1927 / 141 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

mrittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerchte Termin anberaumt. Allen

Personen, welche eine zur Konkursmasse Albert

hörtge Sache in 2 ben oder zur Alleininhabers K. . 9. 8,⸗ ** Müller, Großhandel mit Damenlkleider⸗

stoffen daselbst, wird heute 1927, nachmittags 5 Uhr, das kursverfahren er walter: Herr Rechtsanwalt Leyn, hier.

konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Üche und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ A friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Juli 1927 m Anzeige zu machen. Amtsgericht zu Bärwalde, N. M.

Berlin. 28021]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Artur Abraham, Inhabers der nicht 0 eingetragenen Firma Confektionshaus Enchicv, Berlin NO. 18, Große Frank⸗ B furter Str. 52, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: Herr Th. Baudach, Berlin⸗ Oberschöneweide, Helmholtzstr. 18. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 15. Juli 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Juli 1927, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 46. Sep⸗ tember 1927, vorm. 10 ⁄% Uhr, im de Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 8 III. Stock, Zimmer 111/112. Offener & Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli

1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 157. 27, den 16. Juni 1927. R

[28022] der Firma

in

Berlin-Schöneberg. Ueber das Vermögen

10 Uhr,

23. Juli Umnt gerich hier, Zimmer rrest mit Anzeigepflicht bis

9. Juli 1927 einschließlich.

den 16. Juni 1927. Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns In Müller in der

Arno

nmeldefrist bis

Wahltermin am 15. 7. Prüfungstermin am 5. 8. 1927, 3 Uhr. Offener 17 mit Anzeigepfli

Amtsgericht Meerane, 16. Juni 1927.

ittags 3 Uhr.

els, Schles.

Ueber das Vermö⸗

erthold Proske

Oels. Frist

Konkursforderungen bis den 9. Juli 1927. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. Juli 1927, vormittags Prüfungstermin 1927, vormittags 9 Uhr,

und

m ffener

Oels

eichenbach, Ueber das Vermögen des Inhabers eines Manufakturwaren⸗ 1

Walter Bachmann in Netz

Meeranc

Firma Alber

am 16. Jun

öffnet.

im 0 . 19

1927,

cht bis zum 6. 7

gen des Kaufmanns Ohlauer Straße 21, wird am 16. Juni 1927, mittags 12 Uhr, das v. - eröffnet. Verwalter: Kaufmann

zur Anmeldung der einschließlich

in Oels,

. g.

Vvogtl.

[28027]

on⸗ Konkursver⸗

nach⸗

rause

am vor

[28029]

Engrosgeschäfts schkau i. V.,

DBad Salzuflen. 4 Konkursverfahren über

der offenen t schaft Keimel Co. in

i des Kaufmanns Fr. Fr. ornahme der Sch

nehmigt. Schlußtermin wird

. Dienstag, den 12. Juli 1927,

mittags 4 Uhr, bestimmt.

Bad Salzuflen, den 14. Juni 1927 Lipp. Amtsgericht. II.

5

Berlin.

Helft & Foseph (Leinen⸗ und wollwaren), terlin C. 2 hhes 93 III

aufgehoben worden. Der 8 Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 10.

Berlin.

mögen des Kaufmanns Ma Berlin W. 30, Barbarossastr. 1 Berlin

Aeschbach (Uhrenfabrikation),

Schlußverteilung 9. Abhaltung des Schlu termins aufgehoben worden. Der Gerichtss Berlin⸗Mitte,

Berlin. 14 [28036]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Müller in Berlin, Pens Mer Str. 63 a, Firma: Kohlenhof Nord⸗

Sendergesehe

Schötmar und deren persönlich haftende Gesellschafter, Keimel, das., des böse, das., wird die ußverteilung ge⸗ auf nach⸗

8 [28034]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Kloster oster⸗ ist infolge Schlußvertei⸗ ung nach Abhaltung des Schlußtermins

richtsschreiber des Amtsgerichts [28038] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Aeschbach, bei Frl. Poske, Inhabers der Firma Max der

C. 19, Neue Grünstr. 20, ist infolge

rreiber des Amtsgerichts t. 83, den 10. 6. 1927.

lewesenen Maschinenfabri⸗ a egresa⸗

Trier,

[wohnhaft kanten Arthur Schoemann pfleger: Rechtsanwalt Dr. Fri Frankfurt a. M., Beeberzaff. wird nach erfolgter Abhaltung des luß⸗ termins und nach Sölußverteurg aufgehoben. rankfurt a. M., den 13. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [28045] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma Willert und Co. Ge⸗ sellf aft mit beschränkter Haftung, Gänseleber⸗ und I“ furt a. M.⸗Süd, Kl. Brückenstraße 16, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt.

Frankfurt a. M., den 14. Iuni 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Main. [28047]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der in Liquidation befindlichen offenen Handelsgesellschaft „Karl Schmied senior Konditorei⸗ u. Zucker⸗ warenfabrik“ in Frankfurt am Main, Waldschmidtstraße 16, wird, nachdem in dem Vergleichstermine vom 22. April 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch re tskraftigen Beschluß vom 29. April 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Frankfurt a. Main, 14. Juni 1927.

Amtsgericht. Abteilung 17 a.

Glogau. [28048] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Rampold in

5

auf⸗

träglich angemeldeten sorderungen und zur Anhörung der ve* über das den Mitgliedern des Häubigeraus⸗ chusses zu bewilligende Honorar be⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer

niedergelegt. Münster, den 17. Juni 1927, Das Amtsgericht.

Ohlau. „ph In dem Konkursverfahren über da

eide in Ohlau ist zur Abnahme der

lußrechnung des Verwalters, zur von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der der Ver⸗

rungen der 13. Juli 1927, vormittags 10 ¾% Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau, Zimmer Nr. 20, bestimmt.

Amtsgericht Ohlau, den 14. Juni 1927.

Pasewall. [28060]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Karl Hof⸗ mann, hier, wird auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nach den angestellten Er⸗ mittlungen nicht vorhanden ist.

Pasewalk, den 13. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Büstringen. [28061]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fabrikations⸗ u. Handels⸗ zentrale für das Gastwirtegewerbe

Nr. 26, zur Einsicht der Beteiligten

Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm

teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Schlußtermin auf den

Goldnotiz festgestellt werden follte, die

notiz; die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der letzten amtlichen Berliner Notierung

darauffolgenden 1. September ab. Die erste Auslosung erfolgt im Jahre 1931, die letzte im Jahre 1950. Frühestens zum 1. September 1931 ist verstärkte Auslosung oder Gesamtkündigung zu⸗ lässig. Die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden spä⸗ testens innerhalb 14 Tagen nach jeder Auslosung öffentlich bekanntgemacht, und zwar jedesmal auch die Nummern der bereits früher ausgelosten oder ge⸗ kündigten, aber noch nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen, solange die Ansprüche daraus noch nicht verjährt sind. Die Einlösung der ausgelosten oder gekündigten Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % kostenfrei an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Wurzen. An den vorbezeich⸗ neten Stellen werden auch kostenfrei neue Zinsscheinbogen an die Einlieferer der Ernenerungsscheine ausgegeben sowie etwaige Konvertierungen vorgenommen.

Die Zahlung der Zinsen und der Tilgungsbeträge erfolgt in gesetzlichen Zahlungsmitteln auf Feingoldbasis der⸗ gestalt, daß eine Feingoldmark = Reichs⸗ mark 1,— ist. Hierbei ist zugrunde zu legen der Londoner Goldpreis am 15. des der Fälligkeit voraͤngehenden Monats oder, falls dieser Tag ein Feiertag sein oder an diesem Tage keine Börsen⸗

nächstvorhergehende Londoner

übertragenen Pflichten in Umfange übernimmt, in dem sie sie selbst gehabt hat. Sie hat Verschulden des Amtsnachfolgers im gleichen Um⸗ fange zu vertreten wie ihr eigenes Ver⸗ schulden, es sei denn, daß sie bei seiner Auswahl die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns beobachtet hat. Kündigt sie ihr Amt, so hat sie die Geschäfte einer Grundbuchvertreterin (Gläubigerver⸗ treterin) bis zur Bestellung einer neuen Vertreterin durch eine gemäß den Vor⸗ schriften des Gesetzes vom 4. Dezember 1899 berufene Gläubigerversammlung, längstens jedoch auf die Dauer von sechs Monaten, fortzuführen.

Die Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt als Pfandhalterin ist den Gläu⸗ bigern aus den Teilschuldverschreibungen gegenüber verpflichtet, Flurstücke oder Teile von solchen, auf welchen die Sicherungshypothek der Obligations⸗ anleihe haftet, nur dann aus der Pfand⸗ verbindlichkeit zu entlassen,

a) wenn von der Gesellschaft anderes Areal von mindestens gleichem Werte neu verpfändet oder einem Pfandgrundstück als Bestandteil zugeschrieben wird, oder

b) wenn eine dem Werte des aus der Pfandhaftung zu entlassenden Areals entsprechende Summe oder im Verkaufsfalle der Kaufpreis zur außerordentlichen Tilgung der An⸗ leihe verwandt wird, oder wenn der dem Werte des zu ent⸗ lassenden Areals mindestens gleich⸗ kommende Betrag in Teilschuldver⸗ schreibungen dieser Anleihe oder

demselben] sowie na

akt

C

An Dividenden wurden für die 977 5 Jahre bezahlt:

1922.

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenf Gesellschaft in Röcknitz bei der Allgemeinen Deutschen Bei den letzteren können auch neue Gewinnontell bogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zwecks Teilnahme an den General⸗ versammlungen hinterlegt werden sowie alle sonstigen die Aktienurkunden hetreffenden Dividendenscheine, welche binnen drei Jahren von ihrer Fälligkeit ab nicht erhoben werden, verfallen zugunsten des Reservefonds.

60 % auf PM 6 7 % auf PM

Der bilan der

deren Filiale in Wurzen.

Maßnahmen kostenlos erfolgen.

% au

000,— Stammaktien 500 000,— mit 25 % aktien

Reichsmarkeröffnungsbilanz verrechnet auf RM 1 575 000,— Stammaktien auf RM 5 000,— Vorzugsaktien auf RM 1 575 000,— Stammaktien RM 5 000,— Vorzugsaktien RM 1 575 000,— Stammaktien RM 5 000,— Vorzugsaktien

au auf

9 Abzug einer Dividende von 4 % des eingezahlten Vorzugs⸗ und Stamm⸗ ienkapitals verbleibt.

eingezahlte Vorzugs⸗ zmäßige Ueberschuß von Bill. M. 5811,— wurde in

rei außer bei der Kasse der Credit⸗Anstalt in Fegg oder

. hein⸗

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 1926 lautet: Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Passiva.

Steinbrüche.. Abbaurechte.. Eisenbahn.. Gebäude Betriebsinventar Wald 8 Steinbestände Debitoren .. Beteiligung.. Wertpapiere.. Hypotheken .. Lieferungskautionen

Postscheck.

. 9 9 999 böö5

NRNMN 3₰ 1 083 000 400 000- 150 000

Aktienkapital: Stammaktien 1 575 000 Vorzugsaktien 5 000

171 000 115 002 60 000

84 812*

1) 389 674 82 213 000 9) 2311 10 525

2 350

19 318]%

Obligationen .. .. Reservefonds . . .. Obligationenzinsen.. Kreditoren Konto neue Rechnun Pensionsfonds .. Wohlfaßrt Dividende 1924..

