1927 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jun 1927 18:00:01 GMT) scan diff

fnere evrreaere

Ausgaben. ⸗A. Sachschadenversicherung. I. Rückversicherungsprämien: 1 a) Feuerversicheruug b) Einbruchdiebstahlversicherung . c) Aufruhrversicheruug

II. Schäden:

A. Aus Vorjahren (abzüglich des Anteils Rückversicherer):

1. gezahlt: a) Feuerversicherung 55 356,10 b) Einbruchdiebstahl⸗

versicherung . 8 152,61

2. zurückgestellt:

euerversicherung 12 661,41 12 666,41

63 508,71

B. Aus d. Geschäftsjahr seinschl. d. NM 14 775,32 betragenden Schadenermittlungskosten) ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer:

1. gezahlt:

a) Feuerversicherung 180 941,22

) Einbruchdiebstahl⸗ versicherung .. c) Weidediebstahl⸗ voersicherung ..

d’) Aufruhrversicherg.

2 zurückgestellt:

a) Feuerversicherung b) Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 34 550,97 85 167,66

43 149,33

588,90

99,13 224 778,58

50 616,69

309 946

Prämienüberträge (abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer):

1Wa erwersicherunnmg66

2. Einbruchdiebstahlversicherung

, Aufruhrversichermnagg

IV. Abschluß⸗ u. Hebegebühren (abzügl. des Anteils

V. Sonstige Abgaben . . . .

der Rückversicherererery)y)y).. 8 . 8

B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.

I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: 8) etlebßt: 262 99090 b) schwebend, für eigene Rechnung 2. Haftpflichtversicherung: a) erledigt .“

1 91 496,11 b) schwebend, für eigene Rechnung

6 605,23

56525

7 320,50

240 780 49 423 320

n. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗

III.

IV

v

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: 1““

u ʒ237 640,35 b) schwebend, für eigene Rechnung

56 547,65

2. Haftpflichtversicherung: L4“ 111 516,38 b) schwebend, für eigene Rechnung 19 058,75

294 188

130 575

Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1. Unfallversicherung.. . 2. Haftpflichtversicherung... . Rückversicherungsprämien: 1. Unfallversicherung.. . 2. Haftpflichtversicherung .. .Abschluß⸗ und Hebegebühren: 1. Unfallversicheungg 2. Haftpflichtversicherung Prämienrücklagen: Deckungskapital für laufende Renten: Haftpflichtversicherung . . . . . . .. .. .Rücklage für Unfallversicherung mit Prämien⸗ Iee*“ 3. Sonstige rechnungsmäßige Rücklagen... . Prämienüberträge (abzügl. des Anteils der Rück⸗ versicherer): 1. Unfallversicherung . . 2. Haftpflichtversicherung . C. Kraft⸗ und Luftfahrtversicherung.

b * . 2*

8 I. Rückversicherungsprämie:

A. Kraftfahrtversicherung . B. Luftfahrtversicherung

II. Schäden: .

IV.

. Zahlungen auf

1. Aus den Vorjahren: A. Kraftfahrtversicherung: 8) pezahlt .. .. b) zurückgestellt .. . B. Luftfahrtversicherung: ) bh b) zurückgestellt. 2. Im Geschäftsjahr: A. Kraftfahrtversicherung: a) gezahlt. b) zurückgestellt.. . B. Luftfahrtversicherung: 111414“ P) zurtegestellt.... ienüberträge (abzügl. des Anteils de versicherer):

A. Kraftfahrtversicherung..

B. Luftfahrtversicherung...

Provisionen:

A. Kraftfahrtversicherung: Abschlußprovistonen 8 Inkassoprovisionen..

B. Luftfahrtversicherung: Abschlußprovisionden... Inkassoprovisionen .. Abschlußprovision für geschäft . .. 1“

Deckungskapital für lfd. Kraftfahrthaftpflichtrenten

D. Lebensrückversicherung.

Rückversicherungsprämien . . . . . . . . ..

Versicheruͤngsfälle für eigene

k44“¹“

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen

ar eigene Rechnung :...

Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für

eigene Rechnung (Kapitalversicherung) . . . .

Abschluß⸗ und Hebegebühren (abzügl. des Anteils

der Retrozessionäre))Z . .

Prämienrücklagen für eigene Rechnung ..

