1927 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Tefhnts gererscen, nict geht der Ffemer kttangrasgeen. 4 Menal- nerneen aen agn aflechurg 20,Dgereh. 1380 ane. 4 va 82 e Ghüehfats eege nalen”nee e an 21 zwrn 1n Seorger Ser Nr a6,Pe o eesesheet Bic venatacartendnanoge peann, eg.zlaen,ahrnn wwegeer ancs. virs ndeetne, wealsäcekenes Merkel in Berlin⸗Friedenau ist. zum stein: Der Geschäftsführer Hans mller nommen. 1. (e8. ters, c⸗ E Fha. Amtsgericht Dortmund. Gesellschafter nur in Gemeinschaft er⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. andere Personen B.v2e .- 8e. öe eeae S L 82 8 Geschäftsführer 8. 28 Bei Nr. ist abberufen. Zum e rer Betty Friedl, Fenbesrics 5 Pro⸗ ve au ist eingetragen: Die [26406] mächtigt. Geschäftszweig: Filmvertrieb. Nr. 5295 bei der Fene heinisches s Vorstand Küer b gese ne;. mit ö ai 1927. folk hen venreclche eichs⸗ 11 711 Dekla Elektrischer Kocher Ge⸗ wurde bestellt Willy Lander, Kaufmann kura des . Friedl ist erloschen. Ses. 0 4 Zuni 1999 85 Fer zu herte . 1 Nr. 8652 die offene Handelsgesellschaft Wäsche⸗Versandhaus oritz Glückstern, 2 bae5 en 19 er 8 8 118 ich 1.4 schafter: die lvolge . n ellschaft mit beschränkter Haftung: in Klingenstein. SDSDie Firma ist 8 . essau, 5 S. e. 88. g in Firma Güth & Koch, Sitz: Dussel⸗ Elberfeld: Dem Hans Wegner jr. in Berlin statt. 288 ersamm vüen 8 eute 8 E jgc e Firma lautet fortan; Dekla⸗ Umtsgericht Blaubeuren. 8 2eN⸗ g8 erath, Bremen: 5 gericht. 9 4 2 n; 19 7nt 1“ dorf, Adersstr. 76. Gesellschafter; Wil⸗ Barmen ist Prokurg erteilt. F ie 8 a. 21 5 2 aden. Ng Entsa ern 1 g89 1“ F. e. e -e mardeainat 026s E 8 Dessau. [26401] Dresdner Damenhut⸗Vertrieb Ge⸗ 1 2* Güth, in vi sewor⸗ Nr 822) 5 Ibeann B., ger EE1 be⸗ babesn. abr. vesenehahe amuel Rofenn 1 ist nehmens ist: Leganhe chäfte aller Art In 8 8 8 sg. andelsregister B ist Bremen. Geschäftszweig: Handel mit Unter Nr. 1457 Abt. A des Handels⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ausmann 8 3 - 1927 Textilwerke Akt Bes, Elberfeld: Dem stimmten Tage im Reichsanzeiger ver⸗ Gustav Behlert, Frankfurt a. M. durch Tod ausgeschieden. Das Geschäft vorzugsweise der Handel mit elektri chen bei 2 b. N. ö. G. m. Automobilen, die Vertretung von Auto⸗ ist eingetragen die Firma Rudolf in Dresden: Der Ernst 8 e L-5 .2. eHe der Gesell⸗ Kaufmann Herbert Kühler in Elberfeld ist öffentlicht ist. Die Beschlüsse und Be⸗ A 7604. Walter Strauß: Die Pro⸗ samt Firma ifr auf den Gesellschafter Leitungsschnüren zu elektrischen Kochern b. H. in Einfeld, heute eingetragen mobilfabriken und aller damit zu⸗ 5 2 Reaeuhn , un 98 Mbaber der nicharh Mülle ist ni mehr Ge⸗ schaft sind die Gesellschafter nur in Ge⸗ derart Gesamtprokura erteilt worden, daß ““ 88 kura Kurt Keilhack ist erloschen. -eeeee 854 8-2 eee. Zwecken, ferner Reklame, worden: Adolf Scheller ist als Ge⸗ 5 6 8. Geschäfte. Bahn⸗ 8 4 8 aguhn. EfarEiatt 19 621, betr. die „Op⸗ neicaf. oder jeder von ihnen in Ge⸗ er befugt ist, die Gesellschaft *... . 8* 82 hen. neeehns A 11 027. Groß⸗Garage Frank⸗ eFehübergega n. Pi,ofsene Pesaelge ie insbesondere auch die Reklame für schäftsführer ausgeschieden. offtraße 6, Amerikahaus. 1 Bas⸗ f „Gesellschaft mit meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ lich mit einem anderen Prokuristen oder von dem Stellvertreter des Aufsichts⸗ furt⸗-Main⸗West Hilda Stoll: Die 8 1nnnd 1 vorstehende und andere Zwecke betrifft. Bordesholm, den 10. Juni 1927. Amtsgericht Bremen. 8 Amtsgericht. ““ S⸗ ghe. 5 mächtigt. mit einent Vorstandsmitglied zu vertreten rats unterzeichnet und ebendort ver⸗ Firma ist erloschen. osenthal in Göppingen ist erloschen. .“ 88p luß vom 27. April 1927 ist Das Amtsgericht. Plschrüngtenr TEET Nr. 8658 die offene Handelsgesellschaft und ihre Firma zu zeichnen. 1 öffentlicht. Prokura ist erteilt 88 A 11 598. Schuh⸗Instandfetzungs⸗ s. Hiesna. ö re E Brieg, Bz, Breslau. [26396] Dinslaken. [26402] sommlung vom 1. April 1921 ist die 1“ Schillng a, Boßmann, Siit⸗ Np. 183 dei de Firme. . Wehler eimich eshmanne. Hereihgt ns en esat Ihh. TI“ henegr0 em a Firma und des Gegenstandes des Unter⸗ Bremen. 126895]% Im Handelsregister K 363 ist bei der In öö Abt. A ist bei Gesellschaft aufgelöst orden Enwi Düsseldorf Facer⸗ 2. Gesellschafter: & Co. G. m, b. H. Elberfeld: Fritz Kleindienst, Berlin⸗Tempe 84. und dem Inhaber: Giersfz Bider, Kaufmann, : Ge „Göppingen. r 8

Schrader und Frau Johanna Wulff, eingetragen: p ücke in „Frau Paul Skapowker in Dinslaken“ 8 .“ burg⸗Wanheimerort, Karl Boßmann, dexrart erteilt, daß er nur gemeinschaftlich Mitte. Frankfurt a. M., den 8. Juni 1927 ändler in Göppingen. borene Richter, si icht 8 eingetragen, daß dem Arthur Fäcke in „Frau Pa apowker in Dinslaten führer. Walter lze ist nicht mehr g⸗Wanheimerort, 8* bann, nir e. sführer einem anberen Erfurt, den 8. Juni 1927. 88 * . Württ. Amisgericht ss orene Richter, sind nicht mehr Ge Am 7. Juni 1927 Brieg Prokura erteilt ist. Amksgericht heute folgendes eingetragen worden: Die Geschäftsführer sondern Liquidator. Chemiker in Düsseldorf. Die Gesellschaft Ris enen Bene ana⸗ wö’ füsse2 War Abteilung 14. Amtsgericht. Abt. 16.

