8
““ “ 8 Errste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 eaarg: 1“ Zaffenla er bei rechtsradikalen Guts⸗ sben e der Verteilung 8288 Aufsichtsratssitze 18 der neuen Elektro⸗ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preu
r sie ihre bindende Bereitwilligkeit erklärt hätten, die Wirhbu worden, weil sie ein r Bratssitz des 8 bis zum 1. te ites res vert 182 besitzer aufgehoben hätten, nachgem die Polizei ihren Küre-e gesellschaft. Es sind zunächst 10 Sitze in Aussicht genommen, von 38 mäßig gegen ss gelten zu lassen. Der Redner verlas die Er- Anzeigen nicht nachgegangen sei. Gegen den Gutsbesitzer lehnte denen 3 auf die Sozialdemokraten, je 2 auf die Deutschnatio⸗ Nr 151 8 1 8 8 de 1 klärungen im Wortlaut. Eine längerung des Sperrgesetzes der Oberreichsanwalt aber ein Einschreiten ab mit der Begrün⸗ nalen und das 1“ je ein Sitz auf die Deutsche Volks⸗ 0 90 11“ “ Freitag, n 1. Juli deshalb nach Ansicht der Reichsregierung sachlich überflüssig, dena. ihm Tabf da 5 g Zihafbardent den Porteig die vecfennisten. 8 vee hen Een 25 ——— — — A-Hhfens 6 die Länder in der Lage seien, durch Annahme des Angebots eine ichung des Waffenlagers gefehlt. geordneter Höllein kritisierte irtschaftspartei verlangte gleichfalls einen Sitz. urde an⸗ ———— vertragsmäßige Sperbe es. duah 8 ine gesetzliche Sperre deenan, die letzten Urtegle des Reichsgerichts, in denen Nente geregt, noch zwei neue Sitze sn bestimmen, von denen der elfte 1- w. Inhalt dieser Beilage, in F die Bekanntmachungen ans 1. dem Oandele., 2. dem Gstterrechts. 8. dem Gereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, — en und der zwölfte auf die Wirt⸗ . rheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem werde die Atmosphäre der Vergleichsverhandlungen ungünstig be⸗- Hochverrats verurteilt worden seien, die revolutionäre Dichtungen 1j ““
werde von den Fürstenhäusern als Aus esetz e en und drucker, Buchhändler und Geschäftsführer wegen Vorbereitung des sodann auf die Deutschnationa 1 sfteraufes n9en e v. sche schaftspartli entfallen würde. Die Entsche dung Hüufrde wurde besonderen Blatt unter dem Titel eimflussen. Von den Vertretern der Länder erklärten die Ver⸗ Fthietten. Gegen ve anfeitig gegen 8 8 b2 gFrichtet⸗ 8* Srung den augtaneschusses am 12. Iean Bbentasern, in — 4 5 G treter von Thüringen, Mecklenburg⸗Schwerin echtsprechung des Reichsgerichts müsse durch das Amnestiegese as Statut für die iengesellschaft zur Beratung steht. ⸗ „ 8 b und Hessen chbür 822 Verlängerung der Eree a durch die Korrektur er Redner forderte die Annahme des schlossen wurde ferner, daß der Niersausschuß am 20. bis 22. Juli . 1 Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Rei das 882 Der * reter 88* Preußen Serea“ an solcher Latwurfs 1“ b89 Poliesch Feregähn e Fon eine Reise vornehmen soll zur Besichtigung der Wupper. A“ “ 1 4 “ Verlängerung kein Interesse zu haben, soweit es die Hohenzollern 223 sind vorbei. Eine ganz andere politische und ökonomische Das Zentral⸗Handelsregiste 8 8 angehe, ein großes Interesse aber, soweit es die repossedierten Situation ist eingetreten und dadurch unterscheidet sich auch die 8 “ bdes Prenztschen Xer 3 Seibsteo⸗ 88 En⸗ de. gee ee, vülede eich veeeee. Pücerltr eiEEE1 Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs⸗ Fürsten und die Standesherren angehe. Reichsjustizminister Herat Kaktik und unterscheiden sich auch die Kampfesmittel der Kom⸗ 3““ 82, bezogen werden ,50 Reichsmarr. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. eegte dar, der Reichstag habe seinerzeit nicht 1v einer Partei munisten E ven den Abg. 1“ anif beus 8 11“ Lind rehen 1“ faste 82 nzeigenpreis een Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. entscheiden wollen, sondern ganz unparteiisch das Sperrgesetzt ge⸗ führte aus der Denkschrift ein Urteil an, aus dem sich ergebe, t Beseitigun⸗ coft d Wasserschäden sowie 2 —-—-—— — — ee keeJäa gesBeßsscscräs Asesuss macht, er habe eine Vermittlungstätigkeit im A chabt. Er be⸗ aß das Reichsgericht schon die Zugehörigkeit zum Funktionär⸗ Fraktionen auf eseitigun ‚von Frost⸗ un asserschäden al⸗Handels 899 8 88 “ 188 51 eha körper der K. P. 2. k Berberenesg des Föchverrats ansehe. I 1 und am ge ge “ Vom „Zentr regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 151 A und 151 B ausgegeben. Einigung erfolgt sei. Jedes Sperrgesetz sei ein Eingriff in die Staatssekretär Joel bestritt das. Die Verurteilung sei aus an⸗ lich9n Fee, aa“ Rechtsordnung. Bei den Fürstenabfindungen spielten politische deren Gründen erfolgt. Wenn bayerische Schöffengerichte unter Chuern, Gemührung don Rrediten und Saataut an die durch 2☛ Befristete Anzeigen missen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Gesichtspunkte mit, da ihre Fragen Folgen der Staatsumwälzung Berufung auf die ühen des Reichsgerichts solche Urteile Frostschäden vührung in den Provinzen Westfalen und Han⸗ gegangen se ᷣ
seien. Anders sei es bei den 19 Standesherren, darunter 7 deposse⸗ gefällt hätten, so hätte dagegen rufung eingelegt werden sollen. — 1 1ö“] 21 PüIn den Regierungsparteien ist folgende Entschließung nover. erner wurde angenommen ein demokratischer Antrag, 1 Handelsregi er Berlin⸗Treptowv. — Bei Nr. 29 788 und zwar von den Herren Selmar fangt die Vertretung durch einen Ge⸗ Berlin. [31394]