E. Gemeinsames.

indirektes Luftkasko⸗

. Verlust aus Kapitalanlagen:

96,02 900,—

Kursverlust: a) bei Verkauf.. . b) buchmäßig

1 083 1 508

158 243 274 830

181 707 156 722

6 031

24 410 15 497

108 712 58 213

646 204 193 192

4 8 8 8

98 999 4 711

192 125 75 998

11 584 2 141

5 274

Verwaltungskosten:

1“ Handlungsunkosten 636 542,87 oziale Abgaben 28 375,07

88 Organisationskosten . 129 157,44

Steuern.. 1 8

.. Abschreibung auf Krafifahrzeuge

Abschreibung auf Inventar ..

Sonstige Ausgaben...

148 499 19 193

2 592/2

433 073

338 430

188 925

89

839 397

69 843

7 6718

18 999 1 699

394 260 51 463 6 646

5 959

14 319 564 152

794 075 33 323 968

10 773 41 095

Gesamtausgaben.

7

1111“

Vermögensrechnung für das Geschä

Vermögen. . Verpflichtungen der Aktionäre aus nicht einge⸗ zahltem Aktienkapitaa. . 141111“ .Inventar und Materialien... E Sonstige Forderungen: 1. Rückstände der Versicherten..... 2. Außenstände bei Geschäftsstellen bzw. Ver⸗ 8. anaben bei Hinen 4. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ ꝑ“ 5. Rückständige Zinsen . . .Kapitalanlagen: 1. Grundstücksbeleihungen. 2. Wertpapiere 3. Kommunaldarlehen.. 4. Kurzfristige Darlehen.. .Sonstige Werte: 1. Rücklagen in Händen der Zedenten Lebensrückversicheruug.. .. 2. Verschiedene Schuldner....

Gesamtbetrag

8 Verbindlichkeiten. Mttenu Ueberträge auf das nächste Jahr (abzüglich des An⸗ teils der Rückversichererslhl;:; 1. Prämienüberträge: a) Feuerversicherung. 1“ b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Aufruhrversicherung... d) Unfallversicherung... e) Haftpflichtversicherung.. f) Kraftfahrtversicherung.. g) Luftfahrtversicherung.. Schadenrücklage: a) Feuerversicherung. b) Einbruchdiebstahlversicherung c) Unfallversicherung d) Haftpflichtversicherung.. e) Kraftfahrtversicherung . 1) Luftfahrtversicherung.. g) Lebensrückversicherung... Prämienrücklagen: a) für laufende Haftpflichtrenten b) für laufende Kraftfahrthaft⸗ Fflichtrenteene— c) Rücklage für Unfallversicherung mit Prämienrückgewährung . d) für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffunglücksver⸗ sscherunng— e) für Lebensrückversicherung..

240 780,37 49 423,58 320,83

108 712,23 58 213,50 98 999,55

63 283,10 34 550,97 63 868,15 25 663,98 68 188,76

8 717,25

6 031,— 1 699,— 24 410,—

15 497,— 564 152,65

4. Rücklage für noch zu verrechnende Rückver⸗

sich114 Iruhbh. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Guthaben von Konkurrenzgesellschaften... 2. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ nehmungen: a) aus laufender Rechnung 316 064,82 ) aus Depotverpflichtungen. . . 219 655,11

3. Guthaben der Retrozessionäre für Prämien⸗

rücklagen in der Lebensrückversicherung.. 4. Rückstellung für Reichsstempel . 6 - 0““ 6. Verschiedene Verbindlichkeiten Mafwer 6 Sonstige Rücklagen: 1.1ere8,1841824218883ZAA“ Zinsenrücklage für Aufwertungen Sneeeleee“ Rückstellung für Verwaltungskosten Rückstellung für Umbankosten... G - 0 4““

Gesamtbetrag.

9

2 212 500 818 350 98 255

231 500

491 126

270 272

353 084 66 9 073/18

744 347786% 503 91570 45 045 8 39 125 1 332 433

1 158 622 02²¹ 9 1 160 243/60

4 711,39

5959,59

6 981 637 (02

3 350 000—

561 161

611 789,655

180 874 41] 1 624 057

260 000 2 287

535 719

556 984 33 187 720 1

20 079ʃ9 1 148 979

85 076

40 000 5 599 320 819 3 991

38 500 408 909/85

104 61361 6 981 637(02

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Herr Dr. P. Beyer, Rechtsanwalt,

Berlin⸗Steglitz.

[31385] E. Siede Akt. Gef., Elbing.

[31971]

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Grundstückkonto, nach Ab⸗ schreibung

konto, nach Abschreibung Automobilkonto, schreibung Fuhrwerkkonto 11“ 1 Kontorutensilienkonto. . . h Postscheck u. Bankguthaben Debitorenkonto ... . Fabrikations⸗Waren⸗ und Futterbestände . . .

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlust 1999 . 1

1 Pa Aktienkapitalkonto. Baufondskonto. Reservefondskonto . Akzeptekonto Elbinger Stadtbank Kreditorenkonto. .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktiva. 72 700—- 29 900 nach Ab⸗ .

8 5 800

1 073 48 566

92 185 250 226

2 260

ergebnis. mitgliedern.

1- 3. Genehmigung der winn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands 5. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ 6. Neuwahl von Aufsichtsrats⸗

Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 15. Juli 1927, nachmittags 5 ¼ Uhr, im Galeriesaal der städtischen Fruchthalle in Kaiserslautern Maschinen⸗ und Utenfilien⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 2. Prüfungsbericht des

1. Geschäftsbericht

Aufsichtsrats. Bilanz und Ge⸗

und des Aufsichtsrats.

Gemeinnützige Bangesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Dr. Baumann, Vorsittzer.

252 487 [28616]

fiwa. E“ Dragoco Aktiengesellschaft

60 000 60 000 39 062

Aetherische Oele und künstliche Riechstoffe, Holzminden. Bilanz per 31. Dezember 1926.

32 153 43 091 18 181

252 487

Kassakonto

Bankkonten

per 31. Dezember 1926.

137 455

Betriebsergebnis . . . . Bilanzkonto, Verlust 1926

Abschreibungen... Grundstücksunkostenkonto

Vermögens⸗ und Körper⸗ hafts euer Allgemeine Unkosten.

Elbing, den 1. Januar 1927. Der Aufsichtsrat.

Gewinne. 111 064 98

2 260 92 113 325/[50 Verluste.

6 641 15 9 098/12

1 879 65 95 706 58

113 325]50

Uslar. Herr E. Siede A. G. Loewenstein.

Siede.

Der Vorstand.

Aktiva.

Postscheckkonto Debitorenkonto Beteiligungen.

Konfortialkonto Inventarkonto. Warenkonto..

Kreditorenkontöo . . . . Wechsel⸗ und Akzeptekonto Reservefondskonto.

8 64 89 48765

73 807 99 22 500,—f 6 469 34

8 1 733 15 5 260—

37 236 75

147 559 77

110 000 29 850/73 4 730 56 2 978 48

147 55977

Aus dem Auffichtsrat schied durch Los aus Herr Kaufmann Willv Freudenthal,

Freudenthal wurde ein⸗

stimmig durch Zuruf wiedergewählt. Holzminden, den 16. Juni 1927. Der Vorstand. W. Gerberding.

11“

[31290] Geschäftsabschluß zum 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM Kassenbestand 2 455 Postscheckguthaben ... 603 Schuldner 86 055 Grundstücke und Gebäude

78 960,87 Abschreibungen 3 000,— Maschinen, Geräte und In⸗ ventar: Bestand am 1. 1. 1926 199 000,— plus Zugang 35 251,61 234 251,61 Abschreibungen 25 651.61

Patente 11““ Kapitalentwertungskonto

1 000

““ 388 081

Verpflichtungen. Aktienkapital.. 100 000 Gläubiger 274 026 Gewinn: Resttilgung 1—

Kapitalentwertungskonto 1 13 404,99

388 081

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

13 404

Gewinnüberschuß 650,57 14 055 56

RM Unkosten 1.“ Abschreibungen 38böö“

Gewinn: Resttilgung Kapitalentwertungskonto 13 404,99

28 651

272 6656

14 055 5

Gewinnüberschuß 650,57. 8 315 372

315 372 315 372

Rohgewinn

August Wolfsholz Preßzementbau Akt.⸗Ges., Berli Der Vorstand. Knör. 8 Weidert, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[31012] Eisenbahn⸗Gesellschaft

näre am 22. Juni 1927 wurde

nungsjahr 1926 genehmigt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. In der Generalversammlung der b

nach⸗

stehender Rechnungsabschluß für das Rech⸗

Einnahme. RM Betriebseinnahme für 1926 ausschl. Erneuerungsstock

und Fehlbetrag 1925. 1 622 028

Ausgabe.

Betriebsausgaben für 1926

ausschl. Erneuerungsstock Rücklagen in den Er⸗

neuerungsstock . . .. Zinsen für Darlehen ... Zum Schuldenabtrag der

Anleihe . .. .

EE1A““

1 530 031

46 959 33 887

149 1 622 028 Vermögensrechnung vom 31. Dezember 1926.

1 622 028

11 000

54 54

74

49 37

Vermögen. RM Bau und Ausrüstung der Bahn nach der Goldmark⸗ eröftnungsbilanz v. 1. 4.24 Dazu Ausgabe 1925 a conto Anleihe 1 Dazu Ausgabe 1926 Grund⸗ 8“ 755

5 816 093

5 284 890

Hiervon ab:

a) Infolge Berichtigung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz u. Neufeststellung der Bahnanlagewerte a. H. der Reichsbewer⸗ tungsvorschriften

3 204

b) Abschreibungen auf Hochbauten u. Werkstatt⸗

maschinen 3 215 000

2 601 093 82 225

2 378

181 415

11 000

Bestand an Vorräten.. Verschiedene Guthaben.. Wertpapiere 8

530 448

26 24

50

E 50 68 34 59

1 Zusammen] 2 867 113

Schulden. Aktienkapital .. . Unterstützungsstaechk.. Erneuerungsstock 11 Spezialreservestohhk.. Bilanzreservestock ... Schulden in laufenden

Rechnungen 8 Schulden für Rechnung der

noch nicht begebenen An⸗

leihe von RM 550 000 Schwebende Schuld 550 000 Davon aufgenommen nichts. Abtrag für 1926

2 vH. 11 000

bleibt Sa. 539 000 Ueberschuß, der dem Unter⸗ stützungsstockzugeführt wird

2 136 000 7 146 275 779 23 178

3 473

143 724

277 660

149

11

80 03 88 37

45

2 867 113

Zusammen

Altona, im März 1927. Der Vorstand.

Geprüft und richtig befunden: Altona, den 27. April 1927. G. Freudenthal. Frahm.

Aufsichtsrat. Stadtverordneter Bugdahn, Oberbürg

Dr. Harbeck. Werner. Hampe.

Die planmäßig aus⸗ scheidenden Mitglieder Bankdirektor Frahm,

er⸗

meister Schmidt wurden wiedergewählt.

11“

zum D

Erste

entral⸗Handelsregister⸗Bei utschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 30. Funi

lage

1927

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

werden heute die Nrn. 150 A und 150 B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚˖

1. Handelsregifter.

Alsreld, Hessen. 31042] Eintrag im Handelsregister Abt. A bei Firma Hermann Bücking Söhne in Alsfeld: Die Probura des Karl Schäfer in Alsfeld ist erloschen. . Alsfeld, den 24. Juni 1927. Hessisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [31041] Die Bekanntmachung vom 16. Juni 1927 über das Erlöschen einer Prokura bei der Simonius'sche Cellulose⸗ fabriken Aktien⸗Gesellschaft in Fockendorf wird 8 e. berichtigt, daß der Name des Prokuristen Dreher (nicht Drescher) ist. Altenburg, am 25. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.

Angermünde. [31043] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 170 saa⸗ bei der Firma E. Kannegießer Nachfolger, Otto Holzkamm jun., in Gramzow, U.⸗M., Firma ist erloschen. Angermünde, den 2. Junm 1927. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [31044] Auf Blatt 1740 des HFestgen Handels⸗ registers ist die Firma Ernst Eternach in Königswalde und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Julien Eternach, daselbst, eingetragen worden. Ange⸗ ebener Geschäftszweig: Kunstseiden⸗ ggwirnere und ⸗Spulerei. Amtsgericht Annaberg, 25. Juni 1927.

Attendorn. [31045] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 102 einge⸗ tragenen Firma Schürmann und Rickert in Attendorn folgendes eingetragen: Der Fabrikant Franz Schürmann in Attendorn ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Attendorn, den 23. Juni 1927. Das Amtsgericht.

eingetragen: Die

Baden-Baden. [31047]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 44 Firma Süddeutsche Dis⸗ konto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Filiale Baden⸗Baden —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1927 wurden die §§ 9 und 20 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Befugnisse des Aufsichtsrats und die Hinterlegung von Aktien zum Zweck der Ausübung des Stimmrechts in der Generalver⸗ Kommerzienrat Hermann Lotz in Mannheim ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Direktor Kurt Basser⸗ mann in Mannheim ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Ernst Finke in Mannheim und Her⸗ mann Dietrich in Baden⸗Baden ist er⸗ loschen.

Baden, den 20. Juni 1927.

Bad. Amtsgericht. I.

Baden-Baden. ge

Handelsregistereinrag Abt B Bd. I. O.⸗Z. 57 Firma Blum & Lewin Möbelvertrieb Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Baden⸗Baden —:

ur Gesellschafterbeschluß vom 23. März 1927 wurde § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) geändert.

Baden, den 22. Juni 1927.

Bad. Amtsgericht. I.

[31046] Bad Bramstedt, Folstein. Im hierselbst geführten Handels⸗ register B ist unter Nr. 14 ein⸗ Seacen. Verkehrsgesellschaft Bad ramstedt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Zweck der Gesellschaft ist die Beförderung von Personen und Sachen; das Stammkapital beträgt 20 000 RM. H sind Gast⸗ wirt Willy Fuhlendorf, Maschinenbauer Ernst Herss. Kaufmann Julius Schnoor und Kaufmann Alfred Warnemünde, deeatlich in Bad Bramstedt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Mai 1927 er⸗ richtet. Zur Abgabe von Willens⸗ erklärungen der Gesellschaft ist die Unterschrift zweier Geschäftsführer er⸗ forderlich und genügend, zur Verfügung im Werte von mehr als 2000 RM ist die Zustimmung sämtlicher Geschäfts⸗ üh erforderlich. ad Bramstedt, den 24. Juni 1927. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [31049] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma „Alfred Lammert,

Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik Bad Oeynhausen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Oeyn⸗ hausen (Nr. 110 des Registers) ein⸗ getragen, daß dem Kaufmann Paul Beese in Bad Oeynhausen Einzel⸗ prokura erteilt ist. 8 Bad Oeynhausen, 22. Juni 1927. Das Amtsgericht.

Balingen. 8 (31050] Handelsregistereinträge v. 25. Juni 1927.

a) Abteilung Einzelfirmen: bei der Firma A. Deigendesch in Balingen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von der neu errichteten offenen Handelsgesellschaft übernommen, die Firma ist erloschen.

b) Abteilung Gesellschaftsfirmen: ana A. Deigendesch & Co. in Ba⸗ ingen. Offene EE1“ seit 1. Juli 1926 zum Zwecke des Handels mit Wein, Schaumwein, Südweinen, Fruchtsäften und allen in das Weingeschäft enschrsber Artikeln sowie des Betriebs einer Obst⸗ und Beerenweinkelterei und Her⸗ stellung alkoholfreier Getränke. Gesell⸗ schafter sind: 1. Adolf Deigendesch, Weinhändler in Balingen, 2. Eduard Knecht, Weinhändler in Balingen.

Amtsgericht Balingen.

Bensberg.

In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 125 ist heute bei der Firma Overather Säge⸗ und Hobelwerk, Ges. m. b. Haftung und Co. zu Overath⸗ folgendes eingetragen worden: Ein Kommanditist ist ausgeschieden.

Bensberg, den 20. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

Berlin. 131053] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 974. Ver⸗ einigte Lichtspiele des Nordens Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von Lichtspieltheatern im Norden Berlins und alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Grund⸗ kapital: 250 000 Reichsmark. Die Ge⸗ 8I ist eine Aktiengesellschaft. Der esellschaftsvertrag ist am 7. April 1927 festgestellt und am 30. Mai 927 ge⸗ ändert. Der Vorstand besteht aus zwei Personen. Die Vertretung erfolgt auch durch ein und einen Prokuristen. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kaufmann Dr. Heinrich Ritters⸗ hausen, Berlin, 2. Kaufmann Baron Arved Hahn, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch beregsentlich Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Badstraße 58. Das Grundkapital zer⸗ 88 in 250 Inhaberaktien über je 1000 eichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ egeben werden. Ernennung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder Condie ihrer Stellvertreter geschieht durch die

eneralversammlung. öö gen und Einladungen zur’ Generalver⸗ sammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die Kaufleute Max Gutowsky, 2. Louis 8 38. Harm Harms, 4. Günther von Berg, 5. Dr. Fritz Siekmeyer, alle aus Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr. Gustav Ramin, 2. Rechtsanwalt Dr. Walter Zander, 3. Architekt Walter Heuer, alle aus Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ 8 insbesondere der Prüfungsbericht es Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Bei Nr. 13 299 A. Schaaff⸗ hausen’scher Bankverein Aktien⸗ Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. Bei Nr. 31 799 Werthag Mineralöl⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1927 ist das Vermögen der Gesellschaft als anzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Erdöl⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Berlin übertragen. Die Firma ist daher gelöscht. Nachstehende Gesell⸗ chaften sind auf Grund des § 2 der berordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht: Nr. 21 571 Uebersee⸗Film und Handels ⸗Aktiengesellschaft. Nr. 27 708 Rella, Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 29 953 Thüringen Grundstücksaktiengesellschaft. 29 568 „Westa“ Schiffahrt⸗ und Transport Aktiengesellschaft. Nr. 31 179 Ludwig Simon Mitttel⸗ europäische Bekleidungsartikel⸗

Aktiengesellschaft. Nr. 32 785 Re⸗ sistan Chemischtechnische Fabrik Aktiengesellschaft. Nr. 92 921 Lind⸗ ring Aktiengesellschaft für industri⸗ elle Unternehmungen. Nr. 28 565 Suarezstraße 35/36 Grunderwerbs⸗ aktiengesellschaft. Nr. 33 022 Thu⸗ ringia Aktiengesellschaft. Nr. 11 742 Kolberger Hotel⸗Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 18 290 Korschenewsky Newman Konzern Aktiengesellschaft. Nr. 33 254 Radiopol Aktiengesell⸗ schaft. Nr. 33 433 „Patrizia“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Nr. 31 225 „Winag“ Wilmersdorfer Nährmittelaktiengesellschaft. Nr. 29 841 Maron Grundstücksaktien⸗ Flensichatt. Nr. 28 785 Melita

rundstücks⸗Aktiengesellschaft. Nr. 28 397 Melor⸗Union Handels⸗ und Industrieaktiengesellschaft. Nr. 23 502 Invest Aktiengesellschaft für Kapital⸗Investierungen.

Berlin, den 22. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [31054] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 „Pico⸗ san“ Pink & Co., Pharmazeutische Fabrik und Großhandlung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von pharmazeutischen, therapeutischen und chemischen Präparaten. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Louis von Kohl, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter 1 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 39 969. Rheinisch⸗ Bayerischer Eisenhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Leipzig ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens sind der Ankauf und Verkauf von Eisen und Stahl aller Art einschließlich der Rohstoffe, welche zur Herstellung oder oder Legierung von Eisen und Stahl dienen, sowie alle hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich an anderen gleich⸗ artigen oder der Verwertung, Verarbeitung oder Versendung von Eisen⸗ und Stahl⸗ erzeugnissen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Brucklacher, Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Mai 1925 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ Fästsfühter in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 970. Truck & Tractor Appliance Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Ver⸗ kauf und die Montage von Ausrüstungs⸗ gegenständen und Zubehörteilen für . Wagen und Fordson⸗Traktoren für Land⸗ wirtschaft, e und Industrie sowie ür alle anderen Maschinen dieser Art, elbst wenn es sich um andere Marken andelt. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kaare Schlösser⸗Möller, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Mai und 8. Juni 1927 8 en. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft erfolgen nur durch den Deutschen Keichsanzeiger. Nr. 39 971. A. Singer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Uebernahme in⸗ und ausländischer Vertretungen der Textil⸗ branche sowie der Betrieb sonstiger Agenturgeschäfte ähnlicher Art. tamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Adolf Singer in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juni 1927 S. chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch dieselben gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: 1 Ge⸗· e t erfolgen nur dur utschen

Le ls

eichsanzeiger. Nr.

Westendarp & Pieper Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Juni 1927 ist der Kauf⸗ mann Rudolf hrenh zum ordentlichen ge ceftsfthaer bestellt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in ö mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Bei r. 4108 Teltower In⸗ dustriebahn⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bisherige Geschäftsführer: a) Bau⸗ rat Carl Griebel, Berlin, b) der bis⸗ herige Einzelprokurist Erich Kabitz, Berlin. Bei Nr. 4889 Oertgen & Schulte Fabrik chemisch technischer Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ewald Brune ist nicht mehr Geschäftsführer. Ge⸗ schäftsführer Dr. Richard Oertgen in Magdeburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Dr. Richard Oertgen ist erloschen. Bei Nr. 8188 Terrainverwertungsgesellschaft für Groß⸗Berlin und Vororte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liqui⸗ dator ist der bisherige Liquidator. Bei Nr. 8821 Zappliner Dampf⸗ Ziegelei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 14. Mai 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 9974 Robert Ullrich Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 16. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 11 533 Urbanstraße Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Mai 1927 und 16. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüalich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 11 689 Mawege Maschinen und Werkzeuge Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (§§ 16, 50. Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 15 139 Rolaud Potsdamer⸗ straße 127 bis 128 Grundstücks⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 9. Juni 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 15 255 Stabsarzt Dr. Schulze⸗Verden⸗Creme Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkavital ist auf 4000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 27. April und 15. Juni 1927 ist der Gesellschaftzsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 17 824 Torkret Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 40 010 Reichsmark auf 100 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 1. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 558 Wirtschafts⸗Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist von 500 Reichs⸗ mark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 14. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertraag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile so⸗ wie des Aufsichtsrats abgeändert. Bei Nr. 34 822 Phylax Feuerlösch⸗ Automaten⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Erich Trenck⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ führer Hermann Recke in Berlin ist zum ordentlichen Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 39 456 Martin Meyer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 27. Mai 1927 ist § 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Gesell⸗ schaft wird entweder durch einen Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Einzel⸗ prokuristen oder durch zwei Gesamt⸗ prokuristen vertreten. Carl Cornehlsen ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 22. Juni 1927. .

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Beriin. 31055] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 972 Ge⸗ brüder Rengert Norddeutsche Kies⸗ und Baustoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Handel mit Baumaterialien aller Art und de Erwerb ähnlicher Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ 1ö“ Kaufmann Alfons Huß, serlin, Kaufmann Bruno Göltzer Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. De Gesellschaftsvertrag ist am 10. Mai 19 abgeschlossen. Die Vertretung erfol durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ von den Gesellschaftern tengert, Fritz Rengert und Alfons Hu das gesamte Inventar, das Transport⸗ band und sämtliche laufenden 8 träge der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Rengert. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 8000 + 8000 5000 21 000 Reichsmark festgesetzt. - Nr. 39 973. Hawenta⸗Platten Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bau⸗ und Zierplatten, Bau⸗ und Isolationsteilen aller Art, ins⸗

besondere der durch Warenzeichen ge⸗

schützten Hawenta⸗Platten. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ nehmungen gleicher Art zu beteiligen oder sie zu erwerben. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Scholz, Falkenberg; Kaufmann Heinz Wrndr, Berun. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juni 1927 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Zu Nr. 39 972 und 39 973: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffenlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7951. J. Freund Ingenieur Bureau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Nichtigkeitsvermerk ist gelöscht. Die Eintragung Spalte 5 zu Nr. 4 (Be⸗ stellung eines Liquidators) fällt fort. Bei Nr. 15 498 Hausgesellschaft Unter den Linden 68 a mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung der Gesellschaft Der Geschäfts⸗ führer Kahn ist abberufen. Zu neuen Geschäftsführern sind Direktor Henry Meyer, Berlin, Bankbeamter Ilja Lamin, Berlin, bestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zusammen mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Bei Nr. 15 899 Johannes Borisch & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 22 395 Grund⸗ stücksgesellschaft Carmerstraße 6 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 24 855 „Eriag“ Benzin⸗ und Sl⸗Zapfstellen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tun in Liquidation: Pro⸗ kurish Walter Klimpel in Verlin⸗ Charlottenbur ist zum weiteren Liquidator bestellt. Bei Nr. 30 043 Behrens, Schleber & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 151 Berolina Grund⸗ stücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Dezember 1926 und 18. März 1927 ist der bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dem Kauf⸗ mann Walter Becker in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 33 487 Ferro⸗Electrostahl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 1. Fe⸗ bruar 1927 bzw. 31. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Die Vertretung

der Gesellschaft erfolgt durch einen oder