1927 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Rheydt, B2. Düsseldorf. [26482] Handelsregister getragen worden in Abt. A: 1052 am 31. Mai bei der Firma Rheinische Kraftfahr⸗ Reparaturwerkstätte n zu Rheydt: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1149 am 1. Juni 1927 bei rma Johann Küsters zu Rheydt: Firma ist erloschen.

Unter Nr. 248 a am 1. Juni 1927 Kivelitz zu irma ist erloschen. Unter Nr. 1121 am 3. Juni 1927 bei Müllers & Plücker Rheydt: Der Kaufmann Emil Vits zu aus der Gesellschaft aus⸗

Unter Nr. 1203 am 4. Juni 1927 die Firma Jakob Pauly in Rbeydt und als deren Jakob Pauly zu Rhevydt.

Unter Nr.

chweidnitz) eingetragen

Direktor Heinz Berg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 8 Schweidnitz, den 8. Juni 1927. Amtsgericht.

Unter Nr.

Schwerin, Mechklb. Handelsregistereintrag v. irma Vieh⸗Vers, Ges. zu Schwerin i. M.: Aufsichtsrats 25. März 1927 ist der Direktor Walter Gütschow zu Schwerin zum Vorsitzenden des Vorstands gewählt. direktor Carl Gütschow ist nach erfolgter in den Aufsichtsrat ausgeschieden.

auf Gegen⸗ : ur

Rheydt: Die Der General⸗

Amtsgericht

Schwerin, Mecklb.

Handelsregistereintrag v. 8. 6. 1927 zur Firma Mecklenburgische Verkehrs⸗ Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquid. Die Firma ist erloschen. gericht Schwerin.

Kaufmann

1005 am 10. bei der Firma Jansen u.

J. Roebel & Co.

Unter Nr. 873 am 10. Juni 1927 Centralheizungswerke Adolf Stakemeier zu Rheydt: Inhaberin ist das Kauffräulein Fran⸗ ziska Meister zu Rheydt. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Franziska Meister aus⸗ Die Prokura der Ehefrau dolf Stakemeier ist durch Tod er⸗ loschen. Dem Ingenieur Adolf Stake⸗ Rheydt ist Prokura erteilt. Am 31. Mai 1927:

In Abt. B unter Nr. 62 bei der irma Naber Briko, schränkter Haftung in Rheydt: Durch der Gesellschafterversammlung Mai 1927 ist der Kau Heinrich Vornell zu schäftsführer abberufen. Unter Nr. 234 am 2. Juni 1927 die irma Vertrieb von Handarbeitsgarn andaga Gesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Gegenstand Garnveredelung Das Stammkapital Zum Geschäftsführer ist Axmacher zu

Roebel in

Seligenstadt, Hessen. In unser Handelsregister Abteilung A wurde unter Nr. 22 de Bary und Kugler in Klein Krotzen⸗ g am 1. Juni 1927 eingetragen: Gottlieb Dießer in Teilhaber in das Geschä das als offene Handelsge seitherigen Firma

Seligenstadt, den 1. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.

der Firma

bei der Firma

instadt ist als t eingetreten, ellschaft unter weitergeführt

user Handelsregister ist fo eingetragen worden:

Unter A Nr. 26 am 8. 6. 1927 bei esellschaft in Firma inr. Stähler in Weidenau: Die an fred Staegemeir erteilte Prokura ist

Unter A Nr. 539 am 8. der Firma Anton Holter Siegen: Das Handelsges Kaufmann Adolf Buchdah en und wird unter der Firma terhoff Söhne Inhaber Adolf Der Uebergang

Gesellschaft

der Kommanditg Rheydt al

6. 1927 bei

chäft ist auf den

in Rheydt. in Siegen

Unternehmens

Buchdahl fortgeführt. 1- der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und der V bindlichkeiten auf den Erwerber Adolf Buchdahl ist ausgeschlossen. Unter A Nr. 672 am 30. 5. 1927 die Firma Bahnhofapotheke Hermann Koch in Siegen und als deren Inhaber der Apotheker Hermann Koch, daselbst. Unter B Nr. 57 am 13. 5. 1927 bei Elektrizitä zSwerk Siegen⸗ ft mit beschränk⸗ in Siegen: Durch schafterversammlung April 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ Die bisherigen Geschäftsführer arl Münni

Unter B Nr. 185 am 4. 6. 1927 bei Firma Koch & Hiby, mit beschränkter Haftung, Zw lassung Siegen, Zweign Firma Koch & Hiby, Gesf beschränkter Rittershausen: Die Zweigniederlassung in Siegen ist aufgehoben

Unter B Nr. 268 Allgemeine

20 000 RM. der Kaufmann Heinri Rheydt bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. April 1927 abgeschlossen und am 25. Mai 1927 geändert. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ gesetzt. Wird das Gesellschaftsverhältnis nicht ein halbes Jahr vor Ablauf ge⸗ kündigt, so verlängert es sich um zwei

schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen

Altenkirchen, Gesellscha ter Haftun

etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

Die in Abt. A unter Nr. 1173 ein⸗ etragene Firma Rothenhäuser & Co. in Rheydt soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Die Inhaber der Rothenhäuser, deren Aufenthaltsort nicht bekannt ist bzw. deren Rechtsnachfolger, aufgefordert, spruch gegen die Löschung der Firma bis zum 1. September 1927 geltend zu Amtsgericht Rheydt.