8 In bhan 0 x- 1uu*“ 88 ee . inisteri ür die Anlage einer Talsperre V „ 1 2 3 — das Volk keinen Anteil mehr nek Der — eingebracht worden: „Die Reichsregierung wird ersucht: 1. eine der das Staatsministerium ersucht, für die Anl⸗ 1 Karpfenteichstraße⸗Treptow Grund⸗ Marcuse und Walter Brückmann als schäftsführer allein. 1
pefentlich anders als die der Fürsten. Bere,ce drs gpegen erle wohlwollende Prüfung in der Richtung anzustellen, ob im S Ser.. uI“ geg,benr Zeit Meter, gee hag⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Gerhard versgaich haftenden Gesellschaftern und hc 8 hoft Se een. IieNe,5 Sane aier vöI. sei, verwickelte Prozesse zu verhüten. Der Redner legte die An- Gnadenwege in noch weiterem Umfange als bisher Zuchthaus⸗ 5 116“ im 8. 3 1 4 8 9. Allenstein. 4 Seagn ist nicht mehr Vorstand. von Frau Therese Marcuse als Kom⸗ einem Beschafts nur. vertreten. Als worden: Nr. 71 568. Edgar Sust⸗ sprüche der Standesherren dar. Es handle sich durchtbeg um Auf. strafen gemildert werden können, die vor Inkrafttreten des Ge⸗ lüngaptesnes erei süistellen, “ e “ In unser ndelsregister B Nr. Zum Vorstand ist bestellt: Diplom⸗ manditistin betriebene geschäftliche nicht eingetragen wird veröffentlicht: mann, Berlin. Inhaber: Ldeer Suß⸗ vertungsansprüche und diese müßten nach Lreu und Glauben ent⸗ setzes zur Abänderung des Republikschutzgesetzes vom 8. Juli 1926 E“ esien d uro bbe der Glate Neif 9300 000 M 8. trugen wir heute die Firma „Wirt⸗ ingenieur Carl Rasch in Berlin⸗Trep⸗ Unternehmen mit den Warenvorräten, Als Einlage auf das Stammkapital mann, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg⸗ schieden werden. Ohne Vermittlung eines Richters werde es also auf Grund der ursprünglichen Fassung des § 7 des Republik⸗ 90. e fün den 2 Pr Lüger ifibei⸗ leichen Be⸗ ts⸗ und Brennstoffzentrale“ Gesell, tow. — Vei Nr. 30 145 Stuckstraße⸗ dem Geschäftsinventar, den ausstehenden werden in die Gesellschaft eingebracht — Nr. 71 559. Neumärkische Mahl⸗ nicht abgehen. Während der Geltung des Sperrgesetzes seien dem⸗ schutzgesetzes verhängt worden sind; 2. nach wie vor auf Einzel⸗ fene hsegeng zu ster persetten Berge ee soll Sber⸗ hlesien b Ee 1 ni Seschrüneser ftung 8 dem Treptow Grundstücksaktiengesell⸗ Se und mit allen sonstigen von den Gesellschaftern Jaschinsty und mühle Dühringshof C. Dobberstein, nach diese Ansprüche nicht zu erledigen. Auf der anderen Seite begnadigungen solcher politischen Gefangenen hinzuwirken, die die ferner auf deutschnationalen Antrag 100 000 Mark zur Beseitigung Unternehmens tceeinh, Bgerch 1 chs e enhe Hn Vorsiansf ig ⸗ nZZTö“ er “ 1“
könne er sich vorstellen, daß man sich sehr wohl dara inige diese fkolge von Unerfahrenheit oder Verführung oder weil sie 8 4 C111“ lüsse 88 1. b 8 - Vecht zur Fortführung der Firma nach fabrikate laut besonderem Verzeichnis. in Berlin unter der Firma Neu⸗ Fragen der Standesherren einer desnas ge eg dighe Tragweite ihrer Handlungsweise nicht überblictten, zu ihrem ver. dekr och gassezscheden 8— eülben üg Seneleheschäste 8 belt. Tehnnann Genrten, arg, esch in Nea gce 8es Geenhate9h , 0ge rr v sste hes Sacheinlagen ist auf märresche Mahlmühle Dühringshof
. 1“ 1 H 215 „ . S ll der Bau der Hohen⸗ von War uptsächli . 1 1 r i inem Schieds 8 Rei brecherischen Tun gekommen sind.“ Abg. Dr. Rosenfeld (Soz.) — S “ Varen sächlich von Brenn⸗ Berlin⸗Treptow. — Bei Nr. 39 955 zwar unter Anrechnung auf die Stamm⸗ 20 000 Reichs — C. Dobberste iede 1 Rüetsienasg nten eh nese L2üc, deaee Fäteis dCbiteeäehaate asegendefter tsesct; en iszgninefn enchrbeh “ nnc erriziet z4 9ae baumte geeinoet aa de ösecte deimccssese h, e ie Geltu bo 8 - — T““ rteien sich nur au uchthausstrafen bezieht. indesten Hv. ; 9; “ it⸗ 1 . Naft d — ngesell⸗ von 5 eichsmar w. ränkte in. 1. Januar 1926. Gesellschafter sind die ge gien ef die Luaneanamsder derlineacerightceher sAüaenwvste sltee Leseöencsen, dendr deöhen nict umiter Saänzeif bosntzisen aafegnsheafsaurz Eregrcwehendn be v1““; dc a mene eon 3e 0 gechenaen e Fesentena hes niehahcenez decher bee güeheee eene sei. Formell bat der Minister, die Verlängerung der Svperrfrist ie Umnestie fielen, weil das Urten nach dem Intrafttreten des Fassung angenommen, daß zunächst Schadenfeststellungen vorge⸗ aus Allenstein. Der Gesellschaftsv “ oler e effentliche annt⸗ stellung und der Vertrieb von Beklei⸗ Gennin, Willi Dobberstein, Berlin. — bezüglich der Fürsten nicht zu beschließen; bezüglich der Standes⸗ Amnestiegesetzes gefällt worden sei. Die Adog⸗ Höllein Komm.) nommen werden follen hecah Möglichkeit soll den Geschädigten ist am 1- Wiaj 1927 ese F Fe hen Betnies her Zweigniederlassung machungen der Gesellf aft erfolgen nur dungsgegenständen aller Art, ins⸗ Nr. 71 560. Leo Stein & Co., Ber⸗ herren stellen er die Entscheidung anheim Ministertalrat und Dr. Rosenfeld (Soz.) führten Beschwerde über Härten, Hilfe zuteil werden und nach Feststellung der Ursachen der Schäden Ue anch ft wird nesegest t. Die Berlin: Dr. Kurt Pesecphy in Berlin. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — besondere der Fortbetrieb des zu Berlin lin. Offene Handelsgesellschaft seit Meyer⸗Preußen äußerte Bedenken gegen etwaige gesetz⸗ die nach ihrer Meinung das Justizministerium bei der Hand⸗ für deren Beseitigung gesorgt werden. Anträge der Deutsch⸗ one ven⸗ 8 serts urch. wei ger. Cr vertritt gemeinschaftlich mit einem Bei Nr. 10 774. Pommersche Grund⸗ unter der Firma M. Hannes be⸗ 1. September 1926. evr. —g -2 liche Einsetzung eines Schiedsgercchts dens ven ühai⸗ stoheles. habung der Amnestie zeigt. Staatssekretär Foel, wies dem⸗ nationalen, der Deutschen oskspariei “ “ 8 drer 122 zwar entweder Vorstandsmitglied oder mit einem stücksgesellschaft mit beschränkter seehenden auf die Herstellung und den Leo Stein, Schriftsteller und Kauf⸗ herrlichen Ansprüchen handle es sich um os olute Bine uns gegenüber darauf hin, daß 22 Fälle amnestiert b“ Unterstützun der in der Provinz Ostpreußen, im Gebiet der Saar See Bescha eschäf 1“ durch anderen Prokuristen die Zweignieder⸗ Haftung: Paul Golde ist nicht mehr Vertrieb von Knaben⸗ und Burschen⸗ mann, Wien, Reklame⸗Projektions⸗Ge⸗ Renten für Aufgabe von Rechten, die heute antiquiert seien. Abg. denen das Urteil erst nach dem Inkrafttreten des Amnestie⸗ und Seee sowie in den Kreisen Bunzlau, Lauban und Löwen⸗ nit ei qj Fführer in Gemeinschaft lassung Berlin. x2e ührer. Frau Marta Jaspis, konfektion gerichteten Gewerbebetriebes. chaft mit beschränkter Haftung Ru⸗ Barth (8 R „ele heute antiqutert seien. Abg. gesetzes gefällt worden war. Abg. Höllein (Komm.) führte 1 e. 3 8 mit einem stellvertretenden Geschäfts⸗ Berlin, den 23. Juni 1927. xeb. Rathjens, in Berlin ist zur Ge⸗ ital 5 - „dolf Weiner, Berlin. — Bei Nr. 7508 Slr 9, ” eine öbö . 5 Füäs Snai. aus, in jeder Nummer der „Deutschen Hestung⸗ seien Arführte bverg, ig,Sch csten. vurch. 1 “ göunch ührer oder einem Delegierten des Auf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. sbaftsfütelrin bestellt. n Nr. 12 298 güemanfehital 11“ 2— E. Lewinsohn i. Ligu., V.rsin⸗ Antrag stehe im Widerspruch zu den g 15* Ieaedne. Der gegen die Staatsform enthalten, die weit schwerer seien als das, Hagelf 8 densf sistellung Erlaß bzw Stundung von Steuern ichtsvats. 1 “ S. Lange & Co. Terrain Verwer⸗ witz, Charlottenburg, Kaufmann r⸗ Liquidatoren sind an Stelle des ver⸗ sätzen. Seine Fraktion sei Eb“ EE was in kommunistischen Schriften als Vorbereitung zum Hoch⸗ n noch. ehesg inee ewähr. und hers Betroffenen auch sonst in enstein, den 2. Juni 1907. Berlin, .131392] tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter ner Kaß, Charlottenburg, Kaufmann storbenen Liquidators Joseph Lewin⸗ stimmen, daß ein Zivilsenat des Reichsgerichts als Schiebe rßht verrat bestraft werde. Die Entschließung der Regierungsparteien mö lichst 88 B J Weise geholfen werden soll. Ein Amtsgericht. „In unser Handelsvegister B ist heute Haftung: Das Stammkapital ist auf Hans Schottlaender Cbariottenburg bhnertse Schachtel, geb. Lewinsohn, eingesetz werde. Abg. Schulte (Zentr.) bedauerte, daß die Ah. werde keine große praktische Wirkung haben. Bei Ablehnung vonemmunistischer Antra auf Beseiteguß der Ursachen der Ueber⸗ 1““ c1831389] Lingetragen worden: Nr. 39 975. 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Kaufmann Leopold Herold, Berlin. Clara Birnholz, geb. Lewinsohn, Leha⸗ lchnung der Verlängerung des Sperrgesetzes danß 14 ch des kommunistischen Hauptantrags sollte die Amnestie wenigstens schwemmungen in Kreifen Hilbesheim und Marienburg in DBad Homburg v. d. Höhe. Gustav Wolff Söhne elektrotech⸗ schluß vom 18. Mai bzw. 31. Mai 1927 Dem Eduard Hanftmann ist derart Pro⸗ in Berlin. — Nr. 69 707. Reichwalder nationalen in einer so scharfen Fovm sen Die 94 G 9⸗ denen zuteil werden, die erst nach dem Inkrafttreten des Am⸗ Hannover ö“ in der Form angenommen, daß die erfordenlichen H.⸗R. B 130, Ehr. Metzger & Cie., nische Artikel Gesellschaft mit be⸗ 8 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des kura erteilt daß er gemeinsam mit Ziegel⸗ und Dachsteinwerk Peters, Offerten der Fürstenhäuser der R 8 cht si ie priva nl. nestiegesetzes verurteilt worden seien. Nach weiteren kommu⸗ Maßnahmen etroffen werden sollen soweit nötig im Einver⸗ Aktiengesellschaft Maschinenfabrik und schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Stammkapitals und der eschäfts⸗ einem Geschäftsführer die Gesellschaft Sonnen % Co. Kommanditgesell⸗ gültigen Ersatz für die Verlängerung des Sperr set voll⸗ nistischen Epentuglanträgen sollen die Strafen ermäßigt, die “ Feen Fenc Endli gelangte ein deutschnationaler Eisen geßerei, Bad Homburg v. d. H.: Gegenstand des Unternehmens: die Fa⸗ anteile abgeändert. — Bei Nr. 36 826 vertreten darf. Die Gesellschaft ist eine schaft, Berlin: Eine Kommanditistin und er glaube, daß seine Fraktion deshalb Sen rge bes Segen. Gefängnis⸗ oder Festungsstrafen um drei Jahre gekürzt und rest⸗ Arnerc⸗ ur Annahme 8. ch welchem das Reich der Stadt Gartz Nach Generalversammlungsbeschlu brikation und der Handel mit elektro⸗ Westeuropäis Handelsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter ftung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. häuser nicht auf das Sperrgesetz werde ver hden Aönn 8 . liche Gefängnisstrafen in Festungshaft umgewandelt werden. an ders Oder, die durch den Einsturz der Oderbrücke in schwere Not vom 9. April 1927 soll das Grundkapital technischen Artikeln und Metallwaren. mit beschränkter Haftung: Das Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Mai — Nr. 71 3864. Heinrich Vogt Immo⸗ Frage bezüglich der Standesherren fei nicht vo “ hamn Abg. Dr. Wunderlich (D. Vp.]) wies einzelne Angriffe des erraten ist, eine ausreichende Beihilfe gewähren soll von 180 000 RM auf 90 000 NM herab⸗ Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Stammkapital ist um 18 500 Reichsmark 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ bilien, Berlin: Inhaberin jetzt: Ma⸗ Wichtigkeit, die ihr vielfach beigelegt werde. Es üc⸗ Gwa en Abg. Höllein gegen Reichsgerichtsurteile zurück und vermißte die g. 1 8 gesetzt werden. Gesellschaft befugt, gleichartige oder auf 20 000 Reichsmark erhöht. Fräulein schäftsführer bestellt so erfolgt die Ver⸗ thilde Kenter, geb. Buchmeyer, Berlin. gewesen, daß Preußen hier zu einem Vergleich ereröunuünhen nötigen Unterlagen dafür. Scharf zurückzuweisen sei auch die Bad Homburg v. d. H., 25. Mai 1927. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Alma Spohn, Berlin⸗Steglitz, 8 Pro⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder —. Gelöscht: Nr. 47 5835. Eduard GVTZ “ 1g K Wä. oberflächliche und tendenziöse Art, in der in dem Buch „Acht “ Amtsgericht. Abt. 4. sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ kura erteilt. Laut Feschg vom 3. März durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Schütze. tags unwürdig empfinde, wein der Reichae auf das R. 1s Sn Jahre politische Justiz“ Kritik an den deutschen Richtern geübt itsblatts“ 29 — teiligen und deren Vertretung zu über⸗ 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ schaft mit einem Prokuriften. Als nicht, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86 Gesetzgebung verzichten und den Weg des Wergleichs vereder werde. Abg. Landsberg (Soz.) ersuchte das Reichsjustis⸗ „99Nr. 26 des „Reichsgesundheite ar gi eht Sn 8 [313881 nehmen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ lich des Stammkapitals, der Ieschäftg⸗ eingetragen wird veröffentlicht: Als würde. Das wäre eine Kapitulation 8 Volkavretreh ministerium, beim Reichsgericht auf schnellere Ausfertigung der 1927 hat folgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil I. 8 4 Bad Homburg v. d. Höhe. mark. Geschäftsführer: Kaufmann Max anteile sowie der “ Einlage auf das Stammkapital bringen Berlin. 31395] üheren Fürsten. Aufgabe des Reich 1 9 8 5 rSnc vor den Urteilsgründe zu dringen. Staatssekretär Joel betonte, daß nachrichten. — Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen R. B 42, Friedrich Stadermann, Wolff. Berlin⸗Zehlendorf. Fräulein abgeändert. Die Gesellschaft wird ver⸗ die Gesellschafter Jacob Horwitz 8 In das Handelsregister Abteilung A haeeegt wn üg Fen 85 Fürfags 88 e 1n . bei den umfangreichen Sachen, die das Reichsgericht bearbeite, Krankheiten im In⸗ und Auslande. — Gesetzgebung usw. ö CG. znscheft mit beschränkter Haftung, Frieda Blaßmann, Berlin, ist Einzel⸗ treten: 1. wenn ein Geschäftsführer be⸗ Walter Horvitz den von ihnen bisher ist am 24. Juni 1927 eingetragen “ p 1 88 naßge 88 zu sein S und die oft 50 Bände Akren umfaßten, es oft Phyfisch nicht mög⸗ Bez. Lüneburg.) Ueberwachung der Schweinebestände der Viehhändler. — Oberursel i. Ts.: Handlungs⸗ prokura erteilt; Gesellschaft mit be⸗ stellt ist, durch vepen 2, wenn mehrere als offene Handelsgesellschaft unter der worden: Nr. 71 561 Bönning & Co., 584 Sperr 86 er An “ sten lich sei, die Urteilsgründe so schnell dem Angeklagen auszu⸗-⸗ (Mecklenburg⸗Schwerin.) Apothekenbetrieb an Sonn⸗ und Festtagen. hehilfen Heinrich Geitzhaus in Frank⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ Ge he bsführer bestellt sind, durch zwei Firma M. Hannes betrlebenen, auf die Berlin. Offene Samndelsgesottschaft seit Inn hehe . gesetz die daß es sich 88 fertigen, wie es wünschenswert wäre. — Von den Sozialdemo⸗ — (Schweiz.) Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen. urt a. M. ist Ei rotura erteilt. Die vertrag ist am 28. April 1927 und Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ rstellung von Knaben⸗ und Burschen⸗ 17. Mai 1927. Gesellschafter sind: Diosen E 1g um “ handele. kraten und Demokraten wurde eine Ergänzung der Entschließung — (Frankreich.) Einfuhr von Schafen. — (Lettland.) Fleischausfuhr. rokura des ufmanns Friedrich 19. Mai 1927 abgeschlossen. Als nicht schäftsführer und einen Prokuristen. onfektion gerichteten Gewerbebetrieb Kaufmann Jacob Emanuel und ver⸗ sis der Fürftenhe rde aber fegers an glos durch üs Einverständ⸗ der Regierungsparteien dahin beantragt, daß der erste Absatz — Pferdeeinfuhr. — Fleischuntersuchung. — (Kanada.) Einfuhr von Zimmermann in Frankfurt a. M. ist eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ Kaufmann Hermann Zimmermann, mit allen Aktiven und Passiven in die ehelichte Kauffrau Elise Bönning, geb. leiten ausse * ö““ bis Detember 1927 die Streitig⸗ sich auch beziehen solle auf die Fälle, in denen die Strafe ledig⸗ roher Wolle, Haaren und Borsten. — Tierseuchen im Deutschen erlgschen. liche Bekanntmachungen der Gesellechaft Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sach⸗ Schulze, beide Berlin. Zur Vertretung 8 8, ee en S i Ministerialrat Dr. Edward⸗Hessen] lich deshalb nicht habe erlassen werden können, weil die Verurteilung Reich, 15. Juni. — Verhandlungen von gesetzgebenden Körper⸗ Ba Homburg v. d. H., 24. Juni 1927. Falgen nur durch den Deut⸗ — Bei Nr. 88 321 Verlagsgesellschaft 1776e ist auf 500 + 500 — 1000 Reichs⸗ der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ aat den Standpunkt, daß der sozialdemokratische⸗demokratische erst nach Inkrafttreten des Amnestiegesetzes exsolgt sei. Die Abgg. schaften, Vereinen, Kongressen usw. (Frankreich.) Internationale Amtsgericht. Abt. 4. schen Reichsanzeiger. — Nr. 39 976. „Deutscher Eisenbahner“ Gesell⸗ „ Fh, 5. schafter Jacob Emanuel ermächtigt.
