⸗ Zum Liquidator ist bestellt der Kauf⸗ 2. auf Blatt 16 499, betr. die offene sellschaft mit beschränkter ftung & Co vormittags 11,15 Uhr. — Nr. 36 264. Geschäftsnummern 28, 29, 30, 31 Schutz⸗ Amtsgericht Blankenese. abgesonderte Befriedigung in Anspruch Gemeinschul ner zu einem Zwangsver⸗ 1 dator bestellt 8 z q nn Voigt und der Kaufmann mann Friedrich Adolf Fischer in Chem⸗ Handelsgesellschaft Richter &E Mühler in Düren: Die öö ist auf Firma Verko⸗Werke Quast & Co,, Berlin, frist 3 Jahre, angemelbet am 6. Mai wsaghswaekt Ehs. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gleich gemachten Vorschlag, der st der Am 4. Juni 1927 unter Nr. 457 die vfchicd 1se. ng 85 der Ge aus⸗ nitz. Die Prokura Emil Karl Johannes in Dresden: Der Max Reichsmark umgestellt. . ein Paket mit dem Modell einer Schwebe 1927, vormittags 8— 9 Uhr. — Nr. 36280. Dresden. 3 — 1. August 1927 Anzeige zu machen. Erklärung des Gläubigerausschusses auf Firma Kohlenhandlung Glückauf, Ge⸗ sil hberechti eer Kaufmann Adolf Lindau Fischers ist erloschen⸗. Richard Endig ist ausgeschieden. Die Ge⸗ 5. Am 8. Juni 1927: sür offen, plast be Firma Heintze & Blanckertz, Berlin, „ — Bermoöen. 88 7 Amisgericht Sögel, 11. Junt 1927. 8, des Konkurs⸗ 1 sellschaft mit beschränkter Haftung mit 1“ eee vm hmen 1“ n8 1 ie üfnse sehschaft gist üahfgena 8 v Gesell. In Abt. B bei Nr. 122, Firma Kraft⸗ rzeugnisse, abriknummer 8. 0/27, ein versiegelter Umschlag mit dem uno Wolf in Dresden⸗A., 8 dem Sitz in Bielefeld. Gegenstand des d gaaa. Busf⸗ in 11.“ eer esell⸗ schafter Eduard Bernhard Mühler führt werk Zukunft Akti ells in Wei Schußfrist 10 Jahre, angemeldet ani Muster 1en e setiketts für fulest Mosenstraße 5, jetzt Burgk⸗ 8 den 4. Juni 19227. Unternehmens 8 der Henzer dn 1“*“ Busse in Werchom schaft mit beschränkter Haftung —. das Handelsgeschäft und die Firma als dee dhs Attzenassinschaft, e, scin 8e. 1927, vormittags 10 11 Uhr. — Linolschnittwerkzeuge Flächenerzeugnisse traße 27 1 wohnh., wird heute, am Bad. salzungen. 26590] as Amtsgericht. 8 Brennstoffen und Landesprodukten. C J 88 erent., gweigniederlassung — in Chemnitz Alleininhaber fort. der “ vom 28, Ma Nr. 34 570. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Fabriknummer hah Schutzfrist 3 Jahre, 12. Juni 1927, .“ 12 ÜUhr, das Nachdem der agevergeich vom 1 2660 Das Stammtkapital beträgt 20 000 “ Pmnisgericht. 11“ : Adolf Kohlstruck ist, 3. auf Blatt 13,832, betr. Kommandit. 1927 soll das Grundkapital um 3 800 000 Fee 8 g Hestung, angemeldet am 7. Mai 1927, vor⸗ LEEE11““ Lonknhne, 2o. 4,27. 5. 1927 im n6 hra bcg 1- Sehaw Hlazaerh sversahren 30 1 1“ Geschäftsführer ist der Chemnitz [25865] dis eschffhefüheer Sen sle Fis eses I zmark erhöht werden Die Erhöhung er n, erlän erun de u 1 C 8 Wee⸗ 3 Fi 8 8 te, 8 1 1 Ri. — 8 . 