Hamburg⸗Düsseldorfer Aktiengesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei. Der alte Aufsichtsrat ist zurückgetreten. Neu gewählt wurden: Bankier Clemens Heise, Martha Müller und Grete Müller, sämtlich in Hamburg. [32972] 32447
Siegburger Metallwerke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. September 1926.
Grundstück .. . . . . 20 000 Fabrikgebäude . 88 200,— Abschreibung 86 400
1 800,— Wohngebäude.
18 620,— Abschreibung 420,—
DZ1“
18 200 16 519
141 119 Aktienkapital 125 000 Reservefonds Hypothek. Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. September 1926.
4 573 2 220 —- 9 725 26
16 519 04
—
Allgem. Handlungsunkosten . Abschreibungen Verlustvortrag
16 519 04
16 519]04
Köln⸗Lindenthal, den 23. Juni 1927. Der Vorstand.
1924455 — VPVereinigte Metallwerke Aktiengesellschaft.
1 Bilanz per 30. September 1926.
20 000
42 260,—
38 800,— — Abschreibung 1 200,— Beteiligung.
Verlust 11 507 02
110 01002 100 000 5 000 5 010
110 010
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1926.
Reservefonds Kreditoren
3 587 2 560—- 5 359/85
11 507 [02
Allgem. Handlungsunkosten Abschreibungen . 8 erlustvortrag.
Verlust 8 11 507 [02 11 507/ 02
Düsseldorf⸗Gerresheim, 23. Junt 1927. Der Vorstand.
1[31597] Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ
67 093 1 000 45 000
Aktiva. Kassa, Bank⸗ u. Postscheck⸗
1SJne“ Wertpapiere.... 11“ Konsortialbeteiligung ... Rechte an Grundstücken.. Inventar.. 11u““ Diverse Debitoren
482 091,86
Rückstellung
für Ausfälle 174 340,85 Anteile „Colosseum“
G. m. b. H. 252 916,67 Wechselobligo⸗
debitoren. 85 000,—
337 916,67
1X“
307 751'
8
450 846
8 Passiva. Kommanditkapital 320 000 Verlust 320 000
Diverse Gläubiger 1. Dirverse Gläubiger II. 7 651 952,19
infolge Zwangsvergleichs
einzustellen mit 1 Guthaben „Colosseum“ G. m. b. H. 252 916,67 Wechselobligo⸗ verpflichtungen 85 000,—
337 916,67
3 210
447 636 “
M“ 8
Hamburg 36, den 31. Dezember 1926. Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
i. Lig. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1. Januar I 31. Dezember
ℳ
Soll. ₰ 91 155 69
Allgemeine Unkosten. agemm .
92 234 97 Haben.
Fabn und Provisionen. erlust 1
37 793 68 54 441
.„ „ 2 272
1⁰79 28
29
A. G. Bielefelder Reitbahn. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Soll. An Grundstück⸗ u. Gebäudekto. oa86
41 286 63
41 350
Haben. Per Aktienkonto.. „ Hypothekenkontöo.
32 100 9 250
41 350—-
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
An Allgemeine Unkosten
„ Abschreibung a. Grundstück⸗ und Gebäudekonto
258
41 300
Haben. 8 300
300
Per Miete.
Bielefeld, 31. Dezember 1926. Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg.
Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos be⸗ scheinigt [32475] Bielefeld, 28. Juni 1927.
Der Aufsichtsrat. K. Reyscher.
[32460]
Uckermärkische Zuckerfabriken, Aktiengefellschaft.
Generalbilanz am 31. März 1927 Aktiva. RM I. Fabrik Strasburg (Uckermark). An Kassekonto 16u „ Effekten⸗ und Zucker⸗ wertanleihe Geschäftsanteilekonto Grund⸗, Gebäude⸗ und Maschinenanlagekti. Fabrikgut Ravensmühle Vorrätekonti . .. Reichsbürgschaftskonto 336 500
„ Debitoren “
II. Fabrik Prenzlau. UIn Geschäftsanteilekonto. Grund⸗, Gebäude⸗ und Maschinenanlagekonti
„ Vorrätekonti . .
