über Besetzung des SSg. Aende⸗
rung der Satzung und Auflösung der Ge⸗ sellschaft 10 Stimmen zu.
Bei der Firma „J. Borka“ in Aachen: Die Prokura der Ehefrau Karl Düren ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amstgericht, 5, Aachen.
Bamberg. [31738] Handelsregistereintrag. Metalluk Technische Handels⸗ und Fabrikations⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Bamberg: Auf Grund Gesellschafterversammlungs⸗ beschlusses vom 25. Mai 1927 wurde das Stammkapital um 175 000 RM. auf 200 000 NM erhöht.
amberg, 28. Juni 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Barmen. ”
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 21. Juni 1927:
A 3167 bei der Firma Cigarreu⸗ haus Alfred Becker in Barmen: Die Firma ist erloschen.
A 3829 bei der Firma Ernst Voß⸗ kühler in Barmen: Der Kaufmann Karl Zimmermann in Rensscheid ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun⸗ mehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1927 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des v begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
B 699 bei der Firma Volksbeklei⸗ dungs⸗Aktiengesellschaft in Barmen: Erich Reitz in Barmen ist von Amts wegen zum Liquidator ernannt worden.
Am 24. Juni 1927: A 588 bei der Firma Sehlbach Sohn & Steinhoff in Barmen: Dem Kauf⸗ mann Herbert Sehlbach in Barmen ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Hermann Goebel in Barmen ist er⸗ loschen.
B 451 bei der Firma Werkzeug⸗ Fabrik Pebo, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1927 ist der Kaufmann Wilhelm Stock in Schwelm zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Bestellung des Kaufmanns Hermann Schmitz in zum Geschäftsführer ist wider⸗ rufen.
8 518 bei der Firma Verkaufsgesell⸗ schaft Vereinigter Baumwoll⸗ spinnereien mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Kaufmann Paul⸗ Benrath in Barmen ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Barmen.
Zarmen. [31 739]
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 883 eingetragen die Firma Holländische Lebensmittel Import⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen laut Gesell⸗ schaftsvertrag vom 23. Mai 1927. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ fuhr von Lebensmitteln aus Holland und der Handel mit diesen und ähn⸗ lichen Waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Johannes Antonius Claessen in Herrenberg und Hermann Voß in Barmen. Die Seselschaft hat einen der mehrere Ge vesthehrha Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer ö“ oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. So⸗ lange Johannes Antonius Claessen und Hermann Voß zu Geschäftsführern be⸗ stellt sind, ist jeder von ihnen allein zeichnungsberechtigt. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.)
Barmen, den 21. Juni 1927.
Amtsgericht.
Berlin. [31742]
In das Handelsegister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 39981. Farinette Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von Bäckereikonsumartikeln, die von der Hansa⸗Mühle G. m. b. H. und den Hanseatischen Mühlenwerken A.⸗G. in Hamburg hergestellt werden, ins⸗ besondere des unter dem Namen „Fa⸗ rinette“ von der Hansa⸗Mühle G. m. b. H. hergestellten und als Warenzeichen geschützten Eiweißmehles in Deutschland sowie die Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 25 200 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Willy Ger⸗ ards, Berlin, Kaufmann Siegfried Hertz, Berlin, Kaufmann Viktor Bern⸗ ardt, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1927 bezw. 31. Mai 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern a) Gerhards, sein Geschäftsanteil an der
Füllehand. Leeirzebsgesegschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Generalvertretung
der Firma Gebr. Patermann. Biomalz⸗ Fabrik in Berlin⸗Teltow im Nominal⸗ betrage von 5000 Reichsmark; b) Hertz, von seinem Geschäftsanteil an der Helle⸗ gold⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Generalvertretung der Firma Gebr. Patermann, Biomalz⸗ abrik in Berlin⸗Teltow in Höhe von 0 000 Reichsmark ein Teilgeschäfts⸗ anteil in Höhe von 5000 Reichsmark; c) Bernhardt, seine Verbindung mit der Hansa⸗Mühle G. m. b. H. und den Hanseatischen Mühlenwerken A.⸗G. in Hamburg, sowie seine Organisation be⸗ treffend den Vertrieb des Spezial⸗Ei⸗ weißmehlfabrikates der Hansa⸗Mühle G. m. b. H. und die über den Verkauf dieses Fabrikates von ihm bereits 7½ tätigten Abschlüsse. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 8400 + 8400 + 8400 = 25 200 Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1085 Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Kurt Lenk, Heinrich Mohrmann, Otto Steffens, Max Tobolt und Fräulein Helene Eisvogel ist erloschen. — Bei Nr. 5473 S. Behrens & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11594 Adolf Grunow, Gebhardt & Roessel Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Eintragung Spalte 4 Nr. 10 (Herab⸗ setzung des Stammkapitals) ist von Amts wegen gelöscht. — Bei Nr. 22424 „Celis“ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 16. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Dr. Leon Pines, praktischer Arzt, Guts⸗ besitzer Isaak Pines, beide in Bialystock, sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 22679 Max Balke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Witt und Rudolf Stangen⸗ berg sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 23 627 Deutsche Glasbeliefe⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 25 758 Ge⸗ brüder Karantbeiwel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 20 000 Reichsmark auf 25 000 Reichsmark rhäßt. Laut Veskn vom 8. Juni 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. — Bei Nr. 28 076 Archimedes⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Breslau verlegt. In Berlin verbleibt eine Zweigniederlassung. Laut Beschluß vom 30. Mai 1927 ist der Ge⸗ EE bezüglich des Sitzes er Gesellschaft geändert. — Bei Nr. 35 149 Bicamint Kaugummi Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der sel sc ga Rolf Fhben ahe in Berlin. — Bei Nr. 37 738 „Dehold“ Heinrich Wollheim Deutsch⸗Hol⸗ ländische Luna Scheinwerferscheiben Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Haenichen in Berlin⸗Steglitz. — Bei Nr. 38 943 Hartglas⸗Laut⸗ sprecher⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Max Anacker ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 39 494 „Dekora“ Gesellschaft zum Vertrieb von Dekorations⸗ und Reklame⸗ plastiken mit beschränkter Haftung: Max Klauser ist nicht mehr Geschäfts⸗ “ — Bei Nr. 39 630 B. T. B. rauchen⸗Telefon⸗Buch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fred W. Bowman ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Fred W. Bowman ist erloschen. — Bei Nr. 8653 Grund⸗ stücksgesellschaft Warthestraße 1 mit beschränkter Haftung, bei Nr. 16 149 „Fabü“ Fabrikationsgesell⸗ schaft der Büsten⸗, Holz⸗ und Me⸗ tallwaren⸗Branche mit beschränkter Haftung und bei Nr. 29 6384 Axa, Tabakimport und Cigaretten⸗Ex⸗ portgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig s 16, 50 Goldbilanzverordnung in erbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ ührer. — Ferner sind folgende Gesell⸗ chaften auf Grund des § 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 4027 Fakir chem. pharm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6678 Charlottenburg ⸗Berlin Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 7523 Baugesell⸗ schaft Steglitz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 7739 Atry⸗ monitwerke, Feuerungs⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 8090 Ber⸗ liner Elektromobilfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin, den 24. Juni 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. J31743]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 563. Tietgen & Co. Bankkommanditgesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 15. Mai 1927. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Bankier Hans Tietgen, Hamburg. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. —
Nr. 71 564. Spreng⸗ und Tauchgesell⸗ schaft Ernst & Harry Töpper, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Ernst Töpper, Kiel, und Harry Töpper, Berlin. — Nr. 71 565. Lilien⸗ thal & Samelson, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Mai 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Samuel Lilienthal und Ludwig Samelson. — Bei Nr. 17 477 Albert Wallach, Berlin: Prokura: Hans Wallach, Berlin. — Nr. 30 197 Alfred Vollrath & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Schülke, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Schülke ausgeschlossen. — Nr. 60 332 Jacob Weißmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Hedwig Weißmann, geb. Krojanker, Berlin. — Nr. 66 188 Nolte & Witte, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Nolte & Witte. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Der Kaufmann Fritz Witte, Berlin⸗ Tegel, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 71 431 Otto Scheffler & Co., Berlin: Der Kaufmann Gerd Hahn, Berlin⸗Schöneberg, ist in die Gesell⸗ schaft als perfönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. — Nr. 71 526 August Sänger, Berlin: Inhaber jetzt: Julius Baruch, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 10 158 Wolf & Rosenzweig: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 45 493 Martha Pohl, Nr. 59 727 Alfred Schultz Baltische Brief⸗ markengroßhandlung: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. — Nr. 64 091 L. & S. Salomon: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 13 581 J. W. Wagener James William Wagener, Nr. 23 567 Maximilian Wieser In⸗ haber Paul Eggebrecht, Nr. 46 211 Hermann Wegsmann. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. [31741]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 516 Aktiengesellschaft für Biervertrieb: Prokurist: Oskar Pfaltz in Berlin⸗Friedenau. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Max Stein ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. — Nr. 19 047 Daimler Benz Aktiengesellschaft: Christian Licht⸗ hardt und Dr. jur. Friedrich Cassel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. — Nr. 20 669 Continentale Bank⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Berlin i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [31744]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 1927 eingetragen worden: Nr. 71 566. Albert Grote, Berlin. Inhaber: Albert Grote, Uhren⸗ und Goldwarenhändler, Berlin. — Nr. 71 567. Brinitzer & Co., Berlin. Offene Handels 89 aft seit 1. Fe⸗ bruar 1927. Gese schafter sind die ver⸗ ehel. Kauffrau Erna Brinitzer, geb. Zimmt, und der Kaufmann Erich Adler, deide Berlin. Prokura: Otto Brinitzer, Berlin. — Bei Nr. 2941 Wilhelm Benger Söhne, Berlin: Dem Gott⸗ hilf Hagenmann, Stuttgart, ist Einzel⸗ prokura erteilt. — Nr. 23 519 Deutsche Steinholz Werke Paul Langguth, Berlin: Prokura: Franz Se Berlin. — Nr. 49 317 Dr. Garbe Patermann, Berlin⸗Lichterfelde: Der bisherige Gesellschafter Dr. Ernst August Garbe ist Alleininhaber der Firma. Die Geelschaft ist aufgelöst. — Nr. 56 051 Jean Hopp herbe⸗ mittel⸗Verlag, Charlottenburg: In⸗ haber jetzt Josef Hermann Liebermann, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 267 Max Sols, Berlin: Die Firma lautet fort⸗ an Kaufhaus Max Holz. — Nr. 71 271 M. W. Kaufmann, Berlin: Die Niederlassung ist nach Leipzig verlegt. — Nr. 68 904 Adolf Klinger & Sohn, Berlin: Die Gesenschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Geköscht: Nr. 11 265 Moritz Blumenfeld. r. 32 098 C. Ehrlich & Co. Nr. 44 050 Max Förster Militär & Reise⸗ effekten. Nr. 51 315 Freund & Im⸗ bach. Nr. 52 908 Hübner & Schmidt. Nr. 55 235 Hamburger Cigarren & Tabakgroshandlung Gustav Semm⸗ ler. Nr. 61 701 Herbert Kann. Nr. 62 544 Bürobedarfs Handelsgesell⸗ schaft J. & H. Liepmann Inh. James Liepmann. Nr. 63 331 Edith Boehm. Nr. 64 170 Kurt Donner.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Beuthen, O. S. 8 [31745]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 611 ist bei der Firma „Gertrud Buky“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Carl Buky in Beuthen, O. S., ist durch Tod er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Juni 1927.
