S
Erste Beilage “
——— 2
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. *Noch nicht umgest
——
68.,58 688. 75 b 52 5 52,75 b 104,25b 104.,75 b füans 6 s1605 6
—
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 138. Berlin, Donnerstag. den 16. Juni 8 1927
1. Untersuchungsfachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
89 8 8 . 2 „ 8n 1 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2 Antgebete, Verlust u.Fmklachen Zustelungen u deral Offentlicher Anzeiger „ & Unfall, und Invaliditäts, ꝛ. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 1 . 8 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Alexanderwer.... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau... Allg. B. Omn.⸗G.. Donau ⸗ Dampfschtf do Boden⸗Ges...
Meininger Hyp.⸗Bant Em 1-17 *⁄12b G 1. 1.
1.
1.
1.
1882 rz. 32 m. 100 4 1.5.119† —,— 6 —,— do. Flektr.⸗G.. N. 1. — 1.
1
8
1.
1
do do räm.⸗Pfdbr.“* —.— do. do. dbdr. Em. 18] 0,175 6G do. do. do Em. 19 0,85 6 do. do. do Em. 20 —,— do. do. Komm.⸗Obl. (4 9% —.,— do. do. do. (6 — 16⅛) † —— Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Psdbr. Ser 1—4, 6, 7*16,5 b 6 do. do. Grundrent. S. 2 u. 8 —, B Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdhr. Ser. 3 — 19‧˙s12,55 b G Ser. 20⁄ —,—
Aach. Mastr. abg. .. st. L. do. Genußsch. i. L.
Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W.
Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1 1.1 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian. 11,5 12,511.1 1 St. = 500 Lire LireLire
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest.
Eckerr Muschinenf.. Egestorff, Salzw.. 6 J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunl.. Eisenb. Verkehrsm. 5 Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Elektra. Dresden N Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesien.. Elekl. Lichten Kraft Elitewerke. 1. Elite jetzt Guano⸗W NM 1 99 b G 76G Diamantwerke .. Anbaut Kohlenw... .1 119 b 120 b Elsäss. Bad. Wollf. do. Vorz.⸗A. .1 97.75 b 7,75 B J. Elsbach u. Co.. Ankerweree.... 7 173 G 173 b Em.⸗ u. St. Gnlücchtel Annaburg. Steing. 7 70 b —,— B Em.⸗ u. St. Ulrich. Annaw. Scham... 28 —,— 80 G Enzinger Unionw.. Aplerbeck Bergbau. . —,— —,— Erdmannso. Sp. 0 Aschaffenb. Zellstof .1 [186 b 187 b Erfurt mech. Schuh,0 Askaniawerlke... .1 75 b — B Erlanger Baumw., Atlas⸗Werke 108,5 6 108,5 6 i‚Baumwoll⸗Ind. Augsb.⸗Nürnb. Mf. 140,5 8 140,25 eb 6 Erlangen Bamb.* ,1 171 b Herm. u. A. Escher 8. 87.75 b Eschweiler Bergw. 8,4 c145 G do.⸗Rating. Metall —,— 240 G 240 b G Essen. Steinkohlen. 6 164,5eb B
—½
61 95 b 0¹172,75t (173 25 b 089eb G .5 b G 107729,75 6 79,75 6 107118,25b [116,5 b
1 235: 239 b B
7 [240 eb G (240,5eb G 7 [116,25 b; 117,5 b
1 [*0,75 b 0,75 b
1 1 1 1 1 1 1
Hambg.⸗Amerik. Lin. do z⸗Akt.
01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4 versch. —,— 9,25 b G do. Borz.⸗Akt. L B5 Nordd. Lloyd 1885, 4 ½ do. Häuserbau 3
1894.01, 02.00 rz. 32u4] 1.4.10 — — Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anglo Cont Guann
Fanr.
90 eb G
Bankaktien.
Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr Werte 1. Juli.)
—,— „ *Noch nicht umgest Ahgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt... . Asow⸗Don⸗Kom. M Badische Bank N Banca Gen. Rom... ,— Bant Elektr. Werte. 167 %8 b fr. Berl. Elekt.⸗Werke I o. do. Lit. B 161 G 164,5 G
,5 G do. do. Vz.⸗A. kd. 104 —,— —,—
——ö 2——ö=—-SS=qS2gSSe
bdo. do. do. do. do. do. Ser. 211 —,— do. do do. Ser. 227 —,— do. do. Komm.⸗Ohl. 4 —,— do. do. 11“ Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest. bis 31. 12. 18961 —,— Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pi. S. 3 — 29*12,4 b 6 do. do. Ser. 30%0 ——,— do. Ser. 31 a u. b —,— Ser. 327 —,—
Braunschw. Land.⸗Eb. 851,99III,041 V. rz32 [3 1.1.7† —
Brölthat. Etsenb. 90,00.
j. Rhein⸗Sieg. Eisenb 4 ½ 1.7
Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u kv. 95,03,06,09, rz. 3213 ½ 1.1’7/ —,—
Lübeck⸗Büch. 02 rz. 3213 ¼ 1.1.7
——
☛‿ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
— —
—2 — —- - —
146,5b 154,5 G
146 ⅛b 89
154,5 G
10 ¼ B
—V—’'————— 6 2 2 de
2—
o. Deutsche Kleinu⸗ und Straßenbahn⸗ Komm.⸗Ohl. Ser. 1¼ —.,— schuldverschreibungen.
do Ser. 2—.— Allg. Lot.⸗uStraßbs sax
do Ser. 3. —,— . 96,98,00,02. rz. 32⁄ u4 1. do. Ser. †f .— do. n 1.
Central⸗Vodentredit⸗Akt.⸗ Ges. 1886, 1889, 1800, Bad Lot.⸗Eisenb. 94. 96, 99, 1901, 08, IE“ 04. 06. 07, 69. 19160, 12“ 13,6 G 12,75 b Verlin „Charlbg. — do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, “ 11 8 96. 76 08,12* 5,55 6 5,5b G Gr Berl. Straßen⸗ do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte bahn 1911, 13 1.7 77,5 G 1907, 05, 97. 99. 1911 1251566 15 b G KoblenzStr. 00S1, d do. do. v. 1920 —— g. öö 3. 775G 18G d H 235 G do. Komm.⸗ 8 11, 4,4b G 4,4b G Zestl. Berl. Voror 4 1.7 6 8 o. andelsgel. b 8 88 Obl. en9g.8 89 58 8 S. 88 e 8 8 1 Sen FEvs Z 8 o. Kassenverein.. 120 b Pfandbrief=Gt. S. 171382,18,880 b 6 13,6bG Ausläudische Klein⸗ und GeanaJ 123, 5b s124b 8 De. G. .8, h 6 Straßenbahnschuldverschreibungen. do. »Hann. Hypbk. 215,75b 217b G AKleinbahn⸗Obl.*115 8 1026 Danzig. el. Strhb. DG. S E gomm.⸗O. Em. 1212‧ 425 b G 4,1 b G 1903, rz. ab 32 500]³¼ 1.1.7 —,— Danziger Hypotheken⸗ (in Banz. Guld.) 8 dün in Danz. Guld. 135,5 G 135,5 G do. 109, gk. 31.12.25/1038¼ 1.1. —,— anziger Privatbank 9, g 9 7 92,25 b 92 b G 226 b G
88 Em. 14 —,— zxe i 0. Em. 15 —,— be eg 5 ebg2s 5p Lothring. Eisb. 10278,41.5.227 —,— in Danzig. Gulden b Banashäing 1 10914 bl versch. —.— Darmst. u. Nat.⸗Bank 228 59 6 Dessauische Landesbk. 115 b G 115eb G Ausländische .43,75 G 117,5 b
1 do. Rhein. Hypothekendank Pfdbr LL Bk. Eisenbahnschuldverschreibungen. 162 b G
88 89 66— 85, 119 — 131 *‧s13,55 G —,— . do. Komm.⸗Obl. .,Obl., ausgest. 4,85 b G in Shanghai⸗Taels .45 b Deutsche Anstiedl.⸗Bk. 115,5 b Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank. 1615b G werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u.
bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14 Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfbbr. Ser. 1—13*
en 1 3 4 Wechselbank N.
