—
solchen beteiligen. Stammlapital: 20 000
Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Kurt Siebert, Niederlehme, In⸗ genieur Konstantin Boenisch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März
1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Richard Siebert die ge⸗ samten in der bisherigen seitens der “ Adam Opel, Rüsselsheim, unter er Bezeichnung „Opel⸗Film“ be⸗ triebenen Abteilung zurzeit vor⸗ handenen Filme und die Rechte aus den laufenden Leihfilmverträgen. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 16 000 Reichsmark festgaesetzt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 936. „Klasko“ Pelzmoden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ trieb von Pelzwaren, Fellen und ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 24 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: Julius Aron⸗ stein, Abraham Klaß. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Mai 1927 abge⸗ chlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12 546 Realia Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248) Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Major a. D. Koepvel. — Bei Nr. 12 893 „Minerva“ Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig §§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248).
iguidator ist der bisherige Geschäfts⸗
ihrer Adolf Ender. — Bei Nr. 14 171
ichterfelde ⸗Grundstücks ⸗ Gesell⸗
mit beschränkter Haftung: Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18 922 „Scala“ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Schuch ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 19 577 Landlichtbetriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Margarete Masuch ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Gerhard Freiherr von Carnap in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 803 Internationaler Fremdenführer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ fübrer.
Ferner sind nachstehende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnungqg vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 11 918 Moderne Berliner Möbel G. m. b. H. Nr. 11 941 Neanderstraße 26 Grundstücksgef. m. b. H. Nr. 11 968 Phönix Gkühlampen⸗G. m. b. H. Nr. 12 005 Neue Philharmonie G. m. b. H. Nr. 12 114 John Henry Schwerin G. m. b. H. Nr. 12 116 Schöneberger Lichtspielhaus G. m. b. H.
Berlin, den 13. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.
Berlin. [28228] In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teifung B ist heute eingetragen worden: Nr. 28427 Ada Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin: Paul Pflanz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Max Aribert von Reichenbach, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ tellt. — Nr. 1356 F. Butzke — Bern⸗ ard Joseph,
122.
Aktiengesellschaft,
erlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 und § 17 ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ 9 jetzt in 14 000 Inhaberaktien zu se 100 Reichsmark und 1350 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. — Nr. 13709 Bayerische Stickstoff⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Prokuristen: Otto Seidemann in Trostberg, Dr. Hermann Lang in Piesteritz, Julius Franz in Wittenberg, Dr. Alexander von Wilm in Berlin. Feder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitalied. Nr. 20646 Eltax Elektro⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mai 1927 ist § 23 a des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. — Nr. 21512 Huta Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Berlin: Die Prokura 8 Wil⸗ venn Ammann, jetzt in Berlin⸗Char⸗ ottenburg, ist auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin beschränkt. — Nr. 23150 Heymann & Felsen⸗ burg Pelzwaren⸗Aktiengesellschaft, Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 12 Absatz 1 ge⸗ ändert. — Nr. 23370 Dr. Adolf Höl⸗ ken Aktiengesellschaft für Farb⸗ bänder und Kohlepapiere, Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Mai 1927 ist § 9 des Gesellschaftsvertrags geändert. Dr. Kurt Oppenheim ist nicht mehr Vor⸗
8
* I
standsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung des Vorstandes braucht in Zukunst nicht mehr zu notariellem oder gerichtlichem zu erfolgen. Nr. 33489 omplag Aktiengesellschaft für eomplette Industrieanlagen, Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 4. ril 1927 ist das Grundkapital auf Reichsmark um⸗ gestellt. Ferner ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 Absatz 1 und § 7 ge⸗ ändert. Hüttendirektor a. D. Albert Schmitz, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Dr. Hermann Beck, Berlin⸗Wilmersdorf. Als nicht ein⸗ etragen wird noch veröffentlicht: Das Frundkapitat zerfällt jetzt in 60 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Berlin, den 14. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [28231]
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 938 Ter⸗ rain ⸗ Aktiengesellschaft Cladower⸗ Schanze. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkäufe von Terrains, Parzellierungs⸗ und andere Grundstücksgeschäfte. Die Ge⸗ sellschaft ist auch befugt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen zu be⸗ teiligen. Grundkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Die Gesellschaft ist eine Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Alexander Berlin in Berlin, 2. Kaufmann Hermann Spiro in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch “ Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 30, Mün⸗ chener Straße 46. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand der Gesellschaft je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Mitgliedern. Bekannt⸗ machungen und Einladungen zur Ge⸗ neralversammlung erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fräulein Eugenie Frumkin, 2. Kauf⸗ mann Julius Gadiel, 3. Industrieller Jakob Gourary zu Wien, 4. Kaufmann Richard Hoffmann, 5. Bücherrevisor Frit Strübing, zu 1, 2, 4, 5 zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. früherer Rechtsanwalt Dr. jur. Mark Ettinger, 2. Rechts⸗ anwalt und Notar Hermann Klocke, 6. Kaufmann David Hoff in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. — Nr. 39 939. Zähringen Grundstücks Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Be⸗ bauung und die Ausnutzung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung sowie die damit im Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Grundkapital: 300 000 Reichsmark. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 38. Juni 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei “ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Bernhard Franke, Ber⸗ lin⸗Frohnau. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ c9⸗ befindet sich in Berlin SW. 61, elle⸗Alliance⸗Platz 21. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ “ des Aufsichtsrats, aus einer terson oder mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung der Vor⸗ standsmitglieder sowie der Stellver⸗ treter. Ueber die Bestellung und Ab⸗ berufung ist ein notarielles Protokoll es e Die Berufung der Ge⸗ neralversammlung und die sfonstigen Bekanntmachungen der Ge enschast er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Prokurist Hans Rawak, Berlin, 2. Prolkurist Martin Horwitz, Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Architekt Franz Londa, Berlin⸗Schöneberg, 4. Architekt Dipl.⸗Ing. Franz Friedenstein, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Franz Wenn⸗ gatz in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Bankier Siegfried Baer, 2. Kaufmann Generaldirektor Hermann Korytowski, 3. Rechtsanwalt und Notar Hugo Staub, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der F8. ein⸗ ereichten Schriftstücke, ins 7e. der rüfungsbericht des Vorstan s und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 39 940. Wittelsbach Grundstücks Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Bebauung und die Ausnutzung von Grundstücken 8 eigene und fremde Rechnung sowie die damit im Zu⸗ fammenhang stehenden Geschäfte. Grund⸗ kapital: 300 000 Reichsmark. Die Ge⸗ se schaft ist eine “ Der
Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1927 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
9 111“
schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Bernhard Franke, Berlin⸗Frohnau. Als 8 eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ b22 befindet sich in Berlin SW. 61, elle⸗Alliance⸗Platz 21. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ 2r. besteht, je nach der Bestimmung es vE aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Der Auf⸗ sichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder sowie der Stellvertreter. Ueber die Bestellung und Abberufung ist ein notarielles Protokoll aufzu⸗ nehmen. Die Berufung der General⸗ versammlung und die Hriligen Bekannt⸗ hishh en der Gesellschaft erfolgen dur en “ Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Prokurist Hans Rawak, Berlin, 2. Prokurist Martin Horwitz Berlin ⸗Charlottenburg, 9. Architekt Franz Londa, Berlin⸗ Schöneberg, 4. ö“ Dipl.⸗Ing. Franz Friedenstein, Berlin⸗Schöneberg, 5 Kaufmann Franz Wenngatz, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Di⸗ rektor einer Aktiengesellschaft Hermann Korytowski, 2. Bankier Siegfried Baer, 3 Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Asch, sfämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Bei Nr. 6255 Neue Real⸗ esitz⸗ Aktiengesellschaft: Walter Scharr ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Oberregierungs⸗ rat a. D. Gechard Wittgenstein in Leipzig. — Bei Nr. 21 559 Odisalla⸗ Aktiengesellschaft Fabrik für medi⸗ zinisch⸗chemisch⸗pharmazeutischen Be⸗ darf: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in § 14 (Verteilung des Reingewinns) geändert. — Bei Nr. 29 840 Verwaltung von Bodenbesitz, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Mär 1927 ist das Grundkapital um 50 00 Reichsmark herabgesetzt worden, so da es jetzt 50 000 Reichsmark beträgt. Ent⸗ sprechend 8 § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt demnächst in 49 In⸗ haberaktien zu 1000 Reichsmark und 10 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark. Berlin, den 14. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [28234]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 9209 Allge⸗ meine Krankenhaus⸗Einrichtungs⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Ludwig Herbst und Wilhelm Sponholz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Raddatz in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 10 865 All⸗ gemeine Weinvertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: A. W. G. Allgemeine Weinvertriebsgefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma geändert. — Bei Nr. 11 014 Haus Leopold Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 60 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 12 245 Baugesellschaft Seepark Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Georg Hübner ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Franz Scheil in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 912 Georg Heyer, Baugeschäft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19 574 Julins M. Bier Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Laut Beschluß vom 5. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß jeder Liquidator alleinvertretungsberechtigt ist. Julius Max Bier ist verstorben und somit nicht mehr Liquidator. Kaufmann Siegfried Bier in Berlin ist zum weiteren Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 20 453 H. Günzburg & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Met⸗ fabrik und Weinvertrieb: Frau Martha Weis, geb. Hoernigk, ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Alfred Gaul in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 743 Hausverwaltung Drake⸗ straße 44 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 28 017 Eschenstraße 6 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Fabisch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bücherrevisor Johannes Radicke in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 30 794 Deutsch⸗Portugiesisch ⸗Algerische Korkhandelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Liauidation: ist gelösch
— 8
34 497 Borufsia Kohlen⸗ & Koks⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqnidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 946 Bremer Goldschlägerei Wilh. Herbst Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Fritz Weiß in Bremen ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Fritz Weiß ist erloschen.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 5745 Deutsch⸗Oesterreichische Petroleum und Oele Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6577 Deutsches Lehrerblatt, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7190 Carmen Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7478 Baugesellschaft Christiania straße mit beschränkter Haftung. Nr. 7531 Bodengesellschaft Pfalzburger⸗ straße 39 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Berlin, den 14. Juni 1927. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. 5
[28235] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juni 1927 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 9521 J. P. Sauer & Sohn, Suhl, Zweigniederlassung Berlin: Franz Viktor Wilhelm Sauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 12 086 Teichfischer & Falcke, Berlin: Otto ist aus der Gesell⸗ alcke, geb. Haseroth, Berlin⸗Schöne⸗ erg, ist in die Gesellschaft eingetreten. — Nr. 13 214 Emil Stein Zinkguß & Broncewareufabrik, Berlin: Die Prokura des Willy Blumenberg ist er⸗ loschen. Nr. 46 028 Carl Friedr. Schmidt, Berlin: Die Prokura des Otto Bothe ist erloschen. — Nr. 48 419 Zucker & Neumann, Berlin: Die 18e; ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter einrich Zucker ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 66 642 M. Buchwald & Co., Ber⸗ lin: Die Firma lautet jetzt: Wäscherei u. Neu⸗Plätterei Herta, Wilhelm Fritz. — Nr. 69 246 G. Carl Schulz & Co.: Die Ss chaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 21 748 Franz H. Silber, Nr. 51 347 Seydel & Co., Nr. 53 683 Friedrich Wilhelm Röstel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 28236] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juni 1927 eingetragen wor⸗ den: Nr. 71 534. G. Kaul & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Gesellschafter sind: Unternehmer Gustav Kaul, Berlin, und unverehel. Kauffrau Clara Schnell, otsdam. Bei Nr. 880 Graetz öhne & Co., Berlin: Der persön⸗ lich Ftenge Gesellschafter Hugo Span⸗ genthal ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 25 420 erntann Blanke’s Buchdruckerei und Ver⸗ lag, Berlin: Inhaber 2 Helene Carow, geb. Blanke, Hedwig Blanke, Katharina Blanke, Elisabeth Blanke, Johanna Blanke, sämtlich Berlin, in ungeteilter “ Die Pro⸗ kura des Tüe. Eaea bleibt bestehen. Nr. 32 Brüder Afriel & Farchy, Berlin: Prokura: Dr. jur. Paul Afriel, Berlin. Nr. 34 233 Wilhelm Hecker, Baugeschäft, Ber⸗ lin: Fhäberm jetzt: Augusta Hecker, geb. Welsch, verw. Kauffran, Berlin. Prokura: 1“ Jank, Berlin. Nr. 55 465 Ferd. Flinsch, Berlin: Gesamtprokuristen je ertehcher
—
mit einem anderen Gesamtprokuristen sind: Otto Hoffmann, rrlin; Robert Oppermann, Hamburg; Walter Will⸗ höft, Hamburg; Otto Gau, Königsberg SII1 88. Olivier, Frankfurt a. M.; Ma ilchsack, Frankfurt a. M.; Dr. Vähelm Ib, Frankfurt a. M. — Nr. 57 Grünberg & Mroz, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Bernhard Setngefän Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: r. 53 215 E. David & Cv. — Nr. 53 230 Leo Cohn & Co. Vertreter auswärti⸗ ger Häuser. Gelöscht: Nr. 25 510 Carl Franzke. — Nr. 34 094 Ber⸗ liner Tapetenmanufaktur Max Kumm. — Nr. 40 643 Karl Knörrich. — Nr. 47 845 Otto Cramer. — Nr. 52 894 George Hirschfeld. Nr. 54 164 Chemische Fabrik „Naffobia“ Hermann Temmler. — Nr. 54 865 a Edward Bendheim. Nr. 55 118 Berliner Kolonialwaren⸗Versand Martin Abrahamsohn. Nr. 57 527 Im⸗ & Export Max Bla⸗ sinski. Nr. 60 175 S. utter & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, O. S.
23 In das Handelsregister 85 2 Nr. 1262 ist bei der Firma Josef Fie⸗ lauf Zigarrenfabrik Inhader Georg Fielauf in Beuthen, O. S., einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Amks⸗ gericht Beuthen, O. S., 14. Juni 1927.
Braunschweig. u.“ In das Henbelregifter ist am 15. Juni 1927 bei der Sn Sala⸗ mander⸗Schuh⸗Gesellscha mit be⸗ chränkter Haftung, Zweigniederlasfung raunschweig, hier, eingetragen: Die Gesellschaft ist infolge Verschmelzung mit der Salamander⸗Schuhgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin
Bei Nr.
aufgelöst. Liquidatoren sind die Fabrik
schaft ausgeschieden. Ww. Clara Sophie
8
direktoren Dr. Hermann Weil und Dr. Robert Silbereisen, beide in Stuttgart. Die Prokuren des Rudolf Friedland und August Stampe sind erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig.
In das Hanßclsregifter ist am 15. Juni 1927 bei den Firmen: 1. Bier⸗ brauerei Franz Steger in DOelper, 2. Mumme⸗Haus Carl Pohl in Oelper eingetragen: Neuer Inhaber: Kauf⸗ mann Heinrich Weber in Hannover. Amtsgericht Braunschweig.
Brannschweig. [28239]
Im Handelsregister ist am 17. Junt 1927 bei der Firma H. Schünemann & Co. Kommanditgesellschaft in Braun⸗ schweig eingetragen, daß ein Komman⸗ ditist ausgeschieden und ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Amts⸗ gericht Braunschweig.
Breslau. 267
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
Am 25. Mai 1927: Bei Nr. 3704, Firma Leo Salinger, Breslau: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 9588, Firma Max Tichauer & Co., Breslau: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen.
Am 27. Mai 1927: Bei Nr. 1036,
irma Gebr. Sckeyde, Breslau: Die
irma ist geändert in: Gebrüder
ckeyde, Kommanditgesellschaft. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter sind: Kobert Sckehyde, Kaufmann, und Julius Sckeyde, Kaufmann, beide in Breslau. Die Prokura des Julius Sckeyde jr. ist erloschen. Zwei ommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Bei Nr. 10 988, Firma Scheerbarth & Gast, Breslau: Die Nirsßa lautet jetzt: Herbert Scheer⸗ barth. — Bei Nr. 11 295, Firma Schall & Wohlfarth, Breslau: Die Firna ist geändert in: Schall & ohlfarth, Spiegelfabrik, Glasschleiferei, Kunst⸗ verglasungen. 8
Breslau, den 25. Mai 1927.
Amtsgericht.
Bückeburg. [28241] In unser Handelsregister KA ist heute bei der unter Nr. 160 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ziegelei und Klinkerwerk Hahne £ Co. in Bbg. Frille folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ziegelmeisters Karl Taake in Rehme Nr. 178 aufgelöst. Dis beiden Gesellschafter Landwirt Anton Hahne in Bbg. Frille Nr. 35 und Land⸗ wirt Friedrich Rodenbeck in Lahde Nr. 33 führen das Handelsgeschäft als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Der UGesell⸗ schefter Anton Hahne hat den Anteil es verstorbenen Gesellschafters Karl Taake am Gesellschaftsvermögen über⸗ nommen. Der Gesellschafter Anton Hahne ist von der Vertretung der Ge⸗ G ausgeschlossen. ückeburg, den 17. Juni 1927.
Amtsgericht. II.
Bunzlau. [28242
Im Handelsregister Abt. A Nr. 39. ist die Firma Theodor Kiesewetter in Tiefenfurt, Kr. Bunzlau, heute gelöscht worden. Amtsgericht Bunzlau, 15. 6. 27.
Celle. 128243] Die Firma Wilhelm Koller & Co Agentur und Kommissionsgeschäft in Celle, ist im Handelsregifter A 576 g. löscht worden. misgericht Celle, 15. Juni 1927.
Corbach. [28244] In das Handelsregister B zu Nr. 8 — Waldecker Elektrizitäts⸗Gesellschaft m. b. H. in Corbach — ist heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Corbach, den 10. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Cuxhaven. [28245 Eintragung in das Handelsregister.
Cuxhaven. Der Gesellschaftsvertra 1927 geändert. Cuxhaven. nehmens sind die Her stellung, der Handel und der Vertrieb
und Räucherholz sowie alle ins Fach schlagenden Handelsgeschäfte.
