1927 / 148 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8 11“ Auszahlung. eräuchert, 8/10 12/14 —,— bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % . SwE. 8 Der Hauptausschuß des Preuhischen Land⸗ 1““ 1482. e 389,00 bis 70,00 ℳ, Allgeuer Stangen 20 % 40,00 bis 45,00

Schles. Bodtr. Gold⸗ Berl. Roggenw. 23 .BH1. 2. Westfäl Lds. Prov. Brown Bovert 07 c) in Aktien tonvertterbar imu Zinsberechnung). tags behandelte am 25. d. M. den Gesetzentwurf über die ö111““ 8;18 Käse llfett 95,00 bis 102,00 ℳ, echter H Uländer 40 Pfdbr. Em. 3, rz. 29 4 Brdbg.KreisElektr.⸗ Kohle 23 †5 i. Z-1.4.10% —,— ° 2 (Mannh.) rz. 32 1. Basalt Goldanleihe.] 8]† 1.1.7 [112,85 112,75 B 3 B sammenfas sung der ele ktrowirtschaftlichen 28. Junt 27. Juni Tilsiter Käse, vollfett 95, i 00 ℳ, olländ 0

do. Em. 5. rz. ab 30 . Werke Kohlen †. 6 f. Zs1. do. do. Rogg. 23 * Buderus Eisen 97, Bergb. NM⸗A. 8 84 80,00 bis 85,00 ℳ, echter Edamer 40 % 80,00 bis 85,00 da Em g ab 81 4. Braunschw.⸗Haun. rückh. 31. 12. 296 . 1918. . 1882. dar. Ganah. nanh 36 1.7 1902 8 8 nternehmungen und Beteiltgungen des Geld Brief Geld Brief echter Emmenthaler, vollfett 145,00 bis 155,00 ℳ, ungez. Kondens⸗

t. 81.1.7 Ldsch.; „5 f.Z1.1.7 ,8.325 b s r a8 Fachigd 1t 1 8 b ur 5 . da Cm.n.. 8082 ¼ 11. 9edsnne üeheng. e canczenasears H. r 1128 er Jeaheane wez8⸗ nebeta Sahigecse Staates in einer SS1689412Z Buenos⸗Aires. 1 Pap⸗Pes. 1,788 1,7922 1,790 1,794 milch 48/16 25,25 bis 26,25 ℳ, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis

8 88 1 b FAm⸗An 19281 M 110 —e ermächtigt das Staatsministerium, die erfo 1 4211 4219 50 bis 75 00 EEöS. E.r. eaeh 0) Ausländische 11“ 1 HI. Ausländische 8 u I Für den Felesvan kommen in Frage die . 18 88s 1,988 1992 33,00 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,0 . ohne Ant.⸗Sch... 4. Kohle 23 Ausg. 1 Danzig Glv. 28 A. 1 9%5 ff. Z†1.4.10/94,1 G 94,1 G do. 92, 98, 05, 18, 8 1 8 2 8 2 1 1“ 6 roßtenftwerke Hannover A.⸗G., die Oberweser⸗A.⸗G. und die Zd ““ t. Pfd 21,005 21,045 21 ,00 21,04 1“ Anteilsch. 34 3iq. G do. do. Rogg. 23 A. 1* Danzig. Roggrent.⸗ rz. 32,18 i. K. Nr. 2 8*½ Seit 1. 1. 15. 21. 7. 17. »1. 11. 20. .4. erk G 8 twerk Main⸗Weser Sämtliche Aktien sollen 1““ ãgyp .P . 3 8 öe Pf. dSchles.Bodkrb.g. .St. —. Dt. Landeskultur⸗ Briefe S. A. A. 1, 2*%5 ff. 311.1.7 7.32 7.22 G Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 811. . 90. . r. 89. Gewerkschaft Großkraftwerk 3 w . Konstantinopel 1 türk. 2 2,193 2,197 2,185 2,189 Berichte v uswärtigen Devisen und

do Gilb. K. E.4 rz. 30 4.10 —, Anl. Roggen N⸗ r 4 Fmr 1 Tonne. *ℳ für 1 Btr. für 100 k g „09.,108.b.12. rz.32 1. . Haid.⸗Pasch.⸗Haf“10078] 1.4.10 Eigentum des Staates bleiben. Ferner sollen der neuen Aktien⸗ E111*““ 20,475 20,515 20,477 20,517 Berichte F 1

8 8 E. 6. 4. 1 8 12.2 für 1590 kg. 2 ,1 k. in J. 7ℳ f. Einh. Kullmann u. Co.“10818 1.1. ean sämtliche Beteiligungen des Staates an elektrowirt⸗ Rew Jo rt.. 1 4,2155 42235 4,2155 42235 . 8

do. eh. heichz- . den asa ürtten E““; 1— SeP eeeeuhe 092 dr chaftlichen LE cgern Heras⸗ n gr2 S. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,4955 0,4975] 0,4962 0,4982228 Devisen.

1 “] 1919, 6. 1888. 8ig. do. Röhrenfabrit1008]1.1.1 vagn werden. Der Berichecketter 9g. Vr⸗ b 4.176 4,184 4176 4184 27. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Benas 1.3.9 wies nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins . 1 Dansde Shen) 8—2 2öv*. 88 Zlotv 57,55 G., 57,80 B.

———

—— 7

7

mark⸗Anl. 112 ½ rz. Deutsche Zuckerbank do. Solvay⸗W. 09 1.1.7 —,— Rybnik Steink. 20 [1004

tilgb. ab 1928 ... 113,1 b G 4 Zuckerw.⸗Anl, *6 Schuldverschreibungen industriell r 8 Lteller do. Telephe d 8 8 iess G 3 ; ; 2 MAmsterdam⸗ E“ 189 —, Eeeene d 19812 en ahka, bheIrc—c-— deunuischer auf die wirtschafts⸗ und siürns Rotterdam . 100 Gulden 168,90 169,4 168,92 169,25 =— Schecks: London 25,06 8 G. —,— B. Auszahlungen: Warschau

EWö1—“ 2* 82 ,5 1 en Unternehmungen 8 Kabel 1912

1 4. Elektro⸗! v gen. abe , —.,— 89 3 er.

1, 3e Ee . ver an 3 1. Deutsche 8 1“ 3 E Fenf Sehnade 8 seögfalbig ²e. Athen .... . 100 Drachm. 5,744 5,756 5,794 5,806 100 Zloty⸗Auszahlung 57,55 G., 57,70 B., London telegraphische a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ de e an zaen e fn,8 76.25 b G Kolonialwerte. rüfung der Vorlage erfordere. Abg. Dr. von Brüssel u. Ant⸗ 1 Auszahlung 25,06 ½ G., —,— B.

