[28557] Bekanntmachung. 8
Die neuen Zinsscheine zu unseren 4 % igen Prioritätsobligationen können gegen der Erneuerungsscheine bei den Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Ausgabe der Zinsscheine erfolgt kostenlos soweit die Erneuerungsscheine mit einem nach Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis am Schalter ein⸗ gereicht werden.
Hamburg, den 15. Juni 1927. Hamburger Hof Aktiengesellschaft.
[28482] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 6. Juli 1927, mittags 12 Uhr, Göttingen, Groner⸗ landstraße 55. Tagesordnun
1. Bericht des Vorstands Vorlage der Bilanz nebit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung zu der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2 1926.
2. Beschlußsassung über Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats: „Das Aktienkapital wird durch Zujammenlegung von
8 8 400 000 GM 50 000 auf GM 5000 herab⸗ 8 3 100 seseht und das somit auf GM 5000 . 371 815 erabgesetzte Aktienkapital wird um 8 40 059 83 8 2 GM “ 1 gegs- enderung des Gesellschaftsvertrags KS 814 97524 entsprechend dem Beschluß zu 4. Gewinn⸗ und Verlustkonto Zur Teilnahme an einer Generalver⸗ ver 31. Dezember 1926. sammlung sind die Aktionäre berechtigt, „ sddie bei der Gesellschaftskasse, bei einer Nℳ deutschen Bank oder einem deutschen Notar 125 000 ihre Aktien 3 Tage vor der Generalver⸗ 63 06691 sammlung hinterlegen und diese Hinter⸗ 218 208707 legung spätestens 2 Tage vor der General⸗ 14 53244 versammlung dem Vorstand gegenüber 9 145 nachweisen. 429 953 Göttingen, den 17. Juni 1927. 235
Elektrometall Göttingen Akt.⸗Ge 18 9 16 Der Vorstand. 90 ave. f
463 1 626
2 991 6 261
462 19] 8
—.—
[281055) * b Herr Samuel Seidemann ist durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, im Juni 1927.
Grundstück Hochftraße 2—4 Aktiengesellschaft.
Neumann. Lutze.
[27866]
Bilanz am 31. Dezember 1926.
8 Aktiva.
Grundstückkonto. 8 Gebäudekonto
[1281851 Babische Lokaleisenbahnen, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 28. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Freitag, den 8. Juli 1927, vorm. 11 ¼ Uhr, in Karlsruhe im Sitzungssaale des Kreisrats, Karlftr. 16, stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und
des Autsichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Genehmigung — der Abschlußrechnung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gej chäftsbericht und Bilanz liegen ab heute bei unserer Betriebskasse in Karlsrube, Ettlinger Str. 53, zur Einsicht der Aktionäre auf.
Die Aktien oder die darauf bezüglichen Depotscheine der Reichsbank sind gemäß § 26 der Satzung spätestens 5 Tage vor der Generalversammlunlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, vor 6 Uhr abends zu hinterlegen bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Darmstädter und Nationalbank i in Berlin, Rheinischen Creditbank in Mannheim und Karleruhe, Deutschen Bank. Filiale Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln a. Rh. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln a Rh., Wm. Schlutow in Stettin.
Karlsruhe, den 17. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Frey, Vorsitzender.
[28483]
Nachträglich wird hiermit bekanntgegeben, daß die im Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staatsanzeiger vom 18. Juni 1927, Nr. 140, abgedruckte Einladung zur zweiten außerordentlichen Generalverammlung unserer Aktionäre am 7. Juli 1927 auch von mir unterzeichnet ist.
Actien⸗Verein
des zoologischen Gartens zu Berlin. Der Aufsichtsrat.
Bambervg, stellv. Vorsitzender.
[27433] Bilanz per 31.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 2 200 000,—
21 394 90
222'90 41 394 90 D0 000,— 114 823.21 514 823,21 Abschreibung 94 8 21
Utensilien Zugang
Abschreibung
Mobilien Zugang
Deutsche Hobé⸗Likör⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin. Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren Direktor Penzlin, Bülow, Hirsch, Dr. Noth⸗ mann und Dr. Riemann aus.
[27481]. Schwarzbur Oberilm A.⸗G. Bilanz am 31.
Aktiva. Gerechhs Grundstücke.. Gebäude u. Betriebsein⸗
richtungen 586 512,81 Zugang in 1926 2 800, —
589 312,81 Abgang in 1926 726, —
664*“ Salzvorräte.. Brennstoffe, Verpackungs⸗ materialien und sonstige Vorräte.. Reichsanleiheablösung
Wechsel.. Schuldner .
Deurjchen Reichsanvseiger und Preschel en Staatsanzeiger
Bffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
er Saline tadtilm i. Thü — 1926.