11.r1“
do. Ser. 14 b Diskonto⸗Kommand. 1. Oesterreichische und Ungarische.
Vorstand, bezüglich des verloren⸗ Schöppenstedt Band I Blatt 124 und Jahre 1906 zuletzt geschrieben hat und Professor Dr. Max Epstein in Berlin,
den 8 4 dens 8 1 A b 22 2 a en Hypothekenbriefs über die auf Band III Blatt 9 in der Abteilung III. seitdem verschollen ist, 3. der am 1. März Friedrichstr. 48, b) über 60 000 ℳ, ein⸗ g. ufge ote, er gegan genemn sach Guttentag Blatt Nr. 51 unter Nr. 1 bezw. Nr. 6 auf dem Hause 1859 zu Nes ven Kreis Erfurt, als getragen auf den Grundstücken Berlin⸗
8 in Abteilung III unter Nr. 5 zuerst für No. ass. 177 bezw. dem Plane Nr. 6242 Sohn der Eheleute Johann Franz Lier West Blatt Nr. 1667 und Nr. 1697 in 42,5 b G LCvold u. Kießling. [14 —— Ust⸗ und Fundsachen, den Bauer Thomas Wieschollek in Gosla⸗ „auf der Sülze“ für die Antragstellerin und Maximiliane Justine geb. Rosen⸗ Abt III Nr. 12 bezw. 10; Gläubiger: 115,25 b 6 115,25 b 6 Excelstor Fahrrad.12 1 1188 siiseb G witz eingetragen gewesene, seit dem 1. Ja⸗ eingetragene und mit 4 ½ % verzinsliche stengel geborene Franz Theodor Lier, Kaufmann Ernst Hoffmann in Berlin
49,5 b ; 1 Il ggewef welich a b 2— 18 b
P Holewa, Darlehnsforderung von 15 000 ℳ, 2. die welcher im Jahre 1892 von Hamburg Potsdamer Straße 118 a. Dies wird au
t81 Zuf e ungen U. dergl. “ sen Leg— Witwe des Gastwirts Heinrich Kremling, nach Amerika ausgewandert ist, im Grund des Artikels II der vierten Durch⸗
es FJoh; Faver Bierh.] W [26833] Aufgebot. I. Januar 1897 an den Rentner M. S. Marie geb. Gleie, in Watzum das Auf⸗ Jahre 1913 aus Los Angeles Haleg führungsverordnung zum Gesetz vom
145b G Faltancein Garden 3 1782828 1188b Der Landwirt Friedrich Riesche aus Tichauer in Guttentag abgetreten gewesene, gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ geschrieben hat und seitdem verschollen 23. Juni 1923 über das Zufatzabkommen
96 b Faradit⸗Isol. Rohr.] 0 115.75 B s115 b 8 Meisdorf hat das Aufgebot des angeblich zuletzt seit dem 1. Oktoaber 1906 an den F vom 17. August 1906 die 8 i 2rhevatt, znfge deser s 122 8* e. e. zumm “ Grundbuche von Küblingen hand ibere 1 rischen ommen vom 6. Dezember 1920,
101,75 b J. G. Farbeninduftr. 10 273,5 b 275,75 b abhanden gekommenen Hypothekenbriefs 8 t e c. 1 ka verein e. G. Guttentager Darlehnskassen Blatt 20 in der Abteilung III unter Abteilung für Aufgebots⸗ betreffend schweizerische Goldhypotheken in a
—, Fein⸗Jute⸗Spinn.. 5 123,5 b G s1251 6 8 ZB 162 G ldmühle Papier. 1 206,75 b 202 25 b über die im Grundbuche von Opperode m. u. H. in Guttentag abgetretene Kauf⸗ ““ 1övF n Fendenüntegunnte.-. Band 3 Blatt 139 Abt IIl unter Nr. 2 geldforderung von 800 Talern gleich 2100,ℳ Nr. 16 auf dem Kothof No. as. 15 für Sievekingsplatz, Ziviljustiz⸗ Deutschland (R.⸗G.⸗Bl, 1924, Teil II,
1eng Feihn u. Gni.. 132,25b 183 25 b 8 Ex Hen. 4 1e. Füne sees. Seutzale 1 bisstn 2 leenng ng. eingetragene Hypothek von 3900 ean⸗ nebst 6 % Zinsen, 2. die Auszüglerehe⸗ den Bahnwärter Andreas Gleye in Watzum gebäude, Zimmer 420, sptestens aber Nr. 24 Seite 145), veröffentlicht. 18g8 glener Frücen. tragt Der Inhaber der Urkunde wird ef Bht, halen unh Mrsel⸗ geb. „ingetragene und mit 4 % verzinsliche in dem dafelbst, Zimmer 418, — Berlin⸗Schöneberg, den 4. Juni 1927. 1889 I“ aufgefordert, spätestens in dem auf den Waletzki, in Skrzidlowitz bezüglich des eDarlehnstorderung von 1000 ℳ beantragt. Freitag, den 3. Dezember 1927, Das Amtsgericht. Abt. 13. 96,75 B Zeen Eehns. 25. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, verlorengegangenen Hypothekenbriefes über Die Inhaber der Urkunden sind aufgefor⸗ u 11 ℳ% gewvce⸗ wadg er aee. w ic on Morgenstern, Amtsgerichtsrat. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, die auf dem Grundstück Skrzidlowitz Blatt dert, spätestens in dem auf den 29. Februar ufge tstermin zu melden, wiͦ rigen⸗ 26618] anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Nr. 42 in Abteilung III unter Nr. 2 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. [26618]1 8 L anzumelden und die Urkunde vorzulegen, zuerst für Johann Kandora in Skrzidlo⸗ unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ II. Alle, welche Auskunft über een Im Namen des Volkes.