äftsführer. Der Direktor Otto Dyckerhoff & Widmann Aktien⸗ eeee 2 *o Geschäftsführer roku hawsst ssgescse Uühner in Dahmsdorf⸗Müncheberg ist gesellschaft Niederlassung Bremen, 11“ Fisgasssteenlsschen, Juni 1927. 1“ 1.“ B 81 deenschcfa sinh mächtigten zur Vertretung der Gesellschaft Gehren, Thür. [26420] Greifswald. [26428

um Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. Bremen: Nach Beschluß der General⸗ v1u“ Amtögericht sist erloschen. 8 8 beide Geseükf chafter alt lone, er bevollmächtigl ist. Erfurt. 26414 In das Handelsregister ist bei der „Im Handelsregister Abteilung A ist b 1 . etr. ffene zusammen ermächtigt. * 1 ; ; ; 1m 2 Ha⸗ gister ist 7 8 tung: Dem Erich Stolle in Berlin⸗ Reichsmark auf den Betrag von unter Nr. 56 bei der offenen Handels⸗ Dippoldiswalde. [26403] Nachfolger Tilly & Seyfert in 8 Fimne Bell & Weyer, Siß: Düssel, Josls is nicht mehr Geschäftsführer. hierselbst) eingetragen, daß der Fabri⸗ worden: Nach dem am 8. April 1923 lassungsorte Greifswald eingetragen, Schöneberg ist Prokura erteilt derarr, 4 000 000 RM, und zwar das Stamm⸗ gesellschaft in Firma M. Steinmann in Na Biat 2g des hiesigen Handels. Dresden: Der Gesellschafter Kaufmann dorf Bahnstr. 33. Gefellschafter; Ernst Zum Geschäftsführer ist Ludwig Krumme kant Werner Nolje in das Handels⸗ erfolgten Tod der Gesellschefterin Frieda daß der Buchhalterin und Kaffiererin daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ aktienkapital auf 3 560 000 Ne ünd Pur steinfurt eingetragen, daß der registers, betreffend die Firma Land⸗ Richard Gustav Bernhard Becker ist in⸗ . en Kaufmann in Düs Süerf Hee. in g-ersch bestellt. schäft als persönlich haftender Gesell⸗ Eger, geb. Schrickel, ist die genns⸗ räulein Karla zu Greifswald meinsam mit einem 9. äftsführer das Vorzugsaktienkapital auf 440 000 Kaufmann Paul Steinmann in Dort⸗ maschinen⸗ & Apparate Gesellschaft folge Ablebens ausgeschieden. An dessen Gecgir⸗ Kaufmann in isse dorf. 2 Amtsgericht Elberfeld. 8.” eingetreten st. Die nunmehr Sandelsgefellschaft aufgelött. Am 1. Fule erteilt in oder mit einem anderen Peschäft ten zu Reichsmark, unter gleichzeitiger Um⸗ mund aus der Gesellschaft ausgeschieden mit beschränkter Haftung in Dip⸗ Stelle ist die Kaufmannswitwe Babette esellschaft hat am 13. April 1927 be⸗ es. sstaec 2e 6846 IFZbö“ Protura erteige stzwald, 8. Juni 1927, vertreten. Bei Nr. 21 581 Berlin⸗ wandlung der mehrstimmigen Vorzugs⸗ ist und daß der Gesellschafter Kaufmann E ist heute eingetragen wor⸗ Karoline Marie Becker, geb. Strebel, in gomnee 4185, Friedrich A li, Elberfeld. [26411] mann, geb, Schwarzlose, und dem Fabri⸗ Kommanditeinlage von je 2000 RM 11“ Grünauer Industrie ⸗Gesellschaft aktien in Stammaktien herabgesetzt Julius Steinmann jetzt auch berechtigt den daß der Ingenieur Erwin Unter⸗ Dresden in die Se eses eingetreten. 8 185, Friem 89 üug. Pauli, In das Handelsregister ist eingetragen kanten Werner Role be⸗ eingetreten: 1 Kaufmann Otto Eger Grevenbroich. [26429] mit beschränkter Haftung: Georg werden. Durch denselben Beschluß soll ist, die Gefellschaft allein zu vertreten. dörfer, z. Zt. in Rumänien, als Liqui⸗ Protug ist erteilt dem Kaufmann hier: Die Firma ist erloschen. worden: stehende offene Handelsgesellschaft hat in Gr ßbreitenbach, 2. Bäcke Süg⸗ Im hiesigen Handelsregister wurde ranz ist nicht mehr Geschäftsführer. das herabgesetzte Grundkapital um Burgsteinfurt 10. Juni 1927 dator abberufen und der Fabrikbesitzer Heinrich Becker in Dresden. „Bei Nr. 5082, Wilhelm Vogelsang 1“ Am 3 Juni 1927: a) in Abteilung A: am 9. Mai 1927 begonnen und wird Ege öim C . 3“ Frau Els rbec am 8. Juni 1927 bei der Firma aul Oskar. Bauer in 4 000 000 980; auf 8 000 000 RMN auf Das Amtsgerie t. Oswin Erich Böhme in Dippoldiswalde 85 ö die irma 1 hier: Die Firma ist „Nr. 3228 bei der Firm Paul Kicker unter u nveränderter Firma fortg cshre 9 Fran 81 L2 Rheinifche Seifenfabrikation, efel⸗ 8 n L. 8862 den Inhaber lautende Stammaktien Hss e WAas 1sa48 11 c gen iquidator bestellt wor⸗ 1 8 hns. in ares Fende drm Bei Nr. 5368, Burger & Mayer, hier: Elberfeld: 88 882 88 Niederlassung ist Ne blsscrige Prokura des Werner Nolte 4 Fräulein Martha Eger, geb. am Fafr. ““ s n schast zur, Fabrikation eierzromodi. merden. ies Grheheng des Crande gtebafn. alsregister A2699”, Umisgericht Pippoldiswalde, Bickor, hee 8 nagf Vohwintel werlegt. Kurt Caspari. Ccefunt, den 9. Juni 1927 .hahten bernanpenn Gefescaftend ash Aböscen. Ancenegee⸗ sehane Apparate mit beschränkter kapitals üf durchgeführt Die neuen unser Handelsregister Abt. A am 10. Juni 1927. 5. auf Blatt 20 453 die Firma Adolfl Fheg. 5559, Albert Gruber, hier: Fernenbe. Der Ort der Niederlassung Das Amtsgericht, Abteilung 14. Föhrikbefiber Kar! Eger in Crotz⸗ Amtsgericht Grevenbroich.