ℳ E“ 23 285 “ 122 180 “ 162 000 2 600 8 9 200 Werkzeug⸗ u. Gerätekonto. 16 600 Inventarkonto . 1 Neubaukonto 306 940 Kassa u. Postscheckkonto 2 188 *¾ uchrorderungen. 48 635 64 643
Vorräte “ 59 311,77
6. Erwerbs⸗ und Wirtse henossenschaften.
. bv,Se. ꝛc. von tsanwälten Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
8 Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen. 9
terrer lust⸗ u. Fundsachen, Zustell dergl. ufgebo erlust⸗ u. Fund zustellungen u. derg 3. Verkäufe, Verpachtungen, ebeue * 4 Verlosung x. von Wertpapi 5. Kommanditgesellschaften auf Afiien, Aktiengesellschaften und Deutscde Kolonialgesellschaften.
Dezember 1926. ₰
Zugang
Abschreibung
Maschinen Zugang
2☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
₰ 29 70
[27428]
An
Betriebzausgaben: Titel I: Besoldung der etatsmäßigen Beamten. Titel II: Bezüge der nicht etatomäßigen; Beamten Titel III: Tagegelder und andere .“ 8 Titel IV: Für Wohlfahrtszwecke 8 4
Titel V: Beschaffung der Betriebsmaterialien.. Ditel VI: Unterhaltung der baulichen Anlagen Titel VII: Unterhaltung der Betriebsmittel.. Titel VIII: Für Benutzung fremder “ Titel X: Verschiedene Ausgaben ...
Davon ab die in den Titeln VI und VvII für den Erneuerungsfonds verausgabten Beträge
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
ℳ Z
184 080ʃ15 35 004 29 182, 38 41 550 83 88 630]06
184 200/ 32 48 118/ 68. 47 033/85 98 512 29
nereeaeeunr
e--en 8 5 zum Nennwert übernommen worden mit der Verpflicht ung 8
zusammen mit den in Stammaktien umgewan ℳ 80090002* 12 B den alten Stammaktionären im Ver⸗ hältnis 4:1 zum ehn von 100 000 % zuzüglich 483 000 % Pauschale nn Düege der Bezugsrechtssteuer zum en an
zu e. restlichen ℳ Umtaus den an die Inh v ℳ 2 900 000,—
I .2. 8 Lbrsen Vorzu mit nom. 8 nog ch 1 ümlauf befindli 2ℳ 3 108009,2 Herns ehlrat enen e nüns
Altenburger Altenburg (mit nom. an 8 Fee der noch in Undaf vernunne 1. ℳ 46 000,— “ 2. .. ben⸗ umgewandelten ℳ 3 000 000,— 8 ien
„Brauerei (mit nom. ℳ 1 an de Irbaber der
mit nom. — zu verwenden, Se wurden damit 2 Aktien einer 1e 2beg 817,9 nom. ℳ 12 200 000,—), Vorräte einer anderen Brauerei erworben (mit nom ℳ 75 000,— Obligationen von der Riebeck⸗Brauerei nahestehenden Gesellschaften 3 eingetauscht (mit nom. ℳ e und schließlich 5 en. in Höhe von nom. ℳ 19 0 — neuen Stammaktien zusammen mit den die h
8 vorstehenden Umbauschangebote zur Ver 82* aber nicht benüt des Erlöses für füh bestmöglichen Verwertung “ L.ea8agaees 138 340% B chaft insoweit no
8 zur Verfügu⸗ ee nicht für das Alisenopäon 8 9 819 nachstehend Vchans⸗ ten Hetersenaza reits “ gefunden h X 2 470 für diese Zwecke reserviert wurden. - SS Anm. 7 anz.) Die ncen 1 . 1 506 zunächst mit 25 % eingezahlten ℳ 60 — neuen dem
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
vortrag 1925
146,79 abzgl. Re⸗ servefonds⸗ konto 2 462,73 2 609,52
30 06178 30 063,75
56 702 28 30 061,75
814 975
Passiva. Aktienkapital.. Umstellungsreserve Reservefonds... Spezialreservefonds Gläubiger.. Abschreibungen:
bis Ende 1925 150 143,81
1926 81 600,—
Gemiiin “
366 000 14 400 22 000 17 872
145 490
[26323] Lüneburger Eisenwerk Aktiengesellschaft in Lüneburg.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 11. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden ordentlichen Generai⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: 1. Bei der Fene des Geschäftsberichts und
2. — 2 958,53 2 959,593
Abs schreibung 2 958,53 Kasse Wertpapiere und Geschäfts⸗ anteile Wechsel und Schecks. Kontokorrent: Bankguthaben 406 108,87 Außenstände 1 604 656, 22
Vorausbezahlte Versche ““ 11u1“
Passiva. Aktienkapital 8 Obligationskonto
Zankkonten. Buchschulden 8
756 312
. „ „ 22
24 158 11741276
231 743 41 933
839 441
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
Verlust. Erzeugungs⸗ und General⸗ unkosten.. Zinsen und Provisionen. Steuern, Abgaben u. soziale Lasten.. Abschreibungen auf Ge⸗ bäude und Betriebsein⸗ richtungen.. Gewinn.