7 —.,— 7 —,—
Bank für Brau⸗Ind. N 200,5 b 201,25 b Bank von Danzig... 104 G 104,5 b Bank f. Schlesw.⸗Hlst 140 G 140 G Barmer Bankverein 145,75b 146eb B 77,5 G —,— do. Kreditbank 78 b G 78 G Bayer. Hyp. &Wechflb. 172 ½ 6 171 ½ 77,5 b G do. Ver.⸗Bk. München 173,75 b 173,75 B Berg. Märk. Ind... 37 b 7 b Berliner YNankverein. —,— .—,— 235,.25 b
Bachm. u. Ladew. 202,5 6 202,75 b Baer und Stein N Baynbedark... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwle. N Bartz u Co. Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Altienges.... Bauland Gr. Bln. N BautznerTuchfabrit Bauv. Weißens. t. L. Bayer. Celluloid .8 do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G N do. Hartstein⸗J... do. Motoren N. do. Spiegel⸗u. Spglf Bazar 1 J. P. Bemberg. N ee Halas. 88 1˙5v C. Berg, Eveking Ue ven2 Jul. Berger Tiefb. N 1 10, Bergmann Elekt. N
159,26 b 6 159,55b 6 Berl. Borfigw. Met. lr 162 5b do. Dampfmühlen 21 öb 197,25 b do. Glas⸗u. Spiegel 141, 8 do. Gubener Hutf. S 0 do. Holz⸗Compt. . 129 128 b 8 Bater⸗Gefelic eg ge o. Karlsruh. In 105 b 105,5 b G fr. Dtsch. Waffen e 140,5b 141,5 b do. Maschin.⸗Baus0 8q Fvn do. NeuroderKunst] 0. bebos 888 8 Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N0 14386 1486 Bielef. Mech. Web.]0 IE 0 Rich. Blumenfeld N0 145b G 145,5 b 6 Bodeng. Schönh.All. 476 5b Gebr. Vöhler u. Co.] „ 204, 15 eb B] Borna Braunk. N5 109,5 G Bösperde Walzw. . 5 141,5 G Braunk. und Briker, 149 5b jetzt Bubiag 10 1576 Braunschw. Kohle 10. 101b G do. Juteindustr. N* 113 b do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 9eb G Breitenb. Portl.⸗B. 10 11“ 0 L I Gas.5 do. Internatk. N 8 —,— ³ G Cnasen m 12 Plauener Bank N 145 b do Vulkan 4 7,5 b G 775 G Preuß.Bodentred.⸗Bk. 145 b G do. Wollkämmerei 6 47 4 6; 5 6 3 Zentral⸗Bodenx-. 175 b 6 Brüxer Cohlenw N760 6 0,75 G 0 Ppp. lrkt.Hantkx 140.25 b G in Guld. ö. W. Kr. 0 2 do. Pfandbriefbk. 199 6 Buderus Eisenw. % 3 anS Reichsbant v1“ 168,25 b Bürstenf. Kränzlein 0 —, Rheinische Hyp.⸗Bk. N 176 b Emil Busch, opt. J. 0 Rhein⸗Westf. Voden N 170 b 1 Ver. el. Fb.Busch vo. neue 169, 75 b u. Gebr. Jaeger .5 94b G Riga Komrz. S. 1—4. 9 Busch Wagg. V.⸗A. 10 110 b G Rostoter Bant. Z. Büttner Werke... -1 100 B Rus. B. f. außw. H.. Butzke u. Co., Met., e. —g Sächsische Bank 10 Butzte — Bernh⸗ Vorarlberger 1884 ¹2 3.9]9,9 b do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 12 Losebh v 1 120b *1 Stck. = 400 ℳ, † i. K. 1. 9. 20 b. 1.9. 25 u. 1.9.27 u. ff., Schles. Boden⸗Kredits 8. 147eb B F abg. d. Caisse⸗ Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 Schleswig⸗Holstein. . 12 4 161 b G 4 Dux⸗Vodb Silb.⸗Pr./41.1.7 116,25 8 sis,6 Sne e. — —
do in Kronen g 1. 1“ Calmon, Asbest ... Fünfkirchen⸗Barcs- ¹ 4.10⁄†——. —,— Sudd. Hoden⸗Kreh. 7 49 220 G Capito u. Klein. N
B 1 1 do. Diskonto⸗Gef 98 142 G 1 Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 8 11,1 G 11,1 G “ 8 es.. 8 Carlshütte Altw... Lemb.⸗Czern. stir niT. 4 1.5.11115,8b 16,25 G Fnmde Fr is.. 7½8G Caroline, Braunk. do. do. steuerpfl m T. .5.1115 %b 15 % b 8 Et oe Fitet Kr. Carton. Loschwitz.. Oesterr.⸗Ungar Stb. ereinsb. Hamburg.] 8 163 b Centralherzgswk. . Charlottenb Wass.
S — Westdtsch. Bodenkr. N 8 142 b G S. 1,2 in Gold⸗Guld. 1.5.11714.5 G 14,5 G Wilner Hankverein. 80 8888 dhariatzend Waß Chem. Fabr. Buckau
Eut.⸗Lübeck L. AN Raab⸗Oedenb. G. 1883 3] 1.4.10 24 B 25,5 b 1 Stck. = 8000 Kr.† Gr. Unionbank., 0,5 3,9 6 do. Grünau N
alberst. ⸗-Blankb. bee enexs hsche ” 88 do. Lit. A —O u. F † 1. 8 068 1* 8 13 G 1 Stck. = 4000 Kr. † Sch do. von Heyden.2 † ℳ per Stück. do. Milch
5 1.7 —,— —,—
—,P——é—i——
eeEEEee.
—,—öqq —'öV——Vö-
668 6,5 b 98,5 b G 98,5 G 104,5 6 s104,75 b
75 b G 172 G 172 G
75,5 G 10,25eb G 167,5 B 1105b G
2ö 82V828S FEEG — ———S2ÖS
200 b G Frankfurt. Chaussee 56.25 G Frankfurter Gas N tenee, JFFarbeaner Bie Tod der Verscholl keilen —Verkändet 62 , b MPeierf. idrigenfalls die Kraftloserklärung der witz ei Ja⸗ tstermine ihre Rechte anzumelden und oder 4 er Verschollenen zu erteilen Verkändet am 29. Deat 13272 82 9.G Ferege gnatseben “ wird. 8 1ich S. ges. -. x.he 8 mae 8.⸗s lhbon Fenbe “ 8 s enfalls die vermögen, werden hiermit aufgefordert, Heese, Kanzleiangestellter, als Gerichts⸗ 5* E“ Ballenstevt, den 14. April 1927 nuar 1878 an den Gärtner Nikolaus Gam⸗ die Urkunden vorzuleg ürk g fol dem Amtsgericht in Hamburg, Abtei⸗ schreiber des Amtsgerichts. In der efen 8 Anbaltisches Amntchericht b unn — dene r —2 TS. e “ 2—ö ufur Säricht ensochen spätestens Aufgebotssache der Eheleute Karl alt 3 . ruar 1892 an den Fleischermeister Jo⸗ . sas, s “ 8 Schre fri in ee e eeee. Schö Luns 192 im ebotstermin Anzeige zu machen. Schrader und Elfriede, geb. Lur, in 26832] Aufgebot. hann Skawran in Guttentag abgetreten S“ Fens 1egis See een e 20. i b27 ch Eehracorf Konflanteastie 2 2, ver⸗ 1*Die Erben der Frau Olga Kunstmann, gewesenen, zuletzt seit dem 28 März 1901 er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. V treten durch Justizrat Galland in geb. Heller, in Frose⸗Anhalt, nämlich an den Guttentager Darlehnskassenverein [26614] Beschluß. 8 Berlin, Leipziger Str. 63 a, hat das Anfgebot. ’
— —,— 2 0 0 5—
σρ ᷣ — — 2 — —
FSüövSsPee=egeenöegsss; —
eSSenSeSEESSISS
—ööööööSööegöö==gÖ
——VSVSVöVSVöSVöéYéYVYöSYVYöéVöXYöéVYéVYVYö=Y=7
—',——N—- ☛— 20-Sö