Karl Merbitz und Liquidatoren.

Gesellschaft

iederlassung der jellschaft mit

6. 1927 bei Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember

Nr. 453 am 8. 6. 1927 bei der Firma Licht⸗Reklame Apparatebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Weidenau: Die Vertre⸗ nis des Liquidators ist be⸗ e Firma ist erloschen. Unter B Nr. 477 am 3. 6. 1927 die Firma Elektrizitätswerk Siegerland, Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit em Sitze in Siegen. Unternehmens i Verforgung der Bevölkerung mit elek⸗ er Energie für Licht⸗ und Kraft⸗ zwecke jeder Art, die Beteiligung an Unternehmunge ferner Erwerb, Errichtung und Betrie oder Veräußerung i Anlagen,

Rüstringen. Handelsregister Abt. A heute zur Firma Friedrich Rexrodt in Rüstringen eingetragen: Die Firma ist

1923 nichtig

Rüstringen, den 3. Juni 1927. Amtsgericht.

Salzwedel.

Handelsregister Abt. A

ist heute unter Nr. 275 bei der Firma

in Salzwedel ein⸗

Die Firma ist erloschen.

Salzwedel, den 9. Juni 192227. Das Amtsgericht.

Gegenstand des

„Georg von Hoff“ ausschließliche

Schlochau. In unser Handelsregister Abt. B ist

zu bei Nr. 21, Mühlen⸗ und Handelsgesell⸗ üsr Ehefah 1

elektrischer Energie Einrichtungen und Betriebe für eigene Rechnung oder gemeinsam mit anderen, erstellung solcher Einrichtungen und n für andere sowie Beschaffung etrieb der zu denselben gehörigen sowie über⸗ schäfte, die weck zusammen⸗ örderung dien⸗

eingetragen: Kaufmann Walter Goerzen in Schlochau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Schlochau, 27. Mai 1927. Apparate und Ge haupt der Betrie mit dem vorgenannten ängen oder zu deren sind. Das Stammkapital 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Direktoren Carl Merbitz und Carl in Siegen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft dur führer gemeinschaftli Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten. Busacker in Siegen und Hans Rusch in Siegen ist Prokura erteilt in der ihnen in Gemeinschaft

Schönau, Wiesental. das Handelsregister B Bd. 1 O.⸗Z. 13 (Elektrizitätswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zell). eingetragen: Beschluß der Gesellschafter vom 26. März das Gesellschaftskapital auf 136 000 RM umgestellt und dement⸗

sprechend § 5 des Gesellschaftsvertrags

Schönau, den 9. Juni 1927. Bad. Amtsgericht.

ei Geschäfts⸗ in Gemeinschaft

Schönberg,. Holstein. 1

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 25 ist heute bei der Firma Richard Fries, Probsteier Wurstfabrik, Probsteier⸗ eingetragen:

daß jeder von einem andere rokuristen zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 1927 Die Bekanntmachungen der

esellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Siegen, den 10. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

en. Wandelsregi

ist bei der Firma Edwin Eggastein in

Firma lautet jetzt: Preobsteier Wurstfabrik, Richard Fries, Inhaber Franz Fries in Preobsteier⸗ hagen in Holstein. Schönbera (Holstein), 1. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Schweidnitz. Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 38 (Schlesische Papier⸗

à Rn;

Veringenstadt am 1. i 1927 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sigmaringen, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Sigmaringen. 7

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 119 ist bei der Firma Theodor Schrenk, Handels⸗ & Liegenschaftsbüro, Sigmaringen, am 4. Juni 1927 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist ch erloschen. igmaringen, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. 8 8 29 In das Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden:

Nr. 404: Firma Erhard Girke in Kunzendorf, N. L. Inhaber Ziegelei⸗ besitzer Erhard Girke in Kunzendorf . L.

Sorau, N. L., den 31. Mai 1927. Das Amtsgericht.

Stendal. [26496]

In unser Handelsregister KA ist heute

eingetragen: 1. Bei den Firmen „Chr. Lohse, Lüderitz’“ Nr. 18 und , Fritz Steffens, Stendal“ Nr. 387 —: Die Firma ist erloschen.

2. Bei der Firma „Samuel Grünberg, Stendal“ Nr. 334 —: Der Ehefrau Regina Grünberg, geb. Schönfeld, in Stendal ist Prokura erteilt.

3. Als Inhaber der Firma „W. Gla⸗ dow, Eöö“ Lüderi in Lüderitz“ Nr. 119 —: Witwe Minna Gladow, geb. Friedhof, Kaufmann Erich Gladow, Fräulein Dora Gladow, ee. Käte Gladow, . in

üderitz, als Erben des verstorbenen Dampfsägewerksbesitzers Otto Gladow in Lüderitz, auf welchen die Firma durch notariellen Vertrag vom 15. Dezember 1898 übergegangen war, in ungeteilter Erbengemeinschaft.

Stendal, den 8. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Stolzenau. [26497] Unter Nr. 49 der Abteilung A des andelsregisters der Firma Carl Meyer Kachfolger in Stolzenau a. Weser ist

heute eingetragen worden:

Der Fanfmana Rudolf Harms ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ 88 hat am 1. Mai 1927 begonnen. Amtsgericht Stolzenau, 4. Juni 1927.

Stolzenau. [26498]

n das hiesige e Ab⸗ teilung A Nr. 96 ist heute zu der Firma Christian Oesselmann in Stolzenau ein⸗ Die Prokura des Kaufmanns Otto Surhoff in Stolzenau ist erloschen. Amtsgericht Stolzenau, 4. Juni 1927.

Stralsund. [26499] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 bei der Firma Carl Wothke, vormals Gustav von Haken, der Feufüann Max Rolff aus Stralsund als persönlich i. ien er und das Ausscheiden des Kaufmanns Rudolf Wothke aus der Gefellschaft infolge Todes eingetragen worden. Stralsund, den 9. Juni 1927. Has Amtsgericht.

Straubing. Handelsregister. [26500] „Buchdruckerei Josef chmuderer“ Sitz Kallersdorf. nhaber: Jofe⸗ Schmuderer, Buchdruckereibesitzer und Verleger in Mallersdorf. Straubing, 10. Juni 1927. Amtsgericht Registergericht.

Swinemünde. [26503] Im Eendelzregiseer ist die Firma H. Lutz Maschinenfabrik, Usedom, und die Prokura der Elisabet arohn er⸗ loschen. Amtsgericht Swinemünde, 20. Mai 1927. Swinemünde. ee In das Handelsregister B ist bei der Firma Rostocker Bank Filiale Swine⸗ münde eingetragen: Die Prokura des Walter Biederstedt ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, 31. Mai 1927.

Swinemünde. [26502] In das Handelsregister Abt. A it bei der Firma Offene Handelsgesellschaft Wm. Schlutow Stettin mit Zweig⸗ niederlassung Wm. Schlutow Depositen⸗ kasse Swinemünde eingetragen worden: Die Prokura des Otto Sieber ist durch Tod erloschen. Amtsgericht Swinemünde, 2. Juni 1927. Taucha, Bz. Leipzig. [26504]

In das Handelsregister 1” heute ein⸗ getragen worden:

A Blatt 224 die Firma Tauchaer Rauchwaren⸗Zurichteret und Fär⸗ berei Aktien Gesellschaft in Taucha betr.: Der Gesells ““ vom 17. Oktober 1921 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1927 lt. Notariatsurkunde von demselben Tage in den §§ 4, 8 und 9 abgeändert worden.

Auf Blatt 240, die Firma J. Mehlich Aktiengesellschaft in Berlin, Zweig⸗ niederlassung Leipzig⸗Heiterblick, vormals Automobil und Aviatik A.⸗G. betr.: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier hoschen. Amtsgericht Taucha, den 10. Juni 1927.

Ueckermünde. 8 [25973] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „Dampf⸗ 818 Torgelow, G. m. b. H., in orgelow“ olgendes eingetragen worden: Die Firma ist nach Verlegung des Sitzes von Torgelow nach Berlin im hiesigen Register 1uö Ueckermünde, den 25. April 1927. Amtsgericht.

““

Waldenburg, Schles. „In unser Handels am 3. Juni

Westerland el e Kröger als geschieden und an ihre

tragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, 88, den 10. Juni 1927.

Dem Kaufmann Ernst Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 11. Juni 1927 Hessisches Amtsgericht.

Zell, Mosel. 8 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 des Registers bei der Firma Johann Walerius in Zell⸗ folgendes eingetragen wor Die Firma ist erloschen. Zell⸗Mosel, den 7. Juni 1927. Preuß. Amtsgericht.

—-—

Frages worden,

ftsführer * . elle der Kauf⸗ Pielenz in Eidelstedt

zum Geschaftsführer gewählt Amtsgericht.

Rohrleitungsbau⸗ ommandit⸗Gesellschaft mit dem Sitz Schles., eingetragen

haftender Gesell⸗

Die Gesellschaft begonnen. Es ist Am

in Waldenburg Blomberg, Lippe

In dem Genossensch Nr. 6 bei der in Schwalenberg e. G. m. u.

en verstorbenen Zimmermeister Schlütsmeier in lenber lachtermeister Konrad Tölle in alenberg zum Mitglied des Vor⸗ stands gewählt. Blomberg, den 2. Juni 1927. Lippisches Amtsgericht. I.

Cöthen, Anhalt.

des Genossen die Kartoffeltrocknungs⸗ d, ist einge⸗ jetzt lautet:

ler in Waldenbu hat am 1. April 1 ein Kommanditist gericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. lsregister B Nr. 11 i Carlshütte, Aktien⸗ gesellschaft für Eisengießerei und

Altwasser ein⸗ 5 am 18. Mai 1927: aufmann Adolf Klein in Waldenburg ist m ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ irektor Rudolf Berger ist nicht mehr tglied. Amtsgericht

Wiesbaden.

Handelsregistereintragungen. B Nr. 831 bei Margarine

Gepelscaft

inrich Appenzeller in

Vom 3. Junij 1927: A Nr. 2688 bei der Firma Nassauische Dampfbrennerei Gebrüder Biel, baden: Die

Zeulenroda. b In unser Handelsregister heute die Firma Thomä & stickerei in Zeulen⸗ als deren Inhaber Privatmann Paul Thomä in Ebersdorf und der Betriebsleiter Robert Schmidt eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. Mai 1927 begonnen. Zeulenroda, den 4. Juni 1927. Das Thür. Amtsgericht.

Maschinenbau Neuß a. Rh.

etragen worden: 2

registers, wo Gröbzig geführt wir die Firma

nfabrik Grö tragene Genossenschaft mit Hagtpllichl

ist aufgelöst. Der ellt worden. Gesellschafter Albert alleiniger Inhaber der .2739, Firma „Auto⸗Großgar Badowski“, Wies⸗ r ist der Diplomingenieur Hermann Badowski in Wiesbader

B Nr. 306 bei der

1- mit ch cdans

prokura in der Weise erteilt. schaftlich mit einem Geschäf st. Hans Frieden ist als Ge bi wa h abberufen. 8— Nr. 746 bei eef sicherungsverein assovia Rhein⸗Maingau⸗Versich Sbaden: Durch Beschluß der Gen versammlung vom 7. 7 § 3 Art des Geschäftsbetriebs Mitglieds —, 6.6 zung geändert. 9. Juni 1927: A Nr. 448 bei der F Schalles, Wiesbaden: Die Gese aufgelöst. Die F K Nr. 1810

in Zeulenroda

Vorstandsmi burg, Schlef.

Walsrode. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 147 die Firma

1 ecker in Fallingbostel heute eingetragen, Walsrode, den 2. Juni 1927. Amtsgericht.

mtsgericht. 3.

Fürstenwalde, Spree. In unserem Genossen

„Elektrizitäts⸗Genossen⸗ eingetragene

8 Firma L. Retten⸗ Zweibrücken.

1. Neu eingetragen: Firma u. Söhne. Sitz: Zweibrücken. Offene ndelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. Adam Albert, meister; Franz Albert, Architekt; Hans Albert, Techniker, alle in Zweibrücken wohnhaft. Zur Vertretung der Gesell⸗ aft ist Adam Albert allein berechtigt, eder der beiden andern Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Adam Albert.

2. Von Amts wegen gelöscht: 1. Ge⸗ für Wiederaufbaulieferungen mit beschr. Haftung. Sitz: Glanmünch⸗ weiler. 2. Pfälzische Farbwerke Ram⸗ stein, Ges. mit beschr. Haftung. Sitz:

amstein. 3. Spar⸗ und Darlehenskasse Bruchmühlbach. Sitz: Bruchmühlbach.

Zweibrücken, den 10. Juni 1927.

Amtsgericht.

meyer Ges⸗

ist Gesamt⸗ esellschafter: Fürstenwalde⸗West, beschränkter est, folgendes

Pertretungs⸗

Wansen. [26509] In unser Handelsregister Abt. A ist bei

der unter Nr. 27 verzeichneten Firma Paul heute einget

nieur Willi Fische

cher, geb. Stenzel, in

Wansen Prokura erteilt worden ist. Wansen, den 4. Juni 1927

Amtsgericht.

pflicht“ in Fürstenwalde⸗ eingetragen worden: befugnis der Liquidatoren ist beendet. Firma ist erloschen. Shetheee.

Firma Vieh⸗Ver⸗ worden, da den 11. Juni 1927.

. 1927 sind dis

Fürth, Odenwald. In unser Genossenschaftsregister wurde i 192 i der Landwirt⸗

1 fonds der und Absatz⸗ I

en, Deister. gen Handelsregister eingetragen:

ai 1927 unter Nr. 121 die Firma Friedrich Vocke, in Gehrden, und als ledrich Vocke in

Prokurg erte 1 7 unter Nr. 122 die Firma Heinrich Bleinroth mit dem Sie in Landringhausen und als Inhaber Kauf⸗ mann Heinrich Bleinroth in Landring⸗ hausen. Dem K 1 roth junior in Landringhausen ist Pro⸗ kura erteilt Am 12. Mai 1927 zu Nr. 6 Meyper in Ronnenberg: a 1 aufmann Rudolf Meyer in Aktiven und ind mit dem Geschäft über⸗ ragen worden. m 2. Juni 1927 zu Nr. 118, Firma Carl Walter in Wennigsen a. D.: D.

cht Wennigsen a. D., 10. 6. 1927.

Wenni Im iee A i eenossenschaft e. ie Genossensch der Generalversammlung vom zember 1926 a Liquidatoren

irma ist erloschen. bei der Firma Wie Eisengießerei baden: Die Firma ist erloschen. der rma K.

gen: 1

Zwickau, Sachsen aft ist durch 5* luß In das Handelsre getragen worden: a)

t heute ein⸗ att 2879 die sellschaft in

der Strickmaschinen⸗ rno Seiler in aufmann Robert Weßollek Die Gesellschaft ist am 16. Mai 1927 errichtet. (Gegenstand des Unternehmens: Strickwarenfabrik; Ge⸗ chäftsräume: Planitz, Hohestraße 43).

b) Auf Blatt 63 des vorm. Gerichts⸗ amts, betr. die Firma Heinrich Dietel Der Fabrikbesitzer Guido Dietel ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. In das Han⸗ elsgeschäft ist ein Kommanditist ein⸗

Amtsgericht Zwickau, 11. Juni 1927.

der Kaufmann Behrden. Der Ehefrau Lüer, in Gehrden

Am 23. Mai 1

jiind: Jakob Knapp und Peter Schmittinger zu Weih . 10. Juni 1927. ches Amtsgericht.

A Nr. 2735 ns⸗Möbelfabrik „Wiesbaden: Die helöst. Der 8

sie Botie, geb. Lippmann,

Firma „Ernst g. Kaufmankn iesb

lirma „Willy Schalles“ der Kaufmann

sbaden. „Wiesbadener Wiesba

rno Seiler & Fürth i. O esitzer Ernst 2 O., b) der in Planitz.

ist alleiniger u

Eintragung in das Genossen 13. Juni 1927: Baugenossen⸗

Genossenschaft

Inhaber der A Nr. 27. Wiesbaden. Ernst Schulz in A Nr. 2741, Wiesbaden. Inhab Schalles in

eßerei Franz Star t der Kaufmann Franz Stark

jirma „Heinrich 828 b

haber i 1 88. Wiesbaden. Wirma ie.⸗ b

Uöeeseae register am burger Kegelhallen eingetragene mit beschränkter Haftpfli mburg. Statut vom 29. . egenstand des Unternehmens ist die Erwerbung eines Baugeländes und die Erbauung und Ausnutzun halle in Hamburg durch Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in an

ie Genossen.

A Nr. 2743, Röhrig“, Wiesbaden. Kaufmanm Heinrich Röhr

A Nr. 1182 bei der Strauß⸗Renau“, ael Geßner u Mauver in?

delsregister.

nitz. 1 das Handelsregister ist heu getragen worden:

Auf Blatt 300 die Firma „Rau & Neumann in Thalheim i. Erzgeb.“ und als deren Inhaber der Fabrikant Fried⸗ rich Emil Rau und der Fabrikant Paul Max Neumann, „Erzgeb. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Verkauf von Strumpf⸗

Amtsgericht Zwönitz, am 3. Juni 1927.

Zwönitz. [26529] In das Handelsregister ist heute ein⸗ en worden: 901 die Firma Emil Herrmann in Thalheim i. Erzgeb. und Strumpffabrikant Emil Bruno Herrmann in Thalheim Erzgeb., Gartenstraße 2, wohnhaft. Angegebener Geschäftszweig: Strumpf⸗ fabrikation. mtsgericht Zwönitz, am 3. Juni 1927.

Hindenburg S

Im Genossenschaftsre am 4. Juni 1927 die „Fleischerei Pro⸗ duktenverwertungs⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen worden. Satzung vom 10. Februar 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die wertung von anderen Nebenprodukten der sowie der Betrieb einer Darm ur Erreichun

alazt 890 des Handels 2 0. andelsreg 8 8 betr. die offene Handelsgefellschaft ister Nr. 60 is

1. o. in Seeligenstädt, ist heute nd dem Fr

Schmidt & eingetragen worden: D eingetragene Knoll in Los das Handelsg Otto Herbert als perfönlich haftender eingetreten.

iesbaden ist Gesamtprokum

. erteilt. Baumeister Ernst Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.

ist ausgeschieden. In

midt in Seeligenstädt Gesellschafter

Amtsgericht Werdau, am 8. Juni 1927.

Werdau. 2 Auf Blatt 990 des Handelsregisters,

Aktiengesellschaft. Werdau Zweigniederl burg unter der bank Aktienges

Ww tadt. in Thalheim Förrsta

In unser Handelsregister Abte wurde heute bei der Firma

tragen: Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 9. Juni 1927. Hess. Amtsgericht.

Worbis. In das Handel

weckes ist die fugt, gleichartige oder e Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ tsumme ents

20 Reichsmark. 10 Geschäftsanteile.

sregister A ist bei der eingetragenen Firmg „A. Sauer in Hundeshagen“ heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firn ist erloschen. Worbis, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Worbis. ʒ In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 164 eingetragenen Firma „Engelbert Krotz, 8 igarrenfabrik, Leine⸗ eingetragen

Die Firma ist erloschen. Worbis, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Worms. der Firma

assung der in 8 rechend der

Anzahl der schäftsanteil Höchstzahl:

chaft bestehe eute eingetragen worden: neralversammlungsbe ril 1927 ist der Absatz des Gesellschaftsvertrags (Tan sellse

sFilale Werdau erteilte Prokura ist n. am 8. Juni 1927.

Müänster, andelsregister B Nr. 6, betr. lechwarenfabrik und Im Potthoff u. C H. in Radbod ist heute e

telle des verstorbenen Wilhelm Potthoff ist die Witwe Wilhelm Potthoff chaftsführeri

as Amtsgericht.

(Tantiemensteuer⸗

roß und Fleischer⸗

Frank, Di

meister Theodor

folgen in der „Allgemeinen Fleischerzeitung“ in Berlin. Sie werden, wenn sie von dem Aufsichtsrate aus⸗ tehen, in der Weise gezeichnet, daß zwei orstandsmitglieder zu der F Namensunterschrift bleibt jedoch den betre überlassen, außerdem auch in anderer Weise schriftlich die betreffenden die Mitglieder zu Die Dauer der Geno bestimmte Zeit nicht beschränkt. eschäftsjahr fällt mit dem Ka⸗ lenderjahr zusammen. Die Firmen nung geschieht in der Weise, daß llieder zu der Firma ihre Namensunterschriften hinzu fügen. Di und außergerichtli üugnis steht dem Vo fflösung erfolgt in den im G ehenen Fällen und durch Besch eneralversammlung. Amtsgericht Hindenburg, O. S.

: machungen er Amtsgericht Werdau,

register.

Ahrweiler. uni 1927 wurde im Genossen⸗

boder Eisen⸗ u.

Eisenhandlung Wil schaftsregister unter Nr. 62 eingetragen enden Organen bie Verkaufsgenossenschaft

„Gebrüder Engel⸗ brauchsgegenstän

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ms, wurde heute im hiesigen egister eingetragen: ist als Geschäftsführer

Worms, den 8. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.

Worms.

Im Handelsregister des hiesige richts wurde be 1 „Georg Buscher vorm. Friedrich Beer“ in Worms eingetragen:

Die Firma ist geändert in: Kaufmann Prokura erteilt.⸗

stand des Unternehmens der Verkauf von Gasverbrauchs den an Mitglieder und Nichtmitg le Haftsumme für jeden Geschäftsantei! 50 Reichsmark. chäftsanteile eines Genossen is andsmitglieder sind: Dr.

örsch, gust Krenkels, Inhaber isenwarenhandlung, Au Werksleiter, Willi Müller, J obermeister, alle in Statut ist vom 6. Bekanntmachungen erfolgen in der Ahr⸗ weiler Zeitung und in der Rhein⸗ und

I schäftsjahr läuft vom 1. April bis

Sür. b

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft ür dieselbe in der ise, lieder zu der Firma gre Namensunter⸗ Die Einsicht in die enossen ist jedem während der des Amtsgerichts, r, gestattet. .Juni 1927. Amtsgericht.

Mitteilungen

Junk 1927.

b Vorstandsmit In unser Handelsregister Abtei orstandsmi ute unter Nummer 635 die offene

ndelsgesells gerichtliche

8 tretungsbe nstallations⸗ Die Auflö eingetragen ersönlich haftende Gesellschafter Buscher in Worms ist

Worms, den 9. Juni 1927,

Hessisches Amtsgericht.

Worms. 8 1 Bei der Firma „Heinrich Kahn“ in Worms wurde heute in unserem Han⸗ delsregister eingetra Die Prokura des

apierfabrikant Curt Herzberg. Die Gesellschaft hat am 1. J 927 begonnen. Mendel in Goslar ist Ein rode, den 11. 1 reußisches Amtsgericht.

lar Tamaschke in Ss EesEhehse Fesst Watt 248 des Geno

registers ist heute die Firma bau für Handwerk, Handel und in Leipzig, eingetragene Genossenschaft ränkter Haftpflicht, mit dem eipzig, eingetragen und weiter verlautbart Satzung ist vom 13. Mai 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist, mittels ge⸗ eschäftsbetriebs der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau und die Verwaltung von gesunden und zweckmäßig eingerichteten Klein⸗ wohnungen zum Vermieten an Minder⸗ bemittelte oder zum Verkauf sowie die Annahme und die Verwaltung von Ein⸗

Amtsgericht Leipzig, am 11. Juni 1927.

lprokura erteilt. und zeichnet daß zwei Vorstandsmit u“ der Genossenschaft Kaufmanns Philipp chrift hinzufügen. Dem Kaufmann Michael Rosenstock in Worms ist Pro⸗ kura erteilt. Worms, den 9. Nuni 1927, Hessisches Amtsgericht.

Worms. Im Handelsregister des hiesigen Ge⸗

„Wilhelm Mahler“ i

unser Handelsregister Abt. Nr. 61 ist bei der Firma Niederrheinische t, Wesel, folgendes

kura des

ist erloschen.

Sprechstunden gs 10 12 up Ahrweiler, den

Bank, Aktiengesells est in Dinslaken Amtsgericht.

meinschaftlichen

In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 1272 Luftbad⸗Gese im Südwesten Berlins ge⸗ G. m. b. H.

Westerland. Werkgenossenschaft K

n Herrnsheim ein⸗ 8 meinnützige e.

8 7

Ohrdruf. [2690. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 bei der Einkaufs⸗ genossenschaft Ohrdrufer Lebensmittel⸗ händler & Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ohrdruf, eingetragen worden: Durch Beschlaß der Generalversammlung vom 11. Mai 1927 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind der Kaufmann Franz Liesicke und der Kaufmann Ernst Stadermann in Ohrdruf. Ohrdruf, am 9. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht.

Rathenow. [26908]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genosfenschaft „Edofi“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Rathenow, folgendes eingetragen worden:

Das Statut § 15 Nr. 1, 2 ist ge⸗ ändert. Karl Willmann ist ausge⸗ schieden. Friedrich Müller ist zum 1. Vorsitzenden bestellt.

Rathenow, den 8. Juni 1927.

Amtsgericht.

Treptow, Rega. [26909]

Bei der kändl Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wachholzhagen. Gen.⸗Reg. Nr. 38, ist eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Wendt der Landwirt Emil Lüdtke in Eiersbera getreten ist. Treptow a. d. Rega, den 20. Mai 1927. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bünde, Westf. 1 [27223] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 159. Kessing & Thiele, Deckel mit Deckelbrand, zur Ausstattung von Zigarren⸗ kisten, Geschäftsnummer 323, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1927, vorm. 11,30 Uhr. Bünde, den 4. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Gräfenthal. [27224] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 584. Firma Fasold & Stauch, Porzellanfabrik in Bock⸗Wallendorf, 12 Modelle für Porzellangegenstände (in Abbildungen) mit den Geschäftsnummern 7480, 7505, 7474, 7509, 7496, 7492, 7531, 7532, 7533, 7535, 7536, 7534, in jeder Ausführung und jedem Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 ½ Uhr. 8 Gräfenthal, den 21. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Köln. [27225]

In das Musterregister ist im Monat Mai 1927 eingetragen worden:

Nr. 2686. Firma Bierbaum⸗Proenen in Köln. Domstraße 57/67, angemeldet am 6. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, 7 Muster für Reklamekarten in ver⸗ siegeltem Briefumschlag, Geschäftsnummern 1— 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre.

Nr. 2687. Ernst Ecker, Köln, ange⸗ meldet am 3. Mai 1927, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, 50 Plaketten zur Bekanntgabe von Preisen und zur An⸗ preisung von Waren aus Holz und Masse, versiegelt im Umschlage, Geschäftsnummern 1 50, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

Josef Remmele, Gold⸗ schmied, Köln⸗Mülheim, Wichheimer Straße 15, angemeldet am 11. Mai 1927, mittags 12 Uhr, fünf Abbildungen von Mustern, und zwar zwei für Uhrketten und drei für Ringe, verschlossen im Brief⸗ umschlag, Geschäftsnummern 21, 22, 23, 24 und 25, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Nr. 2689. Pater Paul Schulte, Köln, Apostelnkloster 7II, angemeldet am 5. Mai 1927, mittags 12 Uhr, ein Flugzeug⸗ wappen mit der Umschrift „Obviam Christo in aera“, offen im Briefumschlag, Fabriknummer !, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Nr 2690. „Eau de Cologne⸗ und Par⸗ fümerie⸗Fabrik Glockengasse Nr. 4711“*, gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mül⸗ hens, Köln a. Rhein, Glockengasse 22 28, angemeldet am 24. Mai 1927, vormittags 8,50 Uhr, Schaukarton in versiegeltem Briefumschlag, Fabriknummer 1308, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2691. Automatenfabrik Bernhard Röhrig, Köln⸗Lindenthal, Lortzingstr. 10. angemeldet am 19. Mai 1927, vormittags 10 ½ Uhr, Abbildung eines Schießauto⸗ maten in versiegeltem Umschlag, Fabrik⸗ nummer 34, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Amtsgericht Köln, Abteilung 24.

Steinach, Thür. [27226]

In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 295. Firma Rudolf Hoch⸗ stein in Ernstthal a. Rwg., 1 Muster, verschlossen, Glaschristbaumschmucksorti⸗ ment in Feenhaarpackung, im Karton, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 16 am 25. Mai 1927, vormittags 1 18

Steinach Th. W., den 3. Juni 1927.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.

Waldenburg, Sachsen. ([27227] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 84. Firma Heinrich Haase in Callenberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 32 Muster als Ausführungs⸗

] beispiele für Phantasieberrensocken. Fabrik⸗

rummern 4149, 4150, 4154, 4155, 4156. 4157, 4158, 4159, 4160, 4161, 4162, 4163, 4164. 4165, 4166, 4167, 4168, 4169, 4170, 4171, 4172, 4173, 4174, 4175, 4176, 4177, 4178, 4179, 4180, 4181, 4182, 4183, jedes Muster in 6 Grundfarben, Nr. 4154 jedoch nur in 4 Grundtarben, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1927 nachm. 4 Uhr. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, den 11. Fund 1927.

7. Konkurfe und Geschäftsaufsicht.

Bad Salzuflen. [27262]

Ueber das Vermögen des Klavier⸗ technikers Woldemar Knietsch in Bad Salzuflen wird heute, am 14. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Biermann in Bad Salzuflen. Anmeldefrist und offener Arrest bis 6. Juli 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: Dienstag, der 12. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr.