19 500—-
Schuldentilgungskonto: Tilgung der Schuldverschreibung 38
Erweiterungsbaukonto Erneuerungsfonds: Rücklagen einschl. verkaufte Matertalien Anleihetilgung 8 Spezialreservefonds 8 Bilanzreservefonds
1 384 857
0 0 0 2 272
2 010 765 aahresrechnung nebst Gewinn⸗
erlustrechuung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats, und zwar auch ihrer im aufenden Geschäftsjahr ausgeschiedenen Mitglieder.
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals zur Beseitigung der Unterbilanz und zur Schaßgung eines Reservefonds.
. Satzungsänderungen.
7. Verschiedenes. Zur stimmberechtigten Teilnahme an se Generalversammlung ist jeder Aktionär Ferechtzgt. der seine Aktten oder von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einem deutschen Notar über sie ausgestellte EE spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung (den Pe . tag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin W. 8 oder der Gesellschaftskasse hinterlegt und dort bis zum Schluß der Generalversammlun be⸗ 8 — Im übrigen wird auf § 1 atzungen Bezug L“
Lüneburg, den 9. Juni 1927. Lüneburger Eisenwerk Aktiengesellschaft. 1
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: P. Litwin.
11 766 1 430 942 ¾
6462 49462
[27500]
Keeinbahn Horka⸗ Rothenburg⸗ Priebus⸗A.⸗G.
Geschäftsjahr 1926. Bilauz.
Aktiva. Eisenbahnbaukonto l und II Grund⸗ und Bodenkonto
(5000 ℳ in Pof. 1 ent⸗ halten) “ Kassakonto
.ee ien wurden 5 000- — zum Nenmwert überlassen und waren zur Ver 2 000
fü der Gesellse teu balts halten. 8 u.““ aus de 8 bönag erzielte Agio wurde nach Abzug der Kapitals⸗ erhöhungskosten h 6 FMätasg-ch 985 423,— der gesetzlichen Rücklage zugeführt. Ferner wurde durch Beschluß der außerordentlichen General. versammlung vom 1. August 1923 zur Abwehr einer etwaigen Ueber; 3 fremdungsgefahr das Grundkapital um ℳ 10 000 000,— au ℳ 162 900 000,— durch Ausgabe von 10 000 Stück neuen, kauf dest chabe⸗ lautenden Vo ugsaktien B über je ℳ 1000,— mit Gewinn; erechtigung vom 1. ober 1923 ab erhöht. Die mit zwölffachem Stimmrecht ausgestatteten und zunächst mit 25 % Vorzugs⸗ Feienen, 5 —— eewaa9s eünen, gene Le. inds und den de ellschaft nahestehenden Banken überla orden.
Die Generalver SSeeeselenPbon vom 30. März 1925 beschloß, naß Eint iehung von ℳ 60 — Stamm⸗ . das Kapital aulf Ren 18 610 000,—, eingeteilt — Stammaktien (5:1 90 000 Stück à NM 200,— Mo “
(5:1), 2900 Stück über je vhl 500—90, mit er dch Nummenn zwischen 1 . und 30 000,— Vorze klien B (Goldeinzahlu swert), Stück à b-F „Nr. 121000 8 vhntelen. “ un Krolcie bei Stamm iger or. gsaktien vur⸗ tempelung. mtli —
hie Stanm Fütten des 88
Lohn⸗ und Gehaltskonto Konto für soziale Lasten Steuerkonto 8
Beamtenpensionszuschußfonds Arbeiterunterstützungsfonds.
196 666 835 565
301 569 10 786
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien
4 000 000,—
Vorzugsaktien 120 000,— Reservefonds 2 Reservefonds II. Dispositionsfonds Rücklage für Außenstände. Mater alienkonto Teilschuldverschreibungen
b Gewinnanteilscheine 6 Ausmeriungtausgte charant Teüsschuldverf chreibungezings⸗
davon getilgt 27 167,56 Z11“ Wertpapierkonto Hypotheken.
1 2„. Kontokorrent: Erneuerungsfonds I Verbindlichkeiten Wertpapieren
327 970,74 Spezialreservefonds in Wert⸗ Rückstellungen 304 427,46 papieren
Selbstversicherungskonto in Gewinn⸗ u. Verlussrechnung. Wertpapieren. Rohgewinn 548 519,80
Vortrag aus 8 1925 52 371,92 600 891,72
Abschreibungen 169 238, 39 Reingewinn *) 1J1 653,33
Grundstückkonto, Abschr. 1 % Gebäudekonto, Abschr. 2 % Maschinenkto., Abschr 10 %
Zahnans schlußkonto, Ab⸗
schreibung 15 % .. Gleisanlagekonto, Abschr.
