1927 / 146 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 1— 2 9 9 ähnliche Unternehmungen ; rwerben/ Der Vorstand besteht aus einem oder/ „Darmstädter und Nationalbank sichtsrats in Namensaktien umzu⸗] trizitätswerk Michelau G. m. b. H., 8 ““ 8 W E 1 t 8 38 E nt r q I 2 H n d E IS 2 E g 1 st E r 2 B 82 1 la g E oder sich in jeder zulässigen Form an mehreren 1 ö“ 24 Aktien Selanschatasse Sersee⸗ E 2 Fr⸗: Durch Scccaß 7 9„ G mitglieder werden vom Aufsichtsrat er⸗ Filiale Beuthen Oberschles.“ einge⸗ bei Kapitalserhöhungen Vorzugsaktien der Gesellsch.⸗Versammlung vom 28. 12. 8— f S d 1S b „Rhei⸗ w 1 Solange der Vor⸗ tragen: Generalkonsul Srin Hincke in auszugeben, die mehrfaches Stimm⸗ 1926 wurde das Stammkapital durch Er⸗ 1 zum De schen Reich an el er un reu 1 en da an E

Bei er Akti sellschaft nannt und abberufen. ) n: 42b 8 8 u 1.S in Aachen: stand nur aus einem Mitglied besteht, ist Berlin ist als persönlich haftender Ge⸗ recht haben und von dem jährlichen maͤßigung auf 38 900 RM umgestellt. Um⸗

em GC lungsbeschluß dieses berechtigt, die Gesellschaft allein zu sellschafter ausgeschieden. Entsprechend Reingewinn 6 % vorwegerhalten. stellung ist durchgeführt. Die §§ 4, 5 des N 6 8 8 8 19 vertreten Vesteht der Vorstand aus saaher Gesellschaftsvertrag in § 13 Abs. 1 Breslau, den 14. Juni 1927. Ges.⸗Vertrags sind entsprechend geändert . r. 14 29.⁴ u““ ö“ Berlin, Sonnabend, den 25. Funi 1“ kapital der Gesellschaft um 1 200 000 nühceren Mitsicbern so. üü „e. b ö euthen, O. S., Amtsgericht. vcden. S Ser. Fa. —— 8 Kess