„ Debitoren u““ III. Landwirtschaft Prenzlau. An Ländereien⸗, Gebäude⸗ und Inventarkonti . „ Viehbestände. .. Landwirtschaftliche Vor⸗ TAretUI“
14 373
131 450 28 500
1 101 211 196 098 1 327 493
1 077 437
3 967 3 000
1 132 549 1 395 898 288 143
712 873,— 98 470 —
68 333 86 7 579 798 62
Passiva. I. Fabrik Strasburg b (Uckermark). 8
Per Kreditoren .. .3 439 925
II. Fabrik Prenzlau.
Per Kreditoren.. 722 176
„ Hypothekenkonto... 3 738
III. Landwirtschaft Prenzlau.
Per Pfandbriefkonto. 66 013
„Kreditoren 1 232
IV. Gemeinsame Haftung.
Per Aktienkapitalkonto 1 1 521 900 Aktienkapitalkonto II. 720 000 Reservefondskonto I. 316 942 Reservefondskonto II. 151 200 Akzeptekonto 1 482 357 Reparationshypotheken⸗ 8
konto 336 500 V. Ueberschuß. 8 .
Zur Verteilung 155 312
7 579 798
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM I. Fabrik Strasburg (Uckermark). An Abschreibungen... 103 031 Betriebsunkosten.. 1 393 124 II. Fabrik Prenzlau. An Abschreibungen 90 562 „ Betriebsunkosten . . .1 665 305 III. LandwirtschaftPrenzlau. An Abschreibungen .. 9 749 167 570 155 312 3 584 655
„ Betriebsunkosten. IV. Reingewinn. Zur Verteilung
Haben. IJ. Fabrik Strasburg (Uckermark). Per Gewinnvortrag a. 1926 „ Fabrikationskonti
II. Fabrik Prenzlau. Per Fabrikationskonti.. III. Landwirtschaft Prenzlau. Per Landwirtschaftl. Erträge
1““
3 898 1 821 103
1 572 319
187 334
3 584 655
Der Aufsichtsrat. O. Satow. G. Lepodre. Der Vorstand. Alb. Jahnke. Flügge. von Arnim⸗Mürow. v. Stülpnagel. H. Keibel. M. Stentzel. Die Revisionskommission. Dietloff von Arnim⸗Güterberg. M. Klauß.
Obige Generalbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Uckermärkischen Zucker⸗ fabriken, Aktiengesellschaft zu Strasburg (Uckermark) vom 31. März 1927 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern genannter Gesell⸗
Hamburger Handels⸗Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien
92 234 97 Hamburg 36, den 31. Dezember 1926.
schaft übereinstimmend befunden.
Z. Zt. Strasburg (Uckermark), den 15. Mai 1927.
M. Avellis,
gerichtlich vereid. und öffentl. bestellter
[32496] “ Globus Aktiengesellschaft für Warenhandel. Bilanz am 31. Dezember 192
ℳ 15
5 138
5153
153 5 000
5 153 onto.
8₰ 5 156-:
5 156/˙26
17 5 138
5 156 *
Postscheckkonto.. Verlustvortrag..
Kontokorrentkonto Kapitalkonto. 8.
Verlustvortrag von 1925
VWW Verlufl 31. 12. 263 „.
1. 1. 27 Vortrag ℳ 5138,86. Berlin, den 19. März 1927.
Adolf Strenger, Oskar Krüger, als Vorstand.
[32458] Bilanz am 31. Dezember 1926.
ℳ ₰
Aktiva. Grundstücke und Gebäude: Wert am 1. Januar 1926 535 000,— 10 971,58
545 971,58
Zugang Abschr.. 10 971,58]/ 535 000
Maschinen: Wert am 1. Januar 1926 60 000,— Zugang . 17 665,68 —77805,88
Abschr. 12 665,68]
Werkzeuge u. Einrichtungen:
Wert am 1. Januar 1926 10 000,— 10 693,91 895, 10 693,91
Zugang
Abschr.
Modelle: Wert am 1. Januar 1b
7 040,29 755,29 2 041,29
Zugang.
Abschr..
Inventar: Wert am 1. Januar 1926
1773,20
177220
Abschr. 1 773,20 Fuhrpark:
Wert am 1. Januar 1926
5 000,—
Zugang. 10 744,50
1572,0
Abschr.. 5 744,50]%
Kassa, Postscheck, Wechsel.