nehmens geändert. Kaufmann Otto (Nr. 46.) In das Handelsregister i Firma Curt Schwede in Alzenau der unter 51 eingetragenen Firma Glanzberg ist nicht mehr Geschäfts⸗ Ernst Schilling, Kaufmann in Duis⸗ Bieler, Elberfeld, ist Gesamtprokura Fritz Georg Hoppe, Berlin⸗Zehlendorf⸗ Neu Isenburg. Unhaber, Theodor sgeg. Vieh⸗ öppingen.

aftung in Liquidation: Die Firma Aktien sin unter Nr. 76 wurde heute bei der Firma Salow in Dresden. Der Kaufman lberfeld⸗Hahnerber

56 zum Kurse von 103 % be⸗ Oberheffisch Lederfabrik Heinrich 1 Die Firma ist erloschen is nach 292 verlegt. breitenbach. Gronau [26430 t gelöscht. Bei Nr. 32 569 Beklei⸗ geben. ni erhessische e 878 ri einrich Döbeln. [26404] Adolf Salow in Dresden ist In⸗ 1 8 88 8 r. 4587: Die Firma Peter Pogk, Elber⸗ Erfurt. 8 [26417] 8 . . ister Abt. B i

6 Küchel II. Butzb i:m hiesi de jster in m G Bei Nr. 5780, Ferdinand Müller, - Ha A K/ Gehren. Thür., den 2. Juni 1927. In unser Handelsregister Abt. B i dungshaus Gesellschaft mit be⸗ Bremer Oel Transport Gesell⸗ 8. vsene Hacheisaeeiscekese tt Im hiesigen Handelsregister ist heute haber. (Import und Großhandel in hier: Die Firma acbgsen feld, ist erloschen. 1 I nnser. Thür. Amtsgericht. Abt. J. ber der unter Nr. 18 ei getragenen

chränkter Haftung: Siegfried Ma⸗ aft mit beschränkter tung: 1 nit eingetragen worden: Südfrüchten und Lebensmitteln; ; ; 8 r. 4658 bei der Firma Max Harkort, in Fi aumwoll⸗ 8 1 nicht mehr Heichits vürz. Lgg boch ist 9 Selratsüba⸗ mirkunß Somg 8 8 98 iehesc 8 auf Platt 8s, die Firma Wil⸗ Stephanienstraße 178 3 88 ier. ts2e gsihen .“ Cronenberg, als jetziger Inhaber Gnstab ass pagenen esehen Sendehageace Szassoem. [26421] sletianesecgschasnan⸗ 8 See heute Zei Nr. 36 792 „Chemotechnik“ Ver⸗ ritz, Joc⸗ Der Kaufmann Wilhelm un rüinrn. ün 885 1 1“ 8 Knöller in Döbeln und als deren Amtsgeri Gbe“ Abt. II, „S ericht Düsseldorf 1 in Cronenberg. Dem Mar schaft „Gebr. Bieler, Inhaber der Er. In unser Handelsregister Abteilung A eingetragen worden: aftung: urch eschlu vom führer bestellt. 199 . I“ m nöller in Döbeln. nge⸗ 11“ v11“ eilt. r Uebergang der in dem Betriebe 6 4 8 Am 3. Juni 1927: a) Die Firma kei itgli 3 E.sMät, 1927 hat der § 7 des Gesell⸗ f Freis betnrtien gesellschaft für Spe⸗ s. Geschäft ist mit dem Rechte, die gebener Geschäftszweig: Handelsver⸗ Düsseldorf. [2640 Düsseldorf. [26408] des Geschäfts egrhndeten Forderungen daß die Gesellschaft und der Wilhelm Aßmann in Giepen. Inhaber ked. dae dge einen Zusatz erhalten, ditiovn und Schiffahrt Filiale isherige 38 Zusatz ort⸗ tretungs⸗ und Feaemisfevaggeschäft. Im Handelsregister B wurde am 1 Im Handelsregister B wurde am und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Kaufmann Otto Bieler, hier, alleiniger ist der Elektromechanikermeister Wilhelm Das Umtsgericht. er sich auf die Abtretung von Ge⸗ Bremen, Bremen: In der General⸗ zuführen, ab 1. 4. 898 ü8cb 7. Kauf⸗ Geschäftslokal: Schillerstrate 34; 8. Juni 1927 eingetragen: 1 9. Juni 1927 eingetragen: des chäfts durch den Gustav Harkort Inhaber der Firma ist. Die Firma ist Aßmann in Gießen. Der Wilhelm schäftsanteilen oder Teilen von solchen versammlung vom 9. März 1927 ist be⸗ 9 ach ver⸗ b) auf Blatt 829 die Firma Döbelner Bei Nr. 14, Losenhaufenwerk, Düssel⸗s Nr. 3917 die Gesellschaft in Firma ausgeschlossen. geändert in „Gebr. 888 si an Fmann ECbhefran. Aite zeb Trevx enmahehese1s. [26431] an Venag senscofte⸗ bezieht. Der § 8 schlossen, das Grundkapital um 80 000 Sahee c Venine en von Signal⸗Instrumenten⸗ und Metall⸗ dorfer Maschinenbau Aktiengesellschaft, Merkur Weinkellerei und Zigarren b) In Abteilung B: Nencgen Tage unter Nr. 2490 desselben in Gießen ist Prokura erteilt. b) Bei] Zei der im Handelsregister A umten Absatz III ist beenchen worden. Di⸗ dichsmark, von 20 000 RM auf 100 000 Sg frhgeja ve 1b aus waren⸗Fabrik Paul A. Gasch in hier: Durch Generalversammlungst Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Nr. 170 bei der Firma Walter Beeck Handelsregisters neu eingetragen der Firma Peter Rau in Gießen: Die Nr. 85 ver echneten Firuza Friedrich d. rektor Ffchelm Kraufe ist nicht mehr Reichsmark, zu erhöhen. Die Er⸗ dem 8 herigen Geschäftsbetrieb ist aus⸗ Döbeln, und als deren nhaber der beschluß vom 1. Juni 1927 ist der Ge⸗ Haftung, Sitz: Düsseldorf, Schadow⸗ & Co. G. m. b. H., Elbexfeld: Der worden. 6 1 1927 Firma ist erloschen. Krüger sberstadt, ist te ein⸗ Geschäftsführer. An seiner Stelle ist höhung ist dadurch durchgeführt, daß geschlossen. v Paul Alfred Gasch in Döbeln. fellschaftsvertrag geändert. 8 straße 40. Gesellschaftsvertrag vom Fabrikant Emil Hohmann in Barmen ist g- 89 . Am 4. Juni 1927: a) Bei der Firma getragen: Die Firma ist erl Rechtsanwalt Dr. Kurt Rieger in 80 auf den Inhaber lautende Aktien, Butz ach, den 1b icht. eschäftslokal: Feermnerströhs 7. Bei Nr. 599, Paradiesbettenfabril 27. Mai 1927. Gegenstand des Unter⸗ als Geschaͤftsführer ausgeschieden. An Das Amtsgericht. Abteilung 14. [3. Fuld Söhne in Gießen: Das Ge⸗ Halberstadt, den B. Mai 1927. Berlin zum Geschäftsführer bestellt. groß je 1000 RM, zum Kurse von ““ Amtsgericht Döbeln, 10. Juni 1927. M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft nehmens: Vertrieb von Wein, Sekt, eie Stelle ist der Kaufmann Eugen Erfurt [26416] schäft nebst Firma ist auf Siegmund Das Amtsgericht. Abt. 6. Bei Nr. 38 219 „Bavaria“ Finanz⸗ 100 % ausgegeben werden. Gleichzeitig 1X““ in Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sg, Likören. Tabakfabrikaten und ähnlichen dleinpopen in Eberseh, zum Geschäfts⸗ In unfer Handelsregister Abteilung Fuld Witwe, Emma geb. Sulzbacher, mit beschränkter Haf⸗ ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags Darmstadt. [2639918 Dortmund [26405] mit Zweigniederlassung in Dipeibena 8 Alrtikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ führer bestellt. Dur 8 ist heute unter Nr. 8489 die offene in Gießen übergegangen. Die Prokura Halberstadt. [26432] ung: 8 Stammkapital ist um wie folgt geändert: Das Grundkapital Einträge in das Handelsregister Ab: In unser Handelsregister Abt. B 9 Durch Generalversammlungsbeschlu b mark. Geschäftsführer: Kaufmann Mleheftewvessanim tumg vom . Mai andelsgesellschefft in Firma „Alli⸗ der letzteren ist erloschen. d) Bei der Bei der im Handelsregister A unter 400 000 Reichsmark auf 1 000 000 der Gesellschaft beträgt 100 000 RM teilung A: Neueinträ e: 1. Am 7. Juni folgendes eingekragen: 8 vom 14. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ Simon Hacke in Düsseldorf, Kaufmann 1927 ist § 6 Abs. 1 und 2 Festzetunge, e oe heshh Lieb. Firma Jean Weisel in Gießen: Das Nr. 307 verzeichneten men Handels⸗ Reichsmark erhöht. Laut Fe chlu vom (hunderttausend Reichsmark). Es 85 1927: Firma Ifrael Rubin, Darm⸗ Fer 959 am 21. Mai 1927 bei der vertrag geändert. Gemäß durchgee, Fritz Felsenthal in Düsseldorf. Die Ge⸗ befugnis) geändert. Die Gesellschaft hat randt & Kämmerer“, mit dem Sitz in Geschäft nebst Firma ist auf Jean llschaft J. G. Klamroth, Halberstadt, 1. April 1927 ist der 88868 tsvertrag eingeteilt in 250 Aktien zu je 20 RM, stadt. Inhaber; Ifrael Rubin, Kauf⸗, Firma Kemag“ Kloth, Eisengießerei und führtem Generalversammlungsbeschlu sellschaft dauert 5 Fahre, also bis zum einen oder mehefre Feschäftsführer. Sind Erfurt eingetragen: Perfönlich haftende Weisel Ehefrau, Johannette geb. Albert, ist heute eingetragen;: Dem Wilhelm hinsichtlich des Stammkapitals und 150 Aktien zu je 100 RM und 80 Aktien ”eS in Darmstadt. 2. Am 9. Juni Frng. ⸗Ffmah, Aktiengesell aft“, Dort⸗ vom 14. Mai 1927 ist das Grundkapital 1. Juni 1932. Sind mehrere Geschäfts⸗ v Geschã ““ . 2 38 Gesellschafter sind die Kaufleute Albert und Heinrich Möller Wwe. Margarethe Arenkens und dem Wilhelm Lodahl, de äftsanteile geändert. Bei zu je 1000 RM, die Aktien lauten auf 1927: Firma Peter Frölich, Darm⸗ mund: Die Firma ist in 8 Eisen⸗ um 15 000 Reichsmark erhöht und be-- führer bestellt, so vertritt jeder Ge⸗ scheßt S8 88 81 85 Liebrandt und Erich Kammerer in geb. Weisel, beide in Gießen, über⸗ beide in Halberstadt, ist Gesamtprokura 9 nark. ch 3 Weimar. Die Gesellschaft hat am gegangen. Die offene Handelsgesellschaft ilt. e““ mit be- F. A. Eschbaum Aktiengesell⸗ Ess in Darmstadt. Emilie geborene Nr. am 25. Mai bei der neuen 15 Inhabervorzugsaktien über je Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Fels ge. bei C d.1. April 1927 begonnen. hat am 1. April 1927 begonnen. Dem Halberstadt, den 4. Juni 1927. ränkter Haftung: Dr. Wilhelm schaft, Bremen: Am 14. Mai 1 ist Madörin, Ehefrau des Tapeziermeisters Firma „Rheinisch⸗Westfälische Treuhand⸗ 1000 Reichsmark sind zu 110 % auss folgen nur im Reichsanzeiger. Nr. 415 beij der Firma Commerz⸗ und Erfurt, den 9. Juni 1927. Mineralwasserhändler Jean Weisel in Das Amtsgericht. Abt. 6. reiherr von Reitzenstein ist nicht mehr sch Gesellschaft aufgelöst worden. Peter F in Darmstadt, ist zur und Wirtschaftsberatungs⸗Aktiengesell- gegeben. Sie haben gegenüber dec-xg Bei Nr. 1794, Ant. Peters Gesell⸗ Pebr.g Akt. Ges. Igcal Das Amtsgericht. Abteilung 14. Gießen ist Prokura erteilt. 8 eschäftsführer. Bei Nr. 39 630 Liquidatoren sind: Treuhänder Dr. Prokuristin bestellt. Angegebener Ge⸗ schaft“, Dortmund: Banker ritz Pasel Stammaktien 20 faches Stimmrecht ti(chaft mit beschränkter Haftung, hier: afß Hefelsceaszefgag ist 889 Aprf e Am 8. Juni 1927 die Firma Neils Halberstadt. B. T. B. Branchen⸗Telefon⸗Buch Richard Hoffschmidt in Hannover und schäftszweig: Polster⸗ und Möbel⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Beschlußfassung über Wahl und Ab⸗ Die Prokura des Rudolf Weidenmüller 1ae⸗verlammlung

r Nr. 39 547 „Atlantie“ Deutsche See⸗ den Inhaber. stadt. Inhaber: Peter Frölich, Tapezier⸗ geebere Uehirmgh ft” geändert. trägt jetzt 1 515 000 Reichsmark. Dis schäftsführer die Gesellschaft allein. Die b

[2643 vom . 1 1 : 1 8 f 8 V 1 ; Sbezialftät: 1 88 2 ea 3 Erkelenz. [26418] / & Kraft in Gießen. Gesellschafter sind Bei der im A unter Sebe mit 1.e.en Haf⸗ Steuersekretär a. D. Emil Melchers in geschäft. Feafls dentg feiner Nr. 744 am 25. Mai 1 bei der berufung des Aufsichtsrats, Satzungs⸗ und des Hermann Amthor ist erloschen. 11““ in Abteilung A: Im Handelsregister A 112 wurde bei der Kaufmann Otto Neils und der Nr. 1008 verzeichneten Firma Karl ün9s 8 8 Ich Fred ragß in Bonn. 2 termöbel in Ft ch irma „Gemeinnützige Heimstätten⸗ änderungen und Auflösung der Gesell⸗ Bei Nr. 2466, „Hafa“ Maschinenbau Nr. 2849: Die offene Handelsgesellschaft der Firma Adam Hurtz in Holzweiler Werkmeister Karl Kraft, beide in Voigt, Halberstadt, ist heute eingetragent ag derc, urmeet Fred. 1. e. „Bremer Erholungshaus in Ges aftsräume efinden sich ieder Aktiengesellscheft Dortmund“ in Dort⸗ schaft: im übrigen stehen sie den alteemem Alktiengesellschaft, hier: Die Firma ist Konopac & Co lberfeld, ist enschaft folgendes eingetragen: Persönlich haf⸗ Gießen. Die offene Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen. schch ts lhre zu weiteren Ge⸗ Wangervoge Gesellschaft mit be⸗ Ramstädter Straße 45. 3. Am 9. Juni mund: Durch Beschluß der General⸗ Vorzugsaktien gleich. Die letzteren erloschen. Die Firma ist erloschen 8 tende Gesellschafter find: 1. itwe hat am 1. April 1927 begonnen Halberstadt, den 4. Juni 1927. 2 s t. . 1927 schränkter Haftung“, Bremen: In 1687 8. u Co. versammlung vom 9. Mai 1927 ist haben nunmehr auch nur noch ein Bei Nr. 3206, Victorig am Rhein. Nr. 3197 bei der Firma Mulka & Adam Hurtz, Katharina geb. Frangen, Gießen, den 9. Juni 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. A 6 8 ne nne Abt. 152 der Gesellschafterversammlung vom Zweig⸗Büro Darmstadt, Hauptnieder⸗ 8 14 (Satzungsänderungen) ergänzt. 20 faches Stimmrecht, das außerdem euer⸗ und Transport⸗Versicherungs⸗ Peiniger, Elberfeld: ene Handels⸗ 2. Johann Hurtz, Kaufmann, 8. Anton Hessisches Amtsgericht 11“ 8 mtsgericht Berlin⸗Mitte. .152. 6. Mai 1927 ist beschlossen, das Stamm⸗ lassung Stuttgart, ZEEEET“ tr. 37 am 27. Mai 1927 bei der Fümn jetzt auf die genannten Fälle be⸗ ktien⸗Gesellschaft, hier: Dr. Rudolf efelscheßt seit 1. Juni 6 August Hurtz, Kaufmann, 4. Wilhelm Hurtz, Hindenburg, O. S. [26435] n8 „kapital um 4000 RM, von 130 000 RM Darmstadt. Seh hüereeccf. „Westfälische E1u1“ „Gesell⸗ schränkt ist. .“ Ziegel, Wilhelm Riede und Dr. Ger⸗ iniger in Elberfeld ist als Gesellschafter Maschinenschlosser, 5. Katharina Hurtz, Giessen. m Handelsregister B Nr. 94 ist amd SHm. 8 [26390] auf 134 000 RM, zu erhöhen. Gleich⸗ Kaufmann in Stuttgart. Rudolf Mohr, schaft“, Dortmund: Durch HescPlu der Bei Nr. 1448, Gelsenkirchener Gußs hard Schütz sind aus dem Vorstand aus⸗ eingetreten. Seine Prokura ist 8 schen. ohne Stand, 6. Hubert Hurtz, Ma⸗ In unser Handelsregister Abteilung 4. Juni 1927 die Firma „Werk Bau⸗ Ins Handelsregister wurde einge⸗ zeitig ist der § 4 des Gesellschafts⸗ Hen reac in dah ist zum 8 Generalversammlung vom 22, ember stahl⸗ und Eisenwerke Abteilung Stahl⸗ geschieden. KF. 5339 die Firma Hans Schaefer, schinenschlosser, 7. Barbara Hurtz, ohne wurde am 3. Juni 1927 bei der Firma gefellschaft für Hoch⸗ Tief⸗Beton⸗ III1XAX“X“ svertrags demgemäß abgeändert. b estellt unter Beschränkung der 1926 ist das Grundkapital auf 6 000 000 werk Krieger in Düsseldorf⸗Oberkassel: Bei Nr. 3725, Vereinigte Stahlwerke Elberfeld⸗Sonnborn Pde ah⸗ 16 a, und Stand, alle in Holzweiler. Offene ‚Hausgesellschaft der Arbeitgeber zu und Eisenbetonbau Gesellschaft mit a] Abt. für Einzelfirmen: Am 23. Mai/ Uebersee⸗Import⸗Gesellschaft mit Prokura auf den Betrieb der Zweig⸗ Reichsmark erhöht und die §§ 5 und 6 Die Firma der Zweigniederlassung in Alktiengesellschaft, hier: Die Prokura des als Inhaber Hans 6 aefer in Elberfeld. Handelsgesellschaft begonnen am Gießen, b“ mit beschränkter beschränkter Haftung in Hinden⸗ 1927 bei der Firma Hans L. Hanne⸗ beschränkter Haftung, Bremen: Die niederlassung in Darmstadt. Ab⸗ 181 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Düsseldorf lautet jetzt: Rheinisch⸗West.. Oskar Weber ist erloschen. 8 Amtsgericht erech. 10. Juni 1927. Vertretung der Haftung“ in Gießen folgendes ein⸗ burg, O. S.“ eingetragen worden. mann, Fahrradgroßhandlung in Bietig⸗ an Anna Sieckmann erteilte Gesamt⸗ teilung : Am 3. Puni 1927 hinsicht. Aktienkapitals) geändert. Die Aktien fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktieen. Amtsgericht Düsseldork. Gesellschaft sind Johann und Anton getragen: I zaul Lünz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die heim: Die Niederlassung ist nach Stutt⸗ prokura ist erloschen. 88 der Firma eezen Vereinsbank werden auf einen Nennbetrag von 200 gesellschaft, Abteilung Stahlwertl 1 6 vwan [26413] Hurtz, und zwar jeder für sich allein mann in Wetzlar ist zum Geschäftsführer Ausführung von Hoch⸗, Tief⸗, Beton⸗ gart verlegt. 8 Hanseatische Stuhlrohrfabriken ommanditgesellschaft auf Aktien Reichsmark für jede Aktie unter den fent. Krieger. Die durch Generalver-.. Ehrenfriedersdorf. [26410] Im Secbelgregister Abt. für Gefell⸗ ermächtigt. bbestellt an Stelles des ausgeschiedenen und Eisenbetonbauten sowie die Beteili⸗ b) Abt. für Gesellschaftsfimmen: Am Rümcker & Ude Aktiengesellschaft, Filiale Darmstadt,; auftniederlasung laufenden Nummern 1—30 000 ausgestellt sammlungsbeschluß vom 2. Dezember Auf Blatt 39 des Handelsregisters, schaftsfirmen, wurde am 10. Juni 1927 Erkelens, den 10. Juni 1927. Snos Hans Ley zu Wetzlar. Zum gung an Gesellschaften oder Unter⸗ -. Nunt 1927 bei der Firma Amann & Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist ö a. M., wei niederla ung und lauten auf den Inhaber. Nr. 508 1926 beschlossene Herabsetzung und die Firma 3. ü. Vaumeum in hren⸗ e ETT Das Amtsgericht. 