Bad Salzuflen, den 14. Juni 1927.

Lippisches Amtsgericht. III.

Dorum. [27263] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Carl Bolte in Spieka wird heute, am 13. Juni 1927, nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungeunfähigkeit dargetan und die Konkurseröffnung deswegen beantragt hat. Der Rechtsanwalt Folkers in Dorum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Juli 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen perlonans welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Juni 1927 Anzeige zu machen. Dorum, den 13. Juni 1927. Amtsgericht. Eschweiler. 127264] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich von Bracht in Linden ist am 7. Juni 1927, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Besgen in Eschweiler. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. September 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben

Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Eschweiler, den 7. Juni 1927. Amtsgericht.

Eschweiler. [27265]

geber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Schmitz in Eschweiler, Neu⸗ straße 10, ist am 14. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Stiel in Eschweiler. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Juli 1927. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erfte Gläubigerversammlung am 11. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. August 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Eschweiler, den 14. Juni 1927.

Amtsgericht.

Gera.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Rost in Gera, Reichsstraße 47, alleinigen Inhabers der Firma Schuh⸗ warenhaus Thuringia Paul Rost vorm. Selma Lewy in Gera, Humboldtstr. 1, ist am 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Dr. Bauch in Gera. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 6. Juli 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 15. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 ¾˖ Uhr. Allgemeiner Prü⸗

fungstermin: 29. Juli 1927, vormittags

11 Uhr. Gera, den 15. Juni 1927. Das Thüringische Amtsgericht.

Hamburg. [27267]

Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Maiblumen⸗Züchter und Verkaufsgenossenschaft Deutschlands eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hamburg, Kleine Reichenstraße 27, ist heute, nachmittags 2,29 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 23/31. Gemäß § 103 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften, wird ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt, zu dessen liedern

Julius Wulff und Johs. Timmann in Neuengamme ernannt werden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Jul d. J. einschl. Anmeldefrist bis zum 15. August d. J. einschl. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 13. Juli d. J., vormittags 10,30 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 14. September d. J., vormittags 10 Uhr. Hamburg, 14. Juni 19227. Das Amtsgericht.

M. eburg. 2 8 Ueber das Vermögen der Ehefrau

Olga Kalläwe, geborene Fembhe in Magdeburg, Immermannstr. 8 alleinige nhaberin der nicht eingetragenen

irma Olga Kalläwe in Magdeburg,

Immermannstr. 8, ist am 15. Jund 1927, vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der e Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestr. 41. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1927. Erfte läubigerversammlung am 15. Juli 1927, vormittags 10 % Uhr. Prüfungstermin am 12. August 1927), vormittags 9 ½ Uhr. 1“ Magdeburg, den 15. Juni 1927.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. [27269 Ueber das Vermögen der Firma Han Claussen, entralheizungsbau und Wärmewirtschaft, Mannheim, Käfertaler Straße 162, wurde Fünar⸗ nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Walter, Hecenhes⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist sowis Anmeldefrist bis 2. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 13. Juli 1927, vorm. 9 Uhr. Prü⸗ W1““ am Mittwoch, den „Juli 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer Nr. 266, Saal XV. Mannheim, den 13. Junt

1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 9.

„—öö

Striegau. [27270] Ueber das Vermögen der Firma Willy Grumach, errenartike in Striegau, Inhaber Kaufmann Grumach in Striegau, wird am 15. Junk 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Bücher⸗ revisor Bernhard Furgber in Striegau⸗ zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis L den 14. Juli 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ 8. und Prüfungstermin am 26. Juli 1927, vormittags 10. Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Juli 1927 einschließlich. Amtsgericht Striegau, 15. Juni 1927,

Weissenhorn. [2722¹] Das Amtsgericht Weißenhorn 8 über das Vermögen des Schmieds und kaver Imbacher in Weißen⸗ orn am 18. Juni 1927, vorm. 11 Uhr 45 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bresele in Weißenhorn. ffener Arrest ist er⸗ kassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bei obigem Gericht, und Anzeigefrist bis zum Montag, den 4. Juli 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 1932 ff. der K.⸗O. enthaltenen Fragen allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Montag, 18. Juli 1927, nachm. 2 Uhr, i Sitzungssaal des Amtsgerichts Weißen⸗

horn. Weißenhorn, den 14. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weißenhorn.

Worbis. Ses Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Senger in Böseckendorf, Krs. Worbis, wird heute, am 13. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Loebenstein in Herne, Westf., Bahnhofstr. 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurzt forderungen sind bis zum 1. Ju 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Ffee be ennns ca⸗ und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juli 1927 Anzeige zu machen. -

Das Amtsgericht in Worbis.

[27274]

Altenkirchen, Westerwald.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fuhrunternehmers Peter Altgeld in Flammersfeld wird ein⸗ weil eine den Kosten des Ver⸗ fe rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Altenkirchen, den 14. Juni 1927. Amtsgericht.

Angerburg. 27273] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Gutspächters Oskar