[26639) 171127873] Prospekt über Reichsmark 830 000,— neue Stammarnen, . Bilanz am „Am Wittenbergpla — Stück 8300 über je N 100,—, Serie A Nr. 1 — 8300, der — —
verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Aktit 8 Rs Verlin 1n- 88, Jmerrape 19. Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos. (Grundftück. . . . .. 1v0. 3¹%9hV73, A
Bilanz per 31. Dezember 1926. — b 4 v“] 5* „ 5 8 ü ¹ ssaeaen — am s. epet eheen Fecehekerghen da Sesene ,mü⸗en nanns veuna :.::.: w zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen S
Grundstück 374 000,— -Ne- b K5 in “ gegründet — 8 8 A xi aeamn das Handels⸗ Abschreibung Se Sees 8 S v 31 000,— 000 egister eingetragen worden. Infolge Aufgabe der Ofenfabrikation wurde die 8 1 8 — 8 8 i Gescbelten. 1.o.f. 348 9 Ferne durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Januar 1905 in „Mars⸗ Maschinen . 96 e2. Üeisesnansaniies n 4. 2. eeevenn. vee⸗ 24 82— va5 Kassenbestand 94270 Werke A.⸗G“ abgeändert. Zugang .. 1 3 üng 8 3 b b 9 and Wirtsc 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Debitoren 3 7 875— Der Gegenstand des Unternehmens ist: Der Betrieb einer Fahrrad⸗ “ 1 — S 9 2 8 8 88 Genien⸗ u. Verlngkaosto., Motorrad⸗ und Ferengms hi msae sowie Fabrikation 85, Weritar. Abschreibung z üt 8 b- u. enaechen⸗ Zustellungen u. dergl. entli er A 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 3 5618 iehen; der Erwerb, die Pachtun 8 3 1 28 8 8 3 3 1“ . . 357237 und Errichtung sowie die Veräußerung von — welche zur Erreichung des Zugang... 4 ¹ gb 5. 11“.“ auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 18 vorgenannten Zweckes dienen, 9 die Errichtung von Zweigniederlassungen und und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Atte Fäeee 2 . undern inafr elen Unterchnungen deren Geschäftsbetrieb 8n Abschreibung 1 b- —2 Aktienkapi — zu den vorgedachten oder ähnlichen Zwecken in Beziehung steht. 1 erkzeuge “ ’— 1 i Reservefonszd . 1 612 47 — 8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine veftirhanggech nicht beschränkt. Zugang... — . Betriltate Lrong thnt 1ee05t b686.8800 X““ Getet heh ahwata ache. une Ghesen düeenz u. Aufwertungs⸗ gt at 88 3 1. “ 8 aSene. bei der Gründung Abschreib 8 — “ 8 „— und wurde nach zweimaliger Herabsetzung bis auf ℳ 500 000,— Abschreibung 3408 1 . j [26813]. [26812] 27476 1“ 825 — 8 1 . J. [274391. 8 kaie frs — — 8. egs —; smarkumstel ung feahs zuletzt durch Besch luß JE11A1A11A4“ . 5. Kommanditgesell⸗ Chemoport Aktiengesellschaft Auerswald & Sauerbrunn A.⸗G., Bad. Holzstoff⸗ und Pappenfabrik, Bilanz am 31. Dezember 1926. 357 437]47 den ss eSe. ung vom 27. Januar 1923 auf ℳ 20 000 000,—, bestehen Zugang... schaften auf Aktien, Aktien⸗ Er⸗ und Import von Chemikalien, Lößnitz i. Erzgeb. Obertsrot i. Mgtl. Gewinn⸗ und VBerlustkonto aus 9 500 Stammaktien à ℳ 1000,— und Stück 500 Vorzugsaktien über 55 8 Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926. Bilanz per 31. Dezember 1926 Bewinn⸗ und Ver 4 . 3 3 3 3 . RM —— — ie ℳ 1000,—, beide auf den Inhaber lautend. Abschreibung 1 gesellschaften und Deutsche Bilanz per 31. Dezember 1926. 8 2 115
—— ——— ——
Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 23 Feb 1925, d “ ; b 2 3