8 3 K 1 K . Herz ; zox⸗ 8 18 2 “ 8 8 L - 9 6 1 1 8 b 4 He r. Lruse D. 1 U gefü 8 jtc Beheg. Pertnceung ger Schachesg e inac, sfabegenar 2a wenehelee der denh Ze aben Kehisehe Shaang rehsetatn Shschchtadr. wis⸗ Pernagen der ühoma Haaeeeiz;ß,; aufmann gafl. Fersurin in iele, 3ear das Sende cgceg, an 1627 as. aeremfant 7oe, beir, die Firma ii rezben: Füns Kommandeinlagen 8g dönefehe. 99209 Hähfev Hrch 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 34 571. U it 38 2 * bis zum 8. i 1927. Wahltermin: rsverfahren aufgehoben — „ — 8 nh 2. Juni 1927 errichtet. 8 “ “ . „betr. die Firma sind geändert worden⸗ Beschluß der General irma En ttaog 18 nbre werke Gesell⸗ alhles ee, elltene — 8. fuit, ven voxmnige 8 * B0 en 1 — G “ ““ 8 “ dem 3 Am 7 Nr. 458 die eingetraeg marags betr. die Firma Z “ Temmat p 8 8 8. 2 88 888 S 19 ve ühn. W“ lg chaft mit beschränkter Haftung, Berlin, nisse, Fabriknummern 111, 113, 326 vaee 87 18 Amtsögericht i 1 Firma F. W. Plaßmann & Co. Ge⸗ Hako“ Appretur d S 11““ emnitz post⸗Verlag Carl ehlmann; in Satzungen, betr. Grundkapital, und § 18 g. er abes; . „ „mittags 9 ¾ Uhr. Offener Arrest mit Amtsgericht in Schweidnitz, I. Stock, 8 ellsch it beschrl — A11“ etur und Strumpf⸗ (Sitz in Frankfurt a. M.): In das Dresden. Der Kaufmann Carl Julius Satz 2, Sti Aktie Feessegerung der Schnbfe ce, e c22 See 98, Fehre, n ün üthe am Lnfeigepffe 1öbis zum 8. Juli 1927. Dorst, Lamsicg. [26592] Schwurgeri al, anberaurnt. “ mit Heschräabter, Fet een . Eceir. Sefelchats nuc behrin kien Handelsgeschäft ist eine Kommanditistin Richard Gehlmann in Dresden In⸗ Fisbrn⸗ di ö werd erne vormittags 11 Uhr. — Nr. 34 618. Firma Nr. 36 282. Firma Brendel & Loewig misgericht Dresden. Abteilung II. Das Konkursverfahrven über das Ver⸗ Schweidnitz, den 9. 85 1921. Unternehmens ist die Herstellung und ür außckelöst 22 findet 8 het ke enegfüsrsn. 4“ Herausce 8EE“ bcgg, vne neuen Sgebe. Leerbneene Gesellschaft mit Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Erfurt “ 126584] i Seusgh t, Fehg ₰ ene; * Amtsgericht. 5 von Wäsche aller Art. statt. zu Vauidaterene ünd boherkt 88 1 Eene 1““ “ 11““ in Dresden; Fendebsicetea und Fgrar. 88 6rt h beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung 18 Abbildungen von Modellen für Be⸗ Ueber das Vermögen des Gastwirts Müller i 2 Firne 2 2„ Das Stammkapital beträgt 20 000 Kaufleute Richard Engert und Mendel Wilhelm H. dorebe S0- 26 die Fi “ RM, 666 Aktiem der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht, Fritz Raßbach * Erfurt, Löb küller in Süöb sit) ist 8n. Mozel. 