TTISͤIͤͤIͤIIII11 n
Hansabank Oberschlesien Aktie
Bilanz per 31. Dezember 1926.
[28624].
noesellschaft, Beuthen 9 8.
Aktiva. Kasse, Sorten, Devisen, Coupons
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken b
Wechsel .. . .. ͤ1111211““ Nostroguthaben bei Banken.. Konsortialbeteiligungen . . . . . . Dauernde Beteiligungen bei Banken Debitoren
6—559 5
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren
RM 156 537,— Grundstücke in Beuthen und Rosenberg Um⸗ und Neubau Beuthen.. Inventar “
Aktienkapital: Inhaberaktien . Namensaktien. Reservefonds Kreditoren: Nostroverpflichtungen . . ..
Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .
Gläubiger in laufender Rechnung
abz. Hypotheken
”
Spareinlagen, Depositen und feste Geld
4““ 2. bi SüWnate 3. nach 3 Monaten.. . Außerdem Aval⸗ und RM 156 537,— 8“ Noch nicht eingelöste Dividende .
“ per 31. 12. 1926:
Vortrag aus 1926 Gewinn in 1926.
. . 1 360 574,24
272
er: 214 272,36
60 404,69
40 000
73 831 301 068 212 470 “ 845 322
1 635 251 29
Bürgschaftsverpflichtungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1“
3 8 49 516
49 53 176
[9s N 9.
68 490 73 18 593 24 639 252/67 195 369 12 20 790,71 14 950,— 300—
2 501 914 [16
100 000 130 000 13 292
3 702 952
3 067 944
155 000 1 832
3 702 952
31. Dezember 1926.
RM 257 717 20 476
andlungsunkosten.. Fteuern. . Gewinn per 31. Dezem
ber 1928 . ö“
11““ 331 370 Der Aufsichtsrat. Josef S. Kaluza.
. 53 176 97
₰
55
48] Vortrag vom 31.
1926.
Zinsen und Provision .
Devisen⸗, Sorten⸗ und Effektengewinne.
Sonstige Gewinne
Dezember
[RM 3 660 307 114 19 090
1 505
331 370
Der Vorstand.
Morawietz.
Chmielus.
Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der Generalversammlung am 14. Juni 1927 genehmigt. Für die Inhaberaktien ist eine Dividende von 89 % p. a. festgesetzt worden. Für die Namensaktien ist eine Dividende
nicht festgesetzt worden.
Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Herr Kauf⸗ mann Josef S. Kaluza und Herr Maurermeister Georg Wodarz sind wiedergewählt worden. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind die Herren Kaufmann Viktor Krahl
und Kaufmann Karl Müller.
Beuthen O.⸗S., den 15. Juni 1927.
Der Vorstand.
Morawietz.
Chmielus.
Société Métallurgique des Terres Ronges, Luxemburg.
[26237].
Bilanz am 31. Dezember 1926,
Aktiva.
Festgelegtes Kapital: und Grubenkonzessionen
Grundstücke Einrichtungen und Geräten. in Belval.. o1““ „ Rothe Erde „ „ Eschweiler. 8 Kalköfen in Büsbach .. .. Landwirtschaftliche Betriebe Hauptverwaltungsgebäude. Umlaufendes. Kapital: Bestände: Vorräte usw.... Produkte . .... Verschiedene Debitoren Hass Beteiligungen...
KFwalkonto..
Passiva.
Eigene Forderungen:
L“
Gesetzliche Reserven ..
Abschreibungsfonds: Geschäftsjahr vor 1926 Geschäftsjahr 1926
Forderungen Dritter:
mit langer Frist: Obligationsschulden ... Verschiedene Kreditoren.
mit kurzer Frist:
Verschiedene Kreditoren.... Rückzahlbare Obligationen . . . . . Nicht zur Zahlung vorgelegte Obligatio
coupons
Nicht zur Zahlung vorgelegte Dividenden⸗
coupons . . . 8 8 bbeöbb-“]
Avalkonto “
. .„ „ ⸗„
8
Zu verteilender Reingewin. ... 83 8
Sumn
Franken
mit
97 186 202/3 25 869 7471
8 920 953/7
4 762 569/01
28 362 220/18 113 554 24
1 006 864 88 2 153 480/98
9
9
*
100 000 000 1 545 998
45 944 242 17 500 000
97 730 000 17 549 027
1 165 000 ns⸗ 66 550 8 37 995 8 2 472 375
na.
Geschäftsjahr 1926. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
40 869 379/82 22 726 199/42
Franken
168 375 592
111““
63 595 579 102 391 128 52 662
72 534 216 250 000
407 199 178
101 545 998
63 444 242
115 279 027
108 386 906
3 741 920
250 000 14 551 083
407 199 178
Franken Abschreibungen a. Anlagen [17 500 000 Zuwendungen an Wohl⸗
fahrtseinrichtungen . 4 500 000
u verteilender Reingewinn14 551 083/59 8 8 — —
Summa 36 551 083
— Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1925 . ..
— Reingewinn d. Geschäfts⸗ ü1““
59
.
Summa
Verteilung des Reingewinns.
Franken 58 657 77 36 492 425/82 36 551 083ʃ59
Zu verteilender Betrag ... Gesetzliche Reserve 5% ..
Dividende von 5 % an die Aktionäre,
Gewinnanteil der Verwaltung und Prüfungskommission.
Weitere Dividende von 7,5 % an die Aktionäre .. ..
Luxemburg, den 11. März 1927. Eugoͤne Schneider
De
erwaltungsrat.
E11“] 8 1
88
Franken
14 551 083 727 554 13 823 529 5 000 000 8 823 529 1 323 529 7 500 000 7 500 000
IIEEIIEl2S
[28599].
„Allgemeine Zeitschriften Verlagsaktiengesellschaft“, Berlin W. 57, Bülowstr. 6.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. VJ1111“ Srvheitht 11131“ Nicht eingez. Aktienkapital. .12 500 Debitorden.. 414122 000 Zeitschriftenkonto (Material). 5 600
73 038
50 000,— 11 370,— 4 100 62 7 568 73 038 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
— Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen... Zeitschriftenkonto.. Sehalter “
Passiva. Aktienkapital.... Kreditoren.... Vortrag von 1925 . Gewinn 1925 .
— —
93 004 82 650—
93 541— 12 430— 7 568 30
207 194/[12
Zeitschriftenkonto einschl.
Material, Bestand.. 207 194,12
207 194 12 Der Vorstand. Franz Osthoff.
[28655]. A. Schneider, Aktiengesellschaft in Darmstadt. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Soll. N 9 Immobilien.. 97 360— Inventar. — Faheßö 64 Postscheck.. . 84 Wechsel .. 2 94 Febiltodreeen— 48 Darmst. u. Nationalbank 5— Darmstädter Volksbank. 20 Städtische Sparkasse.. 33 Watbiaiuiu 146 888 26
331 079
Haben. Aktienkagital Allgem. Reservekonto.. Reserve f. uneinbringliche
TEö“¹“]; Hypothekaufwertung... Hessische Landesbank.. Fditbrene Reingewinn..
205 000 15 199
331 079 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. ℳ Betriebsunkosten.. 46 646 Handlungsunkosten.. 47 747 Immobilienunkosten.. 6 580 Abschreibungen auf Ge⸗
bäude, Mobilien, Ma⸗ schinen u. Werkzeuge. 3 770 Reingzemniin 2 020
““ 106 765
Haben. Warenkonto.. .
106 765 (07
106 765007 Darmstadt, den 17. Juni 1927. A. Schneider, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hoffmann. [28631]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Immobilien u. Mobilien. Abschreibunng.
134 982/43 4 733 43
130 249— 78 762 63 11 156/42
3 260/50 77 645 76
301 074 31
Schhohb“ Kasse, Wechsel, Postscheck. “ VBWEEo“
Passiva. Kapital. 160 000—- Krebitoren . . .. . 55 822ʃ98 Eigne Akzepte.. 41 061/13 Bankschuldben. 36 921 78 Dividendenrückstand. 415[10 Reservefonds . . . . .. 3 254 72 Gewinn . . 8 332,03
Abschreibung 4 733,43 3 598 60
301 074 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Gewinnposten. Bruttoüberschuß auf ver- kaufte Waren.. 429 893
Verlustposten. Rohmaterialien.. Ftachhehhahah Handlungs⸗ und Betriebs⸗
114“ Iiie“ Delkrederekontmo. Abschreibungen.. Gewinn 1926: Zuweisung zum Reserve⸗
fonds . . 2 745,28 Vortrag a. neue
Rechnung.
250 493 4 075
154 232 9 770 2 989 4 733
853,32 3 598 60
429 893/11
Drania A.⸗G. “ Henrich.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Eiserfeld, den 31. März 1927.
Wilhelm Demandt, von der Handelskammer Siegen öffentlich
1“ 8
angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
[28928]. Hamburg⸗Bremer Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft
in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen. Lebensversicherung. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienreserven für eigne Rechnung
ℳ 445 710,— 2. Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigne Neshmneig 517 018 Prämieneinnahme abzüglich Ristorne 1162 610 144*“ 28 240 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienreserven für eigne Rechnung
ℳ 16 298,— 2. Prämienüberträge für eigne v““ 3. Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigne C“ „ 186 161,— Prämieneinnahme abzüglich Ristorne. . Sachversicherung. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge für rigne Rechnung 50 267,—
323 536 637 459
. Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle für eigne Rechnuglg „ 36 847,—
Prämieneinnahme abzüglich Ristoriie .
(davon prämienübertragsfrei ℳ 81 980,—) Allgemeines Geschäft.
Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres
Vermögenserträge:
1. Kursgewinn auf verkaufte Wertpapiere...
2. Sonstige Vermögenserträge. ℳ 47 669,88 davon verrechnet unter Leben. „ 28 240,—
Sonstige Einnahmen:
1. Kursgewinn auf fremde Währungen..
Gesamteinnahmen..
Ausgaben. Lebensversicherung. Retrozessionsprämienee* Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung Zahlungen für Rückkäufe für eigne Rechnung. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für egne RNechiumggü “ Provisionen, Verwaltungskosten u. Gewinnanteile abzügl. der Anteile der Retrozessionäre... Prämienreserven für eigne Rechnung..
Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. Retrozesstonssramien. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenregulierungskosten für eigne Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eiane Rechnunngngng“ Provisionen, Verwaltungskosten u. Gewinnanteile abzügl. den ⸗Anteile der Retrozessionärre.. Prämienreserven für eigne Rechnung.. Prämienüberträge für eigne Rechnung..
Sachversicherung. Retrosessionspraimien* Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schabdenregulierungskosten für eigne Rechnung Reserven für schwebende Versicherungsfälle für gigne Fechnung“ Provisionen, Verwaltungskosten u. Gewinnanteile abzügl. der Anteile der Retrozessionäre.. Prämienüberträge für eigne Rechnung.
Allgemeines Geschäft. 1S0o“ . 8. II. Verwaltungskosten..
Gewinn... “ 1 Gesamtausgaben.. ilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.
87 114 337 507
3 119 100
1 — 232 769/5
1““
150 820 23 097
232 369 997 876
74 529 141 847 308 287 242 696
24 863 165 253
99 069‧% 149 503 30 467
75 307 87
55 049 409 397
12 200 50
41 482 /84 53 683 51 777
3 119 100
* 020 ° 0 2
betreffenden
RM 750 000
Aktiva.
Verbindlichkeit der Aktionäre Barer Kassenbestand... 7 487 811F 398 366 eö““ 8 349 491 Guthaben:
1. bei Bankhäuern. 234 617 2. bei Versicherungsunternehmungen. 52 345 Zinsen: im folgenden Jahre fällige, anteilig das Rechnungsjahr entfallende.... Prämienreserven in Händen der Zedenten Gestundete Pränen. PTDLE “*“
Gesamtbetrag Passiva.
Aktienkapital Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) Prämienreserve für eigene Rechnung:
1. Lebensversicherung. 2. Unfall⸗ und Haftpflichiversicherung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
1. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. . 2. Sachbersicherung Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigne Rechnung: 1
1. Lebensversicherung..6 9 832 2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.... 308 287 D14“ 30 467— Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Nrccc”coo“” Anlagenentwertungsfonds . Dividende 1925 nicht erhoben. . . .. Gewinn und dessen Verwendung: a) an den Reservefonds (§ 2621 H.⸗G.⸗B.) “ b) an die Aktionäre (12 .% ), — “ c) Tantiemen an Aufsichtsrabub... — d) Vortrag auf neue Rechnuug.. 49 51 777
997 876 24 863
165 253 55 049
348 586 45 079
344 622 18 735 243
Ziehungen ausgelosten, eingelösten Stücke, werden im Deutschen
Gesamtbetrag. 3 067 085
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 1 Otto H. F. Vogt, Bücherrevisor. 1“
In der stattgefundenen Generalversammlung am 11. Juni 1927 wurden ge⸗
nehmigt: 1. Der vorgelegte Rechnungsabschluß für 1926.
2. Die vorgeschlagene Gewinnverteilung und Auszahlung einer Dividende
von 12 %. 1 8 Der Aufsichtsrat Hamburg, 21. Juni 1927. Johan B. S
1““
roeder, Vors.
“““
[29133]
Staatliche Kreditanstalt Mdenburg.
Wir geben hiermit bekannt, daß der Herr Preußische Minister kür Handel und Gewerbe unter dem 20. Mai 1927 und der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg unter dem 8. Juni 1927 für die von uns ausgegebenen GM 5 000 000 7 % Goldmarkschuldverschreibungen 8 Staatlichen Kreditanstalt Olden⸗
urg.
Serie 1 Lit A 1— 1000 zu je 100 GM,
Serie I Lit. B 1 — 1000 zu se 500 GM,
Serie I Lit. C 1— 2000 zu je 1000 GM,
Serie 1 Lit. D 1 — 1200 zu je 2000 G M. gemäß § 40 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 Seite 215) die Befreiung vom Prospektzwang angeordnet haben. Mit diesen Anordnungen gelten obige Gold⸗ markschuldverschreibungen an der Berliner und Hamburger Börse als zugelassen.
Für die Sicherheit des Kapitals nebst Zinsen baftet der Freistaat Oldenburg. Der Gegenwert der Schuldverschreibungen wird zur Hergabe von Hypothekendarlehn an Grundbesitzer verwandt.
Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber.
Jedem Anleihestück wird bei der Aus⸗ gabe ein Bogen mit 20 Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein beigegeben. Der Erneuerungsschein berechtigt nach Ablauf der ersten Zinsscheinreihe zum Bezug eines weiteren Bogens mit 20 Zinsscheinen und einem Erneuerungsschein.
Die Zinsscheine sind fällig am 1. Mai und 1. November eines jeden Jahres, erst⸗ malig am 1. Mai 1927.
Seitens des Inhabers sind die Schuld⸗ verschreibungen unkündbar. Ihre Tilgung erfolgt im Wege der Auslosung mit jährlich mindestens 1 % der begebenen Summe. Die Staatliche Kreditanstalt Oldenburg zahlt den Betrag der Schuld⸗ verschreibungen drei Monate nach erfolgter Auslosung, vom Tage der Auslosung ge⸗ rechnet, zum Nennwert zurück. Die Aus⸗ losung ist erstmalig am 1. August 1928 zum 1. November 1928 zulässig. Eine verstärkte Auslosung bis zur Gesamt⸗ summe der Emission ist vom 1. August 1930 an zulässig. Erhöht sich danach die sährliche Auslosung über 1 % hinaus, so kann sie insoweit auch durch Rückkauf erfolgen.
Die Tilgung muß bis zum 1. November 1958 beendet sein.
Kapital und Zinsen werden bei Fällig⸗ keit in gesetzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 1½2 ,ꝛ k eingold zu zahlen. Dieser Preis fff der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 482)
im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner
Goldpreis. Maßgebend ist hierfür die vor dem zwölften Tage des der Fälligkeit vorangehenden Monats erscheinende Be⸗ kanntmachung. Die Umrechnung dieses Goldpreises erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notie⸗ rung vor dem zwölften Tage des dem Fälligkeitstage vorangehenden Monats. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 NM und nicht weniger als 2760 RM, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in
gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen.
Alle die obigen Schuldverschretbungen Bekanntmachungen, insbe⸗ sondere die Geldwerte für die fälligen Zins⸗ und Kavpitalbeträge sowie die Num⸗ mern der gezogenen und der in früheren aber noch nicht
Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer Berliner und Hamburger Tageszeitung (bis auf weiteres im Ber⸗ liner Börsen⸗Courier und Hamburger Fremdenblatt) erlassen.
Die Staatliche Kreditanstalt wird in Berlin und in Hamburg eine Stelle unterhalten, bei der kostenfrei die Zins⸗ scheine vorstehender Wertpapiere und die ausgelosten Stücke eingelöst, ferner die neuen Zinsscheinbogen ausgegeben werden
und im Falle einer Konvertierung der An⸗
leihe die Konvertierung erfolgt. Oldenburg, den 15. Juni 1927. Staatsbankdirektion.
——— 5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[29254] Norddentsche Kohlen⸗ und Cokes⸗ Werke Akt.⸗Ges., Hamburg.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Dienstag, den 19. Juli d. J., vor⸗ mittags 12 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft, Hamburg, Chilehaus B, II. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
.Vorlegung der Abschlußbilanz und
des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1926. Beschlußfassung über Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Abänderung des § 12 der Satzungen.
Hamburg, den 22. Juni 1927.
N ische Kohlen⸗ und Cokes
Werke Att.⸗Ges. Der Vorstand. 1“
[27452]
Mitteldeutsche Kristallquarzsand werke A. G., Nudersdorf. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Mai d. J. wurde die Liqusdation der Gesellschaft beschlossen. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf⸗
gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Nudersdorf, den 14. Juni 1927.
Der Liquidator: Dietze. [29309]
In den Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Geheimer Kommerzienrat Otto Weissenberger zu Dresden⸗A., Parkstraße 2, hinzugewählt.
Domus maxima Grundstücks⸗
Atitiengesellschaft zu Berlin.
[28940] Afrika⸗Marmor⸗Kolonial⸗ gesellschaft Hamburg.
Der Vorstand lädt hiermit die Gesell⸗ schaftsmitglieder zu der am Sonnabend, den 9. Juli 1927, mittags 12 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dres. Klée Gobert, Pinckernelle, Mestern u. Brandis, Hamburg, Feidiaandstr. 29 I, „Friedrichs⸗ hof“, stattfindenden Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Jahre 1923 — 1926.
2. Vorlage und Genehmigung der Papier⸗ markschlußbilanz und Gewinn⸗ und böö per 31. Dezember
23.
Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz für den 1. Ja⸗ nuar 1924.
Vorlage und Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen für den 31. Dezember 1924, 1925, 1926.
Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats, die Gesellschaft aufzulösen, Vor⸗ lage und Genehmigung der Liqui⸗ dationseröffnungsbilanz.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Anteilscheine sind bis zum 1. Juli 1927 bei der Gefellschaft oder der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg. Jungfernstieg 30, gegen Bescheinigung zu hinterlegen und bis zum 9. Juli 1927 daselbst zu belassen.
Hamburg, den 20. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Brandis.
[27394] A.⸗G. Zoologischer Garten in Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 per 31. Dezember 1926.
An Soll. RM Gehalt⸗ und Lohnkonto 119 554 Allgem. Unkostenkonto 44 837] Futter⸗ u. Verpflegungskto. 64 364 Baureparaturenkonto 25 747 Heizungs⸗ u. Wassergeldkto. 20 411 Debitorenkonto, Verlust 3 100 Abschreibungen auf:
Tierkonto 17 627,80
Inventarkonto 11 114,40
28 742 : 306 756/6 6
Per Haben. Garteneintrittskonto . ... Diverse Einnahmenkonto. “*“ Mietekonto u“ Tierverkaufkonto. 1 Reingewinn der Restauration Gewinn⸗ und Verlustkonto,
Werlutk
177 623 [22 698 80 10421
1 239/[05 20 936/90 105 608 74
545 74 306 756/66 Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
—.— — — — An Soll. RM [₰ Postscheckkonto Bestand 96,15 Norddeutsche Bank, Bestand 658 5! Kassakonto, Bestand 351[04 Bankomarkkonto, Bestand 23 539 —
Postscheck, Bank, Kasse, Restaurant.. 8 — 5 676 % 30 321
Div. Debitoren, Zoo und Restaurant 17 025,67 Verlust. 3 100,—
Effektenkonto.. 8
Tierkonto 53 000.— Zugang 1926 20 638,95
73 638,95
17 627,80
48 815,25
6 756,68
13 925 23 504
Abschreibung 56 01]
Inventarkonto. Zugang 1926 55 577,93
Abschreibung 11 114,40 Materialkonto, Vorräte.
44 457]*% 15 060
183 281]2
Per Haben.
Aktienkapitalkto. 49 580,— Erhöhung per
31. Dez. 1926 20 000, —
Diverse Kreditoren, Zoo u. Restaurant 36 237 Staatsdarlehenkonto. 50 000 Aktienauslosungskonto. 1 Erneuerungsfondskonto 20 000 Reservefonde konto 5 778 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 2 229,72 Verlust 1926 5459 74
69 580
1 683 183 281. Hamburg, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand. C. Wohlers. M. A. H. Bungartz. Der Aufsichtsrat. Prof. Dr. E. Pfeiffer Vorsitzender. Geprüft und mit den mir vorgelegten Büchern übereinstimmend befunden. Friedrich Günther, Bücherrevisor, Mitglied des Bundes der Buchsachver⸗ ständigen Deutschlands e. V. beeidigter und unbeeidigter Bücherrevisoren e“ 5 b“ 11“ G
127470] 8 Rheiner Baustoff⸗Aktiengesell⸗ schaft, Rheine i. W.
Einladung zur Generalversammlung, Mittwoch, den 20. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, in der Gesellschaft Verein zu Rheine.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die Beschemigung über ihre Eintragung in das Aktienbuch der Gesellschaft vor der Generalversammlung vorlegen.
Rheine i. W., den 15. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Fritz Kümpers, Vorsitzender.
[27405]
Badhotel Badischer Hof Aktien⸗Gesellschaft, Baden⸗Baden. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstückskonto 48 000,— 2 % Abschreib. 1 000,— Immobilienkonto644 285,76 2 % Abschreib. 12 285,76 632 000,— 9 964,22 641 964,22 964,22
47 000
Zugang
Extraabschreib. Thermalwasserkonto Inventarkonto 150 773,70 10 % Abschreib. 15 773,70 135 000,— Neuanschaffungen 3 754.15 138 754,15 Extraabschreib. 754,15 Kallatento . W“ 1“ ontokorrentkonto: Kontorhausmieten 8 743.47 Dubiose . 8 6 276,57 Vorrätekonto: Küchenvorräte Kellervorräte 8 151,60 Zigarrenvorräte 68,75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925 21 109,73 Verlust in 1926 56 266.34
916 354
2 062,24
310 000 31 000 370 000 188 449 16 904 72
916 354[37
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. —
An Soll. Generalunkosten: Aufwendungen für: Küche, Keller, Unkosten, Löhne, Gehälter, Re⸗ klame, Versicherungen ꝛc 105 403,15
9 176,72
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto. . Bankschulden .. Lieferantenschulden.
Heizung und Beleuchtung Reparaturen u. Mobilien⸗ unterhaltung 4 089,— Zinsen und Steuern. 83 643,11
Abschreibungskonto: Grundstücke 1 000,— Immobilien 13 249,98 Inventar .16 527,85 8 Ausstände 6 276,57 37 054
239 366
Per Haben. Bruttogewinne: a) Hoteleinnahmen
140 115,34
b) Badeanstalt⸗ einnahmen. 1 904,69 c) Mieteingänge 41 072,21 d) Wage 7,80 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag auf neue
NIN
8 8 8
183 100
56 266[34 239 366 .
Revisionsbericht.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.
Baden⸗Baden, den 19. Mai 1927.
Bernhard Gresser,
Prokurist der Rheinischen Creditbank,
Filiale Baden⸗Baden.
In der heutigen Generalversammlung wurden die seitherigen Aussichtsratsmit⸗ glieder einstimmig wieder⸗ und Frau Luise Höllischer Wwe. (Hotel Stadt Straßburg), Baden⸗Baden, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Baden⸗Baden, den 13. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. Rud. Saur, Vorsitzender. Der Vorstand. Gustav Schnetzer.
[29340]
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 15. Juli 1927, nachm 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Berlin W. 30, Victoria⸗Luise⸗Platz 8, eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung:
1. über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnverteilung lo⸗ wie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats;
über die Ergänzung des General⸗ versammlungsbeschlusses vom 15. De⸗ zember 1924, betr. Umstellung auf Reichsmark (Umtausch der Aktien).
Metall und Eisen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
s292⁵2] Bochum⸗Gelfenkirchener Straßenbahnen.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. Juli 1927, vormittags 12 Uhr, in Essen im Hotel Kaiserhof stattfindenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingela en.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstanbs und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsfahr.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben die Aktien ohne Dividendenbogen oder die Depotscheine der Reichsbank bezw. eines deutschen Notars über diese Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens Mittwoch, den 12. Juli 1927, abends 6 Uhr, bei dem Vorstand in Essen⸗ Ruhr, Grtllostraße 19, bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bant in Essen, bei den Filialen der Deutschen Bank in Bochum und Gelsenkirchen, beim Barmer Bankverein in Essen, bei dem Bankhause Simon Hirschland in Essen oder bei der Landesbank in Münster zu hinterlegen. Das Duplikat des Nummern⸗ verzeichnisses wird mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung. 1
Bochum, den 21. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat.
[29244) Bekanntmachung.
Nachdem die früheren Aktien unserer Gesellschaft Nr. 2 11 68 96 I111 32 3 4 206 89 317 35 6 92 416 20 51 6 7 604 43 52 68 98 704 50 62 71 5 86 7 8 858 9 93 4 56 7 8 9 900 11 14 17 19 54 73 4 5 6 7 1198 9 276 90 307 22 51 2 3 4 567 89 60 1 2 3 4 5 82 5 97 410 1 21 4 57 1506 8 47 50 63 1620 1 2 42 3 4 5 6 55 60 92 1714 33 4 5 61 68 9 70 1 2 3 93 4 1805 8 14 77 8 88 1916 58 9 420 1 3489 502 3 4 568 9 10 831 2 3 4 4146 7 8 9 50 214 5 6 7 18 386 7 8 9 90 1 2 3 4 5 439 40 5006 37 40 6 7 8 9 54 67 70 85 168 9 201 29 54 5 310 408 29 34 7 6 70 517 22 74 88 95 605 11 15 59 96 703 4 38 9 62 7 91 800 35 917 45 82 6045 81 93 164 6 80 90 225 7 30 90 3 367 8 74 95 6 419 28 43 82 90 500 21 31 639 53 70 6674 76 703 14 19 27 30 46 62 90 822 32 6 7 43 7 60 5 76 9 88 902 3 4 23 42 5 73 5 80 1 6 92 7002 11 15 18 39 62 88 108 31 48 212 19 20 23 293 5 7 316 20 64 8 474 90 7503 4 10 19 59 67 76 96 600 2 8 10 49 61 93 707 55 67 865 86 7 8 93 66 775 8038 100 10 21 30 43 56 69 90 286 8 99 314 6 55 63 75 440 1 52 70 504 18 34 59 82 5 608 9 22 7 78 9 88 713 38 41 48 9 52 82 91 801 2 21 42 53 68 9 70 91 962 9019 20 38 46 7 8 9 68 319 20 21 22 79 97 429 75 623 92 739 10137 55 84 227 42 43 95 6 426 533 87 674 5 11117 8 9 20 1 2 3 640 1 23 4 5 66 72 3 4 5 773 4 835 6 7 8 9 61 23 4 5 12168 “ 29 555 624 85
7 5
4 5 1 2 3
8 9 60 92 2182 3 8 9 706 7 8 9
0 3
746 7 50 1 2 61 76 80 800 22 13371 2 588 9 15003 50 1 108 9 26 213 62 77 389 451 2 3 45 678 9 60 92 3 4 5 6 507 34 620 57 6 8 9 60 1 2 3 4 5 801 15 50 6 7 16069 70 1 99 148 202 9 49 55 6 68 9 83 334 5 89 458 65 96 536 64 629 731 88 9 90 1 836 78 900 85 95 8 9 17000 1 29 196 273 4 95 479 17521 2 8 50 65 623 31 2 87 761 804 63 7 906 33 4 9 73 82 91 6 18001 9 30 3 8 43 71 138 9 48 9 50 86 227 40 1 90 307 8 9 10 1 2 3 4 5 6 7 8 9 20 1 87 415 6 40 1 6 511 26 59 60 1 91 612 30 1 67 73 729 827 8 55 8 60 1 97 8 9 900 4 5 6 31 49 96 19015 30 62 3 76 7 8 114 9 20 1 2 3 7 34 43 72 200 9 25 67 8 98 330 81 6 7 411 31 508 70 636 43 9 50 1 2 9 62 72 81 705 6 7 16 39 40 6 69 74 80 2 3 93 810 1 9 36 55 62 72 3 4 5 81 3 4 5 902 3 10 1 29 51 2 71 6 7 9 80 95 über je RM 200, trotz Aufforderung nicht zum Umtausch inner⸗ halb der gesetzten Frist (gemäß dem Kapitalherabsetzungsbeschluß vom 1. 10. 1926) eingereicht worden sind, werden die sämtlichen vorbezeichneten Aktien hiermit für kraftlos erklärt. 8
Aachen, den 20. Juni 1927.
