Kurverwaltung Akt.⸗Ges.
1, Blankenburg/ Harz. Jahresabschluß
am 31. Oktober 1926.
ℳ 266 2 920 1 503 84 2 500
. [30996]
₰ 40
Aktiva. Kassakonto. Bankkonto I 3 Bankkonto II.. Debitoren . Tennisplätze.. Mobilien .. .. .1000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 53 559
8 61 833
10 35
66
65
65
Passiva. Fabites166 2JSeö“
60 000 1 833
61 833
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ 42 302 14 348 39
78/61 900—
90
Soll. ₰ Verlustvortrag v. 31. 10. 1925 90 Unkostenkonto 11“ Mitteleurop. Reisebüro .. Abschreibungen a. Mobilien
8 57 629
Haben. Reklamematerialkonto Fürstenhof⸗Konto . . Zinsenkonto . Provisionskonto.. Kurgebührenkonto. .
15 27 42 5 65 50 391
29 [90
Soll. Verlustvortrag v. 19. Unkostenkonto Fürstenhof⸗Konto . .. Abschreibg. a. Tennispl.⸗Konto Abschreibg. a. Mobilien
91 89 80 64
6.1926.
58 56624 Haben. Reklamematerialkonto. . Zinsenkonto 1“ Provisionskonto . 346 Kurgebührenkonto 14 594 Mitteleurop. Reisebüro . 1— Verlust am 31. 10. 1926 53 559/08
58 566 /24 Blankenburg / Harz, den 29. April 1927.
Kurverwaltung Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Bunz.
183177 Moritz Ribbert Aktiengefellschaft, Hohenlimburg.
Bilanz per 30. Juni 1926.
60
50 85 31 50
Aktiva. Grundstück und Gebäude 2 450 000,— 103 170,76 t 2553 170,776 Abschreibungen 93 170,76 Maschinen 1 750 000,— Zugänge 1 091 271,44 2 841 271,44 301 271,44 50 000.— 33 346,44 83345,77 Abschreibungen 5 346,44 Eisenbahnanschluß. 1,— Zugang 15 986,93
15 987,93 Abschreibungen 987,93 Wassergerechtsame Patent⸗ und Musterschutz Zeichnungen, Perrot.⸗Formen
und Walzengravüren Effekten . “ Anleihedisagio. 538 560 Kasse, Wechsel, Giro⸗ und
Postte. 53 764 Außenstände .777 224 200 Poträte... 8 5 465 033 Avale ℳ 1,—
199 849
Verlust “] b 18 574 411*
₰
Zugänge
Abschrbgen. Geräte.. Zugänge
Passiva. Aktienkapital Reservefonddss.. Anleirhekonto £ 164 000 Dividendenkonto.. Kreditoren . Avale ℳ 1,—
5 000 000 500 000
3 345 600 288
9 728 523
18574 41151 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Verwaltungskosten einschl. Steuern und aller Un⸗ “ Abschreibungen..
3
31 57 88
1 698 339 400 776
2 099 115
Haben. Vortrag 1924/25 1 Erträgnisse 1“ Verlust 1925/26
60 84
15 262 1 884 003 199 849 44
2 099 115/88
§ 19 Absatz 2 der Statuten erhält folgenden neuen Zusatz:
„Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
ustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden.
Die aus dem Aufsichtsrat turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder, die Herren Dr Giovanni Tagliani, Dr. Friedrich von Koch und Generaldirektor Fritz Hecht, wurden wiedergewählt.
Hohenlimburg, den 25. Juni 1927.
Der Vorstand. Dr. Krostewitz. Schulze.
[34110]
Wir machen hierdurch bekannt, daß das
bisherige Mitglied unseres Aufsichtsrats,
Herr Bergrat Julius Krisch, Goslar
a. Harz, aus dem Aufsichtsrat unserer
Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 28. Juni 1927.
Hüttenwerke C. Wilh. Kayser & Co., Aktiengesellschaft.
David Freund.
[34078] Die ordentliche Generalversammlung vom 23. Mat 1927 hat u. a. beschlossen das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 13 765 000 auf RM 3 441 200 herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 28 Mai 1927 in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Um den Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden Nürnberg, den 5 Juli 1927. Bing Werke vorm. Gebrüder Bing Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[34129]
8 8
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926.
Süddeutsche Elektron A. G in Ludwigsburg.
Die Aktionäre werden auf 28. Juli 1927, nachm. 6 Uhr, zu der 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Ludwigsburg, Vordere Schloßstr 3, ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1926 sowie des Berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats; Genehmigung der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsrats⸗ wahl. 4. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft, bei den Bankhäusern Chr. Pfeiffer A G. und Stuber & Co., beide in Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die erfolgte Hinter⸗ legung in der Versammlung nachweisen.
Ludwigsburg, den 4. Juli 1927.
Der Vorstand.
[33431.
Bayerische Rückversicherungsbank A. G., München.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Sachversicherung:
I. Ueberträge aus dem Voriahre:
Transportversicherung . agelver icherung.
eigene Rechnung: Feuerversicherug Transportversicherung Hagelversicherung. . Sonstige Versicherungszweig
1. Feuerversscherung: a) Uebertragsfreie Prämien. b) Sonstige Prämien..
3. Hage versicherung... .
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
eigene Rechunung. ..
Lebensversicherung: 1 I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Rechnung .. eigene Rechnung..
III. Vermögenserträage. . . Allgemeines Geschäft:
Lebensversicherung:
1. Zinsen..
2. Mieterträgnisse.. II. Realisierte Kursgewinne..
Sachversicherung: I. Retrozessionsprämien: 1. Feuerversicherung: a) Uebertragsfreie Prämien b) Sonstige Prämien.. 2. Transportversicherung. . 3. Hagelversicheruug. 4. Sonstige Versicherungszweige
Schadenabmachungskosten für 1. Feuerversicherung . . . 2. Transportversicherung... 3. Hagelversicherung ... . 8
eigene Rechnung:
1. Feuerversicheruug 2. Transportversicherung.. 3. Hagelversicherung. 4. Sonstige Versicherungszweige Provisionen für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung. . 2. Transportversicherung.. 3. Hagelversicherung .. . . 4. Sonstige Versicherungszweig
. 0⸗
2. Transportversicherung.. 3. Hagelversicherung.
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: I. Retrozessionsprämien:
III. eigene Rechnung.. 8 IV. Provisionen für eigene V. eeeeö“] Lebensversicherung: I. Retrozessionsprämien ...
eigene Rechnung .
. 2
Rechnung . .. Allgemeines Geschäft: I. Steuern a1“ II. Verwaltungskosten... 8 Gewinn... u“
3 20 20 2 2
Fr. Müller.
4. Sonstige Versicherungszweige 8
1. Prämsenüberträge für eigene Rechnung: Feuerver cheruug.
Sonstige Ver icherungszweige . 2. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für
II. Prämieneinnahme abzüglich Abgänge: 8
. 9 085 503,53 2. Transportversicheruuug .
4 Sonst ge Versicherungszweige.
1. Prämienüberträge für eigene Rechnung ““ 2 Rücklage für schwebende Versicherungsfäl e für
II. Prämiene nnahme abzüglech Abgänge: a) Uebertragsfreie Prämien . b) Sonst ge Prämien..
1. Prämienreserven und berträge für 2. Rücklage für chwebende Versicherungsfälte fur
II. Prämieneinnahme abzüglich Abgänge...
I. Vermögenserträge mit Ausschtuß derjenigen der
Zahungen aus Versicherungsfällen eigene Rechnung:
4. Sonstige Versicherungszweige Rück age für schwebende Versicherungsfälle
82 0 . 9
Prämienüberträge für eigene Rechnung: 1. Feuerversicherung. .
a) Uebertragsfreie Prämien..
b) Sonstige Prämienrnrn . .
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen einschließlich Schadenabmachungskosten für eigene Rechnung. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle Rechnung
Prämienreserven und ⸗überträge für eigene
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen ein chließlich Schadenabmachungskosten für eigene Rechnung. III. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
IV. Provisionen für eigene Rechnung . . . .. V. Prämienreserven und -überträge für eigene
III. Abschreibung auf Wertpapiere .
. 3 210 990,42
RM
A ₰ 174 526 67
1 805 310,— 13 254,—
160 661,—
1 080 534 111¹1 4 399,— 1
2 747 — 1 256 295
168 615 — 3 235 520
974 812 13 1
10 060 315 346 672]43 483 334 93 838 233 56
1“ 11 728 556
159 188
150 635 309 823
98 033
773 722 871 756 6
eigene 8 468 618]4
489 779
1 192 884 36 309
21 161
11“
364 704
73 283 437 988
13 917 18 491 063
375 551,411 3 586 541 — 309 714 217 764 368 120
. „ „22272
.„ „ 22„2 222272
““ 4 482 141 einschließ ich
3 418 292 30 272 210 629 452 543
4 1I11 737
1 397 337 15 283 12
141 478 40 1 554 099 1 905 432 49 8 1 225 85
74 117 10 8⸗ 8— 157 478/35 2 138 253 2 349 805
14 818
233 544 21
24 13
48 570 96 172 327 34] 220 898: 241 780
für 8 — 229 464 88 8 240 750
240 558 172 170
143 995
. .„ 2
r 42 529 4 252 452
1 096 606
111 741 226 794
2 751 384 169
Grundb
1 * 2. 3.
Re 1. 2. 3. 4. 5. 6.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
Rücklag Guthab
Hypoth
Gewinn
1. 2. 9 4. 5.
Forderungen auf nichteingezahltes Aktienkapital Barer Kassenbestand und Postscheckkonto
vee4*“ eööe“]; Guthaben bei Hanken Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen. Stücziseen. Prämienreserven und -überträge in Zedenten:
Inventar und Drucksachen.
Gesetzliche Rücklkaaae .. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle
Prämienreserven und ⸗überträge für eigene
Katastrophenrücklage... . Pensionsfonds. .. u
Guthaben der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien⸗ reserven und ⸗übertrgee. . 3
Sonstige Passiva .
Aktiva.
oe4“ o.“ 2
in den Händen der Sachversicherung . ...
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Lebensversicheruggg
1 671 077 78 873 1 386 708
RM 4 500 000 27 84288 1 057 341 1 337 668 1 788 249 1 243 183 1 934 041 69 104
₰
3 136 659
* 90 . 2 ⁴
8*
Passiva.
eigene chnung: Feuerversicheruugg Transportversicheruug.. Hagelversicherug Sonstige Sachversicherungszweige. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. Lebensversicheruugg.. 8*
1 397 337 15 283
141 478 40 229 464 42 529 43
1*
15 094 091
6 000 000 600 000
87 12
—
70 1 826 093
echnung Feuerversicherung.. Transportversicherungg.. . Hagelversicheruggg . Sonstige Sachversicherungszweige Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Lebensversicheruug .
„5 56xxb.äenbübe 5ö
2 349 805/ 24 14 818
233 544 24 240 558 1 096 606,—
13
“ 3 935 331
83
e für Steuern: ... en anderer Versicherungsunternehmungen..
n und dessen Verwendung:
An die Katastrophenrücklage.. Tartienie . An den Pensionsfonds
Dividende ..
—
50 000 14 000 20 000 120 000 180 169
151 455 86 625 40 000
1 035 995
426 761 550 000 57 659
384 169 16
Vortrag auf neue Rechnung.
15 094 091[56
Die 15. ordentliche Generalversammlung vom 28. Juni 1927 genehmigte vor⸗ stehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlastrechnung und erklärte sich mit der Verteilung des Reingewinns einverstanden. srats mitglieder Geh. Kommerzienrat Martin Aufhäuser, Hofrat Ernst Drumm, beide in München, und Rechtsanwalt Dr. Hans Müller in Zürich wurden wiedergewählt. München, den 30. Juni 1927.
Die ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗
Der Vorstand. Dr. Wertheimer.
[31367]
Aktiva.
Ernst von den Steinen Aktiengesellschaft,
Remscheid⸗Hasten.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Passiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrichtungen Mobilien 4 1u“ Kasse und Postscheckguthaben. Bankguthaben.. Außenstände.. Vorrätee.
Verlust 192656
Soll.
8 RM [₰ 13 800—-
15 544]*% 969˙83 630
8 8 66 [53 24 597 6 8 922 ¾ 4 673 99
69 204 8
Aktienkapital Kreditoren. Bankschulden Wechselschulden Reservefonds.
Aufwertungsfonds
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
N3Z 41 000[ 15 666 16 5 316 — 2 57254 2 926,74 1 723/27
69 204 Haben.
Abschre
Steuern und sonstige Abgaben
Der Vorstand.
[NN. 2 947,92 7726853
(10 716 45
ihanget. .. Verlust 1926 —.
Ueberschuß der Betriebsrechnung
[RMN ₰ 6 042 46 4 673 99
10 716745
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der
Generalversammlung vom 21. Juni 1927 genehmigt.
Herr Max Putsch schied als Mitglied des Aufsichtsrats aus und wurde dann
einstimmig wiedergewählt.
Remscheid⸗Hasten, den 27. Juni 1927. Max Engels. Erich von
den Steinen.
31381 8 3 d1e ot Aktiengesellschaft, Eisengießerei und Maschinenfabrik,
Stuttgart⸗Kornwestheim.
Vermögensabschluß auf den 31. Dezember 1926.
Geschä
Kraft⸗
Geräte
Kasse Debito
Ab:
Grundstüce . Gebäudde
Gleisanlage...
Fabrikeinrichtung. Kraftzentrale
Triebwerke und Kranen
Werkzeuge. ö Modelle und Zeichnungen
Wechsel und
ve-eha116“ Verlust in 1926
Betriebsschulden: Kreditoren.. 1 Einlagen: Aktienkapital .. .. 8 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. 8
Anlagekapital.
Aktiva.
RM 229 661,— „ 578 396,— NN 3723,80 „20 378,33 138 067,60
6 079,10
10 371,92
32 630,61
9 606,23
3 574,08
. 0
ftseinrichtung
und Lichtanlage
„ % 2½° 2 „ 270⸗ „ „ 0b 2„ 2„ 9222—2 PhuePeeeeeüa
808 057
1“
181,21 2
Passiva.
24 312
1 032 369
Betriebskapital. Wertpapier. 11313383B38311111“*“
9 133,38 61 746,73 „ 472 201,25 „ 516 610,59 “ NMN 65 575,77 aus 1925 P1P1T11“
Gewinnvortrag
1 059 691
—
61 841 497 685744 1 500 000—- 156 218 —
RM
Verlust⸗ Gewinnrechnung.
2 153 903
44] 2 153 903/44
Gewin
Gewin
wurder
18 491 063
Rohertrag in 1926 Abschreibungen
Verlust in 1925 .
Herr Dr. Kees, Stuttgart, und Herr Dr.⸗Ing. e. h. Heinrich S
mvortrag aus 1925.
. ReN 3733,56
nvortrag aus 1925 8 . 65 575,17
Aufwand. Ertrag.
3 73356 13 313770 78 888 87 —
61 841 91
RM
78 888,87 78 888,87
Die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Paul Dinkelacker, Stuttgart,
n wiedergewählt. Stuttgart⸗Kornwestheim, den 27. Juni 1927. A. Stotz A.⸗G. 8 Der Vorstand. Dillenius.
cheufelen, Oberlenningen
hei der Darmstädter und Nationalbank
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗
abteilung 2.
[34127) Bekanntmachung. In der Generalversammlung vom 28. 6. 1927 wurde beschlossen, daß der Aufsichtsrat künftig aus sechs Mitgliedern bestehen soll. Ausgeschieden sind: Fabrikbes. Alfred Dietel, Reichenbach i. V.; Fabrikbes. Oscar Hartenstein, Plauen i. V.; Fabrikbes. Gustav Spribill, Greiz. Gustav Richter Akt.⸗Ges. für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, Plauen i. V. Der Vorstand.
[34101] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ober⸗ bürgermeister Kaspar Deutschenbaur, Augs⸗ burg, aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sell schaft ausgeschieden ist. Augsburg, den 5. Juli 1927. Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[31003]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß sämtliche Mitglieder unseres Aufsichtsrats ihre Aemter niedergelegt haben, so daß die Herren: Dr. G. von Badewitz, Siethen b. Ludwigsfelde, Dr. Otto Frentzel, Berlin, Direktor Eduard Cords, Hamburg, Max Herz, Berlin, Theodor Pincus, Berlin, ausscheiden.
Wiedergewählt wurden die Herren: Dr. G. von Badewitz, Siethen b. Ludwiags⸗ felde, Max Herz, Berlin, Diiektor Eduard Cords, Hamburg. Neugewählt wurden die Herren: Generaldirektor Otto H. Hoffmann, Düsseldorf, Kommerzienrat Wilhelm, Pfeiffer, Düsseldorf.
Berlin, den 1. Juli 1927. Berlin⸗Hamburger Land⸗ und Wasser⸗Transport⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Wiehem.
Schlesische Elektricitäts⸗ und
Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1927 fälligen Zinsen von 3 % für das Jahr 1927 nnserer 4 ½ % Anleihen von 1900, von 1902 und von 1904 werden gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 2 per 1. Juli 1927 mit RM 4,50 bezw. mit RM 2,25 abzüglich Kavpital⸗ ertragsteuer bei unserer Hauptkasse in Gleiwitz und bei folgenden Einlösungs⸗ stellen gezahlt:
in Breslau:
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, 88 der Dresdner Bank, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann, 1 in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, 28 der Dresdner Bank, ei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei dem Bankhause Hardy & Co.
G. m. b. H., in Beuthen: bei der Dresdner Bank, Filiale Beuthen, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Beuthen. [34128] Gleiwitz, den 1. Juli 1927. Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. [34064]
Bergische Grauwacke Aktien⸗ gesellschaft, Honnef (Rhein).
Die Aktionöze unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den 28. Juli 1927, nachmittags 3 ½ Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung im Hotel Dell, Honnef, ein⸗ geladen.
„Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen 3. Ge⸗ schäftsjahres nebst dem Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des
Geschäftsberichts und der Jahres⸗
rechnung .Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens am vierten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der
Honnefer Volksbank e. G. m. b. H.,
Honnef, Rhein, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfang einer Einlaßkarte einzureichen. Honnef, den 5. Juli 1927. Der Aufsichtsrat.
3.
I134104]
Ansprüche geltend zu machen.
Bekanntmachung.
Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. Juni 1927 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft an Stelle der ausgeschiedenen Herren: Ministerialdirektor i. R. Dr Ernst Kübler, Berlin; Direktor Felix Pfitzner, Berlin; neugewählt wurden die Herren: Bücher⸗ revisor Dr. jur. Werner Zeigermann, Berlin; Rechtsanwalt Maximitian Grühl, Berlin.
Berlin, den 5. Juli 1927. Jupiterlicht A. G. Kersten & Brasch.
[34105]
Herr Josef Borgers, Duisburg, ist am 19. Mai 1927 aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Leder⸗ und Treibriemenfabriken Ernst Luckhaus Aktiengesellschaft,
Frankfurt / Main.
[33416]
Atlantic Speditions⸗ und Lagerei⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nun aus folgenden Herren: Otto Sell, Cottbus, Johannes Finkbeiner,
Stettin, Otto Hoffmann, Stettin.
[34005]
Im Nachtrag zu unserer Bilanz per 31. März 1927 teilen wir mit, daß Herr Ludwig Zimmern, Manonnheim, am 16. Juli 1926 durch Tod aus dem Aufsichtsra ausgeschieden ist. “
Hefftsche Kunstmühle Aktiengesellschaft, Mannheim. [33998 Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Aue, Sa.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 6. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Geschäftshauses in Aue statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1926.
heschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verschiedenes.
5. Neuwahl des Aussichtsrats.
2. 3. 4.
28941] Wäschefabrik Augsburg A. G. in Liquidation.
Unsere Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre
Der Liquidator: Paul Lamfromm. [34006] Berliner Speditions⸗und Lagerhaus⸗ Actien⸗Gesellschaft (vorm. Bartz & Co.).
Die Gewinnanteilscheine Nr. 41 — 50 zu unseren Aktien Nr. 1 — 2250 können bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co., Berlin, Jägerstraße 9, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine und eines doppelten Nummernverzeichnisses abgehoben werden.
Berlin, den 6. Juli 1927.
Der Vorstand.
884088]2 nzinger⸗Union⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft.
Als weitere Hinterlegungsstelle von Aktien für die zum 25. cr. einberufene Generalversammlung wird in Ergänzung unserer Bekanntmachung vom 1. cr. in Berlin die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W., bekanntgegeben.
Mannheim, den 5. Juli 1927.
Der Vorstand.
[31350]
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. 4. 1927 wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern die Gläubiger unserer Ge⸗ sellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Silex⸗Union A.⸗G. Vereinigte Maschinenfabriken für die Baustoff⸗, Keramik⸗ und
Aufbereitungsindustrie,
Berlin⸗Lichterfelde, Postfach 12.
[34102]
Nachdem die in der Generalversammlung vom 25. 3. 1927 beschlossene Umwandlung der Holzindustrie Cordingen Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in eine Aktien⸗ gesellschaft am 19. April 1927 in das Handelsregister eingetragen worden ist, sordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre
Ansprüche anzumelden. Berlin, den 5. Juli 1927. Holzindustrie Cordinge Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Bayer.
[33729] Einladg. u. Tagesordng. zu d. a. 27. Juli 1927, nachm. 5 ¼ Uhr, in Dresden, Palm⸗ straße 13, stattfind. ordtl. Generalversamm⸗ lung: 1. Geschäftsbericht. 2. Bilanz, Verl⸗ u. Gewinnkonto. 3. Erteilg d. Entlastung. 4. Aufsichts⸗ und Verwaltungsratswahlen. Aktionäre, die Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalvers. bei uns zu hinter⸗ legen u. d. Hinterlegungsschein i. d. Ge⸗ neralvers. vorzuweisen. Dresden, 28. Juni 1927. Revisions⸗ u. Verwaltungsgesellschaft f. d. Seidemann⸗Rödertal⸗Verband A. G., Hast. [334 78] Stuttgarter Trikotweberei A. G.
. in Stuttgart. Die IV. Generalversammlung vom 1. Juli 1927 hat folgende Bilanz ge⸗ nehmigt:
8—
Puchert.
RM 387 613 14 213 1 258 22 16 152 74
4¹⁹ 2371
Aktiva.
₰ Anlagen 1 Außenstände.. 65 Flüssige Mittel.. Verlußt 1926.
Passiva. Reservekonto.. Faste
219 237 200 000 419 237 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM 51 583
51 583
35 430 16 152 ,74
51 583/14
Das Aufsichtsratsmitglied Komm.⸗Rat Ludwig Straus in Stuttgart ist gestorben. An seiner Stelle wurde in der genannten Generalversammlung vom 1. Juli 1927 als neues Aufsichtsratsmitglied Frau Nellie
61
61
₰ 14
14 40
Aufwand 1
Ertragsposten. Verlust 1926.
halde 11, gewählt.
[34099] Dekage Handels⸗Aktien⸗
gefellschaft, Hamburg.
Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 5. August 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, Hamburger Hof, Jungfernstieg 30.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926, Be⸗ schlußfassung darüber und über die Verwendung des Reingewinns.
2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes. I11“
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlun teilzunehmen wünschen, müssen die Mäntel ihrer Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Hamburg 8, Reimers⸗ brücke 5, oder bei einem Notar oder bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co., Hamburg, bei den Herren Schlu⸗ bach, Thiemer & Co., Hamburg, oder bei den Herren B. Simons & Co., Düssel⸗ dorf, hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder den vorstehenden Hinterlegungsstellen einzureichen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ emäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ timmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hamburg, den 6. Juli 1927.
Der Vorstand. Johann Dauelsberg.
[34329]
Elektricitätswerk Südweft Aktiengesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Verlosung der gemäß 8 40 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes zur Rückzahlung gelangenden Genußrechts⸗ urkunden zu der 4 % Anleihe von 1906 sowie den 4 ½ % Anleihen von 1906 und 1912 unserer Gesellschaft sind für die Geschäftsjahre 1925 und 1926 folgende Genußrechtsurkunden im Gesamt⸗ betrage von RM 12 200 gezogen worden:
3 Stück 4 % Lit. A à RM 200 Tr. 2 15 59.
38 Stück 4 % Lit. B à RM 100 Nr. 128 136 275 288 297 301 325 328 442 482 485 500 501 514 570 607 611 614 665 697 754 839 844 856 859 860 865 943 951 1012 1040 1068 1092 1124 1130 1195 1247 1249.
10 Stück 4 % Lit. C à RM 50 Nr. 1351 1361 1376 1433 1447 1458 1466 1475 1539 1577.
4 Stück 4 ½ % Lit. A à RM 200
Nr. 22 26 56 89. 56 Stück 4 ½ % Lit. B à RM 100 Nr. 210 237 298 305 340 395 396 496 542 619 712 721 725 742 762 788 820 824 829 833 898 908 939 940 946 962 1060 1094 1120 1149 1177 1200 1211 1222 1286 1298 1321 1350 1358 1420 1435 1468 1490 1491 1515 1517 1550 1553 1554 1556 1566 1579 1717 1739 1888 1900.
18 Stück 4 ½ % Lit. C à RM 50 Nr. 2002 2101 2137 2186 2190 2240 2249 2301 2307 2345 2359 2366 2378 2426 2436 2466 2497 2513.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser ausgelosten Genußrechtsurkunden erfolgt sofort in Berlin: bei der Direection der Disconto⸗Gesellschaft, be 1.Sx Handels⸗Gesell⸗ a t, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., bei der Dresdner Bank sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ und Zweignieder⸗ lassungen dieser Firmen, in Köln: bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. gegen Einlieferung der Genußrechtsurkunden mit dem dazu gehörigen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 3 ff. nebst Erneuerungsschein. u*“ den 27. Juni Elektricitätswerk Südwest
Jos. Rother, Vorsitzender.
Straus, geb. Hagen, in Stuttgart, Lenz⸗ Der Vorstand. 1
[,34016)
Herm. Maempel Speditions⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Saalfeld a. Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 6. August
1927, nachmittags 6 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft statt⸗
findenden 4. ord. Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über Verwendung des Rechnungsergebnisses.
3. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht gerechnet, bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.
Saalfeld, den 5. Juli 1927.
Der Vorstand. E. Maempel.
und
[34327]
Am Sonnabend, den 23. Juli 1927, nachmittags 2 Uhr, findet bei Herrn Gastwirt Wagener (zum godenen Löwen), Calvörde, eine Generalver⸗ sammlung der Aktien⸗Stärkefabrik Calvörde zu Calvörde statt.
Tagesordnung:
1. Wahl von vier Aufsichtsratsmitgliedern.
2. Geschäftsbericht für das Rechnungs⸗ jahr 1926/27.
3. Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ teilung des Reingewinns. 8
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Uebertragung von Aktien.
6. Beschluß, das in der Generalver⸗ sammlung vom 28. September 1926 um ℳ 42 800 erhöhte Aktienkapital um denjenigen Betrag herabzusetzen, der bis zum 1. September 1927 nicht gezeichnet ist.
7. Statutenänderung (§§ 11 und 16).
8. Verschiedenes.⸗
Calvörde, den 6. Juli 1927.
Der Vorstand. Wilhelm Petry. H. Wagener
[33658]
Stuhlfabrik Goffentin, Aktien⸗ gesellschaft, Goscicino, Pomorze, Polen, früher Gossentin, Westpr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Juli 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft in Goscicino, Pomorze, Polen, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Eventuelle Aenderung der Polenmark⸗
schlußbilanz für das Jahr 1923/24
134328] Bekanntmachung.
Braunschweig⸗Schöninger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 1
Nachtrag zu der Bekanntmachung vom
20. 6. 1927, betreffend die Tagesordnung
b Generalversammlung vom 30. 7.
Zu Punkt 4 Satzungsänderungen:
d) § 9 Absatz 3 (Ersatz des Wortes „Aufsichtsbehörde“ durch „Reichsauf⸗ sichtsbehörde“),
e) § 18 Abfatz 1 (hinsichtlich Aufsichts⸗ ratswahlen).
Braunschweig, den 6. Juli 1927. Braunschweig⸗Schöninger⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. jiur. Hermann Fischer.
[34103] Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. 1 Wir nehmen Bezug auf unsere dritte Bekanntmachung über die Ausgabe von Liquidationsgoldpfandbriefen vom 5. April und machen darauf aufmerk⸗ sam, daß die Frist zum Umtausch unserer Pfandbriefe alter Währung in unsere 4 ½ % igen Goldpfandbriefe am 15. Juli d. J. abläuft. Wir werden Veranlassung nehmen, die Streichung der Börsennotiz für unsere Pfandbriefe alter Währung mit Wirkung vom 1. August 1927 herbeizuführen. Ludwigshafen a. Rh., 4. Juli 1927. Die Direktion.
[33660]
Gebr. Funghans A.⸗G.
Am Samstag, den 30. Juli 1927,
nachmittags 3 ½ Uhr, findet im Sitzungs⸗
saale der Württembergischen Vereinsbank,
Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart,
eine außerordentliche Generalver⸗
sammlung statt. Dazu laden wir die
Aktionäre ein mit der Aufforderung, ihre
Aktien spätestens am dritten Tage
vor der Generalversammlung bei dem
Vorstand der Gesellschaft oder bei
einem Notar oder bei einer der nachver⸗
zeichneten Stellen zu hinterlegen:
Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Stuttgart,
Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Abteilung Hofbank, Stuttgart,
Württ. Vereinsbank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Abteilung Bankanstalt, Stuttgart,
Dörtenbach & Co., Stuttgart,
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M.,
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin,*) 2 . rankfurter Bank, Frankfurt a. M., *) tuttgarter Kassenverein und Effekten⸗
Giro⸗Bank A.⸗G., Stuttgart, *) *) Nur für Mitglieder des Giro⸗
sowie der Zlotyeröffnungsbilanz per
1. Juli 1924 und im Zusammenhang
damit die eventuelle Aenderung der
Bilanzen für die Jahre 1924/25 und
1925/26.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche die Aktien bis
zum 25. Juli 1927, nachmittags 6 Uhr,
bei einer der nachstehenden Stellen, nämlich:
Gesellschaftskasse in Goscicino, Pomorze,
Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, Danzig und Poznan,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin,
hinterlegt haben.
An Stelle der Aktien können auch Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung bei der Polnischen Staatsbank, bei der Deutschen Reichsbank oder bei einem Notar ein⸗ gereicht werden.
Goscicino, Pomorze, Polen, früher Gossentin, Westpr., den 2. Juli 1927. Der Vorstand.
A. Jahnz. M. Jankowski.
[34015) Eisfen⸗ und Hüttenwerke
Aktiengesellschaft zu Bochum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 28. Juli 1927, vormittags 10,45 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum, Wilhelmstraße 15/17, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Vermögensübersicht und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.
2. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, bei
der Westfalenbank Akt.⸗Ges. in Bochum und Hannover,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bochum und Essen,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Bochum,
der Gesellschaftskasse in Bochum oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen. 8 Bochum, den 5. Juli 1927.
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
.“
Der Vorstand.
effektendepots.
Die Hinterlegung der Aktien gilt auch
dann als ordnungsmäßig erfolgt, wenn sie
mit Zustimmung einer in der Bekannt⸗ machung genannten Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot gehalten werden.
Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zum Abschluß eines Inter⸗ essengemeinschaftsvertrags mit der Hamburg⸗Amerikanischen Uhrenfabrik in Schramberg und der Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesell⸗ schaft inkl. vorm. Gustav Becker in Schl.
rhöhung des Stammkapitals von RM 14 980 000 auf RM 21 090 000 durch Ausgabe von neuen Stamm⸗ aktien im Nennwert von zusammen RM 5 440 000 in Stücken zu ie RM 1000 oder RM 100 und von 58 neuen Vorzugsaktien im Nennwert von RM 10 000. Umwandlung der bisherigen Vorzugsaktie im Nennwert ℳ 420 000 in 42 Vorzugsaktien im Nennwert von je RM 10 000.
Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Begebung der Aktien nicht unter dem Nennwert unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts.
.Abänderung der Satzung; und zwar soll die Generalversammlung berechtigt vn die gesamte Satzung zu ändern.
ußer Abänderungen, welche nur die Fassung betreffen, kommen insbesondere iI Betracht: § 2: Zweck der Gesellschaft (Aus⸗ dehnung auf Metall⸗ und Holz⸗ bearbeitung im allgemeinen). 4: Bekanntmachungen. 5: Grundkapital. 8 § 6: Uebertragung der Vorzugs⸗ aktien. § 10: Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. §§ 15, 16: Einführung eines engeren Ausschusses des Aufsichtsrats unter der Bezeichnung: „Verwaltungsrat“. 17: Vergütung des Aufsichtsrats. 19: Stimmrecht. (Herabsetzun des Stimmrechts der Vorzugsakkien § 23: Zuständigkeit der General⸗ versammlung. § 25: Gewinnverteilung zwischen den beiderlei Aktiengattungen. (Weg⸗ fall des Vorrechts der Vorzugsaktien.) § 26: Liquidation (gleicher An⸗ spruch der beiden Aktiengattungen).
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Ueber die Gegenstände Ziffer 2 der
Tagesordnung und von Ziffer 3 zu den
§§ 5, 6, 19, 25 und 26 hat neben dem
Beschluß der Generalversammlung eine
getrennte Abstimmung der beiden Aktien⸗
gattungen stattzufinden.
Schramberg, 1. Juli 1927.
Gebr. Junghans A.⸗G.