1927 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Teinacher Holzindustrie 1 Aktiengesellschaft in Liquidation in Teinachtal. Infolge

Geschäftsvermögens aufgelöst.

schaft anzumelden.

Teinachtal, im Juni 1927.

Der Liquidator: Paul Wolfarth.

Veräußerung des gesamten ist die Gesellschaft ch fordere hiermit die Gläu⸗ biger auf ihre Ansprüche bei der Gesell⸗

[Oberschleflsche Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Berlin.

[[22663] Aufforderung.

Unter Hinweis auf die Auflösung der „Hutfabrik Boenicke & Heldenberg Aktiengesellschaft“ werden die Gläubiger

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück

Gebäude Zugang 1926

[28140] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Abschreibung

16 409 13 339

Aktiva. Kontokorrentkonto. Grundstückskonto. .

Maschinen 1 217 916

29 748

Passiva. Aktienkapital.. Res.⸗Aufwertg...

yp.⸗Zins.⸗Rückstellg.

ewinn.

12 000 11 384 4 201 2 162 29 748 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. ausunkosten. llg. Unkosten..

Steuern.. Gewinn .

16 734 2 538 24 179 2 162

45 614

0 9 2090 2⸗2

Haben. Z 45 614 8 45 614 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Großstadt⸗Idyll, Berlin. Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ enden Personen: Konsul Richard Joseph, Charlottenburg, Direktor Victor Altmann, Schöneberg, Walter Garn, Berlin. [28141] Bilanz per 31. Dezember 1926.

GM 8 000

8 000

Aktiva. Grundstückskonto.

Passiva. Aktienkapitalkonto... Reservefonbds. .

6 000 2 000

8 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto —,—. Atleta Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin. Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Personen: Konsul Richard Joseph, Charlottenburg, Direktor Victor Altmann, Schöneberg, Walter Garn, Berlin.

[30984] Deutsche Allgemeine Treuhand A.⸗G., München⸗Nürnberg. Gesamtbilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RN

Kassa und Postscheck. 1 803 65* 138 Kontokorrentkto., Debitoren 33 059

Mobilien: Stand am

1. Januar 1926 7 500,— Zugang 132,80

7 632 80 Abschreibung 792,80 Treuhanddepotkonto

6 840 178 208

220 050/67

8 Passiva. Aktienkapital .. . Reservefonddss.. Kontokorrentkto., Kreditoren Treuhanddepotkonto ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Rieingewinn 1926

8 20 000

2 413 17 099 35 178 208

2 330]27

220 050

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM ö“ 79 395 bschreibung auf Mobilien. 792 Reingewinn 1926 .. 2 330

82 518

Haben.

ee111“1“; 82 518

82 518

[309851 Generalbilanz der

Münchener Grundstücks Akt. Ges., München,

per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundftückskonto Verlustvortrag. Verlust per 1926..

. 1 893,86 734,58

54 628

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Kreditoren . Reservefonds.

50 000 2 938 1 690 —-

54 628

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM

Div. Unkosten 734 Verlustvortrag. 1 893

2 628

Haben. Gesamtverlust 2 628

2 628 München, den 20. Juni 1927. Deutsche Allgemeine Treuhand A. G.

Generaldirektor Hans Herbst ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden, neugewählt

Zugang 1926 124 428,53

100 510,20 Zugang 1926 3 300,— 784 593,— 258

1 038 048,34 21 400,34

Re⸗ serve 162 660 1 380 576,—

Abgang! 425,— 123 003,53

3 455 34

1 016 648

wE“ ugang 1926

Abschreibung

Utensilien Zugang 1926 58 101,89

1 503 579,53 Abschreibung 75 612,53

Abgang 5 778,65 52 323,24

Abschreibung Debitoren Verlust.

Passiva. Aktienkapital.. Reserree Obligationsanleihe. Hypotheken.

Kreditoren..

52 324,24 52 323,24 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

2279 146

2 000 000 200 000 3 834

6 255 715 529

3₰ 103 810»20

2 925 618 22

2 925 618 1926.

Abschreibungen auf: Gebäude 21 Maschinen 75 Utensilien 52 Pferde.

Soll. Geschäftsunkosten ꝛc..

8188

400,34 612,53 323,24

800,— 150 136

Haben. Gewinnvortrag per 1. Div. Einnahmen Verkiik“

Berlin / Krappitz Oberschlesische

237 681

3₰ Rohmaterial,

1. 1926 1 120 138 515 1u““ 98 044

237 681

im Juni 1927. Zellstoffwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Eugen Lendholt. Fritz Hartmann.

[28614]

[31013]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Maschinen Formen .. Fnbiehtun . Gebäudeerweiterung Festanto. . . Autogarage Kasse und Wechsel und Schecks Effektern. Debitoren Vorräte..

öö-

. 22

Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Sonderreserve . . . Gebäudeunterhaltung Erneuerungsfonds. Delkredererücklage. Kreditoren ... ööö“ Reingewinn: Vortrag aus 1925 Gewinn 1926.

Immobiliar, Pachtrecht..

Postscheck

RM 67 000 153 226 G“ 4 622 17 405 10 072 11 870 5 364 3 386 1 913 48

78 026 90 639

443 574

. 130 000 1u“ 13 000 ö 15 000 sfonds 21 391

. 10 000 1.““ 3 700 162 282 83 431

e“ 4 414 8 354

. 72

443 574

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Generalunkosten. Delkredererücklage.

rücklage ... Abschreibungen. Reingewinn: Vortrag.. Gewinn 1926.

Gebäã udeunterhaltungs⸗

. 4 414,64 354,—

RM .. 287 697 1* 3 700 7 151 25 915

4 768

Ertrag. Gewinnvortrag Warengewinn.

J. von Peßl.

mit den Büchern der stimmend gefunden w

Dr. Rosenberg. Als

of,

anwalt Ludwig Birke

wurde Botschaftsrat a. D. Demeter v. Hye.

1“

J. v. Peßl.

Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt gemäß § 243 H.⸗G.⸗B.: Herr Staatsbankdirektor Albert Vogel in

Frau Luise Roether, Ingenieurs⸗ gattin in Hof, Herr Justizrat Rechts⸗

229283 88

4 414 64 824 818 74

329 233/38

Hof a. d. S., 2. Mai 1927.

Carl Dippold A.⸗G.

Roether.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und

Gesellschaft überein⸗ orden.

Nürnberg, 5. Mai 1927. Südd. Treuhandgesellschaft A.⸗G⸗

ppa. Kaufmann. wurden

l in Hof.

Hof i. B., 25. Juni 1926.

Roether.

dieser Gesellschaft gemäß § 297 H.⸗G⸗ B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Leipzig C. 1, Harkortstr. 1, den 1. Juni 1927

Rechtsanwalt Dr. Fritz Meißner.

[30927] G Bilanz am 31. März 1927.

RM 1 019 13 254 1

100 000 66 231

Vermögen. Kasse Wechsel. Sao—“ Beteiligungen. 25 000,—

Zugang 75 000,— Effekten (börsengängig) Grundstück und Gebäude

217 500,— Abschreibung 12 500,—

Inventar. .40 000,— Zugang . 42 617,41

52677,vIA Abschreibung 12 617,41

Maschinen 270 000,— Zugang 108 067,25]

3728067,25 Abschreibung 78 067 25 Eigene

Transformatoren und Umformerstation

36 149,20 Abschreibung

4 149,20 Schriften. 20 000,— Zugang

17 183,23 37 183,23 Abschreibung 17 183,23 Utensilien 30 000,— Zugang 54 156,61] 84 156,61 Abschreibung 34 156.61 Debitoren .644 438,13 Bankguthaben 194 934,63 fertige und halbfertige Waren .

205 000

50 000 839 372

142 614

1 839 494 Verpflichtungen.. —— Aktienkapital . Eo Steuerrücklaage Nicht abgehobene Dividende Hypotheken: Vortrag des Vorjahres 185 668,— Zugang fürAuf⸗ wertung der Restkaufgelder 15 02,97 BeZ“ Reingewinn. 1

1 000 000 100 000 19 400

200 763 67

59 714— 350 069 42 109 528 64

1 839 494/54 Berlin, den 31. März 1927.

Dr. Selle & Co., Aktiengesellschaft. Erich Zander.

[31236] 2 11114“*“ Unter Bezug auf die Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 110 vom 12. Mai 1927, enthaltend die III. Aufforderung zur Einreichung der nicht zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Gesellschaft gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. De⸗ zember 1926, werden die zwecks Zusammen⸗ legung bis heute noch nicht eingereichten Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B für kraftlos erklärt. Greifswald, den 27. Juni 1927. Pommersche Holz⸗ und Bau Aktiengesellschaft, Greifswald. [31356] Portland⸗Cement⸗Fabrik Karlstadt am Main Ludwig Roth Aktiengesellschaft. Nachstehend geben wir die Zahlstellen für die am 1. Juli 1927 fälligen Zins⸗ scheine Nr. 2 über je RM 4,50 zu den auf je RM 150 aufgewerteten Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1897 bekannt: Die Filialen der Darmstädter und Nationalbank Frankfurt a. M., München und Wiesbaden, die Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Karlstadt a. M., den 27. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Max Kahle. Dr. Gg. Foucar.

[27783] In unserer Generalversammlung vom 21. Mai 1927 ist einstimmig beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 800 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je drei Stammaktien zu einer solchen zusammengelegt werden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Stamm⸗ aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 30. September 1927, als dem vom Auf⸗ sichtsrate gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß dazu bestimmten Termin, bei der Gesellschaft einzureichen. Von je drei Aktien werden immer zwei vernichtet und eine weiter gültige zurückgegeben.

Aktien, die bis zum Ablaufe der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch weiter gültige Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. In der Generalversammlung ist zu⸗ gleich einstimmig eine Kapitalserhöhun um einen Betrag bis zu 200 000 R durch Ausgabe neu gearteter Vorzugsaktien mit achtprozentiger Dividendenberechtigung zu je 20 RM (gestückelt zu 100 RM oder einem Mehrfachen davon) beschlossen und den Stammaktionären ein bis zum 30. September 1927 währendes Bezugs⸗ recht dahin eingeräumt worden, daß der Besitz von je zehn weiter gültigen (also zusammengelegten) Stammaktien über zu⸗ sammen 200 RM zum Bezug von fünf neuen Vorzugsaktien über je 20 (zu⸗ sammen also 100) Reichsmark in der oben angegebenen Stückelung berechtigt. Die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien an

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926 —-1927.

Soll. M An Lohnkonto . ..1118 417 Unkostenkonto 1 031 654 Abschreibungen auf: Kontokorrentkonto

11 285,33 Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ konto 12 500,— Inventarkto. 12 617,41

Maschinen⸗ 78 067,25

konto Transforma⸗

torenkonto 4 149,20 Schriftenkto. 17 183,23 Utensilienkto. 34 156,61

169959 03 Reingewinn .. ..

109 528 64 2 429 559 44

Haben. Per Gewinnvortrag.. Kaiotonto .. .. Warenkonto

1 012 97 15 744 75 2 412 801 72

2 429 559/44

Berlin, den 31. März 1927. Dr. Selle & Co., Aktiengesellschaft. Erich Zander.

Ich bescheinige die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927 mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Dr. Selle & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

Berlin, den 10. Juni 1927.

Bukow, Bücherrevisor.

[30928]

In der heutigen ordentlichen General⸗

versammlung wurde sür das Geschäfts⸗

jahr 1926/27 eine Dividende von

10 % auf nom. RM 650 000 alte Aktien und

5 % auf nom. RM 350 000 junge Aktien

festgesetzt. Die Dividende gelangt nach

Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗

scheins für das Geschäftsjahr 1926/27 der

alten Aktien bezw. des Dividendenscheins

Nr. 1 der jungen Aktien vom 28. Juni

1927 ab bei der Kasse der Gesellschaft

oder bei der Mitteldeutschen Creditbank

in Berlin zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach Wieder⸗

wahl der ausscheidenden Herren nunmehr

wie folgt zusammen: Kaufmann Siegmund

Labisch, Bankdirektor Wilhelm Kochmann,

Kommerzienrat Georg Günther, General⸗

konsul Angely Constantin.

Berlin, den 25. Juni 1927.

die Bezugsberechtigten erfolgt zum Nenn⸗ betrage zuzüglich der Steuer⸗ und Stempelkosten; die Einzahlung hat zur einen Hälfte bis zum 1. Oktober 1927 und zur andern Hälfte bis zum 1. April 1928 zu erfolgen. .“ Bez. Breslau, am 12. Juni

Mühlenwerke Guhrau Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Kirchner.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[31369

Die Gesellschafter der Farbenfabriken

Koenig & Quidde Gesellschaft mit

beschränkter Haftung zu Berlin⸗

Cöpenick werden hiermit zu der am

Donnerstag, den 7. Juli 1927,

vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Gesellschaft in Cöpenick,

Mahlsdorfer Straße, stattfindenden Ver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1 Feststenung der Jahresbilanz.

2. Entlastung des Geschäftsführers.

3. Verschiedenes.

Farbenfabriken Koenig & Quidde

Gesellschaft mess beschränkter Haftung. önig.

[30914] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. Juni 1927 ist das Stammkapital der Firma „Fama“ Ver⸗ trieb historischer Kostüme Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düssel⸗ dorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 10, um RM 45 500 auf RM 91 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Der Geschäftsführer: Theodor Werst.

[27022] Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brücke & Dr. Bedford mit dem Sitze in Hochspeyer ist aufgehoben. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Emil Morlock.

[31261]

Die Schuhgroßeinkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Leipzig ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Leipzig, Bleichertstraße 10, 27. Juni 1927. Der Liquidator:

[309131 Bekanntmachung.

M. H. Ahrens G m. b. außerordentlichen Generalversammlung be Herrn Notar Dr. Petersen vom 8 1927 die Gesellschafter beschlossen haben,

das Stammkapital der G. m. b.

herabzusetzen.

Wir fordern gleichzeitig die Gläubiger der M. H. Ahrens G. m b. H. hiermit auf, sich bei derselben zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen.

Die Geschäftsführer der M. H. Ahrens G. m. b. H.:

[28487] Die A. Schuliatzky Graphische Anstalt und Kartonnagen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 29. Juni 1927. A. Schuliatzky Graphische Anstalt und Kartonnagen⸗Fabrik G. m. b. H. in Liquidation. A. Schuliatzky, Liquidator. [27211] 8 Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. v. M. ist die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. .

Walzenmühle Robert Leicht 8* G. m. b. H. i. L. R. Schopf. Gg. Feucht.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[28486] Baugenossenschaft Ruderriege der Berl. Turnerschaft Corp. E. G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. März 1927.

RM 244

Aktiva. Debitoren... Kassakonto.. Bankguthaben ö

8 2 9 0 0 290 . 0

aterialienkonto bens 49

Passiva. Mitgliederguthaben.. Reservefondskonto...

Dividendenkonto Vortrag: Gewinn⸗ u. Verlustkto.

320 29 1077,49

Zahl der im letzten Geschäftsjahr ein⸗ getretenen Genossen 12; ausgeschieden 4. Mitgliederbestand am 31. 3. 1927 44. Die Haftsumme beträgt RM 13 200.

8g Der Vorstand.

Wilhelmi. Ludwig.

[30933] Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.

11 495 60 20 386 36 26

Pensionen und Unkosten 31 881/96 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Grundschuldbrief . . . . 50 000 ypothek Sachs... 23 750 Wertpaviere. . 2 112

Guthaben bei der Firm Wilh. Gottl. Korn. 124 660 Guthaben der Genossen 1 520 202 042

1 520 200 522

1“ I11“ uschuß der Firma Wilh. Geltl Korr

ab Genossenanteile..

Vermögen.. 8 ahl der Genossen: 72. reslau, den 24. Juni 1927. Beamten⸗Pensionskasse der Firma Wilh. Gottl. Korn in Breslau. 3 E. G. m. b. H. Roesler. Schneider.

[28199] Ahlener Volksbank e. G. m. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassakonto Kontokorrent Deb.. Reichsbankgirokonto Postscheckkonto... Scheckkonto Deb.. Wechselkonto..

15 369 36 48 67660 11 479 64

1 483 35 92 96158 46 954 84

216 92537

Passiva. Geschäftsant.⸗Konto Reservefondskonto. Spareinlagenkonto. Kontokorrent Kred. Bankkonto.. Mittelst. Kredit.. 18 00678 Reingewinn... 6 500„,— 8 3619,67

8 8 216 925 37 Mitgliederbestand Ende 1925: 173 mit 229 Anteilen. Abgang 1926: 0, Zugang 1926: 2. Bestand Ende 1926: 175 mit 231 Anteilen. Geschäftsguthaben Ende 1926: 33 336,20 RM. Haftsumme: 125 500 RM.

Ahlen i. Westf., 1. Juni 1927

Der Vorstand.

33 336 20 15 354/31 75 49579 25 211 20 39 401 42

Dr. Selle & Co. Aktiengesellschaft. Erich Zander. 1

Bankprokurist Hugo Schulze.

E. Schultz. H. Wüller.

Hiermit geben wir den Gläubigern der . H., Altona, Kl. Gärtnerstr. 44, bekannt, daß in der

1 Juni

H. von 200 000 Goldmark auf 140 000 Goldmark

Andr. Ahrens. Cl. Ahrens.

Vaihingen a. Fildern, den 4. Junil927.

8,d.

zum Deutsche Nr. 149.

n Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 Berlin, Mittwoch, den 29. Funi

1.“ 8.

eitage

☛☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

Traunstein. [30671] HrSe schasfters Neueintrag: Firma ürstenfabrik Erwin Pruckner“, Sitz: osenheim. J hober; Erwin Pruckner. abrikant in Rosenheim. Geschäftszweig: ae een von Bürsten und einschlägigen Artikeln. Traunstein, den 23. Juni 1927.. Registergericht. 8 Treuenbrietzen. e In unser ndelsregister B ist unter Nr. 4 Märkische Papier⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter ftung, Treuenbrietzen eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Fe⸗ bruar 1927 aufgelöst. Mangels Aktiy⸗ Femägens findet eine Liquidation nicht att. Treuenbrietzen, den 18. Juni 1927. Amtsgericht.

Ueckermünde. eens In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 111 bei der hüe „M.

ax Ewers“ in Ueckermünde folgendes ein⸗ tragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Ueckermünde, den 30. März 1927. Amtsgericht.

Ueckermünde. 7750678] In unser A ist heute unter Nr. 162 bei der Firma „Carl Lademacher“ in Ueckermünde folgendes bin jetragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Uechermünde, den 26. April 1927. Amtsgericht.

Ueckermünde. 30674] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 20 bei der Firma „Torfwerke ommern, G. m. b. H.“ in Ueckermünde olgendes worden: Die Liqui⸗ b fen ist beendet. Die Firma ist er⸗ oschen. Ueckermünde, den 26. April 1927. Amtsgericht.

Ueckermünde. 120972 In unser E“ A unter Nr. bei der C. A. König & Co.“ in Torge folgendes eingetragen worden: er Fausmann Karl König ist verstorben. Die r dwig önig, Herrmann, in ettin ist in die lellschaft als persön⸗ 8 haftender Gesellschafter eingetreten. Ueckermünde, den 13. Mai 1927. Amtsgericht.

gitwe

Ueckermünde. [30676]

In unser Handelsregister A ist heute unker Nr. 99 bei der —1 „Witte 8 Co.“ in Vogelsang bei Ueckermünde far. endes eingetvagen worden: Die Gesell⸗ sig ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

Ueckeründe, den 19. Mai 1927

Amtsgericht.

Ueckermünde. 130673] In unser Handelsregister A i heute unter Nr. 2 bei der Firma „Max Beutner in Torgelow“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 10. Juni 1927. 1 Amtsgericht.

S. Handelsregister A ist n ndelsregister KA ist bei der irma Vanckommanile Fritz Wecke &

o. in Uslar (Nr. 126 des Registers) am 21. Juni 1927 folgendes eingetragen worden: Sämtliche Kommanditisten

aben ihre Einlage erhöht. 5 Amtsgericht Uslar.

Villingen, Baden. [30680] Zu O.⸗Z. 66 des Handelsregisters B Band I, Firma C. G. Brrazer, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in terzell b. Villingen, B.: Christian rg Burgbacher, Kaufmann in Peter⸗ ll, ist als Geschäftsfüͤhrer abberufen. e Firma hat ihren Sitz nach Freiburg i. Br. verlegt. Villingen, den 14. Juni 1927 Amtsgericht. I.

Villingen, Baden. 30681] Zu O.⸗Z. 70 des Handelsregisters B Band I, Firma Schwarzwälder Glas⸗ manufaktur Gesellschaft mit beschr. Hetuns in Villingen, Baden: Alepander angler, Kaufmann in Villingen, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Villingen, den 17. Juni 1927. Amtsgericht. I.

Waldsee, Württ.

Handelsregistereintragungen 20. Juni 1927:

a) Abteilung für 1” Neu die Firma Fridolin Stark in Zollen⸗ reute, nhaber ridolin Stark, Ziegeleibesitzer in Zollenreute.

Bei der Firma Karl Goser, Spezerei⸗ warenhandlung in Winterstetenstadt:

[30682] vom

Brandt, geb. Kluge,

b) Abteilung 83 289. tsfirmen: Bei der Firma 8i e Elektri⸗ zitätsgesellschaft A. G. in Waldsee: Die am 18. Dezember 1925 beschlossene Liquidation ist durchgeführt. Die Firma ist erloschen. Der Eintrag wird daher gelöscht. k

Amtsgericht Waldsee.

Warendorf. egeeg „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 19 einge⸗ tragenen vhtiengelen ea Lederfabrik Kühn in Warendorf folgendes einge⸗ tragen:

er Fabrikant Karl Otto Frericks ist als Liquidator Ssc beb und an eine Stelle der Kaufmann Herbert

enzel in Frankfurt a. M., Bettina⸗

ö 23, getreten.

arenborf, den 9. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Weimar. 1,88 In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 267 ist heute bei der Firma

J.[Waldemar Dittmann, Kraftwagenpark

Thüringen Weimar⸗Er urt, in Weimar eingetragen worden: em Kaufmann Werner Romstedt in Weimar ist Pro⸗ kura erteilt. Weimar, den 17. Juni 1927. mtsgericht.

Thüringisches 1ngs. bt. A

““ Handelsregist n unser Handelsregister Bd. IV gher 109 ist heute die Firma Max Brandt in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Max Brandt in Weimar eingetragen worden. v des Unternehmens ist die erstellung und der Vertrieb von Be⸗ Kleinkunst⸗ Friedel ist

und

Frau in Weimar

uni 1927. mtsgericht.

euchtungskörpern erzeugnissen. Der

Prokura erteilt. Weimar, den 18. Thüringisches

Weimar. [30684] In unser Hense eogister Abt. B Bd. II Nr. 58 ist heute bei der Firma Kosmeta Gefellschaft m. b. in Weimar eingetragen worden: Die Liquidation ist durchgeführt, die Voll⸗ macht des Liquidators beendet und die Firma erloschen. 1— Weimar, den 20. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Weisswasser, O. L. [30687 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen „Vereinigte Lausitzer Glaswerke, ktiengesellschaft, Weißwasser, O. L.“, lee eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Juni 1927 ist § 27 der Satzung, betr. die Teilnahme an der Generalversammlung und die Hinter⸗ legung der Aktien, neu gefaßt worden. Amtsgericht Weißwasser, O. L., den 23. Juni 1927.

Wermelskirchen. [30688] Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 251 8” 2 tragenen Firma Friedrich Wilh. Betz in Wermelskirchen ist heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm von der Heyden in Wermels⸗ ist Prokura erteilt. ermelskirchen, den 21. Juni 1927. Amtsgericht.

Wernigerode. „1830689] In unser öö Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 634 die Firma Heinz Wernicke, Landw. ämereien und Landesprodukte, Wernigerode a. H., und als deren In⸗ 8 er Kaufmann Heinz Wernicke in ernigerode eingetragen worden. Dem Kaufmann Hans Otto Wadsack Wernigerode ist Prokura erteilt. Wernigerode, den 24. Juni 1927. reußisches Amtsgericht.

in

Wernigerode. „130690] n uünser Fenc. Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 636 die Firma Erich Thorschmidt & Co., Elberfeld, Zweigniederlassung Werni⸗ erode, und als deren Inhaber der aufmann Erich Thorschmidt in Wernigerode eingetragen worden. Wernigerode, den 24. Juni 1927. reußisches Amtsgericht.

Wittlich, [30691] 188 unser 1 Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 225 die

Firma Gebrüder Dublon in Wittlich

eingetragen worden. Inhaber der

sind: Moritz und Josef Dublon eide Viehhändler, in Wittlich. Wittlich, den 18. Juni 192 7.

Das Amtsgericht.

Zielenzig. [30692] In unser A ist bei Nr. 134, Firma Karl Viebig, Holz⸗ handlung, Zielenzig, heute 89 endes eingetragen: Die Fühna ist erloschen.

Gelöscht infolge Wegzugs des 4 abers von Winterstettenstadt und Aufgabe des Geschäfts.

EE11“

Zielenzig, 23. Juni 1927. Das Amtsgericht.

J)Kleinhandels.

Züllichau. 20698] In das e ee . A. Nr. 96, Firma Adolf Kampe Nachf., ist einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Züllichau, den 23. Juni 1927. Amtsgericht.

E1

Zwickau, Sachsen. [30694]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ a) auf Blatt 1957, betr. die Fa.

Gräbner & Renatus in Zwickau:

Karl Gustav Gräbner ist infolge chaft ist aufgelöst. Der Kaufmann aul Max Renatus führt das Handels⸗ unter der bisherigen Firma als inzelkaufmann weiter.

b) auf Blatt 2767, betr. die Langer & Kern in Zwickau:

e) auf Blatt 2602, betr. die Firma Gebr. Eißmann in Oberplanitz: Die

irma ist erloschen.

Zwönitz. [30695]

Auf Blatt 135 des Handelar g terg, die Firma Louis Colditz in Thalheim worden, daß die Herrn Max Colditz in Thalheim i. Erzgeb. erteilte Prokura erloschen ist.

4. Genossenschafts⸗ register

Aachen. [30784]

am 22. Juni 1927 eingetragen:

Die Genossenschaft „Indekauf ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ von Eschweiler nach Aachen verlegt hat. Das Statut ist am 25. September 1922 errichtet und am 10. März 1924 Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemein⸗ Rechnung und deren Abgabe

a

getragen worden: Ablebens aus 8 Die Gesell⸗ F 0 3 ie Firma 88 erloschen. mtsgericht Zwickau, 23. Juni 1927. i. Erzgeb. betr., ist heute eingetragen Amtsgericht Zwönitz, 13. Juni 1927. In das Genossenschaftsregister wurde schränkter Haftpflicht“, die ihren Sitz und 11. April 1927 abgeändert worden. zum ndelsbetrieb an die Mit⸗

[glieder, 2. die Errichtung dem Kolonial⸗

dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3. die Förderung der Interessen des eingetragen

Als n wird bekanntgemacht: chäftsräume: Aureliusstraße Nr. 22. 5 Gn.⸗R. 107. Amtsgericht, 5, Aachen.

Bensberg. [30785]

In unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 10 ist heute bei dem Bens⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. b. H. in Bensberg, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1926 sind die Satzungen geändert. Die Firma heißt neu: Spar⸗ und Darlehns⸗ aasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Bensberg. Gegenstand des nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Be⸗ schaffung der in der Wirtschaft und im Gewerbe der Mitglieder notwendigen Geldmittel sowie zur Förderung des Sparsinns.

Bensberg, den 13. Juni 1927.

Das Amtsgericht. ““

Bensberg. [30786]

In unserem Genossenschaftsregister Nr. 48 ist heute bei der Landwirtschaft⸗ lichen An⸗ und 14.““ aft Paffrath, eingetragene Geno 8 aft mit rhasnas Haftpflicht in Paff⸗

rath, igendes eingetragen worden:

lung vom 1. Mai 1927 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. . Bensberg, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Bensberg. [30787] In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 57 die Wasserver⸗ sorgungsgenossenschaft Katzemich, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz zu Katze⸗ mich, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Wasserver⸗ sorgung von Katzemich. Satzungen sind am 30. April 1927 errichtet. Bensberg, den 20. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Bochum. 30788]

Unter⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Re

lungsgenossenschaft „Reichsbund“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Bochum: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Juni 1927 sind die §§ 5 (Mitglied⸗ schaft) und 33 (Auflösung) des Statuts geändert. Gn.⸗R. 115.

Bonn. goen In das Genossenschaftsregister r. 144 ist am 18. 6. 1927 die Genossenschaft in Firma Kreditgenossenschaft Bonn, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Bonn, einge⸗ tragen. Das Statut ist vom 30. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mittels gemein⸗ samen Geschäftsbetriebs und der Be⸗ trieb aller Unternehmungen, die ge⸗ eignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder zu fördern. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Brakel, Kr. Höxter. In unser Genossenschaftsregister 98 heute bei der Genossenschaft Zucht⸗ Evessenschaft für den G“ bunten ieflands 29 e. G. m. b. H. zu Frkeln, unter Nr. 14 folgendes ö Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der 87 oren erloschen, Brakel, den 7. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Deggendorf. [30791] Gelöschte Genossenschaft: „Holzver⸗ wertungsgenossenschaft Neuschönau, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“. Sitz: Neuschönau. Deggendorf, den 23. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Eisenach. [30792] In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 16. Juni 1927 errichtete Genossenschaft Kraft⸗ verkehr Eisenach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, mit dem Sitz in 6 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fensslenscheftliche An⸗ schffung bezw. der Erwerb von graft⸗ ahrzeugen und der Betrieb dieser Kra Gen.⸗Reg. 74. Eisenach, den 20. Juni 1927. Thür. Amtsgericht. VI.

Felsberg, Bz. Kassel. ([30793]

Im Pefigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, Böddigerscher arlehnskassen⸗ verein, Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht zu Böddiger, folgendes eingetragen worden:

„Der Christian Bläsing und der Hein⸗ rich Möller sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. An ihre Stelle sind Wilhelm Fühn⸗ II. und Wilhelm Wicke in den

Vorstand gewählt.

Felsberg, den 10. Juni 1927. Das Amtsgericht

Grossalmerode. [30412]

Am 10. Juni 1927 ist der Bauverein Großalmerode, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Groß⸗ almerode, unter Nr. 9 in das Genossen⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Erbauung oder An⸗ kauf von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf gusschließlich an minder⸗ bemittelte Familien oder Personen. Haft⸗ summe: Goldmark, 10 Geschätts⸗ anteile. Der Vorstand besteht aus Louis Wiederstein, Bürgermeister, Gustav off meister, Baggerführer, Friedrich ock, Steiger, sämtlich in Großalmerode. Statut vom 3. Mai 1927. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Greßalmerade

zitung und den Aushängekästen der adt Großalmerode, lükemage im ichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Fhans erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstan ö ihre v der Firma der Genossenschaft eifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Amtsgericht Großalmerode.

Kalbe, Saale. J30796]

In unser Genosten schaftsregister ist unter Nr. 23 die Landwirtschaftliche Ge⸗ Rüseverwertagg eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Kalbe a. ale, eingetragen worden: Datum des Statuts 23. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗

Eintragung in das register des Amtsgerichts 8.S zu Nr. 96 am 7. Juni 1927. emein⸗ nützige Baugenossenschaft der Kriegs⸗ beschädigten und Kriegshinterbliebenen in Gerthe e. G. m. b. H.: Durch Be⸗ schluß der LEEEE1“ vom 1. Mai 1927 sind die §§ 13, 24 des Statuts geändert. Gn.⸗R. 96.

Bochum. [30789]

register des Amtsgerichts Bochum am

22. Juni 1927. emeinnützige Sied⸗

1

Eintragung in das Genossenschafts⸗

kauf ündecheet s Erzeugnisse und Bedarfsartikel. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil 100 Reichs⸗

Jeder Genosse kann sich mit höchstens 100 Geschäftsanteilen be⸗ teiligen.

Kalbe (Sagle), den 24. Mai 1927. Das Amtsgericht.

mark.

Kempten, Allgaäu.. [30798] Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitätsgenossenschaft Weißachtal e. G. m. b. H. in Weißach: Die Firma lautet nun: Weißachtalkraftwerke ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Oberstaufen. mtsgericht Kempten Gegistergericht), den 23. Juni 1927.

Königswusterhausen. 30800] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die durch Statut vom 11. April 1927 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Baugenossen⸗ schaft Süd Ost, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Eich⸗ walde, Kr. Teltow, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Bau von Neuwohnungen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Amtsgericht Königswusterhausen, den 16. Juni 1927. 18

Kolberg. 30801] In 82 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 78 eingetragen worden: Wohnungsbaugenossenschaft „Selbst⸗ hilfe“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Kolberg. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Technische und wirtschaftliche Förde⸗ rung des Kleinwohnungswesens, 2. Er⸗ werb und Erschließung von Bau⸗ land für Wohnkolonien, 3. Einrichtung von zweckmäßig eingerichteten Ein⸗ und Mehrfamilienhäusern für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung und Miete zu mäßigen Preisen. 8 Die Satzung ist datiert vom 22. Fe⸗ bruar 1927. Kolberg, den 21. Juni 1927. Amtsgericht.

Meiningen. 830416]

In unser Genossenschaftsregister ist heute 1“ Ner. 99 zur w“ genossen ippershausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Rippershausen“ eingetragen worden; Die Genossenschaft ist nichtig. (§§ 2 und 4 der Reichsverordnung vom 21. Mai 1926.) Meiningen, den 20. Juni 1927.

Thür. Amtsgericht.

an. J29222] IFn unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 81 die Landwirt⸗ schaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Theuren bei Naumburg a. Bober eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Bezu landwirtschaftlicher Bedarfsartikel un der Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse. Haftsumme ist 100 Reichsmark auf einen schäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 100. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Ziegeleibesitzer Arthur Fettke, Naumburg, 2. Landwirt Alfred Fischer, Naumburg. 3. Molkerei⸗ besitzer Bruno Storch, Beichenbach, 4. Landwirt Bernhard Schulz, Groß Dobritsch, 5. Bäckermeister Theodor Jacob, Neuwaldau. a) Satzung vom 1. Mai 1927 mit Nachtrag zu § 1 vom 12. Juni 1927. b) Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ chaft durch die Schlesische landwirt⸗ schaftliche Genossen chests etung zu Breslau. d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. e) Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Amtsgericht Sagan, den 17. Juni 1927.

Stettin. 30812 In das Genossenschaftsregister ist eute bei Nr. 85 (Gemeinnützige augenossenschaft Gros;⸗Stettin

e. G. m. b. H. zu Stettin) eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 27. März 1927 ist die Ge⸗

nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen

Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Amtsgericht Stettin, den 20. Juni 1927.

strehlen, Schles. [30813]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ beschte⸗ Haftpflicht Ruppersdorf ein⸗ etragen: Fe . § 37 (Ge⸗ schäftbanteih. Amtsgericht Strehlen, den 10. Juni 1927.

Vilbel. [30815] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. in Nieder⸗Erlenbach’“:

Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 9. bezw. 21. Mai 1926 aufgelöst. Die Vorstands⸗ mitglieder Ludwig Rach und Wilhelm Ullmann, beide in Nieder Erlenbach, sind Liquidatoren.

Vilbel, den 22. Juni 1927.

Hessisches Amtsgericht.

Villingen, Baden. [30814]

Zu O.⸗Z. 26 des Genossenschafts⸗ registers Band II, L . schaft e. G. m. b. H. Villingen, Baden,

8S

mit dem Sitz in Villingen, Baden: