1927 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[31594]) [31692] 31693] An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Hammersbecker Ziegelwerke, Aktien⸗ Bürgerbräu Ludwigshafen a. Rh. Die nach Art. 38 der Durchführungsbestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom Rudolf Hering ist das triebsratsmit⸗ gesellschaft, Aumund⸗Hammersbeck 8 Die Herren Geh. Kommerzienrat 29. November 1925 am 1. Juli 1927 für das Kalenderjahr 1927 fällig werdenden glied Max Sämann in Kamenz in den (Haunover). Frans Ludowici und Privatier Valentin Zinsen von 3 % des Aufwertungsbetrags unserer Anleihen: züfsichtsrat entsandt. Herr Dettmer Wilhelm Brandhorst, Scherrer, beide in Ludwigshafen a. Rh. 5 % ige Anleihe der Gewerkschaft Michel in Großkayna (früher Gewerk⸗ erlin, im Juni 1922 7.z Rekum, ist aus dem Vorstand unserer Ge⸗ wohnhaft, sind infolge Ablebens aus sschaft des Eisensteinbergwerks Michel zu Köln) vom Jahre 1909, Max Kray & Co. Glasindustrie sellschaft ausgeschieden dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

8

[31185] ils Leichasten Michel, Vesta, Leonhardt, Gute Hoffnung in Großkayna.

zum Deu

über

produktefabriken,

5 % ige Anleihe der Gewerkschaft Vesta in Großkayna (früher in Köln)

vom Jahre 1914,

5 % ige Anleihe der Gewerkschaf

vom Jahre 1911,

t Leonhardt in Großkayna (früher in Köln)

5 % ige Anleihe der Gewerkschaft Gute Hoffnung in Großkayna (früher in

sKböln) vom Jahre 1912 werden wie folgt gezahlt:

RM 4.50 abzügl. 10 % Kapitalertragssteuer für das Stück über PM 1000

(aufgewertet auf RM 150)

Gewerkschaften Michel, Leon

auf die Zinsscheine für Oktober 1927 der hardt und Gute Hoffnung und auf die

Talons der Gewerkschaft Vesta. die einen Quittungsvermerk erhalten.

2*

Frage,

hinter dem gesetzlichen Mindestsatz von 6 %

zurückbleibt. I“ Halle a. S., den 30. Juni 1927.

ahlstelle: Darmstädter und Nationalbank, Mülheim Ruhr. Zewinnanteile für Genußrechte kommen für das Geschäftsjahr 1926 nicht in da die an die Gewerken zur Verteilung gekommene Ausbeute (Reingewinn)

des gewinnberechtigten Gesamtkapitals

8

Gewerkschaften Michel, Vesta, Leonhardt, Gute Hoffnung.

Wagner.

eil.

f31477]

3 ½ % Gothenburger Stadtanleihe von 1902.

Zur Ausführung der vorgeschriebenen

Amortisation der von der Commerz⸗

und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

Hamburg, im Jahre 1902 übernommenen

Anleihe der Stadt Gothenburg sind von

den Obligationen:

Ser. A S8St. à Kr. 4000 = Kr. 32 000 Ser. B 16 St. à Kr. 2000 = Kr. 32 000 Ser. C 39 St. à Kr. 1600 = Kr. 62 400 Ser. D 95 St. à Kr. 800 = Kr. 76 000.

Kr. 202 400 angekauft. Es findet deshalb eine Aus⸗ losung nicht statt. Gothenburg, den 18. Juni 1927. Die Stadtkämmerei.

[31627] 8 Steinkohlenwertanleihe der Stadt Zwickau.

Der zuständige Ausschuß hat den der Zinsenzahlung auf das Halbjahr Ja⸗ nuar / Juni 1927 zugrunde zu legenden Mittelpreis für eine Tonne Stein⸗ kohle (Waschknörpel II) mit 22 96. Mark festgestellt. Auf den am 30. Juni 1927 fälligen Zinsschein entfallen demnach nach Abzug von 10 v. H. Kapital⸗ ertragssteuer bei einem Anleihestück über ¼ Tonne 13, über ½ Tonne 26, 1 Tonne 52, über 3 Tonnen 156, über 5 Tonnen 260 und über 10 Tonnen 520 Reichspfennige.

Für die am 2. Januar 1928 vorzu⸗ noeymende Tilgung von 5 v. H. der An⸗ leihe sind Anleihestücke freihändig zurück⸗ gekauft worden.

1“ Stadtrat Zwickau, am 27. Juni 1927. Barth, Bürgermeister.

5. Nommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gefellschaften und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Die Bekanntmachungen über

Verlust von Wertpapieren

den sich ausschließlich in abteilung 2.

den befin⸗ Unter⸗

[31618] ““ Die Firma A. G. für Broncekunst, Berlin, befindet sich in Liquidation. Etwaige Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Berlin, den 25. Juni 1927.

A. G. für Broncekunst i. Liqu.

Dr. E. Geisler, Liquidator, W. 57, Goebenstr. 18.

[31700] Philipp Weickel, Aktiengesellschaft

Asphalte, Dachpappen⸗ & Teer⸗

Weinsheimer⸗ Zollhaus b. Worms a. Rh. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juli 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der andelskammer Worms stattfindenden ünften ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands über das Geschäfts⸗

1 185 1926.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Fhrssencnng der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

8 8

8 ecghe

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am weiten Werktage vor der Generalver⸗ somunzung (Hinterlegungs⸗ und Ver⸗ ammlungstag nicht mitgerechnet), also spätestens am 25, Juli 1927, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Mainz, Mainz, oder der ereinsbank Worms E. G. m. b. H., Worms, hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar zulässig. In diesem Falle müssen die Hinterlegungsscheine in der gleichen Frist wie die Aktien; hinterlegt werden. Weinsheimer⸗Zollhaus, 28. Juni 1921. Philipp Weickel, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[31592]

Dem Aufsichtsrat der „Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Landwirtschaft und In⸗ dustrie, Berlin“, Berlin W. 62, Keithstraße 1, gehören nunmehr folgende Herren an: Bankier Isagk Nußbaum, Haͤlberstaht, Justizrat Dr. Theodor Cornel, Bad Harzburg, Rechtsanwalt Dr. Paul Sulzberger, Berlin, Direktor Valentin örensen, Kopenhagen, und Direktor. Walter Nagel, Kopenhagen. Ausgeschieden ist Direktor Carl Becker, Kopenhagen.

[31582]

Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralfund Tribfees.

Zu der am Mittwoch, den 27. Juli 1927, nachmittags 2 Uhr, in der Ratsstube des Rathauses zu Stralsund stattfindenden vrdentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre eingeladen.

Wegen der Berechtigung zur Teil⸗ nahme wird auf § 24 des Gesellschafts⸗ vertrags mit dem Bemerken hin⸗ gewiesen, daß sich die Gesellschaftskasse in Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1, befindet, daß zur Annahme von Aktien die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin, Behrenstr. Nr. 32/33, bereit ist, und daß nach § 225 des Handelsgesetzbuchs die Hinterlegung bei einem Notar genügt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft sowie Vorlegung der Bi⸗ lanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

. Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechuung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

.Aenderung des § 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags und der Aktien und Gewinnanteilscheine.

§ 5 Abs. 3 erhält folgende abge⸗ änderte Fassung: 8 „Die Vorzugsaktien A u. B sind unter sich gleichberechtigt, ebenso die Stammaktien A u. B. Ueber⸗ steigt der verfügbare 22) Ueber⸗ schuß usw. bis zum Schluß des 3. Absatzes.“ 6. Etwaige Anträge von Aktionären. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung und Geschäftsbericht liegen von heute ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Berlin NW. 7, Neue Wil⸗ helmstraße 1, zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Stralsund, den 20. Juni 1927. Eisenbahngesellschaft Stralsund⸗Tribsees.

Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Heydemann.

[31030]

Bazar Actien⸗Gefellschaft, Berlin. Die Aktionäre der schaft werden hiermit zu der am Freitag, 22. Juli, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Berlin W. 9, Potsdamer Straße 134cc, statt⸗ findenden 56. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ fägtreshnung für das 56. Geschäfts⸗ e dl. April 1926 bis 31. März 2. Beschlugfastung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben nach § 19 unserer Satzungen ihre Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung ö legen: bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 42/45, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., Berlin W. Iecerstraße 9, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., Oberwallstraße 3, gegen Empfangsbescheinigung und Legiti⸗ mationskarte zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Letzter Tag der Hinterlegung: 19. Juli 1927.

Berlin, 15. Juni 1927. Bazar⸗Aectien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Seidel.

Schreiber Aktiengesellschaft. Schneider. Dr. Kray.

[31668 Hitdorfer Brauerei Friede Aktiengesellschaft, Köln a. Rh.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Mittwoch, den 20. Juli 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Köln, Unter Sachsen⸗ hausen, ein.

Tagesordnung: 12 Geschüftsbfrichr 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie über

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 unseres Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien oder einen ord⸗ nungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am Samstag, den 16. Juli 1927, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Köln, Am St. Katharinen 1, bei der Dresdner Bank in Köln, bei der Bank für Brau⸗Industrie, Berlin und Dresden, oder bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Arnhold, Berlin und Dresden, u hinterlegen und bis Schluß der deneralzeanmninm daselbst zu be⸗ assen.

öln, den 24. Juni 1927. Der Vorstand. Treumann.

[31671) Kraftloserklärung.

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 22. Dezember 1924 wurde unser Aktienkapital von Papier⸗ mark 625 Millionen nach Einziehung der nicht in Verkehr gebrachten Papiermark 75 Millionen = PM 550 Millionen auf RM 1 100 000,— umgestellt. Trotz drei⸗ maliger Aufforderung sind bis heute nom. PM 1 130 000,— Aktien unserer Gesellschaft zur Umstellung nicht ein⸗ gereicht worden, die wir daher einschließ⸗ lich der lausenden Dividenden⸗ und Erneuerungsscheine gemäß § 17 der zweiten Durchführungsverordnang über Goldbilanzen und §§ 290 bzw. 219 Abt. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklären. Das Nummernverzeichnis dieser Aktien liegt zur Einsichtnahme bei uns aus.

An Stelle dieser kraftlos gewordenen Aktien treten RM 22 660,— Reichsmark⸗ aktien Nr. 835 888, 892 900 = 63 à 20 Reichsmark = RM 1260,—, Nr. 699 bis 700, 1139 1200, 1201 1300 = 164 à 100,— RM = RM 16 400,— Nr. 815, 987 300 = 5 à 1000 RM. = RM 5000,— Uagerer Gesellschaft, die nach den gesetzlichen Bestimmungen versteigert werden sollen. Die Versteigerung findet am 8. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notars Herrn Rechtsanwalts Dr. Julius Arnheim, Berlin W. 8, Charlotten⸗ traße 54, statt. Die Versteigerung er⸗ olgt nur in einem Posten und gegen ofortige Barzahlung.

Der Erlös abzügli Kosten steht den Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien einschl. Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen an unserer Gesell⸗ sheftsahe 118 Verfügung.

erlin, den 27. Juni 1927.

Berliner Stadtschafts⸗Bank Alkkttiengesellschaft. [31669]

Auf Grund des in Nr. 123 des Deut⸗ schen Reichsanzeigers vom 28. Mai 1927 und in Nr. 288 A der Weser⸗Zeitung, Bremen, vom 27. Mai 1927 veröffent⸗ lichten Prospekts sind

nom. RM 60 000 000,— neue

Stammaktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, Stück 100 000 über je RM 100,— Nr. 1 130 001 bis 1 230 000, Stück 50 000 über je RM 1000,— Nr. 1 230 001 bis 1 280 000,

zum Handel und zur Notiz an den

Börsen zu Bremen, Frankfurt a. M.,

Hamburg und Leipzig zugelassen.

Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Leipzig, im Juni 1927.

Deutsche Bank Filiale Bremen,

der entstehenden erechtigten gegen

Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Bremen,

J. F. Schröder Bank Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale Hamburg, L. Behrens & Söhne, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, Dresduner Bank in Hamburg, Deutsche Bank Filiale Leipzig, Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig, Dresdner Bank in Leipzig.

Aumund⸗Hammersbeck, 28. Juni 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Thielen.

[29671] Deutsche Hobé⸗Likör⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. August 1926.

Aktiva. Fabrikeinrichtung 16 200 slaaa“ 1 Kasse.. 11“ 115 1 Bank und Postscheck . . . 3 112 Wechsel 14“ 1 120 Kontokorrentkto., Debitoren 10 303 Warenbestände.. 41 784 Verlust 105 889

8 1828528

ausgeschieden.

ö a. Rh., den 28. Juni

Der Vorstand. Fr. Küffner. Fr. Schmitt.

[31670]

Für Rechnung eines, den es angeht versteigere ich am Freitag, den 8. Fenlh 1927, mittags 12 ½ Uhr, im Börsen⸗ ebäude, Eingang Neue Friedrich⸗ ftra e 51/52 g, 159, I. Stock, R 1800 Aktien der Berliner Müllabfuhr Act. Ges. (gestückelt in 18 Aktien à RM 100) husen in einem Posten.

Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.

161“

Kontokorrentkto., Kreditoren 15 075 Vorschußzahlungen auf Kapitalserhöhg..... 108 450 178 525

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1926.

Debet. M ZX“X“ 2 625 Gehälter ... 20 033 Soziale Beiträge 1 223 Fabrikunkosten. 10 392 Flaschenkonto.. 1 175 Expeditionsunkosten 2 034 Propaganda. 6 021 Propisionen.. 13 294 Reisespesen. 9 550 Versicherungen.. 267 Steuern ue“ 1 177 Handlungsunkosten. 17 442 Abschreibungen auf:

dubiose Forderg. 1418,51

Fabrikeinrichtg 1800,—

Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1924/25 59 126,78 Reservefonds 5500,—

einge⸗ gangene

Dubios. 1144,48 6644,48 52 482

140 940

Kredit. Gewinn auf Warenkonto. vvö.“

35 051 56 105 889 28 140 940/84

Aus dem Aufsichtsrat schied Herr Max Metzner aus. Hinzugewählt wurden die Herren Stadtrat Max Herzberg und Rechtsanwalt Dr. Kliemke, beide Berlin⸗ Schöneberg.

Caffeler Boden⸗Aktien⸗ (81285] gefellschaft.

Vermögensübersicht am 31. Dezember 1926.

RM 47 000

Vermögen.

Dampfziegelei. 53 000,—

Abschreibung 6 000,— Steinbruch 2 600,—

Abschreibung 500.— Grundstücke. . . . . .. Hypotheken .. . . . . . Außenstände 180 192,52 Wertpapiere. 1,— Bankguthaben 41 588,40 E111“”“; 19,80 Vorräte:

Ziegelsteine 26 704,35

Bruchsteine. 478,50

Kohlen, Mate⸗ rialien usw. 201,56 Haben. Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage. Umstellungsrücklage. 51 098 Hypotheken.. 54 537 Gläubiger.. 66 581 Gewinnvortrag 1925

6 569,36 Gewinn 1926. 4 200.15

2 100

86 000 18 700

221 801

27 384 402 986

200 000 20 000

10 769 51

402 986/13

Ihringshausen, den 31. Dezember 1926. Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM S.ö 5 30 713 teinbruchbetriebsunkosten 2 214 andlungsunkosten.. 7 019 E“ 12 327 Gebäudeunterhaltungg.. 1 795 Abschreibungen: Dampfziegelei 6 000,— Steinbruch .500.— Gewinnvortrag aus 1925 6 569,36 Gewinn 1926 .. 4 200,15

6 500

10 769 51 71¹1 340 06

Haben. Einnahme für Ziegelsteine Bruchsteine

Zinsen.

Pachten. A111“ Gewinnvortrag aus 1925.

39 190 82 1 875 49 15 701 64 5 964 55 2 038 20 6 569 36 71 340][06

Ihringshausen, den 31. Dezember 1926 Der Vorstand.

. 28

8

[31593]

Die Aktiengesellschaft Elektrizitäts⸗ werk Sachsen⸗Anhalt (Esag) in Halle a. S. hat beantragt, ihr die Bar⸗ ablösung ihrer Anleihen von 1922 und 1923 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 31. Dezember 1927 zu gestatten (Art. 37 D.⸗V. zum A.⸗W.⸗G. vom 29. November 1925).

Naumburg a. S., den 23. Juni 1927. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht⸗

[31581]

Unter Bezugnahme auf § 11 des Ge⸗ fellschaftsvertrags laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 30. Juli 1927, nachm. 4,30 Uhr, im Bankgeschäft Hermann Johannsen, Weimar, Schützen⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

.‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung.

‚Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

Umänderung der Firmenbezeich⸗ nung und demgemäß Abänderung des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben mindestens 3 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage ihre Aktien oder ein den Besitz nachweisendes Dokument im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankgeschäft Hermann Johannsen, Wei⸗ mar, zu hinterlegen.

Apolda, den 27. Juni 1927.

Thüringer Eisengießerei für

[Qualitäts⸗Zylinderguß Jos. Mayer

Aktien⸗Gesellschaft.

[31329] Selas Aktiengesellschaft, Verlin.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM. 1 327 3 752 375

Kasse. Wechsel.. Effekteen. .. Grundstücke und Gebäude 378 941,70 Abschreibungen 7 941,70 Anlagen 123 271,40 Abschreibungen 30 191,40

Debitoren. Warenbestände... Aktienkapitalentwertung.

371 000

93 080

144 99572 199 369 600 000—

1 413 898 88

Passiva. Aktienkapital. C.

ypothektynnF.. ransitorische Posten.. teteten ..6 Gewinnvortrag aus 1925 9 689,66 Gewinn aus 1926 13 128,86

1 000 000 10 000 150 000

6 057

225 022

22 8185

1 413 898

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Debet. RM 3 Generalunkosten... 319 1465 Delkredre . 142 44 Abschreibungen.. 38 133 10 Gewinnvortrag aus 1925

9 689,66 Gewinn aus 1926 13 128,86

22 81852 380 240 59

Kredit.

Gewinnvortrag aus 1925. 9 689 66.

Fabrikatio 370 550 93

————ʒᷣ—

380 24059

In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde be⸗ schlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Die aus dem Aufsichtsrat scheidenden Herren Fhbehgeseer Werner G. Schleber, Greiz, Vorsitzender, Fabrikbesitzer Wolf G. Schleber, Berlin, Rechtsanwalt und Notar Friedrich Leisewitz, Greiz, Rechts⸗ anwalt und Notar Gottfried Schreiterer, Leipzig, Geh. Regierungsrat Paul Thomas, Greiz, wurden wiedergewählt.

Berlin, den 27. Juni 1927.

Der Vorstand. Wolff

Ewald der entstandenen Kosten steht den Be⸗ rechtigten an der Gesellschaftskasse zur

1927 Notar im Bezirk des Preußischen

Nr. 150.

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Berlin, Donnerstag, den 30. Funi

1,05 Reichsmark.

Gffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

³☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgefellschaften.

8 11846

triegauer Porzellaufabrik Aktien⸗

gesellschaft vormals C. Walter Comp. in Striegau zu Stanovwitz.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 27. 5. 1927 ist durc ein⸗ stimmigen Beschluß das Grundkapital unserer Gesellschaft von 505 000 auf 500 000 ermäßigt worden.

Stanowitz, den 27. Juni 1927.

Der Vorstand. F. Flamm.

FFor7j Kraftloserklärung von Aktien der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft und Veröffent⸗ lichung betr. Versteigerung derselben.

Nachdem die Frist zur Einreichung der alten Aktien der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft, bezogen auf deren Gesellschaftskapital von nom. Reichs⸗ mark 11 000 000,—, vor Wirksamwerden der ee“ vom 25. Oktober 1926 betr. Kapita herabsetzung abgelaufen ist, werden die sämtlichen alten Aktien der unterzeich⸗ neten Gesellschaft einschließlich laufen⸗ der Erneuerungsscheine und Gewinn⸗ anteilscheine für kraftlos erklärt. Ins⸗ besondere werden für kraftlos erklärt die trotz dreimaliger Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht zum Umtausch in neue Aktien der unter⸗ zeichneten Gesellschaft eingereichten alten Aktien (vergl. 8 219 und 290 H.⸗G.⸗B.). Die an Stelle der nicht⸗ eingereichten für kraftlos erklärten alten Aktien der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft auszugebenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Be⸗ teiligten öffentlich versteigert; es ge⸗ langen zur Versteigerung nom. Reichs⸗ mark 17 440,— (siebzehntausendvier⸗ hundertvierzig) neue Aktien der unter⸗ geichneten Gesellschaft.

Die Versteigerung findet statt am FFeüt age den 29. Juli 1927, in den Ge⸗ schäftsräumen der unterzeichneten Gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Badensche Str. 2 (Nordsternhaus), Zimmer Nr. 351/352. Die Versteige⸗ rung erfolgt durch den Notar Dr. Latacz. Der Erlös abzüglich

*.⁴

Verfügung bezw. wird der Erlös für die Berechtigten hinterlegt werden.

Berlin, den 24. Juni 1927. Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft.

Borelli. Coenen.

Ich, der unterzeichnete Notar im Be⸗ zirk des Preußischen Kammergerichts u Berlin, nehme Bezug auf die oben⸗ stehende Veröffentlichung der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft und teile mit, daß ich am Freitag, den 29. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, in den 6 räumen der Deutschen Gasolin Aktien⸗ esellschaft zu Berlin⸗Schöneberg, Badensche Str. 2 Mordsternhaus)⸗ Zimmer Nr. 351/352, nom. Reichsmark 17 440,— (siebzehntausendvierhundert⸗ vierzig) neue Aktien der Deutschen Gasolin Aktiengesellschaft meistbietend öffentlich für Rechnung der Inter⸗ essenten versteigern werde.

Berlin, Friedrichstr. 173, den 24. Juni

Dr. Ewald Latacz

Kammergerichts.

1315]

Die bisher im Aufsichtsrat vertretenen Herren sind ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat wurden durch die Generalversammlung vom 13. Juni 1927 gewählt:

err Geheimer Reg.⸗Rat Dr. Fischer⸗

Kautz, Berlin, Herr Wirkl. Geh. Rat Junge, Potsdam,

Herr Rechtsanwalt und Notar Hensel,

Berlin. Berlin, den 27. Juni 1927. Grubo Grund⸗u. Boden⸗Verwertung Aktiengesellschaft. O. Lange.

[31316]

Die bisher im Aufsichtsrat vertretenen Herren sind ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat wurden durch die Generalversammlung vom 13. Juni 1927 gewählt:

Herr Geheimer Reg.⸗Rat Dr. Fischer⸗ Kautz, Berlin, Herr Wirkl. Geh. Rat Junge, Potsdam, Herr Rechtsanwalt und Notar Hensel, Beerlin.

Berlin, den 27. Junt 1927.

Grundstücksverwertungs⸗

Aktiengesellschaft „Alter Osten“. O. Lange.

[31317]

Die bisher im Aufsichtsrat vertretenen Herren sind ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat wurden durch die Generalversammlung vom 13. Juni 1927 gewählt:

Herr Geheimer Reg.⸗Rat Dr. Fischer⸗

Kautz, Berlin,

Herr irkl. Geh. Rat Junge, Potsdam, err Rechtsanwalt und Notar Hensel, Berlin.

Berlin, den 27. Juni 1927.

Odin Grundstücksverwertungs⸗

Aktiengesellschaft.

O. Lange.

[31318]

Die bisher im Aufsichtsrat vertretenen Herren sind ausgeschieden.

Neu in den Aufsichtsrat wurden durch die Generalversammlung vom 13. Juni 1927 gewählt:

Herr Geheimer Reg.⸗Rat Dr. Fischer⸗

Kautz, Berlin, Herr Wirkl. Geh. Rat Pengr. Potsdam, Herr Rechtsanwalt und Notar Hensel, Berlin.

Berlin, den 27. Juni 1927. Poseidon Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft.

O. Lange.

[31276].

I. Feuer⸗, Einbruchdiebsta

Gerling⸗Konzern Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Köln.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

l⸗, Wasserleitungsschäden⸗,

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente überträge): v—“ Einbruchdiebstahl Aufruhr. Zö“ b) Schadenrücklage: ö Einbruchdiebstahl bö-8- EEETö1ö“”“ bbe“ “) Sonderrücklagen: Aufruhr.. . 2. Prämien: Z1ö111“”“ Einbruchdiebstahl geöö“ ee“ JLE11“;

3. Nebenleistungen der Versicherten: Geb Z““ Einbruchdiebstahl ..u Wess Nufruhr. . .. . Einheit 9 9 2 2 . 2⁴

Ausgaben. 1. Rückversicherungsprämien: ¹ Einbruchdiebstahl . VWW“ Mitsrathe . . . 8 Einheit .. . . .... 2. a) Schäden aus den Vorjahren,

versicherer:

. gezahlt: Feuer ... Einbruchdiebstahl W.“ Mufrchk. ... Einheit ....

zurückgestellt:

Üinheit

Schäden im Geschäftsjahr,

versicherer: gezahlt: We“ Einbruchdiebstahl Wasser ... zurückgestellt: Feuer. Einbruchdiebstahl Wesse Aufruhr .. 38 Eiitt ö 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr verdiente Prämien (Prämienüberträge), Anteils der Rückversicherer: (SI“ Einbruchdiebstahl Wasser . . Aufruhr... CC1““ 4. Sonderrücklagen: Aufruhr .. EIIE

2 29„

versicherer:

1“ 1““ 8 8

Feuuu Einbruchdiebstahl . . Wass 8 Aufenheae . 8 CEinnn 8 b) sonstige Verwaltungskosten .. .. 6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwillige .

7. Ueberschuß.

Gesamteinnahme

einschl. ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

einschl. ermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗

5. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils de

a) Vergütungen und onstige Bezüge der Agenten:

Aufruhr⸗ und Einheitsversicherung.

RM

1

(Präm

1 312 625 103 890 10 888

9 408]9

56 698

315 506 4 227 1 924

14 731

10 236 27286 587 722/71 .. . 49 499 28 76 321 62

991 040/ 63

ühren: 31 027]45

1 641 23 17975 298 35

13 823 904

5 * 8 8 e. 3 88

7 587 617/ 28 440 792 03 37 12446 57 241 22

05

Schaden⸗

. 242 601,31 . 4 235,33 . 2131,26

. 14 447,50

. 56 863,—

Schaden⸗

862 820,26 . 45 833,11 . 5477,90

. 98 298,59

. 211 809,— . 2288,— 1830,—

. 10 865,— für noch nicht abzüglich des

1 239 071

1 277 521 89 664

9 498

10 568

35 426 1 422 679

30 000

55 000

Rück⸗

. 262 749,98 . 32 682,51 . 2 831,90 . 945,63 . 19 584,49

83 6ö66535

nsbesondere

318 794

133 023

975 133 998 1 456 178 13 823 904

II. Unfall⸗ und Haftpflichtversich

erung.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Prämienüberträge: a) Unfallversicherunngg 221 337,21 b) Haftpflichtversicherung 167 058,03

2. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2) Unfallversicheꝛuug. 43 600,— b) Haftpflichtversicherung 182 242,—

RM

388 395

225 842

II, Prämien für: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene 2 089 282,29 b) in Rückdeckung übernommene —,— 2. Haftpflichtversicherungen: a) selbst abgeschlossene 3 216 927,94 b) in Rückdeckung übernommene —,—

2 089 282

3 216 927

Poliaegebühren M Vergütungen der Rückversicherer für:

1. Eingetretene Versicherungsfälle. 2. Sonstige vertragsmäßige Leistungen..

1 593 621

1 321 975

5 306 2102 16 431

2 915 596 29

Gesamteinnahme..

Ausgaben. t Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherungsfälle: 1AA“ SJJ8 8Z“ 2. Haftpflichtversicherungsfälle: 11““ P) schwebend .. .. ...78 309,

53 326,54 30 250,—

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Unfallversicherungsfälle: ““ .528 216,31

2. Haftpflichtversicherungsfälle:

888 ““ hschwebend ..

. 763 122,81 .368 760,—

1 131 882

619 415

Rückversicherungsprämien für: 1. T 2. Haftpflichtversicheunn .

1 569 994 2 414 056

Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäß. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ sicherungen:

1. Agenturprovisiovnen..

2. sonstige Verwaltungskosten

1 633 407

Prämienüberträge für: 1. umfallbveriichenmna 2. Haftpflichtversicheuug

meberschus. .“ Gesamtausgabe

III. Transport⸗ und Fahrzeugversicherung.

8 852 475

1 751 298

3 984 051

1 633 407

450 247 456 560

8 852 475

Einnahmen. 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente überträge): Transport.. Fahrzeug.. b) Schadenrücklage: ESransport .. . Fahrzeug. Prämien: Trausheort. Fahrzeug . . . .. .......

Prämien (Prämien⸗

1 310 357

RMN

48 361 222 613

58 858 81 802

2 675 563/6

Nebenleistungen der Versicherten: Gebühren: Traaa 1114*

321 10 405

Sonstige Einnahmen: Rückversicherungsprovisionen, abzüglich der selbst verausgaßten Provisionen: 8 Fahrzeng . ... 8 Gesamteinnahme.. I1q1X“X“ Rückversicherungsprämien: 8 o Fuhrzeicg . ... 8

984 430/5 2 006 672

AM

270 975 140 660 1

3 985 921 10 736

66 930

4475 224 12

a) Schäden aus den Vorjahren, einschl. Schadenermitt⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: gezahlt: Transport.. 8 Fahrzeug.. 2. zurückgestellt: Transport 86 704,— Fahrzeug . 15 000,—

52 070,29 51 194,51

103 264

b) Schäden im Geschäftsjahr, einschl. Schadenermitt⸗ lungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: gezahlt: Transport. Fahrzeug.. zurückgestellt: Transport. .. 41 074,— Fahrzeug .. 83 257,—

2345 823,29

SSI“

3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge), abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

Trao2264 . Fahrzemg .. . ...

4. Verwaltungskosten, abzügli versicherer a) Vergütungen und sonstige Bezüge der Agenten:

Tvandoort . . . ... b) sonstige Verwaltungskosten..

9 9„ 6696 595

des Anteils der Rück⸗

Ueberschuß.

Gesamtausgabe ..

2 991 103

4 475 224

EFortsetzung auf der ““