Beuthen, O. S. [(31746]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1933 ist bei der Firma „Deut⸗ scher RNabattsparmarken⸗Vertrieb H. Arthur Ehrlich“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 27. Juni 1927.
Bitburg 18Z31747] Im Handelsregister A ist am 27. Juni 1927 bei der Firma „Kaufhaus Marga⸗ rete Görgen in Bitburg“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bitburg.
Bitburg. [31748] Im Handelsregister B ist am 27. Juni 1927 bei der Firma Peter Limbour G. m. b. H. eingetragen worden, daß unter Aenderung des Artikels 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags das Stammkapital umgestellt und auf 60 000 Reichsmark Föräusgesett ist und daß die drei Ge⸗ chäftsanteile demnach 27 500, 20 000 und 12 500 Reichsmark betragen. Amtsgericht Bitburg.
Brandenburg, Havel. ([31750] In das Handelsregister Abt. KA ist heute unter Nr. 209 bei der Firma „C. F. Richter“, Brandenburg (Havel), eingetragen: Die Prokura des Handlungsgehilfen Georg Hildebrandt in Brandenburg ist erloschen. Brandenburg, Havel, 23. Juni 1927. Amtsgericht. — 7. H.⸗R. A Nr. 209.
Brandenburg, Havel. (31749] In das Handelsregister ist heute in Abt. B unter Nr. 189 bei der Firma „Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung“, Branden⸗ burg (Havel), eingetragen: Die Kauf⸗ leute Heinrich Josef Maria Althoff und Robert Schöndorff, beide in Hamburg, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden mit der Befug⸗ nis, daß jeder von ihnen berechtigt i die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Brandenburg, Havel, 25. Juni 1927. Amtsgericht. — 7. H.⸗R. B Nr. 189.
“ snl. trag AII O 81921 ndelsregistereintvag ⸗Z. 273, G E. u. 8 Fellhauer & Burkard, gigarrenfabrik, Oestringen: Die Gesell⸗ schast ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ en. Bvuchsal, den 23. Juni 1927.
Bad. Amtsgericht. 31752] A 8 53,
Bunzlau. Im Handelsregister Abt.
betreffend die Firma M. Praekelt in Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Alleiniger Inhaber ist der Febrsthfster Otto Vogler in Bunzlau. Das I wird unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt; der jetzige Inhaber haftet für die im Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen der früheren Inhaber nicht. Die bisherigen SNIT Müller und Rutsch sind nach Auf⸗ hebung des Pachtvertrags vom 4. Ja⸗ nuar 1927 ausgeschieden. Amtsgericht Bunzlau, 27. 6. 1927.
Crailsheim. 131753] Handelsregistereinträge vom 23. Juni 1927. Abt. für Einzelfirmen. 1
Neu: Hermann Heinemann, Crails⸗ heim. Inh. Hermann Heinemann, Kauf⸗ mann, hier. Handel mit chemisch⸗tech⸗ nischen Produkten. 3
Richard Linhardt, Crailsheim: Die Firma ist erloschen.
Abt. f. Gesellschaftsfirmen. Nah⸗ rungsmittel⸗Kompagnie m. b. H. in Liquidation, Crailsheim: Liquidation beendet, Fivma erloschen. 3
Handelsregistereintrag vom 25. Juni 1927. Bei der Einzelfivma Christian Ley, zur Heldenmühle, Crailsheim: Die
Fivma ist erloschen. Amtsgericht Crailsheim.
Darmstadt. 8 [31754] In unser Handelsregister A ist am
24. Juni 1927 unter Nr. 210 die Fivma
Adam Löffler zu Roßdorf und als
deren Inhaber der Kaufmann Adam
Löffler in Roßdorf eingetragen worden. Darmstadt, den 25. Juni 1927.
Hess. Amtsgericht II.
Delmenhorst. [31755] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 47 ist heute zur Firma Daxnmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Zweigniederlassung Delmenhorst in Delmenhorst, folgendes eingetragen worden: 8 8 Generalkonsul Fritz Hincke ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Entsprechend ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 13 Abs. 1 geändert. Delmenhorst, den 20. Juni 1927. Amtsgericht.
Delmenhorst. 3 [31756] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist heute zur Fihne „Malacapit Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Delmen⸗ horst in Delmenhorst“ folgendes einge⸗ trigen⸗ Die Firma ist von Amts wegen elöscht. 8 Delmenhorst, den 24. Juni 1927. Amtsgericht. III.
Dömitz. 1 [31757] Handelsregistereintrvag vom 14. Juni 1927 zur Firma Felix Schoeller & Bausch, Neu Kaliß: Dem Fabrikanten Dr. Rudolf Bausch ist Prokura erteilt. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht Dömitz.
Dortmund. [31758]
In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes Nr. 1497 am 27. Mai 1927 die “ „Gestetner Aktiengesellschaft Berlin, Zweignieder⸗ Seh en en in Dortmund, Königs⸗ wall 63.
10. November 1926 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: 1. die Er⸗ zeugung und der Vertrieb von Ver⸗ vielfältigungsapparaten, Büromaschinen, Büroartikeln und deren Zubehör; 2. die Errichtung und der Erwerb oder die Pachtung von Anlagen und Unter⸗ nehmungen aller Art, welche die Erzeugung und den Vertrieb der unter 1 angeführten Waren zum haben; 3. der Er⸗ werb und die Verwertung von Kon⸗ zessionen, Patenten, Lizenzen, Warenzeichen und Musterschutzrechten im In⸗ und Aus⸗ lande, die geeignet sind, die vorstehend auf⸗ keführten Zwecke der Gesellschaft zu ördern. Die Gesellschaft ist berechtigt, E“ ungen in Deutschland zu errichten und sich im Rahmen ihres Ge⸗ schäftszwecks an anderen Unternehmungen s teiligen. Das Grundkapital beträgt 300 000 Reichsmark. Der Vorstand be⸗ tteht je nach der Bestimmung des Auf⸗ ichtsrats aus einer oder mehreren Per⸗ onen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden iß⸗ von andernfalls von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmit⸗ glied in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen ö die Alleinvertretung übertragen Zum Vorstand der Gesell⸗ schaft ist bestellt: Kaufmann Jacques Charles Klaus in Berlin. Prokuristen: Viktor Kaul in Berlin⸗Schöneberg, Willy Winkelmann, Siemensstadt, Erna Hesse in Berlin. Jeder vertritt Femeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. ie Gründer der Gesellschaft sind: Kaufmann Viktor Kaul in erlin⸗Schöneberg; Aktiengesellschaft für Unternehmungen der Reproduktionsindustrie zu Zürich; Kauf⸗ mann Emil Bühler in Charlottenburg; Fräulein Rechtsanwalt Wilhelmine Meyer zu Zürich; Fräulein Emma Wagner in Ber in. Diese Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaberaktien über je 1000 Keichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder durch den Aufsichtsrat durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. (§ 3.) Die 1be Bekanntmachungen der Gesell Haft er⸗ folgen durch einmalige Veröffentlichung im ö Reichsanzeiger. Die Mit⸗ lieder des ersten Aufsichtsrats sind: „Rechtsanwalt Dr. Georg Wettstein zu Jürich 2. Rechtsanwalt Dr. inrich Veit Simon zu Berlin: 3. Bücherrevisor Marx Fritzsche zu Berlin⸗Schöneberg. Von den bei der Anmeldung 1b Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden. — Nr. 1187 am 4. Juni 1927 bei der Firma „Massow & Dörken Aktiengesellschaft’, Dortmund: August Dörken senior ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. — Nr. 1473 am 10. Juni 1927 bei der Firma „Gewerk⸗ schaft Alter Haase“, Dortmund: Stadt⸗ baurat Wilhelm zur Nieden ist aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Direktor Hellmuth Roehrig in Barmen zum Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 945 am 10. Juni 1927 bei der Firma „F. W. Krahn, Gesellschaft mit beschränkber Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1927 ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Dieser heißt nun⸗ mehr: Die Gesellschaft einen oder ei Geschäftsführer. ind zwei Ge⸗ fchöftsführer bestellt, so können sie nur emeinsam die Gesellschaft vertreten. Die säänse ührer haben so zu zeichnen, daß ie dem Firmenstempel oder der Firmen⸗ chrift ihre Namensunterschrift beifügen. Die Geschäftsführerin Witwe Helene Krahn, geborene Aleraug, ist abberufen, an ihrer Stelle sind bestellt Kaufleute Hein⸗ richt Siecaup und Heinrich Contzen, beide in Dortmund. — Nr. 1373 am 10. Juni 1927 bei der Firma „Wemmer & Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ E“ vom 13. Mai 1927 st § 1 des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in „Ger⸗ hard Scholten & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung’.. — Nr. 983 am 13. Juni 1927 bei der Firma „Franz Schluͤter, Aktiengesellschaft“, Dortmund: Die Prokura des Direktors Fritz Baum⸗ tarck ist erloschen. Dem Diplomingenieur er⸗ Abeles in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die See in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Nr. 1498 am 13. Juni 1927 die Firma „Gottfried. Schubert, Straßenwalzen⸗ betrieb⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dortmund, Wambelerhellweg 44. Der Gesfellschaftsvertrag ist am 15. De⸗ ember 1926 festgestellt. Gegenstand des z tgestel veg Unternehmens ist die Ausführung von Straßen⸗ und Tiefbauarbeiten jeder Art Strgsenehh des hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden Handels in Straßenbau⸗ materialien. Stammkapital: 20 000 eichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gottfried ubert in Dortmund⸗Wambel. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind Geschäftsführer bestellt, so können 188 nur gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ treten. Ferner als nicht ein gen wird veröffentlicht: Von den Gesellschaftern bringen die Gesellschafterin Gebrüder Schubert und der Gesellschafter Otto zubert eine neue Straßenwalze im Werte von 15 000 RM ein, wovon auf die ö dieser 2 e after je angerechnet werden. 8 ber 1 8 am 14. Juni 1927 bei der irma „Ernst Elsner, Gesellschaft mit schränkter Haftung“, Dortmund: Durch
Der Gesellschaftsvertrag ist am
Beschluß der Gesellschafterversammlung
ihnen
Köln, Auf dem Berlich 35. Gegenstand
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
“
Nr. 152. 1“ Berlin, Sonnabend, den 2.
r.⸗
☛ Berfristete
ö
-r
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚᷑l
welche sämtlich auf den Inhaber lauten. Die Vorzugsaktien erhalten vorab einen Vorzugsgewinnanteil von 5 %, der Rest des Reingewinns wird unter sämt⸗ liche Aktionäre nach ihrem Nennbetrag verteilt; die Vorzugsaktien haben acht⸗ faches Stimmrecht bei 1. Satzungs⸗ änderungen, 2. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat, 3. Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft. Bestellung und Widerruf des Vorstands erfolgen durch den Aufsichtsrat, und zwar die Be⸗ stellung zu notariellem Protokoll. Die Generalversammlung wird mit Frist von drei Wochen einberufen durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger, wo auch die sonstigen Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ folgen. In den ersten Aufsichtsrat wurden gewählt: 1. Alfonsus Johannes Maria van FJersel, Kaufmann, Breda (Holland). 2. Louis Stokvis, Kaufmann, ¹s Gravenhage 3. General⸗ direktor Dr. Walter Fahrenhorst, Düssel⸗ dorf, 4. Dr. Otto Kolping, Rechts⸗ anwalt, Köln. Die mit dem Antrag auf Eintragung in das Handelsregister ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Gründerbericht und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, können bei Gericht eingesehen werden. Amtsgericht, Abt. 24, Köln
.Handelsregifter.
Köln. (GFortsetzung.)
Nr. 6137 bei der Firma „Heutelbach & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Gahr ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nr. 6398 bei der Firma „Max Pfeiffer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Max Pfeiffer ist als Geschäftsführer aus⸗ v. Josef Carl Neckermann,
aufmann, Würzburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 6447: „Colonia Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Aquinostr. 11. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, der Verlag und der Vertrieb von Druckschriften jeder Art, insbesondere von Zeitüungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Herweann Nies, Ex⸗ pedient, Köln⸗Höhenberg, und Peter Schäfer, Kgufmann, Köln. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 23. Februxr 1926, 29. Mai 1926, 21. Oktober 1926 und 15. Januar 1927. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6448: „Carl Koven & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Zeughausstr. 24. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung von und der Handel mit Textilwaren, — 249 Besatzartikeln beliebiger Art. Stamm⸗ Kaufmann Paul Kreutzig ist alleiniger kapital: 50 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Inhaber der Firma.. führer: Emil Poppe. Kaufmann, Nr 4643: Fritz Wiohraß. f Ludwig Borchers, Kaufmann, Köln, und Königsberg i. Pr., Schloßstraße 6. Curt Puruckherr, Kaufmann. Annaberg. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am Gesellschaftsvertrag vom 38. Juni 1927. 25. August 1923. Persönlich haftende Jeder der drei Geschäftsführer ist für Gesellschafter: Kaufleute August Wiegratz sich allein vertretungsberechtigt. Die und Paul Erdt, beide in Pr. Dauer der Gesellschaft geht vorläufig Bei Nr. 2029 — Radowsti & bis zum Ablauf des 31. Dezember 1930. Die Firma ist erloschen. Wird die Gesellschaft nicht vorher mit Am 20. Juni 1927. Nr. 4644: Werner sechsmonatlicher, durch Einschreibebrief Hankwitz, Motorf vrzeuges Nieder⸗ zu bewirkender Kündigung von einem Ge⸗ nah Königsberg i. Pr., Kaiser⸗ sellschafter gekündigt, so verlängert sie straße 31a. Inhaber; Kaufmann Werner sich für das Mal und auch in der Folge Hankwitz in “ eTö6““ jeweils um weitere zwei Jahre. Zur Nr. 4645: A, Löther & Co. Sitz: vollständigen Deckung ihrer Stamm⸗ Königsberg i. Pr., Vordere Vorstadt einlagen bringen die Gesellschafter vor⸗ Nr. 78/79. Offene Farcgelsgese cheft, genannt in die Gesellschaft ein: das von begonnen am 15. Mai 1927. Persönli unter der Firma Carl Koven haftende Gesellschafter: Kaufleute & Cie. geführte Landelsgeschäft mit Werner Euno und Achatz Löther, beide allen Aktiven und Passiven, insbesondere eee-h e ben. 1 5 den Außenständen und Verbindlich⸗ Meum. 18en. 29, Lehchasserng; n, keiten sowie wit dem Recht der Fori⸗ eobelnagazin. Siß. Königsberg i. Pr., führung der bisherigen Firma. Be⸗ Löbn. Langgasse 21/22. Offene Handels⸗ berier insgescmmt nen 80, 068 steiche⸗ geselllchaft, begonnen am 25. November mark. Oeffentliche Bekanntmachungen 1926. Persönlich haftende Gesellschafter: erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ v“
üSeza Max Michelsohn, beide in Königsberg anzeiger. 8
Ur. G49. Dolomtt⸗Fahrrad Gg⸗ —der
4 e. 8 8 x Bei Nr. 2442 — Sandelowsky & sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sahnwaldt —: Die Firma ist erloschen.
Am 21. Juni 1927 bei Nr. 1886 — Kgl. priv. Berg⸗Apotk ke David Rosen⸗ baum —: Die Firma lautet jetzt: 1717 Privileg. Berg⸗Apotheke Fabrikation pharm. Präparate Berg⸗Drogerie David Rosenbaum.
Bei Nr. 3418 — Emil Kammer —: Die Firma ist erloschen.
Nr. 4647: Blank & Co. Sitz: Königs⸗ berg i. Pr., Vordere Vorstadt Nr. 56/59. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1926. persnlich haftende Gesellschafter: Kaufmannsfrau Elfriede Blank, geb. Hinz, und Witwe Bertha Blank, geb. Generalski, beide in Königs⸗
Königsberg, Pr. [31805] Handelsregister
des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am
18. Juni 1927 bei Nr. 1182 — Anguft
Seidler & Co. —: Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
des Unternehmens: die Herstellung von Fahrrädern, Fahrradteilen und ähn⸗ lichen Erzeugnissen und der Handel mit solchen, insbesondere Dolomit⸗Fahr⸗ rädern. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Oskar Born⸗ heim, Diplomkaufmann, Köln⸗Ehren⸗ feld, und Ernst Krüger, Amtsrichter a. D,., Köln⸗Lindenthal. Gesellschafts⸗ vertrag vom 27. Mai 1927. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ in “ g. einem Pro⸗ uristen. Ferner wir ekanntgemacht: berg i. Pr. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen “ 8 3674 — Kasper & IJaac⸗ durch den Deutschen Reichsaneiger. ohn 12 Die Gesellscha 4 ist aufseloft;
Nr. 6450: „Deutsche Kwatta Kakao⸗ soh Firma ist erloschen — und Schokoladenfabrik Aktiengesell⸗ Am 22. Juni 1927 bei Nr. 2077 — schaft”, Köln, Roßstr. 14—-16. Gegen⸗ Wilhelm Woywod —: Die Firma ist stand des Unternehmens: Herstellung
b erloschen. und Vertrieb von Schokolade, Kakao 3 nnd Fhntcchen wit der eenche de.. Am 24. Juni 1927. Nr. 4648: Otto
— 1 1 Peltz. Niederlassung: Königsberg i. Pr. bundenen Artikeln, insbesondere di r⸗ haber: Kauf⸗ stellung der unter dem Namen 85 1“ eseen
Unn se maneg⸗ mmt Bcholeaset afn Otto Peltz in Rentberg . Pr.
8 8 Am 25. Juni 1927 bei Nr. erzeugnisse. Grundkapital: 700 000 Samuel Echt —: Die Firma ist er⸗ Reichsmark. Vorstand: Karl Meyer loschen. und Dr. Ludwig Wartensleben, Di⸗ in Abteilung B am
5 Eingetragen rektoren, Köln. Prokura: Paul Koch 198. Feünm 1 bei Nr. 941 — Berlin⸗ und Franz Premm, Köln, haben derart
rt Königsberger Motoren Gesellfchaft m.
Prokuta, daß jeder 6 zusammen mit b. H. —: Die Gesellschaft ist durch Be⸗
einem Vorstandsmitglied oder einem schluß der Gesellschafter vom 13. Juni
Prokuxisten vertretungsberechtigt ist. 1927 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗
LE 888 15. eebes führer, Ingenieur Gmil Wenisch in
b er Vorstand aus mehreren Königsberg i. , ist zum Liquidator Personen, so erfolgt die Vertretung Z“ r
bestellt. durch zwei Vorstandsmitglieder oder Nr. 34 —
durch ein Vorstandsmitglied mit ei 1n 28z gen 192 c Kl A.⸗G 1 smitglied mit einem Adlerwerke vorm. Heinrich! G. Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ 1“
Filiale Königsbe —: Adam Brecht gemacht: Das von den Gründern und Theod. ix si 8 1. Deutsche Kwatta Kakao⸗ und Schoko⸗ und Theodor Rix sind nicht mehr Vor
2 standsmitglieder.
ladefabrik Gesellschaft mit beschränkter Bei Nr. 110 — Victoria⸗Automat Haftung, Köln, 2. Otto Schmitz, Kauf⸗ G. m. b. H. —: Der Geschäftsführer mann, Köln⸗Klettenberg. 3. Franz Mett⸗ Kurt Gedrinsky ist durch ausge⸗ mann, Kaufmann, Köln. 4. Heinrich schieden. An seiner Stelle ist die Witwe Meier, Kaufmann, Köln⸗Deutz, 5. Robert Emma Gedrinsky, geb. Jansson, zum Ilgner. Kaufmann, Köln, in voller Geschäftsführer bestellt worden. Sie ist Höhe zum Nennwert übernommene selbständig vertretungsberechtigt. Dur
Grundkapital ist eingeteilt in 6000 Beschluß 8 Gesellschafter vom 18. Mai Stammaktien à 100 Reichsmark und 1927 ist das Stammkapital um 12 400 1000 Vorzugsaktien à 100 Reichsmark, Reichsmark auf 24 800 RM erhöht wor⸗
den. Durch denselben Beschluß ist der 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und dessen Einteilung,
abgeändert.
Am 24. Juni 1927. Nr. 1116: Ge⸗ rüstbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Sen. zu Uern. i. Pr. Sitz: önigsberg i. Pr. Gesellschaftsvertra vom 6. April 1925; abgeändert den die Verträge vom 13. September 1 und 7. April 1927. Gegenstand des Unternehmens: Verleihen und Auf⸗ stellen von Leitergerüsten und Handel mit Gerüst⸗ und Leitermaterial. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Malermeister Julius Kißling und Karl Neas⸗ beide in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten.
Lahr, Baden. [31807] Handelsregister Lahr A Bd. II O.⸗Z. 130. Die Firma Johannes Herr⸗ mann, Schweinehandlung in Dunden⸗ heim, ist erloschen. Lahr, 22. 6. 1927. Amtsgericht.
Lahr, Baden. [31808]
Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II O.⸗Z. 212. Firma Gebrüder Ruder & Co. in Lahr: Die offene Handelsgesell⸗ shaß ist aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ ellschafterin Adolf Ruder Ehefrau, Käthe geb. Ganzauge, in Lahr ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Adolf Ruder in Lahr ist Prokura erteilt.
Lahr, den 22. 6. 1927.
Amtsgericht.
Leipzig. [31810]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 4510, betr. die Firma Herm. Schulze in Leipzig: Johanne verw. Schulze, geb. Knobelauch, ist (in⸗ folge Ablebens) als Inhaberin aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Carl Her⸗ mann Johannes Schulze in Leipzig ist Inhaber. Die Prokura des Carl Her⸗ mann Georg Schulze und des Carl Hermann Johannes Schulze ist erloschen.
2. auf Blatt 11 992, betr. die Firma Clemens Müller in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann und Bücherrevisor Otto Seimer in Leipzig bestellt.
3. auf Blatt 16 606, betr. die Firma Samuel Morks in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 8
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 27. Juni 1927.
Leipzig. [31809]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 23 346, betr. die Firma Jos. Ullmann mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Theodor Schulze ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Oskar Gundelach und des Friedrich Sickert ist erloschen. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Georg Theodor Schulze in Leipzig.
2. auf Blatt 22 747, betr. die Firma Gebrüder Rostock Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er⸗ loschen.
3. auf Blatt 19 450, betr. die Firma Gebr. Röder in Leipzig: Die am 29. August 1924 erfolgten Eintragungen, daß die Gesellschaft aufgelöst, Max Curt Röder als Gesellschafter ausgeschieden ist und der Großhändler Richard Karl Röder in Leipzig das Handelsgeschäft sähn⸗ der Firma als Alleininhaber fort⸗ ührt, werden von Amts wegen als unzulässig gelöscht.
mtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 27. Juni 1927. Lesum. [31812]
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 3 ist heute bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in Grohn, folgendes eingetragen worden:
Dem Syndikus Dr. phil. Adolf Kunz, wohnhaft in Grohn bei Vegesack, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zu vertreten.
Amtsgericht Lesum, den 24. Juni 1927.
Lennep. [31811] Im Handelsregister . eingetragen: Am 21. 5. 1927:
1. Zu der Firma Walter Berghaus, Gesell ½ mit beschränkter Haftung, pan des Unternehmens: Der Betrieb einer 1“ Das Stammkapital ist urch Beschluß
der Sefellschgftsder ammlung 11. 3. 1927 erhöht auf 30 000 RM.
2. Zu der Frmg Hardt, Pocorny & Co., Dahlhausen⸗Wupper, daß die Ge⸗ sellschaft jetzt 12 Kommanditisten hat.
3. Zu der Firma Hilger & Wüster, Lüttringhausen: Die esellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Syndikus Dr. Hermann Ringel, Lüttringhausen.
vom
Die Prokura des Hermann Beeck ist
erloschen.
4. Zu der Firma Béchs & Groß, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Hückeswagen: Die Prokura des Adolf Bode ist erloschen.
5. Die Firma — schaft mit beschränkter Haftung, Lennep, mit Sitz in Lennep. Der Gesenchant⸗ vertrag ist am 5. Mai 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb von Grundstücken und Bau von Ein⸗ und Mehrfamilienhäusern zum Zwecke der Beschaffung von Klein⸗ wohnungen für Angestellte und Arbeiter, und zwar sollen diese Wohnungen wesentlich der Förderung der minder⸗ bemittelten Angestellten und Arbeiter dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Seschäftn. führer 1“ so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: Kaufmann Peter Josef Müllen, Lennep, Ingenieur Ernst Schneider, Barmen. Istentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Lenneper Kreisblatt.
6. Zu der Firma Max Schubert, Hückeswagen: Die Firma ist erloschen. Am 8. 6. 1927:
1. Zu der Firma Schnabel & Dues⸗ berg, Hückeswagen: Kaufmann Karl Duesberg ist darch Tod am 27. Februar 1924 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist mit den Erben Wwe. Karl Dues erg⸗ Karoline geb. Kaeß, Cand. med. Richard Duesberg, beide Bad Kreuznach, und Dr. Heinrich Dues⸗ berg, Völklingen a. d. Saar, fortgesetzt. Kaufmann Wilhelm Schnabel, Han⸗ nover, ist am 30. September 1926, die Erben Duesberg sind am 31. Dezember 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Otto Wellenberg, Hückeswagen, ist jetzt alleiniger Inhaber der unveränderten Firma.
2. Zu der Firma Alexander Gassinger & Co. F chaft, Lüttringhausen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1926 ist die Gesellschaft aufgelö. Kaufmann Ger⸗ hard Müller, Köln⸗ 1229 und Kauf⸗ mann Adolf Mahrenholz, Bensberg, sind Liquidatoren. Jeder Liquidator ist benetc die Gesellschaft allein zu ver⸗ rezen.
.Zu der Firma Hugo Leitheuser, Hückeswagen: Pr Firma ist erloschen.
4. Zu der Firma W. Jansen & Co.,
Radebormwald: Die Gesellschaft ist eeet Der bisherige Gesellschafter Walter “ in Radevormwald ist alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. .5. Zu der Firma Bergische Metall⸗ industrie Wallenstein, Krämer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lennep: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
„Zu der Firma Reformriet, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Lütt⸗ ringhausen: Die Gesenschaft ist auf⸗ gelöst. Die bishexigen Geschäftsführer, die Fabrikanten Karl Reinhold König und Alfred Hahmann, beide in Lüttring⸗ hausen, sind Liquidatoren.
Amtsgericht Lennep.
Lobberich. [31813] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nummer H.⸗R. B 3/47 bei der Firma J. L. de Ball & Cie., Nachfolger mit beschränkter Haftung in Lobberich, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Lentz in Lobberich ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Firma zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten und zeichnen kann. 1 Lobberich, den 24. Juni 1927. Amtsgericht.
eeg. [31814] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Die Firma Walter Ganse & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter r. 1328 der Ab⸗ teilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Getreide und Mühlen⸗ fabrikaten Sämereien, Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln sowie die Verarbeitung von Ge⸗ treide und damit im Zusammenhang Geschäfte. Zu diesem Zwecke arf die Gesellschaft Grundstücke erwerben, .“ ungen errichten, bestehende nlagen pachten, sich durch Kapitaleinlagen 1 Erwerb von Aktien oder in Heer Weise bei anderen, dem gleichen Zwecke dienenden Unternehmungen be⸗ teiligen oder solche anderen Unter⸗ nehmungen durch Kauf oder Vereinigung erwerben. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Ganse in Magde⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ isgen mit beschränkter Haftung ist am 14. Juni 1927 festgestellt. Die Gesell⸗ r hat einen oder mehrere Geschäfts⸗
oder dur
ührer. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem
Prokuristen vertreten. Ferner wird ver⸗ öffentlicht.. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1
2. bei der Firma Hauswaldtsche Kaffee⸗ Ersatz⸗Fabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg unter Nr. der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. Mai 1927 ist das Stammkapital um 72 000 Reichsmark er⸗ höht. Es beträgt jetzt 80 000 Reichsmark. 3. bei der Firma Neubauer & Co, Eisen⸗ und Schrotthandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 807 der Abteilung B: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
4. bei der Firma Haacke & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ urg unter Nr. 130 der Abteilung B: Erich Haacke und Joachim Haacke sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Diplom⸗ ingenieur und Kaufmann Alfred Haacke in Magdeburg ist Ern Geschäftsführer be⸗ tellt. Dem Erich Haacke und dem vachim beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. “ 5. Die Firma Hermann Friedrichs in Magdeburg unter Nr. 4204 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Friedrichs in Magdeburg. Magdeburg, den 27. Juni 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. [31815] In das Handelsregister wurde am 25. Juni 1927 nachstehende Firma ein⸗ getragen: 1 Getreide⸗Industrie & See Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Mannheim in Mannheim als Zweig⸗ niederlassung der ffirme Getreide⸗Indu⸗ strie & ⸗Commission Aktiengesellschaft in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 7. März 1922 festgestellt, am 27. November 1924, 15. Juni 1926 und 2. März 1927 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist: üreas mit Getreide und Mühlen⸗ abrikaten, Sämereien, Lebens⸗ und Futtermitteln sowie Verarbeitung von Getreide und damit in Zusammenhang stehenden Geschäften. Zu diesem Zwecke darf die Gesellschaft Grundstücke erwerben, bestehende Anlagen pachten sich durch Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Aktien oder in sonstiger Weise bei anderen, dem gleichen Zwecke dienenden Unternehmungen beteiligen oder solche anderen Unternehmungen durch Kauf oder Vereinigung erwerben. Das Grundkapital beträgt 10 000 000 RM. Vorstandsmitglieder sind Richard Scheuer, Kaufmann, Mainz, Hans v Kaufmann, Mainz, Karl euer, Kaufmann, Berlin, Julius von Weltzien, Regierungsrat a. D., Berlin, Arthur Broder, Kaufmann, Berlin, Direktor Gotthard Brozio, Kaufmann, Düsseldorf, Direktor Moritz irsch, Kaufmann, Düsseldorf, Direktor Leo Kaufmann, Kaufmann, Düsseldorf, Direktor Max Maier, Kaufmann, Düsseldorf, Direktor Dr. Fritz Marcus, Rechtsanwalt, Düsseldorf, Direktor Wilhelm Meyer, Kaufmann, Düssel⸗ dorf. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, von demjenigen Vorstandsmitglied allein, das dazu vom Aufsichtsrat er⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Von den Vorstandsmitgliedern Richard Scheuer und Karl Scheuer ist jedem die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital
ist eingeteilt in 2500 Aktien zu je 100
RM und in 9750 Aktien zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats, aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Sie werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht im Gesetz oder in den Satzungen eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ lokal: C. 7. 12.
Ferner wurde am 24. Juni 1927 zu Firmen eingetragen: .
etreide⸗Commission Aktiengesell⸗
schaft Mannheim, Mannheim: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. Februar 1927 hat die Uebertragung des ge-⸗ samten Vermögens auf die Getreide Industrie & Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, jetzt Getreide⸗Industrie &᷑ Commission Aktiengesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ nehmigt.
Portland⸗Cementwerke Heidelberg⸗ Mannheim⸗Stuttgart Aktiengesellschaft, Mannheim: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Mai 1927 in § 28 (Hinter⸗ legung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung) ergänzt