5 % n Gerätekonto,
Abschr. 1 5 %
aukonto, Abschr. 2 %
31 553 h“
Titel 1: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. Titel II: Aus dem Güterverkehr . 1 Titel III: Für Ueberlassung von Bahnanlagen 1 Titel IV: Für Ueberlassung von Betriebsmitteln Ditel V: Erträge aus Veräußerungen
Titel VI: Verschiedene Einnahmten.
240 859 461 769 52 629 3 323 52 286 24 698
RM
₰ [28492] 660 756
Barbarino & Kilp — Otto Pfaeffle A. G., München.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
zur Teilnahme an der am Mitt⸗
woch, den 6. Juli 1927, vormittags
11 ½% Uhr, in den Räumen der Gesell⸗
schaft, München, Orleansstraße 6, statt⸗
findenden 6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Gegenstände der
1. Aenderung des § 4 Abs. 1 der Satzungen.
2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. Dezember 1926; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Bilanzsaldos.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Vergütung an den Autsichtsrat gemäß § 11 der Satzungen,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche
spätestens am Tage vor der veröffentlichten
Einberufung der Generalversammlung
ihren Aktienbesitz im Aktienbuch auf ihren
Namen haben umschreiben lassen und
solchen spätestens zwei Werktage vor dem
Tage der Generalversammlung
bei der Baverischen Staatsbank in München oder
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, oder m Büro der Gefelischaf München, mOtleansstraße 6
zur Generalversammlun Fühe Fsbet haben.
München, den 15. Juni 192
Der Vorstand. Otto Fce ffle.
(28188] Attiengesellschaft (früher J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft).
Unter Hinweis auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom 13., 17. und 21. Januar 1927 erfolgten Veröffentlichungen geben wir
81 600 41 933
b. 467 442
514 445 300 000 250 000 150 000 3 705— 6 408772
142² 53 741
„ 7 22 2090 2
835 565/95 835 565
Gewinn. Roheinnahme .
467 442
467 442
Oberilm, den 17. Juni 1927. Der Vorstand. Holtmann. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 11. Juni d. J. wurde das turnus⸗ mäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Direktor Albert Bolte, Leipzig, wiedergewählt. 18 Oberilm, den 17. Juni 1927. Der Vorstand. Holtmann.
[27487]. 8
Harburger Gummiwaren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft. 8
Bilanz am 31. Dezember 1928.
Aktiva. RM 1“ 675 914,69 3 208 414
Gebäude. 2 532 500,— Maschinen .... 1 477 000 Werkzeuge u. Einrichtungen 274 000 8
1 758 165 [27435]
Beteiligungen.. V Kassenbestände — 34 18 Wicking'sche Industrie für Holz . [4963 17588 & Baubedarf A. G., Düffeldorf.
9 2 ⁴ 2
Bilanz am 31. Dezember 1926.
An ℳ ₰ Bahnanlagen .. 2 587 64737 Betriebsmaterialien 72 40768 Wertpapiere. 18 436 06 Vorschußkonto. 1⁸ 602]59 Konto „Diverse“ 5 10 Bankkonto “ 62 42 Kleiderkasse. 53 37 Aufwertungs⸗
ausgleichkonto 445* Baudarlehen 985
253—983 566 000 1 400 000
1 966 000
95 175
340 775,— 117 197
154 145
59 300 25 261 31 765 23 700
2 088
0 427 94 807
5 007 % 2 965 648
Eisenbahn.
Krahé.
er Aktienkapital Stammaktien Lit. A Aktienkapital Stammaktien Lit. B
Schuldverschreibung 114 675,— Davon getilgt. 19 500,— Schuldentilgungskonto.. Erweiterungsbaukonto.. Anleihekonto 163 964, 56 Davon getilgt. 9 819,23
Genußscheinkonto. Erneuerungsfonds .
Haben. Warenkonto
Grundstückertragskonto Verlust
401 466 1 414
402 880 59 31177 462 191193 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Bankier Max Stürcke, Er⸗ furt. Direktor Wiecker. Nordhausen, neu Penc gtt wurden: Herr Minister a. D. [bert, Berlin, Herr Fabrikbesitzer Steg⸗ mann, Helmstedt. Magdeburg, im Juni 1927. Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werke A. G. Der Vorstand.
16
in
13
632 398
2—090 22—2
25 620 24 860 482761
9 0 .
188
Passivo“. Aktienkapitalkonto... Bahnpfandschuldkonto
131 678,56
davon getilgt 8
Tilgungsfonds der hn⸗ pfandschuld(RM 8228 91 auf Pos. 5 der Aktiva abgeschrieben) 8 Grund⸗ und Bodenkonto Vom Dispositionsfonds zur Deckung des Baukonto überwiesene Summe.. Dispositionsfonds ... Erneuerungsfonds I .. Spezialreservefonds.. Selbstversicherungskonto. Dividendenkonto. Ueberschuß
431 653 6 462 494
600 000 Spezialreservefonds
“ Bilanzreservefonds
Beamtenpensionszuschußkonto
Arbeiterunterstützungskonto.
Kreditoren ..
Nicht abgehobene Dividende Vorjahrs.