.
— —— üs
ertrat den Standn daß der sozialdemokratischedemokva 8 1— b usn 1 11“ 8 mark festgesetzt. — Zu Nr. 39977 und 8 - ntrag das Mindeste darstelle, was die Länder verlangen müßten. D. Dr. Kahl (D. Vp.) und Wegmann (Gentr.) erklärten sich Tollwutkonferenz in Paris. — Rechtsprechung. Herkunftsbezeichnung meriin. 131391] 8 8E1““ 1.1ös 8n .Sg “ nüg Füsttne g ver⸗ eee eechen egereae ühe 2 . *öffentlicht: effentliche hekannt⸗ . 4 .
ine gesetzliche Regelung sei einer quasi vertragsmäßigen Ver⸗ mit dieser Ergaän; 1 b ist⸗ ür S ein. — U ischt Aerzte⸗Rundfunk. — Krebs, seine 1 ; EEE“ “ 82 “ Wigen. S gänzung einverstanden. Die kommunistischen An⸗ für Schaumwein. Vermischtes. Aerzte⸗Rundfunk. rebs, . 8 — 1 6 1 1 n. 1ees a. e vnehing; vorhußieen, sumal diese träge wurden Berstönagem deeteheeenagrece Er⸗ Heilbarkeit und „Verhütung, (Ankündigung). — (Sachsen.) Euter⸗ I“ Fecbe renifre -— “ Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, machungen der Gesellschaft erfolgen nur derart Gesamtprokura erteilt, daß beide 11 ee 8 gewilsen Ledingungen übernommen agänzungsantrag wurde gegen die Deutschnationalen angenommen. erkrankung der Kühe. — B. A mtlicher Teil II. Wochentabelle Porzellaufabrik Ph. Rosenthal & nehmens ist der Betrieb eines Musik⸗ daß er berechtigt ist, die Gefenschaft ge⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. — gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ 1“ varekeis EE1““ 8. Anreiz Mit dieser Ergänzung wurde die Entschließung der Regierungs⸗ über Eheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen CTo. Aectiengesellschaft: Prokurist: verlagsgeschäfts. Stammkapital: 20 000 meinsam mit einem Geschäftsführer zu Bei Nr. 10242 Berliner Hypotheken tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. deren Pafsivität in Cer epeen Zer Se; deʒcgt parteien bei Stimmenthaltung der Deutschnationalen und der Großstädten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Geburts⸗ und Hilmar Heß in Kronach. Er vertritt Reichsmark. Geschäftsführer: Musik⸗ vertreten. Die Prokura des Richard Lombard & Discont Gesellschaft —. Nr. 71562 Elbro⸗Elektro . beverstckesden Airaef 1es “ 8 l ich ö 888 demn Kommunisten angenommen. — Hierauf vertagte der Ausschuß] Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Auslandes. gemeinschafllich mit einem ordentlichen verleger Curt Max Roehr, Berlin⸗ Hölzcker ist erloschen. Albert Dräger mit beschränkter Haftung: Die Radiovertrieb Gertrud Bromm, E1““ 118 SMernheg; eteg 88 85 r. 9 ge Fe sich auf Freitag. — Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krankheiten in oder stellbertretenden Vorstandsmitglied Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ ist nicht gn Ge Shetsehher Haupt⸗ Gesellschaft ist nichtig (8§ 16, 50 Gold⸗ Berlin. Inhaberin: Gertrud Bromm, inzwischen geschehen sei, nicht für daß das — Im Volkswirtschaftlichen Ausschuß des deutschen Ländern. — Witterung. die Gesellschaft. — Bei Nr. 21 661 “ “ Eesteren, des Lencgeitgberbe nda hdes bilanzverordnung in Verbindung mit Prne0sc ö de hear verlängert werde, da sämtliche Fürstenhäuser erklärt hätten, sie, ¶ Reichstags wurde gestern bei Behandlung eines deutsch⸗ “ VVLOEe schlossen. Sind ere Geschä ührer ölzcker in Berlin ist zum Geschäfts⸗ gc Sir Berardn ung vem 21. Mgi 1026, plem, Szlama Rochmann, Berlin: beien bereit, die Feeeitigezttsh . Dezember ruhen zu lassen. Abg. e en. . .r gcss über den Rückza 2 ngstermin Nr. 26 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“ EEEE’ 9* bestellt, so Iö1 eser be tallt. — ee sind nach⸗ Bag⸗ esssis aguidator u Der Gesellsschafter Szlama Rochmann Emminger (Bayer. Vp.) schloß sich den Ausführungen des ür die seitens des ? 8 egebenen Mittelstandskredite E1“ Inbalt⸗ B liner Städteb us . „zwei Geschäftsführer. Als icht ei tehende Gesellschaften auf Grund des herlge sist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ Vorredners an. — In der Abstimmung wurde der sozialdemo⸗ laut Mitteilung des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher vom 29. Juni 1927 hat folgenden Inhalt; Berliner To 8 sellschaft: Gegenstand des Unter⸗ Fran⸗ 1 zcentlicht: 2 gs⸗ der Verordnung vom 21. Mai 1926 16 285 Deutsch⸗Holländische Gesell⸗ ieden. Gleichzeitig si Se S Pn 18 timmung sozie „ 78 3 “ 8 der nehmens ist jetzt: Bankgeschäfte aller kragen wird veröffentlicht: Oeffentliche nung vom 21. Mai schaft für G besi d Be⸗ geschieden. eichzeitig sind Hanna atisch⸗demokratische Gesetzentwurf mit 15 gegen 11 Stimmen (also Zeitungsverleger folgende Erklärung der Reichsregierung ab⸗ fragen. — Die Bebauung des Blauringes und “ reg,- “ 5 1 gese r Bekanntmachungen de Gesellschaft er⸗ (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts wegen 8 bn v n e⸗ Rochmann, geb. Kotner, berw. Kauf⸗ nicht mit Zweidrittelmehrheit) angenommen. Dafür stimmten gegeben: Die Frage der Rückzahlung der vom Reich im Sommer Bundegfestung Ulm. — Die Eisenbahnen Chinas unter den 8 Art sowie Herstellung technischer Neu⸗ folgen nur du 8 S liche Reichs. gelöscht: Nr. 5988 Albert Paul leihungsverkehr Gesellschaft mit be⸗ frau, Berlin, und Friedrich Rochmann, Zentrum, Demokraten, Sozialdemokraten und Kommnnunisten, da- 1925 den Sparkassen und Kreditgenossenschaften zugeteilten wirkungen des Bürgerkrieges. — Hauptversammlung der Hafenbau⸗ heiten und deren Export sowie alle e. Rr 39 979 8 n Peiche. — G. m. b. H. Nr. 7861 Over⸗ schränkter Haftung: Hijlke Kuipers Haufmann, Berlin, in diese ie als per⸗ gegen die Deutschnationalen, die Deutsche kspartei und die Mittel für die Gewähr ditte r technischen Gesellschaft in Duisburg. — Die Hauptversammlung 1927 damit im Zusammenhang stehenden zeiger. Nr. 30, 979. „Vertrieb von Me ist nicht mehr Geschäfts ührer. — Bei önli 3 Gesellsscha in⸗ Beyerische Volkapartei⸗ “ Mär Sähah ⸗Jahres den egergans elteherder Beralungen des MWereins 1““ — Mitteilungen. — Bücherschau. geeschäfts efaüh “ ec. Seseen E Zee ch5 IrPore nennesschehhh gr9⸗s . d. 2'82g Ffaver, “ “ 8 8 derteagn errges⸗ 1 — 1u1““ M 1 1 8 G — Amtliche Nachrichten. b eschlu er Generalver⸗ “ . .stücks⸗G b lücks⸗Gesellschaft mit beschränkter üind ie Gie Der Rechtsausschuß beschäftigte sich in seiner gestrigen zwischen der Reichsregierung einerseits und den Spitzenvertre — sammlung vom 28. April 1927 ist das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ „ m. b. H. Nr. 10 898 i Haft sind fortan nur die Gesellschafter 51 . 9 2 *¼ tungen der beteiligten Kreise — Reichsverband des Deutschen u. g.* avern. st das tung.“7 —Slt. 5 Stracke G. m. b. H. Nr. 10 538 Haftung und bei Nr. 25113 Grund, Heinrich Rochmann und Carl Ro Seune unter dem Vorsitz des Abgeordneten D. Dr. Kahl Handwerks, Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels, 8 1““ vAA6AA“ Grundkapital um 2500 Reichsmark auf Sre- Sitz: Berlin. Gegenstand des Kondor⸗Film G. m. 8 8. Nr. 11 279 stücksgesellschaft Niederwallstraße 38 .nae. 8. ns gns — Nr. 54 213 ne (D. Vp.) mit dem von den Kommunisten beantragten Gesetz⸗ Deutscher Genossenschaftsverband, Preußische Zentral⸗Genossen⸗ Nr. 26 des „Ministeria atts lü⸗ 7500 Reichsmark erhöht. Der Auf⸗ Unternehmens: die Herstellung und der Thomas & Schüler Maschi & mit beschränkter Haftung: Hons Regi — 3 innere Verwaltung“ vom 29. Juni 1927 hat folgenden In⸗ seen ist ermächtigk, einem Vor⸗ Vertrieb von Gardinen und verwandten Thomas . Schüler d-enes es Feerker ist verstorben, dafür ist Kauf⸗ Bergistrteressen, weheitte, Ie herr
entwurf über die Gewährung von Straffreiheiten. H* Der Entwurf verlangt im § 1 Straffreiheit für alle wegen poli⸗ schaftskasse, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband und Ge⸗ halt: Kassen⸗ und Rechnungswesen. RdErl. 24. 6. 27, tandsmitglied die Befugnis ilen, Artikeln, insbesondere der Fortbetrieb Appa b 8 2. G 8 ffreiheit f gen p nossenschafts⸗Abteilung der Dresdner Bank — andererseits gebildet. ind brfe lg die Ausgaben der inneren Verwalt. für das Rechn.⸗ 8 Gesecf chaft 8 S htee des zu Berlin unter der „Ver⸗ 8g vin 1. ö“ g dun geshfesheezeseng Ber 8 “ 8. 11“ m. b. H. 8 . Firma. i aft ist aufgelö
tischer Verbrechen und Vergehen abgeurteilten Personen, auch für A 127 8 1 4 4*†☚874 18 - 14 i diesen Verhandlungen haben auch mehrere dem Handwerk — Suechreeg . de i ä inen⸗ 8 3 düsgenennen eean chensfharfatheisn, nekereenhe zeseichem⸗ Zeiheegeahaenchiet, Langeommet, in zuet Zereeafir n nwchenmngsh e bnee dehee e⸗ versrn Feanegicher, st nücht eht airinm Zysaan sgentt r Ee hann. Weinrestanramt Boncoure, G. m. 2 1009, undsthckageselischaft am — r. 8799 Pöllhe Hilmanm . politische Delikte bezeichneten Handlungen, die auf politische Ve⸗ Besprechung bestand Einverständnis dahin, daß die an sich im Veranl⸗ 8 d. Gewerbesteuer 1927. — Bek. 23. 6. 1927, Vor⸗ Kaufmann Fran Bif 8 manditgesellschaft“ betriebenen geschäft⸗ b. H. Nr. 12 088 Walther von Marck Bahnhof Friedrichstraße mit be⸗ Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ weggründe zurückzuführen sind oder ng 1ees aufe Holt Unter- Juni 1926 zur Rückzahlang fälligen Mittelstandskredite nochmals Uaufige agung llung der Gewerbesteuer. — RdErl. 23. 6. 27, Ver⸗ erner die von zerselbe Ger ber⸗ lichen Unternehmens. Zur Erreichung G. m. b. H. Nr. 12 906 Hermann schräukter Haftung: Hijlke Kuipers schafter Wilhelm Hillmann ist Allein⸗ nehmnen im Zusammenhange stehen. Ausgenöommen von der auf sechs Monate verlängert werden sollten, daß edoch von diesem käufge gsteuer. Polizeiverwaltung., RoErl. 21. 6. 27 ammlung beschlassene Sabungs⸗ dieses Zwecks ist die Gesellschaft beitn 1(Klotz G. m. b. H. nicht mehe, beschäftsführer. . Bei inhaber der Firmg. Die Gesellschaft Amnestie sollen nur Personen sein, die sich Mordtaten oder Mord⸗ Zeitpunkt ab die Kredite seitens der Zentral⸗Kreditinstitute in Posheift baas rlängerungen. — RdErl. 22. 6. 27, Geständnisse Fänderung Als nicht eingetrage 8 gleichartige oder ähnliche Uenten .Berlin, den 23. Juni 1927. r. 24051 Genthinerstraße Grund⸗ ist aufgelöst. — Nr. 71 495 Lerscar verschwörungen der Schwarzen Reichswehr, der Organisation vierteljährlichen Raten bufflr 14““ 5 zündigte ee —Se Erl. 23. 6. 27, Sittenpoltzet. —, B e. noch veröffentlicht: Auß die9eGrunde nehmungen zu erwerben, sich an solchen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. hücksgesellschaft mit. beschränkter Fabian &. Co. Kommanditgesell⸗ Consul oder der Bayerischen Uemnwohnerweht als Täter, Anstifter, seien. Man war der Auffassung, daß die Kreditinstitute in der llche 8 Schund. u. Schmutzschriften. — RoeErl. 21 6. 27 kapitalserhöhung werden aus egeen Unternehmungen zu beteiligen deren Haftung: Edmund Zöhrer ist nicht schaft, Berlin: Dem Wilhelm Rolot⸗ Geldgeber oder Gehilfen beteiligt haben. Nach § 2 follen auch Lage und bereit sein würden, in besonderen Fällen ihren Kredit⸗ 1 der überzähligen Pol.⸗Meister u.⸗Wachtmeister — „RdErl. auf Kosten der Ge sellscha t 25 ahas 8 Vertretung zu übernehmen und Zweig⸗ Berli 31393 mehr Geschäftsführer, Kaufmann Adolf nitz, Verlin, und dem Arthur Maier⸗ alle Verfahren wegen politischer Verbrechen und 1“ nieder, nehmern die Darlehen aus eigenen Mitieln weiter zu belassen. üchvene d shlagpersonal befd Polizei. — Gesundheits⸗ stammaktien über je 1 n6 zmar; niederlassungen zu errichten. Stamm.] In daz Handelsregt 1a12del Winkler in Beriin⸗Reukölln ist zum Verlin, ist je Einzelprokurg erteilt. — seschlagen werdeng Der Ausschuf hat sich schon feiher mit dem a d is⸗ lgnags af. ex Pelesh ghne 1“ . sen Fenl⸗ TerCn2 Hogsenische Volksbelehrung. — YVaß⸗ um Kurse von 119 6. Die alten 288 kapial: 828 doo Reschsmark Geschäfts Leidmeben erichs eihene evhvecragen 8. dnoa res ersortee Geselzshaft 8 abneg: 1ds Fesechchee ifl vaßf⸗ ommunistischen Entwurf beschäftigt und in einem Beschluß des E“ darüber “ u. Fremdenpolizei, RoCErl. 15. 6. 27, Reisen nach Frankreich ühaesläien zu 20 Reichsmark sind führer: Kaufmann Selmar Mareuse in worden: Nr. 39977. T. Fast Gesest⸗ mit beschränkter Haftung: Arthur otzen I Fiema gefenscfashe ift auf. Weg zu irgendwelchen nennenswerten Schwierigkeiten geführt u. “ öe 8,2e Senrkutlande veihgfgcnnae haßhse EEEC nben⸗ 209g ee Zu“ 8 3 S Re. enger hee. mehr Geschäfts ührer. föscht; Nr. ües Leo Falkenstein. — hat; angesichts der bei den Sparkassen und Kreditgenossenschaften Fenben. — 1“ ’ 83 ivi 8 Fe 1 znen 8 1 ErSoa⸗ Kaufmann 8 Schuster in Berlin⸗ Nr. 67 517 Walter Heldt. 1 In der gestrigen Sitzung ging, laut Bericht des Nachrichtenbüros beliehenden Geldflüssigkeit einerseits und der Bessekung der wirt⸗ eisesse — hrne 1“ 1 tapisa vzersgüt set in; Jahaz rehnar 1n Elelscefe nat beschra S den M C“ Her Mariendorf ist zum Gefoie ührer Amisgericht Verlin⸗Mitte. Abt. 90. des Vereins deutscher gZeinih sverleger, zunächst Aüb vordneter schaftlichen Lage andererseits steht auch nicht zu erwarten, daß nehmen — Nfßer Verl Verli W. 8 25 Stamm⸗ zu 100 und 250 Vorzugs⸗ 4. Juni 1927 abgeschl ssen üste am 8eg on Mußtinstrumenten, ins⸗ bestelltt. — Bei Nr. 29 828 Ker 8 Höllein (Komm ) auf die 8 akscheif! 8 1.. Iverreichs⸗ sich Schwierigkeiten noch ergeben werden. Die Reichsregierung alle Postanstalten oder Carle ehmanngh, sür Naezale B e aktzen zu 20 Reichsmark. — Bes Ar. mehtere Geschäftsführer bestelle so 88 1 der dand F nen 8 Forzelaan Gesellschaft mit be⸗ Blankemsgso. 131290] anwalt bemühe sich darin um den Nachweis, daß bei den Reichs⸗ ist daher der Auffassung, daß nach der Entwicklung, die die Dinge Mauerstraße 44. Vierte Seeeh “ Iülei fegh bedruckt) 23 91i9 Montanum Aktiengesellschaft folgt die Vertretung durch zwei Ge. ünbene 88* d mnie Füg L6”n schränkter Haftung: Das Stamm⸗ Die nachbenannten Fivmen, einge⸗ gerichtsurteilen gegen Kommunisten das Merkmal der Bestimmt⸗ Vtstn. chen genommen haben, nichts zu einer Aenderung der fest⸗ seitig bedruckt) und 2,40 7 ür Ausgabe einseitig 8 8 für Berg, nd Hüttenerzen masse Eüftsfübrer ober engs 1g 8 öfh näe. “ 8 b 2* “ 5 auf 8 8 Reichsmark um⸗ 2. im Handelsregister B: Nr. 12 sen des hochverräterischen Unternehmens niemals außer acht ge⸗ gelegten Rückzahlungstermine zwingt. Es darf darauf hin⸗ 2 Metalle: F. Max Crasemann ist führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ gleicher und ähnlicher Art sowie der 8 24. Man 1eesh us vocg 11. April — Süegschaft 8äöö icht mehr Vorstand. Zum Vorstand kuristen. Die derzeitigen Geschäftsführer zu solchen Unternehmungen gehörigen vertrag bezüglich des Stammkapitals Metall⸗ und Holzwaren in Wedel),
ds Rlchegerlgsgen s um Material über die Rechtsprechung
des Reichsgerichts in Hochverratssachen ersucht. Diesem S ist das Ministerium durch Vorlegung einer Denkschrift gefolgt.
assen und daß seit 1923 keine Wandlung in der Rechtsprechung gewiesen werden, daß die von der Preußischen Staatsregierung 8 ch li in der Ersten Beilage.) eingetreten sei. Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Hoch⸗ ungefähr gleichzeitig mit der Kreditaktion des Rei s heraus⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der en ge. ist bestellt: Kaufmann Curt Haase jun. Selmar Marcuse und ück⸗ ü inri 8 S6 5 becetsfsehe sei 8 gelb e- Höllein whae gegebenen Pittelstandstredite inzwischen restlos zur Rückzahlung in Charlottenburg, mit der Cgese züs mann sind 1 seder Rühstänbderüc⸗ schtelch ge,“m Beüriebzüinr eicgfte Ge beeebb dazu, das Reichsgericht wende zwar in semnen Urteilen die stereo⸗ gelangt sind, ohne daß auch hier sich irgendwelche nennenswerten die Gesellschaft allein zu vertreten. — Vertretung der Gesellschaft befugt. des genannten und der angrenzenden 2 Nr. 32326 Berliner Wäsche 5,2 mer “ Haftung in type Formel an, es sei ein bestimmtes Unternehmen ins Auge E wierigkeiten ergeben haben. — Der Antrag wurde durch diese Bei Nr. 29 689 Puderstraste⸗Treptow Ersterer ist von den Beschränkungen des Erwerbszweige. Die Gesellschaft si be⸗ H 58 bie’S 1“ Ric 82 n Köbra gefaßt worden, aber der Beweis dafür werde niemals geführt. rklärung vom Ausschuß für erledigt erklärt. Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, Charlottenburg. Grundftücksaktiengesellschaft⸗ Ger⸗ § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ rechtigt, Grundstücke zu erwerben und mehr Gaf⸗ äftsfü mn KFerslh I gchan. Hastung 888 .“
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Rechnungsdirektor Mengering her Heilmann ist nicht mehr Vorstand. getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Iereensesetlalsr u unterhalten. Gustav 9 Luxuskarten Gesell⸗ schr 25 (Blankeneser Kieswerke, Gese 3
n 5 6 8. eeee 8 “ 8 1— 8 3 um Vorstand ist bestellt: Diplom⸗ la das St ird in di 1 b ze fün die Feepuvbii weit gefähestcheren Rlahtsz tschen 1 8 111213121353“ Verlag der Geschäftsstene Elrngering in Berlin. 1 e Farl Nasch in Verlin⸗Trep⸗ Ggerschah SSeesh 8 89 Cr al⸗ “ Fannägante Patart Fe. 3 erchcgest st adisns⸗ fbung: Uhnft weh, lle Se Fütnt chags
2 2 . K ¹ Ulcbenter 8 hbbbbbe. Nees ere üens 8 EEE11“ unfe der agas „l(einschließlich Börsen⸗Beilage) stell: Diplomingenieur Carl Rasch in! &Eo. Kommanditgesellschaft“ von ihnen, mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ Nr. 28 (Deutsche Süeinftoffiwerde Gesell⸗ des Reichsgerichts schon die Zugehörigkeit zum Funktionärkörper behe en soll der Antrag auf Genehmigung der Straf⸗ und Erste und Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗B
gebens versuche der Oberreichsanwalt auch zu bestreiten, beriet gestern über die heutige Tagesordnung. Bekanntlich will ow. — Bei Nr. 29 743 Rethelstraße⸗ schaftern Selmar und Therese Marcuse schinsty, Berlin. Die geen 18 dator ist der Kaufmann Idel in und Kieswerke, Gese Urteile ; Geri tr b t wegen der Vorkommnisse in Arensdorf usw. und die der Rechten 89 oj 8 mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ fä G ; 1 2 ³ rteilen bayerischer Gerichte werde die Bes “ escholtener eg Fünf Beilagen s 8 orstan 1 sächs. Gardinen⸗Fäabriken Johann Pellot 30. Mai 1927 abgeschlossen. Sind Amtsgericht Berim Mitte. dist 152. chränkter Haftung in Blankenese), 8
G 8