70 b 70 b G Ecker Maschinenf.. 55 G 8 “
60 b G 67G Egestorff. Salzw... 127 6 130.5 b 1 . 8 8 2 sässe sagae Erste Beilage
96,5 b 97,75 b J. Eichenberg 182b B s183.75 b
Fam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger l8e ss “ Nr. 154. G“ Berlin, Dienstag, den 5. Jul1lte öö“ 1927
181 er B 186,75 b Eisenb. Verkehrsm. 193,5b 6G 1. Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
88,5 b G 88,5 b G Eisengieß. Velbert. 35e5 B 9 = 86, 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 64,5 b 8 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. E E 4 8 “ ꝛc. Versicherung .Bankausweise. —
MeiningerHup.⸗Bant Em. 1-17, 112,1b G Aach. Mastr abg.. . t. L. Schuldverschreibungen Alexanderwerk Peüm⸗ dör⸗F 126 de,Seen 8, 8, 2901 . von Schiffahrtsgesellschaften. E Fobr em. 19 0316 j in ld bol 28. ⸗Noch nicht umgest. Allg. B. Omn.⸗G..
do. Em. 20 Luxbg. Pr.⸗Heinr. 60 1001.1 Donau ⸗Dampfschif do. Boden⸗Ges... do. Komm.⸗Obl. (4 % 1 E.. = 500 Fr. Fr. Fr. 1882 rz. 32 m. 100 [4 1.5.11*9 —,— .—,— do. Elektr.⸗G.N do. do. do. (8— 16 9 † West⸗Sizilian... 11,512,5 1.1 . . Hambg.⸗Amerik. Lin. do. vörh . Mitteldtsch. Bodkrd.⸗Bl. Pfdbr. 1 St. = 500 Lire Lireire 01 S. 2, 08 S. 4. rz. 32 4 ½ versch. —,— 6,25 b G do. Vorz.⸗Akt. L. Ser. 1—4, 6, 7 Nordd. Lloyd 1885, 4 ½ do. Häuserbau..
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3“ Deutsche 02.08. rz. 32 u4 1.4.10% —,— 8 b G Alsen Portl.⸗Zem..
Ammendorf. Pap. si2 geecahsrühtA. -Rrul⸗ Eisenbahnschuldverschreibungen. Umperwerte —
“ 2 8 6 do. do. Ser. 20 1 ⸗Noch nicht umgest. 8 Bankaktien. Andree⸗Hauschild. do. Ser. 21 Braunschw. Land.⸗Eb. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Anhalt Kohlenw... do. Ser. 22 851,99 III,041 V. rz82 8 ¼ 1.1.7]†† )—8 ,— (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein do. Vorz.⸗A. Komm.⸗Obl. (4 +% Brölthal. Etsen b. 90,00 8 1. April. Bank Elektr Werte 1. Juli.) Ankerwerle... do. do. Em. 2 † j. Rhein⸗Sieg. Eisenb4 ½ 1.7 —.,— —,— ⸗Noch nicht umgest Annaburg⸗ Steing.
do. ö. S Pfälztsche Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Halberst⸗Blkb. Eb. v. 84 8 Allgemeine Deutsche 1““
S
—
29;ͤ8SSSSS
—
80 eb G 81 B Eisenmatthes. N0 117,25b s118 b Elektra, Dresden N 242 b 242,25 b 6 Elektriz. Lieferung 9 239,75b 244.75 eb B do. Werte Liegnitz. 8 94,25 G 94,25 G J. Elsbach u. Co.. 6 180 b 184 b Em.⸗ u. St. Gnüchtel 5 77 G 77 b B Em.⸗ u. St. Ulrich. 92 b 91 b G Enzinger Unionw.. 2 3 Erdmannsd. Sp.. 125,5 6 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 1 Ke. 8 ℳb 1 . V “ E 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 108,85b 109,5 B Weiemwon⸗Ind. 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. 142eb 6 s148,5 6G Erlang.⸗Bamb. N* 178 b B — —
—öJVVVSVSVSVögVSVVSVYSVVV 12-2ùöögögöögönenönenöneneöSne
ausgest. bis 31. 12. 1896“ . „ kv. 95,03,06,09, rz. 3213 ¾ 1.1.7 —,— —,— Credit⸗Anstalt.. 150 b 151,75 b 8 Preuß. Bodkr.⸗Bk. Pf. S. 3— 29“ Lübeck⸗Büch.02 rz. 3213 ¾ 1.1.71—.— ei ins Asow⸗Don⸗Kom. N —,— —,— Aschaffenb. Hennoft in 80 da e Eer, 5 Vadische Vank.... N EETEEb 111“A4*“ Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ 1 Augsb.⸗Nürnb. Mf. do. Komm.⸗Obl Ser. 1 schuldverschreibungen. fr. Berl. Elekt.⸗Werke 8 2. do. Ser. 2 Allg. Lot.⸗uStraßbs 4 ½ do. do. Lit. B 24 do. Ser. 3 96,98,00,02, rz. 3276 (ua. 1. —.,— do. do. Vo.⸗A. kd. 104 o. do. do. Ser. 4 † . do. 191¹1 4 ½ 1.7 — — Bank für Brau⸗Ind. N do. Central⸗VYodentredit⸗Akt.⸗ Bad Lok.⸗Eisenb. Bank von Danzig... Ges. 1886, 1889, 1890, 1900, 01, rz. 193276 [4½ 1.7 - Bank f. Schlesw.⸗Hlst.
94, 96, 99, 1901, 038, Berlin⸗Charlbg. 4 ½ Barmer Bankverein 8 5 04, 06. 07, 09. 1910, 12 Straßenb. 11,131 u41.7 77,25 G do. Kreditbank gem66 Gr Berl. Straßen⸗ ½ Bayer. Hyp.& Wechslb. 0 96, 01 06, 08, 12 bahn 1911, 138 4] 1.7 77,3 G do. Ver.⸗Bk. München “ alte KoblenzStr.00S1, 4 ½ Berg. Märt. Ind... b g 05, 07 09, 1911, 12 08,05,08S. 2, rz. 32% su4 1.)7) —.— —,— Berliner Bankverein. 0. do. v. 1920 Westl. Berl Vorortt 4 1.7 [—.— 1125 G do. Handelsges. 8 Komm.⸗Obl. 08,09, 11* do. Hypoth.⸗Bank.
o. do. v. 1920 “ 4
de do. v. 1922 Auständische Klein⸗ und vensas ve nrh Pfandbrief-Pt. S. 17-38“ Straßenbahnschuldverschreibnungen. do. „Hann. Hypbk. —, . o. do⸗ Ser. 94 — Danzig. el. Strßb. DE. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 1795b 183,75 b BautznerTuchfabril
88 Kleinvahn⸗Obk. 1908, rz. ab 32 500⁴4 1.1.7¼ —.— — Danziger Hypotheken⸗ Baudv. Weißens. i. L.
8 -v S e; (in Danz. Guld.) bant in Danz. Guld. 135,25 6 135,25 6 ZBayver. Celluloid.
do. 19,-gk. 31.12.25 /195]4 1.1.7† —,— Danziger Prtvatbank do. Elektr.⸗Lies. N
JBI 8m. 18 —. 5 Lotheing Eisb. 102 1991.5.22 —— - in Danzig. Gulden 18 z; do. Elektr. Werke. Rheln. Hypothetenbant Pfdbr Schles. Klnb S. 1.21034 versch] —.— . Darmst. u. Nat.⸗Vank do. Granit⸗A.⸗GN 1 Dessauische Landesbl. 11752 s116⁄6 do. Haristein⸗J...