Außenstände Warenvorräte..
Zugang
10 000
34 434 226 827 341 257
1 227 519
Passiva. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital
660 000 90 000
750 000 . 75 000 . 55 000 . 25 000
Reservefonds. Umstellungsreserve Delkredere.. Hypotheken... Schulden.. Reingewinn: Vortrag aus 1925 68 997,50
8 856,74
100 842 143 822
Zugang von 19268 „N 77 854¼
1 227 519 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926.
Soll. ℳ ₰ Unkosten, Steuern, Umlagen,
Zinsen, Reklame ꝛc. . 274 981 58 Abschreibungen. 43 890/16 Gewinnsaldo 77 854,[24
396 725, 98
. 2
Haben. Gewinnvortrag 1925.. . Warenkonto: Bruttoüber⸗
ha 1928 .
68 997 327 728 48 396 725/98
Rießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Philipp Rießner, Diplomingenieur. Franz Karlicek.
Obige Bilanz nebst Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Nürnberg, den 22. Juni 1927. Süddeutsche e-e ⸗Gesellschaft
Dr. Rosenberg. Dr. von Nordheim.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung wurde in unserer heutigen Generalversammlunggenehmigt gleichzeitig wurde die Verteilung einer Dividende von 4 % auf die Vorzugsaktien beschlossen, der Rest des Reingewinns wird auf neue Rechnung vorgetragen. — Das satzungs⸗ gemäß ausscheidende Mitglied des Auf⸗ sichtsrats, Frau Gretchen Rießner, wurde wiedergewählt.
Nürnberg, 29. Juni 1927.
Rießner⸗Werke vorm. C. Rießner & Co. A.⸗G. Der Vorstand. Philipp Rießner, Diplomingenieur. Franz Karlicek.
50
i. Liq.
beeideter Büchersachverständiger in Stettin.
Aktiva. eböön; Fabrikgebäude 190 000,— Abschreibung 8 000,— Wohngebäude 210 500,— Abschreibung 4 500,— Maschinen 70 800,— Zugang. 38 568,— 109 368,— Abgang 700 Abschrei⸗ bung 12 668 13 368,— Fabrik⸗ und Geschästsein⸗ richtung. 40 000,— Zugang. 9 496,50 49 496,50 Abschreibung. 5 996,50 Gleisanschluß. 400,— Abschreibung 50,— Fuhrpark 3 200,— Zugang . 18 110,—
21 310,— Abschreibung 2 810,— Vorräte 4
RM „ 139 260
182 000
206 000
“
18 500 . 285 075 8 1 3 296 3 376 188 ☛
2
Fväööö Außenstände..
2⁴ 2 2 25 0 0
Passiva. Eeeee“; he“ “ Nicht erhobene Gewinn⸗ “ Gläubiger .. Gewinn ...
abzüglich Ab⸗
schreibungen
930 000 6 000 38 829
2 332 111II“ 59 347,53
34 024,50 *) 25 323,
1 350 170
*) Verwendung: Satzungsgemäße Vergütung an den Aufsichtsrat. . 15 000,— Zuwendung zum Reservefonds 3 000,—
Vortrag auf neue Rechnung. 7 323,03 25 323,03
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
RM ₰ Abschreibungen.. 34 024 50 hA4* 392 887 22 Oeffentliche Lasten.. 98 07191 Reingewinn. 8 25 323,03
[28567]
Radio⸗Werke Schneider⸗Opel Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.⸗ Eschersheim, an den Weiden 14. Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Bilanz.
RM 451 57 466 5 000
Scheckkonto. Beteiligung. Debitoren. . 153 195 Warenkonto “ 162 116 Einrichtg.: Wertam 1. 1. 26
18 136,73 Zugang in 1926 3 779,94
21 916,67
abz. 10 % v. 19 141,67
1941,67 Abschrbg. II (Auto) 1775,— 3 716,67 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag üs 1925
9 454,19 — Gewinn in 1926. . 15 277,56
34 176 373 664
Passiva. Aktienkapital... Bankschuld:
Frankf. Genoss.⸗Bk... Kreditoren lt. Auszug.. Akzepte, noch einzulösen
160 000
63 166 121 747 28 751 373 664 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 204 797 157 337
362 134 3 716 15 277 381 129
Soll. An Lohn⸗ u. Gehaltskonto „ Generalunkosten.
„ Einrichtungskonto: Abschreibung. . „ Bilanzkonto
„ 2 „⸗
Haben. Per Fabrikations⸗ u. Waren⸗
konto 11u1““ 381 129 381 129/[07
Frankfurt a. M., den 13. Juni 1927. Der Vorstand.
550 306 66
6 941/10 543 365 56
550 30666 Gelsenkirchen, im Mai 1927. Maschinenfabrik „Westfalia“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Meyer.
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Haßlacher, Duisburg⸗Meiderich, Vorsitzender, W. Jötten, Essen, stellver⸗ tretender Vorsitzender, Ernst Bischoff, Gelsenkirchen, C. Müller⸗Klönne, Castrop, Fr. Baum, Essen, Dr. Flottmann, Wies⸗ baden, W. Herberholz, Bochum.
[30954] Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Spoll. RM Grundstück 1 275 000 Grundstück II. 77 000 Inventar.. 6 000
uhrvark.. 10 000 Maschinen.. G“ 4 000 Disagiokonto. . 11 000 Debitoren.. 1“ 150 918 Warenbestand. 104 649 Postscheck... 537,71 Reichsbank .199,86
Gewinn⸗ und Verlusstonto
Gewinnvortrag aus 1925. Betriebsgewinn “
„ 0 2 9 90 ⸗2
580,23
1 317 — 8 651 757
Haben. Aktienkapital. Reservekonto I Reservekonto II Hypotheken.. Kreditoren Akzepte ..
200 000 16 350 3 820 220 000 156 543 55 043
651 757 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. RMN ₰ 172 986,75 1
Generalunkosten.
Steuern.. 10 372 3
Abschreibungen 12 577 7 195 9365
Haben. Warenkonto.. Immobilienkonto Verlust ..
166 737/35 17 328 29 11 870/87
195 936/51
Magdeburg, den 19. Mai 1927. Carl Stange Aktiengesellschaft. Hoffstaedter. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung stimmt mit den ordnungsgemäß geführten und von mir laufend geprüften Geschäftsbüchern der Firma Carl Stange Aktiengesellschaft überein. Magdeburg, den 19. Mai 1927 Johannes Riedel, von der xe in Magdeburg amtlich bestellter beeidigter Bücherrevisor. Aus unserem Aufsichtsrat schieden aus: Herr Rechtsanwalt Hans Edler von der Planitz, Berlin, Herr Konsul Martin
Streffer, Berlin. eerr Rechtsanwalt
[32505] 1 Bleistift⸗Zabrik v. Zohann Faber
A.⸗G., Nürnberg. Abschluß vom 31. Dezember 1926.
Werte. RM Grundstücke.. Gebäude. Maschinen. 429 338 30 Fabrikgeräte.. . 123 788 90 Kontorgeräte... 1— Rohstoffe⸗ u. Warenvorräte 3 388 194/81 Kassen⸗ u. Wechselbestände 136 653 10
Außenstände: Guthaben bei Banken 8 444 072,88
Schuldner in ““
laufender Rechnung 1 299 671,43 1 743 744 ¾ 8 294 099
994 486 50
Verbindlichkeiten. Stammaktienkapital.. Vorzugsaktienkapital.. Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage. säbetheten 16““ Nicht erhobene Dividende. Kreditoren:
a) Anzahlungen u. Gut⸗
haben von Bestellern
) auf feste Termine.
c) Verschiedene u“ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Reingewinn 53 813,39
Vortrag vom
Vorjahr 49 938,57
5 600 000 26 000 50 000
. 25 000 *
. 82 877
5 609
53 852 1 708 496 638 511
103 751 8 294 099
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. RM Abschreibung auf Gebäude 44 201 Abschreibung auf Maschinen 56 589 Abschreibung auf Fabrik⸗
geräte v“ 49 911 3 % Abschreibung für Ein⸗ zugskosten auf Wechsel und Außenstände.... 42 235 28 Staats⸗ u. Gemeindesteuern. 358 969/94 Reingewinn. 8 53 813˙39 Vortrag vom 49 938 57
34
——————
Vorfahre 8 655 659 77
—
Haben. Vortrag vom Vorjahr.. Geschäftsgewinn 1926 ..
49 938 57 605 721 20 655 659/77 Nürnberg, den 28. Mai 1927.
Der Vorstand.
Vorstehenden Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Dr. Stiegler. Dr. Sienz. 8
In der ordentlichen Generalversamm lung vom 30. Juni d. J. wurde das turnusmäßig ausscheidende Mitglied, Herr Geh. Kommerzienrat Ernst Faber in Nürnberg, wieder und Herr Direktor Paul Schmerse in Nürnberg neu in den Auf⸗
Neugewählt wurde Dr. Helmuth Kortüm, Magdeburg.
sichtsrat gewählt. 1
“
S Bilanz per 31. Dezember 1926.
1 477 892 4
Nr. 154.
1. Unter! uchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
1*1 ““ auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 8
8
Berlin,
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Dienstag, den 5. Fuli
Staatsa
1ö1““
6. Erwerbs⸗ und Wirtscha 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
8 11““ 8 I 8
eenossenschaften.
☛§ᷓ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ei
nrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚
5. Kommanditgefell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[31028] Bekanntmachung. Die Levante A. G. für Rohtabakhandel in München mit Zweigniederlassung in Dresden ist auf Grund des Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 21. Juni 1927 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden. München, den 25. Juni 1927. Der Liquidator der Levante A. G. für Rohtabakhandel i. Liquidation: Georg Eberts.
[31307] „Maros“ Grunderwerbs Aktiengefellschaft, Berlin.
Aktiva. ℳ Grundstück lt. Einschätzung des
Finanzamts Charlottenburg Ost 8 b
8 4 8 8 64 750—- Barbestand 1“
2.* 51 58 “ 729
65 531
₰
Passiva. Aktienkapital Reservekonto. Kreditoren „
10 000 54 750 781
65 531 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Debet. ℳ Verwaltungskosten 493 Steuern.. 674 Unkosten.. 7 851 Hauszinssteuer. 3 774
12 794 32
9* *
Kredit. Mieten.. Verlust
12 064 729
12 794
Berlin, den 15. März 1927. Der Vorstand.
[30966] Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Aktiva. ℳ ₰ Fabrikanlage: 695 766,25
Werk I . Werk II 1 165 719,61
Utensilien
Fuhrpark 3 Lagerbestände. Kassenbestand.
1 861 485
24 780 . 33 118 . 277 123 . 721 . 23 930 . 8 69 941 58 925
5 753
Effekten .. Schuldner . Beteiligungen.. Aufwertungsausgleichskonto Avale u. Bürgschaften 20 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
² erlust 1926 71 444
2 427 223 Passi va. Stammaktienkapital 1 890 000,— Vorzugsaktien⸗ kapital. 18 000,— Gekündigte Obligations⸗ anleihe. 1X“ Gekündigte Gewinnanteil⸗ scheine . Aufwertungskonto.. Gläubiger .. Akzepte 11“ Gesetzliche Rücklage.. Avale u. Bürgschaften 20 000
1 908 000
1 875
1 350
4 253 261 745 180 000 70 000
. 7„⸗
2 427 223
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. ℳℳ ₰ Allgemeine Unkosten 116 727 82 Steuern und Zinsen.. 96 267 46 Abschreibungen. 72 644 39
8 285 639 67
Vortrag aus 1925.
1 8 651 30 Betriebsüberschuß..
189 785 31 23 759 — 71 444 06
285 639/67
Gewinn au Effekten. erigit.
Höxter, den 10. Mai 1927. Pportland⸗Zementwerke Höxter⸗ Godelheim A.⸗G. Der Aufsichtsrat. 8 Hermann Spiegelberg, Kommerzienrat. Der Vorstand.
(Warenbestände. .
Abschreibungen .. ..
Verlustvortrag
[31312]
Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation getreten und fordert gemäß H.⸗G.⸗B. die Glaäubiger auf, ihre
nsprüche anzumelden.
Mannesmann Industrie⸗ u. Handels⸗ A. G., Berlin. P. Mohn. Niemann. [32464]
Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ ₰ 24 000 —- 8 352 75
Aktiva. Forderung an Aktionäre Bankguthaben.. Hypotheken .„ „ ⸗ 5 000 Debitoren „ 27 082/89
64 435 64
BPassivov. Aktienkapituua Kapitalreservefonds.. Kreditoren. “
Gewinn 1926 und dessen
Verteilung: 15 % Dividende 1 200,— Tantieme des Auf⸗ sichtsrats 1000,— Ueberweisung auf Kapitalreservefonds 164,83
32 000,— 4645 30 024
2 364 64 435
Leipzig, den 20. Mai 1927. Leipziger Assekuranz⸗Cie. Transport⸗ und Rückversicherungs⸗A.⸗G. Oskar Schunck. A. Elsner. [32528] Großeinkaufsgesellschaft Deutschland“ Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1926.
ℳ 3₰
3 380/61 63 21
103 750— 60 713 94 50 513 06 1 294 40
219 715/22
Aktiva. Bankguthaben und Kassen⸗ bestäaand Wechsel 9 5 .„ % % 22 2 Wertpapiere. Warenbestände Debitoren. Inventar..
Aktienkapital.. Rücklage . . Kreditoren . Gewinn.. .
160 000 — 34 778 58 22 063/27
2 873 37
219 715ʃ22
Herr Alfred Kulenkampff, Bremen, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Herr Dr. Hugo Oelze in Amsterdam. Hamburg, den 30. Juni 1927.
Der Vorstand.
[30995] Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM ₰ 83 000,— 26 000,—
Vermögen. Grundstücke u. Gebäude Maschinen “ Werkzeuge, Schnitte und Stanzen, Patente, In⸗ ventar, je RM 1 8 4 Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben uww. . 20 261 Außenstände 118 710 329 242
20 761 597 980
VerlustvortragH
Verbindlichkeiten.
Aktienkapital: Stammaktien 400 000
Vorzugsaktien 5 000
Glanbiger . . . . . ..
405 000 192 980
597 980
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
RM 3 33 8915
Ausgaben.
Verlustvortrag aus 1925. Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Zinsen, Steuern, Grundstücksunkosten usw. 146 175
5 566 185 633
Einnahmen. Fabrikationsüberschuß. “ Gewinn 1926 13 129,48
163 771 1 100
aus 1925 33 891,26
Verlustvortrag
Ende 1926 „ 20 761 78
185 633˙40
Aus unserem Aufsichtsrat sind die
Se Wilhelm Cohn, Hamburg, und r. jur. Wilhelm Julius Königswarter,
Berlin, ausgeschieden.
Hannover, den 23. Juni 1927. Orionwerk, Aktiengesellschaft für photographische Industrie.
Der Vorstand.
Rund. Thiele. Schröder.
[30924]
In der Generalversammlung vom 2. 6. 1927 ist dem Verkauf der Gesellschaft im ganzen zugestimmt und die Liquidation beschlossen worden. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Etwaige Gläubiger werden zum dritten Male erzucht, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden. Mühlenwerke Oelsitz Akt.⸗Ges. i. Liqu.
Schumann. Thomas.
[32531] Max Schachnow & Co. Aktiengesell⸗ schaft für Toiletteartikel, Berlin. Bilanz p. 31. 12. 1926.
Aktiva. Kassakonto: bar . Bankkonto: Guthaben.. Postscheckkonto: Guthaben Warenkonto: Bestände.. 20 05180 Debitorenkontitimo 215 444 38 Inventar: Saldoo 1
1 2 14 2 272 32 8514
Aktiengesellschaft für Induftrie u. Grunderwerb, Breslau. Bilanz pro 31. Dezember 1926.
Aktiva. Kassakonto Bankkonto Gutskonto Debitorden.„ Effektenkonto.... Aufwertungsausgleichskonto
ℳ 3₰ 35471 .. 2 087/50 2 120 000,— . 9 679 50
114/60 1¹ 223 80
143 460 /11
2 . 090 20 *
Aktienkapitaltonto 3 vypothekenkonto.
Reservefondskonto.
Kreditoren
100 000 34 465 4 323 4 671
143 460
Gewinn⸗ und Verlustkouto per 31. Dezember 1926.
237 856/78
Passiva. Kreditoren 1.“ 49 270 Aufwertungsreserbekonto. 101 401 Delkrederekonto: Saldo
8 3 30 000,— Rückstellg. f. eptl. zu erwartende Verl. 11 950,89
Aktienkapitalkonto: Saldo Reservekonto... Gewinnvortrag:
1G166 1926ü . 1 638,47
18 049
48 000 18 000
3 134
237 856 Gewinn und Verlust.
Debet.
Lohnkonto: Saldo .. Unkostenkonto: Saldo Mietekonto: Saldo . Reisekonto: Saldo.. Steuerkonto: Saldo „ Zinsenkonto: Saldo. Inventarkonto: Abschrbg.. Verlust an Dubiosen. Gewinn: Saldo.
☛◻8 2e2 5 95 ⸗
Kredit. Skontokonto: Gewinn. Warenkonto: Rohgewinn
Der Vorstand.
[30986] Bilanz per 31. März 1927.
RM 123 000 83 000 8 000 1 405 1 601 2 591 25 611 74 689
Aktiva. Grundstücke.. Maschinen. Fuhrpark.. Bahngleisanlage. Generalmobilien. Effekten... Hasse.... Vorräte.. Debitoren. Verlust: Vortrag aus 1925/26
17 720,75 im Geschäfts⸗ jahr 1926/27 77 798,56
.
Passiva. 8 Aktienkapitaaal CXj Reservefondds .
abzüglich Til⸗ gungsquoten T u. II 1 288,80
Verpflichtungen einschließl. Bankschulden 153 340 414 419
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1927.
RM 17 720
Soll. Vortrag aus 1925/26 Betriebsunkosten.. 8 81 154 Handlungsunkosten. 8 59 163 Abschreibungen auf Anlagen 3 260,65 . 7 650,—
Pfandbrief⸗
disagio. 10 910
168 949
Haben. Erträgtisse..... Verlust:
Vortrag aus 1925/26
17 720,75 im Geschäfts⸗ jahr 1926/27 77 798,56
73 430
95 519
168 949
Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft Gustav Lehmann, Bautzen.
Augstein. Wolny.
Der Vorstand. Leopold Lehman
ℳ ₰ 6 287 93
560 50 1 870]60
8 719 03
Unkostenkonto Binsenkonts . . . .... Aufwertungsausgleichskonto
% 29„ 0
Soll.
Haben. Saldovortrag Gutsertragskonto. „ Reservefondskonto.. .
1 000) — 5 05373 2 665 [30
8 719003
Breslau, den 15. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Casimir Pillarsky. Der Vorstand. W. Rudschitzky. Die vorstehende Bilanz und den Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit dem Hauptbuch und den anderen Büchern sowie Belägen geprüft und in allen Teilen richtig befunden. [32517] Breslau, den 20. Juni 1927. P. Kühne, Bücherrevisor. [32507] Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.
RM
1 061 870 9 183 167
7 545 903 135 179 194 098
51 784 24 723 126 416
5 102
3 343 676
21 671 9213
Vermögen.
Bankguthaben, Kassen⸗
bestand, Wechsel u. Schecks ö11““ Fabrikanlagen, Betriebs⸗
mittel und Materialien. Pagensbände „. . . . . e4“ Barkassen und Schuten. Technische Instrumente .. Lagerutensilien und Wägen Gatnheu . .. Schuldner
Schulden. Aktienkapital.. Verpflichtungen.. Reingewinn 1926
581 622,04
425 368,72 zu verteilen wie folgt: Gesetzliche Rücklage.. ö“
10 000 000 11 246 552
Verlustvortrag 1925.
30 000 300 000 95 368
21 671 921
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Soll. 6“ 4“ Abschreibungen auf:
Fabrikanlagen, Betriebs⸗ mittel u. Materialien Lagergebäude. ..
Mobilien. 6A“ Schuten
—
RM ₰ 156 253 32 4 841 124
681 171 7 326 21 943 6 473
3 017 33 506 130
30 000 300 000 95 368
6 176 316
Barkassen und Technische Instrumente Lagerutensilien u. Wagen Garagen. Gesetzliche Rücklage. Bortraa .„
Haben.
Rohgewinn.. 6 176 316
6 176 316 Hamburg, den 16. Juni 1927.
Deutsche Vacuum Oel Aktiengesellschaft.
G. Behrens.
Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelchau, Vorsitzender.
Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern verglichen und überein⸗ stimmend befunden.
Johann Miehlmann. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Ernst
Blumenfeld ist 6 Tod ausgeschieden.
[31015]
Gewinn⸗ und Verlustkonto zur Bilanz der Brandenburgischen Baumaterialien A.⸗G.
vom 31. Dezember 1926.
Verluste. ussteuern.. iv. Ausgaben.. Abschreibungen. Steuernkonto.. 8. Rückstellung für Steuern und
Reparaturen. Gewinn...
* 21 782 . .17 063 . „ . 4342 2 440
2 2 9 6 000 . 871
52 498,99
Gewinne. Gewinnvortrag 1925 „ Mieteinnahmen 19266 .
781 51 717/93
52 498,99
Berlin⸗Steglitz, den 27. Juni 1927. Der Vorstand. Dr. Mahler.
(30047] Efsener Bürgerbrän Aktiengesellschaft, Essen, Ruhr.
Bilanz zum 30. September 1926.
RMN ₰ 60 000[— 288 000
Vermögen. Grundstücke... Gebäude.. Maschinen..
Lagerfässer.. — Versandfässer .. — Geräte und Einricht
Fuhrpark .. . . Flaschenkeller .. Wirtschaftsinventar Wirtschaftseinrichtung 1— Wechsel.. Wertpapiere „ Schuldner. Hypotheken .. Versicherungen Beteiligungen. Vorräte..
Verlust:
Vortrag 1924/25 25 842,37 1925/26 83 944,23
Avale RM 19 500,—
—
ngen
8 .„ .
113 171 74 346 1 500 14 800 184 883
„ 0 0992 9 ⸗2 . 0 00 9 9 90 90 9„ 2 . . 2 9 2 * 2 2 — .
109 786 60
1 200 696 96 Verbindlichkeiten. Grundkapital . 600 000 Gesetzliche Rücklage.. 60 000
Rücklage für schwebende Verbindlichkeiten. 35 607 Gläubiger.. 382 599 *“ 122 489 Avale RM 19 500,— 1 200 696*9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1926.
R 25 842 743 692 66 38757
835 922/60
Haben. 1 Aufwertung . . . . ... 8 673 76 Verlust: Vortrag 1924/25 u. V
1925/26 öö“ 109 786 60
835 922ʃ60
Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sind in der gestrigen ordentlichen Hauptversammlung genehmigt worden. Durch Tod und Ablauf der Amtsperiode ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Herr 1“ Franz Wüstenhöfer aus
en.
steu sind von der Hauptversammlung in den Aufsichtsrat gewählt:
1. Herr Landgerichtsrat Hermann Kniep⸗
kamp in Essen,
2. B G beeidigter Diplombücherrevisor
r. jur. Paul Schourp in Essen, 3. Herr Brauereidirektor Wilhelm Hof⸗ mann zu Essen⸗Borbeck, letzterer mit Wirkung ab 1. Juli 1927. unmehr besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:
1. Landgerichtsrat Hermann Kniepkamp in Essen, Vorsitzender,
2. Reichsfreiherr Maximilian vonFürsten⸗ berg zu Hongapeet bei Kettwig v. d. Br., stellv. Vorsitzender,
3. Kaufmann Wilhelm Spät in Stutt⸗
art,
4. eeib. Diplombücherrevisor Dr. jur. Paul Schourp in Essen,
5. Brauereidirektor Wilhelm Hofmann in Essen⸗Borbeck,
6. Expedient Leonhard Freitag in Essen⸗ Borbeck
orbeck, 7. Maurer Fn Klaumanns⸗Möller in Essen⸗West, zu 1 bis mit 5 von der Hauptversammlung gewählt, zu 6 und 7 vom Betriebsrat entsandt. 8 Essen⸗Borbeck, den 21. Juni 1927.
Soll. Verlustvortrag aus 1924/25 Generalunkosten.. Abschreibungen
. 9 9 2
Der Vorstand. W. Hofmann. “ .
8