1927 / 146 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ne eses v Erste Beilage

122.75b [123 eb B

1 anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 8. 8 ö“ Verlin, Sonnabend. den 25. Junt 1927

66 e b G 65,25 b G Ecteri Maschinenf.. 53 G 50,5 G Egestorff. Salzw... 104,5 b 103 b G J. Eichenberg

170 eb G 170 b Eilenburg. Kattun. 100 G 100 b Eintracht, Braunk.. 177 ½2 6b 178 b Eisenb. Verkehrsm. 88 eb G 89 b B Eisengieß. Velbert. 80e G 80,25 B Lisenmatthes. .N 122,5 B 122,75 b Elektra, Dresden N. 234 b 231 b G Elektriz. Lieferung 243,75b 22391 do. Werte Liegnitz. 8. 8 118,5 b 6 s121, 75 b do do Schlesten.* 160 b G 160r e6 1.“ 1 4 1 1

r·0,75 6 075 G Eleti Licht u. Kraft 194,75b 198,5e b ’cG6 8 1 . sage wenigstens glauben Sie es mir wahrscheinlich nicht —, Tagen war das Haus bei dieser Gelegenheit immer beschluß

IA1“ 10 83,25 b G 32. G 1““ G daß eine solche Absicht bei mir nicht vorliegt. Ich kann aber, und unfähig geworden. Auch jetzt beteiligen sich die Rechtsparteien

89 ½⅜ G 95 G Diamantwerke.. . . 8 4 85 . 8 8. 8 SIiaf. 8. EI A“ 3 b (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) ich glaube auch für meinen Herrn Amtsvorgänger, erklären, daß Völkischen und Wirtschaftliche nicht an der Kartenabgabe; da - 1 aber die Kommunisten mitstimmen, werden 229 Karten ab⸗

75,5 6 75,75 b G J. Elsbach u. Co.. F8 e Em.⸗⸗u. St. Gnüchtel 2* ; 8 8 ; 8 olche Gesichtspunkte bei der Beurteilung niemals, jedenfalls nicht umnh ummen 1 ab⸗ , Em.⸗ u. St. Ulrich. 7 506 Preußischer Landtag. b 8 zjebenfe gegeben, womit die Beschlußfähigkeit hergestellt ist. § 1 wird 208,75 b 209 5 Enzinger Unionw.. 2 62 b 6 b 1 8 ausschlaggebend, maßgebend gewesen sind. Ich bin überzeugt 1u 8 —. 1 125,25 G 206. Sitzung vom 24. Juni 1927, vorm. 11 Uhr. 1 mit 222 gegen 3 bei 4 Stimmenthaltungen angenommen. . 8 Sitzung vo ee . 9 um das einmal hier von der Tribüne des Landtages herab zu 3 der die Bild b ilhel b 1 1“ sche Klein⸗ und S b E“ 8 1 138 B . (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.*) zr ines Molzzeih⸗ 5 § 3, der die Bildung von Harburg⸗Wilhelmsburg do Ser. 32 Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Zant Eleitr. Werte! 9 168 b Auagsb.⸗Nürnb Mf.] 1438 8 143 G er iicher Zeitung be erklären —, daß man die Eignung eines Polizeibeamten über⸗ vorsieht, wird mit 303 gegen 26 Stimmen in der Ausschuß⸗ 111“ 1 Seerhre⸗e Eesceche 1I1n e Erlangen⸗Bamb. . 9 1.1 17256b Der Beginn der heutigen Landtagssitzung verzögert sich haupt nicht vom politischen Gesichtspunkt aus beurteilen kann fassung angenommen. Den § 4, der bestimmt, daß die Aende ö 4 dae, ,e. rs, e71. 65 SgS5b do., de. ge..Zo⸗ 2 1 111“ 6eb Secweller Gechae 3 272788 249788 w ’“ Besprechung des Aeltestenrats um und darf. (Hört, hört! bei den Kommunisten.) Ich unterscheide rung von Gemeindegrenzen gegebenenfalls auch die Aende⸗ . er. 4 8 Süe; Küps Bank für Brau⸗Ind. 9 n 8 ees Sr ac ql S . ; 4 % . :4; . 8 27. 88 7 ee Habemne⸗däean de. 4 ¼ 1.7 . . EE“ 10928e 1082 t0 w 1. des. o“ Beeh a Berchatz bet Poseiss degkng shtt Aba und habe immer unterschieden zwischen politischen Beamten und rung von Wahlkreisgrenzen nach sich zieht, hat der Ausschuß B Schl . 3 - 2 2 8 18 8 . 8 . 8 3 8 schi 8 2* 9. 24 S . 2.I. 1882, 180, 1880. 8 KSHFUZZ ben Heerth. 14989 Balcke, Maschinen. 0 11525 Ehold u. Ließling. 4 0he 8.5. Dr. Schwering⸗Köln (Zentr.) aus: In der heutigen Mappe anderen Beamten und möchte mich mit aller Entschiedenheit da⸗ 1 ““ 78 b8 8eeree . 6 bbesshseft actr für die Mitglieder des Hauses befindet sich eine Zuschrift gegen wehren, daß Polizeibeamte insbesondere Polizei⸗ Die weiteren §§ 5 bis 7 über die Rückwirkung der Grenz⸗ 4 änderung auf andere als kommunale Grenzen werden in ein⸗

04, 06, 07, 09. 1910, 12* [13,75b S 25 G 7725 G do. Kreditbank

do. do. Komm.⸗Obl. v. Straßenb. 11,18 4 1.7 177, 8 Hyp. & f 171,75 G Bamberger Kalikof.] 0 28 5 2 * 9 8— ,n 7 b 8 mga. . 2— - 5,25 b G 8I 8* 17 725 e 7725 G nnn c.02P egechen 1276 Bamberg. Mälzereis 6 131 6 „Flammenzeichen“, Zeitschrift für serdisches Fassenbegußtlern offiziere —, wie das angeregt worden ist, als politische Beamte cher Abstiꝛ Bei § 8, der die Neuwahl

do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Str.00 4** 1 1 Berg. Märt. Ind... 86 b . Bantf. Bab. u. Ind.% 88 2 8 gegen ultramontane Machtgier“. Ueberreicht ist diese Zuschrift ürd ört, hört! bei den K ist Das facher 2 stimmung angenommen. Bei § 8, der die Neuwahlen KoblenzStr.00 81, 4 2. Banning, Maschin. 0 —— B FSsoh. Faber Bletst.. 90b G 88 G gegen ultr 8. 2 angesehen würden. (Hört, hört! bei den Kommunisten.) a 11“] 2 8

137.75 b 137.75 b vom völkischen Abgeordneten Dr. Körner. Sie ist auch den Mit⸗ womert Zer FFitz i der Vertretungskörperschaften in drei Monaten nach In

gliedern der preußischen Zentrumsfraktion zugegangen. (Hört, o ge. 5 krafttreten des Gesetzes vorsieht, findet gleichfalls namentliche

8 hört! im Zentrum.) Namens meiner politischen Freunde erhebe dienst, der im Interesse des Staates, des heutigen Staates, Abstimmung statt; sie 8 gleichfalls die Annahme der Aus⸗

8

Merninger dup.⸗Ban Em 1 17,12 1251 6 12,1 b G 2 8 8. S. 2 Schuldverschreibungen 8 EEE1 do. Präm.⸗Pfdbr.*[11,75 b G o. Genußsch. i. L. S . Æ ; SEr 7 B 5 De

da ösbbe m 1s 0.17. re umnerb hanern. 1 von Schiffahrtsgesellschaften Alfeld⸗Gronau...

do do. Em. 19 0,81 b in Gld holl W. * Noch nicht umgen [Allg. B. Omn.⸗G.

do do Em. 20 —,— Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100 1)1 1175,5 G Donau Dampfschtf do Boden⸗Ges.

do. Komm.⸗Obl. (4 9% —,— 1. St. = 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz 32 m. 100[4 1.5.11*—,— do Elektr.⸗G.. A

do. (8— 16 ½) —, West⸗Sizilian —.— Hambg.⸗Amerik. Lin. do Vorz⸗Akt.

Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire LireLire 01 S. 2,08 S. 4 rz. 32 4 ½ versch. —,— do. Vorz.⸗Akt. L B-

Ser. 1—4, 6, 7*16. 16,7 G Nordd. Lloyd 1885, 4 ¼ do. Häuserbau ...

do. do. Grundrent. S. 2 u. 6* 10,5 G 1894,01.02.08 rz. 32 u4 1.4.10% —.— Alsen Portl.⸗Zem.. Deutsche Ammendorf Pap..

1.““ 1252b G Eisenbahnschuldverschreibungen. Amperwerke Elettr. SS Per. 80 1X1“X“ Zinstermin der Bankattien ih der 1. Januar eee

ee2s 8 Anhalt Kohlenw... 2„ 8 Ser. 81 9 Graunschw. Land.⸗Eb. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Vörze⸗-gi.

do. Ser. 22 851,991I1,041 V, rz3218 ½ 1.1.7¼ —. b . - do Komm.⸗Obl. (4 ) Brölthal. Eisen 9. 90,00 8 1. April Bank Elektr Werte 1. Juli.) Ankerwerke

do. do. do. Em. 2 . . j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 ½ 1.7 —,— —,— * Noch nicht umgest. Annaburg. Steing. Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst⸗Blfb. Eb. v. 84 4u Allgemeine Deutsche Annaw. Scham ..

ausgest. bis 31. 12. 18962 —, 5 kv. 95,08,06,09, rz. 323 ¼2 1.1.77¼ —,— —,— Credit⸗Anstalt.. 146 b 146 b Aplerbeck Berghau. Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 29* Lübeck⸗Büch. 02, rz. 323 ¾ 1.1.7 —— —,— Asow⸗Don⸗Kom. .. —,— 8 Aschaffenb. Zellstoff

Ser. 30 di vt..v* 161,5b 1n Askaniawerke F. . Atlas⸗Werke

2 2xœ -—

—JVSVVSVVVVV=

——-—— =S2*

——'-—-—V——ͦ- I —V—'——qöe 2—0bSög

2—VB-ö=qqöSBSg=gö=Sg=

2SUoeoca —e

E111““ 9e42g 03,05,088.,2,13.32] ua TT1““ Baroperalzwte.X0 141,5b 6 Fahiberg,List u. Co. 8 281,25b (281.725 b 1 est des Gesetzes wird sodann in der

44 —,— —. e2— * do. do. v. 1920 Sr UFe en 3 do⸗ Handelsges. 239 G 1 . b Westl. Berl. Vorort 4 17 77,25 G 77,25 G 2 2 B Co., L h. Falkenstein. Gard. N do. Komm.⸗Obl. 08, 09, 11* 496b do. Hypoth.⸗Bank. 213 b G artz u Co., Lagerh.] 0 rd eeeer Fass 18 l2ns ich gegen die Ueberreichung entschiedenen Protest. (Beifall im objektiv ausgeführt werden muß, ein Moment hineingetragen schußfassung. Auch der 1 . Zentrum.) Wir erblicken in der Ueberreichung eine schwere Be⸗ werden, das die Polizei absolut unbrauchbar zur Erfüllung ihrer Ausschußfassung angenommen. Damit ist die zweite Beratun e

——JVöVVVVhV—'OS ——ö=—VSVVSSöSSSg=g=g=g

——Vq G6A FmE ———öü

do. do. v. 1920 8 do. Kassenverein .. 119,75 b G b Basalt, Akt.⸗Ges.. 6 d - 2 2 c in⸗ Bast Akt 16 —,— J. G. Farbenindustr. do. do. v. 1922 —, Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. 122 b BBast Aktienget he 140e b G s1408 b feidi F. 1b n eidigung des katholischen Volksteils und der katholischen Kirche, 1 8— h8. 8 28 1 3 1u und wir sehen sie an als Schädigung des konfessionellen Friedens⸗ Pflichten machen würde. Ich beurteile den Polizeibeamten und der Vorlage erledigt.

1 . 5 5 F⸗ 1 Bauland Gr. Bin. Nso D. Bfandbrief⸗Bk. S. 17-33* 113.75 b G Straßenbahnschuldverschreibungen. do. Hann.Hypbt. 5 8 Baupneruchsabrtt 8. 77 b G Feldmühle Papier. Z“ 66 635eb 8 (Lebhafter Beifall im Zentrum.) ich kann mir nicht denken, daß jemand, gleichgültig, wie er politisch Die Weiterberatung der Landgemeindeordnung wird den

—SB— Ee —V——ö——VBqS=S

—'P—— 8 80 0 C

do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —,— —,— * 1. 12. 19. * 1. 1. 20. ‧¹ 1. 8. 20, ‧1. 7. 20, do. Ueberseetsche Bk. 110 b 110,5 b Bergmann Elekt. N6 o.

8 shaa k8a *1. 4. 26. 1. 7. 28. 1. 9. 25. ¹¹ 1. 8. 27. Diskonto⸗Kommand. 160,5 b G 161 G Berl. Borsigw. Met. 164b 163 eb G do. Dampfmühlen 0

188 b G 188,25 b G do. Glas⸗u. Spiegel 140 eb G s140 b B do. Gubener Hutf.

SSeSSSSEeSAS2ISSZ

do. do. 1 0,65 G 8 „u. Priv.⸗Bk. m7, 5 b 1 do. Zleinbahn.Bbi 11 ½ G Danzig. el. Strßb. DG Bauv⸗Weißens. i. L. m. T Ap. 116 b Felten u. Guill... do. Komm.⸗O. Em. 1-12* . 4,06 b G 19038, rz. ab 32 5008༠1.1.77 —.— bant in Danz. Guld. 135,25 6 135,25 G Bayer. Celluloid.. 5 0 73. 75 b C. Flemming u. do. do. Em. 14 (in Danz. Guld.) do. Elektr.⸗Lief. 6 6 112 G C. T. Wiskott.. do. do. Em. 15 —,— do. 19,g1. 31.12.25,1032 11.1.7 % —,— in Danzig. Gulden g5ehb P SH4b do. Elektr. Werke. 8 n . eeg fee. 88 165,28b G after 8 am.) 8 8 b 1 8 I. b 13 5 1 8 1 1 en 19.n”” 8. üue Rcier ding S Lncn 8. Darmst. u. Rat.⸗Bank 281,598 231,5 b G do. BE EEI““ 96,5b G 88,5 G In Erledigung seiner Tagesordnung überweist das Haus steht, anders urteilt allein nach seiner polizeilichen Eignung. Beschlüssen des Aeltenstenrats entsprechend abgesetzt; sie wird Fe. Füeere ent, aes⸗ 1 114b 114,75 G do. Motoren Ns10 115 b 4 zunächst das Ersuchen des Finanzministers um Zustimmung Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich gebe zu, daß 3 erst im Herbst erfolgen. - 21½ 3 1 . Spi zu. S 8 v .s l EEeh Nar„ℳ „& NJotoz; 3 908 2„1 2 I . 4 8 8 4 4 2 44 vS 11 e. gen Eisenb en4,”. e 8 dbe es. 1ubu1 180 Heen ane ens 1 1678 s16768 zur Veräußerung der Beteiligungen des preußischen Staates darüber, was als polizeiliche Eignung angesehen werden kann, Das Haus tritt ein in die zweite Beratung des Entwurfs, neene et.e .Se Bai. er2sen E. Zeutsch Bant.. .. 162.78b8 16272 b 3. . Penenn. 78 8208 eneianler alg. 19,5 G N145b oi C11““ dem di 8 Meinungsverschiedenheiten bestehen können. Aber, meine Damen der zur verstärkten Förd der Bautätigkeit aacases g 4 I 8 75 8 . 8 2 1 de 2 nträge, die „a. ver⸗ 88 8 888 8 5 . : 2 1 9 8 Mi . do. do. nee ee9 besass x werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Le „. C. Berg, , 0 86,75 eb G Frankonia, Beierf.. 1988 6 S ““ noch 1ish 1 Fag⸗ d 8 9. 8 ¹ und Herren, Sie können Sie mögen formulieren, was Sie a. uf de m G ebiete de 8 Wo h n u ngsw ese ns 80 Mil⸗ . do. do. Ser. 15 —,— 8ea e ¹ Seit 1. 4. 19. *1. 9. 19. * 1. 10. 19. * 1. 11. 19 Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 165 b G 165 b G Jul. Berger Tiefb. N 88 EEE“ 88. 1os g angen. 8 usreichenden 3 0 s 9 U tz u r die deu sch e wollen und wie Sie wollen nicht alle Fälle in einer Vorschrift lionen vorsieht. Verbunden wird mit der Beratung der? 8g 1228 Fräabrichanih Kean Viehzucht undihre Produkte; Prüfung darüber, ob spezialisteren; Sie müssen infolgedessen eine absolut bewegliche trag des Hauptausschusses, im Anleihewege 18 Millionen als E is. Dresdner Bank 686 seht Kaliw. Neu⸗ 1““ und welche gesetzgeberischen Maßnahmen sich empfehlen, durch spestalisteren: S w Se- ZE“ 8 ² staatliche Arbeitgeberdarlehen bei Wohnungsbauten für de, d.., do. v. 1928 7† (—=— 1. Oesterreichische und Ungarische. Coth. Geundtr.r v AA“ welche die Rechte der Autoren der Literatur und Vorschrift schaffen. Eine solche bewegliche Vorschrift, die alles preußische Staatsbedienstete bereitzustellen. 5 . . 8 —,— —,— 2 i 8 8 2 3 4 4 Süerhv 2 2 5 oꝙp & jor 5 1 1 vächt Bodentredit⸗Anst. E. 174 . Albrechtsbahn .. : b 1..1—. . 8 1.“ do. Holz⸗Compt.. 5 103,5 b 8 103 b 6 R. Frister 29,2, 4 8 s Tonkunst sowie die Interessen der Aufführungsberechtigten umfaßt, ist der § 11 nach der Regierungsvorlage und nach den Abg. Lüdemann (Soz.) berichtet über die Ausschuß⸗ 8 8 8 3 8 4ℳ 181 85† , S 2 5 8 1 * 25 SrI-GS„ 0 3„ . 3 35 . 2 8 8 8 99, “”“ 8 Feseben ecersbr , 9 1- 81,3b9 S1 8b gegen ausbeuterische Bestrebungen von Verlags⸗ und Auf⸗ Ausschußbeschlüssen. Ich erkläre, daß ich mich zwischen der zweiten beratungen.

. do. do. Ser. 12 —,— ekhg. do. voln abg. 1 . Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdhr. do 8 8 —,— Hildesheimer Bank.. 1

4 †, 3 ½ % Ser. 1— 5* 8 11,55 —b G do. poln. abg. Tee ee. Immob. Verkehrsbk. Schwarzbg. Hyp.⸗Br Pf. S. 1.10“ 13,1b G göhm⸗ Rordeschois 8 6,6 b 6,5eb G Kieler Dank Süddtsch. Bodentr.⸗Bant Pfdbr. do. do. 1903 in ℳ’ 7,25 b 7,5 G Lübecker Komm.⸗Bk. N

bis Ser. 48 (4⁄⅛), b. S. 50 (3 ½ %)* Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 4,6eb 6 4,6 G do. Privat⸗Bank...

LLeaeeeeeeebas

——VVVqOVéOVOVOVJVhVOVOe

108 —,——

19, 1og., geschüßt werde 3 Z“ und der dritten Lesung noch eintseen bemühen werde, eine Die Vorlage wird angenommen und anschließend in 128 b 122b 1 Re 8 bin z 8 taatsministerium ““ n8 ber. der Formulierung zu finden, die auch Ihren Wünschen Rechnung dritter Lesung verabschiedet; auch der Antrag über Bereit⸗ v seichsregierung dahin zu wirken, daß in dem in Vorbereitung trägt und Ihnen die Sicherheit gibt, daß mit diesem 8 11 ein stellung der Arbeitgeberdarlehen findet Annahme.

b 10606b fr. Dtsch. Wassen 0 3288 dex do. Maschin.⸗Baus 0 85 b 6 85 5 G do. NeuroderKunst 0

—SVöVYöSYVYSVYöSVYSVYSYöVV—V——

vFSüösböESeeeöSe

2-öSqéüö=SqéSS=ÖSSSgÖgvS

S8= VJVöVöSVYVVVöSV 2-—V8B;vshö=-öSögöhbSS

——— —ö——ööSS

80‿5—-öS ie 1—

Seess —,— fassung angenommen. Dienste zu entfernen. Das kann mit Folgen für ihn verknüpft

e r-Jhöee. Beim § 4 wendet sich eimhvats ind. Aber diese F† durch entsprechen D. f1gbe sas0- Abg. S44 (D. gegen einen sozialdemokratischen An⸗ L““ 8 Polizeibeamtengesetz, dritte Beratung des Unterelbegesetzes trag, wonach für die Offizierslaufbahn die Hälfte der Stellen den hb, e bve eee eeee 2 Auch der Antrag der Kommunisten, in einem besonderen Gesetz Polizeiwachtmeistern ohne abgekürzten Ausbildungsgang vor⸗ ich jederzeit bereit, soweit der Herr Finanzminister in der Lage die Aufhebung der Gutsbezirke in Preußen vorzuschreiben, 191 b 191 6 bbehalten werden soll. b ist, Zugeständnisse zu machen. Aus der Polizei muß ein für den wird gegen die Rechtsparteien auf die Tagesordnung gesetzt. 2e= eene Abg. Kasper (Komm.) erteilt dem sozialdemokratischen An⸗ Polizeidienst nicht geeigneter Beamter jedenfalls herausgebracht Schluß 2 Uhr 15 Minut 16726 b (157,28 b 1 trag die b seiner Freunde. . wane werden können. Meine Herren, ich habe bereits bei der ersten eten. 121,5b s118 b 8 Abg. Metzenthin (D. Vp.) begründet einen Antrag seiner 1u“ eseehrs ö 46,25b 8,25 g Partei, der die Beförderung nach Maßgabe freier Stellen unter Lesung, bei der Begründung des Gesetzentwurfs, gerade hierüber 1u“ vräüns Zö“ Fähigkeiten, b“ und eingehende Ausführungen gemacht und zum hsne EIA“ 124,75b 123 %8b Dienstzeit für jeden Polizeibeamten ermöglichen will. daß beim Fehlen einer Vorschrift wie § 11 jeder Chef der Polizei⸗-⸗ 2 he Nachrichten. 8 1“ Der volksparteiliche Antrag wird gegen die Deutsch⸗ verwaltung einen Angriff der Oeffentlichkeit oder des Landtages Im Auswärtigen Ausschuß des Reichstages 16608 1629. nationalen und die Deutsche Volkspartei abgelehnt, der sozial⸗ gegen ihn wegen einer dienstlichen Handlung eines Polizeibeamten wurde gestern unter dem Vorsitz des Abg. Wallraf (D. Nat.) 11998- 118 258 E gegen Demokraten, Sozialdemokraten mit dem Bemerken wird abweisen können: Sie haben mir nicht sümsehft 2 85 e 4 . b 10 Ie en. 8 % 3 ½ 1: 89 8 . 25 8 . Ud. . S L 2 - 136 B 133 G Ibg. Dr. Maretzky (D. beantr ie Stellen i die Möglichkeit gegeben, die Polizeimannschaft durch ständige führte laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher 162b G 162,5 G 88 1“ L1““ Fürdlen Aussortierung so zu gestalten, daß sie auf die größtmöglichste Zeitungsverleger u. a. aus, Fhfc jahrelangen 108 08 Regierung vorsieht, nur zur Hälfte, sondern ganz den Schutz⸗ Höhe gebracht wird. Wenn Sie, und ich sage mit vollem Recht, vom die auf deutscher Seite unter ständiger Beteiligung von Vertretern poliseibeamten vorzubehalten. Es liege im Interesse der be⸗ Polizeiminister verlangen, daß er alles, wes innerhalb der Polizei u S ver esdeza ees füe k. . sber

AnU cechcho.S σ S

Das Haus vertagt sich auf Dienstag 1 Uhr: Elektrogesetz,

85 £ . &S 88⁸

—'—V—OJOBJ

—xöSüönügnneSnee”

Eq IAee

—-

Vestd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. do. stfr. G. 90 m. T 38,75 G 838,75 b Luxemb.intern. in Fr. 8,9 eb G 8,6 G Berthold Mess.⸗Lin. 10 119 b B 119 ½b Gaggenauer Eisen0 Re reg ereitu 10* do. do. 90 in Guld. 1 M 5 6 Bet.⸗ u. Monierb. N0 135 ⅞b 134,25 6 Gas⸗, Wasser⸗ u. befindlichen Re 8 3 9 8 3 1 1 1 ;r Ser. 1—10 12,8 b G do. do. do. 90 in Guld. 38,75 G 88,75 b Mecklenburgische Bank 156 B 156 B 6 asan vE vnd⸗ berun. 1 99 5 G 99 b befindlichen Rei ch sstra f voll zugsge s e tz Richtlinien Mißbrauch, wie Sie es vielleicht befürchten, nicht getrieben werden Bei der zweiten Beratung des Entwurfs, der einen Be⸗ b0. do. Ser. 18 Galiz. C. Ludw. 1890„ anan 824 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 1370 6 [139r 6 Bing⸗Werke 0 88 See e. 68 G 90 b G hHaftigung der - 8 do do. Komm.⸗Obl. Em. 27† ddo. abg. .. 8 1 1566 156 G Rich. Blumenfeld N0 87125 b 0 ez606 Gebhardt u. Koenig durch die nach Möglichkeit das Handwerk gebührend geschont . e1“ g 8+ W“ 5 —,— 13 8 6b Meininger Hyp.⸗Bt.; C eE he g-e E1“ 8858, e 858 1 1t gesch werden kann, immerhin will ich mich bemühen, sie zu finden. Maßnahmen der produktiven Erwerbslosen⸗ üessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. gꝛonpr Rudolssbahn —. 13,3 b Mitteld Bodenkred.* öee. Vorna Braunt. 9 bnes 5 2 Eööu68““ b 18 n. Dann wird die zweite Beratung des Polizei⸗ Aber, meine verehrten Damen und Herren, ich bitte Sie fürsorge zur Verfügung stellt, bezeichnet Abg. Merker m. Binsgar. Ser. 1 25 u. 27⸗ 1 „G.: Riederlausitzer Bank. 110 5b 110 b G Bösperde Walzw.. 5 2 eisweider Eisen. zamte 2 2 gese ringe C Ver ie Möglichkei eb ““ de hefnasa g mn.“ zbb Roerdb. 140,5b G 1426 Braunk. und Briket, Gelsenkirchen Bg. .0 * 1888 bea mten ges etzes fortgesetzt. d. ingend, dem Chef der Verwaltung die Möglichkeit zu geben, ehlt. Ohne weitere Aussprache wins die Be ga. cgenshae ’1 1 188g 181 Dabei wird § 1 mit großer Mehrheit in der Ausschuß⸗ einen für polizeiliche Zwecke ungeeigneten Beamten aus dem 98 8 . n do. Ser. 17— 24 8 Schuldsch.⸗ 6,75 G do. Svpar⸗ u. Lethb. N 155 b 6 s155 5b Braunschw. Kohle. 325 G 325 G Genthiner Zucker. 9 —,— 3 verabschiedet. do. Ser. 26 29 8 do. do. 200 Kr.“ 6.75 G Osnabrücker Bank N 95 b 985 G do Juteindustr. 8, S P. Sen ees hass 2 do. Ser. 82— 87 do. Nordwesthahn Ostbank f. Hand. u. G. 114,5b 114,5 b do. Masch.⸗Bau⸗A. . Gerb. u. Farb. Renn. . Oel 68,25 G 67,5 G Gecresh. Glash. NI 7 do. do. 08 L. A in K. 10 G 1St. = 3200 r. pSt Bremen⸗Besigh. Oe : Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. Nl,? ist⸗ Bremer Allg. Gas. 112 b G 112 b G Ges. . elektr. Untern. 21eAhilo eebsrergn B A-1 —,—,e, do Linoleum *si2 258,25eb B 257 e b Gildemeister u. C. *% do. do. do. Ausg. 3 . 8 Preuß.J zfred.⸗Bk. 143,5b do. Wollkämmerei 207 G ,— Gladbach. Woll⸗Ind 0 8 5 8 b 5 2 4 G 176 b 8 Brüxer Kohlenw —.— —— H. Snn g 8 Mit Zinsberechnung. do. do. 08 L.O in ℳ: do Hyp.⸗Akt.⸗Bankw 1401 6 in Guld. b. W. Kr. EGlasfan ro⸗ 1b G Bürstensf. Kränzlein —,— B —,— Glauziger Zucker. 0 do. do. Eer. 10 18 8 14.7 1006 F Eö8“ Emil Busch opt. J. 10b 104 b 8 Glockenstahlw. i. L.0 in Danz. Gulden b 8 1 1 Fe essagnccn r v b F.W. BuschLüdsch Behr. Predbar.. lauch in f od. RM) . do. 1874 †¼ 9 „Ver. el. Ib. Busch .-Fe.e 1 . n. Gebr. Jaeger 5b 96 b G 9225 b Th. Goldschmibi 7 8 eenunen 68 8 69,G Busch Wagg. V.⸗A. 10[104 b 104 b Görliz. Waggonfab. Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und „do. Staatsb. Gold⸗ u“ bn-n Pilsen⸗Priesen Bacsem Fe e chen 2 125,0 Butzke u. ve. ee *Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.⸗ - —, Russ. B. f. ausw. H.. 8vvS. I. 1c2- 101,76e b G ‧Stck. = 400 ℳ, †t. K. 1.9. 20 b. 1.9.25 u. 1.9.27 u. ff. do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 18716 b 8 g Großh. Getreide.

do. Ser. 12 . Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ —,— s13,75 G do. Dep.⸗ u. Wechsel 149.75 B 150 b B Bielef. Mech. Web. 0 3 , 1414144“*“] t hten, 1 ite des Meccl. Strel. Hyp⸗Bk 6228 schäftigung 1“ t kann. Ich glaube nicht daran, daß eine solche Fassung gefunden trag von 100 Millionen zur verstärkten rderung von do. do. 1887 gar.“ 190 eb G 184,5 G Gebr. Böhler u. Co.] 8 —,— —,— Gehe u. Co. N0 npr.- do. Kreditbant ung 9,35b 9 25 o. Kreditba Komm.) das System bei Finanzierung der Arbeiten als ver⸗ Komm.⸗Obl. S. 1— 16⸗ Oesterreich. Lokalbahn Oldenbg. Landesbank 149,25 6 14925 G sett Bubiag.... 184,5b G 185,25 b G G. Genschow u. Co. 0 do. Ser. 39 42 do. do. konv. in K. 10 G Hesterreich⸗Kred.⸗A. N 8,6 G Breitenb. Portl.⸗Z. 164,75 b 164,75 b GermaniaPortl.⸗Z. do. do. do. Ausg. 2 do. do. 08 in K.” Plauener Bank... N 145 G do. Vulkan.. 139 G 189 G Joh. Girmes u. C. N 8 Et N 114,75b [114 b B Glas⸗M. Schalke 10 Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 87 1.1.7 100 G 1“ do. do. neue 136,5b G Buderus Eisenw do. 1885 (X) Goldina. Se,. 4 82859G Büttner Werke... .1 95 b 93 b Georg Grauert... Stamm⸗Prioritätsaktien. Reichbg. Pard. Silb.⸗ abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 7. Schles. Boden⸗Kredit 145 G C. Großmann, Cobg

SEPSSSSbOSUSSSSSSSSSSSne 2 2 USSSSSg=Yeer—üðéSeSSSBS

—VV8SSSSESSSSvSS== —VVV——VSVYVögVJYVSVSVVöVhVVqV 2 E2 2

8

SvöSYöSPVVVSVYVöVVöVSVV—öVSVVVVVSVVOVVOVVVöS EEE 2382 E 88⅔

888ügSgöngeggeöeöenennöeöenegeneeneee

—½

7 % gar. V.⸗A. S. 4

Schleswig⸗Holstein.† 165 b 1668b 168b 6 Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr./4 s1.1.7 115,75 G si6 b Sibirische Folgein. 1““ Gebr. Großmann, 84,25 b do⸗ in Kronen 1.1.7 8,9—b veeen 1 Stck. = 250 Rbl. Calmon, Asbest... 54 G 54.,5 G Brombachh.. 8s Fünftirchen⸗Barcs. 1 1.4.10% —.— —,— Südd. Boden⸗Kred. F 2 Capito u. Klein.⸗N 109 b 109,5 b David Grove N. Kaschau⸗Oderbg. 89,92 1.1.7 11,1 b 11, 1 b do. Diskonto⸗Ges.. 8 1425b Carlshütte Altw.. —.,— B 5 B Grün u. Bilfinger. Lemb.⸗Czern.stfr mT.]4 1.5.11715.5b 15,5 b Ungarische Kredit .N 77G Caroline, Braunk.. 215 G 215 b Gruschwitz Textil.. do. do. steuerpfl. m T. 1.5.11142 b 14,5 b G 1 Stck. =400 Kronen Kr. Carton. Loschwitz.. 118,25b 117,5 b Guano⸗Werke. J Oesterr⸗Ungar. Stv. Vereinsb. Hamburg. 161,25b 162 b Centralherzgswl. 189n 11 b G E. Gundlach.. .. S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5] 1.5.11 15,25 G Westdtsch. Bodenkr. N 138 5b G 140 b G Charlottend Wass. 2,75 e F. A. Günther u. S. Raab⸗Oedenb. G. 1883/3 ] 1.4.10 24,75 b G 24 ⅞b Wiener Bankverein . 6,75 G 6,8 b Charlottenhütte. .. Alfr. Gutmann M. Sdöstr. Bahn (Lomb. ) ¹02,1.1.7 —,— —,— 1 Stck. = 3000 Kr. Chem. Fabr. Buckau 2,0 1.4.1 1.7

Dtsch. Reichsb. N 7 10

AG.. Verkehrswes. Allgem. Dt. Etsb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb. Lit. A —C u. E Halle⸗Hettstedt ..

x8 8 175b 8 17375 b G

88 teiligten Gemeinden wie im allgemeinen Interesse, das vorzüg⸗ n dte nn

99289G a928, . liche Beamtenmaterial unserer he auch sonfs ig, vorgeht und was von der Polizei geschieht, zu verantworten hat, den Gesegentwur zustande gekommen sei. Auch die Botschafter⸗ 106eb G öffentlichen Dienst zu verwenden. dann müssen Sie ihm auch die Möglichkeit geben, die Polizei durch konferenz habe dem Gesetzentwurf unter dem Vorbehalte zu⸗ 28. 1 Dieser Antrag wird gleichfalls abgelehnt. Aufnahme und Entfernung von Beamten so zu gestalten, daß er gestimmt, daß an seinem Wortlaut keine Aenderungen vor⸗ * 8 10,50 b ge 1p . 8 8. b u 11 genommen würden. An der Diskussion beteiligten sich die Ab 1288,, 12963, Abgelehnt gegen die Antragsteller, die Deutschnationalen als Chef der Polizeiverwaltung in der Lage ist, die Verant⸗ Sbö1 h (D. Vp. 3 Gra⸗ Peretligten scc (Hem ) 128 6 126,75 b Haberm. u. Guckes 1062G 10408. und S wird 8 völkischer Antrag, wo⸗ wortung auch tatsächlich zu übernehmen. Stampfer (Soz.), Dr. R. eichert (D. Nat.), Kau⸗ . 11“4“ 119 b 120,75 5 nach die Polizeibeamten während der Zugehörigkeit zur Polizei⸗ Das sind wirklich die rein objektiven Gesichtspunkte, die zur mer (D. Vp.), Stöcker (Komm.) und Kaas (Zentr.). Nach

718 8808 Lesga elberg.... 29 8 29 25 G bereitschaft ausdrücklich zum Tragen der Uniform verpflichtet Beendigung der Aussprache stellte der Vorsitzende Abg. Wall- 175 8 sbet 8 werden sollten.

ASAAnSSS

=SSSUYS2

EEEEREEE 282gge

2öO VöSVYSYgSVY =VY VY g=WS ä= =S xEEETEEb

α 0 ,Ꝙ —2 8 d0 S

do do. neue⸗ % do. Untonbank., 0,5 4,1b 4,05 B Grunau... M do. Obligationen ²0%s1.1.71 —-— 1 Stcl. = 4000 Kr. 8 von Heyden.

ilch Königsbrg.⸗Cranz 2. Russß ver Stück. b elsent.. Hehessrhesg . Für sämtliche zum amtlichen Börsen S Id ib v Bank eeAlberi. 8 nitz⸗Rawit 8 1 6 Hoc sen⸗ n. . Wke. Brockhues eg 8 n 9 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet chuldverschrei weases kües auten do. 11

S8 legenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Bant elektr. Werte, fr. 4 ½ ] . 9 8 Ben eetnsrag n sss do. Schuster u- Wilh.

Meclb Fried.⸗W. gess 3. Verschiedene. Lache gingasree7 : nn8g- 2 Chinn osrchneran dn en.Weflt 1 nnnan-Env. 19200 ℳ11 1-0e1.gg IIeeche Annegt⸗Bes raI Chritophn.Unmx

o. St.⸗A. Lit o. vo. 2040 4 ¼ 1.4. 8 3 Chromo Najorlk... haaeneiganch ün do. do. 408. 4.1021,5 b Industrieaktien. Concordia chem Fhr

8 ederlausittzer N 32,75 b do. 2 kv. (Erg.) 2040 4.10 19 ⅛8 b ien. do. Spinnerei.. N. Nordh.⸗Werniger. 59 b B do. do. 408 4 ¼ 1.4.10719 ½ b 8 8 Hiesige nicht umgest Cont. Caputch. G. N

8H

222— —— —=q*

Gsdsib Lags Fer Zh nnece n 1675 170 5b Beim § 11, der die Meög gheeit enthält, Polizeibeamte ie gesagt, ich U 8 18 1 . keiner Seite, mit Ausnahme der kommunistischen Partei, Ein⸗ 111 b 8 sitheb 6 Handelsg. fürchrdb. 155,25 G s154b „mangels Eignung“ bis zur Vollendung des zehnten Dienst⸗ gefunden werden kann. Im Augenblick kann ich weitere Er⸗ pruch gegen die Annahme des Gesetzes erhoben worden ist. Es Hant Beehe 11 b 1188 jahres zu entlassen, begründet klärungen dazu aber nicht abgeben. die des Gesetzentwurfes über den deutsch⸗ 90,25 8 87,5e b 8 Hansa Lloyd⸗Wek. N Abg. Vorck (D. Nat.) einen Antrag, diesen Paragraphen zu Abg. Metzenthin (D. Vp.) spricht seine Befriedigung dar⸗ V3 8 88 u 8* Schiedsgerich ts⸗ EI der ealeng ce 1“ streichen. Jedenfalls sei diese Bestimmung in ihrer gegenwärtigen über aus, daß der Minister von den abgerückt sei, 8 Mir er. hn gatsse retär von Sch ubert 63, 5 0. G 30 b G 80b G Form für die Deutschnationalen untragbar. die Polizei zu politisieren. Herr Grzesinski sei aber als Minister un ö““

—,—— —2* —YVöSVg=VqVSV A228eegegn

SSS9Un SISGSGCᷣSn

—,—— —ö=

——VöhVöVSVPSöSVYöSVöüVVV—öVVVVVAVhVVVV— Aeeee He

Eeeö

AeEeafaafefefefeemeen S

—5ö2öööö2önöS

—,8 —7 —Vℳ—öenöüöäööö S.

2 S

—,— 119 G Hermannmühlen N

160 G 160 G Otto Hetzer

106 b 105 b G Hildebrand, Mühl.

147,25 b E. Hildebrandt H. N 2 Hilgers Verzinkerei

92,5 b Lb ille⸗Werk

56,25 b G ilpert Maschin. N.

118,75 b Hindrichs⸗Auffer⸗

76eb G mann Munition

223 b G disc Kupfer..

128 G 127,75 b Harkort Bergwk. N. 4 8 S Prignitzer Pr.⸗A. 3 —,— do. Serie 3 ukv. 25 4 ½ 1.6.12117,25 b Corona Fahrrad.. 89 G 90 b do. do. Genuß —.,— 17b G Abg. Heilmann (Soz.) tritt dem entgegen und verweist terblich und man könne nicht wissen, wie sein Nachfolger zu diesen ;. ““ 8 . Reinickendf.⸗Lie⸗ Egypr. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ½ 1.1.7 —,—: —“, Bergschloßbr. Neut. 12 8% 1.10310eb 8 Cescna Sahmadf. 155 G 155 G HarkortBrüͤckenb. N 100636 i00b 6 darauf, daß der 2 AInde Ei gog der beste d 8 8 ch Desl 8 ssen, 2 lk 12 51- 8 Müller⸗Franken (Soz.), Graf Bernstorff (Dem.) und benwalde L. AN Gotthardbahn 94 i. Fr. 3 ¾. 1.4.10% —— ¹ Berliner Kindl⸗Br.18 18 [1.10515 b 6 56 Cuxbav. Hochseef. N 129 G 129b do. do. St.⸗Pr. 108 G 108 G 3 9 8 Eöö este dafür Dingen stehe. Deshalb sollte üZ vmrumtung Stöcker (Komm.). Ein Widerspruch gegen die Annahme des Niederbarn. Eb. 2 73 G Maced Gold 3 % große †8 Kl. 1.1821 G 3 do. St.⸗Pr.20 20 [1.10515 B Harpener Bergb. N 201 b 199 75 b sei, einen Beamten, der seinen dienstlichen Obliegenheiten nicht annehmen, der zum Ausdruck bringe, daß für eine Entlassung die deutsch⸗italienisch d 9G ich es 8. Rint⸗Stadth. L. A 1 b do. kleine 21 6 Bolle Wetßbier.. 5 0 1.1090 „6 6 Hartm. S. Masch.. 37,25b 837,75 b gewachsen sei, zu entlassen; weiter wolle dieser Paragraph nichts. dienstliche Befähigung maßgebend sein solle. Der Redner weist n 1“ chiedsgeri htsvertrages E“ 4 .h v78re Vormages ver Batxa) Ssee an öree ses o iaehe ve ““ IA Abg. Kasper (Komm.) tritt für Streichung des § 11 ein die Presseangriffe als unbegründet zurück, daß die Deutsche Volks⸗ Fand .“ noch verschiedene Petitionen be⸗ antung... . 1 1 Stck. = 400 ℳ, 38 1.1. .8 8 J. Daimler⸗Benz N0 8 75 ' edwigshlttte ; 8 8 8 5 1A11XX*“ E1ö.“ 8 5. b e. andelt worden ware er Auswärti 8 Zschipk.⸗Finsterw. 17 21 270 b 6 265 5b Sarde Etzenb. gar. 1,2, 1. E Gebrüder Demmer 1109 b 6 108 G Heidenauer Pap. N 62,75 b G 62 25b Minister des Innern Grzesinski: Ich habe mich sehr partei die Verabschiedung des Poli eibeamtengesetzes sabotieren g n, vertagte sich der Au wärtige S 1 .Br. .10˙3 52i 1 8 8 1 18 G 4 3 ö11u““ 8 8 * für 9 Monate Schmw. eZntr-20 1r.: 1.. eSven 8e ee. .v 85b . Fvee darüber gefreut, daß trotz eingehender Beratungen im Haupt⸗ wolle; für sie sei nur § 11 unannehmbar. Der Soziale Ausschuß des Reichstags be⸗ Läre r. e 112 -12,89 G Bch⸗ u. Immob. 180,5 b G 180,56 uss je Bes sj 8 8 Abg. Barteld⸗Hannover (Dem.) hebt hervor, daß die schäftigte sich gestern bei Gelegenheit der zweiten Lesung des Deutsche Klein⸗ 11“ Auswärtige Brauereien. b E6 915) 90b ausschuß die Beschlußfassung des Hauptausschusses zu § 11 doch Mehrheit im Ausschuß, mit Einschluß der eutschen Volkspartei rbeitslosenversicherungsgesetzes mit wesent⸗ 8 utsh 8 Amerikanische Eisenbahnbonds. Aschagenv urtenbc2 2 1101888 do Badcock u. W.. 160 8 si61b 8 Heine u. Co... ... ,0 gg9680 dahin gegangen ist, daß man sich mit der Regierungsvorlage ein⸗ zugegeben hätte, dc es unmöglich ware, einen Polizeibeamten im lichen Aenderungen der Krankenversicherung. Auf Antrag der Re⸗ Uaeeen nsh.B1 ,—18 eles eiben Seees asih JE1A6“““ EEE 1“ ash iobce verstanden erklärt hat, weil eine andere Fassung einfach nicht zu Amt zu belassen, der beweist, daß er im Augenblick einer Ge ahr gierungsparteien wurde dem Nachrichtenbüro des Vereins Deut⸗ do. Vorz. Nst. L. 1. *† —.— .—.— 18 Bohrisch⸗Conrad 10 [10 154,5 b G [154,5 b do. Glas⸗u. Spiegel! 9 B 9B HemmoorPortl.⸗Z. 231 G finden war. Meine Damen und Herren, wie ich aus Ihren für den Staat auf der anderen Seite steht. (Unruhe rechts.) ir scher Zeitungsverleger zufolge beschlossen, die Versicherungs⸗ Ullg. Lotalbahn u. Denver Riio Grande Brauh.Nürnberg N12 12 1.10208 b6 20358 Gußstahltug. N wiederhokten R zr 5 wollen, so betont der Redner, die staatspolitische Zuverlässigkeit der pflichtgrenze in der Krankenversicherung auf 3600 Mark zu er⸗ Kraftwerke 12² 180 b G 180 %eb G u. Ref. rückz. 1955 Zst. K. 1.2.22 Dortmunder Akt. 10 [12 254 G 254 G . Jutespinnerei. 685G B wiederholten Reden gehört habe, haben Sie die große Befürchtung, Polizei (Anhaltende große Unruhe rechts und Rufe: Also doch!) höhen. Weitergehende Anträge der Sozialdemokraten und Kom⸗ daß dieser § 11 in der jetzt vorliegenden Fassung dazu verwendet Abg Beuerm ö (D. Vp.) meint, Herr Barteld hätte im munisten, die eine Erhöhung auf 6000 Mark und der ven 88 r s. die eine Erhöhung auf 4200 Mark forderten, wurden abgelehnt.

1.1 Badische Lokalb. N0 1.1/ —.— —,— Ferrocarril. ra. 1957 fZst. K. 1.1.156 8 do. Ritterbrauer „15 18. 347 b G 340,5 b G Kabelwerke N Barmen⸗Elberfeld. 5 1.1† —.— do. 4 ½ % rz. 1957 Zsi. K. 1.7.14 do. Union 10 12 299 b G 2s8s8eb B Kaliwerke. 1.1 1.1

Bochum⸗Gelsenk. .8 —.— 6 1825 G do. 4 ½ abg. rz. 57 f st. K. 1.7.240 y—⸗ Düsseld. Dieterich. 12 14 870,5 G Linol. W. Bln N Bruunschweiger... 65¼ —,— —.— Illinois St. Louis u. do. Höfel 2 12 Bresl. Elektrische Term. rz. 1951⸗ 41. Geismann, Fürth 10 10 in p. Stückh L. 1.1 —,— —,— do. Louisv. rz. 1953 7 11. Glückauf Gelsenk... 7 7 Gr. CasselerStrb. N 10% Long IslRlr. rz 1949 .3. anau Hofbrauh⸗ 9 10 8 do Vorz.⸗Akt. .10]104 G 102,5 G Manitoba rz. 1933 41. a 85 0 Hochb. L. A 3 87 ⅜b 87 %b G Nat. R of Mex. rz. 26 †Zst.K. 1.1. Hess. und Herkules 7 annov. Straßenb. do. 4 ½ % rz 1926 K. 1.7. Holstenbrauerei. Ns12 12 218,5 b G 217 G .. Ton⸗ u. Steinz. 1 1807 b 160eb G do. 4 ½7 abg. rz. 26 .1.7. Hugger, Posen.. N Wollenwar.. N 1 27.25 6 227,25 G St. L. u. S. Fr. 1931 11. Isenbeck u. Co N 65 1384 b G 133 G Eisenhandel N 1 ,—, I do. 5 Bonds n. Zert König Br. Duisb.⸗R. 8 888 do. Metallhandel. MagdeburgerStrb. 1 76 G 76 G d.Treuh.⸗G. rz. 27 111. Leipziger Riebeck.ü 158 b G [157eb 6 F. Dippe, Maschinfb. Marienb.⸗Beendf.. 1 —,— St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. Dittm⸗Neuh. u. Gab Rostocker Straßenb. 1 8 II Mtg. Ine rz1989 Lindener Brauerei 180 b 180,75 b G Dolerit⸗Basalt....

1

1

1

1

1

vgörürürürürre-e-es-sn SE“ In: —[-2ögöae aeo öe

88 8 werden könnte, politisch mißliebige Personen je vom Standpunkt 8 er ie Bolizei iti 36 G H“ 3 1 m Standpun Ausschuß klar verlangt, daß die höheren Polizeibeamten politisch 1 e ; 7eb —des jeweiligen Chefs der Verwaltung zu beseitigen. (Zuruf des ausgewahlt würden (hört, hört! rechts); er verwechsele staats⸗ Die Bestimmungen über die Festsetzung der baren Leistungen Ab 8* e I1“ litische Sicherheit mit parteipolitischer Sicherheit bhafte Zu⸗ wurden gleichfalls geändert. Als Grundlohn gilt der auf den 118 25 b 11778 b bgeordneten Wiedemann [Spandau]) Ich habe dem Polizeioberst sn itische Ei mit parteipolitischer Sicherheit. (Lebhafte Z Kalendertag entfallende Teil des Arbeitsentgelts, wobei dieser bis 185 5 Rioosen von Königsberg. .. (Zuruf des Abgeordneten Wiedemann G“ . 2 v zum Betrage von 10 Mark für den Kalendertag berücksichtigt wird. m1jeb e 1170 [Spandau]) Aber, Herr Kollege Wiedemann, erinnern Sie sich Abg. Jordan (Wirtschaftl. Vereinig.) lehnt den § 11 ab. Die Satzung kann den Grundlohn nach dem wirklichen Arbeits⸗ bitte daran daß es sich hier nicht um eine Entlassung handelt; Bei der Abstimmung wird der deutschnationale verdienst oder nach e eie v. oder nach Mitgliederklassen fest⸗ 223,4b .22 26 b G 1 Polizeiob rst Roosen i ich Fasten sae . 9ee⸗ F Streichungsantrag zum § 11 gegen die Antragsteller, die setzen oder mehrere dieser erechnungsarten nebeneinander ver⸗ 198 b 191 5b 6 olizeioberst Roosen ist nicht ent assen, sondern versetzt worden. Völkischen, die Wirtschaftliche Vereinigung und die Kom⸗ wenden. Krankenkassen, die am 1. Juni 1927 einen höheren 127.,25 G [127.25 b (Abgeordneter Wiedemann [Spandaul: Aber die Versetzung ist munisten abgelehnt, ebenso der deutschvolksparteiliche Antrag. Grundlohn als 10 Mark hatten, können unter gewissen Be⸗

209 5b änze S VISI ¹ 4 8 8 8 i 8 18 6 jbe Hei glänzend!) Nach Berlin, zu Ihnen, in Ihrer Nähe was wollen Die Abstimmung über den § 11 in der Fassung der Vorlage 1111“ memns un d so mets

59,5 G Sie -99 2 jto j 8 Horyo 2. 3 4 4 S. 8½0 . 5 „192 üe. 7 3 5e 88, 65b 1 (Große Heiterkeit.) Also meine Herren, ... (Zuruf ist namentlich. Dabei werden nur 222 Karten abgegeben, da Zustimmung des Oberversicherungsamtes ist erforderlich. Weiter sʒd rechts) Aber Herr Kollege Borck, man sollte doch diese Zurufe die Rechtsparteien, die Wirtschaftliche Vereinigung, die Völki⸗ wurde beschlossen, daß künftig Ersatzkassen auf Antrag von wirt⸗ ünterlassen, denn ich bemühe mich wirklich, hier sachlich zu den schen und ein Teil der Kommunisten keine Karten abgegeben Arbeitnehmerverbänden von mindestens 10 000 Mit⸗ Dingen Stellung zu nehmen. Also, meine Herren, man hat haben; der Landtag ist also beschlußunfähig. gliedern zugelassen werden. Die Zulassung spricht der Reichs⸗ arbeitsminister aus, dessen Befugnis hierzu im Dezember 1927 er⸗

236 b G 240 b G Maschtnenfabr. 171 G 171 G . Post⸗ u. Eb.⸗V. 159 b G 158 b G ö Schachtbau . N.

—— —,— .. Spiegelglas .. ,— . Steinzeug... 149 b G 148,5 G . Teleph. u. Kabel

—B—— ——é-—Vö-—ööööb

SSSSSS=

107 b B irsch Tafelglas.. 152,25 b G irschberg Lederf. N 67b G Hoesch, Eis. u. Stahl 93 b Hoffmann, Stärkef. —,— Hohenlohe⸗Werk. N 42 b G Philipp Holzmann. 100 B Horchweree... 106,25 G Hotelbetriebs⸗G. N 140,25 b G Hotel Disch 124 b G Hourdeaux Bergm.

—,— Höxt.⸗Godelh. Prtl. 150 b Hubertus Braunk N 76 b G Humboldt Maschin. 110,25 b *

D

üu. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L. A KrefelderStraßenb.

1SSS 082SSS 2S8SS8SSSS

—— S.S

Stettiner Straßb. N —, Tehnanz. N. 5 ½ 000 £ Bst. K. 1.7.18 Oppelner.ü 182 G 181.5 6 Dommitzsch Ton.. doöo Vorz.⸗Akt. —,— do. do. 100 £f8 do. Ponarth, Königsbg. 196 G 192 G Donnersmarckh.. N Strausberg⸗Herzf. 4 ½ eee in . do. do. 207/18 do. Radeberg Export. 206 b G 206 G Doornkaat Südd. Eisenbahn. 10 8 do. 5 P abg. 500 9 Zsi. K. 1.7.24 *15 auf 140 Oskar Dörffler.... Ver. Eisb.⸗Btr BVz..0 B - B do. abg. 100 0 fZ Reichelbräu 324 b G 819,5 b G Döring u. Lehrm.ü do. abg. 1 8 187. Mahn u. Ohl. 177 b G Dresdener Beee 13875b Veres ü j do. do. 4 ½ &sfZsi. K. 1.7.18. chlegel Scharpens. 25Geb G b G do. Chromo u. K. uta, Breslau.. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm do. do 4 % 7aba. Zsi. K. 1.7.24 Schöfferh. Bg. Bürg. 360 b 6 846 G do. Gardinen... 150eb B Hutschenreuth. Pz N

und Prioritätsaktien. Schönbusch Br. N 162 b G [1626 G do. ⸗Leipz. Schnel⸗ Lorenz Hutschenr.. zunächst eine andere Formulierung nicht gefunden, um eine Fräside Bartels ber 9 ine neue Sitz ; ; b ; 3 8 b 287,5 b G 287 G pressen v 154,75 b vSe 8 g bt gef 6 Präsident Bartels beruft auf so fort eine neue Sitzung lischt. Die Zulassung soll nicht den berechtigten Interessen der

56 Czatath.⸗A Sern; 8 3 Sichor . g 8 64 33, 8 81 3 98,8 eWN 558 98 2 8 8 8 8 8 EE 1,1 883b G F Schiffahrtsaktien. JL11. 183,8 b 6 18225b G do. Rähmasch.⸗Zwi. 50.75 G Fodrom Brdr. . 0. Sicherung dafür zu schaffen, daß aus rein politischen Gründen ein, auf deren Tagesordnung das Polizeibeamtengesetz nicht allgemeinen Orts⸗ oder der Landkrankenkassen zuwiderlaufen. Die Oest⸗u. Staatsb. 1†[1.121 8 1,5 G Hambg.⸗Am Pak. N GWWicküler Küpper.. 242,5 6 241 6 Dürener Metallw. 126,5 G um das noch einmal zu sagen —, Entlassungen aus der Polizei mehr enthalten ist. Vielmehr steht das Eingemein⸗ Zulassung kann widerrufen werden, wenn die Zahl der Kassen⸗ 19 Sch. *2,25 Sch., p. St. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. 0 140,5b s140,5 G Dürkoppwerke. 89eb G bansk Ni htrreitis⸗ b;,; 8 dungsgesetz im Rahmen der Unterelbegesetze in zweiter mitglieder nach dreijährigem Bestehen noch nicht 5000 beträgt, oder

Hamb. Reeder. v. 960 78 b 6 126 Accumulat.⸗Fabr.. 163 b 171,5 G do. Vorz.⸗Akt 81,75 B handle es sich nun um Wachtmeister oder um Offiziere —, nicht g8g; im hymen der egesetze in z glieber u reijahrig Zest 8 1e. gt, b Baltimore⸗Ohio .. 1.798 G 98 b Hambg.⸗Slldam Dpf 230 b 228,5b G Adler Portl.⸗Z.... 170 b 6 1705b G Düsseld. Eisenh. N —,— B Zlse, Bergbau N8 . erfolgen könne Ich ; ützt nich ISr. Lesung zur Entscheidung. wenn sie später für die Dauer mindestens eines Jahres unter diese bases do. do. Genuß... 8 1 gen können. Ich weiß, es nützt nichts, wenn ich Ihnen Zahl herabsinkt. Auch hier ist wieder Voraussetzung, daß der Be⸗

1 St. = 100 Doll. Hansa, Dampfschiff. 0 218 b 216 b Adler u. Oppenh.. 148 B 146 G do. Kammgarn 8 1 1 8 8 8 Canada Abl 8 Eess. eBäa zovens Tos⸗ dit v . Ablerbütten Glas. 18. 1e, do. 11“ Eäö . 11 97, Ueber den § 1, der die Eingemeindung von Groß⸗ stand einer solchen Kasse nicht den berechtigten Intetessen der all⸗

Div.⸗Bez.⸗Sch. 1. 8 Neptun - 8 erwerke 3 1 j. Losenhausenwk. industriebau... . - r 2 EE 8 8 2 8 2he 8 2“ 8 8 8. 8. 8. 5 n.

1e. eaec. nenenn har cg 144 G A.⸗G. f. Bauausf.. 103e b 6 (104,5 G Düsseld. Masch. 8 Industrie Plauen v 8 1 d *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden Flotth ek, N len stedte . und B lan ken ese nach gemeinen Orts⸗ oder Landkrankenkassen zuwiderläuft. Die Novelle Pennsylvania .... 1.1 Schles. Dampf. Co. 10559 do. . Bürst.⸗Ind. 75 8 675 8 N0 1 W. Jacobsen.. 6 . er Herren Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind. Altona ausspricht, wird namentlich abgestimmt. In den letzten] verwendet für diese Ersatzkassen den Ausdruck „Berufskranken⸗

Elbeschiffahr 4,25 b do. f. Pappenfb.. —,.— —,— G 42 Jeserich Asphalt 110 8 b 8 1““ 1

—— —-gA 2 2

2₰

’hbheeͤͤͤͤͤqͤͤZͤͤͤͤͤa. 8 22 EZEIEIE1““ meaetIE;. BEEEb5—

—v—öq——V—ööBüSV—O—Vq-üöWS

8N —ö—V—V—öqVVSVVSVVVgVVSVV——'B— IRN EEEEEETb11““

-2-88-2225öö-8Söö-ö2öüöüöneögöögee

- ————— 2—-—-ööh-öF-S

——ö——— —V—V—V:'ö—q—=S

ö=ö=g’ nBÖV— 588ö=-ög=qöSögg

t1. 1