8 1929539 1 Vortrag vom Jahre 1925

580 000

500 000 118 713 13 333

150 271 133 000 50 000 9 476

1 189

2 017

128122] Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg.

Die Mech. Bauwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg zu Bamberg⸗Gau⸗ stadt hat durch Vertrag vom 17. März 1927 ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 306 H.⸗G.⸗B. auf uns übertragen. Der Fusionsvertrag ist durch HSegn; der Generalversammlung der ech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg vom 12. April 1927 genehmigt, und dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden. Nachdem die am gleichen Tage stattgehabte Ge⸗ neralversammlung der Baumwoll⸗ Erlangen den Vertrag eben⸗ alls genehmigt hat, fordern wir ge⸗ mäß §§ 306 und 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Mech. Baumwoll⸗Spin⸗ nerei und Weberei Bamberg auf, ihre

Forderungen bei uns anzumelden. Erlangen, den 17. Juni 1927. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[24731]

Reinhardt, Cramer & Fraenkel A. G., Frankfurt a. M.

Die Generalversammlung unserer

Gesellschaft hat durch wirksamen Be⸗

schluß vom 17. 7. 1926 das Grund⸗

kapital von RM 500 000 auf RM 250 000

herabgesetzt, so daß je zwei Aktien auf

eine zusammengelegt werden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft

werden aufgefordert, ihre Ansprüche

bei uns anzumelden.

Zugleich werden die Aktionäre

a: Glogau wird nach erfolgter Abhaltun st Richard Müller 88 des Schlußtermins Flechhe 2 infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ gehoben. 8 . Schlußtermins aufgehoben Glogau, 8 17. Juni 1921. Der Gerichtssch reiber des Amtsgerichts 8 Kumtsgericht. Berlin⸗Mitte, Abt. 84, den 11. 6. 1 Hagen, Bz. Bremen., (28049] Berlin. 1 [28035]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über 8 mögen des 8 Hermann Gold⸗ mögen des Simon Freidels, mann in Sandstedt 8* -n Berlin, Spandauer Str. 40, ist infolge Schlußverteilung durch heutigen Be⸗ Schlußverteilung nach Abhaltung des schluß aufgehoben. Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), aon Der Gerichsschreiber des Amtsgerichts den 27. 5. 1927. Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den 13. 6. 1927. mamxrg. [28050] 37] Konkurs Adam Seitz, alleiniger In⸗

Berlin. [280 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Uahen der Uürpie 28

mögen der Handelsgesellschaft gehoben.

Gebr. W. & E. Suhr, Berlin NO. 55, G Saarbrücker Str. 14, 9 infolge S 88 Das Amtsgericht Hamburg. Hamburg. 28051

.„

Thein Ges. m. b. H. Pianofabrik in Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 44, wird heute, am 16. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Stephan Burian, Berlin⸗Wilmersdorf, Bruchsaler Straße 10, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Juli 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters owie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Juli 1927, vormittags 10 ¾¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 23. August 1927, vor⸗ mittags 10 % Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 18. Juli 1927. Das Amls ericht in Berlin⸗Schönebe

Plauensche Straße 31, wird heute, am 11. Juni 1927, vorm. 11 1% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Kaufmann W. H. Lune⸗ bach, hier. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1927. Wahltermin am 1. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 8. 7. 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 29. 6. 1927 Amtsgericht Reichenbach i. V.,

den 11. Juni 1927.

68 572

in mündelsicheren Papieren bei der 24 241 59

Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig so lange hinter⸗

für Auszahlung London des gleichen Auf die Vorlegung der Zinsscheine, die Verjährung des Zinsanspruchs, auf vernichtete oder abhanden gekommene Teilschuldverschreibungen finden die Vorschriften in §§ 798 804 B. G.⸗B entsprechende Anwendung.

Die Gesellschaft ist berechtigt, die Kapitalbeträge ausgeloster oder ge⸗

27 361,80 208 444,30

Akt. Ges., Wilhelmshaven⸗Rüstringen in Rüstringen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Rüstringen, den 9. Juni 1927 Amtsgericht. Abt. III.

Schweidnitz. [28062]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Kupfer⸗ nagel, früher in Schweidnitz, jetzt in 8 6 Dresden, wird noch erfolgter Ab⸗ kündigter Teilschuldverschreibungen, die haltung des Schlußtermins hierdurch nicht innerhalb eines Jahres, von der aufgehoben. Fälligkeit an gerechnet, zur Einlösung

Schweidnitz, den 16. Juni 1927. vorgelegt sind, auf Gefahr und Kosten Amtsgericht. der Gläubiger bei der zuständigen

Hinterlegungsstelle zu hinterlegen. Die sSenftenberg, Lausitz. [2806³] Hinterlegung gilt als Erfüllung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zahlungsverpflichtung.

mögen des Fahrradhändlers Brunod Zur Sicherstellung der Ansprüche aus Ihse in Lautawerk wird nach erfolgter

