Eckeri Maschinent.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Berkehrsm. Eisengteß. Velbert. Eisenmatthes N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz.
Meininger dup.⸗Bantem 1 17*12,1 b B 12,125t G Aach. Mastr. abg.. st. L. Schuldverschreibungen Alexanderwert...
92
do. Präm.⸗Pfdbr.* 11,75 b G do. Genußsch. 1. L. ℳ p. St. 1.1 ü n ; r — Alfeld⸗Delligsen N do üfdhr Em. 18] w0,1718 [0.178 Amsterd.⸗Rotterd.) ² 17 von Schiffahrtsgesellschaften Alfeld⸗Gronau... do
do Em. 8 8 56 — in Gld boll. W. *Noch nicht umget Allg B. Omn.⸗G..
- “ — 3 8 8 8 8 1“ 8 ö““ 3 1““ WͤͤͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZZͤZͤͤ4“
Deutschen RNeichsanzeiger und Preußische atsanzeiger en Reichsa⸗ zisck ha
Elekt. Licht u. Kraft 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
n 9& 2 8 “ * 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Diamantwerke. 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Nie g on 2 lten. fs. Bad. . 9 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E 4 8 e 161“X“ ꝛc. Versicherung. F.nee. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 8 3 1 8 — 88 8 er “ Em.⸗ u. St. Ulrich. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) er b ne an gen. . und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. .Privatanzeigen.
a .Sp... 1“ Fes do. Ser. 31 a u. b 2 Banca Gen. Rom... 122. Atlas⸗Werke Erfurt mech. Schuh “ do Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ — 3 Augsb⸗Nürnb. Wif. 8 Erl 8 8 6 . 8 domme⸗Obl. Cer 1 schuldverschreibungen. FeeeE “ senen wanken. 8☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚
do. Ser. 2 vai etiac do do. Lit. B 162,5 b 6 160 G . Erlangen⸗Vamb.
Allg. Lol.⸗uStraßb I. 44 1s 56
—
do do Em. 20% —,— —,— Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100 1 1 Donau Dampfschty do. Boden⸗Ges...
do. Komm.⸗Obl (4 + —,— —,— 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz. 32 m. 100 4 1.5.11† —,— —,— do. Elektr.⸗G.. N
do. do. (9 — 16 ½ † —. West⸗Sizilian.. vee. Hambg.⸗Amerik. Lin. do. Vorz⸗Akt. Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bl. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire LireLire 01 S. 2.08 S. 4 rz. 32 4 ½ versch. —.— —,— do. Vorz.⸗Akt. L. B Ser. 1— 4, 6. 7*16,6 G Nordd. Lloyd 1885. [4 ½ do. Häuserban...
do. do. Grundrent. S. 2 u. 8*110,3 b 6 Deutsche 1894,01 02.08 rz. 32 [u4 1.4.1090 G E 2 . b mmendorf. Pap.. “ Eisenbahnschuldverschreibungen. .““
Ser 3—19* do do. do. Ser. 20 —,— * Noch nicht umgest Bankaktien. Andree⸗Hauschild.
ek beh. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. 8 1 lenw..
2 — — 8 EEE EW (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein “ Eö. Komm.⸗Obl. 14 ). Brolrhal. Eisenb, 90,00 2 8 * April Bank Elettr Werte 1. Inli.) Ankerwere..
Em. 2 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4½ 1.7 [—, —,— *Noch nicht umgest. Annaburg. Steing.
nt Pfdbr. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 34 4u. Allgemeine Deutsche Annaw. Scham...
ausgest. bis 381. 12. 1896* ktv. 95,08,06,09, rz. 32 3 ¼ 1.1.7 ¼ —,— —,— Credit⸗Anstalt... 147,5 b 146 ⅞ b Aplerbeck Bergbau. Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 9— 29* 2, Lübeck⸗Bülch. 02 rz. 3213 ¾ 1.1.7 † —.— —,— Asow⸗Don⸗Kom. A —,— —,— Aschaffenb. Zellstoft do do. do. Ser. 90 Badische Bank N 160 b 161,5 b Askaniawerke
2SUUräISS
111“
Nr. 147. 8 1u“ Berlin, Montag, den 27. Funi
— — —
.,— —
—— 2 ISNSS —
vrrrrressses-s-sesn g & 0 r. „ & N: 2—8[8qqqS2=SöS
¶α A
SS GeDSSSe 85 L, Leh. HarhZeheneemüüabaen
—
.
7
Se 2 9 0 Fpephpreeee 28e28üööö
—
—
—8SVSVSVSSVSVVöVV——BVSö
£Æ 2
do. Ser. 8 — do. do. Vz.⸗A. 1d. 104 —,— —,— 16“ Herm. u. A. Escher⸗
do. Ser. 4† 8 u““ Bantfür Bkau⸗Ind.N veenn 210 5 G Bachm. u. Ladew. Eschweiler Bergw.. Central⸗Bodentredit⸗Akt.⸗ Bad Lot.⸗Eisenb 3 Bank von Danzig... 106 ½ 6 [106,25 b 6 Baer und Stein N do.⸗Rating. Metall Ges. 1886, 1889, 1890, 1900,01, rz. 1982 Banl Schlesw⸗Hi. 140 b 6 140 6 Bahnbedarf Essen. Steinkohlen. 900, 01, rz. 198 . — 5 148 b 144,5 b Balcke, Maschinen. Etzold u. ö
94, 96, 99, 1901, 03, F. Barmer Bankverein 04. 06. 07, 60. 1910, 12 18,65 G te e; „ m.2be n2se do Kreditbank 28,59 [18 8 Bamag⸗Moöͤguin. Excelsior Fahrra
do. do. Komm.⸗Obl. v. 87,91 G Bar Hyp. & Wechslb 97,91, r Verl. Straßen⸗ ver Opp. checslb. e e. eea KoblenzStr. 0081, L .eee do. “ 2, Wefel Hest Borort 88 G 28 83 .gneee 8 h. 0. 19820 — 82 o. assenverein.. 8 dd0 9. 192270—R—. Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bk. u. Krd. Bauland ör in. N andbrief⸗Br. S. 17-33 113. ibahnschuldverschreibungen. do. Hann. Hypbk. 208eb G 5 G ee do. do. Ser. 94])0,65 G eeh heaee sch 9 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 180,5 b 177,5 b —₰ Kleinbahn⸗Obl.*11 ⅛ 6 geav’. “ Danziger Hypotheten⸗ E1“ 1. do. Komm.⸗O. Em. 1-12*4,1b B 1903, rz. 9 8 90 1. bank in Danz. Guld. 135,25 G [135,25 G Bayer. Celluloid.. 8 do. Em. 14 — — 1 Danziger Privatbank 8 1 eee * Lathring. wisb.102 †821522 —— ö IeE TS . ö. ¹ 8 —., 2 8 . 8 7 armst. u. Nat.⸗Ban 1 1 . Frnecend mietu. Lypotheren dant Pfdör,e Schles. Alnb. S. 1,2110314 h versch.! —— 8. Landesbk. 114b 1145b 5 öö“ Ser. 50, 66—95, 119 — 131 8 2 ö Heutsch⸗Astatische Bk. 88 do. do. Komm.⸗Obhl., ausgest. Ausländische in Shanghai⸗Taels ·43,75 G ‧43,56 do. Spiegel⸗n. Spalf bis 31. 12. 1896, v. 1918, 14% —,— Eisenbahnschuldverschreibungen. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 112 5b 113 b Bazar .
Nhein.⸗Westf. „Bk. 1 N J. P. Bemberg. N — u.“* Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Lge.n. u. 1es.2sb 162.759 8 Bendix, Holzb.... do. Ser. 14 —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Wechselbank .. v 1 11 C. Berg, Eveking N
do. Ser. 15 —,— „¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19., * 1. 10. 19. * 1. 11.19 Deutsche Hyp.⸗Bö Berl. 167 b G 165 5 G Jul. Berger Tiefb. N
Komm.⸗Obl. Ser. 1½ —— b 1. 12. 19. *1. 1. 20. ²¹ 1. 3. 20, ‧1. 7. 20, do. Ueberseeische Bk. 110 b G 110 b Bergmann Elekt. N
do. Ser. 2 —— 114bm ere Diskonto⸗Kommand. 162 b 6 160,5b G Berl. Borsigw. Met. 167e b B 164b do. Dampfmühlen
do. Ser. 8 —,— ;2,,† ; Dresdner Bank 3 o. do. do. v. 1925 —,— 1. Oesterreichische und Ungarische. Goth. Grundkr⸗Btr N 196b 188 G do. Glas⸗n. Spiegel Sächf. Bodenkredit⸗Aust. S. 1248 —.— Albrechtsbahn 5 1.5.11-¼ —,— —,— Hallescher Bk.⸗Verein 140,5 eb B 140eb G do. Gubener Hutf. do. do. o. Ser. 127 —,— . do. poln. abg. 1.5,.11† —,— —,— Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 174b 174b G do. Holz⸗Compt. Schles. Bodenkredit⸗Vank Pfdbr. do. 8 na —— Hildesheimer Bank.ü 129 G 129 5b do. Hotel⸗Gesellsch — 4 ½, 9 ½ ¼ Ser. 1 — 5⸗112b G 8 do. poln. abg. “ Immob. Verkehrsbk. † —. bo. Karlsruh. Ind Gebr. Funke. N Schwarzög. Hyp.⸗Br.Pf. S.1.10 1325 b G Höhm. Nordb. Gold 6,6 6b Kieler vank . 106b B 1055 G fr. Dtsch. Waffen Süddtsch. Bodentr.⸗Bant Pfdbr⸗ do. do. 1908 in ℳ⸗ 775 b Lübecker Komm.⸗Hi. X 141,5b 141,56b do. Maschin.⸗Bau bis Ser. 48 (48), b. S. 0 88½ 9—% —— Elif.⸗Westb. stfr. G. 88 4,6e b G do. Privat⸗Bank... b8 85 5 6 do. NeuroderKunst Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. do. do. sifr.G. 90 m. T. Luxemb.intern. in Fr. 8,9 b G6 68,9e b G Berthold Mess.⸗Lin.i Ser. 1—10⸗113,25eb B do. do. do. 90 in Guld. Mecklenburgischevank 156 8 1158 8 Bet.⸗u. Monierb. „ do. Ser. 12 —.,— Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.” do. Dep.⸗ u. Wechsel 149b 149,75 8 ZBielef. Mech. Web. do. do. ESer. 19 —,— Galiz. C. Ludw. 1890% do. Hyp.⸗ u. Wechsb. 139b G 1375 G Bing⸗Werke do. Komm.⸗Obl. Em. 2* —,— do. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. 156 G 156 G Rich. Blumenfeld do. do. (4 9 Meininger Hyp.⸗Bk.ü 145,25 b 6 146 b Bodeng. Schönh.All. Mitteld Bodenkred. N 192 b G 190eb 6 Gebr. Böhler u. Co. do. Kreditbank 237 b G 2256 G Borna Braunk. N —,— —,— Gg. Geiling u. Co. m. Binsgar. Ser. 1— 29 u. 27211,8b G do. Salzlamm.⸗G. i. ℳ Niederlausitzer Bank. 110 5b 1105b Bösperde Walzw.. 75,25b G 75,25b Geisweider Eisen. do. do. do. Ser. 26 u. 28 —,— Nagykikinda⸗Arad. - Nordd. Grundkrd.⸗Bk. 1425b G 140,5b G Braunk. und Briket, Gelsenkirchen 2 do. do. Komm.⸗Obl. S. 1 — 16 % —,— Oesterreich. Lokalbahn Oldenbg. Landesbank 149eb G [149,25 G jetzt Bubiag.. 188eb G 184,5 G G. Genschow u. Co. do. Ser. 17— 24 —,— Schuldsch.“ do. Spar⸗ u. Leihb. N 155 b G 155 b G Braunschw. Kohle. 324,5b 825 G Genthiner Zucker. do. Ser. 26 —29 —,— 5 do. do. 200 Kr.“ Osnabrücker Bank N 97b9G 95 b do. Juteindustr. N 170 6 —,— Arn. Geor 5 1 do. Ser. 32— 877 —,— do. Nordwestbahn; Ostbank s. Hand. u. G. 114,5 6 [114,5b do. Fr gA., eee Gerb. u. Jarb. Renn. do. do. Eer. 39 — 421 —,— d0. do. konv. in K. Oesterreich⸗Kred.⸗A. N 8,85 b Breitenb. Portl.⸗Z. 165b B 164,75 — GermaniaPortl.⸗Z. Retphese do. do. 08 L. Ain K.” 1 St. =3200 Kr. ℳpSt Bremen⸗Besigh. Oel 68,5 G Gerresh. Glash. N Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdh. N1,2 † —,— 8 do. Lit. B (Elbetal)“ Petersbg. Disk.⸗Bk. N P Bremer Allg. Gas. 114 G Ges. [elektr. Untern. 10 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 11 —,— 8 do. Nordw. kv. in K.“ do. Internakt. N ——⸗ 8 do. Linoleum 256,5 b Gildemeister u. C. N5 do. do. bo. Ausg. 2 —,— 5 do. do. 8 in K.” Plauener Bank N 146 G do. Vulkan.. 141,5 b G 139G Joh. Girmes u. C. N 8. do. do. do. Ausg. 8 —,— 8 do. Gold 74 in £: Preuß. Vodenkred.⸗Bk. 143 b G do. Wollkämmerei 207 G Gladbach. Woll⸗Ind 0 do. do. kv. in £: do. Zentral⸗Boden N 179 —b G 1 Brüxer LKohlenw. N H. Gladenbeck u. S. 0 . do. c8 L. 8 — B in Guld. ö. W. Glasfab.Brockwitz N15 Mit Zinsberechnung. do. do. 08 L. O in ℳ do Hyp.⸗Akt.⸗Bankw 141 5b G 3 b 114, 78 b 8 . 1 Oest.⸗Ung. Stb. alte“¹ do. do. neue 137,5 b G Buderus Eisenw. N 14,7 Glas⸗M. Schalte. 10 anz Hvp.⸗Bt. Pf. 1-9] 91.1.7 100 G 11006 do. do. alte * do. Pfandbriefbk. N 192 b G Bürstenf. Kränzlein —,— —,— B Glauziger Zucker. 0 do. do. Ser. 10 — 18] 8 1.1.7 100 6 100G E11““ 8G Reichsbank 169,25 b 8 Emil Vusch, opt. J. 1 105,75b 1045b Glockenstahlw. i. L. in Danz. Gulden d8. d 8 874* Rheinische Hyp.⸗Bk. N Fren F. W. Busch, Lüdsch Gebr. Goedhart... (auch in £ od. RM) o. do. 1874 8 W“ 2 Ver. el. Fb. Busch Goldinnd. do. do. 1885 (X) bo. Kredit⸗Bk. N 1345b G i. Ver. el.⸗ 52. do. Ergänzungsnetz⸗ Rhein⸗Westf. Boden N 174b u. Gebr. Jaeger .5 97G 96 b G Th. Goldschmidt N do
A 8. Busch Wagg. V.⸗A .10] 108e b B [104 b Görlitz. Waggonfab. Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Staatsb. Gold⸗ Niga Komrz. S. 88* Zülchee Werke... 11 100 8 95 b Georg Grauert... 2 8 8
Fertes 8 - Butzke u. Co., Met., Greppiner Werke. 1Se Rastoger “ 82 * 0 j. Butzke — Bernh. Grevenbroich N. 1 g Sächsische Bank. . 160 8 4 oseph.. 1b . 1165 119 G Gritzner Maschinen b 1 do. Boden⸗Krd. Anft 168,5b e Byk⸗Guldenwerke. 95 b G H96,5b Gr. Lichtf. Terr.⸗G. . 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., 8 ernss , ib Schles. Boden⸗Kredit 144b 6 Großh. f. Getreide. “ Schleswig⸗Holstein 164b C. Großmann, Cobg 15,75 6 s15,75 6 Eibirische Hdlbk..... — 2 8 Gebr. Großmann, 8,9 G 8,9 b 1 Stck. = 250 Rbl. Calmon, Asbest.. 0 54 G 54 G Brombach.. —,— — Südd Boden⸗Kred. N Capito u. Klein. N0 110 G 109 b David Grove N. 11,05eb G 11,i5b to⸗Ge 1 1 Carlshütte Altw. 0. —,— B —,— B Grün u. Bilfinger. G 8 do. Diskonto⸗Ges.. 8 143,5 b G 8 15,5 b Ungarische KreditN — Caroline, Braunk. 12 216 b 215 G Gruschwitz Textil.. 14 ⅛ G 14 b 1 Stck. = 400 Kronen 8 Carton. Loschwitz.. 6 121b 118,25 b Guano⸗Werke. N 89,51b 2b0 Vereinsb. Hamburg. 1625b 18128b Ceurralhetigeme, 9 188x& HFims E. Gundlach. .-⸗. do. do. 7 % Zertif 96 5b 98⁄b G S. 1,2 i Gold⸗Guld. 1.5.11] 15,25 G [15,25 G Westdtsch. Bodenkr. N 141 G 138 b G E be ün ass. 8 F. A. Günther u. S. Eut.⸗LübeckL. AN —, m Raab⸗Oedenb. G. 883 8 14.100 —,— 575b G Wiener Hankverein, 60 676 658 Carrteen hessnezz, 1286 1289. ““ Halberst.⸗Vlankb 8 — vZxe 1& bserer. ö“ 103 25 b G 103 25 — vner.— Vankis 66, 25 G 5778b bdo. do. neue „2,9 1.4.10% —,— —,— do. Unionbank., 0,5 4,1 G 4,1 b 8 e 2 1298 1286 b Guckes alle⸗Hettstedt . 67,25 G 8726 5b do. Obligationen ¹⁰%6 1.1.71 —,— —,— 1 Stck. = 4000 Kr. † Sch. 8 e 8 8 Ba6 Habermer Braht * easgee ieag⸗ 2 Fürm 2. Russische. † ℳ per Stück. do. Ind. Gelsenk..ü 92,58 91,5 G agedq.... . . N ausitzer Eisenb.ü . 1 8 1 8 do. Werke Albert. 140 b G 140b G W. Hagelberg. Liegnitz⸗Rawit 84 Für sümtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ 5 . 8 — Pttt 73 b 725 G notiz zugelassenen E“ sindet ““ von Banken. 88 ees 82 Pa, gses Han Wehe egenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. elektr. „fr. Schust er a bLeen G Säistas Berl. El⸗. 99005 :v.)u. do. Schuster u⸗Wilh.
1 84. Mecklb. FFried.⸗W. d Whenʒ nan 3. Verschiedene. 01, 06,08, 1911, rz. 32 4 versch. Chemnitzer Spinn.
Chillingwvorth. da e1.Ash Se. Tnat Etn v.19890ℳ29 111081.898 g1,9 Pessesis eees e. 14 Ehetnah 1; 98 . St.⸗A. Lit. 0 o. o. 2040 „ 1.4.10/ 21,5 b ,5 b 8 3 8 Chromo Najork... “ 18888 m. do. do. 408 „ 1.4.10/21,5 b 21,5 b b Indu strieaktien. 8 nbenia g. Fbr ederlaufitzer N b „75 b do. 2 kv. (Erg.)2040 „4 ¾ 1.4.10/]19,5 G 19 ⅛ ““ Hie † Ddo. Spinnerei.. N. Nordh.⸗Werniger. 86 b 675G do. vdo. 408 . 48 14.1019,5 6 si94²⁸ SHesto⸗ “ Lnonech. d. rignitzer Pr.⸗A. — — do. Serie g ulv. 28,48 1.81217,56 1725—b 8 och nicht umgest. Corona Fahrrad;. einickendf.⸗Lie⸗ Egypt. Keneh⸗Afs.) 9 3 ¾ 1.1.7 —..—. —,—e BVergschloßbr. Neut.12 7% [1.10814b 6 310eb Cröllwitz Papierf., 1556 6 155 G HarkortBrüͤckenb. N benwalde L. AN Gotthardbahn 94 1. Fr. 38 —,— —,— * Berliner Kindl.⸗Br.]18 18 1.101518 G 515 b G Curbav. Hochseef. N 1276 129 G do. do. St.⸗Pr. j. Niederbarn. Eb. 73 Maced. Gold 3 ⅞ große 1.18/21,25 8 21 G do. St.⸗Pr. 20 20 1.105186b G Harpener Bergb. N Rint.⸗Stadth. L. A 86 do. kleine 21,25 6 21 G Bolle Weißbiter 5 0) [1.10⁄ —,— 6 Hartm. S. Masch.. do. Lit. B — Portugss(Bet.⸗Batxa) Engelhardt Brauer. 10 [10 1.10223 5 6 Datmler Motoren, C. Heckmann....
—
Geburt, d. i. der 18. Dezember 1918, auf vorläufig vollstreckbare kostenpflich⸗ helm Brinkmann, früher in Duis⸗ gegen Rehm, Andreas, Monteur, 2 Aufgebote Ver⸗ bis zum erfüllten 16. Cebenssahre eine tige Verurteilung zur Zahlung von burg, Sternbuschweg 140, jetzt unbe⸗ brfer in München, zurzeit unbekannten 5 9 im voraus zahlbare vierteljährliche Geld⸗ 36 669,15 RM nebst 7 % Zinsen seit kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, - f⸗ d d en rente von 78 RNM zu zahlen. Hem 10. 5. 1927. Die Klägerin ladet den hauptung, daß der Beklagte das im wegen Ehescheidung, mit dem Antrag U un 1 1 „ mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Antrag näher bezeichnete Grundstück zu erkennen: I. Die 98Ln “ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ des Rechtsstreits vor die 4. Kammer an die Klägerin verkauft habe, mit dem teile wird aus Verschul 82 2 Zustellungen U. dergl. gericht in Halle a. S. auf den für Handelssachen des Landgerichts III Antrag, den Beklagten kostenpflichtig klagten geschieden. II. “ Z. August 1927, vormittags 9 Uhr, in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler und event, gegen Sicherheitsleistung vor⸗ hat die “ des Rech 18s 88 [30380] Zimmer 141, geladen. Weg Nr. 17 — 20, Saal 104, auf den läufig vollstreckbar zu verurteilen, das tragen. Die Klägerin 1 gn Be 1bs Oeffentliche Zustellung. Die Halle a. S., den 16. Juni 1927. 23. August 1927, vormittags im Grundbuch von Duisburg Band 48 zur mündlichen 8 Pg Üang 8b minderjährigen Kinder Ernst Fesel Jo⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Artikel 14 eingetragene Grundstück Rechtsstreits e“ . Fittxan piisd 1180 8 u. Gufs.. 6 8 ann Fesel, Margarethe e xhn “ durch einen bei “ 28 E die I auf⸗ wv- EEEEEE111“ L 85 FFr G remen, vertreten durch ihren Vor⸗ 87 gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ zulassen. ägerin ladet den Be⸗ tag, g. — 8 8 138289b H126 s Filender Beiicens. 8 mund, den Rechtsanwalt Dr. Meier in 8 eb Seülinabriche Zaftenang, aeb. bevollmächtigten vertreten zu lassen und klagten zur mündlichen Verhandlung 1“ 9 .2 1. be8 1“ 148 b 148,5 G Flensburg. Schiffb. Bremen, klagen hegen den Maler Her⸗ 31 Mar 1919; ugMea F.⸗ Käferthal, etwaige Einwendungen gegen die Klage des Rechtsstreits vor die VI. Ziwil⸗ einen bei erich bbga Mach⸗ 8795,8 341b6 ELarl Floßr...⸗. mann Fesel, zuletzt wohnhaft gewesen vBetrotom zu Mannheim⸗Käferthal, mit Beweisangabe dem Gericht und kammer des Landgerichts in Duis⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevo 208 b G 204b Flöther Maschinen. in eer eeeee ; vertreten durch den Vorstand des Stadt⸗ 8 ; Soent. 1927, tigten zu bestellen. Zum Zweck der 66 25b sö6 76b Frantfurt. Chausser in Bremen, Clausewitzstr. 11, jeht un⸗ jugendamts in Mannheim, klagt gegen dem Rechtsanwalt Schachian mitzu⸗ burg auf den 26. September 27, Fentli Zustell wird dieser Aus⸗ 185 6 s185 6 Frankfurter Gas vyo, 8 bekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ 8. v womonieur Rirharh Windiisch teilen. (23. 0. 172/27.) vormittags 9 ¼ Uhr, mit der Auf⸗ öffen HüfteNaag bi 06471b 8405b Frankfurter Masch. halts, mit dem Antrag, den Beklagten den Gie 1 85 11 1f . Charlottenburg, den 21. Juni 1927. forderung, sich durch einen bei diesem zug der Klage bekanntgemacht. 2 ½b 5 B Pokorny u. Wittek. 1 zrteil v dl tellu⸗ b geb. am 11. 5. 190 , zu etzt in Hamburg, 2 . k. 1 Gerich 1 Rechts l 1s München, den 15. Juni 1927. eg2 75 b G Frantonia, Beierf. zu verurteilen, von Klagzustellung ab jetz unbekannten Aufenthalts, mit dem Der Gerichtsschreiber ericht zugelassenen zanwalt als Gerichtsschreiber des Landgerichts I 308 b an jedes der drei Kinder an Stelle der geres des Landgerichts III in Berlin. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Gerichtsschreiber
315b Fraust. Zuckerfabru⸗ 5 Kinder 185 ,1b s1825b Freund Maschinen. 100 eb G 8 durch Anerkenntnisurteil des Amts⸗ ntrage, den Beklagten zu verurteilen, an lassen. Jerusalem,
Fri 1 ey ir 3 den Kläger zu Händen des Vormunds an 3 8
12,25 G “ Ferr 8 8 8 18 88 1228 Stelle 8* su Kenö⸗ vom 27. Februar [30371] Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Landgerichts. (303891 Oeffeniliche Zustellung. E“ 5 geste solche “ nüe ne eleh tim 1923 bereits zuerkannten Rente von Seidl, Alois, Landwirt in Deggen⸗ — — Die Langenfelder Bezugs. & Absatz⸗ R. Frister, A.⸗„. 1 6296 voraus ahlbar u ahlen und zwar 60 000 Papiermark eine vom Klag. dorf, vertreten durch Rechtsanwalt [30385] Oeffentliche Zustellung. genossenschaft e. G. m. b. H. in Monheim, Froebeln Zuckerfbr. 8888 8 8 B1a 8 voes 4 18ar bie Zeit bis zustellungstage ab bis zur Vollendung des Oertel in Deggendorf, hat gegen Pix, Der Fahrradhändler Richard Walter vertreten durch den Vorstand, Prozeß⸗ 51,50b G 5i umt 4. 7. 19 98 den Kläger zu 2 für 16. Lebensjahres sich erstreckende, viertel⸗ Lorenz, Mechaniker, zuletzt wohnhaft in in Frankfurt a. Oder, Berliner Str. 34, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hirsch in 8 bie Zeit bis Uübe die jährlich vorauszahlbare Unterhaltsrente Deggendorf und München, jetzt unbe⸗ WE“ tte: Rechtsanwälte Opladen, klagt gegen den Gutspächter 8 1.es 9 für Zeit bis um von 108 RNM zu zahlen. Der Kläger be⸗ kannten Aufenthalts, und dessen Ehe⸗ Dr. Jolitz und ubert in Frankfurt Bernh. Rose, früher in Langenfeld, Alt⸗ 63 5b G “ 12 gc :9 Jer Beilänte wird 2 8 hauptet, die bisherigen Beträge reichen frau Katharina Pix, wohnhaft in a. Oder, klagt len den Ulrich Dernhe⸗ jetziger Aufenthalt unbekannt, 100e b B 995 G mündlichen Verhandlam b Racläls⸗ nicht mehr aus. Der Beklagte wird zur München, Klage erhoben, mit dem An⸗ Pernice, in Berlin⸗Charlotten⸗ wegen mit dem Antrage, den streits S das Fartsgericht zu “ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits trag: I. Die Beklagten sind schuldig, die burg, Dah 2 8, unter der Be⸗ Beklagten durch event. gegen Sicherheits⸗ 65,5b Gerichtshaus, I Orergescho Zimmer vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ für sie auf dem Anwesen Hausnr. 302 136 hauptung, daß ihm der Beklagte Ulrich leistung vorläufig vollstreckbares Urteil 92,75 5 G Nr. 84 (Eingang Ostertorsstraße), au abteilung 9, Ziviljustizgebäude, Steveking. in Deggendorf, vorgetragen im Grund⸗ Pernice 200 RM nebst 5 % Zinsen seit kostenfallig zu verurteilen, an die Klägerin den 17. August 1927 vIee Phat. Erdgeschoß, Zimmer Nr. 109, auf buch für Deggendorf Band XXII dem 1. April 1926 für gelieferte Auto⸗ einen Betrag von 500 RM (fünfhundert 9 ¼ Uhr, geladen. Zum Zwecke gr Montag, den 5. September 1927, Seite 466 Blatt 1839 eingetragene reifen und für Reparaturarbeiten Reichsmark) nebst 8 % Zinsen seit dem 8 öffentlichen Zu tellung wird dieser Aus⸗ vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Buchhypothek zu 10 450 RM auf ihre schulde, mit dem Antrage, den Beklagten 15. Februar 1927 zu zahlen. Zur münd⸗ zug der Klage: “ Fremon. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Kosten zur Löschung zu bringen. II. Die⸗ kostenpflichtig zur Zahlung von 200 ReM lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 898 21 Facne 1927. Der Gerichts⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. selben haben samtverbindlich die Kosten nebst 5 9% Zenfen seit dem 1. April 1926 der Beklagte vor das Prtsfere in schreiber des Amtsgerichts 1 Hamburg, den 21. Juni 1927. des Rechtsstreits zu tragen. III. Das zu verurteilen und das Urteil für vor⸗ Opladen auf den 30. Juni 1927,
Bgetee Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Urteil wird ohne event, gegen Sicher⸗ läufig vollttreckbar zu erklären, Zur münd⸗ vormittags 10 Uhr, geladen.B [30881] 8 — heitsleistung g “ ““ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Ehefrau des Schnei 30391] Oeffentli ustellung. erklärt. Dur Gerichtsbeschlu om wir r Beklagte vor das Amtsgerich
11“— “ 1eage. hs. e 28 Juni 14. 7. 1927 wurde die öffentliche Zu⸗ in Frankfurt a. Oder auf den 12. Sep⸗ [30392] 8 b Bremen, Bassumer Str. 22, und der 1920, Kind der Berta Standhaft, geb. stellung der Klage an Lorenz Pix be⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, Didusch, Ludwig, Versicherungs⸗ minderjährige Helmut Neugebauer da⸗ Thomä, Stuttgart, Sickstraße 10/I, ge⸗ willigt und wird dieser zur mündlichen geladen. beamter in Traunstein, vertreten durch selbst, vertreten durch seinen Pfleger, setzlich vertreten gemäß 32 Verhandlung des Rechtsstreits auf Frankfurt (Oder), 23. 6. 1927. Rechtsanwalt Dr. Ruckdeschel in Traun⸗
. 82 hlsanwalt Dr. Ficke, Bremen, R.⸗J.⸗W.⸗G. durch den Freitag, den 28. Oktober 1927, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. stein, klagt gegen Wolff, Oskar, In⸗
da2,xg Obernstr. 2/12, klagen gegen den beamten Oberrechnungsrat Claß, Stutt⸗ vormittags 10 Uhr, vor die Zivil⸗ “ genieur, zulebt 8 Z 2 124,7 b3 Schneider Karl Neugebauer, zuletzt gart, Wilhelmsplatz 10, klagt gegen kammer des Landgerichts Deggendorf, [303750 8 bbekannten Aufen halts, mi d 20bb Bremen, Lutherstr. 29, wohnhaft, jetzt den Max Warscher, Kaufmann, mit Sitzungssaal, geladen mit der Aufforde- Das Stubenmädchen Lina Küttler in trag: I. Der Beklagte ist schu 18.7 99 .“ unbekannten Aaserche ts, wegen Unter⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesend, auf rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Leipzig, Schwägrichenstraße 4, Prozeß⸗ Kläger 300 NM. E 8 II“ halts, mit dem Antrag, den Beklagten Grund Unterhalts, mit dem Antrag. für lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zinsen hieraus seit 15. 9. 192 Kost 119,76b durch vorläufig vollstreckbares Urteil Recht zu erkennen: 1. Der Beklagte 8 tretung zu bestellen. Pfeifer, Leipzig, klagt gegen den zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten 1I1I1InI zu verurteilen, an die Kläger als Ge⸗ an den Kläger an Stelle der in der nota- Deggendorf, den 22. Juni 1927. Tischler Kurt Donner, früher in des Rechtsstreits zu⸗ “ .n. 1682l it 32 amtgläubiger 120 RNM nebst 4 % riell gerichtlich beurkundeten Unter⸗ Gerichtsschreiberei Pegau, unter der Behauptung, daß ihr Urteil ist vorläufig vollstre 8 Zinsen auf je 60 RM seit dem 1. März haltsverpflichtung vom 22. Juli 1920 des Landgerichts Deggendorf. auf Grund eines Werkvertrags vom Beklagte wird hiermit zur mündl. Ver⸗ Iirc 109 und 1. April 1927 fowie eine viertel⸗ hetceiecnln Unterhaltsrente eine solche ——— 9. 2. 1927 nach Nichtherstellung einer ZZ“ 190,25 eb G 1725bb pgb jährlich im voraus zahlbare Unterhalts⸗ in Höhe von vierteljährlich 105 RM [30382] Oeffentliche Zustellung. Schlafzimmereinrichtung ein Anspruch Zimmer ns 8 ts ichts Traunstein 110,5 b G 109b G rente von 180 RM ab 1. Mai 1927 zu vom Tag der Klagzustellung an bis zur. Der Kaufmann Johannes Brethauer auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung Sitzung des Amtsgeri riure 5 len. Der Beklagte wird zur münd⸗ Vollendung des 18 Lebensjahrs jeweils in Dramburg klagt gegen den früheren zustehe, mit dem Antrag auf Zahlung vom vnr “ 150 -b 150b 6G ichen Verhandlung des Rechtsstreits im voraus zu entrichten und die Kosten Geschäftsführer Gustav Karthaus, von 550 RM samt 5 vH Zinsen seit 1927, be . c . 76,5b B s16,5eb B vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge⸗ des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das früher in Dramburg, jetzt unbekannten Klagzustelung. Die Klägerin ladet Amtsgericht Traunstein hat mir 2 richtshaus, Zimmer Nr. 84, auf den Urteil wird für vorläufig vollstreckbar Aufenthalts, unter der Behauptung, daß den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ schluß vom 9. 6. 1927 die öffentliche Zu⸗ 1“ 26. Fausn 1922, vorm. 9 ¼ Uhr, erklärt. Zur mündlichen Verhandlung er von dem Beklagten eine Wechfessorde⸗ lung des Rechtsstreits vor die 18. Zivil⸗ stellung der bZ“ 1088 ½ jeladen. Zwecks öffentlicher Zustellung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor rung von 250 RM nebst 11 % Zinsen kammer des Landgerichts zu Leipzig Aufenthalts ewillig N 8s 81 bvekanntgemacht. Bremen, den 21. Juni das Amtsgericht Stuttgart I, Justiz⸗ seit dem 11. 3. 1927 sowie 6,70 RM auf den 22. Oktober ee. vor⸗ durch Cssliusß vom 175 8 1927. Der Gerichtsschreiber des Amts⸗ gebäude, Archivstraße 15, auf Montag, ichhemm dosten zu fordern habe, mit mittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ irc Fe Zweg der öffent⸗ 163,5b 1 gerichts. den 5. September 1927, vor⸗ dem Antrag auf vorläufig vollstreck⸗ rung, sich “ einen bei diesem Gericht der Klage wird zum Zy. daer. 1875 8 mittags 9 Uhr, in Saal 206, geladen. hare Verurteilung des Beklagten Zur zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ lichen Zustellung an den aufent 8s 158,8, [30383] Oeffeutliche Zustellung. Die Einlassungsfrist wurde auf 14 Tage mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ bemächtigten vereretan zu lassen. ““ hiermit öffent⸗ 119 Der minderjährige Heinz Horst Albani festgesetzt. treits wird der Beklagte vor das Leipzig, den 22. Juni 1927. i betann n 23. Juni 1927.
b B zu Dresden, vertreten durch den Amts⸗ Stuttgart, den 17. Juni 1927. Amtsgericht in Dramburg, Zimmer 18, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Gkrais sefsrcberes 88 Amtsgerichts vormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts auf den 15. September 1927, vorm. — erichts 2 “ Prozeßbevollmächtigter: Oberverwal⸗ Stuttgart I. 9 Uhr, geladen. [30388] Oeffentliche Zustellung. tungsinspektor Weiß in Dresden. klagt Dramburg, den 21. Juni 1927. Der Arbeiter Johann Wawrzinski in [30379] Oeffentliche Zustellung. gegen den Bauführer Kurt Walter [(30368] Oeffentliche Zustellung. Schrandt . Abbau Bobern, Prozeßbevollmächtigter: Die Frau Eliß Helau geb. Till⸗ Thamm, früher in Dresden, mit dem Die Firma Woreczek und Tichauer, In⸗ Justizobersekretär des Amtsgevichts. Rechtsanwalt Brix in Lyck, klagt gegen manns, in Bad Nauheim, “ Antrage: der Beklagte wird verurteilt, fes Sal⸗ Tichauer, in Berlin, Neue 1“ die verwitwete 58 Czarnetzki in Straße 51, Prozeßbevollmächtigte:
—
SSSSs —VöBℳNsö AIIE —Vx——V——2ö
172 G 171,75 G Bamberger Kalikof. 177,5b5 1776 Bamberg. Mälzerei 90 b G 6 b Bankf. Bgb. u. Ind. „feüs — Banning, Maschin. 3 39 b G
Sgmacchah—e
—
Joh. Faber Bleist..] 6 “ u. Co. 8 6
2
43 b “ 13 b G 13 b G Baxtz u. Co., Lagerh. 120,25 6 119,75 b G Basalt, Akt.⸗Ges.. 122 b 122 b Bast Aktienges....
alkenstein. Gard. N 1015 b aradit⸗Isol. Rohr. 0
—,— J. G. Farbenindustr. 10 160 G Fein⸗Jute⸗Spinn.. 5 70 b G 5. Papier.
— — EEe
289SSSSS D
2
2 2 2 ———ö=2öqü8qéSS22öSöSöSgööen
vPrüreen
—V—öq—öqöq
₰ 7
ŨEnSS In
-88ö-S
— 2S —2
—
—
vrereeas-se vrürrer
EE
—
2
0 = ̊᷑S SSPVg 2 eU
—
— SüSoeo1eSS;eSönbe—
——x—q—— ——ö—-'öq-
— ³ — —
Egeseeeessseses 2ö-ögSqÄSSSSSS=gSSgn;
2„2„
— —
=—
vürrrürrrrregsessee—
88 Gaggenauer Eisen 138,25eb G [135 ⅜1b Gas⸗, Wasser⸗ u. 26,5 b 27 b G Gebhard u. Co... 58,5 b 57,25 b G Gebhardt u. Koenig 94,25 b 92,5 b Gebler⸗Werke. N —,— —,— Gehe u. Co. N
S
A
2
9xx8“
eae. 8— 8. 1887 4 o. do. 1887 gar.
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Kronpr. Rudolfsbahn
S8SS82S S E
258SgögöSoöSö 8 —Vé—-hd 2
2„. 2IönöIönn ³ —— vrürürüüürrere
—
— SoSSSSUUSS —
SS
—₰
85-SSSSSSSSSS2S9 SS22SSSSSS
8,oOn;e e
— Q2
— r—27
— —
n .
22 MA 2——y—'SUg
SüöSvöeöeeeS EEEEELEEELEETTW
822ö288558555855*gS
1255ö5öS do 8 — — 8 8 8
tere eön S. 8
g= 2
vgPrrrrreserzzsrzzzrrraüzsess--— — S
Z—
vPrüürürürrürrürürrresn-
2
—8— 28
E
=.
1öZoOESSoSoUe S
9 25 5b B
— —
Stamm⸗Prioritätsaktien. Rülsgn Mesen. *Noch nicht umgest. Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ² Disch. Reichsb. N Vorarlberger 1884 ¹² 7 %gar. V.⸗A. S. 4 71 1.1 101, 75 eh G [102 5b *1 Stck. = 400 ℳ, †i. K. 1. I1 2zan2 abg. d. Caisse⸗ Commune Zi 9..Berkehrswes. 185 b 89 Sirb2. Augem.Dt.Etsb. * 1A“” Alten. Schma p. A — v Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ 5 8bns .“ 8 * 5 8 Kaschau⸗Oderbg. 89,91 4 o. Lit. „ 2 2 r m Braunschw. Ldeif. 6 Lemb.⸗Cgern.sifr mx. 8 5 3
5 S;Sbbo H 8 8o SS22-SSUSS=SõSSE=gFSögVF=ðVgO8gSDhdo'N8S
5
8 S
Püürügesegeee
KRSSTö 5 üöüüöeünäönöeneöeönSnennöeö A
= — 2 22 8
S
L
Eö“
zeatgeeE
—V—2FnA—N =
— — —
2 —,— 8 do. do. steuerpfl. m T Dt. Eisenbahnbt. 80,5 G 81 b B gs Srh. Elettr. Hochbahng Oesterr.⸗Ungar. Stb.
8A2n
— ùSSUS=US2SSSSSSSSSSSSA
22
—
gerereeerss
EEEEöEö SüöPüPeegeg AFEüEnREEAEE ö-ögnööe
2 5 E11 22qöööüenöönögn‚nöööenöenne
2 Geœ☛ 1 „0 — b0 S 8
2
22οα
SEEFg
*E’ —
g= m vPürrsz
8 — — VM4õ2öüöüüge
82
beFre⸗ Hambg. Elek.⸗W. N. 65 G 68,5 B F. H. Hammersen N 111,5 b 111 b G Handelsg. fütr Grdb. 85 b G 84,5 eb G Hann. Immobil. Nsi. L. 93 b 85,25 b Hann. Masch. Egest. 90,25 G 90,25 G Hansa Lloyd⸗Wk. N. 72 b 70,5 b B arb. Eisen u. Br.. 1520 G 153,5 b o. GummiPhönix 131 b G 128 ½ G Harkort Bergwk. N. 9¹1 b G 89 G do. do. Genuß
S —= — —' 8 2 2
SPPreüüreüüeüeegee
2*
2 2* —
—
△
— BSSU Soœ SSoœcoc S5SSSSGeœ SSSS
29 8022
—:——As— EEEb —VqNͦêöö—ö-öq
SsrrrrrürrrürrüPürrreüüresageageeeseeee EE11A14“4*“ 5 —B
Z2E; XIA 7 —9ö-—-IöqIIöügS
Schantung..N 1 * 8 b 1 Stck. = 400 ℳs 1.1.7)—, 1e Landré Weißbier.-8. 0 1.10415b Daimier⸗Benz 122 b s121,5b dwigshütte..... dem Kläger vom Tage der Klagzustellung Friedrichstraße 22, vertreten durch den [30884] Oeffentliche Zustellung. Abbau Bobern bei Neuendorf, Kr. Lyck, Rechtsanwälte Braß und Dr. Dillmann Sschipr⸗Finstermes17 b Sardecktsenb. gar. 12,,4 11.7 —hs [—e Lömenbraueret. IöSe gebrüder Hemmern 1.“ 8 ab bis einschließlich 18. Oktober 1933 an “ Otto Gebler in Beräen 1 — Seesrseenn für Dresben u. 2. die grofgährige Leonore Czarnetzki in Wiesbaden, klagt gegen die Frau *» für 9 Monate Schw. tz. Intr. 0 k. Fr. 4 1.5.11⁄ —,— n EI1* Gas 2105b 204,75b Heilmann. Immob. Stelle der durch Urteil des Amtsgerichts Schöneberg, Bayerischer Platz 13/14, Umg. in Dresden⸗A., Prozeßbevoll⸗ in Abbau Bobern, 3. die großjährige Gertrude koba Vermunt, geb. Deutsche Klein- Eee bs 1“ 8 1 8 V Düsch zacberfaen 2.80 8 1225 “ “ 32n 5. 1922 — rveshcholtmächtinher. Recisamxwabt Dr. mächeigte: Recheganwälts Unger und Dr. Wladislawa Czarnetzki in A. . de Jong, früher in Wiesbaden, en. 2 G 1 S9. i. F.131.5. . . uswärtige Brauereien. Denesche Rephalt . 172788 1738 Cg. 722 — festgesetzten Unter⸗ prn laser in Berlin W en⸗ 1 klagt een Bobern, 4. den großjährigen Besitzerssohn bekannten Aufenthalts, wegen in⸗ und Straßenbahnaktien. e 3 Aschaffenb⸗Akttenbrug 12 [1.107185 G 185 6b G bo. Babcock u. W.. —— 160G eine “ haltsrente von jährlich 8400,— ℳ eine stra klagt bv L“ E“ Sresdene wheg; sen r. Johann Czarnetzki, 5. die Frau Sophie willigungserklärung, mit dem Antrag: Aachener Kleinb..6 ½ 0 1.1 9118 gS1b b Amerikanische Eisenbahnbonds. Augsb. Br. ³ Hasen 10 8 1.10713875b G do. Erdöl.... . 6tb si66 Emil Heinicke.. olche von jährlich 360 RM, und zwar Eri⸗ . Lichowfki ftüher in Benkendorf, in Verng a. d. Elbe Bahnhofftr 12. Suchalski, geb. Czarnetzki, zu 4 und 5 Die 8öBeglagte kostenpflichtig zu ver⸗ “ ie rückstänbige sofort, die künftig fällig sett unbekannten Aufenthalts, unter der wohnhaft gewesen, jetzt, unbekannter unbekannten Sareaang in Poleg. als urteilen, in gerichtlich oder notariell werdende in vierteljährlichen, am 19. 10., Behauptung, daß der ihr für in Aufenhalt, unter der Behauptung, der Erben nach dem verstorbenen Gutsbesitzer Form die Einwilligungs⸗
e
090SSSSSSSS
7
SüeegnngngZSöeeen
— ꝙ
505—ö—öööööögöee A
2;Vög=SPVgZ FN —V— ——— Frerüerfreüppür FGER .
OS8SSS
Bresl. Elektrische Term. rz. 1951 3. Geismann, Fürth [10 s¹o [1. .. Post⸗ u. Eb.⸗V. 0 in ℳ p. Stüch 1 —,— do. Louisv. rz. 195381 Glückauf Gelsenk... 7] 7 1. . Schachtbau .N0. Gr. Casseler Strb. N —— Hanau Hofbranh.ö. 9 10 s1. . . Spiegelglas. 0 do. Vorz.⸗Akt. 104 G Manttoba rz. 19338 vüats Reifbr. 5 0 s1. 8 —,— Steinzeug 10 Se 875b Nat. R of Mex. rz. 26 ess. und Herkules 71 † 1. . Teleph. u. Kabel] 6 annov. Straßenb. do. 4 ½ ½ rz. 1926 Holstenbrauerei. N12 12 [1. . Ton⸗ u. Steinz. 10 158 ⁄b do. 4 2 % 12 rz. 26 Hugger, Posen.. N 0* —. — . Wollenwar. N0
28,5 eb B u. S. Fr. 19381 ’ Isenbeck u. Co. N 4 1. 134b G . Eisenhandel N.0 —,— doonden Hert König Br. Duisb.⸗R. 7 10% —, do. Metallhandel. 0 *— d. Treuh.⸗G. ra.27 [ZiK1. 11.14 Leipziger Riebeck. 10 8 158 5b G F. Dippe, Maschinfb.] 0 —,— St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. 6 Dittm⸗Neuh. u. Gab 0 7
0
0
Cee i. L. 4 .—.,— —,— Dollars. 88 2. Seess. 5 [27 [1. . do. Se. 8 88 8 2 . —.— . 8 .10 8 G S⸗u. H I.⸗Z. Allg. Lotalbahn u. Denver Rio Grande 89 8 8 Grussüazlue 9 I5 * Hervaammaügteig 1 E Otto Hetzer 9. 1., 19. 4. und 19. 7. jeden Jahres b 7 Czarnetzkti aus Abbau Bobern, Prozeß⸗ ävu bzugeben, daß die Ein⸗ Hadische Lokald. v aeva 1l. 19. 1957 * 9. 1., 1 den Jahren 1924 und 1 eelieferte Beklagte schulde dem praktischen Arzt Czarnetzkt au - ärung abzugeben, Badnchn. Srnaneh — - dher cesen e128 tstnn. “ 1““ 180,26b G 150 B E. Hildebrandt H. fälligen Vorauszahlungen von je 90 RM “ 88 den Betrag von 2036,05 bei Se Chuce⸗ in Ierett ehin ärgj⸗ bevollmächtigter des Erblassers: Rechts⸗ tragung der im Kaufvertrag vor Notar Bochum⸗Gelsenk... —,— G . do. 4 ½ % abg. rz. 57 si. K. 1.1. Düsseld. Dieterich. 12 14 [1. 8 Linol. W. Bln. N Sösb 5 gn “ 92 gewähren und die Kosten des Rechts⸗ 8 mit dem Antrag, den Beklagten liche Behandlung von November 1925 anwalt Kalweit in Lyck, unter der Be⸗ Dr. Dillmann in Wiesbaden vom , Hille⸗Wer b ch b 8 2 käufig vollstreckbar. Der Beklagte wird ilen, an die Klägerin 2036,05 1 jgs 8 1 ständigem Lohn für die Zeit vom 1. vpen stellten Restkaufgeldhypothek von 5000 84228— 182 8 116,25 b 1 ur mündlichen Verhandlun des Rechts⸗ cb bst 72 9 G it de 1188G, g Iec Färdemung * 188 1924 bis 31. März 1925 236,17 viten Nsstrau gelasg sonach die Um⸗ hung Reichsmark nebst 7 % Zinsen seit dem den Kläger abgetreten worden, der Be⸗ 1s 36. — — 228 b 6 2276b G Hirsch Kupfer... 1186 treits vor das Amtsgericht zu Dresden, Tage der Klagezustellung zu zahlen. Die klagte habe davon Nachricht, mit dem nebst 12 % Binseg von 121,56 RM seit schreibung der in dem genannten Kauf⸗
Long IslMlr. rz 1949
O α
Kraftwerke. 181eb B u. Ref. rückz. 1955 K. 1.2. Dortmunder Akt. J10 [12 [1. Jutespinnerei. 107,25b [106 5b Hildebrand, Mühl. Braunschweiger... — IllinoisSt. Louis u. Höfe. 12 1 8 1 5 8 mit 9, 1 2 ung von N 1 : ich. ,F 6 8 1 G 28 do. Höfel. 12 12 Maschinenfabr. 0 1Ie. I1“ treits zu tragen. Das Urteil ist vor⸗ kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar bis April 1926 einschließlich Mahnkosten hauptung, daß der Erblasser ihm an rück. 29. Oktober 1925 für die Beklagte be 111bG s110 b 6 Hirsch Tafelglas.. 29 25 G
r28=Sg 2ZS
A ng w..
80 —- — 82
117eb B sitr 1 Lothringer Straße 1, Zimmer 78, auf Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Antraa: — ih ilt, dem 1. April 1925 und von 114,61 NM vertrag an die Klägerin verkauften, im den 29. August 1927, vormittags 1 Verhandlung des echtsstreits vor “ der Serloghe. wird, gerureg⸗ 2 dem 1. April 1926 verschulde, mit dem Grundbuch von Wiesbaden⸗Innen
9 Uhr, geladen. den Einzelrichter der I. Kammer für Han⸗ 8 % Zinsen seit dem 29. Mai 1926 zu Antrage, die Beklagten als “ Band 7. Blatt Nr. N eingetragenen Dresden, den 22. Juni 1927. delssachen des Landgerichts I in Berlin, * und die Kosten des Rechtsstreits schuldner kostenpflichtig und vorläufig Grundstücke im Grundbu⸗ ohne gleich⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gerichtsgebäude, Grunerstraße, II1. Stock⸗ zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Kläger Fritige Eintragung dieser Kaufgeldhypo⸗ werk, Zimmer 63/65, auf den 28. Ok⸗ vollstreckbar. Der Beklagte wird zur 236.17 RM nebst 12 % Zinsen von thek erfolgt, das Urteil nötigenfalls
tober 1927, vormittags 10 Uhr, mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 121,56 RM seit dem 1. April 1925 und nnuch gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ mit der Aufforderung, sich durch einen bei streits vor das Amtsgericht, Lothringer von 114,61 RM seit dem 1. April 1926 läufig vollstreckbar zu erklären. Die
153 b G 153 b G Hirschberg Lederf. N 67b G 66 b G Hoesch, Eis. u. Stahl 92 b 93 eb B Hoffmann, Stärkef. —.— —,— Hohenlohe⸗Werk. N 42,5 G 42 ½¼ G Philipp Holzmann. 95 b 100 B Horchwerke 106,25 b G [106,25 G Hotelbetriebs⸗G. N 141 G 140,25 b 6 Hotel Disch 124 G 121 b G Hourdeaux Bergm. 109,75 B [109,75 b öxt.⸗Gpdelh. Prtl. 151,5 b 151,5 b ubertus Braunk N 75 G 74 b Humboldt Maschin. 112 b G 114 b Humboldtmühle..
u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗Peine L. A Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. N
do. Vorz.⸗Akt. 5 Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. . 10 ½ Ver. Eisfb⸗Btr W. [0
222g2ö8Sö8SS 02
—
08S5eS 8S D5 S doe —
—, B II. Mtg. Ine rz 1989 1.1.7 — Lindener Brauereist0 8 180 b Dolerit⸗Basalt... Sia g Tehuant. N. 5 ½ 000 £Bst. K. 1.7.18. Oppelner 10 .9 182 G Dommitzsch Ton.. . . do. do. 100⸗0 do. Ponarth, Königsbg. 12 ½ 12 ½71. 196 G Donnersmarckh. N. do. do. 20 0 do. Radeberg Export. * 9208 b G 206 b G Doornkaa 5 141 G do. 5 % abg. 500 2 Zsi. K. 1.7.241— — ,— „15 ℳ auf 140 ℳ Oskar Dörffler. ü10 8 do. abg. 1000 24.8 B Reichelbräu 20 ¹ 329 b G 324b G Döring u. Lehrm., 0
A 8 89† 28 24,5 B . Mahn u. Ohl. 0 9177,5 G Nüs 8 “ Bauges. 5b 8 es usläͤndi Ei 5 5 o. o. 4 K. 1.7.187 —,— Schlegel Scharpens. 10 258 b G bͦ6eb o. Chromo u. K. 10 —,— —,— Huta, Breslau. ä Stamm- do do. 1ℳzade stK.,24 —— Schöfserh⸗ Bg⸗Bürg. 20 383 b G6 3609 G do. Gardinen . J10 1502 b G 148,5b Hutschenreuth Pz X itatsaktien. Schönbusch Br. V10 163 b 6 162b 6 do. ⸗Leipz. Schnell⸗ Lorenz Hutschenr..
5 ½ Czatarh.⸗Agram Sahiß 8 G Schwabenbräu 12 289 G 287,5 b G pressen N. 151,5 b G 152 b üttenw. Kayser Co. Pr.⸗A. i. GoldGld. 33,5 G ea⸗ Schiffahrtsaktien. decersche ..Nhn 8 8 1
[30386) Oeffentliche Zustellung.
D.Z2
—OVVSVOVqqVq AR —'öJVh——--GAö—ng
Der minderjährige Paul Gerhard diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt Straße 1 II, Zimmer 189, auf den - Fase und zwar nach Kräften des Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ a
Zerge in Roßwein, gesetzlich vertreten 331 zbesj Tzar⸗ f; 8 zstrei 5 8 S oß⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu 5 2 lasses nach dem Gutsbesitzer Czar⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits burch Sreeehant 6 - Bran⸗ Roß⸗ la 8 ghehbe 178. 8 3 8 ½ “ 92Einlofmbtzng netzki in Abbau Bobern. Zur mündlichen 888 die 3. . des Landgerichts wein, 1 TTö“ Rechts⸗ 8 den 15. Juni 1927. betra t 83. Wochen. g Verhandlung des Rechtsstreits werden die in Wiesbaden auf den 17. November 8 t Ohser 18 8 agt gegen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Dursben den 22. Juni 1927 Beklagten zu 4 und 5 vor das Amtsgericht 1927, vormittags 9 ½ Uhr, mit der 1 185 b G 183,5 b G do. Nähmasch.⸗Zwf. 51.25 b G 51b B Hydrom. Bresl. W ber aufmann bal ig 1 jetz vle — Der Cerichtsschreiber 8 in Lyck auf den 17. August 1927, A orderung, si durch einen bei Oeft.-U. Staatsb.] †*1120,75 B 8 Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküller Küpper. 12 243 6 242,5 G Dürener Metallw.. 136 b 6 132 — G . ekannten Aufenthalts, früher in Halle Eeae vs 8, . vorm. 9 Uhr, Zimmer 120, geladen. diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ f a Sch. * 2,25 Sch.. ℳ p. St. J. Hambg.⸗Am.⸗Lin. o6 . Dürkovpwerke 900b G 25 G a. S., Rosenstr. 6, unter der Behaup⸗ [303701 Oeffentliche Zustellung. des Amtsgerichts Dresden. Lyck, den 20. Juni 1927 walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ — Ham b. Reeder. v. 96 8 165,25, 163 —b do. Vorz.⸗Akt. N 81,75 B 81,75 B tung, daß Beklagter sein unehelicher! Die Frankfurter Baustoff G. m. b. H. —— Beuck Gerichtsschreiber d. Amtsgerichts. treten zu lassen Dieser Auszug der e N. verv bn ö TT1P83“ “ — 18 Vater und zur Leistung eines Unter⸗ in Frankfurt a. Oder, Prozeßbevoll⸗ [30372] Oeffentliche Zustellung. 1 Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Canada Abl.⸗Sch. deesa doredsch v 1 1355 s1845 do Maschinenban-,-. —*8— 8 Inag ind.Untern.v . 3 haltsbetrags verpflichtet sei, mit dem mächtigter: Rechtsanwalt Schachian, Die Ehefrau des Eisenbahnschreiners ö 1 Zustellung bekannkgemacht o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 Neptun Pampfschif0 1 129 B 127,75 b G 1Losenhausenwk. Industriebau. N. F Antrage auf kostenpflichtige und vor⸗ Berlin, Friedrichstr. 63, klagt gegen den Michael Liers in Duisburg, Sternbusch⸗ [30376] Oeffentliche Zustellung. Wiesbaden, den 21 Funi 1927.
2* 7 2 MI8 *2* : 2 BI
5ö-öögöööögeöeöeneöeeönööeöenöeneöeneeöeeöenöeeeeeeee
SüöSöüöüüüeüsüsüsüüerügeggeges— EEE8688111“
——VSVöq—Vé—A
1 142 ½ B
1 79,75 b Accumulat.⸗Fabr..] 8 1 235 ⅞ b Adler Portl.⸗Z. 10 1 220 b Adler u. Oppenh.. 0 1 1 1 1 1
öSVV AASRRA ——yü[-‚S.
—. B Adlerhütten Glas. 10. 152 ⅞1b Adlerwerke 0 145 b A.⸗G. f. Bauausf., 0 —. do. f. Bürst.⸗Ind. 0⸗ 74,75 b do. f. Pappenfb..
1.= 100 Doll. 9 8 “ 2 - zuft 8 ; 3 [Har Fen 1— ächtiater: „Luise, Arbeiterin in Nürnberg, - b - 8 . 8 Lenen cer en 2 1009b 103,06 n. Masch. E Reeeee . läufig vollstreckbare Verurteilung des Kaufmann Hermann Neumann, früher neh 8 e b1““” II beee. 18 Re 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts ““ ö“ h161“ ““ Fecacen, Hnn ectvenn ven ae her wegen eöerannen, mere dem ntras vurg. hng gegen den Aebener Bll. Dr. Kari Schranm in Jünchen, klagt zugendamts in Re ein vom Tage der , em ntrag . g - 8 8 8
. .8-8öqö=Sgg 81