1927 / 151 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[32088] Metallwerk Montania A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kasse.. 1““ Debitoren u. Banken... 136 383

auf, ihre Dividendenscheine für das Ge⸗

Kaufpreises bei unserer Gesellschaftskasse, Dresden⸗A. 21, Glashütterstr. 94, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Dresden, oder

schäftsjahr 1926 gegen Erhebung des

[22306]

Brandenburgische Holzindustrie Aktiengesellschaft, Berlin Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 23. Juli 1927, nachmittags 12 ⁄½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W. 9, Linkstr 38, stattfindenden

[32032] Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft in Köln.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 20. Juli d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr, im Bankhaus Deich⸗

Stammaktie zu RM 20. Da die Durch⸗ führung der Umstellung des Stamm⸗ 8 von Uceevgas enf Reichsmark insofern noch nicht abgeschlossen ist, als Aktienurkunden über die dur bie

umstellung auf RM 20 lautenden Stamm⸗ aktien noch nicht ausgehändigt worden sind,

Berlin, Freitag, den 1. Zuli 8 8

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Nr. 151.

Warenvorrätea 21 891 bei der Dresdner Bank, Dresden, oder Generalversammlung ein. mann & Co. in Köln stattfindende 6

ee]; 59 227 bei der Allgemeinen Dentschen Credit⸗ Tagesordnung: ordentlichen Geeratgserfennnehmen Ce ef Nachneis Füerbenen a sen 8— ixe, Pbrtczee whesretesaskegeicheens

217 688 Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, 1. Vorlage der Bllanz für das Ge⸗ hierdurch ergebenst einzuladen. Aktien rechte durch Vorlage der Quittungen 1. Untersuchungssachen. 22

8 oder öW’— schäftsjahr 1926 und Genehmigung 1b Tagesordnung: 8 über Ablieferung von Papiermarkaktien 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Passiva. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank des Abschlusses der Gewinn⸗ und 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ oder durch Vorlage von Papiermarkaktien 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er

Aktienkapital . .. 100 000 Aktiengesellsschaft, Dresden, oder Verlustrechnung. m und Verlustrechnung des abge⸗ geführt werden, wobei Empfangsbescheini⸗ 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 4

Gesetzlicher Reservefonds. 51 bei der Darmstädter und Nationalbank 2. Erteilung der Entlastung für den laufenen Jahres, des Geschäfts⸗ gungen oder Originalstücke der Papier⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1 2

111“ 8 . und Deutsche Kolonialgesellschaften.

217 688 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

8 Haben. Für Fabrikationskonto .. 266 724

den Aufsichtsrat zugewählt. Duisburg, den 1. Juli 1927. Metallwerk Montania Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. (Unterschrift.)

[31613]

Georg A. FJasmatzi Aktien⸗

gesellschaft, Dresden⸗A. 21.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Soll. RM A 248 670, 37 ““ 18 054 54

266 72491

91 266 724991 der Generalversammlung vom 1927 wurde Herr Bankdirektor Dr. M. E. Kronenberg, Rotterdam, in

RM

794 000 —- 2 860 000 —- 2 409 000,— Kraftfahrzeuge .. ..

Kontorinventar 1

Kasse und Bankguthaben .] 143 850,45

Wechsel 71 004 56

Effekten und Beteiligungen 3 488 828 76

Steuerzeichen. 444 012[02 Vorauszahlungen 62 612/18 Debitoren. ““ 2 395 550/48 Forderungen an angegliederte

Gesellschaften 3 769 423 67

Tabake in Transit... 276 628 90

Inventurbestände: Rohtabake 8 915 207 22 Kartonnagen und Ziga⸗

rettenmaterial. 1 265 225 08 Lager fertiger Fabrikate: Fabrik und Zweig⸗ niederlassungen. 431 398 5:

Gewinn und Verlust: Verlustvortrag aus 1925 469 089 39 Verlust 1926 572 852

Bürgschaften für Zoll⸗ und Steuerkredite u Kautions⸗ wechsel RM 9 790 139,25

Aktienkapital: 69 500 Stammaktien zu RM 100,— . .. 6 950 000 6000 Vorzugsaktien zu RM 325, 1 950 000 6000 Vorzugsaktien zu RM 1,— 6 000 440 Vorzugsaktien zu RM 100 44 000

28 368 685/88

8 950 000 Reservekandt .... 895 000 Teilschuldverschreibungen 210 599 Bankschulden 731 272 Verbindlichkeiten an Liefe⸗

tante 867 022 Verbindlichkeiten an an⸗

gegliederte Gesellschaften]—9 752 602 Zoll⸗ und Steuerkredit. 4 907 931 Akzepte . 85 Unerhobene Dividende .. 2 080 Bürgschaften für Fol⸗ und

Steuerkredite u. Kautions⸗

wechsel RM 9 790 139,25

28 368 685/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

RM Verlustvortrag aus 1925 469 089/ 39 Betriebsverlust 30 056 36 Abschreibungen: Grundstücke. 1 127,17 Gebäude 50 421,59 Maschinen u. Inventar . 190 378,96 Kraftfahr⸗ zeuge 114 959,35 Kontorinventar 9 909,22 Beteiligungen 176 000,— 542 796 29

Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, Dresden, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden,

jeden Dividendenschein der Vorzugsaktien über RM 325 mit RM 32,50, für jeden Dividendenschein der Vorzugsaktien über RM’I mit RM 0,10 zur Auszahlung. Dresden, den 27. Juni 1927.

E. F. Gütschow. C. Böttner.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Dr. Paul Millington Herrmann, Berlin, Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Dr. Viktor von Klemperer, Dresden, 1. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Georg Priem, Dresden, 2. stellver⸗ tretender Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats,

Dr. Heinrich Arnhold, Dresden,

Geh. Kommerzienrat Dr. Dietrich, München,

Kommerzienrat Ludwig Hammon, München,

Dr. Jeidels, Berlin,

Johannes Kiehl, Berlin,

Fritz Nierhoff, Herrenalb i. W.,

Freiherr von Palm, Berlin,

Hermann Reemtsma, Altona⸗Bahren⸗

feld, e F. Reemtsma, Altona⸗Bahren⸗

eld, aans Schlipphacke, Berlin, . Schnur, Berlin, Moritz Schultze, Berlin, Emil Wittenberg, Berlin, Arthur Kube, Dresden und Georg Kaiser, Dresden, als Betriebsratsmitglieder.

[32403] Hagener Theater Aktiengefell⸗ schaft, Hagen (Westf.).

Unsere Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 21. Juli 1927, nachmittags 6 Uhr, im Rathause zu Hagen (Westf.), Zimmer 27, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft, zu Händen des Herrn Justizrats Dr. Werner in Hagen (Westf.), Neu⸗ marktstraße 16, schriftlich anmelden.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals und entsprechende Aenderung der §§ 4, 15 und 22 des Gesellschaftsvertrags.

2. Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Hagen i. Westf., den 29. Juni 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Finke, Oberbürgermeister. [31716] Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva. RM Fabriken, Grundstücke, Lager⸗ häuser usw..... 1 088 209 74 Rohstoffe, Waren⸗ und Kom⸗

missionsläger 860 291 42 Kasse, Wechsel, Wertpapiere

und Beteiligungen. 99 872 Forderungen an verbündete Gesellschaften . . . . 1 763 419 Debitoren einschließl. Bank⸗ und Postscheckguthaben 366 125

4 177 918

Passiva. Aktienkapituua .1 250 000 Reservefons. .. 125 000 4““ 25 000 Guthaben verbündeter Ge⸗ sellschaften .. . . . . 2 636 603 Sonstige Kreditoren .. . 141 315

4 177 918

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1925 469 089/39

Verlust 1926 . 572 852,65 1 041 94204

Dresden, den 30. April 1927. Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft. E. F. Güͤtschow. C. Böttner.

Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezembe⸗- 1926 nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Berlin, im Juni 1927. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig. ppa. Wenz.

Die Reemtsma A. G. Altona⸗Bahren⸗ feld, hat sich bereit erklärt, den Divi⸗ dendenschein unserer Vorzugsaktien für

1926 mit 10 % des Nennwerts der Aktien zu erwerben. Im Auftrage der Reemtsma A. G. fordern wir daher die Inhaber unserer Vorzugsaktien, welche von dem Angebot Gebrauch zu machen wünschen,

1 041 942 04

Soll. RMNM

An Unkosten, Steuern und 445 281/88

Abschreibungen.. 2 163 950 52

2 609 232 40

Haben.

Per Gewinn aus Waren,

Dividenden, vertragl.

Abrechnungen usw. 2 609 232 40

2 609 232 40 Deutsche Sprengstoff⸗

Actien⸗Gesellschaft, Hamburg. Emil Marquardt. A. Wolf. [31717]

In der am 23. Juni 1927 stattgefun⸗ denen 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde das turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Graf Wolf von Baudissin, Berlin, wiedergewählt.

Neu gewählt wurde in den Aufsichts⸗ rat Herr Geheimrat Dr. G. Aufschläger, Hamburg.

Hamburg, im Juni 1927. Deutsche Sprengstoff

Actien⸗Gesellschaft.

einzureichen. Der Kaufpreis gelangt für

Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.

Vorstand und den Aussichtsrat für das Geschäftsjahr 1926.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bzw. die Hinter⸗ egungsbescheinigungen der Reichsbank oder eines Notars über die bei diesen Stellen hinterlegten Aktien bis späte⸗ stens drei Tage vor der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse,

berlin W., Linkstr. 38, zu hinterlegen.

Berlin, den 30. Juni 1927.

Der Vorstand.

[30107] r. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 30. Juni 1927 hat für das Geschäftsjabr 1926 die Dividende auf 12 % festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 2. Juli dieses Jahres auf Gewinnanteilschein Nr. 4 mit RM 48,—

* 10 % Kapitalertrags⸗ steuer 1“ 4,80

„Netto. R 4320 außer bei der Kasse der Gesellschaft bei

dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Hannover und Kassel,

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin und Kassel,

der Deutschen Bank in Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen und Kassel,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Essen und Münster in Westf.,

der Dresdner Bank in Berlin, Han⸗ nover und Kassel,

dem Bankhaus Ernst Wilhelm Engels & Co. in Düsseldorf,

dem Bankhaus Siegfried Falk in Düssel⸗ dorf und Köln,

dem Bankhaus Hagen & Co. in Berlin,

dem Bankhaus Albert Hornthal in Hildesheim,

der Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in Kassel, Hohenzollernstraße 139,

dem Bankhaus Laupenmühlen & Co. in Berlin und Essen,

dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr.

& Cie. in Köln.

dem Bankhaus L. Pfeiffer in Kassel,

dem Bankhaus Hermann Schüler in Bochum,

der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,

dem Bankhaus Gebrüder Stern in Dortmund,

der Thüringischen Staatsbank in Weimar,

der Westfalenbank A. G. in Bochum und Hannover.

Kassel, den 30. Juni 1927.

Kali⸗Induftrie Aktiengefellschaft.

[32124] Bekanntmachung.

Auf Grund unserer Aufforderung gemäß §§ 219, 290 H.⸗G.⸗B. sind zum Zwecke der Zusammenlegung unseres Aktien⸗ kapitals die nachstehend aufgeführen Aktien nicht eingereicht worden:

Nr. 66/7 161 192/3 211 268 270 412 424 474 504 508 509 529 534 570 675 685 700 811 814 942 1047 1065 1197 1239 1357 1466 1713 1829 1833 1852 1866 1926/7 1996 2089 2163 2164 2177 2220 2275 2404 2520 2538 2554/5 2566/9 2597 2624 2763 2902 2985 3139 3152 3217 3229 3249 3320 3360 3364 3368 3428 3433 3446 3564 3631 3667 3717 3771 3786 3788 3815 3856 3929 3956 4006 4031 4090 4224 4253 4351 4377 4414/5 4428 4458 4530 4563 4594 4773/4774 4948 5087 5127/31 5270 5296 5313 5553 5555 5611 5799 5853 5854/61 5877 6487 6490 6512 6608 6617 6682 6909 6942 6977 7073 7080 7104 7122 7394 7705 7755 7771 7803 7840 7888/89 7902 7906 7948/9 8164 8301/05 8330 8339/42 8396 8467/68 8711 8930 8976/77 8989 8994/95 9221 9340 9414/16 9562 9586 9590 9677/8 9686 9729 9808 9821 9865 10838 10843 10902 10916 10919 10998 11084 11175 11245 11354 11366/70 11469 11628 11669 11767 11887 11904 11905 11910 11911 11928 11988 12134 12149/50 12199 12310 12327 12328 12531 12611 12669 12704 12715/16 12727/30 12751 12755/56 12760 12766 12826 12962 12998 13042 13053 13103 13169 13528 13535 13800 13801 13803 13806 13842/3 14158 14388/9 14393/94 14471/72 14592 14941 14957/58 14965/70 21147/57 21368/87 25001/06 25111/18 25568/82 26007/24 26233/36 26361/62 26501/04 26513/14 26558 26828/33 26970/73 26982/99 27000 27001/05 27066 27679/82 27714/19 27994/97 28033 28557/61 28582/601 29349/59 29797/800 31639/40 31962/71 32396/97 32438 32439 32444/45 32482/85 33802//05 33866/69 33886/87 33994/5 34059/62 34549/50 34593/98 34620/21 34637/38 = 492 à RM 100.

Die vorerwähnten nicht eingereichten Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden entsprechend den Bestimmungen des § 290. Abs. III H.⸗G.⸗B. verwertet.

Düsseldorf, den 30. Juni 1927.

Düfseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer & Co.

berichts des Vorstands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

1 Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und 1ensreseung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens drei Tage vor dem Versamm⸗ lungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand derart ausweist, daß die Aktien bis nach stattgehabter Generalversammlung

bei der Direktion der Gesellschaft oder

bei dem Bankhaus Deichmann & Co.,

Köln, oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A. G., Köln, oder

bei der Norddeutschen Bank, Ham⸗

burg, oder

bei der Preußischen Staatsbank (See⸗

handlung), Berlin, oder

bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit Buank A.⸗G., Berlin, hinterlegt bleiben. 8

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Bericht für das Geschäftsjahr 1926 liegen vom 5. Juli d. J. an im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Köln, den 28. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

[32033] Niederrheinische Dampfschleppschiffahrts⸗Gesellschaft in Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Mittwoch, den 20. Juli d. J., vormittags 10 Uhr, im Bankhaus Deichmann & Co., Köln.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung pro 1926 und Erstattung des Geschäfts⸗ berichts.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Düsseldorf, den 28. Juni 1927.

Der Vorstand.

[32036] Gebr. Silbermann & Co. Hutfabrik A. G., Brandenburg (Havel).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, nachmittags 2 ⁄½ Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Brandenburg, avel, Krakauer Landstraße 30, 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

8 Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsijahr 1926 sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

dunc der Bilanz und Gewinn⸗ und Zerlustrechnung sowie über die Deckung des entstandenen Verlustes.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ lichtsrat 5 15 der Statuten zu⸗ tehenden festen Vergütungen.

5. Neuwahlen zum Aahchtat

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Eems lt bei der Firma J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt, beim Bran⸗ denburger Bankverein, e. G. m. b. 8. Brandenburg, Havel, oder bei der Städti⸗ schen Sparkasse zu Brandenburg, Havel, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin oder Frankfurt a. M., dem Branden⸗ burger Bankverein, e. G. m. b. H., Brandenburg, Havel, der Städtischen Sparkasse zu Brandenburg, Havel, oder einem deutschen Notar hinter⸗ legen. Brandenburg, Havel, im Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Liebeschütz.

[30401] Brauhaus Neustadt Aktiengefell⸗ schaft. Neustadt a. Saale.

In der Generalversammlung der Brau⸗ haus Neustadt Aktiengesellschaft vom 8. Januar 1927 ist die absetzung des Grundkapitals von d 250 000 Wum RM 225 000 auf RM 25 000 beseblages worden. Die Herabsetzung soll durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10: 1 erfolgen. Der Be⸗ schluß der Generalversammlung über die Herabsetzung ist am 23. Februar 1927 in das Handelsregister eingetragen.

Die Durchführung der Kapitalherab⸗ setzung erfolgt folgendermaßen:

Auf 10 Stammaktien zu je RM 20 des von Papiermark in Reichsmark um⸗ gestellten Grundkapitals entfällt eine neue

markaktien, lautend über je PM. 4000, fünf auf je RM 20 lautenden, noch nicht zusammengelegten Reichsmarkaktien ent⸗ sprechen.

Infolge der von der Generalversamm⸗ lung beschlossenen Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 10:1 berechtigen somit Empfangsbescheinigungen oder Aktien⸗ originalstücke, lautend über je 8000 Papier⸗ mark, zum Empfang einer neuen Stamm⸗ aktie von je RM 20. Auf diese Weise wird die Zahl der Aktien nach erfolgter Zusammenlegung auf 1250 Stück zu je RM 20 = RM 25 000 herabgemindert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft fordern wir in Ausführung des in Handelsregister am 23. Februar 1927 ein⸗ getragenen Beschlusses gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. hierdurch auf, die ihnen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen oder die in ihren Händen befindlichen, noch auf

jiermark lautenden Aktienurkunden etztere mit Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen nebst doppelt aus⸗ gefertigtem Nummernverzeichnis bis 1. August 1927: bei 8 Gesellschaft in Neustadt a. Saale,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin, bei deren Filialen in Erfurt und Meiningen und

bei den diesen Filialen nachgeordneten Zweigstellen, insbesondere

bei der Zweigstelle Neustadt a. Saale,

een

r Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Papiermarkaktien oder Empfangsbescheinigungen über seinerzeitzt abgelieferte Papiermarkaktien am Schalter der vorgeannten Stellen während der üb⸗ lichen Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Urkunden über die Beteiligung an dem auf Reichs⸗ mark 25 000 zusammengelegten Aktien⸗ kapital erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einme hüne der neuen, auf Grund dieser Aufforderung ausgestellten Empfangsbescheinigungen, die gegen die jetzt noch eingereichten Papier⸗ markaktien oder die seinerzeit über ab⸗ gelierferte Papiermarkaktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen ausgestellt worden ind, und zwar bei derjenigen Stelle, von die neue Empfangsbescheinigung ge⸗ geben worden ist.

Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar.

Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser wie der früher aus⸗ hee etes Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

E die trotz dieser Auf⸗ forderung nicht oder nicht rechtzeitig im Original oder über die nicht oder nicht rechtzeitig alte Empfangsbescheinigungen zum Erhalt neuer Empfangsbescheini⸗ gungen zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. fürn kraftlos erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ erkennung eingereichter Papiermarkaktien oder eingereichter alter Empfangsbescheini⸗ zungen, die die zum Ersatz durch neue zu⸗ ammengelegte Aktien erforderliche Zahl alter Papiermarkaktien nicht ausmachen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. 8

Mit dieser Kraftloserklärung werden somit auch gemäß den Vorschriften der Goldbilanzverordnung die Papiermark⸗ aktien für kraftlos erklärt werden, die seinerzeit aus Anlaß der Goldmark⸗ umstellung nicht oder nicht rechtzeitig und auch jetzt nicht oder nicht rechtzeitig ein⸗ gereicht worden sind. Die Kraftlos⸗ erklärung wird dann seinerzeit umfassen sowohl die Papiermarkaktien, die bei der Goldmarkumstellung nicht oder nicht recht⸗ eitig gemäß den Bekanntmachungen im Reichsenzeiger vom 22. 9., 27. 10. 1925 und 27. 2, 1926 eingereicht worden sind sowie die Aktien, für die jetzt aus Anla⸗ der Zusammenlegung nicht die Aushändi⸗ gung neuer Aktien rechtzeitig beantragt worden ist. 1

Die an Stelle der für kraftlos erklärten

apiermarkaktien auszugebenden neuen

Keichsmarkaktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis, in Ermangelung eines sol durch öffentliche Versteigerung, verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entsprechenden Kosten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Papiermarkaktien, die die zum Ersatz durch neue Reichsmarkaktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber sur Verwertung für Rechnung der Be⸗ eeiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt, und mit den an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wird gemäß H.⸗G.⸗B. § 290 Absatz 3 verfahren werden.

Neustadt a. Saale, 26. April 1927.

Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schmelz

1,05 Reichsmark.

11. Privatanzeigen.

b’

2☛ꝙ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[31294]. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Grubenfelder. Grundstücke ....

Allgemeine Anlagen, Gebäude.

Allgemeine Anlagen, m

richtuung Schachtanlage ... Schachtanlage, Gebäude.

Schachtanlage, maschinelle Einri⸗

Fabrikanlage, Gebäude

1 maschinelle Einrichtung erwaltungs⸗, Wohngebäude und Kolonie

Kraft⸗ und Lichtanlage. Bahnanlage....

Inventar und Geräteea...

Summe der Anlagen Disagio für Kalisyndikatsanleihe

Effekten und Beteiligungen. Materialienbestände...

Warenbestände . . . .

Kassen⸗ und Postscheckbestand Debitoren “]

88

Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien..

5 % Obligationsanleihe

Kalisyndikatsanleihe..

Reservefonds

Kreditoren..

Reingewin

% 0%

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben.

Stand nach

31. 12. 1926 schreibungen

112

IITTTIIEIb

2

2 2. 2

Abschreibungen... Anleihezinsen... Gewinn: Vortrag a. 1925 1 945,09

Gewinn in 1926. 291 356,81

58 Gewinnvortrag 1925. .. 77 Gewinn aus Salzverkäufen

und sonstige

In der heutigen Generalversammlung wurden die Anträge der

einstimmig Fen sSäfact und die Verteilung einer Dividende von 10 % für das Jahr an die Stammaktien wie an die Vorzugsaktien beschlossen. Dieselbe

ihlbar ab 27. Juni d. J. 1 beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Köln, bei der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Halle a. Saale, 81 beim Bankhaus Gebr. Röchling in Berlin W. 8.

Das nach dem Turnus ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, hauptmann a. D. Heinrich Vogel in Bonn, wurde wiedergewählt. 8 Schlettan (Saale), den 27. Juni 1927.

Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

1926 sowoh ist za

114“

Verwaltung

2 Herr Berg⸗

Scheiding.

[31637]

Abschluß der Ilseder Hütte für den 31. Dezember

Werksanlagen einschl. Wohngebäude und Grund⸗

W““

Ebebb““ Kasse und Postscheck.

Erzeugnisse und gekauf

1. 22 3. 8 Schuldner 8 Wertpapiere.

Wertpapiere und Kasse in Peine⸗Ilseder Eisenbahn

Anleiherechnung..

Aktien, Buchstabe A, B und C Vorzugsaktien, Buchstabe

7 % Dollargoldanleihe von 19226b5 ..

Gesetzliche Rücklage

Rüäcklage der Peine⸗Ilseder Eisenba Für Erneuerungen der Peine⸗Ilseder Eisenb Rückstellung für Aufwertun Werpflichtungen, die in ihrer

übersehen sind

Rückständige Dividende

dem Jahre 1926 von 1909

9. Dividendenkonto für Juli 1927 10. Sparkasse der Angestellten und Arbeiter..

11. Gläubiger . . . 12. Vortrag auf 1927

Gewinn⸗ und Verlustrechnun

s⸗ 735 799

81 148 904 27 033 235 den Räcklagen

Summe der Betr Noch nicht voll eingezahlte Vorzugsaktien 1“

118 427 009

64 000 000 64 500 000

forderungen und öhe noch nicht zu

n⸗ und Zinsscheine aus Gekündigte Teilschuldverschreibungen der Anleihe

Sumne der schwebenden Schuld

118 427 009 für das Jahr 1926.

Ilseder Hüte

Für Abschreibungen auf Anlagen Gewinnanteile und Vergütungen

Dividendenkonto . . . . Vortrag auf 1927.

8

Gewinnvortrag von 1925 Rohbetriebsüberschuß

7 524 91985

32 8

[31638]

Ilseder Hütte.

Die heutige Generalversammlung hat die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf 6 % festgesetzt. Damit entfallen auf die Vollaktien Buchstabe A und B über 1200 72 und auf die Viertelaktien Buchstabe A und B über 300 18 ℳ.

Die Dividende kann vom 1. Juli d. J. ab erhoben werden, und zwar bei folgenden Firmen:

Ilseder Hütte in Gr. Ilsede,

8 Walzwerk in Peine,

annoversche Bank Filiale der Deutschen Bank in Hannover, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover, Darmstädter und Nationalbank Kom.⸗ Gef a. A., Filiale Hannover,

Disconko⸗Gesellschaft, Filiale Han⸗

nover,

Hannoversche Bank Celle Filiale der

Deutschen Bank in Celle,

Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg, Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Peine, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

Filiale Peine. Hannover, den 28. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. W. Meyer, Justizrat.

32168 Senes rielackwerkeAktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Gerresheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 25. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Sißung⸗ aal der Gesell⸗ caft in Düsseldorf⸗Gerresheim, Venn⸗ user Allee 242, eingeladen.

Tagesordnung:

[82171]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗

allee 222, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 38 Tage vor der Generalversammlung 8 Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. 1

Berlin, den 29. Juni 1927. 8

Knesebeck Immobilien Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Story.

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Verlu

Bilanz sowie der Gewinn⸗ und sereche nen für das Jahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und erlustrechnung. .

r

g 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts⸗

rats. Die Aktionäre, die in der General⸗ heeeetrn ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen 188 tens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei den nachstehend be⸗ fei itsten Stellen 15 Aktien hinter⸗ egen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern pätestens am dritten Werktag vor der

ersammlung bei der Gesellschaft ein⸗ reichen.

Hinterlegungsstellen sind: die Darm⸗ städter und Nationalbank, Kommandit⸗ he ell e9 duf Aktien und deren sämt⸗ i iederlassungen.

üsseldorf⸗Gerresheim, den 29. Juni

1927. Der Vorstand. Mahnke. Dr. Schwegler.

32119]

ement⸗ und Kalkwerke Rombach

„A.⸗G., Hannover.

Gemäß § 12 der Satzungen der Ge⸗ sellschaft beehren wir uns, die Aktio⸗ näre zu der am 28. Juli 1927, nachmittags 5 Uhr, zu Duisburg im Gebäude der Sozietät, Mülheimer Straße Nr. 35, stattfindenden sechs⸗ undzwanzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäftsberichts des Vorstands nns de, Pesf eert 8 cdeß nf. ichtsra ir das äftsjahr Bescürzfastung über die Genchmi

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilans nebst Gewinn⸗ und Sent sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsvat.

.Aenderung des § 1 der Satzungen (Verlegung des Sitzes der Gesell⸗ 8—8 von Hannover nach Duis⸗ burg).

Fur Teilnahme an der Versammlun und zur Ausübung des Stimmrechts ist nur berechtigt, wer dan⸗ Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Lisheswrereins oder eines Notars über dieselben spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ en Tag eer letzteren and er Hinterlegung nicht mitgerechnet) hinterlegt

Eea Kasse des Werkes in Haiger

er

bei der Kasse des Hüttenzementver⸗ bandes G. m. b. H., Püffeldorf⸗

eegnezsr. 50. Duisburg, den 29. Juni 1927. Cement⸗ und Kalkwerke Rombach

Der Vorstand.

[82172]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den e⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗ allee 222, eingeladen.

I“

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 29. Juni 1927. Gubenerstraße 44 Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hermann Story.

[32173]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗ allee 222, eingeladen.

Frerahfsr ger:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 29. Juni 1927. Mariannenufer 9 Aktiengesellschaft. Der Vorstand, Hermann Story.

[321732]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den e⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗ allee 222, eingeladen.

Z11“

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. eatfellches über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 29. Juni 1927. Berlin⸗Magdeburger Grundstücks Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. veeen Story. [82175]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Kaiser⸗

allee 222, eingeladen.

Fegeneees; 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher 1 3 Tage vor der

Generalversammlung seine Aktien bei

der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt hat. Berlin, den 29. Juni 1927. Aktiengesellschaft für Handels⸗ vertretungen.

[32075] Mieteraktienbauverein,

emeinnützige Aktiengesellschaft.

siie Mitglieder des ufsichtsrats,

Direktor Radlach und Stadtinspektor

Gramse⸗Rackwitz haben ihr Amt nieder⸗

gelegt. Auf Grund der in der a. o

Generalversammlung vom 28. Jun

1927 erfolgten Ersatz⸗ bezw. Zuwah

sen sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗

ic wie folgt zusammen:

1. erregierungsrat Dr. Werner Rau, Charlottenburg 9, Boyen⸗ allee, Vorsitzender,

2. Ministerialrat i. R. Geh. Oberbau⸗ rat Paul Fischer, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Landauer Straße 12, stell⸗ vertr. Vorsitzender,

8. Zivilingenieur Max Poelke, Berlin⸗ Schöneberg, Vorbergstr. 6,

4. Bankier Dr. Erich Schreib, Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 18,

5. Oberpostsekretär Oskar Schulz, Berlin N. 113, Schivelbeiner Straße 45.

Berlin, den 29. Juni 1927.

Der Vorstand. Dr. Kuhberg.

[29706]

Bilanz der Baumaschinenfabrik

Bünger Akt.⸗Ges. zu Düsseldorf am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstücke .. . . . .. 500 000 Gebäude 189 000,—

189 196,64 Abschreibung 8 196,64 Maschinen u. Einrichtungen

47 271,— Abschreibung 6 787,— Modelle.. Zugang.

Abschreibung

Kontoreinrichtung Zugang .. .

701,—

Abschreibung. 700,— Werkzeuge 2 670,82 Zugang 2 463,75 5 134,57

Abgang. 1 765,92 3 368 8 8 393 805 . 550 Wertpapiere 8 1 Forderungen I 3 94 378 Forderungen II. „. 41 780

Disagio auf Hypothek 58 600,—

Abgang 16 164.— 2225,— Abschreibung. 1 686,—

Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleich .. 61 694,20 Abschreibung. 10 444,20

Verlust im Jahre 1025

85 296,40 ab Gewinnvor⸗ trag aus 1925 57 895,16 27 4012

1 375 420

Passiva Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage. Hrpoithe. . . .. Aufgewertete Hypothek Delkrederer.. Verbindlicheiten.

1 375 420

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

An Soll. eehöö“ Abschreibungen auf: Gebäude. . . 8 196,64 Maschinen und Einrichtungen 6 787,— Modelle 517,50 Kontoreinrichtung 700,— Disagio auf

Hypothek 1 686,— Hypothekenauf⸗ wertungsaus⸗

gleich .. 10 444,20 28 331 34

285 153/03

RM 256 821

Per Haben. Vortrag aus dem Jahre 1925 57 895ʃ16 Fabrikationsüberschuß .. 199 856/ 63 Verlust im Jahre 1926

85 296,40 ab Vortrag aus

1925. 57 895,16, 27 401 24

285 153703

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, den ausgewiesenen Vew lust von RM 27 401,24 auf neue Rech⸗ nung vorzutragen.

Düsseldorf, den 11. Juni 1927.

Baumaschinenfabrik Bünger

Der Vorstand. Hermann Story.

Alftiengesellschaft.