1927 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

30025] Die

Bekanntmachung. Neue Augsburger Kattun⸗ fabrik A. G. in Angsburg hat bean⸗ tragt, ihr die Barablösung ihrer 4 % igen

[25643]

Um der Vorschrift H.⸗G.⸗B zu genügen, durch, nachdem die

III. Aufforderung.

des § 289 fordern wir hier⸗ Herabsetzung Stammaklienkapitals unserer Gesellschaft

Abs.

des

2

[29328]. Aktiva.

Dezember 1926.

Pafliva.

Stand per Zugang

Bilanz Stand per Ab⸗-

Abgang 31. 12. 1926 schrei⸗

Stand per 81.12. 926

NMN 4 000 000

I. Stamm⸗

nia Hispano⸗Americana de Electricidad.

Die Einlöfung des Coupons „A 7“ der Rentenbons der Compadia Hispano⸗ Americana de Electricidad wird in Deutsch⸗ land vom 1. Juli 1927 ab erfolgen,

und zwar:

(28960] Compa

[29299] 8 Keramische Werke Senteinen Aetien⸗Ges. in Tilsit.

Am Mittwoch, den 3. August 1927, nachmittags 5 ½ Uhr, findet in Tilsit, Hotel Kaiserhof, Deutsche Straße Nr. 13, eine ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft statt.

Neue Augsburger Kattu

rik. Hierdurch kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 4 % igen Partialobli⸗ gationen vom Jahre 1889 zur Rück⸗ zahlung zum 1. Oktober 1927. Wir haben die Spruchstelle (Auf⸗

Schlesische Mühlenwerke

Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Juli, nachmittags 4 Uhr,

[30086] b Schieß⸗Defries Aktien⸗ gefellschaft in Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 19. Juli 1927, nachmittags der Deutschen

6 Uhr, im Sitzungssaal Bank Filiale Düsseldorf in Düsseldorf, Königsallee 45, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

kapital II. Schulden u. Verbindlich⸗ keiten: 1. Hypo⸗ theken. 2. Hypo⸗ theken⸗

Partialobligationen vom Jahre 1889, von welchen noch 337 000 im Umlauf sind, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist auf 1. 10. 1927 zu ge⸗ statten und den Barwert des Aufwertungs⸗ betrags gemäß Art. 37, 38 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zu bestimmen.

in 1926 nach Ab⸗ schreibung

RM

vor Ab⸗ bungen schreibung in 1926 RMNM [₰ RM

1. 1. 1926 Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Liquidatoren über den Stand der Liquidation.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

in Breslau, im Sitzungssaale der Darm⸗ städter und Nationaldant Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, Ring 30, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Berbguang des Jahresabschlusses und . Geschäftsberichts für 1926.

1. für die auf spanische Währung lau⸗ tenden Stücke in Höhe von Ptas. 15 für jeden Coupon, umgerechnet zum Sichtkurs auf Madrid vom Tage der Einreichung;

2. für die auf argentinische Papier⸗ währung lautenden Stücke in Höhe von Pavierpesos 6,75, umgerechnet

im Verhältnis 3.21 von der General⸗ versammlung beschlossen worden und die Eintragung des Beschlusses in das Handels⸗ register erfolgt ist, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Leipzig, den 10. Juni 1927.

Carl Käftner, Actien⸗Gesellschaft.

wertungsstelle) beim Amtsgericht Augsburg gemäß Artikel 37 Abs. 1 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 mit dem An⸗ trage angerufen, uns die vorzeitige Bar⸗ ablöfung der Anleihe zu gestatten. Sobald die Entscheidung der Spruch⸗

RM ₰o I. Anlage⸗ werte: 1. Grund⸗ stücke.

2. Gebäude

315 438 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Vorlage der

648 459 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

1 401 900

648 459 1 437 846

6 023 16 680

50

82

654 482 1 426 951 27 575 946

Augsburg, den 18. Juni 1927. Amtsgericht Augsburg Spruchstelle.

A. Rarichs.

Aue.

[27792 Aktiva.

Bilanz per 31.

Dezember 1926.

Passiva.

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto. + Zugang Abschreibung Maschinenkto. 265 400,—

Zugang

Abschreibung

Gleisanlagekonto Abschreibung

Inventarientto.

Abgang Abschreibung

622 310 14 363,64

4 930,—

12 317,01

305,

Rahmen⸗ u. Rähmchenkonto

Abschreibung

Kassakonto

Fabrikat⸗ und War enkonto

Schuldbuchkonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust aus 1925

V

erlust 1926

Avalkto. (2 Bürgschaften) 12 000,—

Soll. Gewinn⸗

Stettin, den 22. April 1927. 1 Mercur Stettiner Dachziegelwerke Actien⸗G

53 700

Aktienkapital⸗ fonto Obligationen⸗ konto Hypotheken⸗ fonto Akzeptkonto Schuldbuch⸗ konto Avalkonto (2 Bürg⸗ schaften) 12 000,—

636 673 64

32 973,14 601 600-

277 7170! 15 31701

27070—

2 370

262 400

18 700

31980 3 560

4 100

28 400

209]% 133 036 50 124/9⸗

73 646

215 058 288 704/8

1 440 975

Schülke.

600 000

16 296 424 516

1 440 975

es ellschaft.

und Verlustkonto per 31. Dezember 1926. Haben.

400 000

An

Verlustvortrag aus 1925 Fabrikationskonto

Abschreibungen: Gebäudekonto.

Maschinenkonto . Gleisanlagekonto Inventarienkonto

Stettin, den 22. April 1927.

Rahmen⸗ u. Rähmchenkto.

Per Verlust⸗ vortrag⸗

. 2

B 38 73 646/03 8 158 213]21 35 073,64 15 317,01 2 370,— 525,—

3 560,—

56 845 288 704

89

Merceur Stettiner Dachziegelwerke Aectien⸗G

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß unser Aufsichtsrat gegenwärtig sieben Mitgliedern besteht, und zwar aus den Herren: Kaufmann Wilhelm Doering, Vorsitzendei, Stadtrat Hans Schmidt, stellvertr. Vorsitzender, Stadtrat Dr. Xaver Mayer Bankdirektor Johannes Semmelhack, Kaufmann Otto Krüger Kurt Krey, Versicherungsdirektor Paul Saemann, sämtlich in Stettin.

Schülke.

Stettin, den 15. Juni 1927. Mercur Stettiner Dachziegelwerke Actien⸗Gesellschaft

Schülke.

288 704

88

12

1663]

Rechnungsübersicht per 31. Dezember 1926.

8

aus

„Fabrik besitzer

Aktienkapital

Wert des Erbbaurech

B 2

ts

.

1 * Abschreibungen. Kassenbestand..

ankguthaben

Schuldner Gläubiger Beteiligung

10 % an die Städte Wil

8⸗ Abschreib Anlageerhaltungsverpflichtungskonto 8

Delkredere

0 . 0 . 90

ung 1

h

10 % Betriebsfonds.. 10 % Reservefonds Dividende

Vortrag auf neue Rechunnng

Besitz RM

19 000

1 295/2 56 673]ʃ5 268 706

5 500,— 3 000,—

2 500

Rüstringen

elmshaven und

0 2

RM 100 000

8

20 000 2 000 1 330 1 197 1 077 5 000 4 700

348 175'6

Dezember

61ʃ y348 175

Schulden

38

63 57 81 33

66

1926.

8 Hafenbetrieb

8 Instandsetzung Steuern und Abgaben

insen.

Soziale Lasten andlungsunkosten

8

und Reparaturen

v 8

Bruttoüberschuß .

Verlustvortrag 1925 Abschreibungen

Anlagenerhaltungsverpflichtungskonto .I der Gesellschafts⸗

Deltredere für zweifelhafte Forderungen 2 000, 10 % an die Städte gem. § 19 Abs. 2

0 % Betriebsfonds gem. § 19 Abs. 3 1⁰ % Reservefonds gem. § 19 Abs. 4

gem. § 19 Abs

satzung

Dividende

Vortrag auf neue Rechnung.. Wilhelmshaven, den 19. Mai 1927.