Hantk 8 unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Divi⸗

legt wird, bis eine Verstärkung der 235 806,10 dendenscheinen bis zum 30. August 1927 planmäßigen Tilgung der Anleihe 2 793 807 56 2 793 807756 zwecks Umtausch bezw. Abstempelung in Höhe des Wertes des entlassenen Gewinnverteilung: bei uns einzureichen. E uweisung zum gesetzlichen Reservefonds. ReN 11 286,95 1“”“ Areal im Werte von unter Reichs⸗ uweifung zum Penfionsfonds . . .. 20 000,— ür kraftlos zerklärt werden, ebenso mark 5000,—, insgesamt aber höchstens 1naeies St Wohlfahrtsfonds 10 523540 solche eingereichte Aktien, welche die im Werte von RM 20 000,—, kann die % Dividende auf RMN 5000 Vorzugsaktien. 350,— zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt auch 12 9 Dividende 75. RMN 1 575 000 Stamm⸗ 3 liche Zahl nicht erreichen und unserer ohne diese Voraussetzungen aus dem 2 abeaalich RM 199 950 Stamgnrtien Gefellschaft nicht zur Verwertung für Pfande entlassen. Für die Werttaxe im die noch nieht Vsherns sind b 165 006,— Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ Sinne dieser Bestimmungen benennt Vortrag auf neue Rechnung 1““ 28 639,75 fügung gestellt sind. 1uöö1“ die Pfandhalterin die Sachverständigen. 8 g b“] ——— Frankfut a. M., den 20. Juli 989. Die Kosten der Taxe trägt die Ge⸗ 1 RM 235 806,10 Rieinhardt, Cramer & Fraenkel A. G. sellschaft. 1) Guthaben bei Tochtergesellschaften RM 100 000. Der Vorstand. Reinhardt. ²) § 550 Dt. wertbeständige Anleihe RM 2310, Vorkriegsanleihen des Reichs 27002]

Bei Abtretung xee d ber Länder zdrjenen. e Teilflächen oder Verbreiterung öffent⸗ und der Länder, Kriegsanleihe R2. 8 ¹ 8 den Teilschuldverschreibungen in Höhe licher Straßen ist eine besondere Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Kredit. Eisenwerk⸗Gesellschaft Abpaltung des Schlußtermins hierdurch von RM 500 000,— nebst Zinsen und Leistung der Gesellschaft für die Pfand⸗ ——— Fe Ma imilianshütte aufgehoben. Aufgeld haftet auf dem Grundbesitz der entlassung nicht erforderlich. RMN RMN mMn Senftenberg, N. L., den 4. Mai 1927. Gesellschaft Blatt 259 des Grundbuchs Die Gesellschaft ist verpflichtet, die Die Herren Aktionäre werden hierx⸗ Amtsgericht. für Falkenhain, Blatt 125 des Grund⸗ der Pfandhaft unterliegenden Gebäude 1 1 buchs für Röcknitz, Blatt 54 des Grund⸗ nebst Zubehör, Einrichtung und Ma⸗ 8g. [28064] buchs für Böhlitz, Blatt 112 des Grund⸗ schinen ordnungsgemäß gegen Feuers⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ buchs für Großzschepa, Blatt 116 des gefahr zu versichern. mögen des Kaufmanns Fritz Schramke Grundbuchs für Seelingstädt und Die Teilschuldverschreibungsinhaber in Peitschendorf wird nach erfolgter Ab⸗ Blatt 125 des Grundbuchs für Hohn⸗ sind berechtigt, insgesamt oder einzeln haltung des Schlußtermins hierdurch städt eine Sicherungshypothek in Höhe ihre Forderungen aus den Teilschuldver⸗ aufgehoben. von 185 kg Feingold samt Zinsen⸗ schreibungen als fällig zu betrachten 930 956/09 Sensburg, den 15. Juni 1927. anhang als Gesamthypothek an erster und sofortige Zahlung von der Gesell⸗ 1) darunter Gewinn aus Beteiligungen RM 10 000.

Amtsgericht. Abt. 6. Ranastelle. Die Gesellschaft hat sich vor⸗ schaft zu verlangen, wenn diese mit den Die Beteiligungen, die in der Bilanz mit insgesamt RM 213 000,— aus⸗ behalten, im gleichen Nange mit dieser ihr nach den Anleihebedingungen ob⸗ gewiesen sind, zergliedern sich in die Beteiligung der Gesellschaft an der Sächsischen Sicherungshypothek eine Sicherungs⸗ liegenden Zahlungsverpflichtungen, ins⸗ Ste imindustrie zcknitz ( sellschaftskapital Feshe 12 000,—), deren Anteile sie hyvothek bis zu gleicher Höhe für eine besondere mit der Zahlung fälliger ämtlich besitzt in die Kommanditbeteiligung an der Firma Kirchhoff & Wolf. Wild⸗ weitere Teilschuldverschreibungsanleihe Zinsen oder fälliger Teilschuldverschrei⸗ sähnt mit RM 55 000,— und in die Beteiligung an der Thüringischen Steinindustrie im Betrage bis zu RM 500 000,— nebst bungen, länger als einen Monat in H Neumühle bei Greiz. Die Thüringische Steinindustrie G. m. b. H Zinsen und Aufgeld auf den genannten Verzug geraten sollte. Das gleiche gilt, sst v Jahre 1925 mit einem Kapital von RM 300 000,— gegründet worden, woran Grundbuchblättern eintragen zu lassen. wenn die Gesellschaft ihren Betrieb, das Land Thüringen und die Gesellschaft mit je zur Hälfte beteiligt sind. Ihr eigener Dieser Rangvorbehalt ist grundbücherlich gleichgültig aus welchen Gründen., ab⸗ Grundbesitz beträgt 1d. 1 ha, während sie die Steinbrüche vom Thüringischen Staat verlautbart. 1 in, en., die gesehen allein von dem Falle höherer gepachtet hat. Betriebswirtschaftlich ist sie auf das modernste eingerichtet, besitzt eine