20 000 Geschäftsführer find: 82†
üaus ann in Cuxhaven, Osias Rath, au
oder
Uschaft — und
Laftsahrer aftsführer vertreten. Außer der Eintragung wird der
Deutschen Reichsanzeiger. Cuxhaven, 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Dessau.
Bei Nr. 13 Abt. B des delsregisters, wo die Firma Anhalt⸗De vv A ndes⸗ bank in Dessau 58 wird, ist ein⸗ getragen: Durch 8' chluß der Generalver⸗ emnfen vom 6. Mai 1927 ist der Ab⸗ atz 3 des 20 (Erleichterungen der Mnterlegang⸗ stimmungen) des Gesell⸗ chaftsvertrags 2 worden.
ssau, den 31. Mai 1927.
Anhaltisches Amtsgericht.
Wulsdorser Kistenfabrik Cesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 9
ist vom 19. Mai 1927 und am 13. Juni Sitz der Gesellschaft ist Gegenstand des Unter⸗
von Kisten — insbesondere Sele een — und sonstigen Verpackungsartikeln as Stammkapital der Gesellschaft beträgt
(zwanzigtausend) Reichsmark. Peters,
ann in Hannover. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ durch mindestens zwei Ge⸗ einen Ge⸗ einen Prokuristen
be⸗ 1 8 kanntgemacht: Die Bekanntmachungen esellschaft erfolgen nur durch den
[282461
zum Deutschen Reichsa Nr. 143.
eö- Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗
8.
Aktienkapital..
b b
1
Bruttoüberschuß..
8 8 8
. 8
—
Berlin, Mittwoch, den 22. Juni
““
nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1. Untersuchun ssachen. 2. Aufgebote, 1
4.
und Deut
erlust⸗ u. Fundsachen, Zust 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften sche Kolonialgesellschaften.
ellungen u. dergl.
1,05 Reichsmark.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs⸗ und 7. Niederlassung
1927
Wirtse chaftsgenoss ens chaften. ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— ——
— —, —
2☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kohlonialgesellschaften.
626]. Dece A.⸗G.
Deutsche Cementstein Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kassenbestand..
Warenbestand
Periebesaud u“ Debitoren.. 8
Gebäudekonto. 147 000,—
Grundstücks⸗ u. Febände⸗ konto II. 180 000,—
Aktiva. Postscheckbestand..
wert. “
* 82 2
Passiva.
Reservefonds.. vpothek .... dreditoren. 8
Reingewinn .
122 355
122 355/23 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
ℳ 2 618 144 7 332
84 703 5 115 18 872 3 568/6
80 000 15 700 7 000 — 14 401 97 5 253 26
Einnahme.
Ausgabe. andlungsunkosten tegerun. bschreibungen.
Reingewinn
N. ₰ 33 018 07
11 663/55 9 732 77 6 368 49
5 253 26
33 018007
VBerlin⸗Tempelhof, den 15. Mai 1927. Willy Hein, Direktor.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
An Aktiva. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto I, unverändert..
Abschreibung 2 000,—
1 276— 1276,— Abschreibung 11 276,— Naschinenanlagenkonto 128 000,— 3 733,— 131 735,— 1 Abschreibung 15 733,— Inventarkonto 128 000,— Zugang . 11 293,65 130 205,55 Abschreibung 24 293,65
Pserdekonto 7 000,— 3 000,—
Zugang. . 10 000,—
Abschreibung 2.000,— Kontokorrentkonto (Außen⸗
stände) . Kassekonto öö6 Wechsel und Schecks Effektenkonto... Hypothekenkonto..
arenkonto, Vorräte
Zugang .
Zugang .
ℳ 200 000 145 000
8 000
371 006 6 979
4 557 73 895 7 500 11 793
1229 731/34
Per Passiva. Aktienkapitalkonto... Kontokorrentkto., Schulden
g” othekenkonto...
eservefondskonto onto für unerhobene Divi⸗
8
dende. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto
per 31. Dezember
800 000 296 074 102 000
10 000
449 21 207
1 229 731
1926.
Aufwertungsausgleich
Aktienkapital...
[282131. Vermögensnachweis per 31. Dezember 1926.
ℳ 5 468 582 15 298 156—
418 305 153 677 623 308
775
Vermögen. Bahnanlagen. Elektrizitätswerksanlagen. Gaswerksanlage Ober⸗ Roden. “u“¹ Bau Straßenbahhn... Bau Elektrizitätswerke.. Bau Gaswerk Ober⸗Roden Betriebs⸗, Installations⸗ u. Oberbaumaterial . Anlage der Fonds.. Kautionen. Restanten.. Debitoren Hypotheken
969 640 29 371 10 000
313 737
1 139 257 67 996
100 000
131 718 24 724 526/45
4 2⁴ 0 2 2702 0 2 82 2
Kasse⸗, Bank⸗, Postscheck⸗ u. Effektenbestände.....
Schulden. 4 000 000 Genußrechhhe.. 232 188]
Schuldverschreibungen und
[28588]. Württ. Gardinenweberei
L. Joseph & Co. A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1926.
[28202]. C. H. Jerschke Akt.⸗Ges., Breslau.
Kerament⸗ und Kunststeinwerke 9 Bilanz per 31. Dezember 1926.
—
[28625].
dease“ A e. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Vorräte.
Aktiva.
„ „
Passiva.
Aktienkapital.. Reservefonds.. Wohlfahrtsfonds Hypothek . Kreditoren. Gewinnvortrag.
. 2*
. „ 2 .„ „ 2 2 82
u. Schecks
⁴
Grundstücke und Gebäude 3 Maschinen.. Gerätschaften... Kraftwagen. Bargeld, Wechsel Wertpapiere Außenstaände .. 5
8 3
.. 701 701
34 900 51 500 941
52 815 7 801 52 682
2 002 342
1 000 000 100 000
842 203
[2 002 342
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1926.
20 000 34 500
5 639]7
Darlehen.. . .2 768 432 Hypothek der Frankfurter Hypothekenbank Stadt Darmstadnt Kautionsanlage.. Konzessm. Reservefonds, Straßenbahhn Konzessm. Erneuerungsfbs. Straßenbahn... Erneuerungsfds. Straßen⸗ Sv“ 8 .8 Erneuerungsfonds Elektri⸗ zitätswerke:
a) Erneuerungsfonds. b) Ueberteuerungszusch.
14 250 6 475 007 10 000 12 377 135 139
2 502 039
. ⸗„
4 945 995
Soll.
Haben.
Der Vorstand.
Allgemeine Unkosten Abschreibungen.. Gewinnvortrag
Gewinnvortrag von 1925 Bruttoerlös .. .
Dr. Willy Joseph.
. 715 806/˙57
58 889 54 5 639 71
.. 682 705 09
780 335 82
Grundstücke und Gebäude
1 Maschinen,
Waren, Patente (nach Abschreibung
Außenständed.. Kassenbestand... Wechsel 2 . 2 2. 2³. * .0 Wertpapiere, Kautionen
Aktienkapital. “ 1““
Hypotheken, aufgewertete 27 500 Sevhinnn
Aktiva. ℳ ₰ (nach Abschreibung von ö6-8 Utensilien,
Werkzeuge, Inventar (nach Abschreibung von FIFöö1 7
Rohmaterialien II 68 787
137 311
.„ „ ⸗ 1 98 281 . 1 090 . 3 813 . 253 8 309 545
3 Passiva.
von 1000,— ℳ)
202 000 5 000
ulden.. 54 020/58
21 025
309 545
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
97 630/73
Stuttgart, 15. Juni 1927. Joseph Joseph. Ludwig Joseph.
780 335 82
d. Gem., usv. . .. 657 778
Erneuerungsfonds Gas⸗
werk Ober⸗Roden:
a) Erneuerungsfonds..
b) Neberteuerungszir⸗ 5 1 rI.
ful . 5 . Kreditoren . .
Wohlfahrtsfonds . Rücklage für Haftpflichtver⸗ “ Reservefonds .. . Schuldverschreibungs⸗ und Genußrechtszinsen... Reingewinin6
329 161
832 1 000 79266 777 755
65 760 400 000 16 832 380 182 24 724 526
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
ℳ Erneuerungsrücklagen für: die Straßenbahn.. die Elektrizitätswerke. das Gaswerk Ober⸗Roden 1“”“ Reingewinn..
390 791 910 722
27 334 441 975 380 182—
2 151 006/3
62 478 26 2 088 528
2 151 006 35
Gewinnverteilung. 8 % Aktiengewinnanteil. 320 000,— Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat 13 210,92 Vortrag auf neue Rechnung 46 971,08 — 380 182,—
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1927 wurde die Divi⸗ dende auf 80% festgesetzt. Es entfallen somit auf den Gewinn⸗ anteilschein Nr. 2 der Genußrechts⸗ urkunden gemäß § 40 des Aufwertungs⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 4 % Gewinn⸗ anteil. Nach der Neuwahl gehören dem Auf⸗ sichtsrat nunmehr nachstehende Herren an: 1. Oberbürgermeister Dr. Glässing,
Darmstadt, Gee eene 2. Generaldirektor Dr.⸗Ing. Vögler,
Dortmund, Vorsitzender, 3. Stadtverordneter Aßmuth, Darm⸗
stadt,
Vortrag aus 1925 Betriebsüberschuß.
An Soll. eneralunkostenkonto.. bschreibungen: Gebäudekti. I. 2 000,— Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ konto II. Maschinen⸗ anlagenkto. 15 733,— inventarkto. 24 293,65
ferdekonto 2 000,—
eingewinn
11 276,—
Per Haben. Gewinnvortrag
21 207
ℳ 142 734
55 302
2¹9 244
2 431 216 812
219 244
Chemnitz, im Mai 1927,
8
Moritz Krause Aktiengesellschaft.
4. Finanzminister a. D. Dr. Becker, Darmstadt, 5. Justizrat Dr. Bender, Darmstadt, 6. Oberbürgermeister Bracht, Essen. 7. Bankdirektor Brink, Darmstadt, 8. Prof. Dr.⸗Ing. Heidebroek, Darm⸗ stadt, 9. Regierungs⸗ und Baurat Jordan, Darmstadt, 10. Direktor Kern, Essen, 11. Direktor Koepchen, Essen, 12. Provinzialdirektor Dr. jur. Kranz⸗ bühler, Darmstadt. 13. Stadtverordneter Leuschner, Darm⸗ stadt. 14. teee Schneider, Darm⸗ stadt, 15. Stadtverordneter Wesp, Darmstadt. Darmstadt, den 9. Juni 1927. Hessische Eisenbahn
schäf nis
[28208. Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., Rürnberg. Fevne genees enhah 1 2— hr vom 1. is 31. März 1927.
tober 1926
das Ge⸗
Besitzteile Gesellschaften.
Stammanteil.
Ab⸗
1⁰⁰ schreibung
Mobilien.. Baustoffe... Wertpapiere.. Schuldner.. Beteiligungen.. Bürgschaften RM 25 000,—
Schuldteil
Aktienkapital: Stammaktien. . Vorzugsaktien. 3
500 000 Gesetzliche Rücklage 5 Schuldverschreibungen 2 Rückständige Gewinnanteile auf Aktien .. ... Rückständige Gewinnanteile auf Genußrechte
Dingliche Lasten nterimskonto . gungen.. Reingewinn:
Gewinn aus 1926/27 .
*
Vorzugsaktien befreundeter
Siemens⸗Schuckertwerke,
Siemens⸗Schuckertwerke,
unkündbares Darlehen. Grundstücke und Gebäude: a) Grundstücke.. b) Gebäude 141 716,—
1 417,—
88 5
e.
onto für Wertberichti⸗
Bürgschaften RM 25000,—
Vortrag aus 1926 65 257,93
91 588,78
.„
3
73
49
52
Gläubiger 3 383 995 3 128 716
5 275 101
72
„ ⸗
4 550 000 — 44 950 000 15 000 000 147 520%
760 544
RMN
140 299
1 283 756 266 249 121 625 301 092
000 000 500 000—
500 000— 994 618
747 215
16 551 57 500
156 846
73 760 544
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Mrz 1927
4
Soll.
Verwaltung,
bäude. Reingewinn:
Gewinn aus
Ausgaben für allgemeine Steuern, Zinsen, Bankunkosten u. Abschreibungen auf Ge⸗
Vortrag aus 1926 65 257,93
RM 432 158
156 846
1926/27
Aktiengesellschaft.
1“
1926/27 91 588,78
Haben. Gewinnvortrag zum 1. 10. 19260b6 ““ Geschäftsgewinn d. Jahres
'” 13. Juni 1927.
orstand.
523 747%
589 005 48
65 257
589 005
Kapitalherabsetzung. Betriebsüberschuß..
ℳ 1 226 38 000 170 983 31 725
241 934
Gewinne. Vortrag per 1. 1. 1926
Patente .
1811SI1828
Verluste. Geschäftsunkosten
Steuer.... Abschreibungen . ⸗ Gewinmnn.
und . 164 026 . 56 883 . 21 025 241 934 Die Herren: Kaufmann Willy Frieden⸗ thal, Justirzat Dr. Wilhelm Weiß und Generaldirektor Carl Tuchscherer sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Der Vorstand. 1 Bremer. P. Jerschke.
[28592].
Grundstücke. Wehranlage
Gebäude. Maschinen 1 ,689 393,53
Maschinenlager Krappitz. Utensilien und Geräte
Pferde und Wagen Elektr. Beleuchtung Ohligs⸗
Rohmaterialien,
Beteiligungen Debitorden... “ v111111“ Versicherungsprämien.
Disagio auf Obligations⸗
Avale 853 123,29
Aktienkapital. Reservefonds.. Obligationsanleihe 1921 . Obligationszinsen auf An⸗
Obligationsanleihe 1926. Obligationszinsen auf An⸗
Nicht eingelöste Dividende Kreditoren..
Gewinn.. Avale 853 123,29
Aktiva. RMNM “ 191 900,—
19 200,— 172 700
1066 778,75 21 378,45
Abschr..
Abschr.. 1 045 100
1 520 600 2 500
Abschr. 168 793,53
11 610,40 Abschr.. 11 606,40 3 029,—
Abschr. 3 026,—
drisch
2 943 608
3 934 068 43 2 021 426 53 3 166 534 24 15 548 05
4 588 45 29 854 17
Vorräte
1“ 9 9 9 Z —
anleihe 1926 300 000,— . Abschr.. 60 000,— 240 12 355 627 Passiva. 1 . . 5 500 000 . 684 330 166 586
5 469 3 000 000
99 691 67
leihe von 1922..
leihe von 1926 .
S 1925 . 2329— . 2 281 20258 615 818 35
„ 6 0
aSS e 87
12 355 627 87
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Süddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMN [. Immobilien 891 580/60 Maschinen . 75 Mobilien. — Werkzeuge. Kasse Bankguthaben SaIeeöö8 Beteiligungen und Wert⸗ pHagtes Avalschuldner 1 554 450,55
1—
23 631 01 280 072 45 2 303 166 45
1 421 797
309 999 5 428 023
0 2 . 2 07 0 2 .³
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Hypotheken Glaunbiger .. ..... Avalgläubiger 1 554 450,55 Gewinn: Vortrag aus
1925 37 968,81
im Jahre 1926 304 111,19
2 500 000 250 000 89 630
2 246 312
2. 2 2
342 080 5 428 023
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. RM Generalunkosten u. Steuern 738 368. Abschreibungen.. 47 082 Gewinn:
Vortrag aus 1925 37 968,81 im Jahre 1926 304 111,19
342 080 — 1 127 530/91
Haben. Gewinnvortrag. . Bruttogewiun..
37 968 81 1⁰89 562 10 1 127 530/ 91 Die am 15. Juni 1927 stattgehabte Generalversammlung hat die Dividende für das Wirtschaftsjahr 1926 auf 11 % festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt abzüglich Kapitalertragssteuer ab 17. 6. 1927
in München: — bei H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, bei A. Braeutigam & Co., Kommandite der Commercialbank A.⸗G., bei der Deutschen Bank; in Stuttgart: bei Bankhaus Albert Schwarz
Handlungsunkosten Gehälter und Honorare .
RM 1 271 333 338 239 287 435 375 855 78 000
Soll.
Zinsen und Provisionen. Steuern. 64* Abschreibungen:
Gebäude. 21 378,45 Maschinen 168 793,53 Wehranlage 19 200,— Utensilien u.
Geräte Pferde und
Wagen Disagio auf Obligations⸗ anleihe 1926 60 000,— Gewutk..
JKEE11““
11 606,40 3 026,—
284 004 ,38 615 818 35
3 250 688 95 Haben.
Gewinnvortrag p. 1. 1. 1926 Fabrikationsgewinn ....
4 182 31 3 246 506 04
3 250 688 35
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern der Natronzellstoff⸗ und Papier⸗ fabriken Aktiengesellschaft. Berlin, den 24. Mai 1927. Deutsche Revisionsgesellschaft beeidigter Bücherrevisoren m. b. H. C. Papsdorf. Natronzellstoff⸗und Papjerfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Dr. Brand.
Paul Barnickel. Eugen Lendholt.
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangen auf den Divi⸗ dendenschein für das Geschäftsjahr 1925/26 10 % Dividende für das Geschäftsjahr 1926 zur Verteilung. Die Auszahlung der Divi⸗ dende erfolgt durch die Darmstädter und Nationalbank, Berlin, durch die Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filialen.
Berlin, den 16. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Brand. Paul Barnickel. Eugen Lendholt. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir
bekannt, daß das ausscheidende Aufsichts⸗ ratsmitglied Herr Bankier Jakob Gold⸗ schmidt wiedergewählt worden ist. Neu hinzugewählt wurden in den Aufsichtsrat Herr Fritz W. Hartmann, Berlin, und Herr Kommerzialrat Josef Leraus, Wien.
Berlin, den 16. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Brand. Paul Barnickel. Eugen Lendholt.
während der üblichen Geschäftsstunden.