Soll. RMNM ₰ WM; I g g vom 23. Februar 1925, der am b Aktiva. 9. Aktiva. RM Debitoren. 412 149 Verlustvortrag 13496,7 18. e 1925 in das Handelsregister eingetragen wurde, ist das Aktienkapital L““ 8 Kolonialgesellschaften. mobinen . 2 276,92 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Grundstücke, Gebäude und Waren.. 792 102 Hausaufwand.. 53 287 da Sth gesamt ℳ 20 000 000,— auf RN 1 183 000,— durch Abstempelung der Fuhrpar WE“ 1 “ 25 % Abschr. 569,23 1 7077669 konteoeoe. Wasserkraftanlage. .. 444 407 74 Immobilien 150 620 VF„v 1061 286 Stü 19 500 Stammaktien im Verhältnis 16 256: 1 von ℳ 1000,— auf RM 60,— Kasse, Postscheck, Reichsbank 24 318 18 [27424]. Bankguthaben —.—.— 10 980(728 Zugänge . Maschinen, Geräte und Einrichtung 34 414 I“ 848750 und der Stück 500 Vorzugsaktien von ℳ 1000,— auf RM 26,— um⸗ Außenständek)) — . 394 19637 Bilanz am 31. Dezember 1926. Kasse 315 56 Fuhrpark 521 025 37 Fahrniskonto 3 400 v1“ 76 332 56 1““ laß der ordenit di rat Warenvorräte²) 1867080,83 5 Debitoren .. 31 267,85 Abschreibung . Kasse, Wechsel und Effekten 8 862/58 Beteiligung. 1 76 332 56 2* eschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Januar 1927 2 802 131 88 Aktiva. RM [9, Dubiose . 2 526,89 28 740 96 — Warenvorrätee. 353 028 1 399 803
. wurde zur tärkung der Betriebsmittel das Aktienkapital von RM 1 183 000,— 1 Grundstücke.... 4973 495/71 8 — — 8 “ 5 2 1 8 Haben. um RM 830 000,— durch Ausgabe von Stück 8300 auf den Inhaber lautenden Passiva. 1 Gebäude . . . . 1614 000 — Beteiligungskonto.. .. 15 000— Anlagekonti (s Stück ins⸗ XX“ eaeaaer Haben.
Hausertrag “ 70 712779 Stammaktien à RM 100 it Divi E“ W 141 125 1 . Stammaktien à R — mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1926 Aktienkapital: Anlagen u. Einrichtungen 324 000 — Warmen — 8 essamt) 148 004,— 1 2753 889 11 Altti 230 000 Verlust am 31. 12. 1926 Re üar4s erhöht. Das gesetliche Besagerech wurde ausgeschlossen. Diese Aktien bilden 19 500 Stammaktien à RM 60 1170 000 . Warenbestände u. Vorräte 131 62764 197 870 Fugange. 116“ Passiva. “ 1u6“ 207 522 76 332156 den Gegenstand dieses Prospekts. Sämtliche neuen Stammaktien wurden von 500 Vorzugsaktien à „ 26 13 000 — 1 183 000 Dehitoren .. . . . .. 71 959 41 ö 153 887,90 Aktienkapital.. 600 000— Wohlfahrtsfonds.. 30 000
Berlin, den 14. April 1927. einem Konsortium, bestehend aus: der Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt., Gesetzlicher Reservefonds . . . . .. 7280025 11“ 33 58043 Aktienkapital Abgänge. . 140,— Reservefonds.. 10 000— Kreditoren.. 778 279 „Am Wittenbergplatz“ Grundstücks⸗ iliale Nürnberg, Nürnberg, sowie den Firmen Anton Kohn, Nürnberg, und Zugang aus 1924/25 . .. h 25 76696 100 576 Avaldebitoren RM 10000 Krebitoren 16⁷ 440 153 747,90 Delkredere.. 10 000 Hypotheken u. langfristige
Akti s Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. Main, zum Kurse von 107 % üb Verlust in 1926 27 Atzept 8 885 ispositionsf indlichkei erwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Otto H „Co, Frankfurt a. Main, zum Kurse von 107 % übernommen. Delkrederefonds .. . . . . . . . . . . .. 80 600 in 1926. 82 70731 Akzept. . Abschreibung 11 743,90] 142 004 — Dispositionsfonds 17 700 Verbindlichkeiten ... 148 428 Di. Fritz Scheuermann. Hiervon wurden den seitherigen Aktionären Nah 650 000,— derart angeboten, Feneftectefo und Arbeiterunterstützungsfonds.. 50 000 7 231 370 v“ Kassekonto. erereWeh 6 123 33 Schulden.. 1 115 763112 Ueberschuß 55⁷3
p daß auf RM 180,— alte Aktien eine junge Stammaktie über RM 100,— . 8 166 274 70 1 W K 4 — alte ge ie über um — ; 3 C“ 425 . 1Ss2. 1 Kurse von 107 % zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden konnte. Kestliche ] gang. “ 1. ⁷⁵ 48 625 1 Passiva. Gewinn 1926 15 236,31 16 514 “ “ 158 727 Eeeteen 1 399 803 Willibald Kober. RM 180 000,— Aktien wurden freihändig unter ma “ Rückständige Divirendeàe “ 2 311 Aktienkapital.. 3 500 000 197 870 Smlcnn4.2 1 753 889 Verlust⸗ und Gewinnaufstellung Fritz Siewezvnski. dder Gesellschaft verwertet. Das anläßlich Kapitalserhöhung erzielte Auf⸗ GläubigerL?) .. . . . . . . .. ....... 892 824 Reservefonds.. 350 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Wechselkonto 5 944 Obertsrot, den 15. Juni 1927. per 31. Dezember 1926. Feilmurb Gestric. geld fließt nebst der Feminnseteiligung nach Abzug der Kosten, soweit diese aus Vorauszahlungen und Bereitstellungen für Löhne, Ver⸗ Hypotheken... 2 805 503 per 31. Dezember 1926 Beteiligungskonto . .. 3 000 Der Vorstand. er weiter unten erwähnten Zuwei nß von RM 41 951,— aus dem diesjährigen sicherungen, Steuern, Proviskonen, Einlagen usw. 116 251 Frehltoren. . . . . . . 8 8891 2 E Warenkonto: O. Lenz. F. Clemm. RMN [25044 v“ hns. 8 Re 8. erg; ö S a88 nnb uͤ 12920 9148 Nicht erhobene Divibenbe Abschreibungen 3 096 Bahehcrentat⸗ E“ 22783I. Unkosten und Abschreibun⸗ s jzꝛitã as Grundkapital beträgt nunmehr —, ist voll eingezahlt Gewinn pro 1925/‚/26.. 217 628 560 ß408 543 Avalkonto RM 10000,— “ 8 „ H. & J. m ⸗ G. i11“ 728 856 Württembergische Fere und besteht aus RM 2 000 000,— Stammaktien und NM 13/000,— Vorzugs⸗ [2802 131 3 1 7231 370 1“ 1925 Fertigwaren 91 026,95 264 640/02 9 8 Minaehennn ucberschuß C111“ 5 573 Aktiengefellschaft, Stuttgart. aktien. Die Stammaktien sind eingeteilt in Stück 19 500 à RM 60,—, tragend . 1 278,33 792 440 11 Bilauz per 31. Dezember 1926. 734 430
Bilanz per 31. Dezember 1926. die Nummern 1—19 500, und Stück 8300 à RM 100,—, tragend die Nummern 1 — ; 8 1 — ¹ Rohmaterial . N 889 19418 1.“ 15 236,31 16 514 H-e ge 600 000 Aktiva. Warenkontoeo . 128 541
B 1 3 8 1s 1 4 087 62 Sonstige Einnahmen.. 5 888 Immobilien. 154 1008 Aktien sind mit der “ des Vorstands und eines Mitglieds des ertigfabrikatet.. ——. 1 108 412,74 Verlustvortrag aus 1925. m desa arre ne J“ 6 260 95 8 732 230 Mobilien ““ 1— Aufsichtsrats in Faksimile versehen, außerdem tragen die neuen Aktien die Unter⸗ RM 1867 080,33 Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ gerziitsvoörkrag 1278 Kreditoren.. 28 959 33 Bankguthaben: 8 1— 8. Kassa und Postscheck. 3 562 33 22. eines Konkrollbeamten. Die Stammaktien sind versehen mit Dividenden⸗ ³) Davon Bankschulden RM 726 758,90. 3 b b14414“ 94 53977 Bankkonto.. 117 927770%Reichsbank . 948,39 München, den 10. Juni 1927. Effekten, Betriebsführung heinen Nr. 30 und folgenden sowie Erneuerungsschein, die Vorzugsaktien mit 6 ga. Steuern und Abgaben.. u11166“ Rückstellungskonto 2 915 72 Notenbank 373,58 1 321 97 Adler Bettfedern⸗Fabrik b 1438 59555 Dividendenscheinen Nr. 7 und folgenden sowie Erneuerungsschein. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September vvE — Reparaturen und Instand⸗ 95 818 Akzeptkonto.. 8g 1. . Aktiengesellschaft München., Debitoren . 1 430 66659 Amortisation von Aktien ist statthaft. — RnMe sf dee — b “ ““ 8 8 8 Falkenban Land & Tiabt. Gewinn.. 278 75 1““ 3 Max Adler. Karl Adler. 8 Baudarlehen für Kraftwerke Die Vorzugsaktien sind einem Konsortium, bestehend aus der Handlungsunkosten: 8 8 5CF“ — 27427]. zu Magdeburg. 792 440111 Haus . 343 000,— Salzb. Akt. Ges. für Elektr. Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt., Filiale Nürnberg, Nürnberg, Ugemeine Unkosten, Gehälter, Reisespesen 644 281 89 Veröffentlichung Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Ab 20% für G [26872]. Wirtschaft 8 90 000.—.— den Bankhäusern Anton Kohn, Nürnberg, und Otto Hirsch & Co., Frauk⸗ Steuern ¹), Versicherungen, Zinsen usw. . . 878 535 Habe ——— der von der Generalversammlung 2 Jahre 14 000,— 329 000— Vereinigte Lausitzer Glaswerke = RM 1 836 000,— furt a. Main, überlassen worden und besitzen, wenn es sich um Satzungs⸗ b 8 55 s 3 z am 5. Mai 1927 genehmigten Bilanz RMN h“ Aktien veeef6 1 8 ünd insb Erhi 284; ; 8 Abschreibungen: Gebäude . . . . . 6 088 96 3 Betriebsüberschüsse.. 457 431 91 . 2 g' g 3 1 2 Haus FürstenzeJ2 — 17 041 3 g 8 Städt. Elektr. änderungen, insbesondere Erhöhung und Herabsetzung des Aktienkapitals Maschinen 1 12 930 Grundstücksertragskonto 104 14267 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen.. 21 230 64 Maschinen 1 Bilanz per 31. Dezember 1926. ’ C1“ Einrichtungen. 9 859 Verlust. . . . 90 0 .a2 70781 Bilanz am 31: Dezember 1926. Aufwendungen.... 158 461 13 Autopack . . . . . 1 burg 4957.10.’. einer Interessengemeinschaft mit einem anderen Unternehmen und Auf⸗ Werkzeu 89 5 640 84 114““ — ES1““ 278 75 1.“ 1 Aktiva. RM = RN. ü93 335,10] 1 929 335710 sichesratswahlen handelt, je 20 Stimmen, in allen anderen Angelegen⸗ Modalel “ 4 841 39 362 644 281/89 Aktiva. ℳ eAA1“ 501 148 — Grundstücke 989 234,— Idebitoren N.201 000 heiten nur je eine Stimme. Im übrigen gewähren sie eine Vorzugs⸗ 8 u“ In den Aufsichtsrat wurden neugewählt Grundstückskonto. . 20 000 172 97052 1 “ — Zugang . 18 624,60 1 007 858 8 ve dividende von 7 % mit Nachzahlungspflicht innerhalb der Verjährungs⸗ Gewinnvortrag aus 1924/25 — 190 914 die Herren: Kaufmann Ludwig Sternberg, Hallenbaukonto.. . 399 513— Fabrikationsgewinn 175 34665 1 940 648 Gebäude T15578372—— 1 4 956 260 57 frist. Sie können von der Gesellschaft ab 1. Oktober 1931 auf Grund Gewin .. . . 217 628 408 543 Berlin, und Kaufmann Ludwig Bier, Heizungsanlagekonto 25 105.— Miete und Pacht. 4 622 87 Passiva 1“ Jöcen 11 Passiva. eines Beschlusses der Generalversammlung aus dem nach der jährlichen .“ ““ “ 98 1326 4 195 8 8 Berlin. Inventarkonto... 20 250 — Ak ttal 8 1 000 000 gang - Aegaee. Akti NSeix Bilanz verfügbaren Gewinn ganz oder teilweise sowohl mit als ohne . 4 Berli 11 8 00% 179 970/52 Aktienkapital.. 4728 399,40 ktienkapital: RM Beuch ber en28 ga⸗ . 1. “ Berlin, den 31. Mai 1927. Außenanlagenkonto. 5 700 18, Reservefonds... 93 736 20, Abschr 94 567/40 4 683 892.2 Stammaktien 2 000 000 zeachtung der §§ 288 und 290 H.⸗G.⸗B. zum Kurse von höchstens Haben. “ Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft. Bank⸗, Postscheck⸗ u. Kasse⸗ Herr Fabrikbesitzer August Wessels, Delkrederefonds.. 100 000 220 Abschr. 2 acach Vorzugsaktien 5 600 2 005 600 120 % eingezogen werden. Bei teilweiser Einziehung werden die Gewinnvortrag . 190 914 Der Vorstand. ö6 Augsburg, der turnusgemäß aus dem Hypothek: Oefen. 150 252,— — Nummern durch das Los bestimmt. Im Falle der Liquidation erhalten Bruttogeweiimn.. 1 1 135 527 8 Sternberg. Müßigbrodt. Kontokorrentaußenstände. Aufsichtsrat ausschied, wurde wieder⸗ SG chwanth Str Zugang 20 668,33 Madlagen. ... 7200⁄8 die Vorzugsaktien vor Auszahlung eines Liquidationserlöses auf die 1326 441 Gewinn⸗ und Verlustkonto gewählt. 1 “ 44 155,57 150 930,33 120 000 £⸗Anleihe 1923, Stammaktien die auf sie geleisteten Einzahlungen zuzüglich 7 %˖ Zinsen ¹) D raufende St RM 168 927,75 [27425]. Lößnitz, den 14. Juni 1927. Fürstenzell 7000— 51 155 100 % Abschr. 15 093,33 135 837 ₰ noch nicht getilgter Rest vom Beginn des Geschäftsjahres, in welchem die Gesellschaft in Liqui⸗ ) Davon laufende Steuern “ Zoo⸗Ausstellungshallen A.⸗G. 4 Der Vorstand. estenzet —eN Maschinen und En 2 4957.10.