33ͤͤͤͤ141444 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt oder länger als sechs Monate einstellt, oder größere Verlabesilos an der Bahn L die durch Indossament legitimierten wenn die Gesellschaft ohne Zustimmung 8 X“X“”“ In 8 1 gvs hnei 3 1 . Durch den im Jahre 1919 erfolgten Erwerb der sämtlichen Anteile der Inhaber der Teilschuldverschreibungen der Pfandhalterin sich auflöst. 88 8 Fe 8 1 eingetragen. Die Teilschuldverschrei⸗ In allen diesen Fällen ist die Pfand⸗ Sächsischen Steinindustrie G. m. b. H., Wurzen, ist es 8 möglich, nunmehr den bungen nehmen an der Hypothek zu halterin auch berechtigt, für die Gläu⸗ ganzen Frauenberg der Ausbeutung als Steinbruch zuzuführen. gleichen Rechten teil. Durch Ueber⸗biger die Sicherungshypothek sofort Der Grundbesitz der Gesellschaft hat einen Gesamtflächeninhalt von tragung einer Teilschuldverschreibung geltend zu machen und, soweit hierzu ca. 160 ha, wovon etwa 9000. qm bebaute Fläche sind. Auf weitere in Händen des geht zugleich der entsprechende Anteil erforderlich, die Obligationsanleihe ohne Vorbesitzers befindliche Quarzporphyr enthaltene Parzellen in den Hohburger Bergen, an der Sicherungshypothek auf den Er⸗ weiteres als fällig und zahlbar zu be⸗ in Thammenhainer und Zwochauer Flur steht der Gesellschaft ein Kaufrecht zu. werber über. handeln. 1 An Baulichkeiten besitzt die Gesellschaft ein Verwaltungsgebäude, 15 Wohn⸗

Als Vertreterin für die Gläubiger Alle die Teilschulvverschreibungen, grundstücke mit 30 Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen, 6 massiv gebaute Unterkunfts⸗ aus den Teilschuldverschreibungen insbesondere die Auslosung, die Kün⸗ räume, 4 Schmiedegebäude sowie außerdem eine große Zentralschmiede mit (Pfandhalterin) ist gemäß § 1189 digung, die Tilgung, die Verzinsung 10 Schmiedefeuern, Lokomotiv⸗ und ö“ 9 Steinbrecheranlagen B. G.⸗B. die Allgemeine Deutsche und die Pfandhalterschaft derselben be⸗ 7 elektrisch, 2 mit Dampf betrieben), 5 Transformatorenhäuser, 1 massid gebautes Credit⸗Anstalt, Leipzig, bestellt und im treffenden Bekanntmachungen erfolgen 1 großes Kesselgebäude. Für den Betrieb der im Eigentum be⸗ Grundbuche eingetragen. Die Genannte im Deutschen Reichsanzeiger sowie in findlichen vollspurigen enbahn besitzt die Gesellschaft 4 eigene Zugsloko⸗ 8 berechtigt, C1““ je einer e. 85 motiven. jederzeit mit Zustimmung der Gesell⸗ Zeitung, jedoch ist die Be lanntmachung ; ; ie b dut Reichsbahn⸗Gesellschaft erbaute Bahn⸗ chaft an einen der Gesellschaft genehmen im Deutschen Reichsanzeiger zur recht⸗ linie bem etcgen ehen vne Secr Dritten zu übertragen. Sie hat aber dafür lichen Wirksamkeit einer Veröffent⸗ haltestelle errichtet worden, durch die der bisherige Weg zur leberpabestelion wesentlch einzustehen, daß der Amtsnachfolger die lichung ausreichend. abgekürzt wird. 1

Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei und höchstens sieben Herren. An sechs Betriebsstätten werden Steinbrüche betrieben. Der gewonnene welche von der Generalversammlung auf drei Jahre gewählt werden. Zurzeit wird Quarzporphyr und Melaphyr wird verwandt zu allen Arten Pflastermaterial, Bruch⸗ er gebildet von den Herren: Justizrat Dr. Carl Müller, Leipzig, Vorsitzender, mauersteinen, als Material zu Chausseeschüttungen und zu Die Kommerzienrat Ernst Petersen Vorstandsmitaglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Werke sind nmuspeftattet mit Dampfmaschinen von etwa 100 PS, 30 Bohr⸗ und 9 Steinbrechmaschinen.

Die auf dem Areal der eellschaft befindlichen ca. 80 ha urn ssenden Wald⸗ Grundstücke sind

Anstalt, Leipzig, stellbertr. Vorsitzender, Kammerherr H. von Blücher, Hohburg, bestände werden forstmäßig bewirtschaftet. Die landwirtschaftlichen

1926.

Reingewinn per

Sprottau. [28030] eber das Vermögen der Pantoffel⸗ abrikanten Gebrüder Georg und artin Altmann in Sprottau, Neu⸗ straße 33, wird am 17. Juni 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hein⸗ rich gefert in Sprottau. Anmeldefrist bis einschließlich den 29. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlund am 15. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. und erg. Abt. 9. Frütingsternin am 31. Augafh 2192¹, Cottbus. 28023 vormittags . ihr, vor dem Amts⸗ Ueber das Vermögen des Pricht Sprottau, 8 immer Nr. 6. Marian Borzeskow Inhabers der Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis nicht eingetragenen Firma M. Bor⸗ 29. Nuli 5 einschließlich. Sprottau, seskowfry in Cottzus, Mühlenstr. 52, den 17. Juni 1927. Amtsgericht. 1 heute, am 15. Juni 1927, mittags Trerurt. esoa0 I

Uhr, der Konkurs erö 1 wa 889 Kaufmann e Ser. Ueber das Vermögen der Firma Strumpf⸗ Cottbus, Promenade 7. b fener Arrest warenfabrik Gebr. Fischer in Catharinen⸗ mit Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1927. berg, (Eichsfeld) wird heute, am 14. Juni Unmetdefagf is zum 20. Juli 1927. 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Erste Gläubigerverfammlun den verfahren eröffnet. Der Kaufmann Max 11. Juli 1927, vormittags 12. Uhr. Fischer in Mühlhausen wird zum Kon⸗ Fügemeiner Prüfungstermin, den kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ August 1927, vormittags 10 Uhr. rungen sind bis zum 8. Juli 1927 bei Das Amtsgericht Cottbus. dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des

ernannten oder die Wahl eines anderen

Hagen, Westf. 28024 b 8 gcder das Vermögen des ö“ 1

Adolf Hartmann, alleinigen Inhabers ¹

der Firma Adolf Erat eh 8. Hagen, tretendenfalls über die im § 132 „der

Schlachthof, Darm⸗ und Gewürzehand⸗ Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände

lung, ist am 14. Juni 1927, vormittags auf den 11. Juli 1927, vormittags er- 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten

11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechenversach Elling⸗ Forderungen auf den 25. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

haus zu Hagen. Konkursforderungen ind b 8 1 25. Juli 885 bei . .“ Gerichte Termin anberaumt. Gericht anzumelden. Die erste Gläu⸗ Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ bigerversammlung ift an den 14. Juli kursmasse gehörige Sache in Besitz 1927, vorm. 9 ½¼ Uhr, der allgemeine haben oder zur Konkursmasse etwas Prüfungstermin 2 den 18. August schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zeichneten Gericht, Zimmer 54, anbe⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, raumt. Offener Arrest ist erlassen mit von dem Besitze der Sache und von den Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1927. Forderungen, für welche sie aus der Sache Das Amtsgericht Hagen (Westf.). abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum E11131““ -nn. 8. Sel. 158, Anzeige zu machen.

9 6 Amtsgericht in .

üscen lengwif vri gen feg 1 85 b. n Treffurt (Werra)

erkaufsgenossenschaft in nau, ein-⸗ . . getragene Genossenschaft mit beschränkter Wolkenstein. [28032] Haftpflicht in Hanau, ist heute, am Ueber das Vermögen der Material⸗ 15. Juni 1927, vormittags 9,50 Uhr, warenhändlerin Erna Frieda verw. das Konkursverfahren erö et worden. Dost, geb. Richter, in Der Rechtsanwalt Dr. Schrader in Nr. 70, wird heute, am 16. Juni 19217, Hanau ist zum Konkursverwalter er⸗ 9,15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ nannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Max pflicht sowie Termin zur Anmeldung bis Rudol Schmidt in Ehrenfriedersdorf. zum 27. Juli 1927, erste Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1921. deeeeteng. am 6. Juli 1927, vor⸗ Wahltermin und Prüfungstermin am mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 12. Juli 1927, 10 Uhr. Offener Arrest mit häfachepft t bis zum 30. Juni

1927. Amtsgericht Wolkenstein.

H ⏑⏑—

Betriebsunkosten .. .

Arbeiterversicherung . . Steuern und Abgaben .. Abschreibungen .. ...

Vortrag vom Jahre 1925. 1

311 142 20 1“ 27 36180 Betriebsgewinn .

111 215776 142 679,07 ¹) 903 594,29 130 11296

695 149/99

mit zu der auf Samstag, den 9. Juli

1927, vormittags 11 Uhr, im

Sitzungssaale der Handelskammer in

München, Maximiliansplatz 8/II, an⸗

beraumten ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. . Vorlage des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und der Revisionskom⸗ mission.

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Ver⸗

wendung des erzielten Rein⸗

gewinns. Statutenänderung, und zwar:

a) Art. 5 Abs. 1, Aenderung der Bestimmungen über die Aktien⸗ hinterlegung zum Zwecke der Teil⸗ nahme an einer Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts.

b) Art. 11 Abs. 2, Abänderung der Bestimmung über das Aus⸗ cheiden der Mitglieder des Auf⸗ schh gen, in der Weise, daß in Zü⸗ kunft nicht mehr „zwei bis drei Mitglieder“, sondern „zwei bis vier Mitglieder“ ausscheiden.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

7. Wahl der Revisionskommission. Der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926/27 liegen vom Freitag, den 24. Juni 1927 ab bei den Banken:

H. Aufhäuser, München,“ Deutsche Bank, Filiale München, Merck, Finck & Co., München, Dresdner Bank, Berlin, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Berlin, Gebr. Röchling, Bank, BerlinW. 8, und bei unserer Hauptverwaltun in Rosenberg i. Oberpfalz (Bayern auf, woselbst auch die persönlichen An⸗ meldungen der Aktien sowie die Besitz⸗ atteste bis zum 6. Juli 1927 entgegen⸗ genommen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ees ienc Art. 5 der Statuten) sind iejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung durch Vor⸗ zeigung der Stücke oder Beibringung eines die Nummern verzeichneten Be⸗ sitzattestes einer öffentlichen Behörde,

Vortrag v. Jahre 1925 27 361,80 Reingewinn. 208 444,30

11“

235 80610

930 956 ,09

Tilsit. [28065] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kurzwarenhändlers Auguft Hirth in Tilstt wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 28. 4. 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. 4. 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Tilsit, 14. Juni 1927. Amtsgericht.

verteilung nach Abhaltung des Schlu 1. zusg⸗ er. tsgerichts Naecnacur⸗ A. 183 cg.-9 ta Der Gexichtsschreiber imtsgerich achlaß nach Abhaltung des uß⸗ Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 14. 6. 1927. termins dunce nahe . wchluß 8 Das Amtsgericht Hamburg. Braunschweig. 128040 v1“ 6 In dem Konkursverfahren über da En. t. Urtt 7eSsn Vermögen der Firma G. Kraft, Greß⸗ es 1 Sie⸗ Feneee sschaf handlung mit glektr. technischen Artikeln nach hs tung des Schlußtermins in Braunj weig Inhaberin Frau Mar⸗ aufgehoben. 1 garete Kraft, hier, Kohlmarkt 6, ist zur Das Amtsgericht Hamburg. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Hannover. [28053] walters, zur Erhebung von Einwen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dungen Fene; Schlsseereüchnis der mögen des Sattlermeisters Raimund bei der Verteilung zu berücksichligenden Müller in Hannover, Köbelinger Forderungen und zur Prüfung der nach⸗ Straße 45, wird infolge des Schluß⸗ Mrygrerdeten Fürherungen 12 termins aufgehoben. e zur Anhoörung der Gläubiger über Amtsgericht Hannover, 15. 6. 1927. . Erjätmen der iafägen und 5 8 heessanbche. währung einer Vergütung an die Königsberg, Pr [28054] Mitglieder des Gläubigerau 8 es der Das weees. ahren über das Ver⸗ Schlußtermin auf den 12. us 1927, kübern ghes b8 vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Wlichefmstr. 58, Zim⸗ mer Nr. 12, bestimmt. uns

