im Geschäftsführer bestellt. — Bei nen Ledgaceefühe Nölle & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Ges äftsführer Kauf⸗ mann Arthur Van m, Schöneberg. — Bei Nr. 39 611 Steyer & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
aul Steyer und Frau Elly Steinmetz sind nicht mehr Eechisssshrer Kauf⸗ mann Sally Rosendorff ist zum Ge⸗ Eftfhrer bestellt. — Bei Nr. 939 647
ärkische Wochenend⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Leo Hübner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten.
Berlin, den 16. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
DBerlin. [28989)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 943. Buchdruckwerk⸗ stätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig verlegt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb einer Druckerei und aller in das Druckgewerbe einschlagenden Ge⸗ schäfte ohne Ausnahmen. Zur Er⸗ reichung dieses Zweckes kann die Ge⸗ fellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben oder fort⸗ führen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Bruno Dreßler in Leipzig, Hermann Theodor Otto Krautz in Berlin⸗Mariendorf, Bruno Schweinitz in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. und 21. Juni 1927 abgeschlossen und durch Beschlüsse vom 5. Januar 1923, 8. Dezember 1925 und 20. Ja⸗ nuar und 2. Juni 1927 abgeändert. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer, von denen immer je zwei gemeinsam zur Vertretung befugt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Korrespondent ür Deutschlands Buchdrucker und Schrift⸗ ießer“ in Berlin. — Nr. 939 944.
raht⸗ und Eisenhandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Draht, Eisen und Eisenwaren. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Adolf Klein in Ber⸗ lin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Eöö ist am 9. Juni 1927 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 9274 Deutsche
vaschaige ebungg üfn Fiesellschafze it schaft ist auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 22 404 Elektrische Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Ver⸗
tretung abgeändert. Die Geschäfts⸗
führer Wiedemann und Kupke sind ab⸗ berufen. Techniker Bruno Braun ist der alleinige Geschäftsführer der Ge⸗ ellschaft. — Bei Nr. 34 078 Depowar eutsch⸗Polnischer Warenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bankbeamte Alex⸗ ander Wroblewski in Berlin. — Bei Nr. 36 584 Bilder⸗Credit⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Erich Bermig Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Gegenstand des nternehmens ist jetzt auch: Vertrieb von Uhren, Grammophonen, Spiegeln und Hauswirtschaftsgegenständen. Laut Beschluß vom 4. April 1927 ist die Firma und der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert. — Bei Nr. 37 256 Hermann Elkeles Getreide⸗ Futter⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Hammerschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Röhrmann in Berlin⸗Peukölln ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 37 321 „Eka“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung für Industrieerzeugnisse: Hans Frei⸗ herr von Wangenheim ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 938 708 Heidemann⸗Filmvertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Die Herstellung von Filmen, der Vertrieb von Filmen wie die Beteiligung an den mit der ilm⸗ und Reklamebranche zusammen⸗ aängenden Unternehmungen. Laut Be⸗ chluß vom 30. Mai 1927 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bzgl. des Gegenstandes, der Vertretung und sonst (§§ 2, 5, 7) abgeändert. Ein neuer § 10 ist hinzu⸗ eemer. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist Kaufmann Rudolf Herzberg, Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 39 899 Getreide⸗ und Futtermittel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr. Michael Sprung ist derart Prokura erteilt, daß er die Ge⸗ bnschaff zusammen mit einem Ge⸗ äftsführer vertritt, jedoch nicht zu⸗ sammen mit Herrn Rubentschik oder mit Herrn Westermann, solange einer
dieser beiden Geschäftsführer ist. Die Eintragung vom 31. Mai 1927 ist von Amts wegen berichtigt.
Berlin, den 16. Juni 1927. „Commerz⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Aktiengesellschaft Filiale Branden⸗ 11 Brandenburg
[28990] Durch General⸗ In das Handelsregister Abteilung Aversammlungsbeschluß vom 26. Avril ist am 17. Juni 1927 eingetragen 1927 ist der Absatz 3 des § 19 des Ge⸗ worden: Nr. 71 537. Otto Plier, sellschaftsvertrags (Tantiemensteuerpflicht Berlin. Inhaber Otto Plier, Bau⸗ der Gesellschaft) gestrichen worden. ingenieur, Hagen i. Westf. — Nr. 71 538. Johannes Valentin, Berlin. In⸗ haberin: Ww. Anna Valentin, geb. Karth, Berlin. Das Geschäft ist bisher Braunschweig. unter der nicht eingetragenen Firma . . Johannes Valentin von dem ver⸗ 17. Juni 1927 bei der Firma Gustav storbenen Kaufmann Johannes Valentin 3 eführt worden. — Bei Nr. 9811 C. W. Verlagsbuchhandlung, hier, eingetragen: Vog. Sohn, Berlin: Inhaber Der — jetzt Adolf Kretzschmar, Buchbinder⸗ Die Kommanditgesellschaft ist mit Wir⸗ meister, Berlin⸗Eichkamp. — Nr. 15 300 R. Schäfer Nachflg. Inh. Paul offene Handelsgesellschaft umgewandelt. Jüngling, Berlin: Die Firma lautet jetzt Paul Jüngling. — Nr. 16 112 Wenzel, Pohl & Weber Nachf., Berlin: ist von der Geschäftsführung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Berlin.
Elise Kinast, geb. Oeser, und Hildegard Witte, geb. Oeser, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Braunschweig. Händed eselschaft seit 1. April 1927. 1 Die Prokura der Elise Kinast, geb. 17. Juni 1927 bei der Firma Darm⸗ Oeser, ist erloschen. — Nr. 22 942 städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Braun⸗ eingetragen: ist als persönlich ausgeschieden. § 13 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗ löscht: Nr. 44 295 Röpke & Koll⸗ sprechend geändert. Amtsgericht Braun⸗ meyer. Nr. 64 013 Isidor Schlome. schweig.
M. Lammfromm & Vvogel, Berlin: Der Kaufmann Jaques Chaskel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. — 39 329 Hermann Rothe, Berlin: haftender Gesellschafter Prokura Erich Feidner, Berlin. — Ge⸗
Berlin. [28991] — — list In das Handelsregister Abteilung A 17. Juni 1927 bei der Firma Braun⸗ G“ N. Pn1922,ingegragen Zörner, hier, eingetragen: Die Firma Berlin. Ser 1o ö shetmn; Braunschweiger Kaffee⸗ mann, Berlin. — Nr. 71 540. roß⸗ lohaus 1 9 vI. Dr. Th. Sonnenschein & Mohr im „Z“. Amtsgericht v., Berlin. Offene E“ Braunschweig.
chaft seit 1. Januar 1927. Gese⸗
chafter sind: Dr. Theodor Sonnenschein, Kaufmann, Berlin, und die Aktien⸗ gesellschaft in Firma Allgemeine Ber⸗ liner ⸗Actien⸗ Geselschaft Berlin. ur Vertretung der Gesell⸗ schaft fin huf beide dö (vormals J. meinschaftlich miteinander ermächtigt. r 1 3
— Vei Nr. 21 589 S. Friedländer, Bremen: In der Generalversammlung Kalk & Steingeschäft, Charlotten⸗ burg: Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Das Weschüse 8 im Ce gang auf Rosa Friedländer, geb. 4 Salomonsohn, sa segancen Rosa beschränkter Friedländer, geb. Salomonsohn, ist als
arage
der Gesellschaft ausge - zeitig ist der Kaufmann Heinrich Lewin, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Kommanditistin ist beteiligt. Die Pro⸗ 192 38 5 zn 1d2
hera⸗ der Nvs Füeehländer, geb. Salbo 1923 gemäß [45] abgeändert worden. monsohn, ist erloschen. Die rokura Gesellschaft des Arthur Walden besteht auch für die üen “ und Stammhaus
Wwrruümrn, Sie Srseu-
WWWqqqqqq8— 7 294 Anker Co. Fürst & Co., Berlin: 8 . 8 Inhaberin jetzt Henriette Erna Fürst, schaft ist am 8. Juni 1927 aufgelöst
geb. Kahn, verw. Ke Berlin. Iwan Goldschmidt in Twistringen.
Prokura: Erwin Fürst Lausitzer Schmirgelwerk Gesell⸗
53 816 Berliner Patent⸗Treppen⸗ schaft automaten & Schaltuhrenfabrik Buttermann & Schmidt, Berlin⸗ Neukölln: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1927. Der Kaufmann Siegfried Willheim, Berlin, ist in das geäft als persönlich aftenhes Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung SaSr. 29. Mai 192 der Gesellschaft sind entweder beide Ge Die Firma ist am 20. Mai 1927 erloschen. sellschafter gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ selischafter E11“”; mit in PFrokuristen ermächtigt. Der Pro urist 8 17 Werner Nenenderh Berlin, ist fortei „Anzug⸗Engel“ Mendel Wialystock. nur gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗ Friedri Z 2b EEIT1““ og sor. Friedrich C. Schmidt, Bremen: In⸗ sellschafter zur Vertretung der Gesell⸗ haber 1S hiesige Kaufmann Fried⸗ schaft ermächtigt. — Nr. 59 895 Dr. rich Carl Schmidl Gassert & Co., Berlin: Dem Gesell⸗ „ schafter Alfred Hänsch ist die Befugnis ur Vertretung der Gesellschaft durch
inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura: Leopold Erber, rats Berlin. — Gelöscht: Nr. 41 797 Hein⸗ rich Bartel, Ing. Nr. 44 132 Chemi⸗ sche Fabrik Jacobus Sally Jacobus.
Blankenhain. [28992] B
In unser Handelsregister Abt. B ist führer ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen allein zu vertreten. 2 Firma Stadtbrauerei Blankenhain, rist bestellt ist, ist jeder der Geschäfts⸗ Aktiengesellschaft in Blankenhain, heute eingetragen worden: 1. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1927 ist das Grundkapital von 200 000 Reichsmark auf 100 000 RM herab⸗ gesetzt durch Zusammenlegung von je zwei Aktien von je 1000 RM zu einer 5 3 Aktie von je 1000 RM. Die Herab⸗ Bremen, bringen in Anrechnung auf sebung 8 „Grundkapitals ist zum 5 Zwecke der Beseitigung des Kapital⸗u b nnwertunzoron9s erfokat. 2 85 18 Ehlert Meyer in Bremen und A. Dre⸗
Ganzes ist unter Ausschluß der Liaqui⸗ dation an die Bürgerliches Brauhaus 8“ nach dem als von der Generalversammlung ge⸗ als 8 3 1 nehmigten Vertrage vom 27. April der Gesellschaft erfolgen im Deutschen übertragen worden: b) die Ge⸗ Reichsanzeiger. ellschaft ist aufgelöst. . 1 Blankenhain, den 13. Juni 1927. Meyer ist am 10. Dezember 1928 ver⸗
KChüringisches Amtsgericht. sstorben.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
ell⸗
Dxr 920,047
erlin. — Nr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
2.
9 ö 1 8 wes die Firma Aug. Drewes & Co. in Germönen der Mrtiengesellschaft als Bremen mit allen Kittiven . siben
in die Gesellschaft ein. deren Einlage in Höhe von je 2400 RM Die Bekanntmachungen
A Bremen
Brandenburg, Havel. In das Handelsregister Abt. B ist heute der Firma und Privat⸗Bank
burg (Havel)“
(Havel) eingetragen:
Brandenburg a. H., 15. Juni 1927.
Amtsgericht. (7. H.⸗R. B Nr. 60.)
Handelsregister
Wenzel Buchdruckerei
Kommanditist ausgeschieden.
kung vom 30. August 1926 Die Gesellschafterin
geb. Kaminsky, in Hildesheim
Handelsregister
schweig, konsul Fritz Hincke
Braunschweig. 8 das Handelsregister
schweiger Kaffee⸗Versandhaus Ernst
Bremen. 12899 In das Handelsregister ist eingetragen: Am 14. Juni 1927: „Transport⸗Actien⸗Gesellschaft
burg Zweigniederlassung Bremen“,
vom 11. März 1927 ist der § 1.3 Gesellschaftsvertrags gemäß [22] ab⸗ geändert. Wigmpdi Lager Gesellschaft mit Bremen: Die Firma ist erloschen. 5 S Fom⸗ persönlich haftende Gesenschafterig aus öö & Co. Kom ieden. Gleich⸗er 1“ gt chie Bremen: In der Generalversammlung vom 8. April 1927 ist der § 2 Ziffer 5 des dem Gesellschaftsvertrag [4] d. A. beigefügten Vertrags vom 2. Oktober Strohhutfabrik Heinrich Meyer mit beschränkter Haf⸗
12,b wissrtirnrgen;
worden. Liquidator ist der Kaufmann
beschränkter Haftung Die Firma ist
Friedrich Gehlhaar vorm. E. Jan⸗ sen & Cie., Bremen: erloschen.
Liquid., Bremen: erloschen.
i.
Die Firma ist
Centrale für Herren u. Knaben⸗ Bialystock,
Bekleidung Die Firma ist geändert in:
Bremen:
& Früchte
Schlachthofstraße. Hotel und Restaurant Schaper⸗ Fisbend urg Carl e. Bremen: b 1 ber ist der Hotelier Carl Franz eschluß des Landgerichts II Berlin, 1“ 1 3 8 3. Kammer für Handelssachen, vom 1“ “ 1 Mei 1 28/27 — im Fhre. Wege der einstweiligen Verfügung ent⸗ & 8 crz zogen worden. — Nr. 65 020 Erber & Co. Gesellschaft mit beschränkter & Sohn, Berlin: Der bisherige Ge⸗
sellschafter Simon Erber ist Allein⸗ Transportgeschäfts sowie die Betätigung aller nach dem Ermessen des Aufsichts⸗
20 000 RM.
„Ehlert Meyer & Aug. Drewes
Gegenstand des
Haftung“, Bremen. ist der Betrieb
Unternehmens
einschlägigen Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer sind der Kaufmann August Drewes und der 1“ Klatte, Bhüde Jeder der jetzigen Geschäfts⸗ berechtigt, bis Gesellschaft Wenn ein Proku⸗
Kaufmann Bremen
führer nur zusammen mit einem Pro⸗ und der Prokurist sammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellschafter Ehlert Meyer Witwe, Anna Margarethe geb. Corssen, und der Kaufmann August Drewes,
kuristen
Stammeinlagen Meyer die
Muggenburg Nr. 4/5.
Seitdem führte seine Witwe, Anna Margarethe
erloschen. . Aug. Drewes & Co., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bremen. Burgstädt. 11289999 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am 15. Juni 1927 auf Blatt 724, die Firma Richard Förster in Burgstädt betreffend: Eine Zweigniederlassung ist in Hartmannsdorf bei Chemnitz errichtet worden.
2. am 17. ah 1927 auf Blatt 887 die Firma Emde, Strumpffabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hart⸗ mannsdorf bei Chemnitz. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Strümpfen aller Art sowie von ver⸗ wandten Artikeln der Handel mit eigenen und fremden, brancheverwandten Artikeln und die Beteiligung an anderen Unternehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: a) der Kaufmann Friedrich Müller in Göppersdorf, b) der Kauf⸗ mann Emil Otto Dietrich in Hart⸗ mannsdorf. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten
Burgstädt, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Cöpenick. [28999]
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 10 eingetragenen Firma Anton und Alfred Lehmann Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Berlin⸗Niederschöne⸗ weide ist heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. Mai 1927 ist § 27 (Aktienhinter⸗ legung) geändert.
Berlin⸗Cöpenick, den 11. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Demmin. [29000]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Demminer Bockbrauerei A. G. eingetragen worden:
Die von der Generalversammlung am 14. 4. 1924 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000 RM auf 300 000 RM ist erfolgt.
Amtsgericht Demmin, 13. Juni 1927. Demmin. [29001]
Bei der Firma Monimos⸗Textilwerke A. G. in Demmin ist heute in das Handelsregister eingetragen:
Die Prokura der Kaufleute Karl Ulbrich und Fritz Wiese in Demmin ist erloschen.
Amtsgericht Demmin, 17. Juni 1927.
Deutsch Eylau. [29002]
In unser Handelsregister A unter Nr. 109 ist heute bei der Firma Löwen⸗ Drogerie Apotheker Hans Kromschinski, Dt. Eylau, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Löwen⸗ Drogerie Dt. Eylau, Apotheker Hans Schmutte. Inhaber ist der Apotheker Hans Schmutte in Dt. Eylau.
. Dermertt ist, vaß ver. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Apotheker Schmutte n gesch assen ist.
Amtsgericht Dt. Eylau, 21. Mai 1927.
——
Dresden. [29003]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 656, betr. die Ver⸗ einigte Windturbinen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 22. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen von fünfhundertvierundneunzig⸗ tausend Reichsmark auf zweihundert⸗ vierundsechzigtausend Reichsmark herab⸗ zusetzen.
2. auf Blatt 19 ˙009, betr. die Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung in Leipzig): Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1916 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1927 in den §§ 3, 15, 18 und durch b von Datum und Unter⸗ schriften abgeändert worden. § 3 des Gesellschaftsvertrags, der den Gegen⸗ stand des Unternehmens enthält, ist wie folgt abgeändert worden: Im Punkt 1, die dauernde oder vorübergehende Ueber⸗ wachung oder Ueberprüfung der Bücher usw. in allen ec usw, sind die Worte in allen Fällen“ gestrichen worden. Punkt 7 lautet nunmehr: Die Mit⸗ wirkung bei Umwandlungen, Grün⸗ dungen und Sanierungen von Unter⸗ nehmungen aller Art. Nach Punkt 10 ist Gegenstand des Unternehmens nicht mehr die Gewährung von Akzepten und Blankokrediten, sondern von Akzept⸗ oder Blankokrediten.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Juni 1927.
Dresden. [29004]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 20 465 die Gesellschaft Tuben⸗ fabrik JZeidlich Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1927 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation und der handelsmäßige Vertrieb von Tuben, Spritzkorken und Flaschenkapseln. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗
das Geschäft
kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer
Glauchau.
Auf Blatt 982 des Handel heute die Firma Anton Striedter jr. in Glauchau und als deren Inhaber der Fabrikant Anton Striedter daselbst ein⸗ getragen worden. äftszweig: Fabrikation von Schürzen. mtsgericht Glauchau, 15. Juni 1927.
Form an Unternehmungen ä Art beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande errichten. Grundkapital beträgt 500 000 Reichs⸗ eteilt in 1000 auf den en Aktien von Zu den Generalver⸗ ammlungen, welche in Köln abzuhalten ind, beruft der Vorstand oder Aufsi rat die Aktionäre wen vorher, den Tag der Versammlun
Ingenieur
änderter Firma fort. Die Firma ist Prokura ist er⸗
Flensburg. Eintragung in
B 4189. Ideal Werke Gesellschaft
Telefonie m. b. H Verkaufsbüro Frankfurt a. M. Julius Jessel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die tto Henschel ist erloschen.
Wechselbank Aktiengesellschaft: 2 Generalversamlung vom 27. Mai 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 500 000, Das Grundkapital beträgt 10 000 000 Reichsmark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Aus⸗ auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je 1200 Reichsmark und von einer Aktie von 400 Reichsmark. Die Aktien sind einem Konsortium zum Kurse von 1252% überlassen. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1927 in § 3 (Höhe des Aktienkapitals) und § 27 (Stimmrecht der einen Inhaber⸗ aktie zu 400 Reichsmark) abgeändert. Die Prokura des Alfred Horwitz, Berlin,
Ines Folville & F. K. Mettenheimer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Hans Hugo Keil ist nicht mehr Geschäftsführer. Kabelwerke Verkaufsbüro Frankfurt a. M.: In der General⸗ versammlung vom 27. April 1927 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital um einen Betrag von 5 000 000 Reichsmark zu erhöhen durch Ausgabe von 32 000 Stück neuer auf den Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechtes der alten Aktionäre. durchgeführt.
andelsregister Bfür drahtlose unter Nr. 247 am 16. Juni 1927 bei F „Norddeutsche Strickwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmlung vom 30. April 1927 ist die esellschaft aufgelöst.
Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Carl von Eitzen ist Liquidator.
Amtsgericht Flensburg.
in Dresden. Ingenieursehefrau gew. Kunsch, Lehnick, in Dresden. Weiter wird be⸗ Die Bekanntmachungen durch den (Geschäftsraum:
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Juni 1927.
kanntgegeben: Angegebener
Gesellschaft Zirkusstr. 25.)
500 Goldmark.
Gmünd, Schwäbisch. Handelsregistereintrag vom 20. Juni 1927 im Einzelfirmenregister bei der Firma Mohrenapotheke Dr. Everhard ß in Gmünd: Das Geschäft ist auf Apotheker Mat⸗ thias Schoemann
erufung und der nicht mitgerechnet, durch Lekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger.
rufung durch den Vorstand erfolgt unter irma und mit der
Reichsmark be⸗
Duderstadt. Zu der im hiesigen Handelsregister & Nr. 160 eingetragenen Firma „Franz Duderstadt“ eingetragen:
Flensburg. Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1990 am 17. Juni 1927: Firma und Sitz: Moeller & Duer, Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: die Witwe Dora Moeller, ge⸗ borene Jacobsen, in Flensburg und der Heinrich Duer Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1927 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg.
der Aufschrift der Unterschrift „Der rufung durch den Aufsichtsrat ist mit den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter Beifügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters u unterzeichnen. Alle von der Gesell⸗ chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ i Staatsanzeiger. Jede gilt als gehörig er⸗ ie einmal veröffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz eine mehrmalige Veröffentlichung verlangt. ie Bekanntmachungen Vorstand erlassen, soweit nicht der Erlaß diesem Gesell⸗ schaftsvertrage dem Aufsichtsrat z und zwar unter der Aufsch Asphalt⸗Werke, schaft“, und mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat“, je nachdem die lichung von dem er letzteren ergeht, jedoch statt „Westdeutsche Aktiengesellschaft“:
Hollenbach,
halterin Luise Nölke in Duderstadt ist
Prokura erteilt.
Duderstadt, den 13. Juni 1927. Amtsgericht.
Duisburg. b der Bekanntmachung des Amts
in Nr. 131 I. Zentr.⸗Hand. Reg.⸗Beil., muß es in Spalte 5 bei de handelsgerichtlichen 27. 5. 1927 bezügl. der Firma Hugo Hobert von der 21. Zeile von unten ab richtig wie folgt heißen: Nr. 3343 bei manditgesellschaft Hobert in Duisburg⸗Ruhrort: 2 Kom⸗ ausgeschieden 3 eingetreten. Schürmann und Fritz Kleynmans, beide in Duis⸗ burg⸗Ruhrort, sind als persönlich haf⸗ Gesellschafter Vertretung der Gesellschaft ist Direktor von Kamp allein ermächtigt, während die Gesellschafter Wilhelm Schürmann und Fritz Kleynmans nur je mit einem zweiten Gesellschafter oder einem Pro⸗ vertreten können. Wilhelm Schürmann Fritz Kleynmans sind erloschen.
Eberswalde. 8 21 In unser Handelsregister B ist heute verzeichneten Firma E. Leue & Co. Gesellschaft mitt beschränkter Haftung, eingetragen b weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Dr. Paul Buchelt Bunsenstr. 2, bestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer ist dahin daß je zwei Geschäftsführer
und Gutt⸗
in Gmünd, der Firma „Mohrenapotheke Matthias Schoemann“ fortführt. Die in dem Betrieb des bis⸗ herigen Inhabers begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Flensburg. Nennwerte
Kaufmann Flensburg.
und Preuß Bekanntma
Fakgen In unser Handelsregister B ist bei
der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Hutfabrik⸗Aktiengesellschaft vormals Steinke & Co. in Guben fol⸗ gendes eingetragen worden: Gutsbesitzer Martin aus dem Vorstand ausgeschieden. Allei⸗ niger Vorstand ist Hutfabrikant Kurt Schmidt, Guben. Guben, den 9. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Forst, Lausitz. [29007]
In das Handelsregister A ist einge⸗ Bei Nr. 286, Kommanditgesellschaft M.
s Dem Tuchfabrikanten Klintzsch in Forst, Lothringer Str. 6, Lothringer Straße 4, ist Einzelprokura erteilt mit der Erweiterung, daß sie gemeinschaft⸗ lich ermächtigt sind, die Grundstücke der Gesellschaft zu veräußern und zu be⸗
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 11. Juni 1927.
F Lweee. 1 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Bei Nr. 1189 Handelsgesells Roy Kristallglasraffinerie in Döbern, N. L., und das Erlöschen der Firma. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 11. Juni 1927.
Frankfurt, Main. ndelsregister. B 4126. Meichszner & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß versammlung vom 25. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kauf⸗ mann Alfred Schimann ist zum Liquidator
Eintragung ist erloschen.
Klintzsch in werden vom der Kom⸗ und Max Aktiengesellsch manditisten Aktiengesell⸗ Kommanditistin
Veröffent⸗ oder dem In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 61 eingetragenen Firma Darmstädter und Nationalbank manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlassung Guben, getragen worden: Generalkonsul Fritz Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗
§ 13 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend durch Streichung der „Generalkonsul Fritz Hincke“
Guben, den 16. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Inhaber lautender
eingetreten. von 108 %
Asphalt ⸗Werke, „Westdeutsche Asphalt⸗Werke, Straßenbau⸗Gesellschaften J. betzer und Rheinische Asphalt⸗Gese Adam Meyer & Co., Aktiengesells Zu Vorstandsmitgliedern s 1. Carl Heintz, Fabrikbe Marienburg, 2. Doktor — Kaufmann zu Köln. Prokuristen sind: Albert Herold, Ingenieur zu Köln⸗ eichmar, Ingenieur in 8., und Friedrich Runkel, rokurist in Köln, Jeder dieser uristen ist gemeinsam mit einem standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechti
B 4249. Hausgesellscha Verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. irma ist heute eine mit dem Sitz Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Han⸗ Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 23. Mai 1927 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Grundstücken für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Ingenieur Georg Alexander Stoessel zu Frankfurt a. M. Es können ein oder mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt werden. tellung erfolgt, abgesehen von der heute im Gesellschaftsvertra ellung des ersten Geschäftsführers, ie Folge durch den mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten. ellschafterversammlun chließen, daß auch beim Vorhandensein Geschäftsführer einer derselben berechtigt sein soll, für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. machungen erfolgen durch den Reichs⸗
rankfurt a. M., den 17. Preuß. Amtsgericht. Abte
die Auflösung der
Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 10 160 000 Reichs⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. April 1927 sind die §§ 7 und 23 des Gesellschaftsvertrags Die Aenderungen be⸗
Die Pro⸗ itzer zu Köln⸗ 5 udolf Wegge, geändert worden. treffen die Höhe und Einteilung Grundkapitals und das Stimmrecht der
B 4160. Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Technisches Büro Frankfurt a/M.: Direktor Gottlob Faßnacht in Mülheim⸗Ruhr ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.
„Ipeton“ Sprechmaschi⸗ nen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft schränkter
„Ludwig Gl 1 Phnr⸗ a. . Eberswalde, fol⸗ Gesellschafter⸗ Hannover.
In das Handelsregister ist eingetragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 9031, Firma Das Geschäft führung auf den Kaufmann Richard übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ ausgeschlossen. lautet jetzt: August G. Lange Nach⸗ folger Richard Könneker. 8
Zu Nr. 6283, Firma Becké & Co.: Gesellschaft Firma ist erloschen.
9057 die Firma „Lux“ und Auskunftei Heinrich Pröhl mit Niederlassung in Hannover, Georgstr. 20, haber der Kaufmann Heinrich Pröhl in
t Hasengasse 8 Frankfurter August G. Gesellschaft Aktiengesellschaft: Hans Wahnschaffe ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Der Direktor Philipp Scheffel in Mannheim ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.
B 241. Frankfurter Lackfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Haberling ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Margarin⸗
gemeinschaftlich, und zwar schäftsführer Sommerfeld 8 jeder nur in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Buchelt zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. 8 Eberswalde, den 14. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Sprech⸗ maschinen, Ersatz, und Zubehörteilen, auch Schallplatten und Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen oder gleich⸗ Unternehmungen oder unmittelbar zu beteiligen und alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftsbetrieb der Gesellschaft zu und gewinnbringend zu ge⸗ Stammkapital
Geschäftsführer ist Hermann Wolf i Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung berechtigt, daß je zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer Prokuristen
Könneker in
— delsregister eingetragen. eingetragen Die Firma 1927 festgestellt.
Cigarettenfabrik
ungen Abt. A: Großmeister“ Gefellschaft schränkter Haftung:
ist durch Be
Frankfurt a. M., ist zum allein B 2
insbesondere
Kregistereintrag ähnlichen Artikeln.
Am 4. Juni 1927 bei Nr. 252, Firma Paul Kuster, Elbing: Dem Kaufmann Erich Klutke in Elbing ist Einzel⸗ kura erteilt.
Am 4. Juni 1927 bei Nr. Max Robinski, Elbing: Dem Kaufmann Ismur Frankenstein zaus Elbing ist Prokura erteilt. —
Am 7. Juni 1927, Nr. 959 Firma Arthur Widdra, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Widdra in Elbing. Der Kaufmannsfrau Ella geb. Konietzko, Prokura erteilt.
Die Gesellschaft schluß vom 8. Juni 1927 auf⸗ ꝛan nz Bellach in bisher Geschä igen Liquidator be⸗ Martin & Co. Gesell⸗ scha 1 beschränkter Emil Feis ist nicht mehr Ge Kaufmann Paul Scheffler in Frank⸗ 1 ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer bestellt.
Conservenfabrik Eugen Lacroix & Co. Aktiengesellschaft: Generalversammlung 10. Mai 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 30 000 Reichsmark be⸗
Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der Gesellschafts⸗ dahin abgeändert, daß das Grund⸗ ap.i der Gesellschaft nunmehr 60 000 Reichsmark beträgt, eingeteilt in 25 neue — ennwert von je 1000 Reichsmark und 50 neue Stammaktien im tennwert von je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 % unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. 9 der Satzung ist ebenfalls geändert
Cewebolicht Gesellschaft beschränkter Haftung, leuchtungskörperfabrik: schluß der G. 27. April 192
aufmann Fra 88 und als In⸗ 741, Firma erfolgenden Be⸗
üfsichtsrat. Unter Nr. 9058 die Firma Hermann
Kolle Biergroßhandlung mit Nieder⸗
schäftsführer. 20 000 Reichsmark. Kaufmann
Frankfurt a. M.
Kaufmann in Hannover. Kaufmann Heinrich Vollendorf in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 525, Firma Carl W. Cüp⸗ Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 12. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige Geschäftsführer Carl W. Cüppers ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 614, Firma Hermann Kolle Biergroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Juni 1927 Alleiniger Liquidator ist der
gemeinschaftlich in Elbing ist
Juni 1927, Nr. 960 Firma Julius Kiehl, Elbing, und als deren Inhaber Kaufmann Julius Kiehl in
Am 14. Juni 1927 bei Nr. 746, Firma August Döring, Kaffehäuschen, Elbing: Die Firma ist erlosch
Amtsgericht in Elbing.
Euskirchen.
In unser Handelsregister B ist bei eingetragen Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Juni 1927 ist § 1. des Gesellschaftsvertrags dahin ändert, daß die Firma der Gesellschaft künftig lautet: Löwen⸗Brauerei, Gesell⸗ beschränkter
Euskirchen, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht.
1 g kann jedoch be⸗ Durch die gemeinsam mit einem die Gesellschaft vertreten
urchgeführt. kann jedoch bei der Bestellung oder nach⸗ träglich auch einem von mehreren Ge⸗ schäftsführern die Befugnis, die Gesell⸗ allein zu vertreten, verliehen Herr Hermann Wolf ist z alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. Westdeutsche Vereinigte
Stammaktien im
Fürth, Bayern,. Handelsreg
1. Kühling Nachfolger, Sitz Fürt Offene »Handelsgesells Nun Einzelfirma. Stahl, Drogist in Für
LE 8 e 1 Straßenbau⸗ “ Märkiploga . Gesellschaften, J. S. Kahlbetzer und
Gesellschaft Adam Meyer & Co. Aktiengesell⸗ Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: Unter dieser Firma hat die unter der Firma Westdeutsche Asphalt⸗Werke, Vereinigte Straßenbau⸗ Kahlbetzer und Asphalt⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Köln eine Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M. errichtet. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Dezember 1906 fest⸗ gestellt und durch Beschlüsse der Gene⸗ ralversammlung vom 28. 1907, 8. Juli 1922, 7.
18. August 1924 und 2. Mai 1927 ge⸗ ändert. Der Vorstand besteht aus einer Der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats bestimmt die Zahl der Vorstandsmitglieder und trifft Vorsorge für etwa notwendig werdende Die Gesellschaft wird vertreten: 1. wenn der Vorstand aus
Kaufmann Die Prokuren der Frau Adele Herzog und des Herrn Heinrich Vollen⸗ dorf sind erloschen.
Zu Nr. 2391, Firma Triton⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft (vormals dinand Müller) Zweigniederlassung Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 20. Mai 1927 ist der § 13 des Gesellschaftsvertrags (Hinter⸗ legung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) geändert
Amtsgericht Hannover, 18. 6. 1927.
Jüterbog. Eintragung vom Handelsregister Abt. A Nr. 60 bei der Firma Hermann Schultze in Jüterbog: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jüterbog.
Rheinische Firma ist ge⸗ gustins Nachfolger Inh. Clemens Stahl.
2. Hermann Friedländer, Sitz Fürth, Hirschenstr. 6: Firma und Prokura der Meta Friedländer erloschen. oerster, Si 5: Gesellschafter Jo⸗ 1 oerster ist ausgeschieden. eitere Gesellschafterin: Emmi Foerster, Kunstmühlenbesitzerseh
Mathildenstr.
Alleininhabe mann in Fürth, Georg Wollner von Nürnberg. Vertretung der Firma
chaft mit erfa Durch Be⸗ Uschafterversammlung vom — ist das Stammkapital um Reichsmark auf 48 000 Reichs⸗
— Gesellschaften, Die Einlagen auf b
mark erhöht worden. Faannvere das erhöhte Stammkapital sind in der Weise geleistet, daß die beiden Gesell⸗ schafter Carl und Willi Bohnert ihre orderung auf Auszahlung des Rein⸗ gewinns aus dem Ges ee von je 15 030 chaft eingebracht haben. Der W. dieses Einbringens wird in voller Höhe Stammeinlagen
Flensburg.
Eintragung in das Handelsreg unter Nr. 61 am 16. Juni 1927 Leith and Flensburg
Gesellschaft schränkter Haftung“ in ch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. März 1927 ist der Gesellschaftsvertrags
Amtsgericht Flensburg.
burger Stra
chäftsjahr 1926/1927 ichsmark in die Nun offene Handels⸗ Gesellschafter: der bisherige r Friedrich Räbel,
§ 10 des Öund der Kaufmann
i angerechnet. Gesellschafterver⸗ I 1927 hat sich tammkapital und
Durch Bes sammlung vom 27. Apri die Satzung in § 4 (S Geschäftsanteile) geändert.
B 3537. Gebrü
Zeichnung und ist Georg Wollner Max Wollner, Kaufmann von Ochen⸗ bruck, Einzelprokura.
5. Johann Mengin & Sohn, hestr. 44: Nunmehriger
Flensburg.
Eintragung in das Handelsreg unter Nr. 64 am 16. Juni 1927 ean“, Dampfer⸗Aktiengesell⸗
Heinrich Schuldt uldt ist zum
Kirchberg, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 431 über die offene Handelsgesellschaft Kirchberg:
der Drexel Gesell⸗ mit beschränkter Haftung: Der haftsvertrag ist durch
züglich des § 5 (Ge⸗ Vertretungsbefugnis) Sind mehrere handen, so sind sie, so⸗ schafterversammlung
Stellvertretung.
Erlangen, Goet Inhaber: Robert Mengin, in Erlangen. 6. Georg Carl Beer, Sitz Erlangen, 7. Friedrich Woelfel, Sitz Forth, Firmen erloschen. Fürth, den 17. Juni 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Genthin. Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 147 eingetragenen Firma „Bürger⸗ Hild & Co.“ ist heute eingetragen:
Willi Müller sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Genthin, den 16. Juni 1927. Amtsgericht. ;
Vorstand aus
Mitglieder von einem Mitglied und einem Pro⸗ Die Erteilung von Einzel⸗ rokura ist nicht gestattet. es Unternehmens ist die Herstellung aller Arten von Asphalt⸗, Beton⸗ und Straßenbauarbeiten; von Asphalt⸗ und Teerprodukten sowie die Verwertung dieser Erzeugnisse, ein⸗ schließlich aller sich bei der Fabrikation Nebenprodukte; stand des Unternehmens erstreckt alle mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft kann sich durch Erwerb von Aktien oder in jeder anderen
Schiffsreeder wenn der Schiffsreeder Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Flensburg.
9. Juni 1927 be schäftsjahr), § 6 und § 11 geändert wo Geschäftsführer vor weit nicht die Ge etwas anderes beschließt, nur in Ge schaft mit einem anderen Geschäftsführer einem Prokuristen zur Zeichnung be⸗ Ia. Geschet. err sind be⸗
Strauß, Kaufmann, 3.
aufmann, sämtlich zu „mit der Maßgabe, jle zwei derselben zur Zeichnung und retung der Firma, eventuell je einer zu⸗ nem später zu ernennenden
berechtigt sind.
. Die Firma lautet künftig Gebrüder Jakubeit. Das Zweigniederlassung Handelsgesellschaft K. R. In das Han⸗
Handelsgeschäft der offenen Lipfert in Adorf i. V. delsgeschäft sind eingetreten die Kauf⸗ leute Albert August Jakubeit in Thum i. E. und Karl Jakubeit in Adorf i. V.
2. Auf Blatt. 231 Handelsgesellschaft i Popp in Cunersdorf in Liquid.: August Popp ist als Liquidator ab⸗ berufen worden.
Kirchberg, den 13. Juni 1927
Das Amtsgericht
Gegenstand Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 218 am 16. Juni 1927 bei der Firma „Flensborghus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: als Geschäftsführer Generalsekretärs Schuhmachermeister Flensburg zum
Fabrikation
2. Walter über die offene
An Stelle des Robert Stra
abberufenen
Martin H. Johnsen in Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Flensburg. ammen mit eit ——V—
IIKonetadt. 29025]
Im Handelsgregister B Nr. 8 ist heute bei der Schlesischen Raiffeisen⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Konstadt in Konstadt, eingetragen worden:
Direktor Georg Galle in Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Die Prokura des Friedrich Böttiger ist erloschen.
Amtsgericht Konstadt, 15. 6. 1927
Landshut. [2 Eintrag im Gesellschaftsregister. Moosburger Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Moosburg. Geschäftsführer Kögl ausgeschieden. Die Gesellschafterversammlung vom 2. 5. 1927 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe des ein⸗ 1 Notariatsprotokolls, ins⸗ desondere auch —— des Gegen⸗ stands des Unternehmens, beschlossen. Landshut, 15. 6. 1927. Amtsgericht.
Leipzig. 3 [29027]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 2620, betr. die Firma Albrecht Dittrich in Leipzig: Antonie Clara verw. Dittrich, geb. Brückner, ist — infolge Ablebens — als Gesell⸗ schafterin ausgeschieden. 4
2. auf Blatt 17 450, betr. die Firma Curt Adam in Leipzig: Otto Curt Adam ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist Paul Otto Wächter in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Carola⸗Drogerie Curt Adam Nachf.
3. auf Blatt 22 040, betr. die Firma Eisen⸗ und Röhrenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Theodor Foizik in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4. auf den Blättern 9592 und 21 495, betr. die Firmen Baumbach & Ohn⸗ sorge und Federlager und Radsatz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 16 745, betr. die Firma Dux⸗Automobil⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1927 hat sich die Gesellschaft aufgelöft. Ihr Vermögen ist als Ganzes an die Prestowerke Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz mit Wirkung ab 15. April 1927 übertragen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Ver⸗ mögens der aufgelösten Gesellschaft nicht stattfinden soll. 8
6. auf Blatt 25 080 die Firma Hein⸗ rich Bucki in Leipzig (Gellertstr. 7/9 Der Handelsvertreter Heinrich Bucki in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge schäftszweig: Handelsvertretung in Textilwaren.) 1
7. auf Blatt 25 081 die Firma Rudolf Filzmaier in Leipzig (Gellert⸗ straße 12 a, 14). Der Kaufmann Rudof Filzmaier in Leipzig ist Inhaber. Pro⸗ kura ist erteilt Louise vhl. Filzmaier, geb. Franz, in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Mech. Weberei sowie Mieder⸗ und Bandagenfabrik.)
8. auf Blatt 25 082 die Firma Centrallichtspiele August Hecht in Leipzig (Gundorfer Str. 11). Der Lichtspieltheaterbesitzer August Hecht in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Lichtspieltheater.)
9. auf Blatt 25 083 die Firma Rein⸗ hold Hörig in Leipzig (Cäcilienstr. 7). Der Kaufmann Reinhold Hörig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Einlegegeschäft.)
10. auf Blatt 25 0984 die Firma Alfred Hauer in Leipzig (Weststr. 53). Der Handelsvertreter Alfred Paul Emil Hauer in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handels⸗ vertretung in Schreibwaren.)
“ eipzig, Abt. IIB, en 18. Juni 1927.
Lötzen. 8 [29029] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist bei der Firma Heinrich Zieh⸗ fuß Lederwaren⸗ u. Wagengeschäft in Lötzen heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lötzen, den 15. Juni 1927. Amtsgericht.
Luckenwalde. [29031]
In unser “ A ist heute bei der unter Nr. 404 eingetragenen Firma „Lüdicke & Co.“ in Luckenwalde vermerkt:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 15. Juni 1927. Luckenwalde. [29030]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma „Luckenwalder Fleischwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Luckenwalde vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 15. Juni 1927.
Lüchow. 1 [290321
In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist heute unter Nr. 39 die Firma „Friedr. & E. Wentz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wustrow i. Hann.“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens