1927 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 Beschäftigt werden zurzeit etwa 2000 Arbeiter und Angestellte. s28575] . 8

Bilanz am Status für Der Umsatz betrug Januar /Juni 1924: RM 3 700 000,— (der Umsatz in „Heimen cko⸗Verwal⸗ 8 1 8 30. Juni 1926 [31. März1927 den Monaten Juli bis Dezember 1923 muß, da er noch in Papiermark war, ltungs Aktiengesellschaft, Berlin. 1u“ v11“ 3 1 1 unberücksichtigt bleiben), 1924/25: RM 8 300 000,—, 1925/26: RM 10 100 000,—8. Bilanz per 31. Dezember 1926.

X“ 8 1 RMN 131 RM 12 erig 2 2 V 200n=—2ea2e= gretrsdecnsae abetee bed. Lenten des deee eschencdegdetg Baunshen mnaba. saxe zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Gebäude.. 8* 1 715 000,— innerhalb der Elektrotechnik bezweckt. Der Austritt aus der Preisstelle kann Kontokorrentkonto 5 953/61

Zugang —’2788.86 jederzeit erfolgen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1 7727788,8n Die Beschaftigung hat sich in den letzten Monaten gebessert. Die vor⸗ Saldo 1925 hhaena 9⸗ Nr. 147. Berlin, Montag, den 27. Funi 1927

Abschreibung. . 8 35 788, 86] 1 692 000 1 692 000 handenen Anlagen werden lediglich im Groß⸗ und Mittelmaschinenbau noch nichr Gewinn 1926 918,23 4 046 8 ——— voll ausgenutzt; in allen anderen Abteilungen wird jedoch voll gearbeitet. Die 10000 SAe Beseeaen vass 6. Erwerbs⸗ und Wirtse Tfigemossenlchaften.

Maschinen und Werkzeuge 507000,— n voll gear 929 8 3 8 4“*“ 8 258 803.98 Fitkrenasckung kanr, gö1e Besserung der allgemeinen Wirtschaftslage Passiva 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 860 803,98 Ehemnitz, im Mai 1927 b (Aktienkapitalkonto 10 000 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Abschreibung .. 180 303,981¹ʃ ꝙ685 500 820 000 8 Pöge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. 1 jenkapitalkonte 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 9. Bankausweise. 1 3 . . 10 000 1“ .Kommanditgesellschaften au ien, engesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile fetit - Verschiedene Bekanntmachungen. 1 Inventar einschl. Autos . 8 8 5. Ko itgesellschafte 48Q Aktiengesellschaft is füͤr den btanmg Liner g. gespal Einheitszeile (Petit) 8s ““ Zugang. 72 063 39 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ““ Gewinn⸗ und Berlustkonto. und Deutsche Kolonialgesellschaften. . ¹ 05 Reichsmark. 1 e. 755083 h“ n NRMe ☛ꝙ —B te Anzei üssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfteue eingegangen sein. B 33,30 8 Nr. 1— 4000, un r 1 88 8 ..8.. RM 2 500 000,— halbdividendenberechtigte neue Stammaktien, Unkostenkonto.. 3 418 efriftete ö““ ssen g g gegang Gleisanlaggeea e1 . 9 ,bbe. * Steuerkonto.. 46 Modelle 1 25 je. egs SL.. Nr. 4001 29 000, der en 918 8 11“; 8 8 öge Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft in Chemnitz 1“ 1 1 S 30434 28941 a1“ . h , 16 8 Bilanz per 31. Dezember 1926 der [28579] 1 3 3 1 Zugang Snee hn- zum Ldenn Kee vgess zugelassen. 1 381 5. Kommanditgesell⸗ Fram Aktiengesellschaft für Deutsche Schiffspfandbriefbank & Co., . e- e-. A. G. eeö1ö11“ 21 209 92 Dresdner Bank. Dresdner Bank Filiale Chemnitz. Prozeßkonto.. . .1381 schaften auf Aktien, Aktien⸗ vxvZ““ Bad ng. nc. Unsere Gesellschaft bat sich aufgelöst, Vorratsaktien⸗ (bezw. Verwertungsaktien ) 155 400 562 500 IZ öö Filiale Chemnitz. 1381 gesellschaften und Deutsch 8 2 9 am 31. Pezember 1924. Cmeen . . ööö14“ 8 13 700 ische Staatsbank Chemnitz. Geimvttiate Ehezenb decht⸗ Aktiva. R s9, .n den 16. Juli 1927, machmittags Anfprüche geltenv zu machen. 8. Kolonialgesellschaften. Nicht eingezahltes Kapital 15 000,— Bestände. RM 3 4 Uhr, in Bad Oeynhausen im Hohen⸗ Der Liquidator: Paul Lamfromm,

Kasse 11“ 16 30] 99089 1 a Grundf 11“ .1 323 904 12 2 853 000 Große Mühle Neisse, Aktiengesellschaft, Neisse. Henrich Mende ess br, Wobsatz. Kasse und Wechsel.... 1 78672 An Kassenbestand. 1 957 74 ollernhof stattfindenden ordentlichen 30172

Abschreibung.

Außenstände 2) .... . 1 r 31. Dezember 1926. [30436] Postscheckkonti u. Banken. 73971 Bankauthaben... 1820 eneralversammlung. 1 5 1ü1 1A“”“ 18 700 000 8 [29083] Herr Albert Koop, Bremen, ist als Außenstände .. . . .. 9 559 Debitoren... 1 329 Tagesordnung: bE“ veeesen, ngefangene und fertige Fabrikate, Anlagen im Bau ³). 3 052 30 3 000 000 Aktiva. 8 Cochem er Bolksbankt A.⸗G Alunfsichtsratsmitglied ausgeschieden, neu⸗ Konsortiale u. Beziehungen 201 Einrichtung... 39 653 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Fabrik Dr Adolf Heinemann 8 8 316 928 I. Anlagen: 1 Bilanz per 31. Dezember 1926 eenngetreten in den Aufsichtsrat ist Herr Inventar. . . . . . .. 5 100 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 850 der Jahresbilanz für das Jahr 1926. Aktiengesellschaft zu Frankfurz Schulden. 8 Gebäude. . 5 31. Dez . 31”S W. eree . elöteen 8 8 839 655 000 2. des Berichts und der a. M. am 16. Juli 1927, mittags ital: Ste b eeö” 1 Ak remen, den 1. Juni 1927. Außenstände.. tlanz. 1 2 1175 8 v vV“ F 2 8 Maschinen. 9 3 Pemßsstede. Habenhausen A. G., 244 161 p ö 3. Z . X“ nem re,de .chgr. eti . z 1S aftwagen. 8 1 remen. . er enkapilta. . 8 ;

Vorzugsaktien B 6 000, 3 506 000 6 006 000 Wechselkonto. 66 2857. Passiva. ““ 15 000 Bußmann, Versitzender. Feenghesh 8 Main, Neue Mainze

1 8 tar, Pferde Obligationsanleihe )) .. 8 55 980 9 654 . Kontokorrentkonto... 82 8 . kti Hepolber⸗), 2 6 b 3 8 498 266 8 498 2866 mnventar, Sachen 3 Hypotheken⸗ und Vorschuß⸗ 8 Tresor⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft, ööe 30 S. 65 000 [30428] Tagesordnung: 8 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung Hammersbecker Ziegelwerke A.⸗G⸗, 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Gesetzliche Rücklage .. . . . . 3350 000 675 000 II. Vorräte und Bestände: L““ 6“ Berlin. 1 1 Rüshnees g ““ 1 150 000 150 000 Waren.. Effektenkonto. „Bilanz per 31. Dezember 1926. osten 8 für 1924. Hammersbeck, Bez. Bremen. Vorstands und des Agiokonto für Kapitalserhöhung.. 100 000 Säcke . 3 20 172 Hauskonto.. . 8 TSch ulden 209 274 Einladung zu der am 15. Juli 1927, sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Noch nicht abgehobene Dividende. 7154 Verschiedene Bestände 1 685 167 221 Mobiliarkonto. 4 Aktiva. RM 1926. 1 377 Soll. RM nachmittags 6 Uhr, im „Nordischen Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ Gläubiger einschl. Bankschulden ²è)... .2 067 163 87 1 533 32502 III. Flüssige Mittel: V Kontokorrentkonto c4 691 27 An Unkosten 40 857 84 Hof“ in Bremen stattfindenden ordent⸗ jahr 1926. Laufende Akzepte .. 11X“ 199 277]706 312 000 4““ 5 1 128 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 244 161 Zinsen. 8 968 lichen Generalversammlung. .Entlastung des Vorstands und des Uebergangsbuchungen und Rückstellung für Steuern .. u3938 584 56% ꝑ231 302 11-““; 289 Per Passiva. Verlust 1926 464,88 Verluste und Gewinne 3 49 826 8 Tagesordnung: Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ Vorauszahlungen von Kunden 1“ 884 139 44 620 000 657 Aktienkapitalkonto.. 2 Saldo 1925 56.15 408 per 31. Dezember 1926. Haben 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das jahr 1926. zge⸗Stiftung k. Angestellte und Arbeiter . . . . . . 50 000 —0 50000 5948 8 023 52 Reservefondskonto.. 1 5100 Per Darlehnsprobisionen. 42 893 Jahr 1926 sowie der Bilanz und 3. Wahlen zum Auffsichtsrat. ürgschaften RM 74 878 36 878 Iv. Außenstände: Forderungen lt. Kontokorretnt.. ——— 221 421 85 Disposttionsfonds onto 1 Verluste. RM Sonstige Einnahmen 6 081 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ Gewinn 11616161612AEAP111“; V. Beteiligungen: G. v. Langendorffsche Große Mühle Kontokorrentkonto.. - 1“ v 52 ⸗Verl . 2. Entlastung des Vorstands und des sammlung teilnehmen wollen, habetz „.8 Neisse. . osite 5 000 Verlust .. 850 Aufsichtsrat testens dritten Werktage von Gewinnverteilung: 11111414XAXA4X“ 198 000 Depositenkonto. . Abschreibungen... 55 ufsichtsratsz. 8 spätestens am dritten Werktage vot 6 % Dividende auf die Vorzugsaktien Serie A und B für 1 Konto pro Diverse. 100☚ G L“ 73 49 826702 3. Neuwahl für ein satzungsgemäß aus⸗ dem Tage der Versammlung ihre Aktien 1924/25 u. 1925/26 = 12 % auf RM 306000 36 720,—25)5)S8 1 641 907,14 Zinsenkonto... 1b 8 5 100 8 80 Vermögensaufstellung scheidendes Aufsichtsratsmitglied. bzw. Interimsscheine entweder bei der 6 % Dividende auf RM 3 200 000 Stammaktien 1 8 Passiva. 8 Dividendenkonto. . 8 80 am 31. Dezember 1925. 4. Verschiedenes. Gesellschaftskasse in Worms, Mainzer abzüglich RM 400 000 Vorratsaktien, also auf I. Eigenkapital: 8 ““ 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto onto. 1 in Stimmberechtigt sind nur diejenigen Straße 162, oder bei dem e RINOöö169 000 Aktienkapital.. 300 000 533 704 RM Arbeitserlös... 64 152 80 Bestände. RM Aktionäre, die nach Hinterlegung der Aktien und Notar Max L. Cahn, Frankfur Vortrag auf neue Rechunung .. 1“ 8 Reserve . . 35 000 8 den 25. Mai 3 ten 445— aE 182 80 An Kassenbestand. 1 988 oder des Hinterlegungsscheins eines Notars am Main, Neue Mainzer Straße 53 11, 21751713 b Reserve I.. 5 000 340 000 ochem, den 25. Mai ; . 19 88 1 Bankguthaben. 45 Eintrittskarten bei der Sparkasse in zu hinterlegen oder bei einer dieser e II. Fremdkapital: 3 Die Direktion. 8 u“ Für 1926 werden 79% Dividende ver⸗ Debitoren.. 37 850 Bremen, Am Brill 1, bis spätestens am Stellen den Nachweis zu erbringen b 8 316 92886 Akzepte. 96 573 C. Paulyv. Dr. Bauer. 464 28 teilt, die bei der Gesellschaftskasse zu erheben Wertpapiere . 20 dritten Tage vor der Generalversammlung daß sie ihre Aktien oder Interimsscheins 35-—Fun 2s . 927 Bankschulden. . 1“ 71 385 .“ Die Uebereinstimmung vorstehender Verlust 19226 —. 464,88 sind. Das statutengemäß ausgeschiedene Einrichtung. 57 abgefordert haben. bei einem Notar hinterlegt haben. b 1““ 8 n. ——n 11“” 1“ 1 939 Bilanz mit den Büchern bescheinigen Aufsichtsratsmitglied Dr. Höpfner ist in Hammersbeck, den 24. Juni 1927. Frankfurt am Main, 24. Juni 1927. ¹) Vorratsaktien.. inzwischen saͤmt⸗ 86 8 ö““ I81 Cochem, den 25. Mai 1927. 1 1 464188 der Generalversammlung vom 23. Mai 2942 Der Vorstand. Der Vorstand. Dr. Guldmann. 1 lich verwertet Froßs⸗ Müllle⸗ 8 Die Revisoren: Tresor⸗Vertriebs⸗Aktiengesellschaft. 1927 einstimmig wiedergewählt worden. Verpflichtungen. Verwertungsaktien.. . 75 % v. nom. b. H., Neisse Ueecrer ebeg: I1X“ Jac. Comes. Johannes Zenz. 8 M. Zimmermann, Vorstand. Der Vorstand. [29688]. Per Aktienkapital... 50 000 [30115] 8 1“ ten fe 14““ F725 Reservefonds . . . . 15 000 Aktien⸗Gefellschaft für chemische Industrie

5 2 8 8 8 8 88 HMitoree 14 235 2) darunter Bankguthaben.. I 61 801,87 1 050 000,— Gebäude für 1925 und 1926. 5 200,— = R ein e Wa e 2 1 8 Gel nkir en⸗S alke ²) davon etazehae 1 575 032,50 1 070 000, M—M Schtbenh 111““ 241 604 An Debet. RMN ₰o 72 h ische Wasserwerks⸗Gesellschaft in Köln . Ge ettre n. Beflastr.h 75 ür - Bilanz fen. 88 e. 1926.

ertigfabrikate.. 1 183 266,85 1 180 000,— [III. Reingewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926 57 866 Abschreibung a. Hauskonto. 2 134 1 5

Montagen in Arbeit. ““ 294 095,22 750 000,— Gewinnvortrag aus 1925.. . 8 1““ 60 302 Abschreibung a. Heaslfantnn. 97 Aktiven. RM Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktiva G RM (Die Ä f 31. März 1927 beruhen 6 641907 Abschreibung a. Utensilienkto. 490 Immobilien Deutz und Bayenthal, Ende 1925 .. 197 500 Fabrikgrundstüchk.. 218 100

auf Schätzung) Gehälter . 14 160 Abfehzeibitg ür 1928 ... .. . . .... 3 200 oll. Direktions⸗, Beamten⸗ u. Arbeiterwohnungen 489 457,75 15 289 18 474 168

⁴) PM; 6 000 000 vom Jabre 1920, gekündigt zum 15. Juli 1926; P 1000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember Steuern. .. 3 208 M44*““ 8 , ikgeba aufgewertet auf RM 9,33, Rückzahlungsbetrag abzüglich Zwischenzinsen RM 8,21. 1 Geschäftsunkosten.. 5 054 Mobili 8 und Gerätekonto Häuptverwaltung Ende 1025 22 900 1 An 11““ aus 1924 C16A1“ 8 g

1ö“ 19. zmtliche Aufwand. 1 E1“ 9 442 ; 3 ) Feingoldhypothek aufgenommen 1925 und an erster Stelle auf sämtliche F“ 242 971 09 Reingewinn 3 144““ 15 512 1“ 50ss

Grundstücke eingetragen; mit 8 % p. a. verzinslich, unkündbar bis 1928, danach 34 588 —. . beiderseitig neunmonatige Kündigung statthaft. 11X4“ 8 n Kredit 8 8 Abschreibungen L4*“” 8; 1 uu“ Wege⸗ und Eisenbahnbau .. .. . 97 805,84 6 037 40 91 768 30. Juni 1926 31. März 1927 IV. Reingewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926 57 866 Seen; aus 6] 8 990 eeeöö..“; G 30 800 u“ 16 3 IS R2 RM Vortrag aus 1925 .. 2 436 60 302 60 ersc 9 Effektenkonto. . . . 3 290 187 v“ 1 22 512,52

36 2 8 11““ 18 1 kostenbeitr. . 5 700,94 640 7483

⁶) darunter Bankschulden... 869 600,39 82 000, 470 824 88 Ueberschuß a. Provision. 24 519 Guthaben bei den Banken und diverse Debitoren 2 968 001 Verwaltungs E1“ und Auslandskrett . 500 000,— 504 000,— 327 588 G b“ 1“ usw., Gaswerke Sonstige Einnahmen Eisenbahntransportwagen . 74 866,68

8 3 26. 8 rtrag. 1 eumar —Wahn, Vingst Merheim Ende 1925. 2 090 750 3 ¼ LL3 . 3 540,— 1 . . Laraen. L- ererecerrwrn-Femer Aeme er EFee 8 aus nus. . . . 19 b 2 436 57 Siee Reingewinn: Neuanlagen, Erweiterungen I 192383 135 201 Vermögensaufstellung 8 78 706,55 69 163

RM .. Warenein⸗ und ⸗verkaukf.. 67 Reservefondds. 5555 . 8 2 ½ 3

Verlustvortrag aus 1924/25 . . . 36 265 35 Bruttoergebnis. 9 45 Riffelbetriech. . ... 5 274 64 438 388 31 Dispositionsondds. 2 000,— 1 Abschreibungen für 1926 146 88 EZE“ V418 Pferde und Wagen... . . . . . 18813281 8 8 andlungsunkosten ¹²) . 2 099 216, 92 10 % Divideneen 2 400,— ö“ . Kassakonto... .. 4 755 440 824 88 . Buchwert Ende 1926 ... 2 080 731 Bestände. RM Wechselkonto.... .. 60 966

teuern und soziale La jen ²) .. 365 144 90 8 ꝛchnung. 1 642,43 8 N. 116““ Aöscherivungen 277 366,15 Nhhn Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes des Aufsichtsrats Rittergutsbefibers Bortrag auf neue Rechnung Leazas Wert der Betriebsmaterialien auf den Werken. 1 10 425— An Kassenbestand. 727 64 Versicherungskonto.. 1 3 6005 ständ 553 049

Reingewinn 1925/26 253 782,48 Kcssaard von Langendorff, Skudla, wurde Herr Rittergutsbesitzer Erich von Neindorf , 9b Wert der Lagerbestände zu Installationszwecken 13 800— Bankguthaben 28 20109 Kohstoffe⸗, Waren⸗ und fonstige Be Verlust aus 1924/25 36 265,35 ß217 517 [133¹⁄1 Simmatzig, Kreis Schivelbein, in den Aufsichtsrat gewählt. 8 In den Aufsichtsrat wurden die aus⸗ ö8““ 1. 221 522 Debitoren.. 614 11“ 1 014 254 8 8 Es wurde eine Verteilung von 7 % Dividende beschlossen scheidenden Mitglieder Mgritz und Barz 3809 768 Wertpaptere. 150 Ss b 2 995 510[45 0 Neisse, den 11. Mai 1927. 8 8 swwwiedergewählt; neugewählt wurde Wein⸗ Einrichtung .. 39 653 8 167 675 1) darin Aufsichtsratstantieme RM 8943,—. 8 Der Vorstand. gutsbesitzer Johs. Zenz. D1.“ b Passiven. 145 347 1 Das Fabrikationsprogramm der es⸗ umfaßt die von Hamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗ Gefellschaft in Hamburg. 1“ 3 Per ““ M950000 Reservekonto . . . 8 88 Dynamomaschinen und Elektromotoren jeder tung. Turbogeneratoren, àA. Esnnahmen. Gewinn⸗ und Verlubrrechnung für das Geschäftsjahr 1926. B. Ausgaben. Erweiterungsrücklage*) 200 000 Reservefonds 15 000— Löhnungskonttoeo c G1 wungradgeneratoren für Dreh⸗ und Gleichstrom, Einan erumformern, Trra⸗— Dividend 9 leich nerl 8 . Kredit 11u“ 79 821 ““ 8 236 842 Bahn⸗ und Kranmotoren und elektrischen Lokomotiven, Klein⸗ b 922 6%, 0 1 EE vvidendenausgleichrücklage 8 150 000 Kreditoren. .. 79 „Sachtleben“ A.⸗G. Ausgleich on o—⸗ 195 625 ynamos und Motoren, Licht⸗ und Anlasseranlagen für Automobile, Anlassern Ueberträge aus dem Vorjahre. 6 612 273 [83 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Nicht erhobene Dividende 1924/1925 . 1 3 960 Gewinn⸗ u. Verlustkto. 525 v1X“ 8 3 988 492

und Regulatoren jeder Art, Kontrollern, Schaltkästen, Schaltanlagen, Apparaten Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen 7 028 03571 Vorfahre 8 124 880 45 Diverse Kreditorn 449 390 377 1 Se an nisbo⸗haene 1“ 8 pp 119 ncgre ficherung Meberschuß für 1926 ... . . 8 [266 417 Gewinn⸗ und Verlus⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.

für Hoch⸗ und Niederspannung. Aufnahme⸗ und Schreibgebüöhren.. 2 70 642 43] Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

tponder⸗ Abteilungen bestehen für Projektierung, Uebernahme und Er⸗ Kavitalerträge. 1.“ 324 469,87 Geschäftsjahr . 1“ 733 867 09 richtung kompletter Ueberlandzentralen, städtischer Elektrizitätswerke, Kraft⸗ und Gewinn aus Kapitalanlagen.. .231 287 33 0 Zabhlungen für vorzeitig aufgelöste, Flbst abge⸗ I1 SSt:as ) An dem jeweiligen Bestande dieser Rücklagen ist die Stadt Köln zur Verlustvortrag aus 1925 31 891102 Betriebsüberschuß. Hälfte beteiligt. 8 Handlungsunkostenkonto 204 486, 78] Mieten und Zinsen 50 406

L565

2

Lichtanlagen für die Industrie, Bergwerke usw. Vergütung der Rückversichrer .. 1 406 205 72 schlessene Versicherungen (Rückkauf) b 3 .1 619 863/92 An Unkosten .. 4 13 560/57

Das Fabrikgelände liegt in der Südvorstadt der Stadt Chemnitz an der Sonstige Einnahmwen . .376 250 57 sRückversicherungsprämien 1u““ 8 . 8 1. 2* Fopfftra e Fa Svee in 2.e Z2 Stück rund 1; qm; es ist 82 einem 888 15 049165 ,46 Steuern und Verwaltungskosten 1n““ 549 48 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. 8 Zinsen 118 80 Steuernkonto E1116“ 188 083ʃ07 16G 8

ühlgraben durchquert, welcher eine Wasserkraft von 25—30 P. S. liefert. 8 1 Abschreibuagen v1“ 93 352]45 8 Solt p. Ueberschuß. 52551 Versicherungskonto. . 8.9188 Jenseits der Straße befindet sich ein weiteres Grundstück von 3500 qm, ausfsf . 8 Deckungskapital am Schlusse des Geschäftsjahrs 5 254 627 34 1AA1A1A4“ oll. M; 9, b SSese Delkrederekonto. 2 01739 welchem für späterhin der Bau eines Verwaltungsgebäudes geplant ist. on dem C. Verwendung des Ueberschusses. Aufwertungsrücklage ö 1I1m“ 28090 Betn bs⸗- und Handlungsunkosten... . . ““ 604 697 27 14 204 88 Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ ftbrgr adgüc sind rund 20 000 qm bebaut; es handelt sich dabei teils um An die gesetzliche Kapitalrücklage . . . .. 40 000%⁹ Gewinnrücklage der Versicherten 7762 293 64 6 1 öö sowie Beiträge zur Alters⸗, Invaliden⸗ und b Haben. 8 stützungskonto . . 4 447,37 Vontagehallen, teils um Hochbauten, so daß die nutzbare Arbeitsfläche rund An die Attionäre.. öF 84 0008 Sonstige Rücklagen .11 052 478 66 öböbböö- 631 45719 Per Gewinnvortrag aus 1925 1“ 1

30 000 qm beträgt. 1 Gewinnanteil an den Auisichtsrat . . .. 443 000 ISonstige Ausggabennn 42 581 86 JLE“ der Werke, Reparaturen und dergleichen 127 48390 %9 Verwaltungskostenbeitr. 7781, 24 Reingewinn, Uebertrag auf

ie Großmaschinenhalle hat eine Länge von 112 m und eine Breite von An die Gewinnrücklage der Versicherten..1719 338/28 Ueberschiuttittutuluhhyy· . .. 886 338,78 Abschreibungen für 1926... 156 033/10 Sonstige Einnahmen 6 11190 „Sachtleben“ A.⸗G. Ausgleich⸗

96 m; hier werden in der Hauptsache die oben erwähnten ö” um Gesamteinnahmen 886 33878 Gesamtausgaben. Jl16 049 165]46 schuß 3 konto 111“ 195 625,19

Zusammenbau mit Dampfmaschinen, Wasserturbinen oder Die b 1 786 088 70 In der am 28. März 1927 stattgehabten 800 244, 28 800 244

elmotoren her⸗ 8 8 1 . Vermögensausweis für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926. 6 1 gestellt, ferner Turbogeneratoren, Einankerumformer, Straßenbahnmotore und; —-—-—-ermögensausweis lür den 222 8 1““ Generalversammlung haben die Mitglieder Der Vorstand. Dr. von Wirkner. Blum.

elektrische Lokomotiven. Daran schließen sich vier Montagehallen direkt an; 980NoN 3 RM 3 8 s dem Jahre 1925 1 23 392] 42 des Aufsichtsrats der Generalversammlung Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und

in diesen sind Hilfsbetriebe und der Transformatorenbau untergebracht. Im Vervpflichtun 1““ 300 000 —- .““ 1 000 000—7 ; . H. vee n 2- 8. S 8 ür e. 9 weiteren serimenzang damit wird gegenwärtig eine Maschinenhalle neu HeeFhecn 89 8 ö“ . . .. . ..811696ö Geienlchttagd talrüchlage 60 000,— vbbb“ 11A““ 55 328 60 ihre Aemter zur Verfügung gestellt. Wieder⸗ Bescuschechruns äX“ gebaut, welche mit zwei 50⸗t⸗Kranen ausgerüstet wird. Hypotheken . . . . . . . . . . . . . . . . 3 473 511705 Deckungskapitl .. . 5 254 627,34 Betriebseinnahmen einschl. Ueberschuß aus dem Installationsgeschäft 1 707 367 68 1““ öln, den 25. Mai 1927 Unabhängig von Frn. Betrieben besteht teils als Shedbau, teils als Wertpapiere . . . . . . . . . . 722 878 406, 25 Aufwertungsrücklaese . 22 101 030 30 1 786 08870 Hans E Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treunhand A.⸗G die Kleinmotorenfabrik, in welcher lediglich Motoren mit einer Leistung Borauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen. 184 625 Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle.. 206 377 88 8 Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben Dr. Gustav Hirte Behbeirnern Oher. Dr. Simon. Thau. is zu 7 % P. S. gebaut werden. e11u6““ 28 Guthaben 1 639 714 03 Gewinnrücklage der Versicherten.. 8 762 29364 wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. regierungsrat Dr. Fritz Huber, sämtlich zu Die für das Geschäftsjahr 1926 auf 509 festgesetzte Dividende gelangt nach Die Hilfsfabrik, ebenfalls für sich stehend, 8 ein fün v ch Gebäude von Gestundete Prämien. 2 056 18455]% Sonstige Rücklagen 1 052 47866 8 Köln, im Juni 1927. Berlin, Schiffsreeder Heinrich Schulte zu Abzug der Kapitalertragsteuer ab heute mit RM 45,— je Aktie bei

9 m Länge und 20 m Breite. In derselben befinden sich Hilfsbetriebe, wie Rückständige Zinsen und Mieten . 113 38969 Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 184 945 52 Rtheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G E ü ie L enki b d 1— b 1 äl 8 .⸗G. den. Neuge 3 unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗Schalke . 99 Dr. Simon. Thau. Direkior Pbeliod. 1“ dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein A. G. in Köln oder dessen Nieder⸗

au von Kleinst⸗ Ausstände bei Vertretern.... .1 026 25881] Sonstige Verbindlichkeiten..

Schmiede und Tischlerei, ferner die Apparatefabrik und der Ba maschinen, insbesondere Licht⸗ und Unlahmaschfnen für Automobile. Barer Kassenbestand... 13 153 64 Ueberschuß .. 8 886 33878 Die Dividende für das Jahr 1926 mit 10% kann gegen Zinsschein Nr. 49 Kaufmann Bernhard Catz aus Haag in lassungen, 8 * ö 8 88 2 84 88 15

Holland, Konsul Dr. Eduard Deitmann, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Niederlassungen, Generaldirektor Adolf Mädje, Justizrat dem Bankhause Delbrück von der Heydt & Co. in Köln,

dem Bankhause Delbrück Schickler & Co. in Berlin, der Deutschen Länderbank A. G. in Berlin

von heute ab: 8 8 1. bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln,

8*

Weiter sind noch ein dreistöckiges xZTö sowie ein Feftlans Inventar und Drucksachen.. 1 1— dreistöckiges, etwa 90 m langes Lagergebäude längs der Eisenbahn, bersch ene Sonstige Vermögenswerte.. ““ 133 927,33

Schuppen, ein ehemaliges Mühlengrundstück und einige kleine Wohnhäuser . sb 8 8 35 2. bei dem Bankhause Delbrück von der & Co., Köln, Mankiomi

vorhanden. 8 1 Gesamtbetrag . [11 779 eg Gesamtbetrag. 1 11 779 17185 3. bei dem Banthause J. H. Stein, 1“ org Meanreas ee g.

Der Antrieb sämtlicher Werkzeugmaschinen erfolgt elektrisch. Der Strom-⸗ Die hehcblanas der Dividende von 12 %, RM 24 auf die Aktie, erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins 4. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., 1-S. Sn 6 1 gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 28 zur Auszahlung. 1“ wird teils in eigener Kraftzentrale, in welcher zwei Dam E mit für 1926 vom heutigen Tage an 1.“ 7 8 5. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, G Der Vorstand 8 Schadt Bl Wir bringen weiter zur Kenntnis, daß Herr Dr. Fritz Eltzbacher, Driebergen, Generatoren aufgestellt sind, erzeugt, teils vom Städtischen ektrizitätswerk bei der Hauptkasse der Gesellschaft, [30127] mit 60,— für jede Aktie abzügl. 10 % Steuer erhoben werde 3 a. durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Chemnitz bezogen. bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim. 6“ Kdööln⸗Deutz, den 22. Juni 1927. e AA“ Gelsenkirchen⸗Schalke, den 23. Juni 1927. 1u“ 1““

Das Werk besitzt ferner einen eigenen Gleisanschluß an die Reichsbahn. 8 Hamburg, den 22. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Oster. 1 b Der Vorstand. C. Froitzheim. 1 Der Vorstand. 8 b 1“