Ser. 50, 66 — 85, 119 — 131“* 12 Deutsch⸗Astatische Bk. do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Ausländische in Cragfazal aelns .43wb 43,75 G Sb;
bis 31.12. 1896, v. 1918, 14: Eisenbahnschuldverschreibungen. venigt Anstedl.⸗Bl. 1186 1136 aeeeäö
G.½
—VVVVVöSVSVSVSVYéöVöVö VSVYöVSöVYvVYö VYö ÖVö FÖFSgF
120,75 b 120,25 b do. do. Schlesien.. 9 Herm. u. A. Escher 882 b G
10725 6 ‧0,7259 Elen. Licht u. Kraft,1⸗
1199b 119,5e b 8 Elsäss. Bad. Wolff. 0
166,25 G s188,75 8 “ “ ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚ 86,25 b 6 —,’ 6 “ Essen Steintohlen. 21 172 5b b
218 b 225 b Bachm. u. Ladew. 228 G 235 eb B Etzold u. Kießling. 4 1005b
58 b1.e “9 aer und Stein F Exeelsior Fahrrad. 18 8 2 Aufgebote Per⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ dung. III. Der Beklagte hat die Kosten Klägerin vom Le 1927 an an Stelle [32809] Oeffentliche Zustellung. 2 „
173,75 b B 176,75 b
&œ᷑ — Q 2 —
1. 1 80,8 38 0,3 G 119½ b 118,5 b 47,25b 49,5 b 95 b 96 b Joh. Faber Bleist.. 13 w 133,5 6 Fahiberg List u. Co. Eeem Fherr Falkenstein. Gard. N 14b G 44 5 b Faradit⸗Isol. Rohr. ,— 147 G J. G. Farbenindustr.
688 8, 86s Fervrännie Papier. 210,25b 220 8 8488b Felten negunte.. 1 s139,25b 143,5b [32795] Oeffentliche Zustellung. Straße 471, Prozeßbevollmächtigter: Gerichtsgebäudes an der Fürtherstvaße ie künftig fällig werdenden am 1. Ja⸗ bille, Ky., Callwellstreet 1055, U. S. A.⸗ 158 6 sisb'G . Flemming u. Die Ehefrau Anna Luderich, geb. Rechtsanwalt Dr. H. von Biemg II. in in Nürnberg anberaumten Verhand⸗ nuar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober 2. dessen Ehefrau zu Münster i. W., 128,be 11998 Flender veniceng. 8'r 1ZN 8 Girse, in Lemgo, vertreten durch Rechts⸗ Hannover, klagt gegen den Schlosser lungstermin mit der Aufforderung, jeden Jahres, jedoch unbeschadet des Elsässer Straße 103, wegen Waren⸗ 80 B Flensburg. Schiffö. 100z 6 101b 6 anwalt Thulesius in Lemgo, klagt gegen Friedrich Schmidt, z. Zt. unbekannten einen bei dem Prozeßgericht zu⸗ Rechts des Kindes auf Nachforderung lieferung, mit dem Antrag: die Be⸗ 99 G 99 G ihren Ehemann, den Hilfsschlosser Aufenthalts, früher in Obernkirchen, gelassenen Anwalt zu bestellen. eines dem wirklichen Lebensbedarf ent⸗ klagten als Gesamtschuldner vorl. voll⸗
1
114eb B 114,5 B Carl Flohr... 1 2 2 8
18 1ee 126b G Greeg 8 Wilhelm Luderich, früher in Lemgo, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B. mit Nürnberg, den 23. Juni 1927. sprechenden Pes esre⸗2 nn “ kostenpflichtig schuldig zu er⸗ 90 b 80,5 b e Frankfurter Gasn — —— jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen dem Antrag auf Ehescheidung. Die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ kennen, an den Kläger R 488,71 nebst 210vb Zlöb Frankfurter Masch. Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe Klägerin ladet den Beklagten zur [32804] Oefsentliche 7 bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 8 % Zinsen seit 1. Februar 1926 zu 676 67b G Pokorny u. Wittek. 1 715b r- — der Parteien zu scheiden, den Beklaaten mündlichen Verhandlung des Rechts⸗” ¹ effentliche Zustellung. esblaas des Rechtsstreits wird der zahlen, den beklagten Ehemann ferner,
178,88 B288 Feankonia;zeelatri 5 1 118 88k. für den schuldigen Teil zu erklären und streits vor die VI. Zivilkammer des SZZI1Z“ 8 88 8 ““ Koblenz, darin zu willigen und zu beantragen, 2 eg 7 7 „ I8́. ’—
60 b G 60b 6G Freund Maschinen. 0 107,5 b G ihm die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ Landgerichts in Hannover auf den Prozeß Rer-wee gn. 8 August 1927, daß im Grundbuch des Amtsgerichts 8 Friedrichshall Kali zuerlegen, und ladet den Heclenten zur geeober 1927, vormittags Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte vormittags 10 ¼ Uhr, geladen. 7 Münster von Stadt Münster Band 218
7z2788 ütr Ent,fal ee gen⸗ 152,5b [155,5b B mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich Justizrat Hermann und Dr. Schumann Koblenz, den 13. Juni 1927. Blatt 4528 zugunsten des Klägers
8 175 b treits vor die I. Zivi 3 r g2 E] ich 8 in Torgau, klagt gegen ihren Ehemann, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wegen der vorstehenden Forderung eine g0 g 7088 Frgrtnche 8. 11 95,5 b . reznschen 8.e. it⸗ “ 82 ““ 11“ den Kaufmann Walter Pursche, früher enee 1 1s unkündbare senben hwacher 8 von 385,5b 402 6b roebeln Zuckersbr. 10718b s12 Diensrag, den 2 9 September bevollmächtigten vertreten zu lassen. in Torgau, jetzt unbekannten Aufent⸗ [32792] Oeffentliche Zustellung. RM 488,74 nebst 10 % Zinsen seit
1818 188 85 Zachs . treten zu lassen. des Rechtsstreits zu tragen. Die der bisherigen Rente von vierteljähr⸗ Der Kaufmann Franz Verenbrock, 28z b e (8⁄0b 6 Vamaz⸗Mögnin.. X“ “ Hamburg, den 29. Juni 1927. Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lich 200 Papiermark bis zur Vollendung Münster i. W., Hammerstr. 80, Prozeß⸗ 1745b 176 8 Bamberger Kalikof. 92,725b E 1 luft⸗ dFundsachen Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits — sechzehnten Lebensjahres als bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr.