Enes

Schletzw. Holst. Elkt. Ev. Landesk. Anhalt Vb. Gld. A. 5, rz. 27 .5.11 100,75 G Roggenw.⸗Anl.“* do. Reichsm.⸗Anl. do do 8 A. 6 Feing., rz. 29 4.10 100,75 G Frankf. Pfdbrb. Gd.

do. do. Ag. 7, rz. 31 4. Komm. Em. 1 do. Ausg. 4, rz. 1926 .5. .— Getreiderentenbl.

mnbünÜemE

=

v 16256 ⸗Noch nicht umgest. hausen (D. Nat.) betonte, daß der Gesetzentwurf die logische Anr. o Belga 58,55 58,67 58,56 58,68 öä8 1 x. B) Amtliche Depisenturse. Deutsch⸗Ostafrika. 001.1 11958 s190 b G 8 b der Fatschliehangen des Landtags und der wirtschaft⸗ Bubapef . [100 73,143 73,57 73,45 73.,59 Amfterdam 284,08, Verlin eoo, Budapest 123,50 ½*), Kopenhagen 18n ne; Zinsberechnung. 2g.0e. 7 g. versch. —,— öes 2 23,250b G *24,25 b G 5 E“ 825 vorgeschlagene⸗ g Danag . 100 Ballen 81/67 8133 81,72 81,88 189160 Free 34 43 25, Nem Pork 708,85, Paris 27,77 ⅛, Züri inschergenoff. A. * eu Gutnea. 8 se beste Form de usammenschlusses. Er verlange, da 8 . . . ,60, 43,25, ,80, *

Schlw. Holst. isch. G. 3 8 3 R. B. R. 1-8⸗ 3 2. bes.)12. rz. 1 86,5 G „8. 1 1t 2* ex. 3 10,617 10,637 10,615 10,635 167,82, Lirenoten 40,77, Jugoslawische Noten 8 8e Kaarön e t Süe Lee Ererrn,0. ged.we-e l-e aäsaebeen a⸗ desrr heee.n es 2] st vbenschliehenden Berträge sognie lee Cebanger ver zeröbercheun Lelfingfors .100 anl. 29,718 29799 24,290 24,33 136115 LHanfgen cheeNoer 269et, polaische Noten 78,0,

do. .2 35214 S 544 Ohne Zinsberechnung 906. 08, rückz. 2 8 8 1 agegen . 8 6 4 v“ I“ Svee 1“ TISedetche beschaft hias, dan dag Borghtchtter gemage hehe, Fagoflemien.- 100 Dinm 3417 17881 s7910 182“ dBollarmaen 700,78 Ungariche Neten 128501.) Schwediche Fanen

do. do. 12 1. Anl 1 ö. 1912, rz.; 11. 8 8 8 3 12,73 112,95 112,75 112,97 Eeseense ud 12,46 ½¼. *v-) Noten und Devisen für 100 Pengö. ba. de. En II1I1A“” . 8 17 1386 7388 eae gierünkein ges e . den Jahresbericht der Aktiengesellschaft vor der “] Ieahacen 8 100 Kr 8 M 8 5.nen, 2 W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) 8 1b eee * Sül. 1“ ePeeres Ir versch. 38 22 2 versammlung dem Staatsrat und Landtag vorzulegen, der nen enz Dvorto. 100 Escudo 20,78 20,82 20,78 20,82 Amsterdam 13,53 ⅛½, 7,99,80, Zürich 650,00, Kopenhagen 902,00,

Gosbe giandör. 29 d3zc W Lansltefdd. Sacht Ras e 1919,.H.1.72. 1X1X..“X“ des Gesetzes. Als Sitz der Gesellschaft sei Berlin aus praktischen 100 Kr. 109,04 109,28 109,09 109,31 Oslo 875,00, London 163,92 ½, Madrid 573,50, Mailand 194,62 ,

do. do. do. 1. Hesvearnengn 1922 unk. 27710017 1.17 *-, do. 07, 12. tz. 382 vegg. 1 Reebgete reech t... Gründen abzulehnen. Der sg müsse in der Nähe der Werke 8 8— 100 Frcs. 16,505 16,545 16,51 16,55 New York 33,75, Paris 132,25, Stockholm 904,25, Wien 4,75,

nalen Körperschaften sichergestellte. or dh, Kraf

——— 8

—,

E—

do. Prov. Rchsm.⸗A. Hessen St. Rog A 23 *5 Neckar Akt.⸗Ges. 21 Hdlsgef. f. Grund⸗ Aa en⸗Münchener Feuer 330 b 8 3209 liegen. Das Etatsjahr müsse sich mit dem Kalenderjahr decken. 8 2,512 1 59,36. Ausgre, ln ab2s Kur⸗u. Reum. Ngg.*5 i. K. 1.7.27 B. 2.7 8 besitz 68 rz. 32 1.3.9 Aachenen Rücversicherung.-⸗ 1525 (1838 b 38 Abg. Lüdemann (Soz.) erklärte, daß der Gesetzentwurf den rag.. 100 Kr. 12,49 12,51 12,492 12, Marknoten 7,99 ½, Polnische Noten 3,76 ½, Belgrad 59,

1 5 . 8 r G 1,155 81,315 8 3 —.) (Amtliche Devisenkurse.) do d g. g 22 danzschet Eenge.— 8) fonftige. Sauckhgeseaens, . 12 Alians d:venzi ani.--..-.2296 Ferderungen seiner Partei entipreche, Lryfdem seien noch Ber. Scmueh.... 100 Fra.. a2,33, 3,878 91915 F085 sAnes dn Penht. Wien deer Berin 180071 Bened ec,h do. do. A. 17. tg. 32 Rogg.⸗Pfd.*10 Mit Zinsberechnung. Albcener W. 26,1z32 Affek. Unton Hamburg. N 90 5b Pesserungen erwünscht. Die Form der Aktiengesellschaft sei die a-Ke 71/773 71/87 71,91 72,05 ich 110,43 * do. do. A. 19, tg. 32 do. do *5 Concordia Spinn Samml. Abl.. A. 1.7 Berliner Hagel⸗Assekuranz. N —.,— 59; di ; lheit des Spanien.. 100 Peseten .73 . V Zürich „43 ¼. 8 2 8 do. do. A. 21, tg. 33 Leipz. Hyp. Bank⸗ veeene ncs 2 Köln. Gas u. Elkt do do Lit. B.-—,— weckmäßigste. Der Redner ging dann auf die Einze hei en de Stockhol d London, 27. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris do G1d.Ars h. oi. Com. g.178 ““ 1900, rz. 1932. 8 1.7 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. —,— Entwur s ein und hob noch hervor, daß der Gedanke, mit der ockholm un 321 1 3 20,4988= Belgaien 34,96 r- Pvw- he n Cont. Laoutcoue 2&. Frrnn. 3 Lernsess 3 1u“ 1 S Mini Gothenburg. 100 Kr. 113,01 113,23 112,99 113, 124,01, New York 485,71, Deutschland 20,49 ½, Belgien 34,96 ¼, 2„ A. 20, tg. 32 Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ RM⸗A. 26, uk. 31 8 [1.4.1099,5 B Kontinent. Elektr. Berlinische Le. . 22 Wahrnehmung der Aktienrechte des Staates nicht zwei Minister, Wien 100 Schilling, 59,30 59,42 59,34 59,46 Spanien 28,76, Holland 1212 116. Italien 84,25 Schweiz 25,23 ⁄, rüdde.ad- 1 Rems httzerccafn⸗ 8eg g 7 [1.1.7 94,25 b 782 1 B29s 100 8 1141 8 8 wube 100 .Stüan., ; 8 BFeine, 8 die ee 11.“ Pari 3, 28. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle r. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. erd. Roggw. Pf. Z1. 1. 2 RM⸗A.226, uk. 32 1.4.10¹100 G r. Körting 1908, bu resdner Allgem. Transvor 8 Im egensa zum Vorredner a 8 T je 82 . 6,00, don 124,02 w Füneeenn FeSeee, 8.,eeen 80 5 En) ünstigen Verkehrsverbindungen als Sitz der Gesellschaft für am vresIizilst Selzlettee eetnetee’““ do. do. G.1u,. 30 do. 95, 04. rz. 324 u. 3 versch. Frankfurter Allgemeine. N besten geeignet. Eine Vertretung des Staatsrats im Aufsichtsrat 8 1 Schweiz 491,75, K openhagen 682,75 Holland 1023,00, Oslo 660,75, do. do. S. 5, uk. b. 31 - - 1.1.7 97 G Leonhard Braunk. Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A lehne er ab. Abg. Dr. Pinkerneil (D. Vp.) stimmte dem 28. Juni 27. Juni Stocbar 684,75 Prag 75 66 vHv 15,25, Wien 35,80, ö g2 8 neio heegnene nn⸗ 2 r ern 2cnehente u 9 8 Grapzagher ünee hestet. 9 Gedanken der Fusion zu. Es müsse aber Sicherheit dafür Geld Brief Geld Brief Bel 45 00 ö“ 8 . c6, un. b. 99,56 Rerhbelenmöfes. vS hi-es, e.—e vas vhesi i.K. 1. 7. 27] 17 Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Fäegee werden, daß die Verbindung mit den örtlichen einzelten Sopereigns . h20,535 20,615 20,54 20,62 8 aris, 27. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offtzielle

eimr

—.—

82

„12 2S2N2UcN PFPrrrüree PEEEeEebessn 2 2882228828288

ö —— ½£

2 2

100,25 G u. II S. 1-5 % ff. Bversch! 8,29 b ambg. Elektr. Wk. 102,5 b G Meining. Hyp.⸗Bk. 8 ün. ur.32

8 106 G Feoe h enl 1 KM⸗A. 26, uk. 31 8 1.4.10 99,25b G Laurahültte 19 i. K2 4 % 1.4.10 do. do. (25 % Einz.) —, 8 8 8 1 8 u. 7 8

do. do. do. S. 6, uk. b. 32

do. do. do. S. g, uk. b. 32 .5. 99,5 G Gold⸗Kom. Em. 1 25 ff. 2,31 G „A. 26. Linke⸗Hofmann Kölnische Hagel⸗Versichernng ——, 1 esellschaften aufrechterhalten bleibe. Das geschehe am besten ; WeimarStadt Gold Oldb. staatl. Krd. A. v“ 1898,01 kb. rz.3²⁄½ ¼ 1.1 Kölnische Rückverficherung... 1 deeses 1 h gescheh 20 Frcs.⸗Stücke Schluß kurse.) Deutschland 603,50, Bukarest 15,25, Prag 75,30,

1 8 ildung von Beiräten. Für die Bestimmung von Berlin ¹ b 2₰ 12 1227 4247 Anazhes . 8re 00 and 124,0 enana ahte Gears 10029 Dnre daen aahie 28 2 ag geipe, achea TIAX“ E“ als Sitz spreche die enge Verbindung mit dem Aufsichtsrats⸗ Sen Peshehe.. 4,245 4 265 4 1 ünnd n. EEE 89569 be Phen. 2 87%, do Em.;, rz. ab 32 107,9 b89 bdo. do. ss ff. Hs1.2.8 113,05 G RaN-A1. 192 u1.31 MassenerBergbau do. do. Ser. †0—. . vorsitzenden und den meisten Mitgliedern des Aufsichtsrats. Bei 1000 —5 Doll. 1 4,20 4,22 4,20 422 Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo 660,00, Stockholm 684,00. be C8.8.T.2630 1oaee Monäag anacneth. 1.410 1084 ö 1.11t72nn Berscheeshenten b2csS Magdedurher Fene. esscinz,— Verlegung des Sitzes nach außerhalb würde sich ein unerwünschter 2 und 1 Doll. 14187 4207 4187 47207 Amstervam, 27. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ do. Em. i1 unk 32 1011 vPreuse Podentrebit, Benpaiseeheige⸗ sr. 1902, 07, rz. 38† u 17 do. do. (28 Eins.] Streit zwischen den einzelnen Städten ergeben. In der vor⸗ Argentinische— P 1,765 1,785 1,767 1,787 kurse.) London 12,12 %⅞, Berlin 59,14 ¼, Paris 9,77 ¼, Brüssel 34,67 ½,

1005 G Gld.⸗Kom. Em. 1 25 ff. 30 mark⸗A. 26. uk. 32 1.1.7 99 G bo. do. 191K. 1,7.277 4 ¼ 1.7 Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges.. liegenden Fassung sei der Gesetzentwurf abzulehnen, weil er keine Brasilianische⸗ 0,484 0,504 0,484 0.,504 Schweiz 48,07 ½, Wien 35,15, Kopenhagen 66,75. Stockholm S.2.

100 b G Preuß.Centr. Boden 8 S do. Eisen⸗Ind. 4u Magdeburger Rückversich.⸗Ges. . 5 8 cksichtj ; w . 8 96G Roggenpfdb.*5 ff. 9,75 G ünge eepb. 1895. 1916. 15.32 versch. do. do. (Stücke 80, 800) Sicherung für die Berücksichtigung der regionalen Unternehmungen Canadische... 4,185 4,205 Sslo 64,55, New York 249 ⅜, Madrid 42,60. Italien 14,3

6 do. Rogg. Komm *5 ff. 8,45 G 9 öntr 38 1 do. do. (Stücke 100) .. uund die Zusammensetzung des Aufsichtsrats gebe. Vor der Ver⸗ 32 2 ness 20,528 20,437 20,517 8 1 9 627,00, Budapest 43,47 100G Preuß Land Plbbr⸗ Eai gseähn FTandsa⸗ 1170 marniheimer Lersicher⸗es.N 1 abschiedung des Gesetzes müsse Klarheit über die Saßung der 20485 20,517 20,432 20,512 . e —ee Leee Len 729,2 ees g

2 2GUl l☛ . 82 Seeeee bv ½eh SPSgZ

—— =

do. Em. 10 unk. 32 do. Em. 14uk. b. 1.7.32 do. Em. 7uk. 31.3.

do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd.⸗K. E. 4, rz30 do. do. E. 8. rz. 32 do. do. E. 13 unk. 32 Westf. Landesbt. Pr.

20œ 220o S S

SVSöVSVögVéögSVSVYVVSVV AsNAKEE“ -,8S=2S2SESSgZg

œ☛ 2Ul &

99,5 b G Anst. Feingld. R. 12110f. Z11.4.10% —,— . RM⸗A. 26. uk. 32 99,75 G do. Braunk., rz. 32 1.4.10 „National“Allg. L. A. G. Stetttn Gesellschaft herrschen. Abg. Dr. Hermes (Zentr.) erklärteé, daß Türkische 2,/18 2,20 1057 3 1 27. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London Doll. Gold R. 2 N 97,5 G do. do. Gd.⸗K. R. 1410f.Zs1.4.10% —— Natronzellstoff 11, 13, 14, rz. 32 4 1.1 jett A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. einen, um schon abschließend zu dem Gesetz Stellung zu nehmen. Bulgarische.. 8 986 g 1 2 7 do. do. Lsch. Prov G. 99,8 G 99,8 G Prov. Sächs. Ldschft. do. do. o. Opt.⸗Sch A. Riebeck'sche Sächfische Versicher. (50 % Einz.) Ausschaltung des Landtags führen. Die Verträge und Satzungen 81,49 81 81 81,54 81,86 EEEEEEEE“ ee ee znt für Hausgrundst. Rogg. Komm. *5 ff. Z31. Ferae eerne 1Sen, 9. Sr)

5,5 G do. do. Rethe 15 8 .Z1.1.7 —.— . 1. t2 4,10 dstern, Allg. Vers. (s. 40ℳ6) N 8 1 1 1 4 do va-geene ng Z1.1.7 —.— . öee. 1.1.7 98,75 b G veenn etcchesaa, Eeeene. 1n. eefh Heremn 8 1 1 sgen Fraktion die vorliegenden Unterlagen nicht ansreichend er⸗ Belgische.. 58,53 58,77 hea 1s 3 519,56, Brüssel 72,20, Mail⸗ d

do.do PrvFg 26uk; 9 Kaltw⸗ülnl. 88 Z1.1.7 6,35 b G do. El.⸗W. tBrk⸗ vort⸗Vers. N F 1 8 ü abfi ölli mep 8 S 25,23 ¼, Paris 20,35, New York 519,56, Brüssel 72,20, Mailan

1e , dgasae⸗ Ne emee,ds ste nneers , 1nn 10225”G Shep.701ℳ1.727 „,17 —. Rbetnscegefialischer Beand, ie Entwicllung der Dinge dürfe nicht allmählich zu einer völligen Dänische... 112,47 112,93 112,52 112,98 29,85, Madrid 88,40, Holland 208,20, Berkin 123,13, Wien 73,11 ½,

Westf.Landsch. Pr. G 7 95 6 95 6 Roggen⸗Pfdbr. *5 ff. B 1.1. 1926 uk. 82 [7 [1.1.7 92 5 Montanw12, 1z32 1.7 o. do. (25 & Einz.) 1b muüßten vor der Verabschiedung des Gesetzes dem Ausschuß vor⸗ vee 10,57 10,61 10,57 10,61 00 dapest 90,60*), Belgrad 9,13

Westfäl. Pfdör.⸗A. Rhetn.⸗Westf. Ubkr. 30. Neckarw G26.,uk 27 7 s1.4.10945b G Schlen Feuer⸗Vers. (f. 40 ℳ. gelegt werden. Der Redner sprach sich gleichfalls gegen Berlin Finnische. 8 8 100 Frcs. 16,575 16,635 16,555 16,615 Prag. 2 88e 892 3,10 ½, Heidelsond 18,08,

Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 .1.7 [100 G 100 G Roggenrenten⸗Bk. RM.⸗A. 26, uk. 31 102 8 aqgemc do. (Moselhütte) Thuringta, Erfurt (voll eingez.) 1 8 als Sitz der Aktiengesellschaft aus. Minister für Handel und Holländische ..100 Gulden 168,56 169,24 168,63 169,31 Buenos Aires 220,50, Japan 245,50. 8. Württembg. Spark. Berlin, R. 1— 11, VerStahlRM⸗A B d. 5 b

vengo. - 3 5 n Egae 3 8 .

Girov Nm. rz. 1.4.29 97,1 g8 S976 1l. Ldw. Pidbr.⸗Bk. dessmagah) 8 . ““ . Gewerbe Dr. Schreiber pahm zn den aufgeworsenen Frag⸗ talienische: Kopenhagen, 27. Juni. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗

1“*“ 1 7405 7425 7,39 741 *) Zürich 72,15, Rom 21,65, Amsterdam 150,10

29 Bodenkr. , und Zusatzdiv. f. 1926/2 1. 1920 i. K. Nr. 2 1.4.10 8 Union, Hagel⸗Versich. Weimar Jugoslawische . 100 Dinar 7 7 Antwerpen 52,10 ), Zürich „15, 9 7

Ohne Zinsberechnung 1910, rückz. 32 4 ¼ 15.5.11 Biktoria Allgem. Versicherung 2150 G eteeeeh . Se. G Org esell luß darüber gefaßt umänische: Stockholm, 27. Juni. d

Anh. Roggw. A. 1-3*76 ff. 3 do. v.⸗Rogg.“* 3 3. Alg. El.⸗G. 90 S. 1 —.— Schuckert & Co. 98, 4: Bezugsrechte. 8 bevor von den Organen der Gese chaft Bes 1 gefaß 1000 Lei und kurse.) London 18,11 ¾, Berlin 88,53, Paris 14,66, Brüssel 51,90, Bk. f. Goldkr. Weim. Trier Braunkohlen do. do. 05-13S.5-8 . 74,75 b G iinndust. 02 rz. 327 4 1 1.1.72 1 —— s88,36 Industrie Plauen 3,25 b G 1 erträglich gestört würden. Sitz der Gesellschaft könne i.e. r vhg 112,87 113,33 112,74 113,20 Wien 52,7b

Berl. Sä;.⸗Bold. Westd. Bodenkredit Bergmann Elektr. Bulkan⸗Wi. Ham⸗ e 8 % Rhein.⸗Westf. Bodenkredit Gold rat wolle er gern den Wünschen des Landtages entsprechen. Spanische.. v

Bing, Nürnberger Zellstoff Waldhof “] 12,57 i. (W. T. B) 66 i aftsabteilung im Ministerium. Abg. Falk (Dem.) 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,52 12,58 12,51 Moskau, 25. Juni. (W. T. B.) vöI

4. . .1.7 . i . 9 4„ —,— jti G be. 4 2 2 2 SAle aa s Nog. g. FüntEs tsh iö— Z 1 zu übertragen, um die Verwaltungsarbeit im Ministerium zu . 30 109,37 108,95 109,39 9,44. Prag 11,11, Wien 2ce 2deec meness fehtt. bE11 Baterl Rgenaniae Elbereid.. 889 vereinfachen. Die Satzung und Verträge wolle er nach Ver⸗ Lefegach. 195,23 199,88 129,41 99,85 v1“ Bei nach den Wertpapt. IIIA“ 1 . Ie⸗ 9 abschiedung des Gesetzes sofort dem Landtagsausschuß vorlegen, 1 8 8 3 ““ esg Amtli ij fänt die Berechmung der Etazinsen fort. aleense dallenn 8 I1“ ²ales gl. w bax J, e (iktortseuer⸗BGerscch Lit⸗X J,8268 8 abschiedung setz sof 8 schuß (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ 7 1“ b werde. Die Jahresabschlüsse zunächst dem Landtage vorzulegen, . 8 2,512 2,532 8 8 99,90, Oslo Ld. Elekt. 1 K do. do. 96 S 1 Hamburger Hyp.⸗Bk. 4,5b G 8 6 Pgeh: 1 8 er ue 500 Lei 2,517 2,537 5 .Plätze 71,90, Amsterdam 149,65, Kopenhagen 1 —e8 Eletz eohle J8 1.2.3 138,, . Thnangnen. gachg, . 1.c d” do. 1909E4 778 cmo Horomäer Woh 8 sei unmöglich, weil dadurch die Dispositionen der Gesellschaft un⸗ 8 500 Lei . Shbet lteton 3,73 ½, Helsingfors 9,41, Rom 21,65, Prag 11,15, Fagee Ken wert⸗Anleihe †s .1.5.11 ashes. ü schti bei richtiger Abwägung aller Gründe nur Berlin 100 Frcs 81,21 81,53 81,19 81,51 ni. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London sdes⸗Zas n 8— 7 ehwenr gen . Nire Wisga 8 en. Berichtigung. Am 24. Juni 19271 sein. Hinsichtlich der Vertretung des Landtags im Aufsichts⸗ S vcse, ..100 eseien 71,62 71,92 71,80 72,10 1828 Benh ni h. Her 1839,0Sien pees 4213 Amsterdam 8 bag 88 1 Kom. Em. 1 75 sf. R.4. Ritrnber urg og. ga rs. 88 8 G Ser. 4 101,25 G und 8 % Rhein.⸗Westf. 8 8 ; ab und beantragte Tschecho⸗ ow. 155,00, ü i. 740, gfors 9,75, ntwerpen A Ue nirabsng⸗ G ee. 1892⸗† s. I —.—e Bodenkredit Gold Kommunal Ser. 4 101. C“ nte dis Fastcn ab un besondere 8000 Kr.⸗.. 100 Fr. 12,455 12,515 12,46 12,52 103,70 Kovenhagen 108,40, Rom 22,50. Prag 11,56. Wien 54,50.

timmte dem Gesetz in seinen Grundzügen zu. Vielleicht könne für Ungarische 100 Pengö 73,25 73,55 73,25 von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In

3 vG 8 8 8 W1“ ; 9) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, neutiger Kurs Voriger Kurs nentiger kurs Voriger Kurs die Wahrnehmung örtlicher Interessen die Einrichtung von Unter⸗ *) 500 Lire und darunter fehlen. Tscherwonzen.) 1 8 88

Basfalt . . à 102 4 104,52 à 103 101.75 à „2 .228,28 à 226,5 a 221,25 b 221 à 220,75 à 226 à 225,75 8 vvH.ie 82 2 . 000 edische Kronen 51,92, 1000 finnische Mark 4,87. Fortlaufende Notierungen. Zasant ende c.- 994 3762 544,0b 884792 827178838“”* Hens. nceleh 18,8472384 11,28 Fn aufsichtsräten in Erwägung gezogen werden. Als Sitz der Gesell⸗ G“ 1000 schwedisch

ul. Berger Tiefbö. 324 ½ à 318 b 1“ 318 à 314 8 31 88 1 Dt. Creb.⸗A. 147 5 à 148.5 à 148,25 b 147,75 b G aft halte auch er Berlin für richtig. Die Erklärung des 4 1 1 Deutscheunl Ablösgalg Heutiger Hars Voriger Kurs Feniraarbe Ind. n 8 103 3 12,289 99 8 becn hanteder 1283 116,51 8E1“ b ““ nhtnhe 1e atzung und e Landtage re Vzeitig Lond . 27. Juni. (W. T. B.) Silber 26 ⁄16 Silber auf eutsche Anl.⸗ gssch. m. ugwerke 2 26. à 26.5 b G Berl. Hand.⸗Ges. 244 à 245 a 243 5b * 8 242 à 243 W .“ w 8 5 88 ; e. ü . 4 Auslosgssch. Nr. 1-30000 308 à 3085 ö8304,5 à 30 b Busch Wagg.U⸗un. . g“ EEI 182,5 8 183,5 181b 181,75 u 182,28 à 181,5 à 182 B zugehen follen, begrüße er. Abg. Schw en †⸗Oberhausen Berlin, 27. Juni. Preisnotierungen 8 8s r 8 g 8 Lieferung 26 ⁄16. do. do. mit Auslosungs⸗ Byk⸗Guldenwerke 98,5 a 95 b 96 à 95 à 96 b Darmst. u. Nat.⸗Bk. 238 8 236,5 a 234,5 b 234 8 233.5 b G à 238.25b (Wirtschaftl. Vereinig.) erklärte, daß auch seine Partei dem Gesetz mittel. (Durchschnittseinkau fspreise des Leben 3⸗ 1 schein Nr. 30001 60000 307 à 308,8b 308 à 306,5b Calmon Asbest . 547 à 55 6b —.,— Deutsche Dank. 164.75 a 168,5 à 164.5 à 16475 b 168,5 8 163 G à 164,5 à 164,25 b ustimme. Die im § 7 vorgesehene Steuerfreiheit bei Durch⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Frankfurt a. M., 27. Juni. .T. B.) Oesterreichische do. do. ohne Aus⸗ Chem.von Heyden 128 5127b 125,32130 à 126,78 b Diskonto⸗Komm.. 162.25 8 163,28 à 162 G 1167,5 4 162.5 4 162,25b 1 des G 8 dings bedenkli Der Redner Kass hlung bei Empfang der Ware. [Original- Kreditanstalt 9,50, Adlerwerke 130 ⅜, Aschaffenburger Zellstoff 209,50, losungsschei... 19,9 à 19,6 à 19,75 à 19.6 à] ÿDtsch.⸗Atl. Telegr. 2 109 à 110 b —,— Dresdner Vank. 168 à 168.25 à 166 5b 157,25 à 166,75 à 167,75 b ührung des Gesetze 1 scheine allerdings bedenklich. r Re⸗ gegen assaza e. 8 Ute b 8 idet editanstalt 9,50, 30 9% Aschant. E& 1 215 7 4 8 Hamb.amort. Staati9 B 1b 0,03 b G (19,75b Deutsche Kabelwk. 108.3 à 109.58 109 5b 106 à 107,28b Mitteld. Kred.⸗Bk. 237 à 229,5 5b 122232 8 236 4 234,5b 8 forderte, daß durch die Gesellschaft nicht die Belange des Hand⸗ packungen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 25, Deutsche Kaliwk.. 152,5 a 153,75 b 151,75 a 152 b 8 Schulth.⸗Patzenh. 435 à 434 a 439 5 431,5 à 433.25 b 435 à 438 b werks, besonders er Installateure, geschädigt würden. Abg. verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise Fenncf. Maschinen (Pokorny u. Hen 6,50, Phil. Holzmann 204,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 8

1annn zmvede. 28 Hentcem eenn. 887848288 ²8b 518,83 280 Uach nsmneeletet 18988791818678,151983,15071, 18222 167780 es218:,7e Br. Leidig (d.Bp. wünschte nicht dis Form der Atiengesel⸗ in Reichsmark; Gerstengrauhen, lose 22,80 be 255,—ℳn Gerfänn

5 % Mexttan. Anlethe 1999 Eisenb.⸗Verkmitt. 138 8 139 5b 135 à 136 b 3 Berl. Maschinenb. 148.75 à 145 5 1468 à 1425 141 à 148 B à 144 à 148,25 b chaft, sondern ein Statut über eine selbständige juristische Per⸗ güße, lose 20,50 bis 21,25 ℳ, Haferflocken, lose 25,50 bis Wayß u. Freytag 171,50.

. . . 10ö, 37 ve. 1.-eSs; xx, Ceetteei hes 28 az5 ℳg me asst1a3, wss2 ean hed ache hanus chemhegin der Gizdtags zud der alusger 2,99 118 2—21 Ä Ahenelars, Shc 8e. 1h06 Saenrnehens g18 27. Prrt. en.. es echhehrch es 16928,

4 ½ do. do. 1904 abg. 8 8 1 eldmühle Papter] 221 8 224 B 4 223à 224g à 222b 224.5 à 223 6 4224 8 betlocenn mast 12888 1 0ase 131,298 7183b 15124,88 180 Weise die Abgrenzung der Rechte des Landtags und der örtlichen] 20,50 bis 21,50 ℳ, Weizengrieß 25,00 bis 26,00 ℳ, Hartgrieß 27,00 u. Privatbank 182,00, Vereinsbank 160,25, Lübeck⸗Büchen 103,50,

g. 8 Pap 5 à 223 bB Cont. Caoutchne. 34 5 à 133, 25 à 13 p 1 25 b G 1 .A 8 9 d 1 8 ℳ. W 8 F 42,50 b

Oeft. Staats chaßsch 19 ackethal Draht.. 100,5 a 100 b 1900,5 4 700 à 100,855 Daimler Motoren 124 à 124,5 8 12575 5 12275 b 122 ⅛½4 123 2 122.75 à 123.28 à 1228 Bezzirksbeiräte gesetzlich festgelegt werden könne. Abg. bis 28,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 20,25 bis 22,50 ℳ, Weizenauszug⸗ Schantungbahn 8,50, Hambg.⸗Amerika Paketf. 142,00, Hamburg⸗

4 ½ 7 do. amort. Eb. Anl. H. Hammersen 81685b 171.754 170 5b Dessauer Gas... 211,5 à 210,5 a 2128 8208 6 à208,5b 211,8 b 210.5 à 211,5 à 210 à 211b Weissermel (D. Nat.) äußerte für seine Person stärkste Be⸗ mehl 23,25 bis 31,00 Speiseerbfen Viktoria 35,50 bis 38,00 ℳ, Südamerika 239,00, Nordd. Loyd 146 B, Verein. Elbschiffahrt —,—,

4 ½, do. Goldrente.... 1 ansa Lloybb. 88,25 54b 66 9 52,78 à 54,8b Deutsche Erdöl .. 155 8185.2521598a186.784158.25 b] 151 ¼à 1581,25 4 153,2b 8 W1W1“ den Entwurf 1 der Linie U taats⸗ Fpeiseerbsen, kleine 19,50 bis 21,00 Bohnen, weiße, kleine 13,50 ꝙCal Asbest 55 020, Harburg⸗Wiener Gummi 95,00, Ottensen

4 do do. m. neu. Bog. d. 8 arb⸗Wien. Gum. 96 à 95,75 b 8 94,5 à 95 b G Deutsche Masch.. 104,5901042106,5à1054 105,75à103,5 5b 96,5 8 96 à 102 b enken gegen den Entwurf, der auf der Linie 82 allen Speiseerbsen, kleine 19, 3 bis 23/00 L. U K - 1 99,00, Märk.

Caisse⸗Commune 1 artm. Sächs. N. 36 b b 1“ 36 à 36,75 b Dynamit A. Nobei] 140.5 à 142 à 140b 139.25 à 139 4 139.5 B bpesitz in Aktiengesellschaften zu überführen. Er halte eine Dach⸗ bis 15,00 ℳ, Langbohnen, handverl., ausl. 20,50 bis 23, „Linsen, Eisen —,—, Alen Zement 238,00, Anglo Guano 99,00, a

do. Kronen⸗Rente.. 8 irsch Kupfer 120 à 122 G 8 Elektrizit.⸗Liefer. 182 à 185,5 à 183 à 185 B à 181,75 b 176,75 à 176,25 à 181 b 8 ge ellschaft ür ri tiger. Daß die Fusion zu einer einfacheren und kleine 21,00 bis 23,00 ℳ, Linsen, mittel 24,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, Guano —,—, Dynamit Nobel 141,00, Holstenbrauerei 222,00, Neu

it lohe⸗Werke *247a 24,8 à 24,8 8 à 24,25 .2878: 8 8 Elektr. r. 1 171. . 34197 à 192,5 8 8 1 8 2he * EEEEE 1 EEE 248828” N illigeren Verwaltung führen werde, bezweifle er. Zur Kredit⸗ große 30,00 bis 36,50 ℳ, Kartoffelmehl 29,50 bis 34,00 ℳ, Guinea 10,10, Otavi Minen —,—. Freiverkehr. Sioman

4 do. Silber⸗Rente... br. Junghans. 124,5 b 8 —,— G. Farbenind. 287.78 à 288,5 à 285b G à 288,75b 287 8 286 à 287,75b beschaffung sei die Fusion nicht nötig. Als Geldgeber würde fast kkaroni, Hartgrießware 50,50 bis 63,50 ℳ, Mehlschnittnudeln Salpeter 95 B. 4 ½ o. Fapier⸗Rente 88 8 2 8 Karlördher Nai sch. 33,5 à 32,25b 33 8 à 33,5 b Hebnhafbenme za 181288,81288 743798 8 1924 7488141,78à 1488 t affr 9 at in 8289 1 ig Lei 8 ert (Soz.) fast Mar bis 85 8 „Eiernudeln 48,00 bis 72,00 ℳ, Bruchreis 17,75 Wien, 27. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ ell