In der ordentlichen Generalversammlung vom 1. isherige Aufsichtsrat wiedergewählt. Herr Generaldirektor Wilhelm Schüning,

5

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per

87 715/6 96 870/8

4 4467 106 814]¹ 7 2

8 1 3 149 11““ 45 941 45 941,22 RM .

6 634,88 39 306,34 RM 4 000,— 5 306,34

3 RM

. 20 000,— 15 306,34

RM

13 306,34 1 330,63

11 975,71 1 197,57

10 778,14 1 077,81 9 700,33 8 5 000,

4 700,33

RM

RM

Ausgaben RM 3

RM 333 529 11 408 9 7 0 6 0 2

8

344 938 Juni 10

Stadtrat a. D., Berlin.

Wilhelmshaven, den 1. Junt 19 5. „Wrihala“ Wi

Dr. W. Pupke.

lhelmshaven⸗Rüstringer Industriehafe Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft.

L. Fischer.

Einnahmen

75 59

344 938

27

8 wurde der Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt:

2

3. Wasser⸗ kraft und Gruben

Maschinen .Mobilien Fuhr⸗ u. Autopark

400 000— 800 984 94 26 500

71 30

16 423 459

11 000 17 829,—

400 000 811 1081 26 959

88 30

68 247 4 009

6 300

10

27

1 733,— 096 6 796—

400 000 742 860 22 950

20 300

aufwer⸗ slung 3. Banken⸗ schulden 4. Kredi⸗ toren . III. Gesetzliche

52 608 532 797 63 307 509

Summa] 3 319 919/10 1S212sze 1,112ͤk8“ IV. Greifbare Mittel: 1. Debitoren ... 2. Effetten. SCSEnd 4. Schecks⸗ und Wechselbestände 5. Postscheckgguthaben.. V. Aufwertungsausgleichskonto. . VI. Warenbestände: 1. Halb⸗ und Fertigfabrikate.. 2. Rohmaterialien uw..

Soll.

62 287 3730 73030s 3 351 470017 II. Noch nicht vollendete bzw. abgerechnete Neuanla

6 888 65856

15 000— 111“

ge

EIE11““

und

3 236 470 313 609 164 210

885 088 47 859 6 284 16 372 8 058 32 608

152 098 580 367 5 443 028 Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Rücklage . IV. Gewinn⸗ u. 3 Verlustkto.: Gewinn⸗ vortrag aus 1925 Reinge 1

2 470

.„

71 . winn

21 50 81 67

84 09

5 443 028 Haben.

Gewinn⸗

Abgaben usw Abschreibungen .. ld

7 5 2 8 . 2. : Gewinnvortrag aus 1925 . Reingewinn aus 192656

An Generalunkosten, Steuern, Zinsen, sozialpolitischen

RM

788 782 115 000

. 5735,94

176 467,31 182 203

Der Vorstand.

Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, baden und deren Filialen.

Oberregierungsrat z. D., Berlin,

dustriellen⸗Verbandes in München.

Nieder⸗Walluf a. Rh., 20. Juni 1927.

Chemische Werke Brockhues Akti

Dr. phil. Die Dividende des Geschäftsjahres 1926 ist au

1 085 985 . c. H. Brockhues, Kommerzienrat.

und deren sämtlichen

Nieder⸗Walluf, den 20. Juni 1927. 8

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Vorsitzender, Curt Sobernheim, Vorstandsmit Dr. Friedrich Schmidt, Vorstand der Vereinig

Per Gewinnvortrag aus 1925 . Betriebsüberschuß aus 1926 . Erlös aus Mieten und Pachten.

8

2en⸗Gesellschaft.

f 4 % abzüglich Kapitalertragssteuer festgesetzt und zahlbar iederlassungen sowie bei der Nassauischen Landesbank Wies⸗

RM 5 735 94 1 054 625/49 25 624 50

Gg. Luh. WWW

bei der

Der Vorstand.

Dr. h. c. H. Brockhues.

Justizrat Dr. L. Fuld, Rechtsanwalt in Mainz, glied der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, stellvertretender Vorsitzender, ten Chem. Werke A. G. Berlin, Dr. jur. u. phil. Rudolf Dalberg, Direktor und Dr. Lammers, Generaldirektor der Nassauischen Landesbank in Wiesbaden.

Vom Betriebsrat entsandt: Paul Wesemann, kaufm. Angestellter in Nieder⸗Walluf.

Ausgeschieden ist Geh. Reg.⸗Rat Dr. jur. Alfred Kuhlo, Geschäftsführendes Präsidialmitglied des Bayerischen In⸗

zum Sichtkurse auf Buenos Aires vom Tage der Einreichung: in Berlin;

bei der Deutschen Bank,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,

bei der Direction Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H.,

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei Bankhause Gebrüder Sulz⸗ bach,

der Disconto⸗

in Hamburg:]

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,

bei der Dresdner Bant in Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Köln:

bei der Dentschen Bank Filiale

Köln,

bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. Madrid, 25. Juni 1927. Compabia Hispano⸗Americana de Electricidad.

[29689]. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 360 000

1 738 500

Aktiva. Grundstückskonto.. . Gebäudekontoö 1 768 500,— Abschreibung 30 000,— Maschinen⸗u.

Werkzeug⸗ konto .. Sonderab⸗ schreibung

1 329 000,—

300 000,— 1029 000,—

334 055,04 1383 055,07 Abichreibung 415 055,04 Kassakonlto Wechselkonto . . . .. Beteiligungs⸗ und Effekten⸗ v5d01“ Hypothekenkonto. eeeö“ Warenbestand.

Zugang.

948 000

11 262 21 636

1 288 986

240 000 2 644 530 3 650 279

10 903 195

0⸗0

Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Obligationenkonto. Hypothekenkonto. Akzeptekonto... Kreditorenkonto. . Gewinn . ..

6 000 000 1 000 000 72 872 121 136 105 949

3 274 214 329 022

10 903 195

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM [ Handlungsunkosten. 1 539 1495 Abschreibungen: Gebäudekonto 30 000,— Maschinen⸗ u.

Werkzeug⸗

konto .415 055,04

Reingewin...

8 8

329 022 2 313 227

78 39

24 048— 2 289 179/39

2 313 227/39

Aus dem Aufsichtsrat sind turnusmäßig ausgeschieden: Herren Leo Israel, Hans Kraemer, Kurt Sobernheim, Paul Behrens, Justizrat Dr. Pink, Rechtsanwalt Bern⸗ hard, Bankier Pick, Th. Ehninger, Dr. Fürstenheim, Hugo Schweitzer, Justizrat Jarecki, Julius Blank.

Wiedergewählt sind: Herren Leo Israel, Hans Kraemer, Kurt Sobernheim, Paul Behrens, Justizrat Dr. Pink, Rechts⸗ anwalt Bernhard, Bankier Pick, Dr. Fürstenheim, Justizrat Jarecki.

Neu gewählt ist Herr Bankier Kurt Meyer, i. Fa. Schlesinger, Trier & Co.

Berlin⸗Oberschöneweide, im Juni 1927.

R. Frister Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Jacob Goldschmidt, Vorsitzender.

Bruttogewinn . .

Der Vorstand. Schladitz.

Felix Israel. Becker. 1

[29294],

Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramfta & Söhne), Freiburg i. Schlesie

A. Bilanz am 31. Dezember 1926.

n.

Aktiva.

Anlagen: Grundstuüctke— Fabrik⸗ und Wohngebäude. + Neuanlagen.

Abschreibung

Maschinen .... + Neuanlagen.

Abschreibun] Elektrische Anlagen. + Neuanlagen.

2

Abschreibung.

Fuhrpark 11“ + Neuanschaffung

en

Abschreibung.. X1““ Vorräte: Strohflachs, Flachs und Werg. Leinen⸗ und Baumwollgarne.. Fertige und halbfertige Waren. Betriebsmaterialien. Debitoren.. 6

* 02

Wechhhhe Bürgschaften RM 64 876,34 ö“

* Passiva. Aktienkapital: 15 000 Stammaktien à 50,—..

5000 Stammaktien à Reserefond Pe131313833“” Umnerstügungsfonddd

Kreditoren (darunter AMzepte.

festes Darlehn RM Bürgschaften NM 64 876,31414 *

67 260 Stammaktien à 100,——4K . 10 000 Stammaktien à 100,— (Vorratsaktien)

Noch nicht erhobene Dividende....

B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31

RM RM

260 000

RM

3 484 080,— 45 639,34 3520 719,37 70 594,34 2352 080,— 324 236,21 2680 315,21 134 316,21 2350 020,— 24 251,55 37220,55

6 626 702

8

1 020 256 1 571 894 3 148 365 186 060

1 618 415 110 254/‧2 5 234

18 39

1 752 296

15 572 14 321 148,96

750 000 6 726 000 1 000 000

5 000

481 000— 47 500— 14 945 41 912

8 57

3 508

.

850,—

I 77321 148,00 Dezember 1926.

RM 224 827

Soll. Abschreibungen . . . . . Allgemeine Kosten, einschl.

Steuern und Zinse 830 807

1 055 634

9,

RMN 9 41 287 36 43 447 89

955 32684 15 572 69

1055 634,73

Haben. Vortrag vom 1. 1. 1926. Mieteerträage... Bruttoüberschuß...

[29295) Bekanntmachung.

Die am 17. Juni 1927 stattgefundene ordentliche Generalversammlung der unterzeichneten Gesellschaft hat beschlossen, den im Jahre 1926 entstandenen Verlust in Höhe von RM 15 572,69 aus dem Reservefonds zu decken.

Ferner hat die Generalversammlung die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder, die

Gustav von Johnsto ind Alfred

von Wietersheim, deren Amtsdauer ab⸗

gelaufen war, von neuem in den Auf⸗

sichtsrat gewählt. 1“ Freiburg i. Schles., den 20. Jum

1927.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie

(vormals C. G. Kramsta & Söhne).

Wiegels.

27768] Austria Handels A. G.

mit dem Sitz in Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit eun der am Dienstag, den 19. Juli

927, nachm. 3 Uhr, in den Räumen

bes Notariats München III, Weinstr. 11,

kattfindenden ordentlichen General⸗

bersammlung eingeladen. Tagesordnung:

11. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung für das Jahr Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aenderung der Firma.

Nürnberg. den 17. Juni 1927.

Der Vorstand.

769 Italia Handels A. G. mit dem Sitz in Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hiermit n der am Dienstag, den 19. Juli 1927, nachm. 3 Uhr, in den Räumen es Notariats München III, Weinstr. 11, sattfindenden ordentlichen General⸗ bersammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. Beschlußfassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nürnberg, den 17. Juni 1927. Der Vorstand.

2.

7770) Terrain⸗ und Bangesellschaft München⸗Ost A. G.

mit dem Sitz in München.

anz per 31. Dezember 1926.

91 500 11 200 5 200 283 849 573 647 953 7 159

1 047 435

Bil

3

Aktiva. mmobilien... nieile en Debitorden... Pransit. Debitoren.. kapitalentwertg.⸗Kto. E“

20

Ektienkapital .. Dypotheken.. kransit. Kreditoren

1 000 000 44 254 3 181

1 047 435

Bewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 152

19 783 1 850

24 786

Soll. perlustvortrag v. 1925. Heneralunkosten und Steuern mmobilienabschreibung..

Haben. 1 v159,11

8 24 786 München, den 30. Mai 1927. Der Vorstand.

Mieten 3 Verlust 1

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder deren Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum I1. August 1927, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal des Liquidators Ernst Metscher, Tilsit, Hohestr. 79, eingereicht haben. Als Hinterlegungsstelle gilt der Vorschuß⸗Verein in Tilsit oder dessen Nebenstellen oder ein deutscher Notar.

Dem Hinterlegungsschein ist gleichzeitig ein Nummernverzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung betzufügen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen sowie Geschäftsprüfungsbericht liegen vom 12. Juli 1927 in dem Ge⸗ schäftslokal des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rate, Herrn. Max Keyser, Schloßplatz Nr. 10, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tilsit, den 21. Juni 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Keyser.

[30017]

Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft, Bremen, früher Actien⸗Gesellschaft „Weser“. Die Generalversammlung der Actien⸗ Gesellschaft „Weser“ vom 28. De⸗ zember 1926 hat beschlossen, die Be⸗ zeichnung ihrer Firma in Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktien⸗ gesellschaft zu ändern. Das Grund⸗ kapital ist in dieser Versammlung von RM 7 500 000,— um RM. 12 500 000,— auf RM 20 000 000,— erhöht worden. I. Das frühere Aktienkapital von

RM 7 500 000,— besteht aus:

a) 1500 Aktien zu je RM 120,—, Nr. 1 1500, die am oberen Rande den roten Aufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. Juni 1926“ tragen. G

b) 7320 Aktien zu je RM 1000,—, Nr. 1— 7320.

Diese Aktien tragen den Firmennamen

Actien⸗Gesellschaft „Weser.

Die Mäntel der unter a bezeichneten Aktien sollen einen roten Aufdruck folgenden Wortlauts erhalten: „Firma laut Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1926 geändert in: Deutsche Swiff und Maschinenbau Aktiengesell⸗ schaft“.

Für die unter b bezeichneten Aktien ist ein Neudruck erfolgt.

Wir fordern hiermit die Inhaber der vorstehend bezeichneten Aktien auf, von den Stücken über RM 120,— die Mäntel zwecks Abstempelung und von den Stücken über RM 1000,— die Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen, beginnend mit dem Gewinnanteilschein Nr. 1, zwecks Umtauschs bei einer der unten⸗ bezeichneten Stellen bis zum 25. Juli 1927 einzureichen.

II. Von der Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um RM 12 500 000,— sind nom. RM 6 120 000,— Aktien verwendet worden zum Umtausch der Aktien der Joh. C. Tecklenborg Aktiengesellschaft, Schiffswerft und Maschinenfabrik. Für diese RM 6 120 000,— Aktien der Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft sind Interimsscheine auf die neue Firma lautend ausgegeben. Wir fordern die Inhaber der Inter⸗ imsscheine auf, diese zwecks Umtauschs in definitive Stücke bei einer der unten⸗ bezeichneten Stellen bis zum 25. Juli 1927 einzureichen.

Zu I und II.

Bei der Einreichung ist ein doppeltes, arithmetisch geordnetes Nummernver⸗ heich beizufügen. Die Wiederausgabe er abgestempelten Stücke bzw. der Neu⸗ drucke erfolgt gegen Rückgabe der bei der Einreichung erteilten Quittung. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers zu prüfen. Die Durch⸗ führung erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der nachbenannten Stellen während der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Erfolgt die Einreichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Einreichungsstellen sind:

in Bremen: 8

J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank, Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde:

Filialen der J. F. Schröder Bank K. a. A., Darmstädter und Nationalbank

K. a. A., 1.“ Deutsche Bank, in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank K. a

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Mendelssohn & Co.

Bremen, den 23. Juli 1927.

Deutsche Schiff⸗ und Ma

schinenbau Aktiengesellschaft.

stelle vorliegt, werden wir die von ihr sestgesetzten Beträge durch besondere Ver⸗ öffentlichung bekanntgeben. Augsburg, den 22. Juni 1927 Neue Augsburger Kattunfabrik. Der Vorstand. 8 Dr. W. G. Clairmont

[30085]

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft in Liqu.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 19. Juli 1927, mittags 12 Uhr, nach Berlin in den Sitzungs⸗ saal der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Behrenstraße 32, Eingang B, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung einer Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 30. No⸗ vember 1926 beendete erste Liqui⸗ dationsjahr nebst Bericht der Liqui⸗ datoren und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über die Liquidation.

Vorlage und Genehmigung der Schlußrechnung und des Vertei⸗ lungsplans, Festsetzung der Schluß⸗ vergütung für den Aufsichtsrat.

.Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren für die Dauer der Liquidation.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 14. Juli 1927 bis 1 Uhr nachmittags

bei der Gesellschaftskasse in Baden⸗ Baden oder in Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler & Co.

ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Baden⸗Baden, den 23. Juni 1927. Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft in Liqu.

Die Liquidatoren:

Dr. Karl Mottet.

Wilhelm Koeppel.

Dr. [30108] Frankonia Aktiengesellschaft mals Albert Frank, Beierfeld i. S.

Die Generalversammlung vom 19. März 1927 hat beschlossen, das Aktienkapital von RM 2400 000,— auf Reichs⸗ mark 296 000,— dergestalt herab⸗ zusetzen, daß RM 920 000,— eigene Aktien eingezogen und der Nennwert der verbleibenden St. 14 800 Aktien von RM 100,— auf RM 20,— herabgesetzt wird. Dieselbe Versammlung hat be⸗ schlossen. das Kapital um Reichsmark 1 504 000,— neue Aktien mit zwei Drittel Dividendenanrecht für 1926/27 zu erhöhen. Dem Konsortium ist die Verpflichtung auferlegt, den bisherigen Aktionären ein Bezugsrecht derart an⸗ zubieten. daß auf RM 20,— alte ab⸗ gestempelte Aktie eine neue Aktie zu RM 100,— zu 102 % zuzüglich Steuer bezogen werden kann.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum 15. Oktober 1927 zwecks Abstempe⸗ lung auf RM 20,— Nennwert

in Berlin: bei der Hardy & Co. Ges.

m. . 2*2„

bei der Darmstädter und National⸗

bank K.⸗G. g. A.,

bei Delbrück, Schickler & Co., in Düsfseldorf bei dem Barmer Bank⸗

Verein Hinsberg, Fischer & Comp., in Leipzig bei der Allgemeinen Dt.

Credit⸗Anstalt, Leipzig, einzureichen. Die noch umlaufenden Anteilscheine über RM 12,50 bitten wir nach Möglichkeit in Aktien um⸗ zutauschen. Soweit dies nicht geschieht, fordern wir die Besitzer hierdurch auf, die Anteilscheine in der gleichen Frist bei den gleichen Stellen zur Zusammen⸗ legung im Verhältnis 5:1 einzu⸗ reichen. Für je zwei Anteilscheine über je RM 12,50 wird ein Anteilschein über RM 5,— wieder ausgereicht. Nicht eingereichte Anteilscheine werden für kraftlos erklärt werden.

Wir fordern unsere Aktionäre ferner auf, ihr Bezugsrecht bis zum 20. Juli 1927 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien bei obengenannten Stellen geltend zu machen, andernfalls dasselbe erloschen ist. Der Bezugspreis von RM 102,— für RM 100,— Nenn⸗

wert sowie der Schlußscheinstempel sind

bar zu entrichten. Die Anmeldungen haben unter Einreichung von doppelten Nummernverzeichnissen zu erfolgen.

Beierfeld i. Sa., am 24. Juni 1927. G Der Vorstand.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns sowie die Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Eö“ des Grundkapitals im rhältnis 10: 6 auf 1,8 Millionen durch Verringerung des Nennwerts der Aktien über je 200 RM auf je Wiedererhöhung des Grundkapitals auf 4 400 000 RNM durch Ausgabe von 2200 neuen Stammaktien und

letztere mit gung bis zu 6 % des Nennbetrags und beschränktem Mehrstimmrecht, beide auf den Inhaber lautend und mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab unter Ausschluß des ge⸗

vor⸗

setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung der Verwaltung, die aus der Kapitalserhöhung zur Ver⸗ fügung stehenden Stamm⸗ und Vor⸗ ö zum Erwerb anderer Be⸗ riebe und Unternehmungen, auch im Wege der Verschmelzung und zur Be⸗ teiligung an solchen zu verwenden. Satzungsänderungen, und zwar hin⸗ S der §§ 3 (Gegenstand des AUnternehmens), 5 (e an ene 800) 6 (Gewinnberechtigung junger Aktien), 7 Stückelung der Aktien), 20 (Hinter⸗ segung, 21 (Stimmrecht), 23 (Be⸗ schlußfassung über Satzungsände⸗ rungen). Ermächtigung des Aufsichtsrats, vom Registergericht etwa ö“ Ab⸗ änderungen der Satzungen, soweit sie die Fassung betreffen, vorzunehmen. 8. Aufsichtsratswahlen. 9. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß §. 20 der Satzung ihre Aktien spätestens vier Tage vor dem Versammlungstag den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet in Breslau: bei der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau; in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstraße, oder bei der Deutschen Bank Berlin W. 8, Behrenstraße, ode der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 8, Behrenstraße, oder und Privatbank

bei Commerz⸗ Berlin W. 8,

Aktiengesellschaft, Behrenstraße, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des „Giroeffektendepots) während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der; Reichsbank oder bei einem deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen muß die die Hinterlegung nachweisende E der betreffenden Stelle binnen obiger Frist der Gesellschaft oder einer der Hinter⸗ legungsstellen eingereicht werden. 1 Breslau, den 22, Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Max Katzenellenbogen.

bei

[27853] Pavpenwerke A. G., Gönningen. B linz zum 31. Dezember 1926.

19 000 28 500 3 407 6 295 1 430 12 542

71 175

Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Trockenanlage Eigene Aktien 6— 8 Kasse, Postscheck, Debitoren. Vorräte 11A.1“ Verlust 1924/26

Passiva. Kreditoren.. Banken. Delkredere. Aktienkapital

25 119 5 455 600 40 000 /—-

71 1751 Gewinn, und Verlustrechnung. 10 053 2 356 13 660 26 069 Warengewinn, Mieten. 13 527]2 Verlust 1924/26 12 542 6

8 * 0

Abschrbg., Zinsen, Steuer Delkredereverlust. .. Verlust 1991/25 ...

Gönningen, den 14. April 1927 Der Vorstand.

400 Vorzugsaktien über je 1000 RM, Vorzugsgewiambeteili⸗

ralversammlung

lustrechnung sowie des Prüfungs⸗

berichts.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz.

„Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats.

Beschlußfassung über die zum

Zwecke der Sanierung Geseitigung

Unterbilanz und Vornahme notwendiger Abschreibungen) er⸗ orderliche Herabsetzung des Grund⸗ apitals um einen Betrag von RM 6 000 000,— durch Zusammen⸗ egung der Aktien im Verhältnis

on 4:1 und über eine ent⸗ sprechende Aenderung von Satz 6 der Satzungen.

.Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um RM 6 000 000,— durch Ausgabe von 7500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je Reichs⸗ mark 400,— und 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je RM 1000,—, mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ ugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ sebung der übrigen Bedingungen er Erhöhung und der der Aktien. Neufassung von Satz der Satzungen entsprechend der Kapitalerhöhung.

6. Ermächtigung des Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Aufsichtsrat die Beschlüsse zu 4 und 5 der Tages⸗ ordnung durchzuführen.

7. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die innerhalb der im folgenden

Absatz bezeichneten Frist während de

üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien

nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis oder die darüber lautenden

4.

Hinterlegungsscheine der Reichsbank.

in Berlin bei der Deutschen oder bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Düsseldorf A.⸗G., 8

in Köln bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co. oder bei einem deutschen Notar

hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Gene⸗

zwei Tage freibleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Werktag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaff ein⸗ zureichen.

Düsseldorf, den 24. Juni 1927. Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat. Dr. Reuter, Vorsitzender.

29702] on⸗ und Steinzeugwerke W. Richter & Co. Aktiengesellschaft, Bitterfeld. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude 357 500 Maschinen, Oefen und In⸗

ventar 8 6 Kassenbestand, Bankguthaben 59 898 Effekten und Hypotheken 13 010 Fsenstaͤnde .. 25 306 ““ 105 141 560 863

Passiva. Aktienkapital! 8 Reservefonds und Rücklage Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten... Reingewiuin. .

120 000 295 748 34 777 21 389 88 947

560 863 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM

Handlungsunkosten.. 69 427 Reingewinn. 88 947

158 374

28 60 88

S

8 393 149 981 30

158 374 88

festgesetzte Dividende gelangt sofort zur Auszahlung. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Direktor Adolf Pohl, Charlottenburg, gewählt. Bitterfeld, den 16. Juni 1927.

Gewinnvortrag aus 1925. 58

Fabrikationserlös .

Die auf 10 %