ichs urc ellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder 20. Juni 1927. b2,1 Stamm, Si ettenreuth: Erloschen. oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ —— Coburg, 21. Ls 1927. Registergericht. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ je 1000 Reichsmark erhöht werden. Die meinschaft mit einem Prokuristen oder Beverungen. EEE“ 1 Klschet, wrrd 6 1“ Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ durch zwei Prokuristen vertreten. 22 hiesige Herselsrerister Abt. 4 1“ 5 C -u kopital beträgt sebt. 4800 000 Reichs⸗ Nfcsegedemikalies Kar! Wauter ist aus⸗ Ze627., tdäfgansene, geece solgeeden lau, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Fohnnnldoren eis bübars ende⸗ dokura erteilt füiumm der Protura m Wilbelm Hirkimg, Faufmann, eden. Großhandel in Fortfüheuag des, nnen der Firma mark. Durch denselben Generalver⸗ Amtsgericht Annaberg, am 21. Juni 1927. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ zur mündlichen Verhandlung über den ederlassung Berlin⸗Schöneberg). In⸗ 3 1 ) auf dem Blatt der Firma In⸗ Kaufmann in Radolfzell. or tvrr sage e 1 2. b eee sammlungsbeschluß ist der Gesellschafts⸗ loschen Einspruch seiner Firmenlöschung und haber Kaufmann Johann Lorenz. (Korb⸗ Neisse. . [29410] dustriewerke Aktiengesellschaft in Radolfzell, den 9. Juni 1927. Weiden i. d. Opf., 20. Juni 1927. Haftung zu Berlin betriebenen Fabrik⸗ 152 Bad Lauchstäüdt [29345)/ ꝙGBeverungen, den 14. Juni 1927 ““ au 20. möbel⸗ und Korbwarenfabrikation.) Bei b. n nnser “*“ E“ Prokura des Bad. Amtsgericht. 8 Amtsgericht Registergericht. 1““ eilung de Grundkapita un he⸗ E1“ 1 8 1927, vormittags 92 r, vor das Sin G 8 ist an 8. ni ei der u ardt ist erloschen. 1 S 111““ b „Wene 8 ändert, und sind die bisherigen Aktien häckerei Leuna, Gesellschaft mit beschränk- Blumenthal, Fann [29352] straße Nr. 9, Zimmer 241, part., ge⸗ gesellschaft gleichen Namens veräußert mit dem Sitze in Neisse und mit Drat⸗ und Kabelwerke Gesellschaft Handelsregistereintrag àII O.3. 101 Zaön, E8 Abt. B backfabriken sowie die Betätigung auf im Nennbetrage von je 120 Reichsmark ter Haftung Sitz Bad Lauchstädt, ein⸗ Bei der in das hiesige Handelsregister laden. 63 H.⸗R. A 6809. H.⸗G. 1. Sa 1927. der Firma „Ueberlandwerk Ober⸗ mit beschränkter Haftung in Plauen, bei der Firma b-e 1Se sen. Holz⸗ Stra⸗ 2⸗ 1. 8 1.⸗ eGesellsch sonstigen Gebieten der Metallindustrie derart 9 —“ getragh welche bisher im Handelsregister Abt. B Nr. 1 fingetragenen 4“ Gesellschafter; Kaufmann Heinrich Treuner 18 vins ner Die Haschäfgaab en bg Fegec dun vüexe der beschenkner⸗ ““ f-we Sen ö1““ 5 umgewandelt worden, oßz wr se des mntsgerichts Kerseburg B Nr. 57 Farge⸗Ve⸗ esacker Eisenbahngesellschaft in mtsgericht. und Mechanikermeister Willy Höhn, beide getrage orden, da ur eschluß ara und ranz Laver ind aus⸗ Firma auf Frau Anna Kornmann Witwe, 1 den: Der Geschäftsfüh 2 2 11“ 88 25 Aktien von je 120 Reichsmark drei 2 . Sitz v 1 f1n. 1b hendes ET .“ —r 112 der Generalversammlung vom 1. Juli geschieden. Zum Geschäftsführer sind be⸗ geb. Geppert, in Singen ohne Aktiven getragen worden: Der 1 eschäftsführer ist berechtigt, sich an gleichartigen oder neaeritherann Zrannbedane van. 1g degedageh gat dng gf eeh del . nenshein gene,i Becle fölgenes nnae, weeF. . HBsascn ddacbwhn de. Leestnden dng desn 1ee dir Geselichastverag wischt selt des Bacher Bre gt,Segane basfgeese, err Kerseckane“se. Werhresezcn egenhen e„. änbchen tcnesmunaen der Rehan Reichsmark ausgegeben sind. Als nicht Bad Lauchstädt, den 31. Mai 1927. hie §§ 10, 23, 24, 32 und 35 des In unser Handelsregister ist eingetragen auf die o. H.⸗G. übergegangen. Die Pro⸗ lich § 6 abgeändert worden ist, indem und der Ingenieur Carl Leichsenring, beide Geppert Holz⸗ u. Kohlenhandlung u. Thür Amte vericht 8 industrie zu so l ke. eingetragen wird bekanntgemacht: Die as Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluf worden: kura Hermann Kob ist erloschen. Bei der die Erhöhung des Serheazttsts um in Charlottenburg. .“ Fuhrhalterei. 1 g 3 2.-. 1 *e. vr. neuen 1200 Stück Aktien im Nenn⸗ der Generalversammlung vom 25. April, Am 19. Mai 1927 Abt, A Nr. 506 Fa Creidlitz Ges. m. 1 600 000 Reichsmark bescheo en wurde, 1) auf Blatt 4572 die Firma Vogt⸗ Radolfzell, den 15. Juni 1927. EEE“ [29441] 8— 1 8 mit⸗ betrage von je 1000 Reichsmark sind Bad Oldesloe. [29346] 1927 geändert. bei der Firma Friedrich Menninghaus, b. H. in Creidlitz: Liquidationsverfahren und daß nach durchgeführter Erhöhung ländische Teigwarenfabrik Adolf Bad. Amtsgericht. Die vner e eee 1 88 ““ aairiahs zum Kurse von 105 % ausgegeben und Eingetragen in das Handelsregister A Amtsgericht Blumenthal (Hann.), Bünde: Die Firma ist erloschen. Hwieder eröffnet. Liquidator Kaufmann um diesen Betrag das Grundkapital Einert in Plauen und als Inhaber der 29430] Handelsregifter ““ in 5 8* 1. 8 vom 1. Fulf 1927 ab gewinnanteils⸗ Nr. 62 bei der Friedrich Bölck in 7. Juni 1927. Am 20. Mai 1927 Abt. A Nr. 80 bei C Frdr. Brix in Coburg. Bei der Fa . Föufcnann ““ vnfer Handelsregister B sst am Adolf Hintze, Inhd. Karl Hintze“ 1“ ist Pro erechti Das gesamt, it 3 b. baum, S. 8 iri 8 - uen auf den Namen lautende elbst. 1 5 EE116“ 1 B ⸗We ist Pro⸗ geteilt in 4800 Stück Aktien im Nenn⸗ Prang in Alt Rahlstedt VollprokuraI Im Handelsregister ist heute 89 Heinrich Meyer in Bünde ist erloschen. stadt b. C.: Durch Beschluß der Gesell⸗ zum Nennwert ausgegeben. Amts⸗ großhandlung Nicolaus Klaes in Fehschastsverteeg vom 11. 2. 5 errichtete 9 I1“ cricht ö“ lich mit 1e-e 11“ ee. betrage von je 1000 Reichsmark. Jede serteilt. Blatt 246 die Firma Himmelsfürster Am 20. Mai 1927 Abt. A Nr. 663 schafterversammlung vom 3. 11. 1926 gericht Neisse, 18. 6. 1927. lauen und als Inhaber der Kaufmann Firma 7Seegheen, Das Amtsg 2 Havel. ieas 8 85 die A Aktie gewährt eine Stimme. Die Bad Oldesloe, den 18. Juni 1927. Holzindustrie Gesellschaft mit be⸗ bei der Firma Fritz Oberfranke u. Co., das Stammkapital um 900 000 ticolaus Klaes daselbst. bes b. mechanik Gesellschaft ö“ [29443] sche 8 LI if dSn ienr 1“ Beratakter Fafehasge 8t He, Pechserir, HungegrasDfr heffenc, (sr alchelter Aechsmark undz ducch Leschluß der Ges⸗ Nxmmeter. H an 1927 72 L99ef. Lab19:4 8. GCern Pbach: Sit ie üemcsor Aitselagen krrben . vm hegen HantelgegisterB 18 ist del 28. 29. Fernt 1091 sedeesfene Seheh

Bei der Darmstädter und National⸗ —;; rtstei immelsfürst ei Freiberg, Kaufmann Kar eerfranke ist alleiniger Ver . b veit gen am 16. Juni in da eberei meider Zo. in Plauen b e 3 ,35 h1““ 1] F 8 . 1 bank K. ommanditaesellschaft auf Barmen. 1 [29347] eingetra 84 worden. Die Geschäͤfts⸗ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ve Eö“ maxpitals⸗ ndelsregister A Nr. 132 bei der Firma und weiter, daß der Kaufmann Konrad enstand des Unternehmens ist die Her⸗ Fenst Glestr nstsgefcgichht, ng reqerg⸗ 177h.g. Pers. Aktien Filiale Aachen“ in Aachen: In unserm Handelsregister B wurde führer Friedrich Emil Emmrich und aufgelöst. öö“ durchgeführt. Das 8 Diercks in Neumünster: Die Prokura Rudolph Jakob Schneider in Plauen und stellung und der Vertrieb feinmechanischer schrankier HAnug in ““ heier 9 5 schaft durch Fich 8 Generalkonsul Fritz Hincke ist als per⸗ heute unter Nr. 881 eingetragen die Fritz Güͤnther in Freiberg sind aus⸗ m 7. Juni 1927 Abt. A Nr. 540 Antsaw 5 des Kaufmanns Wilhelm Hahn ist er⸗ ein Kommanditist die Gesellschafter sind Instrumente insbesondere geophysikalischer ö 111“

Fritz p g Stammkapital beträgt nunmehr 1 800 000 8 eingetragen dem Kaufmann August

sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ Fürme ö8 vesies v geschieden. bei der Firma Bernhard Rothe, Bünde. Reichsmark. Der Gesellschaftsvertra ist loschen. Amtsgericht Neumünster. und die Gesellschaft am 1. Mai 1927 ngf. ftr. Hüealche 2, Te sant uns 8. Ernft . hra. 728 Prokura it dea g es Sfrehasaeethh geschieden und § 13 Abs. 1 des Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Barmen Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, Das Geschäft ist mit dem Recht auf Fort⸗ entsprechend des eingereichten Protokolls [29411] behenen hat. Reichsmark. Geschäftsführer. Pro ssor erloschen Wernigerode, den 22. April 19217.

schaftsvertrags durch Generalversamm⸗ laut Gesellschaftsvertrag vom 29. April den 8. Juni 1927. ührung der Firma auf Fräulein Paula geändert worden. Die Bekanntmachungen Neumünster. 1 gegebener Geschäftszweig und Ge⸗ rnigerode, den 22. Februar 1927 3 3 sb. Apri 1927. Gegenstand des Unternehmens othe in Bünde ü 1 ö Sosofl. Eingetragen am 18. Juni 1927 in das schäftslokal zu k: Fabrikation von Teig⸗ Dr. Carl Mainka und Landesrat Paul ig 27. Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. lungsbeschluß vom 8. April 1927 dem othe in Bünde übergegangen der Firma erfolgen in den von der Gesell ö A Nr. 28 bei der Firma schäf nn vEb““ g auke, beide in Ratibor. Jeder Ge⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Schfaat vescs ek haf

entsprechend geändert ist die Uebernahme und Ausführung Braunschweig. [29355 / yAm 10. Juni 1927 Abt. A Nr. 690 scha bestimmte 88 1 5, äftsfü bti Mlein di 11“ ernigeroe Amtsgericht, 5, Aachen. von Bauten aller Art, insbesondere die In das Handelsregister ist am 18. Juni die offene Smtbeksgefensce in Firma Festervensamöung Ia 11927. Die Fidftertann acf. wignnen (delgnis ee 8 di e AIen, de, hr Wernigerode. [29450] Perdelsre ister B Ir 3 Teigwaren, . ; zu g: B eacstonc B Nr. 80

ö ist Hirli Baugeschäft in Radolfzell: Er⸗ i. d. Opf. haber: Kende, Edgar,) Unternehmens ist der Erwerb und die 1 Handelsregifter. 5 rin Mar u in Plauen i rling ge in olfze r⸗] i E. aber: Ken gar

1 11““ 3 Fortführung des von dem verstorbenen 1927 bei der Firma J. Mauz u. Co., Meyer & Sundermeier, Bünde. Persön⸗ storgerich rlosch 1 .“ 88 r. 4 Ahterode.I 1 29343] Bauunternehmer Heinrich Witte be⸗ Gesellschaft mit beschzänle Haftung⸗ llc, Fetbende Gesellsche ter sind; 1u“ Amtsgericht Neumünster. handel mit Wein und Spirituosen, Syra⸗ Ratibor. 18— en 88n Schwachstromgesellschaft mit .ee; 6ce In das hiesige HnnSestechfter Ab⸗ triebenen Baugeschäfts. Die Gesellschaft hier, eingetragen: Eberhard Weinsziehr Heinrich Meyer in Bünde, Werkführer —— 8 datecsseszeescrds srtch straße 9; zu h: Herstellung von Deko⸗ 8 —— 8 beschränkker Hestun ndelsaktiengesell aft im Gutsbezirke wurde heute unter Nr. 4 ein⸗ ist berechtigt, gleiche 8 ähalich ist nicht mehr Geschäftsführer. b Ge. Hermann Sundermeier in Südlengern. Dge gkee sster ft 5e t S 15 1 rationsstoffken und Gardinen, Karl⸗ .I ö. ee. 2en2 5e1renoee 8-. I. Iir Vn Ses iheter, Ziftl ees, Fecsaedtenh agen: 8 . Unternb en zu erwerben, sich an äftsfü ist best ie Ges⸗ ni „D s Hanmn⸗. gister d 5 In unser Handelsregister Abt. traße 54. 2 9 1 8 5 2 8 Aktiengesellschaft für Maschinenwesen falcen Interessengemein⸗ b8 1“ . Palscheft getragen worden: 1 Nr. 141 ist heute bei der Firma Robert mas etcht Plauen, den 17. Juni 1927. Band II. Nr. 30 8 der offenen Handels⸗ 8 1927 Hemharz Klein und dem Kaufmann ünd Ee Kassel, Franken⸗ schaften abzuschließen sowie alle Ge⸗ Amtsgericht raunschweig. Am 13. Juni 1927 Abt, A Nr. 458 S.” 1 8 28 8 S Alfred Künzel, Neustadk an der Orla, fesensch 8 Se as Preuß Amlsgericht mdlot 82 Bocß 889 le 8 Wernigergde 18 aln, Kreis wege. . 1 8 eiben, welch Er⸗ 8 13““ NMoe⸗ 8 Darmstädter und Nationalban 1 eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Pöli . 294232 i. M.“ folgendes eingetragen: 8 .3. Gesamtprokurg erteilt, jeder 1 Gegenstand ü8 Khiternehmens ist die ““ Breslau. [29357] 8g 1 Firmc.⸗ nina. 2e. Kommanditgesellschaft auf Aktien los F 3 mbt Fräulein Gertrud Klempien in Carlow wv v“ ¶[29458] gemeinschaftlich mit dem anderen Berrdelung ung Berwertung von (e. lich find, Stammlapital: 40000, Reichs⸗ n.nsunsfr Handelgregister Abt. B. Weher in Bünde s im das Geschäft als Filiale 121313121 eustadte mn der Oena. 17. Juni 1927. heuse bei der unter Nr. 6 eingeiragenen II1““ Fr Riesten endelaregister B Nr 84 heran v“ Hinstfasern zu Textilzwecken. Die Ge⸗ k. Geschäftsführer: Architekt Erich Nr. 1591 ist bei der L., Przedecki Ziga⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ niederlassung Verlin); Der. General⸗ 8 üringisches Amtsgericht. Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke ““ ie Fi V 8... M. ellschaft ist berechtigt, Anl und Be⸗ . . 4 D. 8 ; tten⸗Fabri Sultan“ tien⸗Gesell⸗ persönli Flender ellschafter ein⸗ konsul Fritz Heinrich Hincke ist aus der 1““ . 11“ E114“*“ u tretung de Uschaft ist sie ist heute eingetragen die Firma er⸗ Wernigerode, den 23. ril 1927. b 8 1 enec 1 Faun 4 3 e⸗ Witte in Berlin. Die Gesellschaft wird retten⸗Fabrik „Hultan 9 ien⸗Gesell⸗ getreten. Die dadurch begründete offene Basu⸗ 1 S 68 Vnfch spüsendes Nordenham. 229414] ““ in Scholwin, eingetragen ergschg. 8 hs ü 8 vneahce 1.“ Preus Hnceneate” AS. 3. dieses Zwecks geeignet sind, zu errichten, schäftsführ D Archi illi stragen worden: Durch Beschluß vom Gesellschafter ausgeschieden. Der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A ; önberg i. Meckl., 20. Mai 1927. 1 —.— . .e sführer. Dem Architekten Willi 8 1 82 vom begonnen. ev.eAh 1922; 8— 2 In der ordentlichen Generalversamm⸗ 2 Bergmann & Co., Gefellschaft mit be⸗ 29446 z erwerben oder sich an sol uni 1927 ist der Sitz nach Berlin sellschaftsvertrag vom 17. Juli 1922 88 i hen⸗ zu N. 72, G. se Susen lung vom 4. Mai 1927 ist beschlossen Meckl.⸗Strel. Amtsgericht. sGrnler Fastung i EE“ 12 „eun

gean solchen zu be⸗ g in B. ist mit der Maßgabe 3. 2 Juni 1927 2 59 eiligen. Ebenso ist sie berechtigt, .“ 88 aßgabe verkegt. Durch denselben Beschluß ist Am 16. Juni 1927 Abt. A Nr. 593 in § 13 durch Beschluß der General⸗ urhave, eingetragen worden: Die Firma worden: 29432] Gegenstand des Unternehmens ist der bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma

Patente und Geheimverfahren und Muster⸗ Prorl 1 in⸗§ 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) ge⸗ bei der Firma Johannes Clausius, Ennig⸗ versammlung vom 8. April 1927 laut ist erloschen. 1 Schweidnitz. iste 1— . werben und auszubeuten. Der Gegenstand zeichnen. (Zur Deckung ihrer Breslau, den 11. Juni 1927 Amtsgericht. Tage abgeändert worden. 3 Amtsgericht Butjadingen. 8— Vorzugsaktien 4). Der Einiieh i Gand⸗ und S Aotterwerke n g. DVergmann X Co. in Wernigerobe her⸗ SHaf 5 esfenf Wernigerbde⸗ s

des Unternehmens ist dahin erweitert: zu b Amtsgericht. 2. auf Blatt 20 241, betr. die Gesell⸗ ier Zhrsecech esach und . G. b 1 Die Gefellschaft soll befugt sein, auch Stammeinlagen von 20 800 RM bzw. Leien ge Wold. vsesch sech 8 Fvordhaumsen. [29410] rchgeführt. in Croischwitz bei Schweidnitz) einge⸗ gestellten Erzeugnisse, der Handel mit 1927 ist der Ingenieur Otto

ikati . ““ 8 zw. 11 2 M bringen die esle 561 Burgdorf, Hann. [29361] 2 b 8 .“ 8 Der § 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. den: 1 2 ähnlichen War wie Betrieb von Schre b Fabrikationszweige aller Ark, wie sie ihr 8000, RM bzw. 11 200 RM bringen die Breslau. 29356] gdorf, Hann. 1. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ * In de Handelbte ister X tst am , chafts gs, tragen worden: Gemäß d. Verordn. ähnlie Waren sowie b in Wernigerode zum weiteren Gesellschafter Erich Witte bzw. Frau In unfer Handelsregister Abt. B. In unser Handelsregister Abt. A ist tang 86 18 Fereeenann 114““ 1829 ee 8 8 gist 8. 89 Hen Grundkapital und Aktien, ist abgeändert. v. 21. 5. 1926 ist die gefebschaf Fabriken dieser Art oder Beteiligung Geschäftsführer bestellt, § 6 des Gesell⸗

dienlich erscheinen, aufzunehmen und aus⸗ 8 G1ö1“ 8 nser. 1 1 ET11u.““ De Ge 5 ähnli zuüben, auch Bene seschee aller Art Erna Pungs bzw. Elly Witte das unter Nr. 121 ist bei der Linke⸗Hofmann Werke unter Nr. 276 die Firma Gustav Weber, Alfred Gottschalch ist nicht mehr Ge⸗ man Appenrodt zu Nordhausen (Nr. 9 berh 1e 8. seschefisbertrage, Amts wegen gelöscht. an ähnlichen Handels⸗ oder Fabrik⸗ schaftsvertrags ist dahin geändert, daß 0 1 8

1 z ihr der Firma Heinrich Witte“ in Barmen Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ Pumpen⸗ und Maschinenfabrik Lehrte „edr gein a e⸗ ie 8 Schweidnitz, den 3. Juni 1227. unternehmungen. Das Stammkapital zum Erwerbe und 1 von aechen ih⸗ böb betriebene Baugeschäft nebst Zubehör lau, bgele schaste r 1 Harden. (Hann.), und als deren Inhaber In⸗ schätsfäeh1s1.. 12 051, betr. die offene dhreg) . ae, geändert. 1 dmsgerah Ebbeträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft unfüehen 1 Be⸗ durch Interessen emeinschaftsvertre u⸗ mit Aktiven und Passiven und dem Gemäß dem durchgeführten Beschluß der genieur Gustav Weber in Lehrte, els ellschaft Hermann Heine⸗ . Pordhausen. Mr. eg.) ein. Der § 16 des Gesellschaftspertrags, betr. [ist eine Gesellschaft mit beschränkter la sowie zu allen Grundbuch⸗ senmernasglihen oder aber FE111““ 56 Fione Generalversammlung vom 13. November e“ Fes 78. 88. ede haft. Hhrensen er hebis⸗ e e e sens 8 8” 8.a e. Henechtigang zur ES. 8-. A Rr atfung. Der Gesellschaftsvertrag 42 ösaae r Eingehung von Wechsel⸗ irme abriken, 3 2 „nach dem Stande der auf den 26. April 1926 ist das Grundkapital um 49 000 000 Amtsgericht Burgdorf i. H., 16. 6. 1927. Die Gesellschaft j Se. vee Firmac zo Sesen pg, , i. 8 1 8 neralversammlungen, ist gbgeändert. 5 .“ am 24. 3. 1927 festgestellt. Die Gesell⸗ verbindlichkeiten j vei äftsführer Firmen, Fabriken, Handelsunternehmun s p Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma diesen beiden Firmen geführten Han Dem Direktor Paul Benzinger am 18. Juni 1927 die Firma Julius sühals hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ gemeinschafttich n.gfschftgfühten

. 2 n; 9020 j 6 Il⸗ ; 4 ; . 7 2 . . gen usw., soweit es ihr möglich ist, zu 1927 gezogenen in die Gesell⸗ Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt —— [29362] ist erloschen. delsgeschäfte Prokura erteilt ist. Scholwin ist mit der Maßgabe Pitz in Gevelsberg und als deren In⸗ ührer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ übrigen Geschäfte genügt die Zeich 82* die Gesell⸗ haber der Kaufmann Julius he. in stellt Dr. Karl Bergmann und Frau we Geschäfteführers.

riebe, die zur Errichtung und Förderung vertreten durch einen oder mehrere Ge⸗ schaft Breslau, heute folgendes einge⸗ Handelsgeselschafe hat am 1. Januar 1927 9

ü wie Export⸗ schaft ein. Die Bekanntmachungen der 21 000 000 RM. durch Beschluß der Celle. 67 ; 8 Sir it - 11 Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch Generalversammlung vom 13. Fha e des Ins Handelsregister B 162 ist zur 1111313““ 8 1 erteilt, daß er berechtigt ist, Gevelsberg eingetr besondere mit den Balkanländern, zu be⸗ den Deutschen Reichsanzeiger) 11926 ist der § 4 (Grundkapitah geändert. Firma Celler Mühlengesellschaft mit Der Inhaber Kaufmann Paul Robert 8. et. perhanerens. Feneinn [29419] sche t gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ evels eseee. ee ee (LLuise Bergmann, geb. Weyland, hier. Wernigerode, den 24. April 1927. treiben. Grundkapital: 20 000 RM. Barmen, den 14. Juni 1927. Breslau, den 14. Juni 1927. bescheänkter Haftung in Celle heute Engelmann ist; infolge Ablebens aus⸗ 17. Juni 1927 in tandsmitglied zu vertreten. g 1 von denen jeder alleinvertretungs⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. 8 8 9 Se.Ek cah ge ns g berechtigt ist. Die Gesellschaft kann hc Mhas.

Benfteng; efüliehgongne Hieameauf. 8 dingütragen, Wedgic e areorf it gesch eden. Die Kaufmannswitwe Ger⸗ Handelsregister 4. bei. Nr. 988, Firma Pölitz, den 14. Juni 1927 ketas 29434 b mann, Fran unt (Main), Carl Schräder, 8 [29358] gelöst. Otto Weddige in Burgdorf ist trud Elise Adelheid verw. Engelmann, 1 8 8 vfenschen ene Möller & & Amtsgericht. Schwetzingen. [29434] daneben weitere Geschäftsführer und Wernigerode. [29448]

1 8 1s 11 u. ee; r Co. i delsregistereintrag Abt. A Band 8 8 . 7 I Kaufmann, früh u Kassel, jetzt zu Bartenstein, Ostpr. [29348]1 Breslau 11“ 8‧[zum Liquidator bestellt. .5 Randin in en ist Inhaberin; . Po F. 1“ 8 Han Prokuristen bestellen, von denen Im Handelsregister B Nr. 38 ist bei vagrasahn Fe sellschaft 1- . d Handeleregacteg, 8 zue 1“ 11 Amtsgericht Celle, 18. Juni 1927. Penaege hs Aitsschen Inhaberin; Pnchnce Fecsa Die Firma ist von Egegek, ö 89 85 C““ Ser Tb 62 Femtenschaft der Freee WMotfobrie Bertretungsbefugnis: Aktiengesellschaft. unter Nr. 35 eingetragene Firma C. Gro beil Akti Uschaft, Buchdruckere; und Cell [29363] 5. auf Blatt 8008 beir. die Firma Amtsgericht berhausen Rhld 11“ alt ist erloschen b 114““ ft mit ränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 11, Fe. Inhaber Carl Groß soll von Amts wegen beil Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Ce 5·Handelsregiste Nr. 165 ist August Tübel in Dresden: Der 1 unter Nr. 61 Firma Das polz Ver⸗ chwebingen, den 17. Juni 1927 oder Prokuristen vertretungsberechtigt Haftung in Nöschenrode, heute eingetragen: bruar 1918 fes R gelöscht werden. Der Inhaber der Firma Verlag Zweigniederlassung Breslau, In Hande sregister B. Nr. 165 ist Aus ifter . gFuft Milbzmer ist hheg lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ chwetzingen, den 17. Juni 8 ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ C Oeerhgnsem. Hhesen. H2enlsg tung in Pözmec heute eingetragen dch. msgerist, 1. Fictgen nur dürc der Zeuscen Seuntensh dümaech,e dhche shaas 1920 geändert. Besteht der Vorsta gefordert, ihren etwaigen. Widerspru ö . en. Ce 18 ö“ zpfermeisterswit Ann Mari Gandelsreaf bei Nr 1 worden: 1 eichsanzeiger. Nach § 7 des Gesell⸗ Stammkapital um 120 000 NM erhöht; mehreten st dee1eee sh⸗ gegen die Löschung der Firma bis zum (Sitz der Berlin.) See EE1“ An Fiee 11“ E“ 8 ens Die, Firma lautet jetzt; „Holzhandels⸗ sopernhgim. ““ 1294351 stestsrrctrge ist die Dauer der Ge⸗ es bveträg! jest 240 000 Ne. höht: berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 14. Dezember 1927 geltend zu machen. Gegenstand des Unternehmens ist die berufenen IM. e ist I. Hbecr lüdner in Sberkwtsen Held. Der Pfellschaft mit be schrznkter Haftung.“ In das Handelsregister Abteilung & sellschaft auf rund 10 Jahre festgesetzt, Wernigerode, den 30. April 1927. treten. Durch Beschluß einer weiteren Bartenstein, den 16. Juni 1927. 111111444“*“ 1s vnh lich haftender) berhausen⸗Rhld. Der Hüttendirektor Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ist bei der Firma Karl Greulach in nämlich für die Zeit bis zum 81.12. 1987. Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Generalversammlung vom 12. Juni 1920 Amtsgericht. lag und Vertrieb von Zeitschriften und ö b Geß lisch 68 al 8 8 diehaft Gustav Lepin ist aus dem Vorstand verlegt. Der Gegenstand des Unter⸗ (Nr. 104 des Regi ters) Wernigerode, den 21. April 1927. 1““ ist die bisher Aktiengesellschaft für —õ9 29349 Büchern aller Art sowie die Anferti⸗ mtsgericht Celle, 18. Juni 1927. bese t hh Sr Gesellschaft har⸗ 18 ausgeschieden. Die Prokura des nehmens 1 dahin geändert: Der Gegen⸗ heute folgendes eingetragen worden: Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Wernigerode. [29445 Janersafeteadenae Radosfzetk am Berlin. nn 8 9 gung von Drucksachen, ferner die Täti⸗ a re 8 8 8 Firma Betriebsinspektors Reinhard Wagner stand des nternehmens sind alle mit der Die ae F Im hiesigen Handelsregister B Nr. odensee lautende Firma geändert und In das Handelsregister Abtei 5 gung von allen Geschäften, welche nach COoburg. 8 [29364] 1. etnnenen 8 g Phars 1 in Oberhausen ist erloschen. Holzwirtschaft in Verbindung stehenden Sobernheim, den 18. Juni 1927. wernigerode. [29452] ist bei der Firma Fürstenhöh Hotel⸗ der Sitz der Gesellschaft von Radolfzell st dam 18. „Juni 1927 eingetrogen Ansicht des Auffichtsrats damit in Ver⸗ Einäräge im Handelaregister: Bei der lautet künftig: Anna und Bernhard Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Rechtsgeschafte sowie der Bandel mit Amtsgericht. Im Handelsregister B Nr. 87 ist betriebsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nach Kassel verlegt. Durch Beschluß, der Worden: Nr. 71 EI 8 has 11144““ 5 Wnes⸗ vD11114““ 81““ lz und Waren aller Art. Durch Be- Fetuann. ———— [29436] beute eingetragen die Firma Naturstein, tung eingetragen: Die Vertretungsbefug⸗ Generalversammlung vom 15. April 1921 Vertrieb für 82n un Föthise Gesellschaft dienlich sein können. Das G. E. A. Büchner⸗Ludwigsstadt, Amtsgeri 8* res 1v . III, Oberhausen, Rheinl. 29418] schluß der 1X“ vom In das hiesige Handelsregister wurde industrie Hugo Wiesengrurdd Gesellschaf nis des Constantin Lurk als Geschäfts⸗ ist § 26 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Josef Harazim, Berlin. Inhaber: Grundkapital beträgt 2 000 000 Reichs⸗ Konrad Fischer⸗MNeuensorg bei am 20. Juni 1927. am 17. Juni 1927 in 9. Mai 1927 sind die Verleger Rudolf eingetragen am 18. Junt 1987: mit beschrankter Haftung in Wernigerode. führer ist beendet. Zum Geschäftsführer (Geschäftsijahr) nach Inhalt des Proto⸗ Josef Haraßim, Kaufmann, Berlin. II“ Vorstandsmitglieder sind: Kauf⸗ Lichtenfels Ges. m. b. H., Ludwigs-⸗ 1““ 293681 8 Handelsregister B bei Nr. 236, Firma und Paul Schertling in Pößneck als Ge⸗ 2.1 I. 88 Firna 8 Renschhausen Ge b sühns des Unternehmens 8 die 8 bestellt der Kaufmann Henry 87 geändert. Durch Beschluß der Gene. Bei Nr. 24 644 Max Hohenstein, mann Emil Schleusner, Verlin⸗Tempel⸗ stadt i. Bay.: Firma geündert durch B“ I Htühh. ster w 8 .S. Treuhandgesellschaft zur schäftsführer ausgeschieden und der Kauf⸗ & Co. in Larache: Dem Kaufmann Fabrirafion von Marmorwaren aller Art knecht. ralversammlung vom 31, Dezember 1924 Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit hof, Kaufmann Eugen H Hackebeil, der Worte „Ludwigsstadt In öuX“ sürderung er Bautätigkeit mit be⸗ mann Leo Broudes zum Geschäftsführer Ernst Oesch in Tetuan ist für die Bweig⸗ Und anderen und ähnlichen Erzeugnissen Wernigerode, den 10. Mai 1927. sind § 5 (Grundkapital) und § 20 16. Juni 1927. Der Kaufmann Oskar Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Otto i. Bay.“. Sitz noch Neuensorg b. L. ver⸗ ü“ schränkter Haftung in Oberhausen⸗ bestellt worden; ferner die §§ 11 und 12 niederlassung in Tetuan Prokura 8— und der Handel mit diesen und die Vor⸗ Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. (Stimmrecht) der Satzung geändert. Bloch, Berlin, ist in das Geschäft als Trapper, Berlin⸗Charlottenburg, Kauf⸗ legt. Geschäftsführer Frdr. Ulber wird 1. vhge, Jant⸗ ECC111“ Rhld.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. eührichen und die §§ 2 und 4 des Ge⸗ teilt 1164A“ nahme aller direkt oder indirekt zu⸗ ““ urch Beschluß der Generalversammlung persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ mann Dr. Hans Strauß, Berlin⸗Steg⸗ Ss Bei der Fa. Vereinigte In . 24 .“ Firm Kaufmann Hermann Wartmann in sellschaftsvertrags geändert worden. Dem [ ist aus der Gesellschaft aus⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Gesell⸗ Wernigerode, [29444] Aktiengesellschaft. Gesell⸗ Schuh⸗ und Schäftefabriken Kronach Johann Peiffer, Südfrüchtehaus in Oberhausen ist zum Liquidator bestellt. 6 aanger, ist aus der Gesellschaft aus⸗ chaft ist berechtigt, eigniederlassungen. Im Handelsregister B Nr. 20 ist bei

ngenieur Max Cudell in Berlin ist

vom 15. Februar 1927 ist der Sitz der getreten. r. 42 719 Klein & litz. sktienge Der , X n Peiffe 1 Ge F st, der Sitz der Borchardt, Berlin: Inhaber jetzt: ist am 20. Oktober 1921 vorm. A. J. May vorm. J. Wasser⸗ Düren: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. Prokura erteilt. bö. Konsulat in Tetuan. im In⸗ und Auslande zu errichten. Das der Firma Schmidtsche Hriampfgesen.

C1ö11“ Walter 11 Kaufmann, Berlin. festgestellt, später mehrfach, zuletzt am mann & Söhne, Sitz Kronach: Sitz In Abt. B bei Nr. 258, Firma Sport⸗

8 8 sellschaft i fgelöst. . 15. F. 9* ücth i „un hrzeughaus Klaus Becker & Peine. [29420] Gesellschaftsvertrags geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 15. Februar 1927 geändert. Nach ihm der Gesellschaft na Fücth i. Bay. ver und Fahrzeug G Fer. . 3 1 b 2⁄8, 9100 665 550 Alfred Illgen, Berlin: Die wird die Gesellschaft, falls der Vorstand legt. Coburg, 21. Juni 1927. Register⸗ D. Steinritz, Gesellschaft mit beschränk⸗ „In das Handelsregister Abteilung A Fabrikant, und Kaufma ranz Beckord einge Die dem Wilbe 5 .“ In 17. Nuni 3922. Firma lautet fortan: A. Illgen u. aus einem Uaitee! besteht, durch gericht. ter Haftung in Düren: Durch Beschluß ““ Ggrf .,8; 1“ Fuchern enahe 9 Gese schaf ist eine Ka krben nrhrbe nh Fohannes feaigehäetteane à C 5 8 Henschel. Offene Handelsgesellschaft dieses allein vertreten; falls er aus öX“ der Gesellschafter vom 13. Dezember henhameln (Nr. 87 des gisters) f das hiesige Handelsregister ist das ebs Firma Keittenfabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Frhan⸗ ist erloschen. Abterode. [29342] seit 1. Oktober 1923. Der Kaufmann mehreren Mitgliedern besteht, muß die Coburg. 8 129365] 1926 ist das Stammkapital um 8000 1 eute F eingetragen worden: Die Erlöschen folgender 15 eingetragen: Friebrich Prünte junior“ 8 Frönden⸗ Der sellschaftsvertrag ist am 8. 3. 1925. Wernigerode, den 19. Mai 1927 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Karl Henschel, Berlin, t in das Ge⸗ Gesellschaft durch zwei Mitglieder des Einträge im Handelsregister Lichtenfels: Reichsmark auf 20 000 RM erhöht und 8 Firma ist Lg; 1. Am 8. 6. 1927 Nr. 50, uüchse. ber heute fol 88. 8 en worden: festgestellt. Die Gesellschaft wird durch Preuß. Amtsgericht. Abt. 3 teilung A Nr. 19 ist bei der Firma sch 8 als persönlich haftender Gesell⸗ Vorstands oder durch ein Mitglied des Die Fa. Vereinigte Korbwaren⸗ der Gesellschaftsvertrag entsprechend Amtsgericht Peine, den 16. Juni 1927. Fei Bode, Bodenwerder. 2. Am 16. 6. Die demn In Fosef Nettesheim einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Bece css. I la t CEduard Hübenthal in Frankenhain am 85 ter eingetreten. Nr. 70 797 Ber⸗ Vorstands und einen Prokuristen ver⸗ fabriken G. E. A. Büchner, Lud⸗ geändert. b 1 -/C———u 927 Nr. 49, Apotheke in Bodenwerder, 8 eee erteilte Ginzelvrokuͤrg treten. Sind mehrere Ceschäftsführer Wernigerode. 29447 16. Juni 1927 eingetragen worden: liner Walzenmühle Wilhelm Karge, treten werden. Der Aufsichtsrat kann wigsstadt, Konrad Fischer, Neuen⸗ 2. am 21. Juni 1927 in Abt. B unter Plau, Mecklb. [29421] Apotheker Gustav Schrader. ist erloschen g. In g Josef bestellt so wird die Gepean⸗ aft durch zwei Im hiesigen Handelsregister B Fe 3 Die Firma ist auf die Ehefrau des Berlin: Dem Willy. Mansor⸗, Berlin, jedoch im Falle des Vorhandenseins sorg b. Lichtenfels, Ges. m. b. Haf⸗ Nr. 276 die Firma Felix Peltzer & Co. ndelsregisterneueintrag vom 18. Amtsgericht Polle, 16. 6. 1927. Netieshei ee de g K uf 1 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ ist bei der Commerz. und rivat⸗Band Kaufmanns, früheren Fabrikanten, Eduard ist Prokura erteilt. Die Prokura des mehrerer Vorstandsmitglieder einzelnen tung, Sitz Neuensorg: Geschäftsführer Gesellschaft mit beschränkter 88 8— 1927: Firma Friedrich Zülow mit dem —.— Friedrich Wrünk in Frönde ch 85 ist chaͤftsführer zusammen mit einem Pro⸗ ““ Filiale re. 6 Hübenthan⸗ Auguste geborene Brill, Viktor Bernhardt ist erloschen. Nr. Mitgliedern volle Vertretungsbefugnis e Konrad Fischer in Neuensorg. mit dem Sitze in Düren. Gegenstand Sitz in Plau und dem aufmann Fried⸗ Preussisch Holland. [29426] Uesamee bernr enberg söctefs vertreten. Die Geschäftsführer heute eingetragen: Gustav Pilster in Frankenhain, übergegangen. Dem Ehe⸗ 71 200 Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ übertragen. Als nicht eingetragen wird ellschaftsvertrag iste am 17. 4. 1924 ab⸗ des Unternehmens ist die Verarbeitung rich Zülow daselbst als Inhaber. An⸗ In unser Bee. A ist bei der Jeneh S 16. Juni 1927 ssind von der Beschränkung des § 181 Berlin ist aus dem Vorstande der Gesell⸗ mann, ebenda, ist Prokura erteilt. Die gesellschaft, Berlin: Dem Henry Os⸗ bekanntgemacht: Das Grundkapital von 71 lossen und am 16. 12. 1926 und 19, 5. von Papier, die Herstellung von Papier⸗ ebener Geschäftsgweig: Kartoffelgroß⸗ Firma H. G. Plathe Nachf. in icht. 1 8 G.⸗B, entbunden. Der Gesellschafts⸗ schaft ausgeschieden. Durch Beschluß der Haftung der Erwerberin für die im Be⸗ walt, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. 2 000 000 RM ist in 31 500 auf den 1927 abgeändert worden. Gegenstand des waren sowie der Handel in allen hier⸗ ndlung. Amtsgericht Flau. r. Hollash (Nr. 31 des Registers) heute E“ spertrag ist durch G.ceftellschast vom 8. 2. 1927 i triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Je zwei der Gesamtprokuristen sind ge⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 20 RM. Unternehmens: Korbwarenfabrikation und mit zusammenhängenden Erzeugnissen —— eingetragen worden: Der Frau Frieda Wehlau. 8 [29438] vom 28. 10, 1926 geändert. § 1 Ang das Grundkapital um 18 000 000 vass lichkeiten des früheren Inhabers sowie sieinscheftlich ur Vertretung der Ge⸗ und 1870 auf den Inhaber lautende Handel mit Korbwaren und anderen ein⸗ jeder Art und die Beteiligung an Plauen, Vogtl. G [29422] Rückert, geb. Bunke, in Pr. Holland ist. Unter Nr. 202 des Handelsregisters K Aenderung der Firma. § 2 Verlegung auf 60 000 000 RM erhöht. Die Er⸗ der Uebergang der im Betriebe be⸗ secschef ermächtigt. Folgende Füenan Aktien zu je 1000 RM zerlegt. Der schlaͤgtgen Artikeln. Stammkapital 8000 Unternehmungen, welche den gleichen In das Handelsregister ist heute ein⸗ erteilt. ist die Firma Gustav Herbst in des Sitzes von Heudeber nach Wernige⸗ höhung ist durchgeführt durch Ausgabe von ründeten Forderungen auf die Erwerberin sind erloschen: Nr. 40 221 Karsch & Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ oder einen verwandten Zweck verfolgen. getragen worden: mttsgericht Pr. Holland, 18. Juni 1927. Pehnn- und als deren Inhaber der tode. §87 die Vertretungsbefugnig. Der 8 Attien . e 1600 Re ind bei der Uebertragung ausgeschlossen. Erbkamm. Nr. 61 777 Eisen u. Bestimmung des Aufsichtsrats aus führer vorhanden, so kann jeder von ihnen Stammkapital: 330 000 RM. Der Ge⸗ a) auf dem Blatt der Firma Heymann Kaufmann Gustav Herbst in Wehlau Sitz der Gesellschaft war visher in 30 000 Aktien zu je 100 RM. Sämttiche Abterode, den 16. Juni 1927. SDiamant Schokoladen u. Zucker⸗ einem oder mehreren Mitgliedern, allein die Firma vertreten. Bekannt⸗ sellschaftsvertrag ist am 10. Januar & Alexander in Plauen, Nr. 1248: Priebus. [29427] eingetragen worden. Mit der Firma Heudeber. Aktien lauten auf den Inhaber. Geändert Das Amtsgericht. waren en gros Handlung. Nr. welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. machungen im Deutschen Reichsanzeiger, 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft Dem Kaufmann Arthur Kemnitz in Die im Handelsregister Abt. A Nr. wird ein Mannufakturenwarengeschäft. Wernigerode, den 22, April 1927. ind die §§ 5 (Grundkapital und Ein⸗ 1* —— 64 342 Theodor Folger. Nr. 64 357 Die Berufung der Generalversammlung Berlin. Sitz von Ludwigsstadt nach wird durch einen oder mehrere Ge⸗ 8 Plauen ist Prokura erteilt. eingetragene Firma Willy Preußler zu betrieben. Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. seh d und 20 (Hinterlegung von Aktien) Annaberg, Erzgeb. [293441 M. Grund & Co. Nr. 67 466 erfolgt durch einmalige öffentliche Be⸗ verlegt. Die Fa. Keßler schäftsführer vertreten. Ist nur ein 5 dem Blatt der Firma Ge⸗ Priebus ist von Amts wegen gelöscht. Wehlan, den 18. Juni 1927 8 deaseh and ed er heeses aiste Auf Blatt 1734 des hiesigen Handels⸗ Paul Bauermeister Lebensmittel. im Reichsanzeiger spä⸗ Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Geschäftsführer bestellt, so ist dieser Rockmann in Plauen, neseerick Priebus, den 18. Juni 1927. Amtsgericht Wernigerode, 29454] 60 000 000 RM ist eingeteilt in 15 000 registers, die Firma Richard Schubert Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. testens am 22. Tage vor dem für die Lichtenfels. Kommanditgesellschaft. Be⸗ allein vertretungsberechtigt. Sind Nr. 2046: Dem Kaufmann Arthur ““ 1 Im Handelsregister Nr. 89 ist heute Aktien zu je 1000 R 20 000 Aktien Aktiengesellschaft in Sehma betr., ist ein⸗ ö111“ Generalversammlung bestimmten Tage. ginn 1. 11. 1920. Ein Kommanditist ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Zschieche in Plauen 12 Prokura erteilt. Radolfzell. A Weiden. [29439]2 eingetragen die Firma Mairich Aktien⸗ zu je RM, 30 000 Aktien zu je Lerehe mocben. C Srs. ster Abt 8 1“ er⸗ S „Perfönlich füe b“ dun⸗ vüres 8 auf dem Blatt der Firma Walter Drndelerrs tereintrag A A. I! In das Handelsregister wurde ein⸗ gesellschaft in Berlin Zweignieder⸗ 100 NR. und 500 000 Aktien zu je Durch Beschluß der Generalversamm⸗ In das Handelsregister . r. olgen im eutschen Reichsanzeiger. schafter Fabrikant Johann Büttner in führer oder einen Geschäftsführer u lume in Plauen, Nr. 2163: 8 . 186 . ; ;88 etragen „Edgar Kende“, Sitz: ; V g 8 tand des 8 8 lung vom 27. 5. 1927 ist der § 6 des ist bei der in Beuthen. O. S., einge⸗ Inhaberaktien sind auf Antrag des In⸗ scegften, 8 Sitz von Staffelstein nach einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ t P een, Nr. 2163: Der Buch 3. 186 der Firma Christian gar K. en besrüch assung in Ilsenburg. Gegenstand 160 RM. Wernigerode, den 25. April Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert:! tragenen Zweigniederlassung in Firma! habers durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Lichtenfels verlegt. Bei der Fa. Elek⸗treten. Zu Geschaftsführern sind be⸗ 8 8 1 1

E“ 5 1 8 8

Pößneck, den 18. Juni 1927. Stammkapital ist 10 000 Reichsmark; schaft mit beschränkter Haftung, Thüring. Amtsgericht. Unna. 29437] Geschäftsführer sind; Hugo Wiesengrund, tweimeederece Wernigerode, heute

11“ 8—