T t.⸗A. 1908.. 8 d. dt.. à 182b B . 5 171,758 1 8 5 a 171,75 8 4 8 8 ; 5 8 3 1“ EEEE . Eer. Aecenser. 108 a loeb A 8* 2234552389: 1 zu, daß in den .ee9n Aktiengesellschaften der privat⸗ bis 19,00 ℳ, Rangoon⸗Reis 19,75 bis 20,25 ℳ, glasierter Tafel bundanleihe 106,00, 4 % Elisabethbahn or. 400 u. 2000 —,—, 4

do. do. Ser. 2.. 23 18,G à 18 ʃ b Krauß K Co., Lok. 75,5 G 74.5 G à 78,2722 8 Th. Goldschmidt. 1289.25a129a133.58132.5à33,25à131b 127,75 à 128,25 à 127 à 127,5 b kapitali icc⸗ Gedanke vorherrsche, was seine Partei bedauere. reis 21,50 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 43,50 ℳ, 4 % Elisabethbahn div. Stücke 63,25, 5 ¼4 % Elisabethbahn Linz

do. untf. Aul. 08—06 22,5 à 22 %. Lahmeyer & Co. 188 à 184,5 à 185 à 183,5 b 180 a 184b HamburgerElektr. 168.75 à 168,25 à 167,5 b 188 à 166 b Deshalb sei eine rößere Kontrolle und Einwirkung des Landtags Ri äpfel amerikan. 60,00 bis 80,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 Budweis —,—, 5 % Elisabethbahn Salzburg Tirol —,—, Galiz. 8 Anleihe 1905 1 à 13.5213. 2 Utte. ... 89.25 4 88.28 8 59,25 8 98,75 à 89 àb 88,5 à 86,5b 1 8 . à 204,8 à 208,75 à 208,5b G 8 9 b 1 ingäpfel, an 7 . Sr 88 8 8s 1908 8 —8,888 8g⸗” ve ee [88 4 88,75 b 2 108 5b Fochse necgbem 968 sm.“ 273 8 g. 8 erforderlich. Die Finanzierung der sei aus⸗ in Originalkisten 33,00 bis 34,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 in Karl Ludwigbahn —,—, Rudolfsbahn, Silber 13,30, Vorarlberger

do. Zon-⸗Obligattonen —. 14,5 G à 148—b C. Lorenz 125.28 b 123 b 122 G à 128,25 G htlipp Holsgmann 206.78 4 206,28 à 206,5 à 201,5b 204 4 203 4 203,5 4 202,5 à 208, b sscchließlich Aufgabe des Staates. Der Redner kritisierte sodann, Säcken 30,00 bis 31,00 ℳ, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ Bahn —,—, Staatseisenbahnges. Prior. 114,50, 4 % Dux Boden⸗

Türkische 400 Fr.⸗Lose... Maximilianshütte 248 à 251 à 248 b 243,5 à 245 à 244 à 245b Ise, Bergbau 2380 a2 283 b 276 à 277 b daß man in eine Aktiengesellschaft Beamte hineinbringe und ihnen lbungen 48,00 bis 49,00 Kalif. flaumen 40/50 in Original⸗ Hacer Prior. 3 Dux⸗ Bodenbacher Prior. eeee 4 %

ee gaisfe⸗Commüne 1828 811 8281,75 5 187,6 128 8118 8,789 178 1628 a à179 b EET11“ Antrag des Abg. ꝙf eidi See ee lossen, Fes 57,00 bis 70,00 84 * 89,00c⸗ C. P ö1u wüPner ehfebrher 1b 0. 0 191 ermann Pöge. 34. üa. [e 8 26.⸗ Minister zu ersuchen, dem Ausschuß bis Montag die Satzung der Korinthen choice 8 andeln, süße Bari 178, 700, Oesterreichische Nationalban „Donau⸗Dam

Me I“ G Fsehnsaneff Eiei 1887, 1880 18798 116“ Nhama Fveegfüsr 18852158,58:1892887911 790,9 788,87 1887198 7182282,189 Fefelschat vafachegen mheachsim her Mineser eine zustmmtende eee 90,00 7. Manbelnd bütkere Bari 190,00 bis 225,00 ℳ, Zimt Gesellschaft 115,50, Ferdinands Nordbahn 11,08, Fünfkirchen⸗Barcser

4 do. Goldrente . 1 do. Sprengfof —.— 8 esKhn 1 Mansfelder Bergd 132 8 a 134 4 131,25 5b 130,78 à 131,75 K 131 à 1332,25 a1336b Antwort gegeben hatte, vertagte sich der Ausschuß auf Montag. (Kassia) 125,00 bis 135,00 ℳ, Kümmel, holl. 47,00 bis 50,00 ℳ, BEisenbahn —,—, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. 808,00,

44

do. do. m. neu. Bog. d. b Rhenania, S. Ch. F. —. 1 eeeee Metb. u. Metallurg 148 6 B à 149 5b 144 B à 144.25 5b schwarzer Pfeffer Singapore 190,00 bis 202,00 weißer Pfeffer Staatseisenbahn⸗Gesellschaft —,—, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Caisse⸗Commune 1 3 . D. Riedel. 66e6 6 à 65,5b 62,8 à 63 B à 62,28 à 68 B Nationale Autom. 123 à 122à 124 8 à 122,86b 118,25 à 118 G à 121,75 à 121, 5 aw. 2899 5 8 8 b „ktt 4 8 13 do Sülesenteruans 8 - Fachfenwert .... 118.78 9221.58 à121b Sesea 2827i8.18 Oberschl. Eisenbb.] 196,8 2106758 18978 10928 1 Singapore 272,00 bis 305,00 ℳ, Rohkaffee Brasil 176,00 Prod. —,—, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 6,62, Siemens⸗Schuckert⸗

4 % do. Kronenrente.... .“ G Sarorti 192,5 194.78 b 8193 5b Oberschl. Kokswke., bis 210,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 8 ℳ, werk. österr. 24,35, Brown Boveri⸗Werke, österr. 18,50, Alpine

E1-— 1u öE S 8 Eö1Ee eesssn ““ 8 FKFöstkaffee, Brasil 225,00 bis 270,00 ℳ, Räöstkaffee, Zentral⸗ Montan⸗Gesellschaft, österr. 41,75, Daimler Motoren A. G., österr. Ih Hegenn. wedan zr Sa Csencacsgen 15928471988“— ö 11“ Handel und Gewerbe. amerika 270,00 dis 400,60,7ℳ Röstetreidz lese 2700 din 1250 ,9 0,68,, vorm. Stodaperts t. Püsen A. G. 190,11, Sesterr. Wafen⸗

A.⸗G. für Vertehrswesen. 182,3 8 161,5 à168,285763 189,5 à 161,5 à 168,8 MAr6'b] do. Portl⸗Zem.. 4220 a 228 G 225 à 228 6 Phönix Bergbau. 127.5 à 128,25—b 126 à 125,75 a 126 à 125,75 b 1 1 C akao, stark entölt 80,00 bis 100,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 110 abrik (Steyr. Werke) 29,00. 1 u“ Sczemache dee nahm..r. 8271e2 n 88 8,86b 88 TFhmnesn⸗ n 17 28,28 hetn vgh Leta 7,698 1968 8178 G 1 180, vb 118⸗ ETEö1— Berlin, den 28. Junt 1927. ga 130 8 ℳ, Tee Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 ℳ, Tee, 8 st rdam, 27. Juni. (W. T. B.) 4 ½ % Niederländische hantung⸗Eisenbahn. . b a 8, neider. à . 8 . 178,5 8 180 B à 179 à 180 a 178 175,5 G à 177,25 6— 8 48 ; 4 3 8 3 2 1 a Hamburger Hochbahn 87,5 a 88 b (— à 88,5 Schubertu Salzer 390 4 392 8 8 388 à 390,3b 3805 G 8 398 383 b 8o) MRhein. Etahlwere 1378 1989 796,59797,759198,289 1288%1 1984, 188,75 à 19728 à198,8b 8 Nach dem Geschäftsbericht der Stoewer⸗Werke indisch, gepackt 413,00 bis 8- ℳ, Inlandszucker, Melis 8 Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ½¼ 6 —7 % Deutsche Reichs 7

Hesterr.⸗Ung. Staatsb. —,— 21 ,6 a 20,75 B Siegen⸗Sol. Gußst à 60.5 G à 61 5b 2 60 3 62 b Riebeck Montan. 164.25 4 164,75 4 163,.5 B 196,5b 164 à4 163.5b 8 d „Stettin, bis 36,00 ℳ, Inlandszucker, aaffinade 35,50 bis 38,50 ℳ, Zu anleihe 104,25, Amsterdamer Bank 170,50, Nederl. Handel „Maat⸗ Sann nencht gisi : Sch. 8 6 Seöhnadr Banan. 18eens⸗ 284188 187,SsAfs72sb 238,8 498688,6, Fettfecwengesen e en. 2878 28984 232.,58 2861 8 Pbrr 8 beschantsche 1. ge hn. Würfel 40,25 bis 41,00 ℳ, Kunsthonig 37,00 bis 38,00 ℳ, Lucker schapif Akt. 161,50, Reichsbank neue Aktien 167,50, o. Div.⸗Bezugsschein... 77,28 G Stolberger Zink. 283,5 a 249 B *2242 0 à 243,75 à 243 à 25805b G Schles. Elektriz. u. b 8 1 bhierzu tritt ein Ueberschuß durch Zusammenlegung des Aktienkapitals sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Kunstseide 118 ⅛1, Jürgens Margarine 174,75, Philips Glühlampen

TTTTTqqq1 1 288288,. ’— 1“ Gas Lit. B. 185% 8 186 à 1882 1189,75b 184,25 à 183,78 1868 b 3 520 000 RM, während dem gesetzlichen Reservefondskonto 368 149 ꝑEimern 19,00 bis 22,00 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 429,75, Koninkl. Nederl. Petroleum 366,50, Amsterdam Ruhber

o. do. Ser. 2 à 19 ½ G 8 19,78 b B à 1 8 Thörl's Ver. Oelf. 108.75 à 107 b 109 G à 108 à 108,75 b Schuck 8 8 1189,5 à 191 à 188.758 à 1 851 ; Vi 5 8 ika⸗Lij 8 seeppart Unie 8 % Mazebonische Gold .. nnee Thür Gas Leipz. 183.58 a13 2 148.25 à 181,56b Sreeen gachr. 128722nn,288 225,284283,58 18228 178812,851 er27,a Reichsemark entnommen werden. Durch den Gesamtbetrag von bis 90,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 41,00 ℳ, Pflaumen. 301,50, Holland⸗Amerika⸗Lin 76,00, Nederland Scheepp

Tehus RNat.. —.— Ver. Schuhf. B.⸗3. 89 ½2n 99,8 b 2 8 8 2 36 8 8 1925 mit 2 077 735 mus, in Eimern 35,00 bis 42,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 186,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 174,00, Handelsvereeniging A11“ 1u“ Hpe.Lehnne-e. ernn assb.. 18881119 8 dennarn1,h..18178 1049 1802 298 1814 142b 147,89 221snar. Abschredengene min Aenrftöragosee und die Unkosten mit 3,90 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 ℳ, Siedesalz in Amsterdam 808,50, Deli Maatschappij 452,50, Senembah Maat⸗

8 Casr Feesner 2983912855b 8 Se e. e nn sezanan 98. 8 .AAe“ 2 082 591 RM gedeckt. Säcken 5,00 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, schappij 446,25, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 190,00,

8. F. 8 1 2 8 k 1 5 Noch nicht umgest. „Noch nicht umgest. R. Wolr —— 8 57b 3 MWesteregelnAltali 184,78 à 185b 80,5 8 180 à 1825b 1“ Bratenschmalz in Tierces 75,50 bis 78,00 ℳ, Bratenschmalz in —7 % Deutsche Kalianleihe 106 /10 Verein. Frdeschtanrt.. 78788 78 832 255 Zelgoff⸗Walbhof 3138 5122 318,88 308,853n9b 18,885,360 8, 3168 218,78b Kübeln 75,75 bis 78,50 ℳ, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,50 ℳ,

Bank Elektr. Werte 178.,5 à 176,28 b 170,5 à 175 b 1 Otavi Min. u. Esb. 38,75 à 36,28 B à 35 %b 35 à 36 G 8 5 Brj 73 50 bi 76,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 57,00 bis 8 à 225à2 8 . 8 estellung für Kohle, Koks und Briketts urelard in Kisten is 76, peisetalg, g 1 ““

Baner Sorart necssß. 9 .082 v 8271428 saza EE“ 8 baar 9g.ns A“ G 1 1“ . am Vuni 1927 : Rs hrrevi 81. „Gestellt: 26 604 Wagen, 70,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1I1. 69,00 ℳ, II 63,00 58 Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

öö68653 3178 aeserg ereinresch- NeHisteken sanehe: . 7 ver gegtag. 8. 7 8 V nicht gestellt Wagen. 66,00 ℳ, Margarine, Spezialware 1 82700 bis 98 ℳ, II 69, Bradford, 27. Juni. (W. T. B.) Die Hersteller von

Oesterr. Kredtt 68,56 à 8,45 G 8,4 G à 8,85 b Einreich. d. Effektensaldos: 1.7. Einreich. fferenzstontros: 2. 7. Zahltag: 4.1. . 1 Reichsbank 187,25 à 168 8 167,8 b 1685à 170 à 169,75 b bis 71,00 ℳ, olkereibutter Ia in Fässern 173,00 bis 176,00 ℳ, Kam rbole babdn anzeffchis der voraussichtlichen deraussepung der chsten Woche erfolgenden Eröffnung

888 à 172,75 b e 1s 1ee Sn.2.8. 102 B Feeeeerz 8 8 f ti der Vereini f 2 Sen 88 111290,8* Se Mernn. Wollpreise bei der in der Sbeg 8 8 8 8 WEEE1 1 8 ie Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für utter IIa in Fässern . i 1t 2 8 znahmen ergriffen. Die Notierungen 8788 12822 50- Fnsh nnennr, 8284z10 Nr Hee Ci nt 1 Berliner Meldung des Packungen 174,00 bis 178,00 ℳ, Auslandsbutter in Füssesn 180,00 V 1 aier ff 8

uv ..1132 1305 8 1— . b Rarkaczzag⸗ 12 8109 2,eb 210,5 à 209,5 b Hamb.⸗Amer Pal. 142.5 à 1415b 141,78 à 147.5à 142,5 b 1— 1 4 deeutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut 89189, 000 rl 8 7 7 ür 100 kg. Corned beef 12⁄6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 ℳ, ausl. Speck,

Augsburg⸗R Famd.⸗Sldam D. 238,788 238,b241,785 238,8b 2368,288 238,85b 20,789 8 ““ W. T. B.“ am 27. Juni auf 122,00 (am 25. Juni auf 122,00 ℳ) bis 185,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 186,00

4

88

]