“
““ . 88 8 * 16 — 1 8 8 8 8 8 . 8 8 8 — 8 8 8 8 8 8* 8 iee Prospekt .““ Die Anlagen der ehemaligen C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft “ ve Erste 83 ent ral⸗ Handelsregister⸗Beilage 8
Bilanz per 31. Dezember 1926. lÜüber Reichsmark 13 500 000 neue Stammaktien, umfassen die in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 21/22 und Kleine Alexander
— Stück 13 500 über je RM 1000, Nr. 111 201 — 124 700, straße 18/19, in Königsberg i. Pr. (an die Tocht ell A. 2 5 Aktiva. ℳ der b. H. verpachtet) und in Breslau (o die btergese ö1.“ 3 S 6 d isch St 18 9 9 2 2 . 2 2 8 9 1 Aktieneinzahlungskonto.. 150 000 *— erei⸗Aktiengesellschaft in Berlin. G. m. b. H. verpachtet) gelegenen Fabriken 1h aeee he . e. 1 zum Deutschen el anzeiger un reu en dd anzeiger
8 und Grundbesitz . 350 000*— ferner die gesamten 8 w VBerlin, Mittwoch, den 22. ““ 19927
den verschiedenen Betriebszweigen (Likörfabrikation, Weinbrennerei, Wein⸗
Inventarkonto. 54 500,— Die Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗Aktiengesellschaft (im folgenden kellereie “ See & 8 + 5 % 2 725,— 51 775 Schultheiß⸗Gesellschaft genannt) ist im Jahre 1871 mit dem Sitz in Berlin “ Fe chesafthregerei “ Apparate LEe ussd S, — unter der Firma Schultheiß' Brauerei Actien⸗Gesellschaft errichtet worden. Ihren Geschäftsgrundstücken, teils in den ihr h1e eg Scultgestcheenfaa eE n — —
Schulzendorfer Straße und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗ 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts-, 5. dem Musterregister,
Sanh, 1en6 11“1“”¹” 1113* . sie 5 De ghe der Cenerekversenmäung vom 12. Juli 1920 verpachteten Kellerei⸗ und Fabrikräumen in Berlin 20 ⸗* 5 229 1 4* 1 t 9g ro;z 9 30 . 9 &. 1 Be 8 gung mit der Patzenhofer Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin Charlottenburg, Spandauer Berg, teils in dem der Gesellschaft gehörigen Schloß rse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
— — E —
Postscheck 8G111““ . 53] erhalten. Rei 5 8 1 5 8 Reichartshausen bei Hattenheim a. Rhein befinden. Zu den Kellereieinrichtungen 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konku 8 htungen 9
“ 10 702% Gegenstand des Unterneh W Betri d 3 B
11 1 . hmens ist der Betrieb des Braugewerbes und aller gehöre 1 ere zagerfäö ü zei Spiri it ei
Debitoren . .. . 56 491 dazugehörigen und damit in Zusammenhang stehenden Nebengewerbe. Zu diesem ““ . 1“ für Weine und Spirituosen mit einem besonderen Blatt unter dem Titel 810 1 72
Hinterlegungskonto. . 2 200 — Zweck darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben und wieder veräußern, Zwe⸗ Millionen Liter. Der Grundbesitz umfaßt ins⸗
2 82 82 d 8 8 L 2— 0 „ Zweig⸗ 38 . 8 9 2 ₰△ι 82 ; 28 8
Eö AS. niederlassungen errichten, bestehende Anlagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen hesäns “ 8 288 Sn 5 1 “ tral⸗ andelsre 1 ter T das Deut che Reich.
1“ 541 93 oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weife bei anderen dem gleichen (Pfaffenberg), 18 000 qm auf die erwähnte “ Weinberg 8 E 8 2
Summa 6515220 — Fetsfczehhrungen beteiligen oder solche andere Unternehmungen und die restlichen 20 000 qm auf Grundstücke in fůfte; 8 tte ö1“ — b Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der B 1 g8.
b — durch Kauf oder Vereinigung erwerben. Die Gesellschaft darf ferner Interessen⸗ be “ 8* arlottenburg, Hangels- 2 ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezug
Feiass. geemeinschaften mit anderen Unternehmungen abschließen. 11““ 5 Am. S. unbebaut) In den eigenen fůür genn dbi nrn.eas, dg Seerdbhee 18 Rerchc und Erecaeneigere SW. 48,. Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
enkapitalkonto „. . . 400 000 Das Aktienkapital der Gesellschaft von ursprünglich ℳ 1 500 000 wurde nd zurz Angestellte und 152 Arbeiter beschäftigt. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Hvpothekenkonto. 8 130 000 allmählich — zuletzt im Dezember 1921 auf ℳ 150 000 000 erhö Die Dividende der Kahlb ⸗Gesell 2 ebereinstin 8 . 1u“ 600 1 1 5 t und au 1 — Kahlbaum⸗Gesellschaft betrug in Uebereinstimmung meee.en — e. s. .““ 8 der Genckalverfancmnkung vom 31. März 1925 1 Kehehhnnh 880 a, he. degh bleeergen .“ fr die Geschäftsjahre 1923/24 un = — — s R 84 b 143B 8. 2Eag g AAXA“ 3906,02 umgestellt, eingeteilt in RMN 25 000 000 Stammaktien und RM 1 000 000 1924,25 je 6 % auf die Vorzugsaktien und 10 % auf die Stammaktien. Ihre ich“ die rn. 14 un ausgegeben. 81 —e Vorzugzattien, Sʒ R 000 00 Unrfäte betrugen 1928/94 (berechnet nur für 9 Monate siabiler Währdhg; 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute . geg Gemtuneuieh Wertus “ Auf Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. Juli 1926 RM 4 600 000, 1924/25 RM 9 200 000 und 1925/26 RM 7 800 000. 8 3 — 8 1 erlustrechnung. wurde zur Durchführung der weiter unten beschriebenen Angliederung der Am 24. März 1921 ist zwischen der Schultheiß⸗Patzenhofer Brauerei⸗ e 7 2 3 felisceft “ in folgenden Kahlbaum⸗ Antiengesellschaff⸗ der Aktiengesellschaft und der C. A. 8 Kahlbaum ntschädigungstonto einschl. Gesellschaft genannt) eine Kapitalerhöhung um RM 13 500 000 vorgenommen Aktiengesellschaft ein Interessengemeinschaftsvertrag (im folgenden J.