[32065]. Vermögensrechnun für den 31. Dezember
Besitz. Bahneinheit . Wertpapiere.. .
““ Schatz f. Erneuerungen Zeö1“
8 8
[32071]. Sprengstoffwerke 2066]. 5
Dr. R. Nahnsen & Co. 8 s Aktiengesellschaft, Dömitz⸗Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM [ Anlagen: Grundstücke, Gebäude, Maschinen, Einrichtung., Fuhrwerk .. 38 Materialien⸗ und Waren⸗ V01““ Bankguthaben, Kasse, Wert⸗ papiere.. Hypotheken. 8 Debitoren.. 8
[32144]. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
RM
182826] Hamburger Freihafen⸗ Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Am 1. Juli d. J. sind per 1. Oktober 1927 folgende Obligationen ausgelost worden:
119 Obligationen unserer 3 ¾ % Prioritätsanleihe, und zwar die Num⸗ mern: 3 7 32 93 270 281 327 402 422 425 427 449 492 587 625 645 651 693 725 757 759 763 777 849 878 933 951 990 1033 1082 1094 1202 1204 1295 1342 1375 1426 1431 1536 1645 1649 “ 1664 1695 1774 1833 1841 1867 1875 1921 1990 2192 2241 2282 2352 2353 2405 2412 2423 2429 2441 2474 2557 2572 2573 2637 2643 2691 2766 2789 2808 2854 2940 2970 2993 3042 3149 3205 3277 3327 3350 3351 3387 3408 3426 3474 3524 3550 3587 3711 3712 3715 3738 3798 3835 3874 3877 3927 3982 4008 4026 4083 4127 4138 4145 4167 4172 4228 4243 4267 4307 4335 4519 4569 4625 4646 4665 4803 4920 4928.
66 Obligationen unserer 4 % Prioritätsanleihe (II. Emission 1. und 2. Abteilung), und zwar die Nummern: 88 197 226 296 344 350 373 438 502 511 578 580 586 596 696 791. 858 953 992 1029 1108 1139 1256 1348 1361 1416 1585 1695 1896 1903 1961 2135 2345 2347 2650 2665 2714 2816
neuesten Fabrikationseinrichtungen, Betriebs⸗ und Transportmitteln versehen und erst seit 1926 in Betrieb. 500 Bearbeitungsmaschinen mit Gruppenantrieb stehen hier zur Verfügung. Die Krafterzeugung erfolgt durch 2 kombinierte g⸗Flammrohrkessel von je 600 qm Heizfläche mit 13 Atm. Betriebsdruck für Dampfversorgung von einer Anzapfturbine von 1500 Ps. Die eigenen Gleise haben eine Länge von 1380 m.
In Siegmar befindet sich außerdem no * Grundstück ein Beamtenwohnhaus, welches sieben bietet; die bebaute Fläche umfaßt 340 qm.
Beschäftigt werden zurzeit etwa 4500 Arbeiter und Angestellte.
Der Umsatz betrug: 1923/24 .“
4
lozs RM 6 740 724
27 987 27 094 68 997
6 864 803
[320641. Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1926
Besitz. Bahneinheit.. Wertpapiere.. Vorräte... Sammelrechnung
für den 31. Dezember 1926. 8 Sämtliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außerdem noch in einem Berliner Besitz. RM Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen⸗Courier oder Berliner Börsen⸗
. Bahneinheit... 4 220 475 Zeitung) sowie im Amtsblatt des Rates der Stadt Dresden, zurzeit dem Dresdner
Hausbesiz.. 20 000 8 Anzeiger, und in einer Chemnitzer Tageszeitung zu veröffentlichen.
““ 63 955 1 Das Geschäftsjahr lau vom 1. Oktober bis zum 30. September.
. Schuldner.. 484 788 — Die Generalversammlungen finden in Chemnitz statt.
Wertpapiere für Schatz⸗ 1 Verteilung des Reingewinns: 1h bestünbde.. 805 8 1. 5 % in den Reservefonds, solange dieser den zehnten Teil des ein⸗ Sicherheiten.. 36 251 gezahlten Grundkapitals nicht e 8 1
71826 276 2. 6 % Vorzugsdividende und etwaige Nachzahlungen für Fehljahre
auf das eingezahlte Vorzugsaktienkapital;
3. 4 % Dividende auf das eingezahlte Stammaktienkapital;
4. der hiernach verbleibende Ueberschuß wird derart verteilt, da Vor⸗ stand und Beamte der Gesellschaft nach Maßgabe ihrer Anste lungs⸗ verträge bzw. nach Bestimmung des Aufsichtsrats ihre Tantiemen und Vergütungen erhalten, und daß weiterhin 8 % als Tantieme an den Aufsichtsrat entfallen, während der Rest, sofern die General⸗ versammlung hierüber nicht anderweitig verfügt, an die Inhaver der Stammaktien derart verteilt wird, daß sie zunächst bis zu ins⸗ gesamt 12 % Gewinnanteil und alsdann die Porzugsaktionäre je ½ % für jedes volle Prozent erhalten, das auf die Stammaktien
über 12 % hinaus ausgeschüttet wird.
Die von der Gesellschaft für die letzten Geschäftsjahre verteilten
Dividenden betrugen: für 1924/25 und 1925/26
je 12 % auf im Verkehr befindliche je RM 10 920 100,— Stammaktien, je 6 % auf im Verkehr befindliche je RM 84 000,— Vorzugsaktien. Die Gewinnanteilscheine verjähren drei Jahre nach Fälligkeit zugunsten der Gesellschaft,
3 Zahlstellen für die Gewinnanteilscheine sind, außer der Gesellscha tskasse, die Dresdner Bank in Berlin, Dresden und deren Niederlassungen. ei den 1 gleichen Stellen erfolgt verpflichtungsgemäß kostenlos die Ausreichung neuer Auf Grund vorstehenden Prospekts sind “ — Dividendenscheinbogen, die Ausübung etwaiger Bezugsrechte, die Hinterlegung RNM 3 750 000,— neue Stammaktien, 7500 Stück über je von Aktien für die Generalversammlung sowie die Bewirkung aller sonstigen RM 500,—, Nr. 91 001 — 98 500, der Wanderer⸗Werke vorm.
RM 9 082 330
Gewinn aus Verkäufen u. Eo“ Abzüglich: Abschreibungen und Unkosten.. Gewinn in 1926 ..
97 919 147 353 56
243 894 9 424 143
einem 5460 qm großen amilien Wohngelegenheit
480 Beamte bzw.
145 830
1 522 147 353 Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.
RMN 2₰ 3 129 44 70 092 99 40
Verbindlichkeiten. 498 902
Stammaktien: Gattung A 3 325 000) Gattung B 3 325 000 6 650 000 Schatz für gesebliche Rücklagen.... Schatz f. Ernenerungen Schatz f. Sonderrücklg. Schuldverschreibungen Hypothek Landesbank ö11.“]“ Sammelrechnung... Gewinn ..
Verbindlichkeiten. ö““ Amhen B Mitten U. .
4 186 000 1 800 000 250 000 6 236 000 27 094 601 709
6 864 803
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
RM 14 723
4 644 46 231
3 397
68 997
72 772
20 061 000,—, 33 300 000,—, 22 200 000,—2, 11 170 200,—.
Werkzeugmaschinen⸗
Verbindlichkeiten. Aktien:
Gattung .- Gattung BZ..
Schatz für gesetzliche eDZ1A4“ Schatz f. Erneuerungen Schatz für Sonderrück⸗ 1““ Schatz f. Unterstützungen Gläubiger Sicherheiiden.. Gewinnn.
1924/25 vW 1 : 1. 10 1926/28. 2 02“
Die Gesellschaft gehört dem Verein Deutscher Fabrikanten, Charlottenburg, dem Verein Deutscher I“
arlottenburg, dem Verband Deutscher Schreibmaschinen⸗Fabrikanten, Berlin, dem Verein Deutscher Fahrrad⸗Industrieller, Berlin, und dem Verein Deutscher Motorfahrzeug⸗Industrieller, Berlin, an, Verbänden, die neben der Wahrung der allgemeinen Interessen der Industrie sämtlich auch der Preisregelung dienen. Die Dauer der Zugehörigkeit zu den genannten Konventionen ist in allen Fällen von einer einjährigen Kündigungsfrist abhängig.
Der Geschäftsgang im laufenden Geschäftsjahr war befriedigend. Der vorliegende Auftragsbestand sichert auch, abgesehen vom Werkzeng IT. für die nächsten Monate eine volle Beschäftigung. Soweit nicht v. politischer oder wirtschaftlicher Natur erfolgen, dürfte auch für das laufende Geschäftsjahr mit einem befriedigenden Ergebnis zu rechnen sein.
Schönau bei Chemnitz, im Juni 1927.
Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer Jaenicke Akt.⸗Ges.
An Alktiva. Kassakonto.. . Kontokorrentkonto Warenkonto. Wechselkonto. . Automobilkonto Effektenkonto. Gebäudekonto. Inventarkonto — Maschinenkonto Werkzeugkonto Dubiosenkonto
19 269 10 000 391 208/3
992 153
. 2 . .
2 900 000 624 000
3 524 000
347 854 224 375
1 987 919]48 212 935 08 28 288 91 043
2. Schatzverwaltung 3. Bankschuld....
193 825 220
4 500
1 6 300 1 100 10 800 50
1
290 019
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital
230 236 11 382 212 338
9 424 143
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
RM 2 811 114 000 10 000 6 000 212 338
345 149
466 400 233 600
700 000 70 000
„ 2„ „ „ „ 2
19 415 5 823 432 773 36 251 235 782
4 826 276 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.
RM 33 000
Aunsgaben. Vortrag aus dem Vorjahre Verwaltungskosten.. 1155 Betriebsverlust .
Reservefonds . . . . . Unerhobene Dividenden aus 19524. . Hypotheken.. Kreditoren.. 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto
b 9 2222299 222222—2
184
23 862 172 450 25 656
992 153
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Kontokorrentkonto. „ Akzeptkonto.. . Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktienkapitalkonto...
Ausgaben. 1ö11X1A“; . Schatz f. Erneuerungen .Schatz f. Sonderrücklg.
Aufsichtsratsvergütung e““
5615858
214 253 33 587 3 732 33
2 445 36 000—
290 019ʃ83
Einnahmen E1““
68 997 68 997
Ausgaben. Schatz f. Erneuerungen Schatz für Sonderrück⸗
Berlin, den 28. Juni 1927. Nassauische Kleinbahn⸗
Einnahmen. . Vortrag aus dem Vor⸗ jahre ... 1
12 238/08 2. Betriebsüberschuß..
332 911/18 345 149/[26
Die Hauptversammlung vom 28. Juni 1927 genehmigte den Jahresabschluß für 1926 und setzte für das Jahr 1926 einen Gewinnanteil von 4 % auf die Stamm⸗ aktien A und 2 % auf die Stammaktien B fest, deren Auszahlung abzüglich der 10 % Kapitalertragsteuer gegen Einlieferung des auf das Jahr 1926/27 lautenden Gewinn⸗ anteilscheins Nr. 26 in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗A. und in Gütersloh bei der Filiale der Dresdner Bank und der Filiale der Deutschen Bank vom zweiten Tage nach der Hauptver⸗ sammlung an erfolgt.
Wir zeigen ferner an, daß Exzellenz Just, Berlin, aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist und daß die Hauptversammlung Herrn Generaldirektor Dr. Erich Lübbert in Berlin neu in den Aufsichtsrat wählte.
Berlin, den 28. Juni 1927. Tentoburger Wald⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion.
Griebel. Kabitz.
[32148].
Fritz Klein Bau⸗ und Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W. 35, Karlsbad 29.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM [9. Grundstück Breitenbachplatz 189 108,37
Gebäude Breiten⸗ bachplatz 1 636 107,69 Inventar . . . Materialvorrat
Kasse..
Wechsel .. 20 565,61
Bankguthaben 69 264,40
Postscheckgut⸗ haben.
Debitoren. “
Bauten f. fremde Rechnung
1 825 216
62 636 E 3 322 21 264,07 41 829
69 580 348 377 776 629
3 127 592
315,73
Passiva. Aktienkapituuaalal Reservefonddds Werkerhaltungsfonds .. Hypotheken Breitenbach⸗
plaz. Akzepte.. Kreditoren.. Reingewinn .
250 000 % 9 100 10 000
1 415 000⁄— 63 703 75 1 318 011]46 61 777/38
3127 592 59
.„ 2 22
Verteilung. Reservefondsodo).. 5 000,— 4 % Dividende: 10 000,— Tantieme an Vorstand und
Aufsichtsraalbt .14 000,— 12 % Ueberdividende . 30 000,— Vortrag auf neue Rechnung 2777,38
6 v77,38
Gewinn⸗ und Feeeeees zum 31. Dezember 1926.
RMN [₰
41 057 61 777
102 834
Aufwendungen. Aufwendungen u. Abschrei⸗ bungen.. Reingewumn
“
Erträgnisse. Gewinnvortrag aus dem
Jahre 19265 . Gewinne aus Bauten..
2 404 100 430
102 834
Berlin, den 1. April 1927. Der Aufsichtsrat. Walther. Der Vorstand. Fr. Klein. MDr. Scheibner. K. Krupski. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung nachgeprüft und mit den Ausweisen der von uns gleich⸗ falls geprüften Geschäftsbücher in Ueber⸗ einstimmung befunden. Berlin, den 1. Juni 1927. Den che Revi ions⸗ und Treuhand⸗ ktiengesellschaft, Berlin. (Unterschriften.)
Aktiengesellschaft. Die Direktion. Griebel.
Kabitz.
[32154]1. Rechnun gsabschluß. am 31. Dezember 1926.
Vermögen. RM Grundstüchk. . Gebäude...
Maschinen.
Bargeld.. Buchforderungen Porräte . . . Verlust in 192 Ab Vortrag aus 1925.
16 916,40 4 627,76
50 000 76 500 18 203 . Werkzeuge. 1 Modelle.. 8 8.
580 113 359 236 136
12 288
Verbinbvlichkeiten. Gesellschaftsvermögen Gesetzliche Rücklage. Hypothee . Buchschulden...
am 31. Dezember 1926.
509 070
300 000 30 000 43 290—
135 780
509 070 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. RM Generalunkosten.. Zinsen und Verluste an
Forderungen... Abschreibungen
Haben. Rohgewin. Verlust in 1926
1927. gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender. Der Vorstand.
149 741
9 337 7 100,—
166 178 90
149 262/50 . 16 916
166 178,90 Magdeburg⸗Buckau, den 29. J.
340
uni
Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Lonis Strube Aktien⸗
Arnulf Freiherr von Gillern,
Ludwig Rübsam.
[32149].
Hamburg.
Carl Brunswig Aktiengesellschaft, Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Inventar. Fahrzeuge... Waren. Debitoren.
Banken, Postscheck, Kassa⸗
.
₰o
15 116ʃ10 7 123,— 111 639 43 73 906/60 12 267 47 5 26164
Bernst
8 225 314,24
W“
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds ... Spezialreservefonds Kreditoren... Dank .
für 1926.
100 000 10 000
1 225 314 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Soll. Abschreibungen.. Allgemeine Handlungs⸗
unkosten, Reklame, Pro⸗ visionen, Gehälter, Löhne, Reparaturen, Miete, Zinsen, Steuern
RM
Haben. Betriebserträgnis. Verlußß..
2 456
337 075 339 532 %
334 270 5 261
Hamburg, den 24. Mai 1927. Carl Brunswig. Schleu. Max Pogrzeba.
mit den ordnungsgemäß Hamburg, den 24. Mai 1927.
mit beschränkter Haftung.
Dr. Frauendorfer.
339 5321
Carl Brunswig Altiengesellschaft.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.
Treuhand⸗Revision Gesellschaft
. Soll. RMN [₰ An Unkosten und Steuern 211 762/[24 e“ 25 008 84 „ Abschreibungen.. 235 567 48 „ Gewinn in 1926 — 25 656—
497 994 56
Haben.
Per Gewinnvortrag Rohgewinn und ver⸗ tragsmäßige Ein⸗ AnhmImet . . ..
aus 1 156
496 838/5
Der Aufsichtsrat der Hanseatischen Draht⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.
H. F. Dunkmann, I. Vorsitzender. Der Vorstand der Hanffeshscher
Draht⸗Handels⸗Aktiengesellschaft.
Klingler. Quidde.
Die ich hierdurch.
Alois Erbrich, beeid. Bücherrevisor V.
Stöve
Bremen, den 2. Juni 1927.
r.
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit dem Hauptbuche bescheinige
D. B.
497 994
Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen & Co. Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt. A. Wolf. Emil Marquardt.
Nachgesehen und mit den Büchern i Uebereinstimmung befunden:
Hamburg, den 16. Juni 1927.
John Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1926 mit 6 % auf die Vorzugsaktien und für das Geschäftsjahr 1925 mit 4 ½ % auf die Vorzugsaktien festgesetzten Divi⸗ “ geschieht an unserer Kasse in Ham⸗
urg.
Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß für alle Stamm⸗ und Vorzugsaktien unserer Gesellschaft neue Gewinnanteil⸗ scheinbogen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1930 zur Ausgabe gelangen. Die Gewinnanteilscheinbogen sind von heute ab in dem Büro unserer Gesellschaft in Hamburg, Alsterdamm 391. unter Vorlegung der Aktienmäntel und Einreichung eines unterschriebenen Num⸗ mernverzeichnisses abzufordern.
eiszeas e.. den 23. Juni 1927.
er Vorstand.
[32152]. Cuxhavener Klippfischwerke A. G., Cuxhaven. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM ( Gebäude. 141 490/31 Maschinen.. 32 005 54 Inventar.. 12 568/29 Kassenbestand .. 314 [97 Postscheckguthaben 239 43 Debitoren.. 79 465 49 Warenbestand.. 59 732 95 Verluttft . 5 142 40
330 959 38
6 2 2 2
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Bankverpflichtungen Kreditoren... Akzeptee
210 000 8 7548
9 350 76 732 26 122
330 959
Gewinn⸗ und e ve vihs am 31. Dezember 1926.
—
——
Soll. Generalunkosten.. Löhne u. Gehälter .
RM ₰ 22 035/87 30 099 23
52 135 10
Haben. Rohgewinn an Waren. Sinen . . . . .. beriut..
9 42 28 40
10
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung am 25. Juni 1927 genehmigt. Das abgelaufene Jahr war noch kein volles Betriebsjahr. Die jetzige Geschäftslage wird als gut be⸗ zeichnet.
Da nach Ablauf des 1. Geschäftsjahres der gesamte Aufsichtsrat zurücktreten mußte, wurden in der gleichen General⸗ versammlung folgende Herren in den Aufsichstrat gewählt resp. wiedergewählt: Direktor R. Ohlrogge, Cuxhaven, Finanz⸗ deputierter Schultz⸗Medow, mburg, Bankier A. Gotthelf, Cuxhaven, Ratmann Karl Olfers, Cuxhaven, A. Michahelles, Hamburg, Präsident a. D. Kessal, Ham⸗ burg, D. Hahn, Cuxhaven.
Cuxhaven, den 29. Juni 1927. Cuxhavener Klippfischwerke A. G. W. Kraeft. R. Köster. 11““
S
[32143.
Vermögens ausweis am 31. Dezember 1926.
Vermögen. Bahnanlage.. Wertpapiere. Schuldner Vorräte.. Kassenbestand. Verlust...
RM
820 801 183
9 888 14 363 659 *
14 858
860 754
— Lasten. Aktienkapital.. Hypotheken.... Erneuerungsrücklage Sonderrücklage.. Gläubiger „ Wechselkonto..
750 000 32 051 9 431 10
60 678 8 583
860 754
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für 1926.
Ausgaben. Verlustvortrag aus 1925. Betriebsausgaben.. E1““ Erneuerungsrücklage.
RM
v
2 730 62 137 100/98 3 898/13 9 000—
152 729,73
Einnahmen. Betriebseinnahmen.. Velust6
137 87150 14 858/[23
Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr Dr. jur. Arno von Lewinski, Berlin.
Berlin, den 29. Juni 1927.
Hanauer Kleinbahn⸗Gesellschaft
Aktiengesellschaf Der Vorstand.
t.
[32070].
Lindener Zündhütchen⸗ und Patronenfabrik Aktiengesellschaft,
Hamburg.
Bilanz am 31. Dezember 1926. ————õ—
Aktiva. Anlagen: Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen, Apparate, Werkzeuge, Fuhrwerk. Kasse, Bankguthaben, Wert⸗ papiere Materialien⸗ und Waren⸗ vorräte Debitoren.. Avalkonto RM 7000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
„ „ 7„ 222, 2 7272
—
“ Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Avalverpflichtungen RM 7000,— Kreditorenrn
Gewinn⸗ und Verlustr am 31. Dezember
RM
253 245 5 626
90 937 53 441
477 911 881 163
— —
600 000 4 313
276 849
1926.
2
Debet. Handlungsunkosten, Steuern.. Zinsen. Abschreibungen .. Verlust auf Waren
.„ .
MKredit. Vertragliche Einnahmen. Verlust in 1926 ..
Hamburg, den 23. Juni Lindener Patroneunfabrik A
A. Wolf.
RM
123 484 60 15 618 88
137 694,— 241 392/[17
518 189 65
40 277,76
477 91189
518 18965
1927.
ündhütchen⸗ und
ugesellschaft. Emil Marquardt.
4 100 235 782
272 882˙5
lagenn. Gewinn..
Einnahmen. Vortrag aus dem Vor⸗ 111“; Betriebsüberschuß.. Zinsen..
12 755 55 244 676 27 15 450 68
272 882 50
Die Hauptversammlung vom 28. Juni 1927 genehmigte die vorgelegte Ver⸗ mögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie die vorgeschlagene Verwendung des Gewinnes des Jahres 1926, beschloß die
2. 3.
.„ 2272
beantragte Aenderung des §24 Absatz 1—3
der Satzungen und wählte Herrn General⸗ direktor Dr. Lübbert in Berlin neu in den Aufsichtsrat. G Die Auszahlung der Gewinnanteile im Betrage von 60 RM auf jede Aktie Gattung A und B erfolgt unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer mit 54 NM gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheines Nr. 27 für das Betriebsjahr 1926 ab 29. Juni 1927 bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. Berlin, der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und der Berliner Handelsgesellschaft. Verlin, den 28. Juni 1927. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[32142]. Kölnische Gummifäden⸗Fabrik vormals Ferd. Kohlstadt & Co. Abschlußrechnung am 31. Dezember 1926.
RM 100 000 400 000 505 000 18 000 21 000 28 000 8 000 5 089 4 608 7 755 974 624 126 731
Vermögen. Grundstühchk .. Gebäude.. Maschinen u. Einrichtungen Geräte und Werkzeuge⸗ Formen und Stanzen.. Mobilien. Fahrzeuge...... Bar⸗ u. Postscheckguthaben Wechsel und Schecks.. Wertpapiere... . Außenstände Rohstoffe und Materialien Gummi gewaschen und in
allen Phasen der Verar⸗ beitung, halbfertige und fertige Warden.. Bürgschaftsaußenstände.
.„22 2720⸗0
S12SIIIIIIIE
675 425 6 000
2 874 234 95
Verpflichtungen. Aktienkapituaaal Rücklaae . Rückstellung für Steuern,
Versicherungsgebühren
und sonstige Abgaben. Laufende Schulden.. Wechselverbindlichkeiten. Gewinnvortrag aus 1925 Reingewinn im Jahre 1926 Bürgschaftsschulden...
1 125 000 125 000
2 874 234
Gewinn⸗ und Verlustrechuung am 31. Dezember 1926.
Soll. RM Geschäftsunkosten.. 263 746 Zinsen . ... 127 091 Abgänge auf Anlagen und
Einrichtungen. Abschreibungen auf Anlagen
und Einrichtungen... Reingewinn im Jahre 1926 Gewinnvortrag aus 1925
10 481
95 503 3 685 50 299
550 808
Hfaben. Betriebsüberschuß.. Gewinnvortrag aus 1925
500 508 50 299
550 808
Köln⸗Deutz, im Mai 1927. Der Vorstand.
Gemäß Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni d. J. wurden die satzungsgemäß aus dem Auf⸗ sichtsrat ausscheidenden Mitglieder Herr Wilhelm von Recklinghausen und Herr Hans Berg wiedergewählt.
Köln⸗Deutz, den 28. Juni 1927 Der Vorstand.
von einem der Gesellschaftsorgane Maßnahmen.
Bilanz am 30.
schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden
September 1926.
—
1 Aktiva. Konto wegen eigener Aktien ¹) . Grundstücke ... “ Gebäude .. ..
Zugang.
JvbJZqeeeöeö11-1“”“
Maschinen und Betriebseinrichtunge Zugang . 11“
8 Abschreibung Patente
Kasse
Wechsel Wertpapiere ²) 8 Außenstände einschl. Vorräte ⁴)
Aktienkapital: dividendenpflichtige Stammaktien verzeit divid.⸗freie Stammaktien ⁵)
Vorzugsaktien .. 8e Teilschuldverschreibungen 6) . Hypothekenaufwertung *). Reservefonds “ Unterstützungsfonds .... Verbindlichkeiten 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinnvortrag aus 1924/25
Reingewinn u“
Gewinnverteilung:
4 % ordentl. Divid. a. RM 10 920 100 Aktienkapital RM 436 804,—
6 % Dividende auf RM 84 000
b Vor⸗ zugsaktien.. 16u“
RM 4 729 900 1 416 176
1“ NM
2 981 755 ,35 [1864 84231 T2597 56 “ SEv 1 547 407,91 2 849 718 23 483 824 04
4 580 707 ¾
2 365 894
1
41 240
51 924 168 750
3 103 576 8 522 070
24 980 241
10 920 100 .4 729 900 —. 15 650 000
84 000 — 15 734 000
4 550
109 045
2 635 070 500 000 4 106 098
545 639 55 1 345 836 84 [891776 39
8 89
1 891 476 1
5 040,— 441 844
8 % Superdivwidedndie Vortrag auf neue Rechnung..
RM 873 608,—
12209822
576 024,39 1 449 632 ¾
. 1I) Mit 100 % zu Buch stehend; hiervon sind inzwischen nom. RM 2 729 900, die einen entsprechend hohen Buchwert hatten, mittels Bezugsangebots an die alten
Aktionäre verwertet worden.
²) Die hierin enthaltenen nom. RM 337 500 Aktien der Aktiengesellschaft für
Cartonnagenindustrie sind inzwischen im 147,2 verkauft worden.
Januar 1927 zum Durchschnittskurse von
³) Darunter Bankguthaben RM 783 209,73.
4) Davon Rohmaterial RM 3 084 081,73, halbfertige Waren RM 4 602 113,50,
ganzfertige Waren RM 835 875.
5) Zurzeit nur noch NRM 2 000 000 dividendenfrei. 6) Rest einer im Jahre 1907 aufgenommenen 4 ½ % igen Anleihe,
1. Juni 1926 zur Rückzahlung gekündigt
wurde.
) ℳ 125 000 1912 von Gemeinde Schönau aufgenommen,
ℳ 180 000
1918 von Gemeinde Schönau aufgenommen,
ℳ 131 183 1917 von Gemeinde Siegmar aufgenommen,
ℳ 436 183. Hierauf 25 % Au
Soll.
ufwertung = RM 109 045,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926. Haben.
RM ₰ 4 150 255 94
Generalunkosten 1) 729 714/ʃ15
Abschreibungen. . Reizgewimm . . . . ...
6 771 446/48
in Höhe von RM 85 929.
Gegenüber dem Stande vom 30. September 1926 weisen am 28. Februar
1 891 476 39
NRMN 3 Gewinnvortrag aus 1924/25
Bruttogewin.. 6 225 806 93
1927 folgende Konten wesentliche Veränderungen auf:
Aktiva. “ „ HeE“” Bankguthaben... Sonstige Außenstände Vorräte.
Passiva.
„RM 33 944 Verbindlichkeiten. RM 4 852 500 248 214 4 383 231 2 431 842
8 700 000
Davon Rohmaterialien RM 3148 530
Halbfabrikate .
Ganzfabrikate 5
Die Haupterzeugnisse der Ge
und Subtrahiermaschinen, Fahrräder, Automobile.
4 698 000 853 470
sellschaft sind Schreibmaschinen, Addier⸗ Motorräder, erkzeugmaschinen und
Der Grundbesitz der Gesellschaft hat eine Gefamtgröße von 277 379 qm,
wovon 76 900 çgm bebaut sind. Das Werk 26 560 qm bebaut.
Schönau umfaßt eine Bodenfläche von 44 990 am, davon Die modernen, für
ließende Fabrikation eingerichteten
Betriebsanlagen sind mit etwa 2500 Bearbeitungsmaschinen mit Gruppenantrieb
ausgestattet. Die Krafterzeugung erfol zu je 600 qm Heizfläche mit 13 Atm. einer Anzapfturbine von 1500 PS urd der eigenen Gleise beträgt 592 m.
Das Werk Siegmar ist 226 929 es besteht in der Hauptsache aus zwei g. verbunden find, in dem eine für
sich die Kraftanlage befindet. Die beiden erkzeugmaschinen⸗, die andere
86 durch 4 kombinierte 3⸗Flammrohrkessel etriebsdruck füür Dampfversorgung von einer solchen von 2500 Ps. Die Länge
qm groß, davon rund 50 000 qm bebaut; roßen Hallen, die durch ein Quergebäude
süeer — die ür Automobilbau — si
24 980 241 [34
545 639 55
671446,48 ¹) Darunter laufende Steuern RM 1 385 826,79 und Aufsichtsratstantieme
nd mit den
Winklhofer & Jarnnicke zum Handel und zur Notiz an der Berlir Berlin, im Juni 1927.
Akt.⸗Ges. in Schönau bei Chemnitz ner Börse zugelassen. resdner Bank.
[32087].
Münchener Lebensversicherungsbank A.⸗G., München.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechunn
g für das Geschäftsjahr 1926.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse 2. Deckungskapital und Prämienüb
Reserve für schwebende Versicherungsfälle
3. 4. Gewinnreserve der Versicherten 5. Sonstige Reserven und Rücklage
Prämien Todesfall: 1. selbst abgeschlossene... 2. in Rückdeckung übernommene
Policegebührenn. Kapitalertraae .. Kursgewiin.. Vergütungen der Rückversicherer
für
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1XA4*“ 2. zurlekgestellt.
Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im selbst abgeschlossenen Ver⸗ sicherungen für Kapitalversicherungen auf den
Geschäftsjahr aus
Todesfall: 11114A“*“ 2. zurückgestelt
Vergütungen für in Rückdeckung übernommene
Versicherungen..
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab⸗ geschlossene Versicherungen (Rückkauf) . Kapitalversiche⸗
Rückversicherungsprämien für rungen auf den Todesfall... Steuern und Verwaltungskosten: 1 ZSGSGS g 2. Verwaltungskosten.
Abschreibungen. . Kursverlust .. ..
Deckungskapital Schlusse des Geschäftsjahres... Gewinnreserve der Versicherten. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben Neberhuß
II. Bilanz für den Schluß
Kapitalversicherungen
und Prämienüberträge
erträge..
C111“*“
n 111“
auf den
660 431 5 350 665 782
4 790 31 813 2
157 452 1 103 259
3181
34 349
4 873 285 202 261
g6 9n5b5b75565
339 291
3 539 2 35
2 0⸗
411 224 14 25 000— 11 510]40
. 65 187 23
1 103 259/08
. „ 2
des Geschäfts
A. Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre auf
bhpotheken . Wertpapiere .
Policedarlehen.. Guthaben:
1. bei Bankhäusern und auf Postscheckkonto. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen 3
.Gestundete Prämien . . . . .. .Rückständige Zinsen (Stückzinsen). Ausstände bei Generalagenten und Barer Kassenbestand. .Inventar und Drucksachen.. .Sonstige Aktiva..
„ „ 2
Attienkapital... .
Reservefonds (§ 37 Pr. B.⸗G., 5262 H.⸗G.⸗B.) Deckungskapital und Prämienüberträge . .
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.
Sonstige Reserven und Rücklagen.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..
.Sonstige Verpflichtungen.... ooI““
nicht eingezahltes Aktien⸗ . 1 496 250 84 429 150 255 150
8 „ 11ö „ „ „ 22 2 b6565186
„ „ „ 2 9 29
. 487 408,84
4 822,92 492 231
243 46275 .11“ 1 832 40 Agenten. 42 . 03 . 50 . 11 234 98 2 607 706 15
0 552 5 20
2 000 000 — 3 883 24 14
8
45 27 968 93 65 187 23
2 607 706715
0 4 2602920292 2—⸗2
05 6 95 90 8 0⸗
Vorstehende Bilanz wurde in der G.⸗V. vom 22. Juni 1927 genehmigt. Die satzungsgemäß ausscheidenden Auffichtsratmitglieder Dr. Wirtz, Fabrikbesitzer Brandts,
Direktor Siemer wurden wiedergewählt. Der Vo
rstand.
[32832] —
Landesbankdirektor i. R. Baertl, Sig⸗ maringen, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Landesbankdirektor Oscar Strobel, Sigmaringen, ist in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden. Vom Be⸗ triebsrat sind entsandt die Mitglieder Otto Beyer und Adolf Kopitz.
Berlin, den 30. Juni 1927.
Deutsche Versorgungsanstalt
VersicherungsbankAktiengefellschaft.
[31028] Bekanntmachung.
Die Levante A. G. für Rohtabakhandel in München mit Zweigniederlassung in Dresden ist auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 21. Juni 1927 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden.
München, den 25. Juni 1927.
Der Liquidator der Levante A. G. für Rohtabakhandel i. Liquidation:
Dr. Scheel.
Georg Eberts.
2841 2860 2863 2910 2999 3050 3142 3312 3334 3338 3375 3376 3382 3395 3515 3685 3702 3743 3746 3792 4100 4156 4233 4240 4312 4381 4622.
58 Obligationen unserer 4 % Prioritätsanleihe (III. Emmission), und zwar die Nummern: 161 234 247 260 472 646 647 738 891 1151 1693 2029 2054 2055 2056 2109 2189 2200 2293 2294 2333 2354 2435 2436 2752 2807 2828 2830 2840 3000 3329 3451 3760 3981 4018 4071 4340 4359 4475 4602 4644 4774 4866 4937 4982 5061 5096 5204 5334 5356 5440 5471 5518 5561 5594 5797 5918 5984.
Restanten: die Nummern 592 1149 1157 1161 2309 2359 3570 3574 3661 4069 4506 unserer 3 ¾ % Prioritätsanleihe; 42 179 1504 1683 1842 1909 1977 1978 2655 3076 3771 3922 4561 4788 unserer 4 % Prioritätsanleihe II. Emission (1. und 2. Abt.); 901 3033 3034 4061 unserer 4 % Prioritätsanleihe III. Emission.
Die Rückzahlung findet vom 1. Oktober d. J. ab statt, und zwar für sämtliche ausgelosten Obligationen zu RM 150 pro. Stück mit Ausnahme der Nummern 5001 bis 6000 der 4 % Prioritätsanleihe (III Emission), welche einschließlich Zinsen mit RM 5 pro Stück eingelöst werden.
Die Obligationen sind im Coupons⸗ büro der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg vorm. von 9 bis 11 Uhr zur Ein⸗ lösung einzureichen. Bei dieser Gelegenheit weisen wir darauf hin, daß für unsere gemäß Ver⸗ öffentlichung vom 15. März 1925 per 1. Juli 1925 gekündigte
4 ½ % IV. Prioritätsanleihe Serie A und
5 ⅝ % IV. 8 1
die Rückzahlung der Serie A mit RM 4 und der Serie B mit RM 1 je 1000 ℳ Nennwert stattfindet, womit zugleich der Zinsanspruch abgegolten wird. Die Rück⸗ zahlung dieser gekündigten Schuldver⸗ schreibungen erfolgt durch die Nord⸗ deutsche Bank in Hamburg und deren Niederlassungen, wo die Stücke — Mäntel und Zinsscheinbogen zusammen mit einem nach der Zahlenfolge geordneten, doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis — ein⸗ zureichen sind.
Hamburg, den 1. Juli 1927.
Der Vorstand.
[31366] Aktien⸗Druckerei und Verlag der Pfälzischen Bürger⸗Zeitung A.⸗G. in Neustadt a. d. Haardt. Geschäftsabschluß für den 31. Dezember 1926.
ℳ 8₰ 48 000— 9 200— 14 150— 8 000— 900,— 20 034, 02 21 526 16 829/[11
8 913 29
131 552 58
80 000 8900— 14 5323
28 171 82
848 42
131 552 58 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Unkosten für Zeitung und Drucksachen.. 112 536/82 Abschreibungen.... 4 736 46 117 273, 28
Vermögen. Gebäude .. . .. Maschinen.. Schriften... Druckereieinrichtung Geschäftseinrichtung. Außenstände “ Rohstoffe und Papiere.
8Ze11“ Verlust in 1926.
Verpflichtungen. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage ... Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Divi⸗
Uenbeer . .
117 27328
Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Studienprofessor G. Schmidt und Justizrat Ed. Gtrisch, hier, wurden wiedergewählt.
Neustadt a. d. Haardt, 20. Juni 1927.
Betriebsüberschuß... Verlust in 1926 . . ...
Der Vorstand. Carl Bockfelb.