— 93 335 dation getreten ist, sowie zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteil⸗ Nürnberg, den 30. September 1926. Bilanz per 31. Dezember 1926. Passiva. Alfred H. Sauerbrunn. Kreditoren.. . . 8es Lg 5 “ 8 22 368,— 90 000 L⸗Anleihe von 1924 1 836 000 beträge und eines Aufgeldes von 20 % ihres Nennwertes. Der Vorstand. A. Jacobowitz. “ 88 Aktienkapital. — [26815] Steuerrücklagen. 8 28998 Zu⸗ G 26 362,91 Hvpothekenaufwertung 32 000 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. An Soll. RM (9, Obligationen.. . Reingewinn.. 98 279 gang. — 2e28eg- reditoren . 772 951 liedern, die vom Aufsichtsrat zu bestellen sind. Zurzeit bildet Herr Direktor Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit dem ebenfalls von uns geprüfte Bankkonto.. . 37 601 33 Reservefondsods Baer Sohn A. G., Berlin. 1 940 648 8 C111““ 79 857. Unerhobene Dividenden. 248340 Adolf Jacobowitz allein den Vorstand. ordnungsmäßig geführten Buchwerk der Gesellschaft. Kassakonto.. 423,66 Hypothek, Sparkasse der Bilanz per 31. Dezember 1926. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 10 % Abschr. 8 873,21 8 Avalkreditoren RM 201 000 b eer von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus Nürnberg, im Dezember 1926. 8 1 Hallenkonto... 118 000 Stadt Magdeburg.. — per 31. Dezember 1926. Inventar ““ ¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto:¹: mindestens drei Mitgliedern, zurzeit aus bnb Herren: Konsul Theodor Schilling, Securitas Revistons⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Debitorenkonto. 200— Bankkonto Aktiva. = Waren. y 1 579 835 Vortrag von 1925 Nürnberg, Vorsitzender, Kommerzienrat Dr. jur. Richard Kohn, i. Fa. Anton Gänsbauer. Dr. Kraushaar. 1 156 224 99 Stadt Magdeburg Warenkonto.. 1 029 694,—. Verlustvortrag 1925.. 1 788 67 Effekten. y. 1 509 4021 8 . 10 776,— Kohn, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzender, Leo Freundlich, Direktor der Nach dem Stand vom 30. April 1927 weisen folgende Konten größere 1 b — — Kontokorrentgläubiger⸗ und Kassakonto. 8 836 63 Hanblungsunzosten 745 772 Kassa . . 85 55 263 Reingewinn Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt., Filiale Nürnberg, Nürnberg, Robert Aenderungen auf: . Per Haben. 1 Tilgungskonto (Saalbau) 153 115110 Postscheckkonto.. 485150 Reingewinn. 98 279 Wechsel. 111“ 170 521 1926 195 914,99 1% 206 690 99 Gutman, Direktor der Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt,, Berlin, Ge⸗ Außenstände. RM 831 416,890 Gläubigere) RM 1 021 668,93 Dividendenkonto, noch nicht öö“ 3 000 — Reichsbankkonto.. 613 95 — Schuldner 1 968 365,07 G eimer Regierungsrat Dr.⸗Ing. e. h. Alfred Hausding, Nikolassee b. Berlin, Warenvorrätel1) „ 1748 000,— abgehoben . 512 30075 Banlkonto . 74 579 845 840 56 Bankguthaben 485 316,73 2 453 681 e
ISIIIIILLSESSs!
Aus Warenlieferungen. 8 8 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
= Serie A Nr. 1—8300. Die Vorzugsaktien bestehen aus Stück 500 ; Aktiva. RN à NM 26,— und tragen die fortlaufenden Nummern 1—500. Sämtliche ö “ 8 8 378 473,43 Soll. B1“ 8 “ I6“ 2 er
0 2
.
4 956 260 6; ; ; 3 5 r,, ; ; 8 1 1 8 8 tto Hirsch, i. Fa. Otto Hirsch & Co., Frankfurt a. Main. ¹) Rohmaterial RM 414 000, Halbfabrikate RM 684 000, Fertigfabrikate Grundsteuerkonto †% Gewinn⸗ und werlnstrechnung Inventar⸗ und 9. nsili 11 872 — Bruttogewinn . 845 84056 1626 089
Gewiun⸗ und Verlustrechnung Die Mitglieder des Aufsichtsrats 1 8 2 — ² 326 285,73 Konto per diverse laufende 9ö. g ufsich rats erhalten außer dem Ersatz der baren RM 650 000. —) Davon Bankschulden RM 73. f ae I konto Passiva.
ver 31. Dezember 1926. Auslagen je RM 2000,— pro Jahr, der Vorsitzende den doppelten Betrag sowie Die Belastung der Gesellschaft aus der Dawes⸗Gesetzgebung beträgt Reichs Verpflichtungen... 36 Bnmmobilentonts 3 292 Föhe Kautionskonto „ [26878]. 8E 111I1In
Reservefonds 95 404 Hypotheken.. 206 622
—
Goh RR sS die n. 83” Tantiemen. mark 1 752 595. Nisstetztegtt zes “ 8 en k. 5 . Die Generalversammlung wird in der Regel durch den Vorstand berufen Die Verteilung des Reingewinns war folgende: “ ““ — Debitorenkonto... 67 421 M. ff sells
E stsunse Steuern] 138 666 und in Nürnberg abgehalten. Die ordentliche indet Lüüae 5 % zum geseplichen sieservesonde G ne .RM 10 881,46 Kapitalamortisation 8 000— Abschreibungen . 13 50446 1795 294 8b 1;-. Lve eemdehe. ghn Hi
ö 1u“ 36 577 halb der ersten fünf Monate eines jeden Geschäftsjahres statt. ei der Ab⸗ 7 % Dividende auf RM 13 000 Vorzugsaktien. h 910,— Rückstellung f. Reparaturen 2 000 Gebäude⸗ und Inventar⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Nicht abgehobene Divi⸗ 18
ewinnvortrag 1925 stimmung gewähren je RM 20,— Stammaktien und je RM 26,— Vorzugsaktien 4 % Dividende auf RM 1 170 000 Stammaktien.. „ 486 800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: erhaltungskonto. 10 251 Passiva. per 30. November 1926. dende .. 3 337
10 776,— eine Stimme, in den erwähnten drei steuerfreien Fällen gewähren die letzteren Tantieme an Aufsichtsrat, Vorstand und Beamte... „ 35 511,10 Vortrag aus 1925... 944 06 Zinsen⸗ und Diskontkonto. 11 031 26 Aktienkapitalkonto.. 500 000 — — Wohlfahrtseinrichtung 115 307
8 4 2 2 . . „ A 2 Reingewinn 1926 195 914,99 1 y206 690 edoch zwanzig Stimmen, so daß alsdann den hunderttausend Stimmen 6 % Superdividende auf RM 1 170 000 Stammaktien. 70 200 — Gewinn e11662* 35 055,92 Reinigungs⸗ u. Materialkto. 735 69 Reservefondskonto I. . 381 935 er Stammaktien zehntausend Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber⸗ Angestellten⸗ und Arbeiterunterstützungsfonds.. 11 375,— . 156 224 99 Gehälter⸗ und Löhnekonto 18 510118 Reservefondskonto II 8 378 94809 Reingewimn . 1 005 237
— stehen. 8 — 8 „ Haben. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September. RM 175 677,56 Gewinn⸗ und Verlustkonto Abgaben⸗ und Steuernkto. 6 348,77 Uebergangskonto .. Gewinnvortrag 1925 . .. 10 776 Die “ der Gesellschaft erfolgen eh Penhiches Reichs⸗ Der Rest von RM 41 951,— wurde dem Vorstand zur teilweisen Decku per 31. Dezember 1926. Wasser⸗ und Lichtkonto.. “ ee.“ 29 036 76 31 ver 19 Bmutaneschäftegewien .. lllcdsas nese es nige en madd zeecene ee ehent dns dhe weünneaisten drs e dan unsaszen aie vunc mie Phtalgerczung 10 viehen escha sheeen 0 An Soll RM 9. ve 4 1195 294,11 Allgemeines Steuerkonto 85 215,30 EEb“ 6 2 2 . 2* 9,543 2 2 „ 2 8 3 8 . ₰ VU LEren 381 935 und Frankfurter Zeitung veröffentlichen, ohne daß die Rechtsgültigkeit der Be⸗ sind, zur Verfügung geste Fiehrn er Vortrag aun mi Gebäudeunterhaltungskonto. 2 020,66 88. 828 92 Gewinn⸗ und Werlustkonio. Effektenkonto.... .. 3 340,51 Ausgaben. RAM
ar 1 b kanntmachungen von den letztgenannten Veröffentlichungen abhängt. unverändert in das Geschäftsjahr 1926/27 übernommen wurde. 1 3 Bi 28 709 08 Stuttgart, den 28. Mai 1927. b 3 — 1 b inn de äftsjahres 1926 di llschaft außer den Allgem. Unkostenkonto. 6 679 64 aben. Bilanztonto . 28 70908 Augemein Ankosten und Württembergische Elektrizitäts⸗ öi“ geseblichen Rictlanene beic ö“ Gehälter⸗ und Löhnekonto. . 7 535 38 Hallenertedsskonth *** 55 893 83 Debet. 938 494,07 vbschenehne — — Abschreibungen: 8
