Spaichingen. [31881] Ueber das Vermögen des Gregor Villing, Sternenwirts in Böttingen, wurde heute, am 28. Juni 1927, vorx⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der stv. Bezirksnotar Merz in Egesheim wurde zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1927 bei dem Amtsgericht hier anzumelden. Es wurde zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §§ 132 und 134 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung auf Montag, den 19. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abreichen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht Spaichingen.
Würzburg. [31882]
Ueber das Vermögen des Handels⸗ mannes Elias Rudnitzky in Würzburg, Franziskanergasse 1, Inhabers eines Trikotagen⸗ und Strumpfwarengeschäfts in Würzburg, Semmelstraße 65, wurde unter Heutigem, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Otto Risch in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum Montag, den 25. Juli 1927. Anmeldefrist bis zum Montag, den 25. Juli 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Be⸗ schlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordnung bezeich⸗ neten Fragen: Samstag, den 23. Juli 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 6. August 1927, vormittags 9 Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justiz⸗ gebäudes.
Würzburg, den 28. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
G [31883] Altenkirchen, Westerwald.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schepp in Altenkirchen ist Schlußtermin auf den 19. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssaal, bestimmt.
Altenkirchen, den 25. Juni 1927.
Amtsgericht.
Apolda. [31884] „Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Engel⸗ hardt & Co. in Apolda. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wertbaren Gegenstände wird auf den 22. Juli 1927, früh 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Apolda, den 24. Juni 1927. Thüringisches Amtsgericht.
uerbach, Vogtl. [3185 5]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Albert Köckeritz in Rodewisch i. V., alleinigen Inhabers der Firma Köckeritz da⸗ P Lengenfelder Straße Nr. 373 G,
aschinen au und Handel mit Näh⸗ maschinen und Fahrrädern, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Auerbach, 28. Juni 1927.
Balingen. [31886] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klara Stauß, Alleininhaberin der Firma Klara Stauß, Buchhandlung in Ebingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 24. Juni 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Balingen.
Barmen. [31887] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Licht & Kraft G. m. b. H. in Varmen Rittershausen, Ber⸗ liner Str. 95, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 25. Juni 1927. 8 Amtsgericht.
Bochum. [31889] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerkschaft Lindenborn in Bochum wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bochum, den 15. Juni 1927. Das Amtsgericht.
Bochum. [31888]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Müller in Bochum, Hattinger Str. 76, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten entsprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bochum, den 25. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Dippoldiswalde. 131890]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno
enker in Höckendorf, alleinigen In⸗ abers der Firma Bruno Henker in Höckendorf, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Einstellung des Kon⸗ kursverfahrens gestellt. Diezer Antrag und die zustimmenden Erklärungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Gläubiger niedergelegt.
Amtsgericht Dippoldiswalde, den 25. Juni 1927.
Dortmund. [31891]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. des Elektrikers Alfred Kleinschmidt zu Neu Asseln, 2. des Eflusser⸗ Wilhelm Rütershoff zu Neu Asseln ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Ferzerhngan und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Juli 1927, vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 78, be⸗ stimmt. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund. [31892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Philipp Lorch, Tuchgroßhandlung, Dortmund, Leopold⸗ straße 17, ist zur Abnahme der Sälut. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur rüfung der nachträglich angemeldeten orderungen sowie zur Anhörung der läubiger über die See Aus⸗ lagen an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses Termin auf den 20. Jult 1927, vormittags 10 ¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 78, be⸗ stimmt. Amtsgericht Dortmund.
Düben. [31893] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Otto Schröder in Düben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch b Düben, den 27. Juni 1927. Amtsgericht. Essen, Ruhr. I Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der ofsenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Elsbrock & Co. zu Essen, V.⸗d.⸗Tann⸗Straße 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1.öö ssen, den 21. Juni 1927. Das Amtsgericht. J11414143““ Freiburg, Breisgau. [31895] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fütma Georg Schiele & Co. G. m. b. H. in Freiburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins gehoben. reiburg, den 24. Juni 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3. Fürth, Bayern. 181889 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 24. Juni 1927 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des 52 Peer, Inhaber einer Tuchhand⸗ un Fürth. axstr. 13, nachdem der Schlußbermin abgehalten und die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist, aufgehoben. Fürth, den 27. Juni 1927L. berichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Hagen, Westf. - [31897]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Bah⸗ mann, alleinigen Inhabers der “ Westdeutsche Industrie⸗ und Bahnbedarfs⸗ C ahmann & Co. zu Hagen, ist durch Zwangsvergleich beendet und wird hierdurch aufgehoben.
Hagen i. W., den 24. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
auf⸗
Hannover. 8 [31898] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Käsefabrikanten Ernst Weitendorf in Schulenburg bei Hannover wird wegen Mangelz einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. 8 Amtsgericht Hannover, 22. Juni 1927.
Hassfurt. . 131899]
Das Konkursverfahren übex das Ver⸗ mögen des Landwirts und Landkrämers Nikolaus Kunzmann in 1“ wird nach genehmigter Schlußverteilung aufgehoben. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters sind in der düder Nichzerschait Shn Heutigen er⸗ i een Höhe festgesetzt worden.
Fesen. den 24. Juni 192 Amtsgericht.
Höchst, Main. 8 [31900] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Höchster Feilenwerke, Aktien⸗ esellschaft in Liquidation zu Höchst a. M.⸗ nterliederbach, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nücht vorhanden ist. öchst a. M., den 22. Juni 1927. Amtsgericht. Abt. 4.
Hohenstein-Ernstthal. [31901]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpfwarenfabrikanten Willy Otto Weinhold in Oberlungwitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 23. Juni 1927.
Jessen, Bz. Halle. [31902]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Karl Zierold
in Seyda ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sehtgenden und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die E stcsttang der Aus⸗ lagen und die Gewährung von Ver⸗ gütungen an den Konkursverwalter sowie an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 25. Juli 1927, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Jessen 8 den 28. Juni 1927. Amtsgericht.
Kaltennordheim. [31903 Konkurs Wilhelm “ in Eisenach, in Aschenhausen. Gläubigerver⸗ ammlung: 15. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, an Gerichsstelle. Tagesordnung: 1. Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. 2. Beschlußfassung über den Vergleichs⸗ vorschla s Gemeinschuldners. Der Ver⸗ lechevorfchg und das Ergebniz der Erklärung des G üüubigerausschusfes ist in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kaltennordheim, den 23. Juni 1927. Thür. Amtsgericht.
KoblenzZz. [31904] Das über das Ver⸗ mögen der Firma Luise Drechsler in Koblenz, Fischelstraße 34, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 23. Juni 1927. Preußisches Amtsgericht.
Königsberg, Pr. [31905]
Das § “ über das Ver⸗ mögen des Kanunfmanns Heinrich Gronau, hier, Knochenstraße 17 (Manu⸗ 8 und Schuhwaren), wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht “ Pr., en 24. Juni 1927.
Landeshut, Schles. [31906]
Das u“ über das Ver⸗ mögen der Firma M. Buttermilch Fnh Arno Wolfsohn in Landeshut wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins “ aufgehoben. Amtsgericht andeshut, Schl., 23. Juni 1927.
Leipzig. [31907] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister eingetra⸗ genen offenen Handelsgesellschaft Firma Maschinenfabrik P. Flade & Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig⸗Gohlis Planitzstr. 31, wird 1g Abhaltung de Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 20. Juni 1927.
Leipzig. [31908]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 31. Mai 1926 in Leipzig⸗ Eutritzsch, Bünaustraße 7, verstorbenen Marie verw. Geiseler, geb. Leuthier, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 24. Juni 1927.
Leipzig. 8 [31909] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Kurt Artmann in Leipzig⸗Gohlis, Menckestraße 26, all. Inhabers einer Möbel⸗ und Buntblei⸗ stiftgroßhandlung unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Kurt Artmann“ in Leipzig, “ e Straße 15 Hansohaus), wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 24. Juni 1927.
IESe he s. 8 [31910] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Wieshen, In abers der Firma Paul Wiesheu, upfschwammfabrikation in Rutesheim, Am Bahnhof, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. Mai 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bes hla vom 3. Juni 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leonberg, den 25. Juni 1927. Amtsgericht.
Lüdenscheid. [31912]
Das Konkursverfahren des Kauf⸗ manns Arthur Pithan zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 17. Januar 1927 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 17. 88 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben
Lüdenscheid, den 9. März 1927.
Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. 8 [31911]
Das Honerne hen über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Paulmann zu Lüdenscheid wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Februar 1927 “ ist, hierdurch aufgehoben.
Lüdenscheid, den 16. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Marienberg, Sachsen. 131913] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Walter Mehnert in Boden⸗Schindelbach Nr. 11b, Inhabers der Firma Walter Mehnert in Schindelbach, Fabrikation von Posa⸗ menten und Knöpfen und Vertrieb von Textilwaren, wird nach Abhaltung des
Schlußterurins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Marienberg, Sa.,
am 20. Juni 1927.
Minden, Westf. [31914] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Welp in Minden, Bäckerstraße, wird zur Be⸗ schlußfassung über die Bestellung eines Eö“ und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 34, Termin an⸗ beraumt. Minden i. W., den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht.
München. [31915] Am 27. Juni 1927 wurde im Kon⸗ kurse über das Vermögen der Südd. Spar⸗ und Bau⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Liquid., München, früher Kontorhaus Stachus, jetzt ohne Ge⸗ 11 Termin zur Erklärung über ie vom Konkursverwalter aufgestellte Vorschußberechnung gemäß §§ 107 ff. Gen.⸗Ges. bestimmt auf Donnerstag,
21. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, Zim⸗
mer 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Hier⸗ u werden der Vorstand und der Auf⸗ sichtsrat der Südd. Spar⸗ und Bau⸗ Genossenschaft svnt der Konkursver⸗
walter und die vnss Beteiligten hiermit geladen. Die Vorschußberechnung ist in der Gerichtsschreiberei, Zimmer 735/III, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
München. [31916] Am 27. Juni 1927 wurde das unterm 23. September 1925 über das Ver⸗ mögen des Klavierfabrikanten Paul Uezusr in München eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben.
Amtsgericht München, Konkursgericht.
Oberweissbach, 31917] Konkurs A. O. Henkel — Schwarz⸗ mühle. Das Verfahren ist nach § 204 K.⸗O. eingestellt. Schlußtermin 11. Juli 1927, vorm. 10 .¼ Uühr Oberweißbach, den 24. Juni 1927. Thüring. Amtsgericht. Ochringen. 8 [31918] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Alma Pfaff, Inh. eines gem. Warengeschäfts in Fjedelbach, wird das E nachdem die Schluß⸗ verteilung vollzogen ist, durch Beschluß vom 27. Juni 1927 aufgehoben. Amtsgericht Oehringen.
Passau. [31919] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 22. 1. 1922 in Passau bersar enen Händlers Friedrich Fuchs in Passau wird gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt, weil nicht nur keine die Kosten des Verfahrens deckende sondern über⸗ haupt keine Konkursmasse vorhanden ist. Passau, den 27. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Passau.
Prenzlau. .([31920]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Leopold Singer, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenenen Firma E. Kannengießer Inh. Leopold Singer in Prenzlau ist eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 14. Juli 1927, vormittags 9 ½%. Uhr, im Zimmer 36 des Gerichts⸗ gebäudes (Erdgeschoß, Eingang II, Bau⸗ straße) anberaumt. “ a) Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des bisherigen Konkursverwalters oder die Bestegnng eines anderen Ver⸗ walters. b) Beschlußfassung über die Beibehaltung oder Erneuerung des Gläubigerausschusses. c) Beschlußfassung über die Stellungnahme zur Hypotheken⸗ klage der Kreisgirokasse Prenzlau.
Prenzlau, den 24. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Quedlinburg. [31921]
Konkurs Zigarrenhändler Karl Salz⸗ brunn, hier, nach Zwangsvergleich aus. gehoben.
Quedlinburg, 24. 6. 1927. Amtsgericht.
Riedlingen. [31922
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Albert Buck, Metzgers in Altheim, O.⸗A. Riedlingen, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ von Einwendungen gegen das
hanaezzichs zum Beschluß der Gläubigerverfsammlung über nicht ver⸗ wertbare Gegenstände, Verkündung des Sülises über die Vornahme der Schlußverteilung und Festsetzung der Gebühren und Auslagen Schlußtermin auf Freitag, den 22. Juli 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Riedlingen bestimmt.
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Selb. [31923] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Adolf Zapf in Selb wurde als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Selb, 28. Juni 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Striegau. [3192⁴]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Raphael in Striegau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimm. 2, bestimmt. 4 N 62/27.
Amtsgericht Striegau, 28. Juni 1927.
Tübingen. [31925 Das Konkursverfahren über das Verl mögen der Firma Adolf Kreis und Coh⸗ G. m. b. Fe Holzhandlung in Tübingen ist nach Abhaltung des Schuißtermäng und Vollzug der Schlußverteilung a 28. Juni 1927 aufgehoben worden. Amtsgericht Tübingen.
Wassertrüdingen. [31926 Das Konkursverfahren über das Ve mögen des Schnitt⸗ und Kurzwarens händlers Wilhelm Pelzer von srerf
trüdingen ist mit Beschluß vom 27. 88 1927 mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Konkursmasse ein⸗ gestellt worden. Wassertrüdingen, den 27. Juni 1927, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bremen. [31928] Am 24. Juni 1927 ist Geschäftsaufsicht angeordnet worden über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Volkmann in Bremen. Aufsichtspersont beeidigter Bücherrevisor Hermann Weinrich in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Bremen. 3 831929 Am 22. Juni 1927 ist Geschäftsaufsiche angeordnet worden über das Vermögen der Firma Strumpfhaus „Ostertor“ nh. Otto Langelotz in Bremen. Auf⸗ sichtsperson: alter Ellermann in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Carh- schluß vom 23. J 1 922c ur eschluß vom 23. Juni i
ur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der irma H. Berthold Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Groß Peterwi
angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Kaufmann Rudolf Walda jr. in Canth. Amtsgericht Canth.
Fürstenberg, Oder. 181989 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Otto Hellwig in Fürstenberg (Oder Königstraße, wird die Geschä Kzünff angeordnet. Zur den öts⸗ erson wird der Kaufmann Carl Reiche 9 Fürstenberg (Oder), Löwenstr. 4, estellt. 8 E“ (Oder), 24. Juni 1927. as Amtsgericht. Fricke. [31931]
Hagen, Westf. ücber das Vermögen des Tabakwaren⸗ händlers Robert Quardt zu hegen i. W., Elberfelder Str. 18, wird heutzg, vormittags 11 ¼ Uhr, die Ges äftsauf⸗ sicht gemäß Verordnung vom 14. Juni 1924 angeordnet. Der Auktionator Gustav Berghaus d Hagen, Kinkel⸗ straße 22, wird zur Aufsichtsperson be⸗ “
tellt. Hagen i. W., den 13. 6. 1927. Das Amtsgericht.
1999 Ueber das gen der Sattler⸗ meisterseheleute Michael und Lina Kroiß in Hengersberg wird die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses heute, am 24. Juni 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr 45 Min., angeordnet. Als Nufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Kriegelsteiner in Deggendorf bestellt. Hengersberg, den 24. Juni 1927. Amtsgericht.
E 8 ermö
Königstein. Elbe. [31933] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗
gesellschaft Celtnlosesabrik zu K5 6 ebr. Hering in Königstein, wird zur
Abwendung des Konkurses die Feschs ts⸗
aufsicht angeordnet. Zur Aufsi hts⸗
person wird Direktor Dr. Rudolf Hoyer
in Dresden bestellt. 3 Königstein (Elbe), den 27. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Königstein, Elbe. [31934] Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Gebr. Hering in Königstein wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird Direktor Dr. Rudolf Hoyer in Dresden bestellt. 1 Königstein (Elbe), den 27. Juni 1927. Das Amtsgericht. Winsen, Luhe, [31935] Auf vrueher veene über 8 Geschäftsaufsicht zur wendung de Feschalies 988 14. Dezember 1916 8. Februar und 14. Juni 1924 wird auf Antrag des Kunsthandinerkers und Buchhändlers Friedrich Schwarz in Salzhausen die Geschäftsaufsicht über sein Vermögen zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da die Aussicht besteht, daß die infolge der wirtschaft⸗ lichen Nachkriegsverhältnisse und des Brandschadens eingetretene Zahlung unfähigkeit behoben werden wird. Zu Ausechtsetlonen werden der Maurer⸗ meister Kröger in Salzhausen und der Kaufmann Emil Hahn in Eyendor Amtsgericht, II, Winsen a. Luhe, en 25. Juni 1927.
Hamburg. [31936]
Die über bas Vermögen des Inhabers eines Baugeschästs⸗ Wilhelm Haß, Farmsener Str. 15, an eordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, weil der Schuldner bis zum 25. Juni 1927 keinen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 G.⸗A.⸗V. genügenden Antrag auf Er⸗ öffnung des ergkeichsverfaßrens ein⸗ ereicht hat. Sein aus G.⸗A.⸗V. § 66 2 3 Satz 2 Nr. 2 gestellter Frist⸗ verlängerungsantrag ist durch Beschluß vom 27. Juni 1927 abgelehnt worden.
Hamburg, 28. Juni 1927, b Das Amtsgericht. 8
vee“”“
[31378
Zementplattenfabrik Bernhard Löhr Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1926.
[29241] Gemeinnützige Aktien⸗Baugesell⸗ schaft des Kreises Gladbach.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
[31334] Bilanz per 31. Dezember 1926.
—
Aktiva. Grundstückkonto... Gebäudekonto. . .. Sand⸗ und Kiesgrubenkonto Maschinenkonto.. Utensilienkonto. b Anschlußgleiskonto Kassekonto Wechselkonto Debitoren Warenvorräte
ℳ 6 480 33 500 5 300
1
1 205
Passiva. Kapitalkonto. Reservefonds Kreditoren.. Rückstellungen. Reingewinn ..
36 100—- 79625 14 849 45 000 6 323 103 06940 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
10 589ʃ02 20 727 36 264
103 069
33 95 85
63 52
RM
375 000 27
28 599 406 31] 52 178 2 141
864 257
Aktiva.
Nicht eingezahltes Aktien⸗
kapital ... Kasse 8 Bankguthaben. Neubaukonto Grundstücke. Verlust..
Passiva. Aktienkapital “ Hauszinssteuerhypotheken wischenkredit arlehn Landesversiche⸗ rungsanstaltlt. Restzinsen. EI“
500 000 170 500. 130 000
5 000 948
57 809 864 257
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
%
Debet. wenn toten “ L4“ Jbbbö11“A“ Verlustvortrag aus 1925. bbbeeeb1.““
Kredit. Betriebsergebnis 1 Pacht⸗ und Mieterträge.
ℳ 14 887 64 949 35
5 889
6 323
. 91 988 31
₰ 87
74 88 52
2 36
271
334 05
92 322]36
[29240]
Hotel Deutscher Kaiser und Hotel Goldener Löwe A.⸗G. Bad Reichenhall Joh. & Viector Jung. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück und Gebäude Einrichtung u. Betr.⸗Anlge. 1“ Barmittel . Beteiligungen. Debitoren Geldwertausgleich. Gewinn und Verlust:
Vortrag aus 1925.
RM
310 720 93 300—f 13 295 29
144070 14 184,71
27 458 07 28 619 58
₰
114ʃ23 200
Soll. RM „ Geschäftsunkostern... 2 077 Betriebsunkosten.. 64
2 141
Haben.
Verlust „ 2 141
2 141 M.⸗Gladbach, den 15. März 1927. Der Vorstand. Schlüter. Lawaczeck.
[29331] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM ₰
Anlagen und Wassergerecht⸗ same... 283 535/28 Inventar .. 6 39677 Betriebsmaterial 1 375/]45 Verlust.. 1 728 57
8 293 086,07
95
.„ 2590 2929 22 69 895 0 89 2
Passiva. Aktienkapital .. . . .. Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungsfons.. Kontokorrentkreditoren.
125 000
28 000 —- 140 086 07⁷ 293 086/07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust 1926. .
8 489 332 58
ö1
Passiva. 1b Aktienkapital.. Rücklagen:
8) Grunderw.⸗St. 13 529,— b) Ges. Reservef. 9 089,09
c) für Steuer 10000,—
vveten.. . Vren.
280 000
32 618
98 702 78 012
489 332
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Vortrag aus 1925 Betriebsunkosten ..
Abschreibungen. 21
RM ₰ 27 458, 07 119 589/97
132 95
Haben. Betriebsüberschuß.. Verlustvortrag aus 1925 Vertutt 1926 . . . ..
Der bisherige Aufsichtsrat
gewählt.
168 180/99
112 103/34 27 458,07 28 619 58
168 180/99 wurde in
der alten Besetzung in der Generalver⸗ sammlung vom 14. Juni 1927 wieder⸗
[29652]
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Maschinen .. Werkzeuge, Utensilien, In⸗ Kaffe, lhehantk Post⸗
asse, Reichsbank u. Post⸗ scheck. u 84 4
Debitoren.. b VZE .
2. 98 2. 29
RM 168 750 88 000
43 450
. . 239 832 20 474
₰
048 016
617
571 [25
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien ... Unterstützungsfonds. Reservefond8s.. Kreditoren ....
400 000 5 000
12 043 200 352/ 30
175,— 95
RM ₰ 8 5 91952 8 51 437 55 . 12 000/—-
7
Saldovortrag.. Geschäftsunkosten.. Abschreibungen...
Einnahmen aus dem Strom⸗ verkaufsgeschäftt... Veeluu
67 578 50 1 72857
69 357]07
Herchen a. d. Sieg, im Juni 1927. Wasserkraftwerk Eitorf A. G. Der Vorstand.
[31600] Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RMNM Grundstücke... 115 2179 Gebäude 602 866,50 Abschr. 18 086.50 584 780 Maschinen. 181 983,32 Abschr. 51 889,32 Inventar 4 323,38 “ 4 311.38
Kasse, Postscheck⸗ u. Giro⸗ Fibaben 8 025 03 ““ 127 553 13 Wentpantere. „ . . 11— Außenstände .4431 815/14 Vorreiie 565 862 20
1 963 370]40
130 094 12
Passiva. Aktienkapital ... 710 000 Reservefonds I. 71 000 — Reservefonds II. 20 804 81 Obligationen.. 69 046/98 Obligationssteuer 13 933 50 Gläubiger.. 925 823 67 Delkredere.. 146 997/[14 Reingewinn... 2 764 30 1 963 370ʃ40 Arnstadt, den 31. Dezember 1926. Rud. Ley Maschinenfabrik A.⸗G. Der Vorstand.
Alfred Ley. Th. Winz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
617
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
571 25
Handlungsunkosten 85
Abschreibungen..
RIM 336 62 11 423,86
96 760/48
e 8
96 Aufsichtsrat:
Stadtrat Dr. Johannes Krüger, Dresden, Vorsitzender, Fabrikdirektor Max Lehnig,
Niederlößnitz. des
stellv. Vors. An verstorbenen Fabrikdirektors
Henning, Dresden⸗N., wurde Fabrikdirektor ild, Dresden, als Aufsichtsrat ge⸗ Kaufmann Arnold Kretzschmar,
abrikbesitzer Gerhard Richter,
Georg H wählt. Dresden, Dresden. Schlosser Willy Philipp, zschachwitz (Betriebsratsmitglied). Dresden, im April 1927.
Elbe⸗Werke Hermann Haelbig
Aktiengesellschaft. Haelbig. 8
.[76 286 . . .20 47401.
47
760ʃ48
Stelle Carl
Klein⸗
Soll. RM
Handlungsunkosten 3855 184 Abschreibungen... 74 287 Reingerwin.. 5 764 ³
435 235 d
. Haben. Bruttogewinn aus Erzeug⸗
e“ 435 235
8*
8
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Kasse 1“ Svbhbvvreen Maschinen und Mobilien Waren
Vortrag aus 1925 ℳ 27 437,98 Gewinn 1926 5 124,62
Vortrag auf 19227
12
20 372 96 700 16 738 24
27
27 313,36
65 136 83
Kreditbten. .. .
35 136/83
)
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
65 13683
Gehälter, Löhne, Steuern ꝛc. Reingewinn 1926
62 604 124
12 62
62 728
74
Aktiva. RMN ₰ Gebäude und Grundstücke. 80 000 —- Kassenbestand. 20/33 Bankgutbaben 39[50 11““ 39 821 27
hiI 5 000 — Aufwertungsausgleichskonto 52 963 94
177 845 04
Passiva. Aktienkapital... Reservefonds . . . Aufwertungshypotheken rehlteteen .. Reingewin..
90 000 — 9 000 — 70 794 29 173/11
7 877 64 177 845/04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Warenkonto.
62 728, 74
Wellenstein & Hönemann Aktiengesellschaft.
62 728174
[31370]
vorm. C. Buchner. Bilanz 1926.
Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft
Aktiva. Kassenkonto . .. Bankkonlnloͤo Postscheckkonto.. Kautionskonto . ... Immobilienkto. 85 825,—
Abschrb. 2 % 1 716,50 Mob. u. Utens. 11 696,65 Abschreibung 1 169,65
Masch. und Werkzeug
11 060,83 Abschreibung 1 108,83
Kontokorrentkto., Debitoren Waren lt. Inventur und
unfertige Arbeiten 152 001,25
2 703 18]
10 527
9 952 132 098
Anzahlung auf unfertige Arbeiten
““
35 619,50 116 381
909 300 84 108 %
Passiva. Aktienkapitalkonto Bankkonto.. Wechselkonto .. Kreditorenkonto. Lohnsteuerkonto. Hypothekenkonto. Transitor. Konto Reingewinn...
195 000 57 784 20 465 57 556
453 14 872 242 10 788
8 357 16276
357 162 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn.
Unktostentonts. Abschreibung Immobilien. Abschrb. Mobilien, Utensil. Abschrb. Masch. u. Werkzeug Reingewinn .. ...
124 488 1 716 1 169 1 108 10 788
81 50 65 83 82
139 272
61
Verlust. Gewinnvortrag 1925. Rohgewinn. .
10 139 262
139 272 Wiesbaden, den 31. Dezember 19
07 54
61
[29330]
versammlung.
Bilanz am 31. Dezember 1926. Nach Genehmigung durch die General⸗
RM 121 560 4 506 172 164 12 721
Aktiva. Kassenbestand “““ Coupon⸗ und Sortenbestand Guthaben bei Banken. Guthaben auf Postscheckkonto Wechselbestand.. 906 052 Eigene Wertpapierae.. 13 090 Debitoren 3 14 192 912 Avaldebitoren 73 600,— Gebäude und Grundstücke. 230 000 Stahlkammer .. . 1
Passiva. Aktienkapittuuul. Reserven . Delkrederekonto.. Kreditoren: Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen Einlagen auf provisions⸗ freier Rescsehi “ Avalkreditoren 73 600,— Zinsenkonto (Rückdiskont). Rückständige Dividenden Dividende für 1926 ... Wo“ Vortrag auf neue Rechnung
800 000 220 000 30 000
241 597
11 060 1 140 48 000 17 356 8 442
5 653 010 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Einrichtungs⸗ u. Autokonto 1— 5 653 010 29
4 275 413
8
57 87 04 67 11
435 235 Arnstadt, den 31. Dezember 1926.
Rud. Ley Maschinenfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
Alfred Ley. Th. Winz. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns ge⸗ prüften Geschäftsbüchern der Firma Rud. Ley Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Arnstadt t. Thür., bestätigen wir hiermit. Leipzig, den 22. April 1927.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Jungk. Dr. Slowinski.
Debet. RM Handlungsunkosten (einschl.
Gehälter) 1 196 442 Steuern.. 35 663 Abschreibungen 9 490
93 798
Gewinn..
335 394¾
Keredit. 3“ Gewinn aus Zinsen, Pro⸗
visionen und Gebühren.
4 524
330 869 335 394 Kappeln, den 1. Januar 1927.
Schleibank.
Kock. Schröder.
Aufwand. RM Allgemeine Unkosten... 8 631 Steuern “ 12 974 Reingewinn. 7 877
29 482
Ertrag. Bruttogewinne .. 29 482
Düsselvorf, den 25. März 1927. Durch Gen.⸗Vers.⸗Besch!. gen. 18. Mai 1927.
Aktiengesellschaft für Grundbesitz.
Julius Cahn.
93
am
[20650] C. Clermont A.⸗G., Aachen. Bilanz per 30. Juni 1926.
Akfktiva. RM
Beteiligung an anderen Unter⸗ L1I““ e EC qq1C1P1611““ 14““ . [2 140 12 627
5 336 142
1 18 750 3 442 2 798
57 038
e“ Intern. Transp. My.. Kassenbestannd. Postscheckkonto.. . Forderung an Aktionäre. bIeeeeneeö“ Verlust 1925/26
Passiva. Kreditoren. 88 “ Banktonto. . . . ..8 Aktienkapital
15 183,1 11 855 30 000
57 038 Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1925/26.
RM
2 247 20 490
2 507
25 245
Speditionskonto 22 441 Autokonto. . 2 10 Verlust 1925/26 2 798 22 25 245/ 2 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. Mai 1927 wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt C. Cler⸗ mont, Rentner zu Aachen. Des weiteren neu gewählt Josef Clermont, Kaufmann zu Aachen, und J. H. Eich, Kaufmann in Vaals.
Das Kapital wurde um RM 20 000 erhöht, und ist der Aufsichtsrat und Vor⸗ stand mit der Durchführung dieses Be⸗ schlusses beauftragt worden.
Aachen, den 12. Mai 1927.
[30465] Peco⸗Schokvladen⸗Act.⸗Ges., Duisburg. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Prov., Zins⸗ u. Kursdiffer... Unkostenkonto Gehälter.
20 9 22 02
32 0 5 22272—2⸗2
21
89
1“
Aktiva. 8 1 54 07
2 506 64
22 72301 17707— 40 960,04 88 015,88 1 908,14 4 522 93 18289071
Fuhrpark, Büro u. Lagereinr. Geschäftseinr. u. Utens... Warenvorräͤte . . Verlust 192 ,25. Hö“
Passiva.
Kapitalkonto.. 1 X“ Kreditoren u. Akzeptekonto Rückstellungskonto (Zinsen und Steuern) . . . ..
50 000 11 233 117 656 4 000
182 890 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
[130461] Friedrich Richter & Co. Aktiengesellschaft, Rathenow. Bilanz am 31. Dezember 1926.
₰
Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Buchwert am 1. 1. 1926 414 034, — 37 069,85 J75 N5 Abschreibungen 28 964 15 Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen:
Buchwert am 1. 1. 1926 48 918,— 644 47
48 273,53
9 670,53
Abgang
Abgang.
Abschreibungen IIö Fuhrpark:
Buchwert am 1. 1. 1926 5 000,— 221.15 7 621,15 1 621,15 V
Zugang.
6 000
2 137
3 124 8
1 50! 17 000 36 232 121 269 193 500
256 761 1 024 129
600 000 60 000
22 263 55 837 155 040 80 092‧8 896
50 000
1 024 129
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
RM 259 029 208 307
36 343
40 255
2 268
Abschreibungen
Kassenbestände... Wechselbestände... ee““; Hypothekenforderungen. Bankguthaben. Außenstände.. Vorräte “ 38 Verlustvortrag 259 029,75 —— Reingewinn 2 268,54
Passiva. Aktienkapital 111“ Gesetzliche Rücklage.. Arbeiter⸗ u. Beamtenunter⸗
stützungsrücklagen.. Hypotheken.. . Bankschulden. Buchschulden. Akzepte ö. Rückstellungen..
Verlustvortrag.. Allgemeine Unkosten. Steuern und Abgaben Abschreibungen... Gewinn.
546 204
289 443 256 761
546 204
Rohgewinn . . „ Verluf .
Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Der Vorstand. Richter.
[31371]
Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf. Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 100 000 741 157
Aktiva. 1vö“ We“ Gebäude: Bestand
1 199 586,38 Abschreibung 9 800.— 1 189 786,38
16 591,28 und Geräte: Bestand 1279 771,91 Abschreibung 16 400. — 183 377,91
Hausrat: Bestand
187 950,10 Abschreibung 17 468,39 170 481,71 Zugang 14 508,39 Betriebsstoffe.. . “ ö1ö J1““ Laufende Rechnung: Schuldner
Zugang. Maschinen
184 990 23 888 9 486 94⁴7
29 486 84 2467 289,61
Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktienn.. Schuldverschreibungen I. ö“ Laufende Rechnung: Hypo⸗
sonstige
2 000 000 80 000 46 500
208 000
theken⸗ und “ Dividendenrückstand..
Kapitalertragssteuer ...
Reingewin..
126 930 1 820
3 934 104
2 467 289
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. Unkostenkontöo. Verlust 1924/25.
172 035 05 1 908 14
173 943,19
Haben. Bruttogewinn.. Verlust 1924/25. Verlust 1926..
167 512ʃ12 1 908 14 4 522 93 173 943/ʃ19 Der Verlust pro 1926 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Herrn Fabrikant Friedrich Bünger, Benrath b. Düsseldorf, Herrn Direktor Carl Tang, Düsseldorf, Herrn Rechtsanwalt Dr. Franz Stockem, Düssel⸗ dorf. Duisburg, den 23. Juni 1927. Peco⸗Schokoladen⸗Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Friedr. Bünger.
Der Vorstand. Peters. 8 1 v“
RM 8 094 320 402
Soll. SIiweeah Generalunkosten.. Abschreibungen:
Gebäude 9 800,— 16 400,—
Maschinen u. 17 468,39 43 668 39 104 31
372 270 24
Geräte.. Hausrat. . Reingewinn ...
Vortrag aus 1925 A:₈crMv Betriebseinnahmen..
605 14 371 665 ¹0 372 270/[24
Das satzungsgemäß ausscheidende Mit⸗ glied des Aufsichtsrats, Amtsgerichtsrat Dr. L. Weber, Frankfurt a. M., wurde wiedergewählt.
Bad Salzschlirf, den 27. Juni 1927. Aktien⸗Gesellschaft Bad Salzschlirf.
Haeseler. “