3 (26Sog Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind § Gs Fareise. — Zilhelm Hom in Chemnitz: Die 5. auf Blatt 20 452 die Firma Carl im Nennwerte von je 300 RM und 1 ‚ B ⸗ 8 3 Konkursverfahren über das Ver⸗; teichsma 9¹ hrern sind Hagler in Chemnitz. Das Amt der Ge⸗ Firma ist durch Aufgabe des Geschäfts Bibl. Dresd ü f gemni ie im 2 RM der Schutzfrist, dih, auf 19, Jabre, stngns plastiiche Erzeugnisse, Fabriknummem Fein eeba0, eA v öber⸗ kräftiger s angs⸗ 2 die Kaufleute Ernst Kaß und Wilhelm schäftsführer Adolf Hagler, Mendel erlos ibl in Dresden, früher in Chemnitz. 1 Aktie im Nenwerte von 200 Fer⸗ meldet am 2. 9065 n 1 pla isse, — 1 m 18. Jun nach⸗ vergleichs 8 e. mögen des Uhrmachers Karl Engers in Vlaß beide 1 4 A. gler, Mendel erloschen.. 3 Der Kaufmann Carl Bibl in Dresden folgt zum Kurse von 100 %%, Das gesetz⸗ Wit 8 Berlin, —⸗ nehne be 8 —; 358 vree 1 4 1g8; ö““ Füanrch Amtsgericht eac (Tausitz), 13. Juni 1927. Zele “ E. Nlabaefech nesespertrag “ besgolt vaßer 6 eö“ 85 u“ b “ 1eg ist Ir aber⸗ 6 8e von Handern liche Bezugerecht ä anggeschlossen Mitte, erlin, (in ve Jregperschams aus 27443, 27418, 27449, 27450, 27453, Bücherrevisor Kichard Gum 1“ e; ; - 1927 errichtet mit Nachträgen vom loschen .““ Themnitz und der und Grohhoandel mit eda eomen jus⸗ tsgericht, 6. Püren.
8 „ 3 3, pert in Glogau. [26593] erfolgter Abhaltung des Schlußtermin 1 1 “ 1 os hen. 1 1 Kaufmann Leiser Altmann, daselbst, für die Wirkware industrie; C 8⸗ Papier. vaftsce, Ceenanecs zasbot⸗ u 29357, 29360, Schutzsesf Erfurt, Süchezses e 9. Konkursforde⸗ In dem Konkursverfahren ü hierdurch dcherkahe ““ Nni 18en en en auf Blatt 7329, betr. die Firma als Inhaber. (Handel mit aggohe, für, die,,— irkwarenindustrie: Comenius DEs75 — 9 1927 “ L-.ee” 88 ds. ai venger -e 7. nn “ Fese 5g Er eflen 9 8 hc iden Elite⸗Diamantwerke, Aktiengesell⸗ und Kunstbildern, Glockenstraße 15.) 6. auf Blatt 11.800, betr. die Firma In das Handelsregister Abt. A ist
ige — 27, 2 3 1Seeen - — ener Arre zan er in — milrags 12,45 Uhr. — Nr. 36 266. Firma! Nr. 35 427. Firma Hel⸗la⸗Edelliköre! mit Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1927. nahme der Teglußrechnang
888 b 1 8 1 “ 8 8 8 8
8
ätigung des
oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ Siegmar: Für den Betrieb der Zweig abteilun R ij 2 3 4 Snr 8 8 . . adler“ Grüne Radler“ . ir - haft mit einem Prokuristen berechtigt. niederlassung in Siegmar ist Gesamt⸗ 1 8 „Braune Eilboten“ Martä mühie Aüc hangei, gisenach; ö ..“ “ “ 1“ 8 ¹
über das n lsgesells Zell⸗Mosel, den 8. mni 1927. (CefJh 8 fübrer 8 ; G ve 1 Fnasg Preuß. Amtsgericht. zeschäftsführer nur gemeinschaftlich schaft — e nie erlassätng ee. Amtsgericht Chemnitz. Register⸗ Dresdner Verkehrsanstalten „Rote heute eingetragen worden: