1927 / 142 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

28559] 1141.“] Rheinische Gerbstoff⸗ und Farbholz⸗ Extract⸗Fabrik Gebr. Müller Aktieugesellschaft, Beurath a. Rh.

Wir machen hiermit bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Willi Moeller aus Hamburg, sein Amt als Auf⸗ sichtsrat niedergelegt hat.

Benrath, den 10. Juni 1927.

8 Der Vorstand. Julius Müller. Dr. Waldemar Haas.

[26310] Biläanz per 31. De

zember 1926.

1 000 5 670 40

17

20

10 202

Immobilienkonto Hypothekenkonto. Geschäftsanteilkonto Kassatonto 1 Mobilienkonto Warenkonto Bilanskto. (Verlust) Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto

6 760 200 6 960 6 960 Gewinn⸗ und Verlustkonto,. 202

202

An Generalunkostenkonto

Per Bilanzkonto Frürth, den 15. März 1927., Süddeutsche Patentmetallpapier⸗

8 Fabrik Aktiengesellschaft. Die Direktion.

Bauer.

Bilanz per 31. Dezember

Kassakonto. 38570 Effektenkonto 4 700—- Bilanzkonto 114˙30 Per Aktienkapitalkto. 5

Bankkonto

1926.

—ZS

000 200

5 200 5 200— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 114 30 114 ¾

An Generalunkostenkonto

Per Bilanzkonto . .. Fürth, den 15. März 1927. Rewag A.⸗G. Bauer.

[26297] Bilanz pro 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilien. 6668 021— meZI1“” . 1 e“ 1 Effekten und Anteile... 161 631]/1 Kassenbestand u. Guthaben

bei Postscheckämtern . 27 589 Wechsel . 20 610 . . 1068 318

8 1 589 933

Waäaren.. Debitoren 3 674 159

Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien... Are hw .

eensionsfonds.

ypotheken .. 1““ Nicht abgehobene Dividende Kreditoren einschließlich

Guthaben der Banken.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag a. 1925 84 049,29 Gewinn 1926 214 841,28

1 600 000 5 000 160 500 20 000 130 385 5 056

1 454 326

298 890 3 674 159 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. 2 414 556

Handlungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern..

Abschreibungen:

auf Immobilien 130 000,— auf Auto 12 677,—

Bilanzkto.: Geschäftsgewinn

142 677 298 890;8

2 856 123/96

GCbvbden Gewinnvortrag aus 1925 uttogewinn

84 049 2 772 074 67 2 856 123 96 Frankfurt a. M., den 9. Mai 1927. Andreage⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Samstag. Georg Maser. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und bescheinige deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1927. Otto Allecke, beeidigter Bücherrevisor für die Industrie⸗ und Handelskammer und die Gerichte zu Frankfurt a. M.

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat

ausgeschiedenen Mitglieder: Louis Merck, Herr Bankdirektor Deutsch⸗Retze und Herr Bankdirektor Butzengeiger wurden wiedergewählt.

Die von der Generalversammlung ge⸗ währte Dividende von 7 % auf die Vor⸗ zugsaktien und 7 % auf die Stammaktien kann mit 7 für die Aktien zu 100 und mit 1,40 für die Aktie zu ℳ/ 20 gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 3 vom Montag, den 13. Juni d. J., ab an den Kassen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt a. M., beziehungs⸗ weise der Baverischen Vereinsbank oder

des Bankhauses Anton Kohn in Nürnberg eingelöst werden. An obigen Beträgen wird die 10 % ige Kapitalertragssteuer gekürzt.

Andreae⸗Noris Zahn Aktiengesellschaft.

29

[192055 Bekanntmachung. Lindcar⸗Fahrradwerk Aktiengesell⸗ schaft, Berlin⸗Lichtenrade. Nachdem auf Grund des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 19. Dezember 1924 die Goldumstellung unsexes Unternehmens erfolgt ist, sind gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 An⸗ teilscheine für solche Aktienbeträge aus⸗ gegeben worden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten. Gemäß § 17 Ziffer 5 der genannten Verordnung in der Fassung der fünften Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 23. Oktober 1924 fordern wir die Inhaber der An⸗ teilscheine auf, zum Ablauf des gegen⸗ wärtigen, am 31. Dezember 1927 endi⸗ genden Geschäftsjahres die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien einzureichen. Anteilscheine, die zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Desgleichen werden für kraft⸗ los erklärt solche Anteilscheine, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Der Vorstand. Kulp.

[28564]

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 94 vom 23. 4. 1927, betreffend Bar⸗ abfindung für die Genußrechte unserer 5 %igen Anleihe von 1920, machen wir bekannt, daß die Spruchstelle beim Ober⸗ landesgericht Frankfurt a. M. in ihrem Beschluß vom 19. Mai 1927 ausgesprochen hat, daß die unsererseits angebotene Bar⸗ abfindung von 80 % des Nennwerts der Genußrechte ihrem Wert im Zeitpunkt der Gewährung 1. Juli 1927 entspricht.

„Auf Grund dieses Beschlusses geben wir hiermit bekannt, daß die vorgenannte Bar⸗ abfindung der Genußrechte, welche einen Nennwert von NM 5,80 haben, mit RM 4,65 vom 1. Juli 1927 ab durch uns erfolgt.

Der auf die Genußrechte für die Ge⸗ schäftsjahre 1925/26 und 1926/27 ent⸗ fallende Gewinnanteil beträgt je 5 % des Nennwerts der Genußrechte und wird mit insgesamt RM 0,60 abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer gleichzeitig mit aus⸗ gezahlt.

Da Genußrechtsurkunden nicht aus⸗ gegeben wurden, erfolgt die Auszahlung auf Grund der von uns anerkannten Alt⸗ besitzanmeldungen. Frankfurt a. Main, 18. Juni 1927.

Wayß & Freytag A. G.

Der Vorstand.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[28093]

Am 30. 6. 1927, nachmittags

5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen,

Potsdamer Str. 20, die diesjährige Ge⸗

neralversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz für 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Textilgenossenschaft Deutscher Beamter m. b. H., Berlin W. 9, Potsdamer Str. 20.

Hasse. Jeß.

[28177] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 206 469 48 2 895,01

140 837 96

1 702 404 60 17 101 63

62 674 50

4 654 925 03 13 0005—-

Aktiva. Kasse. .““ Guthaben beim Postscheckamt Guthaben bei Banken Eee.“ Wertpapiere Debitoren ö“ Beteiligungen.... (darunter RM 10 000

bei anderen Genossen⸗ schaftsbanken

Immobilien, Maschinen und Inventar ..

146 100 6 946 408

BPassiva. Geschäftsguthaben der Mit⸗ EE A 2— Rücklage. Besondere Rücklage I Besondere Rücklage II

Kreditoren Ueberschuß

304 778

7 919

1 203

23 765/30

6 582 647, 03 26 094 69

6 946 408681

Mitgliederbewegung 1926. 4 546 Bestand am 31. 12.1926 .13 791. Die Geschäftsguthaben haben sich im Jahre 1926 um RM. 91 516, die Haft⸗ summe um RM 499 350 vermehrt. Am Schlusse des Geschäftsjahrs hatten alle Genossen zusammen für RM 1 531 350 aufzukommen.

Berlin, den 17. Juni 1927.

92 87

9 55 553556

2 2277⸗

Dr. Wilhelm Samstag Georg Maser.

[28538] Einladung. Zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in Berlin, Restaurant Bergschlößchen, Ecke Invaliden⸗ und Heidestraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Bran⸗ denburgischen Beamten⸗Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft e. G. m. b. H, beehre ich mich ergebenst einzuladen. Friesack, den 18. Juni 1927. Hippauf, Vorsitzender des Vorstands. Beratungsgegenstände:

1. Geschäftsbericht.

2. Erhebung einer Schadensersatzklage gegen das frühere Vorstandsmitglied Wohlfeil.

3. Bericht über die Klage mit Bree⸗

4. Ergänzungswahlen für Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Berichtigung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1925.

6. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 und Entlastung des Vorstands.

7. Beschlußfassung über die Deckung des Geschäftsverlustes der Geschäftsjahre 1925 und 1926.

8. Beschlußtassung über die Liquidation der Genossenschaft und Wahl von Liquidatoren.

Die Jahresrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926 liegt vom 22. d. M. ab in den Geschäftsstellen Friesack, Wildau und Zeuthen zur Einsicht der Genossen aus.

9. Bankausweise.

[28541] Wocheecherhh⸗ er Bayerischen Notenbank vom 15. Juni 1927.

1 Aktiva. RM Goldbestand .. . 28 559 000,— Bestand an:

deckungsfähigen Devisen. 6 038 000,—

sonstigen Wechseln und Schecks 57 017 000,—

deutschen Scheidemünzen 44 000,—

Noten anderer Banken. 947 000,—

Lombardforderungen . 1 374 000,—

Wertpapieren. 410 195 000,—

sonstigen Aktiven.. 3 696 000,—

Pa siva. Grundkapital .. 1 .. 15 000 000,— Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000,—

Umstellungsreserrve 2 876 000,—

Sonstige Rücklagen 1 200 000,—

Betrag der umlaufenden Noten .77496 000, Sonstige täglich fällige „Verbindlichkeiten 2 841 000,— An eine Kündigungsfrist 1dere Verbindlich⸗ “”“ Sonstige Passiven. 1 757 000,— Darlehen bei der Deutschen Rentenban 6 475 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln B Re 3,392 000,—.

München, den 18. Juni 1927.

Bayerische Notenbank

Die Direktion.

[28540] Stand der G“ Württembergischen Notenbank, Stuttgart, 8 1 Juni .“

a. eichsmark

Goldbestand (Barrengold 8 sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392 ge⸗ 8

rechnet) .. . . . 8157 456,45

Deckungsfähige Devisen . 6 435 000,— Wechselbestaend 36 600 859,48 Deutsche Scheidemünzen 36 379,72 Noten anderer Banken. 2 019 585,— Lombardforderungen. 6 549 750,— Fb5 8 993 034,74 Sonstige Aktiva. . . 36 469 337,53

Passiva. Grundkapital u6 7 000 000,— Resfervefonds 20000 000,— Umlaufende Noten 26 851 400,— Täglich fällige Verbindlich⸗

vWite I1

An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 52 960 066,25 Darlehen bei der Renten⸗ L“ 3 500 000,— Sonstige Passiva 4 521 259,52 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ Fegfbenen, Hblb Wechseln: Keichsmark 6 157 867,66. Zinsvergü für Bardepositen: 3 % p. 8 Stand der Badischen Bank vom 15. Juni 1927. [28539] Aktiva. RM Goldbestand.. 8 126 759,40 Deckungsfähige Devisen. 5 977 535,— Sonstige Wechfel u. Schecks 38 347 077,65 Deutsche Scheidemünzen. 13 119,80 Noten anderer Banken. 71 725,— Lombardforderungen. 1 488 740,— Wertpapiere 9163 090,55 Sonstige Aktivrva .13 769 885,07 . Passiva. Grundkapital . 8 300 000,— Eeen 7HH90 0o Betrag d. umlaufenden Noten 24 571 200,— Sonstige 688 fällige Verbindlichkeiten .. . 12 460 190,02

An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗ Rentenbankdarlehen . 3 330 000,— Sonstige Passiva 22227 027,53 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

22 769 514,92

Bank für Deutsche Beamte e. G. m. b. H. 8 Weber. Schlosser.

um Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[28620] b Hiermit lade ich unter Hinweis auf § 21 des Gesellschaftsstatuts die Gesell⸗ schafter der ostafrik. Plantagengesell⸗ schaft Kilwa⸗Südland Ges. m. b. H. zu der am Mittwoch, den 29. Juni, bei Herrn Notar Martin Henschel Berlin, Friedrichstr. 72, um 3,15 Uhr, stattfindenden Gesellschafterversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanzen 1922 26. 2. Beschlußfassung betr. Umstellung. 3. Entlastung und Wahl des Auf⸗ sichtsrats. 8 4. Sonstiges. 8 Der Geschäftsführer: Oskar Brandeis.

[27815] Württ. Versicherungsverein a. G., Stuttgart.

Am Sonntag, den 24. Juli 1927, von vorm. 9 ¼ Uhr ab, findet in den Geschäftsräumen des Vereins, Stuttgart, Olgastr. 78, die ordentliche Abgeord⸗ netenversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts auf 31. Dezember 1926 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Ueber⸗ schusses.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4. Aenderung der Satzung sowie der Versicherungsbedingungen und Tarife.

Hierzu ladet die Herren Abgeordneten unter Hinweis auf die Bestimmung des § 11 Abs. 9 sowie des § 12 Abs. 1—3 der Satzung ergebenst ein

Stuttgart, den 21. Juni 1927,

Im Namen des Aufsichtsrats:

Necker. Dr. Hofmann.

[28101] Bekanntmachung

gemäß §8 65, 30 des Gesetzes, betr.

die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.

Der unterzeichnete Liquidator der Süd⸗ deutsche Mineralöl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation zu Frankfurt am Main macht hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ist.

Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1927. Süddeutsche Mineralöl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Baumgartl.

[23234] 1

Die Auflösung der Firma Fr. Runge & Co., G. m. b. H., Werl i. W., wird hiermit bekanntgegeben. An etwaige Gläubiger der Gesellschaft ergeht hiermit die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Fr. Runge & Co., G. m. b. H.,

in Liquidation. Richard Schulze.

[27021] Die Gesellschaft Orient⸗Teppich⸗Haus, G. m. b. H., Köln, Zeppelinstraße 2, ist aufgelöst. Zum Liquidator der Firma ist der Unterzeichnete bestellt. Gemäß § 65 werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden. Köln, den 13. Juni 1927. Orient⸗Teppich⸗Haus G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Costa Athanassoula.