Mannesmann⸗Mulag
(Motoren⸗ und
Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft). Thurn. v. Riß.
[29249]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre m der am Donnerstag, den 14. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen des Hein JZustizrats Pöhmer. Chemnitz Roßmarkt 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanzen sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das V. Geschäfts⸗ jahr 1926.
Genehmigung des Bilanzen und des lustkontos.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Regularien.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am sechsten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der unterzeichneten Gesellschaft bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen.
Chemnitz, den 19. Juni 1927.
Fritz Loewenthal Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Loewenthal.
aahresberichts, der ewinn⸗ und Ver⸗
[26306] Westdeutsche Schiffahris⸗ Aktiengefellschaft, Köln.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. Effektenbestand am 31. 12. Vorräte A“ Kähne ..,525 000,—
v. Neuwert 15 838,51 Schiffsinventar 15 092 89 ca. 20 % Abschr. 3 092,89
Schuldner. Verlust
748 029 71 61 644 60
509 161]%
12 000
82 550 8 856
11 422 242
Passiva. Aktienkapital Reserbe .. Gläubiger. Schiffshypotheken
1 000 000
1 422 242 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. 8
44 694
Soll. Verlustvortrag 68 041
insen. . L“ 11 460 Gehälter, Reisespesen und sonstige kl. Unkosten. 41 147 Verlust auf Seedampfer⸗ beteiligung “ 125 000 Abschreibung auf Kähne. 15 838 Abschreibung auf Schiffs⸗ nventeaetet 3 092 309 274
Haben. Erträge aus Beteiligungen Erträge aus Effekten .. . Frachten 11“ 8 Schleppkahndienst “ 95893368818181“
31 780 162 197 1 332 105 107 8 856 * 309 274
[27448] Spezialblech⸗Walzwerks Akt.⸗Ges Dortmund. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926. Nw.B,. -4. A-A⸗
Vermögen. Gebäude .. Maschinen 8 8 Geräte und Werkzeuge Automobil . . . . . Mobiliar “ Kasse und Schecks. Bank und Postscheck Schuldner Vorräte . . . Verlust:
244 310 444 000 70 000 2 800
8 800
5 279 14 008 378 399
122 625 Vortrag aus 1925 18 —8 158 967,55 +† Verlust 1926 123 264,88] 282 232
1 572 455
1SEgEIIII!
11“
750 000
709 117
113 338.
1 572 455
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
— —
158 967 92 882 65 95 153
347 003
Verbindlichkeiten. Aktienkapital 1 Gläubiger... Ane
Verlustvortrag 1925 .. Generalunkosten.. Abschreibungen..
Verlustvortrag: Verlust 1925 158 967,55 Verlust 1926 123 264.88
Betriebsgewinn . . .
282 232 64 771
347 003
Dortmund, den 15. Juni 1927. Der Vorstand. Beume. Buschmann. In der ordentlichen Generalversamm lung vom 15. 6. 1927 wurde Herr Direktor Wilhelm Baberg neu in den Aufsichtsrat gewählt. Dortmund, den 15. Juni 1927. Der Vorstand.