1927 / 150 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Meininger dup.⸗BankEm. 1 17* do. Präm.⸗Pfdbr.*

do. Pfdhr. Em. 18

do. Em. 19

do do Em. 20

do. Komm.⸗Obl. (4

do. do. do. (8 16 ⅛) Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. Pfbdbr. Ser. 1—4, 6, 7*

do. do. Grundrent. S. 2 u. 3* Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 8—19*

do. do. Ser. 20

do. do Ser. 21

do. do. Ser. 22

do. Komm.⸗Obl. (4 .

. do. do. Em. 2 Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr.

12,125 G 0,170 0,3 b G

12,09 5 G

0,17 G 0,8 G

17 b G 10,5 b G

Aach. Mastr. abg... ft. L. do. Genußsch. i. L. p. St. Amsterd.⸗Rotterd. 5 in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗Heinr.] 60 100] 1.1876 b 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. West⸗Sizilian. 11,5/12,511.11¼ —.— 1 St. = 500 Lire LirelLire

Deutsche 2 Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest

Braunschw. Land.⸗Eb. 851,991I1,041 V, rz82 3 ¼ 1.1.7 Brölthal. Etien b. 90,00.

j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 4 1.7

v

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. * Noch nicht umgest Donau -Dampfschiß

—,— *.—,—

1882 rz. 32 m. 100]4 1.5.11 8

Hambg.⸗Amerik. Lin. 01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4 % versch. Nordd. Lloyd 1885,4 1894,01.02,08. rz. 32 u4] 1.4.100 —.— —,—

Bankaktien.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April Bank Elektr Werte 1. Juli.)

*Noch nicht umgest. 148 b

9,25 b 6 —,—

Allgemeine Deutsche 149 b

Alexanderwerkl... Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronan.. Allg B. Omn.⸗G. do Boden⸗Ges... do Elektr.⸗G.. N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau... Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf Pap.. Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke

Annaburg. Steing. Annaw. Scham... Aplerbeck Bergbau.

0 Ss

Eckeri Maschinen!.. Egestorff. Salzw... J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Elektra Dresden N

Elektriz. Lieferungs

do. Werke Liegnitz.

do. do. Schlesien.*

Elekt. Licht u Kraft Elitewerke, 1. Elite

Diamantwerke .. Elsäfs. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich.

VöSVVVVVSVSN 2-ö-öönAöSöngönene

61 Het 6 129,25 b 153 6

140 b 39 b G 0 —,— 195 B 183 b 146.75 B

165,5 b G 200 b

833 eb G 38,75 G 884,5 b G 47eb G

181,5 b 6

62 5b 127.,75 b 183,8 175,5b e 188 /b 38,5 G

8 1945 185.25 b G 146.75 8

163,75 B 199 b

81 88, 15b

48,75 g

8

zum Deutsche

Nr. 150.

Berlin, Donnerstag, den 30. Funi

1. Untersuchungszachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E ger. 8 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

Bankausweise.

192

Credit⸗Anstalt.. Asow⸗Don⸗Kom. Mℳ —,—“* Badische Bank N. 160 G Banca Gen. Rom....

ausgest. bis 31. 12. 1896* Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 8— 29* d Ser. 30

Ser. 31 a u. b

kv. 95,03,06,09, rz. 32 3 Lübeck⸗Büch 02 rz. 32⁄3

1.1.’717 —,— 1.1.7 ¼ —.—

61 b G

210 25 b 75 b B 110b

150 B

Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp. Erfurt mech. Schuh 0 Erlanger Baumw.,

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Aschafsenb. Zellstof Askaniawerke Atlas⸗Werke

Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 8

b 127,5 b 127,5 G 54 G 51 G

———ℳM2—

—————'-———— --—— SESI —2 —- b 2S-

0 SSe SD50S382AREAIISUvSvSNSᷣSA S ee,eneb

E,.“

b Ser. 32 Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 do. Ser. 3 ). do. do. Ser. 4 do. Centrat⸗Bodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. 1886, 1889, 1890, 94, 96, 99, 1901, 08, 04, 06, 07, 09. 1910, 12* do. do. Komm.⸗Hbl. v. 87,91, 96, 01 06. 08, 12* do. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte 1904, 05, 07. 09, 1911, 12* do. do. v. 1920 do. Komm.⸗Obl. 08,09, 11* do. v. 1920 1 do. v. 1922 Pfandbrief⸗Bk. S. 17-33* do. do. Ser. 34 -. do. Kleinbahn⸗Obl.“* d. do. Komm.⸗O. Em. 1-12* do. 1“ b do. do. do. . n. Hypothekenbank Pfdbr. Ser. 50, 66— 85, 119 181* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 91. 12. 1896, v. 1913, 14* Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1—138* do. Ser. 14 do. Ser. 15 Komm.⸗Ohl. Ser. 1 do. Ser. 2 . do. do. Ser. 3 b. do. do. v. 1929 Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 do. do. do. Ser. 12 Schles. Bodenkredit⸗Dank Pfdbhr. 4 %, 3 % Ser. 1—5* Schwarzbg. Hyp.⸗Bk. Pf. S. 1.10* Süddtsch. Bodentr.⸗Bank Pfdbr. bis Ser. 43 (4 ⅛), b. S. 50 (3 ½ %)* Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1—10* .. do. do. Ser. 12 . do. do. Ser. 13 do. Komm.⸗Obl. Em. 2 do. do. (4 p)

13,2 5 G

13,23 eb G

2 1. 4. 28.

Hessische Land.⸗Hyp.⸗VYk. Pfdbr. m. Zinsgar. Ser. 1 25 u. 27*

dö. do. do. Ser. 26 u. 28 do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16*

. do. do. Ser. 17 24

.. do. do. Ser. 26—29 b. do. do. Ser. 32 87 . do. do. Ser. 39—42

11,8 b G

—,.— 2

* —,.— 9

Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R 1, 2 do. Schiffspsandbr.⸗Bk. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. 2

do. do. do. Ausg. 3

—.—

Mit Zinsberechnung.

Danz. Hyp.⸗Bk. Pf. 1-9] 8] 1.1.7 do. do. Ser. 10 18 81.1.7 in Danz. Gulden (auch in £ od. NM)

100,25b 100,5 G

100,6 G 100,6 G

DTenmche Esjenvahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.

Dtsch. Reichsb. N 7 % gar. V.⸗A. S. 4

*Noch nicht umgest.

171 bon,-

Z 01,75 b G

AG. f. Verkehrswes. 10 eee⸗ G Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do. Lit. B Braunschw. Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N do. do. 7 % Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Halberst.⸗Blankb. Lit. A—O u. E lle⸗Hettstedt.. Lönigsbrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb.. Liegniy⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A MünchenerLokalb Ntederlausitzer N Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lie⸗ benwalde L. AN j. Niederbarn. Eb. 11““ do. tt. B

—,—O——— —— —— SöeöaSAbees

——— I— —VB—2*æ

28g

179 b G

95,75 b G

56 G 66,25 b 98,25 G 101,75 G6

74,5 b G 63 G 108 b

0,25 b 113,5 G 83 b G 55,75 b

76 G

687,25 b

Schantung N. Zschipk.⸗Finsterw. 117 * für o Monate

.8,5 b

290 b

Deutsche Klein⸗ 8 und Straßenbahnaktien.

Aachener Kleinb.. 6 ½ 6 41 1. AE Schnellb. L. Bsi. L. do. Vorz. Nsi. L. Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke 12 Badische Lokalb. N0 Zarmen⸗Elberfeld. b Bochum⸗Gelsenk. .8. Braunschweiger.. 5 Bresl. Elektrische in p. Stückhste

Gr. Casseler Strb. N do Vorz.⸗Akt. Hochb. L. A hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerke Hildesh.⸗PeineL. Aà0 KrefelderStraßenb. 0 Magdeburger Strb. 4 Marienb.⸗Beendf.,8. Rostocker Straßenb. 6 Stettiner Straßb. N

1

——— —-= SS

Strausberg⸗Herzf.] 4 ½ Südd. Eisenbahn. 10 ½

—VöVVYöVYöqVéVéVYV= 2—ö2ö8ööööööö

5 do. Vorz.⸗Akt. 5 4 0

Ver. Eisb.⸗Btr Vz..

91 B

—.— .

180 ⅛b

1465 G 105 G 67. 5, 160 %b 27,86 64,75 G 75 G

7 —,— B 5 —,— 7 —,— —,— —.,—

25 b

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

5 ]% Czatath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Oest.-U. Staatsb. 3 Sch.

n 1 * 2,25 Sch., p. S

31 ¼b G 20 G

Baltimore⸗Ohio .. 1.7 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.7 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania... 1 St. =50 Dollar

St E

75,25 G

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.

Allg. Lok.⸗uUStraßb 8

96,98,00, 02. rz. 32 4 1.7 —,— —,— do. 1911 4 ¼ 1.7 —,— —,— Bad Lok.⸗Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 1.7 —.— —,— Berlin⸗Charlbg.

Straßenb. 11,13 1.7] 77,25 G 177,25 G Gr Berl. Straßen⸗

bahn 1911, 13 1.7 77,3 b 77,3 G KoblenzStr. 00S1, 08,05,08S. 2, rz. 32 12 Westl. BerlVorort 1.

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strßb. DG

1903, rz. ab 3250014 1.1.717 —,—

(in Danz. Guld.) 1

do. 19, gk. 31.1 2.25193][4]1.1.7 5 —% Lothring. Eisb. 102fZK 1.5.22⁄ —,— Schles. Klnb. S. 1.2 10814 % versch. —.—

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. ² 1. 10. 19. ¹ 1. 11. 19 1. 15. 10. 1.7 .. 65.. ¹0 1. 7. 28. ¹ 1. 9. 25. ¹² 1. 8. 27.

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn 1.5.11]7 —,— do. poln, abg 1.5.11 —,— do. 4

2 7 77,25 77,25 G

do. poln. abg Böhm. Nordb. Gold ³ do. do. 1903 in ”* Elis.⸗Westb. stfr. G. 83. do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 90 in Guld. rz. Josefb. Silb.⸗Pr.* aliz. C. Ludw. 1890° do. do. abg. 8 Kais. Fd.⸗Nrdb. do. do. 1887 gar.“ Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlamm.⸗G. i Nagykikinda⸗Arad. Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 6 8. do. do. 200 Kr. *8. do. Nordwestbahn do. do. konv. in K. 8. do. do. 03 L. A in K. se do. Lit. B (Elbetal)* do. Nordw. kv. in K.“ do. do. 03 in K. do. Gold 74 in ℳ⸗ do. do. kv. in ℳ”se do. do. 03 L. C in ℳ”32 Oest.⸗Ung. Stb. alte** do. do. alte * t do. do. 1874 * do. do. 1874* do. do. 1885 (X) do. Ergänzungsnetz vo. Staarsv. Goro. Pilsen⸗Priesen.— Reichbg. Pard. Silb.⸗ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 se —.,— Vorarlherger 1884 ¹² 8 9,25 G *1 Stck. = 400 ℳ, 1. K. 1.9. 20 b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff., abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27 %.

Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. 1.1.7 [16 G do. in Kronen 1.7 8,9 G Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ 4.10% —-.— Kaschau⸗Oderbg. 89,91 .1.7 11,2 b Lemb.⸗Czern. stfr. mT. .5.1115 b do. do. steuerpfl. m T. 5.11 14,25 b Oesterr.⸗Ungar. Stb.

S. 1,2 in Gold⸗Guld. .5. 11 15,25 G Raab⸗Oedenb. G. 1883 8 Sdöstr. Bahn (Lomb.) ¹⁰†2,1.1. do. do. neue * 2, 1.4. do. Obligationen ¹⁰5 1.1.

2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

Anat. Ets. kv. 10200 ℳ4 9 1.4.10720.,3 G do. do. 2040 4 ¼ 1.4.10 20,8 G do. do. 408 ‧„ 1.4.10/ 20,8 G do. 2 kv. (Erg.) 2040 . 1.4.1018,9 G do. do. 408 4 ¼ 1.4.1018 9 G do. Serie 3 ukv. 25 .12]17,1 G Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 1.7 / —,— * Gotthardbahn 94 i. Fr. 2 —,— * Maced Gold 3.% große fZ Kl. 1.18⁄ do. kleine 5 Portugs6ö(Bei.⸗Batxa) 1 Stck. = 400 SardeEisenb gar. 1,2, 4 Schw. iz. Zutr. 80 i. Fr. 4 Sizil. Gold 89 in Lire4 Wilh. Luxemb. S9, i. F. 8

6 %- 7,75 G 4,75 G 39 b 89 b 13,9 G

—= A

13.75 b G 13,75 b G 9,25 b 4,8 B 7,5 B

6,75 G 6,75 6

TTVTIIVITITTT

—,——iNe

PFübbebsEeeeeeess 1öögöAönSöSöSöenöSSöneög

4,6 G 44G 21 % G

te te de =

9

³

2 8,9 G Kgsn

7

dUUSSEPocbhhcheesöeöööSööagöeUese 2

bb-Lb bb bHbdo nögöeU doe de 8 .

JVNVVVgVSVSVgVVYVöéSVöSVSVögSVégVSVögSVVq

0% —,—

Päühhs —,—

ee v 1.5.111⁄ ——

Amerikanische Eisenbahnbonds. Dollars.

Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 †Zsi. K. 1.2.22 Ferrocarril. rz. 1957 8s i. K. 1.1. 15 do. % rz. 1957, f†Zsi. K. 1.7.14 do. 4 ½ abg. rz. 57 fBst. K. 1.7.24 IllinoisSt. Louis u. Term. rz. 19513 ½ 1.1.7 do. Louisv. rz. 1953 3 ½ 1.1.7 Long IslRlr. rz 1949 4] 1.3.9 Manitoba rz. 19334 ½ 1.1.7 Nat. R of Mex. rz. 26 fZst. K. 1.1.15 do. 4 ½ % rz. 1926 †Zsi. K. 1. 7.14 do. 4 ¶% abg. rz. 26 †Zsi. K. 1.7.2 4 St. L. u. 8.Fr. 1931 1.1.7 do. 5Bonds u. Zert d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc rz1989

Tehuant. N. 5 % 500 do. do. 100 T,f; do. do. 20 do. 5 % abg. 500 —ff. do. abg. 1000. do. bg. 200 do. 8 4 ½ ¼ do. do. 4 ½ Pabag.

iK1.11.14

1.1.7 t. K. 1.7.18.

i. K. 1.7.18 i. K. 1.7.24

Schiffahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pak. N j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96 Hambg.⸗Stldam Dpf Hansa, Dampfschiff. Kopenh. Dpf. Lit. O N. Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. C

Ver. Elbeschiffahrt.

141,5 b G b

42 b G 223 b 156 B 144,5 b 105 G 76,5 b

—— E RIR —yö——ö——öü

„Adler u. Oppenh..

1788 188 G 86.25 G 222,5 b 140,G 1505b G 78 G 174,75 b 198. 7,75 B *—,— 243 b 215 b G 120.25 G 121b

205 b B

182 5b B 135,25 G

Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. N

Bank von Danzig...

Bank f. Schlesw.⸗Hlst.

Barmer Bankverein do. Kreditbank

Bayer. Hyp. &Wechflb. do. Ver.⸗Bk. München

Berg. Märt. Ind...

Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein..

Braunschw. Bk. u. Krd. do. ⸗Hann. Hypbk.

Commerz⸗u. Priv.⸗Bk.

Danziger Hypotheken⸗

bank in Danz. Guld.

Danziger Privatbank

in Danzig. Gulden 7 b

Darmst. u. Nat.⸗Bank 8 5 b G

Dessautsche Landesbk. 113,5 b Deutsch⸗Astattsche Bk.

in Shanghai⸗Taels 43, 75 b

Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 112 G

Deutsche Bank.. 164 b G

Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbank N.

Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bk.

Diskonto⸗Kommand.

Dresdner Bank..

Goth. Grundkr.⸗Bk N. Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. N

Hildesheimer Bank..

Immob. Verkehrsbk.

Kieler BannkV ..

Lübecker Komm.⸗Bk. N do. Privat⸗Bank...

Luxemb.intern. in Fr.

Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb.

Meckl. Strel. Hyp⸗Bk.

Meininger Hyp.⸗Bk..

Mitteld Bodenkred. N do. Kreditbank

Niederlausitzer Bank.

Nordd. Grundkrd.⸗Bk.

Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihb. N

Osnabrücker Banl N Ostbank f. Hand. u. G.

Oesterreich. Kred.⸗A. N 1 St. =3200 Kr. pSt 8

Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,— * do. Internat N 6

Plauener Bank N.

Preuß.Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Boden N do Hyp.⸗Akt.⸗BankN do. do. neue do. Pfandbriefbk. N

Reichsbak..

Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bk. N Rhein⸗Westf. Boden N do. neue Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit 145 b G Schleswig⸗Holstein. . 164b Sibirische Hdlbk..... —6

1 Stck. = 250 Rbl.

Südd. Boden⸗Kred. N —,— do. Diskonto⸗Ges.. 144,5 G Ungarische Kredit „N. —,—

1 Stck. = 400 Kronen

Vereinsb. Hamburg. 161 b G 161,5b Westdtsch. Bodenkr. N 141 b B 140,5 b G Wiener Bankverein. 6,7 G 6,7 G

4,15b G 4,15 G

—2 ¹—D8SSa 82SeS σ .8

¶̊☛ =

1675 G 110 5b 162.25 5b G 168 b 185b G 140,5 B 17ab 129,5 G 2—.— 105,5b G 141 b 86,5 b G 8,95b B 152,5b 149 5 6 139,75 b 156,G 1458 G 199,55b 228a5 6 ¶112.,76 b 140,25 G 149,25 G 1545 97,5 b G 113 b 8,46 b

7 S=SesSI=SSeUeSIg

œ c œ co ch

& 8

* 148,G 144 b 8 177,76b G 140 1 6 136,5b G 192,5 G 188,756

2 134,5b G 171 b 168 b

125G

158.759 169,25 b

1 Stck. = 3000 Kr. do. Unionbank.. 1 Stck. = 4000 Kr.

vper Stück.

Schuldverschreibungen von Banken.

Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) u. 01, 06,08, 1911, rz. 32/4 versch. 86,5 b G

Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 4] 1.1.77

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. *Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 12 ½ 1.10[308 b G 306G6 b G Berliner Kindl.⸗Br. 18 18 [1.10/520 G 520 b G do. St.⸗Pr. 20 20 1.10518 G 518 G Bolle Weißbier..5 [0 [1.10⁄ ,- 6 —,— G Engelhardt Brauer.10 10 1.10 222b G 224b Landré Weißbier.8 0 [1.10⁄42 6 41,75 G Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 12 12 1.10/335 b G 332 b G Schultb.⸗Patzenh. NIio0 l15 1.9 H35e b 6 485 5 G

Auswärtige Brauereien. Aschaffenb. Aktienbrsi2 12 1.107189 b G Augsb. Br. z Hasens 10 8 1.107138,5 G6 ZBochum Viktoria.. 5 [7 [1. Bohrisch⸗Conrad. J10 sio Brauh. Nürnberg N[12 [12 Dortmunder Akt. 20 [12 do. Ritterbrauer Ns15 sis. do. Union 10 12 Düsseld. Dieterich. 12 14 do. Höfel 2 12 Geismann, Fürth 10 173,5 G Glückauf Gelsenk. . 7 ½ 7 ½ 156 b Hanau Hofbrauh.. . . —,— Henninger Reifbr. ,— Hess. und Herkules 150 G EE“ N 222 b G

ugger Posen.. N * —,— Isenbeck u. Co N 134 G König Br. Duisb.⸗R. —,— Leipziger Riebeck.. 159,75 b G do. Vorz.⸗Akt. —,— Lindener Brauerei 195 b G Oppelner 180 G Ponarth, Königsbg. 199 b G Radeberg Export. 207,5 b * 15 auf 140 Reichelbräu 326 b G Rost. Mahn u. Ohl. 177,5 G 258,5 b G 358 b G 285 0 185,75 b 240 b G

189,5b 137 b

179 G

158 b G 203 b G 254b G 348 b G 8303 b G

230 b

Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. N Schwabenbräu. v. Tuchersche N. Wicküler Küpper ..

—yJVöSVgVSSVgV —2-ö-Söö=SS

174,5b 161b G 152 G 135,56 131,5b G 104,75 b B 2 b

Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z....

Adlerhütten Glas. Adlerwerke N A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.ü

—öV— —KV —V2ö=q=q8g[ g

Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein N Bahnbedarf Balcke, Maschinen. Bamag⸗Méguin.. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Baroper Walzwke. N Bartz u Co.Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges... Bast Aktienges.... Bauland Gr. Bln. N Bautner Tuchfabril 0 Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief... do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗GN do. Hartstein⸗J... do. Motoren N. do. Spiegel⸗u. Spglf BazakV. 8 J. P. Bemberg. N Bendix, Holszh.... C. Berg, Eveking N Jul. Berger Tiefb. N Bergmann Elekt. N Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Glas⸗u. Spiegel do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . 5 do. Hotel⸗Gesellsch⸗ 6 do. Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen 0 do. Maschin.⸗Bau 0 do. NeuroderKunst 0 Berthold Mess.⸗Lin. 10 Bet.⸗ u. Monierb. N0 Bielef. Mech. Web. 0 Bing⸗Werke 0 Rich. Blumenfeld N0

Bodeng. Schönh. All. o D.

Gebr. Böhler u. Co.] 8. Borna Braunk. N†5 Bösperde Walzw.. 5 Braunk. und Briket, jetzt Bubiag.. Braunschw. Kohle .10 do. Juteindustr. N 8. do. Masch.⸗Bau⸗A. 0 Breitenb. Portl.⸗Z. 10 Bremen⸗Besigh. Oel] 0 Bremer Allg. Gas. 5 do. Linoleum N do. Vulkan 4 do. Wollkämmerei] 6 Brüxer Kohlenw. N in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch . j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke.. Butzke u. Co., Met., iButzke Bernh. Inseph. ... . X* Byk⸗Guldenwerke.

Calmon, Asbest... Capito u. Klein. N Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. N Charlottenb. Wass. Charlottenhütte... Chem. Fabr. Buckau do. Grünau N. do. von Heyden. do. Milch

do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth. Christoph u. Unm N Chromo Najork.. Concordia chem Fbr do. Spinnerei.. N. Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Curhav. Hochseef. N

SSS

= 9.

ISüœ 0 SS2 SS =S

Datmler Motoren j. Daimler⸗Benz N Gebrüder Demmer Dessauer Gas.. Dtsch.⸗Atl. Telegr N do. ⸗Niederl. Vel., Deutsche Asphalt.. do. Babcock u. W.. do. Erdöͤl.. do. Fensterglas... do. Glas⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. N do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke N. do. Kaliwerke .... do. Linol. W. Bln. N do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . N. do. Spiegelglas .. do. Steinzeug. do. Teleph. u. Kabel⸗ do. Ton⸗ u. Steinz. do. Wollenwar.. N do. Eisenhandel N do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt.. Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. N. Doornkaa. Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt.N Düsseld. Eisenh. N do. Kammgarn... do. Maschinenbau, i. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N Dynamit A. Nobel N

₰2 S

= S =SSSSSSSSSSSSSSSS,SSSSSSSS

S

——JVJVVVVVhVVVV

—öSqögöSgöeöögöSööe

28

2 8 —Jö‚ügSSnönüggee

222

vrrrürürürüseseeeneeneen

SOSSe 829UQSS 2282388öööügnheeöSS

—JVöV—V—VéSVhVq SSISS öö‚önö=SöggenSne

—,—— ——

E —6'öö=üüöS

en GU. 8 020 d0 S 2* 8 S

m*

Serrarrrrerrrrrrrrrürsürerser- 8 8*½ 5 JFSAS ;. 7

22—8Sö8Sööüneögögggeneöns

7 7 2 2 2 2 . —V—ö--ö--öGöGööüüeheenneönneööööööö

8Sn ½ ,&

SO.SSS bo D2.

8 7 —6ööüögönögüögöönne S.S

vgrrrrrreürrürrrürrürrrrreresrss-sesnen

VVVS— EEEEEn 8-98öögS

2 158,5 G 71 b G *15 G 75 G 114,5 B 129,75 eb G 148,5 G 89 G 216,25 b 57 G 177 b 540 b 53,25 G 87 b 320,5 b 190 b 13,25 G 68 G —,— B 377b 107 b G 312 G

113,25 b 144,5 b 121 b 122,75 b 147 b

118 ⅞6 105 B

95 b G 104,75 b 95 b

120 G 95 b G

54,25 b 110 b G —n 215,25 b 124 b

163 b 120 b G 103 B 126,5 b b G b G

146,5 b G „75 b

7

110˙G 84,5eb G 93,25 b

124eb B 108 G 208,75 b 109,5 b 212,5 b 175 b G 164 G 162,25 b 18 G

9,5 B 118,25 b G 109,5 B 153 B 269b G 103,5 b 53 b G 106,25 b 76 b G 22ab 1175 G 153,25 b G 67 b G 92,75 b 45 ⅛% b 100 G 107 eb B 142 b G 123 b 110 b B 151 b 74 b G 112,25 b 146,5 b 151,5 b

151,75 b 53,25 G 137 b G

j. Baumwoll⸗Ind.

Erlangen⸗Bamb. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling.

Excelsior Fahrrad. 12

Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co.

ltenstein. Gard. N6

aradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. Fein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Papier. elten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr löther Maschinen. rankfurt. Chaussee rankfurter Gas N rankfurter Masch. Pokorny u. Wittek.

Frankonia, Beterf.. 0

Fraust. Zuckerfabrit Freund Maschinen. Friedrichshall Kali

jetzt Kaliw. Neu⸗

Staßf.⸗Friedrh. Friedrichshütte. R. Frister, A.⸗G. N Froebeln Zuckerfbr. Gebr. Funke. N.

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke.. N Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider 5 8 Gelsenkirchen 8 G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. GeorgF. Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges. f. elektr. Untern.

Gildemeister u. C. N

Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart... Goldinͤama . Th. Goldschmidt N. Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert... Grepptner Werke. Grevenbroich. N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,

Brombach. 8 David Grove N. Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke N E. Gundlach... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. N Hageda... . W. Hagelberg.. Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb. Hann Immobil N Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wk. N Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwk. N do. do. Genuß Harkort Brückenb. N do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N Hartm. S. Masch.. C. Heckmann Hedwigshütte Heidenauer Pap. N Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. N Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co Emil Heinicke.. Held u. Francke.. HemmvonPortl.⸗Z. Hermannmühlen N Otto Hetzer 8 Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. Hirsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N. Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N e Holzmann. orchwerke 8 Hotelbetriebs⸗G. N. Hotel Disch.. Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Fubertege Perschtn umboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau.. Hutschenreuth. Pz N Lorenz Hutschenr.. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N Industriebau. N. Industrie Plauen N W. Jacobsen

q

2SSSGœ=N

O0 SSSSSSUSSUSSg

q

0SSSSS

SS SSSSg

SSSSeSSSSA

Jeserich Asphalt...

ü

8 8 0 0 8

1 176,75 b 260 4 128 8

2

1

—nVSP I 2 —V—ö=qqg[qg

EEEEEE —ö-qSSgS

In 28b0 -

2

022 8S

S 8 8

—; 25287 ——ö——B2ö de

„SS2SSSSSSU

2

7 —x——öBqVxVgéSüöGüögAASUSSöASgSüöüöSUSSIS=S

grrrrrrferrrrrrrrürrrrrrrürürerrrrr 7 2822 FüRwe. SIAs Kr D

vrrrörree 88 2öSgöögn

S1SSSSS üärreeeirr

Arzäbeaeeen

8

SüöPrrreeeseseööee“

EEEEEEE üGANREN 2 —=qI2--ö-SISSögÖS

D

vöPrrrrrürrrrürüere FKER —2 —2 —V6öögqöSöögE e ae ö

OS50800

eͤͤͤͤ1,e

A Hil6 S IrE

—2ISBS=ISS-Güö-Ö--—qV2övöAISgS

O0US8SoUSISSSõO SOboh £51S0S9.

177,75 b 89,5 b G 229 b

901b 142,75 b 126 G 120 G 291b G 1278 221 b 145 8b

6 ½b G 101 b G 99 b G 125 b

——26 171 G 78 eb B 9,25 b G

175 b G 110 b G

154,5 b G 173 b B 95 eb G 99,5 b

58 ⁄eh 6

1.7 63,25 b G

102 b G 160 b B 8,25 G

93 b G 33 b G 78,5b G

115eb B 122 B 29.25 G 117 b 194,75 b 888eb B 24,5 b 204 b B 130 E 216 b G 59,75 b 67,5 G 155 b B 44 b G 92.75 b 130 B 65,5 b 147 b G 110,25 G

177 b G 88.25 b 221 b 169 b 99.25 b 126 b G

90 b 0 141 b G 122,5 G 120 eb G 286,5 b 129 b G

101,75 b G 155 b 86.5 B 54,5 B 93 G

1715 80 eb C

5

225 b 148,5b 236,70 b 205 G 195eb B 229,5 b

8 157b

120 B 48eb B 130 B 73 b 135 b G 20 b G 45 b 156 b G 106,25 b 120 8 b 106 b B 145eb B 161 G

110,5 b 53 b 189 b 110 b G 99,5 G 106,5 G 149b 77 G

110,5b G 99,25 b 121b G 29 % b G 179 b B 167%b 167b G 158 G

35 eb G 77,75 b

116 b 120 G 29 b G 117,5 G 185,25 b 87 b

24,5 B 203 B 127 b 212,5 b G

59,76b

W Auszug der Klage

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

[31552]

Durch Ausschlußurteil vom 14. 6. 1927 ist der Hypothekenbrief vom 21. 8. 1922 über die Osterwede Bd. I Bl. 5 Abt. III Nr. 7 eingetragen stehenden 81 200 für r. 2g. erklärt.

Amtsgericht Lilienthal, 27. 6. 1927.

[31550]

In der Bekanntmachung Nr. 25 736 vom 14. 6. 1927 muß es statt Berthsen heißen Bernthsen.

inslaken, den 22. Juni 1927 Das Amtsgericht.

8

8 131559] Oeffentliche Zustellung. Lina Weinig, Metzgersehefrau in Dorfprozelten, vertreten durch die Dr. Schwarzmann und ilg in Aschaffenburg, klagt gegen ihren Ehemann Rupert Leo Weinig, Metzger, zuletzt wohnhaft in Dorfprozelten, jetzt uüunbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die Ehe der Streitsteile zu cheiden, den Beklagten als den schuldigen eil g erklären und diesem die Kosten es Rechtsstreits zu überbürden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Erts ist Termin auf Samstag, den 2. Oktober 1927, vormittags Uhr, vor dem Einzelrichter der ivilkammer des Landgerichts Aschaffen⸗ urg, Sitzungssaal Nr. 102, bestimmt. Zu diesem Termin ladet die Klägerin den Beklagten mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen

Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu

bestellen. Zum der bewilligten öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug hiermit bekanntgemacht. Aschaffenburg, den 27. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[31562] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Sternberg⸗Salomon in Berlin C. 2, Bischofstr. 25/26, klagt gegen den Kaufmann Heinrich Schön⸗

in Berlin, Skalitzer Str. 131 bei Treche, Aktenzeichen: 173. C. 1486. 27/4, wegen

Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 242,90 RM. nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 28. Dezember 1926. ur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗

riedrichstr. 15, II. Stockwerk, Zimmer 80/181, auf den 26. August 1927, vormittags 10 Uhr, geladen. Berlin, den 27. Juni 1927. Der Gerichts Berlin⸗

Berlin⸗Mitte in Berlin, Neue

itte. Abteilung 173.

—C—C—C—C—

[31560] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Marie Lochny, verw. gew. Schwarz, ges. Wegmarshaus, in Tanna, vertreten durch den Rechtsanwalt Burk⸗

ardt in Gera, klagt gegen den Arbeiter

8* Lochny, früher in Tanna, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Verklagten für den allein schulbigen Teil an der Scheidun

u erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Thüringischen Land⸗

erichts zu Gera auf den 12. Oktober

927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum zwecke der öffentlichen wird ekanntgemacht.

Gera, den 24. 4 Der Justizobersekretär des Thüringischen Landgerichts.

[31561]

Die Ehefrau des Glasers Ferdinand Bosch, Martha geb. Kirsch, zu Herford, Rudolf⸗Virchow⸗Str. 4, Prozeßbevoll⸗ mächtigter Rechtsanwalt Dr. Schwab in Mannheim, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, zuletzt in annheim, R. 4. 18, auf Scheibang der am 21. 2. 1925 zu Mannheim geschlossenen Ehe nach §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts zu Mannheim auf den 27. Oktober 1927, vorm. 9 % Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen.

Mannheim, den 15. 8 1927.

[31554] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Horst Böhm, Gera, vertreten dur das Jugendamt Gera, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Städtisches Jugendamt Düsseldorf, Rat⸗ haus, Akademiestraße 3, klagt gegen den Musiker Johann Emmerich uletzt wohnhaft in Düsseldorf, Eisen . 83³ 3 Zr. unbekannten Aufenthalts, ar

nierhalt, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten zu verurteilen, dem Kläger vom 16. Juni 1926 an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ halt eine in vierteljährlichen Raten im voraus zu entrichtende Geldrente von 360 RM, dreihundertsechzig Reichsmark, jährlich, und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil wird 8 vorläufig vollstreckbar erklärt. Der

eklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits auf den 21. Sep⸗ tember 1927, vorm. 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 156, I. Stock, ge⸗ aden. Das Amtsgericht. Abt. 3.

[31556] Oeffentliche Zustellung. Ewald Melchior, unechelich der Marie Melchior in Schwallungen a. Werra, vertreten durch das Jugendamt in Meiningen, klagt gegen den Arbeiter Karl Wolf aus Nordheim b. Rent⸗ wertshausen, nun unbekannten Aufent⸗ u“ mit dem Antrag, den Beklagten ostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger von seiner am 24. Februar 1926 erfolgten Geburt bis zur Vollendung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus für je 3 Monate fällige Geld⸗

rente von vüsrtelzäbrlich 90 RM, und zwar die rückständigen sofort zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Schweinfurt auf Freitag, den 2. September 1927, vor⸗

geladen. Dem Kläger ist das Armen⸗ recht bewilligt. Schweinfurt, den 27. Juni 1927.

reiber des Amtsgerichts

uni 1927. V

Berichtsschreiber des Landgerichts.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

³ ([31557] Oeffentliche Zustellung. eich, unbekannten Aufenthalts, frü 8 8 icch er

Hartlieb, Georg Johann, „mehel Dienstmagd Babette Hartliev in Dettel⸗

bach, gesetzlich vertreten durch das Be⸗ 242,90 RM Fe ges eang mit dem C. gefeprich h

zirksjugendamt Kitzingen, klagt gegen den Dienstknecht Johann Schauer zu Hofstetten, Bezirk Landsberg, nun un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und soweit gesetzlich zulässig, vorläufig vollstreckbar 2 verurteilen: 1. Es wird festgestellt,

der Beklagte der Vater des von der Babette Hartlieb am 5. 5. 1927 in Dettelbach unehelich geborenen Kindes Georg Johann Hartlieb ist; 2. der Be⸗ klagte ist schuldig, dem Kinde von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine an den jeweiligen Vormund zu leistende, je für 3 Monate vorauszuzahlende Rente von monatlich 30 RM zu gechähe Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Schweinfurt auf Freitag, den 2. September 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50, geladen. Seer Kläger ist das Armenrecht be⸗ willigt.

Schweinfurt, den 27. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[31555] Oeffentliche Snearen. Der minderjährige Paul Richard Günther Ravolle in Stendal, vertreten durch das Jugendamt in Stendal, dieses vertreten durch den Amtsvormund Wil⸗ m Schumacher in Stendal, Prozeß⸗ ollmächtigter: Justizinspektor Wie⸗ mann in Sandau, klagt gegen den Me⸗ niker Willi Fuhrmann, früher in ehberg, Kreis Jerichow II wohnhaft, auf Grund der Behauptung, daß er der außereheliche Vater des Klägers sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu verur⸗ teilen, dem Kläger vom Tage der Klage⸗ zustellung ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente von 75 RM viertel⸗ ährlich an Stelle der durch Urteil des mtsgerichts Magdeburg vom 12. Juli 1921 festgesetzten Rente zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Sandau (Elbe) auf den 25. August 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Sandau (Elbe), d. 28. April 1927.

3 W odke 8 . Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [31558] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Herbert Erwin Anders in Deutsch Breile, vertreten

mittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50,

Feefetbebehe. tigter: ehler in Stolpen, klagt Landwirt Max Erwin ech

außerehelicher Vater sei, mit dem

verurteilen, ihm vom 31. Januar

sn tragen. Der

zu Stolpen

tember 1927, vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Stolpen, Sa.

[31563] Oeffentliche 9. Der Bäckermeister Peter illers⸗ ausen zu Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ traße 105, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwälte Plätzer und Dr. Bauer,

Berlin W. 62, Fersärdease 103, gegen

den Mieczyslav Silberstein, früher in

Berlin, wegen Feststellung und Ein⸗

willigung mit dem Antrage: 1. festzu⸗

daß der Kläger an die Voreigen⸗ ümer des zu Berlin⸗Charlottenburg,

Ansbacher Str. 52, belegenen, im

Grundbuch des Amtsgerichts ar⸗

lottenburg, Band 90, Blatt Nr. 3391

eingetragenen Grundstücks, nämlich die

Kaufleute Hans Knoth und Walter

Knoth, das nach dem Kaufvertrage vom

11. September 1924 4 zahlende Rest⸗

kaufgeld von 10 000 Goldmark bis zum

2. Januar 1925 gezahlt hat, 2. den Be⸗

klagten zu verurteilen: a) darein zu

willigen, daß die für ihn und die Ge⸗ ellschaft für Grundbesitz m. b. H. zu erlin in Abteilung 3 des vor⸗ enannten Grundbuches eingetragene rundschuld von 5 kg Feingold gelöscht wird, b) daß weiter gelöscht wird die in dem vorgenannten Grundbuch für ihn eingetragene Vormerkung ur Siche⸗ rung des Anspruchs auf Auflassung des vorbezeichneten Grundstücks. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen

Verhandlung des Rechtsstreits vor die

22. Zivilkammer des Landgerichts III

in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler

Weg 17/20, auf den 24. November

1927, vormittags 10 Uhr,

Saal 105, mit der Aufforderung, sich

durch einen bei diesem Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen und

Einwendungen und Beweis⸗

mittel in einem dem Gericht und dem

865 2 zuzustellenden Schriftsatz mit⸗ uteilen.

1 Charlottenburg, den 20. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Berlin.

[31564] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Udo Rukser in Berlin W. 57, Potsdamer Straße 71, vertreten dur die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Bender, Schoedler und Sondheimer in Darmstadt, klagt gegen den Ingenieur Reinhold Brunk, un⸗ bekannt wo?, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten eeerepfene h zu verurteilen, an den Kläger 1016 RM nebst 7 % Zinsen * dem 15. 7. 1924 zu zahlen und das ürteil eventl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des 8 Landgerichts zu Darmstadt auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Darmstadt, den 21. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Hessischen Landgerichts, Z.⸗K. U.

[31565] Oeffentliche Zustellung. Die Stuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ eee .e aft in Stuttgart klagt legen den Schausteller Wilhelm Scholz, sethe in Elbing, Aeußerer Mühlen⸗ amm 30, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Versicherungsprämie, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 100,80 RM nebst 6 % Zinstn seit dem 15. i 1927 an die Klägerin. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Elbing, Zimmer 3, auf den 21. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Elbing, den 23. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

durch das Kreisjugendamt zu Ohlau,

Stadtkassierer gegen den 8 midt, früher in Bühlau (Post Großharthau), unter der Be daß der Beklagte ““

rage, den agten enpflichti 186

ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende monatliche Geldrente von 18 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits „Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Sa., auf den 19. Sep⸗

31686 DOeffentliche Zustellung einer Klage.

Der Landwirt Karl Ulsamer in Königshofen / Tauber, Prozeßbevollmäch⸗ 81 Rechtsanwalt Löhr in Tauber⸗ bischofsheim, klagt gigen den Zimmer⸗ mann ilhelm Albrecht, zuletzt in Waldtann, Bezirk Crailsheim, jetzt in Amerika an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte ihm aus Prämienzahlung 934,40 Reichsmark schublde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten, er sei schuldig, an den Kläger 934,40 RM nebst 12 % Zins vom 16. 8. 1925 bis 1. 1. 1926, 10 % von diesem Tage ab bis 1. 1. 1927 und 8 % Zins vom 1. 1. 1927 ab zu bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Badische Landgericht in Mosbach auf Samstag, den 24. September 1927, vorm. 10 Uhr, mit der sich durch einen bei diesem richt zu⸗ e Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage be⸗ kanntgemacht. Mosbach, den 24. Juni 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[31567] Oeffentliche Zustellung. Der ven Richard Ehlers in Wulferstedt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Bierbach in ers⸗ leben (Bode), klagt gegen 1, die Frau Bäcermeister Martha Schilsky, 2. den Bäckermeister Werner Schilsky, in Thale am Harz, unter den Be⸗ hauptungen: 1. der Beklagte Ehemann war der Pächter der dem Kläger ge⸗ hörigen Bäckerei. Er verließ Wulfer⸗ tedt und ist jetzt unbekannt verzogen; 2. die Beklagten kauften von dem Kläger ein Pferd für 100 RM, welches bisher nicht bezahlt ist; 3. außerdem die Beklagten sehr viel Schulden, welche der Kläger bezahlt hat. Auf Grund des § 268 B. G⸗B. sind die Rechtsansprüche gegen die Beklagten auf

ihr übergegangen, mit dem Antraa. die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 450 RM zuzüglich 2 % Zinsen bün dem 1. 4. 1927 und die Kosten des

Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären, den Ehemann zu verurteilen, die wangsvollstreckung in das eingebrachte zut seiner Wesran zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Shen werden die Beklagten vor das mtsgericht in Quedlinburg auf den 14. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 7, geladen. Quedlinburg, den 22. Juni 1927. V. angerow, Zustizsekretär, Gerichsschreiber des Preuß. Amtsgerichts.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

[31184] Domänenverpachtung. 8 2. Ausbietung. Die Domäne Heidbrink bei Polle (Wesgr im Kreise Hameln, 12 km von der Eisenbahnstation Holzminden entfernt, soll am Donnerstag, dem 7. Juli 1927, vormittags 10 uhr, im Regierungsgebäude zu Hannover, Archiv⸗ straße 2, Zimmer 123, für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 meist⸗ bietend verpachtet werden. Größe: 270 ha. Grundsteuerreinertrag: 10 039 RM. Erforderliches Vermögen: 150 000 RM. Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Hannover, den 27. Juni 1927. Preußische Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

4. Verlosung n. von Wertpapieren.

[3162632 Bekanntmachung.

Mit Zustimmung des Herrn Ober⸗ präsidenten wird der Ablösungswert der an der Teilungsmasse berechtigten Schuldverschreibungen der Landeskreditkasse auf 16 vH ihres Goldmarkbetrags fest⸗ gesetzt (V. O. v. 15. 9. 1926 § 9 Abs. 2 Ges.⸗S. S. 255).

Kassel, den 30. Juni 1927.

Die Direktion der Landeskreditkasse.

echtsstreits zu fahlen⸗ wie auch das

Gewerkschaft Emscher Lippe [30696]/ in Datteln i. W.

1. 4 ½ % Anleihe von 1911.

Die Zahlung der Zinsen für 1927 er⸗ folgt, abzüglich der Kapitalertragssteuer, ab 1. 7. 1927 bei unserer Kasse in Datteln i. W. gegen Einreichung der Zinsscheine per 1. 7. 1927, und zwar für die Stücke der Ausgabe 1911 mit Reichs⸗ mark 4,05, für die Stücke der Ausgabe 1920 mit RM 0,42, bei letzteren aber nur dann, wenn die Schuldverschreibungen selbst bei uns hinterlegt werden.

2. 5 % Anleihe von 1922.

Die Anleihe ist bereits im vorigen Jahre zur Rückzahlung zum Barwerte gekündigt. Der Ablösungsbetrag ist auf RM 2,40 je PNM 1000 festgesetzt. Eine Verzinsung findet seit dem 1. 9. 1926 nicht mehr statt. Die Inhaber der noch umlaufenden Stücke werden hierdurch nochmals aufgefordert, ihre Stücke zur Einlösung einzureichen.

Datteln, den 24. Juni 1927.

Gewerkschaft Emscher Lippe.

[31543] 8

Nachdem seitens der preußischen Regie⸗ rung in Merseburg die Aufwertung unserer 3 ½ % igen Obligationen auf 12 ½ % des Nominalwerts festgesetzt worden ist, fordern wir hiermit die Besitzer unserer 3 ½ % igen Obligationen auf, ihre Stücke nebst Zinsscheinbogen in der Zeit vom 1. Juli 1927 bis einschließlich 31. Juli 1927

a) bei der Sozietätskasse in Artern oder

b) bei dem Bankverein Artern, Sprön⸗

gerts, Büchner & Co. Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Artern, zwecks Abstempelung auf den Reichsmark⸗ betrag in der vorgeschriebenen Frist ein⸗ zureichen.

Gleichzeitig kündigen wir hiermit die noch umlaufenden Stücke, auf 300 und 150 lautend, zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1927. 3 Die Rückzahlung erfolgt für die Stücke von 300 mit ie. 37,50 zuzügl. 3 % Zinsen für 1926

und 1927, abzügl. Kapital⸗

1“*“*“

39,52

und für die Stücke von 150

II“

zuzügl. 3 % Zinsen für 1926 und 1927, abzügl. Kapital⸗ ertragsteuer .. ... . 1

19,75 Die Auszahlung dieser Beträge kann gegen Einreichung der Obligationen mit Zinsscheinbogen vom 1. Juli 1927 ab ge⸗ schehen,

Artern, den 15. Juni 1927. Die Sozietät zur Regulierung der Unstrut von Bretleben bis Nebra.

Der Sozietätsdirektor: Freiherr von Werthern⸗Wiehe.

[314788 Bekanntmachung.

1. Der Provinzialverband von Branden⸗ burg ist bis auf weiteres bereit, die im Umtausch gegen Brandenbargische Pro⸗ vinzialanleihe alter Währung ausgegebene bezw. noch auszugebende Anlethenblofungs⸗ schuld und Auslosungsrechte, und zwar bis zum Höchstnennbetrage von 500 RM von den einzelnen Gläubigern, käuflich zu erwerben, wenn der Verkäufer:

a) selbst oder sein verstorbener Ehe⸗ gatte die Auslosungsrechte als Anleihe⸗ besitzer (§§ 9 bis 11 des Anleiheablösungs⸗ gesetzes Reichsgesetzblatt I Seite 137 —, § 3 der Ersten Verordnung des Reichs⸗ ministers der Finanzen zur Ausführung dieses Gesetzes vom 8. September 1925 Reichsgesetzblatt I Seite 345 und § 1 der Dritten Verordnung des Reichs⸗ ministers der Finanzen zur Ausführung dieses Gesetzes vom 19. Januar 1926 Reichsgesetzblatt I Seite 95 —) zugeteilt erhalten hat,

b) mindestens 65 Jahre alt und deutscher

Reichsangehöriger ist und im Inlande wohnt, c) in dem dem Verkauf vorhergehenden Kalenderjahr ein Einkommen von höchstens 3000 RM gehabt hat und wenn sein Vermögen nicht mehr als 10 000 RM beträgt.

2. Der Kaufpreis für je 12,50 RM Nennbetrag der Anleiheablösungsschuld einschließlich Auslosungsrechten über den gleichen Nennbetrag beträgt 62,50 RM.

3. Für Provinzialschuldbuchforderungen gilt das gleiche.

4. Anträge sind unter Beifügung einer polizeilichen Bescheinigung über die Staats⸗ angehörigkeit, das Alter und die inländische Wohnung des Verkäufers, einer Be⸗ scheinigung der Ortsbehörde über die Höhe des Einkommens und des Vermögens an den Landesdirektor der Provinz Branden⸗ burg in Berlin W. 10, Landeshaus, zu richten.

Berlin, den 23. Juni 1927. Der Landesdirektor der Provinz

Brandenburg.