1927 / 158 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jul 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Ta eee Schuhmaschinenfabrik

[33755]

Aktiengesellschaft,

Oberursel (Taunus).

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

I. Anlagewerte: Grundstücke, Gebäude Fabrireinrichtungen

I. Wertbestände: Kassenbestand.. Postscheckguthaben.

Wechselbestände ..

III. Außenstände IV. Material und Waren.

56 000 64 000

754 322

36 358 35 314 147 322 340 072

Passiva. . Aktienkapital .. .Verbindlichkeiten: Banken 8 Kreditoren 11 III. Uebergangsposte IV. Gewinn 1’“

160 000

167 658 5 823

5 658 93]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926.

per 31. Dezember

340 072

Soll. Generalunkosten. Gewinn

80 720

931

81 651 52

Haben.

Bruttoüberschuß

81 651]53

Der Vorstand.

Kiener.

81 651

Frieling.

[311321]

Bilanz per 31. Dezember 1926

der Firma Süddentsches

Präzisionswerk und

Werke für Baubedarf Aktien⸗Gesell⸗

Aktiva. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen 103 463,34 Abschreibungen 19899 20 567,34 Vorräte 1“ Schuldner u. Bankguthaben Kassakonto .. . 6

Bet iligungen 8ö]

. 22272

Aktienkapital .. Reservefonds.. Darleben ..... Gläubiger u. Bankschulden Gewinnvortrag per 1. 1. 26 Reingewinn per 31. De⸗ jzember 1926 .

schaft. Geislingen⸗Steige.

RM

82 896 90 515

227 786

120 000 4 000 35 000 58 398 3 409

6 978]%

227 786

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Reingewinn per 31. Dez. 1926

Haben.

Fabrikationsüberschuß...

Geislingen⸗Stg., den 29. Juni 1927. Der Vorstand. Herr Geheimrat Dr. Haegele ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

RM

6 978 32

6 978/32

Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Besitz. Grundstücke und Gebäude 1 1. 1926 492 000,— Abgang 1926

Inventar .

Vorräte RM 122 330 Vorratsaktien Wertpapiere 8 Kasse und Wechsel.. Bankguthaben .. Debitoren 1 Industriebelastung 370 500

Hypotheten. Kreditoren.. Aufwertungskonto. Reparationsobligation

570 500,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

[80 000,—

RM

412 000 2 396 4

73 398 770

5 958 36 773 581 256

1 112 556

[34887]

Ludwig Lehmann, Aktiengesellschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Konsul Alfred Stettiner infolge Tod, Herr Dr. Fritz Jaffé durch Ablauf seiner Wahlperiode und Herr Hermann Jacob⸗ sohn auf seinen Wunsch aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden und in der General⸗ versammlung vom 5. 7. 27 die Herren Ernst Heymann und Justtzrat Albert Pinner neu in den Auffichtsrat gewählt sind. Berlin, den 8. Juli 1927.

Der Vorstand. Dr. Ludwig Jaffé. [34881]

Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschaft Rummelsburg Aktien⸗ gesellschaft in Liqu.

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Hermann Jacobsohn aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in der ordentlichen Generalversammlung

vom 5. Juli 1927 1 1. Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Pinner, 2. Herr Hauptmann a. D. Adam von Moltke neu in den Aufsichtsrat gewählt worden sind. Berlin, den 8. Juli 1927. Der Liquidator:

Dr. Ludwig Jaff 6.

[34888] . Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß die 4. ordentliche Generalversammlung die Herren Pastor D. Paul Cremer (Potsdam), General⸗ direktor Arthur Hugo Klieber (Berlin), Direktor Walther Schlunk (Berlin⸗ Dahlem) und Direktor Dr. Josef Sturm (Charlottenburg) zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt hat. Ludwigshafen am Rhein, den 7. Juli 1927. Neuer Atlas Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[34838] Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vormals Didier.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 25. Juni 1927 ist Herr Direktor Dr. Ackermann in Bonn a. Rh. in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt worden. .

Herr Geheimer Justizrat Dr. Maximilian Kempner, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Stettin, den 1. Juli 1927 Stettiner Chamotte⸗Fabrik Aectien⸗

Gesellschaft vormals Didier. A. Schwandes. Dr. M. Schultz.

[34886]

3350 Stück über je RM 100,—

worden. Die Gesellscha schäftsstellen in Dresden.

mehrfach auf insgesamt 300 000 000,— auch sämtlich au 1 wurden durch Beschluß

Bei der Umstellung auf Reichsmark den Namen lautende Vorzugsaktien

865 000,— Stammaktien umgestellt Die vom 1. RM 500 000,— durch Ausg Vorzugsaktien zum Reseheea von alten Vorzugsaktien und RM 335 zum Nennbetrag von je RM 100,— Konsortium zum Kurse von mindestens werden, sie zur Verfügung der Dresdner damit sie von dieser den bisherigen der Dresdner Handelsbank 8 Bezug angeboten werden konnten.

7

schaft überwiesen werden.

Entsprechend im April 1927 den

zugeführt werden. Diese wird sich dadur erhöhen. Die Dividendenberechtigung für Das Grundkapital beträgt

zerlegt in:

RM 20,—,

zu RM 20,8—. . Ddie neuen Stammaktien sind mit und einem Erneuerungsschein ausgegeben

mitglieds Direktor Wagner. Die Vorzugsaktien haben

(Stamm⸗) aus. Bei

1 112 556

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

466 700 10 450 165 640 430 983 30 272

8 509

daß Prozentsatz ihres aktien mit gleichgestellt. Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgen. onst verfügbaren Gewinn oll nicht Uhen Fözer Kurse als dem onst in entspre⸗

n laufenden Gewinnanteil geschehen.

Unkosten und Steuern. Verlust auf Außenstände

Abschreibung auf Dubiose und

Vorräte..

Gewinn: Vortrag 1925 2094,90 Gewinn 1926 6414,7]

RM 34 113 6 718

36 906 32 8 509 61

Beschlusses des es ehsve dc Generalversammlung gewählten Au ichts besonders bestimmt wird, vom angestelt und abberufen.

r

Direktor Richard Wagner, Dresden

Gewinnvortrag von 1925 Erträgnisse

. Lqquidationsergebnis. ö..

86 247 92

2 094 90 58 346 05 25 806 97

mindestens 5 Mitgliedern.

lichern die Hälfte dem sichtsrat an die kammervorsitzender, Dresden, 1.

86 247792

a. Rudolf Wilde, T

Prospekt über nom. NMM 335 000,— Stammaktien der

Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft in Dresden,

Die Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft ist im unter I“ Ssttaas ht Zrns ehoge. mit Ihre jetzige Firma führt sie seit dem Jahre 1914.

gch aaft unterhält eine Zweigniederlassung in Bautzen sowie 6 Ge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb von Bankgeschäften aller Art und die Beteiligung an Unternehmungen Feaeeeee. Art.

gang entsprechend ist die Pflege des Geschäftsverkehrs

besonders mit dem Fleischereigewerbe, eine Hauptaufgabe der Gefellschaft. Das Grundkapital wurde bei der auf den Namen ogrenden Kößen. he je 100

Sämtliche bis zum 14. Dezember 1921 ausgegebenen Aktien, die den Namen lauteten (es waren nom. 30 000 000,—), der Generalversammlung vom 20. Dezember 1922 in Vorzugsaktien umgewandelt. Außerdem wurde 1923/24 die Ausgabe noch weiterer nom. 10 500 000,—

den Inhaber lautende Stammaktien begeben. Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 5. November 1924 auf nom. NMM 135 000,— Vorzugsaktien und nom.

.

von RM 8 ReM 100,— mit den gleichen Rechten wie die

zu erhöhen.

Aktionären zu vom Vorstand und Aufsichtsrat ktiengesellschaft

egebung erzielte Kursunterschied abzüglich sämtlicher durch die Kapitalerhöhung enkstehenden Kosten sollte dem Reservefonds der n bank diesen Beschlüssen sind die jungen bisherigen Aktionären zum Vorzugsaktien den Vorzugsaktionären im aktien den Stammaktionären im Verhältnis 2:1 Das dabei erzielte Agio wird nach Abzug

die jungen Aktien läuft vom 1. Januar 1927. nunmehr RM 1 500 000,— und

2650 auf den Werse 11“ Buchst. A Nr. 251 1025 und 1126— zu Re —, 1750 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Buchst. B Nr. 1 1750 zu

10 000 auf den Inhaber Stammaktien Buchst. C Nr. 1 6650 und 8651 12 000 zu ,—, 10 000 auf den Inhaber lautende Stbammaktien Buchst. D Nr. 1 10 000

und tragen die faksimilierten Unter chriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und des allein zeichnungsberechtigten Vorstands⸗

bei E über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung be n ehee acze⸗ Stimmrecht gegenüber den auf den Inhaber lautenden Aktien. Bei der Gewinnverteilung erhalten sie 2 % im vor⸗ der Fehanzcssg sie Aktien (Stammaktien) bis zu 120 7 2 88 dem dann verbleibenden Rest die Stammaktien einen höheren Nennbetrags erhalten würden, den Stammaktien hinsichtlich

Die Einzichung von Aktien kann durch Ankauf aus dem nach der G 88 en

reien Rücklagen in voller Höhe verwendet werden.

st nicht mehr als 25 %

endem Verhältnis und zuzüglich einer angemessenen

ie Mitglieder des Vorstands werden auf Grund eines gemeinsamen dessen Stellvertreters und eines von der batsmitglieds, das hierzu vom Au Aufsichtsratsvorsitzenden oder

Vorstand besteht aus einem 8 mehreren Mitgliedern, zurzeit aus Herrn rrn und Herrn Direktor Dr. Willy Wohlrabe, - ¹ Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Die von der . 1b nden2 ieder müssen Aktionäre sein und es sollen hiervon im allgemeinen ein Drittel, Fleischereiberuf angehören. erren: Fleischerinnungsobermeister Vorsitender uchgroßhand

Buchstabe C Nr. 8651 12 000. Jahre 1873 dem Sitz in Dresden errichtet

Ihrem Werde⸗ mit Handel und Gewerbe,

ündung auf 100 000 Taler in 1000 Tage festgesetzt und bis zum Jahre 1923 erhöht.

Vorzugsaktien beschlossen. waren nom. 40 500 000,— auf und nom. 259 500 000,— auf Diese Aktien wurden durch

Reichsmark

ril 1925 beschloß, das Grundkapital um 165 000,— 88 den Namen lautenden

auf den Inhaber lautenden Stammaktien Die neuen Aktien sollten einem 100 % mit der Versci rung überlassen

Handelsbank Aktiengesellschaft zu halten

und Zeitpunkt

tzusetendem K festzusetzendem Kurse bei der Weiter⸗

er von dem Konsortium

Dresdner Handelsbank 82 üen Kurse von 145 %, und zwar die 2:3 und die Stamm⸗ um zug gngeboten worden.

der Unfosten der gesetzlichen Rücklage um den Betrag von etwa 190 000,—

Verhältnis

ist

Gewinmanteilscheinen auf 7 Geschäftsjahre

oder Auflösung der Ge⸗

Befriedigung vor den übrigen

ihres Nenubetrags. Für den Fall,

werden die Vorzugs⸗ der gesamten Liquidationsmasse

alljährlichen wecke können die jeweiligen zußerdem sollen dazu aus dem verwendet werden. er Ankauf Parikurse, falls Vollzahlung, geleisbet ist,

rgütung für

ichtsrat essen Stellvertreter

Direktor Dr. Alfred Erler, Dresden, Dresden.

eneralversammlung zu wählenden Mit⸗

Zurzeit gehören dem Auf⸗

Gustav itzschel, Gewerbe⸗ Curt E. Donner, Handels⸗

ung, Dresden, 1. stellverkretender Kindler

Reinhold Dresden, 2. stellver⸗

versammlung gewählten Mitglieder einen Anteil am Jahresgewinn in Höhe von 10 % desjenigen Betrages, der über 4 % des eingezahlten ndkapitals hinaus als Dividende an die Aktionäre verteilt wird. Etwaige die Tantieme betreffenden besonderen Ausgaben trägt die Gesellschaft. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 4 Die Bekanntmachungen faen rechtsgültig im „Deutschen Reichsanzeiger“ und im „Dresdner Anzeiger“. Die Gesellschaft übernimmt ferner die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach § 4 Abs. 1 der Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend ie Zulast ung von Herpopteen zum Börsenhandel vom 4. Juli 1910, vorgeschriebenen Bilanzübersichten im „Deutschen Reichsanzeiger“. 8 Die durch den Vorstand oder Aufsichtsrat durch üffentlich Bekanntmachungen

einzuberufenden Generalversammlungen der Gesellschaft finden in Dresden statt. Bei Abstimmungen gewährt jede Aktie von nom. RM 20,— eine Stimme, jede Aktie von nom. RMN 100,— fünf Stimmen. Bei Ab⸗ stimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft gewährt jede auf den Namen lautende Vorzugsaktie vierfaches Stimmrecht. Infolgedessen stehen bei den Abstimmungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, die Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft zurzeit den 60 000 Stimmen der nom. RM 1 200 000,— Stammaktien 60 000 Stimmen der nom. RM 300 000,— Vorzugsaktien gegenüber. Der jährliche Reingewinn 1 wie folgt zu verwenden: es sind 8 1. zunächst 5 % dem Reservefonds bezw. Spezialreservefonds zuzuweisen,

ie von der Generalversammlung weiter etwa beschlossenen Rücklagen su ma 2 % im voraus an die Aktionäre von Vorzugsaktien zu gewähren, . von dem Rest sind bis zu 4 % des Grundkapitals als Gewinnanteil an die Aktionäre zu zahlen, 8 8 von dem hiernach verbleibenden Rest ist dem Aufsichtsrat der satzungs⸗ mäßige Anteil am Jahresgewinn zu gewähren, 8 . der Rest unter die Aktionäre zu verteilen, soweit nicht die General-

U bo

Æ2

versammlung etwas anderes beschließt. . 11“ Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗ bogen, die Hinterlegung von Aktien Fur Teilnamhe an der Generalversammlung, die Ausübung von Bezugsrechten und Erledigung aller sonstigen von der Generalversamm b heo die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen kostenfrei resden und Chemnitz bei den besonders hierfür bekanntgegebenen Stellen. Der Gewinnanteil 6“ den letzten 5 Jahren: G . 1922 20 % auf ein Aktienkapital von 30 000 000,— sowie 30 % Jubiläumsbonus, 86 fand der rechnevische Ueberschuß von 163 342,79 Billionen Mark die Goldumstellung Verwendung,

1924 und b 1925 je 10 % auf je RM 650 000,— dividendenberechtigte Stammaktien je 12 % je RM 100 000,— dividendenberechtigte Vorzugsaktien, 1926 10 % auf RM 865 000,— dividendenberechtigte Stammaktien,

12 % auf RM 135 000,— dividendenberechtgte Die von der ordentlichen Generalversammlung vom 2. März 1927 genehmigte

l in

1923

wie folgt: Bilanz am 31. Dezember 1926.

Rar.

RM 3 201 798 4

74 655 72

1 833 628 05

322 332 59

1 521 376 20

. 7974785 23

³

Vermögen. 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine... 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. . 3. Wechsel, Schecks und unverzinsliche Schatzanweisungen 4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen... 5. Eigene Wertpapiere . . . . .. 6. Konsortialbeteiligungen... 7. Debitoren in laufender Rechnung. 8. Bankgebäude (vergl. Ziffer 9 a).. 9. Sonstige Aktiva: a) dauernde Beteiligungen, darunter Immobilien⸗ handelsgesellschaft m. b. H. . .. b) Inventett . . . . .. . .. . ... Außerdem: Aval⸗ und Bürgschaftsforderungen 124 355,35

361 251 36 000

12 325 827 26

Verpflichtungen.

1. Aktienkapital:

Vorzugsaktien no .. Stammaktien noc

2. Reserven: 1 ordentlicher Reservefonnddͤls. außerordentlicher Reserveonds..

bb“

8) Nostroverpflichtungen..

b) Guthaben deutscher Banken. .

c) Kundeneinlagen innerhalb 1e; se n 228

über 7 Tage hinaus fällig 5 433 723,44 d) sonstige Kreditoren, innerhalb 7 Tagen fällig.

5. Gewinn für 1926 . . . . . . .. . . . . . Außerdem: Aval⸗und Bürgschaftsverpflichtungen 124 355,35

135 000

865 000 1 000 000

. 350 000

9 170 95] 359 170

10 555 857 288 834 4 8

10 147 022 120 000 250 000 160 799

112 325 827 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben. 8 RM 1 RM Zuweisung an den außer⸗ 8 ordentlichen Reservefonds 6 162 Handlungsunkosten einschl. Steuern . . . . . . . Abschreibung auf Inventar Gewinn für 19265 .

Gewinnvortrag vom Jahre 6 162 60 1925 . . . . . 1 Einnahmen aus Konto⸗ 727 111 26] ꝑkorrent⸗, Diskont⸗, 14 299 10% Sorten⸗, Devisen⸗ und 160 799 05 Effektengeschäft. 908 37200] 8 *) Die Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft ist u. a. alleinige Inhaber der Geschafendils der Immobilienhandelsgesellschaft m. b. 2 in derem Besitz sich u. a. 6 wertvolle Dresdner Grundstücke, teils mit. Seschafts tellen der Bank, befinden. Diese Grundstücke sind in der e der Immobilienhandelsgesellschaft m. b. H. vom 31. Dezember 1926 mit M 407 000,— bei einem Einheitswert von rund Reichsmark 793 000,— bewertet. Sie sind unter PerüerseeZanhen der Aufwertungsvorschriften des Aufwertungsgesetzes vom 13. Juli 1925 mit 74 000,— Aufwertungshypotheken belastet. n 8 Der Reingewinn ist wie olgt verteilt worden: Zuweisung an den ordentlichen Reservefonds .. 2 % Vordividende auf nom. RM 135 000,— Verugsafchen, 4 % Dividende auf das dividendenberechtigte Rei zmarkkapital antieme an den Aufsichtsruuuae„S »„ 6 % Zusatzdividende au 8 ö“ Reichsmarkkapital von nom.? e1114“ Zuweisung an die Richard⸗Wagner⸗Stiftung (Beamtenunterstützungs⸗ Zuweisung an den außerordentlichen Reservefonds. . 21 829,05 Summa: RM 160 799,05 Der Geschäftsgang im laufenden Geschäftsjahr war bisher durchaus be⸗ friedigend. Gegenüber dem Vorjahr können wir eine weitere erfreuliche Zunahme unserer Kundenzahl, Geschäfte, Umsätze und demzufolge auch der einzelnen Bilanz⸗

1 tstellen. 1 Ften Hie Beweisstücke zu vorstehendem Prphperh liegen im Sekretariat der

0e 20941 908 372/01

10 000, 2 700,—

40 000,— 6 270,—

60 000,—

von

rend deren Geschäftsstunden zur

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926 lautet

8 faenrn sind die Aktien bis zum 19. Juli

Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinter⸗ legen.

[34845] Unter Bezugnahme auf unsere am 1. April 1927 in dieser Zeitung veröffent⸗ lichte Bekanntmachung teilen wir mit, daß uns die Spruchstelle beim Kammergericht auf unseren Antrag die Barablösung unlerer ehemals 4 ½ % Anleihe vom Jahre 1907 zum 1. August 1927 estattet und den Barablösungsbetrag auf M 136,80 für je PM 1000 Teil⸗ schuldverschreibungen festgesetzt hat. Die Auszahlung des Betrags erfolgt vom 1. August 1927 ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin bei der Berliner Handels⸗ 8 Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft gegen Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungen und der dazugehörigen Zins⸗ scheinbogen nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis. Berlin, im Juli 1927.

Fulius Pintsch Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[34861]

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Alt⸗ felde, Akt.⸗Ges., werden hiermit zur 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 4. August 1927, nachmittags 4,30 Uhr, in die Gastwirtschaft des Herrn R. Krause, Altfelde, eingeladen unter Hinweis auf § 15 des Gesellschaftsvertrags, wonach Aktionäre von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung gegen Bescheinigung auf dem Fabrikkontor zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats.

2. Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie des Berichts der Revisoren.

.Wahl der turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats und des Ausschusses.

Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der nächstjährigen Bilanz.

.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Ausschusses und des Aufsichtsrats.

Altfelde, den 7. Juli 1927.

Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges. Dr. Cramer. Dr. Böhme. [32165 Terrain⸗Aktiengesellschaft Holzhausenpark i. Ligq.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 25. Juli, vorm. 11 Uhr, in Frankfurt a. M. im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Kaiserstr. 24, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Liquidator.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens am Donnerstag, den 21. Juli d. J., bei uns oder der Deutschen Bank Filiale Frankfurt hinterlegt haben.

Die Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar müssen spätestens einen Tag vor der Generalver⸗ sammlung im Besitz der Gesellschaft sein.

Aktionäre, welche ihre Aktien bereits bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt gegen Ausschüttung des ersten Liqui⸗ dationsbetrags eingereicht haben, erhalten auf Anfordern eine entsprechende Be⸗ scheinigung seitens der genannten Bank.

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1927.

Der Liquidator.

2.

[348561 Bekanntmachung. Auf Grund des in Nr. 135 des Deutschen Reichsanzeigers vom 13. Juni 1927 ver⸗ öffentlichten Prospekts und in Beihalt der unterm 19. Juni 1925 bzw. 12. Juli 1926 veröffentlichten Prospekte sind nom. RM 3 500 000,— neue Aktien der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗Bank in Olden⸗ burg, 15 000 Stück zu je RM 100 Nr. 59 669 74 668, 10 000 Stück zu ie RM 100 Nr. 1 10 000 1000 Stück zu je RM 1000 Nr. 74 669 bis 75 668, zum Handel und zur Notiz an der Bremer Börse zugelassen worden Bremen, im Juli 1927. Deutsche Bank Filiale Bremen. P. Franz Neelmeyer & Co.

134728) Harnisch & Oertel Aktiengesellschaft, . Gkauchau, Sa. Zweite Aufforderung zum Umtausch 18 der Stammaktien. Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewimanteilscheinen für 1926 u. folg. bis spätestens 30. September 1927 zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Gesellschaftskasse in Glauchau einzureichen. Nach diesem Termin erfolgt Kraftloserklärung. Wegen der Einzelheiten wird auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. vom 2. Juni 1927, erste Beilage, ver⸗ öffentlichte Bekanntmachung verwiesen. Glauchau, den 1. Juli 1927. Harnisch & Oertel Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Anhegger.

[34730] Gustav Rottacker A. G.

Die Aktionäre werden auf Freitag, den 9. September 1927, nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der öffentl. Notare Faber & Häfele in Stuttgart, Poststr. 6, zu der IV. ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das vierte Geschäftsjahr.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Tage vor der Versammlung hinterlegt und im Falle der Fertes ggene bei einem Notar dem Vorstand die Hinterlegung spätestens am 2. Tage vor der Versammlung nachweist. Stuttgart, den 4. Juli 1927. Der Vorstand.

[32816]

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung am 25. Juli d. J.,

nachmittags 4 Uhr, in Dhlau (Hotel

zum Löwen) ein.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind diejenigen Aktionäre oder deren

Bevollmächtigte berechtigt, welche ihre Ak⸗

tien oder die von der Reichsbank oder einem

deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am Sonnabend, den

23. Juli d. J., bei der Gesellschaftskasse

oder bei der Kommunalbank für Schlesien

Breslau oder deren Filiale in Ohlau

hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfaffung über Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Beschlußfassung über die Ausschüttung der Liquidationsmasse .“

Ohlau, den 1. Juli 1927.

Akt.⸗Ges. für Bahnbedarf und Schrottverwertung i. Lig. Der Vorstand.

Carl Fiolka.

[34880]

Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Am Donnerstag, den 4. August 1927, vormittags 11 Uhr, findet im Rathaufe zu Elbing die ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Haffuferbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft statt. „Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand der Gesellschaft für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1““

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der Generalver⸗

. bei unserer Gesellschaftskasse in rauenburg, der Ostbank für Handel und ewerbe in Königsberg oder der Berliner

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalkassen gelten als

[34485]

Bilanz 1926.

Aktiva. Kassenbestand. Bankguthaben Effekten... Hypotheken. Auto Autogarage. Inventar.. Warenbestand Debitoren

80 9 67 2.

.„ 0 09090̃ 9, „⸗ 0b 0 90 090

Passiva. Aktien ... Reserven.. Verbindlichkeiten Gewinn ....

72 65 37 Gewinn und Verlust.

4₰ 3 247,77 7 122 27

Abschreibungen ... tatsächlichen Verlusten

[35035] Berichtigung.

Die 27. ordentliche Hauptver⸗ sammlung der Schuchmann⸗Werke A. G., Böckingen, findet am Diens⸗ tag, den 2 August 1927, statt. (Vergl. Abdruck in Nr. 152, 1. Beil. d. Bl. v. 2. 7. 1927)

[347200% Bekanntmachung.

Herr Komm.⸗Rat Dr. Georg Heimann, Breslau, ist durch Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Allianz Lebensversicherungsbank

Aktiengesellschaft, Berlin.

Dr. Schloeßmann. Dr. Heß.

[34836] Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft, 8 Mainz⸗Kostheim.

Die ordentliche Generalversammlung vom 13. Juni 1927 hat beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 1 500 000 auf RM 1 020 000 herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 2:1 von RM 960 000 auf RM 480 000. Der Beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden. Um der Vorschrift des § 289 H.⸗G.⸗B. zu genügen, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

Mainz⸗Kostheim, den 7. Juli 1927.

Der Vorstand. Heide. Sander.

[34859] Balnea Aktiengesellschaft, Nürnberg. Das Aufsichtsratsmitglied Herr Max Schlosser ist durch Tod ausgeschieden. Der Vorstand.

[34452]

Die Firma Stockdorfer Motoren⸗ werk A.⸗G. Stockdorf wurde durch Beschluß vom 4. Juli 1927 zwecks Ueber⸗ leitung in die Form der G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen bis 4. August 1927 anzumelden.

Der Liquidator: Vinzenz Mandl, Stockdorf, Post Planegg.

[34882]

Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg.

Die Herren Generaldirektor Jacob Schapiro und Rechtsanwalt Albert Krebs, Charlottenburg, sind aus dem Aufsichtsrat der obenbezeichneten Gesellschaft aus⸗ getreten. 1

Nürnberg, den 7. Juli 1927.

Der Vorstand. 8

[34875] Märkische Wollgarnspinnerei & Strickerei A.⸗G., Berlin O. 27. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 28. Juni 1927 wurde folgendes beschlossen: Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus der Herr Regierungsrat a. D. Direktor Dr. Eduard Heims, Berlin. Neu hinzugewählt wurde der direktor Dr. von Herrmann, [33396] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1926 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Bankier Wagner, Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstraße Nr. 40, Herr Gutsbesitzer Alfred Kratzsch, Zävertitz bei Mügeln, Bez. Leipzig, als Vorsitzender des Aufsichtsrats gewählt. Ferner gehören dem Aufsichtsrat auch weiterhin an die Herren Gutsbesitzer Ernst Müller, Grauschwitz bei Mägeln, Bez. Leipzig, Gutsbesitzer Georg Gasch, Döhlen bei Mügeln, Bez. Leipzig. Leipzig, den 2. Juli 1927. Kraftwagen⸗Aktiengesellschaft.

G. Hameister.

eerr Bank⸗ agdeburg.

[34403] Schulz & Sackur A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Alktiva. RM Maschinen, Werkzeug⸗ und Fabrik⸗Invwvv. 27 000 Modellekonto.. Inventarkonto.. Klischeekonto. Patentkonto .. .. isenwerk Friedland Kassenbestand. Postscheckkonto... Bankkonto. Wechselkonto.. Außenstände.. Waren. Guthaben der Kred

8 41 841 . 1 180 . 225/ 2 . 13 676 . 300

8 120 326 n 1 027

247 480

8

tore

Passiva. Aktienkapittaal. Reservefondds.. Schulden und Akzepte. Anzahlungen bezw. Guthaben der Debitoren . . . . . Grundschuld Friedland.. Konto Erlös nicht erhobene Aumhen Gewinn

125 000 1 487 52 234

18 312 48 494

250 1 701

247 480

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Aktien⸗Ziegelei Braunschweig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Dienstag, den 26. Juli 1927, 11 ½ Uhr vormittags, im Kontor der Aktien⸗Ziegelei Braunschweig, Broitzemer Straße 49, stattfindenden 53. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. „Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsablage

für das Geschäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Verschiedenes.

Braunschweig, den 29. Juni 1927.

Der Aufsichtsrat. Wortmann, Vorsitzender.

[33435] Hüttenhaus⸗ Alktiengesellschaft, Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1926.

93 10 43 46

Bestände u. Forderungen. An Grundstückkonto 60 000 Inventarkonto..

oc Hypothekenaufwertungskto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto

Schulden u. Reinvermögen. Per Aktienkapitalkonto: E“ Serie B... V Hypothekenkto. A. V. Hütte Vermögenssteuer ... Konto A. V. Hütte.

8 760— 10 040 37 500 978 19568

77 705 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

178/19 115 68

5 906 86 27670

6 477/43

An Verlustvortrag aus 1925

Inventarkonto, 5 % Abschl. Grundstücksunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto.

1134847] Die Aktionäre unserer Gesellschaft wercen hiermit zu der am 26. Juli 1927, nachm. 2 ½ Uhr, in den Büro⸗ räumen des Herrn Notar Bergmann in Fürth i. Odw. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz per 31.12.26. 2. Genehmigung der Schlußrechnung per 30. Juni 1927. 3. Entlastung von Liquidator und Auf⸗ sichtsrat. Reichelsheim, den 8. Juli 1927. Gebrüder Böhringer A.⸗G. i. Liqu. Der Liquidator.

[34134] Gold⸗ und Silberscheideanstalt Stuttgart⸗Untertürtheim A.⸗G. in Stgt.⸗Untertürkheim. Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Aktienvorrab.. b 740 Kassenkonto 572 Warenkonto 749 Debitoren 11 584 Anlagen. 13 758

34 404

Passiva.

Aktienkapital.. Kreditoren. Reservekonto

25 000 9 045]¾ 359 34 404 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM

Unkostenkonto 22 827 60 Abschreibungen. 545, 37

23 372 97

Haben. Bruttoergebnis 23 372 97 23 372/97

26. April

Stgt.⸗Untertürkheim, den 1927. Der Vorstand.

6 000,— 477 43

6 477

Per Zuschugronte EEE1“ E11A“

Berlin, den 22. April 1927. Der Vorstand.

[34488] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Grundstück.. 1 571 000 Gebäude... 1 706 282 Einrichtungen. .637 688 Außenstände, Kasse, Postscheck 55 389 Warenbestände 161 095

4 131 454

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds.. Dispositionsfonds Verbindlichkeiten

Gewinn 1926.

2 000 000 200 000 422 454

1 425 842

83 156

4 131 454 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4 96 884 83 156

180 040

Soll. Abschreibungen.. Gewinn 1926..

8

Haben. Bruttogewinn abzügl. Un

e“ .1 180 040

180 040

Baden⸗Baden, den 31. Dezember 1926. Brenner Hotel A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Max Siegl. Der Vorstand. Kurt Brenner. Alfred Brenner. Willy Brenner.

[34135] Haueisen & Sohn A.⸗G., Neuenbürg a. Enz.

Bilanz auf 31. Dezember 1925. 145 88 60

Alktiva. Fabrikanlagen und Kontor⸗ gebäude.. Wohngebäude Unbebaute Grundstücke .. 1 Maschinen u. Einrichtungen 49 490 Waren und Materialien. 401 155 Kasse, Wechsel, Guthaben 200 982

797 290

[34463] Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Debitoren. 11u6“ Rimessen, Banken, Postscheck 4*“ 111“ Grundstück.. Waren.. Gewinn⸗ und

388 524 63

10 143 93 26 331 57 900 000— 879 158 37 59 752 99

2 263 911

erlustkonto 1

Passiva. Aktienkapital -““ Kreditoren und Akzept⸗ verpflichtungen . ..

301 000 900 000

1 062 911

2 263 911

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

Saldo per 31. 12. 1925 56 640/35

Handlungsunkostenkonto 161 764 35

Inventar Abschreib. 10 %

auf 29 257,30 2 925 73 . 221 330 43

144 323,03 17 254 41

Warenkonto (Bruttogewinn) Hauskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. 12. 1925 56 640,35 3 112,64

59 7522˙99 221 330,43 Kullmann & Cie.,

Vertriebs⸗A.⸗G., Berlin.

(Unterschriften.)

134036] Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 37 500 12 881

50 381

Aktiva. Noch einzuzahlendes Außenstände.

65 65

Kapital

.„

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Schulden.. Ueberschuß: Vortrag aus 1925 252,81 Verlust in 1926 171,75

. . 50 000 . . 222

81

50 381

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Passiva. Kreditoren.. Aktienkapital. Delkrederekonto. Reservekonten... Steuerrücklage und Fabrik⸗ umstellung .

.177 091 450 000 11 653 50 455

100 000 789 200 18

8 089 797 290 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Reingewinn..

Allgemeine Unkosten. 550 475

Soll. RM 8 181 eberschuß: .

Vortrag aus 1925 252,81

Verlust in 1926 171,75 81

262

Haben. Vortrag aus 1925 . Rohüberschuß..

252 10

262[96

Berlin, im Juni 1927. Aero Lloyd Aktiengesellschaft.

gerichtsrat, i. T Vorsitzender, Fleischerinnungsobermeister - eate Fersin edch Präsident der Staatsbank Karl Gottfried Degenhandt, Dresden, Fabvikbesitzer Arno 9 i. Fa. Rolf Götz & Co., Maschinen⸗ und Metallwaren⸗ fabriken, Dresden, Flei chermeister Oskar Hammer, Dresden, Emil Kletzsch, Dresden Bäckerinnungsobermeister Hugo Kuntzsch, Lan⸗ tagsabgeordneter, Dresden, Geh Reg.⸗Rat Dr. von Loeben, Direktor der Girozentrale Dresden, rivatus Hermann Renz, Dresden, Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich Salzburg, rivatus Richard Schleich, Dresden, Direktor Louis Werner, Versicherungs⸗ anstalt der sächs. Gewerbekammern a. G., Dresden, sowie die auf Grund des Betriebs⸗ rätegesetzes ernannten Bankbeamter Fritz Marx, Dresden, Bankbeamter Das statutengemäß ausscheidende Auf⸗ Martin Schlosser

der Dresden sichtsratsmitglied, Herr Fabrikdirektor W. Die le Sr des ats erhalten, abgesehen von dem Ersatz bei der zum Handel und zur Notiz an der Dresdner und Chemnitzer Börse zugelassen worder Schrack, Cannstatt, wurde wiedergewählt. Ausübung ihres Amtes entste

8 Ir d sden/Chemnitz, im Juni / Juli 1927 8

henden baren Auslagen, für die Teilnahme an den Dres I

Stuttgart, den 2. Juli 1927. Sitzungen eine Auftwansentschäde ung in Form von Anwesenheitsgeldern, deren Höhe 2 Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft Der Vorstand. Leinhas. vom Aufsichtsrat und Vorstand bestimmt wird. Ferner erhalten die von der

Stuttgart, den 10. Juni 1927. Der Kommende Tag Aktiengesellschaft.

Leinhas.

In der heutigen Generalversammlung wurde vorstehender Abschluß genehmigt und heschlossen, den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

235 009 35 7 485 65

252 865 04

245 883 75 6 981 29

252 865704

Der Vorstand der

Gebr. Scharlach Aktiengesellschaft,

Chemnitz. Siegfried Scharlach.

Der Vorstand. Der Anfsichtsrat. Luz. Merkel.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 30. Juni 1927 genehmigt. In der gleichen Ge⸗ neralversammlung wurde als Mitglied des Aufsichtsrats Herr Syndikus Dr. Hermann Döring wiedergewählt. Berlin, den 30. Juni 1927.

Aero Lloyd Aktiengesellschaft. aueisen & Sohn A.⸗G Der Aufsichtsrat. Merkel.

Unkostenkonto..

hinreichende Ausweise über die erfolgte Gewinn.

Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lüstrechnung sowie der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1926/27 liegen gemäß

88 Abs. 2 der Gesellschaftssatzung vom

19. Juli ecr. an im Geschäftslokal des * Vorstands unserer Gesellschaft, Büro der Kopernikusmühlenwerke in Frauenburg zur Einsicht der Aktieninhaber aus.

Elbing, den 5. Juli 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Sonderabschreibungen, Steuerrücklage u. Fabrik⸗ umstellung..

W“ zu Dresden und Chemnitz

vnsichec ,8, mim Mai 1927 esden ai 1927. B Dresdner Handelsbank Aktiengesellschaft.

luf Grund vorstehenden Prospekts sind 1 8

Auf vrueen bese mit Dwvicgrdenbereheisungeg 1927 (3350 Stück über je RM 100,— be 8

1e. Jangc Dresdner Sandelsbank Aktiengesellschaft in

RMN 125 446/4: 7 522 1 701

134 670

Verluste.

Unkostenkonto.. Abschreibungen.. Gewinn

235 090

785 565 8 089

793 655

43 745 749 910

793 655

Per Waren⸗ u. Kursgewinn

Reingewin.. Gewinnvortrag v. 1925

Gewinne. Warenkonto: Bruttogewin... Konto Dubio.

Gewinnvortrag . Rohgewinn auf Warenkonto

129 721 4 948

134 670

C. Merten.

General⸗ Bank für Handel und Verkehr A. G. 8 8 .“

1414“*“]

bee Seiiüitüte ün eei Eeree Rnt eceis,üan