83829 8
Erste Beilage— anzeiger und Preußischen Staatsa
Berlin, Dienstag, den 28. Funi
Schuldverschreibungen Alexanderwerl... 9 sch ge Alfeld⸗Delligsen N
von Schiffahrtsgesellschaften. EEEE“
* Noch nicht umgest. Allg. B. Omn.⸗G..
Donau ⸗Dampfschiff do. Boden⸗Ges... 1882 rz. 32 m. 100]4 1.5.11†9—,— .—,— do. Elektr.⸗G.. N Hambg.⸗Amerik. Lin. do. Vorz⸗Alt. 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 % versch. 89,25b 6 —.— do. Vorz.⸗Akt. L. B Nordd. Lloyd 1885, 4. do. Häuserbaug... 1894,01, 02,08, rz. 32 u4] 1.4.10% —,— 90 G Alsen Portl.⸗Zem..
Ammendorf. Pap.. Bankaktien.
Feeeen Elektr. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Andatf Haeben; (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Vorz.⸗A. 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.) Ankerwerteet.
*Noch nicht umgest. Annaburg. Steing.
Annaw., Scham... Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke... Atlas⸗Werke.. Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Eckeri Maschinen!.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg. . Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesien.. Elekt. Licht u. Kraft Elitewerke, j. Elite
Diamantwerke.. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuhr Erlanger Baumw.,
i. Baumwoll⸗Ind.
Erlangen⸗Bamb. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
A
zum Deutschen Reich Nr. 148. 1u
1976 1“ 1. Untersuchungssachen. 224 9 82 —
8 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. f. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
81 b 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 E 2. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. he 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — 1ö1.“ 8 9. Bankausweise.
85b G 1 I111““ auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 8 Verschiedene Bekanntmachungen.
6 1“ und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. Privatanzeigen. 127,5b —
6 8 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
76 89,5e b B 86,59b L 1
226 b 1 [30869] Oeffentliche Zustellung. Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ —,— 1 . 2. Aufgebote, Verlust⸗ Der Klempnermeister Adolf Dührkop aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, ꝙ G 1 5 in Niendorf / Ostsee, Prozeßbevollmächtigter: erteilt die unterzeichnete Regierung. 127,75 b b;G un! Fundsachen, Zu⸗ Mechtsanwalt “ Bad 5ö “ ——4 Füen 1927.
1 klagt gegen den Hauptmann a. D. 0 reußi Regierung, stelungen u. dergl. 6
Duncker in Berlin⸗Wilmersdorf, Landauer Abteilung für direkte Steuern 1830868] Oeffentliche Zustellung. Str. 4, IIIr., jetzt unbekannten Aufent⸗ Domänen und Forsten.
Die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich halts, wegen Forderung für geleistete Siedentopf, Johanne geb. Grevesmühl, in Arbeiten, mit dem Antrage, den Beklagten
Hannover, Am Bokemahle 2, Prozeß⸗ zur Zahlung von 417 RM nebst 8 % bevollmächtigter: Rechtsanwalt Fritz Bartt⸗ Zinsen von 414,35 RM seit dem 1. 4. 1926 8 ne den Veik Gt Not lingck in Hildesheim, klagt gegen ihren und von 2,65 RM seit dem 1. 8. 1926 ae2g⸗ Kalbe a. S. r. Heinrich Vei imon, Notax⸗ 2 jetzt unbekannten Aufenthalts, früher Eeeeaandlhen . gesellschaften und Deutsche b. Nienburg, ist aus dem Aufsichtsrat Philipp Abt Großschlachterei u.
Hamburg, Süderstraße 77, auf Grund 2 dhangs der Crofictechteren Herr Direktor Emil Galle ist aus dem Bisibss gesellschaf
Meininger Hpp.⸗Bank Em. 1-17* do. do. Präm.⸗Pfdbr.* do. do. Afdbr. Em. 18 do. do. Em. 19 do. do. Em. 20 do. do. Komm.⸗Obl. (4 do. do. do. (8— 16⅞ † Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1—4, 6. 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfbbr. Ser. 3 — 19*12,5 b G do. do. do. Ser. 20% —,— do. do. Ser. 211 —,— do. do. Ser. 22 —,— öbr Komm.⸗Obl. (4 %%% —,— do. 1 do. Em. 2 † —.— Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest. bis 381. 12. 18962—,— 11 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3 — 29*12,4b 1.71 —,— —.,— Asow⸗Don⸗Kom. Mh — —,— do. do. do. Ser. 30 3,75 B Badische Bank N. 160 G 160 b v. do. do. Ser. 31 a u. b
do. do Ser. 92 Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ vanteettn. arse. 178,75b 172,5 b 8 gonm.⸗OCbr. Ser. 1 schuldverschreibungen. sr. Berl. Eielt⸗Wert
G er. . Allg. Lok.⸗UStraßbs 4 ½ o. o. t. 1 Central⸗vodent neric! üs Bb “ Zan ö 8 Ges. 1886 en 9 89 Bad. Lok.⸗Eisenb. Bank von VEöö116 1900, 01, rz.1982⁰° ¼ 1. —. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. 88.19 d. S... an 18,65 G Berlin ⸗Charlbg. 4 ½ Barmer Bankverein 6A“ Straßenb. 11,18† (u 1.7 77,25 8 77.25 G do. Kreditbank h do. FEAE“ 5,8 G Gr Berl. Straßen⸗ 4 ½ Bayer. Hyp. &Wechslb. do. Hypotheken⸗Art. ⸗„ve dü, - bahn 1911, 13. u. 1.7 77,3 6 77.25 G 88 Eböe 1904, 05, 07 09. 1911. 12*15,1b 8G 15,1b 6 HKoblenzStr.0081, ½ Berfin IEaashe ein. do we do,. v. 1029S—, (—.= Lgöesörgereerans een eee eee e dandelsgef 8 9 8 Voror⸗P 8 2 8 . . ““ H“ de Hrpacz⸗bans. . do. do. v. 1922 8* Feen Ausländische Klein⸗ und Braunschw. Bre n.Krd. eandbrtes-Bt. S.17.83.19 806b 8 19,6966 Straßtenbahnschuldverschreibungen. do. ⸗dann⸗Hypbl. do. Kleinbahn⸗Obl.⸗116 11% 6 Danzig. el. Strhb. DG Henahesgece en. Baud. Weißens.i.L. 1 Lomnt.⸗S. Em. 1-12“ 4,1 b B 1aoag 8. 89 500¼4 1.1.7 —.— “ bant in Danz. Guld. 135,25 6 135,25 Bayer. Celluloid.. 1’— Em. 18 eahn 89,19 ak 81,12 28,1004 114 —,— — Danziger Privatbank 8 Elektr⸗Les.. F. 2 m. 15 2 Lhgea visr. 1029 — dea ess in Danzig. Gulden 97 % b 97,75 b o. Elektr. 8s. 15 . Em. 16 g. Eisb. 8K1.5. . 3 Darmst. u. Nat.⸗Bank 235 b G 294,5 b G do. Granit⸗A.⸗GN
Aach. Mastr. a5. I8 do. Genußsch. i. L. ℳ p. St. Amsterd,⸗Rotterd.
in Gld. holl. W.
Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 100] 1.1 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian. 11,5 12,571.1 1 St. = 500 Lire LireLire
3 Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest.
08=S80
b 124 b 152,25 G
2₰ —
zeiger 2 19227
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
2205892
SSSeSIS, S — 8ðS2SeEnö
2.808S
be 2222SS
—,—
O=8S. œ☛ 0 G☛ 0 S vrürrüressess-n
2
2 D
851,99III,04I V, rz32 /3³ Brölthal. Etsenb. 90, 00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb/4 Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 4u. kv. 95,038,06,09, rz. 32[38 ¼ 1. Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 [3 ¼ 1.
1.1.7 .,—
— — —
Braunschw. Land.⸗Eb.
2 8S=
12 —,— Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.. 148,25b 147,5 b
0 0
7 —.—
— -
25-Fùb2Söe’eög
=SS
2=Sö=SqqSéÜöSSSgüögSöSSSöööüööenöenöeöeee ————A
08 SSeSSSSSA —VVöSVöVSVSVSVVVVÜöÜöVVÜöÜöVÜVÜVVö
28SeSSS —
168 G 162,5 b G 224,75b 225 b B 106 % G 106 % G 140 G 140 b G 149,5 b 148 b 78 b G 78,5 G 174,5 b 172 G
[30940] [30952]
Filzfabrik Akt. Ges., Fulda. Am Donnerstag, den 30. Inni Infolge Ablebens ist Herr Geh. 1927, nachmittags 3 Uhr, sollen in Sanitätsrat Dr. med. Hermann Kind aus meinem Büro zu Berlin, Behrenstraße 28, unserem Aufsichtsrat als Mitglied aus⸗ elf Aktien der Raether & Lamparsky geschieden. Aktiengesellschaft für Obstver⸗ Fulda, den 25. Juni 1927. wertung, Brennerei und Essenzen⸗
Der Vorstand. feaabrikation zu Berlin öffentlich meist⸗
H. Schindewolf. Th. Mann. bietend gegen soforktige bare Zahlung ver⸗
[30938' steigert werden.
Zuckerfabrik Calbe A.⸗G., Berlin, den 27. Juni 1927.
62
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N BahnbedarkfüF. Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin.. Bamberger Kalilof. 177 G 177,5 b Bamberg. Mälzerei 90 G 90 b G Bankf. Bgb. u. Ind. — ,—,— Banning, Maschin. 242,5 G 243 b BaroperWalzwke. N 218 b 213 b G Bartz u. Co., Lagerh. 120,25 G [120,25 G Basalt, Akt.⸗Ges... 121,5 b 122 b Bast Aktiengesf... 208 b G 208eb G Bauland Gr. Bln. N 181,75b [180,5b BautznerTuchfabrik
—
U12828SSSS2ScacchUh—önsns — 2
— 55 88888 b0o2SS DAgU
“
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. 92 b Falkenstein. Gard. N 101,75 b Faradit⸗Isol. Nohr. —,— J. G. Farbenindustr. 160 G Fein⸗Jute⸗Spinn.. 70 b G Papier. 115 b Felten u. Guill.. 73,5eb G C. Flemming u.
112,25 b C. T. Wiskott.. 139 b Flender Brückenb.. 148 b Flensburg. Schiffb.
92292SSSSSSSSSSe — — S —
S 5öö-ööSöönöögöSö
— S82USSSGüœSU”,
₰ 1E. 8
Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. 50, 66 — 85, 119 — 1981* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 31. 12. 1896, v. 1913, 14* Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗BVk. Pfdbr. Ser. 1—13* ). do. do. Ser. 14 do. do. do. Ser. 15 do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 1 do. do. Ser. 2 do. do. do. Ser. 3 do. do. do. v. 1929 † Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 do. do. do. Ser. 12 Schles. Bodenkredit⸗BankPfdbr. 4 %. 3 ½ % Ser. 1—5* Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10* Stodtsch. Bodenkr.⸗Bant Pfdbr. bis Ser. 48 (4 ⁄), b. S. 50 (9 ½)* Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfbbr. Ser. 1—10* do. do. do. Ser. 12 do. do. Ser. 13 do. do. Komm.⸗Obl. Em. 2 do. do. do. (4 +)
12‧ G 13,25 b G
13,25 eb B
—.,— *
—.— *
—.— *
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bk. Pfdbr. deeh. Ser. 1 — 25 u. 27* d o. do. Ser. 26 u. 28 ). Komm.⸗Obl. S. 1— 16* do. Ser. 17 — 24
do. Ser. 26— 29
do. Ser. 32 — 37
do. Ser. 39 — 42
11,8b G
2 —,— —.—
2 —,—
„
Dtsch. Schiffskred.⸗Vk. Pfdb. R1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 98
—,— 2
—,.,.— 2
—.,.—
7 2
Mit Zinsberechnung.
100,5 b G do. do. Ser. 10—18] 8 1.1.7 100,5b G
Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 81 1.1.7
in Danz. Gulden
(auch in £ od. RM)
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und
100 G 100 G “
„
Stamm⸗Prioritätsaktien.
Dtisch. Retchsb. N
*Noch nicht umgest.
1Jgar .⸗A.28.4 1.1 dot.1 sior, 76ebe
AG. f. Verkehrswes. Allgem. Dt. Eisb. NG Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N
S οα —
2n9. —
Eut.⸗Lübeck L. AV Halberst.⸗Blankb.
Lit. A— O u. E .1 56eb G ee 7 4 66,75 b
önigsbrg.⸗Cranz 1 97,25 G Lausitzer Eisenb.. .1 101 b
Liegnitz⸗Rawits
2 90 b G 78,5 b G 66 b G 80 b
.1 90 b G do. do. 7 % Zertif. .1 95,75 b
10] 1.1 [163,25 b G 162 b 84,5 b 2
91 6 79,5 G
4-He.;
0,5 G
89,5 b 96 b
56,25 G 67,25 G 97,25 G 100 b G
Schles. Kln b. S. 1.2 1034 versch. —.— —,—
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1 Seit 1. 4 1909 ..11. 10. 10 1 11. 19 EEE- 1. 4. 883. 6 . 9. . 1.8 77.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtsbahn 5] 1.5.11† —,— —,— 2. voln. abg 4 1.5.11—,— —,—
6 ½ 6 ⅞5 7,76 8 7,76 b G 4,8 b 4,6 G 39,5b 88.75 G 39,5b 88.,75 G 18½ 8 sis.70
2 2
o. “ do. poln. aog “ Böhm. Nordb. Gold * do. do. 1908 in ℳ’ Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. rz. Josefb. Silb.⸗Pr. aliz. C. Ludw. 1890 ° do. do. abg “ Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887* do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. t. ℳ Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. . do. do. 200 Kr. * 8 do. Nordwestbahn se do. do. konv. in K. do. do. 03 L. Ain K. do. Lit. B (Elbetal) * do. Nordw. kv. in K.“ do. do. 03 in K.* do. Gold 74 in ℳ do. do. kv. in ℳ⸗ do. do. 03 L. 0 in ℳ⸗ Oest.⸗Ung. Stb. alte** do. do. alte * t do. do. 1874 * do. do. 1874* t do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnetz“ do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb.”* Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 Vorarlberger 1884 ¹² *1 Stck. = 400 ℳ, † i. abg. d. Caisse⸗Commun
Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lembh⸗Cgern r mT. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.⸗Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 1883 Sdöstr. Bahn(Lomb.) ¹0 do. do. neue * do. Obligationen ¹⁰2
2. Russische.
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
— —
— S
13,756 —,— 9,25 b 6 9,15 b 4,25b 44 G 75 G 75 b
6,75 G 6,75 G
8q
2 —V—ö—VöqöVS=UA=R
üEEEE 2528288=öSSnSSgg
S ——
—
gritestgzststttezezezssesz.
2
bbPggSS9SSSSnSSSS’g’n’nenee d008ZSSgFöSUᷣSoUSUU”UUgUögügSügqÄgSöÄgSSbSð‚S
225ÖSS====S=S=SZS 80o g=—ög—7
b. 1. 9. 25 u. 1.9. 27 u. ff., d. gegenw. a. Bas. v. 27 %.
16,4 B 15,75 G 9,05 b 8,9 G
11,65 11,05eb G 15,5b s15,5 G 142b 14 G 15,25 G 15,25 G 26 8 ee
2
—,.— —.— 2 2 —,.,.— —,— 2 2
— — —.— v 5
2
2S
8 =
A —VSö=gSSS A
SSSSEn — —
—9-;ne
dGg* 35 3
2
Dessauische Landesbk. 114 b G 114b Deutsch⸗Astatische Bk. in e Taels 43,75 G [“43,75 G Deutsche Ansiebdl.⸗Bk. 112 b G 112 b Deutsche BankV. 164,75b [163,25 b Deutsche Effekten⸗ u. Wechselban!k N Deutsche Hyp.⸗VB. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank... Lo Grundkr.⸗Bk N. Ha 38 Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. N Hildesheimer Bank., Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bank Lübecker Komm.⸗Bk. N do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. N do. Kreditbank.. Nieberlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Lldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrlcker Bank N Osthank f. Hand. u. G. 114,5 b G Oesterreich. Kred.⸗A. N 8,45 G 1St. =3200 Kr. pSt Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—* do. Internatk. N. —,—“ Plauener Bank N 146 G Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 143.5 b G do. Zentral⸗Boden N 178 b G do. Hyp.⸗Akt.⸗BankN 141 b G do. do. neue 137,5 b G do. fandbriefbk. N 192,5 b G Reichsbank.. 168,75 b Rheinische Hyp.⸗Bk. N. —,— do. Kredit⸗Bk. N 134,5 b G Rhein⸗Westf. Boden N 174,75eb B do. neue 169 G
—
: — SS0eOnSSSeSSSSSS2
1675 6 1687 G 1104 b 6 110 b G 1635 G 167,75b 190 b G 140,5 B 8 175 b G 129,75 05,25b G 141,75 G 6 ⅛b 8,6 b G 155 B 150 b B 140b 6 156 G 145,5 b 197,5 b 232 G 112,75 b 140,25 b G 149'6 155 b 95 b G
—
—
— — —,— ℛœꝘlœcCU NlU o SR SUo S S
&S 8ο ☛
— œ☛ ☚
Riga Komrz. S. 1—4. —,— ° Rostocker Bank. 125 G Russ. B. f. ausw. H.. —,—” Sächsische Bank. 160eb B do. Boden⸗Krd.⸗Anst. 169,75 b Schles. Boden⸗Kredit 145 G Schleswig⸗Holstein.. 2 164,5 b Sibirische Hdlbk.... —,— °* 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N —,— do. Diskonto⸗Ges.. 144,5 b Ungarische Kredit „N. —,— 1 Stck. = 400 Kronen K. Vereinsb. Hamburg. 162,5 G Westdtsch. Bodenkr. N 142eb B Wiener Bankverein. 6,7 G 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. do. Unionbank. 4,15 G 1 Stck. = 4000 Kr. †
† ℳ per Stück. Schuldverschreibungen von Banken.
do. Hartstein⸗J... do. Motoren N do. Spiegel⸗u. Spglf Hazakt . J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb.. C. Berg, ftverog N Jul. Berger Tiefb. N Bergmann Elekt. N Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt.. do. Hotel⸗Gesellsch do.⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke.. Rich. Vlumenfeld N Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. N Bösperde Walzw.. Braunk. und Briket, jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle. do. Juteindustr. N do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch j. Ver. el. Fb. Busch
u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke.. Butzke u. Co., Met., j. Butzke — Bernh. Joseph N Byk⸗Guldenwerke.
Calmon, Asbest.. Capito u. Klein. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte.. Chem. Fabr. Buckau bo. Grünau N. do. von Heyden. do. Milch N do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues
SSSUSSSSS
— œ m ⁸½ 8 -vüöUüööööerüerrürrrürrüöü-öSasraürarageeseses
—ð—---SSöSü-öö=
SDSSS82USS
8
VöVöVXVYöVYVY 2—yö-ö-ö=SöühdnggSSn
— öeAöeöeSeneöneöSneS
— tehSSSUSS
— 2VVöSVöVöVSUg
— — — Z= —Vö
—
—
2
9, ,b 8doSSS
A8 —
Carl Flohr Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas N Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf.. Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte. R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke N
Gagg er Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. G. Genschow u. TCo. Genthiner Zucker. Arn. Georrg.. Gerb. u. Farb. Renn.
GermaniaPortl.⸗Z.
Gerresh. Glash. N Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. N Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldinnnn.. Th. Goldschmidt N Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert... Greppiner Werke. Grevenbroich N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke N E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guckes Hackethal Draht. N Hageda VN W. Hagelberg. Hallesche Maschin..
0SSSSS SEZIEETETTTEbb12 —V—ö————NSöS —öööönö
₰£ 1
D8280= —VBY’'B 20U
— —
8 Ꝙ
S D
—
—
2v2S=SSSSSSSSSSS — ¶ S15SSSSSS
— —
DO Slœ
D00m0 S.
— SPVöSöPFSÜöEPöSVSSPSöPPPSPSPVWOBü—— 2 EEEeEEEbEEeE1 2
2558ö-‚gqööö—ööSöüögögönögöSeögöSenöneüo
Sü=s=e=egeSeene:
—8Sönne
— —n=SUS
SUüPEVSVFVVBV 2 Z
191 b
229 b 159 b G 120 b B 48 G
129,5 G
75 b B 126,5b 21 b G 46,25 b
153.75 b
106 G
118,25 b
107 b G 138,25 G 162 G
111 b G
180,25 eb g
110,5 b G 99,25 b G
106,5 G
150 b 76,5 b B
110 b 100 9 b
des Rechtsstreits vor die IV. Zivilkammer
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hildesheim, den 22. Junt 1927.
[308611 Oefsentliche Iustellung.
des § 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage Rechtsstreits wird der Beklagte vor das
auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung
des Landgerichts in Hildesheim auf den 19. September 1927, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
In Sachen des am 9. Februar 1926
borenen Kurt Ziegan in Groß Baudies,
rs. Liegnitz, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Liegnitz, Klägers und Be⸗ rufungsklägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wanderscheck in Liegnitz, gegen den Melker Adolf Freier, zuletzt in Royn, Kreis Liegnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten und Berufungs⸗ heklagten, hat der Kläger gegen das am 14. Juli 1926 verkündete Urteil des Amts⸗
gerichts Parchwitz Berufung eingelegt⸗ wird der Beklagte vor das Amtsgericht
Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 22. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Liegnitz, den 24. Juni 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[30862] S Oeffentliche Zustellung. Der minder⸗ jährige Alfred Schulze in Sprottau, “ Berufsvormund ay in Oels, klagt gegen den Landwirt und Handelsmann Felix Schulze, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher im Guts⸗ bezirk⸗Hundsfeld wohnhaft, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte, sein Vater, ihm Unterhalt zu gewähren habe, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 25 RM monatlichem Unterhaltsgeld seit Klagezustellung bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oels auf den 8. August 1927, vor⸗
21. September 1927, vormittags
Amtsgericht in Bad Schwartau auf den
9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 19, geladen. Bad Schwartau, den 16. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[30870] Oeffentliche Zustellung.
Der Bankbeamte Kurt Bachmann in Breslau, Salzstraße 3, Kläger, klagt gegen den früheren Gastwirt Josef Schoffer, früher in Breslau, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, auf Grund der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von dem Kaufmann Eduard Engle ein Prismen⸗ glas, welches derselbe dem Kläger ge⸗ stohlen hatte, gekauft habe und auf Grund einer einstweiligen Verfügung von dem Gerichtsvollzieher Scholz in Breslau in Verwahrung genommen ist, mit dem An⸗ trage auf Verurteilung des Beklagten, darin zu willigen, daß der Gerichtevoll⸗ zieher Scholz das bezeichnete Prismenglas an den Kläger auszuhändigen hat. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
in Breslau auf den 8. August 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 143, geladen. Breslau, den 16. Juni 1927.
Nutsch, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[30872] Oeffentliche Zustellung.
Der Allgemeinen Spar⸗ und Kreditbank e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Katser⸗ straße Nr. 27, gesetzlich vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Gutenstein u. Dr. Popper in Frankfurt a. M., Kaiserstraße Nr. 27, klagt gegen den Heinrich Hertel, Kauf⸗ mann, unbekannten Aufenthalts, früher in Frankfurt a. M., Am Dornbusch 18, wohnhaft, im Wechselprozeß auf Grund Ausstellung eines Wechsels v. 3. Februar 1927 auf 150 RM, zahlbar am 10. April 1927, mit dem Antrage auf Zahlung von 150 RM nebst 7 % Zinsen seit dem 10. April 1927 und 6,81 RM Wechsel⸗ unkosten. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 8. August 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, geladen.
Frankfurt a. M., den 22. Juni 1927.
Kolonialgesellschaften.
H. von Gimborn⸗A.⸗G., Emmerich. Die für den 30. Juni d. J. anberaumte 18. ordentliche Generalversamm⸗ lung findet erst am 14. Juli d. J., vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft statt. Emmerich, den 24. Juni 1927.
Der Vorstand. [30916]
[30900]
Der Aktionär Dr. Tenhaeff, Köln, Mariaablaßplatz 8, hat gegen die Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 25. Mai 1927 Anfechtungsklage erhoben. Termin steht an bei der Zivilkammer des Landgerichts Kaiserslautern am 16. Sep⸗ tember 1927.
Kaiserslautern, den 24. Juni 1927.
Bender & Co. A.⸗G. Der Vorstand.
[26661] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist neugewählt. Er besteht aus Herrn Oberstleutnant Wilhelm Siegert, Berlin⸗ Charlottenburg, Herrn Rechtsanwalt Hans Braun, Berlin W. 35, und Frau Erika Neuner, Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, den 15. Juni 1927. Signalbau⸗Aktiengesellschaft. Dr. Erich Franz Huth.
[30025] Württ. Gesellschaft für Elektrizitäts⸗
werke A.⸗G. in Esfelingen.
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1927 fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr 1927 unserer 4 prozentigen Anleihe vom Jahre 1905 werden gegen Einreichung des Coupons Nr. 44 per 1. August 1927 mit RM 4,50 für die Abschnitte über PM 20 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer bezahlt.
Der Zinsschein Nr. 43 per 1. Februar 1927 ist wertlos.
Eßlingen, den 24. Juni 1927.
Württ. Gesellschaft für Elektrizitätswerke.
[30896] Unter Hinweis auf die schon veröffent⸗
Vorstand ausgeschieden. Kalbe a. S., den 10. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Pill hardt. [30918] Ruhr & Hellweg Bank Aktiengesellschaft zu Unna. Herr Eduard Max Hoffmann, Kaufmann zu Unna, Herr Bernhard Hasenclever, Bürger⸗ meister a. D. zu Dortmund, enns eexe; unserer Gesell⸗ ausgeschieden. Unna, den 22. Juni 1927. Der Vorstand. Graefe. 80941] In der am 9. Juni I. J. stattgefundenen Generalversammlung wurde an Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mit⸗ glieds Herrn Oberbürgermeister Dr. Hans Lukaschek, Hindenburg, Herr Generaldirektor Paulus van Husen, Tworog, als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt. Gleiwitz, am 9. Juni 1927. Nast Bau⸗Aktiengesellschaft Gleiwitz. Der Vorstand.
[309833 Bekanntmachung. In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von h“ RM 80 000 8 auf RM 8 000 8
herabzusetzen; von nom. NM 200 bleiben nom. RM 20 gültig. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien einzureichen haben, ist der 15. Juli 1927 bestimmt worden. Wir fordern demgemäß die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 15. Juli 1927 beim Hof⸗ bankhaus Max Mueller in Gotha ein⸗ zureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stelltwerden, verfallen der Kraftloserklärung.
Tabarz, den 27. Juni 1927.
Der Vorstand der Vereinigte
Pfeifen⸗ und Zigarettenspitzen⸗
in Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Mittwoch, den
20. Juli 1927, nachm. 4 Uhr, in
den Räumen der Rechtsanwälte Dr.
Gutenstein u. Dr. Popper in Frankfurt,
Main, Kaiserstraße 27, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Geschäftsführung seit der letzten Generalversammlung.
2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 8
3. Entlastung des bisherigen Aufsichts⸗
rats. 4. Beschlußfassung über die Art der
Weiterführung des Unternehmens. 5. Verschiedenes. “ Gemäß den Satzungen haben die Aktio⸗ näre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten I1“ bei einem Notar oder bei der Gesellschafts⸗ kasse in eeen M., Wiesenstr. 20/24, zu hinterlegen. Frankfurt, M., den 25. Juni 1927.
Der Vorstand.
[31005]
A.⸗G. Frankonia, Tauberbischofsheim.
Unsere diesjährige ordentliche 32. Ge⸗ neralversammlung findet am Dienstag den 19. Juli d. J., nachmittags 2 Uhr, im „Badischen Hof“ zu Tauberbischofs⸗
heim statt.
Tagesordnung:
1. Uebertragung von Aktien. 8
2. Vorlage des Rechenschaftsberichts für das Geschäftsjahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Geschäfts⸗ führung. 1
4. Verteilung des Reingewinns, ins⸗ besondere Bestimmung der Dividende.
5. Erhöhung des Aktienkapitalz.
Wir laden unsere verehrlichen Aktionärg
zu dieser Generalversammlung hiermi
ein. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1926 liegen in der
SSSeS
Vorz. Lit. 4 .4 73,5 b G 73 b notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet 8 — fabriken A.⸗G., Tabarz.
do. do. St. Lit. B 4 606 59b G gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ Lübeck⸗Büchen.. .1 104b g s103 b G 3 Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) u. do. Schusteru. Wilh. Mecklb Fried.⸗W. 3. Verschiedene. eeseee Lefsskesn d—1h. ge86 “
Pr.⸗Akt. 1 —,— —,— 8 seutsche Anstedl.⸗Bk./4] 1.1.7 .
MünchenerLokalb 113,5 6 113,5b 88., do. 45 21 1 Industrieaktien. Ehromo Najorks.. Miederlausider N 89 b 88 da 2 w. .ra.2840 *29 1119158b. N18.528 HGb“ do
Nordh.⸗Werniger. 67b 3 “ G Hiesige Brauereien. do. Spinnerei.⸗N
ürignider PreA. *“ .Noch nicht umgenn. ContEagic.G.1
Reinickendf.⸗Lie⸗ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 .1. * —.— « Bergschloßbr. Neul./12 rüsegan8 e ree. 51
mittags 9 Uhr, geladen. Oels, den
—
23. Juni 1927. Gerichtsschreibe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lichte und im Handelsregister eingetragene ☚ Geschäftsstelle des „Tauber⸗ und Franken⸗ Gerichtsschreiber des —— einstimmige Beschlußfasung in unserer 310261 1 Reiche boten“ zur Einsicht für die Beteiligten auf.
— — [30875] Oeffentliche Zustelung. (Generalversammlung vom 21. Mai 1927, Auf Grund des im Deutschen eichs⸗ Tauberbischofsheim, den 25. Juni [30863] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Richard Scheibenbauer in de [anzeiger Nr. 130 vom 7. Juni d. J. 1927. Der Vorstand.
r 4 — wauer in das Grundkapital der Gesellschaft um G 2 1 88 t 8 Ladung. Rotthalmünster, den Dresden⸗N. 12, Prozeßbevollmächtigter: 800 000 Reichsmark durch Zusammen⸗ II. Se vve Fenes en. Josef Schmitt. Josef Kiefer.
24. 6. 27. In Sachen Maria Eiglmaier, Rechtsanwalt Dr. Kunitz in Lyck, klagt G f 2 30059
unehel. von Rechtmehring, Klägerin, vertr. gegen den Kaufmann Emil Urbschat, “ vemeeneeg daasdent 8 ge⸗ haber lautende Stammaktien der “ „Aktiengesellschaft für Hauns⸗ durch Rechtsanwalt Obermayr in Rotthal⸗ früher in Lyck, jetzt unbekannten Aufent⸗ sellschaft hiermit gemäß § 289 Abs. II J. G. Farbenindustrie Aktien⸗„ 2 db Fra kfurt a. M münster, gegen Ludwig Bachmeier, halts, unter der Behauptung, daß Be⸗ H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Ansprüche gesellschaft in Frankfurt a. Main, und — S ee M. Kunstmühlbesitzerssohn von Pocking, 3. Zt. klagter von der Klägerin im Jahre 1927 aufgefordert 1— Stück 100 000 über se RM 100 T 8s untmachung. Deutschen unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Waren zum vereinbarten Preise von Guhrau⸗ am 25. Juni 1927. Nr. 1 — 100 000, Stück 1 400 000 R Trotz 2 r8 8 28. August Vaterschaft und Unterh. — A 33/27 —, 185 RM gekauft und trotz wiederholter Mühlenwerte Guhrau über je NeM 200 Nr. 1-—1 400000, Reicheanzeiger vom 4 Juli, 25. Age werden Sie zur Fortsetzung der münd⸗ Mahnung keine Zahlung geleistet hat, mit Aktiengesellschaft. Stück 582 680 über je Nm 1000 —n kfurt “ 8 3. Juli, 23. Augus lichen Verhandlung auf Dienstag, den dem Antrage auf Verurteilung zur Zah⸗ Der Borstand. Kirchner. Nr. 1 — 429 680 und Nr. 477 001 bis FrenFheter e be 1925 b 9- bew Z1 9. August 1927, vormittags 9 Uhr, lung von 185 RM nebst 8 % Zinsen seit— 1 610 000, b un d Abst ee
vor das Amtsgericht Rotthalmünster, 1. Mai 1927. Zur mündlichen Ver⸗ (30905] zum Handel und zur Notierung an der 2— erung n. 3 s g* er Gesellschaft Zimmer Nr. 6, geladen. 11. Die öffent. handlung des Rechisstreits wird der Be. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Hamburger Börse zugelassen worden. nI 8 Akrien vicht liche Zustellung ist durch Beschluß des klagte vor das Amtsgericht in Lyck,Ff Nachd 6 Beschl ses Hamburg, im Juni 1927. 2J8 folgende ien ni 9 Amtsgerichts Rotthalmünster vom 14. 6.27 Zimmer 120, auf Freitag, den achdem auf Grund des Beschlusess Deutsche Bank Filiale Hamburg. woaeir 10097 25525 33516/29 und
8 B 1 unserer Generalversammlung vom 26. Fe⸗ Darmstädter und Nationalbank e See I“ ““ 19227, vormittags 9 Uhr, bruar 1925 die Umstellung unseres Aktien⸗ K. 8 A. Filiale Hamburg. 48163/69, lautend über je Papiermark
1 b — 21. Juni 192 kapitals auf Reichsmark erfolgt ist, sind Dresdner Bank in Hamburg. 10 000. 11AeA“ gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur, Norddeutsche Bank in Bambarg. „B. „Nr. 92,94 180 181, 5652 6894 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—— Durchführung der Verordnung über Gold⸗ Fo. 7173/74 8328/30 8517 8716/17 8760 [30864] Oeffentliche Instellung. 1 “ 9039/40 9264 9267/68 9429,30 9450
do. do. Lubszynski —,— Hambg. Elek.⸗W. N 65 %b G F. H. Hammersen N 111 eb G Handelsg. fürGrdb. 85 b Hann. Immobil. N 93 G Hann. Masch. Egest. 95 b Hansa Lloyd⸗Wk. N 73 b G arb. Eisen u. Br.. 154,5 b o. GummiPhönix 133,5 b S Bergwk. N 91 b G o. do. Genuß
öSVSVgSVVSYB— gSöggöeaegae
— 8 22E22:
2
—22öeüS”SggügSSggg’s
— EEEEEI
2 r2V,82 r— 2 S A
S8S0SeA I2SSOãUESSSSSSSSSüͤSStbYSSgZ 282-ö8ö=SüöSöSSöSögnögnöeneöeeeöSnöeneeönöeögSne
— 8=SS S8S8S8
inds gln vhe.ens. eten 2 rr Berkiner dindi⸗Br⸗te 18 1.10 Cröllwitz. Papierf.. 155 b G Harkort Brückenb. N Niederbarn Eb. 788 Sg9 Maced Gold große 3 K1.1.1921,8 G 21,25 G “] 2 6 .1 86 b 96 G do. kleine o. Lit. —,— g.Sere. ortugs6(Bet.⸗ Schantung N .1 »*8 92b 9,5 B 8 1 ene 88 v.; b Zschipk.⸗Finsterw./17 .1 290 b G SardeEisenb. gar. 1,2, * für 9 Monate Ee . ⸗ i. Fr. 8 Sizil. Gold 89 in Lire 4. Deutsche Klein⸗ 1 Wilh. Luremb. Sg. i. F. 3] 1.5. 8 —,—
und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb.. 6 ½] 6 ¼ 1.1 92eb B 91 ⅛ B AEG. Schnellb. L. Bst. L. 1 *—, ,—, do. Vorz. Ni. L. 1 *—,— —.— Allg. Lokalbahn u. Denver Rio Grande
Kraftwerke 12 [12 [1.1 180,5 b G si81eb B u. Ref. rückz. 1955 Badische Lokalb. N 41— —,— Ferrocarril. rz. 1957 Barmen⸗Elberfeld. —,— do. 4 ½ rz. 1957 Bochum⸗Gelsenk... abg. rz. 57 Braunschweiger...
142 b G do. —,— —,— IllinoisSt. Louis u. Bresl. Elektrische in ℳ p. Stüch
4 b G Curhav. Hochseef. N 129eb G do. do. St.⸗Pr.
do. St.⸗Pr. 20 20 1.10 3 Bolle Weißbier.. 5 0 140, —,— 6 Fache zebe ahe.
Engelhardt Brauer.]10 [10 1.10 Landré Weißbier.. 8 0 1.10 1228 b 1225 Fafarstnee... Löwenbrauerei⸗ 1095 Heidenauer Pap. N
Böhm. Brauhaus12 12 1.10 Schulth.⸗Patzenh. NI10 si 5 [1.9 S2x. Hegte en.— Nnae⸗ 8
Auswarij „12,75 b Bau⸗ u. Immob. N A uswärtige Deutsche Asphalt.. g I
174 G 172,75 B Hein. C. Aschaffenb. Aktienbrs12 12 do. Babcock u. W.. 164 G —,— vEE“ 58 Augsb. Br. z Hasen 10 8. do. ErdööllV.. 158,5 b 151,5 b Emil Heinicke.. Bochum Viktoria.. 57 do. 1““ 19 B 18 G Held u. Francke.. Bohrisch⸗Conrad. 10 [10 do. Glas⸗u. Spiegel Brauh. Nürnberg N,12 12 do. Gußstahlkug. N Dortmunder Akt. 10 12 do. Jutespinnerei. do. Ritterbrauer v 15 si8 do. Kabelwerke . N do. Union 10 12 299 b G do. Kaliwerke.. Düsseld. Dieterich. 12 14 [1. 8 —.— do. Linol. W. Bln. N 1-.eegn do. Höfel 12 [12 [1. 235 G do. Maschinenfabr. — do. Louigv. v. 1988 Ramnan Ze fennh.10,⸗ 18886 Jda Eastaupab- 8 2 9 8 b ’ lauf Gelsenk.. 2 oo. Schachtbau . N ordoalseaene 18,8 g. engoha e a8 , in denat, Letan. 19 11 —= e Je Shiehagias. 8 8 88 enninger Reifbr. — —,— 8 1u“ ö .1 87ʃ3b AMer. K. Hes⸗ 8n Herkules 8 b 150˙G 8 Liechzeugeze u. Ueberlandwerke 160 eb G 1 do. 4 2¶% ab 2*½ 26 K. 1.7. Holstenvrauerei. 8 do Pr Kessetat⸗ Hildesh.⸗PeineL. A 27,5G St L28, S. Fr. 158b1 1. Fugcger, Pee.: — d8. A KrefelderStraßenb. 64,75 b do. 5 Bonds u. Zert Zhnig Vr. Buisb. — 8.“ 85 Flen sndenn MaadeburgerStrb. 5 d. Preuh.⸗G. tz. 27 8 11.11.14 Leipziger Riebeck.. 159 5 G F Dippe, Maschinsb. Marienb.⸗Beendf.. —,— St. Louis S.⸗West do Vorz Alt. Fürren uh. u. G b IIöö“ Seg. II. Mtg. Inc rz19891 4 1.1.7 2,— Lindener Brauerei 1 b 186b G Dolerit⸗Vasalt 8 EE“ Tehuant. N. 55 500 2sZst. K. 1.7.18 —,— Oppelner 1 9 183 G Dommitzsch Ton.. Sbrausberg Herif. een do. do. 100£ d —,— Ponarth, Königsbg. 201,5b G Donnersmarckh. N Süde Effehcbehen . ie.n. do. do. 20 £ 8 —,— Radeberg Export.. 206 b G DoornkaaV . Beeie ee e: 1 8 do. 5 % abg. 5000 — *15 ℳ auf 140 ℳ Oskar Dörffler.. . ’ 5. . do. abg. 100⸗0 24,4b B Reichelbräau.. 3 329 b G Döring u. Lehrm.. 8 8 8 8 do. abg. 200 4,4 b B Rost. Mahn n. Ohl. Dresdener Bauges. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ do. do. 4 ½ SfZsi. K. 1.7.18c —.— Schlegel Scharpens. do. Chromo u. K. und Prioritätsaktien. do. do. 4 ½ pabg. Zsi. K. 1.7.24 —,— Schöfferh. Bg. Bürg. do. Gardinen..
Schönbusch Br. N. 2 do.⸗Leipz. Schnell⸗ 5 ⅜% Czatath.⸗A ve 8 Seeaeedeangam “ Schiffahrtsaktien. Schwabenbräuü. 1 9 pressen. -
:1 33, 8 v. Tuchersche N do. Nähmasch.⸗Zwf. Oest.-u. Staatsb... *]1.1/20 % G Hambg.⸗Am. Pak. N vheuche 1 pper.. en. gch. et † 3 Sch., * 2,25 , ℳ p. St. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Dürkoppwerke.. Hamb. Reeder. v. 96 Accumulat.⸗Fabr.ü do. Vorz.⸗Akt. N Hambg.⸗Südam Dpf Adler Portl.⸗Z.... Düsseld. Eisenh. N. Hansa, Dampfschiff. Adler u. Oppenh.. do. Kammgarn. Kopenh. Dpf. Lit. O N Adlerhütten Glas. do. Maschinenbau, Neptun Dampfschiff Adlerwerke N. j. Losenhausenwk. ee. F. 1 epaae. Düsseld. Masch.. 1 —,— h 8 o. f. Bürst.⸗Ind. Dyckerh. n. Widm. N .1 298,25 G
Ver. Elbeschiffahrt. do. f. Pappenfb.. 88
2
Dalmler Motoren, j. Daimler⸗Benz N Gebrüder Demmer Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr N do.⸗Niederl. Tel..
—₰
SO2S5SSSSSS2SS vöPüPrrürürreeesn; 5
—8Z
—ööööennöönöeögeneee
Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.
2 = 2
9 ½ G 9 B HemmvonPortl.⸗Z. 118,25 b G 118 G Hermannmühlen N —,— 161 G Otto Hetzer 109,5 b 107,25 b Hildebrand, Mühl. 152,75b 150,25 b 6 E. Hildebrandt H. N 268 b G 3 6 Hilgers Verzinkerei
5
— ᷣ gPrürüürürür-e—n
Pog 12
7 b ille⸗Werk.V. 6 b G ilpert Maschin. N. 112,25 b Hindrichs⸗Auffer⸗ 76eb G mann Munition 228b G 88 Kupfer..
— SOSSSSS SSSSS
— vrürürürürerren
=068SS 2*
— 2 2— S
2. —,—
—
— — S SSS bo 889S8 S0 0½ ◻ 0 œ —2
2
111 b G Hirsch Tafelglas.. 153 b G Hirschberg Lederf. N 62 b G Hoesch, Eis. u. Stahl 92 b Hoffmann, Stärkef. —,— Fohehe Ferzaenee N 42,5 G hilipp Holzmann. 95 b Horchwere. 106,25 b 6 Hotelbetriebs⸗G. N. 141 G Hotel Disch.. 124 G Hourdeaux Bergm. 109,75 B öxt.⸗Godelh. Prtl. 151,5 b Hubertus Braunk N Humboldt Maschin. umboldtmühle.. —,— uta, Breslau. 150 eb G6 Hutschenreuth. Pz N 151,76 b 151,5b G Barann . 8 Hüttenw. Kayser Co. 53 b G 51,25 b G 8
Hydrom. Bresl. W. 136 b G 136 b G 90,25 b 90 eb G 83 eb G 81,75 B “ —,— B —,— B Ilse, Bergban N “ 3 do. do. Genuß.. Inag, ind. Untern. N Industriebau. N. Industrie Plauen N W. Jacobsen.. Jeserich Asphalt...
SSSSSSSS,SS8SSS=SSSSSSSSSSS 2 E —öö-ö-öSöüöAö’
— —
SSS — S8SSSSSSSSSeg=SSSS.SSSSS — ½ 880U8S8S —2 O do 92̃SSS —
D.D
9 2
— 1SS2A22;;n
— S8S22S=SS2SSSSS
6ö2Sö-SS2SögööügnöneöeegnöneöSeeöe
—OVVO—VVqO——'O— IE111“ —————Oö-ög
—
grüürüüürrürürürrrrres-see
göürüüPüPüüürüeageeee 2 2 2 2*
6
Baltimore⸗Ohio.. 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗ 81
— 0SSSSSS
1.7 8 6
18 28 b (16 2 b 64] Oeffentliche 8 bilanzen vom 26. März 1924 Anteil⸗ [30551] 1 11855 1186 Die minderjährige Elsa Charlotte Füssel, —— sceine für solche Aktienbeträge ausgegeben * Die Aktionäre unserer Gefellschaft 9548/52 und 9856/57, lautend über je 30 5e b B “ geb. am 26. 12. 1912 in Pirna⸗Copitz, — worden, die die zum Ersatz durch neue werden Riermie zu der n 1üä.. a Papiermark 1000, 11299 gesetzlich vertreten durch ihren Vormund, 00 Aktien erforderliche Zahl nicht erreichten. 1927, n e zas 8 5 Uhr in ark⸗ zusammen Papiermark 261 000. 1 g65b “ den Lehrer Ernst Pursche aus Pirna⸗ 3 Verkäufe 8 Gemäß § 17 Ziffer 5 der genannten Ver⸗ hotei, Mamheim süsadedde orvent. Die vorgenannten Aktien werden gemäß 224,4 b Copitz, Rechtsbeistand das Jugendamt der 9 9 ordnung in der Fassung der fünften Ver⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ Ker.. der II. Verordnung zur Durch⸗ n. Stadt Wiesbaden, klagt gegen den Kauf⸗ V t ordnung zur Durchführung der Verordnung gelgden. Tagesordnung: g führung der Verordnung über Gold⸗ 209,5Sb 2 mann Fritz Füssel, früher zu Wiesbaden, erpa ungen, über Goldmarkbilanzen vom 23. Oktober K Vorla Enr Bilanz gcbst Verlust⸗ bilanzen vom 28. März 1924 in Ver⸗ 1 z. Z. unbekannten Aufenthalts, unter der 2 1924 fordern wir die Inhaber der Anteil⸗ 5 auf 31. De⸗ bindung mit § 290 H⸗G.⸗B. hiermit für Behauptung, daß Beklagter ihr als Vater Verdingungen K scheine auf, zum Ablauf des gegenwärtigen, deendee 1926 mit Bericht des Vor⸗ kraftlos erklärt. An Stelle dieser Aktien kraft Gesetzes Fver Unterhalt verpflichtet 8 * am 30. September 1927 endigenden Ge⸗ flands und Aufsichtsrats sind RM 3132 Goldmarkaktien ausge⸗ ist, mit dem Antrage auf kostenpflichtige 131184] Domänenverpachtung. schäftsjahres die Anteilscheine zum Um⸗ 2 (ereberihwns der Bilanz und Verlust⸗ geben worden, und zwar 23 Aktien über Verurteilung des Beklagten zur Zahlung 2. Ausbietung. tausch in Aktien einzureichen. 1 d Gene 5 b Beschluß je RM 120, 6 Aktien über je RM 60 einer viertellährlich im voraus zahlbaren Die Domäne Heidbrink bei Polle Anteilscheine, die zum Ablauf dieser fasß üb di ge beeae des und ein Anteilschein über RM 12. Unterhaltsrente von neunzig RM. von (Weser) im Kreise Hameln, 12 km von Frist nicht eingereicht werden, werden R 2 G g Diese sind am 16. Juni d. J. durch der Klagezustellung ab. Zur mündlichen der Eisenbahnstation Holzminden entfernt, gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ 3 Entloft 88g des Vorstands und Auf einen beeidigten Makler an der Effekten⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor dem soll am Donnerstag, dem 7. Juli klärt. Desgleichen werden für kraftlos b sichtsr - * börse zu Frankfurt a. M. verkauft worden Amtsgericht in Wiesbaden ist Termin auf 1927, vormittags 10 Uhr, im erklärt solche Anteilscheine, welche die zum 4 8 schiedenes 1 und haben einen Erlös von zusammen den 26. September 1927, vormittags Regierungsgebäude zu Hannover, Archiv⸗ Ersatz durch neue Aktien erforderliche Mannheim⸗Reckarau den 25. Juni RM 2659 erbracht. Der Erlös ist der 9 Uhr, Zimmer 92, anberaumt. Zum straße 2, Zimmer 123, für die Zeit vom Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft 1927 2 8 w gesetzlichen Vorschrift gemäß für Rechnung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 meist⸗ nicht zur Verwertung für Rechnung der 1 8 e der Beteiligten hinterlegt. “ dieser Anszug der Klage bekanntgemacht. bietend verpachtet werden. Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Feldbahnfabrik Liebrecht Frankfurt a. M., den 25. Juni 1927. Wiesbaden, den 18. Juni 1927. Größe: 270 ha. “ Görlitz, den 25. Juni 1927. 1* „Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗ Der Gerichtsschreiber BGrundsteuerreinertrag: 10 039 RM. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. 8 Aktien⸗Gesellschaft. nund Grundbesitz in Liquidation. des Preußischen Amtsgerichts. Abteilung 16.! Erforderliches Vermögen: 150 000 RM. Der Vorstand. Th. Scheller. Der Aunfsichtsrat. J. Höchheimer. Fr. Helfmann. 11“ 8 8 ““ 1“ 1““ “ ö“ “ 8 k11““ 1““ “
o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7174 b 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania.. 1.1 1 St.= 50 Dollar
J ——ööööö
Oe S8Se SeS v
Dynamit A. NobeiN 1 140,75b G