un 95 —— vor die II. Zivilkammer des Land⸗ nterhalt eine im voraus zu ent⸗ Hoeltzenbein, Dr. Swart und Humborg, 120 G “ [32798) Oeffentliche Zustellung. gerichts Nürnberg zu dem auf Diens⸗ richtende Geldrente von viertel ährlich Münster i. W. klagt: 1. gegen den 281 22b ,8929 2 ustellungen u. dergl. Die Ehefranr Charlotte urda Schmidt, 1ag, den 18. Oktober 192¼, vorm. 75 (fünfundsiebzig) Reichsmark, und Maurer Anton Welschoff, jeßzt unbe⸗ 12758 129. geb. Meyer, in Obernkirchen, Rintelner 9 Uyhr, Sitzungssaal Nr. 273, des zwar die Beträge sofort, kannten Aufenthaltsorts, früher in Louis⸗
178 b 179 b 8 Bamberg. Mälzerei
888 86 b Bankf.Vab. u. Ind. 1 Banning, Maschin. 86- 248,5 b G Baroper Walzwke. N 23,5 G 585 Dartz u. Co., Lagh. N 123856 127,5 b JBasali. Ali⸗Ges.v⸗⸗ B 21b Bast Aktiengesf... . Bauland Gr. Bln. N
2 8VV8SÖ6 . —ö———ö-
1111
Shöeraaseeseneenenenn
2ö2ö=58ööögögöSUnögöneögönö —VöVBVö 2EEE2 ö-2öASSönS
— — SGeOSSSSSSU
— 2
mhein.⸗Wet F““ Die mit einer Notenztffer versehenen Anleihen Deutsche Bank.:⸗ 16688b 167,5 b J. P. Bemberg. N ün Ger. 14 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ö 8. Sbe ernh. 1 Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19.⁰¹ 1. 10. 19. ‧ 1. 11. 19. 335: me Eh S .Berg, Eveking 9eöö v11113141“ Jul BergerTiefb. 1 1 — 10 g. n 12 . 8 1 n Elekt. do. Ser. 2 1. 4. 23. 1. 7. 23. 1. 9. 25. 1. 3. 27. Diskonto⸗Kommand. 162,5b G 168.,75b G 1“
EI“ ichi Dresdner Bank 189e b 8 171,5b B
e .. 8 8 do. ühlen . 8 .S. 1- 5 7 re eee .5. ö allescher ⸗Verein „ do. 1z⸗Compt. . 108 b 114,5 b Gebr. Funke.. .N 8 b 8 1 2 ö e- I 1 . 1 “ - do. voln abg... Ra Hamburg. Hyp.⸗Bk. N 160b 6 —— B do. Honsi Gezensch 209 8 3096 F 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Hannover, den 28. Juni 1927. halts, auf Ehescheidung aus §8 1567, Die Firma Julius Busse in Berlin, 1. Februar 1926 eingetragen werde,
— — 2
1SS=S=22ö— SeU GC0= —
—
2₰
—
— vörveöeeeeeöeöeönögöngöneöeöennnn; — 22 bAmn
— — —
— —₰
822
—BVJV—V—öqqVq ℳNsög 2—2ögö-ögShöASSÖ
2 —————öVVn ‚☚—
vÜövöeöUöeöÜöööÜöeönönnn SvvöSsböEeeeneess 2—öqö=gqöASSgSöSSööSSö S — — —— αS2SSSS 1S8SSSSSg
—öPBZv2 — do —
525gE
S828-SSSSS
—
S8. œ 0&‿ G GCœl G&
GSZ
— —
VVVöSqg
—
—
œ & S 2882SSs
vöVöVVööönönönön
— —
U FSgEöSöggöSöSöSS”SsS
955SSS
—,—— ———
—,— —-‚— 20ESUg —
28ö— 80 5 — -5. 80 80 8o 580
908 —₰ ‿—
Dtsch. Reichsb. N 7 % gar. V.⸗A. S. 4 7
——ö2en
vürrrren
SScea=UoUSSSbhSSS
— Sbo =8n GU
Vorz. Lit. 2 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet do. do. Lubszynski
do. do. St. Lit. B 2b gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. eneeeeee 5 do. Schuster u⸗Wilh.
—V2S-—---
ÜEAEAEEEREEREE
£ 8.
—
4. 4. 4.
— S0 Soe 2SD᷑GOᷣðnSSS
2ö8önöngöüöönnnn —
JVVVVSVSVVVSVg;
SUSSSSSSSSSSS2=.
88q At 2 — —y-SISö—
—— qöö
—,— 7
—
Sae S=2S=SSeg
0.
i. i. i. i
1 1 2
—öVV—VéqSA
EEb’S
—öx‚ööAöIgöühe eoᷓ 2
——ö—öqg
—'B= 0SSSSS8 S8S8S=8S8SS8S
2.8 — 2.
,
Hannov. Straßenb. do. 4 8 % rz. 1926 Holstenbrauerei. N b b do. Ton⸗u. Steinz u. Ueberlandwerke 163,5 B si64eb B do. 4 ½ % ebg rz. 26 K. 1.7. Hugger, Posen. N 1*—. —. do. Wollenwar. N Hildesh.⸗PeineL. A —,— 31 b G St. L. u. S. Fr. 1931 6 11. . Isenbeck u. Co. N 8 do. Eisenhandel N KrefelderStraßenb. 64,75 G do. 5 Bonds u. Zert König Br. Duisb.⸗R. 1 8 —,— do. Metallhandel. Magdeburger Strb. 76,25 b d. Treuh.⸗G. rz. 27 1ZsiKi. 11. * Leipziger Riebeck.. b 161,5 b G F. Dippe, Maschinfb. Marienb.⸗Beendf.. —,— St. Louis S.⸗West do. Vorz.⸗Akt. 8 —,— Dittm⸗Neuh. u. Gab Rostocker Straßenb. 6 II. Mtg. Inc. rz1989]1 4 1.1. Lindener Brauerei 3 201,5 b G Dolerit⸗Basalt... Stettiner Straßb.N 3 Tehnant. N. 558500 2, f Oppelner. 8 1826 Dommitzsch Ton.. do. Vorz.⸗Akt. 5 —,— do. do. 100f Ponarth, Königsbg. .1072 204,5 b G Donnersmarckh. N Strausberg⸗Herzf. 4 gs derc do. do. 20 f 8 Radeberg Export. 1 9 209,5b 6 Doornkaat. Südd. Eisenbahn.. 10 139 G 139,5 G do. 5 % abg. 500 * .K. 1.7.241 —. *15 ℳ auf 140 ℳ Oskar Dörffler.. 0 f 1 1 f
8 . d Hambg. Pchb. L. AN 87,75 b G 87 ½5b Nat. R of Mex. rz. 26 G . ess. und Herkules 8 do. Teleph. u. Kabel] 6
SOr SSebcSSSSm
—,— —,— Hohenlohe⸗Werk. N 45 b G 45 b Philipp Holzmann. 100,25 6 100,25 G orchwerke 112,5 b G [110b G otelbetriebs⸗G. N 142 b 147 b G otel Disch. 118 b ourdeaux Bergm. 111,75 b Höxt.⸗Godelh. Prtl. 151 b HubertusBraunk N 72 b 6 Humboldt Maschin.
—
—2SSS 0 do 82 —Vx-ö2ögAqSS
SSSC02SS= —
— — 2.
do. ae.ea do. do. neue 158 b G d 1 Aufforder 8 ei Der Freschreiber d n; 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung Gertraudtenstvaße 22, Prozeßbevoll⸗ mit der Maßgabe, daß der jeweilige „3 Ser. 1 — 5*11,9b9 1228 6 atgs — aee o. Karlsruh. In ufforderung, einen bei dem gedachten Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. des Bek 1 2 ung Gerrr⸗ — . 1 gabe, daß der jeweilige Schwar 92 S 8 1325 b G 13,25 5b G do. poln. abg. Hildesheimer Bant.; 130 b 1390 G fr. Dtsch. Waffen 109 b 112,25 5b ericht zu⸗ I. In. gedach 8— sch h18. Ferlch des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 mächtigter: Rechtsanwalt Lenzen in Schuldstand mit 8 % jährlich in viertel⸗ Süddtsch. Vodentr.⸗Bant Pfdhr. do. do. 1908 in ℳ⸗ 7,8 G Kieler Bankt ..⸗.. J1o07b 1075 G 5 CE1“ 126 b 128 b G Gaggenauer Eisen 1 stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ [32799] B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Be⸗ Berlin C. 25, Münzstraße 11. klagt jährlichen Raten verzinsbar sei und bis Ser. 48 (4 9), b. S. 50 (9 ½ —. g Elis.⸗Westb. stfr. G. g8 4,5e b B Lübecker Komm.⸗Vk. N 142 5b 142G Berthold Mess.⸗Lin. 125 b 128,75 b Gaz⸗, Wasser⸗ u. 1 stellung wird dieser Aus . 88 Frau Marj icdrich klagten zur mündlichen Verhandlung gegen den Kaufmann Georg Gölstorph der Ueberschu zur allmählichen Westd Bodenkred.⸗Anst. Pfdör bo. do. sifr. G. 90 m. T 38,5 6 p s g' wird dieser Auszug der Krage Frau Maria Friedrichs, geb. v. Reth, des “ 4 —
Ser. 1 — 10*13,1b 6 s13,25 6 G 8 ber cund. 38,5 G “ S894, a;. Bet.⸗ . Monierb. N 140 b 6 1415 WEes 8 3 bekanntgemacht. . Iin Münster i. W. Tilusstraße 30 b, ver⸗ des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer aus Kopenhagen, Nörrebrogade, jetzt Tilgung des Schuldbetrags benutzt ho. „vE Frz. Josefb. Silb.⸗Pr., 18,96 Mrecklenburgischevani —.— G 182256G Bianesmrerker. nen 26,6 b 25,8b Gebharde u. Koenig Detmold, den 28. Juni 1927. streien durch Rechtsanwalt Dr. v. Luschka des Landgerichts in Torgau auf den unbekannten Aufenthalts, unter der werde. Zur mündlichen Verhandlung 11141a“ n do. Dep.⸗ u. Wechsel 154b sib4b Rich. Blumenfe‚d „ 58b 60,5b 6 Gebler⸗Werke.v⸗N 8 Der Gerichtsschreiber in Mannheim, 0. 7. 19, flagt gegen 20. Oktober 1927, vormittags Behauptung, daß Beklagter der des Rechtsstreits wird der beklagte Ehe⸗ do. de. Z —— aai Sde-Kg 1887; ZI1“ 18eae, 1861,.6 vodeng Schönd Ar. 101,5eb B 103 b Gehe u. Co. v n des Lippischen Landgerichts. ihren Ehemann, den Arbeiter Theodor 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich Klägerin für gelieferte Uhren den Be⸗ mann vor das Amtsgericht in Münster
do. do. 1887 gar.⸗ ——= JRehinaer 9 gea ek 188 590 14b16 Vebr bruannt.g; S= (=—= NLHAäaiswegber Egen. 1““ Friedrichs, zuletzt in Mannheim, jetzt durch einen bei diesem Gericht zu⸗ trag von 3600 RM verschulde, mit dem i. W. auf den 16. Dezember 1922, Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bi. Pfdbr. Kronpr. Rudolfsbahn 9b Mitteld Bodenkred. N 1975 G b zi 78 b, 77,25b Gelsenkirchen Bg.. 8 5 „jetzt „gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Antrag, den Beklagten kostenpflichtig vorm. 9 Uhr, geladen. m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27* 11,9b G Bösperde Walzw.. ch 9 32796 Oe 1 * an unbekannten Orten, wegen schwerer 2 21 5 : 3 ““ 3 2 8 . ““ 8 8 9 do. Kreditbank. Braunt. und Brikei⸗ G. Genschow u. Co. d 8 14 ffentliche Zustellung. “ ch die Che be⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. zu verurteilen, an die Klägerin 600 RN. Münster i. W., den 24. Juni 1927, do. Komm.⸗Obl. S. 1— 16 4,95b Desterreich Lokalbahn “ 140b 6G eegc es. 8208 128 , EE“ Wiede 8 vstele 8* Weschesdung Hehr. gründeten Pflichten und ehrlosen Ver⸗ Torgau, den 29. Juni 1927. nehst 8 % Zinsen seit dem 1. November 3 Weischer, 3 hI“ fch,c Schacsch.⸗ 8 Oldenbg. Landesbank 146 b dor Juteindustr. 0 165 b 6 [1666 Gerb. u.Farb Renn. Ziederhis 8 1882 der ehelichen Gemein⸗ haltens auf Scheidung der am 17. Jult Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 1926 zu zahlen und das Ürteil für vor⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ““ “ 8 be. do. Spar⸗u. Leihb. N 156 b do. Masch.⸗Bau⸗A.] 0 700 70,5 b GermaniaPortl.⸗Z. schaft aus §8 1353, 1565, 1567 und 1568 1916 in Münster geschlossenen Ehe und 8 8 läufig vollstreckbar zu erklären. Die — Ser. 32— nkn do. Nordwestbahn 5 Osnabrücker Bank N 100,5 b 5 Breitenb. Portl.⸗Z. 10 158,5b s158,5 b Gerresh. Glash..N BGB. und Schuldigerklärung aus „† 5. 8 [32805] Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet d Beklagt (99981 8 “ ¹ Sstbank f. Hand. u. G. gnc Bremen⸗Besigh. Oei0 73 b I5ebhs Ges.teleur.Untern. § 1574 Abs. 1 26B. 1. der Bergmann ladet den Beklagten mit der Aufforde⸗ Der Ernst Pfannekuchen in Schleiden veärstichen Verbandlung des RNechts⸗ e91 ,8 o. 98 8 n K. „A. 6 0 C. n 8*& T, r 8 2 24 141 8 8 8* 8 24 7** 8 üj 2. 4 „ 8 1 8 3 4 9 8 j . dlch Sch gitred. ve gdd d⸗ = WNDWw Li 8 Eldeua , deEtercg n⸗neve remer Nü Gas, 2 14 1 1i3he ea, gah giemern Eed, 3 zo s 2;9; Fesge gsacn ehrrhn ereee chen⸗ har S. eeses heseie ehcvcvchc 11““ Mittefebische agezelverkaufs⸗ 8 ⸗Bk. Pf. A. b. Nordw. kv. in K. Petersbg. Disk.⸗Bk. N —,—: 8 do. Vulkan.4 141 G 140,5 b G Gladbach. Woll⸗Ind 8 3 nechtsanwalt Bullmann in Essen 8 588” 8 8 anwa eeigan in Trier lagt gegen Handelssach des L rj G b ’ 8 do. do. do. Ausg. 2 —.,— do. do. 08 in K. 92 —,Z—⸗ 8 - d — ,—3 81 „vor die 3. Zivilkammer des Bad. Land⸗ 1 . andelssachen des Landgerichts I in stelle G. m. b. H. in Offenburg, ver⸗ bo do. do. Ausg. 9 —= bo Gold 4 n 4 %. taadnerewan- 198b de wolltämmere , a 11 eiöb feiss Fiassadchercmsgsus us 11 ,25e (es8 egen seine Chefrau, 2. der Vergmann gerichts zu⸗Mannheim auß Tienstag, elbenenn 8h Weigel, Holzhandiung, Veniin, Gerichtsgebäude Grunerstraße, treten durch den Beichadelführer ran; do. do. kv. in H, 9½ Preuß.Bodentred.⸗Bk. 140b in Guld. ö. W. Kr. 1 Glas⸗M. Schalke.. 1 183 b d aer er. ster i 2 f den 8. November 1927, vorm. rüher in Issel, jetzt ohne bekannten I1. Stock, Zimmer 2¾¼, auf den Schweiß in Offenburg, klagt gegen den Mit Zinsberechnung ““ 99 da Zentral⸗Bodeng Buderus Eisenw. 0 118 3 b s124eb B Glauziger gucer;. n b urch Rechtsanwalt Kann in Essen, 9 ¼ Uhr 8 Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der 6. September 1927, vormittags Alois Kromer Zementgeschäft in 8 „Br. Pf. 129 3 Oest.⸗ .Stb. o 8 - Hyp.⸗Akt.⸗Ban 5 drä 1 —,— G F8. . ne Eh ’1 cwa- 8 272 . ; 8 1 * 8 8 4 7 * vang dud. vr.Pf.1,9 9 147 100,25 G s1015 b, 18 de aüe; ts 8 wzen Cnrc saö3g 8 Lürsene Srüneieg 9 8I Fien s ar.0 2 ,28,, 8. „9 8 Chefan, de 8 Mannheim, den 30. Juni 1927. v“ 8 8— ““ 8” BI11““ sich Mahlberg, jetzt unbekannten Aufent⸗ 1 o do. o o. b v 3 W.. G v . 1 ee e, e. Der Gerichts ; 1 1 8 3569. urch einen bei diese . 8 ter Be t aneghi R cag 8 be. Feicsgamts. er5 . 167,75 b Füeeensch Ldsca vldgorzschmiös 18en0 1829 8 breten durch Rechtsamvalt Nassau in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Reichsmark sohnübe, neit dem Antran. gelas enen Rebhtsanten 3 1“ 8 “ “ Per 0. . 8 1, .2 8 Gü j uf . . . „ 1 2 Hema 2 1116““ 1 sto 8 42 9 G 2 . 8 „2 las. do. Ergänzungsneh s 8cs a8 88 nische Hwe⸗e. e öbö“ e. 6628 ““ 1 “ Sn e.; 4. die 885 (82800] Oeffentliche Zustellung. den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen vom 15. Februar 1927, fällig am Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. Staatsb. Gold.⸗ 9,25 b G Rhein⸗Westf. Boden N 176e b B [176 b Sh 1 0en 6, 898 Geepginer Werie. “ 8 frau des Bergmanns Friedrich Hantke Grau, Viktoria, orditorsehefrau urteilen, an Kläger 3569,37 Reichsmark und etwaige Einwendungen gegen die 15. Mai 1927, 45,00 RM. nebst 2 % Zins 2 Mrioritä ; Pilsen⸗Priesen. —,— do. neue —,— —,— le u. Co., Met. Grevenbroich. N .1 112b G un Gelsenkirchen, vertreten durch echts⸗ 8 „ II, Kor. 8 vb snebst 9 93% Zinsen seit dem 8. Februar Kl. d 2 ud di 1u“ ee 8 1““ 8 8 Stamm⸗Prioritätsaktien. Reichbg. Pard. Silb. —.— Riga Komrz. S. 1—4. eZEEEZ“ Gritzner Maschinen 1 123,75 b anwalt Wientgen in Essen, gegen ihren München, Paul⸗Heyse⸗Str. 3/II rechts, 1927 ahle d das U teil “ „Noch nicht umgest. üng.Har erdg⸗ n he vant:;-a-. 125 G „ 125 G, Foseth .-N 1 121 G 121 G Gr. Lichtf. Terr.⸗G. 1 8 Ehemann, 5. die Ehe⸗ rau Johann 2. Aufg., Klägerin, vertreten durch gegen Büchacheitsleistonn vorläufig 8e- üaess öönc durch mn ees 18 1egh 1.-e. eeen 8b RM Proteft- orarlberger 1884 ¹* Russ. B. f. ausw. H.. —,— beehe Byk⸗Guldenwerke. 1 99,75b 6 100,5 —b Großh. f. Getreide. 6 . & ; F„ de gr2 cher d sanm —Iusti F in Sle vlaufic ⸗Anwa in einem Schriftsa er un ücklaufspesen ulde, mit dem 1.1 sicecb s 1o,75 -1 Stck. = 400 ℳ, ft. ö.1.9. 25 u. 1.9. 27 u. ff. Sächstsche Bank 159,75b 1605b B “ C. Großmann, Cobg 107160 G 1b dürh h “ durch “ 1 Festtsras, B11“ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet Klägerin und dem Gericht mitzuteilen. Antrag karfstesen schcathe vorläufig 818 Sen abg. d. Caisse⸗Commun gegenwea Hasvgich. do. Boden⸗ard Ans. 13 128 14288 1gt Gebr. Großmann, 11248b “ Esen, gegen Fonditor⸗ fricher gen FMünchen. Paul den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Die Sache ist zur Feriensache erklärt. vollstreckare Verurteilung des Be⸗ 2G.f.Verkehrsw N] 9 s10 1.1 173,75 b [177b G Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr./4] 1.1.7 [15,55b 16 b hlel. Boden⸗Kredit- 8 Brombach 4 v ihren Ehemann, 6. die Ehefrau des Jomnditst, her in München, Paul⸗ lung des Rechtsstreits vor die zweite Berlin, den 22. Juni 192 t Augem. Dt. Eisb. N4 ¼ 1.1 99,75 b do in Fecnsn 8 gb B 8,8 b Schleswig⸗Holstein.. 12 164b G Calmon, Asbest... 54,75b 66 b David Grove N 6 Maschinisten Friedrich Klinge in Kutz⸗ Heyse⸗Str. 3/II rechts, 2. Aufg,, zurzeit Zivilk des Vandgeri “ erlin, den 22. Juni 1927. klagten zur Zahlung von 45,00 RM db S eb. L. 8 s Sick. = 25 . ar ... dee2 g es 8 8 2 „ . AA. 8½ vühaig 9 ; 8 8 88 26. — vor⸗ ö11“ 5 5 8 3 do Lit. B 9 1.1 78 b G delsec bee hecep 198g. 1osd Serd. he ss20 Gee . Caroline, Henmni. 22ibe 2225, E“ aneb Ser cehatt Senkpiel in Essen, gegen 1 “ ve 1A1“ mittags 9 Uhr, mit der [32794] Oeffentliche Zustellung 8— S92e, selnafsboh 18 Vraunschw. Ldeis. 1.1 86eb G do. do. seueroft m T. 144G 145 o. Diskonto⸗Ges., 8 Carton. Loschwitz.ü E. Gundlach... üdin ihren Ehemann, aus § 1353 BGB., mit dem Antrag, zu erkennen: I. 2 ie ich dur B 3 8 E“ ,n; F. Protest⸗ un Rücklaufspesen. Zür do. m T. 4 1.5. —— Eegn. eee. ru. S. .“ 8 88. 8 .E ser: 8 iner — Herie „ Der Landwirt Netzelme S Ee. No⸗ “ 83 800,8, I 15,25 G (1525 G 88 Fö 183 8 8n LEEE138 158 b 163,25 b hanr e. 78 ½ B * 1 B 8r des Se Cheldden 8 mine, 8 Z in Berlin Pnach. dobelmnann See⸗ “ do. do. 7 1 Zertif. 1 97eb 5 . 8* G-gg9 8 1.4.1027 g Vereinsb. Hamburg. 8 161,25 G [161,25 Charlottenhütte... 8 — redow in ner, vertreten ur en des Beklagten geschieden. II. Be⸗ zchtiaten vertr 3 „ VProzesbevollmächtiater: 1 21 88 8 I11“ 3. iaecabecnn 29 S 1 Sagn.Zian 5 ,n,a 2.,11. II EE““ Sre djen Far vuckiß 128,89, (18285 Rechtsanwalt Röper in Essen, “ klagter hat die Kosten des Rechtsstreits Svsenüchtigäcn Verühaen 1n. h. eins Böhaghbevo maschtigte ee antean Hadische 8 S etg,e⸗- alberst.⸗Blankb. EA““ S 1h ener Bankverein; — ¹ o. Grünau ;.. „ . 1 ihren Ehemann, 8. die Ehefrau des zu tragen bzw. zu erstatten. Die 1927 B . EZ1“ 3 . Zimmer Nr. 6, auf Donnerstag, den LiE X=On. H,4 8 1.1 56eb G . 410% — s 1 Stck. = 3000 Kr. † Gr. do von Hevden. 127,5 8 130b Haberm. u. Guckes 109 5b gre⸗ hemann, 5. e Ghefr des ö zw. 6 1 1927 zur Feriensache erklärt. gegen den Staatsanwalt a. D. Ernst 2 7 Halle⸗Hettstedt ..2 66,5eb G do Obligattonen 115 s1.1.71—— b r ℳs ver Stüct do. Milch .... 70 5b Hackethal Draht. N Reisenden Ludger Brandenberg in Essen, Klägerin ladet den Beklagten zur münd. Trier, den 27 8 1927 Geras, früher in Berlin Vindolber 88 eeg 1““ an abeebrand 2 995 2. Russische. da en enserj E“ 29,75 b b 6 8n- Rechtsanwalt Gott⸗ lcheh des Rechtsstreits Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Straße 19,20, wegen Wechselforderung, Vhr, 30. Juni 192 ausitzer Eisenb. 8 8 o. Werke 5 W. “ . H ; 2 1. z 5 j Zzwi If. 2 8 5 8 - ee 9 8 g, nbur en 30. Juni 1927 . 8 “ 181,25b 181. alk in en, gegen ihren Ehemann, vor die I. Zivilkammer des Land⸗ ““ ig . g, vden Vuꝛl . Liegnit⸗Rawits For sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen. Schuldverschreibungen von Banken. da Wke⸗ Brockhuen eb Fanesche nea gün; 8g 1 Sas. 4 Eer, Hüne 8 1gh Emil gerichts Mündden 1, auf Mittwoch, 32806] Oeffentliche Zustellung. nit dem EEö Der Gerichtsschreiber 65 b 68,5 G F. H. dammersen N 166 G Blaudschun in Essen, vertreten durch den 19 Oktober 1927, vorm Der am 4. Januar 1926 in Ehingen era 8 des Amtsgerichts. II. S 152 G 1.ga 2 2 b ö“ 4 8 8₰ Zahkung von 1000 RM ne 9 Hüesesea.nc ne. n. 3. Verschiedene. 01. 06,08,1911,r6. 32 versch. 84,55 85,5b ö 192 5108 Hendence mgnakoc u “ Rechtsanvalt Cosmann II. in Essen, 9 Uhr, Sitzungssaal 91/1, Justizpalast, geborene Ferdinand Gottfried Dreher a 1ö“ 86 fSWee Pr.⸗Akt. 1 1 Anat.Els. tv. 10200ℳℳ]¼1 1.4.10119.75 b Deutsche Anstedl.⸗Bk.]*11.7 eob 6 19,8 Christoph u. Unm N 870 838 Hann. Masch. Egest. 128,26 b gegen ihren Ehemann, 10. die Ehefrau mit der Aufforderung, einen bei diesem zu Ehingen, vertreten durch den Amts⸗ seit 25. März 1927 zu verurteilen. Der [32811] Oeffentliche Zustellung. do. St.⸗A. Lil A 1 809 do. do. 2040 48 1.4.10 19.,75 b ““ 1u“ Chromo Najork... 92 b 6 Hansa Lloyd⸗Wk. N tes Bergmanns Johann Weinberger in Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vormund des Jugendamts Ehingen, Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Das Fräulein Klara Reinke in Münchener Lokalb 1 do. do. 408 4 ½ 1 Industrieaktien. Concordia chem Fhr 1 158 Hard, älen e nir 88b G Kray, vertreten durch Rechtsanwalt Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. klagt gegen den am 26. Oktober 1891 liche N dl 8* n. 3 nund⸗ Rostock, Vögenstraße 11, Prozeßbevoll⸗ Miederlausitzer N 1 do. 2 tv. (Erg.)2040 4 1 1 een 8 do. Spinnerei. N o. GummiPhönix 8 Wolgast in Essen, gegen ihren Ehe⸗ Zum Zweck der öffentlich Zustell in Hannover geborenen led. Kaufmann ichen Verhandlung 3 Rechtsstreits mächtigter: Rechtsanwalt Starcke in Nordh.⸗Werniger. 4 ½ 8 do. do. 408 „ 4 1 Hiesige Brauereien. Cont. Caoutch. G. N 2129,5 b 8288 Harkort Bergwk. N saneb 8 ga- Sa sse „ geg 1 e. 8 . er ffentlichen Zuste ung Rich d Kl „ Ferhe 5 K vor die 2. Kammer für Handelssachen 19 5 Rtsan alt arche † Prignitzer Pr.⸗A. . do. Serie 8 ukv. 25 4 % 1.8. „Noch nicht umgest. Corona Fahrrade. 90 6 9,5b G do. 18s 8 mann. Sämtliche Beklagte sind unbe⸗ wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Richard Klemens Ferdinand 8 rentler, des Landgerichts III in Berlin zu Stralsund, klagt gegen den Kaufmann Reinickendf.⸗Lte⸗ Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 ¾ 1.1. 8 b indl.⸗B b16b G Cröllwitz. Papierf.. 155 0 155 G HarkortBrückenb. 1086 b kannten Aufenthalts. Die Kläger laden gemacht. 1 früher zu Ehingen, auf Grund des am Cporlottenb 3 Fe zu August Levin, früher in Hamburg. benwalde L. AN Gotthardbahn 94 1. Fr. 3 ¾ 1.4. Berliner Kindl.⸗Br.s18 18 1.10 Curhav. Hochseef. N 136 b G 184,5 b do. do. St.⸗Pr. . die Beklagten z ündli Ner. 9 il 9 ceunz; 6 1 1926 d indt Charlottenburg, Tegeler Weg 17/20, auf Elmsbü⸗ Schäferft ; Niederbarn. Eb Deaced Goty sc große 8 K1.1 do. St.⸗Pr. 20 20 1. Harpener Bergb. N 205,75 b ie Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ München, den 25. Juni 1927. 5. Januar 1926 vor dem zuständigen den 16. September 1927, vor⸗ Elmsbüttel, Schäferstr. 10, jetzt unbe Mins tageh. L.2. n slce. n e82028 G Bonse Weißbier.-⸗,5 0 Hartm. S. Masch.. 3895b lung vor das Landgericht Essen, Ruhr, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Beamten des Bezirkswohlfahrtsamts mittags 10 Uhr, Saal 104,: 8 kannten Aufenthalts, wegen Forderun ü8 5 vü. h Portugss et.⸗Balrah Ence eeae 8senen 92 BV I11“” 8.Sa ein ¹908a und zwar: zu 1 auf den 10. No⸗ Ehingen, Abt. Jugendamt, zu Protokoll Aufforderung sich Fxas 8 der auf Zahlung von 500,00 RM nebst Zschipr⸗Afterw. 17 1 283 b Sarvecisend gar.1 2,: 11. Löwenbranerei- u1u““ Daimler⸗Venz 125 pw (129,25b Heidenauer Pap. N 6 vFner. . vorm a88 ,9 2 2 [e9n Oeffentliche Zustellung. gegeeen. ete G diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ 2. H Ae fe sseit dem 1. Oktober 1926. für 9 Monate Schw. iz. Zntr. 80 f. Fr. .5. Böhm. Brauhaus12 12 1.10 6e Gebrüder Demmer 110 b6 109 5b G Heilmann. Immob. und zu 2 bis 4 auf den 24. November Dähler, Anna, Hilfsarbeitersehefrau, gem. B. G.⸗B., mit dem anwalt als Prozeßbevollmächtigte Zur mündlichen Verhandlung des Sizil. GCold 89 in Are 88 Schulth.⸗Patzenb. Vs10 si5 [1.9 4175b 6 b Dessauer Gas..... 203,5b 208,5b j. Heilm. u. Littm., 1927, vormittags 9 ½ Uhr, auf München, Isartalstr. 24/0, Klägerin strage, durch ein für vorläufig vollstreck⸗ ver “ rozeßbevollmächtigten Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Deutsche Klein⸗ Wilh. Luxemb. Sg. i. F. .5. . Auswärtige Brauereien. vee eh en. s⸗ np E“ . Zimmer 241 vor die dritte Zivil⸗ vertrelen durch Rechtsanwalt ans bar zu erklärendes Urteil für Recht zu I den 28. Juni 1927 Amtsgericht in Stralsund auf den und Straßenbahnaktien. ““ Aschaffenb.Akttenbrsi2 „12 [1.10188 b G 188 9 do. Vabcock u. W. 161b 8 169,25b Heine u. Co kammer, zu 5 und 6 auf den 27. Ok⸗ Graf in München, klagt gegen Dähler, erkennen: Der Beklagte hat dem Kläger — Der G bötsfch „Ne. uni 1927. 16. September 1927, vormittags Aachener Kleinb. N] 6 6 ¼ 1.1 91,5 G Amerikanische Augsb. Br. z Hasens10 1.10 138b 6 s137,25b 6 do. Eröl... 1575b 163,75 b Emil Heinicke. tober 1927, vormittags 9 ½ Uhr, Loren Hilfsarbeiter früher in zu Händen des Amtsvormunds vom „ Der Gerichtsschretber . 9 Uhr, geladen. Alg. Lotalbahn ux]..... 1 Denver Rio Grande PBBrauh⸗Nuürnberg V12 1102021 205 G . Gußstahltug. N 1156b 120b 6 Hermannmühlen kammer, zu 7 bis 9 auf den 25. No⸗ bekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht zur Vollendung des 16. Lebensjahres [32802) Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kraftwerke 12 182,5b u. Ref. rückz. 1955 8 222 Dortmunder Akt. 10 268b G Jutespinnerei. 158 G 166 G ötto Hetze.. vember 1927, vormittags 9 ⁄ Uhr, vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem eine in Vierteljahresraten auf 4. 1. Mayer, Anna, Ka fm sehefr ; Möller, Justizinspektor. 325sce Loehe . . 2 . Perrecaenl. . 968 e s Eö “ 8 8 auf Zimmer 241 vor die sechste Zivil⸗ Antrag, zu erkennen: 1. Die Ehe der 4. 4. 4. 7. und 4. 10 jeden Jahres Nürnberg Klazerin ertreten durch Ftese geh actets e armen⸗Elberfeld. — — . 19 . o. Union 10 8 Kaliwerke. 0, E. Hildebrandt H. . 8 89 8 1.S 82s I. vi; „RKlägerin, vertr⸗ 8 Bochum⸗Gelsenk... 146,5 G do. 4 † abg. rz. 57 13.K.1.724 —⸗ . Düsseid. Dieietich. 12 44— Linol. Wk. Bln. 15 271b 214b G Hilgers Verzinkerei 93 G kammer, zu 10 auf den 28. Oktober Streitsteile wird aus Verschulden des S8söö Geldrente von jährlich Rechtsanwalt Dr. Gern in. München, [32812] Oeffentliche Zustellung. eees. Sg “ 89 8. Höfel.. . 12 8 „SalsZ gs 9 222 Fithe Wetascin 8 2q 1927, vormittags 9 .¼ Uhr, auf Beklagten geschieden. II. Der Beklagte 360 RM, die fälligen Beträge sofort, klagt gegen Aumüller, Paul und Grete, Der Kaufmann Otto Koch in Stral⸗ 81. E . rz. 1951‧¹ .1. 1s .Fürth 10 10 [1. . Post⸗ u. Eb.⸗V. 8 ert Maschin. 25 6 ir V wil⸗ b 1 n n ie Koste 8 e 2 7 M 2 8 3 rein gep. Ctüg 1.1 —,— do. Louisv. rz. 1958 88 1.1. vüehnancge sennth. à711. Schachtbau. M0 112,5b 115,75 8 dSindrichs⸗Auffer⸗ . 1 ßi “ * 1 8 Ziwil⸗ hat die Losten „des Rechtsstreits zu 8 üedhch und hat die Kosten des Film⸗ und Kinounternehmersehegatten, sund, Wasserstraße 65, und die Witwe Gr. Casseler Strb. N —.,— — ·— LongIslRlr. rz 1949 /4 .8. Hanau Snnet. 3 . Spiegelglas.. 0 76,75 b 6 77 G mann Munition 118 5b G 8 mmer, mi⸗ ver Aufforderung, sich tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ echtsstreits zu tragen. Der Kläger früher in München, zurzeit unbekannten Lina Schröder, geb. Koch, in Stralsund, do. Vorz.⸗Akt — — 6 107,5 G Manitoba rz. 1933/4 ½ 1.1. Ferehnsh Reifbr. o. Steinzeu 10 ff.s en bir⸗ ö Laer2es . een 8 Gericht zuge⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung ladet den Beklagten zur mündlichen Aufenthalts Beklagte nicht vertreten Am Semlower G anal 2, vertreten durch 154b s1556 6 zirschberg Lederf.v icr. hhn. 9 8 ““ des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer Ierneng des vor das wegen Forderung, mit dem Antrag, zu ihren Generalbevollmächtigten, Amts⸗ 67,75 b 6 68,75b 6 Hoesch, Eis. u. Stahl 183 b 8 . sachtigte rtreten zu . des Landgerichts München I, auf Mitt⸗ mtsgericht zu Ehingen a. D. auf erkennen: ek ind wer⸗ anwalt von Schwanbach in Stralsund 8 84 8 erkennen: I. Beklagte sind samtver⸗ 9 sur 93eb 6 94,5b Hoffmann, Stärkef. 82 E I Beerichis woch, en 12. Oktober 1927, Dienstag, den 9. August 1927, bindlich schuldig, an Klageteil Reichs⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 122,e, A205 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal 91/I, J. P., vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der mark 1500 nebst 15 % Zinsen seit Starcke in Stralsund, klagen gegen den 6-† mit der Aufforderung, einen bei diesem 8 seeane “ 1 dieser 11 Dez. 1925 zu bezahlen. 11. Die Be⸗ Julius Ekarins, früher in Stralsund, de. b [327971 Oeffentliche Zustellung. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als E 82 8 d * .. Legrn. ht. klagten haben samtverbindlich die Kosten Am Semlower Kanal 2, unter der Be⸗ 8,5 G M 8 Die Frau Elisabeth Gerdesmann, Proze Zevollmächtigten zu bestellen. Zum eg An t8c Icht. 1 des Rechtsstreits zu tragen bzw. zu er⸗ hauptung, daß der Beklagte mit den ebB 86 8 geb. Usinger, Volksdorf, Hinterweg 3 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Amtsgericht. sstatten. III. Das Urteil ist gegen Mieten sür September 1926 bis Mär
2
—ö-22öAöS’Söööö
1gn 8 b. Timm, vertreten durch den Rechts⸗ dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. [32808] Oeffentliche Zustellung. Sicherheitsleistung vorläufig vollstreck⸗ 1927 im Rückstande sei, mit dem An⸗ b
8 anwalt Dr. H. Lauffer, Hamburg, ünchen, den 25. Juni 1927. Der minderjährige Karl einz bar. Die Klägerin ladet die Beklagten trage, 1. den Beklagten zu verurteilen, 12d Paulstraße 11 1, klagt gegen den Arthur Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Gerasch, vertreten 8es den Ahl80 zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die von ihm benutzten Räume n 146,5b 6 s146.,75; 1 Gerdesmann, z. Zt. unbekannten Auf⸗ — vormund Paul Krause zu Schönebeck, streits vor die 4. Zivilkammer des räumen und an die Kläger 92,54 R. 11028 G 1 enthalts, wegen Ehescheidung, mit dem [32803] Oeffentliche Zustellung. Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Ober⸗ Landgerichts München I auf Donners⸗ zu zahlen, 2. den mit dem Beklagten ge⸗ 324b, G B 1 Antrag, die Ehe der Parteien zu Babette Ullenberger in Nüruberg, stadtsekretär Scherer in Koblenz, klagt tag, den 22. September 1927, schlossenen Mietvertrag mit sofortiger 180 8b Hürkusagere 8602 525b 1 1 scheiden und den Beklagten für den Aeußere Bayreuther Straße 53/III, klagt hegen. den Maurer Karl Grosse, zu⸗ vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, Wirkung aufzuheben, 3. dem Beklagten
8 Er. dürkon,enn. 1 89256 83.25 G schuldigen Teil zu erklären. Die durch ihren Prozeßbevollmächtigten, letzt in Koblenz, zurzeit unbekannten einen bei diesem Gericht zugelassenen die Kosten des Rechtsstreits auf⸗
168b Düsseld. Eisenh. N 3 —s (—, 8 Zlse, Bergbau ..N 1 2ngbe Klägerin ladet den Beklagten zur Rechtsanwalt Baeumler daselbst, gegen Aufenthalts, unter der Behauptung, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmäch⸗ zuerlegen. Zur mündlichen Verhand
158 5b da Lammgam.. 8 —— 888 . 68 8 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ihren Ehemann, den Kraftwagenführer daß der Beklagte der Kindesmutter in tigten zu bestellen. Die Sache ist dün sun des Rechtsstreits wird der Be⸗ 188., da lchemsaram Indüstriebau.. N 1 174b G G streits vor das Landgericht in Hamburg, Ludwig Ullenberger, zuletzt in Nürn⸗ der gesetzlichen Empfängniszeit — Gerichtsbeschluß vom 23. Juni 1927 als klagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ 1125 Hüsseld. Masch.. 68 5b Industrie Plauen N 11 140eb G 2 Zivilkammer 3 (Ziviliustizgebäude, berg wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ 15. November 1917 bis zum 16. März Feriensache erklärt. Zum Zwecke der fund auf den 17. Angust 1927, vor⸗ Vennfylvania .... — Schles. Dampf. Co.] 5 do. f. Bürst.⸗Ind. b G Dyckerh. u. Widm. N . 8. b. Jacobsen..... . 14 † Sievekingplatz), auf den 28. Oktober enthalts, auf Scheidung der Ehe, mit 1918 — geschlechtlich beigewohnt habe öffentlichen Zustellung wird dieser mittags 9 Uhr, geladen.
1E1.= 50 Dollar Ver. Elbeschiffahrt. do. †. Pappenfb.. Dynamit A. NobelN . 1,5b Jeserich Asphalt... — 4 1927, vormittags 9 % Uhr, mit der dem Antrag, zu erkennen: I. Die Ehe und daher der Erzeuger des Klägers Auszug der Klage bekanntgemacht. Stralsund, den 29. Juni 1927.
“ “ 1 8 8 Aufforderung, sich durch einen Streitsteile wird geschieden. II. Der sei, mit dem Antrage auf kostenfällige München, den 28. Juni 1927. Möller, Justizinspektor, Gerichtsschreiber
b 8 “ 8 v“ 8 8 diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Beklagte trägt die Schuld an der Schei⸗! Verurteilung des Beklagten, an die Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. des Amtsgerichts. 5
Sörraürüeee-n AIAü —'———öööö-——-
Ver. Eisb.⸗Btr. Bz.. 35 eb B 83,75 b G . 100 Reichelbräau. . 337 G Döring u. Lehrm.. 8 8 gcr Renc Mahn u. Ohl. 8 8 8 1 ng. ’ 968 8 E115 8 ä j j 8 .1.7. Schlegel S 1 3 0 G o. Chromo u. K. 8 Huta, Breslau.. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm. da do. 32 Kaan. Sa gengehagheärg. 360b G do. Gardinen .... 186,5 b 146,25b Hutschenreuth P 7 und Prioritätsaktien. Schönbusch Br.. J 1 1816 do. Heins Sanei Hr Srtlsene. ⸗—2 1 S bräu. 4 [1. 281 b G resseln N 8 8 8 Hüttenw. Kayser Co. E“ 1.1388,5b 83.,75 b Schiffahrtsaktien⸗ eeö. 185 G do Rügmasch“Hw. 1 9—-ZS 665 8 öydrom. Bresl. W. Oest.⸗-U. Staatsb. † *1.1721 b 21,75 B Hambg.⸗Am. Pak. N Wicküler Küpper 112 4 246 G Dürener Metallw.. 1475b G 145 b G 8 † 3 Sch., * 2,25 Sch., ℳ p. St. j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder. v. 96 Baltimore⸗Ohio.. 1.7/98,5 b er Hambg.⸗Südam Dpf 1 St. = 100 Doll. Hansa, Dampfschiff. Canada Abl.⸗Sch. Kopenh. Dpf. Lit. O X. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 75,5b Neptun Dampfschiff 1 St. = 100 Doll. Norddeutscher Lloyd0.
rrürrrrürrrre-se-eennnn — 7 2 82 F 2
DO=SoüœC =SS5UoUSSSS=SAð
1.1
1.1† — — Accumulat.⸗Fabr.. 1.1 „5 b Adler Portl.⸗Z.. 1.1 216,5 b Adler u. Oppenh.. 1.1 56,8 eb G Adlerhütten Glas. 1.1 1.1 1.1 1.1
22ööAöSö
Adlerwerke N. A.⸗G. f. Bauausf..
— 002285S8œ=S=
—yö—Vq——ö— 2. — 7 —7