2 965 648921f Elmshorn, im April 1927.
Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Die Direktion. Schulenburg. Schippmann. Kaufmann. Revidiert und richtig befunden. Elmshorn, den 20. Mai 1927. J. A.: Huckfeldt.
Greve. [28181] Lt. Beschluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 27. Mai 1927 sind Herr Prokurist Paul Illing, Annaberg, und die Kaufmannsehefrau Camilla Schubert, Sehma, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Als Aufsichtsratsmitglieder sind neu ge⸗ wählt worden: Herren Direktor Dr. Wilhelm Lohöfer in Berlin und Prokurist Oskar Biercher in Berlin. Sehma, am 15. Juni 1927. Richard Schubert e e.
*) Verteilung: 11 % Dividende auf Vorzugsaktien
RM 13 200,— 8 % Dividende auf Stammaktien „ 320 000,— Tantieme an Aufsichtsrat 8 und Vorstand. „ 44 094,45 Vortrag 8 „ 54 358,88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM „ Allgemeine Unkosten. 557 616 Abschreibungen auf: Gebäude 41 394,90 Maschinen 94 823,21 Utensilien. 30 061,75 Mobilien . 2 958,53
Bilanzkonto: Reingewinn.
123 451
[25369) Abschluß am 31. Dezember 1926.
Aktiva.
409,29 535, 87 5. 34
.äeb“
☛☚☛ % m % 0b 0 2 %
enere
Stammaktien sind mit den vervielfältigten Un “ und des er bas Värstandamitglicde. versehen. reiwillige Einziehun (Amort seon von Aktien ist it gestattet. Die Vorzugsaktien i. nge haben 38ö Ferang efäsen B Faen sPärstim mine a 1
Fecch auf eine Dividende von 6 % mit Nachz dgreie. M. lbat
mgewinn zur Zahlung von 6 % Dividende nicht aus ü 8 fehlende Betracz Döviendanc I. deren Bildung und jährliche uee⸗ 2 zu dieser 8
Genevalversamm Heea he Verteil⸗ n des det eivinne ses Seg . 85 85 en Leheen ie Gese ghbhe. hat das gsaktien A 1 tei 8.s 588 5 “ r e ez e⸗ 85 — rxgh, zurückzuzahlen. Füier sachen nur aus der jährlichen Peehee si ergebend “ erfolgen, 8. 8 88 zulässig, j 1 der— Ieshedüe 24 vorerwähnten Di een onds zu ergünzen. ur Ein . aktien A bedarf es Iee.- eines 2. 8 der 1885 gr & anlgöen versammlung der Sta vnlns lionäre und der Vor⸗ ionä: Eac die ein nae Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen buncgkapisaks, oh 2 85 es eines zü.
“ Beschlusses einer besonderen Generalvy⸗ mlung der V. ngsa. on⸗ oder der Stammaktionäre bedarf. Im Liquidation 89 haben die Vor klien 4 vor den Vorzugzaktien B und den Stammaktien 82 Ausschütktung ihr Nennbetrags zuzüglich 12 % Aufgeld und der etwa tchndiohn Dividenden sowie 6 % Stü hee lis zum Tage der Auszahlung.
Die Vorzugsaktien B erhalten, “ die laufenden und üha 88 ständige Vorzugsdividenden guf die Vorzu aügaafäien A entrichtet sind. eine ividende bis zu 10 % mit veeh ablungaf icht Heen- chaft kann die Wen 1 vom 1. Oktober 1940 98e mindesten Kündigung mit . 168 Nennbetrags nicnec; 88 und zwar Hbhg Le aus dem der jährlichen Bilanz sich ergeben
eneaehaa⸗ eche ten die Vo etien B aus dem nach Bezab⸗ zezinblichke iiten vorhandenen ögen und nach voller Befriedigung aller 2 9 1 und die etwa du
A den I “ e 5 Vorstands
owie 10 % Selche en B 19e. hes
b giien den sich im
8— ve nase e ee Cect Seststt dopria. debrhe Pü. in kereg. “ sind nüclich des c Srern üs zum 30. Sep⸗ tember 1940 gebunde
Auf Grund 8 dem Aufsichtsrat zustehenden Fekt beschloß dieser, zur Ver⸗
Kasse
Bank 8 Postscheck.... Schuldner. — 8 Wä .. 8 Einrichtung .. Maschinen Gebäude.. Grundstück .. Wechselobligo 5807 75
756
4 446 38 520]1 4 265 14 946 181[22 73 865
860 4826 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ——
RM
Wertpapiere. 47 060 Bilanz 31. Dezember 1926.
Schuldner.. 4 775 601 rundbesitz. obilien..
Waären.. Patente..
“
0 0 8 9 . .
ℳ 2 043 874 48 915 2 057— 1 043 526 ¼ 7 482 8 1 629 832 473 4 334
Verrechnungen . 1 1 16 537 566 atertalien.
Passiva. Aktienkupital: Stammaktien.. Vorzugsaktien.. KE. Teilschuldverschreibungen Rückständige Gewinnanteil⸗ 1eeIIeö“ Heheeten auf Immo⸗ ilien 2 2 2 2 2* 2. 2 2 Carl⸗-Maret⸗Stiftung . Gläubiger Akzepte.. 8
. Wren ... 7200 0000 8
[27429-„ Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Vecschtsrats. mitglieds Herrn Kaufmann Hirsch, Bad Oldesloe, ö Herr Bürgermeister Dr. jur. G. Hayn, Bad Oldesloe, und an Stelle des Herrn Arbeiter Meyn, Alveslohe, Herr See Ramke, Heu⸗ stedt, brn Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewã
Elmshorn, den 14. Juni 1927.
Binshoen. Barmfiedt Hüvesioer
Eisenbahn A.
5 000 918 053 276 150
169 238 431 653
1 158 508
39 33 69
950 57 974 17 117 2 208 8 7 144 . 18 800 . 10 000 ““
.209 9 292 292 ⸗0 9 990 0ο 9 ο 020
Wertpapiere außerdem: Bürgschaftsf uldner
114 195, 26
Soll 11.“ einschl. Fehl⸗ betrag der Allgemeinen Verwaltung. .. Bahnpfandschuldkonto: a) Zinsen für 1926
3 851,25
Passiva. Gläubiger 8 8 Darlehn Bank .. Akzepte.. Rechnung altes Jahr
Haben. 28 746
Vortrag aus 1925 . Raobhekdkinn.1.
27 5247 8 000 4 456,70 3 000 4 065 8 15 641
50 000
192 034 52 371
1 106 136777
1 158 508/69 98n 85 Coswig, Bez. Dresden, im
92
319 481 30 000,— 4 350 969
3 984 292
2 800 000 — 9 793 94 586
. Aktienkapital... 6 Besegliche Rücklage
.„ 2 272
Grundkapital.. 1 Gesetzl. Rücklage 9 996,30 8 Verlust 4 032,06
Wechselobligo 580775
5 964
114 195 Ergebnisrechnung am 31. Dezember
Verlust. Waren. . .. .
91 262
Gewinn Waren. ..
Verlust
87 230¾ 4 032
91 262729
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Hannover, den 20. Februar 1927. Hans Glahn, beeidigter Bücherprüfer.
Obige Bilanz wurde durch die am 27. Mai 1927 stattgefundene Generalver⸗ sammlung einstimmig genehmigt. Laut den Statuten hat alljährlich ein Mitglied des Aussichtsrats auszuscheiden. ir Dr. David legte infolgedessen sein Amt als Aufsichtsrat nieder und wurde dann ein⸗ stimmig wiedergewählt.
Bielefeld, den 8. Juni 1927.
Braunsberger & Bruns Act.⸗Ges.
Der Vorstand.
hierdurch bekannt, daß nachstehende, zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 nicht eingereichte Aktien unserer Gesell⸗ schaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden:
Nr. 9 59 69 72 85 93 105 138 232 344 345 376 382 429 447 554 600 709 718 759 775 809 834 901 1005 1124 1180 1202 1218 1219 1253 1255 1353 1410 1555 1556 1608 1636 1640 1672 1673 1918 1951 2061 2086 2087 2251 2272 2325 2348 2379 2590 2591 2592 2593 2594 2595 2596 2597 2598 2600 2603 2683 2826 2847 2911 3048 3057 3059 3141 3145 3161 3282 3464 3578 3632 3643 3741 3758 3759 3760 3761 3762 3763 3764 3765 3766 3767 3797 4360 4446 4448 4530 4574 4587 6739 6774 6850 6911 7098 7102 7172 7224 7273 7319 7320 7321 7340 7355 7383 7393 7476 7602 7651 7707 7731 7732 7733 7734 7743 7744 7817 7820 7839 7840 7854 7855 7857 7858 8252 8255 8282 8283 8313 8412 8413 8437 8505 8513 8539 8557 8570 8591 8672 8724 8782 8799 8800 11010 11011 11031 11041 11097 11098 11099 11223 11224 11225 11226 11427 11428 11502 11503 11504 11509 11543 11625 11643 11646 11681 11742 11748 11757 11773 11774 11775 11776 11777 11778 11779 11780 11827 11828 11839 11840 11841 12216 12219 12248 = 189/200 RM. Einswarden, den 17. Juni 1927.
Adolf Bruns. Bruns.
b) slzung für 8 6 548,75 Gesetzliche Rücklagen: a) in den Erneuerungs⸗ fonds I 21 000,— b) in den Spezial⸗ reservefonds 1 358,46 c) inden Bilanz⸗ reservefonds 3 940,25
Noch nicht I Ausgabekonten.. Gewinnanteile . . .. Rücklage in den Erneue⸗ rungsfonds II
Rücklage in das Selbstver⸗ sicherungskonto 2
4 % Dividende a. 600 000 RM Aktienkapital. Rücklage in den “ fonds.
2 000 24 000
4 195¾ 302 598]73
Hab Behrtebeeseea ss (ausschl. Allgemeine Verwaltung) 302 598 73
Rothenburg (Lausitz), im April 1927. Der Vorstand der Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗Priebus A.⸗G. Heuser. Thomas. nebst
Vorstehendem Geschäftsbericht Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich nichts hinzuzufügen.
Liegnitz, den 29. April 1927.
Der Vorstand.
Mai 192 Kötitzer und Wachstuch⸗ Werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. G. A. Flohr. Dr. H. Rebsamen.
[27434]
Die in der heute stattgefundenen Gene⸗
ralversammlung unserer Gesellschaft fest⸗
sebed ,n Dividende für das Geschäfts⸗ ahr
von 18 % = RM 4,40 für jede LCehe tb⸗
von S % = RM 3,20 für jede Stammaktie
gelangt von heute ab mit einem Abzug
von 10 % Kapitalertragsteuer
in Dresden: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 20,
in Berlin W. 56: bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold Französische Str. 33 e,
in Berlin W. 56: bei dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., Mark⸗ grafenstr. 36,
in Gummersbach, Rhld.: bei dem Barmer . Verein Hinsberg, Fischer & Comp.,
in Kötitz b. Coswig, Bez. Dresden: bei der Gesellschaftskasse
zur Auszahlung.
Kötitz bei Coswig (Bez. Dresden), den
14. Juni 1927.
Kötitzer Ledertuch⸗- und Wachstuch⸗
Werke, Aktiengesellschaft.
Engelbrecht.
G. A. Flohr. Dr. H. Rebsamen.
. 1 890 803 Berrechnungen. 674 373 Reingewinn: Vortrag aus 1925 50 419,24 Gewinn aus 1926 793 569,08
843 988,32 16 537 566
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 19. —— —
Soll. I Unkosten und ersicherungen.. Steuern... 1 Freiwillige u. soziale Lasten Abschreibungen auf Anlagen Eö“ 480 101 Reingewinn: Vortrag aus 1925 50 419,24 Gewinn aus 1926 793 569,08
*
RMNM [
3 181 176/5 728 951 529 880 331 123
843 988 6 095 222
32 — 49
Haben.
Gewinnvortrag aus 1925 “ auf Waren usw.
50 419, 24
25 49
6 044 803
6 095 222
Der Vorstand der Harburger Gummiwaren⸗FabrikPhoenix A. G. Harburg. Maret. Teischinger. Die auf 69% festgesetzte Dividende 98 langt vom 16. Juni 1927 ab zur A
„ „ 95 2227222
bahh lung.
EEDEö“ potheken
8 277 837 läubiger.
70 424 504 272 489—
Akzepte. 105 081/32.
Gewinn. außerdem:
sgläubiger Bürgschaftsg p 1,156 70
3 984 292711
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 58 427 18 445 105 081
181 954
Per Gewinnvortrag aus 1925 73 622 „ Bruttogewiin.. 108 331 ˙40
181 954/30
Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Gewinn vorgetragen. Düsseldorf, 15. Juni 1927. Der Vorstand.
Max Kleindienst. Georg Dzring. Wilhelm Busse.
Die in vorstehender Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung aufgeführten stimmen mit den richtig geführten
eschäftsbüchern überein. Durch zahlreiche Stichproben habe ich die Ueberzeugung er⸗ langt, daß die vorhandenen Werte ord⸗ nungsmäßig eingesetzt sind.
Düsseldorf, den 21. Mai 1927. HInrich Nick, von der Industrie⸗
₰ 90 08 32 90
An Abschreibung Grundbesitz . Mobilien. 3 Gewinn ..
Die Sene
Der Vorstand.
Schubert.
[27683]
RM
10 000
söß he
in WI“
aus ℳ
Stärkun auf ℳ
1922 ab
und Handelskammer vereideter und öffent⸗ 8 lich angestellter Bücherrevisor.
90 000 6 000 000,— hypothekarisch eingetragene Teilschul — rückzahlbar zu 105 %, verstärkte Tilo lung oder auzee 89
— 8,4
8G 4 000 121
ie un 8e. Den Gegenstand des Unternehmens bildet werbes und der dazugehörigen Nebengewerbe sowie der Ab satz der von der ner der Erwerb und die nlhsgs von Grundstü 5g. zur Fösffenmn⸗ des Bierabsatzes dienen, 1 owie enen Grundst Das 8ö“ 8 Dene Ernef ursprü
und wurde mehrfach, zuletzt April 1922, auf ℳ 49 900
44 000 2 900 000,— Die au
lautenden 52 d1s 5 m wurde die Umwandlung isherigen te in 3000 Stück auf den iWnnberechtigung vom 1. ag. e2 Von den ℳ 1 einem unter deeee e
Prospekt über NM 18 000 000,— Stammaktien, RM 200,— Nr. 1— 90 000,
Stück über je no 2150,
—
Stück zu je RM 1000
e7 „ u 07
100— =
2% 77 7*
tellten Fabrikate, insoweit solche iederveräußerung der
vge und
g
000 000,—
ℳ 3 000 000,— Vorzugsaktien B. ordentliche Genesecwersammäung vom 1. August 1923 beschloß zwecks
ung des Grundkapitals um ℳ 103 000 000,— von 103 000 Stück neuen, auf den — mit Gewinnberechtigun
9 triebsmittel die E 52 900 000,— durch Ausg
Fhen B unter Aufhebung ihrer Vorrechte
über je ℳ mit
03 000 000
jen
tien, ℳ
ℳ 1000
m.
538 üts
8
35,842
Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz.
Die Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co. Aktien⸗ esellschaft ist im Jahre 1887 mit dem Sitz in Leipzig⸗Reudnitz errichtet worden; Zweigniederlassungen in Erfurt, Altenburg und
000,— neuen
der Allgemei inen
Feingold) mindestens 10 % erschreibungen von 1925 hesamtkündigung bis 1931
seingold Lit. A Nr. 1 — 3 000 8 89 8 „ B „ 1 — 4 000 g dr c7 C 01 1 — 10 000 der
Gera. Betrieb des Serhee
ber,
. vsg eso⸗ n erhö e Vorzugsaktien A und
haber vom 1. Oktober 000,— Vor fgs. 1 ehcber lau⸗ ende ktober 1922 ab Stammaktien sind ℳ 43 000 000,—
ℳ 3
stärkung der Betriebsmittel eine Teilschuldverschreibungsanleihe vyf NM 6 000 000,— aufzunehmen, deren Auflegung gegen Ende des Jahres 19 erfolgte. Die auf den Stücken abgedruckten Anleihebedingungen sind folgende:
Die Teilschuldverschreibungen lauten Zusatzzinsen. Zu diesem Zwecke sind auf den Rüscar der 4 Deut⸗ den Teilschuldverschreibungen .9 schen t, Leipzig, oder deren 20 8 nsscheinen, von denen der erste am Order. Sie sind durch pPndo sament 1. Oktober 1926 fällig wird, 10 usatze übertragbar. Die Allgemeine Deutsche zinsscheine sowie zwecks Erhebung der Eredit⸗Anstalt haftet aus ihrem Giro zweiten Zinsscheinreihe ein Erneue⸗ den späteren Gläubigern der Teilschuld⸗ rungsschein beigegeben. Die verschreibungen nicht. der festen Zinsen und der Tilgung
Die Anleihe ist zuf Feingo oldbasis ge⸗ beträge erfolgt in Reichsmark, berechn tellt, und zwar entspricht der Gesamt⸗ nach Bea feweilig für den vorhe etrag der Anleihe von RM 6 000 18 — leich 2150,538 kg Feh. Die An⸗ eihe ist eingeteilt in Stück zu je RM 1000,— = 358,42 g Feingold Lit. A Nr. 1 — 3000, 4000 Stück zu je RM 500,— = 179,21 g Feingold Lit. B Nr. 1 — 4000, 10 000 Stü u je RM 100,— = 35,842 g Feingold Lit. C Nr. 1 — 10 000. Sämtlichen Teilschuldverschreibungen steht der gleiche Rang zu. Sie werden vom Vorstand der Gesellschaft hand⸗ e. vollzogen und mit einer Kontrollunters rhft versehen.
Die H dverschreibungen werden vom 1. April 1926 ab mit jährlich 10 % nachträglich halbjährlichen, am 1. April und Oktober eines jeden Jahres fälligen 9 fest verzinst. Sie außerdem, und zwar am
April des dem Ahscinstichtage fol⸗ R genden Jahres, für jehi⸗ volle ent Dividende, das auf die Stammaklien über 8 % hinaus verteilt wird, ½ %
8 gehenden März und 1. Septemoöe Ameli feslgegelkeen Fenamagrehs festgestellter EI“ gilt der im „Deutschen Reich nzeiger“ 1 kanntgegebene Londoner Goldpreis. 8* 8 Umrechnung in eessa Währung er⸗ polgt nach dem Mittelkurs der Berliner örse für Auszaͤhlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem 15. des dem Verfalltage voran⸗g e Monats. Die Einlösung de 8 igen Zinsscheine, die Aushändigun neuer Zinsscheinbogen, die Rückzah 8n der ausgelosten o er der gekündigten Teilschuldver ö eine etwaige Konvertierung sowie die Ausübung des erwenlen Optionsrechts auf ktien erfergen kostenfrei bei der Kasse 8 Gesellschaft und außerdem für deren
8 bei der Allgemeinen Btsces 8 . talt in Leipzig, der Berline andels
8
eseellschaft in Berlin, anthause Gebr. Arnhold in Dresden,
Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig
1“
(Fortsetzung auf der folcenden Seite