Aktiengesellschaft. az) 5 — fünf — Prozent werden dem gesetzlichen Reservefonds zugeteilt, efo “*“ . . „ AM 50 000,— Steuerkonto . 3 332 62 Reklamekonto . . .. 4 835— Handlungsunkostenkonto. 501 692 34 Der Vorstand. bis dürfelg den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat; vearforreesendad Arbeiterunterstützungsfonds. . RM. 89 008,S Gewinn⸗ und Verlustkonto per Bilanztonto, Verlustvor⸗ b “ ....3382 692 66 Warenkonteoe 938 49407 Gebäude. 94 567,40 Ign der heutigen Generalversammlung b) sodaun erhalten die Mitglieder des Vorstands und die Angestellten 1 190b. .35 055/92 trag 1926b5 8 10079 Warenumsatzsteuerkonto. 26 003— 938 49407 Oefen . . 15 093,33 der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde der Gesellschaft die vertragamefi Tantieme:; vEEb [2.X 82216 92 Steuernkonto. 83 82830 Bilanz per 30. November 1926. Maschinen und Einrich⸗ die Auszahlung einer Dividende von 8 % c) dem Restbetrag werden zunächst ie von dem Aufsichtsrat und der Das Fabrikgrundstück befindet sich Sigmundstraße 40 in der Nähe des “ 14— 68 828ʃ92 Finsenkonto. . . . . . 5 031 14 anz p . 2 tungen 8 873,91 118 534 auf die Stammaktien beschlossen. Die 1 Generalversammlung beschlos enen Spezialreserven entnommen; Bahnhofs Nürnberg⸗Doos und hat Anschlußgleis. Es ist 8253 am groß, wovon Haben. Vorstehende Bilanz erkennen wir als Abschreibungskonto 8 2 417 51 Aktiv Reingewimn „ 11 005 237 62 Gewinnanteilscheine per 192627 der auf d) von dem Ueberschusse er halten die Vorzugsaktionäre 7 %, sodann 5600 am bebaut 1g die Arbeitsflä eträgt 6228 qm. Der Antrieb erfolgt Betriebseinnahmwen. .654 158 30 richtig an. Gewinn... 166 394,48 Kautionskont g. 1 100 R lautenden Stammaktien werden die Stammaktionäre eine Dividende von mindestens 4 %; durch eine Dampfmaschine von 100 PS., der größte Teil der Fabrik ist jedoch an Zinsenkonte .7465 86 agdeburg, den 15. Februar 1927. v.ee“ 3712 2355 025 39 daher mit RM 8 abzüglich 10 % Kapital⸗ e) aus dem nach Abzug der unter a und d aufgeführten Beträge ver⸗ das Großkraftwerk Franken angeschlossen. Es werden zurzeit 80 Angestellte und . 54 624 16 Hallenbau Land & Stadt A.⸗G. 1 138 059/43 “ vrne⸗ 8 60304 Einnahmen. ertragsteuer sofort bei folgenden Zahl⸗ bleibenden Reingewinn der b“ eine Tantieme von 400 Arbeiter beschäftigt. 8 8 8 Finke. Rosenbrock. Kredit. . ent x8. 8 1 918 31972 Vortrag aus 1925 . 39 184 81 ftellen eingelöst: 10 %, der Rest wird unter die Inhaber der Stammaktien als Super⸗ Die wesen baft gehört dem Verein Deutscher h-SS e dem 5 Gewinnverteilung: RNM. 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinnvortrag per 1. 1. enn veent n 1 425 21 Geschäftsgewinn 2315 840/,55 1. bei unserer Kasse in Stuttgart, dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung beschließt, Verein Deutscher erkzeugmaschinenfabriken und m Verein Deutscher Rieserve 5 % vom Gewinn 1 872,80 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechuung 1926. .. ... . . 10 908 42 S 18 b . — Königstraße 31 B, denselben ganz oder teilweise auf neue Rechnung vorzutragen. 8 eeeeööe an, ferner als Mitglied des Arbeitgeberverbandes dem Dividende 5 % von 100000 ℳ 6 000,— mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Warenkonto . . . . . . 1 127 151 01 des se 8 H. I 2 355 025 36 2. bei der Stuttgarter Bank e. G. m. b. H., .“ Solche Gewinnvorträge bleiben im folgenden Ges⸗ äftsjahre bei Verband Bayerischer E 1 8 Riückstellung für: der Hallenbau Land & Stadt A.⸗G. — e 8 448 256 57 ‧Die für das Geschäftsjahr 1926 mit 9 % Stuttgart, der 8 der Dotierung des Reservefonds und der Tantieme Die Gesellschaft ist in allen Abteilungen mit lohnenden Aufträgen gut vex⸗ Reparaturen.D . 10 000,— bescheinigt 1 138 059ʃ43 8 felle no 8. 30 040 35 festgesetzte und durch die Generalversamm⸗ 3. bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., außer Ansatz. sehen, 6 daß, wenn nicht unvorhergesehene Schwierigkeiten eintreten, auch für Steuern. 5 000,— Magdeburg, den 21. April 1927. Die ordentliche Generalversammlung Effektenkonte —— lung genehmigte Dividende gelangt von
170 000 — Unkostenkonto 183 419 95 Abzügekonto..
. bö5359 0
95 9 222—⸗ 2229 95 95 2b 2 2—⸗2
Ulm a. D., Die Auszahlung der Dividende erfolgt spätestens am 1. März jedes Jahres dieses Jahr mit einem befriedigenden rgebnis gerechnet werden kann. 8 Amortisationen . . 11 000,— Hermann Riedel, vom 11. April 1927 hat beschlossen, von 8 2 413 329/88 heute ab außer bei den Gesellschaftskassen
4. bei dem Bankhaus Hohenemser, bei den bekanntzugebenden Stellen. ürnberg⸗Doos, im Mai 1927. Gewinn⸗ und Verlustvortrag von der Handelskammer zu Magdeburg dem Reingewinn ℳ 150 000 dem Reserve⸗ Pas iv —— — u Berlin und Weißwasser O.⸗L., in Berlin Frankfurt a. Main, Die Gesellschaft verpflichtet sch. in Frankfurt a. M. Stellen einzurichten Mars⸗Werke A.⸗G. 1 auf neue Rechnung. 11183,12 angestellter und beeidigter Bücherrevisor. fondskonto II. zu überweisen und den Saldo Spezialref * ar.. to. 231 136— bei, der Berliner Dasdels. 95h
5. bei der Rheinischen Kreditbank, Filiale und bekanntzugeben, bei denen kostenfrei fällige Gewinnanteile und Gewinn⸗ 35 055,92 Die Generalversammlung nahm fol⸗ von 16 394,48 auf das neue Geschäftsjahr FüHeha ee. onto 54 000— Behrenstr. 32/33, der Darmstädter und Baden⸗Baden. neet scheech sg erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind Hamburg, den 31. Dezember 1926. gende einstimmige Ergänzungswahlen zum vorzutragen. Nach dem Gesellschafts⸗ Aktien ö1“ “ 540 000 — Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Die turnusgemäß aus dem Aussichtsrat den üraldersamenlunsen hinterlegt — alle sonstigen, die Aktienurkunden nom. RM 830 000,— Stammaktien, Serie A Nr. 1—8300, der Mii den Büchern und Unterlagen Aufsichtsrat vor: vertrage schieden folgende Mitglieder des K vent 8e 28 “““ 1534 846 — Aktien, Behrenstr. 68 /69, der Deutschen ausgeschiedenen Herren Bankier Josef betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt Mars⸗Werke A.⸗G., Nürnberg⸗Doos, ordnungsgemäß geprüft und für richtig An Stelle des ausgeschiedenen Stadt⸗ Aufsichtsrats aus: Herr Justizrat Dr. Bornfkonto 1““ 24 63880 Bank, Behrenstr. 9⁄13 und Hardy & Co. Frisch und Bankdirektor Adolf Lieb, beide werden können. u“ zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen worden. befunden. rats Dr. Fresdorf wird Stadtrat Pflug⸗ Werthauer, Herr Rechtsanwalt Dr. Jaeh⸗ Ge und Verlustkonto 28 709 08 G. m. b. H., Bankgeschäft, Markgrafen⸗ in Stuttgart, wurden wiedergewählt. An Dividenden wurden in den SePtgetagren 1924/25 sowie 1925 /26 Frankfurt a. M., Nürnberg, im Mai 1927. Friedrich Günther, macher und an Stelle des ausgeschiedenen nigen, Herr Kommerzienrat Bernhard 8 1 — straße 36 zur Auszahlung. Würtzembergische Elektrizitäts. ie 10 % auf die Stammaktien und 7 % auf die Vorzugsaktien verteilt. Otto Hirsch & . Anton Kohn. Bücherrevisor, Mitglied des Bundes der Stadtrats Prof. Dr. Landsberg Ober⸗ Kaß, welche Herren einstimmig in gleicher 2 413 329(88 Berlin und Weißwasser O.⸗L.,
Aktiengesellschaft. Die Bilanz 1925/26 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Darmstädter und Nationalbank K. a. Akt., Filiale Nürnberg, Nürnberg. Buchsachverständigen Deutschlands e. V. bürgermeister Beims als Mitglied des Eigenschaft wiedergewählt wurden. Der Vorstand. den 14. Juni 1927. Der Vorstand. 30. September 1926 1 v1“ e. ng 8 “ G v“ beeidigter u. unbeeidigter Bücherrevisoren.! Aufsichtsrats gewählt. ““ Der Vorstand. D. Baer. M. Wolfsky. Cohen. L. Wolfsky. Der Borstand.