[24916-0 Bekanntmachung gemäß §§ 65, 30 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Häftung i. L. Der unterzeichnete Liquidator der Mineralöl⸗Raffinerie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation zu Emmerich am Rhein macht hiermit be⸗ kannt, daß die Gesellschaft in Liquidation getreten ist. Zugleich werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Berlin, den 4. Juni 1927. Mineralöl⸗Raffinerie Gesellscha mit beschränkter Haftung i. 2

[25994⁴] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juni 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäftsführer Albert Heynen und Jakob Coenen sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Wickrath, den 9. Juni 1927. Wickrather Lederhandelsgesellschaft Heynen & Coenen m. b. H.

[285331 Bekanntmachung.

Die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bremen, die Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank und die F. F. Schröder Bank K. a. A. hierselbst, habe bei uns den Antrag gestellt,

nom. RM 24 200 000 Stamm⸗

aktien Nr. 1 182 000 zu je RM 100, Nr. 1 6000 zu se RM 1000 und nom. NM 10 000 000 7 % ige hypothekarisch eingetragene Teil⸗ schuldverschreibungen Nr. 1 4000 zu je RM 500, Nr. 4001 12 000 zu je RM 1000 der Deutsche Linoleum⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft in Berlin,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Bremen, den 18. Juni 1927. 8

Die Sachverständigenkommission 8 der Fondsbörse. 8

Heinrich W. Müller, stellv. Vorsiter.

[28536] Von der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale Frankfurt (Main), der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4 ½ % Goldpfandbriefe vom Jahre 1926, Serie 8 (Liquidationsgold⸗ pfandbriefe) im Betrage von Gold⸗ mark 38 000 000 (1 Goldmark =

1/2 200 kg Feingold) der i Hypothekenbank Alktiengesell⸗

3350 zu 3000 Goldmark, Lit. D Nr. 5001 10 000, 46 001 49 600, 93 601 94 600 und 98 601 101 100 zu 1000 Goldmark, Lit. E Nr. 10 001 bis 16 000, 49 601 50 600, 94 601 bis 95 600 und 101 101 103 600 zu 500 Goldmark, Lit. F Nr. 16 001 bis 24 000, 50 601 51 600, 95 604 bis 96 600 und 103 601 107 600 zu 300 Goldmark, Lit. G Nr. 24 001 bis 32 000, 51 601 78 600, 88 601 bis 93 600, 96 601 97 600 und 107 601 114 600 zu 100 Goldmark, Lit. H Nr. 32 001 46 000, 78 601 bis 88 600, 97 601 98 600 und 114 601 121 600 zu 50 Goldmark und Anteilscheine zu den vor⸗ bezeichneten 4 ½ % Liquidations⸗ goldpfandbriefen über die weiteren Ausschüttungen aus der Hypotheken⸗ teilungsmasse, gekennzeichnet mit den gleichen Literas und Nummern und denselben Nennbeträgen wie die Liqui⸗ dationsgoldpfandbriefe, 8 zum Handel und zur Notierung an de hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 18. Juni 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

[22465] 3 Die Adam Schneider G. m. b. H., Berlin N. 39, Fennstr. 31, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüch anmelden. Der Liquidator: Berthold Schneider.

[28535] 8. Die Firma Alfred Fantl Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu., Berlin, Belle Alliance platz 9, ist aufgelöst. Kaufmann Richard West. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

[26670] G Die Versammlung unserer Gesellschafter vom 24. März 1927 hat beschlossen, das Stammkapital von 1 400 000 auf 980 000 herabzusetzen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden den gesetzlichen

gefordert, melden. Köln⸗Kalk, im Juni 1927.

ihre Ansprüche sofort anzu⸗

Maschinen⸗ & Armaturen⸗Fabrik.

[26312] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Kassakonto. 150ʃ10 Effektenkonto 3 064 43 Mobilienkonto.. . 1— Geschäftsanteilkonto 51 Depotkonto. 6 483 Debitorenkonto. 1 882 Bilanzkonto 1 237 Stammkapitalkonto Kreditorenkonto

15 6858 4 000

8 869 12 869

onto.

12 869 Verlu 1 290

155 49

Gewinn⸗ und

Bilanzkonto ..

Geschäftsunkostenkto. Amortisfationskonto. Interessenkonto.. 253 Spefenkonto. 4 Bilanzkonto 1 237

1 494

1 494

Fürth, den 31. Mai 1927.

Bank für Haus⸗ & Grundbesitz G. m. b. H.

Coenen.

Die Direktion. Bauer.

[25993] Die Gewerkschaft „Minna⸗Anna“

nommen worden. sprüche anzumelden. Schortewitz, den 8. Juni 1927.

8 ewerkschaft

mark 3 255 375,66. g Badische Bank.

en eecnng. ist lt. vom 19. Mai 1927 in Liquidation getreten.

Die Betriebe sind von der Schwelwerke Die Gläubiger der Gewerkschaft werden aufgefordert, ihre An⸗

Beschluß der Gewerkenversammlung Minna Anna Aktiengesellschaft über⸗

„Minna⸗Anna“ in Liquidation.