den 15. Jun 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5. g

Darkehmen. [28041] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Kröhner Nachflg. Inh. Kurt Otto in Trempen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. April 1927 an⸗ mögen der Kaufmannsfrau Therese genommene wangsvergleich durch Klatt, hier Roßgärter Markt 8 rechtskräftigen schluß vom 14. Mai Tebensmittelgeschäft, wird nach rechts⸗ 1927 bestätigt ist, hierdurch . räftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ Darke men, den 11. Juni 1921. gleichs hierdurch aufgehoben. Amtsgericht. Nenss e Pügebeh Pr., Depvelünnd. 5 den 10. Junk 1927.

8 Bruchsal Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [28056 5, E mögen des Ingenieurs Wilhelm Fried⸗ Kremnpe. [28056]]/ Ueber Heinrich Müller.

1 b 1 In dem Konkursverfahren über das und Schuhreparaturen in Bruchsal, Wil⸗ ig Ri 2 in 1“ Vermögen des Viehhänblers Rudolph derichstr. 3, wurde auf deren Antrag die ”“ 8 6 . 8 88 Sbeß 8 abrk 1 Harder in Krempe ist infolge eines von Geschäftsaufsicht angeordnet 1 der Bek. lektr Mascht 9. Ab 2 2-W dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ über Gesch.⸗Aufs. zur Abwendung des Rchter 1-h en . —h eristadt schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ Konkurses). Zur Geschäftsaufsichtsperson dustrtegelände, betriebenen Handels. glfichsternnin auf den 8. Juli 1937, vor⸗ wurde Kaufmann Rudolf Stier, Bank⸗ usget he wird nach Abh ltung des mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht direktor g. D. in Bruchsal, bestellt. Fhkußtermins hierdurch 85 n i Krene, immer, Nr. 1, anberaumt. Bruchsal, 10. Junt 1927. Abteg ericht Dresden tU. . Der Verleichsvorschlag und die Er⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Junk 1985 klärung des Gläubigerausschusses sind 8 13. Jen 1 auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Stettin. 258 I“ [28043] gerichts (Zimmer Nr. 9) zur Einsicht Ueber die Kofferfabrik Röhl & Schmid Das Konkursverfahren über das der Beteiligten niedergelegt. G. m. b. H. in Stettin, Turnerstr. 49 a, ndelsgesellschaft Petermaunn K& Das Amtsgericht. des Konkurses angeordnet. Aufsichtspersog Werner, Lebensmittelgroßhandlung in ist der Bücherrepisor Edmund Zander in b Dresden⸗A., Saxoniastraße 5, wird auf Münster, Westf. [28057] Stettin. Klosterhof 1. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Zurzeit Antrag des Verwalters mangels einer Das Konkursverfahren über die Stettin, den 16. Juni 1927. ist Herr Direktor Hahne in Röcknitz allerniger Vorstand der Gesell öeft den Kosten des Verfahrens entsprechen. Tabakhandlung Johann Knepper zu Das Amtsgericht. Abt. 6. Die Bekanntmachungen erfolgen satzungsgemäß im Deutschen Reichs⸗ Masse eingestellt. (K.⸗O. § 204. Drensteinfurt wird aufgehoben, nachdem anzeiger; sie werden außerdem in einer Leipziger Tageszeitung veröffentlicht. Vehmögen der fruh Frembonher kash etngesher Dresden t. br e stattgefunden hat und s SäegüGesessh ([28069] 88 in Rö⸗ 88 1 Be eigs stot gen der früheren Fremdenheim⸗ t 1 b e Masse ausgeschüttet ist. He, geb. ede Stamm⸗ und jede Vorzugsaktie gewähren je eine Stimme. Bei der Beschluß⸗ 8 1 1 ot besitzerin Elisabeth gesch. Winde aus E“ ioæer Münster, der 8 vuns 1927. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Ffams über Aufsichtsratswahlen, Satzungsänderungen und Auflösung Hohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke Aktiengesellschaft. & Wechselbank, der Bayer, Staats. Bärenfels, jetzt in Dresden, ist infolge Erfurt. 28044] Das Amtsgericht. 1mmögen des Buch⸗ und Papierwaren⸗ der Gesellschaft erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktie auf das Hahne. 8 bank, der Baher. Vereinsbank, der eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en. cczae te wenahsn. händlers Herbert Putziger in Aue hat mi sechsfache, so daß in diesen drei Fällen den 10 500 Stimmen der Reichs⸗ 8 Bank, as München, der machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ mögen des alleinigen Inhabers der Münster, Westf. 28058] der Rechtskraft des den Zwangsverglei mark 1575 000,— Stammaktien 3000 Stimmen der RM 5000,— 1 orstehenden Prospekts sind 8 8 Dresdner Bank, München, des Banf⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Freitag, 8 Karl sieben in ige has In der Konkurssache überx das Ver⸗ bestätigenden Beschlusses geendigt. Vorzugsaktien gegenüberstehen. R 500 000,— S Pige, hupothekarisch sicher estellte hauses Merck, Finck & Co., der Süd⸗ den 1. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Kaufmanns Karl mögen der Firma Heinrich Gerlach und Amtsgericht Aue, den 14. Juni 1927. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Teilsch Idv 9 8 g 11926 üch ble 10% bis deutschen Bodenkreditbank in Münchef, des Inhabers gleichen Namens zu Von dem nach kaufmännischen Grundsätzen ermittelten Reingewinn werden 1950 neis v n v 1931 490 St bar 1e; Se der Dresdner Bank, der Reichs⸗Kredik⸗ Münster, Hagedornstraße 2, ist infolge Frankfurt, Main. [28070] Hlahg⸗ 5 % dem gesetzlichen Reservefonds überwiesen, bis derselbe 10 % des Grund⸗ 9enng ndhar 48 86 8 R 122130 100 Sn F F Rn 500— Gesellschaft, des Bankhauses Gebr. eines von Gemeinschuldner ge⸗ Das Geschäftsaufsichtsverfahren über apitals erreicht hat, und ferner die von EEE“ beschließenden, * 129 21 g einold dit. 8 Rr. 1-—100 100 Stuf Reichsmark ing, Berlin W. 8, und der Se CꝑX;1“ ö1111A““ vergleich Termin auf den 7. Juli d. J., Stein, Re o., Frankfurt a. Main hreibungen bestimmten aͤge entnommen. Sofern die Generalversammlung nichte 1“ 2 Feingol 1 1 „der Hr. 8 8 8 2 2 b hr vormittags, vor dem Amts⸗ Moselstraße 35, ist beendet. 8 anderes beschkeßt ist der verbleibende Reingewinn nach Berücksichtigung aller satzungs⸗ ¹ e Aktiengesellschaft, Röcknitz, Bez. verkehrs), über ihren Aktienbesitz gu. 4. .e. 1927. Amtsgericht J.“ i. Erzgeb., Frankfurt, Main. [28046] gericht in Münster, Gerichtsstraße 2, Frankfurt a. Main, den 13. Juni 1927. und vertragsmäßigen Tantiemen an die Aktionäre als Gewinnanteil zu len, arienburg, den 14. Juni 1927. den 8. Juni 1927 8 Das Konkursverfahren über den Zimmer 24, anberaumt, der Termin Amtsgericht. Abt. 17. wobei hi ichtlich der Vorzugsaktien die oben erwähnten Bestimmungen zu berück⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Nachlaß des in Frankfurt a. Main wird gleichzeitig zur Prüfung der nos