⸗G.⸗ b . 8 ; 5 8 ü rfs Kurhaus Drachenfels. 1 893 35282 durch Ausgabe von 13 500 vom 1. September 1925 ab dividendenberechtigten Vertrag Ge geschlossen worden. Er ist am 1. 39n; 18299 e bereits 8 Annaberg, Erzgeb. [28222] W. 15, Meinekestraße 4. Das we.eae wird noch veröffentlicht! Auf die — ö Inkassoprovision.. 204 572,91 peuen Stammaktien über je RNM 1000. Diese Stammaktien bilden den ö mit Genehmigung der Generalversammlungen der drei Konzern⸗ 1. 11 e sregi ter. Auf Blatt 937 des iesigen . ö in 1 E“ E““ Lear. vöbie, * 1; 202 Moberne Deutsche öX“ 74 816,45 9& 1.. des Prospektes. Sie wurden zum Nennwert ausgegeben und im geser schaften vom 5. Juli 1926 dahin abgeändert worden, daß die Kahlbaum⸗ 1 registers, die Firma König & Co. 8 veens je .eaxfer 2 ie 8 8 Kosten der Gese schaft 2— 2 u bbel G. m. b. H., Nr. 14 432 Soziale Beiträge .. 8 078 70 Hesammenbang nrit den, später erwähnten Verschmelzungsvertrag den Kahlbaum⸗ Gesellschaft mit Wirkung vom 1. September 1925 aus der J.⸗G. ausgeschieden Ahrensburg. Annaberg betr., ist eingetragen worden: 21 et vvrh gwera ag. esur nw des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ Rapid Werkzeugmaschinen G. m. EE“ 313760 Aktionären derart überlassen, daß für 6 RM 3000 Kahlbaum⸗Stammaktien je ist und der Vertrag allein zwischen den beiden anderen Gefellschaften fortgesetzt 38 In das hiesige Handelsregister A ist Der Kaufmann Ernst Albert König stand besteht aus einer Person 2der näre mit Gewinnberechtigung vom b 8. Nr. 14525 Schwebendes Rad Druchjachen 12 363775 bens cc0 Ceööö ert Seee Die zu Umtausch nicht dies.10 eer läuft S. zum 31. 8 1980 und verlängert sich, falls er heute unter Nr. 116 die offene Handels⸗ in Annaberg ist ausge 8 Ge⸗ 11“ 5 Januar 2 hg. [ 6 229 1 8b Nr. 14767 Walter O gten RM 2 155 neuen Aktien wurden unter Ausschluß des lich . Jahre vorher gekündigt wird, jeweils Jahre. Sein inrmun esellsa 0. Lerch, Alt⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann des Vor b ⸗ aktien zu je eichsmark zum Kurse G. m. b. H., Nr. 14 . E WI“ 1 “ I1A“ sichtsrat bestent und abberufen, der von 110 4, ausgegeben. Die Ueber⸗ F. Schilsky G. m. b. H., Nr. 14 997
Handlungsunkosten, G 1 - EEE1ö-25 z der Aktionäre ie Ostwe Aktiengefelltchaft in Berli sind im wesentlichen folgende: 1 A .E ; — EI“ mieber Abschreibung .... 70 39659 Bezugsrechts der Aktionäre an die Ostwerke Aktiengesellschaft in Berlin begeben m hen folgende: rahlstedt, Zweigniederlassung in Ham⸗ Wilhelm Rudolf König in Annaberg 1 2₰ 8 b - 8 3 2 1— 2ag⸗ Sa ha. pr; „Hermann Sewekow G. m. b. H., Nr.
ührt das Handelsgeschäft als Allein⸗ auch die Angahl der Vorstandsmit⸗ nehmer der neuen Aktien sind ver⸗ 2e04 Torf und Holz G. m. b. H.,
1X““ 8 6 701 68 und zwar gegen Zahlung des Nennwerts sowie gegen Uebernahme der Ver⸗ Die oberste Entscheidung in allen Fragen der J.⸗G. li beim Gemein⸗ burg, eingetragen worden. 2 ; ; ; 8
6 “ bflichtung, mit diesen Attien gegen Erstattung des Nenuwerts nach Weisung schaftsausschuß, der zurzeit 85 12, höchstens 88 “ .e Persönlich ghaftende Gesellschafter n ber unter der bisherigen Firma glieder bestimmt. Die Berufung der spflichtet, sie den alten Aktionären derart Nr. 15 089 Kurfürstendamm 108/9 umma 2.,2o der Schultheiß⸗Gesellschaft zu verfahren. Ein bei der Verwertung dieser Ver⸗ sätlich aus den Aufsichtsräten der beiden Gesellschaften ernannt werden. Das find: a) Kaufmann Willi Gustav Hel⸗ fort. 1e nas, ehe, wcds cis, Ne. .s Hrt hen zum Bezuge anzubieten, daß auf je G. m. b. H., Nr. 15248 Mechanische “ llgun atten eichen fitetseghfged hind die Schultheiß⸗Gesellschaft nach Abzug ist die mit einem Stammkapital von RM 1 000 000 aus⸗ muth Lerch in Blankenese, Schiller⸗ Amtsgericht Annaberg, 16. Juni 1927. EEE131 eine alte neue e“ Präzisions⸗Werkstätten G. m. b. H.,
— “ 20198 Kosten der gesetzlichen Rücklage zuführen. estattete Interessengemeinschaft Ostwerke⸗Schultheiß⸗Patze Gefells traße 14, b) der beeidigte Bücherrevisor — 8 — — Deute Kurse von 115 % bezogen werden kann. 9 j — biʒeeäö . 107 99100 ¶Die neuen Stammaktien tragen die Unterschriften des Vor⸗ beschränkten Haftung in chs 8” soigenden 114“ es ““ in “ Fanfler Artern. [28224] chen Reichzangeiger. Die Gründer, Das gesamte Grundkapital zerfällt jeti rin — 88 öö ü undengebühren .. 7782 50 dszenden und eines stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des Zweck verfolgt, die Durchführung des Gemeinschaftsgedankens innerhalb der Wiilhelm⸗Straße 19, als Testaments. In das Handelsregister Abteilung B welche alle Aktien übernommen haben, in 11 000 Inhaberaktien zu je wwezs 2. Sberschöneweide an den 15421 Generaldirektors der Gesellschaft, ferner die eigenhändige Unterschrift eines J.⸗G. zu überivachen und sicherzustellen, im übrigen aber auch befugt ist, si hhlstrce des verstorbenen Gesell⸗ i bei der rik . 18 A1AA“ Bern⸗ 100 Reichsmark. — Nr. 38578 Export⸗ Bberforee G. m. b. H., Nr. 12 418 8 Paul Reuß hard Krom holz, Berlin, 2. Kaufmann gesellschaft deutscher Industriellen Vermittlungsges. m. b. H., Nr.
Zinsen 8 Wertpapierengewinn.. 2 777778 Kontrollbeamten und die Seitennummer 8 Aktier 8 ₰ si Wi ebi ei . 8 inri 8 iüj
b ennummer des Aktienbuches. Ihnen’ sind auf dem Wirtschaftsgebiete der beiden Gesellschaften der J.⸗G. kaufmännis ters Kaufmann Johann Heinrich Kyf äuserhütte vorm. Dr. Gerhard Schmidt, Verlin⸗Char⸗
s
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l 8
FIt. 14 541 936 Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 10 ohne Bezeichnung des Geschäftsjahre i äti b hnl; 1 3 egi in: a b .“ 11“ vaen. . 10 ohne B. rung Geschäftsjahres und industriell zu betätigen, gleichartige oder ahnliche Unternehmt u uard Lerch in Hamburg. Die Gesell⸗ zu Artern (Nr. 2 des Registers) am var⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Gustav Tichi s. m. b. H. Summa 2 273 22090 beigegeben; der laufende Dividendenschein trägt die Nr. 3. erwerben, sich an solchen se beteiligen und Ibeüheligh Hanveinebfcungen u sschaft hat 8 8 1 1908 68 17. Mai 1927 folgendes eingetragen lottenburg, 3. b-en. — Meyerowitsch in 3 Berlin⸗Wilmersdorf A4X“ 9. Das Aktienkapital beträgt nunmehr NM 39 500 000 und besteht aus Art in den verwandten Wirtschaftszweigen zu betreiben. Als erste E“ . sac nn Zur Vertretung der Gesellschaft worden: e“ʒ un ist Einzelprokurg erteilt. — Nr. 29 914 b. H., Nr. 13 931 Vertriebsges. für
Central Kr k F⸗ 4 ◻ — „ 4 4 4 . bni † 8 ankenversicherungs RM 38 500 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und RM 1 000 000 dieser Dachgesellschaft sind die Generaldirektoren der beiden Unternehmungen ind nur die beiden Gesellschafter bezw.! Durch Beschluß der Generalver⸗ Dehnisch, Berlin⸗Grunewald, 5. Fräu⸗ Grunewald⸗Nord Grundstücks⸗ Waren jeder Art G. m. b. v Nr. 1 duß “
Attiengesellschaft Gemeinnützige - 4859 1 ; 8 w 4 894 bg 3* 2 ; ; Saü- uf Namen lautenden Vorzugsaktien. Die Stammaktien sind eingeteilt in: mit der Bezeichnung „Hauptgeschäftsführer“ bestellt. J rden di ür J mlung April 1927 ist § 15 lein Dr. Ilse Eichler, Berlin⸗Dahlem. 2 1 3
zug 8 4 9 „ G ellt. In Zukunft werden die er Testamentsvollstrecker für Johann sammlung vom 27. Apri Se2 2 8 aktiengesellschaft, Berlin⸗Grune⸗ 13 941 Urania⸗Verlag G. m.
8 Gesellschaftsvertrags dahin abge⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Treu⸗ wald: Bruno Consentius ist nicht mehr 84 14 427 Union b. H. für
Versicherungs⸗Anstalt. 6 000 Stück ii ;z8 . Geschäftsfüh jei . der oranbd. 6 000 Stück über je RMN 50 Nr. 1 —6000, Geschäftsführer vom Gemeinschaftsausschuß ernannt mit der Maßgabe, daß au rmächtigt. Di eUlschaft ist 6 ü v Verlustaufstellung mit den ordnungsgemä 1“ “ 50 Nr. 6001 — 6600 und Nr. — 103 700, G u“ er der Hauptgeschäftsführer mu em Vorstand der mann Willi Lerch in Blankenese. ordentlichen Generalversammlung si . 11u.““ 1 Berlin, ist zum Vorstand bestellt. — 14 erband deutscher Brauerei⸗
gsgemäß v““ 20 Nr. 103 701 — 111 200, Schultheiß⸗Gesellschaft angehören. Ahrensburg, 18 15. Juni er nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Kurt Schneider, Berlin, 3. S2 e dn Nr. 31 472 Chemische Werke 888 Trocknungsanstalten G. m.
geführten Büchern geprüft und überein⸗ 13 500 811545 8 5 z0 RBosti . 2 3 b b ie mi A 38 „ „ „ 1000 Nr. 111 201 — 124 700. Die Bestimmungen des J.⸗G.⸗Vertrags solle 2 1 . eri welche emäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ Julius Weiser, Wien. Die mit der An⸗ St r, Aktiengesellschaft, talt gs sollen so verstanden und ausgelegt Das Amtsgericht. trags Cre Aktien oder 85 Hinter⸗ meldung der Gesellschaft eingereichten weas 11““ 8 2 — [1“ er 1“
stimmend gefunden. 6 1b 7 1 3 1 8 Köln, den 6. Mai 1927 Die RM 1 000 000 Vorzugsaktien, Stück 500 über je RM 2000, werden, daß im Rahmen des rechtlich Zulässigen die Verfolgung von Sonder⸗ — 83,82 „2 Schriftstü 8 „ J. Düren, von der Handelskammer Köln ö den der Ostwerke Aktiengesellschaft, bei der sie sür die Dauer böe ist. Die J.⸗G. bezieht sich auf bse gesamten Geschäfte Alfeld, Leine. [28219] legungsscheine der Reichsbank oder ’ L. era.2s gg-e e. (§ 16 der Goldbilanzverordnung in 15 167 Plastica Ges. zur Herstellung beerdigter und öffentlich angestellter Vorzrgsekeien gereter, eeßeet ee e Je RM 4 der können Kcönt sürhgen. 889 chen Fordergegifte bestehen nicht und Am 16. Funi ist im Handelsregister B ““ bis Aufsichtsrats, können bei dem Gericht Verbindung mit 8 4 plastischer Massen m. 9. 882 Nr. Bücherrevisor. vorzugsaktien gewähren zurzeit noch fünf Stimmen (s. den weiter unten 8 gründet werden. Die J.⸗G. erstreckt sich auf Nutzbarmachun unter Nr. 71 eingetragen worden: 9 8 Bee gs her⸗ vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. . 15 265 Tug“ Technische nter⸗ 26289] 89 8eegeg Genteralversamemung), Die Eigentümer der Vorzugs⸗ 1. bE6“ gehörigen Güter, Rechte und Beziehungen. Bachnng 8 Spiegelglasfabrik Relchol Artiengesell⸗ 1 lüh⸗ bei Kaer Ss 18 vngescsech. ebeni. öe Fl.age c Der bisherige Vorstand Kaufmann Max nehmungen . m. b. H., Nr. 15 585 va. eudolph vrgtengesellschaft E11“ ““ E vn den erwähceten Fall Keesolschaft außerhalb dieser J.⸗G. ist nur für den weiter unten . chaft Deutsche Dpatglass erke Freden. Ce Jrczaals Bnc 8. 8 “ sücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft, Seümecher. Verlin, à 1 I“ gigl r grn-2g “ E“ 6,% des Nenn⸗ “ 1“ egenstand des Unternehmens ist: A. erlin: Erich Venske ist nicht mehr rlin, den 13. Juni 1927. Nr. 16 ranspor esellscha — — — dieser bevorrechtigten Dividende von 6 % nicht aus, so ist das Fehlende aus dem An dem Ge S die der G. m. b. H. einzureichen sind. b von Glaswaren aller Art und von den der Bresd⸗ k, Berlin, dem Bank⸗ lin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 28233] theu vnrv.2s. J-—- A w Seesg. dieser 2 aus, hlende aus dem An dem Gesamtergebnis der J.⸗G., das sich auf Grund dieser Vorbi 8 d Hörig⸗ eb- dufk er Dresdner Bank, Berlin, der Berlin. 8 14 251 Landwirtschaftliche Verwal⸗ An Alktiva. RMN ₰ jeweiligen Bestande der vorhandenen freien Reserven zu zahlen; reichen auch nach Abzug der Vorzugsaktiendividend 111“3““ Eabee hause Delbrück, Schickler & Co., Berlin, 25,634 Baumaterialien⸗ und Grund⸗ Ein Beschluß über die Umstellung des „N 8 2 2: 8 8 1 „ 1 8 C A BSorzugs 2 2 5 9 9 ; 2. 2 3 4 2. 4 4 14 481 Nora Kassenbestand 8— 920,82 diese nicht aus, so ist das noch seehlende aus dem Reingewinn der solgenden Schultheiß⸗Gesellschaft niit ensng und die Lsterte Geses hehe sent Afgibt, ist die Herftelung von Schamoktefabrikaten der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft, stücks ⸗„Aktiengesellschaft, Berlin: Stammkaptalk auf Reichsmark ist bis⸗ ungsrusranhiher, . nn 5 8 EEqAq11212 ch Fehlende aus 8 1 v. t 1 2 Ostwerke⸗Gesellschaft mit 7 beteiligt uünd sonsti Industrieprodukten; b) der 1 a gichs ; b Stammkapita auf Reichs 58 Schreibmaschinen G. m. b. H., Nr. Bank⸗ u. Postscheckguthaben 3 51070 Geschäftsjahre nachzuzahlen. Bei Liquidation der Gesellschaft erhalten die Eigen⸗ Ueber den iernach jeder Gesellscha c 818 ö““ getigen L.asöedee ege en Berlin, der Süddeutschen Diskonto⸗ Theodor Konierzuy ist nicht mehr Vor⸗ her zur Eintragung in das Handels⸗ icbs G Schuldner: Buch⸗ u. Dar⸗ tümer der Vorzugsaktien vor denen der EG Befriedi 8 ausschuß en Abschrei schoft. ach Ebzug der durch den Gemeinschafts⸗ Erwerb, die Pachtung und Errichtung Gesellschaft, A. G., Freib i. Br., standsmitglied. Witwe Helene Konieczuy, 1 ’ nel den bei 14 590 Novum WVertrie⸗ E 1 e zugsakt n de gung bis zur ausschuß festgesetzten Abschreibungen und Rücklagen verbleibenden Betrag ka ie die Veräußerung Anlag esellschaft, d. G., Freiburg i. 8 — ü in register nicht angemeldet worden bei b. H. Nach Feststellung der Industrie⸗ lehnsforderungen... 39 166 25 Höhe des Nennbetrags der Vorzugsaktien; an dem darüber hinaus erzielten jede der beiden Gesellschaften frei verfü Das bei 1““ sowie die Veräußerung von Anlagen niedergelegt haben. geborene Walter, in Verlin⸗Grünau ist folgenden im Handelsregister B einge⸗ undee e vuht d üfts⸗ Beteiligungen. 2 —2 Liauidationserlös sind die Vorzugsaktionäre nicht beteiligt gemeinschaft vorhandene Einlage hnhe6n „Das bei Beginn der Interessen⸗ aller Art, welche der Erreichung der ge⸗ Artern, den 17. Mai 1927 zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. ro 8 Nr. 14 691 Metall⸗ und Handelskammer ruht der eschẽ ttionse Vorzugs gt. G orhandene Anlage⸗ triebskapital, einschließlich des i ten Zwecke dienen; c) die Errich. Artern, den 1. tar TWal⸗ 2 t ücks⸗ ragenen Firmen: Nr. betrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja⸗ Inventar . “ Im Zusanrmenhang mit dem Ausscheiden der Kahlbaum⸗Gesellschaft offenen oder stillen Reserven vor⸗ ng 8 it öö“ masntart ens Pienen die Errich Das Amtsgericht 72279 Considenzia Grundstücks⸗ ische Verwertungs G. m. b. H sei 1 Uetiendacsta! Ri. d. 600 06 d. lusscheide Kal ( schaft “ Reserven vorhandenen, darf in seiner Gesamtfumme nicht terung von Zweigniederlassungen und Be⸗ 8 8 in: “ 98 G. m. v. H., nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und Buchwert amn Ueö Töö“ r; Frzugsgetien) gus der 1 naustinmeungh, des, Gemeigschaftsausschufses durch Ausschüttung an die bel gung ber. 8 1.-e a lndustriellen 8 28225] W g vefan Nr. 14 901 Modellbau⸗ und gg⸗ ·g ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird “ im Funi 1926 durch ein üenger ..“ u“ 5 Eöuö6 9 8 Jede der beiden Gesells aften ist berechtigt, auch Unternehmungen im In⸗ und Aus⸗ “ ister — Karl Tittel, Rechtsanwalt, Berlin, ist — b. 8½ 98 daher beabsichtigt, die genannten ieLt. emortun für gachtena ber Fehrung de. ellsch ) d 89 in, erlin ste hen es Schliffferbe 8 Dividende an ihre Stammaktionäre auszuschütten, als es nach der . lande, deren Geschäftsbetrieb zu dem; Ier u 8 N. 2 bei der Fi zum Vorstand bestellt. — Nr. 29 611 14 904 Nordische aschinen au 120 Firmen gemäß § 2 der Verordnun Abschreib 8 Stammaktien zum Kurse — 120 9 i “ enchche, ihre Sondervermogen z0 1“ 2 sbetrag unter a angegebenen Zwecke der Gesell⸗ “ erke Actiengesellscheft. in Haus Wartburgstraf * 26 Grund⸗ e bei Eisen 8e. n — 9 8 8 8 veg. Ebbb öö“ wurde den Stammaktionären der Kahlbaum⸗Gesellschaft im Juli 1926, nachdem auseinandersetzung bei Beendigun tissel gilt auch für die Vermögens⸗ 1 schaft in Beziehung steht; d) der An⸗ † leben“ einget worden: Dem stücks⸗Aktiengesellschaft, Berlin: ann im Handelsregister von Amts wegen zu Werkzeug u. Geräte: Buch⸗ die Generalversammlun Kahlbaum⸗Gesellschaft im Juli 1926, nachdem au andersetzung bei Beendigung der Interessengemeinschaft; hierbei wird der und Verk die Pa tung und Ver⸗ Aschersleben“ eingetragen worden: Dem 8 111“ [talle m. b. H., Nr. 15 194 Kaufmann löschen. Gegen die beabsichtigte 1b g der Schultheiß⸗Gefellschaft vom 5. Juli 1926 die Wert des Vermögens jeder Gesellf ücksichtigt Eö 6r. Kaufmann Kurt Ostermeyer in Aschers⸗ Bruno Consentius ist nicht mehr Vor⸗ & Schwarz G. m. b. H., Nr. 15 213 Lof f 1 wert am 1. 1. 26 erwähnte Kapitalerhöhung um Na 13 500 000 Slammaktien beschlossen hatte, vorschriften des Handels, gellschaft uhne Berücksichtigung der Bilanz⸗ pachtung von Grundstücken und Ge⸗ leben i tei 1 1 Tittel, Rechtsanwalt, Ber⸗ Si vvoͤrfer Holzstoffiver⸗ 11A“ 13 501,34 gemäß dem Beschluß dieser Generalversamml durgh das gl E1“ maßgebend; als solcher ahesetzbuchs festgestellt, und Har ist der gemeine Wert bäuden. Das Grundkapital beträgt leben ist⸗ it ei Vorstäͤnds⸗ lin, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. b. 8 vier Wochen Widerspruch erhoben wer⸗ Sügang 682,†a4 b für ah gnun “ eenerg mlung durch das gleiche Konsortium maßge als solcher gilt für Waren der Großhandelspreis, bei Wertpapiere 000 000 RM d zerfällt in 400 er. gemeinsam mit einem Vorstands⸗ 2 4 b .[b. H., Nr. 15 264 Norddeutsche den. Zur Erhebung des Widerspruchs 8 ——682.14 ne hultheiß⸗Gesellschaft der freiwillige Tausch von je ist neben dem Kurswert auch der innere Wert der Beteilkgung 11“X 3 mitglied oder mit einem zweiten Proku⸗- 32 970 Gebrüder Pierburg, Aktien⸗ Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ it eing 8 183,1 RM 3000 Kahlbaum⸗S jen in NM 2000 S. Ie. 18 1 W 2 Wert der Beteiligung zu berücksichtigen. Namensaktien über 1000 RM und 3600 riste weinne k igt 1 1b in: Ebbecke ist 4 1 ist ein jeder berechtigt, der an der Unter⸗ Abschreibung 1 8 H TI B1 11b14“*“ beide “ Fehe solle einer Kapitalerhöhung, die von Vorstand und “ einer IAInhaberaktien über 1000 RM. Vor⸗ rihaec. zun, Hertremn ö —— vel ehe.; 2nee. dr. Cart. 11““ irssung der Eüschüge ein berechtigtes Mo — — Auf Grund der vn den Hener⸗ider ang “ in Gesellschaft nur beantragt werden wird, oder der, sofern sie von einem standsmitglieder sind: Ingenieur Hein⸗ 1 8 1 22 461 Agrar⸗ und Commerz⸗Bank, d bdi Böhm. Interesse hat. 1 Modelle und Zeschnungen 8 rsammlungen vom 5. Juli 1926 erteilten Aktionär beantragt wurde, T 8 2; Preuß. Amtsgericht. Agrar⸗ un 3 Fabrik Böhme & Co. G. m. b. H 8. “ Fer Ermächtigung wurde dann am 28. Dezember 1926 zwischen beodden Gesellschaften ec trag urde, Vorstand und Aufsichtsrat nur zustimmen werden, rich Engels in Tüsseldorf⸗Reisholz, In⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Die von a vh. bhmeerur Haudelsgef e Berlin, den 138. Juni 19227. 161 ein Berschmelzungsvertrag abgeschlossen, wonach das Vermögen der Lohihanin⸗ schafsansschuß deinlchaftsausschut seine Zustimmung erteilt hat, hat der Gemein⸗ ““ (28226] der Generalversammlung am 2. Ahril 8. , Nr. 19886 Uarverselle Dia⸗ Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. Zugan 1 Gesellschaft als Ganzes einschließlich des Rechts zur Fortführung der Firma Kapital escan arüber du beschließen. ob und in welchem ümfang der das Reisholz. Dem Kaufmann Gustav Bad Nomburg v. d. Höhe. 1926 beschlossene Herabsetzung des mantytehstein G b. H., Nr “ II“ unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. Septen 8 55 Firma] Kapital erhöhenden Gesellschaft eine weitere Beteiligung am Ergebnis und, für Campill in Freden ist Prokura erteilt. H.⸗R. B 34 Philipp Maurer, Bau⸗ Grundkapitals auf 100 000 Reichsmark vrnethtehstein G. 2. v. Nr. 19 1 Berlün. [28232] §8 305 und 306 .⸗G.Bö auf die Schitltheih öeg 8 öe ber 1925 gemäß den Fall der Auseinandersetzung, am Gesamtvermögen zusteht. Eine ö Die Gesellschaft ist eine Aktiengesell⸗ eschäft Genfehint vi beschränkter dste geführt Durch Beschluß des 12,729 Rarvo G. m. b. H., Nr. 12 741 In unser Handelsregister B ist heute Abschreibung 64,50 ie Kahlbaum⸗Stammaktien i hultheiß⸗Gesellschaft überging. Hierbei waren Zuweisung seitens des Gemeinschaftsausschusses bed 1 f Gesellschafts ag i g E1ö““ lufsi Pädagogium Scharmützelsee G. m. . gritz EE52 ie Kahlbaum⸗Stammaktien in dem für den vorerwähnten freiwilligen Umtausch ommen d ti 81 8su arf zu ihrem Zustande⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am Haftung zu Bad Homburg v. d. H. An hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom Nr. 12 793 Kaufhaus Uhland eingetragen worden: Nr. 39 934. Fritz Patente maßgeblichen Verhältnis von 3:2 in Schultheiß⸗Stammaktien zu tauschen; ah einen Sergen Krsäzwrrugg von Tö Wird das Kapital ohne 5. September 1912 festgestellt. Er. 6* telle 822 verstorbenen Paul Jungblut 15. März 1927 ist § 3 des Gesellschafts⸗ G 8. b. H., Nr. 13 222 Stolte Metzners Central Korbwaren Ma⸗ 1 1 es Gemeinschaftsausschusses erhöht, so findet eine Ver⸗ wiederholt geändert durch Beschlüsse 8 Direktor Ernst Maurer in Bad vertrags geändert. — Nr. 12 620 Wände G. m. b. H., Nr. 13 998 gazin Gesellschaft mit ]
Barkasse Hamburg . Buch⸗ die Vorzugsaktien der Kahlbaum⸗Gesellschaft wurde vereinb 8 b inder eili 6 icht 18 nkungagewräß deren änderung der Beteiligungsquote nicht statt. Ueberschreitet die Erhöhung der v111“ 2ö. 8 d. H. zum Geschäftsführer Brand⸗ und Einbruchschadenkasse Porzellaufabrir Gustav Richter Haftung. Fortfüh estellt worden. „Deutscher Postverband“, Versiche⸗ G. m. b. H., Nr. 14088 Zucker Zu⸗ des Unternehmens: Die Fortführung
wert am I. 1. 26 1I,— Nennwert nebst 6 % Zinsen vom 1. September 1925 ie J isheri⸗ ili ; 8 Zugang . 3 670,50 gusgezaht 88919 die Fufion⸗ erziekten “ 8 eap c uanden e v 98 2 g egeewtexgn 8-S 5. 3671,50 3 666 667 und die gesetzliche Rücklage der Kahlbaum⸗Ge Zustimr 8 z rgibt, so bedarf es außerdem der 20, 22. Januar , hgn had Homburg v. d. H., 11. Juni 1927. rungsverein auf Gegenseitigkeit in 3. des bisher unter der Firma Fritz Abschreibung 18” 8 N 2100 000 hat die Eec gfsblüch ze ücläge, v. Hehüume Gesellschaft 89 1““ und zwar mit der in den Satzungen 1922, 27. März 1924, 7. April 18 4, Femnburger A teilung 4. eetir⸗ Die “ “ “ E.;g Metzners Central Korbwaren Magazin Vorräte in Ab. Nausf- “ verwandt, das hiernach per 1. September vorgeschriebenen Mehrheit “ PEE“ 88 d—. nen 12, 2* F 8 n 1“ [2822 lung am 12. Mai 1927 2.-hes b Sen ng 14150 Procarnol G. m. zu Berlin, 1“ 88 üeaucß Rohmaterialien. Ganz⸗ 92 e folgt bewertet wurde: chnittlichen Berliner Börf. öI“ em durch⸗ dDden 88 1, 3, 5, 6, 11, 15, b4, 19, 18, ergen b. Celle. Satzungsänderungen. — Nr. 40 Cre⸗ b’ SH’ Pr. 99 8 Form einer offenen Handelsgesellscha “ Ganz 157 741 Aktiven. se b 8 9. ben TTTE11“ 90 Kalendertage vor dem 18, 20, 21, 22, 27, 29, 30 u. 31. Bestehl In das hiesige Handelsregister Abt. . Handels⸗Bank Aktiengesell⸗ “ üne2doeser betriebenen Geschäfts. Stammkapital: Voraäte der Abt. Preßluft: —-xnxne ausschusses berechnt. hoͤhung beschließenden Sitzung des Gemeinschafts⸗ “ Ser er dind n. sgs ge enast berc 82 - ““ 9 rader, schaft, Berlin: Durch Beschhuß der Mars Fälm esn. b. Z., Nr. 14 461 200 000 e.-Iö Sn v 8 3 : 18 8 R2 AIöF. RM 3 11““ 8 8 v wird die Gesellscha eten otheke in Vergen bei Celle (Nr. Generalversammlung vom 29. o⸗ 9 UrI 8 Witwe Louise Metzner, geb. Ling⸗ ; mn 1. 1. 28 WEE111“ ceelh 4 127 581 80Einlösungsbetrag der Vor⸗ . E1“ Frgünzungen des J.⸗G.⸗Vertrags im allgemeinen können Pen Bo sandeseltghaber oder durch ein des Ke—ie⸗ folgendes eingetragen vember — ist 5 des Gesellschafts⸗ ““ . n.98 8 * 8. enans Berlin, Witwe Frieda Metzner. 10009 2n Fesse 1 aschinen, Re⸗ .„ [zugsaktien ..... 1 000 000+ werdend immung er üfsichtsräte der beteiligten Gesellschaften vereinbart zorstandsmitglied und einen Proku⸗ worden: Die Firma ist erloschen. vertrags geändert. — Nr. 29 245 Nr. 14 527 Zellkroll G. m. b. H., Nr. geb. Voigt, Schmöckwitz. Gesellschaft mit 111“ —Divnenden chrsaee . .. 312 317720 jedoch die Zustimmung der Ge rber. luseinandersezungsbestimmungen, iist 1“*“ Bhre erzaeachetseech Grunewald, Hagenstraße Nummer Staats⸗ und Wirtschaftszeitung vertrag ist am 8. März 1927 un 376 006˙39 18 .. Bhtcslnder rücftände,. ) 36n 282 8 saelsh ne Bestet ena dees betamse necbenhn 8g L 8 88 vüttete ezaggschrber dnsigtsfe Berlin. [28230] enes I1I1 Fes n 8 n. * 5 a8 8 8 r ix 1n. Mat serachee delen 0- 8. — Pferde und Wagen “ 8 ider Gesellschaften betrifft, aus irgendeinem Grund hinfällig sein ode — . aan die in dem Aktienbuch verzeichneten in das hiesige Handelsregister Ab⸗ ist die G zst udiengef. m. p. P., reh. t di wei Ge⸗ Per Pa 3 3 2. gr⸗ 5 g sein oder werden Üeeg eveve Reeen B — 3 .1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu U'm. b. H., Nr. folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Aeentap a 16625 Stanm Waneneshiäsjeh .4 833 178 30 Ueberschuß der Aktiven über ““ deeeee Kecan echeee r tenden “ wgn a de 8 “] “ sind 1 Si82g 1,99 g gb. Feveice. n b8 Ein⸗ 8 aem F 8 . 1“ , . 5 399 29⸗ 8 2 6 . 1 1 n 1 ver 2 2 8 . 1 2* illiam itz, 2 2 j öffentlicht: in⸗ lehnsgläubiger. .. .. 189 506 39 Wertpapiere ). . .. 3921 881 57 Funke und Ernst Kuhlmavy⸗ Ireubert ere n gat, Seneraldirektor, Rudolf Limtsgericht Alfeld, den 16. 6. 1927. derung von Erzen aller Art sowie, Alfred Böhme, Marienburg, Westyr. Malzindustrie m. b. H., Nr. 15 018 die Gesellschaft eingebracht von, den Hypotheken .. . . .. 60 000/ — (Kasse, l u. Postsch 127 365b 16 üede ger - ay, Stellvertreter des Generaldirektors, Fosef Wild, h - “ 8 1 8 er⸗ bestellt. Jeder der beiden Liquidatoren Bolsornbet Zentrale G. m. b. H., Gesellschaftern Louise und Frieda Rückstellungen. . . . .. 6 500 “ 8 2122 300 28 8 Doc Guftan Zoet, gergern gamne hncdenn Seeö itrich, 8 Allenstein. 28220 K ds “ 1“ enöin. Nr. 15 214 Albert Schnittendorf Metzner. das “ d 376 006,86 1 (8819 560,61 b 18 849 56061 Bein rish Sopghs 8 Gfforg ES aiß vrden ecgen nid Hugg Küyn, Richarz “ 8 n er heheg, 4 1, 8 veeeee-I 8 bchensarace. aire⸗ nüeiersche Verin ütte Apt. 89 a. dnh, 1, anffncs 8e. Fünsste Frls Mehners Eimtrol Kork⸗ Zewinn⸗ 2 8 —— “ 8 eld, Friedri isevius, August Lange und Wi — rvals 8u rugen wir heute bei der Firma Gebr. ertung u er Handel mi a 8 . ““ 3 8 8 8 1 11ö11454566““ 9 500— Breslau, die übrigen sämtlich in Groß⸗Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ lecken dienenden Anlagen. e Ge⸗ u. 8 8 E1I1“ Febgen S v 8— age. b 11 Sn “ 11“ . es 500 Dem Aufsichtsrat, der aus mindestens fünf und höchstens zwanzig v herige Whelm Risch ist sellschaft darf sich an “ In das hiesige 1“ rank Whatton, K Co. 8ö abem Füer-Mes. Verlustvortrag aus 1925 8 Stammtapital RNM 1 000 000 (Beteiligung 100 c9) laerfarite König⸗ rg t. Ng. der Generalverfammlung gewählten Mitgliedern gebildet wird, gehören’ zargeit äalleiniger Inhaber der Firma. gteicher ober abylicher grt in seber zu. 1eilung 8 vrnn ngennninduserie Sealn .⸗ oe Post⸗ 0. 88. vomn 13. Mat 1927. Der Wert dieser nach erfolgtem Zwangs Weinhandlung, Hattenheim (Rheingau), Stam mia; ital RM 400 000 zetciltzub folgende Herren an: Eugen Landau, Generalkonful, Berlin Vorsitzender; Aüdeh e“ rä sigen AA““ en 3 : 8 — — V iebs G Einlage ist auf 200 000 Reichsmark an⸗ vergleich 8 8 6 334 100 6). Seidel & Co. G. m. b 8 ikör 1 veen brik Beteiligung Katzenellenbogen, Generaldirektor der Ostwerke Aktienge ellschaft Berli 8 tells. Amtsgericht. rechtigt, alle mit dem Gegenstand des Aktien⸗Gesellschaft, Berlin: Gemäß bahn Waagen ertri 88 Einlage i ““ .-289 Re se⸗ Gverglnh v... ... 116 53485 tsgissh w 2 6 050 bete piogng 10 810 Günde eiglacrt!, Preslan, Stemm. verreiender orsitender; Jaob Galdschrnit, Geschüstenhohee der vaneniseeee — seecnehmeng. an gasantmen ang dem befeite durchgeführten Beschluß, det b. 9.,888:,”he Brratgenswerie (bafter 100000 Reichsmark entfallm. Abschreibungen .. . .. [2 490 kellerei, Grünberg, Stammkapita RM 500 000 (Beteiligung 60 *%%). And sn ,e e Komm.e 11 sr, e Kommerzienrat reee, heg. Se ee ter Abt TPeAnh sbehenden a1: 0 090 meichemork. Der 1927 ist das Grundkapital um 850 000 m. b. H., Nr. 12 585 Kronen⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 131 391 gesells e. Aktien der Kokswerke und Chemische Fabriken, Aktien⸗ Hermann Frenkel Breashe . Fa. 8 denter d ge hecf nge sommge Lüns beg bei Nr. 1 — Firma Simonius'sche Pefenschaftsvertoag tst am d. Ete Lce⸗ 1““ 2 „b — Prnnbsetheve nge Lrscheh. 8,e ees den — in. .“ 8 1] 1 8 1 2 - 1 ; 1 100 eichsmar rner un G. m. b. H. r. 2 93 ꝛu n E1“ Per 4 b Komme G 11“ kellulosefabriken Aktien⸗Gesellschaft in festgestellt. Besteht der Vorstand aus jetzt 110 erk. g . 2 8 Geper bütecfchen. 107 46804 n 81 712 120,73 Bankguthaben und Forderungen an Konzern⸗ Breslau⸗ Snn 8o Sege Hkele⸗Birchesr 8 üüeratersen eüszge 1e eglc; “ — eingetragen 888 Die shehtere “ K5 2 beN.2r z0 5 bö 1,. K.X.. P.. Kne2 “ ö Pnhschasee nne .“ 23 92. 116“ Dr. Georg Hak brikbesitzer, i 8 rlin; Fritz samtprokura des Albert Drescher ist t durch zwei Vorstandsmitglieder 15, 20, 25 un vr 8 x A.b2 I1“ 1AAAX“ 23 928 ;e. “ Dr. Georg Hahn, Fabrikbesitzer, i. Fa. Hahnsche Werke A.⸗G., Berlin; Fritz 2. zandsmitglied in des Unternehmens sind jetzt Geschäfte b. H., Nr. 136 etallbearbeitungs⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die 8* ) Insgesamt PM 134 535 000, Obligationen aus den Jahren 1920, 1921 Katzenellenbogen, Privatmann, Berlin; Geheimer Kommerzienrat Ernst Meyer erloschen. oder durch ein Vor 11“ ꝙ ul Stüb b. H r. Herstellung, der Verleih und der Ver⸗ 131 391 und 1922, die mit dem gesetzlichen Aufwertungsbetrag von 15 % eingesetzt und Bankier, i. Fa. E. J. Meyer, Perlin; Gustav Pilster, Direktor der Commerz⸗ Altenburg, den 16. Juni 1927. Gemeinschaft mit einem Prokuristen und Unternehmungen aller Art, welche ges. Pau mer m. b. H., s g, der Rüsck⸗ 8. inde95 — G 8. . 1. 7 b z⸗ urg, d. f s Gebiet der Montanindustrie 13 674 Vertriebsges. patentamtlich trieb von Filmen jeder Art, unter Der Vorstand. Koop. zur Rückzahlung zum 1. Januar 1927 gekündigt sind. und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin! Geheimer Kommerzienrat Georg Th. Pschorr Thüringisches Amtsgericht. vertreten, jedoch kann der Aufsichtsrat sich auf das Gebiet der . ahr bisher von der Firma Geprüft und richti G *) 5 6 vewztahon i. Fa. Pschorrbräu A.⸗G. ü Geheister ; ’ 7 1b L— 3 einzelnen Vorstandsmitgliedern Allein⸗ und verwandter Industrien erstrecken, geschützter Putzmittel G. m. b. H., Fortführung der bisher von der Firm — — ö vr.. “ 4 8 38 “ v1A1A1AXAX“ 8 ohann aptist ergaßner i orstand ist bestellt: aufmann Dr. u inanzgeschäften aller rt. e . „ 1 8 g „ 8 “ 12 Herunäen RM 7000 Akzepte und RM 2 805 709,05 Schulden an Konzern⸗ 8 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) “ Die Firma ist erloschen. Josef Mandl, Fen. Als nicht ein⸗ dem Vorstandsmitglied Heinrich Auer⸗ Erden und Chemikalien G. m. b. H., geführten Geschäftsabteilung. Die Ge⸗ 15 “ 8 ’ Amberg, den 15. Juni 1927. S wird noch veröffentlicht: Die bach erteilte “ Nr. 18 984 Nähr⸗ und Futtermittel⸗ sellschaft kann auch Iee “ Amtsgericht — Registergericht. chäftsstelle befindet sich in Berlin] ist aufgehoben. Als nicht getragen fabrik G. m. b. H., Nr. 14 102 Novi⸗! nehmungen erwerben und
..“ 8* —