Liquidatoren: Gensicke. Ennst.

Grunewald Hagenstraße Nummer28,

wird hiermit genehmigt.

Bekanntmachung.

schaft zu Berlin: Lit. B Nr. 1 bis

Liquidator ist der

Bestimmungen entsprechend hiermit aufe f

Ph. Schuster & Cie. m. b. H.

Direktor Dr.⸗Ing. Friedrich Naefle

[28150] 3 Eröffnungsliquidationsbilanz der Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Grunewald Hagenstraße Nummer28, Actiengesellschaft, Berlin.

Aktiva.

Verlust... . ℳͤ 100 000,— Passiva.

Aktienkapital . . 100 000,—

Berlin, den 3. Mai 1927. Grundstücksgesellschaft Berlin⸗

Actiengesellschaft. Rackwit. Die vorstehende Bilanz ist geprüft und

Berlin, den 3. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Lau.

[26664]

G. H. Stegmaier Aktien⸗Gesellschaft

für Strumpffabrikation zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

5 000 1 823

6 8237

Aktiva. Inventarkonto An Reserven.

Aktienkapital Per Reserven..

5 000 1 823 6 823

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

An Bilanzkonto Per Provisionskonto..

Der Vorstand. Stegmaiter. [27423] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM

Aktiva. Grundstücke: laut Bilanz am 31. Dezember 1925

142 400,— Gebäude mit 3 Ringöfen, Trockenschuppen und Ziegelei Kunzendorf: laut Bilanz am 31. Dezember 1925 463 700,— Abschreibung 10 700,— Maschinen einschl. Licht⸗ u. Kraftanlagen, Spritzen uund Fabrikfeuerwehr: laut Bilanz am 31. De⸗ zember 1925 118 500,— Abschreibung 6 500,—

Gleisanschluß und Feld⸗ bahnen: laut Bilanz am 31. Dezember 1925 29 Abschreibung 1 7 Gruben in Kunzendorf, Ge⸗ bäude, Maschinen und Geräte: laut Bilanz am 31. Dezember 1925

23 700.— Abschreibung 1 300,—

Werkzeuge und Utensilien: laut Bilanz am 31. De⸗ zember 1925 11 100,—

Abschreibung 1 200,—

Kontorutensilien nebst Tele⸗ phonanlage 3 Beteiligungen..... Effekten. L8H“ ““ Bestand an Fabrikaten und Betriebsmaterialien. Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleich 39 981,67 Abschreibung 9 981,67 30 000 8 1024 1424

Passiva. Reservefons . Hypotheken:

Aufgewertete Hypothek 49 981,67 Hauszinssteuer⸗ hypothek L9 reswren Gewinn: Vortrag aus 1925. Bruttogewinn 1926 67 655,97 Abschreibungen 32 181,67

11 425 22 979

1 026 64 566

127 844“4

.„

750 000 75 000

1X“

54 981 101 996

6 690 1

35 474 ¼ 1 024 142 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. RM E— 3 93 100 bschreibungen.. 32 181

Gewinn: Vortrag aus 1925 8 90,20

35 474,30

Reingewinn .“ 1926. 42 164'5

167 447

6 690 †1 160 756 86

167 447006

Berlin, den 31. Dezember 1926.

Zeipauer Dachstein⸗& Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft.

A. Pollack. Bruno Reiche.

Die Zahlung der fälligen Dividende für 1926 in Höhe von 4 % erfolgt unter Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Ein⸗ lösung der Gewinnanteilscheine für 1926 bei der Gesellschaftskasse.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt:

Dr. Theo Meyer und

Direktor Nadolny. Neugewählt wurde:

Kredit. Vortrag aus 1925. Betriebsgewinn und ver⸗ schiedene Einnahmen.

. 2„

1“

Hennessen & Jansen A.⸗G., Bunt⸗ u. Chromopapierfabrik, 25380] M.⸗Gladbach.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 127 710

322 641!

Aktiva. Grundstückkonto .. Gebäudekonto 325 053,20 Abschr. 1926 6 983,72 Maschinen 325 053,20 Zugang . 25 720,07 Abschr. 1926 21 046,38 Fuhrpark. 6 669,50 Zugang . . 1 262,55 Abschr. 1926 1 586,40 Mobilien. . 4 408,75 ugang. 776,40

bschr. 122565 518,52

Kasse. Wechsel Debitoren 611 776 Warenkonto 568 547

329 726

6 345

4 666

535 9 810

[26360] Albert Menger A. G. Stoffelsmühle. Bilanz per 31. Dezember 1926.

[26691 D

28

Becker & Co., A.⸗G., Frankfurta. M.

[26364] Abschluß auf 31. Dezember 1926

Bilanz per 31. Dezember 1926.

21 731 51 950 27 475 5 800 1 603 930 61 659 120 593 1 629

293 371

Aktiva. Grundstücke 1“ Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Wasserkraft und Forstrecht Kassabestand u. Postscheckath. Bankgth, Wechsel u. Schecks Außenstände 3 Vorräte Verlust

8

Passiva. Aktienkapital.. 16*“ Reservefonds I und II.

9 2 2 90 0 2

30

150 000— 66 452]43 76 91887

293 371 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 1 981 760

85

Aktienkapital Reservefonds . . . . Langfristige Darlehen Kreditoren Gewinn

1 003 000 46 433 250 000 681 941 385

1 981 760

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

Soll. RM „₰ An Unkosten .. 847 521 35 Abschreibungen 1926. 30 13502 Gewinn 385047

878 041 [84

Haben. Per Warenkonto.. 878 041 84

Die Bilanz ergibt einen Bruttoüber⸗ schuß von RM 30 520,49. Nach Ab⸗ schreibungen von RM 30 135,02 verbleibt ein Reingewinn von RM 385,47, welche auf neue Rechnung vorgetragen werden. Der rege Geschäftsgang in der zweiten Hälfte des Wirtschaftsjahres 1926 konnte die Ausfälle des ersten halben Jahres nicht voll ausgleichen. Die Wirtschaftskrise des Jahres 1925 hielt bis August 1926 an und hatte daher auch auf das Berichtsjahr den entscheidenden Einfluß. Der augen⸗ blickliche Auftragsbestand ist sehr be⸗ friedigend. Hennessen & Jansen Act.⸗Ges. Der Vorstand. Gisbert Hennessen. ““

A.⸗G. für Maschinenban

vorm. Ad. Graf, Konstanz. Bilanz am 30. September 19265.

RM 203 241

E““

Aktiva. I. Anlagewerte: 1. Grundstücke u. Gebäude 2. Maschinen, Werkzeuge, Fabrik⸗u. Büroeinrichtung, aandelsutensilien und Kodelle 1“ II. Betriebswerte: 1. Kassa⸗ und Postscheck - gutbaben . . .. . 698 2. Debitoren und dubiose 8 Forderungen ... 32 272 3. Div. Woerite . 62 920 4. Verlust 167 711 501 813

34 970

2„

Passiva.

I. Eigenes Kapital: 1. Aktienkapital.. 2. Reserbesonds .. .. 8. Hryvotheken..

II. Fremde Mittel: 1. Bankschulden .. 8 2. Kreditoren

275 000 25 000 121 600

4 904 75 309

501 813

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

RM

4 149 40 1 993/60 48 626 65 80 789 27 11 453 28 57 566/—

204 57

Soll. Abschreibungen auf: Grundstück⸗u. Gebäudekonto Maschinen⸗ u. Modellkonto Generalbetriebsunkosten. Generalhandlungsunkosten. Steuerkonto . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

20 Haben.

Gewinn auf: Warenkonto..

Mietekontou...

Fabrikeinrichtungskonto

Emissionsagiokonto. Verlustsaldo . . .

37 56

. 29 996 6 787 48 35,—

167 711 27

Soll. Abschreibungen . 11 277 90 Generalunkosten . 197 273 25 Verluste 8 892 64

217 44379

8 5

8 Haben. abrikationserlös 8 215 814 erlust 1 629

217 443

Stoffelsmühle, 11. Juni 1927.

Albert Menger, Vorstand.

Frieda Menger, stellv. Vors. des Aufsichtsrats.

[25417] Kaerlicher Thonwerke, Aktiengesellschaft, Kärlich. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

198 000 88 000 94 701 380 200 4 363 40 118

68 701 29 829

524 294

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Drahtseilbahnanlage... Betriebsanlagen.. Kasse, Wechsel usw.... Vorräte an Kohlen und Oel Beteiligung .. 4 Laufende Außenstände.. Deutsches Reich, Repa⸗ rationskonto.. Veriust

16“

Passiva. Aktienkapital... Reservekonto.. . Darlehnsschulden. Aufgerechnete Zinsen ypotheken, aufgewertet. Laufende Verbindlichkeiten. Deutsches Reich, Repa⸗ rationskonto 1

240 000 10 000 150 000 9 623 37 004 8 965

68 701 524 294 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

Kassa, Postsch., Wechselbest., Debitoren.

Reservefonds.

Axtiva. vv e

11 910]05 175 697 [19 15 578/80 87 838/ʃ19

7 752, 70 298 776 93

Effekten, fremde Währungen

Immobilien, Masch., Auto Warenvorräte .. .

Verlust . 26 681,08 18 928,38

Passiva. Kreditoren

u 93 296 Bank. Akzeptverpflichtung.

105 480 100 000 298 776/93 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember

81 12

Aktienkapital..

3₰ 215 400,87

188 71979 26 681 08

An Handlungsunkosten ..

Per Bruttogewinn... Beru 8

Debitoren

v“ 1 Mobilien, Maschinen und

Kasse und Bankguthaben Ehher .

Aktienkapital 11u““ Gesetzliche Reserve... Kreditoren 3 5 % Dividende.

1926. 3

Gewinnvortrag..

RM

116 040 230 541

Befitzteile. 122 147,57

5 % Abschr. 6 107,35

22 51

25 663,50 6 415.80

Fuhrpark. 25 % Abschr. 19 247

14 570 1

70

380 400

Verbindlichkeiten. 50 000 4 000 322 298

2 500.— % Superdivi⸗

dende . 1 500,— 4 000

102 380 400 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

215 400/ 87

Von dem Verlust sind auf Reservefonds verbucht.. Verlustvortrag... .

Zusammen wie oben 26301] Eisenbahnmaterial⸗Aktiengesell⸗ schaft Stephenson in Liquid. Liquidationseröffnungsbitanz per 26. März 1926.

RM 1 500 46

18 928 7 752

26 681

Aktiva. Inpentak. ....

Handlungsunkosten.. Abschreibungen Gewinn .

Waren. .

RM 166 186 ¼

12 523

8 102 186 811 186 81] 186 811

Heilbronn, den 2. Januar 1927.

Heinrich Becker, A. G.,

Heilbronn. Der Vorstand.

Kassenbestand.. Außenstände... Warenbestände.. Ve

3 646 53 920 157 155

216 268 *8

Passiva. Aktienkapital Verpflichtungen.. Steuerrückstellung.

100 000 115 968 300

216 268

Berlin, 11. Juni 1927.

Der Liquidator: Alwin Hirsch.

[26302]

Eisenbahnmaterial⸗Aktiengesell⸗ schaft Stephenson in Liquid.

Liquidat.⸗Schlußbilanz p. 31. 3. 27.

Aktiva. RMN 157 737/92

Verlust.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren

100 000 57 237,94

157 737 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.

Soll. Handlungsunkosten. 18 14650 insen. 1“ 9 842 13 Brenn⸗ u. Schmiermat.⸗Kto. 3 951771 Betriebskonto. 3 86 056 20 Abschreibungen.. 33 203/ 27 Verlustvortrag 1925 J51 607 65 202 807 46

172 977 29 829 9 202 807]46

.„

Haben.

b11A1A1A“]; Verlust 1925 51 607,65

—— Gewinn 1926 21 777,74

Kärlich, im März 1927. Der Vorstand. Höhlig.

[26292] Bilanz zum 31. Dezember 1926.

133 525 76 400 13 415 4 900

24 500 51 390/25 62 969 22 43 39 579/41

56 34

55 918⁰05 423 696 66

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen Fabrikeinrichtung v6““ Schriften und Lithographie⸗

164* Außenstände... Bankguthaben.. Postscheckguthaben B““ Bürgschaft 15 000 Verlust 8

.„ 2

200 000 . 1 525 8 121 432 10 374 68 441

Aktienkapital. Reservefonds Hypothekr.. 1

Bankschulden . ... Schulden aus lfd. Rechnung

204 578 ,20

Die 5. ordentliche Generalversammlung vom 10. 5. 1927 hat beschlossen: das Grundkapital der Gesellschaft wird im

das A.⸗K. künftig 110 000 beträgt. werden umgestellt in ebenfoviel à 400 ℳ,

40 RM, die 300 zu 20 RM in 120 Aktien zu je 20 RM. Sooweit hiernach ein Aktionär nicht mindestens 2 ½ 20 RM⸗Aktien mehr besitzt entsprechend aufzuzahlen wünscht, pflichtet sich die Gesellschaft,

trage gegen bar abzunehmen. 8 Zu Aufsichtsräten wurden gewählt: Kaufmann Alfred Delisle, Konstanz, Vorsitzender,

stellvertr. Vors., Kaufmann Rudolf Delisle, Konstanz,

Verhältnis 5: 2 zusammengelegt, so daß Die seitherigen 265 St. Aktien à 1000 die 40 Aktien zu 100 RM in solche zu

solcher und nicht ver⸗ ihm den Aktienbesitz mit dem entsprechenden Be⸗

Bankdirektor Karl Firnhaber, Konstanz, [20586]

400 21 522

Akzeptverbindlichkeiten 1

Rücklage f. zweifelhafte hasasstene 1“

Bürgschaft 15 000

423 696

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

Soll. Abschreibungen.. Gesamtunkosten... . ..

