1927 / 140 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1“

127832.

Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Breslau. Herr Syndikus Dr. H. Baier ist aus 82g8 Aufsichtsrat der Gesellschaf aus⸗ seschieden. Breslau, den 15. Juni 1927. Lloyd⸗Breslau Versicherungs⸗Aktiengesellschaft Der Vorstand. Remy. Heß.

[27704] 8 Am Freitag, den 8. Juli 1927,

nachmittags 2 Uhr, findet bei Gastwirt Albert Busse in Hohenhameln die ordent⸗

liche Generalversammlung statt, wozu

die Herren Aktionäre hiermit eingeladen

8

werden. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht der Kampagne 1926/27.

2. Rechnungsablage.

3. Bericht des Bücherrevisors und der Revisionskommission.

4. Erteilung der Entlastung.

5. Aktienübertragungen. 1e6“

6. Statutenänderungen § 18 Abs. 1.

7. Statutenmäßige Wahlen.

Hohenhameler Zuckerfabrik. Der Aufsichtsrat. Albert Rauls. Der Vorstand.

Heinrich Boes. Otto Bültemann.

27782] Die Auszahlung der Zinsen von 3 %

6 für das Kalenderjahr 1927 auf unsere ehe⸗

maligen

4 % Schuldverschreibungen von 1898, 4 ½ % 1 8 8900, 1911

4 ½ % ersolgt gegen den Zinsschein Nr. 2 vom

1. Juli d. J. ab ber

der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem Bankhaus S. Bleichröder, der Darmstädter und Nationalbank K. g. A⸗, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland gelegenen G bezw. Zweigniederlassungen dieser irmen, außerdem bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A G., Köln, der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg. Berlin, den 15. Juni 1927.

Gesellschaft

für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wolfes.

27823] Bekanntmachung.

Mittels Bekanntmachung vom Mai 927, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ nzeiger vom 28. Mat 1927, Nr. 123, sind nom. RM 83 160 Aktien der Ober⸗ chlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesell⸗ chaft für Bergbau und Hüttenbetrieb zu

Gleiwitz für kraftlos erklärt worden.

F

8

Außerdem sind nom. RM 240 Aktien erselben Gesellschaft der Linke⸗Hofmann⸗ Werte Aktiengesellschaft zu Berlin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden. An Stelle ieser nom. RM 83 400 Aktien der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie Actien⸗ Gesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung der Linke⸗Hof⸗ mann⸗Werke Aktiengesellschaft vom 25. September 1925 nom. RM 83 400 neue Aktien der Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft ausgegeben worden. Diese nom. RM 83 400 neuen Aktien der Linke⸗Hofmann⸗Werke Aktiengesellschaft ollen am 29. Junt d. J., vormittags

10 Uhr, gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B.

im Auftrage der Linke⸗Hofmann⸗Werke

Aktiengesellschaft zu Berlin in meinem

Büro, Berlin W. 9, Köthener Straße 18,

für Rechnung der Betetligten öffentlich

meistbietend versteigert werden. Berlin, den 16. Juni 1927.

Konrad Breyer, Notar.

[27809] Tagesordnung

für die 6. ordentliche Generalver⸗

sammlung der Wehra Aktiengesell⸗

schaft Teppich⸗ und Möbelstoffweberei Wehr am 23. Juli 1927.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses J. A. Krebs in Freiburg i. B., Münsterplatz 4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1926/27.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Antrag auf Errichtung einer Unter⸗ stützungskasse für Angestellte und Arbeiter.

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 20. Juli 1927 bei der Gesell⸗ schaft in Wehr in Baden oder beim Bank⸗ haus J. A. Krebs in Freiburg oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar muß der Hinterlegungsschein am 20. Juli 1927 dem Vorstand der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein.

Wehr (Baden),, den 15. Juni 1927.

Der Vorstand.

Fritz Rupp. Alfred Hauber.

Albert Rupp.

[26291] Das Aufsichtsratsmitglied Sally Bens⸗ dorf ist durch Tod ausgeschieden. Cahn & Mayer A.⸗G., Mannheim. Der Vorstand. Cahn.

[27817]

In der am 15. Juni 1927 stattgefundenen Aufsichtsratssitzung der Schleifmittel Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, wurde an Stelle des zurückgetretenen Bankdirektors Claus Bolten Herr Wilhelm Berghann, Schnelsen b. Hamburg, gewählt.

Schleifmittel A.⸗G., Hamburg.

Der Vorstand. Maaß.

[27830]

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

Die ordentliche Generalversammlung vom 5. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 3750 000 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 3750 Stück neuer Aktien Serie VI zu RM 1000, welche vom 1. Juli 1927 am Gewinn und sonstigen Rechten teilnehmen.

Gemäß Artikel 5 und 8 des Gesellschafts⸗ statuts sordern wir die Inhaber von Gründerrechten hiermit auf, ihre An⸗ sprüche auf Empfang dieser Aktien in Höhe bis zu einem Dritteil, also 1250 Stück, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung innerhalb einer Ausschlußfrist bis zum 7. Juli 1927 bei unserer Berliner Niederlassung, Berlin W. 9, Bellevpuestraße 14, anzumelden und nach⸗ zuweisen. Der Anmeldung sind 50 % der Einzahlung, also für jede be⸗ anspruchte Aktie RMN 500 zuzüglich RM 40 Kapitalverkehrssteuer und RM 0,50 Stückzinsen zu 5 % pro I. 7. bis 7. 7. 1927 beizufügen. Die Anmeldung hat ohne diese Einzahlung keine rechtliche Wirkung. Jeder Anspruch auf Empfang erlischt mit dem 7. Juli 1927.

Die restliche Einzahlung von 50 % nebst 5 % Stückzinfen davon für einen Monat = RM 2,10 auf die darautfhin zugeteilten Aktien ist in der erforderlichen Höhe bis spätestens bis zum 31. Juli 1927 an die gleiche Stelle zu leisten. Die neuen Aktien können nach geleisteter Rest⸗ zahlung in Emprang genommen werden. Die Gründerrechte gewährenden ursprüng⸗ lichen Zeichnungen betragen insgesamt 517 000 Taler gleich RM 1 551 000; mithin entfällt auf je RM 1240 80 jeder ursprünglichen Zeichnung eine neue Aktie.

Gotha / Berlin, den 15. Juni 1927.

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

[27062]

Kochs Ablernähmaschinen Werke

A.⸗G., Bielefeld. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Geunt6 527 100 Fabrikgebäude 893 700

Wohngebäude . 144 500 Betriebseinrichtungen 59 600 Maschinen 1I1I1I1I Werkzeuge u. Vorrichtungen 63 200 ö“ 9 800 v1“ Formkasten.. Riemen e“ 5 000 Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlagen J“ 61 600 Dampf⸗ Gas⸗ und Wasser⸗ rohrleitungen... 25 400 Fuhrwerkk .. 33 000 Anschlußgleisanlage 12 800 Kassenbestand .. 5 996 Wechselbestand 78 286; Warenbestand 900 582 Schuldner.. 984 931 Wertpapiere. 1 000—

4 116 656

10 800 7 600

.nbbb6 öb9515

929 9 2

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 8000 à 400 Vorzugsaktien 250 à 20 .

3 200 000 5 000

3 205 000 200 000 66 825 80 000 70 808

1 296 347 481

Reservekonto Unterstützungskonto Beamtenpensionskonto. Delkrederekonto . .. Nicht abgehobene Dividende Gläubiger 16“ Vortrag aus 1925 9 999,66 Ueberschuß pro

1926 135 246,45

145 246 4 116 656[87

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

RMN

32 883 02 171 299/80

An Diskont und Skonto auf Wechsel u. Debitoren

Abschreibungen.

Vortrag aus 1925 9 999,66

Ueberschuß pro 3 5 b —. 135 246,45

1926.. 145 246,11

349 428 93

9 999 66 339 429 27

349 428ʃ93

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni cr. wurde die Dividende für 1926 auf 16 pro Stammaktie fest⸗ gesetzt, die sofort erhoben werden kann

bei der Deutschen Bank in Berlin und

Bielefeld, -

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin und Bielefeld,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein in Köln und

bei der Geschäftskasse der Gesellschaft

in Bielefeld.

Bielefeld, den 13. Juni 1927.

Per Vortrag aus 1925 .. aren⸗ u. Fabrikationskonto

Der Vorstand. Delius. König.

Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung vom 5. Juli 1927 wird nach⸗ träglich gesetzt:

Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern.

Berlin, den 17. Juni 1927.

Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Ludwig Jaffs.

[27812 Rheinische Immobilien⸗Treuhand Akt.⸗Ges.

Wir laden unsere Aktionäre höfl. ein zu der in unseren Geschäftsräumen, Frank⸗ furt a. M., Niedenau 24, am 7. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 8

4. Wahlen zum Aufsichtsra

5. Aenderung der Satzung.

6. Tilgung des Kapitalentwertungs⸗ kontos.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geschäftsstelle oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Frankfurt a. M., den 15. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Kaufmann.

[27059] Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1926.

Besitz. RM Bahnanlage 3 024 926,38 Zugang 1926 55 037,60]3 079 963˙1 Wertpapiere für Schatz⸗

bestände .. Vorräte für den Betrieb Vorräte für den Erneue⸗ rungsschags .. .. 8 Guthaben in laufender v““ Beteiligung3en.. Wertpapiere Kraftwagenbetrieb: a) Anlagekosten 242 480,72 Zugang 1926 8 951,19 251 23 1,91 b) Vorräte. 4 727,15 ) Betriebs⸗ verlust 11 254,79

1 060 59 226

75 189 .

7 450 1 250 4 150

267 413 3 495 7039

Verbindlichkeiten. d-1s114; 3 ½ % ige Schuldverschrei⸗

bungen’. 1181 Nicht eingelöste Zinsscheine der 3 ½ % igen Schuldver⸗ schreibungen: 1925 . 1.129,55 Leez 188,34 Schatz für gesetzliche Rück⸗ lagen 231 464,99 ab erste Bewer⸗ 8 tung der Wert⸗ paviere f. Schatz⸗ bestände in der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz ... —,01 ab Betriebsverlust 1926 103 683,87 Schatz für Schatz für euerungen Schatz für Unterstützungen. Schuld bei der Betriebs⸗ führerin Laufende Verpflichtungen: a) Versteigerungserlös für ungültig erklärte Aktien

31,90 b) Vergütung an den Aufsichtsrat 3 000,— c) Stadt Krefeld 150 000,— d) KreisKempen 75 000,— Darlehn für den Kraftwagen⸗ betrix3

2 200 000 171 489

1““ 8

127 781

5 095 164 723 1 350

348 022

235 531

241 396,— 3 495 703 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bekanntmachung der Adolf Groll, Getreideaktiengesellschaft i. Liqu. u Würzburg.

Durch eeneralversammlungsbeschluß vom 27 Mai 1927 ist die Adolf Groll, Getreideaktiengesellschaft Würzburg auf⸗ elöst. Der unterzeichnete Liquidator ordert daher die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Würzburg, den 30. Mai 1927. Adolf Groll, Getreideaktiengesell⸗

schaft i. Liqu., Würzburg.

Der Liquidator: Adolf Groll.

[26640]

Augsburgerstr. 45 Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Zimmerstraße 19. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundina 158 000 Kassenbestand . 128 Deb tor— 2 275 Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Verlustvortrag 2 575,54 Gewinn a. 1926 2 039,31

536˙22 160 940

Passiva. Aktientapital . . ... Reservesondds .. Grundschuld und Aufwer⸗

tungshypothelꝛz . ..

10 000 940 150 000

160 940 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

M. 2 575652 35 611 886 4 500,—-

43 573

o Verlustvortrag Hausaufwand. Unkosten... 1“

Haben.

Hefertrag

11“ 43 036 Verlust am 31. 12. 1926.

536 43 573ʃ18

Berlin, den 14. April 1927. „Angsburgerstraße 45“ Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Fritz Scheuermann. Werner Krummhoff.

Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. Fritz Siewcezynski. Hellmuth Gestrich.

[26655 Abschluß am 31. Dezember 1926.

Bestände. Grundstücke 149 312,— Abschr. 2986.— Gebäude 284 242,— Zugang 8 483,44 292 725,44 Abschr.. 14 636 44 Maschinen .206 363,— Zugang 41 240,71 Abschr.

247 603,71 37 140,71 Werkzeug und Geräͤte Gleisanlage Möbel Beteiligungen.. Sackbestand. Bestände an Zement, Kohlen usw.. Kassenbestand. Laufende Rechnung: 8 Bankguthaben 39 693,56 9 Andere Forde⸗ 1 .“ rungen 65 625,08 105 318 Avale 10 000 .

146 326 278 089

210 463]

Verpflichtungen. Aktienkapitulal Laufende Rechnung:

““ 75 025 Gewinnscheinrechnung.. 1 490 Gesetzliche Rücklage ... 45 000 S-veeeee“ 2 444 Avale 10 000 Gewinn⸗u. Verlustrechnung:

Ueberschuß...

600 000

79 310

803 271

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 1 539

115 178 1 3 000

5 130

Ausgaben. Rücklagen in den Schatz für Sonderrücklagen... Rücklagen in den Schatz für Erneuerungen 1 Vergütung an d. Aufsichtsrat Verzinsung der 3 ½ % igen Schuldverschreibungen.

124 848

Einnahmen. Betriebsüberschuß.. Kraftwagenbetrie.. Verlust 1926.O

10 604/21 10 560/11 103 683/87

124 848/19

Die am 14. Juni 1927 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte den Ge⸗ schäftsbericht für das Jahr 1926 und die vorstehende Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Oberbürgermeister Dr. Johansen, Landrat von Hartmann⸗ Krey und Bankdirektor Dr. Doyé wurden wiedergewählt mit Amtsdauer bis zum Schluß der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung im Jahre 1930.

Krefeld, den 14. Juni 1927.

Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Soll. 89 Unkosten und teuern.

Unterhaltungskoste

Betriebsunkosten.

Feuerversicherung

Abschreibungen . : Zur gesetzlichen Rücklage 5 000,—

Gewinnonteile 8 000,— 10 % Dividende an die Aktio⸗ näre.. Vortrag auf neue Rech⸗ nung

84 813 71 301 302 160 1 500 54 763

60 000,—

79 31079 593 850 55

6 310,79

Haben.

Vortrag aus 1925

ement und Kalk SiIc Miete und Pachten

7 576 08 582 483 67 681 20

3 109/60

593 850 55 Finkenberg Akt.⸗Ges. für Portland⸗ Cement⸗ und Wasserkalk⸗Fabrikation

in Ennigerloh i. W.

Der Vorstand. Strätling.

Herr Fabrikant Ignaz Ellendorff, Neuenkirchen, ist durch Tod aus dem Auf⸗

sichtsrat ausgeschieden.

Franz Schlüter Aktiengesellschaft,

Dortmund.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 14. Juli 1927, nachmittags uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Darmstädter und National⸗ bank zu Dortmund stattsindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jabhresabschlusses 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun und der Berichte des Vorstands un des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank gemäß § 21 der Satzung spätestens vier Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, Dortmund, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dortmund, Dortmund, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dortmund, den 16. Juni 1927.

Der Vorstand. [27703]

Dr.⸗Ing. e. h. Franz Schlüter.

[28089]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Juli 1927, 15 Uhr, in Zittau im Sitzungszimmer des Verwaltungs⸗ gebäudes der Vereinigte Deutsche Textil⸗ werke A. G., Haberkornplatz 2, ftatt⸗ findenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung.

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die

über die Erteilung

verteilung. 4. Beschlußfassung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags spätestens am 9. Juli 1927, nachmittags 13 Uhr,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien 8 bei einem der folgenden Bankhäuser: Bankhaus G. E. Heydemann, Zittau Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Zittau in Zittau, Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Görlitz in Görlitz, Dresdner Bank Filiale Zittau in Zittau, Oberlausitzer Bank, Abteilung der All⸗ Phhechen Deutschen Credit⸗Anstalt in ittau, Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Zittau, . 1 bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt aben.

Dem Erfordernis zu b kann durch Hinter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.

Zittau, den 17. Juni 1927.

Wagner & Moras Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Moras.

Otto Moras. Alfred [28090]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 12. Juli 1927, 15 ½ Uhr, in Zittau im Sitzungszimmer des Ver⸗

Gewinn⸗

waltungsgebäudes der Vereinigte Deutsche

Textilwerke A. G., Haberkornplatz 2, 85

findenden sechsten ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 8

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 1

4. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrags am 9. Juli 1927, nachmittags

r,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien,

b) ihre Aktien 8 bei einem der folgenden Bankhäuser:

ankhaus G. E. Heydemann, Zittau, ommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fi⸗ liale Zittau in Zittau,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Fi⸗

liale Görlitz in Görlitz. . Dresdner Bank, Filiale Zittau in Zitrau, Oberlausitzer Bank, Abteilung der All⸗

Deutschen Credit⸗Anstalt in

ttau,

Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗

lausitz in Zittau,

oder bei der Kasse der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.

Dem Erfordernis zu b kann durch der Aktien bei einem deutschen

otar genügt werden.

Ebersbach, Sa., den 17. Juni 1927.

Hermann Wünsches Erben

Aktiengesellschasft.

Der Vorstand. 8 Otto Moras. Albert Wagner.

Nr. 140.

18 Berlin, Sonnabend, den 18. Funi

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. 1““ auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

1,05 Reichsmark.

——

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage

Bffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

Versicherung.

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kpolonialgesellschaften.

[27031]1 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 18. Dez. 1926 wurde das Grundkapital der Gesellschaft von RM 120 000 auf RM 30 000 er⸗ mäßigt und um RM 200 000 erhöht. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Ansprüche bis spätestens zum 30. Juni 1927 bei uns anzumelden.

Merfeld, den 13. Juni 1927.

Merfeld Aktiengesellschaft für Torfindustrie und Oedlandkultur. Der Vorstand. Kreuz.

[16124]

In den Generalversammlungen unserer Gesellschaft vom 20. Dezember 1924 bezw. 7. Mai 1927 ist die Umstellung des Aktienkapitals unserer Gesellschaft von S 56 000 000 auf RM 70 000 bezw.

5 000 bezw. 5000 beschlossen worden.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Dividendenscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens zum 15. August 1927 bei der Darmstädter und National⸗ hbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Kiel, Kiel. Klinke 21, einzureichen. Auf je PM 224 000 alte Stamm⸗ aktien wirv eine neue Aktie über RM 20, auf je PM 56 000 alte Stammaktien ein Anteilschein über RM 5 ausgegeben. Die Ausgabe der neuen Aktien resp. Anteilscheine erfolgt gegen Rückgabe der von der Einreichungs⸗ stelle ausgestellten Empfangsbescheinigungen sobald als möglich. Diejenigen Papier⸗ markaktien die bis zum 15. August 1927 nicht umgetauscht sind, werden für kraftlos erklärt.

In der Generalversammlung vom 7. Mai d. J. wurde ferner die Erhöhung des Grund⸗ kapitals von RM 5000 auf RM 180 000 beschlossen. Von den neuen Aktien wird den bisherigen Aktionären ein Betrag von RM 5000 unter folgenden Bedingungen zum Bezuge angeboten:

Auf je RM 20 zusammengelegter alter Aktien kann eine neue Aktie über RM 20 zum Kurse von 101 % bezogen werden.

Die Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts hat bis zum 15. August 1927 bei obiger Bank zu erfolgen. Der Be⸗ zugspreis von 101 % zuzüglich Börsen⸗

umsatzsteuer ist sofort in bar zu ent⸗ richten.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Erscheinen. Nortorf, Holstein, den 14. Mai 1927. Voß & Elsner A. G. Fleischwarenfabrik. G. Trog.

[25788,

Glashütte Neuwerk Aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1926 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 500 000 auf Reichs⸗ mark 50 000 herabzusetzen, in der Weise, daß für je 10 Aktien im Nennbetrage von je RM 20 eine neue Aktie im Nenn⸗ betrage von je RM 20 ausgegeben wird. Nachdem dieser Beschluß im Handels⸗ register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden ist, werden die Aktio⸗ näre dae Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien, Anteilscheine, Interimsscheine oder

Kassenquittungen nebst Gewinnanteil⸗ und

Erneuerungsscheinen bis zum 15. Sep⸗ tember 1927 bei der Bankfirma Schwarz, Goldschmidt & Co. zu Berlin, Mohren⸗ straße 54/55, zur Vornahme des Um⸗ tausches einzureichen. Aktien, Interims⸗ scheine und Kassenquittungen, die bis zum 15. September 1927 nicht eingereicht sind,

sowie eingereichte Urkunden, welche die H

zum Umtausch gegen neue Aktien erforder⸗ schaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt.

Gleichzeitig mit der Einreichung ist die Erklärung abzugeben, ob der einreichende Aktionär von dem Recht Gebrauch machen will, an Stelle von 50 Stück neuen Aktien über je RM 20 die Ausstellung einer neuen Aktie im Nennbetrage von Reichs⸗

mark 1000 zu verlangen.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 10. Juni 1927.

Der Vorstand. Ludwig Henn.

Der Aufsichtsrat. E. H. von Berager Norsttzender.

[25416]

Aktiengesellschaft Niederscheldener Hütte in Niederschelden a. d. Sieg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

[27053]

A. Bredt & Co. A. G., Witten.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

[27422]

Bilanz der Firma Franz Hensmann Aktiengesellschaft, Köln, zum 31. Dezember 1926.

Vermögen. Werksanlagen.

Kasse..

Schuldner. 1 2

Vorräte

Verlust in

1925. 1926.

Schulden. Aktienkapitalkontto.. Gläubiger

128 701 2 821 13 063 79 502

.. 213 355,98

. . 63 135,15/ 276 491

73

500 580

500 000 580

500 580

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Ausgabe. Verlustvortrag aus 1925 Betriebsverlunt.

Einnahme. Verlust einschl. Vortrag.

Niederschelden a.

31. Mai

Der Vorstand.

213 355 63 135

98 15

276 491

276 491

1

13

276 491 d. Sieg,

P. Kreutz.

1927.

den

13

[25656]

„Raumschutz“ Süddeutsche Sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

8 Raumschutzanlagen

Waren . Utensilten Mobiliar

Aktienrückzahlunng.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Passt Aktienkapital.. 1“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

208 1 000 535 1 1 201 5 185

Aktiva.

72 73

85

7 134

iva. 5 000 2 134

7 134

56 5 565 95

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

Vortra

Abonnementseinnahmen.

Verlust.

g * . 20 5 2

Geschäftsunkosten

Haben.

2 —420 2—02742

München, 1. Januar 1927.

Der Vorstand.

[26638]

„Kaiser Wilhelmstr. 18 u. 19“

Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Berlin SW. 68,

Zimmerstraße 19.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück 535 000,—

Abschreibung 5 000,— Kassenbestaand... Debitoren..

. Passiva. Aktienkapital Reservefonds Grundschuld 1 Aufwertungshypothek ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn 1926 6 181,40

Verlustvortrag 4 794,78

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM

530 000

511 8 233

538 744

20 000 139 350 000 167 218

.„ 2 292 6 89 - 2 2 292 2⸗⸗

1 386

538 744

Verlustvortrag.. ö 8 liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ 38 u“

insen

Abschreibung..

Gewinn

FSaben. Hausertrag..

Soll.

am 31. 12. 1926

91

Berlin, den 14. April 1927.

„Kaiser Wilhelmstraße 18 u. 19“

Grundstücksverwaltungs⸗

Dr. F

Aktiengesellschaft. Fritz Scheuermann.

Werner Krumhoff.

Willibald Kober. Fritz Siewezynfki.

Der Aufsichtsrat. Hellmuth Gestrich.

91

Aktiva. Anlagewerte 906 350,— Zugang 22 547,63 928 897,63

Abschreibung 59 297,63

Barbestände. Warenbestände Debitoren. .

2 * * 92 2 2 2 2⁴

869 600

2 822.

250 500 386 932

1 509 854

Aktienkapital Reservefonds 1925. Lohnkonto Rückstellungskonto . Delkrederekonto. Vortrag aus 1925. Reingewinn 1926 .

22 29290ù980̃9ᷓ 9 —2 9 ο 2 9 090 2 2 9 9 ο% %

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 040 000 50 000 10 819 52 722 20 699

284 442 8 093 43 077

1 509 854

Soll. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen.. Zur Verteilung verbleibender

Ueberschuß*): Gewinn 1926 43 077,06 Vortrag 1925 8 093,93

538 368 59 297

51 170

8 Vortrag aus 1925 Rohüberschhsß .

648 837

. Reingewinn aus 1926

8 093 93

640 74312

*) Hiervon:

Gewinnvortrag .

Witten, den 11. Juni 19. Der Vorstand.

648 837705

Ueberweisung an Reservefonds 40 000,—

Tantieme für den Aufsichtsrat

70,99

51 170,99

27.

Andrae.

[27050]

Bilanz der A. Bagel Aktiengesell⸗ schaft zum 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 320 001,— Zugang 1926 31 353,11

351 354,11 Abschreibung 11 753,11

Maschinen und Inventar 450 000,— Zugang 13 575,50

463 575,50 Abschreibung 69 575,50 Vorräte

Wechselbestand.. Kassenbestand . . .. .. Bank⸗ u. Postscheckguthaben Außenstände.. Wertpapiere..

339 601

394 000 328 651 1 002

9 694 57 832 671 110 1

Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage 8 Unterstützungsfonds Srdeen Gewinnvortrag 31. Dez.

1925 2 573,12 71 817,72

.668 9 52

Gewinn

. „,„ 2.8

1 801 893

900 000 100 000 160 000

552 763

14 739 1

74 390 84

zum 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1 801 893

1926.

Aktiva. Grundstücke. .... Gebäude, Oefen, Maschinen,

Geräte und Werkzeuge 1“ 114“*“ Warenvorräte u. Betriebs⸗

matertaljen . She E“

valdebitoren 3000 Bankguthaben und Kasse.

11 000

258 764 2 000 1 454

43 869 56 790

63 690 437 569

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 200 000,— Vorzugsaktien 100 000,—

Reservefonds .. Kreditoren u. transitorische A“ Avalkreditoren 3000 Gewinn: Vortrag aus 1925

300 000 2 020

84 875

14 751 35 920

437 569

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

Soll. Allgemeine Verwaltungs⸗ und Handlungsunkosten. 84 282 Steuern. 30 512 79 864

Abschreibungen und Wert⸗ minderungen .... Gewinn: Vortrag aus 1925

14 751,73

35 920,74

Reingewinn aus 50 672]47 245 331 98

Haben. Vortrag aus 1925. Betriebserträgnis

14 75173 230 580 25

245 331ʃ98

Köln, den 20. Mai 1927. Franz Hensmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Franz Wilh. Hensmann. Theo Hensmann. Paul Hensmann.

[26366] Bilanz per 30. September 1926.

Aktiva. Anwesen: Augustenstr. 15, 17 u. 19 und Fabrik in Soln Aufwertungsausgleich

C*““ Kassa, Postscheck, Bankgut⸗

haben, Wertpapiere und

E“ 23 970 Kontokorrentforderungen. 202 787 Warenvorrätee 369 431 Fabrikationsversuchskonto. 80 000 Bürgschaft 5

888

Passiva. Grundkapital.. Reservefonds .

ypotheken. Bankschulden. Darlehen.. Kontokorrentschulden ““ Bürgschaft 5000

558 006 51 940 609 946 132 951

1 419 086

330 000 66 000 102 778 487 793 160 973 262 083 9 459

1 419 086

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925/26.

Aufwand. Abschreibung auf Gebäude

11 753 69 575

Abschreibung auf Maschinen

Handlungsgehälter 139 560,85 Handlungs⸗

unkosten 56 751,95

Steuern... Reingewinn..

Ertrag.

Gewinnvortrag vom 31. De⸗

zember 1925 1 Rohgewinn

196 312

105 187 74 390

-—

457

2 573 454 646

87352861

80 44 84

69

12 57

457 219

und mit den ordnungsgem Büchern übereinstimmend ge

Georg Stützel,

V. D. B., Treuhänder

A. Bagel Aktiengesellschaft.

agel. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und lein, Vorsitzendem, Herrn Hermann Hauer, Verlustrechnung wurde von mir geprüft geführten sellschaft, stellv. Vorsitzenden Herrn Justiz⸗

äß funden.

Düsseldorf, 15. Mat 1927. von der Handels⸗ kammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter

und vereidigter Buchsachverständiger

V. D. K.

69

204 539

175 371

F

330 000- 49 911

245 409 97 745 9 459

402 524

Soll. Verlustvortrag 1925 ... Abschreibungen 1925/26

Kapitalsherabsetzung (2:1)

Allgemeine und Betriebs⸗

unkosten Steuern und Zinsen... Gewinn

.„ 2„2222242

Haben.

Warenbruttogewin... 402 524

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

[23247]

Zum Zwecke der Umstellung und Zu⸗ sammenlegung unserer Aktien werden die Inhaber der noch nicht eingereichten Stücke hiermit nochmals letztmalig aufgefordert, diese bei Vermeidung des Kraftloserklä⸗ rungsverfahrens bis zum 15. Juni 19 bei der Gesellschaftskasse in Peucker, Kreis Habelschwerdt, einzureichen.

Holzindustrie Peucker Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Fritz Sachse. Josef Peucker. [25006]

Bilanz zum 31. Dezember 1925.

Aktiva. Grundstücke.. Gebäude.. Maschinen Utensilien. Kraftwagen

ormen. kassebestand. .““ echsel . Debitoren Waren.. Verlust: Gewinnvortrag 1924 587,45 Verlust 1925 5 804,98

30 000

b 992990vb 90böb9292ͦ;b90̃ù9;525 0 9 00090 90 09090 ⸗0 2 22—99bãb0obbã;sb9b9b;bo o 9 960995 6 9 9

2I54

*

Passi Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve.. Sonderreserre. Krebitoren . .... Bankschulden. Unerhobene Dividende

. 150 000 15 000 20 000

108 690 18 530

6 000

318 2215

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

Soll. Generalunkosten. Abschreibungen.

228 312 5 357

233 670

Gewinnvortrag.. Betriebsüberschuß. Verlust:

Gewinnvortrag 1924 587,45 Verlust 1925 5 804,98

587 227 865

5 217 233 67055 .““ den 8. Junt

27. Schondorff & Curio Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

[26645]

„Wohnhaus Nürnbergerstr. 49“ Grundstücks⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesellschaft,

Berlin SW. 68, Zimmerstraße 19.

Bilanz per 31. Dezember 1926. II1“ —-—— Aktiva.

RM

Grundstück 132 000,— 8 Aufwertung⸗

kosten 5 000,—

137 000,—

Abschreibung 4 000,—

Kassenbestad .

““

133 000 487

4 100 EEE 10 000 861

60 000 65 000

. 2

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Grundschuuuu.. Aufwertungshypothek.

Gewinnvortrag 1 601,45

Gewinn a. 1926 124,85 1 726

137 587 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 3

.—. 24 308145 nkosten. 938 35 Zinsen 3 600(,— Abschreibung. 4 000 Gewinn am 31. 1 726, 30

34 573810

Haben.

402 524

Der Aufsichtsrat besteht auf Grund der am 11. Mai 1927 in der Generalver⸗ sammlung erfolgten Wahl aus folgenden Herren: Herrn Justizrat Nikolaus Schle⸗

Direktor der Allgemeinen Treuhand⸗Ge⸗

rat Dr. Jakob Goldschmidt, sämtliche in Mänchen. München, den 11. Juni 1927. Chemische Werke Carl Buchner & Sohn A.⸗G. Der Vorstand.

Gewinnvortrag Hausertrag..

1 601 45 32 971665 3757310

Berlin, den 14. April 1927. „Wohnhaus Nürnbergerstraße 49“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. Dr. Fritz Scheuermann. Erne Der Aufsichtsrat. Willibald Kober. itz Siewezynski.

ie muth Gestrich. 1“