8 tellvertreter des Geschäftsführers ist nehmungen, die den sleichen oder einen Söhne in Bönnigheim: Die Prokura nach Bergedorf verlegt. In der Gene⸗ Darmstadt: Durch Beschluß der Ge⸗ am 2. Juni 1927 bei der Firma „Julins Wiedererhöhung des Grundkapitals ist friedersdorf betr., ist heute ein⸗ din deree aft, Sitz Stuttgart Rechtsanwalt Dr. Hans Hauff in ähnlichen Ziweck verfolgen. Das Stamm⸗ des Bonaventura Stegherr, Kaufmanns ralversammlung vom 27. Mai 1927 ift neralversammlung vom 9. Mai 1927 ist Knappe & Comp., Gesellschaft mit be⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt getragen worden; Zwei ee 7 Ellwangen ei⸗ Frankfurt, Main. [26419] Gießen bestellt. kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Dex in Bönnsgheim. it erloschen. der §1 des Gesellschaftsvertrags gemäß der Gesellschaftsvertrag geändert, Daß schränkier 8. stac Dorkmund: Der nunmehr 6 500 000 Reichsmark. de Max Albin Ebersbach in Ehren⸗ Hetraßen. Alber Kreiber ist durch Tod Handelsregister. Kehe“ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Februar Amtsgericht Besigheim. asgeändsnt, Die hiesige Ein⸗ Si 59 I 8 5* Söult sn, ertmand Prokuren des Hermann Kahleis, Ernst friedersdorf ist ausgeschieden. Inhaberin FSu 9 chieden. Die Protura des Karl A 9814. Hans Gieschen: Die Firma Hessisches Amtsgericht. 1927 5 erasgsaas ragung ist gelöscht. 1 8 1 at sein Amt g eschäftsführer nieder⸗- Jaques und Friedrich Wisfeld sind er⸗ ist Agnes Elise verw Schubert b. Höckelsb jst erlosch ist erloschen. Glat [26423] einen Ge ührer. Zum Geschäfts⸗ Bitterfeld. [26391]/% ꝙHRinrichs & Bollweg, Bremen: Die 100 RM, 7000 auf den Inhaber gelegt. Der Kaufmann Julius Knappe loschen 1 b. Höckelsberger ist erloschen. X 6527. D. Becker & Co.: Die latz.. 1 1 ührer ist der Architekt Fritz Werk in 1161ö14*X* 11““ me. Am 8 gertnadnd ist leliger ge fesührer Gen gr. 3182, Fein ⸗Elbe Berschz;. vhencng. sir nhren Bereeho es Ge⸗ b Firma lautet jetzt: David Becker 1e guse gfe I“ Seecnn H Ce beselt. Die Hauer V de 8 8J14“ 8or 7 1“ am 2, Juni 1927 die Firma rungs⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitz 8 baüss egründeten Verbindlichkeiten 1 6415]] u¾¼ Co. pitz, ide: itz i der Gesellschaft ist auf eine bestimm 2e. Geschäftsfü in 1“ E. ZI iner Zweigniederlassung in Düssel⸗ die im Betriebe des Geschäfts be⸗ ist heute unter Nr. 490 die Aktiengesell⸗ L. Neithold. ene Handelsgesell⸗ fellschaft ist aufgelöst. Alleiniger In⸗ Hindenburg, O. S. mit Baustoffen und Nutz⸗ und Brenn⸗ Joh. Carl Bohle, Bremen: R. C. Bertha Kucher ist als Geschäftsführerin Essen“, mit Zweigniederlassung in Dort⸗ 1“ ch Generalversammlungs⸗ 8 18 e⸗ ist heute 1 1 n⸗ schaft mit Beginn am . Mai 1927 aufgel g. olz, Ausführung von Bauarbeiten aller Laderer ist am 31. Mai 1927 als Ge⸗ abberufen. Am 10. Juni 1927: Neu⸗ mund unter der Firmo 11 ief Aktien⸗ beschlu 22. Juni 1926 ist die gründeten Forderungen nicht auf sie schaft in Füfne „Guido Hagckebeil, aft mi 1. 82. haber der Firma ist der bisherige Ge⸗ . [26436 1— - 1 fen. 88 B „9. Über. und Persönli aftende Gesellschafter: Hötensleben. „26436] ben; stannaszabee Folg senschaster gugesosedene, des Gesen. Antrog: Färrmne . ehahef 8 Fb⸗ W“ ebbö“ Gesellschaft 8 der Orion 1 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf e“ †. Ghe g selnchaßter. dig, vhpie 10. 6. 1927 * Handearegthen e., 82 Küee. ¼ 1— . 2 5 19 Z .(Gebr. fr 8 ¹ s⸗Akti ellschaft i am⸗ 6 eun Fi .Frl. Mar eithold, beide Frankfurt b ““ r. 2 bei der Firma ert Jork aller damit in Zusammenhang stehenden F. H. W. Buschenfeld das Geschäft schränkter Haftung, Filiale Darm⸗ Dortmund“ in Dortmund, Märkische 1“ se Fersion ist L6“ 1u“ e penezenchang de. ene 1. Nen. . . Glauchau, [26424 Sommerschenburg, am 19. Mai 1927 Geschäfte. Grundlapital: 50 000 RM. unter Uebernahme der Aktiven und stadt. Hauptniederlassung Köln, Zweig⸗ Straße 26. Gegenstand des Unternehmens durchgeführt. Das Vermögen der Ge⸗ 3 EP à 9772. oseph Weber & Co. Auf dem für die Firma „Bauhütte folgendes eingetra worden: Inhaber Fum den, Hanletter bashiven unter unveränderter de nelerhehnens; g. t ö“ sst der 11 des unter fellschaft ist als Ganzes unter Aus⸗ 1 E“ ih eunesalen E e 8. Zweigniederkassung Frankfurta. Me: Glauchau! a hütte 0eescheäftg eneise der F. üil der 2 I ee eeeöee re 9 niernehmens: §erstellung von der Firma „Gebrüder lfmann“ in schluß der Liquidation auf die Orion s. ith. b tell Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kaufmann Hermann Jordan in der Kaufmann Eduard Haas in Wolfen Julius Neubauer, Bremen: Die i aller Art, der Handel Frankfurt a. Main bestehenden Bau⸗ schluf 3ch 4 II ö worden: 1 nehmens ist: Herausgabe, Herstellung, 4 wei Frankfurte 88 ttoir t in Glauch ührten Blatt 898 Sommerschenburg. bestellt. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Prokura von J. K. Neubauer Ehefrau mit solchen und deren Vertrieb zu Ein⸗ geschäfts und die Ausführung von Hoch⸗ Versicherungs⸗ ktiengesellschaft in I. Am 21. April 1927 in Abteilung B Verlag und Vertrieb von Fett cristen Reini 8 sellsch 8 * B 8* K in d 8. an 8 8 Hötensleben, den 19. Mai 1927 chaft mit beschränkter Haftung. Der ist erloschen. Die Firma ist erloschen. heitspreisen bis zu drei Reichsmark je e Tiefbauten und Eisenbahnbauten burg übergegangen. Die 8 1““ Nr. 402 bei der Firma F. A. Mlerf edt und Büchern aller Art sowie An⸗ Mran öö 1 9. ifte g teilt: ü14 ei regi 8 8 Ftal Das Amtsgericht esellschaftsvertrag ist am 4. März Janssen & Co., Bremen: Die Ge⸗ Etüch tammkapital: 100 000 Reichs⸗ aller Art für eigene und fremde Rechnung wgichen. Die Zweignieder i Aki.⸗Ges., Elberfeld: Die Prokura des fertigung von Drucksachen, Tätigung R a 88 hüne hotar Wilge g t Se Be Sl 5 Berelchaht 9 8 1927 festgestellt. Jeder Geschäftsführer sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die mark. Geschäftsführer: Franz Levy, der Erwerb und die Veraͤußerung oder die Düfseldorf ist aufgehoben. Die Prokura Fermnann Plyn ist erloschen. von allen Geschäften, welche nach An⸗ Rüb shen 8 n. otar Wilhelm Berg, ist durch Beschluß er. n Hohenlimb [26437 ist allein zur Vertretung der Fihene Firma erloschen Kaufmann in Köln, Max Wehling, sonstige Verwertung von Grundstücken des Erich Kaatz und Wilhelm Böhmer II. Am 28. Mai 1927: a) in Abteilung A. sicht des Aufsichtsrats damit in Ver⸗ Rüde⸗ heim a. Rh. sversammlung vom . ünfß L“ ör ister Abt⸗ A ist 8c b - 1 p 5, 8 1 sist erloschen. 1150 bei der Firma W. Girardei bindung stehen oder den Zwecken der 7469. Köhler & Breidenbach: auf fünfunddreißigtausendfünfhundert In unser Handelsregister Abt. A ist schaft berechtigt. Vincenz Meyer & Co., Bremen: Kaufmann in Elberfeld, Christian Ren S. Betrieb aller dem Baugewerbe Bei Nr. 3413, Dieckmann & Co. Ge⸗ 9 & Mie. Erer 8 85 ö Bremnga hie üich sein können. Das ist 8 Wilhelm Köhler, Reichsmark erhöht worden. bei der unter Nr. 5

1““ Die Prokura des Heinr. Onnen ist er⸗ sing, Kaufmann in Köln, und Erich dienenden 83 Ifsgeschäfte, insbesondere auch sellschaft mit beschränkter Haftung, hiert a. M. Der Ueber⸗ Amtsgericht Glauchau, den 7. Juni 1927. offenen andelsgesellschaft in Firma

1 5 8 n. Hi 1 Grundkapital beträgt 2 000 000 Reichs⸗ Kaufmann, Frankfur b 85 8 d- 8 ag. an E“ die Herstellung und Verwertung von Bau⸗ Friedrich Grahmann ist nicht mehr lagm side gu. den gtneeh Ghrse mark, en in 8 500 auf den 5 gang der im Betriebe des Geschäfts⸗ C. Koch in Elsey am 4. Juni 1927

Schri bert, B. : Hans Cahen⸗Leudesdorff in Köln ist jali pi ve N. ard , 1 b 3 ;„r; e pg; 8 - 88 8 Blaubeuren [26392] A-kahe gedwas Neöubefst, amn 1. Junij Aroher sten behenh in der 1. 4 8 h he, —“ EEö“ 8 üssel⸗ Ss. Elberfesd: ie Kommanditein⸗ haber lautende Aktien zu je 20 Reichs⸗ begrüngeten Berbandlicheecgen isterei eirgerehen hmonn Fart Koch sen. ist ver⸗

Handelsregistereinträge. Abt. für 1927 als Gesellschafterin ausgeschieden, baß derselbe berechtigt ist, die Gesell⸗ Gesellschaft besteht aus den Direktoren Amtsgericht Düsseldorf. agen sind auf Reichsmark umgestellt. Ein mark und 1870 auf den Inhaber lau⸗ dem h des 12g. durch ande lari. üt 8898 Dessen Witwe, Henriette geb Einzelfirmen: Am 29. April 1927 bei gleichzeitig sind zwei Kommanditisten schaft in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ Dr. Küppers, idmann, Vögler und vA“ Kommanditist ss ausgeschieden. 8 tende Aktien zu je 1000 Reichsmark. evenh. 1 e v 88 esell Württ 88 e 4 Bockelühr, hat mit dem ö“ beigeketen v cessfühe oder einem anderen Pro. Herfeidt, sämilich zu Eßen. Die He⸗ Dgenelgnc egister A 7284 E—“ Ar 2n2 di efe 80. vefebe 8182 ns e Ficgng lahte Schuhfabrit eee be Gesellschaft mii Feen nn Permarmn ch die Gesell⸗ dungsindustrie in Gerhausen: Der schaft. An Herm. Heinrich Schröck kuristen zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ rufung der Generalversammlung der 6 Handelsregister wurde an fumg Fsiserbese Hotel⸗ tieagesen choft sichtsrats 8. X 11 594, Frankfurter Schuhhaus beschränkter afiung. Si Faurndau. schaft fortgesetzt.

3 1I1“ 1 est⸗ gP. .[9. Juni 1927 einget —: b : . Namensaktien umzu⸗ 1 Wortlaut der Firma ist geändert in: Ehefrau, Henny geb. Bruns, ist Pro⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1925 fest⸗ Aktionäre erfolgt durch einmaliges Aus 8 unee; Firma Vernhard Brandt, vom weschtuß. 1927 l schreiben. Der bu“ sift Frieda Weißtinger. Inhaberin: Frl. Vertrag vom 11. 1927. Gegen⸗ Zur Vertreltung der Gesellschaft und

riedrich Velten, Bekleidungsindustrie kura erteilt. gestellt und am 14. April 1986 geänbert. in den Gesellschaftsblättern. Schr. Dim üli 20. Oktober 192 llt und Frieda Weißinger, Frankfurt M tand des Unternehmens ist Erwerb und Zeschnung der Firma ist nur der Gesell⸗ lingenstein. Sitz ist jetzt Klingenstein. Friederike Schumann⸗Sachs, Die Gesellschaft wird durch einen oder/ Nr. 1318 am 3 uni 1927 bei der Sitz: Düsseldorf, Üülicher Str. 41. . das Grundkapital von 1 400 000 Reichs⸗ am 0. Oktober festgeste t und zu⸗ Frieda ger, urfurt g. M. 8 8 8 5 1 5 &e Ame fur 1 gg 8” Uezsirmeg⸗. 8 Bremen: Die Firma ist erloschen. Se Ges Uicfäcres vertreten. Sind Firma „Gewerbeförderungsstelle der Pro⸗ Inhaber; Bernhard Brandt, Kaufmann mark um 280 000 auf 1 120 000 Reichs⸗ letzt durch Beschluß des hierzu ermäch⸗ A 10 816. Breslauer Großdestilla⸗ Uenae einer Schuhfabrik und die Vor Hhrmann. e⸗ n

26. April ei der Firma Wendelstadt & Co., Bremen: Die mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vinz Westfalen, Feefsaan nt beshrigt. in Dallerbort. Geschästezeszcegabenn 1“ 8n reötce Uügern nn Vorstand 8 GGe⸗ Hon ach mehgnsebersesseng Frank⸗ scächeze güennen 8 ace. Koch jr. und lter Klust Gesamt⸗ ist

E. Schwenk in Ulm, Zweignieder⸗ Prokuren von Herm. Max Wendelstadt wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ ter —— Durch Be⸗ geschäft der Lebensmittelbranche. 11 Mktien elscheft besteht aus den Kaufteuten furt a. N.: Wie Hweignieberlaflung sellschaft berechtlg weignieder⸗ prokurg.

lassung 1 : it 1. De⸗ d Frank Gröning sind erloschen. äftsführer oder einen Geschäftsführer schluß der terversammlung vom 8650. Firma „Rheinkipho“ Kino⸗ von 1000. 1 1 1— t 4 Sühn⸗ und Nrehter & heker ..1”. Die sc Hch aft mit ne velcchten 8 ai 1927 Blche c 88 Gesellscha ts⸗ u. Photo⸗Vertrieb Ingenieur Julius mark. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Emil Schleusner, Berlin⸗Tempelhof, ist aufgehoben. lassungen im In⸗ 85 pus 188 Amtsgericht EbEöEöe

Fersöng haftende Gesellschafter: Dr. Firma ist erloschen. spertreten. r Geschäftsführer Kauf⸗ vertrags (Verzinsung, Dividende usw.) Pietsch, Sitz: Düsseldorf, Graf⸗ 85 Das S ist eingeteilt in 1400 Fühen E 129 CE1 nichten. Fenndeppätath: 89 bestelt. Mptisergilamtern. [26438 arl Schwenk sen. Kommerzienrat in Schleusener & Co., Bremen: Die mann sbiamn Levy in Köln ist berechtigt, geändert. Nr. 638 am 3. Juni 1927 Straße 29. Inhaber: Julius Pietsch, nhaberaktien von 800 RM. Durch den⸗ Berlin⸗Charlottenburg, un „Han 1 . Aigr. bacher, Kaufmann in Die offene Hande sgefellschaft untet

8 1 1 a n di 1 1 f . 8 vat⸗ i elben Beschluß sind die §§ 3, 13, 15 der Strauß, Berlin⸗Steglitz. Die Gesell⸗ Prokura Franz Calabek ist erloschen. 1. Julius w 3 3 vnn e Seese .“ Firma ist abgeändert in Wilhelm die Gesellschaft allein zu vertreten. Die bei der Firma „Commerz. und Privat I e Handelsgesellschaf Satzung vschluß sin worden. schaft wird vertreten, falls nur ein A 4104. Gottfried Bader: Gottfried Stuktgart, Hegelstr. 23 A, 2. Wilhelm der Firma „Müller & Traub“ mit dem in

Hoier. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Bank tiengesellschaft, Filiale Dort⸗ 1 1 1 in Ludwigsb Sitze Kaiserslautern hat sich . sgeri 1 : Di . . 8 igniederl ien⸗ W. ellschaft Petryr III. Am 31. Mci 1927; a) in Abteilung A: Vorstandsmitglied ernannt ist, von Bader ist aus der Gesellschaft aus⸗ Remler, Kaufmann in Ludwigsburg, Sitze zu Kaiser v“ 18 88 8 Haess 8 dur ““ nen 6⸗ 8 & dr Sitz:; Cesree eescann 10 8 Nr. 4027: Die offene Handelsgesell⸗ diesem, falls mehrere Mitglieder er⸗ geschieden. 397, 3. Sally eee Kauß⸗ 8 ö ag. Blaubeuren. [26393] Volkmann in Bremen haben am Darmstadt, den 10. Juni 1927. rivat⸗Bank, Hamburg“: Durch Gene⸗ S a schaft Fen ee 8s Fehle. slher 22 vnn. Fg gedaa. Rüe.-N.ven * 8; b“ c8 8888 e veee E“ 85 -e

isterei ür 8 1 i il i „Kauf⸗ sst aufgelöst. er Ermler ist Allein⸗ gli oder 1t Mit⸗ . 5 : : . 82 nbebbbebbeee dee W“ 8 vess hegne n1grh 8 Hemernen Fesalit den . 869 na ef de wiche enf Di 6 ecrzaft inhaber der Firmg. 8 glied zusammen mit einem Prokuristen.] Felix Hilgendorf, Frankfurt a. M. süeobe. bestellt, so wird die Gese säfas. ho lung ist mit Aktiven und 1“ 8 8 8 u“ g b“ 18 8 1““ 1 8

1 8 1

es Immobiles

schaftsfirmen. Am 31. Mai 1927 bei! Aktiven, mik Ausnahme 8