7,5 G jetzt Kaliw. Neu⸗ 65 B Staßf.⸗Friedrh. —, 8 Friedrichshütte.. 337,75 b R. Frister, A.⸗G. N e . 88 * 1 8 1. der Uhrmacher Otto Kunstmann, 2. der e. G. m. u. H. in Guttentag abgetretenen * ; 3 ) un in ([26838 Amtsgericht in Altlandsberg durch 107,25 b G Betriebsführer Paul Kunstmann, 3. das Erbegelder von 100 Talern gleich 300 28 Merke “ Hehmcheee gh Das Amtsgericht in Hamburg hat heute den Gerichtsassessor Dr. Held für Recht 11896- Gaggenauer Eisen Fräulein Magdalene Kunstmann, sämtlich nebst 5 % Zinsen. Die Inhaber -8 ur⸗ anwalt Knust in Sommerfeld, Ffo., hat beschlossen: Auf den Antrag des Kauf⸗ erkannt: Der Hypothekenbrief über die n Frose, vertreten durch den Rechtsanwalt “ zu 1 988 2 s zeea das Aufgebot des auf dem Grundbuch⸗ manns Heinrich Grube in Hamburg, Torn⸗ im Grundbuch von Eggersdorf Dr. Lange in Ballenstedt, haben das Auf⸗ 8-. * .August blatt des ihm gehörigen Grundstücks quiststr. 33, als Testamentsvollstrecker der Blatt 144 Abt. UII Nr. 8 für den gebot der angeblich abhanden gekommenen 8 ng cr. 38 hr, E“ Merke I. und II. Anteil Band 1 Blatt verstorbenen Witwe Anna Margaretha Eigentümer Friedrich Grüneberg in Hvpothekenurkunde über die im Grund⸗ 1ö.e. e e- haeb 8 ie dße Rechte Nr. 11 in Abteilung II unter Nr. 6 ein⸗ Pitzner, geb. Hütscher verw. Hein, wird Vietz eingetragenen 1000 ℳ Restkaufgeld buche von Frose Band 24 Blatt 71 in anberaumten ei er 8 85 e getragenen Vorkaufsrechts für die Ge⸗ ein Aufgebot dahin erlassen: 1. Es wird wird für kraftlos erklärt. Abteilung III unter Nr. 3 für Frau Olga aeeeevesr “ fülo — bwwister FJohann Augüst Ernst, Jo⸗ der am 16. März 1859 in Altona als Das Amtsgericht. Dr. Held. Kunstmann, geb. Heller, in Frose einge⸗ Ffihe aehh 9 8ne oserklärung der hanne Karoline Auguste und Ernestine Sohn der ledigen Anna Margaretha [26617] “ tragene Illatenhypothek von 3900 Papier⸗ ee she 5 8 98 S. den 9. Juni 1927. Pauline Auguste Branke beantragt. Hütscher geborene Wilhelm August Carl eeee⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Urkunde Gu⸗ aün g. tts zicht. Zunt Wec⸗ Pieses I1““ welches auf dem Hütscher genannt Holz, welcher bis zum o Fndet um 30 lat. 1827 wird aufgefordert, spätestens in dem auf 14““ Grundstück aeschener Landungen Verlassen der Schule bei seiner Mutter . Kan geimegeseier a2 Gerichts⸗ 2 eee eeade gee 288344 Vand Il Blait r. d1 zufolge Ver⸗ in Hamburg gewobnt hat; dann züt See oreiher des Amtsgerchis. „Jn „den 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ ufgebot. 8 fügung vom 10. Februar 1862 ein⸗ gegangen und seit dem Jahre 1876 ver⸗ g 8 9 1 Nachbezeichnete Urkunde, deren Verlust 0 ; 11 „Aufgebotssache des Kaufmanns Her⸗ gericht anberaumten Aufgebotstermin seine laubhaft öt ist 2 Zwech getragen worden ist, ist von dort nach schollen ist, hiermit aufgefordert, sich bei mann Greewe in Berlin⸗Pankow, Hart⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ slaus aftl gecie ist, Lee. 1-. eche Merke I. und II. Anteil Band I Blatt der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts wigstraße 109, vertreten durch Kechts⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der raftloserklärung aufgeboten: der am Nr. 11 am 7. Februar 1883 übertragen in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ wigstraße wud, ves . 14. Mai 1913 für Bertha Bohnert, geb. 2 2 &☛ ofos Nor. aalür Ausgevoree anwalt John in Altlandsberg, hat das der Urkunde erfolgen wird. Hub Kauf f in Frankf rt worden. Die Löschung dieses 8 sachen, Sievekingplatz, Ziviljustizgebäude, Amts ericht in Altlandsberg durch Ballenstedt, den 21. April 1927. Mh. “ “ icht Mün b Gr bes rechts kann nicht erfolgen, da die Be⸗ Zimmer 420, spätestens aber in dem den Gerichtzassessor Dr. Held für Recht ““ ““ n Kensehe ee nhschetehege über 8 9 “ vis Eäe a“ ; den erkannt: Der Hypothekenbrief über die 2682 Aufg 1— 2 Amtsgeri zerechtigten iese orkaufsrechts 30. Dezember „vorm. Uhr, Süüeeühn 8 sdorf .“ Eheleus. Methech Josef Müller Mü im “ s Peeee ea werden daher ; 8S stattfindenden Aufgebotstermin zu melden, Blatt nI“ Nn üiee n v 2 . . ünchen für Trudering Band 5 Seite in dem auf den 1. August 1922, vor⸗ widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Seetbe ; in Verklin⸗ und Margarethe geb. Hammes in Müden bis 187 Bl. 187 in Abteilung III unter m 8 “ . G 8 mann Hermann Greewe in Berlin⸗ 8 8 8 mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ wird. 2. Alle, welche Auskunft über üe,srta de wüeeetrae haben das Aufgebot des auf ihren Namen 2/II auf dem Grundstück Plan Nr. 114 21 5 1 Pankow, Hartwigstraße „eingetra⸗ lautenden Grundschuldbriefes über die in “ 4. 5. zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Leben oder Tod des Verschallenen zu er⸗ genen 10 000 ℳ Darlehen, noch gültig Abteil veb⸗ der Steuergemeinde Trudering am 14. 5. gebotstermin ihre Rechte anzumelden, teilen vermögen, werden hiermit aufge⸗ g en. gul Abeteilung III Nr. 2 im Grundbuch von 1913 eingetragene Grundschuld über widrigenfalls ihre Ausschließung mit fordert, dem Amtsgericht Se über 6000 ℳ, wird für kraftlos erklärt⸗ FSr Hüsft “ 9902 vM gu Antrag 1— “ ihren Rechten erfolgen wird. Abteilung für Aufgebotsfachen spätestens Das Amisgericht. Br. Held. “ ulz, geb. Huber, verwitwet gewesene Pförten, den 23. Mai 1927 im Aufgeb .“ —.“ ““ — - . 2 . gebotstermin Anzeige zu machen. 26843] Fühaber, 5 88. “ 25 Eö Perch en. Amtsgericht. Hamburg, den 7. Juni 1927. — Durch Ausschlußurteil vom 30. Mai n 8 „ ℳ* 1 1268401 Aufgebot. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. d. J. ist der über die für Frau Marie b Maͤtthießen, geb. Garber, hier, zum
1927, vormittags 10 Uhr, vor dem München, den 4. Juni 1927. 8 I. Friedrich Karl Freiherr von Sturm⸗ 26839) Aufgebot. Grundbuchblatt 16 des Bauerngutes Nr. 16
11 - — 98s Amtsgericht München — Streitgericht. 1 5t 152 5 b gebotstermine seine Rechte anzumelden und (26839. u“ feder Horneck auf Schloß Thurn b. Forch⸗ Der Landwirt Heinrich Wienecke zu Fol. 5 eingetragene Hopothek von 600 ℳ
76 G die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die b. „ heim hat als Inhaber des Freiherrl. ⸗ . rz 8 Der Gemeindevorsteher Möhring in 4 len. Böckenförde, vertreten durch Rechtsanwalt erteilte Hypothekenschein für kraftlos erklärt. Fraftlogerklärung Schmedenstedt als Vertreter der Ge⸗ Horneck v. Weinbeimschen Familten Burger in Lippstadt, hat beantragt, den Zarrentin, den 4. Juni 1927.
wird. fideikommisses den Antrag gestellt, seinen 4 24 1 1 2 27. meinde Schmedenstedt hat das Aufgebot . — verschollenen Franz Wienecke, zuletzt Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht Cochem, Mosel, den 28. Mai 1927. Bruder Ferdinand Maria Anton Severin wohnhaft in Böckenförde, Kreis Lippstadt, g Wittenburg. 3
Amtsgericht. des Hypothekenbriefs der im Grundbuch Friedrich Georg Freiherr Horneck BEEE“
— — — — 7
——— — —
S —₰
118 b Gas⸗, Wasser⸗ u. 137,25 b G El. Anl. Berlin. 5
wgda Gebhard u Co. 7 25 %5b Gebhardt u. Koenig 0 60 G Gebler⸗Wertke N0 91,5 b Gehe u. Co. N0 Gg. Geiling u. Co. 0 Geisweider Eisen. 0 Gelsenkirchen Bg..0 G. Genschow u. Co. 0 184,5 b G Genthiner Zucker. 0 312 b Arn Georg 0 167 G Gerb. u. Farb. Renn. 0 77 —b GermaniaPortl.⸗Z. 12 159,75 B Gecresh. Glash. N 7 65 ½ b 8 Ges. frelektr. Untern. 10 112 5b Gildemeister u. C. N 5 257,5 b Joh. Girmes u. C. N8 1375b G Gladbach. Woll⸗Ind 196 b H. Gladenbeck u. S. 0 8 Glasfab. Brockmitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldina... Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert... Greppiner Werke . Grevenbroich N Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. . Getreide. C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann,
Brombach David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
do. Ser. 15 Komm.⸗Obl. Ser. 1 88 Ser. 2 8* v. 1 vrünidher Bank S oth. kr.⸗
8. “ Albrechtsbahn 1 vweee . Hothe cheunne geren 1%¼ 3x %, Ser 1—6,111296 (11,28 bB do. poln. abg.... feskc ee; res Hane
g. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10 13eb 6 13,3 Böhm. Nordb. Gold⸗ 6,9 b ieler B “ Lues. Hodener⸗Hanr ldör. do. do. 1908 in ℳ: e JEZühgen Lanne.Siv Wend Sete ehn.E. ogb. S Eltt.⸗Westb. sifr. G. a8 4,15 b B do. Privat⸗Bank,.. do. do d0 8,2 —1 8— anxb do. do. do. 90 in Guld. 6 Mecklenburgische Bank do do. do den 1* üöes —,— Frz⸗Josesb. Silb.⸗Pr., do. Dep.⸗ u. Wechsel do do gomm.⸗Obl. Em. 2 % —— Galiz. C. Ludw. 1890 —,— do. Hyp.⸗ u. Wechsb. V 88 l. Em ³½ —,— Se. do. do. abg.. —,— Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 1 E“ — Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 11u“ Meininger Hvvp.⸗Bk.,
— —
“ Mitteld Bodenkreb⸗N 10.20 do. Kreditban!... 4,5b Niederlausitzer Bank. 7,9—b Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank 6 %b do. Spvar⸗ u. Leihb. N 6⁄b Osnabrücker Bank N e Ostbank f. Hand. u. G. E Oesterreich. Kred.⸗A. N —,— 1St. =3200 Kr. ℳ vSt S 8 8 8 — ere ee 2 e . .2 8 — —.— 122 be — Petersbg. Disk.⸗Bk. N 8
„
Hesstlche Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdhr. do. do. 1887 gar.”
Rudolfsbahn m. Zinsgar. Ser. 1—25 u. 27 10,9 b 8 ANronpr o. do. Ser. 26 u. 28]) —, Iea. do. Salzlamm.⸗G. i ℳ
8 8 8 8 Nagykikinda⸗Arad. 8 i ObI. S. 12—16 Oesterreich. Lokalbahn⸗
52 o. Ser. 17 — 24 Schuldsch.* 88 8 8 1ns. do do. 200 Kr.“ b Ser. 32— do. Nordwestbahn; . do. do. Ser. 39 — 42 do. do. konv. in K.” Dtsch. Schiffskred.⸗Pk. Bfdb. N. 2 5 n8. g kltench * do. Schiffspfandbr.⸗Br. Pf. A.! do. Rordw. 1v. in K.⸗ do. d0 d0 Ausg. 2 do. do. 038 in K.“ do. do. do. Ausg. 3 do. Gold 74 in ℳ 3 do. do. kv. in ℳ Mit Finsberechnung. do. do. 03 L. O in ℳ’
Danz Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 87 1.1.,7 99.75b Oest.⸗Ung. Sth alte* do do. Ser. 10— 18 8% 1.1.7 9 99 do. do. alte in Danz. Gulden G — 8 do. 1874 (auch in f od. RM) do. 1874 †¼
1 do. 1885 (X)
.. Ergänzungsnep . Staatsb. Gold* Pilsen⸗Priesen. Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ²
— Z
2——F-ö=— SSö=-SSöÖöSSög ——— 25—öööög=IUASSZ
—'ö—V———B—O-'O— O—
2 — —-————
— — —— œα o cUcchchæ Sa Se SS
ρ £ —
SSSS=SSSSöS —V——V
K=IZ
8
B —ööVBV=Vö=vSgS
— — — —- — — —- — — — —
gete ee — —— — & &.
111b G 88,5 b G
— — — — -——
88 8
œσcahgcc=Se U=
—
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. *Noch nicht umgest.
EEgeeeegsessseeeszgezgsz —09
288SqöUö-UböSSöSUSö”öööSüSögSSUS”eSS
— ½
— —,—————————V———A———
—
Disch. Retchsb. M 7 % gar. V.⸗A. S. 4 7 1.1 102 25 b 6 10278 AG.f. Verkehrswes.]/ 9 [10 1.1 1675b 166 b Allgem. Dt. Eisb. %4 1.1 Alten. Schmalsp. A0 o]s1.1 Vrdb Städteb. L. A5 1.1 do. Lit. B4 ½ 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1
— 80
252=Ö====SY=öS=
☛ ——VVSVVö—VSVöSVöSöWöSVöö-SVöVSVäöSVäöSYVYVYéXYöVYéY YVVYöVYV=V
——=S—V=SVIü=Sg=éSYSS5öVö=qWSöSIBSVWö=Y=VYö=B=gqgeöSggS= ie g
) Byvk⸗Guldenwerke.
— 80
7 8 8
.10
.,7 Braunschw. Ldeis. 8 Dt. Eisenbahnbt. 6 6 1. 8 Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif.
8
—, — — — — — — —'——Vö-== *
A
99obeEINS;rS
112 G 96,25 b
111,5 b G 96,25 b
Haberm. u. Guckes
Halle⸗ do Obligationen ¹⁰ 5 1.1.71 —.— Halle⸗Hettstedt.. Hackethal Draht. N
—
Königsbrg.⸗Cranz Eisenb.. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
do. St.⸗A. Lit A Münchener Lokalb Niederlausiter N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lie⸗
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. r0200 ℳ4 ⁄% 1.4.10720 9 b do. do. 2040 „4 ¼ 1.4.10/720 b do. do. 408 „ 4 ¼ 1.4.10 20 , b do. 2 kv. (Erg.) 2040 „ 4 ¼ 1.4.10/18,5 b do. do. 408 „ 4 ½ 18,5 b do. Serie 3 uükv. 25 4 ½ 2 18 b
Bergschloßbr. Neut.
12 ½
1.1.7 —.—
Industrieaktien. Hiesige Brauereien.
Schuldverschreibungen von Banken.
Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99(05 kv.)u. 01, 06, 08, 1911, rz. 32/4 versch. 86,5 G Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 4
96,5 G
*Noch nicht umgest.
1.10]8300 b G
M do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynsli do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.. Christoph u. Unm N Chromo Najork.. Concordia chem Fbr do. Spinnerei.. N. Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad..
880
—
—
Hageda 175 W. Hagelberg.. Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. fürGrdb. Hann Immohil N Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wk. N. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix
do. do. Genuß Harkort Brückenb. N
Harkort Bergwt. N
—— — — — — — —
—
173 b 162 b 167,5 b 148,75 b 120 B 50 b G 128.25 b 102 G —,— B —,— B
120 ½ b 120,25 b
336 173 b 6 163,75 b 169 b 144,5 b 120 B 50.25 b 128 b G
am 30. 1. 1894 für Robert Bator ein⸗
[26613] Aufgebot.
Der Besitzer Hermann Lipinski aus Schulzendorf hat das Aufgebot des Teil⸗ hypothekenbriefs Henptenh der gebildet ist über den Teil von 674,60 ℳ des im Grundbuch von Lebehnke Blatt 17 (Eigentümer Besitzer Emil Borth in Seegenfelde) in Abt. III unter Nr. 7 a
von Schmedenstedt Band IV Blatt 154 in Abteilung III unter Nr. 4 zugunsten der Schulgemeinde Schmedenstedt ein⸗ hetssern Hypothek in Höhe von 3000 ℳ eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. September 1927, mittags
seine Rechte anzumelden und die Urkunde
12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin
v. Weinheim, geb. am 23. Oktober 1874 zu Schloß Thurn, zuletzt in Laton bei Fresno in Kalifornien, für tot zu erklären. Es ergeht die Aufforderung: 1. an den Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen werde, 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, spä⸗
schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 28. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
5 Ver⸗ Der bezeichnete Ber. 26841]
Der verschollene russische Staatsange⸗ hörige Gustav Krieger (Krüger), geboren oor dem 19. Juni im Jahre 1892 in Rußland, zuletzt wohnhaft in Rogowska (Ukraine), ist für tot erklärt. Als Zeit⸗ punkt des Todes ist der 31. Dezember 1924, nachmittags 12 Uhr, festgestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216,
F. 3791. 26, den 9. 6. 1927.
-SüöSö==eaaseeeöeünööönönönööhöeöeöhehöeönnenn
2b2828DASSSECᷣNDn
ees Cröllwitz. Papierf..
& 3 « c Berliner Kindl.⸗Br.18 1.10515 G 512 G Curhav. Hochseef. N
11.18,17.,5 b 1 do. St.⸗Pr. 20 20 [1.107510 G 505 b G Bolle Weißbier. 5 1.10% —,— —,— 6 Engelhardt Brauer.10 1.10 216 b 215.75 b Landré Weißbier.. 8. 1.10 37b 37,5 b Löwenbrauerei⸗
do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. C. Heckmann.. Hedwigshütte
Heidenauer Pap. N
1018 b getragenen Elternerbteils von 1500 ℳ, sdri ie Kraftlos⸗ kestens im Aufgebotstermin dem Gericht spa im? termi 37.75eb 6 steller gepfändet worden ist, beantragt. Amtsgericht Peine, den 9. Juni 1927. wird bestimmt auf Mittwoch, den Lippstadt, den 9. Juni 1927. 26620] Oeffentliche Zustellung.
22 Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ 22. Dezember 1922, vorm. 9 Uhr, Das Amtsgericht. JDer Arbeiter Max Rother in Breslau, 65 eb G spätestens in dem auf den [26836] Zimmer 2 des Amtsgerichts Forchheim. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt von
benwalde L. A Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ½ l Niederbarn. Eb. .1 [72,75 B Maced Gold 3 große f K. Rint.⸗Stadth. L. A 8,5 G do. kleinef 17,5 b do. Lit. E —, Portugs6(Bet.⸗Baixa) Schanmng 2. .1 [‧7,8 B 1 Stck. = 400 ℳ/3 1.1.71 —,— Zschipk.⸗Finsterw. 17 1 256 G Sarde Eisenb. gar. 1,2, 1.7 / —,—
1 1.6.
Egypt. (Keneh⸗Ass.) 953 ½ 1.1.7† —,—* 1 1
2
Daimler Motoren, j. Daimler⸗Benz N
—5=qS2öööAöVBSögnEneöeeenee
——'— ℳNg'Oq
Es werden aufgeboten: A) Die unbe⸗ Forchheim, den 30. Mai 1927.
* für 9 Monate
8
Deutsche Klein⸗
und Straßenbahnaktien.
achener Kleinb...] 6 ] 6 8 1.1 91 G
Allg. Lotalbahn u.
Ac Schneld. .318 11 .—S—
12 m—
Schw. 1z. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
Denver Rio Grande
Wilh. Luxemb. Sg, i. F.)7
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
Schulth.⸗Patzenh. N
10
Bochum Viktoria..
Brauh. Nürnberg N12
Auswärtig Aschaffenb. Aktienbrs12 Augsb. Br. z Hasens10 5 Bohrisch⸗Conrad. 10
1.9 385,75 b
Brauereien
1.10⁄181 b G 1.10/1137 b G 1.8 168 G 1.107152 G 1.10200 5b G
Böhm. Branhaus12 1.10 333 G 333 b
390 b G
181,5 b B 139,5 b 168 G 151 b G 202 b G
Gebrüder Demmer Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr N do. ⸗Niederl. Tel.. Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W..
do. Fensterglas.. - do. Glas⸗u. Spiege!
Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N
Heine u. C Emil Heinicke.. Held u. Francke..
HemmoonTPortl.⸗Z. 17
Hein. Lehmann u. C. 0
—
164 b 92,5 b 70 b 115 b 101 b G 234 b
Fene.
wird.
Januar 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin 118 Rechte anzumelden und die rkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
kannten Hypothekengläubiger folgender Posten: 1. 4 Tlr. 28 Sgr. nebst 5 % Zinsen von 4 Tlr. 25 Sgr. vom 18. Juni bis 20. Oktober 1855 und von 4 Tlr. seit 20. Oktober 1855 für den Sattlermeister Rudolf Müller zu Praußnitz, eingetragen
Amtsgericht.
[26615] Aufgebot.
Das Amtsgericht in Hamburg hat heute beschlossen: In Aufgebotssachen, betreffend die Todeserklärung der unten⸗
[26837] Aufgebot.
Der Maurer Hermann Buck in Röbel als Pfleger des Maurers Wilhelm Buck hat heantragt, den verschollenen Maurer Wilhelm Buck, zuletzt wohnhaft in Röbel, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich späte⸗
Hauenschild in Breslau, Gartenstraße 67, klagt gegen seine Ehefrau Gertrud Rother, geb. Müller, früher in Breslau, Paulinenstraße 12, unter der Behauptung daß die Beklagte am 10. Februar 1926 den Kläger grundlos verlassen habe und mit dem Buchhalter Bruno Berg au
Hermannmühlen N Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Füises Verzinkerei Hi
Kraftwerke 12² 181,5 b B [182eb 6
0 —.,— —,—
Se Akt. 10 1.10 245 b G 1.1. o. Ritterbrauer v 15 328 b G 331 b G do. Jutespinnerei. „ 4 ½ % rz. 1957 †Zst. K. 1.7. do. Union 10 284,75b 288,5 b G do. Kabelwerke . N ochum⸗Gelfenk... 1.1 / —— —,— do. 4 ½ 5 abg. rz. 57 Zsi. K. 1.7. 8 Düsseld. Dieterich. 12 373 6 372 G . Kaliwerte.... Braunschweiger.. 1 —,— IllinoisSt. Louis u. do. Höfel 12 220 b G 2178 G .Maschinenfabr. “ Saaseder. Term. rz. 1951 3 1. Geismann, Fürth sio 169,5b 6 165,5 G . Post⸗ u. Eb.⸗V. in ℳ p. Stuck10 fi.2. 11 —2— — do. Louisv. rz. 1953 81 Glückauf Gelsent... 7) 158 G 1576 . Schachtbau. N Gr. Casseler Strb. N .10% —,— —,— Long IslRlr. rz 1949 .3. Hanau Hofbrauh.ü Sg Spiegelglas Hambg Hochb. L. A —1 [87 8 b 87 9 b Nat. R of Mex. rz. 26 K. 1.1. Hen und Herkules 145,5 G 146˙G . Teleph. u. Kabel Hannov. Straßenb. do. 4 ⅛ % rz. 1926 Zt. K. 1.7. olstenbrauerei. N 206 G 203b G . Ton⸗ u. Steinz. u. Ueberlandwerke 158 b G 158,25 G do. 4 ¼ % abg. rz. 26 .1.7. ugger. Posen.N 1 ahen Wollenwar., N Hildesh.⸗PeineL. A 26 b 26 b St. L. u. S. Fr. 1931 Isenbeck u. Co. 128 G 128 G Eisenhandel „9 KrefelderStraßenb. —,— —,— do. 5 5Bonds u. Zert König Br. Duisb.⸗R. ns o. Metallhandel. MagdeburgerStrb. 77.56 77,5 G 6 d. Treuh.⸗G. r6. 27 Leipziger Riebeck. 10 155,5b 6 158,25b 6 F. Dlppe, Maschinsb. —,— . r. 11s . do. Vorz.⸗Akt.) 6 Süess , Dittm⸗Neubh. u. Gab Ueen. Mtg. Inc rz198914 Lindener Brauerei 10 181 b 183,5 b G Dolerit⸗Basalt... Teynant. N. 5 % 500 2 —,— Oppelner. 10 —,— —,— Dommitzsch Ton.. E do. do. 100£ 1 —,— Ponarth, Königsbg. 12 ½ 191b G 194eb B Donnersmarckh. N 1885G 141,25 b G do. do. 20 Tff —,— Radeberg Export. * 200 b G 203,5 b Doornkaa .. 8 8 L“ do. 5 % abg. 500L s 24 9b *15 ℳ auf 140 ℳ Oskar Dörffler.. e do. abg. 1002 24 8b Reichelbräau 20 313 b 915 b Döring u. Lehrm., Rost. Mahn u. Ohl. 0 171 G 173 G Dresdener Bauges. 231 G 230 eb G 335 b 336 b G 161 b G 164 G 279 b G 281 b G
242 b G do. Gußstahlkug. N
8 v=ö’S 5 8 8 55öö=öSöüööeööögööneeöööaeeeööeööeöeeöe
u. Ref. rückz. 1955 8 i K. 1.2.22
9 . Ferrocarril. rz. 1957 Barmen⸗Elberfeld. 1 —.— —,— do.
140b G Dt. Krone, den 27. Mai 1927. auf Praußnitz Blatt Nr. 185. 2. 5 Tlr. ee“ stens in dem auf den 19. Jannar 1928, Reisen gegangen sei, mit dem sie Ehebru ven-⸗ Amtsgericht. 46 Sgr. nebst 5 % Zinsen von 5 Tlr. zu 1: der Abwesenheitspfleger des Ver⸗ ittags 9 1 d vsen gegangen sei, 1 1X bechens 3 seeit dem 28. Dezember 1855 für den FGollenen, der Kaufmann Richard vormittag Uhr, vor dem unter⸗ treibe, mit dem Antrag auf Ehescheidung.