242 7 825 113 542

121 368;

8 Haben. Rohgewiinn.. 64 950 ‧¼ Mehrerlös aus Grundstücks⸗

verlaufk. . 500 Verlust 55 918 121 368

Göttingen, den 30. Mai 1927. Otto Dieronhmi Artiengeseclschaft

teinbach.

Soll. RM Verlustvortrag 26. 3. 1926 y157 155 Handlungsunkosten. . 2 033 Gehälter ... 278 vnsen 202 192

159 862

50

47

Haben. Warengewinn. Gewinn a. Inventar.. 4“*“ Auflösg., Steuerrücklage Pertuktk

1 479 190

154 300

157 737

159 862

58 95 94

4† Berlin, 11. Juni 1927. Der Liquidator: Alwin Hirsch. 125419] b Gerb⸗ und Farbstoffwerke H. Renner & Co. Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RMN 750 000]⁄— 260 000 —-

Aktiva. Grundstäcke .. e“ Maschinen und sonstiges Inventar. 300 000,— Abgang 18 651.37 Bankguthaben und Kasse. b1“; Dett“ Betriebsmaterialien 1 Verlustvortrag vom Jahre 1925 . 84 491,52 Verlust im Jahre 1926 174 724,58 Verlustvortrag auf 1927

281 348

4 701 400 000 20 570 5 998

259 216 1 981 835

Passiva. Aktienkapituaalal .. Reservesondd .. .. Hermann⸗Renner⸗Stiftung Kreditoren

1 000 000 35 889 40 000

905 945

1 981 835

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Debet. RM Vortrag von 1925 H S. 84 491 245 957

330 467

52 51

03³

Kredit. Gewinn auf Warenkonten 71 250/ 93 Verlust. 8“ 259 216 10

330 467 03

In der heutigen Generalversammlung wurde in den Aufsichtsrat Herr Lewis Palmer, Kaufmann, London, gewählt.

Hamburg, den 9. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. H. A. Reincke, Vorsitzender. Der Vorstand.

[23742] Guatemala Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926

Von Likomba ausgewiesene Ge⸗ winne:

auf Waren..

Produkte. .

1616

Autobetrieb

39 450/85 8 988 23 43 931 72 3 718˙88 90608958 68 900 48 27189 20 1 941 51 29 130

abzüglich Unkosten..

Zinseneinnahmen in Hamburg

Ausgaben in Hamburg: Handlungsunkosten und Steuern. 18 819,15 Rückstellung für Körperschaftssteuer 2 000,— Jahresgewinn am 31. De⸗ zember 1926 1 Ueberweisung auf Reserve⸗ fondskonto laut § 31 der Statuten 5 % .. 415,58 Aufsichtsrattantiemen

laut Statuten. 5 000,

zuzüglich: Vortrag aus 1925 1 832,01 gekürzt um 5 % auf RM 6832,01 (nach⸗ trägl. a. Reserve⸗ fonds überwiesen) Gewinnsaldo am 31. 18 zember 1926 4 336ʃ39 Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM

341,60

1 490/41

Aktiva. Likomba Pflanzung: Pflanzung und unbebaute b6“ Gerande Mäaschinemn . . ... Feldbahn. Materialien, Inventar, Utensilien und Arbeiten⸗ verpflegungsvorräte

664 142 84 924 83 640 71 400

82 113 ——V— 8 986 220 Waren⸗, Produkten⸗ u. Holz⸗ bestände einschl. schwim⸗ mender Waren Kasse, Bank und Debitoren 103 910 Mobilien .. .... . Zinsenvortrag. . 863 9

BPassiva. Aktienkapital

Reservefonds . . . . Nicht eingelöste Dividenden Rückstellung für Steuern. ͤ 1X1A16“ Kreditoren Tantieme.. Uebergangsposten Gewinnvortrag

263 304

600 000 2 714 756

2 000

17 924 721 205 5 000 313

4 386

1 354 300

Hamburg, im Mai 1927. Der Aufsichtsrat. E. H. Ringel, Vorsitzender. R. Schlubach, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. H. Haß. Dr. v. Haebler. Geprüft und mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft übereinstimmend befunden. Georg Reimers, Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: E. H. Ringel, i. Fa. Eduard Ringel & Co., Dr. R. Schlubach, i. Fa. Schlubach. Thiemer & Co., George Behrens, i. Fa. L. Behrens & Söhne, Arthur Lindener, Baron Ru⸗ dolph v. Schröder jr., i. Fa. Schröder, Gebrüder & Co., Max Gutschke, Direktor

Ges. a. Akt. Filiale Hamburg. Hamburg den 3. Juni 1927. 1 Der Vorstand

Kon stanz, den dai 192

Fabrikdirektor Paul Mühlmann, Chemnitz. 1

guleyv. Otto Herrmann

Haß. Dr. v. Haebler.

der Darmstädter und Nationalbank Komm.