mögen des Kaufmanns Bruno Thiede⸗ mann in Königsberg, Pr., Hoffmann⸗ straße 3 (Delikateß⸗ und Kolonial⸗ warengeschäft), Hufenallee 55 und Roß⸗ ärter Markt 4 a, wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Amtsgericht Königsberg, Pr.,

een 10. Juni 1927.

Königsberg, Pr. [28055] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

8 [28066]

Wesermünde-Geestemünde.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harke Na⸗ dorff in Wesermünde⸗Geestemünde wird eine Flcub igerversammlung auf den 4. Jult 1927, vormittags 11 Uhr, auf Zimmer 19 des Amtsgerichts zwecks Anhörung über die beabsichtigte gig⸗ stellung des Verfahrens wegen Mange an Masse einberufen.

Wesermünde, den 11. Juni 1927. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

rivatei

anau.

Dr. jur. Franz Tacken, Wurzen, Justizrat Dr. Arthur Meding, Dresden, Hermann Wegener, Steinbruchsbesitzer, Hannover, Freiherr Karl Friedrich von Schönberg⸗ Thammenhain auf Thammenhain. Aus dem Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat delegiert die Herren O. Schramm, Zwochau, und O. Müller, Hohburg. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen und dem später erwähnten Anteil am Reingewinn eine feste Vergütung von je RM 1500,—, der Vorsitzende RM 3000,— und der stellvertr. Vorsitzende RM 2000,—.

verpachtet. Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 232 Beamte und 850 Arbeiter. Die Umsätze in den letzten drei Geschäftsjahren Feegg. 192. 11414141

ö““

11“ 3 010 769,10. X.“

Der Geschäftsgang bei der Gesellschaft ist zurzeit befriedigend. Aufträge liegen

8 Wehrfr⸗ v1.. vor. Wenn flicht ö Feißm e . vast e ellschaft, wiederum eine angemessene Dividende in Vorschlag bringen zu koͤnnen. 1 2

zc ; eines Notars oder der Bankhäuser

Röcknitz bei Wurzen, im Juni 1927. H. Aufhäuser, der Baher. Shpothekegg⸗

7. August 1927, vorm. 9 hr, vor dem mtsgericht, Abt. 4, in Hanau, Nuß⸗ allee 17, Nr. 17. anau, den 15. Juni 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 4.

Altenberg, Erzgeb. [28033] In dem Konkursverfahren über das Marienburg, Westpr. 28026 Ueber das Vermögen des Kaufmann Max Galinsky, Manufaktur⸗ und Kon⸗ ekt vasgeschä in Marienburg, Hohe auben 11, hat das Amtsgericht am 14. Juni 1927, nachmittags 5,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 92 neecttraße 8, zursverwalter ist Kaufmann Otto Bor⸗ vor dem hiesigen Amtsgericht. an⸗ RRhicben. ebenda, wird we. erfolgter beraumt worden. Der Ver leichsvor⸗ Abhaltung des Schlußtermi hierdurch schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ aufgehoben. ausschusses sind auf der Gerichts⸗ Erfurt, den 9. Juni 1927. schreiberei des Konkursgerichts zur Amtsgericht. Abt. 16. 3 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 10

owski, hier, Langgasse. Erste Gläu⸗ am 6. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Fuli 1927, vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum w

eisen. 11““ Rosenberg, 20. Juni 1927.

er Vorstand. (Nachdruck wird nicht lt.)

8 8

pzi zum Handel und zur Pootiz an der Leipziger Börse zugelassen worden

m Juni 1927. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

ichti nd. Die Tantieme des Aufsichtsrats wird mit 10 % von demjenigen Ueigen fir berechnet, der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen