8 hüen 2. n ½ r, an Amtsgericht.
DBad Salzungen. 1 Ueber das Vermögen des Landwirts Fedrich Albin Lös in Breitungen rra), wird heute, am 24. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Kaufmann Otto Stenger zu Salzungen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Juli 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Juli 1927, vormittags 10 ½% Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juli 1927. Bad Salzungen, den 24. Juni 1927. Thür. Amtsgericht. Abt. III.
Barten. [30297] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Klein aus Barten ist am 22. Juni 1927, vormittags 9,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Rechnungsrat Becker, Barten. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. Juli 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1927. Amtsgericht Barten, 22. Juni 1927.
Breslau. [30298]
Ueber das Vermögen der Firma Richter & Co, Alleininhaber Kaufmann Berthold Richter in Breslau, Ohlauer Straße 18, wird am 22. Juni 1927, nachmittags 8,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Krause in Breslau 10, Herzog⸗ straße 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Juli 1927. 8 Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 9. August 1927, vormittags 40 % Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstr. 9, Zimmer 299, II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Juli 1927 einschließlich. (42 N 70/27)
Breslau, den 22. Juni 1927.
Amtsgericht.
Charlottenburg. [30299] Ueber das Vermögen der Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft Frohnau ⸗West in Charlottenburg, Berliner Str. 57, ist heute, am 24. Juni 1927, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Char⸗ lottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Stadthaus in Charlottenburg, Uhland⸗ straße 187. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Weneseehse bis 1. August 1927. Erste Gläubigerversammlung am 8. Juli 1927, vormittags 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 17. August 1927, vormrittags 11 ½ Uhr, im Zivilgerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlotten⸗ burg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenz.: 40. N. 123/27. Charlottenburg, den 24. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 40. Königstein, Elbe. [30300] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hugo Kunze in Königstein, alleiniger Inhaber der Knopf⸗ und Metallwarenfabrik in Firma Weigend & Püschner in Königstein, wird heute, am 23. Juni 1927, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter; Herr Lokalrichter Moritz “ in Königstein, Elbe. Anmelde⸗ frist bis zum 27. Juli 1927. Wahl⸗ termin am 13. Juli 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1927, vormittags 9 Uhr. Offener - mit Anzeigepflicht bis zum 13. Juli 1927. Königstein, Elbe, den 23. Juni 1927. Amtsgericht. München. Ueber den Nachla 1927 verstorbenen Filmdirektors Erich Isaak Wagowski in München, letzte Wohnung: Holbeinstr. 24 /0, wurde am 23. Juni 1927, vormittags 8,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Weißbart in München, Bayerstr. 15. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit An⸗ Fücten bis 15. Juli 1927 ist erlassen.
[30301] des am 25. Mai
rist zur vg⸗ Ddung der Konkurs⸗ orderungen im Zimmer 735/III, Prinz⸗ E1 bis 20. In Priac. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten Dienstag, 19. Juli 1927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 724/I1, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9; alsemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 2. August 1927, vorm. 8 ½ 2 Zimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München, Konkursgericht.
Passan. [30302] Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen der Schuhgeschäftsinhaberin Maria Heymann in Passau, Bratfisch⸗ winkl 3, am 22. Juni 1927. Konkurs⸗ verwalter: Gerichtsobersekretär a. D. Josef Wagner in Passau, Schrottga se 8. Offener Arrest, Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen (Zimmer 12/1) bis 13. Juli 1927. Erste Gläubigerversammlung, Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 20. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 9/0: Passau, den 22. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 88 Passau.
5
Konkursverwalter
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adalbert Raufeisen in Wesermünde⸗
Geestemünde, Georgstraße Nr. 33, ist Amts⸗
durch Beschlu des hiesigen gerichts vom 20. Juni 1927, 17,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Justizrat Mangold in Wesermünde ⸗Geestemünde ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18. Juli 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. Juli, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Geestemünde. Wesermünde, den 20. Juni 1927. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.
Arnstadt. [30304] Die Konkurse über das Vermögen: 1. des Fahrradhändlers Max Hopfe, 2. des Kaufmanns Adolf Merkel, 3. des Kaufmanns Rudolf Schweinsberger, 4. der Firma Paul Schellhorn, 5. des Kaufmanns Kurt Wolf, alleinigen In⸗ habers der Firma Kurt F. Wolf, sämt⸗ lich in Arnstaot, sind nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Arnstadt, den 22. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht. Bamberg. [30305] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 22. Juni 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Richard Burger, Baumwoll⸗ waren in Bamberg, Hauptwachstraße 24, Inh. Richard Burger, Kaufmann in Bamberg, Weidendamm 37/II1, nach Abhaltung des Schlußtermins als be⸗ endigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bensheim. [30306]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Süddeutsches Eisen⸗ und Blechwarenwerk G. m. b. H. in Bensheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht, hierselbst, bestimmt.
Bensheim, den 22. Juni 192
Hess. Amtsgericht.
Berlin. [30307]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Max Götz & Co., Berlin SW. 19, Beuthstraße 11 (Allein⸗ inhaber: Max Götz, Berlin⸗Schöneberg, Rosenheimer Str. 12), Geschäftszweig: Herstellung von Damenblusen und Kleidern, ist der allgemeine Prüfungs⸗ termin vom 19. August 1927 auf den 25. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, verlegt worden. Terminszimmer: Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111/112. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. [30309] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Erna Bergmann, geb. Dick, in Firma Erna Bergmann zu Berlin, Urbanstraße 67, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, den 17. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.
Berlin. [30308] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Stutzer, Berlin SW. 19, Alte Leipziger Straße 10, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. April 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. April 1927 bestätigt ist, aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 83, d. 21. 6. 1927.
Bielefeld. [30310]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Bitter & Ostermann, Bielefeld, Siechen⸗ marschstraße 34, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bielefeld, den 22. Juni 1927. Das Amtsgericht. I.
Breslau. [30311]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Fröhlich in Firme Siegfried Brieger in Breslau, Kupferschmiedestraße 24 (Möbelhaus), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41 N 370/26.) “
Breslau, den 17. Juni 1927.
Amtsgericht.
Bünde, Westf. [30312] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Klußmann & erdiek in Bünde und das Vermögen ihrer Inhaber Wilhelm Klußmann und Adolf Overdiek in Bünde i. Westf. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bünde i. W., den 17. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Burgdorf, Hann. [30313] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Keramischen Hütte Aktien⸗
pefenschaft in Sehnde wird nach rechts⸗
räftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ Keiche vom 13. April 1927 auf ben. Amtsgericht Burgdorf i. H., 23. 6. 1927.
Cottbus. [30314]
Das Konkursvwerfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Kasch in Cottbus wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Cottbus, den 20. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. [30315] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Henriette Wendler & Co. in Ebersbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins infolge Zwangsver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben. Ebersbach, den 20. Juni 1927. Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. [30316] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Reinhold Kühnel in Frankenstein ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen ein besonderer Prüfungstermin auf den 30. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 8, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Frankenstein, den 11. Juni 1927. Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [30317] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Boris Fainland in Frankfurt a. M., frühere Wohnung: Hanauer Landstraße 70, Geschäftslokal: Schützenstraße 11, ist am 21. Juni 1927 mangels Masse eingestellt worden. Frankfurt a. M., den 21. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
Gleiwitz. [30319]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Han⸗ neska in Gleiwitz, Inhabers der Firma Seifen⸗Industrie Hermes, wird Sea termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Prüfung nachträgli angemeldeter Forderungen auf den 29. Juli 1927, vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer 254, be⸗ stimmt. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Juni 1927.
Grabow, Mecklb. [30320] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ingenieure E. u. A. Domke in Grabow wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grabow, den 14. Juni 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Greiz. 8 [30321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fleischermeisters und Gast⸗ wirts Fritz Robert Rau in Cossengrün wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 22. Juni 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
Haag, O. Bayern. 16830318]
Das Bayerische Amtsgericht Haag i. O. B. hat mit Beschluß vom 15. Juni 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Josef Steinberger und Brucker, offene Handelsgesellschaft, Strickwarenfabrik in Gars a. Inn, mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Haag i. O. B., 23. Juni 1927.
Gerichtsschreiberei des Amstgerichts Haag i. Oberb.
Hamborn. 1 [30322] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Peltzer, In⸗ haber Z“ Klosterkamp in Ham⸗ born, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 305, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hamborn, den 21. Juni 1927. Amtsgericht.
Hamburg. [30323]
Konkurs der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma P. J. J. Maaß nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Hermsdorf, Kynast. [30324]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Langer in Schreiberhau wird aufgehoben, nach⸗ dem der Zwangsvergleich vom 26. Ja⸗ nuar 1927 rechtskräftig bestätigt
Se. 8. 8., den 20. Juni 1927 ermsdorf u. K., den 20. ni 8 Amtsgericht.
Johanngeo enstadt. 30325]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Emil Anton Kunz in Johanngeorgenstadt wird Termin zur Prüfung von nach⸗ träglich angemeldeten “ auf den 21. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt.
Amtsgericht Johanngeorgenstadt,
den 21. Juni 1927.
Karlsruhe, Baden. [30326] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen in dem Nachlaß des am 25. 9. 1925 verstorbenen Fabrikanten Gustav Adolf Wendelin Korwan in Karlsruhe wurde nach Einstellung des Verfahrens mangels Masse und nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karlsruhe, den 18. Juni 1927.
Bad. Amtsgericht. Abt. 6.
Selma Dreesbach in
Bielefeld.
onstanz. 1 Das Konkursverfahren über das Ve — des Kaufmanns Karl G. Schill in Konstanz wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1““ Üecbet 2 20 Juni 1927.
Bad. Amtsgericht. II.
Kosel, O. S. [30328] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhändlers sef Proba in Kandrzin wird infolge Aus⸗ scheidens des Kaufmanns Max Hoff⸗ mann aus Breslau aus dem Gläubiger⸗ ausschuß zur Beschlußfassung über die Ergänzung des Gläubigerausschusses Termin auf den 13. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 25, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt Kosel, O. S., den 22. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Krossen, Oder. [30329] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des gee Gustav Meyer in Krossen a O. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Krossen a. O., den 23. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Lauban. [30330] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Tessarz in Lauban in Firma Hans Tessarz in Lauban ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden For⸗ derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensgegenstände sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses auf den 26. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen
Zimmer 4, bestimmt. Lauban, den 22. Juni 1927. Das Amtsgericht. .“
Mörs. [30331]
In dem Konkurs über das Vermögen der Firma A. Voos, Inhaber: Frau Mörs, Homberger Straße Nr. 25, soll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind 1631,07 ℳ ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗ rungen zum Gesamtbetrage von 16 243,72 ℳ, darunter keine bevorrech⸗ tigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 1 A des Amts⸗ gerichts in Mörs zur Einsicht auf.
Mörs, den 24. Juni 1927.
Der Konkursverwalter: Dr. Rheinen, Rechtsanwalt.
Nürnberg. [30332]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 22. Juni 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schaaf in Nürnberg, Alleininhabers der Firmen Richard Heller und Co. und Otto Schaaf, Rucksack⸗ und Lederwarenfabrik in Nürnberg, Keplerstr. 11, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Offenburg, Baden. [29184] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sport & Versandhaus „Merkur“ Inhaber Erwin Spinner in Offenburg wird aufgehoben, da der im Termin vom 29. März 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Offenburg, den 15. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. III.
E1111“ 1“]
Rheda, Bz. Minden. [30333] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Israel in Herzebrock (Kreis Wieden⸗ brück) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. August 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Rheda, den 23. Inni 1927. .“ Das Amtsgericht. “ Senftenberg, Lausictcz. [30334] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Paul⸗ Vogel in Annahütte, N. L., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Senftenberg, N. L., 21. Juni 1927. Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. [30335] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Straumer in Stollberg. Inhaber der Firma Reinhold Straumer Nachf. in Stollberg, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 9 Juni 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Stollberg, 24. Juni 1927.
Viersen. [30336] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Conrad Theisen in Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Viersen, den 15. Juni 1927. 8 Amtsgericht. (4 N. 15/26.) G
Weiler, Allgäu. [30337]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Südbayerische Stroh⸗ warenfabrikation in Ellhofen i. Allg., Inhaberin vereig Widmaier, nun in wurde
30327]kräftig
Amtsgericht,
anf Grund rechts⸗
4
bestätigt aufgehoben.
Weiler i. Allg., den 22. Juni 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Weiler⸗Lindenberg.
Westerstede. 1 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns
[303381
Jan
Wilken in Ihausen wird für den auf
den 1. Juli d. J., vorm. 10 ¾1¼ Uhr,
vertagten Prüfungstermin auf Antrag
.
des Konkursverwalters noch folgender
Verhandlungsgegenstand mit Tagesordnung gesetzt:
auf die Beschlußfassung
über die Verwertung der der Konkurs⸗
masse aus dem seitens des Gemein⸗
schlossenen Grundstückskaufvertrage stehenden Ansprüche. Westerstede, 22. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. I.
Zinten.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Makollus in Eichholz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen
zu⸗
das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗
teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitaglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Amtsgericht Zinten, den 10. Juni 1927.
Gelsenkirchen.
lich eingetragenen Firma Theodor Schäffer in Gelsenkirchen, Bismarckstraße 195, wird auf den am 8. Juni 1927 eingegangenen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses nach den Bekannt⸗ machungen vom 14. 11. 1916, 8. 2. und 14. 6. 1924 angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Bereinssyndikus Theodor Jünger in Gelsenkirchen, Voh⸗
ö 33, bestellt. .
Gelsenkirchen, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
Ueber das Vermögen der nicht einge⸗ tragenen Firma J. Nick (Inhaberin Frau Piechowiak) in Gelsenkirchen, Bankstraße 8,
wird auf den am 9. Juni 1927 einge⸗
gangenen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Be⸗ kanntmachungen vom 14. 11. 1916, 8. 2. und 14. 6. 1924 angeordnet. Als Ge⸗ schäftsaufsichtspverson wird der Kaufmann Leopold Friedmann, Gelsenkirchen, von⸗ der⸗Recke⸗Straße 7, bestellt. Gelsenkirchen, den 21. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Hamborn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lilienthal in Hamborn, Holtener Straße 121, wird heute, am 23. Juni 1927, nachm. 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Max Löwen⸗ stein in Hamborn wird zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson ernannt. “ Hamborn, den 23. Juni 19227. Amtsgericht. W“
Liegnitz. Ueber das Vermögen des Wollwaren⸗ fabrikanten Hugo Benke, in Firma Hugo Benke, in Liegnitz wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet. Der Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz wird als Aufsichtsperson bestellt. Liegnitz, den 23. Juni 1927. Das Amtsgericht.
odenkirchen. [30346]
Auf Antrag des Kaufmanns Christian Teich in Wickrathberg wird über das Ver⸗ mögen desselben erneut heute vormittag
10 Uhr die Geschäftsaufsicht zur 8— 6 ur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗
wendung des Konkurses angeordnet.
mann Karl Kostka in Odenkirchen, Bahnhof⸗ straße, bestellt. 1
Odenkirchen, den 18. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Strehlen, Schles. [30347]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Kubnik in Streblen, Schles., ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: 1 Jacob Cohn in Breslau, Neue Schweid⸗
nitzer Straße 15. Strehlen, den 23. Juni
1927. Amtsgericht.
Hamburg. [30340]
Die über das Vermögen der Witwe
Natalie Moses, geb. David, Frucht⸗ allee 107 III, bei Nußbaum, in nicht⸗ eingetragener Handelsbezeichnung Schuh⸗ haus Modern, Schulterblatt 108, Part., angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 23. Juni 1927 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätig. worden ist. Das Amtgericht Hamburg.
Hamburg. [30341]
Die über das Vermögen 1. der offenen Handelsgefellschaft in Firma Meßmer & Co., Evppendorferlandstraße 106 II, 2. des Kaufmanns Michael Meßmer, Finkenau 29, 3. des Kaufmanns Max Albrecht Ludwig Meßmer,
aufsicht ist am 23. Juni 1927 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist.
Das Amtsgericht Hamburg.
schuldners mit dem Siedlungsamte ge⸗
[303391 Albert
[303421 Ueber das Vermögen der handelsgericht⸗
*
(303431
1303441
*
[303451
Kaufmann
Eppendorfer 1 Landstraße 44 III, angeordnete Geschäfts⸗
“ oder mit einem anderen Pro⸗ uristen zu vertreten. — Bei Nr. 24 809 Hausgesellschaft Cranachstraße 41 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 26 147 Franz Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 715 Gebrüder Wollner Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung: eon Wollner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 37 208 Walter
Bloch Gesellschaft mit beschränkter
mehr Geschäftsführer.
Berliner
Berlin.
thekenbank Durch Beschluß lung vom 4. April 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 4, § 10 und § 61 Füsden. — Nr. 2409 Bauland Groß⸗
von 3. Mai 1927 genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 22. April
Liquidation gegen
Berlin:
Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 37 387 Berliner Bekleidungsstätte Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Oskar Fränkel ist nicht mehr Geschäfts⸗ “ — Bei Nr. 88 292 Berliner
u⸗ und Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 25 000 Reichsmark auf 80 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ scheuß vom 30. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 39 532 Kredit⸗ und Finan⸗ zierungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Eugen Weise ist nicht Ingenieur Ar⸗ thur Schweizer in Berlin ist zum Ge⸗
schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 872 Angu Präcisions⸗Maschinen Fabrik
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Dem Erwin Gundlach in Berlin⸗
Nikolassee ist Prokura erteilt derart,
daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗
meinsam mit einem Geschäftsführer
oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Berlin, den 18. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
[30142]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 495 Deutsche Hypo⸗ Aectien⸗ Gesellschaft: der Generalversamm⸗
erlin Aktiengesellschaft: Durch den Generalversammlung am notariellen
der
927 ist das Vermögen der Gesellschaft els Ganzes unter Ausschluß der Gewährung von Heilmann’sche Immo⸗
Aktien an die
biliengesellschaft (Aktiengesellschaft) in
München übertragen worden. Die Ge⸗
sellschaft ist dadurch aufgelöst und die
irma erloschen. — Nr. 25 498 „Hoh⸗
arr“”“ Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Februar 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Alfred Bödler, Halle a S. — Nr. 26 989 Grundstücksverwertungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft „Alter Osten“: Dr. Erich Schönfeld ist nicht mehr Vorstand, Otto Lange, Direktor, Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 27 466 „Haus Pallas“ Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7, Juni 1927 ist die Gesellschaft, aufgelöst. Rechtsanwalt Dr. Friedrich Landsberger hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Zum Liquidator ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Natan Kaner, Lemberg. — Nr. 33 280 Graphiec Aktiengesellschaft für Buchdruckmaschinenbau: Theodor Goehrke ist nicht mehr Vorstand. Karl Sahlmann, Kaufmann, Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Zerlin. [30144] In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7765 Hartwig Kantorowicz Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1927 ist das Grund⸗ kapital um 1 160 000 Reichsmark auf 1 490 000 Reichsmarb rabgesetzt. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 14 400 Stamm⸗ zu 100 und 2500 Vor⸗ ugsaktien zu 20 Reichsmark. — Bei Nr. 22 839 Ravené Stahl Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Willy Trost ist erloschen. Fritz Böker ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Bei Nr. 28 512 Siecke & Schultz Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokuren Johannes Marquardt und Walter Hoffmann sind erloschen. — Bei Nr. 29 176 Carl Wilhelm⸗Film Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [29753] „In das Handelsregister Abteilung A
t am 20. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 542. Haupt & Richter Kistengeschäft, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem Jahre 1894. Gesellschafter sind die Kistenhändler in : Hermann Haupt und Carl Richter. — Nr. 71 543. Julian Bach, Berlin. Inhaber: Julian Bach, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 71 544. Walter v. Bronneck, Berlin, wohin die Niederlassung von Hamburg verlegt ist. Inhaber: Walter v. Bronneck, Kauf⸗ mann, Berlin. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Agentur⸗ und Kommisions⸗ Feschäft — Nr. 71 545. Auto⸗ u.
otorrad⸗Bedarf Neukölln Paul Flöckemeier, Berlin. Inhaber: Paul Flöckemeier, Kanfmann, Berlin. — Nr.
1“ — “
71 546 Fritz Bellmann, Automobile und Reparatur⸗Werkstatt für in⸗ und ausländische Kraftwagen, Ber⸗ lin. Inhaber: Fritz Bellmann, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 34 628 Leo Guttfeld, Berlin: Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 4. März 1927. Ge⸗ sellschafterinnen sind die unverehel. Kauffrauen in Berlin: Margarete und Minna Guttfeld. — Nr. 42 249 Curt Gude Inh. G. B. Wagler, Char⸗ lottenburg: Die Prokura der Martha Gude, geb. Bogasch, ist erloschen. — Nr. 60 669 „Exquisit“ Schokoladen⸗ fabrik Frank & Lebenstein, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin⸗Weißen⸗ see: Gesamtprokura ist erteilt dem Josef Saam, Berlin. Je zwei Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gefellschaft ermächtigt. — Nr. 66 564 Gebr. Helmrich, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Herbert Helmrich ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Fol⸗ gende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 48 839 Hinrichsen & Deppe. Nr. 50 596 Arthur Hennig & Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Nr. 61 605 Häkelkunst Saberski & Co. — Ferner ist am 17. Juni 1927 bei Nr. 24 504 Anton Heim & Co., Hamburg, mit Zweig⸗ lassung in Berlin, eingetragen worden: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [30147] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39 959. Deutscher Kartei Verlag, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Verlag und Vertrieb von Zeitschriften, vorzugsweise in Kartei⸗ S und Büchern. Stammkapital 20 000 eichsmark. Geschäftsführer; der frühere Buchdruckereibesitzer Otto Mertinat, der rühere Buchdruckereibesitzer Dr. jur. Erich Mertinat, Frau Marie Mertinat, geb. Weiß, sämtlich in Berlin⸗Lichterfelde. Die 1. ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juni 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch eden Geschäftsführer selbständig. Die
schäftsführer sind von den schrän⸗ kungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. — Nr. 39 960. Fulmina Verlags⸗ und Reklame⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlags⸗ und Reklame⸗ göschäfte jeder Art. Stammkapital: 0 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Bruno Voelkel, Charlotten⸗ burg, Architekt Rudolf Overberg, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ be so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer allein. — Zu Nr. 39 959 und 39 960: Als nicht einge⸗ gegen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 4423 Paul Funke & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Edith Baar⸗ mann in Berlin und dem Friedhelm Walter G in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 4587 Aeolian Com⸗ pany mit beschränkter Haftung: Dem Johannes Hauffe in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 14 966 Bodinduwest Boden⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 13. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung einer Bestimmung über Abtretung von Geschäftsanteilen geändert. — Bei Nr. 34 241 Grunewald Film⸗Atelier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ selben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren schäftsführer ist Kaufmann Bruno Müller, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 39 681 Gerhard Bruns Industrie⸗ und Hüttenbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Klosmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Bühler in Berlin. Kaufmann Oskar Moch in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Prokura des Oskar Moch ist erloschen. — Bei Nr. 39 796 Jose Florenz Waagen⸗Fabriksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Josef Florenz Schnell⸗ waagenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Laut Beschluß vom 1. Juni, 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Ver⸗ tretung (§§ 1, 5) abgeändert. Die Ge⸗ ellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ Fö Sind, mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so ist jeder weschäft fthrer allein sich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. — Bei Nr. 6480 Aero Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 32 225 Deutsch⸗ Orientalische & Tranzsatlantische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 88 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ indung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 1 dator ist der bisherige Geschäftsführer. Ferner sind folgende Gesellschaften auf rund des L der Verordnung vom 21. Mai 1926 R.⸗G.⸗Bl. 248 von
Amts wegen gelöscht: Nr. 7506 Con⸗
5
tinental Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 8746 Grund⸗ stücksgesellschaft Zehlendorf Grund⸗ buchblatt 338 mit beschränkter Haftung. Nr. 11 468 Boettcher & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 11 477 Cognac Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 15 055 Siegmund Eisner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 20. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [30148]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 547. Weißenberg & Schmuckler, Berlin. Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Juni 1927. Gesell⸗ schefter sins die Kaufleute in Berlin: Leo Weißenberg, Kurt Schmuckler. — Bei Nr. 6798. Wislaug & Seefluth, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber sind: Witwe Martha Seefluth, geb. Wislaug, Wilhelm Seefluth, lauf⸗ mann, beide in Charlottenburg, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. — Nr. 7686. G. L. Pietzcker & Co., Berlin: Die Postassistentin a. D. Margarete Braun, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1927. — Nr. 18 062. Alfred Stettiner & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Franz John ist alleiniger Frhe er der Firma. Die Prokura des i li Verschleißer ist erloschen. Als⸗ dann ist der Kaufmann Willi Ver⸗ schleißer, Berlin, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Neue offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1927. — Nr. 46 601. Erich Neie Eisenwarenhand⸗ lung, Berlin⸗Friedenau: Inhaberin est. Elsbeth Stoltzenburg, geb. Sievers, terlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Els⸗ beth Stoltzenburg, geb. Sievers, aus⸗ geschlossen. — Nr. 59 900. Pan⸗Verlag Rolf Heise, Charlottenburg: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Metzner ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 67 359. Szymanski & Co., Berlin: Die Ge⸗ sellschast ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Szymanski ist allei⸗ niger Inhaber der Firma. — Nr. 71 216. C. Pflug & Co., Berlin: Der Ge⸗ sellschafter Karl Frobenius und der Pro⸗ kurist Walter Frobenius führen jetzt den Familiennamen Froben. — Ge⸗ löscht: Nr. 3996. Schuhwaren⸗Haus David Schulz. Nr. 5062. Joh. Schra⸗ der. Nr. 33 761. Nathan Wasbutzky. Nr. 33 943. Rudolf Straschitz. Nr. 51 548. Paul Moheit. Nr. 55 585. Pfeiffer & Krause. Nr. 66 802. Georg Meyer & Co. Getreide⸗ import.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [30149] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Juni 1927 eingetragen woörden: Bei Nr. 8927 Wilhelm Dob⸗ berke, Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1927. Die verehel. Kauffrau Martha Dobberke, geb. Gru⸗ bert, Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. — Nr. 10 443 Carl Hey⸗ manns Verlag, Berlin: Dem Jörg Gallus, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er sowohl in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Richard Krauß als auch in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Richard Zerbe, als auch in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ samtprokuristen Heinrich Dieckmann zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Dem Hans Ottomar Gallus, Berlin, ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Firma er⸗ mächtigt ist. — Nr. 22 681 Richard Heinrich, Berlin⸗Neukölln: Offene Handelsgesellschaft seit 11. Juni 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Georg und Walter Küste. — Nr. 55 93 Max Grodszinsky, Berlin⸗Wilmersdorf: Dem Walter Pels, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 57 810 Geitel & Co., Berlin: Die Firma hautet fortan: Berliner Fahnenfabrik Geitel & Co. — Nr. 61 043 Jablonski & Schelasnitzki, Berlin: Die ö. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 11 226 S. Goldstaub. — Nr. 41 567 Isidor Jasculewicz. Nr. 44 627 Emil Haase & Co. Inh. Richard Rautenberg. — Nr. 61 032 Franz Kroggel. — Nr. 64 401 Gustav Kahn. — Nr. 64 879 Feodor Krannich. — Nr. 67 926 Benno Jonas. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Bingen, Rhein. [29754]
In das hiesige erbels eier wurde am 30. Mai 1 bei der Firma Fegast Kurz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Bingen eingetragen:
Der Sitz der Firma ist nach Mainz verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. April 1927 wurde die Satzung geändert. Die Aenderung be⸗ trifft die Verlegung des Sitzes der Firma von Bingen nach Mainz. G
Bingen, den 18. Juni 1927.
Hessisches Amtsgericht. Birkenfeld, Nahe. [29755]
In das hiesige Handelsregister B ist Pnte zur Firma „Baudi“ Gesellfchaft für Bau⸗ und Industriebedarf mit beschränkter Haftung in Neunkirchen⸗Saar mit Zweig⸗ niederlassung in Hoppstädten (Nahe) ein⸗
getragen worden: „Die Zweign iederlassung in Hoppstädten (Nahe) ist aufgehoben.
Birkenfeld, den 16. Juni 1927.
Amtsgericht. Blomberg, Lippe. [29756]
In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 59 bei der Firma Bernhard Golücke in Rischenau eingetragen:
Die 28 Handelsgesellschaft ist in⸗ folge Todes der Gesellschafterin Auguste Mahlert in Hannover aufgelöst. Die Ehefrau Kaufmanns Bernhard Golücke, Frieda geb. Fehse, in Rischenau ist nun⸗ mehr alleinige Inhaberin des Geschäfts und der Firma.
Blomberg, den 15. Juni 1927.
Lippisches Amtsgericht. I.
Bocholt. In das Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Sebastian Scheidt & Co. G. m. b. H., Rhede, Bezirk Münster, heute eingetragen, daß die Firma nach Be⸗ endigung der Liquidation erloschen ist. Bocholt, 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Böblingen. [29758] Im Handelsregister ist am 18. Juni 1927 eingetragen worden; 1. bei der Firma Wilhelm Leonhardt, in Sindelfingen: Das Geschäft ist auf den Sohn Wilhelm Leonhardt, Kaufmann in Sindelfingen, übergegangen. Pro⸗ kurist: Gustav Leonhardt, Kaufmann in Sindelfingen. 1
.neu die Firma Leichtflugzeugbau Klemm, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sindelfingen, errichtet durch nota⸗ riellen Vertrag vom 18. Februar 1927 mit Nachtrag vom 19. Mai 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ “ und der Vertrieb von Flugzeugen des lemmschen Leichtflugzeugprinzips oder anderer Bauweisen, ferner der Be⸗ trieb einer Fliegerschule und eines Luft⸗ verkehrs. Die Gesellschaft kann andere Unternehmungen des Flugzeugbaues oder Luftverkehrs erwerben, pachten oder sich daran beteiligen. Das Stammkapital be⸗ trägt 155 000 Reichsmark. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer, Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt it durch diesen, wenn aber mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft, ist bestellt: Robert Lusser, Diplomingenieur in Sindelfingen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Nachfolgende Gesell⸗ schafter bringen für Rechnung ihrer Stammeinlage Sacheinlagen in die Ge⸗ sellschaft ein, und zwar: 1. Herr Dr. Guß⸗ mann in Sindelfingen: das Leichtflugzeug D 609 im Werte von 5000 RM, 2. Frau Martha Klemm in Sindelfingen: das Leichtflugzeug D 818, das Leichtflugzeug D 608, das Automobil 6/25 PS Mercedes⸗ Limousine⸗Cabriolet im Werte von zus. 15 000 RM. 3. Herr Direktor Klemm in Sindelfingen: a) die sämtlichen Unter⸗ lagen über seine Erfahrungen sowie Ver⸗ suchs⸗ und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiete des Leichtflugzeugbaues, b) die ihm gehörige Konstruktionszeichnung für E 20, c) die ihm gehörigen privaten Ent⸗ würfe für ein Kunstflugzeug und ein zwei⸗ motoriges Verkehrsflugzeug, d) den Ver⸗ trag vom 8. Januar 1927, den er mit der Daimler⸗Benz Aktien esel chaft abge⸗ schlossen hat. Die Geße schaft tritt an Stelle des Herrn Klemm in alle Rechte und Pflichten dieses Vertrags ein, e) seinen mit der Daimler⸗Benz A. G. abgeschlossenen 6 das Mitver⸗ kaufsrecht von lein motoren, f) den laufenden Fabrikations⸗ betrieb, den er am 15. Dezember 1926 für die Herstellung von Leichtflugzeugen in gemieteten Räumen der Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft Werk Sindelfingen auf eigene Kosten eröffnet hat, mit den Vor⸗ arbeiten und Unterlagen für Serien⸗ abrikgtion, ferner eine dem vorgenannten abrikationsbetrieb “ — ule. Die vorhandenen Maschinen, Werkzeuge, Einrichtungsgegenstände, Roh⸗ materialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate werden von Herrn Direktor Klemm auf Grund der nü⸗ den 31. Mai 1927 agu zustellenden Inventur auf die Geselschaf übertragen, wogegen diese ihm den In⸗ venturwert zu ersetzen hat. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlagen des Herrn Klemm ist auf 45 000 RM festgesetzt. Alle vor⸗ genannten Gegenstände (Ziffer 1— 3) werden in dem Zustande eingebracht, in dem sie sich bei der Einbringung befinden. Die Bekanntmachungen der Gese schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und mindestens ein anderes Blatt.
Amtsgericht Böblingen.
Bolkenhain. 8 [29759]
Im ST A ist unter Nr. 21 bei der Firma stav Rudolph Nieder Wolmsdorf folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bolkenhain.
Buer, Westt. [29760] In unser Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 437 einge⸗ tragenen Firma Hermann Leesmann zu Buer folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Buer i. W., den 10. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Chpenick. [29761] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 84 eingetragenen Firma Kunststoff⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Friedrichshagen ist heute einge⸗ Cegen. Kaufmann Martin Hirschbach in Schlachtensee ist zum weiteren schäfts⸗ führer bestellt. Berlin⸗Cöpenich den Faen. 1927 8 Das Amtsgericht. 1.“
Cöpenick.
ercedes⸗Kleinflug⸗
Cöpenick. “ Bei der im Handelsregister B unter Nr. 110 eingetragenen Firma „Nationale Automobil⸗Gese schaft⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Berlin⸗ Oberschöneweide“ ist heute eingetragen worden: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 2 000 000 Reichsmark auf 12 000 000 Reichsmark ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist entsprechend geändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 500 Reichsmark werden zum Nennwert ausgegeben. Berlin⸗Cöpenick, den 8. Juni 1927. Das Amtsgericht.
[29763] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 273 eingetragenen Firma Draht⸗ und Spulen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Berlin⸗Cöpenick ist heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April 1927 sind die 8, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags, betr. Ver⸗ teilung des Reingewinns, neugefaßt.
Berlin⸗Cöpenick, den 10. Juni 1927.
Das Amtsgericht. Crimmitschau. [29764]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1123, die Firma Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Crimmitschau in Crimmitschau betreffend: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 26. Februar 1870 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. April 1927 laut No⸗ tariatsprotokolls von demselben Tage im § 19 Absatz 3 geändert worden.
2. auf Blatt 1171, die Firma Carl Wolf Aktiengesellschaft in Schweins⸗ burg betreffend: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. Oktober 1924 ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1927 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage im § 16 Absatz 1 abgeändert worden. 8
Amtsgericht Crimmitschau den 22. Juni 1927.
Deutsch Eylau. L[SSgg8n In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 305 einge⸗ tragenen Firma Holzbearbeitungswerke Dt. Eylau, Wilhelm Klinger, Dt. Eylau, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dt. Eylau, 16. Juni 1927.
Donaueschingen. [29766]
In das Handelsregister B O.⸗Z. 38 wurde heute eingetragen die Firma Aktiengesellschaft Seidenstoffweberei Donaueschingen in Donaueschingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Lohn⸗ weberei. Die Gesellschaft ist befugt, An⸗ lagen und Betriebe, die zur Erreichung und Förderung dieses Zweckes geeignet sind, zu errichten. Das Grundkapital beträgt 240 000 RNM. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten, wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, von diesem allein, wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Mitgliedern besteht, von zwei Mitgliedern des Vorstands gemein⸗ schaftlich oder einem Mitglied des Vor⸗ stands gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist Fabrikant Hans Frick in Adliswil bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Aktien lauten auf den Inhaber und je über 4000 RM. Sie sind zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem oder mehreren Direktoren. Die Bestellung der Vor⸗ standsmitglieder erfolgt durch die Ge⸗ neralversammlung. Den ersten Vor⸗ stand bestellten die Gründer. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Berufung der General⸗ versammlung der Aktionäre durch ein⸗ malige Bekanntmachung, und zwar mindestens 14 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage. Die Gründer, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Gustav Weißbrod, Kaufmann in Affoltern. 2. Hans Frick, Fabrikant in Adliswil. 3. Dr. Max Rohner in Basel. 4. Arthur Stalder, Direktor in Adliswil. 5. Frau Idy Frick, geb. Labhardt, in Adliswil. 6. Frau Ma⸗ thilde Stalder, geb. Zürrer. Die ersten Aufsichtsratsmitglieder sind: 1. Gustav Weißbrod, Kaufmann in Affoltern. 2. Dr. Max Rohner in Basel. 3. Arthur Stalder. Direktor in Adliswil. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Villingen Einsicht genommen werden.
Amtsgericht Donaueschingen, 20. Juni 1927.
Dresden. . [29767] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 933, betr. die Sächsische Notruf⸗Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertra vom 21. Dezember 1923 ist in den und 18 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Mai 1927 laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 18 549, betr. die Pfütze & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 10. November 19298