.ngs schel ** Zi 2 5 zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anbe⸗ Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Hilwencnafcin. 5 Fzdecd ee; cgege. e. 1“““ Ioiin Fanfzarch, Serscgiie en raumten Aufgebotstermine zu melden, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dindrichs⸗Ausfer⸗ — 1. — SDer Lederhändler Heinrich Sisbold in Scholz zu Sarne eingetragen auf Praußnitz z, Witwe Frieda Borchert, geb. Nagel, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen die 5. Zivilkammer des Landgerichts in mann Munition 06 11225b 6G 8 Göttingen, Lotzestraße 9, hat das Aufgebot Blatt Nr. 185. B) Die Hypothekenbriefe: Sambu be feld 8 Sr. 50, zu 3: wird. An alle, welche Auskunft über Breslau auf den 12. Oktober 1927, Hirsch Kupfer.... 120 eb G des verlorengegangenen Hypothekenbriefes 1. über 1800 ℳ, eingetragen auf Klein in Hamburg, Borgse .90, zu. 3: Leben oder Tod des Verschollenen zu v ittags 9 Uhr it der Auf⸗ Fesch ea e glas. sn — 8 vom 13. September 1920 über die auf Peterwitz Blatt Nr. 25 Abt. III Nr. 6 Z e. k ertesten vermögen, ergeht die Aufforderung, “ sich dur “ diesen Hoesch. Eis u. Stahl 1685 8G 1— dem Grundstück Lotzestraße 9 in Göttingen und Prausnitz — Acker Blatt Nr. 20 besn m sens 8 bunftr 01, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Hoffmann, Stärkef. 6728 6 87³ imm Grundbuch von Göͤktingen Band 31 Abt. III Nr. 8 für den Chemiker Dr. in 1 ergf 1 Es richt Anzeige zu machen. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen⸗ ET1 . 8 Art. 1338 für den Stadtbadehausinspektor Hermann Gerber in Berlin⸗Halensee, ot ümeeee 1878 Röbel, den 14. Juni 1927. Zrecau, den 4. Junt 1927. Der Horchwerke.... 121 8 Theodor Schneemann in Göttingen ein⸗ 2. über 3000 ℳ und 900 ℳ, eingetragen ne Rht b5c kr ber Sch “] 8 Sohn Meckl. Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Landgerichts. — E“ 208 b getragene, mit 5 % jährlich verzinsliche auf Praußnitz Blatt Nr. 116 in Abt III 9 1 8 E“ 1 ¹ [(5. R. 143/27. 8 öö F ypothek von 6000 (sechstausend) Mark Nr. 2 und 3 für die städtische Sparkasse dan Elifaberha 8 na. —. ases an [26610] “ “ 66 75 s eantragt. Der Inhaber der Urkunde wird in Prausnitz. Rechte und Ansprüche sind bo⸗ e Michael enax In der Veröffentlichung Nr. 7153/2 5 128846] Oeffentliche Zustellung. 159 b aufgefordert, spätestens in dem auf den bei dem unterzeichneten Amtsgericht vorene Johann. v „betreffend Aufgebot Kronprinz A.⸗G., mu Di Rosa Seelow, geb. Stephan 8 14. 2 5 8 im Termi 9 welcher zuletzt in Hamburg gewohnt es heißen statt: Ausschlußurteil vom e Frau 7g — 95 G 4. Dezember 1927, vormittags spätestens im Termin am 29. Dezember hat, sich als Stenermann an Bord des - 55 0 ö uyhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1927, vormittags 10 Uhr, geltend Lacgt 9 Dampfers öweA be g— 687b anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte zu machen. — F. 1/27. 1 englischen pfers „ jand, vom 24. Apri 1489 anzumelden und die Urkund itz, den 1. Juni 1927. diesen Dampfer im Jahre 1913 in Nr. 2911 richtig. Nr. 3911. 110,25 116,25 G anzut 8 unde vorzulegen, Prausnitz, den u 7. Amerika verlassen, von dort Weih⸗ 1 8 widrigenfalls die Kraftloserklärung der Das Amtsgericht. nachhten 1913 1 gej Frieden . Ohligs, eIe
36 B —,— Urkunde erfolgen wird. . Götkingen⸗ den 8. Juni 1927. seitdem verschollen ist, 2. der am 23. Ja⸗
— —S Sé 288öggghee
D.282ö.82ö82æöSöSSSSSSeS —
Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 ½ Ver. Eisb.⸗Btr Vz 0
—'—OVO— —O— SESSSSe-*”] —2
müEEEEEEEEEEEöEEö
D
Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunk N Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau... Hutschenreuth. Pz N. Lorenz Hutschenr.. Hüttenw Kaysercv. Hydrom. Bresl. W.
D.S
——öJVV—ö 81111““ —,———ö—
1913 richtig: Ausschlußurteil in Forst k. L, Commandantenstraße 30.
8 1 ie Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Ge⸗ Iöö1“X“ heimer Justizrat Hoemann und Günther Hoemann in Guben, klagt gegen den Maurergesellen Hermann Seelow, früher [in Forst i. L., jetzt unbekannten Aufente halts, auf Ehescheidung aus § 1568
VVö=SVöVSVSÜöSVSÜönüöüönöÜöüöüögögönögögÜööeÜöögönöhöeÜöÜööeög
.1.7.18 .1.7.24
DSSöS.S —JVVV—V———-'ögVSSVVSVOVVVéOVqVé
2-88S-8858öSöSüö22öggügöneögöSöeöe
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ do. - Z. und eEsehes nen do. do. 4 ⅛ Pabg. Bsi. 22 B 8 8 20 8. weeSen; 8 nbu r. NI10 o. ⸗Leipz. Schnell⸗ 245 b G 244 G Dürener Metallw.ü — Dürkoppwerke..
5—7 Czakarh.⸗Agram Lteag b6 8 4 8s N Schiffahrtsaktien. Schwabenbräu 12 pressen Vorz.⸗Akt. N
—J FI —öö2öööÖöS
do. 24 9b Schlegel Scharpens. 10 do. Chromo u. K. Pr.⸗A. i. Gold Gld. .1 v. Tuchersche N12 181 b G 183,5 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. .1 21 G 21,2 b Hambg.⸗Am. Pak. N 3 vamgcep [26 829] 26829
135,5 b
Dest.-u. Staatsb.* Wickstler Küpper. 12 St. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin.
— —
1 1 F 3 Sch., * 2,25 Sch., ℳ p. 1
Baltimore⸗Ohio ..
1 St. = 100 Doll. Eanada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll.
Pennsylvania..
1 St. = 50 D olla
1.7 1.1
r.795,75 b
Hamb. Reeder. v. 96 Feneengas Dpf
ansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O N Neptun Dampsschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
——s8 219.,25 b 210 5b 58b G 180,5b 136 b 108 G 758b
— 2028SS=U ——=g EEEVEEVöW’v
16“
Accumulat.⸗Fabr..] 8 Adler Portl.⸗Z. 10 Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke N A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. Pappenfb..
168eb B 142 b G 130,5 b G 126 5 eb G 105 b G
165,5b s169 b do. Düsseld. Eisenh. N
165eb G 145 b G
128.5 b G 128,25 b
Dyckerh. u. Widm. Ns0 D it A. Nobel N.
do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch..
——öVVV— —V—özöööÖS
Ilse, Bergbau N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau N.
W. Jacobsen..
Industrie Plauen N8.
Jeserich Aspha
263,5 b G 131,5 b G 97 b 163 b G 140 b B
186,25 0
Das Amtsgericht. 2.
[26828] Aufgebot. Es haben das Aufgebot beantragt: 1. der Guttentager Darlehnskassenverein e. G.
Das Amtsgericht hat folgende Auf⸗ gebote erlassen: 1. die Ehefrau des Pro⸗ fessors Hermann Thiede, Else geb. Behrens, in Köslin hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes vom 23. De⸗
Eheleute Jacob Nagel und Catharina Dorothea Christine borene Robert Ludwig Carl gel, welcher am 25. September 1905 von
m. u. H. in. Guttentag, vertreten durch
F1XX“X“
zember 1916 über die im Grundbuche von
geb. I ge⸗ a
nuar 1878 zu Hamburg als Sohn der [26842]
Beschluß.
Folgende Gesamtteilhypothekenbriefe sind kraftlos geworden: a) über 40 000 ℳ, ein⸗ getragen auf den Grundstücken Berlin⸗ West Blatt Nr. 1667 und Nr. 1697 in
“
8
114*“*“ 4ee. ra⸗ üeeg.
Hamburg auf Reisen abgemeldet ist, im
8
Abt. III Nr. 12 bezw. Nr. 10; Gläubiger:
“ S
B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
vor den Einzelrichter der 3. Zwilkammer