b “ 1“ 8 1734445] 11328190 [184469, Bekanntmachung. 182966] 2 8 8 8 — 1 Eduard Bader, vertreten durch das 4 Bei der diesjährigen ersten Auslosung Die Generalversammlung vom 14. Juni va⸗El⸗ itäts⸗A.⸗ [32525] 1““ 1 33774] 8 1““ drektor der Schrauben⸗ und Schmiedewarenfabriks⸗A.⸗G. Brevillier & Comp. u. Jugendamt Bremen Bahnhofstr. 12, klagt 8 er 9 ung x. der 10 prozentigen auf Zuckerrüben lautenden 1927 hat beschlossen, das Kapital 8 2 eenebt 1“ E Bilanz⸗Konto ver 31. März 1927. Bilanz am 31. 1 8 Sohne, Wien; Max M. Warburg, Bankier, i. Fa. M. M. Warburg Cee ö be von Wertpapieren. Anleihe . folgende Nummern gezogen: Gesellschaft von nom. RM 20 540 000,— Am Donnerstag, den 25. August . sbaden, 1A1A1XA4“ b * Co., Hamburg. unbekannter ufentha wegen Unter⸗ 1. je? tr. Zuckerrüben: Nr. 11 om. 10 00 — ⸗192 1 indet i per 31. Dezember 1926. ℳ ₰ Alktiva. RM 1 Vorstand der Gesellschaft besteht aus den von dem Verwaltungsrat haltsforderun mit dem Antrag, den Be⸗ 27 24 33 9 3⁸ “ cu, end, N. a 1nes 1.bSnn 8- Fe haftsräugen den vas edetge “ 2 CEEI“ 41 477113 An Kassakonto . 8421777 vierzu ernannten Mitgliedern der Direktion. Die Bestellung von Direktoren zu kllagten an Stelle der bisherigen Unter⸗ 8849 2. je 100 Ztr. Zuckerrücken: Nr. 140 1927 in das Handelsregister eingetragen Ernst Schneider in Kassel, Untere Könie 8 Aktiva. RM ₰ Außenstände 80 442 48 „ Hauskonto.. —. .39 930][25 Mitgliedern des Vorstands unterliegt der Genehmigung der Bundesverwaltung. Zur⸗ altsrente von jährlich 240 Goldmark zur 7 % Schuldverschreibungen des 145 146 147 150 177 217 231 269 298 worden. . straße Sn eine 22enee “ 29 219 852 eit gehören dem Vorstand an die Herren: Ludwig Neurath Dr. Paul Hammerschlag 1 ahlung einer Unterhaltsrente von jährlich Provinzialverbandes von Sachsen 320 321 322 323 341, Um der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. lung statt . ersamm⸗ 2 900 . — Faul Lechner, Sigmund Löwy, Fritz Chrenfest und Otto Deutsch, sämtlich in ien. „oichsmark vom Tage der Klag⸗ XVI. Ausgabe Abteilung 1 und II 3. je 50 Ztr. Zuckerrüben: Nr. 380 zu genügen. fordern wir hiermit unsere Zur Teilnahme an derselben sind d Passiva. Sämtliche Bekanntmachungen der Credit⸗Anstalt erscheinen in der amtlichen ustellung ab bis zur Vollendung des im Gesamtbetrage von 10 000 000 400 429 431 433 439 444 457 461 462 Gläubiger auf., ihre Forder diejeni Aktionä 2.en Werkstait.. er Attienkerstaltento. . 10009,— „Wiener Jeitung, und in mndessens drei anderen Togesblätterm des,Ir. und,Aus⸗ s Lebensjahres des Kindes, viertsllähr“h G. Reichsmark. 505 539 575 584, vʒ111AXA“ Passiva. 8 E „ Gesetzl. Reservefonds 1 000 landes, welche der Verwaltungsrat dazu zu bezeichnen und deren Wahl der Direktion lich im voraus zahlbar, vorläufig vollstreck⸗ Eine Reichsmark = ½0 g Feingold. 4. je 10 Ztr. Zuckerrüben: Nr. 615 Berlin, den 6. Juli 1927. Werktage vor der anberaumten General⸗ C1“““; . Spezialrefervefonds. .30 624, — bekanntzugeben hat. Die vom Verwaltungsrat mit Beschluß vom 6. Marz 1865 lic im vor ueeihndar Wer egagie wird „,Auf Grund des § 46 des Börsen. 627 443 649 703 712 718 785 147, 784 Rhenauta Kunheim Berein Cher, versommlung bei der eselschaftskase Verpflichtungen 3 438 253 642 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto 6 728 zu Kundmachungen der Gesellschaft auserwählten Blätter des Auslandes sind: die sur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gesetzes hat der Preußische Minister für 817 820 857 858 861 864 880 u. 885 mischer Fabriken Aktiengesellschaft. oder bei einem Notar hinterlegt haben. E“ —. Aktienkapital 58 Sah 18 352 „Berliner Börsen⸗Zeitung“, die „Frankfurter Zeitung“ und das „Journal des sras vor das Amtsgericht Bremen auf Handel und Gewerbe durch Erlaß vom Die Einlösung der gezogenen Stücke 21100 1 — — Z“ “ 9 438198 Attien apital. “ Débats“. Alle Bekanntmachungen sollen außerdem in einer Breslauer, Dresdner, — 1. September 1927, vor⸗ 25. Juni 1927 angeordnet, daß es zur erfolgt ab 1. August 1927 bei der Gesell⸗ 1. Bericht des Vorstands über das Gewinn⸗ und Verlustrechnung RNeservesonds. . 15 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto Hamburger, Kölner, Leipziger und Münchener Zeitung erscheinen. mittags 9 ¾¼ Uhr, Gerichtshaus, Einführung obiger Anleihe an der Ber⸗ schaftskasse in Maltsch, bei den Bank⸗ Die auf den 28. Juni 1927 anberaumt! abgelaufene Geschäftsjahr 11“] per 31. Dezember 1926. Ffesito. —— . 4 000 am 31. Dezember 1926. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Verwaltungs. I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 82 (Eingang liner Börse eines Prospekts nicht bedarf. häusern Commerz⸗ und Privatbank, Fil gewesene ordentliche Generalversamm⸗ Verlcae 84 “ — = b Alter Vortrag * 2 615 3““ 11“ RMN rat und muß mindestens 21 Tage vor dem Termin veröffentlicht werden. Die Frist — 8 Ostertorstraße) geladen. wecks öffent⸗ Die Anleihe ist eingeteilt in 2 Ab⸗ Breslau und E Heimann Breslau, lung unserer Gesellschaft ist aus⸗ b Bilan ebst Gewinn⸗ 85 89 l 2* 5 Belastungen 1 3 Reingewinn 88 34926 An Handlungsunkostenkonto 208 sst vom. Tag 5 11— 18 “ in “ 2 Jüst⸗lung an den Perke ah be⸗ E“ “ gegen Uebergabe der Stäce und der ge 111A1“ SeSe.,e für das hahr 1926. ust⸗ 3 .“ b 28— 253 642 30 „ St kont 8 1 963 itung“ zu rechnen. In der Generalversammlun 9 8. tien über je S kanntgemacht. 8 — 1G illionen Co 5 1 8 “ vtl. rstan Wü192686 8 6021 12 Gewinn⸗ und erfe ts 8 2 das Recht auf eine Sümme. Mehrere Besitzer von weniger als 5 Akllen können Bremen, 30. Juni 1927. Schuldverschreibungen des bE1121313 “ zur ordentlichen 8 3 des Vorstands und Auf⸗ Wiesbaden, den 29. April 1927.†¾ per 31. März 1927. Abschrbg. ¾; % von aus ihrer Mitte einen gemeinschaftlichen Bevollmächtigten ernennen, der an der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Provinzialverbandes von Sachsen mit dem 1. August 1927 auf. mittags 9,15 Uhr, bei dem Notar heth 1“
Zigarettenfabrik Atlantie ℳ 248 900 Feuerkasse Generalversammlung teilnehmen kann, wenn die Zahl der von ihm veptretenen . Maltsch a. D., den 30. Juni 192 7. ir aannig, gumöburg. Adolphsbrüͤce 191059
1 b 8 . Aktien wenigstens 5 beträgt. Nach den österreichischen Nor findet di “ ““ Abteilung I über RM 5 NMillionen 1
2 ℳ 8 : g g österreichischen Normen findet die General⸗ 1 . 1 1
EE“ Unkosten... 2 261 288 1 8E p. 1. 1.26 versammlung am Sitz der Gesellschaft hh n 1 1 1 l gi8. 8 8 ns Uung. b Sencczersate n 8 Zucker abrik Maltsch g. 9. “ Ta. sord d Bedi gvezinlateheres “
Glücklich. Schönleber. Steuern.. 24 320 1.“ 4 277,22 Das Geschäftsjahr der Credit⸗Anstalt beginnt mit dem 1. Januar und endigt Wibzel Fracn Fbahrfen 86 Harg⸗ Fen⸗ “ S 0 m b. 9 sind edie agleichen wie in vee e Die ASnses vr Wefellscaßt werden . S2 8 88 1 . „ 882 1 4 4 2 2 8 e 88
I — Abschreibun 9 919 Rei mit dem 31. Dezember. . .2 8 3 es. [33733] Rengewimn.. 34 026,70 Räng 12, 26 2 450,80 6 728 02 Der Gewinn der Anstalt besteht aus den Se nach Abzug aller Un⸗ markt 6, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ 7 vom Hundert — Abteilung 1 — und 8882 v kanntmachung vom 14. 6. 1927 an⸗ auf den 30. Juli 1927, vorm.
; kosten. Kapi 5 3.1,0— anwälte r. Königsberger und Dr. mit 6 vom Hundert — Abteilung II — 1 1 gegeben. 1 ½ i I Elektromind Akt.⸗Ges. I“ 5768 72 11“ ö“ SSS“ Rawraßki in Franksurt a. Mo klagt vats gakichen eheltverscheecbünzen sind 5 % steuerfreie Staatsanleihe vom Hamburg, den 6. Juli 1927. u“ ZZ“ . Bilanz am 31. Dezember 1926. “ 31710581 Per Bllanzkonto: — 10 % zur Ergänzung desselben zu verwenden. Diese Zuschüsse zu dem Kapitalreserve⸗ 3 gegen ihren Ehemann, den Finanz⸗ in endgültigen Stücken im Gesamt⸗ Jahre 1911 Serie I der Republik Johannes Lenzen Aktiengesellschaft. straße I, zur veverttihen wenectal. 8 RM [₰. Gewinn aus Beteiligungen 2 449 Vortrag vom 1. 1. 26 4 277 22 fonds hören auf, wenn derselbe den Stand erreicht nns auf welchem er vor seiner — juristen Dr. Wilhelm Leinberger, früher betrag von 10 000 000,— Reichsmark 3 Chile. Tönningsen. G. Vogel. versaminlung für das Geschäftsjahr 100 000,—- 8 Hausert msko “ 6 489,50 Inanspruchnahme war. Sodann werden den Aktionären 5 % auf das Grundkapital 189 Frecfägkt a. M., jetzt unbekannten (eine Reichsmark = ½% kg Feingold) Die Einlösung der am 15. Juli 1927 [34337) 2 1926 eingeladen. abrikeinrichtungskonto . 3 000—- 349 555 1“1X1“ 2— dergütet. Von dem nach Abzug dieser Beträge erübrigenden Gewinn werden: Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem ausgegeben und wie folgt eingeteilt: fälligen Zinsscheine erfolgt vom Fällig⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Tagesordnung: Mobilienkonto 1 100 — Köln, den 24. Juni 1927. 10 766,72 a) mindestens 5 % und höchstens 20 % in den Allgemeimen Refervefonds Antrage, den Beklagten durch vorläufig Abteilung I zu 7 vH verzinslich: keitstage ab G schaft werden hierdurch 8 der am 1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ bI114“ Sets Mohr & Speyer Nöln Berlin⸗Altwest Aktiengesellschaft für insolange hinterlegt, bis derselbe die statutenmäßige Höhe erreicht vollstreckbar zu erklärendes Urteil kosten⸗ Buchst. A Nr. 1—300 Stück 300 über in Berlin bei der Direction der Dis⸗ Sonntag, den August J., nach⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kassa⸗ und Postscheckkonio. 2 137 74 Alktiengesellschaft. Grunderwerb, Berlin, Jägerstr. 61 a. hat, und — Se zu verurteilen, als Unterhalt, je 5000,8 RM, conto⸗Gesellichaft, mittags 3 ¼ Uhr gum, Shle'schen. rechnung per 31. Dezember 1926 so⸗ Kontokorrentkonto 428 299 29 . C. Weyers. Der Vorstand. Edwin Rewald. b) sofern die Gesellschaft von dem Recht zur Ausgabe von fundierten ooweit zulässig, für die zeit vom 1. 4. 27 Buchst. B Nr. 601—1200 Stück 600 bei der Deutschen Bank, . Gasthause hierselbst stattfindenden wie des Berichts des Vorstands und L . . 88 mnkschuldverschreibungen Gebvauch macht, je 7 den für die beiden ab eine am Ersten eines jeden Monats über je 2000,— RM, in Frankfurt /M. bei der Direction ordentlichen Feneralversammtne Aufsichtsrats. 8— Effektentonto ““ 11 — [34098] Kategorien von pupillarsicheren und je 1 — den für die beiden Kategorien im voraus zahlbare Geldrente von 300 Buchst. C Nr. 1801.—3400 Stück 1600 der Disconto⸗Gesellschaft Filiale eingeladen n Ene tung des Vorstands und Auf Wechselkonto . . . . .. 1106 10 Prospekt über Schilling 65 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien, der nicht “ Bankschuldverschreibungen errichteten Sicher⸗ Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen über se 1000, — Rüp⸗ Frankkurt,M., — Tagesordnung: sichtsrats. G 1“ 1625 000 Stück zu je 8 40 Nr. 1—.1825 000, der WW88““ 8 Berhans ung des vö 11“ ““ Bank, Filiale 1. Poplegung des Geschäftsberichts der II. Hekanntmachung laut 8 240 des vac.e ichi j f 8 5⁵0 w. von je S erveicht haben. 1— 1 “ 8 38 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ G. M. Aktienkapitalkonto. 1750 000 Hesterreichischen Credit Anstalt für Handel und Gewerbe Aus dem Rest erhalten die Mitglieder des Verwaltungsrats bis zu 8 % des er v I 119 gnf veeh0s⸗ E W 8. u1“ 25 C“ 1S “ des verflossenen Ge⸗ Fe igng des Aktienkapitals auf 2 „— M, 4 äftsjahres.
Fontok t 1“ 375 611 69 8 1 in Wien. uum die allfälligen, von der Generalversammlung beschlossenen Widmungen für Ver⸗ 1 1 . 1 G Kentsergietg ö“ 368 51] 48 Die Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe ist eine sor⸗ ungszwecke der Angestellten verminderten See eeerhs als Tanteme. gür Ver⸗ 9 Uhr, Zimmer 113, Gerichtsneubau, im Gesamtbetrag von 5 000 000 RM; Ellissen, Entlastung des Vorstands und des V. Entsprechende Abänderung des 8
ypothe “ 20 396 im Jahre 1855 errichtete Aktiengesellschaft. Sie hat ihren⸗ Sitz in Wien und teilung dieses Betrags unter die eingelnen Mitglieder des Verwaltungsrats wird du geladen. b Abteilung II zu 6 vH verzinslich: bei dem Bankhause Jakob S. H. ich der Gesellschaftsstatuten. tdctentrs. hohts 12n 6 ist befugt, Zweigniederlassungen (Filialen, Exposituren usw.) im In⸗ und Auslande ein von diesem cufgestelltes Fe G Der sonach nenPsecüngn 2 Frankfurt a. M., den 2. Juli 1927. Buchst. A. Nr. 301— 600 Stück 300 Stern, 3. zungen VI. Au bessnschmagt⸗ 8 — — — unter Beobachtung der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu errichten. Der⸗ wird, sofern die Bereralbersenemlähe nichts anderes beschließt, als Restdividende Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. über je 5000,— RM, 3 in Hamburg bei der Norddeutschen Wahlen zum Aufsichtsrat Zur Teilnahme an der Gen.Vers. sind 597 042 29 artige “ bestehen in Bozen, Bregenz, Feldkirch, Graz, Innsbruck, an die Aktionäre verteilt. 11“ ““ Buchst. B Nr. 1201 —1800 Stück 600 Bank in Hamburg, 8 1 Wahl von zwei “ diesenigen Aktionäre berechtigt, welche Gewinn⸗ und Verlustrechnung Klagenfurt, Leoben, Linz und Salzburg. Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine Die in den letzten fünf Jahren verteilten Dividenden betruge: [84441] Oeffentliche Zustellung. über je 2000, — Rr⸗ “ bei; der Deutschen Bank, Filiale und deren Stellvertretern für das ihre Aktien nach dunt des Feselschaftz⸗ am 31. Dezember 1926. bestimmte Zeit nicht beschränkt. 100 % auf ein Aktienkapital von K 15 000 000 00) Die Firma Emanuel Feibelmann & “ Hamburg laufende Geschäftsjahr statuts rechtzeitig hinterlegen, — ] Der Gegenstand des Unternehmens ist im wesentlichen folgender: .* 281 1¾ % 1“ 1 Sohn, G. m. b. H., Geschäftsführer über je 1000,— RM, 8 bei dem Bankhause L. Behrens &] 6. Verschiedenes. Stuttgart, den 7. Juli 1927. Geschäftsunkostenkonto 15 1. Die Errichtüng von Aktien., Aktienkommanditgesellschaften oder d. en . 281 ¼ % auf ein Aktienkapital von K 20 000 000 000, Viktor Feibelmann in Landau, Prozeß⸗ ““ Söhne, Groß Munzel, den 28. Juni 1927. Der Vorstand.
12 Gesellschaften zw Beoründur sen — zelle 8 1 1 18 bee. 8 über je 500,— RM, i dem 2 ‚M. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 664 16 süstgereha 1 vecte. eheündhg LCTTTI“ eaaneöee 1 19 9 8 EE“ 8 von S 50 000 000 “ — Buchst. 8 Nr. 8401 — 9400 Stück 1000 F“ M. M. Warburg Ak tien⸗Z uckerfab rit n. 8 1 17 927 28 Unternehmungen. 1 8 “ pr 4à pasber Gewi „Geol er, Richard’-· über je 100,— RM, Berlin, im Juni 1927. 8. Gaedesche Versicherungs⸗Aktien⸗ 8 ; E’I 2. Des Emission von Staats⸗, Landes⸗ oder Kommunalanlehen. 5 % 28 St 15,900,0001,gge Aktien mit halber Gewinn⸗ Wereäar, dshesch⸗ hahft üße 1“ im Gejimnscag von 5 000, 000 RM. Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Munzel⸗Holtensen. 1a2 sich 8 Rohgewin. . E Der Kauf und Verkauf von Waren für eigene und fremde Rechnung mit der Die Gesellschaft verpfli Frecheguüng hr lin, Breslau, Dresde nf M basn den Eeva 8 raße 3, klagt Die Zinsscheine sind halbjährlich am Deutsche Bank. Der Aufsichtsrat. H. Meinecke. esellschaft, Hamburg. S5 Maßgabe, daß die für eigene Rechnun⸗ e-ee ss segü ben Teil de Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Breslau, Dresden, Frankfurt a. Ma, gegen den Herrn Friedrich Lüdtke, 2. Januar und 1. Juli j. J. fällig. Rechnungsabschluß.
17927,28 2 aßihe dneHitnüg nicht ü gekaufen Waren den sechsten Teil des Hamburg, Köln, Leipzig und München mindestens je eine Stelle zu unterhalten und früher in Berlin C. 54, Rosenthaler Die Anleihe wird vom 1. Janua ——— [984399 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt jeweiligen Lörndeenftens 5 ljeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Au Straße 40/41, unter der Behauptung, 1927 ab mit 1 ½ vom Hundert zuzüglich Kraftfahrzeug Versicherungs⸗ vom 1 Jan bis 31. Dez. 81ncg
zusammen: Direktor W. Kraushaar, Karls⸗ der nicht 5 8 be. nehn ilen 9 Spe - n 5 einem S neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an daß der Beklagte Akzeptant des am der durch die fortschreitende Tilgung des 8 dienst Akti n
horst; Direktor F. Kraushaar, Zehlendorf; er men Der 8 8 Han Zehnter es 8 8. b deäasg 6 behecen, 258 den die Ausübung von 2 zugsrechten sowie alle sonstigen von 21. September 1926 ausgestellten und Kapitals ersparten Zinsen getilgt. Die 5. Kommanditgefell⸗ — ienf tiengefellschaft. 1 Einnahmen. RM
nrznorn, . “ b “ Rohprodukben 1“ “ deeeeie beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen om igs. ““ necesenen Filgung er tlat vasch Fustosung den schaften auf Aktien, Aktien⸗ Gefhrecs ö“ “ Ueberträge aus d. Vorjahre:
onsul R. Hoesch, Dortmund; Kaufmann CäBEö1u Geldbeträgen in la⸗ Rech ostenfvei bewirkt werden konnen. 8 scchsels 59, ist, mit dem Ankauf. Verstärkte Tilgung oder Ge⸗ 8 82. - 8Sen. Gewinnvortrag . 2 059 b14X“ Ein ogebücheen “ Kassenfgh e Cen 8 De Fahresbilanz ind Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 stellen Antrag, den Betlagien kosterplichag zt semitiigung it zuläsig. Siwalge Aus. gesellschaften und Deutsche Generg vee n27 1n re ac, Prämienreserre. 250 000 Der Vorstand. lagsbücher übernommenen Gelder darf S 100 000 000 besehungsweise den jeweils ch wie folgt: 1 (vierhundertundneunundfünfzig Reichs⸗ Zin . 85 bei Kolonialgesellschaften Berlin in unsere Geschäftsräume, ““ G. Kraushaar. Bartz bundesbehördlich Frühelecten höheren Betrag nicht übersteigen. Derselbe ist all- —Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1926. Passiva. mark und 70 Pf.) nebst 6 % Jahres⸗ Fäligteit 1b Hinsen wer 8 ei 1 . Berlin SWI. 48, Wilhelmstr. 148, er⸗ Prämieneinnahmen 4. Cour⸗-
8 monatlich 8 veröffentlichen und dem Bundesministerium für Finanzen auszuweisen. . S 8 zinsen seit dem 9. Dezember 1926 und mittein ge ahlt geseh 8 Zah “ Die Bekanntmachungen über den gebenst einzuladen. 1 tagen und Provisionen .] 2 893 032
[34008] ee se.oie Uebernahme von gemünzten und ungemünzten edlen Metallen sowie Kassenbestände .. 19 101 351106]Aktienkavital: 1 625 000 12 Rea Wechselunkosten zu zahlen, Zur Reichsmark ist der 8 i de agaschldnns Verlust von Wertpapieren befin⸗ Tagesordnung: Zinsen und Agio —22 123
Bee e en. S2 Meüper een aͤller Art zur Verwahrung und die Ausstellung von Depotscheinen 8 383 Ch 39 e. à S 40.. “ 8 “ des Rechts⸗ ausgedrückte Preis von ½ ,0 kg Fein⸗ den sich in Unter⸗ 1. 8 ung dens Phcnns, aer “ 1363617 265
Extrakt⸗Fabrik Gebr. er, Aktien⸗ hierüber. —8. 8 8 b ekten .. 98 apitalsrücklage: 11.““ reits wir r Beklagte vor das zu zahlen. 1 is j 1 . un erlustrechnung für da e⸗ 8 111A1X“
gesellschaft, Benrath a. Rh. ¹8. Die Besorgung des Inkassos von Interessen, Dividendenscheinen sowie aller Konsortialeinzah⸗ a) Allgemeiner 8 G Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Ab⸗ v“ 8 8⸗ schäftsjahr 1926. 8 )
Bil 31. Dezember 1926. sonstigen Außenstände 68 Rechnung Dritter. lungen (einschl Reservefonds 10 000 000 teilung 180, Neue Friedrichstraße 15, 29. Juni 1923 — RGBl. S 889 — im .,94398) Beschlußfassung über die Beseiti⸗ Rückversicherungsprämien 2 027 500 ilanz Ler Al. Beiember—— 9. Bank⸗ und Börsengeschäfte. 86 dauernder Beteili⸗ b) Weitere II. Stockwerk. Zimmer 170/172, auf Deulschen Reichs⸗ und Preußischen 1“ Guftwerk Aktien⸗ ung des Kapitalentwertungskontos. “ .“ 888 Soll 111“ Grundkapital der Credit⸗Anstalt wurde bei der Konzessionserteilung gungen an Banken) 30 669 525 Kapitals⸗ den 1. September 1927, vor⸗ Staatsanzeiger bekanntgegebene Lon⸗ gesellschaft i. Liq., Mainz. Fenehmigung der Bilanz und der ofte 1“
W 1 3. mit 100 Millionen Gulden festgesetzt. Hiervon gelangten zunächst 60 Millionen Debit 741 680 418 ückla 10 000 000°%/ m20 000 000 mmittags 11 Uhr, geladen 1 b Einladung zu der am 30. August Gewinn⸗ und Verlustrechnung für kosten.. “ 46 724
Feeestase . .v. 300 000 — Gulden zur Ausgabe. Dieses Kapital wurde mehrfach und zwar bis auf 40 Millionen bE.““ 8 480 950 rücklage. —— Berlin, den 16. Funi Z“ “ T1“ ist 1, 1927, vorm. 11 % Uhr, in den Büro⸗ das Geschäftsjahr 1926 “ Prämienreserre 410 000 G zbäude BEEöe — Gulden, herab⸗ eh und sodann mehrmals, bis zum Mai 1923 auf K 20 000 000 000, Invent 1 198 500 Kapitalsreservefonds.. 3 807 120 1 1] nZer Gerichtsschreiber b. E. Bene Wv. 8 er Fälligkei räumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. 4. Entlastung des Vorstands und des Schadenreserve 600 000
Abichreibungen 4900—— 183 300 — besteher aus 8290,000 Aktien über ze X 8200, erhaht “ 8 500 — Außerordentlicher Reserve⸗ 1““ neberschtzD .N2.626
Maschinen . . 80 000,— Die ordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 30. Fem 1926 “ RIhbensh ö 400 000 ““ 1 dieses Goldpreises erfolgt zu lab 4, 66. ordenilichen 5. Verschiedenes. 3 617 265 r. 50 — G 1 G 30o 9 or 8 9- j v 1 8 1 e 8 verr; . ¹ . . 2 Abgang. eeeee hgt im Sinne des Bundesgesetes des Fr istaates. 1 sterreich vom 4. Juni 1925 g. S Düdiden deng25 7 342 848 184440] Oeffentliche Zustellung. 15. des der Fälligkeit vorangehenden enera g ber ung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Bilanz für den Schluß des
28 250,— 87 , 0 h0 edhicance dee 72008 battden ö P.on- e . Akzepte und Anweilungen 1 537 445 Die Firma Emil Krescht, Tuchfabrik Monats amtlich notierten Verliner 1. Vorlage 4as vreg: “ Aktionäre berechtigt, Geschäftsjahres 1926
22 350 auf 8 50 „‚eingeteilt in oll eingezahlte, auf den Inhaber lauten “ 1 . 1— vescht, b 3 8 8 iicht i⸗ die spä — 1 1t b —
Abschreibungen 22 350 — b55 900 — Aktien über je S 10,Lumzustellen Auf je 5 ale Aktien nlen je K 3200 gelangte Verzinsliche Einlagen .. 131 858 983 5 Forst (Lausitz) Prozeßbevollmäch⸗ “ datoren und des Nich schtsrats sowie 88 “ Aktiv RM Waren.. 599 037 10 eine neue Akbie über S 40 zur Ausgabe. Der Umtausch der 8 Aktienurkunden 8 Kreditoren. 696 308 221 dEHaufü 8ng. H es zu Forst an diesem Tage zu dem letzten vor der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ a) ihre Aktien bei der Reichsbank, bei Verpflichtun der Akti ; 750 000 Kasse 6 27890 in auf Schilling lautende Stücke kann bei den reichsdeutschen Umtauschstellen noch Gewinn per Saldo.. 7 855 323 kausitz), klagt im Wechselprozeß gegen diesem Tage amtlich notierten Kurse. lustrechnung per 30. 4. 1927. der Kasse der Geselischaft oder bei Kessenbestand pnäre 2 539
Mettpapiere . 2 916 29 bis zum 23. Oktober 1927 ausgeübt werden. 927 109 94343—9. 927 109 943 venn Heseftrahe ghe 111“ Ergibt sich aus dieser Umrechnung für ². Erteilung der Entlastung für einem Notar hinterlegen und dieses Guthaben bei Banken .. 2282 012 8 echle . 8.8686 . b 8
1
Kassakonto und Bankkonto. 428,04 Beteiligungen . Außenstände . . . . .. .1 980 44 Grundstück. ö.“ 7 03050] Inventar..
Grundstückskonto.
61 743 97 Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 26. Juli 1926 “ Vertei 1 das Kil in Prei Liquidatoren und Aufsichtsrat. durch den Hinterlegungsschein nach⸗ 6 . — vbevital Sels emcChischen Ni “ erteilung des Reingewinns: 8 Aufenthalts, als Akzeptant des Wech⸗ das Kilogramm⸗ Feingold ein Preis von iejeni jona b egungsschein nach⸗ Kapitalanlagen: “ 777 753,11 hat beschlossen, das Grundkapital wecks ebermchme der österreichischen ge dali ans 3 4 Dividende auf 1250 000 Aktien über ie 8 40 . . S 5 000 000,— 8 . 8 G Wich⸗ nicht mehr als 2800 R und nicht 8ö ö weisen, Hypotheken und Darlehen] 109 900
21 286 72 der Anglo⸗ Auftrian Bank Li ien über je S 40 mit gewesen am 25. Dezember 1926, und weniger als 2780 R, so ist für jede wünschen, werden E“ ihre b) ein Verzeichnis der Nummern der Wertpapiere. . 520 797 r
3 imited, London, um 8 15 000 000 durch Ausgabe von 8 2 Sividende auf 375 000 Akt . 375 000 neuen, voll eingezahlten Aktien über je §8 40 von § 50 000 000 auf geschuldete Reichsmark eine Reichsmark Aktien demoß . 41 Gatzungen “ Mrtiin, einreichen. Außenstände bei Versicherten, 8 2 . A 927.
2008 21605 8 65000 000 zu erhöhen. Die neuen Aktien wurden der Anglo⸗Austrian Band halder Jahresdividende für 1926 50 000,— 8 am 28. Dezember 1926 zum Pro⸗
Haben. Limited, London, überlassen, und zwar 159 600 Aktien im Nennwert von 8 6 384 000 an den allgemeinen Reservefonds.. test gegangen, mit dem Antrag auf za gesetzlichen Zahlungsmitteln zu spätestens sechs Tage vor der General⸗ Der Aufsichtsrat. Buchkremer. se hen
s- b ve 1 ür8 1 G 8 “ ichtiog⸗ 3 15 [zahlen. 8 Brsenlchirangnag.. .. 999 069 — Alle Einbringung von Realitäten, Effekten und Konsortialbeteiligungen und 215 400 segag, senen 1“ kostengflichtig, und vorläufig vollftrec⸗ zageir die Unleihe haftet neben den versammälung an der Kasse der Gesel⸗ Der Vorstand. Churs. “
9 b 9 . .
veee ars reenn Woar 11“ aare Verurteilung zur Zahlung von der d 1— Pee e sseragienavin⸗ 88 Aktien 18 Räe vebenn * 606 89 geßen 1 und ist eingeteilt in 1 625 000 Punans uns an den Fürsorgefonds.. 226,35 RM nebst 2 % Zinsen über 11““ und dem Ver⸗ E“ “ bei einem 1181 Alcher ng8n he 70 000 Pe 88 1 8. 1 8 3 —. 889 283 57 vo laegahlt, “ 8 89 Nr. 17 000. Semehzche 88S a 8 e11“ —. “ ““ 88 1““ “ 88 888 4 Fgetro⸗Aktiengesellschaft, 8 2 705 792 Gewinn. 158 70568 den Inhaber, können aber auf Antrag auf Namen umge⸗ rieben werden ie sind u“ 2 —2 r⸗ seine ten Vermö er Aufsichtsrat. 8 1m 1 von zwei Direktoren unterfertigt und mit dem Stempel der (reselcest versehen, 7 855 323,25 andlung des Rechtsstreits wird der b en Vermögen und seiner 1881 Stuttgart⸗Zuffenhausen. Passiva.
2 008 216]05 wobei di derlichen Unterschri f dem Wege der mechani ervielfälvbigun 1 8— Beklagte vor das Amtsgericht in Ber⸗ 188 . b „Aktienkapital.. . .. . 1 000 000 Gewinnverteilung: veescok iochen Cs kanen n, ℳ. 95 ege der mechanischen fältigung Lasten. Gewinn⸗ und Berlustkonto. Erträgnisse. 8 Uin⸗Mitte, C. 2, Neue Friedrichstr. 15, Alle die Schuldverschreibungen be⸗ Einladung zur ordentlichen Ge⸗ Einladung zur Generalversammlung. Kapitalreseve 100 000 ).
“ 50 oder 100 Aktien in einer Urkunde . . b * 2 treffenden Bekannt insbe⸗ neralversammlung der Rostocker Wir laden hiermit 6 % Dividenee 54 000,— vereinigt werden (Kumulativstü⸗ Jeder Ueberbringer eines Kumulativstückes hat 8 8 Il. Stock, Zimmer 170/172, auf den Hestene calsbald vb“ Aktien rscn menaa am rr Aktionäre zu be lesmi, vnserch Herveen Guthaben von Maklern und Aufsichtsratvergütung. 3000,— das Recht, gegen Einlieferung desselben und Ersatz der Kosten die Ausfolgung von Gehalte .. . .. i8 862 199 Gewinn an Effekten und 6. September 1927, 11 Uhr, ge⸗ “ der gezogenen Stücke sowie den 25. Juli 1927, na mittags versammlung unserer Gesellschaft au Versicherungsgesellschaften Feben s “ VInesr 5, 10, 25, 50 oder 100 einzelnen, mit den gleichen Nummern versehenen Aktien “ für. 1“ 1.“ 88 E“ e gieichzeitig, S sahrlich sstens 2 % Uhr, 8 der Tonhalle zu Rostock. Montag, 8n 1. Nugust 1blschaß vinet “ “ 563 166 1 8 — 8 erfordernisse, rten, 8 X“ 3 t, . A . ; 5 8 : 1 11““ 1“ 35 805,68 8 .* welcher von der Generalversammlung aus den stimm⸗ Porti, Stempelgebuͤhren, Provisionen . .. 115 776 658/14 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts irnsa Cte. s bere frghen, aren 1 Geschäftsbgecht zür des Geschäfts⸗ Sachseetan 88 Gtt 18 Füttgartg gagnen Schadenreserbve. . . . 600 000 - 158 705,68 Aenomeüren dan 8 Daces von er Fahren ewäblt wind und nescher 14.“.““ 3 168 50156 öö“ Zahe⸗ 2 848 106 42 Berlin⸗Mitte. Abteilung 180. Feaktsengist. elüstsn . deh 192627 Albent Schwvarz lsin g Fonstige Resgene d0, 8 20 000 1 *⁰28 aus mindestens 18 und höchstens itgliedern zu bestehen hat, obliegt die Ober⸗ Abichreibungen von den 2 „ 97, 46 ewinn v““ und Preußischen Staatsanzeiger ver⸗ 2. Vorlage der Bilanz und Beschluß⸗ Tagesordnung: 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung⸗ seitung aller Geschäfte der gesegschaf un die Ueberwachung der mit der unmittel⸗ Realitäten .. a. 158 974 925 .. 1285 916 07 [34498] Oeffentliche Zustellung. “ “ secsang über die ena faasg — 1. Vorlage uns Cenehmsg ung des Ge⸗ Gewinn und dessen Ver⸗ baren Geschäftsleitung beaaftragten Direklion. Mindestens die Hälfte der jeweiligen Abschreibungen vom In⸗ 8 Die Firma Georg Schminke Lebens⸗ Die Zinsscheine der Wertpapiere so⸗ eingewinns. schäftsberichts, der Bilanz und Ge⸗ wendung: 4 Mitglieder des Verwaltungsrats müssen österreichische Staatsbürger sein und ihren ¹ventar ; .. 215 5047 mittelgroßhandlung, Inhaber Großkauf⸗ wie die gekündigten und gusgelosten Bericht des Aufsichtsrats über den winn, und Verluftrechnung auf o die Akrionäre 12 500,— 3 Gesamtunkosten.. 6 3 Wohnsitz in Wien haben. “ . Steuern und Gebühren 4 755 767 mann Wilhelm Horstmann in affel Stücke werden kostenfrei in Berlin ein⸗ Befunn der Revision und Antrag 31. Dezember 1926. Vercgag auf neue 136,79 12 636 79 .. .e8 18n 88 „Zurzeit Fhen dem Verwaltungsrat an die “ Louis Rothschild, Pensionen und Pensions⸗ Stese 8. Akazienweg 3, Prozeßbevollmächtigter; gelöft, daselbst auch Rie neuen Zing⸗ auf Entlastung des Vorstands. 2. Verwendung des Reingewinns. echnung 8 . ewinn . b 1 Fristeent Chef des Bankhauses S. M. v. Rothschild, Wien; Dr. Hans Mauthner, zulagen 1 5 6 Rechtsanwalt Dr. Mengel in 818 scheinbogen ausgegeben und im Falle 4. Wahl eines Vorstandsmitglieds; es 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2 705 792/94 978778,1. Rechtsanwalt, 1. Vizepräͤsident,. Wien;: Dr. Sigmund Hersche. Cetnhe88, R. Gewinn per Saldo qH-.855 323 8 klagt gegen den Kaufmann Wakter einer Konvertierung der Anleihe eine e aus Herr Oek.⸗Rat Klitzing. Se Der Aufsichtsrat. 8 1925 39156 8 2. Vizepräsident, Wien; Peter Bark Cfs. kais. russ. Finanzminister i. R., C. neral- 138 196 517 38 196 517 91 8 Spieler, früher in Eisenach, am Ofen⸗ Stelle eingerichtet und bekanntgegeben, . cge. 17 der Satzung 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. A. Krayer, Vorsitzender. öö aus 1925 934 38 5 direktor der Anglo⸗International Bank; Anton Graf Gfirar Exz. Präsident der Solange die Aktien in in. Bveblau, Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg stein 5, jetzt unbekannten Aufenthalts, bei der die Konvertierung kostenfrei dahin zu ändern, den Vorstand von Nach § 15 des Gesell “ ist Der Vorstand. Hinrich Gaede. ohgewin . Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Budapest; Adolf Engländer, Rentner, Prag; Köln. egc München Nea. werden, windestens aber auf die Dese dee fün unter der Behauptung, daß dieser ihr erfolgt. 5 auf 6 Mitglieder zu he und . Teilnahme an der Generalversamm⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehend Köln, 4 1 kuste 1 434,92 RM schulde, mit dem Antrag, Durch Beschluß des Reichsrats ist event. Zuwahl eines Vorstands⸗ lung jeder Aktionär berechtigt, der späte⸗ Bilanz 1 dhteeann Sew taset. .
973 17 Willy Ginskey, Inhaber der Firma J. Ginskey, Maffersdorf⸗Wien; Dr. Philipp 1b — unchen . ö de 8 1 3 industrieller, Präsident der A.⸗G. der Fezfabriken, Wien; Rudolf Iahren, verpflichtet sich die Bank, die Bilanz sowie die Gewinn. und Ver en kostenpflichtig und vor⸗ diese Anleihe gemäß § 1807 Abs. 1 Nr. 4 mitglieds. stens am dritten Werktage vor dem der 19 streckbar zu verurteilen, an des B. G.⸗B. zur Anlegung von 6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern; Generalver ammlung in den gewöhn⸗ nung für das Jahr 1926 mit den von
; z, Großir aza 1 1 e. Der Aufsichtsrat. Fektderg — 5 de vechnung jährlich nach Feststellung derselben im „Deutschen Reichsangeiger sowie 8 utmann Gesellschafter der Firma Gebrüd. Gutmann, Wien; Franz Hardegg, Grund⸗ rechnung 1 . 1 9 oer 1 1 18 . 1 äufig vol 1 ’ 6 “ pachnerte A.G. Wien; Haidzu Zoltan Generalrepräsentant in einer Berliner Börsenzeitung, bis auf weiteves in der „Berliner Börsen⸗Zeitung die Klägerin 1 434,92 RM nebst 7 % Mündelgeld für geeignet erklärt. — es hat eine Eisechwrt rcden ver lichen Geschäftsstunden seine zur An. süirtegevrü ten ung Cena der 5
. 29 2
Kommerzienrat Max Trinkaus, besitzer, Prͤsident — 1 1 b 2 5 “ der Anglo⸗International Bank, Wien; Dr Albert Hüssch Cheft der Jogmas Deutsch und in ee Zeitung der anderen Börsenplätze zu veröffentlichen. Zijnsen feit 1. 5. 1927 zu zahlen. Die Bekanntmachung vom 14. 38. 1927 — torbenen Herrn Sellschopp zu er⸗ teilnahme an der Generalversammlung he enh. Geschäftsbüchern der 8
Der Vorstand. & Sohn, Budapest; Dr. Karl Khuen⸗Belasi, Großgrundbesitzer, Grusbach: Anton en, im Juni 1927. 1 Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ RGBl. 1 S. 77. 8 olgen. Es scheiden aus dem Auf⸗ besti ien bei . . Versicherungs⸗Aktien⸗ Julius Müller. Dr. Waldemar Haas. Knips. Chef der Firma C. T „Petzold & Co. Wien: Baron Paul Kornfeld Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe. 8 lichen Verhandlung des echtstreits Die Auszahlung der Zinsen für die chlsrat die e de eene naef. köütgraffe vet gi kegarte Lerer wesfae⸗ schaft, Hamburg, wird hiermit bestätigt. Die Auszahlung der für 1926 auf 6 % Generaldirektorstellvertreter der Ungarischen Allgemeinen Creditbank, Budapest; vor die Hilfskammer für Handelssachen Schuldverschreibungen des Provinzial- Strack, Kayatz, Schäfer. oder bei dem Bankhaus Albert Schwarz Hamburg, den 24. Mai 1927. festgesetzte Dividende erfolgt ab 5. Juli bei Dr. Arthur Krupp. Präsident der Berndonfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ddes Landgerichts in Kassel 8 den verbandes von Sachsen Ausgabe XVI] 7. Satzungsänderung: § 20. Es soll in Stuttgart hinterlegt und Fichabar⸗ Der beeidigte Bücherrevisor den Banthäusern C. Schlesinger Trierc Co., A.⸗G., Berndorf; Hscar H. Usst, Direktor der Guaran Trust Company of New Schilling 65 000 600 auf den Inhaber lautende Aktien, 3 8. Oktober 1927, vormittags Abteilung I und II erfolgt vom Fällig⸗ jährlich % der Aufsichtsrats⸗ bis zum Schluß der Veneralversamm⸗ Adolph Persihl. Berlin, C. G. Trinkaus, Düsseldorf, York, London; Mapr⸗M. nlnof Großgrundbesitze. Wien; Alerander Meérey 1625 000 Stück zu je S 40 Nr. 1 —1 625 000, der Hesterreichischen 9 %¾ Uhr, mit der Aufforderung, ssch keitstage ab bei der Sächsischen Pro⸗ mitglieder ausscheiden. llung ber fechh halstt Die heute abgehaltene Generalversamm⸗ Deutsche Bank, Filiale Düsseldorf, Düssel⸗ v. Kaposmére, Exz., ktionschef i. R., Wien; Erwein Nostitz⸗Rieneck, Großgrund⸗ Eredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien durch einen bei diesem Gericht zu⸗ vinzialbank in Merseburg und bei der 8. Uebertragung von Aktien. Die Hinterlegung der Aktien kann lung genehmigte einstimmig den vor⸗ dorf, gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ besitzer, Präsident der Eisenwerke A⸗G. Rothau⸗Neudek, Prag; A. Pallache, Gesell⸗ zum Handel und zur Noliz an der Börse zu Berlin zugelassen worden. 8. enen Rechtsanwalt als geves. Deutschen Landesbankenzentrale A. G. 9. Verschiedenes. auch bei einem Futsechen Notar erfolgen, gelegten Rechnungsabschluß. scheins für 1926. chafter der Firma Helbert Wagg & Co. Ltd., London; Dr. Wilhelm Regendanz, Berlin, im Juni 1927. — devollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin. Rostock, den 6. Juli 1927. wobei die Bestimmungen des § 15 des Hamburg, den 25. Juni 1927. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Bankdirektor i. R., Berlin; Dr. S. M. Singer, Gesellschafter der Firma Samuel 39 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1 Kassel, den 1. Juli 1927. Merseburg, im Juli 1927. Der Afuch gen. Statuts zu beachten sind. Der Aufsichtsrat. 8 Irens Fommerileneat. 8 . 1 Dr. erl, üae “ E. “ Bank für Eeee““ Der CGerichtsschreider des Landgerichts. Der Landeshauptmann der Provinz der E“ uckerfabrik. Stuttgart⸗Zuffenhausen, 6. Juli A. Krayer, Vorsitzender. d eldorf, L. H. Kiek, London, H. A. Michael Seymour Spencer⸗ ith, Mitgli es Direktoriums der Bank von Eng⸗ 8 Wö 4 1 8 8 Fe. 1 . Fö,uttg B Reincke, London. land, London; 5 Sigismund Sprig eer, Grundbesitzer, Wien; Ludwig Urban, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. * 8 8 . b 8 b “ 5 eia 8 “ 86. ˖- ⸗Z— Präsident des Hauptverbandes der zsterre ischen Industrie, Präsident und General⸗ S 1— Mendelssohn & Co. b 16“ .“
9e. 1““ 8
—,,—
1